Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach"

Transkript

1 Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2014 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen Rückblick Thema Klatsch und Tratsch

2 Inhalt Editorial Vorwort der Hausleitung 03 Inhalt neues von drinne Aktuelle Info Sommerfest und Tag der offenen Tür 04 Graffitikünstler Timo Kratz 07 Limbacher Kinderferienprogramm 08 Begutachtung des MDK vom Nachlese Neue Mitarbeiter stellen sich vor 10 Schifffahrt auf dem Main bei Miltenberg 11 Unsere Geschäftspartner werden vorgestellt 12 Geburtstage von September bis November 15 un Nachlese Wie früher8 Birnenkuchen backen 16 Nachruf Wir nahmen Abschied Veranstaltungen Kulturelles, Ausflüge und Feiern im Seniorenzentrum Aktivierende sinnvoll den Tag gestalten8 20 Angebote...regelmäßige Angebote drausse dieser Ausgabe Spätlese Geschichte Lorelei 22 Fortbildungen 2. Halbjahr Letzte Seite Gedicht Herbst 24 Impressum 24 2 Herzblatt 2014

3 Editorial Vorwort der Hausleitung Weinlese, aber auch die Zeit von Trost und Trauer, die ihren besinnlichen Feiertagen oder Gedenktagen finden, die auch hier im Seniorenzentrum gelebt werden. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, den Herbst nennt man die Jahreszeit zwischen dem 23. September und dem 21. Dezember auf der Nordhalbkugel und auch die Zeit zwischen dem 21. März und dem 21. Juni auf der Südhalbkugel unserer Erde. Der astronomische Herbstanfang ist auf der nördlichen Erdhalbkugel der Zeitpunkt, an dem die Sonne dem Himmelsäquator von Norden nach Süden überschreitet. Diese Fakten hat mir vor einiger Zeit ein Heimbewohner auf einer Gartenbank am Gartenteich unter einem Baum erzählt, als die allerersten Blätter fielen. So nüchtern diese Fakten des kalendarischen oder meteorologischen Herbstes auch klingen mögen, so ranken sich dennoch unzählige Mythen, Sagen, Legenden und Metapher um die herbstliche Jahreszeit, die nicht nur in der Poesie vieler Dichter, in den Zeichnungen namhafter Künstler, in den Bildern von Hobby- und Profiphotographen aus aller Welt, sowie in Bauernweisheiten und Begriffen, wie politischer Herbst oder der Herbst des Lebens ihren Niederschlag finden. In dieser Zeit erleben wir die Blüte der Herbstblume Aster, die Herbstsonne, deren Sonneneinstrahlung an Intensität verliert, die Herbststürme, im Sport die Herbstmeisterschaften und nicht zuletzt die Herbstmode. In den Herbst fällt die Erntezeit, die Der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands. Die Protestanten in aller Welt begehen den Reformationstag am 31. Oktober. Die Allerheiligen am 1. November ist ein jährlicher Gedenktag für die Verstorbenen und am 2. November ist Allerseelen, ein Gedächtnistag der Toten in der römisch -katholischen Kirche. Der letzte Sonntag vor dem 1. Advent ist der Totensonntag, an denen unter anderem vielen Blumengeschäfte ihre Adventsausstellungen präsentieren. Im Herbst sollten wir alle zwei Dinge nicht vernachlässigen. Die Stärkung unseres Immunsystems, um ohne grippale Infekte durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Häufig hilft das ein oder andere. Es scheint erwiesen zu sein, dass das, was gute Laune macht, auch unsere Abwehrkräfte in Schwung bringt. Gönnen Sie sich eine Sonnendusche, einen Einkaufsbummel, ein Wellnesswochenende, Gespräche mit Ihren Lieben oder suchen Sie einfach ein ruhiges Plätzchen auf, lassen Sie die Seele baumeln und üben Sie sich in der Kunst, das Leben zu genießen. Umso bedeutsamer sind gegenseitige Akzeptanz und die Bereitschaft, gemeinsam etwas auf die Beine zustellen, in dem man aus der Vielfalt schöpft. Und gerade diese Vielfältigkeit erfahren Sie im Seniorenzentrum Tag für Tag. Ihr Michael Winnewisser Herzblatt

4 Aktuelle Information Sommerfest und Tag der offenen Tür 2014 von Christian Müller Cocktail- und Waffelstand Spinnstube Eberstadt Korbflechter Herr Pfeiffer Kaffee und Kuchen 4 Herzblatt 2014

5 Aktuelle Information Roland der Riese Band of Mountain School Kinderschminken Herzblatt

6 Aktuelle Information Bewohnerbeitrag Zeitenwandel Freizeithelden Stockbrot für Groß und Klein Musikverein 1863 Limbach 6 Herzblatt

7 Aktuelle Information Graffitikünstler Timo Kratz von Christian Müller Herzblatt

8 Aktuelle Information Limbacher Kinderferienprogramm Am Donnerstag den um Uhr haben sich die Kinder zum Limbacher Ferienprogramm im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt eingefunden. Nachdem alle Kinder ihre Kino-Plätze im Mehrzweckraum eingenommen hatten wurde der Film Time- Bandits gezeigt8..wenn Träume wahr werden!!! Anschließend durften die Kiddis mit den Alltagsbegleitern eine kleine Hausführung auf die verschiedenen Wohnbereiche unternehmen8 zur Freude von Jung und Alt. In der Zwischenzeit wurden die Feuerschalen von den Mitarbeitern geschürrt und dann gings ans Stockbrotbacken. Wie immer wurde fleißig gebacken und gegessen8 mhhhh lecker! Es hat allen riesig viel Spaß gemacht und alle freuen sich auf die Sommerferien im nächsten Jahr! von Nicole Gramlich 8 Herzblatt 2014

9 Aktuelle Information Begutachtung des MDK vom von Christian Müller Am 26. / fand in diesem Jahr die Regelprüfung des Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt statt. Geprüft wurde unsere Einrichtung durch die beiden Prüferinnen Frau Angela Mersch und Frau Ulrike Keller. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) und der Prüfdienst des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.v. werden von den Landesverbänden der Pflegekassen beauftragt, in zugelassenen Pflegeeinrichtungen Qualitätsprüfungen durchzuführen. Qualitätsprüfungen sind im Pflegeversicherungsgesetz vorgeschrieben und erfolgen seit 2011 jährlich. Die Qualitätsprüfungen in stationären Pflegeeinrichtungen finden grundsätzlich unangemeldet statt. Seit dem haben sich die Prüfgrundlagen und das Bewertungssystem im Vergleich zu den Vorjahren verändert. Überprüft werden die Bereiche: Pflege Herzblatt 2014 und medizinische Versorgung in bis zu 32 Kriterien, Umgang mit demenzerkrankten Bewohner in bis zu 9 Kriterien, Soziale Betreuung und Alltagsbegleitung in bis zu 9 Kriterien, Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene in bis zu 9 Kriterien. Gesondert in die Prüfung einbezogen wird die Bewohnerbefragung mit bis zu 18 Kriterien. Im Ergebnis hat das Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt in allen Bereichen die volle Bewertung und somit die glatte Note 1,0 erhalten! Die Detailergebnisse können auf unserer Internetseite unter Prüfberichte gelesen werden. Das ist ein tolles Ergebnis für alle beteiligten Mitarbeiter im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt und darauf können wir Alle richtig stolz sein. Wir danken allen Mitarbeitern für ihr großes Engagement und ihren tollen Einsatz. Ohne Sie wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. 9

10 Nachlese Neue Mitarbeiter stellen sich vor von Christian Müller Hallo, mein Name ist Sarah Noe. Ich bin 31 Jahre alt und wohne in Robern. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Seit Juli 2014 bin ich im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt im Nachtdienst tätig. Hier im Haus wurde ich von allen ganz herzlich aufgenommen. Auf eine weitere tolle Zusammenarbeit freue ich mich. Liebe Grüße, Sarah Hallo, mein Name ist Tamara Siewert, ich bin 31 Jahre alt und wohne in Großeicholzheim. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit dem 01. Juli 2014 arbeite ich als Pflegefachkraft auf dem Wohnbereich 3. Manche kennen mich vielleicht noch von meiner Ausbildung, die ich hier im Hause von 2003 bis 2006 absolviert habe. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und den Bewohnern. Liebe Grüße, Tamara Hallo, Mein Name ist Andrea Ufermann, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Fahrenbach. Ich arbeite seit dem im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt in Limbach auf der Wohngruppe für Demenzerkrankte. Ich wurde ganz herzlich von den Bewohnern und dem Team aufgenommen und freue mich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Liebe Grüße, Andrea Ufermann Hallo, mein Name ist Anna Abelshauser. Ich bin 51 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Wir Vier wohnen, zusammen mit Hund und Katze, im schönen Eberbach. Geboren und aufgewachsen bin ich in Frankfurt am Main. Erst 2007 sind wir nach Baden Württemberg gekommen. Als junge Frau machte ich eine Ausbildung zur Sekretärin. In diesem Beruf war ich beschäftigt, bis meine älteste Tochter zur Welt kam. Seit 2010 bin ich in der Altenpflege tätig. Inzwischen absolviere ich meine zweite Ausbildung möchte ich mein Examen als Altenpflegerin ablegen. Seit dem arbeite ich hier im Seniorenzentrum auf der Wohngruppe für Demenzerkrankte. Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit den netten Kollegen, die mich hier so herzlich aufgenommen haben. 10 Herzblatt 2014

11 Aktuelle Nachlese Information Hallo, mein Name ist Carolin Braun, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Neckargerach. Ich arbeite seit dem im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt auf dem Wohnbereich 3. Von den Mitarbeitern und Bewohnern wurde ich herzlich aufgenommen. Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Liebe Grüße, Carolin Hallo, Mein Name ist Heike Nannt-Rübmann, bin 42 Jahre alt und wohne in Muckental. Seit dem 26. Juli bin ich auf dem Wohnbereich 3 tätig. Ich wurde vom Team und von den Bewohnern herzlich aufgenommen. Auf die weitere Zusammenarbeit freue ich mich sehr. Liebe Grüße, Heike Wir haben niemanden vergessen. Weitere neue Mitarbeiter werden in der nächsten Ausgabe des Hausmagazins Herzblatt vorgestellt! Schifffahrt auf dem Main bei Miltenberg von Christian Müller Herzblatt

12 Aktuelle Nachlese Information Unsere Geschäftspartner stellen sich vor und ermöglichen Limbach Friedhofweg 11 Tel: 06287/200 Fax: 06287/ Herzblatt 2014

13 Aktuelle Nachlese Information das unser Herzblatt ab sofort in Farbe erscheint... Elektrotechnik Frühwirth Prüfung von Elektrogeräten und -anlagen Limbach - Trienzer Straße 9 Tel.: 06287/ Hasselbach GmbH Shell-Heizöl Kohle Brennholz Holz-Pellets SB-Dieseltankstelle Bei uns sind Sie immer in guten Händen Telefon (06287) 1097 oder Limbach - Lindenweg 8 Herzblatt

14 Aktuelle Nachlese Information...weitere Geschäftspartner stellen sich vor 14 Herzblatt 2014

15 Geburtstage von Nadja Deseyve Wir gratulieren zum Geburtstag September Jakob Wolfgang Theer WB 4+5 Emma Schmidt WB 1+2 Karl Rimmelspacher WB 1+2 Karl Wilhelm Helmstädter W. f. D. Werner Prilipp W. f. D. Egon Anacker WB 3 Hans Ehrhard WB 1+2 Rosemarie Schmid W. f. D. Knut Voß WB 4+5 Helga Zobel W. f. D. Dittmar Preuss WB 1+2 Elisabeth Trautmann W. f. D. Oktober Frieda Schmidt WB 1+2 Elisabeth Zimmermann WB 4+5 Maria Sitter WB 4+5 Josef Kunz WB 1+2 Theresia Schnell WB 3 Eleonore Winters WB 4+5 Helga Roßberg WB 3 Heinrich Brand WB 3 Engelbert Müller WB 3 Katharina Schmidt WB 1+2 Werner Gremminger WB 1+2 November Anna Hörner WB 3 Sofie Roth WB 4+5 Günter Bohl WB 4+5 Erna Back W. f. D. Esther Bohl WB 4+5 Elisabeth Heller WB 3 Ana-Elisabeth Uhrmacher WB 1+2 Erna Sofie Müller WB 1+2 Franz Wiedl WB 4+5 Werner Ritter WB 4+5 Herzblatt

16 Nachlese Wie früher= Birnenkuchen backen von Elisabeth Schwing Herzblatt

17 Nachruf von Nadja Deseyve Wir nahmen Abschied von unseren Bewohnern Maria Ebert Herta Witzgall Maria Margaretha Eberle Maria Fischer Bruno Heß Elfriede Dengel Ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen. Ich bin ich, ihr seid ihr. Das, was ich für euch war, bin ich immer noch. Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt, sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt. Gebraucht nicht eine andere Lebensweise, seid nicht feierlich oder traurig. Lacht weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben. Ich bin nicht weit weg, nur auf der anderen Seite des Weges. Herzblatt

18 Veranstaltungen Kulturelles, Ausflüge und Feiern September 2014 Montag, 01. um Uhr Rosenkranz beten im Raum der Stille im OG Montag, 01. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Dienstag, 02. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Mittwoch, 03. um Uhr Geburtstagskaffee der Geburtstagskinder August im großen Speisesaal im EG Donnerstag, 11. um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Montag, 15. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Dienstag, 16. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Donnerstag, 18. um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Freitag, 19. um Uhr Kreisseniorentag in der Schefflenzhalle in Unterschefflenz Dienstag, 23. ab Uhr Besuch des Seniorennachmittags im Maria Frieden Treffpunkt Foyer Montag, 29. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Dienstag, 30. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Oktober 2014 Montag, 06. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Montag, 06. um Uhr Rosenkranz beten im Raum der Stille im OG Freitag, 10. um Uhr Spiel und Bewegung auf den Wohnbereichen Dienstag, 14. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Mittwoch, 15. ab Uhr Mobiler Kleiderverkauf von Seniorenmode Härle im Foyer im EG Mittwoch, 15. ab Uhr Kreatives Malen mit Herrn Hahn im Mehrzweckraum im UG Donnerstag, 16. um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Montag, 20. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Dienstag, 21. um Uhr Gemeinsame Gymnastikrunde mit den Limbacher Kindergartenkindern im großen Speisesaal im EG Mittwoch, 22. um Uhr Geburtstagskaffee der Geburtstagskinder September im großen Speisesaal im EG Dienstag, 28. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Donnerstag, 30. um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Herzblatt 03 Herzblatt 2014

19 Veranstaltungen im Seniorenzentrum November 2014 Montag, 03. um Uhr Rosenkranz beten im Raum der Stille im OG Montag, 03. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Mittwoch, 05. um Uhr Geburtstagskaffee der Geburtstagskinder Oktober im großen Speisesaal im EG Montag, 10. ab Uhr St. Martin Umzug endet wieder am Seniorenzentrum auf den unteren Parkplätzen Dienstag, 11. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Mittwoch, 12. ab Uhr Kreatives Malen mit Herrn Hahn im Mehrzweckraum im UG Montag, 17. um Uhr Superbingo Nachmittag im großen Speisesaal im EG Montag, 17. um18.30 Uhr Angehörigenabend im Mehrzweckraum im UG Donnerstag, 20. um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Freitag, 21. um Uhr Bunter Nachmittag mit dem Buchener Frauenbund im Mehrzweckraum im UG Dienstag, 25. um Uhr Bewohnerstammtisch im Gasthaus im DG Donnerstag, 27. um Uhr Gottesdienst im Mehrzweckraum im UG Zu den kulturellen Veranstaltungen und Feiern sind alle Bewohnerinnen und Bewohner, alle Angehörigen und Bekannten, alle Freunde unseres Hauses sowie alle, die Interesse haben herzlich eingeladen. Alle Veranstaltungen finden im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt statt. Eintritt und Teilnahme sind jeweils auch für Gäste frei. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt an der Rezeption Tannenweg Limbach / info@seniorenzentrum-limbach.com Änderungen sind vorbehalten, weitere Veranstaltungen sind in Planung, bitte entnehmen Sie diese dann dem aktuellen Veranstaltungskalender des jeweiligen Monats im Foyer oder auf unserer Internetseite Herzblatt 2014

20 Aktivierende Angebote Frau Renate Steegmaier-Brunner ist Mitarbeiterin im sozial kulturellen Dienst und bietet folgende Angebote an: Montagsrunde Kreatives Malen Bewegungstraining Gruppe 1 Geburtstagstreffen am 1. Mittwoch im Monat Gedächtnistraining/Spielen/Werken Bewegungstraining Gruppe 2 Gartengestaltung und -arbeit Renate Steegmaier-Brunner Frau Doris Bermich ist ausgebildete Hundetrainerin und bietet als freie Mitarbeiterin im Seniorenzentrum folgendes an: Hundetherapie am Dienstag Initiatorin für Tiergestützte Therapien im Haus Planerin und Mitgestalterin des Enten- und Hühnergeheges, sowie des Hasengeheges Doris Bermich und Paul Elisabeth Schwing Frau Elisabeth Schwing ist Mitarbeiterin im sozial kulturellen Dienst und bietet folgende Angebote an: Geburtstagstreffen 1x im Monat Häusliche Aktivierung Gedächtnistraining Gesprächskreis Spielen Gartengestaltung Gartenarbeit Änderungen sind vorbehalten, bitte berücksichtigen Sie den aktuellen Wochenaktivierungsplan... Frau Hildegard Fink ist Mitarbeiterin im Hauswirtschaftlichen Bereich und bietet ihre Unterstützung an: bei kleinen und großen Näharbeiten bei Dekorationen, bei Wohnlichem und Gärtlichem bei Festen und Feiern Hildegard Fink Unsere Alltagsbegleiter bieten u.a. an: milieutherapeutisches Arbeiten mit Erinnerungs- & Biografiearbeit Spaziergänge, Ausflüge Teilnahme am Gemeinwesen Elmar Pfaff, Kornelia Zechner (v.l.), es fehlt Antje Hauk Herzblatt

21 Aktivierende Angebote Ehrenamtlicher Besuchsdienst Grüne Engel bietet folgendes an: persönlichen Besuche, Gespräche Spaziergänge, Gesprächsrunden Begleitung zu den Gottesdiensten Angelika Newill, Karin Gramling, Karin Retzek, (v.l.) es fehlt Erika Henn Unsere Alltagsbegleiter bieten u.a. an: milieutherapeutisches Arbeiten mit Erinnerungs- & Biografiearbeit Spaziergänge, Ausflüge Teilnahme am Gemeinwesen Christiane Keller, Maja Beck (v.l.), es fehlt Andreas Dörfel Die drei ehrenamtlichen Herren aus Limbach kommen Mittwochs zum Skat spielen. Skatrunde Heinrich Metzner, Helmut Bier, Wolfgang Großheim (v.l.) Ehrenamtlicher Besuchsdienst Grüne Engel am Donnerstag bietet folgendes an: persönlichen Besuche, Gespräche Spaziergänge, Gesprächsrunden Begleitung zu den Gottesdiensten Waltraud Kinzer, Gisela Knüpper, Edith Stephan, Eva-Maria Metzner (v.l.) Frau Gertrud Berger bietet ihre Unterstützung an bei: Einkaufsfahrten nach Limbach nach Absprache Pflege der Pflanzen Unsere Alltagsbegleiter bieten Gertrud Berger u.a. an: milieutherapeutisches Arbeiten mit Erinnerungs- & Biografiearbeit Spaziergänge, Ausflüge Teilnahme am Gemeinwesen Doris Marquart, Virginia Wiest (v.l.) Herzblatt

22 Wo das Stromtal des Rheins unterhalb Caub am engsten sich zusammendrängt, starren hoch und schroff zu beiden Seiten echoreiche Felsenwände von Schiefergestein schwarz und unheimlich hoch empor. Schneller schießt dort die Stromflut, lauter brausen die Wogen, prallen ab am Fels und bilden schäumende Wirbel. Nicht geheuer ist es in dieser Schlucht, über diesen Stromschnellen; die schöne Nixe des Rheins, die gefährliche Lorelei, ist in den Felsen gebannt, doch erscheint sie oft den Schiffern, strählt mit goldenem Kamme ihr langes flachsenes Haar und singt dazu ein süß betörendes Lied; mancher, der davon sich locken ließ, der den Fels erklimmen wollte, fand seinen Tod in den Wellenwirbeln. Rheinab und - auf ist keine Sage so in aller Munde als die von der Lorelei, aber sie gleicht dem Echo der Uferfelsen, das sich mannigfach rollend bricht und wiederholt. Wer sie sieht, wer ihr Lied hört, dem wird das Herz aus dem Busen gezogen. Hoch oben auf ihres Felsen höchster Spitze steht sie, im weißen Kleide, mit fliegendem Schleier, mit wehendem haar, mit winkenden Armen. Keiner aber kommt ihr nahe, wenn auch einer dem Felsgipfel erstiege, sie weicht vor ihm - sie schwebt zurück, sie lockt ihn durch ihre zaubervolle Schönheit - bis an des Abgrunds jähen Rand, er sieht nur sie, er glaubt sie vor sich auf festem Boden, schreitet vor und stürzt zerschmetternd in die Tiefe. Spätlese Lorelei aus Deutsche Volkssagen vom Weltbild Bücherdienst er sich selbst die Lorelei zum Liebchen erkoren und geholt, aber er hatte keine Macht über sie, wurde aber von Liebe so heiß, dass er dampfte. Als das Lorelei Lied schwiegt, eilte der Teufel von dannen; er hatte schon gedacht, an den Fels gebannt bleiben zu müssen. Aber als er hinweg war, da zeigte sich, o Wunder, seine ganze Gestalt, den Schwanz nicht ausgenommen, in die Felswand schwarz eingebrannt, womit er sein Andenken bei der Lorelei verewigte. Nachher hat sich der Teufel gehütet, der Sirene des Rheins wieder nahe zu kommen, und hat gefürchtet, wenn er von ihr abermals gefesselt werde, in seinen Geschäften große Unordnung und Unterbrechung zu erleiden. Die Lorelei aber singt immer noch in stillen ruhigen Mondnächten, erscheint immer noch auf dem Felsengipfel, harrt immer noch auf Erlösung Einst schiffte auch der Teufel auf dem Rhein und kam zwischen die Loreleifelsen; der Paß schien ihm zu enge, er wollte ihn weit haben und den gegenüberliegenden Felsenkoloß entweder von der Stelle rücken oder in solche Brocken brechen, dass sie den Strom ganz sperren und unschiffbar machen sollten; da stemmte er nun seien Rücken an den Loreleifels und hob und schob und rüttelte am Berge gegenüber. Schon begann dieser zu wanken, da sang die Lorelei. Der Teufel hörte den Gesang, und es wurde ihm seltsam zumute. Er hielt inne mit seiner Arbeit und hielt es fast nicht länger aus. Gern hätte Herzblatt

23 Spätlese Fortbildungen 2. Halbjahr 2014 im Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt Thema Referent/Verantwortlich Termin Praktische Hilfen im Umgang mit Inkontinenzbeauftragte nach Bedarf Inkontinenzprodukten der jeweiligen Wohnbereiche 2014 Projekttag für Auszubildende Tamara Schröder Der Sinn mit den Sinnen Rouven Paxian Stomaversorgung Angelika Wellinger Wäscheversorgung im Claus Gafner Seniorenzentrum Energietankstelle Mareike Senk Projekttag für Auszubildende Tamara Schröder Klettern, wir gehen hoch hinaus Rouven Paxian Gesprächskreis für Angehörige Diana Müller demenzerkrankter Bewohner Renate Steegmaier-Brunner Geräteeinweisungen Udo Müller Fahrstuhleinweisung Roland Arnold Arzneimittelanwendung Teil 2 Stephan Vogl Angehörigenabend Michael Winnewisser Belehrung Hauswirtschaft Christian Wenzel Deeskalation bei Gewalt Theo Kienzle in Pflege und Betreuung Influenza-Ein gefährlicher Virus Dr. Paul Kalmbach Einweisung in die Brandmeldeanlage Roland Arnold Azurit GmbH - Natürlich Leben im Alter Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt Fort- und Weiterbildung Tannenweg Limbach Tel.: 06287/ Fax: 06287/ info@seniorenzentrum-limbach.com Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hausleitung Herrn Michael Winnewisser Herzblatt

24 Im Herbst aus Spässe und Weisheiten von Wilhelm Busch Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen So manches feines Festgewand. Sie weben zu des Tages Feier Mit kunstgeübtem Hinterbein Ganz allerliebste Elfenschleier Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain Ja, tausend Silberfäden geben Dem Winde sie zum leichten Spiel, Die ziehen sanft dahin und schweben Ans unbewußt bestimmte Ziel Sie ziehen in das Wunderländchen, Wo Liebe scheu im Anbeginn, Und leis verknüpft ein zartes Bändchen Den Schäfer mit der Schäferin. Das Herzblatt Neues von drinne un drausse wird vom Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt in Trägerschaft der Azurit GmbH, als Hausmagazin herausgegeben. Seniorenzentrum Tel.: / Katharina von Hohenstadt Fax.: / Tannenweg 1 info@seniorenzentrum-limbach.com Limbach Redaktionsteam:(in alphabetischer Reihenfolge) Nadja Deseyve, Christian Müller, Renate Steegmaier-Brunner, Michael Winnewisser Layout / Gestaltung / Fotos: Christian Müller Impressum Redaktionelle Mitarbeiter: Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Erscheinungsweise: Das Herzblatt - Neues von drinne un drausse erscheint viermal im Jahr kostenlos, im April, Juli, September und Dezember. Redaktionsschluss: Redaktionsschluss für Termine und Beiträge ist jeweils der 1. des Monats vor Erscheinen. Druck: Druckerei Henn + Bauer, Neugereut Limbach Bis zum nächsten Herzblatt und viel Spaß beim Lesen Bis zum nächsten Herzblatt und viel Spaß beim Lesen Der Fehlerteufel wird sich vermutlich auch wieder in diese Ausgabe eingeschlichen haben. Wir Bitten die Fehler, welche Sie finden zu entschuldigen! Ihre Redaktion Ihre Redaktion

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2013 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2015 / 2016 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2014 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Besuch des Limbacher Straßenfestes

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Besuch des Limbacher Straßenfestes Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2017 Besuch des Limbacher Straßenfestes Aktuelles

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2015 Limbacher Sommerferienprogramm 2015 Aktuelles

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2015 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühling 2014 Eins, Zwei, Drei im Sauseschritt Läuft die

Mehr

Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen Rückblick Thema Klatsch und Tratsch

Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen Rückblick Thema Klatsch und Tratsch UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach 4. Ausgabe Winter 2014 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende Angebote Gottesdienste Planungen

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2011 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2013 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2010 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2017 Sommerferienprogramm 2017 Aktuelles Kulturelles

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UBZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2016 Besuch der 700 Jahre-Feier in Krumbach Aktuelles

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2011 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Fortbildungsprogramm 2018

Fortbildungsprogramm 2018 Azurit 74838 Limbach Tel.: 06287/ 933-09 Fax: 06287/ 933 499 info@seniorenzentrum-limbach.com www.seniorenzentrum-limbach.com www.facebook.com/seniorenzentrum.limbach Vorwort / Information Liebe Kolleginnen

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Jahresmotto 2012: Teamwork Gemeinsam machen wir es möglich

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Jahresmotto 2012: Teamwork Gemeinsam machen wir es möglich Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2012 Jahresmotto 2012: Teamwork Gemeinsam machen

Mehr

Jg. 29 KW 39/02 Freitag, 27. September Im Herbst

Jg. 29 KW 39/02 Freitag, 27. September Im Herbst Jg. 29 KW 39/02 Freitag, 27. September 2002 Im Herbst Der schöne Sommer ging von hinnen. Der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen So manches feine Festgewand. Sie weben zu

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2011 Bewohnerurlaub 2011 Aktuelles Kulturelles

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Unsere Auszubildenden 2016 / 2017

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Unsere Auszubildenden 2016 / 2017 Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2016 Unsere Auszubildenden 2016 / 2017 Aktuelles

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2012 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Feuerwehrübung im Seniorenzentrum

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Feuerwehrübung im Seniorenzentrum Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühling 2017 Feuerwehrübung im Seniorenzentrum Aktuelles

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2016 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühling 2010 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2010 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühjahr 2015 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Jahresmotto 2012: Teamwork - Gemeinsam machen wir es möglich!

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. Jahresmotto 2012: Teamwork - Gemeinsam machen wir es möglich! Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühjahr 2012 Jahresmotto 2012: Teamwork - Gemeinsam machen

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

Fortbildungsprogramm 2014

Fortbildungsprogramm 2014 Fortbildungsprogramm 2014 Jahresmotto 2014 Eins, Zwei, Drei im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit Wilhelm Busch Azurit GmbH -Natürlich Leben im Alter- Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr Mittwoch, 1. November 2017 Allerheiligen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2010 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2012 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 3. Ausgabe Herbst 2009 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. NATÜRLICH LEBEN IM ALTER neues von drinne un drausse. 10 Jahre

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach. NATÜRLICH LEBEN IM ALTER neues von drinne un drausse. 10 Jahre Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach NATÜRLICH LEBEN IM ALTER neues von drinne un drausse 1998-2008 10 Jahre Seniorenzentrum Katharina

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 4. Ausgabe Winter 2009 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2009 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühjahr 2011 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Sonnengartenpost NOVEMBER Aktuell & informativ. Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar

Sonnengartenpost NOVEMBER Aktuell & informativ. Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar Sonnengartenpost Aktuell & informativ NOVEMBER 2016 Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar SANKT MARTIN, SANKT MARTIN, SANKT MARTIN RITT DURCH SCHNEE UND WIND, SEIN ROSS, DAS TRUG IHN FORT GESCHWIND.

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 1. Ausgabe Frühling 2016 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Fortbildungsprogramm 2015

Fortbildungsprogramm 2015 Fortbildungsprogramm 2015 Jahresmotto 2015 Lachen ist die beste Medizin Azurit GmbH -Natürlich Leben im Alter Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt Fort- und Weiterbildung Tannenweg 1 74838 Limbach

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham

Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am ) Monika Jenkins aus Thatcham Wir trauern um Elisabeth Schuler aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 26.06.2016) Monika Jenkins aus Thatcham 04.07.2016 Liebe Susie, Erinnerungen sind kleine Sterne die in das Dunkel unserer Trauer

Mehr

Monatsplan Februar 2019

Monatsplan Februar 2019 Monatsplan Februar 2019 Aktivitäten, Veranstaltungen & Ausflüge Wohn- & Pflegezentrum Blumenrain Blumenrain 1, 8702 Zollikon blumenrain-zollikon.ch Kalenderwoche 5 Freitag, 1. Februar 10.00-10.30 MZR Andacht

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Januar Februar März Januar 2019 Zum neuen Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Glück! Zu Neujahr Ich wünsche Dir für das neue Jahr: eine Hand, die Dich festhält, ein Netz, das

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

Liebe Eltern und Freunde unseres Kindergartens, Zu aller erst möchten wir alle neuen Eltern mit ihren Kindern recht herzlich begrüßen.

Liebe Eltern und Freunde unseres Kindergartens, Zu aller erst möchten wir alle neuen Eltern mit ihren Kindern recht herzlich begrüßen. Herbst 2017 Im Herbst Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen So manches feine Festgewand. Sie weben zu des Tages Feier Mit kunstgeübtem

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 02.01. Bewohnerstammtisch (17:30 Uhr VA) 06.01. Besuchsdienst Entfällt 07.01. Kindergarten Regenbogen (10:00 Uhr VA) 11.01. Neujahrskonzert in Gendorf ( 15:00 Uhr) 12.01. Besuch der Hundetrainerin

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach

Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach Herzblatt UNBEZAHLBAR und daher kostenlos Hausmagazin des Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt, Limbach neues von drinne un drausse 2. Ausgabe Sommer 2008 Aktuelles Kulturelles Ausflüge Feiern aktivierende

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter Familiäres Wohnen für Menschen im Alter www.diakoniewerk.at www.diakoniewerk.at Herzlich Willkommen im Haus am Ruckerlberg! Gepflegt werden und sich wie zuhause fühlen! In den Hausgemeinschaften im Haus

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Fortbildungsprogramm 2016

Fortbildungsprogramm 2016 Fortbildungsprogramm 2016 Jahresmotto 2016 Hier bin ich Mensch, hier darf ich es sein Johann Wolfgang von Goethe Azurit GmbH -Natürlich Leben im Alter Seniorenzentrum Katharina von Hohenstadt Fort- und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018 Thecla Huf entzündete diese Kerze am 27. Juli 2018 um 9.32 Uhr Liebe Margarete und Familie, Auch auf diesem Weg unsere aufrichtige

Mehr

Anita Zimmermann geb. Hochkirchen gestorben am 23. Juli 2015

Anita Zimmermann geb. Hochkirchen gestorben am 23. Juli 2015 In stillem Gedenken an Anita Zimmermann geb. Hochkirchen gestorben am 23. Juli 2015 entzündete diese Kerze am 16. Oktober 2018 um 16.30 Uhr Alles Liebe zum Geburtstag liebste Mami Du fehlst uns sehr und

Mehr

Veranstaltungsplan für die vollstationäre Pflege - beispielhafter Wochenplan -

Veranstaltungsplan für die vollstationäre Pflege - beispielhafter Wochenplan - Veranstaltungsplan für die vollstationäre Pflege - beispielhafter Wochenplan - Montag tiergestütztes Angebot mit unseren Meerschweinchen 10:30-11:15 Uhr mit Frau Paul Ort: Tagesraum 4. Etage Montag Musikalisch-Literarische

Mehr

Heinz Jäckel gestorben am 28. Oktober 2016

Heinz Jäckel gestorben am 28. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Heinz Jäckel gestorben am 28. Oktober 2016 Andre und Melanie entzündete diese Kerze am 11. November 2016 um 19.50 Uhr Ein letzter Gruß! Je schöner und voller die Erinnerung, desto

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim: Januar 2016 1 Wir begrüßen herzlich Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Rosemarie Engel 10.01.1952 Frau Eleonore Höfling

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr