Smoothfood. Der sanfte Genuss. isi-rezepte für den Profi. Nr.12. Limited Edition Schutzgebühr: 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Smoothfood. Der sanfte Genuss. isi-rezepte für den Profi. Nr.12. Limited Edition Schutzgebühr: 0,50"

Transkript

1 Smoothfood Der sanfte Genuss isi-rezepte für den Profi Nr.12 Limited Edition Schutzgebühr: 0,50

2 Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger

3 Inhalt Viel mehr als Sahne... Seite 5 Das Geheimnis des Erfolges Seite 6 Die isi Multifunktionstools im Überblick Seite 8 Espumas - Definition Seite 10 Die Espumas - Methode Seite 11 Nützliche Tipps Seite 12 Rezepte Latte Smoothie Seite 14 Müslischaum Seite 15 Rote Bete-Espuma auf Schmandcreme Seite 16 Zucchinimousse Seite 17 French-Mayonnaise ohne Ei Seite 18 Panna Cotta Seite 19 Forellenschaum Seite 20 Gemüseeintopf Seite 21 Birne Helene Schaum auf Schokosauce Seite 22 Spargel-Schinken-Mousse Seite 23 Tomaten-Basilikum-Espuma Seite 24 Tipps Anwendungsberatung Seite 25 Unser Tipp: Lock & Lock Seite 26 Unser Tipp: seneopro Seite 27 3

4 4 Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger

5 Viel mehr als Sahne... Mit dieser isi Rezeptsammlung möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl an bekömmlichen Gaumenfreuden schmackhaft machen, die sich hervorragend für den Einsatz im Krankenund Pflegebereich eignen. Vom Latte Smoothie über Zucchinimousse bis hin zum Tomaten- Basilikum-Espuma. Einfach hergestellt mit den isi Gourmet Whips, dem isi Thermo Whip und dem isi Thermo XPress Whip. Wirtschaftlich, gesundheitsbewußt und effizient. Probieren Sie unsere Rezeptideen einfach aus wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Und wenn Sie uns Ihr ganz spezielles Lieblingsrezept verraten möchten, schicken Sie dieses einfach an isi Deutschland! Mehr dazu auf Bitte bei allen Rezepten beachten: Für den 0,25 L bzw. 1,0 L isi Gourmet Whip Zutaten halbieren bzw. verdoppeln. Für den 1,0 L isi Gourmet Whip 2 isi Sahnekapseln verwenden. Alle Rezepte sind ausschließlich auf das isi System, d.h. original isi Multifunktionstools und original isi Sahnekapseln ausgelegt und gelten auch für die isi WhipPLUS Generation. Alle Preise in den Rezept-Kalkulationen sind unverbindliche Richtwerte und können abhängig von der Bezugsquelle variieren. 5

6 Das Geheimnis des Erfolges Die isi Kapsel: 8 Gramm geballte Energie! Alle isi Sahnekapseln sind HACCP zertifiziert. Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden und Anwender immer ein einwandfreies Produkt von isi geliefert bekommen. isi Sahnekapseln erhalten Sie in Verkaufseinheiten von 10, 24 und 50 Stück. Der isi Gourmet WhipPLUS 100% Edelstahl, gebürstet (0,25 L, 0,5 L und 1,0 L) Spülmaschinenfest Für kalte und warme Anwendungen im Kühlschrank oder in der Bain-Marie Edelstahlkopf mit Silikon-Griffschutz Optimiertes, im Gerätekopf fixiertes Edelstahl-Dosierventil für exakte Dosierung, auch bei kleineren Portionen Drei verschiedene Garniertüllen mit Metallgewinde Höheres Aufschlagvolumen als mit anderen Methoden geringer Wareneinsatz Geschlossenes System entspricht höchsten Hygienestandards HACCP geeignet 6

7 Der isi Thermo WhipPLUS 100% Edelstahl, poliert Doppelwandiger, vakuumisolierter Gerätekörper (0,5 Liter) Spülmaschinenfest Kalt halten bis zu 8 Stunden, warm halten bis zu 3 Stunden unabhängig von Kühlschrank und Bain-Marie Patentiertes System HACCP geeignet Edelstahlkopf mit Silikon-Griffschutz Perfekt für Küche, Theke und Terrasse Höheres Aufschlagvolumen als mit anderen Methoden geringer Wareneinsatz Fünf Jahre Garantie auf die Isolierleistung des Flaschenkörpers Der Thermo XPress Whip 100% Edelstahl, poliert Doppelwandiger, vakuumisolierter Gerätekörper Kalt halten bis zu 8 Stunden, warm halten bis zu 3 Stunden unabhängig von Kühlschrank und Bain-Marie Flexibel, unabhängig von Strom Einfache Bedienung durch Knopfdruck und einfache Reinigung in der Spülmaschine Serienmäßige Ausstattung mit rutschfestem Untersetzer und integrierter Tropfschale Rückkühlen statt Entleeren kein Entsorgen bei Tagesschluss Höheres Aufschlagvolumen als mit anderen Methoden geringer Wareneinsatz Im Vergleich zur Sahnemaschine: geringer Platzbedarf, geringe Anschaffungskosten, geringe Betriebskosten HACCP geeignet 7

8 Die isi Multifunktionstools isi Gourmet isi Thermo isi Thermo WhipPLUS WhipPLUS Xpress Whip Gerätekopf 100% Edelstahl x x Edelstahlflasche Heißanwendung Kaltanwendung x x x x x x x x x Thermofunktion x x 0,25 Liter Flaschengröße 0,5 Liter Flaschengröße x x x 1,0 Liter Flaschengröße x x Strom- und ortsunabhängig Spülmaschinenfest HACCP geeignet Garniertüllen Garantie x x x x x x x x x 3 Stück 3 Stück 1 Stück 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Silikongriffschutz x x Kapselhalter m. Silikongriff x x x Die isi Multifunktionstools werden ausschließlich mit isi Sahnekapseln betrieben. isi Sahnekapseln erhalten Sie weltweit in Verkaufseinheiten von 10, 24 und 50 Stück über alle guten Vertriebskanäle. 8

9 Innovationen, die für sich sprechen Gerätekopf aus hochwertigem Edelstahl für den dauerhaften, sicheren und professionellen Einsatz Rutschfester Silikongriffschutz für Heißanwendung Ergonomisch geformter, stabiler Griff für die bequeme und leichte Handhabung High-End Oberfläche, edles und anspruchsvolles Design Schnelles und genaues Befüllen durch Maßhinweis am Gerätekörper Beispiel: isi Gourmet WhipPlus 9

10 Espumas - Definition Espuma: spanisch für Schaum oder Mousse Das sind köstliche Schäume aus Pürees, Coulis, Cremes, Extrakten oder Säften, zubereitet in den isi Gourmet Whips, im isi Thermo Whip oder im isi Thermo XPress Whip. Was ist das Besondere dieser neuen Zubereitung, von denen ihr Erfinder, der spanische Starkoch Ferran Adrià sagt, sie machen die Seele eines Lebensmittels erst sichtbar bzw. schmeckbar? Mehr Geschmack Die spezielle Zubereitung in den isi Gourmet Whips, im isi Thermo Whip oder im isi Thermo XPress Whip ermöglicht es, auf Sahne oder Ei ganz oder teilweise zu verzichten. Dadurch bleibt das natürliche Aroma der Grundzutat wesentlich intensiver erhalten und der Geschmack kommt unverfälscht zur Geltung. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Zutaten, wie zum Beispiel Vitamine, bleiben voll erhalten. Mehr Effizienz Die Möglichkeit, die Rezepte im Voraus zuzubereiten, spart Zeit und erleichtert den Arbeitsablauf. Aufgrund der verwendeten Technik erzielt man eine hohe Ergiebigkeit durch bis zu 5-faches Aufschlagvolumen. Das Resultat ist eine leichte und innovative Küche. Mehr Qualität Das geschlossene System erlaubt, die kalten Zubereitungen mehrere Tage im Kühlschrank bei gleichbleibender Qualität zu lagern. Zubereitungen, die über mehrere Stunden warm gehalten werden, können in so hoher Qualität wie à la minute serviert werden. 10

11 Die Espumas- Methode Gelatine süß kalt Eiweiß pikant warm Fett Stärke Ein Espuma wird definiert durch die Geschmacksrichtung, die Temperatur und die für die Herstellung verwendete Basis. 11

12 Nützliche Tipps Die isi Gourmet Whips, der isi Thermo Whip und der isi Thermo XPress Whip sind die idealen Geräte zur Herstellung aller Arten von Espumas. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: 1. Das Gewicht von Gelatineblättern variiert von Land zu Land. Bei diesen Rezepten wurden Gelatineblätter mit je 1,7 g verwendet. Bitte gegebenenfalls anpassen. Blattgelatine immer im kalten Wasser (max. 15 C) einweichen, dann ausdrücken und mit einem kleinen Teil der Masse auf 60 C erhitzen aber nicht kochen! damit optimale Bindefähigkeit entsteht. 2. Wenn Sie Pulvergelatine verwenden, ersetzen Sie bitte 1 Blatt Gelatine durch 2 g Pulvergelatine. Um das Pulver aufzulösen, verrühren Sie es direkt mit einem Teil der flüssigen Espumamasse, nicht mit Wasser. Folgen Sie allen weiteren Anweisungen auf der Gelatinepackung. 3. Gelatine kann man durch andere geeignete Bindemittel (z.b. Agar Agar, Stärke) oder Sahne ersetzen. Wenn Sie flüssige Sahne verwenden, diese nicht mit den anderen Zutaten mixen. 4. Jede Masse vor dem Einfüllen in die isi Gourmet Whips, den isi Thermo Whip oder den isi Thermo XPress Whip pürieren und durch ein sehr feines Sieb (Haarsieb) passieren. 5. Je nach gewünschter Konsistenz wird üblicherweise folgende Anzahl Kapseln benötigt: 1 isi Kapsel für den 0,25 L isi Gourmet Whip, 0,5 L isi Gourmet Whip und 0,5 L isi Thermo Whip. 12

13 2 isi Kapseln für den 1,0 L isi Gourmet Whip und den 1,0 L isi Thermo XPress Whip. 6. Wichtig: Nach dem Einschrauben jeder Kapsel kräftig schütteln! Für die optimale Konsistenz von Schlagsahne ca. 3 mal schütteln. Bei geringem Fettgehalt (mindestens aber 30%) ggf. nachschütteln. 7. Für kalte Espumas, mit Gelatine gefüllte isi Gourmet Whips für 6-12 Stunden (z.b. über Nacht) in den Kühlschrank stellen (Thermo Whip und ThermoXPress Whip legen). Für warme Espumas, gefüllte isi Gourmet Whips (ohne Kapselhalter) in der Bain-Marie bei max. 75 C warm halten. 8. Niemals den isi Thermo Whip in eine Bain- Marie stellen. Warme Zubereitungen, die nach dem Einfüllen in den isi Thermo Whip noch abkühlen müssen, im geöffneten Gerät (ohne Kopf) im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, bevor der isi Thermo Whip verschlossen und eine Kapsel aufgeschraubt wird. Das gleiche gilt für den isi Thermo XPress Whip. 9. Das Gerät vor dem Garnieren mit dem Gerätekopf einmal kräftig nach unten schütteln, um die Masse zum Kopf des Gerätes zu bringen. 10. Vor dem Servieren probehalber eine kleine Menge in ein höheres Gefäß geben, um die Konsistenz zu prüfen. 13

14 Latte Smoothie Kalkulationshilfe: 200 g Milch 0,20 Euro 200 g Sahne 0,50 Euro 100 g Espresso 0,50 Euro 100 g Aprikosenmarmelade 0,30 Euro 75 g Weißbrot 0,20 Euro 20 g Zucker 0,10 Euro SPUMA instant 1,42 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 15 Portionen 3,62 Euro 1 Portion ca. 0,24 Euro Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 200 g Milch, 200 g Sahne, 100 g fertiger Espresso, 100 g Aprikosenmarmelade, 75 g Weißbrot ohne Rinde, 20 g Zucker, 2,5 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Alle Zutaten, außer SPUMA instant, einmal kurz aufkochen und sehr fein pürieren. Bei Bedarf sollten diese noch einmal durch ein feines Sieb gestrichen werden. Anschließend mit SPUMA instant verrühren und in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Serviervorschlag: Latte Smoothie in einem Glas servieren und nach Belieben mit Erdbeermark und Sahne aus dem isi Whip garnieren. 14 Rezept von Herbert Thill

15 Müslischaum Kalkulationshilfe: 1/2 Orange 0,20 Euro 1/2 Apfel 0,15 Euro 1/2 Banane 0,15 Euro 100 g Milch 0,10 Euro 100 g Sahne 0,25 Euro 100 g Joghurt 0,10 Euro 50 g Honig 0,30 Euro 25 g Schmelzflocken 0,10 Euro 25 g Haferkleie 0,10 Euro SPUMA instant 1,42 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 10 Portionen 3,27 Euro 1 Portion ca. 0,33 Euro Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: Eine halbe Orange, einen halben Apfel, eine halbe Banane, 100 g Milch 3,5 %, 100 g Sahne 30 %, 100 g Vollmilchjoghurt, 50 g Honig, 25 g Schmelzflocken, 25 g Haferkleie, 2,5 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Alle Zutaten, außer SPUMA instant, sehr fein mixen. Bei Bedarf sollten diese noch einmal durch ein feines Sieb gestrichen werden. Anschließend mit SPUMA instant verrühren und in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Kalt servieren. Rezept von Herbert Thill 15

16 Rote Bete-Espuma auf Schmandcreme Kalkulationshilfe: 250 g Rote Bete Saft 0,50 Euro 100 g Apfelsaft 0,20 Euro 15 g Balsamico Essig 0,15 Euro 30 g Honig 0,20 Euro 15 g Meerrettich oder Wasabipaste 0,15 Euro SPUMA instant 1,42 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro Schmandcreme 0,45 Euro ca. 12 Portionen 3,37 Euro 1 Portion ca. 0,28 Euro Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 250 g Rote Bete-Saft, frisch gepresst, 100 g Apfelsaft, frisch gepresst (säuerlich), 15 g Balsamico Essig, 30 g Honig, 15 g Meerrettich oder Wasabipaste, 2,5 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung Rote Bete: Den Apfel und die Rote Bete im Power Juicer entsaften. Bitte beachten Sie, dass die Rote Bete noch nicht gegart ist, da sich diese nicht entsaften lässt. Mit Honig und Meerrettich glattrühren, anschließend mit SPUMA instant vermischen. Die Masse in in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Zubereitung Schmandcreme: Zutaten: 200 g Schmand, 50 g Milch, 1 TL Weißweinessig, 1 Prise Salz und Pfeffer weiß gemahlen. Alle Zutaten mit einander verrühren, gegebenenfalls noch mal abschmecken. Serviervorschlag: In einem schmalen Gläschen servieren, unten im Glas eine Schicht der Schmandsauce platzieren. 16 Rezept von Herbert Thill

17 Zucchinimousse Kalkulationshilfe: 4 Schalotten 0,25 Euro 1 Knoblauchzehe 0,05 Euro 1/2 TL Olivenöl 0,10 Euro 1/2 TL Butter 0,10 Euro 250 g Zucchini 0,50 Euro 250 g Gemüsebrühe 2,20 Euro Gewürze 0,10 Euro 50 g Sahne 0,15 Euro SPUMA instant 1,70 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 10 Portionen 4,45 Euro 1 Portion ca. 0,45 Euro Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 4 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, ½ TL Olivenöl, ½ TL Butter flüssig, 250 g Zucchini in Stücken, 250 g Gemüsebrühe, ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer weiß, gemahlen und Muskatnuss fein gemahlen, etwas Zucker, 50 g Sahne, 3 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Die fein gewürfelten Schalotten in Olivenöl glasig dünsten, anschließend die Zucchini dazugeben und weiter dünsten. Mit der Gemüsebrühe auffüllen, den zerdrückten Knoblauch und die restlichen Gewürze hinzu geben, alles ca. 12 min. garen. Mit der Sahne und Butter auffüllen, kurz weiter garen. Nochmals abschmecken, anschließend gut mixen und durch ein feines Sieb streichen. Die passierte Masse mit SPUMA instant verrühren und in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Tipp: Dieses Mousse kann warm oder kalt serviert werden. Rezept von Herbert Thill 17

18 French-Mayonnaise ohne Ei Kalkulationshilfe: 30 g Senf 0,15 Euro Gewürze 0,10 Euro 30 g Weißweinessig 0,10 Euro 120 g Keimöl 0,50 Euro 120 g Gemüsebrühe 1,00 Euro SPUMA instant 1,70 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 20 Portionen 3,95 Euro 1 Portion ca. 0,20 Euro Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 30 g feiner Senf mittelscharf, ½ TL Salz, 1 Prise Cayennepfeffer, 1 TL Zucker, 30 g Weißweinessig, 120 g Keimöl, 120 g Gemüsebrühe, 3 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Alle Zutaten miteinander verrühren, evtl. mit etwas Knoblauch verfeinern. Anschließend durch ein feines Sieb streichen und mit SPUMA instant vermischen. In den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Serviervorschlag: Kleine Kartoffeln (Drillinge) in reichlich Salzwasser mit etwas Kümmel garen. Anschließend halbieren und das untere Ende anschneiden. So bekommen diese einen besseren Halt beim Anrichten. Nun nach Belieben mit der French-Mayonnaise garnieren. Hierzu passt als Ergänzung ein bunter Blattsalat. 18 Rezept von Herbert Thill

19 Panna Cotta Kalkulationshilfe: 200 g Sahne 0,50 Euro 200 g Vollmilch 0,20 Euro 40 g Zucker 0,05 Euro 1/4 Vanilleschote 0,20 Euro SPUMA instant 1,42 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 12 Portionen 2,77 Euro 1 Portion ca. 0,23 Euro Fotografische Werkstatt / Katharina Jäger Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 200 g Sahne %, 200 g Vollmilch 3,5 %, 40 g Zucker, 0,25 g Salz, Mark von 1/4 Vanilleschote, 1 g Abrieb einer Zitrone, 2,5 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit der Schote, Milch, Zitronenabrieb, Zucker und dem Salz aufkochen. Die Schote heraus nehmen, die Sahne hinzugeben und noch kurz die Temperatur halten, anschließend durch ein feines Sieb streichen, mit SPUMA instant vermischen und in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Serviervorschlag: Servieren Sie die Panna Cotta in hohen Gläsern und garnieren diese mit Himbeersauce. Rezept von Herbert Thill 19

20 Forellenschaum Kalkulationshilfe: 250 g Fischfond 1,50 Euro 175 g Räucherforelle 2,20 Euro 125 g Vollrahm 0,30 Euro SPUMA instant 1,42 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 12 Portionen 5,82 Euro 1 Portion ca. 0,49 Euro biozoon 2011 Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 250 g Fischfond, 175 g Räucherforelle, 125 g Vollrahm 33 %, 2,5 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Das Forellenfilet mit dem Fischfond fein pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen. Mit der Sahne und dem SPUMA instant verrühren und nochmals abschmecken. Die Masse in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Anschließend kaltstellen. 20 Rezept von Herbert Thill

21 Gemüseeintopf Kalkulationshilfe: 250 g Erbsen, Möhren, Rahm 0,30 Euro 200 g Schlagsahne 0,50 Euro Gemüseboullion 0,10 Euro SPUMA instant 1,13 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 15 Portionen 2,43 Euro 1 Portion ca. 0,16 Euro Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 250 g Erbsen, Möhren und Rahm (tiefgefroren), 1 Esslöffel Wasser, 200 g Schlagsahne, 1 gehäufter Teelöffel Gemüsebouillon, Pfeffer, 2 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Alle Zutaten, bis auf das SPUMA, werden in einen Topf gegeben und erhitzt. Anschließend die Mischung fein passieren und mit SPUMA instant versetzen. Die Masse in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Serviervorschlag: Füllen Sie etwas Gemüsebouillon in eine Suppentasse und geben Sie den Gemüse-Schaum als Topping darüber. 21

22 Birne Helene Schaum auf Schokosauce Kalkulationshilfe: 100 g Birne 0,30 Euro 300 g Birnensaft 0,30 Euro 100 g Milch 0,10 Euro Vanilleschote 080 Euro 1 TL Zucker 0,05 Euro Zitronensaft 0,05 Euro SPUMA instant 2,27 Euro Schokosoße 0,30 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 12 Portionen 4,57 Euro 1 Portion ca. 0,38 Euro biozoon 2011 Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 100 g Birne, eingelegt, 300 g Birnensaft, 100 g Milch, Mark einer Vanilleschote, 1 TL Zucker, 1 Spritzer Zitronensaft, 4 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon, Schokosauce. Zubereitung: Birne mit dem Birnensaft und Zucker mischen, fein pürieren. Milch sowie das Mark einer Vanilleschote und Zitrone hinzufügen, noch einmal pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mischung in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Kalt stellen. Serviervorschlag: Füllen Sie etwas von der Schokosauce in ein Dessertglas und geben Sie den Birnenschaum als Topping darüber. 22

23 Spargel-Schinken- Mousse Kalkulationshilfe: 100 g Spargel 1,20 Euro 50 g Schinkenspeck 0,20 Euro Rinderboullion 0,80 Euro 100 g Sahne 0,25 Euro SPUMA instant 2,27 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 12 Portionen 5,12 Euro 1 Portion ca. 0,43 Euro biozoon 2011 Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 100 g Spargel, gekocht, 50 g Schinkenspeck-Würfel, 150 g Rinderbouillon, 100 g Sahne, Pfeffer nach Geschmack, 250 g Wasser, 4 große Dosierlöffel SPUMA instant biozoon. Zubereitung: Die Schinkenwürfel mit der Rinderbouillon mischen und ca. 15 Minuten kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Den entstandenen Schinkenfond mit Sahne, Spargel, Pfeffer und Wasser mischen und mit einem Mixstab pürieren, durch ein feines Sieb passieren. Die Mischung in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Warm oder kalt servieren. 23

24 Tomaten-Basilikum- Espuma Kalkulationshilfe: 200 ml Sahne 0,50 Euro 200 g Tomatensaft 0,20 Euro 20 Basilikumblätter 0,10 Euro 50 ml Stilles Wasser 0,10 Euro Gewürze 0,05 Euro SPUMA instant 4,27 Euro 1 isi Sahnekapsel 0,40 Euro ca. 15 Portionen 3,72 Euro 1 Portion ca. 0,25 Euro Zutaten für den 0,5 L isi Gourmet Whip: 200 ml Sahne, 200 g Tomatensaft, 20 Basilikumblätter, 50 ml stilles Mineralwasser, Salz, Pfeffer, 4 große Dosierlöffel SPUMA instant von biozoon. Zubereitung: Mineralwasser mit dem klein gezupften Basilikum in einen Topf geben und mit einem elektrischen Rührstab fein pürieren. Tomatensaft, Sahne und SPUMA instant hinzugeben, umrühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Flüssigkeit durch ein Sieb passieren, in den 0,5 L isi Gourmet Whip füllen, 1 isi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. In kaltem Wasser abkühlen lassen. 24

25 Ideen? Fragen? Antworten! Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie an: / Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie den Leiter unseres Anwendungsteams, Herrn Gronau-Leipold. Bezugsadresse für SPUMA instant und alle seneopro Produkte: 25

26 Lock & Lock Multifunktionsboxen Luft- und wasserdicht, einfache Handhabung Distributeur Deutschland: isi Deutschland GmbH Solingen, (02 12) 397-0

27 27

28 Nr.11 0,50 isi PROFILINE EIS UND DESSERTS isi-rezepte für den Profi isi-rezepte für den Profi AMUSE GUEULE Kleiner Gruß aus der Küche Nr. 4 Limited Edition isi PROFILINE OKTOBERFEST Nr. 5 Limited Edition Nr. 6 Limited Edition isi-rezepte für den Profi isi PROFILINE Kleine Köstlichkeiten Fitness-Rezepte für den Frühling Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden Nr.9 Limited Edition Schutzgebühr: 0,50 Nr.10 Limited Edition Schutzgebühr: 0,50 Bisher erschienen: Der Trick mit dem Whip Die Geschmacksrevolution Kreative Kaffee-Rezepte Aktuelle Herbst-Rezepte Winter-Spezialitäten Kakao, Frappés und mehr Eis und Desserts Amuse Gueule Oktoberfest Cocktailschäume, Cocktailträume Winterträume und mehr Kleine Köstlichkeiten Fitness-Rezepte für den Frühling Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden Limited Edition Schutzgebühr: Der Schlüssel zum Genuss! Die isi - Rezeptsammlungen bieten eine Fülle von Rezepten und Anregungen, wie Sie mit den isi Multifunktionstools Ihre Küche optimieren können: Mehr Frische, mehr Geschmack, weniger Kosten. Infos und Bestellung bei: isi Deutschland GmbH Abteilung Rezeptentwicklung Mittelitterstraße D Solingen Tel.: / Fax: / Weitere Infos: Nachdruck der Rezepte nur nach schriftlichem Einverständnis der Firma isi

isi PROFILINE EIS UND DESSERTS Nr. 4 Limited Edition

isi PROFILINE EIS UND DESSERTS Nr. 4 Limited Edition isi PROFILINE EIS UND DESSERTS Nr. 4 Limited Edition Inhalt... Viel mehr als Sahne... Seite 5 Das Geheimnis des Erfolges Seite 6 Die isi Multifunktionstools im Überblick Seite 8 Espumas - Definition Seite

Mehr

Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden. isi-rezepte für den Profi. Nr.11. Limited Edition Schutzgebühr: 0,50

Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden. isi-rezepte für den Profi. Nr.11. Limited Edition Schutzgebühr: 0,50 Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden isi-rezepte für den Profi Nr.11 Limited Edition Schutzgebühr: 0,50 Inhalt Viel mehr als Sahne... Seite 5 Das Geheimnis des Erfolges Seite 6 Die isi

Mehr

isi PROFILINE KAKAO, FRAPPÉS UND MEHR Nr. 3 Limited Edition

isi PROFILINE KAKAO, FRAPPÉS UND MEHR Nr. 3 Limited Edition isi PROFILINE KAKAO, FRAPPÉS UND MEHR Nr. 3 Limited Edition Inhalt... Viel mehr als Sahne... Seite 5 Das Geheimnis des Erfolges Seite 6 Die isi Multifunktionstools im Überblick Seite 8 Espumas - Definition

Mehr

Rezeptideen zur Umsetzung in der GV

Rezeptideen zur Umsetzung in der GV Rezeptideen zur Umsetzung in der GV Frühstück - Espuma Für 1l/2x 0,5l Whiperflasche 100 g Kaffee, besser noch Espresso man bekommt so eine feinere Kaffeenote 200 g Milch 25 g Butter 60 g Marmelade hier

Mehr

Neuen. Geschmack. Kreieren.

Neuen. Geschmack. Kreieren. Neuen. Geschmack. Kreieren. Geben Sie Ihren Rezepten einen neuen Stil! Mit dem isi Gourmet Whip und dem isi Thermo Whip schaffen Sie neue Geschmackswelten. Kalt oder warm, süß oder pikant verblüffend schnell

Mehr

Süsser. Sahne. Genuss.

Süsser. Sahne. Genuss. Süsser. Sahne. Genuss. Entdecken Sie die köstliche Vielfalt an isi Rezepten! Mit isi gelingen köstliche Sahnekreationen ganz einfach! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: einfache Schlagsahne,

Mehr

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange Bun: ca. 45 Minuten Zubereitungszeit 150 ml Milch 2 Eier 20 g Butter 1 TL Zucker 15 g Frischhefe 1 TL Spirulina Pulver o.ä. ½ TL Herbamare Original 250 g Mehl 1 EL Wasser Die Milch, den Zucker, die Hefe

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Birne-Meerrettich-Creme

Birne-Meerrettich-Creme Birne-Meerrettich-Creme Zubereitungszeit: 10 Minuten 20 g Puderzucker 5 g Meerrettich 1 Birne 1 Spritzer Zitronensaft 300 ml Vollmilch 1. Die Birne klein schneiden. In einem tiefen Gefäß mit Puderzucker

Mehr

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W Rezepte für Speisen aus der Bio-Kochshow Demeter in der Spitzenküche mit Veit Ortlieb und dem Restaurant - Lässig auf der SLOW-FOOD-MESSE in Stuttgart. Bärlauchmaultaschen mit brauner Pinienkernbutter

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Waldorfsalat. Zubereitung

Waldorfsalat. Zubereitung Salate und Dressings Waldorfsalat Zutaten für 5 6 Portionen 350 g Sellerieknolle (geputzt) 2 EL Zitronensaft 2 Äpfel (säuerlich) 50 g Walnusskerne 200 g Ananas, in Stücken (frisch oder abgetropft aus der

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Campari Orange Espuma

Campari Orange Espuma Campari Orange Espuma 100 ml Campari, 900 ml Orangensaft, 5 Blatt Gelatine. Gelatine einweichen. 1/8 l Orangensaft erwärmen und Gelatine darin auflösen. Campari und Orangensaft mischen, aufgelöste Gelatine

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Kölln wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Sport.

Kölln wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Sport. Wer sich sportlich fit hält, der braucht eine darauf abgestimmte, abwechslungsreiche Ernährung. Wir haben auf den folgenden Seiten ein paar leckere, kraftspendende Fitnessrezepte und Ernährungstipps zusammengestellt,

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Chochete vom 2.Juli 2018

Chochete vom 2.Juli 2018 Chochete vom 2.Juli 2018 Italienische Tomatensuppe ***** Kaninchen in Rotweinsauce mit Kartoffelstock und Karotten ***** Spargel-Pannacotta mit Erdbeersalat ***** Italienische Tomatensuppe Tomatensuppe

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü Hessisches Wildschweinbratwürstchen auf Grüne Soße-gekräutertem Kartoffelsalat Pflaume im Speckmantel Mousse von der geräucherten Forelle Feldsalat mit Speck und Zwiebeln Wachtelbrust auf Linsensalat Rote-Bete

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Must-have Salatdressings 2015

Must-have Salatdressings 2015 Must-have Salatdressings 2015 Liebe Salatfreunde, liebe Genießer! Ob vitaminreicher Snack für Zwischendurch, perfekte Ergänzung für herrliche Gerichte oder knackige Mahlzeit in der heißen Jahreszeit -

Mehr

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch Schnell Abnehmen Deutschland Das Rezeptbuch 10 GRATIS REZEPTE Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Abnehmkonzept. Rezepte sind natürlich immer nur Puzzleteil zum Erfolg, aber hier erhältst Du schon

Mehr

Salzkaramell. Rhabarber. Zubereitung. Zubereitung

Salzkaramell. Rhabarber. Zubereitung. Zubereitung 03/15 GÄNSELEBER IM ROTE BETE MANTEL MIT PIKANTEM RHABARBER UND FLÜSSIGEM SALZKARAMELL (für ca. 10 Portionen à 50 g) (für ca. 20 Portionen à 50 g) (für ca. 20 Portionen à 25 g) Gänseleber (Masse) Rote

Mehr

Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung

Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung Danke für dein Interesse an den 3 Weisheiten Rezepten von Monika Mücke! Mit dieser PDF möchten wir dir ein paar wertvolle

Mehr

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF Handkäse Deluxe Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Risottobällchen Frisch gebackenes Brot Rezept - Basis Rezepten im Link: http:///kochkurs/rezepte/ Handkäs Louisiana Style Handkäs Moskau Mule

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini Bier-Crostini (für 6 Personen) 4 Silserknöpfe (je c. 65 g ) in je 4 Scheiben 4 Esslöffel Bier 40 g Butter 3 Esslöffel Bärlauch ½ Teelöffel Salz 1. Brotscheiben mit Bier beträufeln. Mit der Bierseite nach

Mehr

Vorspeise. Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat. Hauptspeise. Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli. Dessert. Panna Cotta Al Caffè

Vorspeise. Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat. Hauptspeise. Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli. Dessert. Panna Cotta Al Caffè Datum: Menuvorschlag von: Vorspeise Zucchettisuppe Cranberry-Rotkraut-Salat Hauptspeise Rehschnitzel mit Preiselbeer-Rahmsauce Spätzli Dessert Panna Cotta Al Caffè Getränke Appenzeller Bier Hell Quöellfrisch

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing 500gr Eisberg Salat 100gr Radieschen 2 TL Salz Zucker 8 TL Wasser 8TL Balsamico - Essig (hell) 10TL Öl Senf (mittelscharf) Schnittlauch Eisbergsalat vierteln, Strunk

Mehr

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip Zaziki 1/3 Gurke 1 TL Salz 1 TL Dill 1 Messerspitze weißer Pfeffer 500 g Magerquark 60-80 ml Olivenöl 2 Knoblauchzehen, klein gehackt Die Gurke in kleine Streifen / Stücke raspeln. Alle Zutaten in eine

Mehr

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung Rezepte von service:trends Sternekoch Michael Beck Hessisches Gazpacho (vier Portionen) 1 Handvoll Grüne Soße-Kräuter 1 geschälte Salatgurke 500 ml Buttermilch,

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

Püree aus Brokkoli-strunk

Püree aus Brokkoli-strunk Püree aus Brokkoli-strunk Aus dem Strunk vom Brokkoli oder Blumenkohl lässt sich ganz schnell ein leckeres Püree zaubern. Weichkochen, stampfen, würzen, fertig. Für die Konsistenz mit Kartoffeln kombinieren.

Mehr

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei Rezept für 4 Personen 200 g Junger Babyspinat Den Spinat waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe Schalotten

Mehr

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli ***

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli *** Menü 30. Januar 2016 Miteinander-Füreinander-Fest Blumenkohl-Crème Suppe Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli oder Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli Orangen/Feigen-Salat

Mehr

Prosecco-Zabaione auf Orangenfilets. Zubereitung. 6 Eigelbe 6 EL Zucker 1 Zitrone, Abrieb 1 Glas Prosecco 4 schöne Orangen

Prosecco-Zabaione auf Orangenfilets. Zubereitung. 6 Eigelbe 6 EL Zucker 1 Zitrone, Abrieb 1 Glas Prosecco 4 schöne Orangen Prosecco-Zabaione auf Orangenfilets Etwa 4 Gläser ca. 15 Min Leicht 6 Eigelbe 6 EL Zucker 1 Zitrone, Abrieb 1 Glas Prosecco 4 schöne Orangen Zubereitung Orangen mit dem Messer schälen und die Filets herausschneiden.

Mehr

Ein kleiner Farbflash

Ein kleiner Farbflash Gourmet 12 Kochabend vom 7. Mai 2018 Ein kleiner Farbflash Blattsalat mit Beeren, Avocado, Büffelmozzarella und Honig Seite 1 Kalbsschnitzel mit grünen Spargeln und Passionsfrucht-Orangen- Butter Seite

Mehr

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan

Mehr

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen ErdbeerNobakeJoghurtTörtchen Die ErdbeerNobakeTörtchen sind schnell gemacht und super lecker. An warmen Sommertagen sind diese gesunden ErdbeerKombinationen ein purer Genuss. Beeindrucken Sie Ihre Gäste

Mehr

Kichererbse mit WOW. Valentins und Marlies süße Kichererbsen-Teigtascherln

Kichererbse mit WOW. Valentins und Marlies süße Kichererbsen-Teigtascherln Valentins und Marlies süße Kichererbsen-Teigtascherln Grundzutaten (4 Personen) Für den Teig: 200g Mehl 100ml Apfelsaft 1 EL Olivenöl Für die Fülle: 100g Zartbitterschokolade 1 Dose Kichererbsen, gegart

Mehr

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho kalte Gemüsesuppe Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot

Mehr

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern)

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern) Zutaten (4 kleine Gläser): 30 g frische Kurkumawurzel oder 1 EL Kurkumapulver 2 EL Weihenstephan Butter 2 EL goldene Chlorella 500 ml Weihenstephan Frische Milch (1,5 % oder 3,5 %) 300 g Weihenstephan

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Unsere Rezeptvorschäge:

Unsere Rezeptvorschäge: Unsere Rezeptvorschäge: Ice Teacino 4 gehäufte Teelöffel Teacino 200 ml Wasser Mixen Sie alle Zutaten kräftig in einem Shaker und füllen Sie den fertigen Teacino in ein Long-Drink Glas mit Eiswürfel. Je

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

FOLGE 10: Fletzberger Küchencenter Gumpendorf mit Stefan Buhk,, Abtenau 3-Gang-Menü: Weinsuppe vom Grünen Veltliner ***** Rosa gebratener Lamrücken mit Maniokpüree und Wildkräutersalat ***** Tennengauer

Mehr

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat...

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat... Inhalt Panna Cotta................................ 4 Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce.......... 6 Cappuccino-Schichtcreme..................... 8 Apfel-Zwieback-Traum........................ 10 Vanilleflammeri

Mehr

Salate und Soßen zum Grillfleisch

Salate und Soßen zum Grillfleisch Salate und Soßen zum Grillfleisch Die Grillsaison läuft auf Hochtouren, und Servicezeit-Koch Björn Freitag zeigt leckere Rezepte für Salate und Soßen. Zurzeit kann man es wieder überall sehen und riechen

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

Matcha Rezepte. Matcha Eis 2 TL Premium Matcha for Cooking Fuku 50 ml warmes Wasser (80 C ) 2 Eigelb 60 g Zucker 200 ml Schlagsahne

Matcha Rezepte. Matcha Eis 2 TL Premium Matcha for Cooking Fuku 50 ml warmes Wasser (80 C ) 2 Eigelb 60 g Zucker 200 ml Schlagsahne Matcha Rezepte Matcha Eis 2 TL Premium Matcha for Cooking Fuku 50 ml warmes Wasser (80 C ) 2 Eigelb 60 g Zucker 200 ml Schlagsahne Zwei gehäufte Teelöffel Premium Matcha for Cooking Fuku in eine Schüssel

Mehr

Herbstmenü. Dessert Bratapfel-Cheesecake

Herbstmenü. Dessert Bratapfel-Cheesecake Herbstmenü Vorspeise Gartenfrischer Wildkräutersalat mit gebratenem Apfel Hauptgang Gefüllte Aubergine, Rote Bete-Creme und confierter Butternut-Kürbis Dessert Bratapfel-Cheesecake Vorspeise Gartenfrischer

Mehr

Appetit auf Suppen? Erfolgsrezepte für Lieblingssuppen

Appetit auf Suppen? Erfolgsrezepte für Lieblingssuppen Appetit auf Suppen? Erfolgsrezepte für Lieblingssuppen Elisabeth Gutzmann (Ernährungsberaterin) Dr. Michael Meißner (Lebensmittelingenieur) Dr. Christine Morfeld (Frauenärztin + Ernährungsmedizinerin)

Mehr

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Möhren-Ingwer-Suppe.   Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung: Mahlzeitgruppe A+ In dieser Gruppe sind Mahlzeiten enthalten, die zu jeder Uhrzeit und auch gerne zwischen den Hauptmahlzeiten verzehrbar sind, da sie sehr wenig bis fast keine Kalorien aufweisen und dadurch

Mehr

Rezepturen. Weihnachts- Steinpilz-Wan Tan, Rehpflanzerl mit Blumenkohlmousseline und Wildemulsion. Vorspeise. präsentiert von C&C Pfeiffer

Rezepturen. Weihnachts- Steinpilz-Wan Tan, Rehpflanzerl mit Blumenkohlmousseline und Wildemulsion. Vorspeise. präsentiert von C&C Pfeiffer Weihnachts- Rezepturen präsentiert von C&C Pfeiffer 1 Vorspeise Steinpilz-Wan Tan, Rehpflanzerl mit Blumenkohlmousseline und Wildemulsion Rehpflanzerl (für ca. 1 Portionen) 500 g gem. Faschiertes 500 g

Mehr

Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse

Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse Menge Zutaten EW F KH kcal 200 Gramm Karotte (Mohrrübe, Möhre) roh 1,7 0,4 13,6 78 200 Gramm Feta 31,4 48,2 1,6 568 200 Gramm Frischkäse 22,6 63,0 5,1 674

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben. REZEPTE ERNÄHRUNG THEORIE 17.01.2018 Hokkaido-Kürbisketchup 400 g Kürbis 2 Tomaten 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1 Chili-Schote 4 Nelken 2 Lorbeerblätter 1 Zacken Sternanis 6 Eßlöffel Olivenöl 4 Eßlöffel

Mehr

Panna Cotta mit Zimt-Orangen

Panna Cotta mit Zimt-Orangen Panna Cotta mit Zimt-Orangen Seid Ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Nachtisch für Euer Weihnachtsmenu oder ein schönes Advents-Abendessen? Nicht nur dafür habe ich heute eine tolle, gelingsichere

Mehr

Rotes Pesto. Die Tomaten klein schneiden, die Zwiebel fein hacken. Das Basilikum fein wiegen. Alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Paste pürieren.

Rotes Pesto. Die Tomaten klein schneiden, die Zwiebel fein hacken. Das Basilikum fein wiegen. Alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Paste pürieren. Rotes Pesto 150 g getrocknete Tomaten in Öl 1 rote Zwiebel 1 Bund frisches Basilikum 2 TL Balsamico-Essig 6 El Olivenöl Meersalz Schwarzer Pfeffer und Chillipfeffer, rotes Paprikapulver 70 g Pinienkerne

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2017 Variationen vom Spargel Unsere Rezeptideen für Sie: Spargelsüppchen mit Parmesanchips Spargel-Slaw mit Möhren Grüner, gebratener Spargel mit Forellendipp Gerollte Kräuterpfannkuchen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

Spargelsaison. Frühling mit BASIC textur. 100 % Küche 100 % Textur

Spargelsaison. Frühling mit BASIC textur. 100 % Küche 100 % Textur Spargelsaison Frühling mit BASIC textur 100 % Küche 100 % Textur Inhaltsverzeichnis Dressing S. 4 Spargel-Dressing S. 4 Spargel-Apfel-Salat Suppe S. 5 Spargelcremesuppe Sauce S. 6 Sauce Choron S. 6 Sauce

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags Saucen-Einmaleins Rezepte von Björn Freitag Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag Dunkler Kalbsfond 600 g Kalbsknochen 2 Karotten 2 Knollensellerie 2 rote Zwiebeln 2 3 Lorbeerblätter 1 Zitrone 1

Mehr

1. Die Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken. 2. Passt zu: Ofenkartoffeln, Countrykartoffeln, Gemüsesticks, Fisch, Steak

1. Die Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken. 2. Passt zu: Ofenkartoffeln, Countrykartoffeln, Gemüsesticks, Fisch, Steak Cocktail-Dip 1 Esslöffel Joghurt, 1,5 Prozent 1 Esslöffel Mayonnaise, 10 Prozent ½ Teelöffel Meerrettich 1 Esslöffel Tomatenketchup, zuckerreduziert Salz, Pfeffer, eventuell Chilli Energie 59 Kilokalorien

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit 10 g Olivenöl 60 g Lauch, nur weißen Teil 50 g Fenchel 40 g Sellerie geschält 40 g Petersilienwurzeln geschält (oder anderes weißes Gemüse) 220 g Kartoffeln 1 L Wasser

Mehr

Kartoffeltaler mit Garnelen Provence und Paprikasalat

Kartoffeltaler mit Garnelen Provence und Paprikasalat Kartoffeltaler mit Garnelen Provence und Paprikasalat Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Fang Frisch Gourmet Garnelen Provence

Mehr

Purer Genuss! Porridge & Heidelbeeren. Tipp: Zutaten für 1 Portion:

Purer Genuss! Porridge & Heidelbeeren. Tipp: Zutaten für 1 Portion: Waldbeer-Drink Zubereitungszeit: 5 Minuten Pure Energie, die gut schmeckt und lange vorhält, ohne zu belasten! Purer Genuss! 100 g Beerenmischung ( frisch oder tiefgefroren), ca. 3 Blätter frische Minze,

Mehr

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark Pizza-Sandwich ca. 12 Minuten Zubereitungszeit 4 kleine Portionen 8 1/4 Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark 2 EL

Mehr

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben NORDHESSISCHE KÜCHE Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben Weckewerk Zutaten für 8 Personen: 1 l Fleischbrühe 100 g Kartoffeln 100 g Sellerie 250 g Zwiebeln 250 g Schweineschwarte 200

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Currykompott mit Ananas & Apfel

Currykompott mit Ananas & Apfel 456.Chochete Motto: Curry Schinkenrollen mit Eier - Curry Füllung Fitness - Salat mit Curry - Joghurt- Dressing Curry-Fischsuppe Lebergeschnetzeltes mit Curry und Erdnüssen Currykompott mit Ananas & Apfel

Mehr

Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland

Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland Frischemarkt in Grimma Kochen mit Äpfeln aus dem Obstland Unser Menü: Hokkaiodo-Kürbissüppchen mit Kokosmilch und Elstar-Apfel Frischei-Spaghetti mit Spinat, Blauschimmelkäse und Gala Apfel Gebratene Entenleber

Mehr

WEIHNACHTSMENÜ. Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben ***** ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln,

WEIHNACHTSMENÜ. Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben ***** ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln, WEIHNACHTSMENÜ Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben Lachs in Limonen-Ingwer Ingwer-Marinade mit Mango und Granatapfel ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln,

Mehr

Sahne, Milch, Eier, Chilisauce in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Sahne, Milch, Eier, Chilisauce in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Quiche aus der Auflaufform Mürbeteig für eine Auflaufform, Gemüse nach Wahl, z.b.: Blumenkohl und Brokkoli, 6 Eier, 100 ml Sahne, 100 ml Milch, 75ml süße Thai- Chilisauce, 100-150 g Emmentaler Käse gerieben,,,

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi Mediterraner Spargelsalat mit Scampi 24 Stangen Spargel (12 weiße, 12 grüne) 1 Scheibe Zitrone 250 ml Kalbsfond 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Balsamico Essig (weiß) 3 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 cl Kochsherry

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

Warme Bärlauch Creme für Gemüseteller

Warme Bärlauch Creme für Gemüseteller Leckere Zwergenwiese Streich Ideen 20 Minuten einfach Genießen Sie Zwergenwiese Streich Pur aufs Brot Pur für kleine Häppchen und Canapees Pur in die Sahnespritze zum Garnieren Pur als Füllung von Tomaten,

Mehr

Amuse Gueule: Kürbiscremesuppe

Amuse Gueule: Kürbiscremesuppe Amuse Gueule: Kürbiscremesuppe 2 Kürbisse (Hokaido) 2 Zwiebeln 2 kleine Chilischoten 4 Zehen Knoblauch 500ml Sahne (Becher) 3 l Gemüsebrühe 100g Butter 6 Scheiben Brot In einem Topf Butter erhitzen und

Mehr

Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte

Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte Viel Spaß mit meinen Lieblingssuppen! Dein Karim und Rezeptverzeichnis: Bärlauchsuppe mit Spinat Gemüsesuppe mit Mairübchen Zitronen Creme Suppe Tomatensuppe

Mehr

Neutral. zu neuer Kraft und Energie. Herzhafte Rezepte mit der Sorte Neutral - schnell & einfach zubereitet.

Neutral. zu neuer Kraft und Energie. Herzhafte Rezepte mit der Sorte Neutral - schnell & einfach zubereitet. Neutral Mit zu neuer Kraft und Energie Herzhafte Rezepte mit der Sorte Neutral - schnell & einfach zubereitet. Herzhafte Genussrezepte mit restoric nephro intrad Neutral schmeckt angenehm mild und nur

Mehr

Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel *** Tonno Tonato *** Lammracks mit Aceto Peperoni und Agria Kartoffeln *** Zwetschgensorbet und Kompott

Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel *** Tonno Tonato *** Lammracks mit Aceto Peperoni und Agria Kartoffeln *** Zwetschgensorbet und Kompott Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel Tonno Tonato Lammracks mit Aceto Peperoni und Agria Kartoffeln Zwetschgensorbet und Kompott Pikantes Apfelsüppchen mit Jakobsmuschel ZUBEREITUNG SUPPE Die Zwiebel

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 4. April 2015

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 4. April 2015 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 4. April 2015 Vorspeise: Gurken-Joghurt-Mousse mit Curryschaum und Nordseekrabben von Johann Lafer Für die Gurken-Joghurt-Mousse: Salatgurke 2 EL Weißweinessig 3 Blatt Gelatine

Mehr

Wildsau-Chuchi. September-Menu Broccoliflan mit Pfifferlingen *** Jakobsmuscheln mit Korianderpesto ***

Wildsau-Chuchi. September-Menu Broccoliflan mit Pfifferlingen *** Jakobsmuscheln mit Korianderpesto *** Wildsau-Chuchi September-Menu 2013 Broccoliflan mit Pfifferlingen Jakobsmuscheln mit Korianderpesto Rehrückenfilet mit Baumnuss-Honig-Kruste Schokoladenmarroni-Mousse auf Apfelscheiben mit Hagebuttenschalen

Mehr