Social Media Manager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Social Media Manager"

Transkript

1 Steuerung Bank Spezialisierung Social Media Manager Erfolgreiche und zielgruppengenaue Kommunikation im Web 2.0

2

3 Beruflich richtig einsetzen, was privat Spaß macht Die Welt lebt online und ist auch zunehmend genau dort für Marketingzwecke erreichbar: Facebook, Twitter und Xing sind Marktplätze für Meinungsbildung, Trendsetting und Kundenansprache. Unternehmen müssen Online-Kommunikationskompetenzen entwickeln, um als Experten versiert mit den neuen Medien umzugehen und an den virtuellen Treffpunkten mögliche Kunden zielgruppengenau anzusprechen. Die BWGV-Akademie hat hierzu in Kooperation mit dem renommierten SocialMedia Institute (SMI) eine exklusive, im genossenschaftlichen Sektor einzigartige Fortbildung zum Social Media Manager mit Zertifikat aufgelegt, die mit dem Titel Zertifizierter Social Media Manager SMI & BWGV-Akademie abschließt. Das SMI ist u.a. bekannt für die Ausrichtung der Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN). Ein vom SMI betriebener Social Media-Blog zählt zu den zehn besten Blogs Deutschlands (T3N Magazin). Die Fortbildung zum Social Media Manager gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die relevanten Plattformen optimal und überzeugend zu bespielen, kreativinnovativ zu agieren und typische Fehler gar nicht erst zu begehen. Sie lernen, wie Sie eine attraktive Markenpräsenz für Ihre Organisation im Netz aufund ausbauen. wie Sie Social Media-Portale und -Dienste zielführend für Ihr Unternehmen nutzen. Die e sind so konzipiert, dass Sie neben Best Practices auch jede Menge Anregungen für eigene Projekte erhalten. Gewinnen Sie Handlungssicherheit und lernen Sie die neuen Möglichkeiten auch beruflich erfolgreich einzusetzen. Unsere Referenten verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Social Media- Bereich. Dank ihrer hervorragenden Fachkompetenz helfen sie Ihnen, Ihre Social Media-Aktivitäten in eine neue Dimension zu heben und dadurch erfolgreich neue Geschäftsfelder zu erschließen.

4 Zielgruppe Prozessbegleitende Professionalisierung Hinweis Mitarbeiter, die mit den unternehmensbezogenen Social Media-Aktivitäten vertraut sind oder den Themenbereich in naher Zukunft übernehmen. Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse in einem zukunftsfähigen Berufsfeld erwerben möchten. Im Paketpreis ist ein Kontingent von zwei Stunden telefonischer Individualberatung enthalten. Die Teilnehmer können diese während ihrer laufenden Ausbildung bei ausgewählten Referenten einlösen. Um von einem Preisvorteil zu profitieren, empfehlen wir eine Paketbuchung. Die Referenten Markus Besch SocialMedia Institute (SMI) Lars Kroll Projektmanager Online & Social SocialMedia Institute (SMI) Susanne Köpf SocialMedia Institute (SMI) Dominic Spinner Verantwortlicher für Online-Marketing & Social Volksbank Achern Burkhard Kurze Kanzlei Kurze Hinweis Profitieren Sie auch vom Wissen weiterer Social Media-Experten, die via Live-Schaltung eingebunden werden.

5 Module 1 Kick-off-Webinar zur Social Media Manager-Qualifizierung Webinar MV Der Social Media Manager Rolle und Aufgaben für die Genossenschaft Tag MV362 Der Social Media-Werkzeugkasten für Kunden-Involvement, Storytelling und Krisenmanagement 2 Tage MV363 4 Rechtssicherheit bei Social Media Webinar MV364 5 Social Media Management im Kontext der Unternehmensstrategie 2 Tage MV366 Modul 1 Kick-off-Webinar zur Social Media Manager-Qualifizierung Ausgangssituation und Motivation der einzelnen Teilnehmer Zielsetzungen und Ablauf der Ausbildung Kennenlernen der Referenten und Teilnehmer inkl. Wünsche, Bedürfnisse, Anforderungen Fragen und Ausblick Die Teilnehmer skizzieren sowohl kurz die gegenwärtige Ausgangslage ihrer Marketing-/ Vertriebsorganisation als auch ihre Teilnahmemotivation. Auf Basis dessen erfolgt die weitere Gestaltung der Fortbildung, wodurch der größtmögliche Praxistransfer sichergestellt wird. Darüber hinaus lernen Teilnehmer die Trainer der Ausbildung vorab kennen und erhalten weitere Informationen zum Ablauf der Qualifizierungsreihe. MV361 Webinar

6 Modul 2 Social Media Manager und ihre Aufgaben für die Genossenschaft 2.0 Status quo und Trend-Embedding von Social Media Rolle, Aufgaben und Leitsätze eines Social Media Managers Fallbeispiele zu ausgewählten Social Media-Kanälen wie Facebook, Xing und Co. Chancen und Risiken von Social Media für Unternehmen Einsatzfelder von Social Media im eigenen Unternehmen Die Teilnehmer kennen klassische Aufgaben und Kompetenzen eines Social Media Managers und lernen anhand authentischer Praxisfälle die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Social Media-Aktivitäten für die eigene Organisation kennen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer hinsichtlich der Chancen und Risiken von Social Media-Aktivitäten sensibilisiert und identifizieren Handlungsfelder für die eigene Organisation. MV362 1 Tag Modul 3 Der Social Media-Werkzeugkasten für Kunden- Involvement, Storytelling und Krisenmanagement Digitales Dialogmanagement Rahmenbedingungen für den Erfolg in Social Media Regeln für erfolgreiches Kunden-Involvement Mit Storytelling komplexe Sachverhalte spannend vermitteln Einsatzbereiche von Storytelling, Wirkungsweise und Vorgehen in der Praxis mit Hilfe von Content Marketing Keine Angst vor dem Shitstorm Krisenprävention, -monitoring und -nachbereitung Bewertungsplattformen wie Kununu, Google Places und Foren Handlungsempfehlungen und Checklisten zum Umgang mit Social Media-Krisen, Fallbeispiele (Social) CRM analytische, kollaborative und operative Eckpfeiler Workshops, Lessons Learned und Live-Übungen Die Teilnehmer eignen sich einen sicheren Umgang über die zur Verfügung stehenden Werkzeuge im Social Media-Bereich an und entwickeln ein Bewusstsein für mögliche Fallstricke bei der Anwendung. Hierdurch sind sie in der Lage, souverän Social Media-Aktivitäten und deren Wirkungsweisen strategisch zu beurteilen und vorausschauende Entscheidungen zu treffen. So vorbereitet, werden Möglichkeiten und Chancen für den professionellen Einsatz optimal genutzt. MV363 2 Tage

7 Modul 4 Webinar: Rechtssicherheit bei Social Media Impressumspflichten Nutzungsbedingungen von Facebook und Co. Anmelden der Bankseite und Vorgehen gegen unautorisierte Seiten Social Media-Guidelines Datenschutzrecht bei Social Media Haftung der Bank für Beiträge der Nutzer Preisausschreiben und andere Promotions Urheberrechtliche Besonderheiten bei Social Media Das Recht am eigenen Bild und andere Persönlichkeitsrechte Die Teilnehmer erlangen das nötige rechtliche Hintergrundwissen, um geplante Aktionen in Social Media-Kanälen rechtssicher zu gestalten. Social Media Manager bewegen sich rechtssicher im Web 2.0 und vermeiden typische Stolper- und Haftungsfallen. MV364 Webinar Modul 5 Social Media Management im Kontext der Unternehmensstrategie Grundlagen und Implementierung einer 360 Grad-Kommunikation Social Media-Konzepte zielgerichtet ausgestalten und erfolgreich umsetzen Monitoring und Erfolgsmessung (Analytics) Redaktionsplan erstellen und abteilungsübergreifend kommunizieren Social Media-Strategieentwicklung und Umsetzungsansätze in der Praxis Messgrößen zur Ressourcenkalkulation definieren und einsetzen Social Media-Guidelines Einblick in das Themenfeld Enterprise Social Networks /Social Business Nutzung von Social Media-Funktionen in der internen Unternehmenskommunikation KompetenzNachweis Zertifizierter Social Media Manager SMI & BWGV-Akademie Die Teilnehmer lernen, Social Media-Maßnahmen in die gesamte Kommunikationsstrategie ihres Hauses sinnvoll zu integrieren. Sie wissen, wie Redaktions- und Themenpläne erstellt, Social Media-Aktivitäten überwacht und deren Erfolge abschließend gemessen werden. MV366 2 Tage

8 Ansprechpartner: Floriane Kappler Abteilungsleiterin Steuerung Bank/Management Fon Ansprechpartner: Felix Hartmann Produktmanager Steuerung Bank Fon AKADEMIE-Standort Karlsruhe Am Rüppurrer Schloss Karlsruhe AKADEMIE-Standort Stuttgart Steckfeldstraße Stuttgart bwgv-akademie.de

9 Anmeldung bwgv-akademie KundenServiceCenter Am Rüppurrer Schloss Karlsruhe Fon Fax Ansprechpartner: Felix Hartmann Produktmanager Steuerung Bank Fon Social Media Manager Erfolgreiche und zielgruppengenaue Kommunikation im Web 2.0 Art/Dauer Termin Buchungsnr. Ort Preis Einzelbuchung Kick-off-Webinar zur Social Media Manager-Qualifizierung Modul 1 Webinar MV ,- Euro Der Social Media Manager Rolle und Aufgaben für die Genossenschaft 2.0 Modul 2 1 Tag MV362 Region Stuttgart 390,- Euro Der Social Media-Werkzeugkasten für Kunden-Involvement, Storytelling und Krisenmanagement Modul 3 2 Tage MV363 Region Stuttgart 750,- Euro Rechtssicherheit bei Social Media Modul 4 Webinar MV ,- Euro Social Media Management im Kontext der Unternehmensstrategie Modul 5 2 Tage MV366 Region Stuttgart 750,- Euro Paketpreis für Mitglieder: 2.100,- Euro Paketpreis für Nicht-Mitglieder: 2.520,- Euro Teilnehmer: Name, Vorname Geburtstag x = ohne -Adresse GENO-User-ID Übern. Teilnehmer: Name, Vorname Geburtstag x = ohne -Adresse GENO-User-ID Übern. Anmeldung Unternehmen Anmeldung privat Firma des veranlassenden Unternehmens Straße, Hausnummer Ansprechpartner PLZ, Ort Fon/Fax Fon/Fax -Adresse Bankleitzahl, Kontonummer Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift Für die Anmeldungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der BWGV-Akademie -

Social Media Manager

Social Media Manager Steuerung Bank Spezialisierung Social Media Manager Erfolgreiche und zielgruppengenaue Kommunikation im Web 2.0 Beruflich richtig einsetzen, was privat Spaß macht Die Welt lebt online und ist auch zunehmend

Mehr

Social Media Manager

Social Media Manager Steuerung Bank Spezialisierung Social Media Manager Erfolgreiche und zielgruppengenaue Kommunikation im Web 2.0 Beruflich richtig einsetzen, was privat Spaß macht Die Welt lebt online und ist auch zunehmend

Mehr

Zertifizierter Leiter Online-Filiale

Zertifizierter Leiter Online-Filiale Steuerung Bank Spezialisierung Zertifizierter Leiter Online-Filiale Neue Medien neue Märkte Schon heute sucht die Mehrheit der Kunden online nach Finanzprodukten wie Tagesgeld, Girokonto oder Krediten.

Mehr

Spezialisierung. HR-BusinessPartner. Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements

Spezialisierung. HR-BusinessPartner. Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements Steuerung Bank Spezialisierung HR-BusinessPartner Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements HR-BusinessPartner Die genossenschaftlichen Personalbereiche sind aktuell gefordert,

Mehr

Zertifizierter Leiter Online-Filiale

Zertifizierter Leiter Online-Filiale Steuerung Bank Spezialisierung Zertifizierter Leiter Online-Filiale Neue Medien neue Märkte Schon heute sucht die Mehrheit der Kunden online nach Finanzprodukten wie Tagesgeld, Girokonto oder Krediten.

Mehr

Zertifizierter Leiter Online-Filiale

Zertifizierter Leiter Online-Filiale Steuerung Bank Spezialisierung Zertifizierter Leiter Online-Filiale Neue Medien neue Märkte Schon heute sucht die Mehrheit der Kunden online nach Finanzprodukten wie Tagesgeld, Girokonto oder Krediten.

Mehr

2012 VE RAN STALTU N G S P R OG RAM M PRODUKTION BANK

2012 VE RAN STALTU N G S P R OG RAM M PRODUKTION BANK 2012 VE RAN STALTU N G S P R OG RAM M PRODUKTION BANK AKADEMIE-Standort Karlsruhe Am Rüppurrer Schloß 40 76199

Mehr

Führung 4.0. Erfolgreich als Führungskraft in der digitalen Welt. Digitale Fitness. Digital Leadership. Qualifizierung

Führung 4.0. Erfolgreich als Führungskraft in der digitalen Welt. Digitale Fitness. Digital Leadership. Qualifizierung Management Qualifizierung Führung 4.0 Erfolgreich als Führungskraft in der digitalen Welt Digital Leadership Schaffen Sie den Sprung zu mehr Souveränität und Produktivität in der digitalen Transformation!

Mehr

Spezialisierung. HR-BusinessPartner. Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements

Spezialisierung. HR-BusinessPartner. Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements Steuerung Bank Spezialisierung HR-BusinessPartner Personal-Profis in ihrer Rolle als Sparringspartner des Managements HR-BusinessPartner Die genossenschaftlichen Personalbereiche sind aktuell gefordert,

Mehr

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. Januar bis 31. Januar 2014

Social Media Manager BAR 2014 Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. Januar bis 31. Januar 2014 Social Media Manager BAR Kompaktkurs IHK Bochum vom 17. 31. Datum Tag zeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in Vorbereitungsabend Grundlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B

Mehr

8.1. Einführung Die Website als Online-Heimat 16

8.1. Einführung Die Website als Online-Heimat 16 8.1. Einführung 11 8.1.1. Müssen Sie dieses Buch lesen? 11 8.1.2. Online Marketing als Bestandteil der Kanzleimarketing-Strategie 11 8.1.3. Leben im Internet - die zunehmende Bedeutung der Online-Medien...11

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

Markt Bank. Firmenkundengeschäft. Fachtagung. Persönliche Kompetenz im digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft

Markt Bank. Firmenkundengeschäft. Fachtagung. Persönliche Kompetenz im digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft Markt Bank Fachtagung Firmenkundengeschäft Persönliche Kompetenz im digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft Vom 13. bis 14. Oktober 2016 treffen sich Vorstände, Führungskräfte und erfahrene Mitarbeiter

Mehr

Online-PR Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Netz

Online-PR Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Netz 2-Tages-Seminar: Online-PR Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Netz Lernen Sie in nur 2 Tagen erfolgreiche Online-PR-Strategien zu entwickeln, umzusetzen und zu steuern. So nutzen Sie die Potenziale

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. Qualifikationsreihe 2018 Kommunale/r Presseund Medienreferent/in Vorsprung durch Wissen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. Qualifikationsreihe

Mehr

Web Video Manager/-in IHK

Web Video Manager/-in IHK Fachseminar Web Video Manager/-in IHK Film/-clips zielgerichtet produzieren und für die Unternehmenskommunikation wirkungsvoll einsetzen Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1 (2 Tage) Mehr Erfolg durch

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN carloscastilla - stock.adobe.com 12. Februar 2019 in Düsseldorf 13. März 2019 in Leipzig DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN So positionieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in den Medien

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

DAS 1 X 1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1 X 1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! DAS 1 X 1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN So positionieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in den Medien Ihre Termine: 3. Mai 2017 in Frankfurt

Mehr

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Social media Manager Verdienst: 36.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 Social media marketing Lehrgangsbeschreibung Einführung Social Media Marketing Kaum ein Unternehmen kann

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 12.03.2018 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

2-TAGES INTENSIV WORKSHOP. Thema: Social Media Marketing

2-TAGES INTENSIV WORKSHOP. Thema: Social Media Marketing 2-TAGES INTENSIV WORKSHOP Thema: Social Media Marketing SOCIAL MEDIA SEMINAR (2 TAGE) 1.690,00 pro Person* Das Social Media Seminar rund um Marketing in sozialen Netzwerken ist ein 2-tägiger intensiver

Mehr

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten?

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten? Über dieses Buch 11 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben 15 1.1 Aber Social Media birgt doch auch Gefahren oder nicht? 15 1.2 Social Media im Unternehmenseinsatz 17 1.3 Unterschiedliche Länder - unterschiedliche

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Ausbilder Curriculum und Anmeldung Stand: 27.03.2017 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Erfolgreiches Social Media Marketing

Erfolgreiches Social Media Marketing Michael Ceyp Juhn-PetterScupin Erfolgreiches Social Media Marketing Konzepte, Maßnahmen und Praxisbeispiele fya Springer Gabler Inhalt swerzeichnis Vorwort Autoren V XIII Teil I Entscheidungsorientierung.

Mehr

Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers!

Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers! Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers! Click here if your download doesn"t start automatically Follow me!:

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA FORUM HOTEL 2014 REFERENT: STEFAN PLASCHKE MARKETING IM WANDEL! Das Marketing befindet sich in einer Lern- und Umbruchphase. Werbung

Mehr

Professional Online Marketing Manager

Professional Online Marketing Manager Maßnahme Professional Online Marketing Manager (WE-Certified) Berufliche Weiterbildung nach 81 ff. SGB III Allgemeine Informationen Bildungsträger Name Straße, Nr. PLZ Ort Telefon Telefax Internetadresse

Mehr

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat ZIEL ZIELGRUPPE CARO-Mobile Vertriebsberater Fliese bewegen sich hoch spezialisiert auf Top-Niveau und wissen mit Farben, Formen

Mehr

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 April 2014 bis Juli 2014

IHK Bochum Social Media Manager (IHK) BAR 2014 April 2014 bis Juli 2014 Manager IHK Bochum Manager (IHK) BAR April bis Juli Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 29. April Grlagen, Einführung in den Lehrgang, Wichtiges zur Facharbeit Einführung/ Begrüßung Organisatorisches

Mehr

- Your Social Media Business -

- Your Social Media Business - Modulbeschreibung - Your Social Media Business - Viele Unternehmen in Deutschland nutzen das Online Business bereits zur Leadgenerierung, um ihre Kunden zu erreichen. Sie sind sich allerdings nicht über

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe.

IHK n Die Weiterbildung Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Seite 1 5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen vom Abschlusstest im IHK-Bildungszentrum Cottbus komplett online

Mehr

GewerbekundenBeratung

GewerbekundenBeratung Markt Bank Spezialisierung GewerbekundenBeratung Handlungskompetenz für Führungskräfte und Berater GewerbekundenBeratung Das Marktbearbeitungskonzept Firmenkunden des BVR e.v. geht im Gewerbekundengeschäft

Mehr

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon

Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon Zeugnisse & Zertifikate Portfolio Frank Bogon BENSLEWEG 14 97950 SCHÖNFELD TELEFON: 09344 92 99 696 MOBIL: +49 176 23 45 65 25 Die Social Media Akademie bestätigt hiermit, dass Frank Bogon den Fernlehrgang

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Content Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Content Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 21.11.2018 Industrie- und Handelkammer für Rheinhessen

Mehr

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen Geheimwaffe Kommunikation Social Media Die neuen Kundenbeziehungen Referent: Stefan Plaschke Internetmarketing- Berater- und Trainer Copyright Plaschke-Consulting, 2013 WAS IST SOCIAL MEDIA? Auch Web 2.0,

Mehr

5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang

5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Seite 1 5804 Social Media Manager (IHK) Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen vom Abschlusstest im IHK-Bildungszentrum Cottbus komplett online

Mehr

Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte.

Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte. Wie entwickle ich eine Content-Marketing-Strategie? 10 Schritte. Schnellcheck Sie haben sich entschieden, Ihre Kunden mit relevanten Inhalten an sich zu binden, anstatt sie mit Werbung zu nerven. Wenn

Mehr

Online Marketing & Social Media Management

Online Marketing & Social Media Management Online Marketing & Social Media Management Fragen zur Stoffreflexion Ass.-Prof. DDr. Elfi Furtmüller Universität Innsbruck Teil I Begriffe (20 offene Fragen) 1. Was versteht man unter dem Begriff Online

Mehr

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren

Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren 1 Weiterbildung für Mentoring-Koordinatoren Mentoring ist der wirksamste Prozess, wenn es darum geht, Erfahrungswissen älterer Mitarbeiter an jeweils jüngere / weniger erfahrene Mitarbeiter weiter zu geben.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Autoren... XIII. Teil I Entscheidungsorientierung... 1

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Autoren... XIII. Teil I Entscheidungsorientierung... 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort... Autoren... XIII Teil I Entscheidungsorientierung... 1 1 Stellenwert von Social Media Marketing im Rahmen der Unternehmenskommunikation... 3 1.1 Soziale Medien im virtuellen

Mehr

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40 o:/wiley/reihe_computing/760336/3d/ftoc.3d from 02.07.2013 11:33:32 Inhaltsverzeichnis Einführung... 15 1 Was bringt Social Media?... 21 1.1 So funktionieren soziale Netzwerke... 21 1.2 Vielfältige Möglichkeiten

Mehr

Online Marketing Manager

Online Marketing Manager Online Marketing Manager Verdienst: 72.000 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 Online Marketing Manager Lehrgangsbeschreibung Einführung Online Marketing Manager

Mehr

WORKSHOPS SOCIAL MEDIA SEO VIDEO WORKSHOP-ANGEBOT WORKSHOP-FORMATE ÜBER MICH

WORKSHOPS SOCIAL MEDIA SEO VIDEO WORKSHOP-ANGEBOT WORKSHOP-FORMATE ÜBER MICH WORKSHOPS SOCIAL MEDIA SEO VIDEO WORKSHOP-FORMATE TR3M bietet Workshops zu Social Media, SEO und Video an. Dabei stehen jeweils bis zu sechs Formate zur Auswahl. Festlegen realistischer Ziele und Zielgruppen

Mehr

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel Vertrieb 4.0 Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt Hartmut H. Giesel Inhaltsverzeichnis - Vorwort 1 - Inhaltsverzeichnis 7 1 Die Digitalisierung der Wirtschaft 14 - Industrie 4.0 - Treiber der

Mehr

CAS Digital Marketing for Touristic Services

CAS Digital Marketing for Touristic Services CAS Digital Marketing for Touristic Services Digital Marketing für die touristischen Berufe optimal einsetzen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen ritzy* Weiterbildung cas.digital.marketing@ritzy.ch

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE ESMT EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY SEMINAR BUSINESS DEVELOPMENT NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE 2014 SEMINARKONZEPT Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob das Geschäftsmodell,

Mehr

prozessmanager Verdienst: EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

prozessmanager Verdienst: EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca prozessmanager Verdienst: 106.000 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 2.000-3.000 ITIL Expert Lehrgangsbeschreibung Einführung ITIL Expert Durch die stark zunehmende Vernetzung

Mehr

Social Media Marketing & Online Kommunikation

Social Media Marketing & Online Kommunikation Social Media Marketing & Online Kommunikation Offene Fragen zur Stoffreflexion Teil I Social Media Management (61 offene Fragen) 1. Was verdienen Social Media Manager laut Conrad Pramböck? 2. Welche Aufgaben

Mehr

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT Schwerpunktseminar, 22.03.2019 18.05.2019 PROJEKTMANAGEMENT Schwerpunktseminar Projektarbeit

Mehr

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA 3 TÄGIGES KOMPAKTSEMINAR VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA Wollten Sie sich schon immer selbständig machen? Haben Sie bereits eine Idee? Oder haben Sie bereits eine Firma, und suchen ein System wie Sie

Mehr

PR- UND MEDIENRECHT AKTUELL

PR- UND MEDIENRECHT AKTUELL Mit zahlreichen Fallbeispielen kommunaler Unternehmen PR- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Ihre Termine: 20. Mai 2015 in Hamburg 17. Juni 2015

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

Social Media Consulting, Workshop & Umsetzung

Social Media Consulting, Workshop & Umsetzung Seeger Marketing GmbH Geßlgasse 2a/5 1230 Wien Social Media Consulting, Workshop & Umsetzung Schwerpunkte & Angebote: Workshops, Trainings & Motivation Vorträge Strategie & Konzeption Entwicklung & Durchführung

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

Online-Banking-Führerschein

Online-Banking-Führerschein Markt Bank elearning & Umsetzungstraining Online-Banking-Führerschein Machen Sie Ihre Bank mit dem Online-Banking-Führerschein fit für die Zukunft! Ihre Kunden nutzen Online-Banking Ihre Berater auch?

Mehr

Management. https://akademie.tuv.com

Management. https://akademie.tuv.com Prozessorientierte Organisationsentwicklung und Change Management. Die Einführung und Entwicklung von Prozessmanagement ist ein organisatorisches Veränderungsprojekt, welches Widerstände auslösen kann.

Mehr

RECHTSWISSEN SOCIAL MEDIA Nutzungsrechte kennen Risiken abschätzen Stolperfallen vermeiden

RECHTSWISSEN SOCIAL MEDIA Nutzungsrechte kennen Risiken abschätzen Stolperfallen vermeiden Facebook, YouTube & Co. rechtssicher einsetzen! RECHTSWISSEN SOCIAL MEDIA Nutzungsrechte kennen Risiken abschätzen Stolperfallen vermeiden Ihre Termine: 24. Oktober 2016 in Hamburg 22. November 2016 in

Mehr

dendialog gedacht. Nur etwa ein Jahr nach seinem Durchbruch in den USA wurde Twitter ganz selbstverständlich in professionelle CRM (Customer

dendialog gedacht. Nur etwa ein Jahr nach seinem Durchbruch in den USA wurde Twitter ganz selbstverständlich in professionelle CRM (Customer dendialog gedacht. Nur etwa ein Jahr nach seinem Durchbruch in den USA wurde Twitter ganz selbstverständlich in professionelle CRM (Customer Relationship Management)-Software implementiert. Nutzer ziehen

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4. Social media Manager Verdienst: 36.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 Social media marketing Lehrgangsbeschreibung Stand der Lehrgangsbeschreibung 06.05.16 Seite 1 von 5 Einführung

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.v. Studiengang Social Media Manager/in (VWA) 02.03.2018 21.07.2018 in Freiburg i. Br. Vorsprung durch Wissen Studiengang Social

Mehr

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr Auf jobclipr erstellen Personen und Unternehmen eine digitale Visitenkarte und vermarkten/ branden sich dadurch selbst. Durch Visualisierung

Mehr

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. JETZT ANMELDEN! Studienbeginn: März 2019 SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA)

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. JETZT ANMELDEN! Studienbeginn: März 2019 SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg JETZT ANMELDEN! Studienbeginn: März 2019 SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) Fachstudiengang, 15.03.2019 05.10.2019 SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) Fachstudiengang Soziale

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. Dirk Neuhaus Vorwort 11. Abkürzungsverzeichnis 15. State of the Art 17

Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. Dirk Neuhaus Vorwort 11. Abkürzungsverzeichnis 15. State of the Art 17 Inhaltsverzeichnis Prof. Dr. Dirk Neuhaus Vorwort 11 Abkürzungsverzeichnis 15 Teil 1 Timo Pasing: State of the Art 17 1 Einleitung 19 1.1 Ausgangssituation 19 1.2 Zielsetzung 20 1.3 Aufbau der Arbeit 20

Mehr

Mitarbeiter führen und motivieren

Mitarbeiter führen und motivieren 1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL sveta - stock.adobe.com 13. Februar 2019 in Düsseldorf 14. März 2019 in Leipzig PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Unser Angebot Für Mitarbeiterinnen

Mehr

Umweltmanager. Umweltmanagement. Lehrgang // Seminare. EOQ Environmental Systems Manager.

Umweltmanager. Umweltmanagement. Lehrgang // Seminare. EOQ Environmental Systems Manager. Umweltmanagement Lehrgang // Seminare Umweltmanager EOQ Environmental Systems Manager V1.1 Lehrgang Umweltmanager EOQ Environmental Systems Manager Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen

Mehr

Nachdiplomstudium Online-Marketing NDS HF Dipl. Online-Marketingmanager/in NDS HF (eidgenössisch anerkannt, IAB-zertifiziert)

Nachdiplomstudium Online-Marketing NDS HF Dipl. Online-Marketingmanager/in NDS HF (eidgenössisch anerkannt, IAB-zertifiziert) Nachdiplomstudium Online-Marketing NDS HF Dipl. Online-Marketingmanager/in NDS HF (eidgenössisch anerkannt, IAB-zertifiziert) Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel: 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch

Mehr

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz.

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars Das Outsourcing von Services

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Inklusive Tipps zum rechtssicheren Einsatz von Social Media PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Ihre Termine: 4. Mai 2017 in Frankfurt

Mehr

Social Media für Personaler

Social Media für Personaler Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 15. November 2012 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

Digital Index für den Mittelstand Analyse der digitalen Sichtbarkeit inkl. Handlungsempfehlungen

Digital Index für den Mittelstand Analyse der digitalen Sichtbarkeit inkl. Handlungsempfehlungen Digital Index für den Mittelstand Analyse der digitalen Sichtbarkeit inkl. Handlungsempfehlungen ZIELE DEFINIEREN Demoversion am Beispiel aus der Automobilbranche Lesedauer: ca. 5-8 min. Herausforderung

Mehr

AGILER MARKETING MANAGER/-IN

AGILER MARKETING MANAGER/-IN AGILER MARKETING MANAGER/-IN Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: Probetests und Übungsaufgaben Prüfung: Online-Prüfung AGILE MARKETING LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 1.800,00 EUR

Mehr

Social Media im Personalmanagement

Social Media im Personalmanagement mitp Business Social Media im Personalmanagement Facebook, Xing, Blogs, Mobile Recruiting und Co. erfolgreich einsetzen Bearbeitet von Frank Bärmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 280 S. Paperback ISBN

Mehr

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! Mit mehr als 100 Millionen registrierten Spielern und Klassikern wie Die Stämme oder Forge of Empires gibt die Entwickler- und Publisherfirma InnoGames mit

Mehr

Social Media Manager IHK Dortmund Weiterbildung Business Academy Ruhr Okt. 2014 bis Dezember 2014

Social Media Manager IHK Dortmund Weiterbildung Business Academy Ruhr Okt. 2014 bis Dezember 2014 Industrie 44141 44137 IHK Weiterbildung Okt. bis Dezember Datum Tag Uhrzeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 22. Oktober Grlagen, Einführung in den Lehrgang, Wichtiges zur Facharbeit Einführung/ Begrüßung

Mehr

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert? entwickelt vernetzt DVCT IMMER. MEHR. WERT ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR EINE DVCT-MITGLIEDSCHAFT Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. (dvct)

Mehr

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL NEUE MEDIEN, NEUE MOGLICHKEITEN 33Mio. Facebookbenutzer in Deutschland Die Kommunikationslandschaft verändert sich massiv. Der klassisch-werbliche Weg wird immer öfter

Mehr

SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN

SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN Verdienst: 42.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 SUCHMASCHINENMARKETING LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 2.065,00 EUR DAUER: 8 Wochen

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Xing/ Twitter/ Google+

Xing/ Twitter/ Google+ BAR IHK Bochum vom 14. 28. Datum Tag zeit UE Unterricht /Lernziele Dozent/in 14. 17.30 20.45 4,0 Vorbereitungsabend Grlagen Web 2.0 / Social Media, Zielgruppen, Nutzverhalten, Trends, B2B B2C Einführung/

Mehr

DIGITALES MARKETING FÜR KMU

DIGITALES MARKETING FÜR KMU DIGITALES MARKETING FÜR KMU Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi Bilder einfügen: «Post-Menü > Bild» Weitere Bilder

Mehr

SEO-SEA Manager/-in (IHK)

SEO-SEA Manager/-in (IHK) SEO-SEA Manager/-in (IHK) Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung Zertifikatslehrgang Bielefeld 6. - 12. Juni 2017 SEO-SEA-Manager/-in (IHK) Zertifikatslehrgang 92,8 % der Internetnutzer/-innen

Mehr

Design Thinking kennenlernen. Online-Zertifikatskurs. Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung

Design Thinking kennenlernen. Online-Zertifikatskurs. Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung KURSBEGINN: 14. Februar 2019 Lernen Sie in sechs Online-Workshops die Basics der Kreativmethode Design Thinking kennen. Mit einer

Mehr