BEEF FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEEF FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM"

Transkript

1 BEEF FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

2

3 GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind eine würzige Mischung aus Theorie und praktischem Arbeiten am Grill. In entspannter Atmosphäre zeigen wir Ihnen wie Sie ein komplettes Mehrgang-Menü auf dem Grill zubereiten können. Vom Schnellgebratenen bis hin zum Dessert. Genussvoll essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist wichtig für unsere Lebensqualität. Unter gesundem Essen verstehen wir ausgewogene und frische Lebensmittel, die phantasievoll und abwechslungsreich zubereitet werden. Unser oberstes Ziel ist und bleibt es, Ihre Grill- und Kochaktivitäten im Freien zu einem gelungenen Event werden zu lassen! In diesem Sinn wünschen wir Ihnen einen erlebnisreichen Abend, gespickt mit kulinarischen Höhepunkten. Ihr OUTDOORCHEF Team BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

4 EIN PAAR (OFFENE) GEHEIMNISSE WAS MAN WISSEN MUSS Fleisch besteht im Durchschnitt aus 70 % Wasser, 20 % Eiweiss, 9 % Fett und 1 % Mineralstoffen. MARINIEREN Grosse Fleischstücke sollten mind. 12 Stunden im Voraus mariniert und gesalzen werden. Vielfach hört man die Meinung, dass durch das Salzen der Braten trocken wird. Es ist richtig, dass das Salz dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht, aber nur ½ - 1 %, was erstens vernachlässigbar und zweitens gewollt ist: Die ausgeschiedene Flüssigkeit und die Aromen der Marinade verbinden sich dabei. Auf dem heissen Grill entsteht in Kombination mit dem Fleischeiweiss, dem Zucker und den Gewürzen die von allen geliebte Fleischkruste. POREN-WAHNSINN Die Hautporen ermöglichen, dass das Fleisch darunter überhaupt atmen kann. Fleisch als solches hat keine Poren, sondern eine glatte Oberfläche. Sie wird bereits ab 57 C durch das stockende Eiweiss verschlossen und verhindert so, dass der Fleischsaft austreten kann. Durch das Heissanbraten entwickelt sich ein feines Röstaroma; es dient nicht dem Schliessen der Poren, die es gar nicht gibt! WICHTIG Lebensmittel (Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse, Früchte usw.) mindestens 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen (Fleisch jeder Art und Fisch zudecken). Lebensmittel sind eine lebendige Materie und es käme zu einem Hitzeschock, wenn man sie kalt auf den Grill legen würde (Eiweiss und Wasser würden ausscheiden). Eine lebendige Materie? Ja, sonst würden unsere Lebensmittel ja nicht verderben!

5 DER GARVORGANG BEIM INDIREKTEN GRILLEN 1 Das marinierte Fleisch wird auf dem Grill indirekt gegart. 2 Ab 57 C beginnt das Fleischeiweiss an der Oberfläche zu stocken. Der Fleischsaft wird so am Austreten gehindert. Im Innern baut sich durch die Erwärmung des Wassers ein Überdruck auf. 3 Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, z.b. 55 C, wird das Fleisch vom Grill genommen und zugedeckt, aber nicht eingepackt, stehen gelassen. Der Innendruck nimmt ab. Der zirkulierende Fleischsaft holt an der Oberfläche die höhere Temperatur ab und verbindet sich mit der Kerntemperatur. Nur durch diesen Austausch steigt innerhalb der nächsten 8 Minuten, in der Zeit des Ruhenlassens, die Kerntemperatur um etwa 6 C. Das Fleisch hat jetzt eine Kerntemperatur von 61 C. Es hat nun die optimale Genusstemperatur und ist wunderbar saftig und zart. KERNTEMPERATUR Ein richtig gutes Stück Fleisch vom Grill ist etwas herrliches. Das beste Fleischstück ist allerdings noch besser, wenn es vorgängig mit der richtigen Marinade zubereitet wurde und die richtige Kerntemperatur aufweist. Die Grillzeit variiert jedoch von Fleischsorte zu Fleischsorte und von Fleischstück zu Fleischstück. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Garstufen. So wird ein zartes Rindsfilet zart bleiben und das Poulet/Hähnchen rund um den Knochen nicht mehr blutig sein. Genau richtig ist da der OUTDOORCHEF Kerntemperaturfühler «Gourmet Check». Er leistet Ihnen hilfreiche Dienste und ist vor allem bei grossen Fleischstücken unerlässlich. BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

6 FLEISCHKUNDE Besser man kennt sie: die kleinen Unterschiede. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fleischfachmann in Ihrer Metzgerei. SCHWEINEFLEISCHSTÜCKE Hals 2 Kotelett oder Rücken 3 Rücken 4 Filet 5 Keule Komplett 6 Schulter oder Bug 7 Bauch 8 Nuss 9 Unterschale 10 Hinterer Haxen 10 Sieden, Schmoren, Braten Braten à la minute / Grosse Bratenstücke / Grillen KALBFLEISCHSTÜCKE 1 Hals 2 Kotelett oder Rücken 3 Rücken 4 Filet 5 Hüfte 6 Schulter oder Bug 7 Brust 8 Nuss 9 Keule Komplett 10 Rolle 11 Unterschale 12 Oberschale 13 Hinterer Haxen 13 Sieden, Schmoren, Braten Braten à la minute / Grosse Bratenstücke / Grillen RINDFLEISCHSTÜCKE Hals 2 Hohe Rippe 3 Entrecôte 4 Roastbeaf 5 Filet 6 Hüfte 7 Rosenstück 8 Brustkern 9 Brust 10 Schulter oder Bug 11 Querrippe 12 Lappen 13 Nuss 14 Keule Komplett 15 Rolle 16 Unterschale 17 Oberschale 18 Hintere Beinscheibe 18 Sieden Schmoren, Braten Braten à la minute / Grosse Bratenstücke / Grillen

7 GARSTUFEN RINDFLEISCH Stark blutig rare Das Fleisch ist innen noch fast roh. Es hat eine braune, dünne Kruste. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch ist schwammig. Kerntemperatur: 45 50º C Blutig medium rare Das Fleisch ist innen im Kern noch leicht blutig und ist nach außen hin noch rosa. Es hat eine braune, knusprige Kruste. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch federt stark. Kerntemperatur: 55 58º C Mittelrose rose Das Fleisch ist innen durchgehend rosa. Es hat eine braune, knusprige Kruste. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch federt leicht. Kerntemperatur: 55 60º C Halb durchgebraten medium Das Fleisch hat nur noch einen leichten rosa Kern. Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch federt kaum spürbar. Kerntemperatur: 70 74º C Durchgebraten well-done Reaktion auf Fingerdruck: Das Fleisch ist fest ÜBRIGE FLEISCHSORTEN Mittelrosa à point rose, medium Wild, Lamm, Ente und Perlhuhn Kerntemperatur: 55 60º C Hellrosa Kalbfleisch, Nierstück und Filet vom Schwein Kerntemperatur: 62 65º C Durchgebraten/gegart bien cuit well-done Kerntemperatur Lamm- und Rindfleisch: C Kerntemperatur Kalbfleisch: C Kerntemperatur Schweinefleisch: C Kerntemperatur Geflügel: C Für weitere detaillierte Auskünfte zu den Garstufen wenden Sie sich an Ihren Metzger. BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

8 DAS EASY FLIP TRICHTER-SYSTEM MACHT AUS EINEM GRILL ZWEI Das Herzstück des OUTDOORCHEF Gas-Kugelgrills heisst EASY FLIP Trichter * und spiegelt die Innovationskunst der OUTDOORCHEF Ingenieure wieder. Der EASY FLIP Trichter ermöglicht es Ihnen, innerhalb von Sekunden die Hitzeverteilung von direkt auf indirekt zu ändern. Gleichzeitig verhindert er als intelligenter Schutzschild den schädlichen Fettflammenbrand und unerwünschte Rauchentwicklung. Ein einziger Handgriff genügt, um vom direkten auf indirektes Grillen, Kochen und Backen zu wechseln: einfach den EASY FLIP Trichter umdrehen. * auch Funnel genannt DIREKTE HITZE INDIREKTE HITZE Beim direkten Grillen und Kochen Beim indirekten Grillen, Kochen und Backen arbeiten Sie mit hoher Temperatur, die sich auf den Rost konzentriert z. B. für ein schönes Grillmuster auf dem Steak. verteilt sich die Hitze gleichmässig in der geschlossenen Grillkugel. Ideal z. B. zum Dünsten von Gemüse oder Niedergaren eines Bratens.

9 DAS AUSTRALISCHE GRILLSYSTEM VON OUTDOORCHEF Australien ist bekannt für sein grossartiges Barbecue. Die AUSTRALIAN LINE von OUTDOORCHEF ist genauso grossartig. Sie bietet qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte. Auf einem robusten, gut manövrierbaren Fahrgestell steht viel Arbeitsfläche zur Verfügung. Die unverwüstlichen Gusseisenbrenner speichern die Hitze und verteilen sie gleichmässig in der Grillkammer. Dank integriertem Thermometer lässt sich die Temperatur jederzeit überprüfen, und speziell für dieses Grillsystem entwickelte Flammendächer reduzieren den Fettflammenbrand. DIREKTE HITZE INDIREKTE HITZE Für direktes Grillen und Kochen: Grillgut über den eingeschalteten Brennern platzieren. Für indirektes Grillen, Kochen und Backen: Grillgut in die Mitte legen, Deckel schliessen und nur die beiden äusseren Brenner zünden. BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

10 MENU BEEF FESTIVAL Dry-Aged-Steak mit Kirschtomatenragout und Salbeibrötchen Flank-Steak auf Wok-Gemüse Rumpsteak mit Riesengarnelen und Spinatküchlein Blaubeer-Muffin

11 DRY-AGED-STEAK MIT KIRSCHTOMATENRAGOUT BIS 20 MINUTEN FLEISCH HAUPTSPEISE EASY FLIP - DIREKT UND INDIREKT Direkte und indirekte Hitze DECKEL geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 400 g Dry Aged Steak 1 Stk Knoblauchzehe 1 Zweig Kerbel 25 ml Rotwein 250 g Kirschtomaten 50 g Champignons 1 Stk Charlotte 200 g Rucola 50 g Basilikum Meersalz Olivenöl Rosmarinzweige VORBEREITUNG Bitte beachten, dass die Steaks ca. 1,5 Stunden vor Verzehr auf den Grill müssen! Das Dry-Aged-Steak mit Öl und Salz einreiben.die Charlotte schälen und würfeln, die Champignons abreiben und vierteln. Die Kirschtomaten waschen und halbieren und den Rucola nach dem waschen klein schneiden. ZUBEREITUNG Die Aromapfanne in den großen Trichter stellen, Kräuter und Rotwein dazu geben. Die Steaks auf den Grillrost legen und bei 120 C, kleiner Ringbrenner, bis zu einer Kerntemperatur von 56 C indirekt grillen. Grill ausschalten, die Steaks 2 Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen lassen. Das Gemüse ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit der Steaks auf den Grill geben! Olivenöl im Barbecue-Wok erhitzen, die Charlotte und die Champignons dazu geben und unter gelegentlichem Wenden ca. 10 Minuten direkt anbraten. Die Kirschtomaten dazu geben und mit dem Basilikum, dem Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Gemüse unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten fertig garen. Kurz vor dem Servieren den Rucola unterheben. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - AROMAPFANNE - GOURMET CHECK - BARBECOUE-WOK BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

12 FLANK-STEAK AUF WOK-GEMÜSE BIS 20 MINUTEN FLEISCH HAUPTSPEISE EASY FLIP - DIREKT Direkte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 400 g Flank-Steak 100 g Zuckerschoten 1 Stk rote Paprika 50 g Sojasprossen 1 kleine Zucchini 100 g Champignons 60 ml Apfelsaft 5 g Ingwer 1 Stk Knoblauchzehe 50 ml Kokosmilch 5 g Thai-Curry Salz Honig Rapsöl Meersalz VORBEREITUNG Flank-Steak trocken tupfen und auf beiden Seiten rautenförmig einschneiden. Flank-Steak mit Salz und Rapsöl einreiben. Das Gemüse waschen, die Champignons vierteln und die Paprika und Zucchini würfeln. Den Apfelsaft und die Kokosmilch vermischen und mit dem Ingwer, dem Salz, dem Honig und dem Thai-Curry würzen. ZUBEREITUNG Öl im Barbecue-Wok erhitzen, das Gemüse hinzugeben ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Anschließend die Apfelsaft-Kokosmilch-Soße hinzufügen und weitere 5 Minuten fertig kochen. Die Sojasprossen zum Schluss unterheben. Die Flank-Steaks auf der Grillplatte, bei höchster Stufe, von jeder Seite ca. 1 Minute direkt grillen. Den Deckel schließen und den Grill ausschalten, die Flank-Steaks bis zu einer Kerntemperatur von 56 C ruhen lassen. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - BARBECUE-WOK - GRILLPLATTE M

13 RUMPSTEAK MIT RIESENGARNELEN FLEISCH HAUPTSPEISE GRILLEN EASY FLIP - INDIREKT Indirekte Hitze DECKEL offen und geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf höchster Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 400 g Rumpsteak 4 Stk 8/12 Garnelen mit Schalen 0,50 Stk Knoblauchzehe Pizzagewürz Meersalz Rapsöl VORBEREITUNG Das Rumpsteak mit dem Meersalz und dem Rapsöl gut einreiben. Die Knoblauchzehen klein hacken und mit dem Öl, Salz und dem Pizzagewürz zu einer Marinade verrühren. Die Garnelen in die Knoblauch-Marinade einlegen. ZUBEREITUNG Den Gusseisenrost 2-teilig vorheizen, das Rumpsteak auf der Rostseite von beiden Seiten je. 1 Minute auf höchster Stufe indirekt grillen, den Deckel schließen und bis zu einer Kerntemperatur von 58 C fertig grillen. Bei 55 C Kerntemperatur der Steaks, die Garnelen auf die Grillplatte des Gusseisenrosts legen und mit den Steaks fertig grillen. Die Garnelen auf die Steaks legen und mit den Spinatküchlein servieren. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - GUSSEISENROST ZWEITEILIG - GOURMET CHECK BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

14 SPINATKÜCHLEIN GEMÜSE BEILAGEN BACKEN EASY FLIP - INDIREKT Indirekte Hitze DECKEL geschlossen VORHEIZEN 10 Minuten auf höchster Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 300 g Blattspinat 1 Bund Lauchzwiebeln 200 g Champignons 100 g Parmesankäse 100 g Ricotta 2 Stk Eier 150 g Mehl Salz Pfeffer Muskat Olivenöl VORBEREITUNG Die Champignons abbürsten, den Blattspinat waschen und klein hacken und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Parmesankäse reiben. ZUBEREITUNG Öl in der Aromapfanne erhitzen, die Champignons und Lauchzwiebeln, bei mittlerer Stufe, ca. 2 Minuten direkt anbraten, vom Grill nehmen und abkühlen lassen. Den Spinat mit dem Ricotta und Parmesankäse vermischen und unter die abgekühlte Gemüsemaße heben, das Mehl und die Eier dazugeben, mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen. Die Silikonbackform mit der Maße füllen, bei mittlerer Stufe ca. 20 Minuten auf der Grillplatte des Gusseisenrosts indirekt backen, vom Grill nehmen. BENÖTIGTES ZUBEHÖR - AROMAPFANNE - SILIKON-HALBMOND ZYLINDER / SILIKON-HALBMOND ZYLINDER - GUSSEISENROST ZWEITEILIG

15 BLAUBEER-MUFFIN BACKWAREN BIS 20 MINUTEN NACHSPEISE EASY FLIP - INDIREKT Indirekte Hitze DECKEL geschlossen VORHEIZEN 5 Minuten auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 650 g Blaubeeren aus dem Glas 250 g Mehl 70 g Butter 1 Pk Backpulver 150 g Zucker 1 Pk Vanillezucker 120 ml Milch 2 Stk Eier Soße 300 g Weiße Kuvertüre 300 g Sahne 100 g Cornflakes 100 g gehackte Hasselnüße 2 cl Likör 43 VORBEREITUNG Butter in der Aromapfanne schmelzen. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Vanillezucker vermischen. Die Milch mit den Eiern und der flüssigen Butter, in einer separaten Schüssel verrühren, anschließend die Mehlmischung hinzufügen. Die Blaubeeren abtropfen lassen und unter die Teigmasse heben. ZUBEREITUNG Die Blaubeermasse in den Silikon-Halbmond Zylinder füllen, die einzelnen Zylinder werden nur bis zur Hälfte gefüllt. Die Blaubeer-Muffin bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten indirekt backen. Anschließend die Kuvertüre und die Sahne in den Halbmond geben und schmelzen lassen und zum Schulss die Cornflakes, die Haselnüsse und den Likör unterrühren. TIPP 50g frische Blaubeeren, vor dem backen, unter die Blaubeermasse heben! BENÖTIGTES ZUBEHÖR - SILIKON-HALBMOND ZYLINDER - HALBMOND BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

16 VERWÖHNEN SIE IHREN OUTDOORCHEF SYSTEM LINE RIB RACK GRILLPLATTE S / M GRILLPLATTE RECHTECKIG DREHKORB-SET GRILLROST M / L GUSSEISENROST ZWEITEILIG M / L GUSSEISENROST M / L BARBECUE-PFANNE BARBECUE-WOK GOURMET-SET S / M GOURMET-PFANNE AROMAPFANNE HALBMOND PIZZASTEIN S PIZZASTEIN M SILIKON-HALBMOND ROSE SILIKON-HALBMOND ZYLINDER BACKBLECH GELOCHT LOCHBLECH DECKELHALTER SEITENTISCH M / L UNTERBAU REFLEKTORFOLIE UNIVERSAL LINE BESTECK-SET ROYAL PINZETTE ZANGE WENDER SCHÜRZE LEDERHANDSCHUHE L LEDERHANDSCHUHE M 3-FINGER-SILIKON- HANDSCHUH PROFI ZEUS SILIKONTOPFLAPPEN PRESÌ GOURMET CHECK BAMBUS-SCHNEIDE- BRETT THERMOMETER BÜRSTE FREDY BÜRSTE LUCY BÜRSTE SILVY BÜRSTENKOPF SILVY TRIANGEL-BÜRSTE BARBECUE-CLEANER GASFLASCHENHÜLLE GASFLASCHENKORB ABDECKHAUBEN KOCHBUCH GASDRUCKREGLER

17 NOTIZEN BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

18 NOTIZEN

19 NOTIZEN BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

20 BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

GOURMET MENÜ BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

GOURMET MENÜ BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GOURMET MENÜ BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind eine würzige

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

BASIS VON ALLEM ETWAS

BASIS VON ALLEM ETWAS BASIS VON ALLEM ETWAS BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan)

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan) Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan) 350 g Vollkornreisnudeln Salz 2 kleine Zucchini 4 Frühlingszwiebeln 200 g Radieschen 1 Hand voll Kräuter, z.b. Dill und Petersilie 1 Limette, Saft 2 EL Apfelessig

Mehr

MEAT FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM

MEAT FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM MEAT FESTIVAL BARBECUE CULTURE OUTDOORCHEF.COM GRILLEN, KOCHEN, BACKEN UND GENIESSEN GRILLEN UND KOCHEN SOLL SPASS MACHEN, PRAKTISCH UND UNKOMPLIZIERT SEIN! Die OUTDOORCHEF Grill-Kochkurse sind eine würzige

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen r Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen Asiatische Eiernudeln mit Garnelen 125 g chinesische Eiernudeln 100 g Porree 100 g Pilze (gemischt) 5 g Chili 15 ml Weizenkeimöl 100 g Garnelen (geschält)

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g 3 Personen 2,10 pro Person 60 Minuten Mineralwasser Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 200 g Mehl 400 ml Milch 3 Eier

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros MENU Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros Schweinerücken mit Zimt und Limone sous vide gegart und dann gegrillt,

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40 4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch

Mehr

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt Paderborner Geflügel mit Steinpilzragout, Maisplätzchen und Honig-Chili-Karotten (für 2 Personen) Poulardenbrust 2 Stück à 160-170 g Poulardenbrust + Geflügelknochen 50 g Butter 10 g Olivenöl 1 geschälte

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde Für die Mousse und Tatar 1 200g 1 1/8 1 Zweig 5g 2 Blatt ½ TL Haut, Kopf & Abschnitte der Forelle Sahne

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Newsletter Sa 21.04.2012 - Fr 27.04.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Sa 21.04 Hähnchen-Nuggets mit Salat Pfannkuchenteig

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Bio-Feinschmecker Rezept von Hans Gerlach Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne Zutaten für 6-8 Personen: Bio-Feinschmecker Tonka (Zeit: 40 Minuten / Garzeit:

Mehr

Gemischte Grillplatte

Gemischte Grillplatte Mit Teppan Yaki voll im Trend! Teppan Yaki ist: leichter Genuss auf asiatische Art ideal für das Garen ohne Fettzugabe optimal für empfindliche Speisen wie Fisch und Meeresfrüchte NEU CB 5520 Teppan Yaki

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Rotbarsch-Spieße mit Limone Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Sauerbraten auf Rheinische Art

Sauerbraten auf Rheinische Art Sauerbraten auf Rheinische Art Zutaten für 6 Portionen Marinade 200 ml Rheinischer Zuckerrübensirup 200 ml Traubensaft (hell) 200 ml Rinderbrühe oder -fond 3 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Möhre 3 Lorbeerblätter

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier Ostermenü Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse Dessert Schnee-Eier Vorspeise Für die Suppe 300g mehlig kochende Kartoffeln

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

REZEPT. Süßkartoffelstampf. 20 Personen N 21

REZEPT. Süßkartoffelstampf. 20 Personen N 21 Süßkartoffelstampf 1 KG Süßkartoffeln 250g Butter Salz Pfeffer Bei Bedarf Kurkuma 1. Süßkartoffeln schälen und in walnussgroße Vierecke portionieren. Leicht salzen, zuckern und im Dampfgarer bei 100 weich

Mehr

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto Rezeptservice / Thema Mediterrane Urlaubsküche Italien Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto 200 g rosa Champignons 250 g ORYZA Risotto- & Paella-Reis 1 EL Butter Salz und Pfeffer 50 g

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

La cuisine créole kreolische Küche

La cuisine créole kreolische Küche Vorspeise: Zeit: 40 min Zutaten 300 g Mehl Accras de morue (frittierte Fischbällchen) 35 St 1 Tasse Milch (evtl. etwas Wasser) 200 g gekochter Kabeljau 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 3 EL Petersilie gehackt

Mehr

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile 24. Januar 2018 1kg Ochsenschwanz 100g Sellerie 1l Fleischbrühe 1 Stange Porree 2 Zweige Thymian 1 Bund Schnittlauch 3 Karotten 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 11. Februar 2015 Hauptgerichte Johann Lafer Hauptgericht: Lammlachs mit Quitte und Honigzwiebeln von Klaus Bolz Für die Lammhochzeit mit Quitte: 500 g Lammlachs 1 Quitte 1

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht Gegrilltes Lamm mit Chimichurri Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Für das Chimichurri: 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 3-4 Stängel Koriandergrün 2 Stängel Petersilie

Mehr

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Menü des Monats für Diabetiker Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Gebackene Birnen auf Pflaumenkompott Frohe Weihnahten und ein gutes neues Jahr

Mehr

4 ½ Wege, ein Roastbeef perfekt zuzubereiten! Praxistipps von Metzgermeister Dirk Ludwig

4 ½ Wege, ein Roastbeef perfekt zuzubereiten! Praxistipps von Metzgermeister Dirk Ludwig 4 ½ Wege, ein Roastbeef perfekt zuzubereiten! Praxistipps von Metzgermeister Dirk Ludwig 1. Roastbeef bei Niedrigtemperatur garen 1. Hochwertiges Roastbeef (bzw. Rumpsteak, Sirloin, Striploin oder Stripsteak)

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 15.11.2012 Es gibt nicht nur Reibekuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel - Parmesan - Rösti Spinat auf Rösti Rote - Bete - Puffer Topinamburpuffer mit Avocadodip Zucchini - Reibekuchen

Mehr

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine Rezepte von service:trends - Koch Volker J. Hintz, Der Löwe das Lokal, Frankfurt- Zeilsheim Orangenöl 500 ml kaltgepresstes Sonnenblumenöl 1 Orange 1 TL schwarzer

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** 17. Mai 2018 Menu *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** *** Gekräutertes Rinderfilet mit Dillmöhren, Gnocchiplätzchen und Zitronen-Sahne-Butter

Mehr

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Erde Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Entrecôte vom Grill mit klassischer Sauce Béarnaise Erde 61 4 Entrecôte-Steaks (je etwa 180 g)

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Chochete vom 3.September 2018

Chochete vom 3.September 2018 Chochete vom 3.September 2018 Capuns Tatta Albin ***** Lammrack mit Oliven-Kräuter-Kruste ***** Schoggoladekafi mit Vanilleglacé ***** Capuns Tatta Albin Capuns Als Vorspeise nur ½ Menge Für 5 Personen

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Dessert: weisses Schokoladenmousse mit Erdbeeren Kochabend vom 17.5.2013

Mehr

Cremige Rosmarin-Polenta

Cremige Rosmarin-Polenta Lammrücken Sous Vide mit cremiger Rosmarin- Polenta, Ajvar & Minz-Joghurt Cremige Rosmarin-Polenta 1 Liter Fond - in einen kleinen Topf füllen 120 g Polenta / Maisgrieß 100 ml Sahne 50 g Parmesan 50 g

Mehr

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im Blitzhacker). Den festen Anteil der Kokosmilch, der sich

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen:

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen: Lachstatar mit Frischkäse Zutaten für 4 Personen: 120g Lachsfilet 1 TL Zitronenschale 1 TL Zitronensaft 60 g Creme Fraiche 1 TL Zitronensaft 2 TL Sahnemeerrettich ¼ EL Dill Pfeffer, 1. Lachstatar ist eine

Mehr

Basis 2.0 GRILLSEMINAR

Basis 2.0 GRILLSEMINAR Basis 2.0 GRILLSEMINAR SANTOS GRILLSCHULE SANTOS GRILLSCHULE Basis 2.0 Ribs aus dem Dutch Oven Tortilla mit Hähnchen und Sourcream Lammragout von der Haxe Spießbraten auf Roggenbuns mit Schmorzwiebeln

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Rezepte Wildbret. Marinierte Hirschkeule

Rezepte Wildbret. Marinierte Hirschkeule Rezepte Wildbret Marinierte Hirschkeule 1,2 kg ausgelöste Hirschkeule 2 Stück Stangensellerie 2-3 Knoblauchzehen 500 ml Weiß- oder Rotweinessig 3 Gewürznelken 1 Prise Zimt 1 kleinen Zweig Rosmarin einige

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr