oekom e.v., Landkreis München Klimasparbuch Landkreis München 2015/16 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "oekom e.v., Landkreis München Klimasparbuch Landkreis München 2015/16 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm,"

Transkript

1 oekom e.v., Landkreis München Klimasparbuch Landkreis München 2015/16 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 3,95 Euro oekom verlag, München 2014 oekom verlag

2 Klima Sparbuch Landkreis München 2015/2016 Klima schützen & Geld sparen Herausgegeben vom Landkreis München in Zusammenarbeit mit seinen Gemeinden/Städten und dem oekom e.v.

3 Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, Ihnen das erste Klimasparbuch des Landkreises München präsentieren zu können. Klimaschutz erfordert von uns in allen Lebensbereichen ein Überdenken unserer Verhaltensweisen auch bei der Herstellung und dem Transport von Gütern des täglichen Lebens. Als Verbraucher(innen) können wir mit unserem Einkaufsverhalten beeinflussen, in welchem Maße dieser Prozess nachhaltig gestaltet ist. Dieses Klimasparbuch will deutlich machen, dass unser Landkreis auch beim nachhaltigen Konsum einiges zu bieten hat. Überzeugen Sie sich mit den Gutscheinen in diesem Buch, dass nachhaltiger Konsum oft nicht Verzicht, sondern ein Mehr an Genuss bedeutet. Entdecken oder wiederentdecken Sie Einkaufs- und Freizeitangebote in Ihrer Nähe, die oft auf kurzen Wegen erreichbar sind und die in ihrer Angebotsvielfalt unseren Landkreis bereichern. Aber nicht nur für Ihren Einkauf gibt dieser Ratgeber klimafreundliche Hinweise. Auch für das eigene Handeln erhalten Sie im Ratgeberteil viele Tipps und wissenswerte Fakten, die Ihnen helfen, unsere gemeinsame Umwelt zu schützen. Ich danke den Gemeinden, den beteiligten Betrieben und den zahlreichen anderen Akteuren vor Ort, die sich an dem Projekt beteiligen und es damit erst ermöglichen. Seien Sie selbst nun Teil dieses Projektes! Ich lade Sie ein, mit diesem Klimasparbuch unseren Landkreis aus einem neuen, klimaschonenden und fairen Blickwinkel kennenzulernen! Ihr Christoph Göbel Landrat

4 Inhalt Kleine Taten große Wirkung! Top Ten. Die wirkungsvollsten Klimatipps Klimaschutz im Landkreis München Noch mehr Klimatipps Klimagutscheine Klimatipps Klimagutscheine 13 Gesünder essen und genießen Bewusster leben und konsumieren Nachhaltig unterwegs im Alltag und auf Reisen Grüner und schöner wohnen Ökologischer bauen und renovieren 107 4

5 Gesünder essen und genießen Klimatipps Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen: Der Genuss steht freilich im Vordergrund. Doch unsere Ess- und Trinkgewohnheiten entscheiden auch darüber, wie stark wir das Klima belasten. Eine klimaschonende Ernährung muss dabei nicht teuer, langweilig oder aufwendig sein. Im Gegenteil: Klimaschutz schmeckt und ist zugleich gesund. Schmökern Sie dazu in unseren Anregungen und werden Sie zum Klimagourmet! Fleischeslust Fleisch war früher etwas Besonderes. Heute essen wir es täglich aus Gewohnheit und schätzen oft nicht seine Wertigkeit. Doch nach wie vor gilt: Klasse statt Masse ist gut für uns, Tier und Umwelt. Bis zu 600 Gramm pro Woche sind laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung noch gesund. Kaufen Sie also nicht zu viel, dafür lieber etwas Hochwertiges am besten direkt vom Hof und mit Bio-Siegel. Die höchsten Standards haben Produkte von Anbietern, die den Bio-Anbauverbänden angehören. Beispiel Eine Portion weniger Rindfleisch pro Woche (180 g) spart im Jahr: CO kg 15

6 Gesünder essen und genießen Gartenglück Gartenbesitzer haben Glück! Sie können Obst und Gemüse selbst anbauen. Das macht Spaß, sorgt für Entspannung und das Ergebnis schmeckt fantastisch! Wenn Sie keinen Garten haben: Macht nichts. Auf Balkon und Terrasse gedeiht Essbares auch in Balkonkästen, Eimern und Holzkübeln. Wer nicht viel Platz zur Verfügung hat, kann Gemüse, Kräuter und Blumen einfach in die Höhe sprießen lassen. Wie das geht, verraten Bücher und Internetseiten zu vertikalem Gärtnern oder Balkongärten. Ihre Ernte entlastet übrigens auch das Klima, denn so sind Transportwege kein Thema mehr. Beim Projekt Haar zum Anbeißen (Michael v. Ferrari: Tel. 089/ ) können Sie auch als Nicht-Gartenbesitzer Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen (lernen) und ernten. Beispiel Ein Kilo Tomaten aus dem Garten oder vom benachbarten Biohof statt Freiland-Tomaten aus Spanien: CO g 20

7 Bewusster leben und konsumieren Gelbe Seiten auf nachhaltig: Utopia City Wo gibt es Biorestaurants in Ihrer Nähe? Das weiß Utopia City, das Online-Branchenbuch für strategischen Konsum. Hier finden Sie zum Beispiel Hofläden, ökologisch ausgerichtete Architekten und ökofaire Mode. Ihr nachhaltiger Lieblingsladen ist nicht eingetragen? Dann schleunigst nachholen! Verraten Sie anderen Ihren Einkaufstipp, indem Sie selbst einen Laden eintragen. Des einen Ballast, des anderen Freud Kleidung, die man nicht mehr braucht, kann man auf dem Flohmarkt verkaufen zu zweit oder zu dritt macht das richtig Spaß. In München und im Münchner Umland gibt es jedes Jahr hunderte kleinerer Flohmärkte von verschiedensten Einrichtungen alle zu finden unter Suchbegriff >Secondhandführer >. 29

8 Nachhaltig unterwegs im Alltag und auf Reisen Der Landkreis München ist ein Radlerparadies! Das Radwegenetz im Landkreis München ist ein gut ausgebautes und weit verzweigtes Radelnetz in einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft. Durch den Landkreis verlaufen außerdem verschiedene Fernradwege, die Bestandteil des bayerischen Fernradwegenetzes sind ( Bayernnetz für Radler ). Die wichtigsten Fernradwege sind beispielsweise der Isarradweg, Via-Julia, München-Venezia, der Mangfallradweg, der M-Wasserweg und der nach Tirol führende Via-Bavaria-Tyrolensis. Familien mit Kindern kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freizeitradler oder sportlich Ambitionierte. Zur Radwanderkarte im Landkreis München geht s hier: radwege/radwanderkarte-des-landkreises-muenchen/ Weitere Infos zum Thema Radwege in und um München finden Sie unter 37

9 Grüner und schöner wohnen Sechs auf einen Streich Um Heizenergie zu sparen, muss man nicht gleich mit Decke und drei Wollpullovern in der Wohnung sitzen. Es kommt vielmehr auf die richtige Temperatur im richtigen Raum an. In Wohn-, Kinder- und Arbeitszimmer dürfen es tagsüber angenehme 20 bis 22 Grad sein. In Küche, Schlafzimmer und Flur dagegen reichen 16 bis 18 Grad aus. Als Faustregel gilt: Wird die durchschnittliche Raumtemperatur um ein Grad abgesenkt, spart man sechs Prozent Heizenergie. Beispiel 21 statt 22 Grad im Wohnzimmer spart im Jahr: CO kg 44 51

10 Grüner und schöner wohnen Torf? Nein danke! Schon gewusst? Klimaschutz beginnt auf dem Fensterbrett. Denn wer Blumenerde mit Torf verwendet, beteiligt sich unwissentlich an der Zerstörung von Mooren. Dabei sind Moore ein wichtiger CO 2 -Speicher: Sie binden weltweit 30 Prozent des an Land gespeicherten Treibhausgases doppelt so viel wie die Wälder. Achten Sie beim nächsten Kauf auf den Aufdruck «torffrei». Einen Einkaufsführer für torffreie Gartenerde hat der BUND zusammengestellt: Beispiel 100 Liter Blumenerde ohne Torf statt torfhaltiger Blumenerde: CO 2 26 kg 52

11 Gültig bis Alter Wirt in Grünwald 50 % Ermäßigung auf ein BIO-Hotels Kochbuch Gültig bis Bio-Marktgemeinschaft e.g. 10 % Kennenlern-Rabatt auf Ihren Einkauf Gültig bis ÖkoNova Naturkost Großhandel und Cash&Carry Markt Sauerlach 20 Euro Rabatt auf Ihren Einkauf 67

12 Alter Wirt BIO-Hotel und Bio-Restaurant Herzlich Willkommen! Wir sind ein liebevoll geführtes Privathotel in Familienbesitz mit hervorragender Küche und renovierten Zimmern alles 100% bio. Schauen Sie einfach vorbei! Alter Wirt Marktplatz 1, Grünwald, Uhr, Bio einkaufen bei Freunden Naturkostvollsortiment mit täglich frischem regionalen Obst/Gemüse, Käse, Brot, Fleisch, Wurst Bio-Marktgemeinschaft e.g. Marktplatz 1, Grünwald, Mo Fr Uhr, Sa Uhr ÖkoNova Einkaufen zu Großhandelspreisen Bio auf über m 2 Lagerfläche mit Kühlräumen. Über Produkte von ca. 100 Herstellern zu Großhandelspreisen. Einkauf mit Gewerbeschein oder ähnlichem Nachweis Ihrer Selbstständigkeit möglich. ÖkoNova Naturkost Rudolf-Diesel-Ring 17, Sauerlach , Mo Fr 8 19 Uhr, Sa 8 14 Uhr 68

13 Gültig bis NABHOLZ Reifen und Fahrwerk-Service 30 Euro Gutschein beim Kauf von vier Energiespar-Reifen Gültig bis Hotel Asemann Planegg 10 % Ermäßigung auf Ihre Übernachtung Gültig bis Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck 5 Euro Ermäßigung auf ein Ferien- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Umweltbildung (im Ferienund Freizeitprogramm der Burg Schwaneck mit dem Logo Umweltbildung.Bayern gekennzeichnet) 97

14 NABHOLZ Reifen Komm zu den Könnern! Die NABHOLZ-Spezialisten wissen, welche Reifen Sprit sparen, hohe km-leistung haben und geräuscharm abrollen. Den Kauf von vier Energiespar-Reifen unterstützen wir mit einem 30-Euro-Bonus als Tank-, Service- oder Einlagerungsgutschein. NABHOLZ Reifen und Fahrwerk-Service Lochhamer Schlag 15, Gräfelfing , Mo Fr Uhr, Sa nach Vereinbarung Hotel Asemann Planegg Erleben Sie familiären Service, Komfort und Gemütlichkeit im grünen Münchner Südwesten. Schlemmen Sie grüne Smoothies beim Frühstück und erholen Sie sich beim Blick in unseren üppig grünen Garten. Hotel Asemann Planegg Gumstraße 13, Planegg, täglich 6 22 Uhr Natur erleben Zukunft mitgestalten Die Umweltstation Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck bietet Schulklassenprogramme, Fort- und Weiterbildungen sowie Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern an. Träger ist der Kreisjugendring München-Land. Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck Burgweg 10, Pullach,

Grußwort des Landkreises Osnabrück

Grußwort des Landkreises Osnabrück Grußwort des Landkreises Osnabrück Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich Ihnen das Klimasparbuch für das Osnabrücker Land vorzustellen. Mit diesem kleinen Sparbuch können Sie ausprobieren,

Mehr

Hrsg: oekom e.v. Klimasparbuch München 2011 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 6,90 Euro oekom verlag,

Hrsg: oekom e.v. Klimasparbuch München 2011 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 6,90 Euro oekom verlag, Hrsg: oekom e.v. Klimasparbuch München 2011 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-193-6 128 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 6,90 Euro oekom verlag, München 2010 www.oekom.de Gesünder essen und genießen

Mehr

Grußwort der Hansestadt Rostock. Liebe Rostockerinnen und Rostocker,

Grußwort der Hansestadt Rostock. Liebe Rostockerinnen und Rostocker, Grußwort der Hansestadt Rostock Liebe Rostockerinnen und Rostocker, der Klimawandel betrifft uns alle. Wie die Klimaschutzkonferenzen der vergangenen Jahre bewiesen haben, bringen uns bildgewaltige Reden

Mehr

Klimasparbuch Osnabrücker Land 2014

Klimasparbuch Osnabrücker Land 2014 Klimasparbuch Osnabrücker Land 2014 Gutscheine und Tipps für einen klimafreundlichen Alltag im Landkreis Osnabrück Gertrud Heitgerken Klimaschutzmanagerin, Klimainitiative, Landkreis Osnabrück Die Klimainitiative

Mehr

energiekonsens die Klimaschützer (Hrsg.) Shoppen für das Klima Wie 2050 Dein Klimamarkt nachhaltigen Konsum erlebbar macht

energiekonsens die Klimaschützer (Hrsg.) Shoppen für das Klima Wie 2050 Dein Klimamarkt nachhaltigen Konsum erlebbar macht energiekonsens die Klimaschützer (Hrsg.) Shoppen für das Klima Wie 2050 Dein Klimamarkt nachhaltigen Konsum erlebbar macht 16 Das konzept Ein modulares Shop-in-Shop- System ist die Kernidee von 2050 Dein

Mehr

Torffreie Erden: Gut für Garten und Umwelt. Und weitere Tipps zur umweltschonenden Gartenpflege.

Torffreie Erden: Gut für Garten und Umwelt. Und weitere Tipps zur umweltschonenden Gartenpflege. Torffreie Erden: Gut für Garten und Umwelt. Und weitere Tipps zur umweltschonenden Gartenpflege. Ein blühender Garten, der die Umwelt schont. Lernen Sie unsere torffreien Erden aus nachwachsenden Rohstoffen

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Klima. Sparbuch. Klimaschutz kommunizieren mit dem Klimasparbuch. Der regionale Wegweiser für ein nachhaltiges Leben

Klima. Sparbuch. Klimaschutz kommunizieren mit dem Klimasparbuch. Der regionale Wegweiser für ein nachhaltiges Leben schutz kommunizieren mit dem sparbuch Der regionale Wegweiser für ein nachhaltiges Leben Individuell angepasst auf Ihre Kommune oder Region Werden Sie aktiv für den schutz Profitieren Sie von attraktiven

Mehr

Was kochen und essen mit unserem Klima zu tun hat!

Was kochen und essen mit unserem Klima zu tun hat! Was kochen und essen mit unserem Klima zu tun hat! Impulsvortrag Kathrin Merkert, Klimaschutzmanagerin Entwicklung CO 2 -Ausstoß Deutschland Quelle: Umweltbundesamt 2014 Persönliche CO 2 -Bilanz Quelle:

Mehr

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck?

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist dein Wasserfußabdruck? Was ist "virtuelles" oder "indirektes" Wasser? Was ist dein Wasserfußabdruck? Wie groß ist der Wasserfußabdruck einer Person in Österreich im Durchschnitt? 40 Liter, 400 Liter oder 4000 Liter? Was ist

Mehr

oekom e.v. Klimasparbuch München 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München

oekom e.v. Klimasparbuch München 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München oekom e.v. Klimasparbuch München 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-444-9 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München 2013 oekom verlag 2013 www.oekom.de Gesünder essen

Mehr

Stadt Frankfurt a. M., oekom e.v. Klimasparbuch Frankfurt 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95

Stadt Frankfurt a. M., oekom e.v. Klimasparbuch Frankfurt 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Stadt Frankfurt a. M., oekom e.v. Klimasparbuch Frankfurt 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-445-6 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München 2013 oekom verlag 2013 www.oekom.de

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Klimaschutz mit Messer und Gabel

Klimaschutz mit Messer und Gabel Klimaschutz mit Messer und Gabel Sabine Klein, Gruppe Ernährung Schule der Zukunft, Recklinghausen, 23.03.2011 Sabine Klein 1 Wo entstehen Treibhausgase? Treibhausgase pro Kopf und Konsumbereich 2009 15%

Mehr

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0) Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Bildrechte: Simanowski - Fotografie für Unternehmen, Radebeul; Fotolia; Bernhard Schinnen SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49

Mehr

Gemeinsam Plastikfasten mit der Umwelt-Aktion Bernau a. Ch. ein Fastenkalender gibt täglich neue Impulse

Gemeinsam Plastikfasten mit der Umwelt-Aktion Bernau a. Ch. ein Fastenkalender gibt täglich neue Impulse Gemeinsam Plastikfasten mit der Umwelt-Aktion Bernau a. Ch. ein Fastenkalender gibt täglich neue Impulse https://www.permakultur-leben.de/plastik-fasten/ Nicht zuletzt durch die von China gestoppten EU-Müllexporte

Mehr

oekom e.v. Klimasparbuch Schwäbisch Hall 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag,

oekom e.v. Klimasparbuch Schwäbisch Hall 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, oekom e.v. Klimasparbuch Schwäbisch Hall 2014 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-447-0 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München 2013 oekom verlag 2013 www.oekom.de Gesünder

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

Weltweit auf Augenhöhe bioladen*obst & Gemüse Seite 10

Weltweit auf Augenhöhe bioladen*obst & Gemüse Seite 10 bio aktum 11/12 2018 Magazin des inhabergeführten Bio-Fachhandels Mein Bio-Einkauf entscheidet und gestaltet Zukunft! Seite 3 Nitrat im Trinkwasser, nein danke! Seite 6 BIO: Bei uns mehr als nur 3 Buchstaben!

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Die RegioApp für Deine Region

Die RegioApp für Deine Region Gasthaus Die RegioApp für Deine Region Regional einkaufen, regional essen Die RegioApp Wo kannst Du Lebensmittel für den täglichen Bedarf besorgen, die ganz bei Dir in der Nähe angebaut und verarbeitet

Mehr

Schule N Fair in die Zukunft!

Schule N Fair in die Zukunft! Schule N Fair in die Zukunft! BNE an Münchner Grundschulen leben Herzlich willkommen! Schule N Fair in die Zukunft! Ein Angebot zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an Münchner Grundschulen Veranstalter:

Mehr

Klimaschutz schmeckt - Klima-gesunde Ernährung -

Klimaschutz schmeckt - Klima-gesunde Ernährung - Klimaschutz schmeckt - Klima-gesunde Ernährung - Sabine Klein, Gruppe Ernährung Schule der Zukunft, Recklinghausen, 19.05.2011 Sabine Klein 1 Wo entstehen Treibhausgase? Treibhausgase pro Kopf und Konsumbereich

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Die Klimaauswirkungen unserer Ernährung

Die Klimaauswirkungen unserer Ernährung Die Klimaauswirkungen unserer Ernährung Dr. Ulrike Eberle Verbraucherpolitisches Forum des Verbraucherzentrale Bundesverband Essen eine Klimasünde? Wie Ernährung und Klima zusammenhängen 24. Januar 2008

Mehr

Die Nebenbei- Diät. Schlank werden für Zwischendurch

Die Nebenbei- Diät. Schlank werden für Zwischendurch Die Nebenbei- Diät Schlank werden für Zwischendurch Klar, Tofu ist fettarm und gesund. Aber ÜBERRASCHEND: Im Vergleich zum mageren Rindersteak schneidet er nicht ganz so gut ab. Mehr dazu auf den Seiten

Mehr

Jedes 8. Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. In Deutschland landen jedes Jahr Lastwagenladungen voller Essen auf dem Müll.

Jedes 8. Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. In Deutschland landen jedes Jahr Lastwagenladungen voller Essen auf dem Müll. Jedes 8. Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. In Deutschland landen jedes Jahr 500.000 Lastwagenladungen voller Essen auf dem Müll. Das kann ich ändern: Ich lade Freunde, Nachbarn ein zum Reste

Mehr

LANDKREIS AUGSBURG Klimaschutz

LANDKREIS AUGSBURG Klimaschutz Blumenerde am besten ohne Torf Einkaufsführer für den Landkreis Augsburg Die Gartensaison 2017 ist schon eröffnet. Steht die alljährliche Fahrt in den Fachhandel noch aus, können Sie diesmal aktiv das

Mehr

Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung Projekt Dorfladen Gevenich. 1. Ihr Einkaufsverhalten: Lebensmittel / Haushalts- / Drogerieartikel

Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung Projekt Dorfladen Gevenich. 1. Ihr Einkaufsverhalten: Lebensmittel / Haushalts- / Drogerieartikel Seite 1 Haushaltsbefragung zum Thema Nahversorgung Projekt Dorfladen Gevenich 1. Ihr Einkaufsverhalten: Lebensmittel / Haushalts- / Drogerieartikel 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes

Mehr

seniorbook Umfrage gesunde Ernährung, Essen und Trinken

seniorbook Umfrage gesunde Ernährung, Essen und Trinken seniorbook Umfrage gesunde Ernährung, Essen und Trinken Umfrage auf seniorbook 750 seniorbook Nutzer haben mitgemacht bei einer Umfrage rund um gesunde Ernährung, Essen und Trinken. Die meisten von ihnen

Mehr

Inhalt 1577/2010. Klimaschutz Jeder kann klein anfangen Worum geht s eigentlich? Mein Essen Fleisch zu viel des Guten?...

Inhalt 1577/2010. Klimaschutz Jeder kann klein anfangen Worum geht s eigentlich? Mein Essen Fleisch zu viel des Guten?... Inhalt 3 Klimaschutz Jeder kann klein anfangen........ 4 Worum geht s eigentlich?..................... 5 Mein Essen................................. 7 Fleisch zu viel des Guten?.................. 8 1577/2010

Mehr

Klimaschutz geht uns alle an!

Klimaschutz geht uns alle an! Klimaschutz geht uns alle an! Die Lichtpunkte zeigen dicht besiedelte Flächen. Im Klartext heißt das: hoher Energieverbrauch und damit Ausstoß von Treibhausgasen, insbesondere von. Sie verändern unser

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka Weil es von zuhause einfach besser schmeckt. 2 3 Das Gute ist so nah Direktvermarkter zu fördern und Konsumenten für die lokalen Spezialitäten zu sensibilisieren ist

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2016 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was schön

Mehr

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017

Nachhaltige Produkte bei Transgourmet. Stand: 6. April 2017 bei Transgourmet Stand: 6. April 2017 Für mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln Alternativen zu konventionell erzeugten Lebensmitteln Tierwohl Bioland MSC Bio Siegel & Zertifikate Naturland Fairtrade ASC

Mehr

catering brunckhorst bio dîner hamburg vesper seit 1914 Alsterlounge Nachhaltigkeit Altonaer Kaispeicher Kita- und SchulCatering

catering brunckhorst bio dîner hamburg vesper seit 1914 Alsterlounge Nachhaltigkeit Altonaer Kaispeicher Kita- und SchulCatering brunckhorst Nachhaltigkeit Kita- und SchulCatering catering vesper dîner hamburg Alsterlounge bio seit 1914 Altonaer Kaispeicher www.brunckhorst-catering.de JEDER EVENT EIN GROSSER MOMENT. Brunckhorst

Mehr

oekom e.v., Stadt Frankfurt Klimasparbuch Frankfurt 2012 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-292-6 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro

oekom e.v., Stadt Frankfurt Klimasparbuch Frankfurt 2012 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-292-6 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom e.v., Stadt Frankfurt Klimasparbuch Frankfurt 2012 Klima schützen & Geld sparen ISBN 978-3-86581-292-6 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag München 2011 www.oekom.de Grußwort Liebe

Mehr

Nadine Schubert Noch besser leben ohne Plastik ISBN Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 13 Euro oekom verlag, München 2017

Nadine Schubert Noch besser leben ohne Plastik ISBN Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 13 Euro oekom verlag, München 2017 Nadine Schubert Noch besser leben ohne Plastik ISBN 978-3-96006-015-4-112 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 13 Euro oekom verlag, München 2017 www.oekom.de Vorwort WARUM AUF PLASTIK VERZICHTEN? Weil es die Gesundheit

Mehr

Schule und Landwirtschaft:

Schule und Landwirtschaft: Schule und Landwirtschaft: Landwirtschaft, Ernährung und Klimaschutz Das Projekt Schule und Landwirtschaft Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und MultiplikatorInnen Ca. 7.000 TN jährlich Region Hamburg Seit

Mehr

Stadt Frankfurt / oekom e.v. Klimasparbuch Frankfurt 2013 Klima schützen und Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro

Stadt Frankfurt / oekom e.v. Klimasparbuch Frankfurt 2013 Klima schützen und Geld sparen ISBN Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro Stadt Frankfurt / oekom e.v. Klimasparbuch Frankfurt 2013 Klima schützen und Geld sparen ISBN 978-3-86581-328-2 112 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, 4,95 Euro oekom verlag, München 2012 oekom verlag 2012 www.oekom.de

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu.

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. B C D A F E H I J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. Bild A eine Dose Käse (Camembert) Bild B eine Schachtel Gurken Bild C ein Glas Pralinen Bild D ein Stück Creme Bild E

Mehr

Bewusst genießen. Ökologischer Anbau Regionale Herkunft Fairer Handel

Bewusst genießen. Ökologischer Anbau Regionale Herkunft Fairer Handel Bewusst genießen Ökologischer Anbau Regionale Herkunft Fairer Handel Was bedeutet für den Lebensmitteleinkauf? ÖKOLOGISCH Erzeugung von Nahrungsmitteln ohne Verwendung von chemisch hergestellten Dünge-

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Workshop 2: Klimazwerge. - vom Samen zum Korn

Herzlich Willkommen. zum Workshop 2: Klimazwerge. - vom Samen zum Korn Herzlich Willkommen zum Workshop 2: Klimazwerge - vom Samen zum Korn Dipl. Kindergartenpädagoge Dipl. Body Vitaltrainer für Bewegung, Ernährung und Entspannung Überblick Überblick 1. Gesunde Ernährung

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Apartment 1. Küche und Haushalt Einbauküche, Espressomaschine, Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Waschmaschine

Apartment 1. Küche und Haushalt Einbauküche, Espressomaschine, Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Waschmaschine Apartment 1 Das neu renovierte 40 m² große Apartment besteht aus einem großen Wohn- und Esszimmer, sowie einem Schlafzimmer ausgerüstet mit einer modernen Fußbodenheizung, die über das ganze Apartment

Mehr

Neujahrsangebot - aufgepasst-sie sparen 20 / Monat! Paul-Büttner-Straße Freital. Objekt-ID: 1052_0001 Bei Rückfragen bitte angeben.

Neujahrsangebot - aufgepasst-sie sparen 20 / Monat! Paul-Büttner-Straße Freital. Objekt-ID: 1052_0001 Bei Rückfragen bitte angeben. Überblick Wohnfläche in m² ca.: 65,96 Zimmer: 3 Stadtteil: Potschappel Frei ab: sofort Objektzustand: teil- / vollrenoviert Nettokaltmiete pro m²: 5,00 Nettokaltmiete: 329,80 VZ Nebenkosten: 79,00 VZ Heizkosten:

Mehr

Bio Bio in HEIDELBERG

Bio Bio in HEIDELBERG Bio in HEIDELBERG Bio in Heidelberg Bio in Heidelberg ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg. Gemeinsam mit lokalen Akteuren aus Landwirtschaft und Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

Sonderthemenplan 2018

Sonderthemenplan 2018 AOK Traditionsmasters 2018 Mi, 03.01.18 - Mi, 03.01.18 - Fr, 22.12.17 Showtime - - - Fr, 05.01.18 Mi, 03.01.18 Aus- und Weiterbildung Mo, 08.01.18 So, 07.01.18 Mo, 08.01.18 Mo, 08.01.18 Di, 02.01.18 27.

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

Einfache Tipps. zum Energiesparen im Alltag. Kochen und Backen. Waschen und Trocknen. Heizen und Lüften. Einkaufen und Konsumieren.

Einfache Tipps. zum Energiesparen im Alltag. Kochen und Backen. Waschen und Trocknen. Heizen und Lüften. Einkaufen und Konsumieren. Einfache Tipps zum Energiesparen im Alltag Kochen und Backen Licht und Strom Waschen und Trocknen Heizen und Lüften Reisen und Mobilität Einkaufen und Konsumieren Duschen und Baden draft_broschüre.indd

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser OÖ Gärtner Karl Ploberger Bio-Gärtner Gabi Wild-Obermayr Gemüsebäuerin am 28. Februar

Mehr

Schritte 1. international. Lückendiktat

Schritte 1. international. Lückendiktat 1 Lückendiktat Teilen Sie die Kopiervorlage mit dem Lückentext an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie den vollständigen Text. Die Teilnehmer/innen ergänzen die fehlenden Wörter. Guten Tag. Hallo! Ich

Mehr

Michael Rosenberger Im Brot der Erde den Himmel schmecken Ethik und Spiritualität der Ernährung ISBN Seiten, 16,5 x 23,5 cm,

Michael Rosenberger Im Brot der Erde den Himmel schmecken Ethik und Spiritualität der Ernährung ISBN Seiten, 16,5 x 23,5 cm, Michael Rosenberger Im Brot der Erde den Himmel schmecken Ethik und Spiritualität der Ernährung ISBN 978-3-86581-687-0 446 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 34,95 Euro oekom verlag, München 2014 oekom verlag 2014

Mehr

Unsere Salate der Saison

Unsere Salate der Saison Unsere Salate der Saison (täglich ab 12 Uhr - früher auf Anfrage) Bamberg als Gärtnerstadt und sein Umland bieten eine enorme Vielfalt an Salaten und Gemüse. Wir versuchen so viele Zutaten wie möglich

Mehr

Gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung. Gesunde Ernährung 1 Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Unsere. LebensmitteL

Unsere. LebensmitteL Unsere Küche Unser Versprechen Als christliches Unternehmen trägt die CBT besondere Verantwortung für Mensch und Natur. Dessen sind wir uns bewusst und richten unser Handeln danach aus. Auch beim Einsatz

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Essbare ParkStadt Süd

Essbare ParkStadt Süd Essbare ParkStadt Süd Lebensmittelanbau und - genuss mitten in Köln Die Parkstadt Süd ist essbar. Gemüse, Kräuter, Obst wachsen klimafreundlich im gesamten Parkstadtgebiet. Anbau, Verkauf, Verbrauch sowie

Mehr

Sylvie Hinderberger. Vegan abnehmen

Sylvie Hinderberger. Vegan abnehmen Sylvie Hinderberger Vegan abnehmen Die in diesem Buch vorgestellten Informationen und Empfehlungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Dennoch übernehmen

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Für einen guten Start jeden Tag!

Für einen guten Start jeden Tag! Für einen guten Start jeden Tag! Gesundes Frühstück für alle! Der Start in die Schulzeit leitet für Kinder wie für Eltern einen ganz neuen Abschnitt ein. Damit die ABC- Schützen von Anfang an nur das Beste

Mehr

Was zeichnet eine gute Kita-Verpflegung aus?

Was zeichnet eine gute Kita-Verpflegung aus? Bio? Regional? Artgerecht? Zu teuer? Zu schwierig? Keine Akzeptanz? Rainer Roehl, a verdis Das ist unsere Leitfrage Was zeichnet eine gute Kita-Verpflegung aus? Praxisforum 4, Rainer Roehl 1 Eine gute

Mehr

Ökohandlungen Studie WWF: Die beliebtesten Ökohandlungen

Ökohandlungen Studie WWF: Die beliebtesten Ökohandlungen WWF: Die beliebtesten Eine Studie durchgeführt vom LINK Institut, Zürich Studienbeschrieb Methode: Universum: Stichprobe: Quoten: Gewichtung: Online-Befragung (Visual Bus) LINK Internet-Panel: sprachassimilierte

Mehr

Wohnen mit Teichblick

Wohnen mit Teichblick Carmine Oliva Modersohn-Becker-Ring 52 38446 Wolfsburg Mobil: 01 73 176 9585 E-Mail: carmine.oliva@me.com Wohnen mit Teichblick im schönen Reislingen Süd-West Daten zum Objekt Ort: Wolfsburg Garten: ca.

Mehr

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Bewerbung von: Evangelischer Kindergarten Angelbachtal-Eichtersheim Kategorie: Nachhaltig gärtnern Projektzeitraum Von: März/2016 Bis: Oktober/16 Unsere

Mehr

Inhalt. Immer Zirkus beim Essen? Kinder brauchen Vorbilder Mithelfen und mitbestimmen Mit allen Sinnen genießen...

Inhalt. Immer Zirkus beim Essen? Kinder brauchen Vorbilder Mithelfen und mitbestimmen Mit allen Sinnen genießen... Inhalt 1 2 3 4 Immer Zirkus beim Essen?.... 4 Kinder brauchen Vorbilder.... 6 Mithelfen und mitbestimmen.... 10 Mit allen Sinnen genießen................12 5 6 7 8 9 Essen und trinken.... 14 Getränke...

Mehr

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht?

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht? Grüner Hahn Beigesteuert von Albertus Lenderink Mittwoch, 23. Februar 2011 Letzte Aktualisierung Montag, 7. März 2011 Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter

Mehr

STADT LAND SCHWEIN VOM NATURSCHWEIN ZUM FLEISCHGENUSS

STADT LAND SCHWEIN VOM NATURSCHWEIN ZUM FLEISCHGENUSS STADT LAND SCHWEIN VOM NATURSCHWEIN ZUM FLEISCHGENUSS MIT GUTEM (GE)WISSEN WIR GEBEN DER WURST IHRE WÜRDE ZURÜCK. HALLO FLEISCH(FR)ESSER! Na, haben Sie auch des Öfteren ein schlechtes Gewissen, weil Sie

Mehr

Photo Credit: Laura Mitulla W W W. Z E R O - W A S T E - D E U T S C H L A N D. D E. Checkliste No. 4 Z W ohne Unverpackt Laden

Photo Credit: Laura Mitulla W W W. Z E R O - W A S T E - D E U T S C H L A N D. D E. Checkliste No. 4 Z W ohne Unverpackt Laden W W W. Z E R O - W A S T E - D E U T S C H L A N D. D E Checkliste No. 4 Z W ohne Unverpackt Laden I D E E N F Ü R E I N M Ü L L Ä R M E R E S / - F R E I E S L E B E N Ein paar Gedanken vorneweg... Jeder

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Klimaschutz schmeckt. Tipps zum Klima gesunden Essen und Einkaufen

Klimaschutz schmeckt. Tipps zum Klima gesunden Essen und Einkaufen Klimaschutz schmeckt Tipps zum Klima gesunden Essen und Einkaufen Klima und Ernährung Die Folgen des Klimawandels werden für uns alle immer spürbarer Zunahme der Stürme und Überschwemmungen, Winter, die

Mehr

Klimaschutz am Teller Biologische und regionale Lebensmittel als wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Ernährung Martin Schlatzer

Klimaschutz am Teller Biologische und regionale Lebensmittel als wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Ernährung Martin Schlatzer 10. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz Wieselburg 6.11.2017 Klimaschutz am Teller Biologische und regionale Lebensmittel als wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Ernährung Martin Schlatzer Zentrum

Mehr

Thema. Was hat unser Essen mit Klimaschutz und Energie zu tun? Tipps für verantwortungsbewusste Verbraucher_innen

Thema. Was hat unser Essen mit Klimaschutz und Energie zu tun? Tipps für verantwortungsbewusste Verbraucher_innen Thema Was hat unser Essen mit Klimaschutz und Energie zu tun? Tipps für verantwortungsbewusste Verbraucher_innen 1 Gliederung Einleitung: Kampagnen-Video CO2-Diät: Wie kann CO2 eingespart werden? Regionale,

Mehr

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region!

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Das Netzwerkgebiet Unsere Ziele Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer

Mehr

Rezepte Fruhstuck Ohne Kohlenhydrate

Rezepte Fruhstuck Ohne Kohlenhydrate Rezepte Fruhstuck Ohne Kohlenhydrate 1 / 7 2 / 7 3 / 7 Rezepte Fruhstuck Ohne Kohlenhydrate Gründe für ein Frühstück ohne Kohlenhydrate Generell sollte ein Frühstück ohne Kohlenhydrate nicht komplett auf

Mehr

RollAMA Motivanalyse Bioprodukte

RollAMA Motivanalyse Bioprodukte RollAMA Motivanalyse Bioprodukte Februar 007 Mit Bio verbindet man Natürlichkeit und Qualität Frage: Wenn Sie den Begriff Bio hören oder lesen, was verbinden Sie damit? Woran müssen Sie da spontan denken.

Mehr

"Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf

Hier geht's mir gut! - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf "Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1860 Anschrift: DE-30419 Hannover Stöcken Deutschland Preise Kaufpreis:

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6 Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und 28.06.2017 Klasse 6 Klasse 6 Thema 2017 Referent 6-1 Reise um die Welt ist das nachhaltig? Kurz vor den Sommerferien sind viele gedanklich schon auf Reisen:

Mehr

Inhalt. Immer Zirkus beim Essen? Kinder brauchen Vorbilder Mithelfen und mitbestimmen Mit allen Sinnen genießen...

Inhalt. Immer Zirkus beim Essen? Kinder brauchen Vorbilder Mithelfen und mitbestimmen Mit allen Sinnen genießen... Inhalt 1 2 3 4 Immer Zirkus beim Essen?.... 4 Kinder brauchen Vorbilder.... 6 Mithelfen und mitbestimmen.... 10 Mit allen Sinnen genießen... 12 5 6 7 8 9 Essen und trinken... 14 Getränke.... 16 Gemüse,

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Ihre Insel für die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Herzlich willkommen im Hotel Meridian Ihre Ferieninsel im Zentrum von Timmendorfer Strand Wir wünschen Ihnen eine einzigartig schöne

Mehr

Mein Ess- und Trinktagebuch

Mein Ess- und Trinktagebuch Mein Ess- und Trinktagebuch Nahrung ist die erste Medizin Bewusst genießen! www.kgkk.at/ernaehrungsberatung Dieses Ernährungsprotokoll soll Klarheit über Ihre aktuellen Ess- und Trinkgewohnheiten schaffen.

Mehr