Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Kaiserslautern, 15. September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Kaiserslautern, 15. September 2014"

Transkript

1 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Kaiserslautern, 15. September 2014 Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1

2 Disclaimer DiesePräsentationenthältin die ZukunftgerichteteAussagen, die auf Annahmenund Einschätzungendes Vorstands der Südzucker AG beruhen. Auch wenn der Vorstand der festen Überzeugung ist, dass diese Annahmen und Planungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichenergebnissevon diesenannahmenund SchätzungenaufgrundeinerVielzahlinternerund externerfaktorenerheblichabweichen. Zunennensindin diesemzusammenhangbeispielsweisedie Verhandlungen über Welthandelsabkommen, Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Lage, Änderungen der EU-Zuckerpolitik, KonsumentenverhaltensowiestaatlicheErnährungs-und Energiepolitik. Die Südzucker AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Präsentation geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden. In dieser Präsentation können bei Prozentangaben und Zahlen Rundungsdifferenzen auftreten. Anwendung IFRS 11 Änderungenab Geschäftsjahr2013/14. Schriftliche und bildliche Wertaussagen sind vereinheitlicht und stellen sich wie folgt dar: ±1% stabil / ±1-4% leicht / ±4-10% moderat / >/< 10% deutlich Südzucker-Gruppe, Seite 2

3 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern mit langer Unternehmenshistorie: 1837: Gründung der ersten Zuckergesellschaft 1926: Gründung Süddeutsche Zucker-AG Umsatz:7.533 Mio. 1 OperativesErgebnis: 622 Mio. 1 Produktionsstätten: rd. 100 Mitarbeiter: rd Profiteurder Mega Trends in den Bereichen Lebensmittel, Tierfutter und Energie Börsennotierung in Deutschland Mitglied im MDAX Handelsvolumen: ~ 1,2 Mio. Stück/Tag 1 IFRS 11 angepasst Marktkapitalisierung und Aktionärsstruktur* Zucker Invest GmbH (10%) Südzucker indirekt über Z&S (43%) Agrana ~1,2 Mrd. Z&S*** (86%) Streubesitz (38%) Südzucker ~2,8 Mrd. SZVG** (52%) Südzucker direkt (~7%) Streubesitz (7%) SZVG* (7%) * Sept ** Süddeutsche Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft eg *** Z&S Zucker und Stärke Holding AG (~50% Südzucker, ~50% ZBG (Zucker- Beteiligungsgesellschaft m.b.h.)) Südzucker (69%) Crop Energies ~390 Mio. Streubesitz (24%) Südzucker-Gruppe, Seite 3

4 Südzucker-Produkte begegnen Ihnen jeden Tag Lebensmittel /-zutaten Andere Anwendungen Südzucker-Gruppe, Seite 4

5 Starke Marktpositionen in allen Geschäftsfeldern Functional Food # 1 weltweit für Isomaltund Oligofruktose Zucker # 1 in Europa Spezialstärken und Isoglukose Einer der führenden Hersteller in Europa Portionsartikel # 1 in Europa Tiefkühlpizza # 1 in Europa (Eigenmarken) Bioethanol Einer der führenden Hersteller in Europa Fruchtzubereitungen # 1 weltweit Fruchtsaftkonzentrate # 1 in Europa Südzucker-Gruppe, Seite 5

6 Portfolio profitiert von Megatrends Mio Zuckerverbrauch weltweit Bevölkerungswachstum weltweit t USD Pro-Kopf-Einkommen weltweit Schwellenländer Quellen: Vereinigte Nationen, F.O. Licht Quelle: ERS International Macroeconomic Data Set Mio. Barrel/Tag Ölverbrauch USD/Barrel Mio. t globale Tierfutterproduktion 20 0 Rohölpreis Quelle: BP Quelle: USDA Südzucker-Gruppe, Seite 6

7 Segment Zucker: Überblick Umsatz: 3,9 Mrd. Operatives Ergebnis: 438 Mio. Südzucker-Gruppe, Seite 7

8 Segment Zucker: Europa Europäischer Marktführer (24%) Pan-Europäische Strategie: Vertrieb und Logistik Rübenanbauer bewirtschaften ha Anbaufläche Nachhaltige Erzeugung in ertragreichsten Anbaugebieten Europas: Zuckerfabriken: 32 (inkl. Raffinerien) Rübenverarbeitung: 27,2 Mio. t Zuckerproduktion: 4,7 Mio. t Seit 2010 Importe aus Mauritius Portugal Polen Deutschland Belgien 7 Frankreich Spanien Großbritannien Tschechische Republik Slowakei Österreich Italien Südzucker Vertriebsgesellschaften Südzucker Zuckerfabriken Ungarn Bosnien- Herzegowina Moldawien Rumänien Bulgarien Griechenland Produktion außerhalb EU Südzucker-Gruppe, Seite 8

9 Beteiligung ED&F Man bietet globalen Ansatz Mengenbilanz Weltzuckermarkt Wachstumsrate 2-3% p.a. Nachfrage* 176 Mio. t Produktion* 181 Mio. t Zuckeraktivitäten Melasse Kaffeehandel Mehrere *F.O. Licht Schätzung für 2013/14, Juni 2014 Traditionsreiches Londoner Unternehmen in Mitarbeiterbesitz (Gründung 1783) Umsatz: 9 Mrd. USD; > Mitarbeiter in 60 Ländern Zuckeraktivitäten: ca. 9 Mio. t Handelsvolumen mit starker Präsenz in Zentral-und Südamerika, Fernost, Südostasien und Afrika Beteiligungen an Produktions-und Raffinationskapazitäten u. a. in Russland, Ukraine, Mexiko, Chile und Venezuela Südzucker-Gruppe, Seite 9

10 Temporär schwieriges Marktumfeld Niedrige Weltmarktpreise nehmen Einfluss über Importe Hohe EU-Quotenzuckerbestände durch Maßnahmen der EU-Kommission (1,2 Mio. t) Sinkender Anteil Jahreskontrakte, höherer Anteil Kurzfristkontrakte bzw. Eindeckung über Spotmarkt Deutlich geringere EU-Zuckerpreise EU-Quotenzuckerbestände (Mio. t) 3,0 2,5 2,2 1,6 1,6 1,0 1,1 Sept.'07 Sept.'08 Sept.'09 Sept.'10 Sept.'11 Sept.'12 Sept.'13 Preisreporting EU-KOM ( /t) 750 Zunehmend schwierigeres Marktumfeld Volle Auswirkung im GJ 2014/15 und später Jul 13 Okt 13 Jan 14 Apr 14 Südzucker-Gruppe, Seite 10

11 EU-Zuckerpolitik nach 2017 (I) EU-Zuckerpolitik bis 30. September 2017 Verlängerungder QuotenfürZuckerund Isoglukose Quotenzucker: Mindestrübenpreis Vertragspflicht zwischen Industrie und Anbauer Präzisierung der EU-Toolbox : Marktrücknahmen, Umwandlung Nichtquotenzuckerin Quotenzucker, Importtender Exportebegrenztauf rd. 1,4 Mio t p.a. Neuer Marktrahmen ab 1. Oktober 2017 Abschaffung Quoten für Zucker und Isoglukose Kein Mindestrübenpreis Vertragspflicht zwischen Industrie und Anbauer Temporäre Möglichkeiten: Private Lagerhaltung Keine Exportbeschränkungen WeitereMaßnahmen(bspw. Sicherheitsnetze ) bedürfen der Beschlussfassung Außenschutz: bleibt unverändert Importzölle von 419 /t (Weißzucker) bzw. 339 /t (Rohzucker) aus Nicht-Präferenzländern Präferenzabkommen mit LDC-/AKP- und Anden-Staaten: bleiben unverändert Südzucker-Gruppe, Seite 11

12 EU-Zuckerpolitik nach 2017 (II) Chancen Südzucker als größter Produzent mit Fokus auf beste Rübenanbaugebiete mit guter Ausgangsbasis Produktionssteigerung und -erweiterungen mit geringem Aufwand möglich(bei gleichzeitig hohen Markteintrittsbarrieren) Nutzung der bereits vorhandenen europaweitenlogistikstrukturzur Optimierungder Zuckervermarktungund zur Erschließung neuer Märkte Investitionsprogrammzur Nutzungdes zukünftigen Marktpotenzials(z.B. Stärke) Stärkung und Ausbau von Kooperationen (z.b. ED&F Man, LDC/AKP Produzenten) Herausforderungen Höhere Wettbewerbsintensität, auch durch Isoglukose möglich Weitere EU Freihandelsabkommen mit Drittländern Rohstoffsicherheit bei volatilerem Marktumfeld Preis-und Mengenvolatilitätdes WeltmarktsmitgrößeremEinflussauf den EU-Markt Südzucker-Gruppe, Seite 12

13 Segment Spezialitäten: Überblick Umsatz: 1,7 Mrd. Operatives Ergebnis: 85 Mio. Südzucker-Gruppe, Seite 13

14 Segment Spezialitäten: Division BENEO BENEO-Gruppe bündelt Functional Food-Aktivitäten Umsatz: > 400 Mio. Weltweit stetig wachsende Nachfrage nach Functional Food-Inhaltsstoffen und steigender Wettbewerb SteigendesBewusstseinfürgesundeErnährungund wachsendes Pro-Kopf Einkommen(Schwellenländer) Marktführerschaft in den Hauptproduktgruppen BENEO-Orafti(Prebiotische Ballaststoffe aus der Chicorée- Wurzel): Kernprodukte Inulin und Oligofruktose; Vertrieb des CropEnergies Nebenprodukts BeneoPro W BENEO-Palatinit (Funktionelle Kohlenhydrate): Globale Marktführerschaft bei Isomalt. Erfolgreiche Markteinführung der Produktinnovationen Palatinose und galeniq BENEO-Remy (Reisderivate): z.b. Reisstärke, Reismehl, Reiskleie, Reiskonzentrate, Vertriebsbüros Tochtergesellschaften Produktionsstandorte Ausschöpfen des Wachstumspotentials unserer Kernprodukte Erschließung neuer Märkte über Innovationen Offstein Südzucker-Gruppe, Seite 14

15 Segment Spezialitäten: Produktion von 2,5 Mio. Packungen täglich Tiefkühl-/Kühlpizza Tiefkühl-Pasta Tiefkühl-Baguettes Umsatz: > 500 Mio. 5 Werke in Deutschland, Österreich, Großbritannien Westhoughton Berlin Marktführer bei Handelsmarken für namhafte Lebensmitteleinzelhändler in Europa Vertriebsstandort USA Produktionsstandorte Muggensturm Osterweddingen Oberhofen Südzucker-Gruppe, Seite 15

16 Segment Spezialitäten: Design, Produktion und Vertrieb von Portionsartikeln Food (Zucker, Brotaufstriche, Backwaren, Süßwaren usw.) Nonfood(Duschgel, Shampoo, Erfrischungstücher usw.) Umsatz: rd. 150 Mio. Hauptmärkte Gastronomie/Großverbraucher (Hotels, Caterer, Restaurants, Kantinen, Fluggesellschaften) Industrie Einzelhandel Werbemittel & Promotion Telford Oud-Beijerland Beijerland(NL) Krakau Herentals(B) Landgraaf(NL) Nürnberg Prag Barcelona Standorte Südzucker-Gruppe, Seite 16

17 Segment Spezialitäten: Division Stärke* Etablierter Hersteller von Spezial-Stärken für die Papier-, Textil-, Kosmetik-, Pharmazeutische und Bau-Industrie Umsatz: rd. 700 Mio. Fokussierung auf organische und GM-freie Stärken für die Nahrungsmittelindustrie Inbetriebnahmedes neuenagranastärkewerkszur Produktionvon WeizenStärkeund Gluten am BioethanolstandortPischelsdorf(Juni2013). Investitionsvolumen70 Mio.. Kapazitätfür t Weizenstärke, t Weizengluten, t Weizenkleie und t Bioethanol Ersatzstoffe( B+C Stärken ). NeuesStärkeWerkam StandortZeitzgeplant, derdamitzumverbundstandortwird. Inbetriebnahmein 2015 geplant. Investitionsvolumen125 Mio.. Kapazitätfür biszu t Weizenstärkeprodukte. Aschach(A) Gmünd (A) Pischelsdorf(A) Szabadegyhaza(HU) Tandarei(RO) Produktion Stärke Produktion Bioethanol * Beinhaltet AGRANA-Bioethanol- und Stärkeaktivitäten Pischelsdorf Südzucker-Gruppe, Seite 17

18 Segment CropEnergies: Überblick Umsatz: 720 Mio. Operatives Ergebnis: 35 Mio. Kapazitäten: ~1,2 Mio. m 3 Bioethanol 1 Mio. t Futtermittel Südzucker-Gruppe, Seite 18

19 Segment CropEnergies Megatrend: Erneuerbare Energien EU-Ziel 2020 im Verkehr: 10% aus erneuerbaren Südzucker-Gruppe, Seite 19 Energiequellen Senkung Treibhausgasemissionen Größere Unabhängigkeit von Ölimporten Nachhaltige Rohstoffe: Getreide und Zuckersirupe aus europäischer Landwirtschaft Verwertung allerrohstoffe für Teller, Tank und Trog Kohlenhydrate zu Bioethanol Kraftstoffe (E5, E10, E85 für Ottomotoren) Technische Anwendungen (Parfums, Reinigung) Proteine zu Lebens- und Futtermitteln Gluten (Eiweißprodukt für Lebens- und Futtermittel) ProtiGrain (hochwertiges Proteinfuttermittel) ProtiWanze (flüssiges Proteinfuttermittel) Verflüssigung von biogenem CO2 (z.b. für Getränkeindustrie)

20 Segment CropEnergies: Entwicklung 2013/14 Marktentwicklung: Nur moderater Rückgang der Getreidepreise Rückgang Benzinnachfrage EU kündigt Stopp der temporären zollfreien Präferenzimporte und Importe aus den USA über Norwegen unter Umgehung der aktuellen Zollbestimmungen an Preisnotierung: Platts Fuel-EtOHT2 /m 3 Starker Preisrückgang für Ethanol seit Herbst Sep. 13 Nov. 13 Jan. 14 Mrz. 14 Mai. 14 Jul. 14 Sep. 14 Akquisition Ensus: Erhöhungder Nominalkapazitätum m 3 p.a. auf ~1,2 Mio. m 3 p.a. Bioethanol und Produktionvon Lebens-und Futtermittelnauf ~1 Mio. t p.a. Investitionsprogramm 60 Mio. ; Steigerung der Effizienz und Erhöhung der Flexibilität im Einund Verkauf Houston Wilton Rotterdam Duisburg Loon-Plage Zeitz Wanze São Paulo Produktionsstandorte Tanklager Vertrieb Südzucker-Gruppe, Seite 20

21 Segment Frucht: Überblick Produktionsstandorte Umsatz: 1,2 Mrd. Operatives Ergebnis: 65 Mio. Südzucker-Gruppe, Seite 21

22 Segment Frucht Veredelung agrarischer Rohstoffe zu hochwertigen Vorprodukten für die Lebensmittelindustrie, vor allem für die Getränke-, Molkerei-, Backwarenund Eisindustrie 40 Produktionsstandorte auf 5 Kontinenten Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und größter Produzent von Fruchtsaftkonzentraten in Europa Synergien mit anderen Konzernbereichen Neues Fruchtzubereitungswerk USA Gesamtinvestitionen 30 Mio. Jährliche Produktionskapazität t Südzucker-Gruppe, Seite 22

23 Division Fruchtzubereitungen: Vierte Produktionsstätte USA US Markt mit durchschnittlichem Wachstumvon rd.6 % p.a. im Gegensatz zum stabilen europäischen Markt, vor allem vor dem Hintergrund des Trends zu Fruchtjoghurts, die einen höheren Fruchtzubereitungsanteil aufweisen Verstärkung des Marktauftritts in Nordamerika durch neues Fruchtzubereitungswerk in Lysander, NY(im Nordosten der USA). Produktionsstart 31. März 2014 Neues Werk bedient die wachsende Kundennachfrage in Kanada und im Nordosten der USA ZusätzlicheProduktionskapazitätvon t p.a. Gesamtinvestitionsvolumenca. 30 Mio. Produktionsstandorte Südzucker-Gruppe, Seite 23

24 Ausblick 2014/15 (I) Umsatz 2013/14* 2014/15e Operatives Erg. 2013/14* 2014/15e Zucker 3,9 Mrd. 438 Mio. ~100 Mio. Spezialitäten 1,7 Mrd. 85 Mio. CropEnergies 720 Mio. >800 Mio. 35 Mio. -30 bis +20 Mio. Frucht 1,2 Mrd. 65 Mio. Konzern 7,5 Mrd. ~ 7,0Mrd. 622 Mio. ~ Mio. * IFRS 11 angepasst Südzucker-Gruppe, Seite 24

25 Zusammenfassung Geschäftsjahr 2014/15 Belastungen vor allem durch temporär schwieriges Marktumfeld im Zucker-und Ethanolmarktführen zu deutlich rückläufigem operativen Konzernergebnis Fortsetzung des hohen Investitionsniveaus zur Sicherung des zukünftigen Wachstums Erweiterung des Standorts Zeitz um neue Stärkefabrik und Neutralalkoholanlage Inbetriebnahme viertes Fruchtzubereitungswerk zur Verstärkung der Marktpräsenz in den USA Weiterhin sehr solide Bilanzkennziffern Komfortable Liquidität Südzucker-Gruppe, Seite 25

26 Mittelfristiger Ausblick (I) Operatives Konzernergebnis Frucht Spezia- litäten Crop Energies Inbetriebnahme USA Mengenwachstum folgt Marktwachstum Ensus: Auslastung und Effizienzverbesserung Normalisierung Ethanolpreis ~ 550 Mio. ~ 200 Mio. 2014/15 Zucker Erholung Weltmarktpreis Marktgleichgewicht Kosteneinsparungen Vollauslastung Pischelsdorf Inbetriebnahme Zeitz Biomassekessel Chile mittelfristig Megatrends intakt (Bevölkerungswachstum, steigende Pro-Kopf-Einkommen,..) Südzucker-Gruppe, Seite 26

27 Mittelfristiger Ausblick (II) Konzern EBITDA und Investitionen ~ Mio. ~ 850 Mio. Erhöhung Handlungs- spielraum Wachs- tum ~ 500 Mio. Erhal- tung Erhal- tung ~250 Mio. EBITDA Investitionen EBITDA Investitionen 2014/15 mittelfristig Südzucker-Gruppe, Seite 27

28 Südzucker: Wertorientiertes Wachstum mit guter Rendite Attraktive Dividendenrendite Marktführende Positionen in allen Geschäftsfeldern Hohe Cashflow- Kraft Südzucker profitiert nachhaltig von Megatrends Solide Bilanz-und Finanzrelationen Südzucker-Gruppe, Seite 28

29 Teil Ihres Lebens! Teil Ihres Portfolios? Südzucker-Gruppe, Seite 29

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2014

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2014 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2014 Mannheim, 26. November 2014 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Bad Saulgau, 17. Februar 2016

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Bad Saulgau, 17. Februar 2016 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Bad Saulgau, 17. Februar 2016 Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer DiesePräsentationenthältin die ZukunftgerichteteAussagen,

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2010 Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Produktionsstätten: 100 Mitarbeiter: 17.500

Mehr

Deutsche Bank Global Consumer Conference Paris, 9. 11. Juni 2015

Deutsche Bank Global Consumer Conference Paris, 9. 11. Juni 2015 Deutsche Bank Global Consumer Conference Paris, 9. 11. Juni 2015 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren

Mehr

DZ BANK Equity Conference Frankfurt, November 2015

DZ BANK Equity Conference Frankfurt, November 2015 DZ BANK Equity Conference Frankfurt, 16.-17. November 2015 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer DiesePräsentationenthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf

Mehr

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 Presse-Information Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 Mannheim, 15. Mai 2014 Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, erzielte im Geschäftsjahr

Mehr

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007 Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007 Agenda 1. Südzucker-Gruppe im Überblick Seite 3 2. Entwicklung der Segmente Zucker

Mehr

German Equity Forum London, 2. Februar 2017

German Equity Forum London, 2. Februar 2017 German Equity Forum London, 2. Februar 2017 Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer DiesePräsentationenthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen

Mehr

UBS Best of Germany Conference

UBS Best of Germany Conference UBS Best of Germany Conference New York, 14. September 2016 Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer DiesePräsentationenthält in die Zukunft gerichtete Aussagen.

Mehr

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2010/11

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2010/11 Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 1. Halbjahr 2010/11 Conference Call Präsentation, 14. Oktober 2010 Agenda 1. Financial Highlights H1 2010/11 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 6

Mehr

Südzucker Gruppe Thomas Kölbl (CFO) HSBC Zurich Investors Conference Zürich, 28. November 2013

Südzucker Gruppe Thomas Kölbl (CFO) HSBC Zurich Investors Conference Zürich, 28. November 2013 Südzucker Gruppe Thomas Kölbl (CFO) HSBC Zurich Investors Conference Zürich, 28. November 2013 Überblick 1. Gesamtüberblick und strategische Ziele Seite 3 2. Entwicklung Segmente Zucker Seite 8 Spezialitäten

Mehr

Zwischenbericht 1. Quartal 2010/11

Zwischenbericht 1. Quartal 2010/11 Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Zwischenbericht 1. Quartal 2010/11 Conference Call Präsentation, 14. Juli 2010 Agenda 1. Financial Highlights Q1 2010/11 Seite 3 2. Entwicklung Segmente Seite 6 3. Gewinn-

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft Dr. Steffen Triebe Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt Geschäftsbereich Zucker/Rüben am 4. Juni

Mehr

Investor Roadshow Frankfurt, 29. Juli 2015

Investor Roadshow Frankfurt, 29. Juli 2015 Investor Roadshow Frankfurt, 29. Juli 2015 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen

Mehr

Deutsche Bank Global Consumer Conference Paris, Juni 2017

Deutsche Bank Global Consumer Conference Paris, Juni 2017 Deutsche Bank Global Consumer Conference Paris, 13.-15. Juni 2017 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Überblick 1. Gesamtüberblick und Strategie Seite 3 2. Kapitalmarkt und Finanzierung Seite

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

16. Juni 2011 Folie 1

16. Juni 2011 Folie 1 AGRANA Beteiligungs-AG g Austrian Small Cap Day CIRA Wiener Börse 16. Juni 2011 (Präsentator: CEO Johann MARIHART) 16. Juni 2011 Folie 1 Auf einen Blick AGRANA-Produkte im täglichen Leben ZUCKER. Zucker

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Unsere Größe untermauert unsere Marktführerschaft und unsere operative Stärken 26.04.2017 MARKTFÜHRER

Mehr

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Mai 2017 WIENERBERGER SETZT 2016 WACHSTUMSKURS FORT 404 Mio. KONTINUIERLICHE ZIELERREICHUNG Höchstes EBITDA seit 2007 82 Mio. PROFITABLES GESCHÄFTSMODELL Nettogewinn

Mehr

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, Frankfurt, am 24. Juni 2016 www.voestalpine.com voestalpine Group Überblick 2 24. Juni 2016 VDMA-Jahrestagung

Mehr

121. ordentliche Hauptversammlung. 28. April 2010

121. ordentliche Hauptversammlung. 28. April 2010 121. ordentliche Hauptversammlung 28. April 2010 1 Die Semperit Gruppe Weltweit führender Hersteller von Kautschuk- und Kunststoffprodukten mit vier Divisionen Sempermed Semperflex Semperform Sempertrans

Mehr

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG 6. Wirtschaftskonferenz des Burgenlandkreises am 23. April 2008 Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger

Mehr

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Der natürliche Mehrwert. AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12.

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Der natürliche Mehrwert. AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12. ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12. Dezember 2016 WIR ALLE KONSUMIEREN AGRANA-PRODUKTE Am Anfang steht immer die

Mehr

FUCHS PETROLUB AG - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten

FUCHS PETROLUB AG - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten - Das weltweit führende Unternehmen für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten Aktionärsforum Volksbank Kur- und Rheinpfalz 7. März 2013 Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands FUCHS das

Mehr

Südzucker-Gruppe Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Investor Roadshow - Hamburg 13. Februar 2013

Südzucker-Gruppe Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Investor Roadshow - Hamburg 13. Februar 2013 Südzucker-Gruppe Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Investor Roadshow - Hamburg 13. Februar 2013 Überblick 1. Gesamtüberblick und strategische Ziele Seite 3 2. Entwicklung Segmente Zucker Seite

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2016 22. März 2017 Seite: 1 2016 ein erfolgreiches und wichtiges Jahr für KUKA 3,4 Mrd. Auftragseingang (+20,6%) 5,6 % EBIT-Marge 1 6,6% in 2015 2,95 Mrd.

Mehr

Deutsche Bank German, Swiss & Austrian Corporate Conference. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Frankfurt,

Deutsche Bank German, Swiss & Austrian Corporate Conference. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Frankfurt, Deutsche Bank German, Swiss & Austrian Corporate Conference Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Frankfurt, 14.-16. Mai 2012 Überblick 1. Gesamtüberblick und strategische Ziele Seite 3 2. Financial

Mehr

International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz

International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Rosenbauer Konzern Konzernprofil International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Vollsortimenter nach allen gängigen internationalen Normen Weltgrößter Exporteur von Feuerwehrfahrzeugen

Mehr

Unternehmenspräsentation. sentation Semperit AG Holding. März, 2011

Unternehmenspräsentation. sentation Semperit AG Holding. März, 2011 Unternehmenspräsentation sentation Semperit AG Holding März, 2011 1 UNTERNEHMENSSTRATEGIE Fokus Internationalisierung 2 Konzentration auf vier Kerngeschäftsfelder Kostenführerschaft Fokus Führender Anbieter

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Die Zuckerrübe ist tot es lebe die Zuckerrübe

Die Zuckerrübe ist tot es lebe die Zuckerrübe Die Zuckerrübe ist tot es lebe die Zuckerrübe Hat der Zuckermarktordnung noch eine Zukunft LWK Niedersachsen, Aussenstelle Gifhorn Gliederung Entwicklung der Zuckermarktordnung ( ) bis heute Neuausrichtung

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Rosenbauer Konzern. Person Datum

Rosenbauer Konzern. Person Datum Rosenbauer Konzern Person Datum Konzernprofil International führender Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Vollsortimenter nach allen gängigen internationalen Normen Weltgrößter Exporteur

Mehr

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 AG Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 VORSTAND Per Hornung Pedersen Vorstandsvorsitzender (Interim CEO) Branchenerfahrung seit 2000 CEO (Interim) (1. Dez 2015 25. Mai 2016) Umsetzung Windpark-Portfolio,

Mehr

Inhalt» Überblick. 1. Unternehmen. 2. Mitarbeiter. 3. Produktion. 4. Qualität & Sicherheit. 5. Marktdaten. Unternehmenspräsentation 2014 2

Inhalt» Überblick. 1. Unternehmen. 2. Mitarbeiter. 3. Produktion. 4. Qualität & Sicherheit. 5. Marktdaten. Unternehmenspräsentation 2014 2 Unternehmenspräsentation Freiberger-Gruppe 2014 Inhalt» Überblick 1. Unternehmen 2. Mitarbeiter 3. Produktion 4. Qualität & Sicherheit 5. Marktdaten Unternehmenspräsentation 2014 2 Inhalt» Überblick 1.

Mehr

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns 14. Ordentliche Hauptversammlung Linz, 5. Juli 2006 www.voestalpine.com 2005/06 war geprägt durch hervorragende Unternehmensentwicklung all time high

Mehr

Hauptversammlung Juni 2013

Hauptversammlung Juni 2013 Hauptversammlung 2013 11. Juni 2013 Tagesordnung 1. Vorlage Konzern- und Jahresabschluss 2012 2. Entlastung Vorstand 3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlussprüfers 5. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung

Mehr

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen.

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen. 1 Hügli Gruppe Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion Vertriebs-Divisionen Geographische Segmente Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Divisionale Expansion 1935 Schweiz: FS, FI, BS, CB

Mehr

Winterversammlungen 2017

Winterversammlungen 2017 Winterversammlungen 2017 Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Unternehmen Südzucker Kampagne 2016 Rübenabrechnung 2016 Rübenanbau 2017 Ausblick 1 GBZR - Winterversammlungen 2017 Unternehmen Südzucker

Mehr

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2012/13 Präsentation zur Telefonkonferenz, 16. Mai 2013

Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2012/13 Präsentation zur Telefonkonferenz, 16. Mai 2013 Südzucker-Gruppe Thomas Kölbl (CFO) Jahresabschluss 2012/13 Präsentation zur Telefonkonferenz, 16. Mai 2013 Überblick 1. Financial Highlights Seite 3 2. Jahresabschluss 2012/13 Seite 5 3. Entwicklung Segmente

Mehr

ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz 5. August 2016

ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz 5. August 2016 ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz 5. August 2016 1 Ergebnisse 1. Halbjahr 2016 im Überblick 2 Wesentliche Entwicklungen der Geschäftsbereiche 1. Halbjahr 2016 Highlights auf einen

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen 23. Mai 2012 Customer Value through Innovation 1 April 2011: Börsengang 2 3 Endmärkte Die Verbindungsprodukte und lösungen

Mehr

Aktueller Markt für Getreide und Raps Was erwartet uns zur Ernte 2013?

Aktueller Markt für Getreide und Raps Was erwartet uns zur Ernte 2013? 21.6.213 Weizentag Schleswig-Holstein, 2. Juni 213 Aktueller Markt für Getreide und Raps Was erwartet uns zur Ernte 213? Oliver Balkhausen, Alfred C. Toepfer International USDA: Prognosen für globale Getreideernte

Mehr

Mayr-Melnhof Gruppe. Ergebnisse Quartal November 2013

Mayr-Melnhof Gruppe. Ergebnisse Quartal November 2013 Mayr-Melnhof Gruppe Ergebnisse 1.-3. Quartal 2013 14. November 2013 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit wachsender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING

Mehr

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Bitte beachten Sie die Sendesperrfrist bis zum Beginn der Rede. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender 2 Gute Reise! Wir sorgen dafür Neues Leitbild nimmt

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

Bilanzpressekonferenz Halbjahr 2010

Bilanzpressekonferenz Halbjahr 2010 Bilanzpressekonferenz Halbjahr 2010 Highlights Ergebnisse im Detail Strategie & Ausblick 2010 Wien, 17. August 2010 Restrukturierung abgeschlossen Aktionsplan 2009 umgesetzt - Kapazitäten angepasst - Fixkosten

Mehr

Hügli Gruppe 20.05.2015

Hügli Gruppe 20.05.2015 Hügli Gruppe 20.05.2015 Inhaltsübersicht Unternehmensexpansion Vertriebs- Divisionen Geographische Segmente. Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Seite 2 Hügli Gruppe: Präsentation 2015

Mehr

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015 Texprocess 215 Frankfurt, 4.-7. Mai 215 Pressekonferenz, Frankfurt 16. Januar 215 Elgar Straub Geschäftsführer VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik Texprocess 215 "Industrie 4." wird wettbewerbsentscheidend

Mehr

Russland und Ukraine: Chance und Herausforderung für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft

Russland und Ukraine: Chance und Herausforderung für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft Russland und Ukraine: Chance und Herausforderung für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft Gerlinde Sauer, Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft im Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft Berlin, 18. Juni

Mehr

Rohstoff- und Edelmetallinvestments im aktuellen Kapitalmarktumfeld

Rohstoff- und Edelmetallinvestments im aktuellen Kapitalmarktumfeld Rohstoff- und Edelmetallinvestments im aktuellen Kapitalmarktumfeld WertpapierForum der Kreissparkasse Düsseldorf Düsseldorf, 20. Mai 2014 LBBW Macro and Strategy Research Thorsten Proettel Mai 2014, Landesbank

Mehr

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1%

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Neuerliche Zuwächse der Ankünfte (+2,5% bzw. rd. +460.000 AN) sowohl aus dem Ausland

Mehr

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten Deutschland liegt auf Platz 4 weltweit TOP 10 Chemieproduzenten der Welt Chemieumsätze in Milliarden Euro, 2016 1.710

Mehr

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009

Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009 Aktienforum H+G Bank Heidelberg Dennis Weber, Investor Relations Manager 22. April 2009 Agenda Über den adidas Konzern Erfolgspotenziale Finanz-Highlights Ausblick 2 Lange Tradition im Sport 3 Unser Corporate

Mehr

Pressegespräch. Entwicklung Vienna Insurance Group im Geschäftsjahr Wien, 29. März 2012

Pressegespräch. Entwicklung Vienna Insurance Group im Geschäftsjahr Wien, 29. März 2012 1 Pressegespräch Entwicklung Vienna Insurance Group im Geschäftsjahr 2011 Wien, 29. März 2012 Entwicklung 2011 Ausgezeichnete Entwicklung in schwierigem Wirtschaftsumfeld Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

Mehr

Getreidehandelstag am 11./12. Juni 2012

Getreidehandelstag am 11./12. Juni 2012 NETZWERK INNOVATION SERVICE www.burg-warberg.de Bundeslehranstalt Burg Warberg e.v., An der Burg 3, 38378 Warberg Tel. 05355/961100, Fax 05355/961300, seminar@burg-warberg.de Getreidehandelstag am 11./12.

Mehr

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr Q3 2017 Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein Angebot

Mehr

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation Ergebnis 1. Halbjahr 2017 Finanzanalystenpräsentation 17.08.2017 Bell Food Group Überblick 1. Halbjahr 2017 Nettoerlös Absatz in 1 000 Tonnen Halbjahresgewinn Personalbestand per 30.06. 1 713 +7,6 % 224

Mehr

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert Information Kuoni Reisen Holding AG Investor Relations Neue Hard 7 CH-8010 Zürich Telefon +41 1 277 45 29 Fax +41 1 277 40 31 www.kuoni.com laurence.bienz@kuoni.ch Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen

Mehr

Zwischenbericht 1. Quartal 2017/18 Conference Call Präsentation, 13. Juli 2017

Zwischenbericht 1. Quartal 2017/18 Conference Call Präsentation, 13. Juli 2017 Zwischenbericht 1. Quartal 2017/18 Conference Call Präsentation, 13. Juli 2017 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe Conference Call Präsentation Q1 2017/18, Thomas Kölbl (CFO), Seite 1 Agenda 1. Financial

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

Jahresabschluss 2016/17 Conference Call Präsentation, 18. Mai 2017

Jahresabschluss 2016/17 Conference Call Präsentation, 18. Mai 2017 Jahresabschluss 2016/17 Conference Call Präsentation, 18. Mai 2017 Thomas Kölbl (CFO) Telefonkonferenz Südzucker JA 2016/17, Seite 1 Überblick 1. Financial Highlights Seite 3 2. Jahresabschluss 2016/17

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen

Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker Gestern Heute Morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker Gruppe

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016 plainpicture/fstop/ralf Hiemisch 7. Februar 2017 Jörg Schneider Munich Re (Gruppe) Wesentliche Kennzahlen 2016 Konzernergebnis 2016 von 2,6 Mrd. erfüllt Gewinnziel Dividendenerhöhung auf 8,60 je Aktie

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Nachhaltig profitables

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands Start für neue TUI Group erfolgt Erstnotierung der neuen TUI Aktie im Premium- Segment FTSE der Londoner Börse am 17. Dezember

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015 MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2014 24. März 2015 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Börse Express Roadshow

Börse Express Roadshow Börse Express Roadshow Lenzing Gruppe Wien, 22. April 2010 Die Lenzing Gruppe 2009 Umsatz: 1.254,7 Mio. EUR / EBIT: 100,7 Mio. EUR 2 Entwicklung der Lenzing Aktie in % Quelle: Bankhaus Krentschker 3 300

Mehr

Winterversammlungen 2016

Winterversammlungen 2016 Winterversammlungen 2016 - Verbandsgebiet Franken- Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Unternehmen Südzucker Märkte Zucker/Bioethanol Kampagne 2015 Rübenabrechnung 2015 Rübenanbau ab 2017 Ausblick

Mehr

Ausführungen von Herrn Dr. Wolfgang Heer anlässlich der Hauptversammlung der Südzucker AG am 21. Juli 2011 im Rosengarten Mannheim

Ausführungen von Herrn Dr. Wolfgang Heer anlässlich der Hauptversammlung der Südzucker AG am 21. Juli 2011 im Rosengarten Mannheim Ausführungen von Herrn Dr. Wolfgang Heer anlässlich der Hauptversammlung der Südzucker AG am 21. Juli 2011 im Rosengarten Mannheim - Es gilt das gesprochene Wort - Guten Morgen, meine sehr geehrten Damen

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK

Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK Wachstum soweit das Auge reicht Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK 27.04.2012 Ottmar Lotz (Vorstand) Stand 2007 Agenda Kurzprofil AGRARIUS AG Marktumfeld Standortvorzüge Rumäniens

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten MEDIENMITTEILUNG Verkäufe Januar bis September 2013 Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten Genf, 10. Oktober 2013 In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erzielte Givaudan Gesamtverkäufe von CHF

Mehr

DBV-Ackerbautagung. am 20./21. Juni 2013 in Berlin

DBV-Ackerbautagung. am 20./21. Juni 2013 in Berlin DBV-Ackerbautagung am 20./21. Juni 2013 in Berlin Ferdi Buffen, Geschäftsführer der Wilhelm Weuthen GmbH & Co KG 100%ige Tochter der RWZ Rhein-Main eg Tochter-, Schwesterfirmen und Beteiligungen: Umsatzmengen

Mehr

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung: VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung: 28.2.2013 Monat % zu Vorjahr VPI 2010 VPI 2005 VPI 2000 VPI 96 VPI 86 Ø 1990 3,3.... 109,5 170,2 298,6 380,5 381,7 2881,6 3343,6 2839,9 Ø 1991 3,3....

Mehr

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2014/2015

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2014/2015 Hauptversammlung Geschäftsjahr 2014/2015 DIRK KALIEBE 24. Juli 2015 Im Geschäftsjahr 2013/2014 haben wir erstmals nach fünf Jahren die schwarze Null erreicht. Heidelberger Druckmaschinen AG 2 Im Geschäftsjahr

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 2015 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

Workshop des BMEL zum Zuckermarkt nach September 2015 in Bonn

Workshop des BMEL zum Zuckermarkt nach September 2015 in Bonn Workshop des BMEL zum Zuckermarkt nach 2017 22. September 2015 in Bonn Künftige Rübenzuckererzeugung in Europa Im Spannungsfeld zwischen freiem Wettbewerb und verzerrten Märkten Markus Neundörfer Südzucker

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 22. November 2016 2 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1-Q3 2015/16 im Überblick Forecast 2016 3 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr