Fr. 2. FREITAG, 12. JULI 2013 NR. 28 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fr. 2. FREITAG, 12. JULI 2013 NR. 28 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen"

Transkript

1 Fr. 2. FREITAG, 12. JULI 2013 NR. 28 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon Spiringen Unterschächen Wassen

2

3 AMTSBLATT DES KANTONS URI Inhaltsverzeichnis Administrativer Teil Direktionen Landammannamt 977 Ausgabe der Jagdpatente Gemeinden 977 Öffentliches Inventar; Rechnungsruf 978 Eigentumsübertragungen 983 Handelsregister Bau- und Planungsrecht 989 Bauplanauflagen 990 Konzession; Gesuche Verkehrsbeschränkungen 992 Altdorf Submissionen 993 Arbeitsausschreibung Gerichte Landgericht Uri 998 Aufforderung zur Klageantwort 999 Urteilspublikation Landgerichtspräsidium Uri 999 Aufforderung zur Stellungnahme Staatsanwaltschaft 1000 Strafbefehlspublikation (Art. 88 StPO) Schuldbetreibung und Konkurs 1001 Einstellung des Konkursverfahrens Rechtsauskunft 1001 Unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes Veranstaltungen Vereine 1001 Alpinavera-Passmarkt Oberalp

4 Impressum Amtsblatt des Kantons Uri Amtliches Publikationsorgan des Kantons Uri Erscheint jeden Freitag Erscheint zudem jeden Montag auf Internet unter Verlag und Redaktion: Standeskanzlei Uri, Rathausplatz Altdorf Telefon Fax amtsblatt@ur.ch MWSt.-Nr. CHE MWST Redaktionsschluss: Mittwoch, 9.00 Uhr Bestellung von Abonnementen: Gisler Druck AG, 6460 Altdorf Telefon abo@gislerdruck.ch Jahresabonnement Fr. 84. (inkl. 2,5% MwSt.) Einzelverkaufspreis Fr. 2. (inkl. 2,5% MwSt.) Inserateverwaltung: Inserateservice.ch Telefon mail@inserateservice.ch Publikationsgebühren: Eigentumsübertragungen Fr Bauplanauflagen Fr Rechnungsrufe Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Übrige amtliche Anzeigen (einspaltige mm-zeile) Manuskript elektronisch Fr. 2. Manuskript in Papierform Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Veranstaltungen: Diese Rubrik steht den Gemeinden und den Vereinen für die Veröffentlichung ihrer Veranstaltungen zum Sondertarif von Fr. 5. (inkl. 8,0% MwSt.) zur Verfügung. ISSN (Druck) ISSN (Online)

5 Administrativer Teil 977 Direktionen Landammannamt Ausgabe der Jagdpatente Die Jagdpatentausgabe für alle Patentarten (Allgemeine Jagd, Hochwildjagd, Niederwildjagd, Passjagd und Wasserwildjagd) erfolgt vom 2. bis 16. August Während dieser Zeit können die Patente bei der Standeskanzlei Uri, Rathaus, 6460 Altdorf (nur nachmittags), bezogen werden. Die Patente können auch schriftlich bestellt werden. Die schriftliche Bestellung muss bis spätestens Freitag, 16. August 2013, bei der Standeskanzlei Uri eintreffen. Später eintreffende Bestellungen können nur berücksichtigt werden, sofern die gesuchstellende Person einen wichtigen Grund geltend macht und glaubhaft belegt. Das Patent mit allen Jagdunterlagen wird rechtzeitig mit Rechnung und Einzahlungsschein per Post zugestellt. Allfällige Änderungen des Patents sind, mit Ausnahme von Art. 10 Abs. 2 der Jagdverordnung (RB ), nach Ablauf der Ausgabefrist nicht mehr möglich. Eine weitere Patentausgabe findet nicht statt. Jägerinnen und Jäger, welche das erste Mal im Kanton Uri das Jagdpatent lösen, müssen ihren Jagdfähigkeitsausweis vorlegen. Detaillierte Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage (Suchen, Index, J, Jagd). Altdorf, 12. Juli 2013 Standeskanzlei Uri Gemeinden Öffentliches Inventar; Rechnungsruf Nach Artikel 582 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB; SR 210) wird in der folgenden Erbschaftssache der Rechnungsruf eröffnet: Attinghausen Erblasser: Furrer, Paul, geboren am 23. Januar 1953, wohnhaft gewesen in 6468 Attinghausen, Stämpfig 40, gestorben am 1. Juli 2013.

6 978 Administrativer Teil Ablauf der Anmeldefrist: 12. August 2013 Die Gläubiger und Schuldner des erwähnten Erblassers, einschliesslich allfälliger Bürgschaftsgläubiger, werden aufgefordert, ihre Forderungen und Schulden innert angegebener Anmeldefrist bei der Gemeindekanzlei Attinghausen UR schriftlich anzumelden. Den Gläubigern des Erblassers, die die Anmeldung ihrer Forderungen versäumen, sind die Erben weder persönlich noch mit der Erbschaft haftbar (Artikel 590 ZGB). Altdorf, 12. Juli 2013 Gemeinderat Altdorf Eigentumsübertragungen Gemäss Artikel 970a des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (SR 210) werden folgende Eigentumsübertragungen veröffentlicht: Altdorf Grundstück Nr.: , 459 m 2, Plan Nr. 41, Rieder, Strasse, Weg, Gartenanlagen, Gebäude, übrige befestigte Flächen Veräusserer: Odermatt Peter, Krebsriedgasse 2a, 6460 Altdorf Erwerber: Gisler-Aschwanden Renata und Daniel, Allmendstrasse 20, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 11. Mai 1990 Altdorf Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Nr. 9 im 3. Obergeschoss und Nebenräume, Miteigentum an Nr Veräusserer: Furger-Lier Josef Emil, Grossmattweg 22, 6460 Altdorf Erwerberin: Dubacher-Güntensperger Adelheid Margrit, Weinbergstrasse 22, 6340 Baar Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 16. November 1993

7 Administrativer Teil 979 Altdorf Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Wohnung im Erdgeschoss und Nebenräume (grün), Miteigentum an Nr Veräusserin: Fischlin AG, Am See, 6452 Sisikon Erwerber: Fischlin-Gisler Manfred Alois und Klara Ida, Ringstrasse 11, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 19. Februar 2010 Andermatt Grundstück Nr.: , 448 m 2, Plan Nr. 7, Wiler, Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen, Gebäude; Grundstück Nr.: , 17 m 2, Plan Nr. 7, Wiler, Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen Veräusserer: Wildi-Christener Ernst und Erika, Oberalpstrasse 65a, 6490 Andermatt Erwerber: Wildi Marco, Brisenstrasse 8, 6382 Büren NW Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 16. August 1993 Bürglen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht am Bastelraum 3.0a im Untergeschoss, Miteigentum an Nr Veräusserin: Föhn Immobilien AG, mit Sitz in Ingenbohl, Gätzlistrasse 2, 6440 Brunnen Erwerber: Kieliger-Zurfluh Stefan Johann und Elisabeth, Reussstrasse 39, 6468 Attinghausen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 16. Oktober 2009 Bürglen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung 2.3a im Attikageschoss und Nebenraum, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht am Bastelraum 3.0b im Untergeschoss, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 17, 1 33 Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 18, 1 33 Miteigentum an Nr

8 980 Administrativer Teil Veräusserin: Föhn Immobilien AG, mit Sitz in Ingenbohl, Gätzlistrasse 2, 6440 Brunnen Erwerber: Arnold-Zurfluh Urs Walter und Heidi, Horgi 33, 6463 Bürglen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 16. Oktober 2009, 7. Dezember 2011 Flüelen Grundstück Nr.: , 720 m 2, Plan Nr. 2, Allmend, Gartenanlagen, Gebäude, übrige befestigte Flächen, ½ Miteigentumsanteil Veräusserin: Mauri-Baumann Marianne Paula, Bahnhofstrasse 26, 6454 Flüelen Erwerber: Mauri-Baumann Renato, Bahnhofstrasse 26, 6454 Flüelen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 4. Juli 1995, 17. März 2006 Hospental Parzelle von 57 m 2, ab Grundstück Nr.: , Plan Nr. 2, Plan Nr. 4, Himmelbiel, Risleten, St. Annawald, geschlossener Wald, Gartenanlagen, übrige humusierte Flächen, Strasse, Weg, übrige befestigte Flächen, übrige bestockte Flächen, Trottoir, Acker, Wiese, zu Grundstück Nr.: , Plan Nr. 2, Himmelbiel, Unterdorf, übrige humusierte Flächen, Gartenanlagen, Gebäude Veräusserin: Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Strassen ASTRA, 3003 Bern Erwerber: Schmid-Nager Beat Hubert und Marianne Josefina, Gotthardstrasse 18, 6493 Hospental Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 28. April 2008 Realp Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 2, Hinter Schmidigen, Acker, Wiese, geschlossener Wald; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 2, Hinter Schmidigen, Acker, Wiese, geschlossener Wald Veräusserer: Schmid-Nager Beat Hubert, Gotthardstrasse 18, 6493 Hospental

9 Administrativer Teil 981 Erwerber: Kanton Uri, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 27. August 2004 Realp Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss und Nebenräume (orange), Miteigentum an Nr Veräusserer: Erben der Mohler-Nager Rosa Erwerber: Vecchione Riccardo, via Luigi Taddei 1, 6962 Viganello Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 3. November 2005, 14. November 2007 Realp Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Gartenwohnung A0.2 und Nebenraum im Erdgeschoss West (blau), Miteigentum an Nr Veräusserin: Strüby Immo AG, mit Sitz in Schwyz, Steinbislin 2, 6423 Seewen Erwerberin: Saxer Eveline, Hofbündtenweg 14, 5614 Sarmenstorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 11. Mai 2011 Realp Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Etagenwohnung C1.2 und Nebenraum im 1. Obergeschoss West (grün), 22 /1000 Miteigentum an Nr , ½ Miteigentumsanteil; Grundstück Nr.: M , Parkplatz Nr. 50, Miteigentum an Nr , ½ Miteigentumsanteil Veräusserer: Schweizer Robert, Rosenweg 13, 5040 Schöftland Erwerberin: Huser Lilly, Rosenweg 13, 5040 Schöftland Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 30. September 2011

10 982 Administrativer Teil Schattdorf Grundstück Nr.: , 748 m 2, Plan Nr. 38, Feld, übrige befestigte Flächen, Gartenanlagen, Acker, Wiese, Gebäude, Strasse, Weg, ½ Miteigentumsanteil Veräusserer: Gisler Urs Martin, Wyergasse 15, 6467 Schattdorf Erwerberin: Gisler-Schuler Petra, Wyergasse 15, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 7. Dezember 2004 Schattdorf Grundstück Nr.: , 193 m 2, Plan Nr. 26, Eyrüti, Gartenanlagen, Gebäude, Acker, Wiese, übrige befestigte Flächen Veräusserin: Föhn-Gisler Adelheid, Aufiberg, 6432 Rickenbach bei Schwyz Erwerber: Gamma-Walker Werner und Irene, Ringstrasse 8b, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 19. Dezember 1977, 26. Juli 1993, 12. April 1995 Seedorf Grundstück Nr.: , 289 m 2, Plan Nr. 7, Seemätteli, Trottoir, Gartenanlagen, Gebäude, See/Ausgleichsbecken, Wasserbecken Veräusserer: Muheim-Gerig Anton Felix Friedrich, Im Ried 25, 6462 Seedorf Erwerber: Simmen Rolf Oscar, Steinweg 9, 6343 Buonas Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 17. September 2003, 27. Mai 2004 Spiringen Grundstück Nr.: D , 63 m 2, Plan Nr. 5, Rüteliegg, Baurecht für Ferienhaus, auf 30 Jahre, zulasten Nr Veräusserin: Marty Karolina, Bahnhofstrasse 46, 6460 Altdorf Erwerber: Marty-Epp Stefan, Dorfstrasse 33b, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 16. Februar 1989

11 Administrativer Teil 983 Spiringen Grundstück Nr.: , 618 m 2, Plan Nr. 20, Chipfen, Gebäude, Acker, Wiese Veräusserer: Steiner Franz, Mühletal, 6464 Spiringen Erwerber: Schärli Martin Johann Rudolf und Buchmann Schärli Martina, Hochrüti 1, 6005 Luzern Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 28. Juli 2006 Altdorf, 12. Juli 2013 Amt für das Grundbuch Handelsregister Das Amt für Justiz, Abt. Justiz und Handelsregister, veröffentlicht folgende im Schweizerischen Handelsamtsblatt publizierten Eintragungen: Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 126 vom 3. Juli 2013, Seite Juni 2013 CUCCI GASTRO GmbH, in Flüelen, CH , Axenstrasse 2, 6454 Flüelen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Hotellerie- und Gastronomieunternehmen sowie das Erbringen aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich bei andern Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Grundeigentum und Wertschriften erwerben oder erworbene belasten, verwalten und verkaufen. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die der Verwirklichung ihres Zwecks förderlich sein könnten. Sie kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen, Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Stammkapital: Fr Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernah-

12 984 Administrativer Teil me: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Hotel, Restaurant, Pizzeria Weisses Kreuz, Herr Salvatore Cucci (CH , in Flüelen, gemäss Vertrag vom und Übernahmebilanz per mit Aktiven von Fr und Passiven von Fr , wofür 20 Stammanteile zu Fr ausgegeben und Fr als Forderung gutgeschrieben werden.) Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Cucci, Salvatore, italienischer Staatsangehöriger, in Flüelen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je Fr ; Cucci-Näf, Franziska, von Zürich, in Flüelen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je Fr Juni 2013 Infanger Liegenschaften AG, in Altdorf UR, CH , Lehnplatz 8, 6460 Altdorf UR, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, Vermieten und Veräussern von Liegenschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Aktienkapital: Fr Liberierung Aktienkapital: Fr Aktien: 100 Namenaktien zu Fr Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Infanger, Daniel, von Isenthal, in Flüelen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. 28. Juni 2013 Bundi-Melotti GmbH, in Hospental, CH , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 114 vom , S. 16, Publ ). Statutenänderung: Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Hotels Central und die Führung einer Tankstelle. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräus-

13 Administrativer Teil 985 sern. Sie kann alle anderen Geschäfte tätigen, welche mit dem genannten Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen, und sie kann alle Massnahmen treffen, welche geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern. 28. Juni 2013 Genossenschaft für ländliches Bauen des Kantons Uri (GLB Uri), in Seedorf UR, CH , Genossenschaft (SHAB Nr. 122 vom , S. 0, Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zurfluh, Franz, von Gurtnellen, in Intschi (Gurtnellen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. 28. Juni 2013 PFISTERER Ixosil AG, in Altdorf UR, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 85 vom , S. 0, Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Braig, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Urbach (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hommel, Peter Ingo, von Münsterlingen, in Scherzingen(Münsterlingen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Michael Theodor, von Luzern, in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien. 28. Juni 2013 Trantor Finanziaria SA, bisher in Muralto, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 133 vom , S. 15, Publ ). Gründungsstatuten: , Statutenänderung: Sitz neu: Altdorf UR. Domizil neu: c/o Bollinger & Stocker Treuhand GmbH, Bahnhofstrasse 11, 6460 Altdorf UR. Zweck neu: Die Gesellschaft hat als Zweck jegliche finanziellen und mit Handel verbundenen Tätigkeiten in jeder Form und insbesondere die direkte Finanzierung durch Darlehen, Leasing und Gewährung von Garantien usw. Die Vertretung von anderen Gesellschaften, die Führung von ähnlichen Unternehmen, die Gewährung von Bürgschaften als Garantie für Handlungen und Verpflichtungen Dritter, die Gewährung von Sachgarantien und im allgemeinen die Ausübung aller vom Gesetz erlaubten Kreditarten. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, die mit dem gesellschaftlichen Zweck verbunden sind, Niederlassungen, Zweitsitze, Filialen und Agenturen gründen und sich in jeglicher Form an Betrieben mit gleichartigem Zweck sowohl in der Schweiz als auch im Ausland beteiligen. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB oder, sofern die Namen und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind, durch eingeschriebe-

14 986 Administrativer Teil nen Brief. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fiduciaria Vanolli Fernando, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Livio Strozzi ( ), in Paradiso, Revisionsstelle. 28. Juni 2013 Anton und Carmen Bundi-Melotti, Hotel Central, in Hospental, CH , Kollektivgesellschaft (SHAB Nr. 236 vom , S. 3823). Vermögensübertragung: Der Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom Aktiven von Fr und Passiven (Fremdkapital) von Fr auf die Bundi-Melotti GmbH, in Hospental (CH ). Gegenleistung: Fr Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Liquidation ist durchgeführt. Die Gesellschaft wird gelöscht. 28. Juni 2013 Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf in Liquidation, in Bürglen UR, CH , Genossenschaft (SHAB Nr. 102 vom , S. 0, Publ ). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 127 vom 4. Juli 2013, Seite Juni 2013 Türmli Handels AG, in Altdorf UR, CH , Rathausplatz 3, 6460 Altdorf UR, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Haushaltsartikeln, Spielwaren, Geschenkartikeln, Souvenirs, Bébéartikeln sowie Waren aller Art und die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Handels mit den obgenannten Artikeln. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Aktienkapital: Fr Liberierung Aktienkapital: Fr Aktien: 200 Namenaktien zu Fr Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Kaufhaus Türmli, O. Stadler-Adler (CH ), in Altdorf UR, gemäss Vertrag vom und Übernahmebilanz per mit Aktiven von Fr und Passiven von Fr , wofür 200 Namenaktien zu Fr ausgegeben und

15 Administrativer Teil 987 Fr als Forderung gutgeschrieben werden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Weitere Geschäftsadresse: Einkaufszentrum Pilatusmarkt, 6010 Kriens. Weitere Geschäftsadresse: Grossgasse 4, 6060 Sarnen. Eingetragene Personen: Stadler, Peter, von Bürglen UR, in Altdorf UR, Präsident, mit Einzelunterschrift; Herger-Stadler, Daniela, von Bürglen UR, in Altdorf UR, Mitglied, mit Einzelunterschrift. 1. Juli 2013 Orascom Development Holding AG, in Altdorf UR, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 220 vom , S. 0, Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gabriel, Luciano, von Ennetbürgen, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sieber, Marco, von Luzern, in Horw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tooma, Dr. Eskandar, kanadischer Staatsangehöriger, in Kairo (EG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. 1. Juli 2013 SYXT RENTING AG, in Altdorf UR, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom , S. 0, Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Olivieri, Lorenzo, italienischer Staatsangehöriger, in Chiasso, Präsident, mit Einzelunterschrift; Savino, Metello Angelo, italienischer Staatsangehöriger, in Pregassona (Lugano), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rohrbach, André, von Guggisberg, in Cavigliano, Mitglied, mit Einzelunterschrift. 1. Juli 2013 Trantor Holding SA, bisher in Muralto, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom , S. 15, Publ ). Gründungsstatuten: , Statutenänderung: Sitz neu: Altdorf UR. Domizil neu: c/o Bollinger & Stocker Treuhand GmbH, Bahnhofstrasse 11, 6460 Altdorf UR. Zweck neu: Die Gesellschaft hat als Zweck die Finanzierung und die Teilnahme an finanziellen und mit Immobilien sowie mit Handel und Industrie verbundenen Unternehmen, die Verwaltung von Anlagevermögen und finanzielle Tätigkeit. Die Gesellschaft kann auch andere Ge-

16 988 Administrativer Teil sellschaften vertreten, ähnliche Gesellschaften führen, Bürgschaften gewähren als Garantie für Handlungen und Verpflichtungen Dritter, die Gewährung von Sachgarantien und im Allgemeinen die Ausübung aller vom Gesetz erlaubten Kreditarten sowie alle Handlungsarten von finanziellem, förderndem und werbendem Charakter. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, die mit dem gesellschaftlichen Zweck verbunden sind, Niederlassungen, Zweitsitze, Filialen und Agenturen gründen und sich in jeglicher Form an Betrieben mit gleichartigem Zweck sowohl in der Schweiz als auch im Ausland beteiligen. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB oder, sofern die Namen und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind, durch eingeschriebenen Brief. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fernando Vanolli, in Gordola, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Livio Strozzi ( ), in Paradiso, Revisionsstelle. 1. Juli 2013 Kaufhaus Türmli, O. Stadler-Adler, in Altdorf UR, CH , Einzelunternehmen (SHAB Nr. 192 vom , S. 0, Publ ). Die Aktiven und Passiven sind an die Türmli Handels AG (CH ), in Altdorf UR, übergegangen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 129 vom 8. Juli 2013, Seite Juli 2013 STRABAG AG, Zweigniederlassung Erstfeld, in Erstfeld, CH , Zweigniederlassung (SHAB Nr. 58 vom , S. 0, Publ ), mit Hauptsitz in: Opfikon. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Keller, Christoph, von Frauenfeld, in Brunnen (Ingenbohl), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Brunnen (Ingenbohl), Leiter der Zweigniederlassung mit Kollektivunterschrift zu zweien]. 3. Juli 2013 BN Control AG, in Schattdorf, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 26 vom , S. 17, Publ ). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Kriens im Handelsregister des Kantons Luzern eingetragen und im Handelsregister des Kantons Uri von Amtes wegen gelöscht. Altdorf, 12. Juli 2013 Amt für Justiz Abteilung Justiz und Handelsregister

17 Administrativer Teil 989 Bau- und Planungsrecht Bauplanauflagen Nach Artikel 103 des Planungs- und Baugesetzes (RB ) und Artikel 76 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (RB ) werden folgende Bauvorhaben veröffentlicht: Altdorf n Bauherrschaft: Kummer-Zgraggen Reto und Maja, Seilergasse 29, Altdorf Bauvorhaben: Garagenerweiterung Bauplatz: Seilergasse 29, Parzelle 224 Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Manetsch-Karpova Daniel und Svetlana, Eygasse 2, Altdorf Bauvorhaben: Anbau an Wohnhaus Bauplatz: Eygasse 2, Parzelle 2307 Bemerkungen: profiliert Bürglen n Bauherrschaft: Arnold Augustin, Bürglergrund 8, Altdorf Bauvorhaben: Neubau Gartenhaus Bauplatz: Bürglergrund 8, Parzelle L Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Arnold-Gisler Bruno, Schützenhausmatte 14, Bürglen Bauvorhaben: Anbau gedeckter Sitzplatz und Veloraum Bauplatz: Schützenhausmatte 14, Parzelle L Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Arnold Ueli, Horgi 17, Bürglen Bauvorhaben: Anbau Doppelgarage Bauplatz: Horgi 17, Parzelle L Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Korporationsbürgergemeinde Seelisberg, Dorfstrasse 66, Seelisberg Bauvorhaben: Bewirtschaftungsweg Bauplatz: Alp Matten/Rossboden, Parzelle L Bemerkungen: Baute ausserhalb der Bauzone, Planeinsicht bei der Gemeinde

18 990 Administrativer Teil Isenthal n Bauherrschaft: Justizdirektion Uri, Rathausplatz 5, Altdorf, v. d. Wanderwegfachstelle Uri Bauvorhaben: Verlegung Hauptwanderweg Schweigmatt, Isenthal Bauplatz: Schweigmatt, Parzellen 58, 314, 470 Bemerkungen: Baute ausserhalb der Bauzone Seelisberg n Bauherrschaft: Hafner André, Obere Hofstattstrasse 3, Seelisberg Bauvorhaben: Neubau Gartenhaus Bauplatz: Obere Hofstattstrasse 3, Parzelle 728 Bemerkungen: Profilierung auf Verlangen n Bauherrschaft: Zwyssig Hanes und Gerda, Pfistergasse 8, Altdorf Bauvorhaben: Neubau, Abbruch Garage Bauplatz: Postegg 1, Parzelle 294 Bemerkungen: Profilierung auf Verlangen Innert 20 Tagen können schriftlich eingegeben werden: a) privatrechtliche Einsprachen in zweifacher Ausfertigung beim zuständigen Landgerichtspräsidium (Uri oder Ursern) mit Eingabekopie an die Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Privatrechtliche Baueinsprachen sind im Rahmen der ZPO kostenpflichtig. b) Einsprachen aufgrund der Gemeindebauordnung oder anderer öffentlichrechtlicher Bestimmungen bei der Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Altdorf, 12. Juli 2013 Konzession; Gesuche Konzessionsgesuch zur Nutzung der Erdwärme Josef Fridolin Gisler-Baumann, Schützenhausmatte 5, 6463 Bürglen, ersucht um Konzessions ertei lung zur Nutzung der Erdwärme. Die Anlage soll zur Beheizung des Wohnhauses auf dem Grundstück Nr. L , Schiesshausmatte, 6463 Bürglen, eingesetzt werden. Das Konzessions gesuch ist mit allen Planunterlagen bei der Gemeinde Bürglen öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegt.

19 Administrativer Teil 991 Gestützt auf Artikel 3 der Gewässernutzungsverordnung vom 11. November 1992 können innert 30 Tagen seit dieser Publikation Einsprachen wegen Verletzung öffentlicher oder privater Interessen erhoben werden. Einsprachen privatrechtlicher Natur sind dem Landgericht Uri, solche öffentlich-rechtlicher Natur dem Regierungsrat einzureichen. Konzessionsgesuch zur Nutzung der Erdwärme Franz Gisler-Gamma, Mühlegasse 1, 6467 Schattdorf, ersucht um Konzessions - ertei lung zur Nutzung der Erdwärme. Die Anlage soll zur Beheizung des Wohnhauses auf dem Grundstück Nr. L 315:1213, Schulhausstrasse 2, 6467 Schattdorf, eingesetzt werden. Das Konzessions gesuch ist mit allen Planunterlagen bei der Gemeinde Schattdorf öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegt. Gestützt auf Artikel 3 der Gewässernutzungsverordnung vom 11. November 1992 können innert 30 Tagen seit dieser Publikation Einsprachen wegen Verletzung öffentlicher oder privater Interessen erhoben werden. Einsprachen privatrechtlicher Natur sind dem Landgericht Uri, solche öffentlich-rechtlicher Natur dem Regierungsrat einzureichen. Altdorf, 12. Juli 2013 Baudirektion Uri Markus Züst, Regierungsrat

20 992 Administrativer Teil Verkehrsbeschränkungen Altdorf In seiner Sitzung vom 2. Juli 2013 hat der Regierungsrat folgende Verkehrsbeschränkungen genehmigt: Kreisschule Seedorf, Parz. Nr. 340 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr, Einfahrt Nord, Signal Nr. 4.08, Einbahnstrasse, Ausfahrt Süd, Signal Nr. 2.02, Einfahrt verboten Primarschulhaus, Parz. Nr. 271 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr Kant. Bauernschule Uri, Parz. Nr. 636 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr und Signal Nr. 2.50, Parkieren verboten mit Zusatztafel «Reserviert Bauernschule» Sportplatz, Parz. Nr. 257 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr Westlich Freiburgerplatz, Parz. Nr. 518 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr Bolzbach, nördlich Bootshafen (östlich Seestrasse), Parz. Nr. 562 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr mit Zusatztafel «Parkieren verboten bis Uhr» Aengisort, Parz. Nr. 578 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr mit Zusatztafel «Parkieren verboten bis Uhr» Bauergärten, Parz. Nr. 156 Signal Nr. 4.20, Parkieren gegen Gebühr mit Zusatztafel «Parkieren verboten bis Uhr» Wyerstrasse, Parz. Nr. 157 Signal Nr. 2.50, Parkieren verboten mit Zusatztafel «beidseits der Strasse inkl. angrenzende Nischen» Im Sinne der Erwägungen wird die Beschwerde von Xaver Herger-Schröter, Krebsriedgasse 22, Altdorf, am Protokoll abgeschrieben. Die Signale sind im Einvernehmen mit der Kantonspolizei Uri aufzustellen. Altdorf, 12. Juli 203 Im Auftrag des Regierungsrats Der Kanzleidirektor: Roman Balli

21 Administrativer Teil 993 Submissionen Arbeitsausschreibung 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Baudirektion Uri Beschaffungsstelle/Organisator: Baudirektion Uri, Amt für Tiefbau, Abteilung Wasserbau, zuhanden von Paul Baumann, Klausenstrasse 2, 6460 Altdorf, Schweiz, Telefon , Fax , Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 2. August 2013 Bemerkungen: Fragen zu dieser Ausschreibung sind schriftlich oder per an nachfolgende Adresse bis am Freitag, 2. August 2013, zu stellen. Antworten auf wesentliche Fragen werden allen Anbietenden, welche die Ausschreibungsunterlagen verlangt haben, bis am Mittwoch, 7. August 2013, schriftlich beantwortet. Amt für Tiefbau, Abteilung Wasserbau, zuhanden von Paul Baumann, Klausenstrasse 2, 6460 Altdorf, Schweiz, Telefon , Fax , Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 23. August 2013, Uhr; Formvorschriften: Die Angebote müssen einfach in Papierform und einfach digital (auf einem Datenträger) in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift «Offerte: HWS-UT, Los_E1, Baumeisterarbeiten» bei der ausschreibenden Stelle eintreffen. 1.5 Datum der Offertöffnung: 27. August 2013, Uhr; Ort: Baudirektion, Klausenstr. 2, Altdorf, Si-Zi E16. Bemerkungen: Die Anbietenden sowie Vertretungen der Berufsverbände können bei der Offertöffnung anwesend sein. 1.6 Art des Auftraggebers Kanton 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Bauauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen resp. Staatsvertrag Nein

22 994 Administrativer Teil 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Art des Bauauftrages Ausführung 2.2 Projekttitel der Beschaffung HWS Urner Talboden, Baulos HW_E1 (Aufweitung Engnis Stille Reuss); Baumeisterarbeiten 2.3 Aktenzeichen / Projektnummer Gemeinschaftsvokabular CPV: Bauarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 2.5 Detaillierter Projektbeschrieb Die Submission umfasst die baulichen Massnahmen für die Aufweitung Engnis Stille Reuss (Abschnitt: Durchlass Stille Reuss unter Schächen bis Brücke Stille Reuss). Die Massnahmen umfassen im Wesentlichen: n Neugestaltung Gerinne Stille Reuss innerhalb des Perimeters Autobahn A2, Betonwand Notentlastungskanal, Durchlass Stille Reuss unter Schächen und Einlauf Notentlastungskanal bei Brücke Umfahrungsstrasse n Versickerungsbecken Süd (Gleisentwässerung der SBB) n Neue Fussgänger- und Radwegbrücke Stille Reuss n Einbau Fundamente für Notverschluss SBB-Brücke Stille Reuss n Entfernen alter Fundamente SBB-Brücke Stille Reuss 2.6 Ort der Ausführung Die Baustelle befindet sich in der Gemeinde Schattdorf im Bereich Durchlass Stille Reuss unter Schächen bis SBB-Brücke Stille Reuss. 2.7 Aufteilung in Lose? Nein 2.8 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Amtsvarianten: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind die Anbietenden verpflichtet, die ausgeschriebene Amtsvariante zu offerieren. Unternehmervarianten: Unternehmervarianten sind zulässig, sofern auch ein Grundangebot eingereicht wird. Der Nachweis der Gleichwertigkeit einer Variante hinsichtlich Nutzung, Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit ist von den Anbietenden zu erbringen. Global-/Pauschalangebote: Global- oder Pauschalangebote sind nicht zugelassen.

23 Administrativer Teil 995 Kennzeichnung: Bei Unternehmervarianten muss ein separates Offertformular mit sämtlichen, inhaltlich abweichenden Formularen getrennt als Unternehmervariante eingereicht werden. Detailprüfung: Die Anbietenden haben bei Unternehmervarianten keinen Anspruch auf eine Detailprüfung und keinen Anspruch auf Aufnahme in die Bewertung durch die Vergabestelle. 2.9 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.10 Ausführungstermin Beginn: 25. November 2013 Ende: 30. April 2014 Bemerkungen: Die Arbeiten am Gerinne der Stillen Reuss sind ab Anfang Januar 2014 bis Ende März 2014 unter Umleitung des Wassers durch den Notentlastungskanal geplant. Ab ca. Ende November 2013 werden Vorbereitungsarbeiten ausserhalb des Gerinnes der Stillen Reuss ausgeführt. Im April 2014 sind noch Abschlussarbeiten ausserhalb des neuen Gerinnes Stille Reuss vorgesehen. 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Vorbehalt: Die Vergabe der vorliegend zur Submission gelangenden Arbeiten setzt die Erzielung der für das Projekt erforderlichen Bewilligungen, Genehmigungen, Subventionszusicherungen sowie weiterer für die Umsetzung des Projektes erforderlichen Zusagen voraus. Anforderungen: Zu spät eingetroffene, nicht vollständig ausgefüllte, nicht handschriftlich unterzeichnete Angebote oder solche, bei denen Unterlagen oder Beilagen fehlen, werden gestützt auf Art. 48 lit. a SubV ausgeschlossen. Dasselbe gilt, wenn Leistungsverzeichnisse abgeändert werden. 3.2 Kautionen / Sicherheiten Es werden keine finanziellen Garantien verlangt. 3.3 Zahlungsbedingungen 30 Tage 3.4 Einzubeziehende Kosten Es sind sämtliche Kosten in die Angebote miteinzubeziehen. 3.5 Bietergemeinschaft Arbeitsgemeinschaften: Arbeitsgemeinschaften (ARGE) sind zulässig. Es ist ein federführendes Unternehmen zu bestimmen. Sämtliche beteiligten Firmen haben das Angebot und ihr Formular für die Selbstdeklaration zu unterzeichnen. ARGE-Mitglieder werden bei der Bewertung der Zuschlagskriterien auch berücksichtigt.

24 996 Administrativer Teil 3.6 Subunternehmer Subunternehmer: Subunternehmen sind zugelassen. Subunternehmer sind genau zu bezeichnen. Anforderungen: Sehen Anbietende den Beizug von Subunternehmen vor, haben sie diese unter vollständiger Angabe der erforderlichen Daten im Rahmen der Offerte verbindlich anzugeben. Sind die über die vorgesehenen Subunternehmen gemachten Angaben unvollständig, kann die Offerte ausgeschlossen werden. Erfüllen die genannten Subunternehmen nach begründeter Einschätzung der Vergabestelle die Eignungskriterien nicht, kann die Vergabestelle eine Alternative verlangen. Wechsel von Subunternehmen: Sollten Anbietende im Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung oder des Ausführungsbeginns unverschuldet ein anderes Subunternehmen beiziehen müssen als in der Offerte angegeben (z.b. wegen unvorhersehbarer Verzögerung der Kreditfreigabe), ist dies der Vergabestelle sofort nach Bekanntwerden mitzuteilen. 3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: n Erfahrung in der sach- und zeitgerechten Ausführung von Leistungen der ausgeschriebenen Art n Verfügbarkeit von geeignetem Personal und Infrastruktur 3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: n Einhaltung Arbeitsbedingungen gemäss LMV 2008/12: Der Anbieter verpflichtet sich hiermit, die Lohn- und Arbeitsbedingungen gemäss dem LMV 2008/12 für das Schweiz. Bauhauptgewerbe bis zur Allgemeingültigkeitserklärung durch den Bundesrat weiterhin einzuhalten. n Die Angebotsunterlagen sind von den Anbietenden vollständig ausgefüllt und rechtsgültig unterzeichnet einzureichen. n Alle verlangten Unterlagen sind dem Angebot beizulegen. n Bei Steinlieferungen aus Steinbrüchen, die sich nicht in der Schweiz oder Ländern der EU befinden, hat der Unternehmer mit dem Angebot durch das Vorlegen des Labels «Xertifix», «fairstone» oder eines gleichwertigen Labels den Nachweis zu erbringen, dass ausschliesslich Steine aus sozialverträglicher Steinproduktion zur Verwendung gelangen. Bei Steinlieferungen aus der Schweiz oder Ländern der EU ist mit dem Angebot der Nachweis des Herkunftsortes zu erbringen. Spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Steine auf die Baustelle ist der effektive Nachweis des Herkunftsortes zu erbringen. 3.9 Zuschlagskriterien: aufgrund der nachstehenden Kriterien

25 Administrativer Teil 997 Preis Gewichtung 80% Schlüsselpersonen Gewichtung 10% Bauvorgang und Termine Gewichtung 5% Umwelt (Transporte) Gewichtung 5% 3.10 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Anmeldung zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen erwünscht bis: 17. Juli 2013 Kosten: Fr Zahlungsbedingungen: Gegen Barzahlung oder mit Einzahlungsschein. Zahlbar innert 10 Tagen Sprachen für Angebote Deutsch 3.12 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.13 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen Unter oder zu beziehen von folgender Adresse: Amt für Tiefbau Uri, Klausenstrasse 2, 6460 Altdorf, Schweiz, Telefon , Fax , paul.baumann@ur.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 12. Juli 2013 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Im Preis für das Submissionsdossier ist auch eine CD inbegriffen. Zusätzlich kann das Leistungsverzeichnis auf CD zum Preis von Fr. 40. bezogen werden. Ab dem 12. Juli 2013 stehen die Unterlagen digital auf simap.ch zum Download bereit und ab 19. Juli 2013 in Papierform. 4. Andere Informationen 4.1 Voraussetzungen für nicht dem WTO-Abkommen angehörende Länder Keine 4.2 Geschäftsbedingungen gemäss Submissionsunterlagen 4.3 Verhandlungen n Es werden keine Verhandlungen geführt n Zur Klärung von technischen Fragen können Gespräche geführt werden. 4.4 Verfahrensgrundsätze n Das Vergabeverfahren wird gestützt auf die Submissionsverordnung des Kantons Uri vom 15. Februar 2006 (SubV; RB ) durchgeführt. Im Übrigen ist sowohl auf das Verfahren als auch auf den abzuschliessenden

26 998 Administrativer Teil / Gerichtlicher Teil Vertrag Schweizer Recht anwendbar. n Gerichtsstand ist Altdorf, Uri. 4.5 Sonstige Angaben Es findet keine Begehung statt. Der Unternehmer macht sich selber über die örtlichen Begebenheiten kundig. 4.6 Offizielles Publikationsorgan Amtsblatt des Kantons Uri 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt des Kantons Uri bei der paritätischen Kommission im öffentlichen Beschaffungswesen, c/o M. Bachmann, Präsident, Rathausplatz 7, 6460 Altdorf, Telefon , schriftlich Einsprache eingereicht werden (Artikel 63 Submissionverordnung des Kt. Uri). Altdorf, 12. Juli 2013 Baudirektion Uri Gerichte Landgericht Uri (Zivilrechtliche Abteilung) Aufforderung zur Klageantwort Im Verfahren C. K., vertreten durch RA lic. iur. Andreas Bilger, Dätwylerstrasse 15, 6460 Altdorf, gegen Odislei Oliveira Carvalho, geboren 2. Januar 1979, in Brasilien, von Brasilien, des Antonio Oliveira Carvalho und der Valdeci Barros Oliveira, zurzeit unbekannten Aufenthalts, betreffs Ehescheidung gemäss Art. 114 ZGB, wird der Beklagte aufgefordert, dem Gericht innert 30 Tagen eine Klageantwort sowie die verfügbaren Beweismittel (im Doppel) einzureichen. Läuft die Frist unbenutzt ab, wird eine kurze Nachfrist angesetzt. Der Beklagte kann die Klage auf der Gerichtskanzlei Uri, Rathausplatz 2, 6460 Altdorf, beziehen. Altdorf, 12. Juli 2013 (LGZ 13 6) Landgericht Uri Zivilrechtliche Abteilung Die Präsidentin: Agnes H. Planzer Stüssi

27 Gerichtlicher Teil 999 Urteilspublikation Im Verfahren V. S.-K, S., vertreten durch RA Walter A. Stöckli, Schmiedgasse 10, 6472 Erstfeld, gegen Bujar Shijaku, geboren 14. Februar 1987 in Ferizaj (Kosovo), von Serbien und Montenegro, der Feride und des Zaim Shijaku, betreffs Ehescheidung gemäss Art. 114 ZGB, hat das Landgericht Uri mit Datum vom 4. Juli 2013 entschieden: 1. Die Ehe der Parteien wird geschieden. 2. Feststellung, dass die Fr , welche sich per 26. August 2010 auf dem UKB-Sparkonto der Klägerin befanden, dieser vollumfänglich zu Eigentum zustehen. 3. Der Beklagte wird verpflichtet, der Klägerin per Saldo aller güterrechtlichen Ansprüche Fr zu bezahlen. 3. Keine Teilung der Pensionskassenguthaben. 4. Der Beklagte hat die Gerichtskosten von Fr zu tragen. 5. Der Beklagte hat der Klägerin eine Parteientschädigung von pauschal Fr zu zahlen. Der Beklagte kann das Dispositiv auf der Gerichtskanzlei Uri, Rathausplatz 2, 6460 Altdorf, beziehen. Er kann innert 10 Tagen ab Publikation bei der Gerichtskanzlei Uri schriftlich die Begründung verlangen, ansonsten das Urteil in Rechtskraft erwächst. Altdorf, 12. Juli 2013 (LGZ 12 17) Landgericht Uri Zivilrechtliche Abteilung Die Präsidentin: Agnes H. Planzer Stüssi Landgerichtspräsidium Uri Aufforderung zur Stellungnahme Im Verfahren S. F. J., vertreten durch RA MLaw Daniel Egli, Dätwylerstrasse 15, 6460 Altdorf, gegen Afrim Junuzi, geboren 15. Juni 1969, zurzeit unbekannten Aufenthalts, betreffs Eheschutzmassnahmen gemäss Art. 175 ff. ZGB, wird der Gesuchsgegner aufgefordert, dem Gericht innert 10 Tagen eine Stellungnahme sowie die verfügbaren Beweismittel (im Doppel) einzureichen. Bei Säumnis können die Behauptungen der Gesuchstellerin als unbestritten dem Entscheid zugrunde gelegt werden (vgl. Art. 147 ZPO). In summarischen Verfahren gelten die Bestimmungen über den Fristenstillstand nicht (Art. 145 ZPO).

28 1000 Gerichtlicher Teil Der Gesuchsgegner kann das Eheschutzgesuch auf der Gerichtskanzlei Uri, Rathausplatz 2, 6460 Altdorf, beziehen. Altdorf, 12. Juli 2013 (LGP ) Landgerichtspräsidium Uri Die Präsidentin: Agnes H. Planzer Stüssi Staatsanwaltschaft Strafbefehlspublikation (Art. 88 StPO) Die Staatsanwaltschaft des Kantons Uri hat am 20. Juni 2013 in der Strafsache gegen HOSNI Mourad, geboren am 27. Dezember 1983, in Tunisia, von Tunesien, des Atighe Ben Abdel Karim Hosni und der Mabrouk Saida Ben, zuletzt wohnhaft gewesen in 6460 Altdorf, c/o SRK, Gurtenmundstrasse 33, PF 848, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, folgenden Strafbefehl erlassen: 1. HOSNI Mourad wird wegen geringfügigem Diebstahl (Art. 139 Ziff. 1 i.v.m. Art. 172ter StGB) schuldig befunden. 2. HOSNI Mourad wird bestraft mit einer Busse von Fr Bei Nichtbezahlen der Busse beträgt die Ersatzfreiheitsstrafe 1 Tag. 3. Die amtlichen Kosten, bestehend aus Sachverhaltsabklärungen Polizei Fr Kosten Staatsanwaltschaft Fr insgesamt Fr werden der beschuldigten Person auferlegt. 4. Die Zivilforderungen der Privatklägerschaft werden gestützt auf Art. 353 Abs. 2 i.v.m. Art. 126 Abs. 2 lit. a StPO auf den Zivilweg verwiesen. 5. Gegen den Strafbefehl können nach Art. 354 StPO die beschuldigte Person und weitere Betroffene bei der Staatsanwaltschaft innert 10 Tagen schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprachen sind zu begründen; ausgenommen ist die Einsprache der beschuldigten Person. Die Einsprache ist schriftlich in Deutsch oder deutsch übersetzt einzureichen. Einsprachen per Fax sind nicht gültig. Einsprachen per müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein und über die Zustellplattform eingereicht werden. Ohne gültige Einsprache wird der Strafbefehl zum rechtskräftigen und vollstreckbaren Urteil. Altdorf, 12. Juli 2013 Staatsanwaltschaft Uri

29 Gerichtlicher Teil / Veranstaltungen 1001 Schuldbetreibung und Konkurs Einstellung des Konkursverfahrens 1. Schuldner: Müller Walter Louis, von Brienz BE, geboren am 18. April 1942, gestorben am 26. Februar 2013, wohnhaft gewesen Grossmattweg 14A, 6460 Altdorf 2. Datum der Konkurseröffnung: 12. Juni Datum der Einstellung: 25. Juni Frist für Kostenvorschuss: 22. Juli Kostenvorschuss: Fr Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. Altdorf, 12. Juli 2013 Konkursamt Uri Rechtsauskunft Die nächste unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes ist am Dienstag, 6. August 2013, bis Uhr. Rechtsanwältin MLaw Silvana Frei, Herrengasse 16, 6460 Altdorf, Telefon Telefonische und schriftliche Auskünfte können aus organisatorischen Gründen nicht erteilt werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Veranstaltungen Vereine Sonntag, 14. Juli, bis Uhr n alpinavera-passmarkt Oberalp Alp- und Bergspezialitäten aus der alpinavera-region. Bäuerliche und handwerkliche Produzenten aus Uri, Graubünden, Glarus und dem Tessin bieten kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Trouvaillen an. Info zur Durchführung ab Freitagmittag vor dem Passmarkt unter oder Telefon

30 Telefonzeiten Donnerstag bis 18 Uhr (vor Feiertagen bis 17 Uhr) Montag bis Freitag: 8 12 Uhr / Uhr Donnerstag bis 18 Uhr (vor Feiertagen bis 17 Uhr) Wichtige Telefonnummern Kantonale Verwaltung Kantonale Verwaltung Spitex Spitex Hausärztlicher Pikettdienst Hausärztlicher Pikettdienst & Suchtberatung) kontakt uri (Jugendberatung kontakt (Jugendberatung & Suchtberatung) TIP-Teamuri (Mi Sa) TIP-Team Rufbus (Mi Sa) Rufbus Sanitätsnotruf Sanitätsnotruf Kantonspolizei Kantonspolizei Dargebotene Hand Dargebotene Hand Praxis für Einzelne, Paare, Familien Psychotherapeutische Psychotherapeutische Praxis für Einzelne, Paare, Familien kind und familie kind und familie Fachstelle Familienfragen Fachstelle Familienfragen Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftsberatung Zivilstandsamt Uri Zivilstandsamt Uri Fachstelle Kinderschutz Fachstelle Kinderschutz Hilfswerk der Kirchen Uri Hilfswerk derberatungsstelle Kirchen Uri Uri, Schwyz Pro Infirmis Alzheimervereinigung, Beratungstelefon Pro Infirmis Beratungsstelle Uri, Schwyz Uri

31

32 AZA 6460 Altdorf

Ausschreibung - BKP 218 Beschichtungsarbeiten. 1. Auftraggeber. 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers

Ausschreibung - BKP 218 Beschichtungsarbeiten. 1. Auftraggeber. 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers ekab-nr: 00.030.521 Stelle: Abwasserreinigung Oberengadin ARO Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 29.11.2018 Ausschreibung - BKP 218 Beschichtungsarbeiten Meldungsnummer: 1049625 Publikationsdatum

Mehr

Ausschreibung - Wertschöpfungsstudie zum Tourismus in Graubünden

Ausschreibung - Wertschöpfungsstudie zum Tourismus in Graubünden ekab-nr: 00.013.647 Stelle: Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 22.03.2017 Ausschreibung - Wertschöpfungsstudie zum Tourismus in Graubünden Meldungsnummer:

Mehr

Texte verstehen. Hubert Münst Data Factory AG, 8057 Zürich

Texte verstehen. Hubert Münst Data Factory AG, 8057 Zürich Texte verstehen Hubert Münst Data Factory AG, 8057 Zürich Ausgangslage im EHRA ca. 1000 Handelsregister-Meldungen pro Tag aus allen Kantonen bestehend aus strukturierten Daten einerseits und dreisprachigem

Mehr

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1 Das Dokument belegt: Staatsanwalt Dr. Roland Meier hatte aus seiner BELTRUST-Straf untersuchung und damit aus amtlicher Tätigkeit klare Kenntnisse

Mehr

Ausschreibung - Fenster aus Aluminium. 1. Auftraggeber. 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers

Ausschreibung - Fenster aus Aluminium. 1. Auftraggeber. 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers ekab-nr: 00.024.819 Stelle: Abwasserreinigung Oberengadin ARO Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 04.05.2018 Ausschreibung - Fenster aus Aluminium Meldungsnummer: 1019465 Publikationsdatum Kantonales

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN 1049 1067 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Mein Emmental AG. Emissionsprospekt für öffentliche Zeichnung

Mein Emmental AG. Emissionsprospekt für öffentliche Zeichnung Mein Emmental AG Emissionsprospekt für öffentliche Zeichnung weggi.ch Äs Bier vo hie! Ächt. Ehrlich. Bodeständig. www.mein-emmental.ch 1. Einleitung Die Aktionäre der Mein Emmental AG haben an ihrer ausserordentlichen

Mehr

Schulungsunterlagen. Schulungsseite: Benuterzname: Schulung_SZ provisorisches Passwort: simap2009. Kontakte

Schulungsunterlagen. Schulungsseite:  Benuterzname: Schulung_SZ provisorisches Passwort: simap2009. Kontakte Schulungsunterlagen Schulungsseite: www.schulung.simap.ch Benuterzname: Schulung_SZ provisorisches Passwort: simap2009 Kontakte Für administratorische Fragen: Manuela Steiner, 041 819 25 15 Für juristische

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 8. AUGUST 2014 NR. 32 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 8. AUGUST 2014 NR. 32 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 8. AUGUST 2014 NR. 32 SEITEN 977 992 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN 1185 1201 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts)

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Handelsrecht:

Mehr

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts)

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Handelsrecht:

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN 225 240 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG)

GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG) GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG) (vom 23. September 2012 1 ; Stand am 1. Januar 2013) 70.2411 Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der Kantonsverfassung

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 14. AUGUST 2015 NR. 33 SEITEN 1249 1266 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht Ablauf der Referendumsfrist: 5. Juli 2018 Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Änderung vom 16. März 2018 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 18. OKTOBER 2013 NR. 42 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 18. OKTOBER 2013 NR. 42 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 18. OKTOBER 2013 NR. 42 SEITEN 1465 1483 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Änderung vom 16. März 2018 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 24. Mai

Mehr

c) jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein à Fr zu zeichnen.

c) jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein à Fr zu zeichnen. STATUTEN DER GENOSSENSCHAFT LINDENMÜHLE I Firma/Sitz/Zweck 1. Name und Sitz Unter dem Namen Genossenschaft Lindenmühle besteht eine Genossenschaft mit Sitz in Andelfingen im Sinn von Art. 828 ff des Schweizerischen

Mehr

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht [Signature] [QR Code] Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht (IPRG) Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom

Mehr

Das Öffnungsprotokoll muss enthalten:

Das Öffnungsprotokoll muss enthalten: 451 Ablauf, Vergabeantrag, Verfügungen Seite 1 Angebote öffnen Beim offenen und beim selektiven Verfahren sowie beim Einladungsverfahren müssen die Angebote bis zum bekannt gegebenen Öffnungstermin verschlossen

Mehr

Moderne Melioration Abtwil Submission der Planungen und Ingenieurarbeiten inklusive Vergabe der amtlichen Vermessung ausserhalb Baugebiet

Moderne Melioration Abtwil Submission der Planungen und Ingenieurarbeiten inklusive Vergabe der amtlichen Vermessung ausserhalb Baugebiet Kanton Aargau Gemeinde Abtwil Moderne Melioration Abtwil Submission der Planungen und Ingenieurarbeiten inklusive Vergabe der amtlichen Vermessung ausserhalb Baugebiet Ausschreibung A) Formular Angebot

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 30. AUGUST 2013 NR. 35 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 30. AUGUST 2013 NR. 35 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 30. AUGUST 2013 NR. 35 SEITEN 1201 1230 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN 1073 1091 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 2. NOVEMBER 2018 NR. 44 SEITEN 1573 1595 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Handelsregister des Kantons Schwyz

Handelsregister des Kantons Schwyz Handelsregister des Kantons Schwyz Anmeldung: Neueintragung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Bitte ausfüllen und einsenden an: Handelsregister Schwyz, Bahnhofstrasse 15, Postfach 1185,

Mehr

Wettbewerb - Gesamtleistungswettbewerb Mehrzweckhalle & Schulerweiterung Bonaduz (GLW M&S Bonaduz)

Wettbewerb - Gesamtleistungswettbewerb Mehrzweckhalle & Schulerweiterung Bonaduz (GLW M&S Bonaduz) ekab-nr: 00.018.941 Stelle: Brandenberger+Ruosch AG Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 13.10.2017 Wettbewerb - Gesamtleistungswettbewerb Mehrzweckhalle & Schulerweiterung Bonaduz (GLW M&S Bonaduz)

Mehr

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:288194-2015:text:de:html Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S 157-288194 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

LEITFADEN ÖFFENTLICHES BESCHAFFUNGSWESEN VOM 6. MAI 2010

LEITFADEN ÖFFENTLICHES BESCHAFFUNGSWESEN VOM 6. MAI 2010 LEITFADEN ÖFFENTLICHES BESCHAFFUNGSWESEN VOM 6. MAI 2010 A U S G A B E 1 5. M Ä R Z 2 0 1 2 N R. 3 9 8 D e r G e m e i n d e r a t v o n H o r w b e s c h l i e s s t 1. Gesetzliche Grundlagen Gesetz über

Mehr

EMISSIONSPROSPEKT. Genehmigte Kapitalerhöhung gemäss Beschluss der Generalversammlung von

EMISSIONSPROSPEKT. Genehmigte Kapitalerhöhung gemäss Beschluss der Generalversammlung von EMISSIONSPROSPEKT Genehmigte Kapitalerhöhung gemäss Beschluss der Generalversammlung von 19.06.2018 SATZFISCHZUCHT FISCHZUCHT FISCHVERARBEITUNG Emissionsprospekt gem. Art. 652A OR Genehmigte Kapitalerhöhung

Mehr

27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse. Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Telefon:

27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse. Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Telefon: BEWERBUNGSEINGABE AUFTRAGGEBER: BAUOBJEKT: EINGABETERMIN: EINGABEADRESSE: Renovation Stadtkirche Olten 27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis 11.30 Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 24. MAI 2013 NR. 21 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 24. MAI 2013 NR. 21 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 24. MAI 2013 NR. 21 SEITEN 737 754 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Aufhebung mit Liquidation einer klassischen Stiftung

Aufhebung mit Liquidation einer klassischen Stiftung Aufhebung mit Liquidation einer klassischen Stiftung Stand: 1. Januar 2016 Vorbemerkungen zum Ablauf Eine Stiftung ist eine Anstalt, es handelt sich um ein Zweckvermögen mit eigener Rechtspersönlichkeit.

Mehr

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013 Herausgeber Koordinationsstelle Notorganisation Dokumentation Führungsdossier Gemeindeführungsstab Titel Stabschef/in Gemeindeführungsstab Ausgabe 05.02.13 Register 01 Ersetzt 28.03.12 Seite 1/5 Altdorf

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 27. FEBRUAR 2015 NR. 9 SEITEN 289 318 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

S T A T U T E N. der KEYSTONE-SDA-ATS AG KEYSTONE-SDA-ATS SA I. FIRMA, SITZ UND ZWECK DER GESELLSCHAFT

S T A T U T E N. der KEYSTONE-SDA-ATS AG KEYSTONE-SDA-ATS SA I. FIRMA, SITZ UND ZWECK DER GESELLSCHAFT S T A T U T E N der KEYSTONE-SDA-ATS AG KEYSTONE-SDA-ATS SA I. FIRMA, SITZ UND ZWECK DER GESELLSCHAFT Art. 1 Firma, Sitz Unter der Firma KEYSTONE-SDA-ATS AG KEYSTONE-SDA-ATS SA besteht mit Sitz in Bern

Mehr

Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege

Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege Handelsregisteramt Kanton Zürich Merkblatt Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege Kleinen und mittleren Unternehmen gewährt das Schweizerische Obligationenrecht seit 2008 die

Mehr

Schulung Beschaffungswesen für Verwaltungs- und Behördenmitglieder (vszgb) Was gehört zur Ausschreibung?

Schulung Beschaffungswesen für Verwaltungs- und Behördenmitglieder (vszgb) Was gehört zur Ausschreibung? Schulung Beschaffungswesen für Verwaltungs- und Behördenmitglieder (vszgb) Was gehört zur Ausschreibung? Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Inhalt einer Ausschreibung ( 12 VIVöB) 3. Ausschreibungsunterlagen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 29. JUNI 2012 NR. 26 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 29. JUNI 2012 NR. 26 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 29. JUNI 2012 NR. 26 SEITEN 1081 1117 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 21. JUNI 2013 NR. 25 SEITEN 865 890. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 21. JUNI 2013 NR. 25 SEITEN 865 890. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 21. JUNI 2013 NR. 25 SEITEN 865 890 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Gesuch um vorläufige Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts nach Art. 837 ff. ZGB sowie Art. 248 ff. ZPO

Gesuch um vorläufige Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts nach Art. 837 ff. ZGB sowie Art. 248 ff. ZPO Adresse des Gerichts: Gesuch um vorläufige Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts nach Art. 837 ff. ZGB sowie Art. 248 ff. ZPO 1 Gesuchstellende Partei (Unternehmer/in, Handwerker/in) Name * Strasse

Mehr

Company name Signature Function Seit. Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010

Company name Signature Function Seit. Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010 Neumeister Peter Stefanie Notes: Place of origin: Place of residence: Dägerlen Oberuzwil Connections Company name Signature Function Seit Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010 IRAQ Capital

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:279311-2012:text:de:html L-Luxemburg: Wartungsdienste (Hardware und Software), Störfallbehebung, Betrieb der Infrastruktur

Mehr

Anmeldung zur Eintragung einer Kollektivgesellschaft ins Handelsregister des Kantons Graubünden

Anmeldung zur Eintragung einer Kollektivgesellschaft ins Handelsregister des Kantons Graubünden Anmeldung zur Eintragung einer Kollektivgesellschaft ins Handelsregister des Kantons Graubünden Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen dieser Anmeldung auf www.giha.gr.ch / Handelsregister das entsprechende

Mehr

Kantonsgericht Schwyz

Kantonsgericht Schwyz Kantonsgericht Schwyz Urteil vom 31. Mai 2016 STK 2014 29 Mitwirkend Kantonsgerichtspräsident Dr. Urs Tschümperlin, Kantonsrichter Arnold Kessler, Jörg Meister, Walter Christen und Clara Betschart, a.o.

Mehr

Verordnung betreffend die Aufsicht über die Stiftungen

Verordnung betreffend die Aufsicht über die Stiftungen . Verordnung betreffend die Aufsicht über die Stiftungen vom 7. November 978 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. 84 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches ), der Art. 3 Abs.

Mehr

Emissionsprospekt GENEHMIGTE KAPITALERHÖHUNG GEMÄSS BESCHLUSS DER GENERALVERSAMMLUNG VON Basis 57 NACHHALTIGE WASSERNUTZUNG AG

Emissionsprospekt GENEHMIGTE KAPITALERHÖHUNG GEMÄSS BESCHLUSS DER GENERALVERSAMMLUNG VON Basis 57 NACHHALTIGE WASSERNUTZUNG AG Emissionsprospekt GENEHMIGTE KAPITALERHÖHUNG GEMÄSS BESCHLUSS DER GENERALVERSAMMLUNG VON 16.05.2017 Basis 57 NACHHALTIGE WASSERNUTZUNG AG SATZFISCHZUCHT FISCHZUCHT FISCHVERARBEITUNG Emissionsprospekt gem.

Mehr

REGLEMENT über die paritätische Kommission im öffentlichen Beschaffungswesen (Submissionsreglement)

REGLEMENT über die paritätische Kommission im öffentlichen Beschaffungswesen (Submissionsreglement) REGLEMENT über die paritätische Kommission im öffentlichen Beschaffungswesen (Submissionsreglement) (vom 27. August 1997 1 ; Stand am 1. Februar 2007) Der Regierungsrat des Kantons Uri, gestützt auf Artikel

Mehr

Emissionsprospekt GENEHMIGTE K APITALERHÖHUNG. Basis 57 N ACHH A LT IGE WA SSERNU T ZUNG AG. Gemäss Beschluss der Generalversammlung vom

Emissionsprospekt GENEHMIGTE K APITALERHÖHUNG. Basis 57 N ACHH A LT IGE WA SSERNU T ZUNG AG. Gemäss Beschluss der Generalversammlung vom Emissionsprospekt GENEHMIGTE K APITALERHÖHUNG Gemäss Beschluss der Generalversammlung vom 19.06.2018 Basis 57 N ACHH A LT IGE WA SSERNU T ZUNG AG SAT ZFISCHZUCHT FISCHZUCHT FISCHVER ARBEITUNG EMISSIONSPROSPEKT

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN 465 483 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Zwischenentscheid vom 4. Mai 2006

Zwischenentscheid vom 4. Mai 2006 Eidgenössische Steuerrekurskommission Commission fédérale de recours en matière de contributions Commissione federale di ricorso in materia di contribuzioni Avenue Tissot 8 1006 Lausanne Tel. 021/342 03

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN 5 53 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Korporation Uri (UID CHE ), Gotthardstrasse 3, 6460 Altdorf,

Korporation Uri (UID CHE ), Gotthardstrasse 3, 6460 Altdorf, Beilage ÖFFENTLICHE URKUNDE über die Errichtung von Personaldienstbarkeiten (Artikel 78 ZGB) zwischen dem Kanton Uri (UID CHE-4.808.888), Rathausplatz, 6460 Altdorf, vertreten durch den Regierungsrat,

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

GESELLSCHAFTSVERTRAG

GESELLSCHAFTSVERTRAG GESELLSCHAFTSVERTRAG PRÄAMBEL: Auf Basis des Beschlusses der Hauptversammlung vom 26. September 2016 und nach erfolgter Eintragung in das österreichische Firmenbuch wurde die ehemalige Nexxchange AG durch

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 16. November 2012 NR. 46 SEITEN 1721 1747. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 16. November 2012 NR. 46 SEITEN 1721 1747. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 16. November 2012 NR. 46 SEITEN 1721 1747 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister des Kantons Graubünden: Mutationen einer Kollektivgesellschaft

Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister des Kantons Graubünden: Mutationen einer Kollektivgesellschaft Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister des Kantons Graubünden: Mutationen einer Kollektivgesellschaft Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen dieser Anmeldung auf www.giha.gr.ch / Handelsregister das entsprechende

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 20. Juni 2014 NR. 25 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 20. Juni 2014 NR. 25 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 20. Juni 2014 NR. 25 SEITEN 785 799 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Schiessplatz: Silenen (Selder) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 05.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Zgraggen Nikolaus SV 1948 222 SV Schattdorf

Mehr

Statutenänderung Generalversammlung vom 8. Oktober 2016

Statutenänderung Generalversammlung vom 8. Oktober 2016 Statutenänderung Generalversammlung vom 8. Oktober 2016 Statuten bisher Statuten neu, Revisionsentwurf STATUTEN STATUTEN Pendicularas Motta Naluns Scuol-Ftan-Sent SA Pendicularas Scuol SA (Bergbahnen Motta

Mehr

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni Ref.: Chur, 23. Oktober 2013 Schriftlich mitgeteilt am: SK2 13 52 18. November 2013 Verfügung II. Strafkammer

Mehr

Information Eheschliessung in der Schweiz. Zivilstandsamt Uri

Information Eheschliessung in der Schweiz. Zivilstandsamt Uri Information Eheschliessung in der Schweiz Zivilstandsamt Uri 2 Eheschliessung in der Schweiz Die Ehe zieht für die Eheleute besondere Rechte und Pflichten nach sich und verändert sowohl ihre persönliche

Mehr

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni Ref.: Chur, 04. April 2016 Schriftlich mitgeteilt am: KSK 16 9 04. April 2016 Entscheid Schuldbetreibungs-

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau\ Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 28. Juni 2016 Nr. 540 Durchführung der eidgenössischen Abstimmung sowie einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld am 25. September 2016 sowie eines

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 - Firma Unter der Firma FC Luzern-Innerschweiz AG (CH-100.3.785.768-2) besteht mit Sitz in Luzern eine Aktiengesellschaft im Sinne von Art. 620 ff OR. Art. 2 - Zweck Zweck

Mehr

Weisung zum Beschaffungswesen (Submissionsvorschriften) der Einwohnergemeinde Reichenbach

Weisung zum Beschaffungswesen (Submissionsvorschriften) der Einwohnergemeinde Reichenbach Weisung zum Beschaffungswesen (Submissionsvorschriften) der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 25. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite Rechtliche Grundlagen... 3 Hilfsmittel... 3 Geltungsbereich...

Mehr

Entscheid vom 18. Mai 2009 II. Beschwerdekammer

Entscheid vom 18. Mai 2009 II. Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2009.112 Entscheid vom 18. Mai 2009 II. Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter Cornelia

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 SEITEN 1617 1646 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:26821-2011:text:de:html AT-Wien: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 7. DEZEMBER 2018 NR. 49 SEITEN 1733 1761 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

USI GROUP HOLDINGS AG / ZÜRICH

USI GROUP HOLDINGS AG / ZÜRICH USI Group Holdings AG Bahnhofstrasse 106, Postfach 1317, CH-8021 Zürich, Switzerland T: + (41) 1 212 4004 F: + (41) 1 211 4638 www.usigroupholdings.ch USI GROUP HOLDINGS AG / ZÜRICH Einladung zur ordentlichen

Mehr

Formular für Wettbewerb

Formular für Wettbewerb Fachstelle Beschaffungswesen Bundesgasse 33, 3011 Bern Telefon 031 321 73 40, Telefax 031 321 73 42 Stadt Bern Direktion für Finanzen Personal und Informatik Formular für Wettbewerb Erscheinungstag: Mittwoch;

Mehr

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:146442-2015:text:de:html Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S 082-146442

Mehr

AKTIENKAUFVERTRAG. vom XX. XXX zwischen. Einwohnergemeinde Interlaken, General-Guisan-Strasse 43, 3800 Interlaken. und

AKTIENKAUFVERTRAG. vom XX. XXX zwischen. Einwohnergemeinde Interlaken, General-Guisan-Strasse 43, 3800 Interlaken. und AKTIENKAUFVERTRAG vom XX. XXX 2019 zwischen Einwohnergemeinde Interlaken, General-Guisan-Strasse 43, 3800 Interlaken ( Interlaken oder Verkäuferin ) und Einwohnergemeinde Unterseen, Obere Gasse 2-4, 3800

Mehr

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft Aufgrund neuer Bestimmungen, vor allem des GvD 50/2016 und des Landesgesetzes Bozen 16/2015, müssen die Klauseln der Vorlage 1.1 des MD 123/04 mit folgenden Klauseln ersetzt werden. Es wird darauf hingewiesen,

Mehr

2. Kapitel: GRUNDSÄTZE DER GRUNDBUCHFÜHRUNG. dem öffentlichen Gebrauch dienen, werden in das Grundbuch aufgenommen.

2. Kapitel: GRUNDSÄTZE DER GRUNDBUCHFÜHRUNG. dem öffentlichen Gebrauch dienen, werden in das Grundbuch aufgenommen. GESETZ über das Grundbuch (GBG) (vom 26. September 2004 1 ; Stand am 1. Januar 2007) Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 der Kantonsverfassung 2 und auf Artikel 52 des Schlusstitels des Schweizerischen

Mehr

V 1231EU (Muster Vorinformation EU)

V 1231EU (Muster Vorinformation EU) Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Vorinformation Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2 Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Vorinformation Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN 225 242 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014 NR. 37 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014 NR. 37 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014 NR. 37 SEITEN 1145 1179 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Änderung der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches

Änderung der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches Änderung der Verordnung über die Anlage des eidgenössischen Grundbuches GS 04, 49 Änderung vom. November 04 Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf Artikel 5 Absatz, 949 Absatz und 95 des

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Stadt Lehrte Rathausplatz 1 Lehrte 31275 Deutschland Kontaktstelle(n):

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 21. Dezember 2012 NR. 51 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 21. Dezember 2012 NR. 51 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 21. Dezember 2012 NR. 51 SEITEN 1921 1957 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Rhätische Bahn AG, zu Hdn. von Jürg Zeller, RhB Strasse 1, 7302 Landquart, Schweiz, Telefon: ,

Rhätische Bahn AG, zu Hdn. von Jürg Zeller, RhB Strasse 1, 7302 Landquart, Schweiz, Telefon: , ekab-nr: 00.018.259 Stelle: Rhätische Bahn AG, Landquart Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 19.09.2017 Ausschreibung - Radsatzdiagnose Meldungsnummer: 980441 Publikationsdatum Kantonales Amtsblatt

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

STATUTEN. der Repower AG. mit Sitz in Brusio. vom 29. Juni angepasst. an der ordentlichen Generalversammlung vom 29.

STATUTEN. der Repower AG. mit Sitz in Brusio. vom 29. Juni angepasst. an der ordentlichen Generalversammlung vom 29. STATUTEN der Repower AG mit Sitz in Brusio vom 29. Juni 1994 angepasst vom 29. März 2000 an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 2000 vom 4. April 2001 vom 2. Mai 2002 vom 2. Mai 2003

Mehr

Aufhebung mit Liquidation von Vorsorgeeinrichtungen (VE) in Form einer Stiftung

Aufhebung mit Liquidation von Vorsorgeeinrichtungen (VE) in Form einer Stiftung Aufhebung mit Liquidation von Vorsorgeeinrichtungen (VE) in Form einer Stiftung Stand: 1. Januar 2012 Vorbemerkungen zum Ablauf Das ZGB 1 enthält keine spezifisch stiftungsrechtlichen Liquidationsbestimmungen.

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. AUGUST 2014 NR. 34 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. AUGUST 2014 NR. 34 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. AUGUST 2014 NR. 34 SEITEN 1041 1080 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister des Kantons Graubünden: Mutationen einer Kommanditgesellschaft

Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister des Kantons Graubünden: Mutationen einer Kommanditgesellschaft Anmeldung zur Eintragung ins Handelsregister des Kantons Graubünden: Mutationen einer Kommanditgesellschaft Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen dieser Anmeldung auf www.giha.gr.ch / Handelsregister das entsprechende

Mehr

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:166903-2017:text:de:html Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 085-166903 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) 221.415 vom 15. Februar 2006 (Stand am 1. März 2011) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 931 Absätze 2 bis und 3 des

Mehr

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB)

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra. [Signature] [QR Code] Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) Änderung

Mehr

D-Biberach: Elektrizität 2012/S 150-251063. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Biberach: Elektrizität 2012/S 150-251063. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:251063-2012:text:de:html D-Biberach: Elektrizität 2012/S 150-251063 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie

Mehr