Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel"

Transkript

1 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite Jahrgang / 15. Folge Oktober 2011 Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Liebe GemeindebürgerInnen! Nach einer besonders schönen warmen zu Ende gehenden Urlaubs- und Ferienzeit beginnt wieder der Alltag in Schule und Berufsleben. Unser Gemeindeamt war auch diesen Sommer wieder für unsere Bürger durchgehend geöffnet, sodass wir für viele ein sicherer Ansprechpartner sein konnten, denn besonders Bauangelegenheiten erfordern eine sofortige Behandlung. Bei der Ortsverschönerung gaben wir wieder ein kräftiges Lebenszeichen von uns. Schönster Ort im Weinviertel und der 3. Platz bei der Landesbewertung waren der Lohn für gekonntes und umsichtiges Bemühen. Ich bedanke mich als Bürgermeister bei jedem Einzelnen sehr herzlich, der einen Beitrag geleistet hat, um diesen Erfolg zu ermöglichen. Nun bevölkern wieder unsere Jüngsten das Straßenbild. Ich bitte Sie, geschätzte Autofahrer und sonstige Straßenbenützer achten Sie auf die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen und nehmen Sie auf unsere Kindergarten- und Schulkinder besondere Rücksicht. Ich wünsche allen eine schöne Herbstzeit mit reichlichen Früchten. Ihr Bürgermeister Josef Schiel Inhaltsverzeichnis Brief des Bürgermeisters 1 Kommunalgebäude Königsbr. 2 Bürogeb. Königsbrunner Str.8 2 Blühendes NÖ 2 Kinderferienaktion 3 Papiertonne 3 Straßenverkehrsordnung 4 Winterdienst 4 NÖ Heckentag 4 Zertifikat 100% Strom... 5 Reptilienhaltung 5 Österr. Rotes Kreuz NÖ 6 Turn- und Sportunion 6 Chor Partus Mariae 7 Theatergruppe Brettspiel 8 SC Enzersfeld 9 Parteienverkehr/Sprechstunde 9 Kultur- u. Sportverein 10 Gesundheitstipp 11 Hilfswerk Korneuburg 11 Veranstaltungen 12 Gemeindeinformation 1

2 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 2 Kommunalgebäude Königsbrunn Der Bau unseres Kommunalgebäudes in Königsbrunn ist leider nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitplanes. Der auslösende Faktor für diese Zeitverschiebung ist die Klimadecke über Veranstaltungssaal und Kindergarten. Hier gab es zwischen Baufirma und der Erzeugerfirma dieser Decke große Auffassungsunterschiede. Es wurde von der Baufirma zwischenzeitlich vorgeschlagen eine andere Decke einzubauen. Wir können als Bauherr nicht zulassen, dass eine andere Konstruktion, als die in der Ausschreibung vorgesehen, Verwendung findet, da sonst eine Abänderung entstehen würde, die gegenüber den anderen Ausschreibungsteilnehmern nicht zu vertreten wäre. Derzeit sind die Unklarheiten zwischen den Firmen ausgeräumt und der Liefertermin dieser Decke ist mit Ende September 2011 fixiert. Die Dachstuhlkonstruktion auf der anderen Hälfte des Objektes ist bereits in Arbeit. Von den ausführenden Firmen wurde versprochen, dass das Gebäude rechtzeitig winterfest wird. Bürogebäude Königsbrunner Str. 8 Die Firma agro vet, eine Tochterfirma der Firma Austria Bio Garantie, wird das Bürogebäude in der Königsbrunner Straße (alte Schule) um ca Arbeitsplätze ausbauen und erweitern. Um organisatorisch besser agieren zu können, ist diese Firma mit dem Ansuchen, das Objekt käuflich zu erwerben, an die Gemeinde herangetreten. In der Gemeinderatssitzung am 11. Juli 2011 wurde diesem Ansuchen einstimmig zugestimmt. Nach Fertigstellung dieses Projektes werden in diesem Objekt ca Arbeitsplätze vorhanden sein. Die Firmenleitung hat versprochen, dass bei Aufstockung des Personals, je nach Eignung, vorwiegend Bürger aus unserer Gemeinde und der Region angestellt werden. Blühendes Niederösterreich In unserer Aussendung im August 2011 haben wir bekannt gegeben, dass Enzersfeld im Weinviertel in der Kategorie 800 bis 3000 Einwohner nach 2009 und 2010 wieder den 1. Platz erreichte. Durch diesen Sieg stieg unser Ort in die Klasse der schönsten Orte aller vier Viertel im Land Niederösterreich auf. Am 9. August 2011 wurde unser Ort abermals von einer unabhängigen Jury besucht und bewertet. Bei dieser Landesbewertung gelang es uns, den 3. Platz zu erreichen. Die Preisverleihung fand am 13. September Gemeindeinformation

3 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 3 in St. Pölten statt. Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der Hand angelegt hat, besonders bei der Verschönerungsgruppe, dem Dorferneuerungsverein, dem Weinbauverein, bei den Sportvereinen und engagierten Dorfbewohnern. Nur so war der Erfolg möglich! Kinderferienaktion Die einzelnen Veranstaltungen wurden im heurigen Jahr wieder sehr zahlreich besucht. An den verschiedenen Spiele-Nachmittagen nahmen insgesamt 349 Kinder teil. Als Erinnerungsgeschenk erhielten die Kinder von der Gemeinde eine Wurfscheibe. Allen Vereinen und Organisationen, die sich an der Gestaltung der diesjährigen Kinderferienaktion beteiligten, danke ich auf diesem Wege recht herzlich für die gelungenen Veranstaltungen. Papiertonne Bitte achten Sie bei der Bereitstellung der Papiertonne anlässlich der Abholung darauf, dass Sie die Tonne in der auf der Papiertonne aufgeklebten Pfeilrichtung aufstellen. Dies ist erforderlich, da die Papiertonne durch eine Vorrichtung auf dem Müllauto zur Entleerung angehoben wird. Außer dem Fahrer steht kein zusätzliches Personal zur Verfügung. Gemeindeinformation 3

4 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 4 Straßenverkehrsordnung Wie alljährlich ersuche ich Sie auch im heurigen Jahr, bei angekündigtem Schneefall Ihre Fahrzeuge nicht auf öffentlichem Grund abzustellen. Gleichzeitig werden Sie gebeten, Restmengen von Sand, Schotter und dgl. rechtzeitig vor Winterbeginn vom öffentlichen Grund zu entfernen. Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentümer von unverbauten land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften, haben dafür zu sorgen, dass die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 m vorhandenen, dem öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige und Gehwege entlang der ganzen Liegenschaft von 6 bis 22 Uhr von Schnee und Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee und Glatteis bestreut sind. Ist ein Gehsteig (Gehweg) nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in der Breite von 1 m zu säubern und zu bestreuen. Weiters möchte ich in Erinnerung bringen, dass keine Oberflächen- bzw. Dachwässer von privaten Grundstücken auf öffentliches Gut (Gehsteig, Straße) abgeleitet werden dürfen. Dieses muss auf Eigengrund zur Versickerung gebracht oder in den Hauskanal eingeleitet werden!! Winterdienst Für den Winterdienst in Königsbrunn Schnee räumen und Splitt streuen auf den Gehsteigen vor gemeindeeigenen Grundstücken sucht die Marktgemeinde Enzersfeld eine Hilfskraft. Nähere Auskünfte im Gemeindeamt Enzersfeld. NÖ Heckentag Der NÖ Heckentag findet heuer am Samstag, dem 5. November 2011 statt. An folgenden Ausgabestandorten können Sie Ihre Gehölze in der Zeit von 9.00 bis Uhr abholen: Amstetten (Landw. Fachschule Gießhübl), Etzmannsdorf am Kamp (vor der Kapelle), Merkengersch (Baumschule Bauer), Mödling (ehemalige 360er Remise), Pitten (Maleinerhalle), Poysdorf (Weinlandhalle), Tulln (Baumschule Praskac), Wilhelmsburg (Parkplatz vor dem Freibad). Bestellscheine können Sie am Heckentelefon anfordern 02952/30260/5151 oder auf der Homepage herunterladen ( und faxen 02952/30260/5050 oder per Post schicken: Heckenbüro, Ausstellungsstraße 6, 2020 Hollabrunn. Sie können Ihre Bestellung direkt übers Internet erledigen ( Einfach im dort eingerichteten Heckenshop anmelden und bestellen. Bestellende: 13. Oktober Gemeindeinformation

5 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 5 Zertifikat 100% Strom aus Wasserkraft Bürgermeister Josef Schiel übernimmt von Wien Energie-Kommunalbetreuer Hubert Winkler das Zertifikat 100 % Strom aus Wasserkraft für die Marktgemeinde Enzersfeld. Wien Energie liefert an die Marktgemeinde Enzersfeld ausschließlich Strom aus Wasserkraft für alle kommunalen Einrichtungen wie Amtshaus, Kindergarten, Schule, öffentliche Beleuchtung, etc. Der Einkauf und die kundenspezifische Verwendung des Wasserkraftstroms wird von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft und zertifiziert. Für die elektrische Versorgung der Marktgemeinde Enzersfeld wird somit kein treibhausschädliches CO2 frei gesetzt. Wien Energie kommt damit wesentlich den Bedürfnissen der Enzersfelder und Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger nach und liefert weder Atomstrom noch CO2-Strom. Alle Infos zum Thema Energie unter Reptilienhaltung Schildkröten, Leguane, Warane, Skinke (Glattechsen) und Schlangen werden gerne als Haustiere gehalten, können aber immer wieder auch Krankheiten, wie z.b. Salmonellen übertragen. Die AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, hat nunmehr einen Informationsfolder herausgegeben, in welchem allgemeine Tipps zum Schutz vor Salmonelleninfektion aufgelistet sind. Unter folgendem Link kann der Folder auf der Homepage der AGES abgerufen bzw. bestellt werden. mensch/salmonellen/ reptilien-als-quelle-von-salmonelleninfektionen/ Gemeindeinformation 5

6 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 6 Österr. Rotes Kreuz Niederösterreich Neue Blutspender-Kampagne Wo Sie in Ihrer Umgebung Blut spenden können und alle Informationen zur neuen Kampagne finden Sie auf unserer Website: Turn- und Sportunion Ab September beginnt wieder die Hallensaison. Folgende Turnstunden stehen wieder auf dem Programm: Montag Damenturnen, Gymnastik 19:00 19:55 Montag Volleyball 20:00 22:00 Dienstag Mittwoch Mittwoch Schülerturnen, (6-10 Jahre) Gymnastik, Geräteturnen, 16:30-17:30 Spiel und Spaß Rücken-Fit für Damen und Herren 19:00 19:55 TAE-BOE für Damen und Herren 20:00-21:00 (Stundenplan wird bei der Turnhalle ausgehängt) Mitmachen kann jeder der Spaß an der Bewegung hat! Einstieg jederzeit möglich!!! Falls Sie mehr Informationen möchten: Auskunft bei Eveline Eichberger oder Helga Eichberger VERSICHERE IM ORT, DANN KOMM ICH SOFORT Ihr geprüfter Versicherungsfachmann GERALD HAGEN Für Ihre persönliche Sicherheit Holen Sie sich unverbindlich ein Offert Königsbrunner Straße 40, 2202 Enzersfeld Mobil: 0676/ Büro: Wiener Ring 16, 2100 Korneuburg Tel.: Fax: g.hagen@staedtische.co.at D su 6 Gemeindeinformation

7 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 7 Chor Partus Mariae Nach dem für uns überraschenden Abschied von Frau Mag. Manuela Erlinger hat Frau Romana Schmid im Mai dieses Jahres die Leitung unseres Kirchenchores Chorus Partus Mariae übernommen. Romana Schmid ist in Enzersfeld wohnhaft und schon seit längerer Zeit Mitglied unseres Chores. Auch in der Zusammensetzung hat sich beim Chor einiges geändert. Ihre Stimmen lassen zur Zeit bei uns erklingen: Barbara Bauer, Christine Doll, Christa Gerlinger, Gerti Kronegger, Doris Ludacka, Anna Maurer, Dagmar Maurer, Regina Pelz, Christl Rohskopf, Gerda Stanzell, Elisabeth Stütz, Andrea Tuschl, Rosemarie Wannenmacher, Marianne Zwanzinger Wir würden uns freuen, neue Mitglieder in unserem Chor begrüßen zu dürfen. Es gibt bei uns keine Altersgrenzen nach beiden Seiten und es sind auch keine Vorkenntnisse oder Chor-Erfahrungen notwendig. Einzige Voraussetzung ist Freude am Singen. Unsere Proben finden jeden Dienstag um in der Pfarrkirche Enzersfeld statt. Kommen Sie einfach und nützen Sie die Gelegenheit zum "Schnuppern"! Unsere für dieses Jahr derzeit geplanten Darbietungen sind: 27. November 2011 Weihnachtskonzert in unserer Pfarrkirche, gemeinsam mit der Musikkapelle der FF Enzersfeld. 8. Dezember 2011 Hl. Messe in der Pfarrkirche Maria Geburt in 1030 Wien, Rennweg. 24. Dezember 2011 Christmette in unserer Pfarrkirche. Vielleicht sind Sie da auch schon dabei! Gemeindeinformation 7

8 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 8 Theatergruppe Brettspiel Das feuchtfröhliche Ende der Theatersaison Eine erfolgreiche Theatersaison neigt sich dem Ende zu. Und das Ende war recht nass. Das konnte den Brettspielern aber nicht die Freude am Auftritt nehmen und auch das treue Publikum hat zunächst dem Tröpfeln im Nussbaumgarten der Buschenschank Zwanzinger getrotzt und als Wind und Regen stärker wurden auch noch geduldig die Übersiedelung ins Lokal mitgemacht. Die Stimmung war ausgezeichnet und die Schauspieler liefen zur Höchstleistung auf. In dem Stück Ein ungleiches Paar von Neil Simon wurden Fragen, die die Welt nicht braucht, mit viel Tempo, Situationskomik und Scharfsinn geklärt. Monika Kraml und Petra Berndt spielten die Hauptrollen in dieser liebenswerten Komödie und stellten Freundinnen dar, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da halfen auch die reizenden Vermittlungsversuche von Michaela Neumayer, Monika Grifkovsky, Elisabeth Fiala und Veronika Exler nicht. Aber erst der Besuch zweier umwerfender spanischer Brüder verkörpert von Hannes Pitzer und Andreas Ettenfellner brachte das Fass zum Überlaufen. Den reibungslosen Ablauf der Aufführungen verdanken wir allen Helferinnen und Helfern beim Buffet und bei der Kassa und nicht zuletzt Edmund Berndt, der für Licht und Ton verantwortlich war, unserem Souffleur aus Königsbrunn, Manfred Haider, der ein wahrer Gewinn ist für die Brettspieler und unserem Gerhard Neumayer, der wieder ganz außergewöhnliche Requisiten für uns hergestellt hat. Begonnen hat die Saison heuer auf der Bühne des Gemeindezentrums Hagenbrunn. Außerdem wurden wir von der Stadt Gerasdorf eingeladen, zwei Vorstellungen im Volksbildungsheim zu spielen. Das Beste hebt man sich aber gerne für den Schluss auf. Und so war die Aufführung in Enzersfeld beim Buschenschank Zwanzinger das besondere Highlight des heurigen Theaterjahrs auch weil die Theatergruppe das erste Mal im Lokal gespielt hat und das Publikum sozusagen hautnah dabei war. Die Suche nach einem Stück für 2012 hat bereits begonnen und wir freuen uns bereits, Sie im nächsten Jahr wieder zu unterhalten. 8 Gemeindeinformation

9 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 9 SC Enzersfeld Die Herbstsaison ist schon voll im Gange wir spielen derzeit in der 2. Landesliga Ost und alle Mannschaften geben Ihr Bestes. Besuchen Sie unsere Heimspiele und unterstützen Sie die Spieler. Die Jugendmannschaften veranstalten wieder Turniere in der Sporthalle bei der Volksschule. Termine 19. / 20. November 2011 und 26. / 27. November Auch da ersucht die Jugend um zahlreichen Besuch und Ihre Unterstützung. Es ist zwar noch Zeit aber den Punsch bei der Johanneskapelle gibt es heuer am 7., 8. und und und auch unseren traditionellen Silvesterpunschstand beim Nah & Frisch Kaufhaus Hofbauer gibt es natürlich wieder. Auf ein Wiedersehen bei einem unserer Spiele oder einer Veranstaltung freut sich der SC Enzersfeld. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Parteienverkehr/ Sprechstunden Parteienverkehr/Sprechstunden Parteienverkehr: Montag und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Dienstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 19:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters: Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr Redaktionsschluss: , Uhr Bitte senden Sie Ihre Unterlagen pünktlich per (Word-Datei) an das Gemeindeamt Enzersfeld: gemeinde@enzersfeld.at Erscheinungstermin: Dr. Martin Brait Öffentlicher Notar 2170 Poysdorf, unterer Markt 1 Tel.: 02552/2225, Fax: 02552/ notar.brait@nanet.at Privat: 2202 Königsbrunn, Berggasse 6 Kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause - kostenlos Gemeindeinformation 9

10 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 10 Kultur- und Sportverein Der Kulturverein möchte Sie im heurigen Jahr noch über folgende Aktivitäten informieren und sehr herzlich dazu einladen: NÖ Tage der offenen Ateliers 2011 im Gemeindehaus Enzersfeld Sa 15. Okt Uhr und So 16.Okt Uhr und Uhr Künstler: Reinhard Luksch (Ölmalerei), Christa Rohskopf (Keramikarbeiten und Aquarell), Maria Spindler (Klosterarbeiten, Collageeier, Rauschgoldengel), Helmut Jandl und Heinz Köpler (Aquarell) Im Atelier Königsbrunn, Roßhaidgasse 13 An alle Theater-, Oper- od. Musical- Fans: Der Kulturverein Enzersfeld-Königsbrunn ist bemüht bei entsprechendem Interesse (mindestens 15 Teilnehmer) Fahrten zu Theaterveranstaltungen wieder aufzunehmen. Interessierte, ebenso wie Erfahrene werden gebeten sich bei Hrn. Josef Eichberger, Tel / abends zu melden damit wir versuchen können Ihren Interessen zu entsprechen. Wir freuen uns, Sie bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Ihr Kulturverein Enzersfeld-Königsbrunn. Sa 15. Okt Uhr und So 16.Okt Uhr Künstler: Andrea Reissmann und Klaus Boigner (Acrylmalerei, Mischtechnik) Fotoausstellung 10 Gemeindeinformation

11 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 11 Gesundheitstipp Das Power Frühstück, ist eine sehr wichtige Mahlzeit am Beginn des Tages. Es gibt kalte Frühstücks-Mahlzeiten, wie zum Beispiel: Schinken, Käse, Margarine oder Butter, Tomaten, Radieschen, Paprika, Kräuteraufstrich, Müsli, Joghurt,..und warme Frühstücks-Mahlzeiten, wie Flockenbrei (aus versch. beliebigen Getreidesorten), Ei. Wenn man bis jetzt kaum gefrühstückt hat, kommt es nicht auf die Menge an, sondern auf den ausgewogenen Mix von Tag zu Tag. Sie haben morgens keinen Hunger? Das liegt mit größter Wahrscheinlichkeit an der am Abend üppig gegessenen Abendmahlzeit. Wenn Sie nicht frühstücken, entziehen Sie dem Körper schon von Tagesbeginn an wichtige Nährstoffe für die kommenden Stunden. Studien haben gezeigt, dass Nichtfrühstükker gereizter und unkonzentrierter sind. Warum nicht süß in den Tag starten, mit Marmelade, Nutella, Kuchen und Co? Aufgrund der hohen Zuckerkonzentration der Lebensmittel, steigt der Insulinspiegel im Blut rasch an und fällt sehr rasch wieder ab. Verschieben Sie diese Lebensmittel auf den Nachmittags-Kaffee-Genuss. Der perfekte Blutzuckerspiegel steigt langsam an und flacht langsam wieder ab. Es heißt nicht umsonst: Frühstücke wie ein Kaiser Elisabeth Fichtner, Ernährungsexpertin Wir haben neue Telefonnummern! Hilfe und Pflege daheim Tel / Kinder, Jugend und Familie Tel / Fax: 02262/ Zentrum für Beratung und Begleitung Tel / Fax: 02262/ Gemeindeinformation 11

12 GemInfo 03-11:Gemeinde-Information :00 Uhr Seite 12 Veranstaltungen 2011 Oktober Seniorenbundtreffen 15. u NÖ Tage der offenen Ateliers (Gemeindehaus) Hallo Wein Fest 29. u Fotoausstellung (Gemeindehaus) November Seniorenbundtreffen Kinderflohmarkt (Kinderfreunde, Sporthalle) Sparvereinauszahlung Uhr, Gasthaus Hofbauer Weihnachtssternaktion (Dorfplatz) 19., Fußballturnier SC Enzersfeld Jugend (Sporthalle) 26., Fußballturnier SC Enzersfeld Jugend (Sporthalle) Einstimmung in den Advent (Dorferneuerung, Dorfplatz) Adventkonzert Chorus Partus Mariae + Feuerwehrmusik (16.00 Uhr, Pfarrkirche) Dezember Nikolofeier (Kinderfreunde) 7., 8. u Punschstand SC Enzersfeld Jugend (Johanneskapelle) Punschstand FF Enzersfeld (Feuerwehrhaus) Adventnachmittag der Jungschar (Pfarrhof) Seniorenbundtreffen Punschstand SC Enzersfeld (Kaufhaus Hofbauer) Silvesterparty (Jugend Königsbrunn) Impressum: Eigentümer und Herausgeber: Marktgemeinde Enzersfeld im Weinviertel, Hauptstraße 36, 2202 Enzersfeld im Weinviertel, Tel. (02262) , gemeinde@enzersfeld.at - Für den Inhalt verantwortlich sind die jeweiligen Institutionen und Autorem - Layout und Herstellung: STANZELL DRUCK, 1210 Wien-Stammersdorf, Bahnhofplatz 1, Tel. 01/ , - Linie: überparteiliche Nachrichten zur Information der Bevölkerung über das Geschehen in der Gemeinde. 12 Gemeindeinformation

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel GemInfo 03-12:Gemeinde-Information 18.09.2012 14:10 Uhr Seite 1 15. Jahrgang / 19. Folge September 2012 Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung Zugestellt durch

Mehr

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Amtliche Mitteilung Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 16. Jahrgang / 23. Folge Oktober 2013 Gemeinde- Information Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe

Mehr

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel GemInfo 02-12:Gemeinde-Information 19.06.2012 9:32 Uhr Seite 1 15. Jahrgang / 18. Folge Juni 2012 Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

Mehr

Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel

Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel 13. Jahrgang / 11. Folge Oktober 2010 Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at www.10vorwien.at Liebe GemeindebürgerInnen! Nach der Ferien-

Mehr

Enzersfeld - Königsbrunn. Gemeindeinformation

Enzersfeld - Königsbrunn. Gemeindeinformation Enzersfeld - Königsbrunn Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 11. Jahrgang / 4.Folge Dezember 2008 www.10vorwien.at Liebe GemeindebürgerInnen!

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 18. Jahrgang / 31. Folge September 2015 Gemeinde- Information Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! Langsam

Mehr

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel. Inhaltsverzeichnis

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel. Inhaltsverzeichnis GemInfo 02-10:Gemeinde-Information 21.06.2010 15:31 Uhr Seite 1 13. Jahrgang / 10. Folge Juli 2010 Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at 17. Jahrgang / 27. Folge September 2014 Gemeinde- Information Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! Für unsere

Mehr

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel

Gemeindeinformation. Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe GemeindebürgerInnen! im Weinviertel GemInfo 01-10:Gemeinde-Information 23.03.2010 10:35 Uhr Seite 1 13. Jahrgang / 9. Folge Jänner 2010 Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Gemeinde- Information Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Amtliche Mitteilung Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 16. Jahrgang / 22. Folge Juni 2013 Gemeinde- Information Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger!

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

I N H A L T. Informationen - Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Information Laub als gesetzlicher Stolperstein?... Seite 2

I N H A L T. Informationen - Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Information Laub als gesetzlicher Stolperstein?... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 20.10.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Informationen - Altstoffsammelzentrum... Seite 2 Information Laub

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 56 22. Jahrgang Januar 2019 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir vom Vorstand begrüßen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G Sehr geehrte Roithamerinnen und Roithamer! Ich darf Sie zur Präsentation

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel

Information. Gemeinde- Enzersfeld - Königsbrunn. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! im Weinviertel Enzersfeld - Königsbrunn im Weinviertel Amtliche Mitteilung Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 16. Jahrgang / 21. Folge März 2013 Gemeinde- Information Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern, Januar / Februar 2017 Liebe Eltern, Mein Pöstchen mit einem Zitat von Leo Tolstoi wollen wir uns in diese neue Jahr 2017 wagen: Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 l a t h c its Nummer 1 Mai 2017 Jahrgang 1 Schnell gemeldet REPORT KURZ G ir starten in die intersaison Gemeinde Gitschtal

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln. GEMEINDE HALBTURN 29. Dezember 2016 12/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup

Junioren-Beach-Soccer-Cup Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 01. - 03. Juni 2018 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Leider dürfen wir keine Bierzeltgarnituren mehr aufstellen!!!

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen VÖSENDORF Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2016 Termine der Pfarre Vösendorf Blaue Ballnacht Rotkreuzball Brunn am Gebirge Seniorenfasching Allgemeiner

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

Das Team Eva Maitz Andrea Wimhofer Michaela Rabl

Das Team Eva Maitz Andrea Wimhofer Michaela Rabl Das Team Mein Name ist Eva Maitz Ich habe meine Prüfung zur Kindergartenpädagogin 1973 an der Bakip in Wien /Döbling abgelegt. Seit 1974 bin ich im Kindergarten Purgstall tätig. Seit 1991 bin ich Leiterin

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327

Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327 Information des Bürgermeisters Information des Vizebürgermeisters Zielpunkt-Insolvenz ÖKO-Box Sammlung Der Kindergarten bedankt sich Ehrung Weihnachtsöffnungszeiten ÖBB Fahrplan Pensionistenturnen Schneeräumung

Mehr

Informationen und Mitteilungen September 2009 der Gemeinde Perchau a. Sattel Ausgabe Nr. 30. Am Almsee Kuratoriumsausflug am 24.9.

Informationen und Mitteilungen September 2009 der Gemeinde Perchau a. Sattel Ausgabe Nr. 30. Am Almsee Kuratoriumsausflug am 24.9. Informationen und Mitteilungen September 2009 der Gemeinde Perchau a. Sattel Ausgabe Nr. 30 Am Almsee Kuratoriumsausflug am 24.9. 2009 A u s d e m I n h a l t: Umfassende Sanierung bzw. Umbau Volksschule

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Übersetzung LL A2 Unterstrichene Wörter sind im Wörterbuch erklärt. Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Mit Inklusion ist gemeint, dass Menschen mit Behinderung genauso in der Gesellschaft

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

I N H A L T. Innovationskongress BauForum Seite 2. Information der Evang. Pfarre Weißbriach - Einladung zum Filmabend...

I N H A L T. Innovationskongress BauForum Seite 2. Information der Evang. Pfarre Weißbriach - Einladung zum Filmabend... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 15.09.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Innovationskongress BauForum 2015... Seite 2 Information der Evang.

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag +

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Handball in Ettlingenweier Freitag, 26.06. bis Montag, 29.06.2015 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier - Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag + Samstag Party Infos Adresse: TV Ettlingenweier,

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Einsteigen! in Deine berufliche Zukunft. DB Services

Einsteigen! in Deine berufliche Zukunft. DB Services Einsteigen! in Deine berufliche Zukunft DB Services Das Programm Einsteigen! Im Rahmen des Programms Einsteigen! haben Jugendliche ohne Hauptschulabschluss seit August 2009 die Möglichkeit, bei der DB

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeindestraßenwinterdienst Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 9 28. November 2016 Jahrgang 36 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Im Hinblick auf den bevorstehenden

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr