GOURMET MENÜ BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOURMET MENÜ BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM"

Transkript

1 GOURMET MENÜ BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

2

3 GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind eine würzige Mischung aus Theorie und praktischem Arbeiten am Grill. In entspannter Atmosphäre zeigen wir Ihnen wie Sie ein komplettes Mehrgang-Menü auf dem Grill zubereiten können. Vom Schnellgebratenen bis hin zum Dessert. Genussvoll essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist wichtig für unsere Lebensqualität. Unter gesundem Essen verstehen wir ausgewogene und frische Lebensmittel, die phantasievoll und abwechslungsreich zubereitet werden. Unser oberstes Ziel ist und bleibt es, Ihre Grill- und Kochaktivitäten im Freien zu einem gelungenen Event werden zu lassen! In diesem Sinn wünschen wir Ihnen einen erlebnisreichen Abend, gespickt mit kulinarischen Höhepunkten. Ihr OUTDOORCHEF Team BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

4 EIN PAAR (OFFENE) GEHEIMNISSE WAS MAN WISSEN MUSS Fleisch besteht im Durchschnitt aus 70 % Wasser, 20 % Eiweiss, 9 % Fett und 1 % Mineralstoffen. MARINIEREN Grosse Fleischstücke sollten mind. 12 Stunden im Voraus mariniert und gesalzen werden. Vielfach hört man die Meinung, dass durch das Salzen der Braten trocken wird. Es ist richtig, dass das Salz dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht, aber nur ½ - 1 %, was erstens vernachlässigbar und zweitens gewollt ist: Die ausgeschiedene Flüssigkeit und die Aromen der Marinade verbinden sich dabei. Auf dem heissen Grill entsteht in Kombination mit dem Fleischeiweiss, dem Zucker und den Gewürzen die von allen geliebte Fleischkruste. POREN-WAHNSINN Die Hautporen ermöglichen, dass das Fleisch darunter überhaupt atmen kann. Fleisch als solches hat keine Poren, sondern eine glatte Oberfläche. Sie wird bereits ab 57 C durch das stockende Eiweiss verschlossen und verhindert so, dass der Fleischsaft austreten kann. Durch das Heissanbraten entwickelt sich ein feines Röstaroma; es dient nicht dem Schliessen der Poren, die es gar nicht gibt! WICHTIG Lebensmittel (Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse, Früchte usw.) mindestens 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen (Fleisch jeder Art und Fisch zudecken). Lebensmittel sind eine lebendige Materie und es käme zu einem Hitzeschock, wenn man sie kalt auf den Grill legen würde (Eiweiss und Wasser würden ausscheiden). Eine lebendige Materie? Ja, sonst würden unsere Lebensmittel ja nicht verderben!

5 DER GARVORGANG BEIM INDIREKTEN GRILLEN 1 Das marinierte Fleisch wird auf dem Grill indirekt gegart. 2 Ab 57 C beginnt das Fleischeiweiss an der Oberfläche zu stocken. Der Fleischsaft wird so am Austreten gehindert. Im Innern baut sich durch die Erwärmung des Wassers ein Überdruck auf. 3 Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, z.b. 55 C, wird das Fleisch vom Grill genommen und zugedeckt, aber nicht eingepackt, stehen gelassen. Der Innendruck nimmt ab. Der zirkulierende Fleischsaft holt an der Oberfläche die höhere Temperatur ab und verbindet sich mit der Kerntemperatur. Nur durch diesen Austausch steigt innerhalb der nächsten 8 Minuten, in der Zeit des Ruhenlassens, die Kerntemperatur um etwa 6 C. Das Fleisch hat jetzt eine Kerntemperatur von 61 C. Es hat nun die optimale Genusstemperatur und ist wunderbar saftig und zart. KERNTEMPERATUR Ein richtig gutes Stück Fleisch vom Grill ist etwas herrliches. Das beste Fleischstück ist allerdings noch besser, wenn es vorgängig mit der richtigen Marinade zubereitet wurde und die richtige Kerntemperatur aufweist. Die Grillzeit variiert jedoch von Fleischsorte zu Fleischsorte und von Fleischstück zu Fleischstück. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Garstufen. So wird ein zartes Rindsfilet zart bleiben und das Poulet/Hähnchen rund um den Knochen nicht mehr blutig sein. Genau richtig ist da der OUTDOORCHEF Kerntemperaturfühler «Gourmet Check». Er leistet Ihnen hilfreiche Dienste und ist vor allem bei grossen Fleischstücken unerlässlich. BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

6 FLEISCHKUNDE Besser man kennt sie: die kleinen Unterschiede. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fleischfachmann in Ihrer Metzgerei. SCHWEINEFLEISCHSTÜCKE Hals 2 Kotelett oder Rücken 3 Rücken 4 Filet 5 Keule Komplett 6 Schulter oder Bug 7 Bauch 8 Nuss 9 Unterschale 10 Hinterer Haxen 10 Sieden, Schmoren, Braten Braten à la minute / Grosse Bratenstücke / Grillen KALBFLEISCHSTÜCKE 1 Hals 2 Kotelett oder Rücken 3 Rücken 4 Filet 5 Hüfte 6 Schulter oder Bug 7 Brust 8 Nuss 9 Keule Komplett 10 Rolle 11 Unterschale 12 Oberschale 13 Hinterer Haxen 13 Sieden, Schmoren, Braten Braten à la minute / Grosse Bratenstücke / Grillen RINDFLEISCHSTÜCKE Hals 2 Hohe Rippe 3 Entrecôte 4 Roastbeaf 5 Filet 6 Hüfte 7 Rosenstück 8 Brustkern 9 Brust 10 Schulter oder Bug 11 Querrippe 12 Lappen 13 Nuss 14 Keule Komplett 15 Rolle 16 Unterschale 17 Oberschale 18 Hintere Beinscheibe 18 Sieden Schmoren, Braten Braten à la minute / Grosse Bratenstücke / Grillen

7 GARSTUFEN RINDFLEISCH Stark blutig rare Das Fleisch ist innen noch fast roh. Es hat eine braune, dünne Kruste. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch ist schwammig. Kerntemperatur: 45 50º C Blutig medium rare Das Fleisch ist innen im Kern noch leicht blutig und ist nach außen hin noch rosa. Es hat eine braune, knusprige Kruste. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch federt stark. Kerntemperatur: 55 58º C Mittelrose rose Das Fleisch ist innen durchgehend rosa. Es hat eine braune, knusprige Kruste. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch federt leicht. Kerntemperatur: 55 60º C Halb durchgebraten medium Das Fleisch hat nur noch einen leichten rosa Kern. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch federt kaum spürbar. Kerntemperatur: 70 74º C Durchgebraten well-done Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch ist fest ÜBRIGE FLEISCHSORTEN Mittelrosa à point rose, medium Wild, Lamm, Ente und Perlhuhn Kerntemperatur: 55 60º C Hellrosa Kalbfleisch, Nierstück und Filet vom Schwein Kerntemperatur: 62 65º C Durchgebraten/gegart bien cuit well-done Kerntemperatur Lamm- und Rindfleisch: C Kerntemperatur Kalbfleisch: C Kerntemperatur Schweinefleisch: C Kerntemperatur Geflügel: C Für weitere detaillierte Auskünfte zu den Garstufen wenden Sie sich an Ihren Metzger. BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

8 DAS EASY FLIP TRICHTER-SYSTEM MACHT AUS EINEM GRILL ZWEI Das Herzstück des OUTDOORCHEF Gas-Kugelgrills heisst EASY FLIP Trichter * und spiegelt die Innovationskunst der OUTDOORCHEF Ingenieure wieder. Der EASY FLIP Trichter ermöglicht es Ihnen, innerhalb von Sekunden die Hitzeverteilung von direkt auf indirekt zu ändern. Gleichzeitig verhindert er als intelligenter Schutzschild den schädlichen Fettflammenbrand und unerwünschte Rauchentwicklung. Ein einziger Handgriff genügt, um vom direkten auf indirektes Grillen, Kochen und Backen zu wechseln: einfach den EASY FLIP Trichter umdrehen. * auch Funnel genannt DIREKTE HITZE INDIREKTE HITZE Beim direkten Grillen und Kochen Beim indirekten Grillen, Kochen und Backen arbeiten Sie mit hoher Temperatur, die sich auf den Rost konzentriert z. B. für ein schönes Grillmuster auf dem Steak. verteilt sich die Hitze gleichmässig in der geschlossenen Grillkugel. Ideal z. B. zum Dünsten von Gemüse oder Niedergaren eines Bratens.

9 DAS AUSTRALISCHE GRILLSYSTEM VON OUTDOORCHEF Australien ist bekannt für sein grossartiges Barbecue. Die AUSTRALIAN LINE von OUTDOORCHEF ist genauso grossartig. Sie bietet qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte. Auf einem robusten, gut manövrierbaren Fahrgestell steht viel Arbeitsfläche zur Verfügung. Die unverwüstlichen Gusseisenbrenner speichern die Hitze und verteilen sie gleichmässig in der Grillkammer. Dank integriertem Thermometer lässt sich die Temperatur jederzeit überprüfen, und speziell für dieses Grillsystem entwickelte Flammendächer reduzieren den Fettflammenbrand. DIREKTE HITZE INDIREKTE HITZE Für direktes Grillen und Kochen: Grillgut über den eingeschalteten Brennern platzieren. Für indirektes Grillen, Kochen und Backen: Grillgut in die Mitte legen, Deckel schliessen und nur die beiden äusseren Brenner zünden. BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

10 GOURMET MENÜ Heilbutt mit grünem Spargel und Kirschtomaten Hähnchenroulade mit gegrilltem Radicchio Lammkarre mit Senfkruste und Kartoffel-Tomatenpfanne Apfelstrudel mit warmer Himbeersoße

11 HEILBUTT MIT GRÜNEM SPARGEL UND KIRSCHTOMATEN BIS 20 MINUTEN FISCH HAUPTSPEISE EASY FLIP - DIREKT Direkte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 400 g Heilbutt 500 g grüner Spargel 300 g Kirschtomaten 100 ml Traubenkernöl 50 ml weißer Balsamico 50 g Öl 50 g Butter Meeersalz, Zucker VORBEREITUNG Die Heilbutt-Steaks abbrausen und trocken tupfen, mit Salz und den Kräutern würzen. Die gewürzten Heilbutt-Steaks im Mehl wenden. Die Kirschtomaten halbieren. Den Spargel am unteren Ende schälen und in Rauten schneiden. ZUBEREITUNG Das Öl im Barbecue-Wok erhitzen und den Spargel hinzugeben, unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten bei mittlerer Stufe direkt anbraten. Den Balsamico-Essig dazugeben und mit dem Meersalz und dem Zucker würzen. Die Kirschtomaten hinzugeben und bei geschlossenem Deckel 1 Minute fertig garen, vom Grill nehmen und zum warm halten den Wok mit Alufolie abdecken. Für den Heilbutt die Grillplatte, mit der glatten Seite, bei mittlerer Stufe ca. 10 Minuten vorheizen und dann das Öl und die Butter darauf erhitzen. Die Heilbutt-Steaks von jeder Seite, bei niedrigster Stufe, je 1 Minute grillen. Den Deckel schließen und ca. 5 Minuten direkt fertig braten. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - BARBECUE-WOK - GRILLPLATTE M BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

12 HÄHNCHENROULADE MIT GEGRILLTEM RADICCHIO BIS 20 MINUTEN FLEISCH HAUPTSPEISE EASY FLIP - DIREKT UND INDIREKT Direkte und indirekte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 2 Stk Hänchenbrust 4 Scheiben Parmaschinken 1 Stk Honigmelone 1 Stk kleiner Radicchio 2 Stk Äpfel 50 g Rosinen 30 g Honig 2 EL weißer Balsamico Salz Pfeffer VORBEREITUNG Die Hähnchenfilets säubern und zu Rouladen aufschneiden. Die Rouladen mit dem Salz und dem Pfeffer würzen. Die Melone halbieren, entkernen und in 1 cm dünne Scheibe schneiden, schälen. Die Rouladen mit je einer Scheibe Parmaschinken und einer Melonenscheibe belegen, zusammenrollen und fixieren. Die gefüllten Rouladen nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und mit Öl einreiben. Die äußeren Blätter und den Strunk von dem Radicchio entfernen. Den übrigen Radicchio in grobe Stücke schneiden. Die Rosinen ca. 1 Stunde in Wasser einweichen. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. ZUBEREITUNG Die Hähnchenrouladen auf den Grillrost legen und bei mittlerer Stufe bis zu einer Kerntemperatur von 80 C indirekt grillen. Vom Grill nehmen und warm halten. Die Rouladen vor dem Servieren in Rauten schneiden. Öl im Barbecue-Wok erhitzen und den Radicchio mit den Äpfeln und den Rosinen bei mittlerer Stufe ca. 2 Minuten direkt anbraten. Mit dem weißen Balsamico ablöschen, den Honig dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen, nochmals eine Minute fertig garen. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - BARBECUE-WOK -GOURMET CHECK

13 LAMMKARRE MIT SENFKRUSTE HAUPTSPEISE BIS 20 MINUTEN FLEISCH EASY FLIP - INDIREKT Indirekte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 400 g Lammkarree 1 Stk Ei 50 g Paniermehl 100 g Senf 1 Bund Petersilie 1 Bund Rosmarin VORBEREITUNG Die Eier, den Senf und das Paniermehl zu einer Marinade verrühren und mit den Kräutern würzen. Jedes Stück Lammkarree mit der Kräuter-Senf-Marinade bestreichen. ZUBEREITUNG Die Lammkarres in der Gourmet Pfanne bei mittlerer Hitze indirekt bis zu einer Kerntemperatur von ca. 60 C fertig grillen. Die Lammkarrees mit der Kartoffel-Tomatenpfanne servieren. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - GOURMET-PFANNE - GOURMET CHECK BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

14 KARTOFFEL-TOMATENPFANNE HAUPTSPEISE KOCHEN GAS EASY FLIP - INDIREKT Indirekte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 300 g vorgegarte Kartoffeln 1 Stk rote Zwiebel 2 Stk Lauchzwiebeln 100 g getrocknete Tomaten 150 ml Sahne 50 g Parmesankäse VORBEREITUNG Die vorgegarten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Oliven entkernen und in Scheiben schneiden. Tomaten abtropfen lassen, dabei das Öl in einer Schüssel auffangen. Die Lauchzwiebeln in 2 cm lange Rauten schneiden. Den Parmesankäse reiben und mit der Sahne vermischen, mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. ZUBEREITUNG Den geschlossenen Halbmond auf den Grill stellen und das Tomaten-Öl erhitzen. Die Kartoffelscheiben hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten anbraten. Die Lauchzwiebeln, Oliven, Tomaten und die Zwiebeln dazu geben und weitere 5 Minuten braten, dann die Sahne-Käse-Masse unterrühren. Wenn die Kerntemperatur der Lammkarrees von 50 C erreicht ist, die Kartoffelpfanne zum gratinieren auf den Grill dazu stellen BENÖTIGTES ZUBEHÖR - HALBMOND - GOURMET CHECK

15 APFELSTRUDEL MIT WARMER HIMBEERSOSSE BACKWAREN BIS 20 MINUTEN NACHSPEISE EASY FLIP - DIREKT UND INDIREKT Direkte und indirekte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 5 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 5 Blätter Strudelteig 6 Stk kleine Äpfel 250 g Magerquark 6 Stk Eier 1 Stk Eigelb 100 g Mandelblätter 50 g Rosinen 20 g Butter 250 g Himbeeren TK 50 g Puderzucker 50 g Zucker Backpapier VORBEREITUNG Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem Eischnee schlagen. ZUBEREITUNG Butter in der Aromapfanne erhitzen, die Mandelblätter dazu geben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Stufe indirekt rösten. Anschließend die Mandelblätter mit den Äpfeln, dem Quark und den 6 Eigelb zu einer Masse verrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Strudelteig auf der Arbeitsfläche glattstreichen und doppelt zusammenlegen, die Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen. Den gefüllten Strudelteig zusammenrollen und die Ränder gut verschließen, mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Das Lochblech mit Backpapier auslegen und den fertigen Apfelstrudel darauf legen, bei mittlerer Stufe ca. 20 Minuten backen. Vom Grill nehmen und leicht auskühlen lassen. Trichter in direkte Hitze drehen, Grillrost auflegen. Die Himbeeren mit dem Puderzucker in der Aromapfanne auf mittlere Stufe ca. 5 Minuten direkt erhitzen. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - LOCHBLECH - AROMAPFANNE BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

16 VERWÖHNEN SIE IHREN OUTDOORCHEF SYSTEM LINE RIB RACK GRILLPLATTE S / M GRILLPLATTE RECHTECKIG DREHKORB-SET GRILLROST M / L GUSSEISENROST ZWEITEILIG M / L GUSSEISENROST M / L BARBECUE-PFANNE BARBECUE-WOK GOURMET-SET S / M GOURMET-PFANNE AROMAPFANNE HALBMOND PIZZASTEIN S PIZZASTEIN M SILIKON-HALBMOND ROSE SILIKON-HALBMOND ZYLINDER BACKBLECH GELOCHT LOCHBLECH DECKELHALTER SEITENTISCH M / L UNTERBAU REFLEKTORFOLIE UNIVERSAL LINE BESTECK-SET ROYAL PINZETTE ZANGE WENDER SCHÜRZE LEDERHANDSCHUHE L LEDERHANDSCHUHE M 3-FINGER-SILIKON- HANDSCHUH PROFI ZEUS SILIKONTOPFLAPPEN PRESÌ GOURMET CHECK BAMBUS-SCHNEIDE- BRETT THERMOMETER BÜRSTE FREDY BÜRSTE LUCY BÜRSTE SILVY BÜRSTENKOPF SILVY TRIANGEL-BÜRSTE BARBECUE-CLEANER GASFLASCHENHÜLLE GASFLASCHENKORB ABDECKHAUBEN KOCHBUCH GASDRUCKREGLER

17 NOTIZEN BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

18 NOTIZEN

19 NOTIZEN BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

20 BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

BEEF FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

BEEF FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM BEEF FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind eine würzige

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen r Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen Asiatische Eiernudeln mit Garnelen 125 g chinesische Eiernudeln 100 g Porree 100 g Pilze (gemischt) 5 g Chili 15 ml Weizenkeimöl 100 g Garnelen (geschält)

Mehr

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Für die Mousse und Tatar 1 200g 1 1/8 1 Zweig 5g 2 Blatt ½ TL Haut, Kopf & Abschnitte der Forelle Sahne

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

BASIS VON ALLEM ETWAS

BASIS VON ALLEM ETWAS BASIS VON ALLEM ETWAS BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Bio-Feinschmecker Rezept von Hans Gerlach Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Zutaten für 6-8 Personen: Bio-Feinschmecker Tonka (Zeit: 40 Minuten / Garzeit:

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Erde Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Entrecôte vom Grill mit klassischer Sauce Béarnaise Erde 61 4 Entrecôte-Steaks (je etwa 180 g)

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

BBQ- Grillrezepte ZUTATEN: GEGRILLTE ANANAS. Mit Vanilleeis servieren. 1 Ananas 1 EL Honig 50 g Butter 1 TL Lebensbaum Pfeffer Orange

BBQ- Grillrezepte ZUTATEN: GEGRILLTE ANANAS. Mit Vanilleeis servieren. 1 Ananas 1 EL Honig 50 g Butter 1 TL Lebensbaum Pfeffer Orange TIPP Mit Vanilleeis servieren. BBQ- Grillrezepte GEGRILLTE ANANAS Für ca. 4 Personen 1. Ananas schälen, längs vierteln und den Strunk entfernen. Stücke nun noch einmal halbieren. Für die Marinade: 2. Honig,

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

MEAT FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

MEAT FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM MEAT FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind eine würzige

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

4 Personen 3,40 pro Person 120 Minuten Bier & Rotwein

4 Personen 3,40 pro Person 120 Minuten Bier & Rotwein 4 Personen 3,40 pro Person 120 Minuten Bier & Rotwein 1 Päckchen Rinderrouladen aus der Frischfleisch Theke, Salz & Pfeffer 1 EL Senf, 1 Zwiebel 1 Bund Petersilie (alternativ gefrorene Petersilie) 8 Scheiben

Mehr

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße REGIONALE KÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße Spargelgemüse mit Vinaigrette und Croûtons Zutaten Spargelgemüse:

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest Was gibt es an Weihnachten? Diese Frage stellen Sie sich Jahr für Jahr. Als Alternative zu den Klassikern Gans oder Pute mit Rotkohl und Klößen schlagen wir Ihnen

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment

KETAO.   SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment SPEISEPLAN Zwiebelbrot mit Majoran und Piment Feldsalat mit karamelisierten Oliven, gerösteten Kürbiskernen und Knoblauchdressing Spinatsuppe mit Kichererbsen und Korianderkraut Hauptgänge - zwei zur Auswahl

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Newsletter Sa 21.04.2012 - Fr 27.04.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Sa 21.04 Hähnchen-Nuggets mit Salat Pfannkuchenteig

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN

HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ. Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HIGHLIGHTS // 2017 MÄRZ Alles Hering oder was? HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN HERINGSSALAT MIT GURKE UND SCHNITTLAUCH AN ROSMARINKARTOFFELN Zutaten für 4 Personen 500 g Matjes

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am 17.11.2016 Warenkorb mit Nelson Müller Warenkorb: Knuspriges Maishuhn auf dem Möhrensee am Fuße des Risottoberges von Katrin Müller-Hohenstein Zutaten für zwei

Mehr

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise:

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise: Chämi-Chuchi Suhr Jürg Rahm Chochete vom 14.04.2015 Hanspeter Fiechter *************************************************************************** Vorspeise: Bündner Nüsslisalat **********************

Mehr

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros MENU Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros Schweinerücken mit Zimt und Limone sous vide gegart und dann gegrillt,

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 19. Dezember 2014 Zusatzgerichte Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 19. Dezember 2014 Zusatzgerichte Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 19. Dezember 2014 Zusatzgerichte Johann Lafer Vorspeise: Orangen-Spitzkohlsalat mit gerösteten Cashewnüssen und Tahiti-Vanille-Vinaigrette von Johann Lafer Zutaten für vier

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016 Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 159 Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 160 ANTIPASTO Asparagi con parmigiano e prosciutto di Parma Spargel

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen) Spatz: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit 500 ml Rindsbouillon 2 Rindsfilet à 150g 4 Schweins Chipolata 2 Frühlingslauch 1 Suppengemüse aus: Karotte/Sellerie/Lauch/ Zwiebel 2 Kartoffel (z.b. Agria) 100 g

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.02.2016 Pfannkuchen Wraps mit süßer oder salziger Füllung Unsere Rezeptideen für Sie: Wraps mit Geflügelfüllung Palatschinken mit Quarkfüllung Käse-Schinken-Pfannkuchen Eingerollte Bratwurst

Mehr

REZEPT VON DOMINIK Sendung vom

REZEPT VON DOMINIK Sendung vom REZEPT VON DOMINIK Sendung vom 25.3.2017 Lachs-Crevetten-Terrine mit Jakobsmuschel auf Salatbett an einem Reisessig-Ingwer-Sesam-Dressing * * * Grillierte Entenbrust an Orangensauce mit Süsskartoffel-Kroketten

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Menu. Zeit Gang Wein Uhr Weisswein und etwas Kleines zum Knabbern Weiss. Schweinsfilet in Schokocrêpes Mantel an Rotwein Schokoladensauce

Menu. Zeit Gang Wein Uhr Weisswein und etwas Kleines zum Knabbern Weiss. Schweinsfilet in Schokocrêpes Mantel an Rotwein Schokoladensauce Menu Zeit Gang Wein 1830 Uhr Weisswein und etwas Kleines zum Knabbern Weiss 1930 Uhr Toskanischer Brotsalat Weiss / Rot 2030 Uhr Schweinsfilet in Schokocrêpes Mantel an Rotwein Schokoladensauce Kartoffelstock

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht Gegrilltes Lamm mit Chimichurri Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Für das Chimichurri: 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 3-4 Stängel Koriandergrün 2 Stängel Petersilie

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Rindersteak in Barbecue- Marinade

Rindersteak in Barbecue- Marinade Rindersteak in Barbecue- Marinade Scheid-Gewürz: Barbecue-Gewürz, Komposition Nr. 06 1 kg Rindersteak (Hüfte, Rib Eye oder Rumpsteak) Marinade: 5-6 TL Barbecue-Gewürz 4 EL Öl 2,5 TL Salz Alle Zutaten der

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September 2015 Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Apéro: Tomaten-Melonen-Kaltschale mit Salzgebäck Tommli im Baumnussmantel mit gemischtem Saisonblattsalat Lammracks

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen) Spatz: ca. 5 Minuten Zubereitungszeit 500 ml Rindsbouillon Rindsfilet à 50g 4 Schweins Chipolata Frühlingslauch Suppengemüse aus: Karotte/Sellerie/Lauch/ Zwiebel Kartoffel (z.b. Agria) 00 g Pfifferlinge

Mehr

Rezept von Benjamin Kehl vom "Landhaus Kehl" in Tann-Lahrbach (Rezept für 4 Personen)

Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach (Rezept für 4 Personen) FRÜHLINGSKÜCHE Rezept von Benjamin Kehl vom "Landhaus Kehl" in Tann-Lahrbach (Rezept für 4 Personen) Kalbstafelspitz Spargel mit Rhabarber und grüner Sauce Zutaten Tafelspitz: 400 g Kalbstafelspitz Zubereitung

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Menü. Melonensalat mit Serranoschinken in Sherry-Orangen-Vinaigrette. xxx

Menü. Melonensalat mit Serranoschinken in Sherry-Orangen-Vinaigrette. xxx Menü Melonensalat mit Serranoschinken in Sherry-Orangen-Vinaigrette Pfifferlingsragout mit Kräutern und gebratener Chorizo unter der Blätterteighaube Gebratenes Seehechtfilet in Mandelkruste auf gegrillten

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

A BC DACEEF A A A A BB CD E FB B A B D B B C AC C C D C F C B A BB F C F B AC F B C F B C B FB D D F D C

A BC DACEEF A A A A BB CD E FB B A B D B B C AC C C D C F C B A BB F C F B AC F B C F B C B FB D D F D C A BC DACEEF A A A A BB CD E FB B A B D B B AC C D C D B C AC C C AC E C A D D B B C D C A D C F C B F C C C C B D A B B AC CC F B C B A BB F C F B D D AC F B C F C BB D B B D F C C C BD D A B D D B BB

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr