Schnell, flexibel und innovativ: das Cortal Consors PortfolioManagementSystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schnell, flexibel und innovativ: das Cortal Consors PortfolioManagementSystem"

Transkript

1 10 / 2003 B-VV-5001_1 Schnell, flexibel und innovativ: das Cortal Consors PortfolioManagementSystem Weitere Informationen unter: Hotline 0800/ Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland Deutschherrnstraße D Nürnberg Fon 0800 / Fax 0800 / professionalpartners@cortalconsors.de

2 Ihre Kompetenz, unsere leistungsstarke Unterstützung. Effiziente Depotverwaltung. Neueste Technologien erfordern in der Regel nicht nur Investitionen, sondern auch ein großes Maß an Knowhow. Wir von Cortal Consors Professional Partners übernehmen das für Sie. Ob Entwicklung, technische Optimierung, Wartung oder teurer IT-Support: Mit dem Cortal Consors Portfolio- ManagementSystem (CPMS) brauchen Sie sich darum nicht zu kümmern. Von der Depotverwaltung über das Ordermanagement bis hin zum Berichtswesen ist jetzt bei Cortal Consors Professional Partners alles enthalten. Als Partner für die Abwicklung Ihres Tagesgeschäftes bieten wir Ihnen eine innovative Systemunterstützung. Das CPMS bietet somit die Unterstützung bei der Einhaltung und Überwachung der aufsichtsrechtlichen und vertraglichen Anforderungen Ihres Tagesgeschäftes. Mit dem CPMS haben Sie rund um die Uhr via Internet Zugriff auf alle Konten- und Depotdaten Ihrer Kunden und alles ohne zusätzlichen Aufwand. Sie sparen sich also teure Softwarekosten und Updates. Sie können sich somit mehr um die Betreuung Ihrer Kunden kümmern. Ihr Kunde hat über den benutzerfreundlichen Konto- / Depotzugang von Cortal Consors ebenfalls Zugriff auf das Verrechnungskonto und Einsicht in sein Depot. Alle Kundendaten auf einen Blick. Performance-Resultate und erzielte Anlageerfolge können Sie vielfältig betrachten: durch die fundierte Analyse der Depots und die Aufgliederung nach verschiedenen Asset-Klassen. Abgeleitet von der Anlagepolitik können Sie jede Strategie einschließlich dem dazugehörigen Musterdepot den einzelnen Kunden oder ganzen Kundengruppen zuordnen. Voreinstellungen nach Wahl. Per Mausklick vom großen Ganzen ins Detail. Per Depotstammmaske können Sie sich alle Informationen über einen Ihrer Kunden ansehen. Die Informationen sind in verschiedenen Karteireitern hinterlegt. Sie können bestimmte Felder wie das Musterportfolio verändern. Andere sind nur zur Ansicht freigegeben. Neben den allgemeinen Depotinformationen sind weitere wichtige Karteireiter wie Geschäftserlaubnis, Bevollmächtigte, Versandadressen und Restriktionen vorhanden. Das Cortal Consors PortfolioManagementSystem bietet Ihnen eine Reihe von Voreinstellungen. Diese können Sie jederzeit ändern. Dazu gehören neben dem Bewertungszeitraum die Methoden der Performanceberechnung (Transaktionsdatum oder Valutadatum, Durchschnittsmethode, FIFO, LIFO), Simulationen (z. B.: Wie würde sich eine Steigerung der Pharmaaktien um 10 % auswirken?), Definitionen von Composites und vieles mehr... Eine weitere Stärke des Cortal Consors Portfolio- ManagementSystems ist die Top-down-Anzeige. Durch einen einfachen Mausklick gelangen Sie von einer aggregierten Darstellung der Depotwerte zu Detailinformationen. Die Anzeige kann auf Basis einzelner Kriterien erfolgen bis hin zu den Einzeltransaktionen eines Wertpapiers oder Kontokorrents. 2 3

3 Family Office: Konsolidierung verschiedener Depots Die Depots der Kunden können Sie auf beliebig vielen Ebenen konsolidieren. Sämtliche möglichen Auswertungen wie Performance-Analyse, strukturierte Bewertungen, Wiederanlagebedarfsanalysen, Vergleiche und Grafiken sind auf jeder Ebene abrufbar. Asset-Allokation: Hinterlegung der mit dem Kunden vereinbarten Anlagestrategie Die Anlagestrategie hinterlegen Sie durch die Eingabe von Prozentgewichtungen in eine Matrix. Die Matrix können Sie nach verschiedenen Kriterien erfassen, zum Beispiel nach Währungen, Asset-Klassen oder Sektoren. Aus den vorhandenen Modellstrategien können Sie direkt Anlagestrategien hinterlegen oder maßgeschneidert kundenindividuell gestalten. Performance-Analyse: Mit der Performance-Analyse können Sie sich verschiedene Performance-Bestandteile anzeigen lassen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Weiterentwicklung des Depots mit seiner Benchmark zu vergleichen und die Resultate in verschiedene Asset-Klassen und deren Bestandteile zu gliedern. Als Datenbasis für die Performance-Analyse verfügen Sie über die komplette Historie aller Transaktionen im Depot zu jedem beliebigen Stichtag, sowohl geld- als auch wertpapierseitig. Nutzen Sie die Kombinationsmöglichkeiten. Bewertung der Depots: Jede Position im Depot können Sie online zu beliebigen Stichtagen bewerten. Zu jeder Position werden die offenen Aufträge angezeigt und auf Wunsch bei der Bewertung berücksichtigt. Vielfältige Grafiken unterstützen Sie bei der Bewertungsanalyse. Gruppierung: Ausgehend von der Bewertung der Einzelpositionen können Sie das Kundenvermögen nach diversen Gruppenkriterien analysieren und darstellen, zum Beispiel nach Asset-Klasse, Branche, Emittent oder Land. Bewertung auf jeder Ebene. Von der Detailansicht zur Transaktionsmaske. Diese Detailansicht zeigt eine kompakte Darstellung einer Depotbewertung eines oder mehrerer Kunden. Auch aus dieser Maske heraus ist es möglich, durch einen Mausklick in die Transaktionsmaske zu verzweigen. Die Einhaltung der Anlagestrategie wird jederzeit online überprüft. Die Überprüfung kann historisch zu jedem Stichtag stattfinden und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der tatsächlichen Vermögensverteilung und der Einhaltung der Kundenrestriktionen. Selbstverständlich ist auch eine Einzeldepotverwaltung für Ihren Kunden möglich. Die Matrixanzeige stellt Ihnen eine große Bandbreite an Informationen zur Verfügung, um ein Portfolio aus verschiedenen Sichten auszuwerten. Mit dieser Maske können Sie die Performance sowohl auf einzelner als auch auf konsolidierter Depotebene bewerten. Eine Bewertung der Einzelkategorien wie Aktien oder Renten gibt detaillierte Auskunft über die Performance-Verteilung innerhalb eines oder mehrerer Depots. Die Performance können Sie sowohl geld- wie auch zeitgewichtet abfragen ( money weighted / time weighted ). 4 5

4 Musterdepotabgleich: Anlagestrategien können Sie individuell für ein Depot definieren oder als Musterdepot mehreren Depots zuordnen. Eine geänderte Matrix des Musterdepots wirkt sich auf alle damit verknüpften Depots aus. Die Umschichtung erfolgt automatisch. Anhand der vorgegebenen Empfehlungslisten erstellt das System direkt optimierte Ordervorschläge, die Sie annehmen, ändern oder ablehnen können. Diese Automatisierung erlaubt Ihnen eine effiziente, gleichzeitige und strategieausgerichtete Führung einer großen Anzahl von Kundendepots. Erstellung Ihrer Honorarabrechnungen: Jedem Kundendepot können Sie ein individuelles Gebührenmodell zuordnen. Die Gebühren können als Einmalanteil oder Performance-abhängig sowie in Kombination abgerechnet werden. Die direkte Weiterverarbeitung ist mit einem Textprogramm möglich. Anlage virtueller Depots: Die Depots Ihrer betreuten Kunden bei fremden Instituten können Sie eigenhändig über virtuelle Depots abbilden und in die Bewertung einbeziehen sowie mit realen Cortal Consors Depots konsolidieren. Durch die Anlage virtueller Depots können Sie ebenfalls werthaltige Güter aufnehmen - zum Beispiel Immobilien oder Gemälde. Diese virtuellen Depots können von Ihnen selbständig gepflegt werden. Auf diese Weise behalten Sie problemlos den Überblick über alle Vermögenswerte Ihrer Kunden. Durch den Button Buchen können Sie die Bestände der virtuellen Depots selbst pflegen und aktualisieren. Reporting: Zusätzlich bieten wir Ihnen ein adäquates Reporting (z. B. Vermögensausweise, Rendite- und Performance- Berichte) inklusive Grafiken. Diese Reports können Sie jederzeit aktuell generieren, speichern und drucken. Sie erhalten einen Bericht für alle Bestände, die Sie für Ihre Kunden über CPMS verwalten ganz gleich, wo die Bestände liegen. Diese Berichte können Sie wahlweise auch mit Ihrem Firmenlogo versehen. Grafiken nach verschiedenen Kriterien erstellen. Ordermanagement: Das Cortal Consors PortfolioManagementSystem bietet Ihnen ein umfangreiches System zur Ordererfassung und -verwaltung. Das Spektrum reicht von der benutzerfreundlichen Eingabe eines Kauf- oder Verkaufsauftrages bis hin zur automatischen Generierung von Sammelaufträgen durch ein Rebalancing für mehrere Depots. Die Generierung von Einzel- und Sammelorders ist aus verschiedenen Dialogen wie z. B. aus dem Vergleich Kunden- versus Musterdepot oder aus einer Suchfunktion heraus möglich. Bevor das System einen Auftrag an die angeschlossenen Börsen oder eine Kapitalanlagegesellschaft weiterleitet, prüft es die Auswirkung auf die Bestände des Depots sowie die vorhandene Liquidität. Gegebenenfalls weist das System auf eine Verletzung der Kundenrestriktionen hin. Den aktuellen Status Ihrer Aufträge können Sie via Internet permanent überprüfen. Benutzerorganisation: Die gesamten Strukturen von Unternehmenshierarchien und Zugriffsberechtigungen können entsprechend Ihrer Unternehmensstruktur hinterlegt werden. Sie können somit Ihren Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilen. Simulationen: Eine Abschätzung zukünftiger Entwicklungen können Sie durch Veränderung der Parameter vorwegnehmen, zum Beispiel mit der prognostizierten Veränderung von Zinssätzen oder von Währungsschwankungen. Im Bewertungsmodul können Sie verschiedene Grafiken aufrufen. Wie bei allen anderen Auswertungen können Sie die Grafiken nach verschiedenen Kriterien erstellen (z. B. nach Kategorie, Branche und Land). 6 7

5 Außerbörslicher Handel: Sowohl Einzel- als auch Sammelorders können über das CPMS schnell und unkompliziert außerbörslich erteilt werden. Bei der Orderaufgabe stehen Ihnen damit alle Selektionsmöglichkeiten sowie Vorteile der Orderverwaltung (z.b. Überprüfung der vorhandenen Liquidität, Kundenrestriktionen usw.) zur Verfügung. Nach Ordererfassung erhalten Sie durch das System eine Ordernummer mitgeteilt. Diese dient als Grundlage zum außerbörslichen Handel der erfassten Order mit dem Center of Competence. Schnell und unkompliziert außerbörsliche Orders über das CPMS erteilen. Fondsordermaske: Über die separate Fondsordermaske können Fondsorders einfach und schnell an die jeweilige KAG weitergeleitet werden. Es ist lediglich die Eingabe der gewünschten Gattung und Stückzahl der Fondsanteile erforderlich. Alle anderen Daten ergänzt das CPMS für Sie. Der integrierte Ausgabeaufschlagsrechner unterstützt Sie bei Abschätzung des Kurswertes. Einfach und schnell Fondsorders an die jeweilige KAG weiterleiten. Order Alerter: Der Order Alerter weist Sie durch seine blinkende Pop-up Funktion auf Fehlermeldungen bei der Ordererteilung, wie z.b. fehlende Deckung, hin. Für die Beobachtung und Kontrolle Ihrer erteilten Wertpapierorders erhalten Sie mit dieser Funktion eine wichtige Hilfe. Der Order Alerter weist durch seine blinkende Pop-up Funktion auf Fehlermeldungen bei der Ordererteilung hin. Datenmanagement: Mit CPMS profitieren Sie von einem umfassenden Datenmanagement: Alle Daten, Transaktionen und Berichte im CPMS werden gespeichert und historisiert. Im Cortal Consors OnlineArchiv werden die Transaktionsbelege Ihrer Kunden für den ständigen Zugriff hinterlegt. Übersichtliche Transaktionsberichte für Ihren Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater können abgerufen werden. Praktische Funktionen wie ein Memofeld für Ihre persönlichen Notizen oder der flexible Export der Daten aus CPMS in Excel erleichtern Ihnen die Archivierung. Schnellsuche: Direkt nach dem Login können die folgenden Funktionali- OnlineArchiv: Durch den direkten Zugriff im CPMS auf das OnlineArchiv sind alle Dokumente Ihrer Kunden mit einem Login online im pdf-format einsehbar und druckbar. Verschiedene Selektionskriterien (Kontoauszüge, Orderabrechnungen, WKN etc.) erleichtern Ihnen die Suche nach dem jeweiligen Beleg. Das OnlineArchiv bewahrt alle Kundendokumente gemäß ihrer jeweils gültigen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (im allgemeinen 6 oder 10 Jahre) in einer revisionssicheren und unveränderbaren Form auf. Sie ersparen sich somit eine zeit- und kostenaufwendige Ablage der Kundenbelege. täten mit einem einzigen Klick aus der Schnellsuche aufgerufen werden: Portfoliostamm Bewertung / Performance Reports Einzelorder Online Archiv (siehe hierzu Punkt OnlineArchiv) Umschichtung Order Status Nach dem Login direkt die wichtigsten Funktionalitäten mit einem Mausklick. Höchster technischer Archivierungsstandard: OnlineArchiv. 8 9

6 Aktuell in Planung: Extended Search Vielfältige Selektionsmöglichkeiten bieten Ihnen effiziente Unterstützung in Ihrem Tagesgeschäft: Suche alle Portfolios, die eine Wertpapier-Position enthalten, die kleiner als 100 Euro ist (Aufräumaktion). Zeige alle Depots, die mehr als 80 % in der Währung USD oder in der Branche Pharma enthalten. Zeige alle Depots, die in einer Gattung mehr als 60 % des gesamten Depotwertes aufweisen (Klumpenrisiko). Zeige alle Depots, die in einem Wertpapier mehr als 60 % des gesamten Depotwertes aufweisen (Diversifikation). Aktuell in Planung: Benchmarking Jedem Depot und konsolidierten Depot können Sie eine Benchmark zuweisen. Als Benchmark können Sie Indices, Kombinationen von Indices, Musterdepots und echte Depots definieren. Ferner haben Sie die Möglichkeit sich alle effizienten Portfolios nach Markowitz anzeigen zu lassen. Schnell, flexibel und innovativ: das Cortal Consors PortfolioManagementSystem. Schnell Sie greifen online auf Kundendaten sowie Performance-Werte zu und erteilen online Wertpapieraufträge direkt an die Börse. Flexibel Sie können auch Ihre Nicht-Cortal Consors Kunden mit unserer Software verwalten. Innovativ Wir bieten Ihnen Online-Lösungen für Ihr Tagesgeschäft und Ihr BackOffice. Praxisnah Die Software-Auswahl und -Anpassungen wurden zusammen mit deutschen Vermögensverwaltern vorgenommen. Sicher Die Cortal Consors Systeme werden von unseren IT-Experten immer auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Unterstützend Das CPMS unterstützt Sie bei der Einhaltung und Überwachung der aufsichtsrechtlichen und vertraglichen Anforderungen Ihres Tagesgeschäftes. Es bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit einer umfassenden Berichterstattung, sondern auch viele weitere Funktionalitäten

Schnell, flexibel und innovativ Cortal Consors PortfolioManagementSystem

Schnell, flexibel und innovativ Cortal Consors PortfolioManagementSystem Schnell, flexibel und innovativ Cortal Consors PortfolioManagementSystem Professional Partners 2 Nähe ist keine Frage der Entfernung, sondern der Einstellung. Herzlich willkommen bei Professional Partners.

Mehr

Aktivierung Musterdepot

Aktivierung Musterdepot Aktivierung Musterdepot Sie können sich in Ihrem Online Banking ein virtuelles Musterdepot einrichten. Hier können Sie das Musterdepot direkt online aktivieren. Oder Sie melden sich im Online Banking an

Mehr

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG ambulant stationär kaufmännisch VERWALTUNG UND DM 7 Eine Lösung, viele Vorteile. Die neue Softwarelösung von DM EDV für voll- und teilstationäre Einrichtungen www.dm-edv.de VERWALTUNG UND DM7 ist das effiziente

Mehr

Ihr Depot- Manager im Überblick.

Ihr Depot- Manager im Überblick. Ihr Depot- Manager im Überblick. www.dab.com Ihre Finanzen auf einen Klick. Der Depot-Manager im Detail. Über den Depot-Manager unter https://b2b.dab-bank.de/tradingcenter haben Sie Zugriff auf Ihre Konten

Mehr

Aktives Vermögensmanagement

Aktives Vermögensmanagement Aktives Vermögensmanagement Was Experten vermögen Beschreiten Sie gemeinsam mit BNP Paribas Personal Investors neue Wege in der privaten Geldanlage. Das aktive Management der vier zur Auswahl stehenden

Mehr

LiSA LIFE SAFETY-SYSTEM. VERTRAUEN IST GUT, LiSA IST BESSER. SICHERHEIT HAT EINEN NEUEN NAMEN: INNO- VATION

LiSA LIFE SAFETY-SYSTEM. VERTRAUEN IST GUT, LiSA IST BESSER. SICHERHEIT HAT EINEN NEUEN NAMEN: INNO- VATION SICHERHEIT HAT EINEN NEUEN NAMEN: LiSA INNO- VATION LIFE SAFETY-SYSTEM Wir gratulieren Ihnen zur neuen HABERKORN PSA mit LiSA! VERTRAUEN IST GUT, LiSA IST BESSER. HABERKORN hat das innovative LiSA LIFE-SAFETY-SYSTEM

Mehr

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile Die (Teil-)Automatisierung von Finanzprozessen gehört mittlerweile in vielen Unternehmen zum Standard. Dennoch

Mehr

Neue E-Banking Oberfläche

Neue E-Banking Oberfläche Neue E-Banking Oberfläche Das neue, übersichtliche Design ist das augenfälligste Merkmal des neuen E-Bankings, doch auch unter der Oberfläche verstecken sich viele neue Funktionen, die Ihnen die Bedienung

Mehr

Leitfaden. Online-Verwaltung

Leitfaden. Online-Verwaltung Leitfaden Online-Verwaltung Vorwort Liebe Lehrbeauftragte, der folgende Leitfaden zeigt Ihnen schnell und einfach, wie Sie Ihr Profil in der Online-Verwaltung einrichten und Ihren Kurs anlegen. Außerdem

Mehr

Techem Kundenportal. Erleichtern Sie sich die Verwaltungsarbeit.

Techem Kundenportal. Erleichtern Sie sich die Verwaltungsarbeit. Techem Kundenportal Erleichtern Sie sich die Verwaltungsarbeit. Bequem, sicher und kostenfrei: Mit dem neuen Techem Kundenportal profitieren Sie von einer Vielzahl praktischer Online-Services, die Ihnen

Mehr

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG Fallstudie VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG Maßgeschneidertes Beteiligungsmanagement für die öffentliche Verwaltung aus einer Hand Unternehmenssteckbrief Die VBG ist

Mehr

Nehmen Sie Kurs auf die Börse.

Nehmen Sie Kurs auf die Börse. Nehmen Sie Kurs auf die Börse. 5trade Anleitung Online-Börsenhandel mit der Aargauischen Kantonalbank INHALTSVERZEICHNIS 1. LOGIN... 2 2. EINFÜHRUNG UND NAVIGATION... 2 2.1. NAVIGATION... 2 2.2. ÜBERSICHT

Mehr

Track & Trace: Die Lösung für noch mehr Kundenservice P P P. Track & Trace

Track & Trace: Die Lösung für noch mehr Kundenservice P P P. Track & Trace Track & Trace alle Sendungsdaten in einer Datenbank sämtliche Informationen in Echtzeit Datenintegration und Transparenz waren noch nie so einfach bedürfnisgerecht individualisierbar nutzerorientierte

Mehr

Quick Guide. Avale. Überblick. Erfassung für den Aval- und Avaländerungsauftrag

Quick Guide. Avale. Überblick. Erfassung für den Aval- und Avaländerungsauftrag 1 Quick Guide: Avale Quick Guide Avale Überblick In diesem Dokument werden die wesentlichen Schritte, die Sie zu einer erfolgreichen Bearbeitung eines Avals führen, erläutert und durch hilfreiche Tipps

Mehr

Therapeutic Management System

Therapeutic Management System Innovativ, einfach und flexibel! Mit dem TMS-Tool bieten wir Ihnen das Optimale Arbeitsinstrument zur Verwaltung Ihrer Therapie-Praxis an. Von der Eingabe der Kundendaten bis hin zur Rechnungsstellung

Mehr

Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht. Oktober 2011

Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht. Oktober 2011 Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Seite 1 / 8 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable

Mehr

Dokumentation zur Benutzung der ESS SAP Berichte

Dokumentation zur Benutzung der ESS SAP Berichte Department für Finanzen E007 Argentinierstraße 8, 1040 Wien www.tuwien.ac.at/finanzen DVR-Nr. 0005886 Dokumentation zur Benutzung der ESS SAP Berichte Inhalt 1. Die Darstellung verschiedener Spalten...

Mehr

ReNoStar 16 sichere, zentrale Drehscheibe für Kanzlei- Organisation und Information

ReNoStar 16 sichere, zentrale Drehscheibe für Kanzlei- Organisation und Information ReNoStar 16 sichere, zentrale Drehscheibe für Kanzlei- Organisation und Information Optimale Kommunikation + Datenschutzmodul ReNoStar hat im Jahresupdate 2018 wesentliche Funktionen in die Kanzleisoftware

Mehr

CPMS - Cortal Consors Portfolio Management System

CPMS - Cortal Consors Portfolio Management System CPMS - Cortal Consors Portfolio Management System Schulungsunterlagen Screens und Basics 26.11.2012 Karla Tronicke Inhalt > Login (3-4) > Datenaktualität (6) > Menüaufbau (7-10) > Selektion (11-13) > Bewertung

Mehr

Einführung Risk - Management

Einführung Risk - Management W e i t s i c h t. W e r t s c h ö p f u n g. e f f i z i e n t. Einführung Risk - Management Dr. Tobias Heiter, Dr. Joachim Weinbrecht April, 2018 e f f e k t i v Inhalte 1. Was erwarten die Normen? 2.

Mehr

Software-Baustein: Dokumentenarchiv. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Software-Baustein: Dokumentenarchiv. Leistungsmerkmale. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Software-Baustein: Dokumentenarchiv Pro-Bau/S AddOne Dokumentenarchiv ist das ideale Werkzeug für die Verwaltung aller Dokumente in Ihrem Unternehmen. Sie organisieren Ihre Ablage elektronisch, erstellen

Mehr

LÖSUNGSÜBERSICHT. CALL CENTER MODULE Erweitern Sie Ihre Commerce-Landschaft und unterstützen Sie Ihre Kunden durch ein integriertes Call-Center.

LÖSUNGSÜBERSICHT. CALL CENTER MODULE Erweitern Sie Ihre Commerce-Landschaft und unterstützen Sie Ihre Kunden durch ein integriertes Call-Center. LÖSUNGSÜBERSICHT CALL CENTER MODULE Erweitern Sie Ihre Commerce-Landschaft und unterstützen Sie Ihre Kunden durch ein integriertes Call-Center. PERSÖNLICHER KONTAKT IN DER OMNI-CHANNEL-WELT So unterschiedlich

Mehr

Handeln über Guidants mit comdirect. Mini-Handbuch Guidants Trading 1

Handeln über Guidants mit comdirect. Mini-Handbuch Guidants Trading 1 Handeln über Guidants mit Mini-Handbuch Guidants Trading 1 Liebe Guidants Trading-Kunden, Mini-Handbuch 2 Kunden, die ein Wertpapierdepot bei haben, können ihre (Kauf-/Verkaufs-) Order direkt in Guidants

Mehr

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Überprüfung Ihrer individuellen Datenraum-Konfiguration

Mehr

Telefon & Ablage. Moduldatenblatt. Dokumentenmanagement Telefonanbindung.

Telefon & Ablage. Moduldatenblatt. Dokumentenmanagement Telefonanbindung. Moduldatenblatt Telefon & Ablage Haufe-Lexware Real Estate AG Ein Unternehmen der Haufe Gruppe Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Dokumentenmanagement Telefonanbindung Dokumentenmanagement (1/2) Das Erweiterungsprogramm

Mehr

Handeln über Guidants mit Flatex / ViTrade

Handeln über Guidants mit Flatex / ViTrade Handeln über Guidants mit Flatex / ViTrade Liebe Guidants Trading-Kunden, Mini-Handbuch Guidants Trading 2 Kunden, die ein Wertpapierdepot Flatex oder ViTrade haben, können ihre (Kauf-/Verkauf-) Order

Mehr

Das Gesundheitskonto in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8

Das Gesundheitskonto in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Das Gesundheitskonto in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Ihre Gesundheit ist immer ein aktuelles Thema. Mit der Kontoart Gesundheitskonto" können Sie fast alles rund um das Thema

Mehr

PERFIDIA ebilanz Composer

PERFIDIA ebilanz Composer PERFIDIA ebilanz Composer Januar 2014 Allgemein Mit dem PERFIDIA ebilanz Composer können Sie Saldenlisten aus ihrem Finanzbuchhaltungssystem einlesen, fehlende Konten manuell nacherfassen, Basisdaten anlegen,

Mehr

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops. Version

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops. Version Quick-Guide Web Shop Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops Version 2.0-1 - Start und Übersicht Nach erfolgreicher Anmeldung im Web Shop der Bernd Kraft GmbH sehen Sie eine Übersicht über

Mehr

Bedienungsanleitung Gebührendaten

Bedienungsanleitung Gebührendaten Bedienungsanleitung Gebührendaten 1 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 4 2 Einführung 5 3 Webadministration 5 4 Hauptseite 6 4.1 Gespräche 6 4.2 Dashboard 6 4.3 Schnelle Erstellung 7 4.4 Passwort ändern 7 5

Mehr

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 REGISTRIERUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 4 3 ANMELDUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 5 4 TICKET ERSTELLEN...

Mehr

KondiMan Standardkonditionen

KondiMan Standardkonditionen Eine integrierte Lösung von der Überwachung bis zur Kommunikation. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. management mit KondiMan.»Die Entwicklung von KondiMan habe ich von Anfang an begleitet und mich mit der Vielzahl

Mehr

AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM Steigern Sie Ihr Wachstum mit D&B Credit der Risiko-Plattform der neuesten Generation von Bisnode Dun & Bradstreet. ZUGRIFF AUF EINE DER GRÖSSTEN WIRTSCHAFTSDATENBANKEN

Mehr

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Dokumentenablage. Release 6.0 Dokumentenablage 1

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Dokumentenablage. Release 6.0 Dokumentenablage 1 ESS Enterprise Solution Server Dokumentenablage Release 6.0 Dokumentenablage 1 Inhaltsangabe 1. Allgemeines... 3 2. Ablegen der Dokumente im ESS... 4 2.1. Voraussetzung... 4 2.1.1. Konfiguration des Browsers...

Mehr

Neue Funktionen TECHNISCHE VERBESSERUNGEN DAS NEUE MODUL OBJEKTVERWALTUNG. piax für proalpha 3.1

Neue Funktionen TECHNISCHE VERBESSERUNGEN DAS NEUE MODUL OBJEKTVERWALTUNG. piax für proalpha 3.1 Ab April 2018 steht Ihnen das piax Release 3.1 zur Verfügung. Dieses Release bringt Ihnen wieder eine Menge neuer Funktionen um noch effizienter und intuitiver zu arbeiten. Im Mittelpunkt des Updates steht

Mehr

Quick Guide. Import-Akkreditive. Überblick. Erfassung für den Eröffnungs- oder Änderungsantrag

Quick Guide. Import-Akkreditive. Überblick. Erfassung für den Eröffnungs- oder Änderungsantrag 1 Quick Guide: Import-Akkreditive Quick Guide Import-Akkreditive Überblick In diesem Dokument werden die wesentlichen Schritte, die Sie zu einer erfolgreichen Bearbeitung eines Import-Akkreditves führen,

Mehr

Ihr digitaler Draht zum Steuerberater. Buchhaltung leicht gemacht

Ihr digitaler Draht zum Steuerberater. Buchhaltung leicht gemacht Ihr digitaler Draht zum Steuerberater Buchhaltung leicht gemacht Digital? Genial! Flexibler. Sicherer. Papierlos. Shopping, Banking und sogar Dating all das machen wir mittlerweile online. Aber in vielen

Mehr

Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation

Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation 1 Dokument-Information Dokument-ID: BA-BH Version: 1.0, gültig ab: 01.05.2010 Ersetzt Version: Autor(en): Isabelle Neuburg Geltungsbereich: Entwicklung

Mehr

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL EINZIGARTIGE, LEICHT ZU BEDIENENDE MULTIFUNKTIONALE E-COMMERCE SOFTWARE LÖSUNG FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER ODER ZUR OPTIMIERUNG BESTEHENDER GESCHÄFTSMODELLE E-Ausschreibungen

Mehr

Faktura: Filter in der Auftragsübersicht

Faktura: Filter in der Auftragsübersicht Faktura: Filter in der Auftragsübersicht Standardmäßig werden in der Auftragsübersicht der Faktura alle vorerfassten, auf Lager und teilweise auf Lager und in Bestellung befindlichen Aufträge angezeigt,

Mehr

Pflegehilfsmittel. Tipps&Tricks. Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse stellen

Pflegehilfsmittel. Tipps&Tricks. Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse stellen Pflegehilfsmittel Pflegebedürftigen Patienten und ihren Angehörigen können Sie in Ihrer Apotheke nicht nur mit einer sorgfältigen persönlichen Beratung zur Seite stehen, sondern auch mit einer zuverlässigen

Mehr

Der ActiveTrader 3 mit neuen Funktionen (Version 3.5.1 vom 20.04.05)

Der ActiveTrader 3 mit neuen Funktionen (Version 3.5.1 vom 20.04.05) Der ActiveTrader 3 mit neuen Funktionen (Version 3.5.1 vom 20.04.05) Gerade erst von Börse Online zum besten Trading-Tool 2005 gewählt und schon stehen Ihnen wieder neue Funktionen im ActiveTrader zur

Mehr

Lösungen. ARTS für Steuerämter

Lösungen. ARTS für Steuerämter Lösungen ARTS für Steuerämter 2 Produkt Ihr Partner Uptime Services AG Wir entwickeln seit 1992 Software und sind auf Lösungen zur Ver arbeitung und Archivierung von Daten fokussiert. 1996 haben wir mit

Mehr

Anleitung zum AKB Portal

Anleitung zum AKB Portal Anleitung zum AKB Portal August 2017 Inhalt 1 Allgemeine Informationen zum AKB Portal... 2 1.1 Wer kann das AKB Portal «Meine AKB» nutzen... 2 1.2 Navigation... 2 1.3 Angezeigte Daten... 3 1.4 Benachrichtigungen...

Mehr

PAM. Portfolio & Asset Management. Einsatzgebiet

PAM. Portfolio & Asset Management. Einsatzgebiet Portfolio & Asset Management Vermögensverwaltung von A-Z MERKMALE Mandantenfähig Depot-Konsolidierung Kursimport von Reuters, Bloomberg, VWD, Fides oder manuelle Kurserfassung Kursquellen pro Depot wählbar

Mehr

Was Sie bald kennen und können

Was Sie bald kennen und können Kontakte 6 In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Kontaktadressen im Outlook- Ordner Kontakte bequem und übersichtlich verwalten können. Es ist beispielsweise möglich, einen Absender einer E-Mail direkt

Mehr

Transparenz in allen Netzen

Transparenz in allen Netzen Transparenz in allen Netzen mit dem Unified Monitoring System UMS Wir entwickeln Lösungen: gemeinsam, innovativ, zuverlässig 2 Behalten Sie den Überblick Unified Monitoring System UMS: Integration statt

Mehr

Quick Guide. Export-Inkasso. Überblick. Erfassung für den Eröffnungs- oder Änderungsantrag

Quick Guide. Export-Inkasso. Überblick. Erfassung für den Eröffnungs- oder Änderungsantrag 1 Quick Guide: Export-Inkasso Quick Guide Export-Inkasso Überblick In diesem Dokument werden die wesentlichen Schritte, die Sie zu einer erfolgreichen Bearbeitung eines Export-Inkasso führen, erläutert

Mehr

THINK PROJECT! USER PORTAL

THINK PROJECT! USER PORTAL THINK PROJECT! USER PORTAL ANLEITUNG Die neue Zentrale für Ihre tägliche Arbeit mit think project! think project! thinkproject.com AGENDA Allgemeine Informationen zum think project! User Portal Wichtige

Mehr

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung Trainingsmanagement Beschreibung www.dastm.de info@dastm.de 1. Einführung... 2 2. Gutschein Funktionen... 3 2.1. Gutschein Menü... 3 2.2. Gutscheine anlegen... 4 Gutschein Kassenwirksam erfassen... 6 Gutschein

Mehr

Kurzübersicht Persönlicher Finanzmanager

Kurzübersicht Persönlicher Finanzmanager Kurzübersicht Persönlicher Finanzmanager Zur Bearbeitung Ihrer Finanzen stellt die Volksbank Mittelhessen Ihnen den Finanzmanager zur Verfügung. Damit haben Sie jederzeit Ihre Finanzen übersichtlich und

Mehr

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen Copyright 2018, SelectLine Software GmbH Alle Rechte vorbehalten! Inhaltsverzeichnis 1 Worum geht es?... 2 2 Was ist das?... 2 3 Wen betrifft es?... 2 4 Wie geht

Mehr

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3 Handbuch Franklin Templeton Webshop Inhaltsverzeichnis 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick 2 2. Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3 3. Anmeldung als registrierter Kunde 5 4. Passwort vergessen

Mehr

Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen.

Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen. Januar 19 Seite 1 Hallo lieber Codex-Nutzer, mit diesem Newsletter informieren wie Sie regelmäßig über Neuerungen in unseren Programmen. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen die

Mehr

Benutzerdokumentation Zeppelin-Kundenportal Seite 1 von 27. Benutzerdokumentation Zeppelin Kundenportal

Benutzerdokumentation Zeppelin-Kundenportal Seite 1 von 27. Benutzerdokumentation Zeppelin Kundenportal Benutzerdokumentation Zeppelin-Kundenportal Seite 1 von 27 Benutzerdokumentation Zeppelin Kundenportal www.zeppelin-kundenportal.de Benutzerdokumentation Zeppelin-Kundenportal Seite 2 von 27 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Programmwartung. September Dataforce Support AG. Bollstrasse 43 - CH-3076 Worb Tel +41 (0) Fax +41 (0)

Programmwartung. September Dataforce Support AG. Bollstrasse 43 - CH-3076 Worb Tel +41 (0) Fax +41 (0) Programmwartung September 2016 Dataforce Support AG Bollstrasse 43 - CH-3076 Worb Tel +41 (0)31 838 90 90 - Fax +41 (0)31 838 90 99 Inhaltsverzeichnis Allgemeines 3 Dataforce Menü: Programmhilfe abrufen

Mehr

Ihr direkter Draht zur Börse.

Ihr direkter Draht zur Börse. LBBW-EQUITYtr@der. Ihr direkter Draht zur Börse. www.lbbw-equitytrader.de EQUITYtr @ der Landesbank Baden-Württemberg Der LBBW-EQUITYtr@der Ihr direkter Draht zur Börse. Wir bieten Ihnen einen schnellen

Mehr

appointmed Die unkomplizierte Praxisverwaltung

appointmed Die unkomplizierte Praxisverwaltung appointmed Die unkomplizierte Praxisverwaltung www.appointmed.com appointmed einfach anders als die Anderen Patrik Inzinger, CEO appointmed GmbH appointmed ist die benutzerfreundliche und preiswerte Software-Lösung

Mehr

I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter.

I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter. I S M 3 G Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter Staat Wallis, DBS Dienststelle für Unterrichtswesen Planta 1 1951 Sitten Version: 1 Erstellt

Mehr

KNV Gutschein-Service. 'Business Client' September Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Erfurt

KNV Gutschein-Service. 'Business Client' September Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Erfurt KNV Gutschein-Service 'Business Client' September 2016 Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Erfurt Geschäftsführer: Uwe Ratajczak Geschäftsführende Gesellschafter: Frank Thurmann, Oliver Voerster

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

SOFTWARE-UPDATE BITE PERSONALMANAGER

SOFTWARE-UPDATE BITE PERSONALMANAGER SOFTWARE-UPDATE BITE PERSONALMANAGER BITE GmbH Resi-Weglein-Gasse 9 89077 Ulm Tel.: +49 (0)731/ 14 11 50 0 info@b-ite.de www.b-ite.de FEHLZEITEN-ANTRÄGE, BITE APP, FEHLZEITENDETAILS & BENACHRICHTIGUNGEN

Mehr

Kurzanleitung für den überarbeiteten Zahlungsverkehr Stand:

Kurzanleitung für den überarbeiteten Zahlungsverkehr Stand: Kurzanleitung für den überarbeiteten Zahlungsverkehr Stand: 26.10.2015 Simba Computer Systeme GmbH Zeppelinstraße 42-44 info@simba.de Tel. 0711 45 124-0 73760 Ostfildern www.simba.de Fax 0711 45 124-49

Mehr

Anw An e w ndung des t arif t finder Grundlagen

Anw An e w ndung des t arif t finder Grundlagen Anwendung des tariffinder Grundlagen Auswertungen ohne Kundendaten können Sie über die Schnellsuche durchführen. Auswertungen und das Speichern von Abfragen mit Kundendaten können Sie über den Button Beratungsdokumentation

Mehr

Arbeiten in DATEV Belege und Bank online

Arbeiten in DATEV Belege und Bank online Arbeiten in DATEV Belege und Bank online 1. Belege bearbeiten Herzlich willkommen zur Service- Demo Arbeiten in DATEV Belege und Bank online. Im ersten Teil der Service Demo erfahren sie wie Sie in DATEV

Mehr

L M M. Investment Controlling SICHER NAVIGIEREN UNSERE BEWÄHRTEN NAVIGATIONSINSTRUMENTE OPTIMIEREN IHRE VERMÖGENSBEWIRTSCHAFTUNG

L M M. Investment Controlling SICHER NAVIGIEREN UNSERE BEWÄHRTEN NAVIGATIONSINSTRUMENTE OPTIMIEREN IHRE VERMÖGENSBEWIRTSCHAFTUNG L M M Investment Controlling SICHER NAVIGIEREN UNSERE BEWÄHRTEN NAVIGATIONSINSTRUMENTE OPTIMIEREN IHRE VERMÖGENSBEWIRTSCHAFTUNG DEN UNABHÄNGIGEN EXPERTEN AN IHRER SEITE SICHERHEIT UND MEHRWERT DANK LMM

Mehr

Mitgliederverwaltung mit Webling

Mitgliederverwaltung mit Webling Mitgliederverwaltung mit Webling Adressmutationen Öffentliches Personal Schweiz Inhalt 1 Einleitung 2 Login, Abmelden, Passwort ändern 3 Übersicht Bedienelemente 4 Mitglied erfassen 5 Mitglied bearbeiten

Mehr

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens. H O N O R I S Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens. HONORIS FÜR DIE ZUKUNFT GEMACHT Wollen Sie sich in Ihrem Unternehmen auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren

Mehr

HCI Solutions AG Untermattweg 8 Postfach CH-3000 Bern 1 Telefon Fax

HCI Solutions AG Untermattweg 8 Postfach CH-3000 Bern 1 Telefon Fax HCI Solutions AG Untermattweg 8 Postfach CH-3000 Bern 1 Telefon +41 58 851 26 00 Fax +41 58 851 27 10 Info.triamed@hcisolutions.ch www.mytriamed.ch HCI Solutions, ein Unternehmen der Galenica Gruppe HCI

Mehr

MYBILL CSV GUIDE NEUES DATEIFORMAT & INDIVIDUALISIERUNG. DHL Express Excellence. Simply delivered.

MYBILL CSV GUIDE NEUES DATEIFORMAT & INDIVIDUALISIERUNG. DHL Express Excellence. Simply delivered. MYBILL CSV GUIDE NEUES DATEIFORMAT & INDIVIDUALISIERUNG DHL Express Excellence. Simply delivered. MyBill User Guide Seite 1 DHL Express Excellence. Simply delivered. EINSTIEG NEUES CSV-FORMAT & INDIVIDUALISIERTE

Mehr

ShareProjects Recording Projects and Times Mobile

ShareProjects Recording Projects and Times Mobile ShareProjects Recording Projects and Times Mobile Agenda Übersicht Home Projekte verwalten Projekte anlegen Strukturierungsvorschlag Filterfunktion Reporting Export nach Excel Projektraum Zeiten eintragen

Mehr

CARO 2.0. Einfach mehr mit. Die Vorteile von CARO 2.0 im Überblick. Inhalt

CARO 2.0. Einfach mehr mit. Die Vorteile von CARO 2.0 im Überblick. Inhalt Einfach mehr mit CARO.0 CARO.0 ist die komplett überarbeitete und optimierte Nachfolgeversion unseres Verkäuferarbeitsplatzsystems CARO. Die neue Struktur und die schlanken Prozesse machen deutlich weniger

Mehr

Sage 50c. Sage Contacts Sage Contact Add-In. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50c. Sage Contacts Sage Contact Add-In. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50c Sage Contacts Sage Contact Add-In Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer

Mehr

PayPal Kontoauszug und Kontobericht herunterladen

PayPal Kontoauszug und Kontobericht herunterladen Dokumentation PayPal Kontoauszug und Kontobericht herunterladen Version 15.9.1 Stand 07.03.2016 Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 PayPal... 4 2.1 Einrichtung... 4 2.2 Monatlicher Kontoauszug

Mehr

Information: Webfix Modul: 1G - Immobilien Management

Information: Webfix Modul: 1G - Immobilien Management Aufgabenstellung: Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes von Kunden der gehobenen Kundensegmente (Private Banking). Einsatzgebiet: Vermögende Privatkundschaft Immobilienvermittlung Kreditabteilung

Mehr

Handbuch. Kostenlose Online-Lernmittelverwaltung mit Bestandspflege. Bildnachweis: istockphoto/dominik Pabis W_009 (06/13)

Handbuch. Kostenlose Online-Lernmittelverwaltung mit Bestandspflege.  Bildnachweis: istockphoto/dominik Pabis W_009 (06/13) Handbuch Kostenlose Online-Lernmittelverwaltung mit Bestandspflege www.schule-weise.de Bildnachweis: istockphoto/dominik Pabis W_009 (06/13) Inhaltsverzeichnis 1. Start und Anmeldung 1.1 Start der Lernmittelverwaltung

Mehr

MLP Financepilot Banking 1 MLP Financepilot Report 1 guided tour

MLP Financepilot Banking 1 MLP Financepilot Report 1 guided tour MLP Financepilot Banking 1 MLP Financepilot Report 1 guided tour Der private Bankschalter auf ihrem PC Stand: Dezember 2017 1 Service der MLP Banking AG MLP Financepilot der private Bankschalter auf Ihrem

Mehr

Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus

Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus Anlagereglement der Gemeinde Klosters-Serneus Erlassen durch den Gemeinderat Klosters-Serneus am 28. Mai 2015 0. Ausgangslage In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Klosters-Serneus ihre Flüssigen

Mehr

Phoenix Benutzerhandbuch für die Rolle EVU / Unternehmen

Phoenix Benutzerhandbuch für die Rolle EVU / Unternehmen Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Abteilung Politik Phoenix Benutzerhandbuch für die Rolle EVU / Unternehmen Referenz/Aktenzeichen:

Mehr

Gefahrstoff-Datenbank Anleitung Gefahrstoff-Datenbank /V 2.1. Gefahrstoff-Datenbank Anleitung für Lieferanten

Gefahrstoff-Datenbank Anleitung Gefahrstoff-Datenbank /V 2.1. Gefahrstoff-Datenbank Anleitung für Lieferanten Anleitung 10.04.2015/V 2.1 Anleitung für Lieferanten Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Anleitung... 4 2.1 Login... 4 2.2 Auswahl... 4 2.3 Lieferanten-Maske... 5 2.4 Gefahrendaten pflegen

Mehr

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter:

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter: NAFI Online-Spezial Mehr Infos unter: www.nafi.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Kundenauswahl... 3 2.1 Kunde hinzufügen... 4 2.2 Kunden auswählen... 6 3. Datenverwaltung... 8 3.1 Übersicht der

Mehr

Seite 1 Dezember 2015. Beschreibung Avaloq Webfrontend

Seite 1 Dezember 2015. Beschreibung Avaloq Webfrontend Seite 1 Dezember 2015 Beschreibung Avaloq Webfrontend Inhaltsverzeichnis _ Ab Seite 3: Anmeldung und die ersten Schritte _ Ab Seite 6: Menüpunkt Vermögen _ Ab Seite 10: Menüpunkt Zahlungen _ Ab Seite 16:

Mehr

RA-MICRO MANDANT APP für jeden Rechtsfall

RA-MICRO MANDANT APP für jeden Rechtsfall RA-MICRO MANDANT APP für jeden Rechtsfall Beim ersten Start der App werden Sie aufgefordert, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Die Nutzung ist nur mit Ihrer Zustimmung möglich. Nachdem Sie die Nutzungsbedingungen

Mehr

PepperShop Merkliste Modul Anleitung

PepperShop Merkliste Modul Anleitung PepperShop Merkliste Modul Anleitung Datum 16. Februar 2017 Version 4.1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Konfiguration...3 2.1 Allgemein...3 2.1.1 Listen ohne Login...3 2.1.2 Session Laufzeit...3

Mehr

ShareProjects Recording Projects and Times Mobile

ShareProjects Recording Projects and Times Mobile ShareProjects Recording Projects and Times Mobile Agenda Übersicht Home Projekte verwalten Projekte anlegen Strukturierungsvorschlag Filterfunktion Reporting Export nach Excel Projektraum Zeiten eintragen

Mehr

DOKUMENTATION ANNOLA

DOKUMENTATION ANNOLA DOKUMENTATION ANNOLA Anwalts-/Notariats- Leistungsabrechnung ANNOLA ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung der Leistung Ihrer Kanzlei. von Patientendaten. Auf einem Formular können

Mehr

Bausparkonten in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8

Bausparkonten in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Bausparkonten in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Mit dieser Anleitung geben wir Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können.

Mehr

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm In 10 Schritten zum Serienbrief Das folgende Handbuch erläutert Ihnen die Nutzungsmöglichkeiten des ARV Serienbrief-Programms in all seinen Einzelheiten. Dieses

Mehr

ELBA-internet Deutschland - Neue Version - Update: 30.06.2009

ELBA-internet Deutschland - Neue Version - Update: 30.06.2009 ELBA-internet Deutschland - Neue Version - Update: 30.06.2009 Ab dem 01.07.2007 stehen Ihnen in der neuen Version von ELBA-internet Deutschland neben einem überarbeiteten Layout auch zusätzliche Funktionen

Mehr

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Empfänger Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Für eine größere Flexibilität in der Handhabung der Empfänger erfolgt der Versand

Mehr

Bedienungsanleitung. Für Bauzulieferer. OLMeRO-Hotline Tel Inhalt (Übersicht)

Bedienungsanleitung. Für Bauzulieferer. OLMeRO-Hotline Tel Inhalt (Übersicht) OLMeRO-Hotline Tel. 0848 656 376 Bedienungsanleitung Für Bauzulieferer Inhalt (Übersicht) A Einwählen in die OLMeRO-Ausschreibungsplattform 3 B Projektbearbeitung 4 C Weitere Funktionen 14 D Services der

Mehr

Produktschulung WinArchiv

Produktschulung WinArchiv Produktschulung WinArchiv Codex GmbH Stand 2012 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Starten des Programms... 4 Suchen von Kunden... 7 Funktionen in der Hauptmaske... 10 Erfassen von Besuchsnotizen in WinArchiv...

Mehr

Star Finanz GmbH 2007 Fusionsassistent 11/03/2007

Star Finanz GmbH 2007 Fusionsassistent 11/03/2007 1 Star Finanz GmbH 2007 11/03/2007 1 StarMoney 6.0 für HBCI mit PIN/TAN 2 Der in StarMoney unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Konten im Falle einer Fusion von Kreditinstituten. Die Aktivierung des

Mehr

Eingabe der Heimspieltermine für die Saison 2018/2019

Eingabe der Heimspieltermine für die Saison 2018/2019 Eingabe der Heimspieltermine für die Saison 2018/2019 Fragen zum Umgang mit TeamSL können Sie jederzeit stellen an: fragen@wbv-online.de Die Anmeldung erfolgt auf www.basketball-bund.net 1. Anmelden Melden

Mehr

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende Diese Kurzanleitung richtet sich an Lernende im Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ in der Branche Handel und zeigt die wichtigsten Funktionen des Ausbildungsplaners

Mehr

Installationshinweise

Installationshinweise Foto: Rainer Sturm / pixelio.de Produktinformation IPAS-AddOn CTI (Telefonintegration) Artikel Intelligentes und Lieferantenstammdaten und zeitsparendes Telefonieren einfach pflegen in SAP Business SAP

Mehr