JETZT ANMELDEN UND CHANCE NUTZEN! Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2009 gestartet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JETZT ANMELDEN UND CHANCE NUTZEN! Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2009 gestartet"

Transkript

1 Vorstellung der Mentoren beim ersten Einführungstag zum Businessplan Wettbewerb 2009 Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2009 gestartet Am 01. August 2009 ist der erste und einzige Businessplan Wettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizinwirtschaft mit dem Fokus NRW gestartet. Ziel ist es, zukunftsweisende medizinwirtschaftliche Ideen mit Marktpotential in eine aussichtsreiche Startposition zu bringen. Gründerinnen und Gründern aus dem gesamten Bundesgebiet gibt der Wettbewerb die Chance, ihre Geschäftsidee in nur vier Monaten zum tragfähigen Businessplan zu entwickeln. Hierbei können die Teilnehmer vom fachspezifischen Know-How und den langjährigen Erfahrungen der speziell für den Wettbewerb akkreditierten Experten profitieren. Persönliche Mentoren stehen allen Gründerteams während des gesamten Wettbewerbs zur Seite und erfahrene Spezialisten beraten zu wichtigen Schwerpunktthemen. Ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm mit Seminaren und Workshops sowie der Zugriff auf ein umfassendes Netzwerk der Medizin- und Gesundheitswirtschaft sind weitere Leistungen, auf die die Teilnehmer bauen können. Während des gesamten Wettbewerbsverlaufes und zwei Begutachtungsprozessen erhalten alle Gründer kontinuierlich qualifiziertes Feedback zu ihren Geschäftskonzepten und haben so die Chance, sich fortlaufend zu verbessern. Neben Geldpreisen von bis zu Euro und weiteren attraktiven Sachpreisen, können sich alle Teams auch die Startbahn Ruhr Businessplan Zertifizierung sichern. Diese Zertifizierung des Businessplans ist einzigartig und ein wichtiges Argument bei späteren Gesprächen mit potentiellen Investoren. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und steht allen offen, die eine innovative medizinwirtschaftliche Produkt- oder Dienstleistungsidee zu einem soliden Businessplan entwickeln wollen, um sich damit selbstständig zu machen. Auch Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, die sich noch im ersten Jahr nach der Gründung befinden, können teilnehmen. Interessierte Teilnehmer sollten sich jetzt unter anmelden.

2 Bilanz mit Rekordzahlen Venture.Med Investorenforum war ein voller Erfolg Das Venture.Med Investorenforum 2009 ist mit einer Rekordbilanz zu Ende gegangen. Elf hochwertige Projekte aus 36 Bewerbungen - deutlich mehr als in den Jahren zuvor - präsentierten sich dem Publikum. Aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus Österreich und der Schweiz kamen junge Unternehmen der Medizinwirtschaft, um sich und ihr Geschäftskonzept potentiellen Investoren vorzustellen. Die hohe Zahl der eingegangen Bewerbungen zeigt, dass die Gründer in der Medizin- und Gesundheitsbranche trotz wirtschaftlich schwieriger Lage ihre Ideen verfolgen und umsetzen möchten. Mit 170 Teilnehmern - Investoren, Business Angels, Intermediäre und junge Unternehmen - war die Veranstaltung sehr gut besucht (2008: 146). Dasselbe gilt für den parallel stattfindenden Venture.Med Parcours mit 20 Ausstellern. Vor, zwischen und nach den Unternehmenspräsentationen trafen sich die Teilnehmer rund um die Stände zum Gespräch, pflegten Kontakte und knüpften neue. Die Organisatoren blicken sehr zufrieden auf das erfolgreich verlaufene Venture.Med 2009 zurück. Das nächste Investorenforum wird im April 2010 statt finden. Auf der Internetseite finden Sie das Ausstellerverzeichnis und nähere Informationen zu den präsentierenden Unternehmen. Informationen bekommen Sie auch bei Lisa Krempel (Fon: 0201 / , Mail: venture.med@business-angels.de).

3 Alle guten Dinge sind sechs Die Gesundheitsregionen in NRW: HealthRegion CologneBonn Die Startbahn Gründerwettbewerbe.Med sind eingebunden in das Cluster Gesundheitswirtschaft.NRW und kooperieren mit den sechs Gesundheitsregionen in Nordrhein-Westfalen. In jedem Take off! stellen wir eine Region mit ihren Stärken vor. In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Region KölnBonn. Die HealthRegion CologneBonn ist für den demografischen Wandel gut gerüstet: Gesundheit für Generationen ist ein wichtiger Themenschwerpunkt des regionalen Kompetenznetzwerkes zwischen Forschung, Versorgung, Industrie und Politik. Das Kompetenz-Spektrum der Gesundheitsregion reicht von einer international führenden medizinischen Spitzenforschung an den Universitäten in Köln und Bonn sowie in vielen Forschungseinrichtungen über eine leistungsfähige Patientenversorgung bis hin zur Prävention und gesundheitsorientierten Gestaltung der Lebensräume. Vor allem für Senioren erschließt die Region leistungsfähige Angebote von der Grundlagenforschung über spezielle Angebote zur Versorgung altersassoziierter Erkrankungen und Pflegebedarfe bis hin zur altersgerechten Lebensführung. Nähere Informationen erhalten Sie unter: Nur die besten Wünsche Papierfliegerweitwurf mit toller Resonanz für die Startbahn Ruhr Im Rahmen des Venture.Med Investorenforums 2009 und zum Auftakt des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2009 veranstaltete die Startbahn Ruhr einen Papierfliegerweitwurf. Hierbei haben die Teilnehmer jede Menge gute Wünsche für die Startbahn Ruhr auf die Papierflieger geschrieben, bevor sie die zum Teil abenteuerlichen Konstruktionen abheben ließen. Hier haben wir einige der besten Wünsche zusammengestellt: Viele Teilnehmer und viele gute innovative Unternehmensgründungen. Ideen, Erfolg und Werte, die der gesellschaftlichen Wertschöpfung dienlich sein mögen und allen Erfolg für die Mutigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Gute und interessante Businesspläne. Tolle Start-Ups mit grandiosen Exits. Total viel Erfolg mit den Projekten der Startbahn Ruhr, verbunden mit vielen Arbeitsplätzen für Deutschland und einer Stärkung des Mittelstandes. Zukunftsträchtige Arbeitsplätze und eine starke Zukunft für NRW.

4 Der Nächste bitte! Die Spezialistensprechstunden der Startbahn Ruhr Während der zwei Wettbewerbsphasen des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft besteht an einem festen Tag pro Woche für alle Teilnehmer die Gelegenheit, nach vorheriger Anmeldung mit Spezialisten aus dem Expertennetzwerk persönliche Einzelgespräche zum jeweiligen Thema der Woche zu führen. Die Termine finden in der Geschäftsstelle der Startbahn Ruhr, bei den Regionalpartnern oder im Unternehmen des Spezialisten selbst statt. Die nächste Spezialistensprechstunde am 21. August 2009 widmet sich dem Thema Stärken-Schwächen-Analyse. Alle Informationen zu Terminen und Anmeldung gibt es auf der Webseite unter oder bei Sarah Kassen (Fon: 0201 / , Mail: kassen@startbahn-ruhr.de). Ein Coaching vor Ort können die Teilnehmer aber auch selbst organisieren. Im passwortgeschützten Onlinecoaching Modul auf der Webseite der Startbahn Gründerwettbewerbe.Med besteht die Möglichkeit Mentoren und Spezialisten anzusprechen und persönliche Treffen abzustimmen. Räumlichkeiten stellen die Startbahn Ruhr oder einer der Regionalpartner gerne zur Verfügung. Ein Plus für den Standort IEW stellt Essener Gründerpreis für Gesundheitswirtschaft Speziell für junge Unternehmer der Medizin und Gesundheitswirtschaft, die in Essen gegründet haben oder gründen wollen, stellt die Interessengemeinschaft Essener Wirtschaft zusammen mit der Essener Wirtschaftsförderung, dem Essener Technologie- und Entwicklungs Centrum ETEC sowie der Kanzlei Gesthuysen, von Rohr & Eggert den Essener Gründerpreis für Gesundheitswirtschaft. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und umfasst zudem Sachleistungen, wie die Möglichkeit 6 Monate mietfrei Räume im ETEC nutzen zu können und eine kostenfreie Beratung zum Thema strategische Nutzung gewerblicher Schutzrechte und Aufbau eines Schutzrechtsportfolios. Vergeben wird der Preis im Rahmen des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft. Alle Informationen finden Sie auf den Webseiten der Startbahn Sonderpreise.Med unter Die nächsten Wettbewerbstermine Dienstag, Freitag, Workshop I: Optimierung des Geschäftskonzeptes durch Stärken-Schwächen-Analyse Spezialistensprechstunde: Stärken-Schwächen-Analyse / One Pager Dienstag, Kompaktseminar I: Basisseminar II: Zweck und Inhalt einer strategischen Marktanalyse Workshop II: Vertriebsstrategien in der Medizinwirtschaft Freitag, Montag, Donnerstag, Freitag, Spezialistensprechstunde: Marktanalyse und Vertriebsstrategien 2. Einführungstag zum Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Basisseminar II: Marketingstrategien in der Medizinwirtschaft Spezialistensprechstunde: Marketingstrategien in der Medizinwirtschaft Dienstag, Anmeldeschluss Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Phase 1 Dienstag, Abgabefrist Beiträge Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Phase 1

5 News & Termine GSR Seminar Elemente eines Businessplans und Wege der Eigenkapital-Finanzierung Der Gründer Support Ruhr lädt in Kooperation mit dem ETEC, Technologie- ZentrumDortmund, Triple Z und der Wirtschaftsförderung Herne zum Seminar Elemente eines Businessplans und Wege der Eigenkapital-Finanzierung ein. Die Veranstaltung findet statt am um 18 Uhr im E-Port-Dortmund (Mallinckrodtstr. 320, Dortmund). Als Referenten konnten mit Jörg Lennardt von ExpertConsult Wirtschaftsförderung & Investitionen GmbH & Co. KG sowie mit Kay G. Balster vom High Tech Gründerfonds zwei Experten für diese Themen gewonnen werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Für Paten des GSR und Experten der Startbahn Gründerwettbewerbe.Med ist die Veranstaltung kostenlos. Informationen und Anmeldung: Dr. H. Kubiak, Fon: / , Fax: / , Mail: h.kubiak@unitybox.de Workshop I: Stärken-Schwächen-Analyse Zweiter Einführungstag zum Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft am Der erste Einführungstag zum Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft am Sonntag, den war ein voller Erfolg. Sowohl Experten als auch Teilnehmer waren sich einig, wie wichtig es ist, sich persönlich kennen zu lernen. Damit auch Wettbewerbsteilnehmer, die sich bis Ende August noch anmelden, diese Chance bekommen, bietet die Startbahn Ruhr einen weiteren Einführungstag am 31. August 2009 an. Eine entsprechende Einladung und das Anmeldeformular erhalten alle neuen Teilnehmer per . Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Hempel (Fon: 0201/ , Mail: hempel@start bahn-ruhr.de) und Frau Gerstung (Fon: 0201/ , Mail: gerstung@startbahn-ruhr.de) von der Teilnehmer- und Expertenbetreuung zur Verfügung. HTGF-Chef: Zeit zum Gründen ist günstig nehmern diskutieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Startbahn Ruhr (Lindenallee 55, Essen) statt. Für alle Teilnehmer am Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist der Workshop kostenlos. Weitere Informationen zum Workshop und dem Qualifizierungsprogramm bekommen Sie bei Sarah Kassen (Fon: 0201 / , Mail: kassen@startbahn-ruhr.de). Qualifizierte Unternehmensgründungen in Deutschland müssen sich keine Sorgen um ihre finanzielle Zukunft machen. Zwar haben viele große Firmen derzeit ihre Budgets für Innovationsobjekte eingefroren, was es Start-ups schwer macht, Umsätze zu generieren. Auf der anderen Seite sitzen viele Investoren jedoch noch auf reichlich Beteiligungskapital. Diese werden die kommenden Monate nutzen, um zu günstigen Konditionen Unternehmensanteile einzukaufen. So sieht es auch Michael Brandkamp, Geschäftsführer des halbstaatlichen High Tech Gründerfonds (HTGF). Den VDI-Nachrichten sagte Brandkamp: Unter dem Strich gehen wir davon aus, dass die Überlebenschancen für Gründer aktuell gut sind. Unsere Zahlen unterstreichen dies: 2009 plant der HTGF 40 bis 50 neue Erstinvestitionen. Neben der intensiven Betreuung durch die akkreditieren Experten der Startbahn Gründerwettbewerbe.Med können die Teilnehmer am Businessplan Wettbewerb Mediziniwirtschaft auch auf ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm mit Seminaren und Workshops bauen. Der erste Workshop widmet sich der Stärken-Schwächen- Analyse. Wie analysiert und beschreibt man das Für und Wider der eigenen Geschäftsidee? Welche Gewichtung ist ratsam, um zu überzeugen ohne zu übertreiben? Der Referent für dieses Thema, Georg Marekwica, Business Angel und seit vielen Jahren erfahren in der Unterstützung von Gründern, wird diese und andere Fragen mit den Teil- Startbahn Netzwerk setzt Erfolgsarbeit fort Rund 80% des Expertennetzwerks und ein Großteil des weiteren Netzwerkes der Startbahn Ruhr unterstützen auch im Projekt Startbahn Gründerwettbewerbe.Med Gründungsinteressierte und junge Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg. Außerdem haben sich zahlreiche neue Experten und Netzwerkpartner gefunden. Startbahn Ruhr dankt allen ehrenamtlich engagierten Experten und den weiteren Unterstützern. Auf einen schönen und erfolgreichen Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2009! IMPRESSUM: Take off! - Der Newsletter der Startbahn Gründerwettbewerbe.Med ist eine Publikation der Startbahn MedEcon Ruhr GmbH. Er erscheint monatlich und wird per Mail kostenlos an interessierte Leser verteilt. Ausgabe August 2009 Herausgeber: Startbahn MedEcon Ruhr GmbH Lindenallee 55, Essen Fon: 0201 / Fax: 0201 / Mail: info@startbahn-ruhr.de Web: Redaktion: Startbahn MedEcon Ruhr GmbH Gary Gelsing Gestaltung: Grafik Wienholt Gary Gelsing

STARTBAHN GRÜNDERWETTBEWERBE.MED

STARTBAHN GRÜNDERWETTBEWERBE.MED EMOTION BRAUCHT STRATEGIE STARTBAHN GRÜNDERWETTBEWERBE.MED Die umfassende Gründerunterstützung in der Zukunftsbranche Medizinwirtschaft Gefördert durch EUROPÄISCHE UNION Investition in unsere Zukunft Europäischer

Mehr

Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft

Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Ideen auf Pole-Position! Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Bringen Sie Ihr Unternehmen in eine aussichtsreiche Startposition Kostenlos teilnehmen und gewinnen! Gefördert durch EUROPÄISCHE UNION

Mehr

STARTBAHN STARTET WIEDER DURCH! Startbahn Gründerwettbewerbe.Med knüpfen an Erfolgsgeschichte an

STARTBAHN STARTET WIEDER DURCH! Startbahn Gründerwettbewerbe.Med knüpfen an Erfolgsgeschichte an knüpfen an Erfolgsgeschichte an Insgesamt 536 Gründerinnen und Gründer hat die Startbahn Ruhr im Rahmen des von 2006 bis 2008 erfolgreich durchgeführten Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft fit gemacht

Mehr

Gut beraten in die Existenzgründung. Das Gründerinnen-Projekt guide. Das Projekt AMIGA - Active Migrants in the Local Labor Market

Gut beraten in die Existenzgründung. Das Gründerinnen-Projekt guide. Das Projekt AMIGA - Active Migrants in the Local Labor Market Gut beraten in die Existenzgründung Das Gründerinnen-Projekt guide Das Projekt AMIGA - Active Migrants in the Local Labor Market Agentur für Arbeit München, 13. Mai 2016 Andra Barboni, Projektleiterin

Mehr

Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds

Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds Zu Gast im: STARTUP-WORKSHOP & -SPRECHTAG Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds DIENSTAG, 19. FEBRUAR 2018 13.30 18.30 UHR IM VABN FRANKFURT/M. Als Startup haben Sie Großes vor. Ihr

Mehr

BUSINESS ANGELS-, UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG

BUSINESS ANGELS-, UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG KNOW-HOW & In Kooperation mit der: Und dem Startup-Netzwerk Wiesbaden Rheingau-Taunus BUSINESS ANGELS-, UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG IN DER IHK WIESBADEN DONNERSTAG, 17. MAI 2018 14.00 18.30 UHR

Mehr

Wir machen Gründer groß. Beratungsprogramm Wirtschaft NRW Zirkelberatung für Kleingründer

Wir machen Gründer groß. Beratungsprogramm Wirtschaft NRW Zirkelberatung für Kleingründer Wir machen Gründer groß. Die Startercenter NRW. Beratungsprogramm Wirtschaft NRW Zirkelberatung für Kleingründer Die STARTERCENTER NRW Die STARTERCENTER NRW sind zertifizierte Informations-, Beratungs-

Mehr

2. KARRIERETAG FINANCE DIENSTAG, 22. NOVEMBER 2016

2. KARRIERETAG FINANCE DIENSTAG, 22. NOVEMBER 2016 2. KARRIERETAG FINANCE DIENSTAG, 22. NOVEMBER 2016 2. Karrieretag Finance Am 22. November 2016 vergeben der Liechtensteinische Bankenverband und die Universität Liechtenstein zum dreizehnten Mal den Banking

Mehr

Businessplan über die Etablierung einer Paintballanlage

Businessplan über die Etablierung einer Paintballanlage Wirtschaft Sascha Theis Businessplan über die Etablierung einer Paintballanlage Paintball(Gotcha)-Halle im Raum Osnabrück Projektarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung..1 2. Gründerteam...2 3. Geschäftsidee.3

Mehr

STEP AWARD 2016. Der Unternehmenspreis für Zukunftsbranchen. www.step-award.de. Initiator

STEP AWARD 2016. Der Unternehmenspreis für Zukunftsbranchen. www.step-award.de. Initiator STEP AWARD 2016 Der Unternehmenspreis für Zukunftsbranchen Initiator www.step-award.de Der seit 2006 vergebene Unternehmenspreis STEP Award wurde 2016 um weitere Branchen ergänzt und richtet sich nunmehr

Mehr

Zum IdeenTriebwerk Graz

Zum IdeenTriebwerk Graz Zum IdeenTriebwerk Graz Das IdeenTriebwerk Graz ist ein studentischer Verein, um kreative Ideen zu unterstützen und das Unternehmertum in Graz zu fördern. Die offene Organisation, die sich an alle Interessierte

Mehr

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne KURZ VORGESTELLT Die Träger der Kampagne Die Träger der Kampagne Ihre Nieren liegen uns am Herzen. Dafür stehen die vier großen Organisationen der Nephrologie in Deutschland: Der Verband Deutsche Nierenzentren

Mehr

Gefördert durch: Businessplan - Workshop für innovative Existenzgründungen für Studenten / Absolventen der Hamburger Hochschulen und Institute

Gefördert durch: Businessplan - Workshop für innovative Existenzgründungen für Studenten / Absolventen der Hamburger Hochschulen und Institute Teilnahmebedingungen Businessplan - Workshop für innovative Existenzgründungen für Studenten / Absolventen der Hamburger Hochschulen und Institute Workshop über drei Präsenz-Tage [30.11.; 03.12. & 09.12.2009],

Mehr

BUSINESS ANGELS-, HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- UND FÖRDER-SPRECHTAG KNOW-HOW & In Kooperation mit der: IN DER IHK WIESBADEN

BUSINESS ANGELS-, HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- UND FÖRDER-SPRECHTAG KNOW-HOW & In Kooperation mit der: IN DER IHK WIESBADEN KNOW-HOW & In Kooperation mit der: BUSINESS ANGELS-, HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- UND FÖRDER-SPRECHTAG IN DER IHK WIESBADEN MONTAG, 3. APRIL 2017 14.00 18.30 UHR Business Angels FrankfurtRheinMain e.v. Börsenplatz

Mehr

Unkelbach Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfunsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kaiser-Joseph-Str. 260 79098 Freiburg

Unkelbach Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfunsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kaiser-Joseph-Str. 260 79098 Freiburg Wirtschaftsprüfunsgesellschaft Kaiser-Joseph-Str. 260 79098 Freiburg Dienstleistungsangebot für Existenzgründer Eine Existenzgründung lässt sich in 5 Phasen unterteilen. Auf den folgenden Seiten erhalten

Mehr

creadance Unternehmertag 2015 10.-12. Mai in Northeim creadance Unternehmertag 2015

creadance Unternehmertag 2015 10.-12. Mai in Northeim creadance Unternehmertag 2015 10.-12. Mai in Northeim Einladung Wenn du dein Unternehmen nicht antreibst, wird der Markt dich und dein Unternehmen austreiben. Bertie Charles Forbes Gründer des Forbes Magazins Einladung Liebe creadance-unternehmer

Mehr

Existenzgründung 1: Ich mache mich selbständig

Existenzgründung 1: Ich mache mich selbständig Fachseminar Existenzgründung 1: Ich mache mich selbständig Die wichtigsten Informationen für Gründungsinteressierte Veranstaltungslink Programminhalt Mit diesem Existenzgründer-Seminar lernen Sie, Ihre

Mehr

Brustkrebs Deutschland e.v. brustkrebs-muenchen e.v. Unsere Angebote

Brustkrebs Deutschland e.v. brustkrebs-muenchen e.v. Unsere Angebote Brustkrebs Deutschland e.v. brustkrebs-muenchen e.v. Unsere Angebote 2. März 2016 Informationsnachmittag vom Brustzentrum der LMU München in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.v. Renate Haidinger

Mehr

PRESSEMAPPE. Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen

PRESSEMAPPE. Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen PRESSEMAPPE Social-Startups.de Das Online-Portal zu den Themen Social Entrepreneurship und nachhaltige Geschäftsideen Übersicht 01. Social Entrepreneurship als Chance, die Welt zu verändern 02. Was ist

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Change Management aresa Project Coaching GmbH Change Management aresa Project Coaching GmbH Wir coachen Sie zum Erfolg! Change Management Unsere Change Manager begleiten Sie in Zeiten des konstanten Wandels. Wir übernehmen Leadership und erarbeiten

Mehr

Technologiefinanzierung: Die Zukunft der Frühphasenfinanzierung. DI Dr. Doris Agneter

Technologiefinanzierung: Die Zukunft der Frühphasenfinanzierung. DI Dr. Doris Agneter Technologiefinanzierung: Die Zukunft der Frühphasenfinanzierung DI Dr. Doris Agneter 1 Technologieentwicklungskurve Interne F&E Startup Wachstum Wert in % 100 Universitäten, FHs, F&E Zentren 90 80 IPO

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns!

personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns! personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns! Die personal-point GmbH ist eine qualitätsorientierte Personal- und Unternehmensberatung, die sich auf die drei Geschäftsfelder Personaldiagnostik

Mehr

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis Wissensforum War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis War for Talent War for Know-how! Wohl selten war der Bedarf an Fachkräften so groß wie heute. Unternehmen fehlen qualifizierte

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch.

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch. Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch. Interessante Praktika in verschiedensten Bereichen Die etwas andere Bank sucht etwas andere Studierende. Ihr Praktikum Gesucht: Praktikanten/-innen

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen.

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen. www.blanco-germany.com/karriere BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen. Nehmen Sie Platz. Kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Bei BLANCO sind Sie einfach näher

Mehr

Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit. Samstag, 8. November 2003, Oberhausen

Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit. Samstag, 8. November 2003, Oberhausen Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit Samstag, 8. November 2003, Oberhausen VORWORT Im Rahmen unserer Themenoffensive NRW möchten wir mit Ihnen, mit Praktikern

Mehr

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Was auch

Mehr

Professionelles Veranstaltungsmanagement

Professionelles Veranstaltungsmanagement Professionelles Veranstaltungsmanagement Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, die Veranstaltungsbranche ist in Deutschland mit jährlich ca. 50 Milliarden Euro Umsatz ein wachsender Markt mit steigender

Mehr

Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds

Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds In Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen und der Mittelhessischen Gründungsinitiative Erfolg bei Business Angels und dem High-Tech Gründerfonds MONTAG, 13.30 18.30 UHR IM TIG GIEßEN

Mehr

Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit Expansionsziel Russland Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Russland wurde von der

Mehr

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE.

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE. Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DURCHSTARTEN! DER SOMMER FÜR DEINE IDEE. Wir bieten Dir DIE Chance in drei Monaten Deine

Mehr

Berufliche Neuorientierung

Berufliche Neuorientierung Berufliche Neuorientierung Ziel: Unterstützung der beruflichen Eingliederung und die Erarbeitung von Maßnahmen, um den Kandidaten eine Position in Deutschland & Spanien zu verschaffen. Unsere Stärken Wenn

Mehr

Von der Idee zum Geschäftsmodell

Von der Idee zum Geschäftsmodell Von der Idee zum Geschäftsmodell Wie nutze ich den Business Model Canvasfür mein Gründungsvorhaben? Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und aus dem Europäischen

Mehr

Studie analysiert Gründerwettbewerbe: Bayern führend, Berlin nur im Mittelfeld

Studie analysiert Gründerwettbewerbe: Bayern führend, Berlin nur im Mittelfeld 1 28. Januar 2016 Studie analysiert Gründerwettbewerbe: Bayern führend, Berlin nur im Mittelfeld 2015 wurden 810 Start-ups in 145 Wettbewerben mit 2,9 Mio. Euro ausgezeichnet Bayern bietet die meisten

Mehr

Impressum: KEPOS Institut für Qualitätsausbildungen ein Unternehmen von. factor happiness Training & Beratung GmbH. 1200 Wien http://www.kepos.

Impressum: KEPOS Institut für Qualitätsausbildungen ein Unternehmen von. factor happiness Training & Beratung GmbH. 1200 Wien http://www.kepos. Impressum: Hersteller: KEPOS Institut für Qualitätsausbildungen ein Unternehmen von factor happiness Training & Beratung GmbH Engerthstraße 126/2 1200 Wien http://www.kepos.at 2012, alle Rechte vorbehalten

Mehr

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 An alle Orts-/Kreisverbände Betriebs- und Personalräte Steinfelder Gasse 9 Telefon 0221.135801 Telefax 0221. 9131298 Seminare Telefon 0221.91392598

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation Das Programm für Ihre Gesundheit 2 3 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind. Wenn der Arzt

Mehr

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen.

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen. Siegen, im März 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, als neues Mitglied der (IHK) möchten wir Sie gerne kennenlernen und Ihnen unser Dienstleistungsangebot für junge

Mehr

Der überzeugende Businessplan

Der überzeugende Businessplan Der überzeugende Businessplan Schritt für Schritt selbst erstellt Organisation der Wirtschaftsförderung in der Region Hannover hannoverimpuls GmbH Region Hannover Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt

Mehr

Ihre. Andrea Nahles Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Ihre. Andrea Nahles Bundesministerin für Arbeit und Soziales Der deutsche Arbeitsmarkt ist in guter Verfassung und profitiert von der insgesamt starken wirtschaftlichen Entwicklung. Die Perspektive für die Beschäftigung ist weiter positiv. Die Zahl der Beschäftigten

Mehr

10 Jahre Gerlach Media. Großartig!

10 Jahre Gerlach Media. Großartig! 10 Jahre Gerlach Media. Großartig! Seit über 10 Jahren dürfen wir unsere Kunden nun schon begleiten. Danke für dieses Vertrauen. Stefan Gerlach Inhaber SEO / WEBDESIGN / SOFTWARE Gerlach Media steht seit

Mehr

Generationenübergreifender Erfahrungsaustausch und Support für Lesben, Schwule und Bisexuelle der HSG

Generationenübergreifender Erfahrungsaustausch und Support für Lesben, Schwule und Bisexuelle der HSG Verein der Lesben, Schwulen und Bisexuellen an der Universität St. Gallen (HSG) Generationenübergreifender Erfahrungsaustausch und Support für Lesben, Schwule und Bisexuelle der HSG Information Get Connected

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016. Online-Veranstaltung Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: 07.03.2016 Online-Veranstaltung Trotz mehrjähriger fundierter Ausbildung und gut bestandender Prüfung haben viele Gebärdensprachdolmetscher/-innen

Mehr

Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion

Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion Hannover 2020 Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft der Gesundheitsregion 12.09.2013, Zukunftsforum, Hannover Prof. Dr. Michael L. Bienert Dr. Petra Rambow-Bertram Agenda 1. Die Ausgangslage 2. Die Herausforderungen

Mehr

online ZUKUNFT BEWUSST GESTALTEN KONGRESS TIMEWAVER BIZ UNTERNEHMERKONGRESS 2016 ONLINE-BUSINESS www.timewaver-business.de

online ZUKUNFT BEWUSST GESTALTEN KONGRESS TIMEWAVER BIZ UNTERNEHMERKONGRESS 2016 ONLINE-BUSINESS www.timewaver-business.de Deine Verbindung zum Informationsfeld INSTITUT BRAND ONLINE-BUSINESS KONGRESS 1 0. 0 9 I N A R. 2 0 1 6 W E B www.timewaver-business.de ZUKUNFT BEWUSST GESTALTEN TIMEWAVER BIZ UNTERNEHMERKONGRESS 2016

Mehr

BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG

BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG Zu Gast bei: BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG IN RÄUMEN DER GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT MITTWOCH, 22. JUNI 2016 14.00 18.00 UHR Business Angels FrankfurtRheinMain e.v. Börsenplatz

Mehr

INVEST IN THE 40 BEST

INVEST IN THE 40 BEST INVEST IN THE 40 BEST HIGHTECH VENTURES OF THE EAST. Innovationswerkstatt Kapital 2014, 14./15. Oktober, Dresden Unter Schirmherrschaft von: Helma Orosz, Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden

Mehr

CALL FOR PROPOSALS DEADLINE: 15.09.2016

CALL FOR PROPOSALS DEADLINE: 15.09.2016 CALL FOR PROPOSALS DEADLINE: 15.09.2016 BEWERBUNGSLEITFADEN Für den Inhalt des vorliegenden Bewerbungsleitfadens sind ausschließlich die an der Durchführung von MEET AFRICA beteiligten Organisationen verantwortlich

Mehr

R H E I N - N E C K A R

R H E I N - N E C K A R G R Ü N D E R V E R B U N D R H E I N - N E C K A R Samstag, 17.10.2009, 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr MAFINEX Technologiezentrum, Begrüßung und Organisatorisches Prof. Dr. Michael Woywode, Universität Mannheim

Mehr

2. Halbjahr 2014. Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen

2. Halbjahr 2014. Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen 2. Halbjahr 2014 Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen Herzlich willkommen! In allen Gründungsphasen sind Informationen und Weiterbildung(en) für Gründungsinteressierte, Selbständige

Mehr

Informationen aus dem Enterprise Europe Network, September

Informationen aus dem Enterprise Europe Network, September Informationen aus dem Enterprise Europe Network, September Düsseldorf, 20.08.2015 Contact-Contract MSV Brünn 14.-15. September 2015, Brünn, Tschechische Republik Parallel zur internationalen Maschinenbaumesse

Mehr

Technologieforum Immersive Design Status Quo - Werkzeuge - Anwendungen Design Center Baden-Württemberg Mittwoch, 10. Juni 2015 Beginn: 17:00 Uhr

Technologieforum Immersive Design Status Quo - Werkzeuge - Anwendungen Design Center Baden-Württemberg Mittwoch, 10. Juni 2015 Beginn: 17:00 Uhr Bild: Fraunhofer IPK Technologieforum Immersive Design Status Quo - Werkzeuge - Anwendungen Design Center Baden-Württemberg Mittwoch, 10. Juni 2015 Beginn: 17:00 Uhr Vorwort Fast seit dem Aufkommen kommerziell

Mehr

Hallo, wir sind die. mitdenkermarketing ebbing. mitdenkermarketing. für den mittelstand

Hallo, wir sind die. mitdenkermarketing ebbing. mitdenkermarketing. für den mittelstand Hallo, wir sind die mitdenkermarketing für den mittelstand erfahren engagiert ein f a l l s r e i c h werbeagentur ebbing ehrgeizig eindeutig exakt echt entschlossen etabliert effektiv emotional Edel ehrlich

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS HIGH-TECH GRÜNDERFONDS DER DRITTE FONDS Dr. Michael Brandkamp HTGF III HTGF II 2 Kontinuität und Langfristigkeit werden gewährleistet! Investitionsperiode 09/2005 11/2011 11/2011 Q4/2017 Q4/2017 Q4/2023

Mehr

Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht.

Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht. Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht. MINT Excellence Stipendien. Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht. MINT Excellence Stipendien. Jetzt bewerben und Unterlagen anfordern auf: www.mintexcellence.de

Mehr

Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015

Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015 Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015 Guter Content ist wichtig. Das ist inzwischen weithin bekannt. Um noch besser einschätzen zu können, wie wichtig Content für Website-Betreiber

Mehr

ERÖFFNUNG. Steinbeis-Haus KARLSRUHE. Juni

ERÖFFNUNG. Steinbeis-Haus KARLSRUHE. Juni ERÖFFNUNG Steinbeis-Haus KARLSRUHE 11 Juni 2015 Steinbeis Transfertag Karlsruhe Das Steinbeis-Haus Karlsruhe steht auf dem Campus der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Das Gebäude bietet mit

Mehr

3. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 8. Juni 2016 I SkyLounge München

3. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 8. Juni 2016 I SkyLounge München 3. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 8. Juni 2016 I SkyLounge München 3. FINAKI IT-INNOVATION Summit Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform für Visionäre, Vordenker und Zukunftsgestalter der

Mehr

Seminar im Haus Rissen vom 10. 11. März 2016

Seminar im Haus Rissen vom 10. 11. März 2016 Seminar im Haus Rissen vom 10. 11. März 2016 Allgemeines zum Haus Rissen Das Haus Rissen ist ein Institut für Internationale Politik und Wirtschaft. Es ist ein gemeinnütziges Fortbildungsinstitut mit Sitz

Mehr

BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG KNOW-HOW & Zu Gast bei: und

BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG KNOW-HOW & Zu Gast bei: und KNOW-HOW & Zu Gast bei: und BUSINESS ANGELS- UND HIGH-TECH GRÜNDERFONDS- SPRECHTAG ZU GAST BEI DER HIGHEST-GRÜNDUNGSBERATUNG DER TU DARMSTADT UND DER IHK DARMSTADT MITTWOCH, 12. JULI 2017 14.00 18.30 UHR

Mehr

STEP NYC GACC Startup and Entrepreneur Program

STEP NYC GACC Startup and Entrepreneur Program STEP NYC GACC Startup and Entrepreneur Program Silicon Alley Wo Startups aus aller Welt zuhause sind Unterstützt von VentureOutNY STEP NYC Startup and Entrepreneur Program 5-tägiges Bootcamp für deutsche

Mehr

Wir entwickeln uns weiter: Vom Messeanbieter zum Full-Service-Dienstleister.

Wir entwickeln uns weiter: Vom Messeanbieter zum Full-Service-Dienstleister. ISPO JOBS WIR SIND ISPO - das weltweit führende Sport Business Netzwerk. Wir kennen das Sport Business: Seit über 40 Jahren. 1970 feierte die internationale Leitmesse der Sportbranche ISPO MUNICH ihre

Mehr

Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung

Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung Energieberatung 2.0 Von der Kampagne über die Impulsberatung zur Detailberatung Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e.v. (ead) Martin Sambale Geschäftsführer Energie- & Umweltzentrum

Mehr

Foto: Meike Gronau. Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

Foto: Meike Gronau. Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist Foto: Meike Gronau Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist Für viele Eltern ist es ein Balanceakt,

Mehr

Fachseminare Großhandel 2016

Fachseminare Großhandel 2016 Fachseminare Großhandel 2016 Vorsprung durch Know-how Gemeinsam erfolgreich! Kundenzufriedenheit ist der Grundstein unserer Zusammenarbeit. Rittal bietet in den Bereichen Schaltschränke, Stromverteilung,

Mehr

Innovationsplattform Logistik

Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG Noteingang - Hier finden Kinder Hilfe von Dagmar Buchwald Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen

Mehr

Neue Wege zum Wissen digital & print

Neue Wege zum Wissen digital & print Neue Wege zum Wissen digital & print Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Benjamin Franklin Wissensmanagement auf der Höhe der Zeit BibliomedManager das Informationsportal für

Mehr

WIRTSCHAFTSJUNIOREN HEILBRONN-FRANKEN ENGAGEMENT MIT PROFIL

WIRTSCHAFTSJUNIOREN HEILBRONN-FRANKEN ENGAGEMENT MIT PROFIL HEILBRONN-FRANKEN ENGAGEMENT MIT PROFIL Cristina Wunderlich Kreissprecherin 2011 Amela Turkmanovic Kreissprecherin 2012 Wir sind zwischen 21 und 40 Jahre jung, denken unternehmerisch und engagieren uns

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. In den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wer wir sind und wofür wir uns einsetzen Nah am Menschen

Mehr

Corporate Citizenship. Sich gemeinschaftlich für einen guten Zweck engagieren

Corporate Citizenship. Sich gemeinschaftlich für einen guten Zweck engagieren Corporate Citizenship Sich gemeinschaftlich für einen guten Zweck engagieren Sie möchten sich engagieren? 2 Welche Ziele motivieren Sie? Sie möchten ein gemeinnütziges Projekt unterstützen?... gesellschaftliche

Mehr

Aus Forschung und Entwicklung zum IT-Unternehmen

Aus Forschung und Entwicklung zum IT-Unternehmen Aus Forschung und Entwicklung zum IT-Unternehmen Software Technologie-Initiative Kaiserslautern 26.4.2006 Brigitte Herrmann Risikokapital für junge chancenreiche Hightech- Unternehmen Mangelware? Start-up

Mehr

Netzwerkleistungen und Partnerschaftsmodell einer Wissenschaftspartnerschaft der Gesundheitsforen Leipzig

Netzwerkleistungen und Partnerschaftsmodell einer Wissenschaftspartnerschaft der Gesundheitsforen Leipzig Gesundheitsforen Leipzig Netzwerkleistungen und Partnerschaftsmodell einer Wissenschaftspartnerschaft der Gesundheitsforen Leipzig Susanne Pollak Leiterin Team Netzwerk und Veranstaltungen Die Struktur

Mehr

KfW-Gründungsmonitor 2004.

KfW-Gründungsmonitor 2004. KfW-Gründungsmonitor 2004. Gründungen aus der Arbeitslosigkeit gewinnen an Bedeutung. Kurzfassung der jährlichen Analyse von Struktur und Dynamik des Gründungsgeschehens in Deutschland. Untersuchung zur

Mehr

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo Berufsrückkehr gestalten, aber wie? I n f o r m a t i o n s r e i h e 2 01 4 Frau mit Smiley-Symbol Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang Logo Wenn nicht jetzt wieder einsteigen, wann dann?!

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Technologieorientierte Gründungen aus der RUB. Rahmenbedingungen, Unterstützungsangebote und Beispiele

Technologieorientierte Gründungen aus der RUB. Rahmenbedingungen, Unterstützungsangebote und Beispiele Technologieorientierte Gründungen aus der RUB Rahmenbedingungen, Unterstützungsangebote und Beispiele 1 Dr. Karl Grosse rubitec Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr-Universität Bochum mbh

Mehr

"Um NOTFALLs helfen zu können" Ersthelferausbildung und Fortbildung für Betriebe

Um NOTFALLs helfen zu können Ersthelferausbildung und Fortbildung für Betriebe "Um NOTFALLs helfen zu können" Ersthelferausbildung und Fortbildung für Betriebe Kostenfreie Erste Hilfe Ausbildung Erfüllung der BG-Vorgaben Individuelle Ausbildungskurse Präventionen Zusätzliche AED-Einweisung

Mehr

Das Empfehlungsmagazin

Das Empfehlungsmagazin Das Empfehlungsmagazin Editorial Liebe Interessentin, lieber Interessent, angenommen Sie finden eines Tages in Ihrer Post ein ungewöhnlich hochwertiges Magazin, auf dessen Cover Ihr Lieblingsweinhändler

Mehr

VDI-INITIATIVE SACHEN MACHEN Ideen made in Germany. Quelle: Thomas Ernsting/LAIF

VDI-INITIATIVE SACHEN MACHEN Ideen made in Germany. Quelle: Thomas Ernsting/LAIF VDI-INITIATIVE SACHEN MACHEN Ideen made in Germany Quelle: Thomas Ernsting/LAIF SACHEN MACHEN die Initiative des VDI für den Technikstandort Deutschland Unsere Ziele: NACHWUCHS BEGEISTERN SACHEN MACHEN

Mehr

FORSCHEN. LERNEN. ENTWICKELN. LEBEN.

FORSCHEN. LERNEN. ENTWICKELN. LEBEN. FORSCHEN. LERNEN. ENTWICKELN. LEBEN. RWTH AACHEN CAMPUS DAS KONZEPT Die RWTH Aachen beabsichtigt, sich mit dem Campus zu einer der weltweit führenden technischen Universitäten zu entwickeln. Mit dem RWTH

Mehr

Horizonterweiterung des Beraters zum Nutzen für Gründer und Nachfolger

Horizonterweiterung des Beraters zum Nutzen für Gründer und Nachfolger Horizonterweiterung des Beraters zum Nutzen für Gründer und Nachfolger Dipl.-Ök. Michael Toberg / Toberg Innotivity, Bochum Internet: www.innotivity.de, E-Mail: toberg@innotivity.de, Tel.: 02327 / 32 37

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen!

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen! Ihr Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Plus: Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen! Ihr Plus: Ganzheitliches, lanfristiges Konzept. Im Mittelpunkt: Das Individuum

Mehr

RAL 9004. as zukunftsweisende Franchisekonzept RAL 3016

RAL 9004. as zukunftsweisende Franchisekonzept RAL 3016 RAL 9004 as zukunftsweisende Franchisekonzept RAL 3016 Der Markt. Außengastro, innen Qualität! Sind wir doch mal ehrlich: Die Currywurst ist in der Welt der Imbisse immer noch das Maß aller Dinge. Schon

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr

Dienstag, 16. Juni 2015, 09:00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C

Dienstag, 16. Juni 2015, 09:00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C WIRTSCHAFTSIMPULSE VON FRAUEN IN FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Karriere braucht Klarheit über sich selbst Stärkung der Selbstführungskompetenz am Beispiel der eigenen

Mehr

SEO Was ist das? Die WiPeC-Erklärung für Einsteiger

SEO Was ist das? Die WiPeC-Erklärung für Einsteiger SEO Was ist das? Die WiPeC-Erklärung für Einsteiger Immer wieder werden wir von Unternehmen gefragt, die gerade neu in das Thema Online Marketing einsteigen: "SEO - Was ist das eigentlich?". Dabei stecken

Mehr

Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit. Ein Dialog über die Qualität in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten

Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit. Ein Dialog über die Qualität in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten Einladung Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit Ein Dialog über die Qualität in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten Sehr geehrte Damen und Herren, pädagogische Fachkräfte

Mehr

MEBEL. Bildung schafft Zukunft! Management Erziehung Bildung Emscher-Lippe. WiN EMSCHER-LIPPE GMBH

MEBEL. Bildung schafft Zukunft! Management Erziehung Bildung Emscher-Lippe. WiN EMSCHER-LIPPE GMBH MEBEL Management Erziehung Bildung Emscher-Lippe Bildung schafft Zukunft! WiN EMSCHER-LIPPE GMBH Chancen des Wandels nutzen Der Strukturwandel im nördlichen Ruhrgebiet kann nur mit einer qualifizierten

Mehr

Firmenbroschüre. Karrieremesse der TU Clausthal Donnerstag 10. Mai

Firmenbroschüre. Karrieremesse der TU Clausthal Donnerstag 10. Mai Firmenbroschüre 2012 Karrieremesse der TU Clausthal Donnerstag 10. Mai Grußwort des Präsidenten Das Konzept ist erfolgreich: Zum fünften Mal seit 2007 wird an der Technischen Universität Clausthal eine

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Senkrechtstarter Visionär Entdecker Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Früher starten, eher ankommen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir

Mehr

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab PRESSEMITTEILUNG Karlsruhe, 26. Juli 2018 Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab Stadt Karlsruhe und CyberForum

Mehr

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23.

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. MÄRZ 2012 Veränderung und Wandel gehören zu den kontinuierlichen

Mehr