Inhalt. Die Bedeutung aller 78 Karten. Die Kleinen Arkana Stäbe Schwerter Kelche Münzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Die Bedeutung aller 78 Karten. Die Kleinen Arkana Stäbe Schwerter Kelche Münzen"

Transkript

1 Inhalt Von den Mamelucken bis zum Universal Waite Tarot...7 Karten Legen ganz einfach...17 Das Wichtigste ist die Frage Wie sollte die Frage gestellt werden? Wonach kann man Tarot fragen?...19 Unmögliche Fragen...21 Mischen und Auslegen der Karten...24 Die Deutung der Karten...25 Zusammenschau...26 Umgekehrte Karten...26 Die Quintessenz...28 Wie zuverlässig ist der Ratschlag der Karten und für welchen Zeitraum gilt er? Unverständliche Karten...39 Die Besonderheiten der Hofkarten...40 Wie kann man am schnellsten mit den Karten vertraut werden?...42 Inhalt Die Legemethoden Sieben Legemethoden Das Keltische Kreuz...45 Der Kompass Das Kreuz...54 Das Liebesorakel...57 Der Nächste Schritt...60 Das Partnerspiel...64 Der Weg...66 Die Bedeutung aller 78 Karten Die Großen Arkana Die Kleinen Arkana Stäbe Schwerter Kelche Münzen

2 Inhalt Anhang Häufig gestellte Fragen Erklärung von Worten und Begriffen Benutzte und empfehlenswerte Literatur Der Autor Von den Mamelucken bis zum Universal Waite Tarot Geschichten über den Ursprung des Tarot gibt es viele. Es heißt, die Karten seien uralt und kämen aus Indien, Marokko oder aus Ägypten und hätten schon vor Jahrtausenden das Innere der Pyramiden geschmückt. Die nachprüfbare Geschichte ist dagegen eher kurz. Am Ende des 14. Jahrhunderts tauchten in Europa erstmals Karten auf, die vermutlich aus der islamischen Welt kamen. Karten aus dieser Zeit fand man im letzten Jahrhundert im Topkapi Museum in Istanbul. Sie stammen von den Mamelucken, einer Herrscherklasse, die seit dem 13. Jahrhundert Syrien und Ägypten regierten. Darauf sind erstmals die Symbole der vier Sätze zu sehen, die bis heute für Tarot-, aber auch für Spielkarten typisch sind: Stäbe (Kreuz), Schwerter (Pik), Kelche (Herz) sowie die Münzen, die zu Karo wurden. Als begeisterter Polospieler hatten die Mamelucken den Poloschläger zum Stabsymbol erhoben. In Europa aber fanden diese vier Serien interessanterweise eine Entsprechung in den vier mittelalterlichen Ständen: Stäbe = Bauern, Schwerter = Ritter, Kelche = Klerus und Münzen = Kaufleute.

3 Da jeder dieser Sätze aus 10 Zahlenkarten besteht (Ass bis 10) sowie vier Hofkarten (König, Königin, Ritter und Bube), sind es insgesamt 56 Karten, die man im Tarot die Kleinen Arkana nennt, das heißt: die kleinen Geheimnisse. Heute besteht Tarot aus 78 Karten. Die zusätzlichen 22 Karten, die als die Großen Arkana (die großen Geheimnisse) das Herzstück des Tarot bilden, erscheinen erstmals um 1428 am Hof des Mailänder Herzogs Filippo Maria Visconti als»das Spiel der Trümpfe«. Bei diesen wunderschönen handgemalten Karten handelt es sich um symbolreiche Einzelmotive, deren Spektrum vom Narren über Papst und Kaiser bis hin zum Eremiten und vom Glücksrad über Tod und Teufel zu Sonne, Mond und Stern reicht. Stäbe Schwerter Kelche Münzen Karten der Mamelucken (Topkapi Museum, Istanbul) Von links: Magier Eremit Der Gehängte aus dem Visconti Tarot

4 Erst um 1530 taucht der Name Tarot in der italienischen Form als Tarocchi (Einzahl Tarocco) auf. Als Tarock wurde er im Deutschen ein Begriff für Kartenspiele, in der französischen Version gilt Tarot aber als der Name für das Kartenorakel. Was dieses Wort ursprünglich aussagte, ist leider nicht überliefert, dafür ranken sich umso mehr spekulative Interpretationen um seine mögliche Bedeutung. Sie reichen von königlicher Weg (Tar = Weg und Ro = König) über Thora, dem hebräischen Wort für Gesetz und der Sammelbezeichnung für die fünf Bücher Moses, bis hin zum Taro, einem norditalienischen Fluss, der durch Parma fließt. Nach allem, was wir wissen, handelte es sich bei den frühen Vorläufern und Varianten des Tarot um reine Spielkarten. Erst 1781 hatte der französische Universalgelehrte Antoine Court de Gébelin in einem Pariser Salon eine geniale Eingebung, die ihn in Kartenmotiven eine Symbolsprache erkennen ließ, ein wie er vermutete aus alter Zeit überliefertes Weisheitsbuch. Das war der Grundstein für das esoterische Studium der geheimnisvollen Kartensymbolik und für ihren Gebrauch als Kartenorakel. Im 19. Jahrhundert war es zunächst in Frankreich, wo vor allem Éliphas Lévi, Etteilla, Oswald Wirth und Papus das Wissen um die Hintergründe sowie die Symbolik der Tarotkarten erheblich erweiterten. Von links: Antoine Court de Gébelin Éliphas Lévi Papus Oswald Wirth Dann verlagerte sich der Schwerpunkt der Tarotkunde nach London, wo 1888 der Hermetische Orden der Goldenen Morgenröte (kurz Golden Dawn genannt) gegründet wurde, ein magischer Orden, der sich vorrangig mit Tarot befasste. Drei seiner Mitglieder Arthur Edward Waite, Aleister Crowley und Paul Foster Case gestalteten später eigene Tarotvariationen, von denen die ersten beiden weltberühmt wurden. Die Karten, mit denen man sich bis zu den Tagen des Golden Dawn befasste, sind als der Tarot von Marseille bekannt und haben ihre Wurzeln im 15. und 16. Jahrhundert. Sie zeigen 10 11

5 die Motive der Großen Arkana in einer ansprechenden Schlichtheit, auf den Zahlenkarten der Kleinen Arkana befindet sich aber von einigen schmückenden Girlanden abgesehen nur das jeweilige Symbol des Satzes in der Anzahl, die dem Wert der Karte entspricht. Also 7 Stäbe auf der Karte Sieben Stäbe und 3 Münzen auf der Karte Drei Münzen usw. Genau hier liegt die entscheidende Erneuerung, die wir Arthur Edward Waite ( ) verdanken, einem gebürtigen Amerikaner, der in London lebte, und der sich sehr in die esoterischen Traditionen des Abendlands vertieft hatte. Die von ihm konzipierten und von der Von links: Arthur Edward Waite Pamela Colman Smith Mary Hanson-Roberts Künstlerin Pamela Colman Smith ( ) gemalten Karten erschienen 1909 im Verlag William Rider & Son. Sie sind seither als Rider Tarot oder als Rider Waite Tarot bekannt und wurden weltweit zum beliebtesten Tarotdeck. In seiner Neugestaltung folgte Waite bei den Karten der Großen Arkana weitgehend der Struktur und den Motiven des Tarot von Marseille, wobei er dessen schlichte Symbolik allerdings erheblich anreicherte. Die wirkliche Erneuerung aber liegt in der Illustration aller Karten der Kleinen Arkana, bei der er sich offenbar von den italienischen Decks aus dem 16. Jahrhundert inspirieren ließ, den Sola Busca Karten, von denen das Britische Museum in London damals eine Kopie besaß. Seither lässt sich die Bedeutung aller 78 Tarotkarten intuitiv aus Bildern erfassen, was die Deutung der Karten natürlich erheblich erleichtert. Dieser berühmte Tarot wurde 1991 von der Tarotexpertin Mary Hanson-Roberts überarbeitet. Dabei erhielten die Figuren statt einfacher Strichzeichnungen echte Gesichter, und die Farben wurden insgesamt aufgehellt. Das macht die Karten nicht nur ansprechender, sondern hat auch den großen Vorteil, dass viele Details nun weit besser zu erkennen sind

6 Tarot von Marseille Rider Waite Tarot Universal Waite Tarot Historischer Tarot Esoterischer Tarot Neuzeitlicher Tarot Zeittafel der Tarotkarten etwa 1370 etwa um 1428 etwa um 1530 ab dem 16. Jh 1781 Mitte des 19. Jahrhunderts / ab Erste Erwähnungen von Karten in vielen europäischen Städten. An italienischen Fürstenhöfen tauchen erste Kartensätze auf, die gleich den heutigen Tarotkarten aus 22 Trümpfen und 56 anderen Karten bestehen. Der italienische Name tarocco/tarochi taucht auf, der später in Frankreich zu Tarot und in Deutschland zu Tarock wird. Die Bilder des heute als klassisch geltenden Tarot von Marseille kristallisieren sich heraus. Antoine Court de Gébelin entdeckt die esoterische Dimension der Tarotkarten (wieder). Éliphas Lévi verknüpft Tarot und Kabbala. Paul Christian verknüpft Tarot mit der Astrologie und prägt den Namen Arkana als Bezeichnung für die Karten. Ely Star spricht erstmals von Großen und Kleinen Arkana. Oswald Wirth veröffentlicht den ersten esoterischen Tarot. Die Rider Waite Karten, der heute populärste Tarot, erscheinen. Crowley veröffentlicht seine Tarotkarten als Das Buch Thoth. Tarot gewinnt ein bis dahin ungeahntes Interesse. Hunderte neuer Tarotvariationen entstehen. Salvador Dalí veröffentlicht seinen gehaltvollen und wunderschönen Tarot. Die franco-amerikanische Künstlerin Niki de Saint Phalle leistet einen phänomenalen Beitrag für die Welt des Tarot. In Capalbio in der Toscana baut sie einen Tarotgarten, in dem sie die Motive der Großen Arkana in Plastiken und Monumentalskulpturen ausstellt

7 Karten legen ganz einfach Das Wichtigste ist die Frage Die Frage ist sehr wichtig, weil Tarot erfahrungsgemäß so antwortet, wie gefragt wurde. Auf eine offene Frage gibt es eine offene Antwort, auf eine ernste Frage kommt eine ernste Antwort, auf eine dumme Frage eine dumme Antwort, und eine Frage, die von Wunschdenken geprägt ist, kann zu einer schöngefärbten Antwort führen. Deshalb lauten die beiden wichtigsten Fragen zu Beginn:»Was möchte ich wissen?«und als Nächstes:»Will ich es wirklich wissen?«denn nicht umsonst warnten die orakelkundigen Griechen schon in der Antike:»Stelle dem Orakel nur die Frage, auf die du jede Antwort zu hören bereit bist.«wie sollte die Frage gestellt werden? Formal: Sie können die Frage laut oder leise stellen, sie mehrfach wiederholen oder auch aufschreiben. Machen Sie das ganz nach Belieben. Keine Methode ist besser als die andere. Wichtig ist 17

8 nur, dass Sie genau wissen, was Sie gefragt haben. Wenn Ihnen das klar geworden ist, sollten Sie sich nicht länger auf die Frage konzentrieren, sondern in aller Ruhe und Gelassenheit die Karten ziehen, aufdecken und deuten. Inhaltlich: Stellen Sie die Frage so, wie sie Ihnen in den Sinn kommt. Es kommt nicht auf eine gelungene Formulierung an, sondern nur darauf, dass Ihnen bewusst ist, was Sie wissen wollen. So können Sie einfach fragen:»wie steht es um dies oder jenes oder wie geht etwas weiter?«stellen Sie keine Fragen, die sich nur mit Ja oder Nein beantworten lassen. Die Karten können Ihnen in Entscheidungssituationen sehr wohl helfen, Ihnen aber keine Entscheidung abnehmen. Fragen Sie stattdessen:»was passiert, wenn ich es tue, und was passiert, wenn ich es nicht tue?«oder»was kommt dabei heraus, wenn ich A tue, und was, wenn ich B tue?«. Der Kompass wird Ihnen die jeweiligen Konsequenzen zeigen und Ihnen so bei Ihrer Entscheidung helfen. Vermischen Sie keine Fragen miteinander. Statt zu fragen:»werde ich mich bald wieder verlieben, wenn ich mich von meinem Partner trenne?«legen Sie sich zunächst den Kompass mit der Frage:»Wie geht es weiter, wenn ich mich von meinem Partner trenne, und wie sind die Perspektiven, wenn wir zusammenbleiben?«wenn Ihnen dann die Option»Trennen«attraktiver erscheint, ohne dass darin schon ein Hinweis auf eine neue Liebe liegt, können Sie natürlich mit der Legemethode Der Weg fragen:»was kann ich tun, um eine neue Liebe zu finden?«vielleicht wäre es sogar besser, mit dieser Methode als Allererstes zu fragen:»was kann ich tun, um unsere Beziehung wieder flottzukriegen?«wonach kann man Tarot fragen? Man kann Tarot fragen, wie es um eine Angelegenheit steht und wie die Aussichten sind. Man kann sich von Tarot Vorschläge machen lassen, wie etwas zu erreichen ist oder wie man sich verhalten soll, damit ein Wunsch in Erfüllung geht. Und man kann sich von Tarot bei Entscheidungen helfen lassen. Die geeigneten Legemethoden für diese Fragerichtungen finden Sie in diesem Buch mit Hilfe dieser Übersicht: 18 19

9 Fragerichtung Trendverlauf Stand einer Angelegenheit Vorschlag zur besten Vorgehensweise Entscheidungsfindung Für Fragen wie zum Beispiel: Wie geht es mit meinem Beruf weiter? Wie steht es mit meiner Beziehung zu X? Wie steht es mit meinem Projekt? Was kann ich tun, um meine Geldprobleme zu lösen? Wie finde ich die große Liebe? Soll ich X noch mal versuchen oder besser etwas anderes probieren? geeignete Legemethoden Das Keltische Kreuz Das Kreuz Der Kompass Das Liebesorakel Das Partnerspiel Das Kreuz Das Kreuz Der nächste Schritt Der Weg Der Kompass Unmögliche Fragen Es gibt natürlich auch Fragen, die Tarot nicht beantworten kann, wie Fragen nach Namen, Orten, Telefonnummern und Fragen, die auf eine Ja-Nein-Antwort hinauslaufen. Auch die Frage, wann etwas geschieht, ist so nicht zu beantworten. Viele scheinbar unmöglichen Fragen müssen aber nur ein wenig umformuliert werden, um von Tarot eine Antwort zu erhalten. Hier einige Beispiele: Unmögliche Frage Klappt es oder klappt es nicht? Werde ich demnächst umziehen? Mögliche Frage Was passiert, wenn ich es versuche, und was passiert, wenn ich es lasse? a) Soll ich mich um eine andere Wohnung bemühen oder besser dort bleiben, wo ich bin? b) Was kann ich tun, um die richtige Wohnung zu finden? Legemethoden Der Kompass a) Der Kompass b) Der Weg 20 21

10 Unmögliche Frage Kommt mein Ex zu mir zurück? Werde ich finanziell jemals auf einen grünen Zweig kommen? Soll ich mich selbständig machen? Werde ich wieder gesund? Mögliche Frage Was passiert, wenn ich auf ihn warte? Und: Was passiert, wenn ich mich nach einem anderen umschaue? a) Was kann ich tun, um meine finanzielle Situation nachhaltig zu verbessern? b) Wie sieht meine finanzielle Zukunft aus und welche Aussichten habe ich, wenn ich x, y, z versuche? Welche Aussichten hat mein Schritt in die Selbständigkeit? Was kann ich tun, um wieder gesund zu werden? Legemethoden Der Kompass a) Der Weg b) Der Kompass Das Keltische Kreuz Der Kompass Das Kreuz Der Weg Der nächste Schritt Unmögliche Frage Wird sich unser Ehedrama noch einmal zum Guten wenden? Werden wir noch Kinder bekommen? Liebt er/sie mich oder nicht? Werden wir miteinander glücklich? Wie lange muss ich noch warten? Mögliche Frage a) Soll ich mein Bestes für die Ehe tun oder soll ich mich davon verabschieden? b) Was kann ich tun, um unsere Ehe zu retten? Welche Aussichten haben wir: a) Wenn wir so weitermachen wie bisher? b) Wenn wir therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen? c) Wenn wir ohne Kinder bleiben? Wie stehen wir zueinander? a) Wie sieht unsere gemeinsame Zukunft aus? b) Soll ich mich für oder gegen die Beziehung entscheiden? Soll ich noch weiter warten oder nicht? Legemethoden a) Der Kompass b) Das Liebesorakel Der Weg Der Kompass Das Liebesorakel Das Partnerspiel a) Das Keltische kreuz b) Der Kompass Der Kompass 22 23

11 Mischen und Auslegen der Karten Die Art des Mischens ist nur dann wirklich wichtig, wenn die auszulegenden Karten letztlich eine nach der anderen oben vom Kartenstoß genommen werden. Zieht der Fragende dagegen jede Karte einzeln aus einem verdeckten Kartenfächer, dann ist es erfahrungsgemäß unwichtig, wie lange und gründlich zuvor gemischt wurde. Deshalb rate ich Ihnen: Mischen Sie nach Belieben, breiten Sie die Karten dann verdeckt als Fächer vor sich aus, ziehen Sie mit der linken Hand eine Karte nach der anderen und legen Sie diese verdeckt übereinander. Sollten Sie die Karten für jemand anderen deuten, dann lassen Sie die Karten von dieser Person ziehen. Falls der Fragende allerdings emotional sehr aufgewühlt ist oder aus welchen Gründen auch immer den Wunsch hat, dass Sie die Karten ziehen, dann können Sie das für ihn tun. So kann man auch Karten für Menschen legen, die nicht anwesend sind. Das führt allerdings nur dann zu brauchbaren Aussagen, wenn die abwesende Person damit einverstanden ist. 24 Legen Sie die Karten dann in der gezogenen Reihenfolge (also die unterste zuerst) gemäß der Nummerierung des Legemusters aus. Sie können die Karten dabei gleich aufdecken, oder wenn Sie es lieber etwas spannender machen wollen sie noch verdeckt lassen und erst beim Deuten schrittweise aufdecken. In welcher Reihenfolge Sie bei der Deutung der Karten am besten vorgehen, wird bei jeder Legemethode beschrieben. Wundern Sie sich dabei nicht, wenn die Reihenfolge des Auslegens von der Reihenfolge abweicht, in der die Karten am ergiebigsten und verständlichsten gedeutet werden. Die Deutung der Karten Die Deutung der Karten wird Ihnen mit diesem Buch sehr leicht fallen, da bei jeder Karte beschrieben ist, was sie als Thema, als Einstellung, als Ausblick und so weiter bedeutet. Bei der Legemethode können Sie nachsehen, welchen dieser Texte Sie am besten für den Platz verwenden, an dem die Karte in der Legung auftaucht. Darüber hinaus finden Sie bei jeder Karte thematisch geordnete Schlüsselworte, die Sie zu weiteren Aussagen inspirieren können. 25

12 Zusammenschau Nachdem Sie alle Karten einzeln betrachtet und gedeutet haben, geht es um die Zusammenschau. Versuchen Sie, die Einzelaussagen zu einer Gesamtaussage zu verbinden. Dabei müssen eventuelle Widersprüche nicht unbedingt ausgeräumt werden. Unser Leben ist häufig genug widersprüchlich, und es wäre merkwürdig, wenn uns die Karten das nicht immer mal wieder zeigten. Wichtig ist nur, dass die Deutung kein Fragment bleibt, sondern zu einer abschließenden Aussage zusammengefasst wird. Umgekehrte Karten Manche Tarotkenner sehen in Karten eine andere Bedeutung, wenn sie verkehrt herum, also Kopf stehend aufgedeckt werden. Andere dagegen drehen Kopf gestellte Karten einfach richtig herum. Beide Vorgehensweisen sind richtig und hängen wie so vieles beim Tarot allein von den»spielregeln«ab, die der Deuter zuvor mit sich vereinbart hat. Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Variante. Entscheiden Sie aber immer vor dem Ziehen der ersten Karte, ob Sie die Karten richtig herum drehen werden oder auch ihre Kopf gestellte Bedeutung berücksichtigen wollen. Im letzteren Fall sollten Sie die Karten unbedingt großflächig auf dem Tisch oder dem Boden mischen, damit sie eine wirkliche Chance bekommen, sich entsprechend zu drehen. Ich selbst drehe die Karten stets richtig herum und deute sie auch so. Deshalb finden Sie in diesem Buch keine eigenen Deutungstexte für Kopf gestellte Karten. Ich meine auch nicht, dass sich die Bedeutung einer Karte völlig verändert oder gar auf den Kopf gestellt wird, wenn man sie umgekehrt aufdeckt. Falls Sie dieser Besonderheit eine Bedeutung beimessen möchten, dann rate ich Ihnen, sie nicht im Gegenteil der normalen Aussage zu suchen, sondern darin, dass mit dem Thema dieser Karte etwas klemmt. Wenn Sie also den Magier Kopf gestellt aufdecken, wird er dadurch nicht zum Schwarzmagier. Er bedeutet auch dann Meisterschaft, aber der Weg dorthin ist schwierig, verborgen oder klemmt aus einem anderen Grund. Ebenso wenig wird Der Gehängte durch Kopfstellung zum Erlösten. Er steht nach wie vor für einen wichtigen Umkehrprozess, der möglicherweise mit einem Opfer verbunden ist, nur dass beides klemmt. Entweder wird die Notwendigkeit nicht verstanden oder der Fragende sieht trotz aller Bereitwilligkeit nicht, was zu tun ist und wo die Lösung liegen könnte

13 Traditionell ist die Deutung umgekehrter Karten allerdings nicht, auch wenn das immer wieder mal behauptet wird. Denn bevor 1909 der Rider Waite Tarot erschien, in dem erstmals alle Karten der Kleinen Arkana bebildert waren, gab es nur Tarotdecks, bei denen sich in vielen Fällen nicht sagen ließ, ob eine Karte nun richtig oder Kopf gestellt gezogen wurde, wie zum Beispiel bei dieser Drei Stäbe Karte. Die Quintessenz Zum Abschluss einer jeden Legung gibt Tarot noch einen ergänzenden Hinweis, wie der Fragende mit dem Ratschlag der Karten umgehen sollte, und was bei der weiteren Vorgehensweise zu berücksichtigen ist. Sie ermitteln diese Aussage, indem Sie die Zahlenwerte aller aufgedeckten Karten addieren. Dabei zählen die Hofkarten (Bube, Ritter, Königin und König) Null, die Asse Eins und alle übrigen Karten entsprechend ihrem Zahlenwert. Im Universal Waite Tarot wurden allerdings die Karten Gerechtigkeit und Kraft umnummeriert. Ich rate Ihnen, diese Karten mit ihrem ursprünglichen Wert zu zählen 1, also Gerechtigkeit mit 8 und Kraft mit 11, auch wenn das Gegenteil auf diesen Karten steht. Aus diesem Grund werden die Karten in diesem Buch zwar in der Reihenfolge der aufgedruckten Zahlen wiedergegeben, weil es sonst zu vielen Verwirrungen käme, bei den Quintessenztexten aber finden Sie die ursprünglichen Zahlenwerte. Die umnummerierten Karten 1 Die überzeugenden Gründe, die für die alte Nummerierung sprechen, habe ich ausführlich in den Büchern Schlüsselworte zum Tarot, Tarot und der Lebensweg des Menschen und Symbolik und Bedeutung der Zahlen beschrieben. traditionelle Nummerierung 28 im Tarot von Marseille 29 neue Nummerierung im Rider Waite Tarot

14 Falls das Ergebnis eine einstellige Zahl ist, dann suchen Sie aus den Großen Arkana die Karte, die dieser Zahl entspricht. Sie zeigt die richtige Vorgehensweise. Ist das Ergebnis aber eine mehrstellige Zahl, dann bilden Sie daraus so lange die Quersumme 2, bis Sie eine einstellige Zahl erhalten. Sollte die Summe oder Quersumme zuvor eine zweistellige Zahl zwischen 10 und 22 ergeben, steht die entsprechende Karte der Großen Arkana für eine zusätzliche Information. Sie kann sogar eine Voraussetzung sein, um zum eigentlichen Thema zu kommen, das immer in der einstelligen Karte liegt. Die Bedeutung der Quintessenz finden Sie in der folgenden Übersicht: 2 Die Quersumme ergibt sich aus dem Zusammenzählen der Ziffern einer Zahl. Die Quersumme aus 365 ist zum Beispiel = 14, die erneute Quersumme ist dann = 5. Die Quintessenz Zahl karte Der Magier Die Hohepriesterin Die Herrscherin Der Herrscher Ratschlag Ergreifen Sie die Initiative. Gehen Sie aktiv vor. Meistern Sie geschickt Ihre Aufgabe. Lassen Sie sich führen. Vertrauen Sie auf Ihre innere Stimme, die dafür sorgen wird, dass Sie zum rechten Zeitpunkt am rechten Ort sein werden und sich richtig verhalten. Sie betreten fruchtbaren Boden. Vertrauen Sie der Lebenskraft. Bebrüten Sie die Angelegenheit so lange, bis sie lebendig wird und wächst. Betrachten Sie die Angelegenheit nüchtern und realistisch. Schaffen Sie Ordnung und achten Sie darauf, den roten Faden nicht zu verlieren. Verwirklichen Sie Ihr Vorhaben konsequent mit elastischer Beharrlichkeit

15 Zahl karte Der Hierophant Die Liebenden Der Wagen Gerechtigkeit 3 Der Eremit Ratschlag Kleben Sie nicht an äußeren oder toten Formen. Suchen Sie nach dem verborgenen Sinn. Lassen Sie sich von tiefer Glaubensgewissheit leiten. Treffen Sie eine verbindliche Herzensentscheidung. Gehen Sie liebevoll vor und achten Sie auf das Gemeinsame und das Verbindende. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Ziel und brechen Sie sofort auf. Sie haben alles, was Sie brauchen, und müssen nichts mehr abwarten. Wägen Sie klug ab. Entscheiden Sie vernünftig und wohlüberlegt. Seien Sie sich bewusst, dass Sie für alles Weitere selbst verantwortlich sind. Gehen Sie in sich, um herauszufinden, was Sie wirklich wollen. Lassen Sie sich von niemandem beeinflussen. Sammeln Sie Ihre Kräfte, bevor Sie den Schritt ins Neue wagen. Zahl 10/ 1 11/ 2 12/ 3 karte Rad des Schicksals/ Der Magier Kraft 3 / Die Hohepriesterin Der Gehängte/ Die Herrscherin Ratschlag Das Thema, nach dem Sie fragen, gehört zu Ihrer Lebensaufgabe, und nun ist die Zeit gekommen, sich dieser Angelegenheit zu widmen (Rad des Schicksals). Sie haben jetzt die Kraft und das Geschick, die damit verbundene Aufgabe zu meistern (Der Magier). Gehen Sie engagiert und leidenschaftlich an das Thema heran, kämpfen Sie wenn nötig wie ein Löwe und zeigen Sie die Krallen (Kraft), stets im Vertrauen darauf, in den entscheidenden Augenblicken von Ihrer inneren Stimme geführt zu werden (Die Hohepriesterin). Die Angelegenheit klemmt und wird erst nach einer grundlegenden Umkehr, einem Opfer oder einer Neubewertung (Der Gehängte) aufblühen und lebendig wachsen (Die Herrscherin). 3 Die Umnummerierung dieser Karten wird auf Seite 29 erklärt

16 Zahl 13/ 4 14/ 5 15/ 6 16/ 7 karte Tod/ Der Herrscher Mäßigkeit/ Der Hierophant Der Teufel/ Die Liebenden Der Turm/ Der Wagen Ratschlag Eine alte Struktur muss beendet werden (Tod), damit eine neue Struktur entstehen kann (Der Herrscher). Suchen Sie die richtige Mischung. Versuchen Sie trotz aller Spannungen, Gegensätze miteinander zu verbinden. Gehen Sie gelassen an das Thema heran (Mäßigkeit), im Vertrauen darauf, bald den Sinn des Ganzen zu verstehen (Der Hierophant). Erkennen Sie Ihre verborgenen Beweggründe. Bringen Sie Licht in das Dunkle. Befreien Sie sich aus Abhängigkeiten (Der Teufel), um den Weg der freien Herzensentscheidung zu gehen (Die Liebenden). Treten Sie heraus aus der Enge. Sprengen Sie den alten Rahmen. Überwinden Sie das, was Sie gefangen hält (Der Turm), und wagen Sie einen neuen Start (Der Wagen). Zahl 17/. 8 18/ 9 19/ 10/ 1 karte Der Stern/ Gerechtigkeit Der Mond/ Der Eremit Die Sonne/ Rad des Schicksals/ Der Magier Ratschlag Betrachten Sie die Angelegenheit von einer höheren Warte. Machen Sie sich die günstigen Aussichten und die Reichweite Ihres Vorhabens bewusst (Der Stern). Entscheiden Sie klug, denn die Verantwortung für den weiteren Verlauf liegt allein bei Ihnen (Gerechtigkeit). Gehen Sie behutsam, aber entschlossen den Weg der Angst. Suchen Sie nach dem Silberstreif am Horizont (Der Mond). Lassen Sie sich weder irritieren noch von jemandem beeinflussen, sondern bleiben Sie sich selbst treu (Der Eremit). Gehen Sie unbekümmert und optimistisch an die Angelegenheit heran (Die Sonne). Jetzt ist es an der Zeit, sich dem Thema zu widmen (Rad des Schicksals). Sie haben die Kraft und das Geschick, die Aufgabe zu meistern (Der Magier)

17 Zahl 20/ 2 21/ 3 22/ 4 karte Gericht/ Die Hohepriesterin Die Welt/ Die Herrscherin Der Narr 4 / Der Herrscher Ratschlag Freuen Sie sich auf eine wunderbare Lösung Ihres Problems oder auf das unerwartete Wiederauftauchen eines verloren geglaubten Gutes oder Menschen (Gericht). Vertrauen Sie dabei Ihrer inneren Stimme, die Sie sicher führen wird (Die Hohepriesterin). Erkennen Sie, dass Sie hier zu Hause sind. Nehmen Sie Ihren Platz in dieser Welt ein (Die Welt). Sie werden sehen, wie sich rundum alles lebendig entwickeln wird, und wie die Angelegenheit wächst und gedeiht (Die Herrscherin). Die Situation muss erst richtig chaotisch werden (Der Narr), bevor sich eine neue Struktur herausbilden kann (Der Herrscher). 4 Als 22. Karte der Großen Arkana steht der Narr für diese Quintessenz, obwohl er die Ziffer 0 hat. Wie zuverlässig ist der Ratschlag der Karten und für welchen Zeitraum gilt er? Diese oft gestellte Frage lässt sich nicht in zwei Sätzen beantworten, denn zunächst gilt es zu klären, wie festgelegt die Zukunft ist. Ich gehe nicht davon aus, dass sie so feststeht, wie es uns das Bild vom»buch des Lebens«glauben macht. Aber nur wenn es ein solches Buch gäbe, würde uns ein Einblick den absolut zuverlässigen Ausblick in die Zukunft ermöglichen. Nach meiner Erfahrung ist es aber vielmehr so, dass wir die Zukunft ständig durch die vielen Entscheidungen gestalten, die wir Tag für Tag und oftmals unbewusst treffen. Dadurch ist nur die nahe Zukunft schon ziemlich festgelegt, weil sie auf Grund vieler Entscheidungen, die wir bereits getroffen haben, weitgehend»vorgefertigt«ist. Aber je weiter wir in die Zukunft schauen, umso offener sind die Entwicklungen. Hinzu kommt natürlich immer noch der Fragende. Nutzt er die Möglichkeiten, die Tarot ihm aufzeigt, oder ist er träge und lässt alle guten Gelegenheiten verstreichen, in der Hoffnung, das Schicksal selbst werde schon für die richtige Lösung sorgen? Gerade diese Menschen suchen nicht selten Rat beim Tarot, im Glauben, dass sie nur die richtige Karte ziehen müssten, damit 36 37

18 alle Wünsche von selbst in Erfüllung gingen. Es liegt nahe, dass auch in diesen Fällen manche günstige Prognose reine Möglichkeit bleibt, ohne je Wirklichkeit zu werden. Aus diesen Gründen halte ich festlegende Prognosen immer für spekulativ. Wem der Zeitraum wichtig ist, der sollte die Zeitspanne in die Frage legen (z.b.:»wie sieht es in der nächsten Woche beruflich aus?«). Aber auch ohne dass dies eigens ausgedrückt wird, liegt der Zeitraum in der Frage. Wenn Sie etwa nach einem Wochenende oder einem 14-tägigen Urlaub fragen, gilt die Antwort natürlich für diese Zeitspanne. Und wenn es um Fragen und Entscheidungen geht, die ihrer Natur nach langfristig sind, wie die Berufswahl, die Partnerwahl oder ein Umzug, dann haben Karten auf Positionen, die einen langfristigen Ausblick zeigen 5, eigentlich keine Zeitbegrenzung. Sie sollten als Leitmotiv für eine weite Zukunft gedeutet werden. Ohne eine solche Eingrenzung gilt die Aussage der Karten zumeist für die nächsten drei bis sechs Monate. 5 so z.b. Platz 4 im Kompass, Platz 10 im Keltischen Kreuz. Unverständliche Karten Es kommt immer wieder vor, dass man einzelne Karten oder sogar eine ganze Legung nicht versteht. Oft werden dann einfach weitere Karten angelegt, bis die Aussage deutlicher wird. Ich rate Ihnen davon ab, denn erfahrungsgemäß sind es stets die unangenehmen Karten, die wir merkwürdigerweise nicht verstehen, und da werden dann einfach immer neue Karten angelegt bis zum Happyend. Bedenken Sie vielmehr, dass auch gerade die Unklarheit einer Antwort eine wichtige Aussage sein kann, weil die Situation oder die Perspektiven noch so verschwommen sind oder von einer nicht getroffenen Entscheidung abhängen. In dem Moment, wo Sie munter weiter anlegen, verwischen Sie diese spezielle Aussage und»zwingen«die Karten zu einer eindeutigen, möglichst auch noch angenehmen Antwort, die dann nichts mehr mit der ursprünglichen Aussage zu tun hat. Stattdessen rate ich Ihnen, es bei der Unklarheit zu belassen, wenn es sich um eine einzelne Karte handelt; und für den Fall, dass Ihnen eine ganze Legung rätselhaft erscheint, diese 38 39

19 Karten eine Zeit lang offen an einem Platz liegen zu lassen, an dem Sie oft vorbeikommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen dabei plötzlich die Bedeutung aufgeht, ist sehr hoch. Falls Sie aber auch nach einigen Tagen immer noch nicht aus der Legung klug werden, ist es sicherlich nicht verkehrt, mit dem Kreuz (siehe Seite 54) nach der Bedeutung der Karte zu fragen oder gleich noch einmal neu zu legen. Die Besonderheiten der Hofkarten Hofkarten, das sind König, Königin, Ritter und Bube, spielen im Tarot eine sehr widersprüchliche Rolle. In der Jahrmarktskartenlegerei haben sie Hochkonjunktur. Dort werden sie gern als die lang ersehnten Hoffnungsträger wie Traumfrau, Märchenprinz oder der reiche Onkel aus Amerika gedeutet. Je anspruchsvoller die Tarotdeutung aber wird, umso mehr entziehen sich gerade diese Karten einer einfachen und eindeutigen Deutung. Am besten und tiefsten lassen sie sich als Vertreter der vier Elemente Feuer (Stäbe), Luft (Schwerter), Wasser (Kelche) und Erde (Münzen) verstehen und charakterisieren 6. Ich deute Buben und Ritter nicht als Personen, da nach meiner Erfahrung Buben für Chancen stehen, die von außen auf uns zukommen, während die Ritter das Klima und die Atmosphäre symbolisieren, in der etwas passiert. Könige und Königinnen stehen dagegen für Personen. Wenn aber nicht durch den Platz innerhalb der Legung klar ist, dass es sich um eine andere Person handelt 7, können die Karten auch für die fragende Person stehen, die dann selbst diese Haltung einnimmt. Leider hilft auch die Geschlechtszugehörigkeit kaum weiter. Zwar stehen Könige zumeist für Männer und Königinnen in aller Regel für Frauen, aber auch das Gegenteil ist möglich. In diesen Fällen betonen die Könige das aktive Prinzip, während die Königin das passive verkörpert. Dann steht etwa der König der Kelche für einen Menschen, der seine Gefühle zum Ausdruck bringt, während die Königin der Kelche einen Menschen zeigt, der emotional offen und ansprechbar ist. 6 siehe dazu Hajo Banzhaf, Die vier Elemente in Astrologie und Tarot. 7 so z.b. Platz 8 im Keltischen Kreuz und Platz 3 im Kompass

20 Es liegt in der Natur dieser Karten, dass sie oftmals nicht klar zu deuten sind. Meines Erachtens kann man dahinter so etwas wie eine»absicht«des Tarot vermuten. Schließlich gibt es keine Karte, mit der Tarot die Aussage verweigern kann oder sagen könnte, dass in dem speziellen Bereich nichts Wesentliches ansteht. Deshalb liegen nach meiner Erfahrung unklare Karten (vor allem Hofkarten) an Plätzen, an denen es entweder nichts zu sagen gibt, oder wo die Entwicklung noch ganz vage ist. Wie kann man am schnellsten mit den Karten vertraut werden? Tarot ist eine Bildersprache, die man genauso erlernen kann wie jede andere Sprache. Das heißt vor allem durch Übung. Deshalb ist es natürlich hilfreich, sich regelmäßig in Form der Tageskarte oder auch durch einfache Legungen mit den Karten zu beschäftigen, um so mit deren Symbolik und Bedeutung allmählich immer vertrauter zu werden. Für die 22 Karten der Großen Arkana gibt es jedoch noch eine sehr viel tiefere Bedeutungsebene, die aber den Rahmen dieses Buches sprengen würde. Denn diese Karten beschreiben den Lebensweg des Menschen als eine Reise über 21 archetypische Stationen. Diese Art, die Kartensymbolik zu studieren und zu erfassen, hat zunächst nichts mit dem Kartenlegen zu tun, aber das Verständnis, das man dabei gewinnt, erweist sich als außerordentlich hilfreich bei der Deutung der Karten. Ich habe dies als den mythologischen Schlüssel zum Tarot in meinem Buch Tarot und der Lebensweg des Menschen beschrieben. Dieses Buch macht Ihnen den Einstieg und die Deutung leicht, weil es Ihnen für jeden Platz, an dem eine Karte auftauchen kann, weitgehend vorformulierte Deutungstexte bietet. So können Sie die Kartendeutung nach und nach in der Praxis lernen

21 Sieben Legemethoden Das Keltische Kreuz Aussage... Umfassende Legemethode, besonders für Trendverläufe. typische Fragen Wie entwickelt sich mein Vorhaben?.. Wie geht es weiter?.. Was tut sich im Beruf? Besonderheit Das Legesystem, das sich für jede Frage eignet. Das Keltische Kreuz ist die bekannteste und zudem wohl älteste Art die Karten zu legen. Sie eignet sich für alle Fragen, insbesondere für Trendverläufe, zur Aufhellung eines Hintergrundes, als Vorausschau oder zur Ursachenerforschung. Wenn Sie sich einmal nicht sicher sind, welches Legesystem sich für Ihre Fragestellung am besten eignet, können Sie immer diese Legemethode nehmen. Legen Sie dazu zehn Karten wie folgt aus: 45

22 Hierzu gibt es einen alten Legespruch: 1 = Das ist es. 2 = Das kreuzt es. 3 = Das krönt es. 4 = Darauf ruht es. 5 = Das war zuvor. 6 = Das kommt danach. 7 = Das ist der Fragende. 8 = Dort findet es statt. 9 = Das sind die Hoffnungen und Ängste. 10 = Dorthin führt es. Oder etwas weniger magisch: 1 = Darum geht es. 2 = Das kommt hinzu. 3 = Das wird erkannt. 4 = Das wird gespürt. 5 = Das hat dahin geführt. 6 = So geht es weiter. 7 = So sieht es der Fragende. 8 = So sehen es die anderen oder dort findet es statt. 9 = Das erwartet der Fragende. 10 = Dorthin führt es. Die Bedeutungen der Karten im Einzelnen: 1 = Die Ausgangssituation. 2 = Der hinzutretende Impuls, der je nach Karte fördernd, ergänzend.. oder auch hinderlich sein kann. Diese beiden Karten geben die Hauptantwort auf das, was ist, während die nächsten beiden Karten Hintergrundinformationen zeigen: 3 = Die bewusste Ebene. Das, was der Fragende klar vor Augen hat und was er eventuell..... auch bewusst anstrebt. 4 = Die innerlich (unbewusst) treibende Kraft

23 5 = Die Vergangenheit. Die Karte zeigt oftmals, was zur Frage geführt hat und gibt einen..... Hinweis auf Ursachen oder Hintergrund der jetzigen Situation. 6 = Die erste in die Zukunft weisende Karte gibt einen Ausblick auf die nahe Zukunft, auf das, was als Nächstes kommt. 7 = Diese Karte zeigt, wie der Fragende 8 zum Thema (Karten 1 und 2) steht.. oder wie es ihm damit geht. 8 = Das Umfeld. Hier kann sowohl der Ort des Ereignisses als auch der Einfluss anderer... Personen auf das Thema dargestellt sein. Ist nach einer Beziehung zwischen zwei.. Menschen gefragt, steht diese Karte grundsätzlich für den Partner/die Partnerin. 9 = Hoffnungen und Ängste. Die Bedeutung dieser Karte wird häufig unterschätzt, weil sie.. keinen prognostischen Charakter hat. Sie gibt aber wertvolle Hinweise insbesondere,.... wenn Sie die Karten für jemand anderen deuten. Hier zeigt sich, wie der Fragende die.. Situation einschätzt, womit er rechnet, was er erhofft oder befürchtet. 10 = Die zweite in die Zukunft weisende Karte gibt den langfristigen Ausblick und zeigt,..... worauf die Entwicklung hinausläuft. 8 Wenn die Karten für eine nicht anwesende Person befragt werden, sollten Sie sich zuvor darüber klar werden, ob dieser Platz Ihre Haltung oder die des Betroffenen spiegeln soll. Deuten leicht gemacht: Beginnen Sie mit Platz 5 (Vergangenheit, Vorgeschichte). Nehmen Sie dazu den Deutungstext Thema der Karte und verlegen Sie diese Aussage in die Vergangenheit, indem Sie den Satz mit»bisher war es so«oder»früher war es so«beginnen. Deuten Sie danach Platz 9 (Erwartungen) und nehmen Sie dazu den Text Ausblick, den Sie aber in eine Hoffnung umformulieren, wenn die Karte ein Versprechen enthält, oder als Befürchtung, falls es sich um eine Warnung handelt. Durch diese beiden Karten wissen Sie nun, vor welchem Ereignishintergrund (Platz 5) die Frage gestellt wurde und worauf der Fragende hofft oder was er befürchtet (Platz 9). Deuten Sie nun die Karten 1 und 2 als Themen, die derzeit zusammentreffen. 1 ist stets der Erstimpuls und 2 zeigt den hinzukommenden Impuls, der sich als ergänzend, störend oder fördernd zeigen kann. Nehmen Sie zur Deutung die Texte, was die Karte als Thema bedeutet, und finden Sie damit heraus, ob sich die Karten ergänzen und verstärken oder widersprechen und blockieren. Karte 2 ist die wichtigere der beiden, da sie das Thema von 1 aufgreifen und fördern, aber auch abbremsen oder verhindern kann

24 Schauen Sie, was bewusst gesehen wird (Platz 3) und wie die Thematik im Unbewussten verankert ist (Platz 4). In beiden Fällen können Sie die Texte verwenden, die Sie unter Einstellung finden. Nehmen Sie die Karte auf Platz 4 besonders wichtig. Was hier gut verwurzelt ist, hält selbst großen Stürmen stand. Zeigt hier dagegen eine schwierige Karte problematische Wurzeln, wird das ganze Fragethema davon beeinträchtigt, selbst wenn die übrigen Karten erfreuliche Aussagen machen. Deuten Sie anschließend die Einstellung des Fragenden zum Thema (Platz 7), die Außeneinflüsse oder das Umfeld (Platz 8). Dazu nehmen Sie beide Male wiederum den Text Einstellung, den Sie natürlich für Platz 8 umformulieren müssen, als die Einstellung anderer zum Thema. Zum Schluss deuten Sie die prognostischen Karten auf Platz 6 und 10 mit dem Text Ausblick, wobei Sie die Aussage für Platz 6 mit»vorerst«oder»zunächst«einschränken und die Aussage für Platz 10 als Leitmotiv für die weitere Zukunft verstehen. Der Kompass Aussage.. Eine oder mehrere Tendenzen. Entscheidungshilfe. typische Fragen Wie geht es weiter mit X? Wie sind die Aussichten auf Weg A, B, C usw.? Besonderheit Die Legemethode, mit der man viele Alternativen betrachten kann. In der Grundform ist Der Kompass eine einfache Tendenzlegung. Dazu werden vier Karten gezogen und nebeneinander ausgelegt. Die Bedeutungen der einzelnen Plätze: 1 = Darum geht es. 2 = Das kommt als Erstes. 3 = So reagieren andere. 4 = Darauf läuft es hinaus In der erweiterten Form wird diese Legemethode zu einer Entscheidungshilfe. Nachdem Sie die ersten vier Karten gedeutet haben, können Sie die Aussichten weiterer Wege, Optionen oder Vorge

25 hensweisen betrachten, indem Sie für jede ernsthafte Alternative drei neue Karten ziehen und aufdecken. Nur die Karte Eins bleibt unverändert und gilt für die gesamte Legung. Die Karten für die erste Alternative legen Sie auf die Plätze 2b, 3b, 4b und für eine eventuelle dritte Möglichkeit auf die Plätze 2c, 3c, 4c usw. So können Sie zum Beispiel nach verschiedenen Berufszielen, Urlaubszielen, Wohnungen usw. fragen, indem Sie für jede Möglichkeit drei Karten aufdecken. Wenn Sie von Anfang an wissen, dass Sie zwischen drei Möglichkeiten zu entscheiden haben, dann können Sie natürlich auch gleich alle 10 Karten dafür ziehen. Wichtig ist nur, dass Sie vor dem Ziehen festlegen, welches für Sie Weg A, Weg B und Weg C ist f 4 g 4 h 4 e 4 d 3 f 3 g 3 h 3 e 3 d 2 f 2 g 2 h 2 e 2 d 1 2 a 2 c 2 b 3 a 3 c 3 b 4 a 4 c 4 b Deuten leicht gemacht 9 : Beginnen Sie mit Karte 1, die Ihnen zeigt, wie es grundsätzlich um das Thema steht, was im Hintergrund liegt und vielleicht bedacht werden sollte. Nehmen Sie dazu den Deutungstext aus der Rubrik Thema. Deuten Sie dann die einzelnen Wege. Die Reaktion anderer (Platz 3) finden Sie in der Kartenbeschreibung, wenn Sie den Text Einstellung umformulieren in Einstellung anderer. Dabei sollten Sie vor allem herausfinden, ob andere sich offen und unterstützend verhalten, sich querstellen und Steine in den Weg legen, oder einfach gleichgültig und mit sich selbst beschäftigt sind. Die Bedeutung der prognostischen Karten auf Platz 2 und 4 finden Sie in der Kartenbeschreibung unter Ausblick, wobei Sie die Aussage für Platz 2 mit»zunächst«einleiten, während die Karte auf Platz 4 als Leitmotiv für die weitere Zukunft zu verstehen ist. Die Quintessenz 10 ermitteln Sie bei dieser Legemethode pro Weg (Platz ). Zählen Sie dabei auf jedem Weg die Karte auf Platz Eins mit. Machen Sie die Entscheidung aber nicht von der Quintessenz abhängig. Das ist nicht die Idee dieser Karte. Entscheiden Sie sich auf Grund der ausgelegten Karten und berechnen Sie die Quintessenz nur für die Wege, die Sie ernsthaft in Betracht ziehen. So erfahren Sie, wie Sie auf diesem Weg zunächst vorgehen sollten, was zu bedenken oder zu tun ist. 9 Ausführliche Deutungstexte für den Kompass finden Sie in Hajo Banzhaf, Das Tarotbuch. 10 siehe Seite

26 Das Kreuz Aussage.. Beurteilung einer Situation. Vorschlag und Trendverlauf. typische Fragen Wie steht es mit meinem Beruf, meiner Beziehung, meinem Vorhaben?.. Wie soll ich mich verhalten? Besonderheit Die einfachste Art, etwas von den Karten beurteilen zu lassen. Das Kreuz ist eines der einfachsten, dadurch aber nicht minder interessanten Legesysteme. Es gibt eine kurze, prägnante Aussage, die häufig genug eine wertvolle Richtung weist. Dabei ist es sehr vielseitig verwendbar. Die Karten werden wie folgt ausgelegt: 3 Die Bedeutung der einzelnen Plätze: 1.. = Darum geht es. 2.. = Das sollten Sie nicht tun. 3.. = Das sollten Sie tun. 4.. = Dahin führt es, dafür ist es gut Deuten leicht gemacht: Beginnen Sie mit Karte 1, die Ihnen zeigt, wie Tarot die Frageangelegenheit sieht. Nehmen Sie dazu den Deutungstext Thema. Für die Plätze 2 und 3 nehmen Sie den Vorschlag der Karten, wobei Sie ihn natürlich auf Platz 2 umformulieren müssen, weil Tarot ja von dieser Karte abrät. Das tun Sie am einfachsten, indem Sie den Vorschlag durch ein»jetzt ist es nicht an der Zeit«einleiten. Versuchen Sie dann den Unterschied zwischen den Karten 2 und 3 zu erkennen, weil darin der eigentliche Rat der Karten liegt. Gerade bei ähnlichen Karten kann in deren feinem Unterschied das Wesentliche der Aussage enthalten sein. Deuten Sie die Karte auf Platz 2 nicht unbedingt als eine schlechte Karte. Tarot sagt Ihnen lediglich, dass es nicht klug wäre, jetzt so zu handeln. Ebenso wenig muss auf Platz 3 eine»gute«karte liegen. Manchmal rät Tarot zu einem unangenehmen und wirklich schwierigen Schritt. Entnehmen Sie abschließend der Karte auf Platz 4, worauf die Entwicklung (zunächst) hinausläuft. Die Bedeutung finden Sie unter Ausblick. 55

27 Variante Das gleiche Legesystem können Sie verwenden, wenn Sie einmal eine Karte nicht verstehen. Mischen Sie alle Karten neu, um sie dann nach dieser Methode erneut auszulegen mit der Frage:»Was bedeutet die Karte X bei der letzten Legung?«In diesem Fall haben die Plätze folgende Bedeutung: 1 = Darum geht es. 2 = Das bedeutet die Karte nicht. 3 = Das bedeutet sie. 4 = Dazu dient es, dafür ist es gut. Das Liebesorakel Aussage.. Stand einer Beziehung und ein guter Rat. typische Fragen Wie steht es um meine Beziehung?.. Wie steht er/sie zu mir?.. Was kann/sollte ich für die Beziehung tun? Besonderheit Die Legemethode für eine der häufigsten Fragen an die Karten:..»Liebt er/sie mich oder liebt er/sie mich nicht?«zu keinem anderen Thema werden die Karten so oft befragt wie zu der Liebe. Und dabei geht es vor allem um die Frage:»Liebt er/sie mich oder liebt er/sie mich nicht?«mit dieser Legemethode kann man nicht nur darauf eine Antwort finden, sondern auch erfahren, ob und was man Gutes für die Beziehung tun kann. Legen Sie dazu vier Karten wie folgt aus: 56 57

28 Die Bedeutung der einzelnen Plätze: 1 = Darum geht es. 2 = Was den Fragenden innerlich bewegt. 3 = Wie der andere zum Fragenden steht. 4 = Was das Orakel dem Fragenden rät Deuten leicht gemacht 11 : Die Karte 1 zeigt ein Thema der Beziehung, das derzeit aktuell ist. Sie finden die Bedeutung in der Kartenbeschreibung unter Thema. Deuten Sie die Karte auf Platz 2 als die nicht zu unterschätzende innerlich treibende Kraft des Fragenden, die nicht unbedingt bewusst sein muss. Sie kann durchaus im Widerspruch zur bewussten Einstellung stehen. Platz 3 ist gewiss derjenige, auf den der Fragende als Erstes schaut, weil er zeigt, wie der/die andere zu ihm steht. Die Karte spiegelt also nicht eine allgemeine Haltung des anderen, sondern zeigt dessen Beziehung zum Fragenden. Die Bedeutung dieser beiden Karten finden Sie unter Einstellung, wobei Sie den Text auf Platz 3 natürlich so umformulieren müssen, dass er für die andere Person gilt. Das»Fragethema«, das in diesem Text stets erwähnt wird, ist in beiden Fällen die Beziehung bzw. der andere. Der Ratschlag auf Platz 4 ist nur an den Fragenden gerichtet und zeigt, was er/sie am besten als Nächstes in der Beziehung tun sollte. Sie finden die Bedeutung dieser Karte unter Vorschlag. 11 Ausführliche Deutungstexte für Das Liebesorakel finden Sie in Hajo Banzhaf, Das Tarotbuch

29 Der Nächste Schritt Aussage.. Kurzfristiger Vorschlag, was als Nächstes zu tun ist. typische Fragen Was ist mein nächster Schritt? Was soll ich jetzt tun? Besonderheit Die Legemethode für häufige Kartenbefragungen... Ideal, um sich vom Tarot zu einem gesteckten Ziel führen zu lassen. auf einen kurzen Zeitraum von erfahrungsgemäß selten mehr als 14 Tagen bezieht, ist diese Legeart auch bestens für Themen geeignet, zu denen Sie gern öfter die Karten befragen, um immer wieder einen neuen Impuls zu bekommen. Obendrein sagt Ihnen Tarot bei dieser Legemethode selbst, wann Sie das nächste Mal die Karten legen sollen. Legen Sie dazu vier Karten wie folgt aus: Diese Legemethode wird leicht mit dem Kreuz verwechselt. Obwohl sich beide ähneln, sind sie doch sehr unterschiedlich. Während das Kreuz eine grundsätzliche Aussage macht und einen mittel- bis langfristigen Ausblick gibt, geht es beim Nächsten Schritt tatsächlich nur um einen Schritt von vielen und nur um die allernächste Zukunft. Wann immer Sie sich vom Tarot zu einem Ziel begleiten lassen möchten oder einen Wegweiser suchen, der Sie auch um verzwickte Ecken führt, sollten Sie diese Legemethode wählen. Sie zeigt Ihnen stets, was als Nächstes zu tun ist, allerdings nicht, wohin der Weg am Ende führt. Wenn Sie das wissen möchten, sollten Sie zunächst eine umfassendere Legung machen, indem Sie z. B. Das Keltische Kreuz oder Der Weg legen. Der Nächste Schritt zeigt Ihnen im Anschluss daran die einzelnen Schritte auf Ihrem Weg. Da die Aussage der Karten sich stets Die Bedeutung der einzelnen Plätze: 1 = Die Ausgangssituation... Dort steht der Fragende jetzt. 2 = Das ist jetzt nicht wichtig... Das gilt es jetzt weder zu befürchten.. noch zu erhoffen. 3 = Das allein ist jetzt wichtig. 4 = Dahin führt der nächste Schritt... Sobald diese Erfahrung eintrifft,.. ist es Zeit, neu zu legen

30 Deuten leicht gemacht 12 : Die Karten 1 und 4 zeigen, von wo nach wo der nächste Schritt führt aber nur der nächste Schritt, nicht der ganze Weg. Beginnen Sie mit Karte 1, die Ihnen zeigt, wo Sie jetzt stehen. Nehmen Sie dazu den Deutungstext Einstellung. Für die Plätze 2 und 3 nehmen Sie den Vorschlag der Karten, wobei Sie ihn natürlich auf Platz 2 umformulieren müssen, weil Tarot ja von dieser Karte abrät. Das tun Sie am einfachsten, indem Sie den Vorschlag durch ein»jetzt ist es nicht an der Zeit«einleiten oder mit»jetzt ist es nicht wichtig...«. Versuchen Sie dann den Unterschied zwischen den Karten 2 und 3 zu erkennen, weil darin der eigentliche Rat der Karten liegt. Gerade bei ähnlichen Karten kann in deren feinem Unterschied das Wesentliche der Aussage enthalten sein. Deuten Sie die Karte auf Platz 2 nicht unbedingt als eine schlechte Karte. Tarot sagt Ihnen lediglich, dass es jetzt nicht klug wäre, diesen Schritt zu tun. Ebenso wenig muss auf Platz 3 eine»gute«karte liegen. Manchmal rät Tarot zu einem unangenehmen und wirklich schwierigen Schritt. 12 Ausführliche Deutungstexte für den Nächsten Schritt finden Sie in Hajo Banzhaf und Elisa Hemmerlein, Tarot als Wegbegleiter. 62 Die Bedeutung von Platz 4 finden Sie unter Ausblick. Deuten Sie diese Karte aber nicht als Ergebnis. Sie zeigt Ihnen nur einen Zwischenstopp. Deshalb sollte ihr keine übermäßige Bedeutung beigemessen werden. In erster Linie sagt sie, wann die Karten für den folgenden Schritt gelegt werden sollen, weil der hier beschriebene Schritt vollzogen ist. Das ist der Augenblick, in dem die Erfahrung gemacht wird, die Platz 4 anzeigt, selbst wenn sie nur wenige Minuten anhält. Die wichtigste Karte liegt daher auf Platz 3. Sie zeigt, was während des ganzen Zeitraums zu beachten ist, was Sie jetzt wirklich voranbringt. Karte 2 ist in gewisser Weise eine Warnung, da jede Energie vergeudet ist, die in diese Richtung fließt, weil die dort angezeigte Erfahrung während dieses Schrittes sicher nicht gemacht wird. 63

31 Das Partnerspiel Aussage.. Wie die Partner zueinander stehen. typische Fragen Wie steht es mit unserer Beziehung?.. Wie stehen wir zueinander? Besonderheit Bei dieser Legeart werden die Karten von beiden.. Partnern gemeinsam gezogen. Das Partnerspiel legt man zu zweit. Oft hat es nicht nur einen verblüffenden Aussagewert, sondern löst auch ein wertvolles Gespräch zwischen den Partnern aus. Beide Partner ziehen gleichzeitig nacheinander jeweils drei Karten, die sie wie folgt auslegen: Beim Aufdecken der einzelnen Karten sagt der jeweilige Partner: 1a = So sehe ich dich. 1b = So sehe ich dich. 2a = So sehe ich mich. 2b = So sehe ich mich. 3a = So sehe ich unsere Beziehung. 3b = So sehe ich unsere Beziehung. 1a 2a 3a 1b 2b 3b Deuten leicht gemacht: Die Karten werden so gedeutet, wie sie aufgedeckt werden. Für Karte 1 nehmen Sie den Text Einstellung und formulieren ihn in Du-Form und ersetzen Fragethema durch ich/mich/mir gegenüber. Für Karte 2 nehmen Sie den Text Einstellung und formulieren ihn in Ich-Form und ersetzen Fragethema durch du/dich/dir gegenüber. Für Karte 3 nehmen Sie das Thema und ersetzen es geht durch mir geht es oder ich erlebe unsere Beziehung als... Eine Besonderheit dieser Legemethode liegt in der Ermittlung der Quintessenz, die dreimal errechnet wird: einmal aus allen Karten als gemeinsamer Vorschlag für beide Partner und dann als Rat an jeden Einzelnen aus den drei Karten, die jeder selbst gezogen hat

INHALT VON DEN MAMELUCKEN BIS ZUM RIDER WAITE TAROT...7 KARTEN LEGEN FÜR ANFÄNGER DIE LEGEMETHODEN DIE BEDEUTUNG ALLER 78 KARTEN ANHANG

INHALT VON DEN MAMELUCKEN BIS ZUM RIDER WAITE TAROT...7 KARTEN LEGEN FÜR ANFÄNGER DIE LEGEMETHODEN DIE BEDEUTUNG ALLER 78 KARTEN ANHANG INHALT VON DEN MAMELUCKEN BIS ZUM RIDER WAITE TAROT...7 KARTEN LEGEN FÜR ANFÄNGER Das Wichtigste ist die Frage...13 Wie sollte die Frage gestellt werden?...13 Wonach kann man Tarot fragen?...14 Unmögliche

Mehr

HAJO BANZHAF GUT BERATEN MIT TAROT. Der Schlüssel zu allen 78 Tarotkarten mit 24 bewährten Legemethoden

HAJO BANZHAF GUT BERATEN MIT TAROT. Der Schlüssel zu allen 78 Tarotkarten mit 24 bewährten Legemethoden HAJO BANZHAF GUT BERATEN MIT TAROT Der Schlüssel zu allen 78 Tarotkarten mit 24 bewährten Legemethoden Der Text dieser Ausgabe ist weitgehend identisch mit dem Textbuch»Der Universal Tarot«von Hajo Banzhaf,

Mehr

Hajo Banzhaf, Susanne Zitzl. Der verborgene Blick

Hajo Banzhaf, Susanne Zitzl. Der verborgene Blick Hajo Banzhaf, Susanne Zitzl Der verborgene Blick Hajo Banzhaf, Susanne Zitzl DER VERBORGENE BLICK Neue Perspektiven mit dem Vice Versa Tarot Vice Versa Tarot by Lo Scarabeo, Turin, c/o Königsfurt-Urania

Mehr

Tarot leicht erlernbar

Tarot leicht erlernbar Tarot leicht erlernbar einfach und schnell mit den großen Arkanen Die Bedeutung der 22 großen Arkanen mit Interpretationshilfe Das Ziehen einer Tageskarte Weitere Übungen zu den Tageskarten Die Bedeutungen

Mehr

Die Infis Tarotausbildung. Herzlich willkommen zum Infoabend Tarot

Die Infis Tarotausbildung. Herzlich willkommen zum Infoabend Tarot Herzlich willkommen zum Infoabend Tarot Wir ziehen eine Tageskarte für den heutigen Tag Was ist das Thema, was ist die wichtigste Botschaft für diesen Tag, welches sind meine Erfahrungen, Lernprozesse

Mehr

Herzlich Willkommen Gisela,

Herzlich Willkommen Gisela, für Gisela Muster Herzlich Willkommen Gisela, "Blut ist dicker als Wasser." Dieses Sprichwort besagt, dass uns mit der Familie ein Leben lang immer eine besondere Beziehung verbindet. Unsere Freunde können

Mehr

Die Infis Tarotausbildung. Herzlich willkommen zum Infoabend Tarot

Die Infis Tarotausbildung. Herzlich willkommen zum Infoabend Tarot Herzlich willkommen zum Infoabend Tarot Wir ziehen eine Wochenkarte Was ist das Thema der nächsten Woche, was ist die wichtigste Botschaft für diese Zeit, welches sind meine Erfahrungen, Lernprozesse und

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

LESEPROBE aus Kartenlegen mit Skatkarten. Die Karte Herz As in den Kombinationen

LESEPROBE aus Kartenlegen mit Skatkarten. Die Karte Herz As in den Kombinationen LESEPROBE aus Kartenlegen mit Skatkarten Die Karte Herz As in den Kombinationen Mit Herz König Für eine Frau bedeutet die, dass ein neuer Mann bzw. eine neue Beziehung kommt oder der Partner ein eigenes

Mehr

Hajo Banzhaf DAS TAROTBUCH. Mit Interpretationen zu allen Karten in den verschiedenen Legepositionen Kompass Liebesorakel Blinder Fleck

Hajo Banzhaf DAS TAROTBUCH. Mit Interpretationen zu allen Karten in den verschiedenen Legepositionen Kompass Liebesorakel Blinder Fleck Hajo Banzhaf DAS TAROTBUCH Mit Interpretationen zu allen Karten in den verschiedenen Legepositionen Kompass Liebesorakel Blinder Fleck Umwelthinweis: Dieses Buch wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier

Mehr

1. Johannes 4, 16b-21

1. Johannes 4, 16b-21 Predigt zu 1. Johannes 4, 16b-21 Liebe Gemeinde, je länger ich Christ bin, desto relevanter erscheint mir der Gedanke, dass Gott Liebe ist! Ich möchte euch den Predigttext aus dem 1. Johannesbrief vorlesen,

Mehr

Tarot-Lernveranstaltungen

Tarot-Lernveranstaltungen Tarot-Lernveranstaltungen Lernveranstaltung 1: Die grossen Arcana im Rider Waite Tarot 1. Kurze Einführung in den Tarot 2. Hinweise auf den Baum des Lebens und die 10 Sephirot 3. Die Zahlensymbolik von

Mehr

Wir verwenden ein normales Skatkarten-Spiel mit 32 Spielkarten. Die Werte der Karten werden folgendermaßen festgelegt:

Wir verwenden ein normales Skatkarten-Spiel mit 32 Spielkarten. Die Werte der Karten werden folgendermaßen festgelegt: Siebzehn und Vier 1 Dieses spannende Kartenspiel hat es aufgrund seiner Beliebtheit sogar bis in die Spielcasinos geschafft. Dort ist es unter dem Namen BLACK JACK bekannt. Es stammt aus Frankreich und

Mehr

Tarot in Deutsch. Narr der Lehrer. E-Wi Verlag - Buch 31

Tarot in Deutsch. Narr der Lehrer. E-Wi Verlag - Buch 31 Tarot in Deutsch Narr der Lehrer E-Wi Verlag - Buch 31 Unsere heutigen Tarot-Karten entstanden, als die Kirche, die man auch römischkatholisch nennt, das Bildungsmonopol beanspruchte und die Schulen außerhalb

Mehr

Das große Übungsbuch Madame Lenormand

Das große Übungsbuch Madame Lenormand Inhalt: Das Ziehen und Interpretieren Seite 10 einer einzelnen Karte Zwei Karten verbinden miteinander verbinden Seite 15 Drei und mehr Karten miteinander verbinden Seite 18 Übungen zu den Negativ-Karten

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Frank Lassner Meditieren ist ganz einfach IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Inhalt Vorwort 9 Einleitung 13 Meditieren die nächste Dimension 17 Erster Schritt: Meditieren mit geschlossenen

Mehr

Einführung. Skat Karten zu deuten, erweist sich meistens als schwierig, weil es so viele Kombinationen gibt.

Einführung. Skat Karten zu deuten, erweist sich meistens als schwierig, weil es so viele Kombinationen gibt. Einführung Skat Karten zu deuten, erweist sich meistens als schwierig, weil es so viele Kombinationen gibt. Dieses Buch habe ich in jahrelanger Arbeit selbst entwickelt. Immer wieder wurde ich von meinen

Mehr

SPIELREGELN FEEDBACK-SPIEL

SPIELREGELN FEEDBACK-SPIEL SPIELREGELN FEEDBACK-SPIEL Mit dem Feedback-Spiel werden Sie herausfinden, wie gut Sie sich selbst und die anderen Spieler kennen. Wie sehen Sie andere? Welches Bild haben andere von Ihnen? Vielleicht

Mehr

Deutungsbeispiel die Liebe Die Bedeutung der Karten Die Großen Arkana Die Kleinen Arkana... 74

Deutungsbeispiel die Liebe Die Bedeutung der Karten Die Großen Arkana Die Kleinen Arkana... 74 INHALTSVERZEICHNIS Was ist Tarot? Aufbau und Ursprung der Karten....................... 9 Die verschiedenen Tarotdecks......................... 11 Gibt es richtige und falsche Karten?....................

Mehr

Der ANTREIBER-FRAGEBOGEN unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen.

Der ANTREIBER-FRAGEBOGEN unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen. ANTREIBER-FRAGEBOGEN Dieser Fragebogen hilft Ihnen, neue und zumeist unbewusste Aspekte Ihrer Motivation und Ihres Handelns zu entdecken und zu verstehen. Wer die Beweggründe und den Sinn seines Handels

Mehr

Kipperkarten leicht erlerenbar - Kompaktkurs. Vorwort Seite 4. Karten Verstehen und deuten lernen Seite 6. Bedeutungen der Kipperkarten Seite 8

Kipperkarten leicht erlerenbar - Kompaktkurs. Vorwort Seite 4. Karten Verstehen und deuten lernen Seite 6. Bedeutungen der Kipperkarten Seite 8 Inhalt: Vorwort Seite 4 Karten Verstehen und deuten lernen Seite 6 Bedeutungen der Kipperkarten Seite 8 Kurzbedeutungen der Kipperkarten Seite 14 Das Interpretieren lernen Seite 15 Tageskarte Seite 15

Mehr

Zusammenfassung Arbeitsskriptum Teil I

Zusammenfassung Arbeitsskriptum Teil I Zusammenfassung Arbeitsskriptum Teil I Zusammenfassung Arbeitsskriptum Teil I Basissymbole Fragebeispiele zu den signifikanten Karten Das Keltische Kreuz Das Keltische Kreuz Bedeutung der Einzelpositionen

Mehr

Lerne Schafkopfen Lerne Schafkopfen 5

Lerne Schafkopfen Lerne Schafkopfen 5 4 Inhaltsverzeichnis Lerne Schafkopfen Lerne Schafkopfen 5 Vorwort...2 Inhaltsverzeichnis...4 Impressum...8 1. Einführung...9 1.1. Historie...9 1.2. Ziel des Buches...10 1.3. Aufbau...11 2. Grundregeln

Mehr

Kartenlegen ausführlich erklärt - Die große Tafel

Kartenlegen ausführlich erklärt - Die große Tafel Angelina Schulze Kartenlegen ausführlich erklärt - Die große Tafel Band 2 zu den Lenormandkarten Für all meine Kunden bis zur Entstehung dieses Buches, weil ihr mich immer wieder zum Weitermachen aufgemuntert

Mehr

Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt

Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt Es ist ein Geschenk des Universums, dass es DICH gibt Wenn DU diese Zeilen liest, dann bist genau DU gemeint.

Mehr

Du willst nicht länger durchhalten?

Du willst nicht länger durchhalten? Du willst nicht länger durchhalten? Du zählst zu den Frauen, die viel geschafft, getan und geleistet haben? Nichts war zu viel. Wie es schien. Beruflich, privat, oder beides zusammen hast Du wirklich alles

Mehr

HAJO BANZHAF TAROT Tarot.indd 1 Tarot.indd :17:17 Uhr :17:17 Uhr

HAJO BANZHAF TAROT Tarot.indd 1 Tarot.indd :17:17 Uhr :17:17 Uhr HAJO BANZHAF TAROT HAJO BANZHAF TAROT DEUTUNGS- BEISPIELE Die abgebildeten Karten entstammen dem Rider-Tarot von Arthur Edward Waite. Dabei wurde die von Waite eingeführte Umnummerierung der Großen Arkana

Mehr

Meine Zukunft beginnt JETZT!

Meine Zukunft beginnt JETZT! Meine Zukunft beginnt JETZT! Ein kleiner Leitfaden zur persönlichen Zukunftsgestaltung. Lebenshilfe Vorarlberg, im September 2011 Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Sieh Dir den Weg genau

Mehr

ω ) auftritt. Vervollständige den Satz, sodass eine mathematisch richtige Aussage entsteht. Wähle dazu die richtigen Satzteile aus.

ω ) auftritt. Vervollständige den Satz, sodass eine mathematisch richtige Aussage entsteht. Wähle dazu die richtigen Satzteile aus. Ein Zufallsexperiment ist ein Vorgang, der unter exakt festgelegten Bedingungen abläuft, unter diesen Bedingungen beliebig oft wiederholbar ist und dessen Ausgang ω Ω nicht eindeutig vorhersehbar ist.

Mehr

Weitere Legesysteme mit vielen Fallbeispielen. 1. Kartenlegetechnik Seite 9 Worauf muss ich achten? Was kommt auf mich zu?

Weitere Legesysteme mit vielen Fallbeispielen. 1. Kartenlegetechnik Seite 9 Worauf muss ich achten? Was kommt auf mich zu? Inhalt 1. Kartenlegetechnik Seite 9 Worauf muss ich achten? Was kommt auf mich zu? 2. Kartenlegetechnik Seite 15 Warum und weshalb passiert mir das? 3. Kartenlegetechnik Seite 25 Schnelllegungen 4. Die

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Hier geht s zum Buch >> Willkommen in der 5. Dimension

Hier geht s zum Buch >> Willkommen in der 5. Dimension Leseprobe aus: Willkommen in der 5. Dimension von Iris-Andrea Fetzer-Eisele. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier geht s zum Buch >> Willkommen in der

Mehr

Andere vermuten einen indischen Ursprung, weil wesentliche Symbole der Karten auch Attribute indischer Gottheiten sind.

Andere vermuten einen indischen Ursprung, weil wesentliche Symbole der Karten auch Attribute indischer Gottheiten sind. Tarot Ursprung und Name Der Ursprung des Tarot ist unbekannt. In Europa wurde es im 18. Jahrhundert von Antoine Court de Gébeling wiederentdeckt. Gébelin vermutete den Ursprung im alten Ägypten. Diese

Mehr

Vorwort Seite 5. Wie lese ich die Zigeunerkarten Seite 8. Die Bedeutung der Zigeunerkarten Seite 11

Vorwort Seite 5. Wie lese ich die Zigeunerkarten Seite 8. Die Bedeutung der Zigeunerkarten Seite 11 Inhalt Vorwort Seite 5 Wie lese ich die Zigeunerkarten Seite 8 Die Bedeutung der Zigeunerkarten Seite 11 Wir üben mit den Zigeunerkarten - en Beispiele Seite 40 Wir üben mit den Zigeunerkarten - Kehrbedeutungen

Mehr

Mit Fragen in die Tiefe finden

Mit Fragen in die Tiefe finden Die Glaubensmap ist auf den ersten Blick eine faszinierende Zeichnung. Die tiefere Wirkung und weiterbringenden Fakten lassen sich aber nicht in den ersten Augenblicken entdecken. Also egal ob du die Map

Mehr

TaroT und die Magie der Zahlen

TaroT und die Magie der Zahlen Brigitte Theler-Banzhaf TaroT und die Magie der Zahlen Persönliche Karten als Wegweiser zu Lebensaufgabe, Jahresthemen und Beziehungen Die abbildungen sind aus dem Universal Waite Tarot (ISBN 978-3-0389-004-2)

Mehr

Klemens Schaupp. Ein spiritueller Übungsweg. echter

Klemens Schaupp. Ein spiritueller Übungsweg. echter Klemens Schaupp Ein spiritueller Übungsweg echter Inhalt 1. Einleitung................................. 7 2. Grundbedürfnisse und menschliche Entwicklung.............................. 13 3. Der Übungsweg...........................

Mehr

Bodo Deletz: Finde deinen ureigensten Weg

Bodo Deletz: Finde deinen ureigensten Weg Wenn man seinen ureigensten Lebensweg finden will, ist es wichtig zu wissen, wo man letztendlich im Leben genau hin will. Diesbezüglich haben wir Menschen es aufgrund unserer instinktiven Veranlagung als

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Bedingungslose Liebe ist,

Bedingungslose Liebe ist, Bedingungslose Liebe ist, wie die Sonne, die alle Lebewesen anstrahlt ohne jemals zu urteilen. Bedingungslos ist für den Verstand so wie der kalte Nebel, undurchsichtig, aber unser Herz vollführt diese

Mehr

Das Kartenlegen fasziniert die Menschen seit vielen. Jahrhunderten, hat eine lange Tradition und wurde bereits

Das Kartenlegen fasziniert die Menschen seit vielen. Jahrhunderten, hat eine lange Tradition und wurde bereits Kartenlegen Das Kartenlegen fasziniert die Menschen seit vielen Jahrhunderten, hat eine lange Tradition und wurde bereits in der Frühzeit der Menschheitsgeschichte von allen Völkern und unterschiedlichen

Mehr

Spielkarten. Ein Kartenspiel, tausend Erlebnisse

Spielkarten. Ein Kartenspiel, tausend Erlebnisse Spielkarten Ein Kartenspiel, tausend Erlebnisse 1 Übersicht der Spielkarten 7 8 9 10 Unter Ober König Ass 2 Probieren Sie verschiedene Kartenspiele aus Altweib 3-5 7, 8, 9, 10, Unter, Ober, König Ass Altweib

Mehr

Professionelles Kartenlegen

Professionelles Kartenlegen Inhalt Vorwort Seite 7 Wie arbeite ich mit den Zeitkarten? Seite 10 Alle Zeitkarten auf einen Blick Seite 17 Die vier Jahreszeiten in den Zeitkarten Seite 22 Die vier Himmelsrichtungen Seite 25 Berufe

Mehr

Ein Mind Map erstellen - Schritt für Schritt

Ein Mind Map erstellen - Schritt für Schritt Ein Mind Map erstellen - Schritt für Schritt Beim Mind Mapping notieren Sie Ihre Gedanken nicht wie üblich hinter- oder untereinander. Anstelle dessen schreiben Sie das Hauptthema Ihrer Notizen auf die

Mehr

Erscheinung des Herrn Welchem Stern folge ich? die Weisen oder Könige aus dem Morgenland diese kurze Erzählung bei Matthäus

Erscheinung des Herrn Welchem Stern folge ich? die Weisen oder Könige aus dem Morgenland diese kurze Erzählung bei Matthäus Erscheinung des Herrn 2019 Welchem Stern folge ich? Liebe Schwestern und Brüder, die Weisen oder Könige aus dem Morgenland diese kurze Erzählung bei Matthäus faszinierte Dichter, Künstler, Theologen und

Mehr

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel Offiziersskat Art des Spiels: Stichspiel Spielkarten: 32 Karten Material: Stift und Papier Auch für Kinder geeignet Skat ist sicher das bekannteste und beliebteste Kartenspiel in Deutschland. Es wird nicht

Mehr

Lenormand Lehrbuch III Fortgeschritten

Lenormand Lehrbuch III Fortgeschritten Inhalt Waagrechte und senkrechte Deutungslinien der Zukunft und Vergangenheit innerhalb des großen Tableaus Waagrechte, senkrechte und diagonale Deutungs- Linien der Zukunft und Vergangenheit innerhalb

Mehr

Die Magie der Rauhnächte. Mein Rauhnachtskalender 2016/17

Die Magie der Rauhnächte. Mein Rauhnachtskalender 2016/17 Die Magie der Rauhnächte Mein Rauhnachtskalender 2016/17 Die Magie der Rauhnächte Die Rauhnächte die 12 heiligen Nächte Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag,

Mehr

DAS ZITATEORAKEL. Brigitta Wullenweber & Harald Krüger IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

DAS ZITATEORAKEL. Brigitta Wullenweber & Harald Krüger IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII DAS ZITATEORAKEL Brigitta Wullenweber & Harald Krüger IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Wofür sind diese Karten gut? Im Alltag und im Eifer des Gefechts

Mehr

gar nicht = 1 Punkt; kaum = 2; etwas = 3; ziemlich = 4; voll und ganz: 5 Punkte Wann immer ich eine Arbeit mache, da ch.

gar nicht = 1 Punkt; kaum = 2; etwas = 3; ziemlich = 4; voll und ganz: 5 Punkte Wann immer ich eine Arbeit mache, da ch. Moving People Antreiber-Test Der Antreiber-Test der Transaktionsanalyse gibt Auskunft über unsere inneren Antreiber. Diese Antreiber sind Grund-Verhaltensweisen und Glaubensstrukturen, die wir schon in

Mehr

Erste Hilfe bei starken Emotionen

Erste Hilfe bei starken Emotionen Erste Hilfe bei starken Emotionen Eine Anleitung zum etwas anderen Umgang mit unangenehmen Gefühlen. Für mehr innere Freiheit! Erste Hilfe-Toolkit In wenigen Schritten zur wahren Botschaft Deiner Emotionen

Mehr

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH.

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH. Reinier & Szilvia van Gerrevink Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH http://berufung-miteinander-leben.com Wir begrüßen dich, lieber Leser! Wir alle wünschen uns, ein Leben

Mehr

Stochastik (Laplace-Formel)

Stochastik (Laplace-Formel) Stochastik (Laplace-Formel) Übungen Spielwürfel oder Münzen werden ideal (oder fair) genannt, wenn jedes Einzelereignis mit gleicher Wahrscheinlichkeit erwartet werden kann. 1. Ein idealer Spielwürfel

Mehr

Lenormand Lehrbuch II Aufbaukurs

Lenormand Lehrbuch II Aufbaukurs Inhalt: Lehrbuch II Aufbaukurs Negativ Karten Seite 7 Tipps, Übungen und Lösungsvorschläge Weitere wichtige Kombinationen, Seite 20 Liebe, Finanzen, Ehe, Beruf, Gefahren usw. Tipps, Ratschläge, Übungen

Mehr

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27 Weinfelder Oktober 2015 Nr. 769 Predigt Zum Glauben gehören Hoch und Tief Johannes 11, 21-27 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 11.10.2015 Johannes 11,21-27 Marta sagte zu Jesus:»Herr, wenn du hier gewesen

Mehr

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg Datum / 3. n. Ep Sonntag Text/Thema Joh 4, 46f Besonderes Notizen Wilhelm Peters, Helga Göttsching Lieder EL: 69 Der Morgenstern PS: 750 LL: 316, 1-2 Lobe den Herren HL: 583, 1-4 Teures Wort PL: 665 Wir

Mehr

NGE NATÜRLICHE GEMEINDEENTWICKLUNG. Was ist NGE und wie werden wir es verwenden?

NGE NATÜRLICHE GEMEINDEENTWICKLUNG. Was ist NGE und wie werden wir es verwenden? NGE NATÜRLICHE GEMEINDEENTWICKLUNG Was ist NGE und wie werden wir es verwenden? WAS IST GEMEINDEENTWICKLUNG? Die Berufung der Gemeinde: Mt 28:16-20 Jesus trat auf sie (die Jünger) zu und sagte: Mir ist

Mehr

Zumindest braucht man hier ausnahmsweise beim Lügen kein schlechtes Gewissen zu haben, weil die Spielregeln es zulassen.

Zumindest braucht man hier ausnahmsweise beim Lügen kein schlechtes Gewissen zu haben, weil die Spielregeln es zulassen. Das Kartenspiel Schummel-Lieschen 1 Der Spaß dieses witzigen Kartenspiels rührt daher, dass hier Schummeln ausdrücklich erlaubt ist. Die Spannung dieses Spiels entsteht dadurch, weil man vorher nie genau

Mehr

Gelassenheit können Sie lernen

Gelassenheit können Sie lernen Gelassenheit können Sie lernen Meine Übung für entspanntere Lernsituationen mit Ihrem Kind Sie sind manchmal kurz davor, die Fassung zu verlieren oder Ihr Kind mit Worten zu verletzen? Hier kommt eine

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Die Karten jeder Farbe bilden vom niedrigsten bis zum höchsten Wert die folgende Reihenfolge:

Die Karten jeder Farbe bilden vom niedrigsten bis zum höchsten Wert die folgende Reihenfolge: Einführung Gin Rommé ist eine der beliebtesten Formen des Rommé. Das Spiel wird im Allgemeinen von zwei Spielern gespielt, die je zehn Karten erhalten. Es wird ein Standardkartenspiel mit 52 Karten verwendet.

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

Brittas Ergänzungsbuch

Brittas Ergänzungsbuch Inhalt 1) Wieso, weshalb, warum? Wozu noch Ergänzungskarten? Seite 7 2) Die Bedeutung der Seite 9 14 Ergänzungskarten 3) Fallbeispiele zu den Seite 29 Zigeunerkarten 4) Fallbeispiele Seite 38 mit Madame

Mehr

ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT Zielerreichung einmal anders

ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT Zielerreichung einmal anders ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT Zielerreichung einmal anders Wie wollen Sie leben? In sagen wir mal - 10 Jahren? Und was sollten Sie heute schon tun, damit Ihr Traum Wirklichkeit werden kann? Wenn Sie den Schritten

Mehr

Die größte Tragödie im Leben ist nicht ein unbeantwortetes Gebet, sondern ein unausgesprochenes Gebet. F. B. MEYER

Die größte Tragödie im Leben ist nicht ein unbeantwortetes Gebet, sondern ein unausgesprochenes Gebet. F. B. MEYER V ORWORT Die größte Tragödie im Leben ist nicht ein unbeantwortetes Gebet, sondern ein unausgesprochenes Gebet. F. B. MEYER SCHON IMMER HABEN MICH DIE SCHWIERIGEN FRAGEN DES christlichen Glaubens beschäftigt

Mehr

Ein Stein fällt ins Wasser...

Ein Stein fällt ins Wasser... Ein Stein fällt ins Wasser......und zieht dann Kreise. Ein kleiner Stein, der ins Wasser fällt, beeinflusst und steuert automatisch die sich ausbreitenden Kreise. Diese Kreise, ob nun positiv oder negativ,

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

Das Empathie-Spiel zum Themenfeld Glück, Armut, Reichtum, soziale Sicherheit

Das Empathie-Spiel zum Themenfeld Glück, Armut, Reichtum, soziale Sicherheit Das Empathie-Spiel zum Themenfeld Glück, Armut, Reichtum, soziale Sicherheit Das Wichtigste im Leben ist materielle Sicherheit oder? Sind reiche Menschen glücklicher als Arme? Streben alle Menschen nach

Mehr

Kartenlegen. Unsinnig? Gefährlich? Oder sinnvoll?

Kartenlegen. Unsinnig? Gefährlich? Oder sinnvoll? Kartenlegen Unsinnig? Gefährlich? Oder sinnvoll? Inhaltsverzeichnis Mystisches Tarot...1 Falsche Vorstellungen... 1 Was ist Tarot wirklich?... 2 Wie kann das funktionieren?... 3 Das Tarot im Detail die

Mehr

Gelassenheit durch vertrauensvolles Handeln! 2. Mo. 14,14-16;Apg. 1,11 und Apg. 4,23-31

Gelassenheit durch vertrauensvolles Handeln! 2. Mo. 14,14-16;Apg. 1,11 und Apg. 4,23-31 14. April 2013; Andreas Ruh Gelassenheit durch vertrauensvolles Handeln! 2. Mo. 14,14-16;Apg. 1,11 und Apg. 4,23-31 Rückblick Brunch: Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern

Mehr

HERZLICHEN DANK SELBST- COACHING

HERZLICHEN DANK SELBST- COACHING HERZLICHEN DANK SELBST- COACHING Wie du mit 4 simplen Fragen dein Leben positiv verändern kannst... Mit nur 4 essentiellen Fragen kannst du dein Leben positiv verändern und deine Probleme an den Wurzeln

Mehr

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. Impuls-Katechese, Altötting

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. Impuls-Katechese, Altötting Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung Impuls-Katechese, Altötting 14.10.2017 Die Angst vor dem Tod Heb. 2:14 Da nun die Kinder Menschen von Fleisch

Mehr

Einführung in die Sedona Methode

Einführung in die Sedona Methode Einführung in die Sedona Methode Mit der Sedona Methode gelingt es, unangenehme und belastende Gefühle auf einfache und sanfte Weise loszulassen. Geschichte: Der Erfinder der Sedona Methode ist der amerikanische

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

URTIS SULINSKAS. Spielregeln. kompetitiv gegeneinander oder in Teams gegeneinander spielen. Seid ihr bereit, euch so auszudrücken wie nie zuvor?

URTIS SULINSKAS. Spielregeln. kompetitiv gegeneinander oder in Teams gegeneinander spielen. Seid ihr bereit, euch so auszudrücken wie nie zuvor? URTIS SULINSKAS V Rulebook Spielregeln Règle du jeu Einführung Emojito! ist ein Partyspiel für 2 bis 14 Spieler, in dem die Spieler versuchen, auf den Karten angegebene Emotionen darzustellen, indem sie

Mehr

Älterer Bruder/ältere Schwester. Tutor/LehrerIn. Eltern/Erziehungsberechtigte/ andere Familienmitglieder. Psychologe/ Schulpädagoge

Älterer Bruder/ältere Schwester. Tutor/LehrerIn. Eltern/Erziehungsberechtigte/ andere Familienmitglieder. Psychologe/ Schulpädagoge Älterer Bruder/ältere Schwester Für junge Menschen ist es manchmal schwierig, mit Erwachsenen über für sie wichtige Dinge zu sprechen. Sie könnten verlegen sein und Angst haben, dass Erwachsene sie nicht

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

Der 21-Tage SelbsthilfeProzess

Der 21-Tage SelbsthilfeProzess Der 21-Tage SelbsthilfeProzess Übung #16: Werde dein eigener sicherer Hafen Niemand kann dir das Gefühl von Sicherheit, von Geborgenheit, von innerer Ruhe oder von geliebt werden, wirklich geben. Denn

Mehr

Ein Spiel für 1 4 Clankrieger ab 10 Jahren.

Ein Spiel für 1 4 Clankrieger ab 10 Jahren. Ein Spiel für 1 4 Clankrieger ab 10 Jahren. Wir schreiben das Jahr 122 n. Chr.: Um die Nordgrenze des Römischen Reiches zu verteidigen, befiehlt Kaiser Hadrian den Bau eines befestigen Walls, der Britannien

Mehr

Marise Boon

Marise Boon 1 12.08..2012 Marise Boon suchen und finden; suchen und gefunden werden Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der im Acker vergraben war; den fand einer und vergrub ihn wieder. Und in seiner

Mehr

Test Innere Antreiber

Test Innere Antreiber Das Modell der inneren Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind. Diese Handlungsanweisungen

Mehr

Thaler Predigt. Das Evangelium Kraft Gottes Römerbrief 1, von Pfr. Christian Münch gehalten am 10. Januar 2010 in der paritätischen Kirche Thal

Thaler Predigt. Das Evangelium Kraft Gottes Römerbrief 1, von Pfr. Christian Münch gehalten am 10. Januar 2010 in der paritätischen Kirche Thal Thaler Predigt Das Evangelium Kraft Gottes Römerbrief 1,16-17 von Pfr. Christian Münch gehalten am 10. Januar 2010 in der paritätischen Kirche Thal 2 Lesung aus Matthäus 8, 5-13 (aus Zürcher Bibel 2007)

Mehr

Einführung in die Drei Prinzipien

Einführung in die Drei Prinzipien Einführung in die Drei Prinzipien Teil 1: Ist Stress nur eine Illusion? Teil 2: Inspiration für eigene Einsichten copyright DreiPrinzipien.org Illustrationen Alessandra Sacchi & Katja Symons mail@dreiprinzipien.org

Mehr

Prinz und Prinzessin 8. Im Palast des Prinzenpaares

Prinz und Prinzessin 8. Im Palast des Prinzenpaares Prinz und Prinzessin 8. Im Palast des Prinzenpaares Im Schlafzimmer des Prinzenpaares, in dem dieses ihren Nachmittagschlaf hält. Die Gardinen sind geschlossen, kaum Licht. Das Gesicht des Prinzen sieht

Mehr

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Personen! Jesus Christus! Hauptmann: befehligt etwa 100 Soldaten. Obwohl er Herodes gedient haben dürfte, könnte er einen Teil der römischen

Mehr

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Mein Bitten gilt all den Menschen, die scheinbar den Glauben an die Liebe

Mehr

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung ARBEITSBLATT 2.1 Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung Die Skala soll Ihre aktuelle Zufriedenheit mit Ihrer Beziehung zu dem Ihnen nahe stehenden Abhängigen in jedem der 10 unten aufgelisteten Bereiche

Mehr

Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere?

Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere? Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere? Was werden meine Familie, meine Freunde, meine, Kollegen von mir denken? Die Ängste, das schlechte Gewissen, die Schuldgefühle die an dir

Mehr

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. BnP Following

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. BnP Following Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung BnP Following - 17.02.2018 Die Angst vor dem Tod Die Angst vor dem Tod Heb. 2:14 Da nun die Kinder Menschen

Mehr

"DIE SCHÖNHEIT DER SEELE":

DIE SCHÖNHEIT DER SEELE: "DIE SCHÖNHEIT DER SEELE": Die Schönheit der eigenen Seele: Der Vorspann: Spieglein, spieglein an der Wand, sag mir ist meine Seele die schönste im ganzen Land? - Was ist das? Der Spiegel wird plötzlich

Mehr

Kartenlegen leicht erlernbar Madame Lenormand I

Kartenlegen leicht erlernbar Madame Lenormand I Britta korrigiert Ihre Testaufgaben Bei Kauf dieses Fernkurses können Sie sich auf Wunsch 3 Monate kostenlos für unsere Lernhilfen & Spiele freischalten lassen! Inhalt des Fernkurses I Auf Wunsch Prüfung

Mehr

Die Liebe tut nichts Böses!

Die Liebe tut nichts Böses! Die Liebe tut nichts Böses! Predigt vom 23. April 2017 Römer 13,8-10 Einleitung Schuld und Liebe passen nicht zusammen. Bei der Schuld heisst es: "Ich muss Dir etwas geben, ich schulde Dir etwas. Eigentlich

Mehr

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de Über den Autor: Mein Name ist Daniel H. Caballero, ich bin seit über 6 Jahren Motivations- und Beziehungscoach und helfe Menschen den Partner fürs leben zu finden, die Beziehung zu retten, den Ex-Partner

Mehr

Leseprobe Lenormand Kompaktkurs 2. Auflage

Leseprobe Lenormand Kompaktkurs 2. Auflage Leseprobe Lenormand Kompaktkurs 2. Auflage Mit Brittas Wahrsagekarten und mit den Karten der blauen Eule Inhalt: Erster Schritt Seite 14 Karten verstehen und deuten lernen Die Bedeutung der 36 Karten nach

Mehr

Big-Potential-Training.de

Big-Potential-Training.de D A N K B A R K E I T DANKBARKEIT Wir können nicht gleichzeitig dankbar 7 Lektionen für ein Leben in Dankbarkeit. Lektion 1 Dankbar sein für das, was ist Lektion 2 Verantwortung übernehmen Lektion 3 Gelassen

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr