KLEINIGKEITEN FÜR ZWISCHENDURCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLEINIGKEITEN FÜR ZWISCHENDURCH"

Transkript

1 KLEINIGKEITEN FÜR ZWISCHENDURCH BROTZEIT MIT WURSCHD UND KÄS Eine große Scheibe frisches Falkenbrot (Bio-Sauerteig-Roggenmischbrot) mit Pfälzer Leberwurst 4,60 Fränkischer Salami 4,60 Mittelaltem Gouda 4,60 Münchener Bierwurst 4,60 Apfel-Zwiebelschmalz 3,60 Alle Brote werden mit Gewürzgurke, Tomate und Steierischem Kren serviert. WURSTKÜCHE Bergische Pferdewurst mit Brot 5,50 Bergische Pferdewurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat 8,00 Berliner Schinkenknacker mit Brot 5,50 Berliner Schinkenknacker mit hausgemachtem Kartoffelsalat 8,00 Fränkischer Bauernseufzer (Mettwurst) mit Brot 5,50 Fränkischer Bauernseufzer (Mettwurst) mit hausgem. Kartoffelsalat 8,00 Portion hausgemachter Kartoffelsalat 4,50 1 Paar Landjäger kalt 3,50 EXTRAS Kleine Schale Gewürzgurken 1,50 Eine Scheibe Falkenbrot 1,00 UND OBACHT! Jeden Dienstag: Wurstsalat mit frischem Falkenbrot 6,00 Jeden Donnerstag: Ofenfrischer Leberkas mit süßem Meerrettichsenf und frischem Falkenbrot 5,50 Unsere Speisen können Zusatzstoffe sowie allergene Stoffe enthalten. Für Sie relevante Allergene, sowie verwendete Zusatzsoffe sind in unserer Informationsmappe auf Nachfrage am Tresen einzusehen.

2 Liebe Bierfreunde, wir begrüßen Sie recht herzlich bei FOERSTERS FEINE BIERE, der einzigartigen Berliner Biergastronomie. Begeben Sie sich mit uns auf eine außergewöhnliche Bierreise und lernen Sie dabei den Facettenreichtum des schönsten Lebensmittels der Welt kennen. Wir lieben Bier. Als Getränk, aber auch als Philosophie. Bier ist für uns Freude und Gemeinschaft zugleich. Dabei steht Bier auch für eine genussvolle Art zu leben. Einfach, ehrlich, bodenständig und nicht belehrend. Bier kann komplex sein, aber nicht kompliziert. Bier ist eine eigene Welt voller Genussmomente, Geschichten und Mythen. Wer sich mit uns auf die spannende Reise begibt, diese Welt zu erkunden, wird belohnt: Mit jedem Schluck. Wir bieten Ihnen auf den folgenden Seiten eine feine Auswahl an nationalen Bierspezialitäten an. Bei der Auswahl unserer Biere handelt es sich ausschließlich um handwerklich, traditionell sowie innovativ hergestellte Qualitätsbiere, gebraut von privaten Familienbrauereien, die mit ihrer Braukunst die Lebendigkeit der deutschen Brautradition wiederspiegeln.

3 Wir möchten Ihnen mit dieser Bierkarte die verschiedensten Bierstile Deutschlands näherbringen und Bier damit den Stellenwert geben, den es verdient. Probieren Sie Biere, die Sie noch nicht kennen, seien Sie neugierig und freuen Sie sich auf die unterschiedlichsten Genussmomente einer quicklebendigen Bierkultur. Schauen Sie auch regelmäßig auf unsere stets wechselnde Bierkarte im Schankbereich, auf der wir weitere Bierspezialitäten für Sie anbieten. Geschmack ist, manches mehr zu mögen und anderes weniger. Deswegen möchte ich als Biersommelier meinen ganz persönlichen Beitrag leisten, damit wir uns beim Genuss von Bier wieder auf unsere Sinne konzentrieren, wieder schmecken und erkennen lernen, welche vielfältigen Geschmacksrichtungen Bier hat. In diesem Sinne freuen wir uns gemeinsam mit Ihnen Bierkultur zu zelebrieren. Auf Ihr Wohl! Ihre Wirtsleute Martina und Sven Förster

4 Bierkarte 4 Frischgezapft vom Fass 6 Lager / Helles 7 Pils 9 Export 10 Weißbier hell 14 Weißbier dunkel 15 Märzen 16 Kellerbier 17 Porter 18 Dunkles 20 Stout 21 Altbier 22 Kölsch 22 Rauchbier 23 Heller Bock 24 Dunkler Bock 25 Weizenbock 27 Eisbock 28 Pale Ale 31 Indian Pale Ale (IPA)

5 Frischgezapft vom Fass Moritz Fiege Pils Das klassische Pils der Privatbrauerei Moritz Fiege aus Bochum. Die feinen Aromahopfensorten Perle & Tettnanger verleihen diesem aromatischen Pils seine charaktervolle Bitterkeit, sowie seinen feinherben Charakter; die lange Lagerung beste Bekömmlichkeit. Geschätzt von den Kennern des klassischen Pilsgeschmacks. Ausgeschenkt im klassischen 0,3l Fiege Pils Pokal. Alkohol: 4,9 Vol. % 0,3l: 2,90 Schönramer Hell Ein strohgelbes, leichtes, aber vollmundiges Helles und eines der wohl beliebtesten Biere im südostbayerischen Raum. Das Zusammenspiel von Hopfen und Malz interpretiert Braumeister Eric Toft hier hervorragend. Der weiche und verführerische Antrunk mit leichter Akaziennote endet im Abgang sauber und trocken mit einer feinen und geschmeidigen Hopfenbittere. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,3l: 2,90 0,5l: 4,50 4

6 Weiherer Keller Wir machen nicht einfach nur Bier. Wir lieben es, unser Bier zu machen. Die kleine Familienbrauerei Kundmüller aus dem schönen Bamberger Land braut diese ungefilterte, naturbelassene und untergärige altfränkische Bierspezialität mit einer milden Hopfenbittere. Die im Bier enthaltenen Hefen und Proteine machen das Bier geschmeidig und rund. Das Weiherer Keller, ausgezeichnet mit Gold beim European Beer Star 2011 in der Kategorie German Style/ Kellerbier Hell! Alkohol: 4,9 Vol. % 0,25l: 2,40 0,5l: 4,50 Rollberg Rotbier Auf dem alten Brauereigelände der Berliner Kindl Brauerei in Neukölln brauen die beiden Brauvirtuosen Wilko Bereit und Nils Heins seit 2009 dieses kastanienbraune Rotbier mit cremig - festem Schaum. Karamell- und Nussaromen runden den moderat malzigen Geschmack ab. Eine milde Süße, sowie die zart eingebundene Bitternote im Nachtrunk machen das Rollberg Rotbier so vollmundig und umfangreich im Genusserlebnis. Ein ganz neuer Schluck Berlin. Alkohol: 5,2 Vol. % 0,3l: 3,30 0,5l: 4,70 5

7 Lager / Helles Greif Bräu Hell Im Revolutionsjahr 1848 schlug die Geburtsstunde der Brauerei Greif aus Forchheim, welche heute ohne jeden Zweifel zu den besten Brauereien Oberfrankens zählt. Die Biere der Brauerei aus der alten Kaiserstadt Forchheim überzeugen durch Qualität und Geschmacksvielfalt. Das Greif Hell ist ein feinwürziges Lagerbier, welches durch seinen schlanken und milden Charakter mit dezenter Hopfennote besticht. Ein Helles, dass mit jedem Schluck zum Weitertrinken einlädt. Alkohol: 4,9 Vol. % 0,5l: 4,50 Weiherer Landbier Ein würziges Helles und typisch fränkisches Bier. In der Nase getreidig und fruchtig, folgt ein Körper mit runder Textur und kräutrigen Ansätzen. Im Nachtrunk folgt eine dezente Herbe. Herrlich frisch. Alkohol: 4,7 Vol. % 0,5l: 4,50 Brandys Braugarage East Bavarian Lager Johann Brandstetter betreibt im niederbaeyrischen Wallersdorf zwischen Landshut und Straubing seit Anfang 2015 diese kleine Craft-Bier Brauerei. Der gelernte Brauer, Dipl. Brauingenieur und Biersommelier hat sich in seiner Braugarage, einer ehemaligen Werkstatt, voll und ganz dem Hopfen verschrieben und so kreiert er mit voller Hingabe und Passion Biere mit außerordentlichem Hopfencharakter. So auch dieses schlanke, honiggelbe, naturtrübe Lager mit feinporigem Schaum. Der Geruch erinnert an frisch gemähtes Gras und Zitrone. Unglaublich fruchtig. Alkohol: 5,4 Vol. % 0,5l: 4,90 6

8 Pils Augustiner Bräu München Pils Als älteste Brauerei Münchens mit einer Tradition von 670 Jahren Brauereigeschichte werden die Bierspezialtäten des Augustiner Bräu München den höchsten Ansprüchen handwerklicher Braukunst gerecht. So auch dieses spritzige Bier mit feiner Hopfennote nach der ursprünglichen Pilsener Brauart, nur mit feinstem Pilsener Malz und edelstem Aromahopfen hergestellt. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,33l: 3,60 Schönramer Pils Golden funkelnd im Glas lädt einen das Schönramer Pils zu einem großen Probierschluck ein. Im Antrunk würzig und herb entwickelt das Schönramer Pils alsbald seine saftige Fruchtigkeit. Ein Pils mit einem ausgeprägtem Aromenspiel von Kräutern, grünen Äpfeln und frisch gemähtem Gras, sowie einer Tendenz zur malzigen Süße. Im Abgang jedoch elegant hopfig und angenehm herb sowie unglaublich nachhaltig. Ein Pils der Extraklasse. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,33l: 3,60 Spalter Premium Pils Nr.1 Im Fränkischen Seenland liegt das weltbekannte Hopfenanbaugebiet Spalt. Die Stadtbrauerei Spalt pflegt hier seit 450 Jahren traditionsreiche Braukunst mit dem heute weltberühmten Spalter Hopfen. Die Nummer Eins unter den Spalter Premiumbieren ist dieses brilliant strohgelb schimmernde Pils mit seinem frischen, hopfigen Duft. Spritzig und erfrischend überzeugt es mit einem zartherben Nachtrunk. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,33l: 3,60 7

9 Riegele Augsburger Herrenpils Das Brauhaus Riegele braut als älteste Privatbrauerei Augsburgs in fünfter Familiengeneration einzigartige Bierspezialtäten getreu dem Motto: Schönes Leben hier. So auch dieses hellgelbe und glanzfeine Pilsener mit einer ausgeprägten und geschmeidigen feinherben Hopfenblume. Drei Gaben edelster Hallertauer Aromahopfen garantieren einen unglaublich weichen Antrunk ohne nachhängende Bittere. Ausbalanciert schlank, prickelnd und rezent ist dieses Bier ein toller Aperitif. Alkohol: 4,7 Vol. % 0,33l: 3,60 Welde No.1 Das Premium Pils aus der badischen Braumanufaktur. Die Brauerei Welde aus dem badischen Plankstadt bei Schwetzingen steht für authentische, unabhängige Braukunst und exklusiven Biergenuss. Dieses Pils mit feinporiger, lang anhaltender Schaumkrone besticht durch seine verlockend duftende Hopfenblume mit zarter Citrusnote. Eine angenehme und zugleich weiche Bittere im Abgang rundet dieses einzigartige Pilserlebnis ab. Alkohol: 4,8 Vol. % 0,33l: 3,60 8

10 Export Commerzienrat Riegele Privat Eines der ausdrucksstärksten Exportbiere überhaupt. Goldgelb erscheint diese leicht malzaromatische, mit dezenter Hopfenblume wirkende Bierspezialität im Glas. Dank Spelzentrennung und uraltem Schrotmaischverfahren erwartet Sie bei diesem Bier ein harmonisch abgerundetes Zusammenspiel von Malz und Hopfen. Weich, samtig und mild. Ein idealer Essensbegleiter. Alkohol: 5,2 Vol. % 0,5l: 4,50 Tegernseer Spezial Die Spezialität aus dem Herzoglich Bayerischen Brauhaus in Tegernsee. Ein etwas stärker eingebrautes Vollbier. Eines der besten Bayerischen Exportbiere mit kräftig goldener Farbe und einer wunderschönen Malznote, die nie zu präsent ist und das Bier dadurch leicht und frisch im Geschmack macht. Der Klassiker schlechthin. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,5l: 4,50 Schönramer Gold Ein kräftiges und goldgelbes Bier vom Typ Wies`n Märzen. Im Aroma deutliche Noten von Kastanienhonig. Der Antrunk erinnert an frisch gebackenes Weißbrot und gipfelt in einer eher honigsüßen Note. Einzigartig vollmundig, mit einer feinen Hopfenbittere im Nachtrunk wird dieses Bier auch Sie überzeugen. Heimtückisch, aber eines von Svens TOP 5! Alkohol: 5,7 Vol. % 0,5l: 4,50 9

11 Weißbier hell Gutmann Hefeweizen Hell Das Hefeweizen der Privatbrauerei Friedrich Gutmann aus Titting im Altmühltal. Ein Weißbier von besonderer Güte. Traditionell obergärig mit feiner Hefeblume und fruchtigem Charakter. Dezent eingebundenes Bananenaroma. Gereift in original Flaschengärung. Alkohol: 5,2 Vol. % 0,5l: 4,50 Karg Weißbier Das Weißbier vom Staffelsee aus Murnau. Goldgelb mit perfekter Hefetrübung und zart eingebundener Kohlensäure. Die typischen Bananen- und Nelkenaromen in der Nase, der fruchtig-hefige Antrunk sowie der cremig und bestechend beerige Eindruck am Gaumen, machen dieses Weißbier zu einem unverwechselbaren Weißbiererlebnis. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 Schönramer Weißbier Zum 225-jährigen Jubiläum der privaten Landbrauerei Schönram im Jahre 2005 hat Braumeister Eric Toft dieses außergewöhnliche Weißbier im altbayerischen traditionellen Brauverfahren der offenen Gärung mit anschließender Flaschengärung kreiert. Die duftenden Aromen von Aprikosen, der spritzige Antrunk sowie die samtige Vollmundigkeit wird auch Sie überzeugen. Ausgeschenkt im Weißbierjubiläumsglas. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,5l: 4,50 10

12 Unertl Weißbier Haag i. O. Der Klassiker unter den Weißbieren. Gebraut von der Privatbrauerei Unertl aus Haag in Oberbayern. Durch die offene Gärung und den extrem hohen Weizenmalzanteil entsteht das einzigartige Aroma, das Unertl so unverwechselbar macht. Ein prächtig bernsteinfarbenes, malz- und hefearomatisches Weißbier von besonderer Qualität. Alkohol: 4,8 Vol. % 0,5l: 4,50 Holledauer Weisses Das Weißbier der Schlossbrauerei Au-Hallertau. Ein frisches, naturtrübes Weißbier. Edel fruchtig, spritzig und erfrischend. Erlesene Weizenmalze und ausgesuchter Hallertauer Aromahopfen sowie feine obergärige Hefe und original Flaschengärung verleihen ihm den typischen Weißbiergeschmack. Alkohol: 5,3 Vol. % 0,5l: 4,50 Willibalds Schlossweisse Benannt nach dem legendären Auer Schlossherren Willibald Freiherr von Peccoz ist dieses dunkel-bernsteinfarbene Weißbier weniger fruchtbetont, dafür sehr malzaromatisch mit ausgeprägter Hefetrübung. Die Lagerung in offenen Gärbottichen macht dieses Bier so sanft und aromaintensiv. Alkohol: 5,3 Vol. % 0,5l: 4,50 11

13 Schalchner 5-Korn Ein spezielles, sehr aufwendiges Brauverfahren in Verbindung mit original Flaschengärung und einer besonderen Malzmischung aus Weizen, Gerste, Dinkel, Roggen und Hafer verleihen dieser obergärigen Bierspezialität ihren außergewöhnlich fruchtigen, geschmackvollen und vollmundigen Charakter. Die feine Aromakomposition von reifen Bananen, feinen Birnen, Mango und Aprikose wird auch Sie überzeugen. Ausgezeichnet mit dem European Beer Star Award. Alkohol: 4,9 Vol. % 0,5l: 4,50 Brandys Braugarage Habedere Weisse Ein orangefarbenes und sehr hefetrübes Weißbier. Die Hopfensorte Hüll Melon sorgt für den ausgeprägt hopfigen Charakter. Im Antrunk herrliche Töne von Zitrus und Mandarine. Wunderbares Finale, geprägt von hopfig herben Grapefruitnoten. Die ideale Sommerweiße für Hopfenfans. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,5l: 5,20 Brandys Braugarage Amarillo Weisse Die Amarillo Weisse ist das Erste und somit älteste Bier der kleinen Brauerei im niederbayrischen Wallersdorf. Benannt nach der Hopfensorte dem Amarillo aus Yakima Valley scheint dieses Weißbier der Extraklasse kupferfarben im Glas. Der fruchtige Geruch deutet bereits auf den komplexen Geschmack nach reifen Erdbeeren, Bananen und Nelken hin, der beim ersten Schluck voll zur Geltung kommt. Abgerundet wird der Geschmack vom samtig weichen Abgang. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,5l: 5,20 12

14 Camba Bavaria Love Beer Hinter den Mauern einer alten Mühle in Truchtlaching im Chiemgau verbirgt sich seit Mitte 2008 die vermutlich in ihrer Größe exklusivste Brauerei weltweit: Camba Bavaria. Das Camba Lovebeer ist ein unfiltriertes helles Weizenbier, gebraut mit rein obergäriger Bierhefe und den Hopfensorten Tradition, Hersbrucker, Simcoe und Chinook. Ockergelb mit leichter Trübung im Glas, feinfruchtigen Aromen von Mango und Papaya in der Nase, sowie die kräftige und spritzige Bittere von Citrus, Grapefruit und Blutorange am Gaumen machen Lust auf mehr. Alkohol: 5,2 Vol. % 0,5l: 5,90 Berliner Bierfabrik Heimat Ein hopfenbetontes Weißbier der Spitzenklasse. Gebraut in der legendären Weißbierbrauerei Karg in Murnau am Staffelsee schafft die Berliner Bierfabrik um Frontmann Sebastian Mergel einen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Fünf verschiedene Hopfensorten sorgen im spritzigen Antrunk für Aromen, die an Mandarine und Zitrus erinnern. In der Nase zudem die klassische Gewürznelke. Im Nachtrunk dann dezente Grapefruit. Herrlich ausbalanciert! Hefetrüb durch original Flaschengärung. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,5l: 5,20 13

15 Weißbier dunkel Gutmann Hefeweizen Dunkel Die Gutmanns sind wahre Weizenbierspezialisten und machen exzellente Biere. Ihr dunkelbraunes, bemerkenswert weiches und cremiges, sowie betont malzaromatisches Dunkles gehört sicherlich zu den Besten seiner Zunft. Aromen von Schokolade, reifer Banane und Karamell. Lecker! Alkohol: 5,2 Vol. % 0,5l: 4,50 Holledauer Dunkles Ein frisches naturtrübes dunkles Hefeweißbier. Belebend aromatisch aus bestem bayerischen Malz und ausgesuchtem Holledauer Aromahopfen eine altbayerische Bierspezialität, vollmundig und ausgewogen im Geschmack. Alkohol: 5,5 Vol. % 0,5l: 4,50 Kuchelbauer Abensberg - Alte Liebe Der Kuchlbauer besitzt eines der ältesten Braurechte der Welt. Schon um 1300 erhielt das Stammhaus der Brauerei in Abensberg die Braugerechtsame des Grafen von Abensberg. Bis heute braut die mittelständische Privatbrauerei aus dem Herzen der Hallertau mit die besten Weißbiere Oberbayerns. So auch diese wunderbare dunkle Weisse, eingebraut mit dunklen Spezialmalzen und mit obergäriger Hefe nach traditioneller Art in der Flasche vergoren und gereift. Geschmacklich überzeugt die dunkle Weisse durch ihre Spritzigkeit, die leichte, typische Bananennote sowie eine außerordentliche Röstmalz-Bitterkeit. Unbedingt probieren! Alkohol: 5,2 Vol. % 0,5l: 4,50 14

16 Märzen Merkendorfer Märzen Seit 1797 braut die Brauerei Wagner im oberfränkischen Merkendorf mit handwerklicher Braukunst die vielleicht besten Biere Oberfrankens. Das Merkendorfer Märzen besticht durch seine 13,2% Stammwürze mit einem kernigen, würzigen und kräftigen Geschmack. Vollmundig, bernsteinfarben im Glas wird es von den fränkischen Bierkennern geschätzt und geliebt. Typisch fränkisch halt und eines von Svens TOP 5! Alkohol: 5,4 Vol. % 0,5l: 4,50 Weiherer Märzen Anlässlich des 140-jährigen Brauereijubiläums wurde dieses Märzen erstmalig eingebraut. Unfiltriert, wie schon im Gründungsjahr der Brauerei Kundmüller, sorgt fränkisches Malz (Pilsner, Melanoidin, und Cara Red) für Vollmundigkeit und die leuchtende Bernsteinfarbe. Gehopft hat Braumeister Roland Kundmüller mit Saphir und seinem Lieblingshopfen Spalter Select. Alkohol: 5,6 Vol. % 0,5l: 4,50 Wettelsheimer Märzen Diese bernsteinfarbene Bierspezialität der mittelfränkischen Brauerei Strauss aus Treuchtlingen Wettelsheim wird im hauseigenen und legendären Bierkeller noch traditionell in 100 Liter Holzfässern ausgeschenkt. Durch die Verwendung verschiedener dunkler Malze erhält es seine außergewöhnliche Farbe und einen betont würzigen Malzcharakter. Vollmundig und dezent hopfenaromatisch am Gaumen. Bierbraukunst in vollendeter Form. Alkohol: 5,5 Vol. % 0,5l: 4,50 15

17 Kellerbier Mahrs Bräu A U Das Original aus der Bamberger Wunderburg. Ungespundet, unfiltriert und unverschämt gut. Eine besondere hefetrübe Bierspezialität mit erdigen und brotigen Malzakzenten. Angenehme Hopfenbittere und die gut eigebundene Kohlensäure machen es so bekömmlich. Das Bier zur Brotzeit. Alkohol: 5,2 Vol. % 0,5l: 4,50 Schloßbrauerei Reckendorf Kellerbier Im Herzen Oberfrankens braut die Schlossbrauerei Reckendorf bereits seit 1597 ihre einzigartigen Biere. Dieses bernsteinfarbene, unfiltrierte und naturbelassene Kellerbier besticht durch seinen Duft nach Getreide, Hefe, und floralen Tönen. Malzbetont mit dezenter Hopfenbittere. Die weiche Kohlensäure wirkt außerordentlich bekömmlich. Passt hervorragend zur Leberwurst. Einer von Svens Favoriten!!! Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 Riegele Kellerbier Die naturtrübe Spezialität der Privatbrauerei aus Augsburg. Einzigartig im Geschmack durch eine obergärige Ale Hefe. Vollmundig, fruchtig, frisch mit ausgeprägter Hefeblume scheint dieses Stück handwerklicher Braukunst kastanienrot - opal im Riegele Modern Line Glas. In der Nase satte Töne von Blutorange. Die drei ausgewählten Juramalzsorten harmonieren einzigartig mit der obergärigen Hefe und sorgen so am Gaumen für Eleganz und Cremigkeit. Unglaublich erfrischender Nachtrunk. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 16

18 Porter Dolden Dark Riedenburger Brauhaus Ein stärker eingebrautes Porter vom Brauhaus Riedenburger aus dem schönen Altmühltal. Tiefschwarz mit mahagonibraun-beiger Schaumhaube erwartet die Nase ausgeprägte Aromen von Schokolade und Kaffee mit leichtem Whiskyeinschlag. Samtiger Antrunk. Eine dezente wahrnehmbare Süße wird eingebettet in Zartbitterschokolade und Röstmalzaromatik. Die im Finale lang anhaltenden Schokoladentöne runden diese Gesamtkomposition ungemein intensiv ab. Alkohol: 6,9 Vol. % 0,33l: 5,50 oder EINFACH SO! FOERSTERS Empfehlung Lassen Sie sich einfach von uns überraschen. Denn man muss ja nicht immer wissen, was man will. 17

19 Dunkles Schönramer Dunkel Ein Dunkles der Extraklasse. Gebraut ausschließlich mit dunklen und gerösteten Spezialmalzen von der kleinen Brauerei im Chiemgau. Vollmundig im Geschmack, Aromen von frischem Bauernbrot, im Antrunk zuerst Brot, dann Schokolade, gefolgt von Lakritze und einer Prise Vanille im Nachtrunk. Ausgeschenkt im original Schönramer Jubiläumskrug. Svens Lieblingsdunkel! Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 Krug Bräu Dunkles Lager Ein dunkles kastanienbraunes Bier mit cremigem Schaum, welches in einem speziellen Maischverfahren mit verschiedenen Spezialmalzen gebraut wird. Ausgeprägte Malztöne, würzig, fast erdig mit leichter Süße. Duftende Hopfenblume und leichte Bitternote im Abgang. Ein besonderes Lager aus dem Hause Krug in der Fränkischen Schweiz. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 Fürst Carl Dunkel Schlossbrauerei Ellingen Dieses dunkle Lagerbier besticht durch seinen runden und milden Geschmack. Reich an Malz- und Karamellaromen trinkt es sich für ein Dunkles trocken und frisch. Dezente Aromen von Zartbitterschokolade und Lakritze im Abgang werden auch die Nicht-Dunkel-Trinker begeistern. Ausgeschenkt im Spiegelau Spezialglas wird Fürst Carl Dunkel somit zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis. Alkohol: 4,9 Vol. % 0,5l: 4,50 18

20 Hofbräuhaus Traunstein Dunkel Gegründet im Jahre 1612 vom bayerischen Herzog und späteren Kurfürsten Maximilian I. hat die Brauerei bis heute ihren Sitz inmitten der historischen Traunsteiner Altstadt. Nicht nur im heimatlichen Chiemgau werden die Biere von höchster Qualität der Familie Sailer geschätzt. Dazu gehört auch dieses nach alter Überlieferung gebraute Dunkle. Kräftig dunkelbraun und mit zartem Karamellgeschmack überzeugt das HB Traunstein Dunkel vor allem Liebhaber von dunkelmalzigen, vollmundig weichen Bieren. Herrliche trockene Kakaonote! Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 Greif Schlöbberla Diese altfränkische Bierspezialität der Brauerei Greif aus Forchheim besticht durch ihren herrlich dunklen Bernsteinton. Die grasigen und floralen Töne des Hopfens treffen auf einen wunderschön leichten und ausbalancierten Karamellkörper. Dezente Aromen von Bauernbrot und Honig am Gaumen, sowie kräutrige und feinherbe Töne im Nachtrunk machen dieses dunkle Landbier zu einem herrlichen Brotzeitbegleiter. Alkohol: 5,0 Vol. % 0,5l: 4,50 19

21 Stout Coffee Stout Brauhaus Liechtenstein Dieses obergärige und unfiltrierte Dry Stout besticht durch seine tiefgründige und intensive schwarze Farbe sowie den festen, haselnussbraunen Schaum. In der Nase Aromen von Kaffee und Kakao erwarten den Gaumen nussige Aromen sowie jede Menge Röstmalz. Cremiger Körper, unglaublich weich und anschmiegsam. Im Nachtrunk angenehm trocken. Serviert im original Sommelierglas. Alkohol: 5,5 Vol. % 0,33l: 4,90 Berliner Berg - Irish Stout Braumeister Richard Hodges schafft es mit seiner Leidenschaft und Passion für traditionelle Bierstile, einzigartige Biere zu kreieren. Das Berliner Berg Irisch Stout erinnert an die bekannten und weltberühmten, traditionellen Dubliner Stouts. Ausgewählte britische und deutsche Spezialmalze erzeugen ein harmonisches Bouquet von Röstaromen, Kaffee und Schokolade. Die elegante Symbiose zwischen dem herrlich schlanken Körper und dem leichten Alkoholgehalt von gerade mal 4,4 Vol.% sorgen zudem für eine herausragende Drinkability. Ein Berliner Bier der Extraklasse! Alkohol: 4,4 Vol. % 0,5l: 4,90 20

22 Altbier Uerige Alt Dat leckere Dröppke der Düsseldorfer Hausbrauerei Uerige wird schon seit 1862 direkt in der Altstadt von Düsseldorf gebraut. Mit seiner kupferroten Farbe, seinem cremigen Schaum, dem ausgeprägten Malzcharakter sowie seiner intensiven Aromahopfennote überzeugt dieses Bier nicht nur Altbier Fans. Uerige Alt ist das an Bitterstoffen reichste Bier Deutschlands und wird mit der besonderen Uerige-Hefe eingebraut. Einzigartig vollmundig, aromatisch und bekömmlich. Alkohol: 4,7 Vol. % 0,5l: 4,90 Schumacher Alt Schumacher Alt ist das älteste Altbier in Düsseldorf. Seit über 175 Jahren zeichnet sich das Schumacher Alt durch seine leicht malzige Note und die schöne Bernsteinfarbe aus. Die feine Hopfenbittere gliedert sich perfekt in den Malzkörper ein und macht es so zu Svens absoluten Lieblingsbier. Einfach legendär. Schumacher Alt wird in 1 Liter Flaschen ausgeschenkt und eignet sich daher zum perfekten Trinkgenuss für zwei Personen. Passt hervorragend zu unserer Gouda Brotzeit. Fragen Sie auch nach Schumacher Alt 1838, welches anlässlich des 175-jährigen Brauerei-Jubiläums 2013 erstmals von Braumeister Sascha Brunow eingebraut wurde. Eine Altbierinterpretation der Extraklasse. Australischer-, sowie neuseeländischer Hopfen verleihen diesem Bier ein sensationelles fruchtig prickelndes Aroma. Ein Feuerwerk für die Geschmacksinne! Alkohol: 4,7 Vol. % bzw. (1838) 5,0 Vol.% 1,0l: 10,00 21

23 Kölsch Mühlenkölsch Als zweitälteste Brauerei Kölns gehört die Malzmühle zu den traditionsreichsten Braustätten der Domstadt. Im Stammhaus am Heumarkt braut Braumeister André Vrana nach altem Familienrezept ein Kölsch mit einem charakteristischen, kräftigen, malzigen und vollen Geschmack. Eines der beliebtesten Kölschbiere Kölns. Alkohol: 4,8 Vol. % 0,33l: 3,60 Rauchbier Weiherer Rauch Das Weiherer Rauch, eine Spezialität aus der Region Bamberg, besticht nicht nur mit glänzendem, goldfarbenen Aussehen, sondern vor allem durch seine feinwürzigen Rauchmalznoten. In der Nase eindeutig erkennbar, zeigen sie sich auf ihrem Höhepunkt erst am Gaumen. Der weiche, niemals zu heftige Malzkörper wird eingehüllt von zarten Hopfennoten. Ein Bier das auch Nicht-Rauchbier-Kenner überzeugt. World Beer Cup Silber 2014, European Beer Star in Gold Alkohol: 5,3 Vol. % 0,5l: 4,50 Fragen Sie uns nach weiteren Rauchbierinterpretationen. Aufgrund der schwierigen Beschaffung dieser Biere führen wir in unserem Ausschank dauerhaft ein wechselndes Sortiment. Je nach Verfügbarkeit führen wir Rauchbiere der Brauereien Hummel, Spezial, Schlenkerla und Rittmayer. 22

24 Heller Bock Schönramer Saphir Bock Dieser Doppelbock erhält seinen Namen und seine besondere Würze durch den Einsatz der feinen Hallertauer Aroma-Hopfensorte Saphir. Unvorstellbare Mengen Saphirhopfen, über 1kg/hl, verschleiern dezent und hinterhältig die 8,0 % Vol. Alkohol und sorgen im Abgang für eine herrlich eingebundene leichte Hopfenbittere. Alkohol: 8,0 Vol. % 0,33l: 4,90 Weiherer Bock In schönstem Goldgelb erstrahlt dieses helle Starkbier im Glas. Im Geruch kräftig malzig mit Honignoten, setzt sich dieser Eindruck auch im Antrunk fort. Die Malzsüße steht im Vordergrund, auch die Honignoten sind im Geschmack deutlich zu erkennen ein voller Körper mit Weiherer Charme. Die sanft eingebundene Hopfenbittere rundet dieses vollmundige, leicht wärmende Bockbier ab. Ein Bockbier der Spitzenklasse. Mehrfach mit dem European Beer Star ausgezeichnet. Alkohol: 6,6 Vol. % 0,5l: 5,20 Fiege Pilsbock Diese einzigartige Bierspezialität orientiert sich an der Rezeptur des traditionsreichen Moritz Fiege Pils aus Bochum. Goldgelb, mit leicht fruchtiger Note überzeugt dieses Bier nicht nur Bockbierfans. Vollmundig und komplex im Geschmack. Die ausschließliche Verwendung der Vorderwürze, das berühmte Hopfenstopfen mit den Sorten Taurus und Saphir, geben diesem Bier seine außergewöhnliche Eleganz mit tollem Hopfenfinale. Alkohol: 7,8 Vol. % 0,33l: 5,50 23

25 Dunkler Bock Ayinger Celebrator (Doppelbock) Dieses gehaltvolle, mahagonifarbene und fast rubinrote Starkbier überzeugt durch seinen nussig-karamelligen Duft und einen Hauch von Zedernholz. Samtweich, fast cremig, schmiegt sich der volle Körper an den Gaumen, ehe im Abgang würzige Aromen von Trockenpflaumen dominieren. Alkohol: 6,7 Vol. % 0,33l: 4,90 Camba Bavaria Mastrobator (Doppelbock) Ein Starkbier der Spitzenklasse. Mahagonifarben, mit kräftig stabilem Schaum und einem ausgewogenen Schokoladenduft. Vollmundig, kompakt und doch frisch, mit leichtem Karamellgeschmack. Von der bei Doppelböcken häufigen Süße kaum etwas zu spüren. Im Ausklang Aromen von Birne und Banane. Kombinieren Sie diesen Doppelbock mit Käse oder Schokolade. Sie werden begeistert sein. Alkohol: 8,5 Vol. % 0,33l: 4,90 Uerige Doppelsticke Dieser einzigartige Altbierbock wird fast ausschließlich für den amerikanischen Markt gebraut. Unverwechselbare Altbiercharakteristik mit gigantisch herbalem Hopfenaroma. Am Gaumen dann die Geschmacksexplosion: karamellisierter Zucker, Malz, Kräuter, satte Anklänge von Trockenpflaumen, dunkler Schokolade und Rum. Unglaublich komplex, aber sanft im Ausklang. Alkohol: 8,5 Vol. % 0,33l: 6,50 24

26 Weizenbock Weiherer Weizenbock Ein Weizenbock mit fünf verschiedenen Hopfen-, als auch Malzsorten. Leuchtenes Bernstein, Aromen von reifer Orange, Banane und Toffee. Im Antrunk unglaublich frisch und fruchtig, umschmeichelt die feine Kohlensäure den Gaumen. Die Bockstärke bleibt im Hintergrund, wirkt aber unglaublich wärmend und nachhaltend. Alkohol: 6,8 Vol. % 0,5l: 5,20 Schalchner Weisser Bock Die kleine Privatbrauerei Schwendl aus dem Chiemgau braut jedes Jahr, in der so genannten staden Zeit diesen unverwechselbaren und kastanienfarbenen Weizenbock. Ein sattes Aromenspiel aus Beeren, Mango, Orangen und reifen Bananen verleihen diesem Starkbier seinen wuchtigen Körper. Die feine Hopfenbittere und leichte Karamellnote im Nachtrunk bescheren eine wahre Gaumenexplosion. Ausgezeichnet mit dem European Beer Star Award in der Kategorie: South German Style Weizenbock Dunkel Alkohol: 7,4 Vol. % 0,5l: 5,20 25

27 Schneider Weisse Unser Aventinus Vielleicht eines der komplexesten und besten Biere überhaupt. Mahagonibraun mit Cappuccino-farbigem Schaum duftet dieses Spitzenbier nach einer vollen Obstschale von reifen Bananen. Im Antrunk hervorragend weich, rezent und fruchtig. Am Gaumen vollmundige Komplexität, Aromen von getrockneten Rosinen, Lakritze und Nougat. Im Nachhall weiter Dörrobst sowie Waldboden. Ausgeschenkt im original Schneider Weizenbockglas. Eines von Svens Top 5! Alkohol: 8,2 Vol. % 0,5l: 5,20 Schneider Weisse Meine Hopfenweisse TAP 5 Meine Hopfenweisse zeigt, wie weit Weißbiergeschmack gehen kann. Sie wurde aus einer verrückten Idee geboren und in einem transatlantischen Brauprojekt von Garrett Oliver (Brooklyn Brewery New York) und Braumeister Hans Peter Drexler aus der Taufe gehoben. Die Aromahopfen Saphir und Hallertauer Tradition verleihen diesem hopfigen Bier-Feuerwerk einen ausgeprägten Duft nach tropischen Früchten und Ananas. Ein völlig neues Weißbiererlebnis. Unbedingt probieren! Alkohol. 8,2Vol. % 0,5l: 5,20 26

28 Eisbock Schneider Weisse Aventinus Eisbock Dieser mahagonifarbene, fast schwarze Eisbock sorgt für außergewöhnlichen Genuss und wird im originial Aventinus-Cognacschwenker serviert. Durch die einzigartig eisgereifte Rezeptur entsteht der elegante, kräftige und unglaublich intensive Körper, welcher Sie schon beim ersten Schluck fesseln wird. Aromen von Zimt, würzige Pflaumen-, Bananen- und Nelkenaromen mit einem Hauch von Bittermandel und Marzipan. Ein Bier, das nie endet. Serviert mit einem Stück Schokolade! Aufgrund der hohen Alkoholintensität wird das Bier als Digestif empfohlen. Noch ein Tipp: Die Flasche lässt sich auch zu zweit wunderbar teilen! Alkohol: 12,0 Vol. % 0,33l: 8,50 27

29 Pale Ale Schönramer Bayerisch Pale Ale Aus dem deutschen Craftbeer Mekka Schönram im schönen Chiemgau kommt dieses Pale Ale. Braumeister Eric Toft hat amerikanische Wurzeln, die er bei diesem Pale Ale mit seiner bayerischen Wahlheimat verknüpft hat. Ein Single Hop Pale Ale, nach amerikanischem Stil, für das ausschließlich die noch junge bayerische Hopfensorte Mandarina Bavaria verwendet wurde. Eine helle Bernsteinfarbe, Aromen von Citrus, Orange und Mandarine, ein leichter Hauch von Honig und Karamell gepaart mit einer leichten Hopfenbittere kennzeichnen dieses Bier. Im Mund leicht moussierend, wunderbar locker und leicht. Ein starkes Pale Ale aus Schönram, das man probiert haben muss. Alkohol: 5,5 Vol. % 0,33l: 4,90 Heidenpeters American Pale Ale Gebraut von Johannes Heidenpeter in der alten und legendären Markthalle 9 in Berlin Kreuzberg. Ein Bier mit unglaublich intensiver Fruchtigkeit, welches mit den amerikanischen Hopfensorten Citra, Amarillo und Cascade eingebraut wird. In der Nase ausgeprägte Maracuja-Frucht. Der leichte, karamellige Malzkörper transportiert diese Fruchtigkeit hervorragend. Am Gaumen dann Orangenschale, und Grapefruit. Deutliche, aber nicht dominante Bittere, da die Fruchtigkeit noch lange wirkt. Eines der besten Berliner Biere überhaupt und unbedingt zu probieren! Alkohol: 5,3 Vol. % 0,33l: 4,90 28

30 Hopfenstopfer Citra Ale Dieses super fruchtige Pale Ale wird von der traditionellen Brauerei Häffner aus dem Baden Württembergischen Bad Rappenau gebraut. Es wird ausschließlich mit dem amerikanischen Aromahopfen Citra gebraut. Aromen von Citrus, Grapefruit und Mandarinenschale dominieren dieses Bier. Es hat eine dezente Bitternote und ist sehr leicht zu trinken. Tolle Drinkabillity! Ein wundervolles Einstiegs-Pale Ale. Alkohol: 5,2 Vol. % 0,33l: 4,90 Berliner Bierfabrik Schabrackentabier Pale Ale Bekannt geworden unter der Craft Beer Marke Beer4Wedding braut das Team um Sebastian Mergel heute unter der Marke Bierfabrik auf dem historischen Gelände der Alten Börse in Marzahn beachtliche Biere. Darunter auch dieses etwas stärker eingebraute Pale Ale mit sechs verschiedenen Hopfensorten. Im Antrunk Aromen von Birne, Limette und Stachelbeere. Herrlich spritzig und fruchtaromatisch am Gaumen. Dieses hopfenintensive Pale Ale, benannt nach dem König des südostasiatischen Dschungels, ist der perfekte Übergang für den Einstieg in die Welt der hopfigen Indian Pale Ales. Alkohol: 6,1 Vol. % 0,33l: 4,90 29

31 Brauhaus Liechtenstein Alpen Pale Ale Auch bei diesem Bier beweist der Berliner Braumeister Stefan Lika, dass im Fürstentum verdammt gute Biere gebraut werden. Ein American Pale Ale einmal anders interpretiert. Goldgelb, mit orangenen Tönen. Die Nase wird von reifen exotischen Fruchtnoten verwöhnt. Dominierend wirken Papaya, Maracuja, Mango und Cassis. Das vollmundig, spritzige Gefühl am Gaumen wird von Akazienhonig und Gewürznelke unterstützt, ehe im Nachtrunk die Bitternote der Mandarinenschale einen erfrischenden, bitteren Abgang beschert. Alkohol: 5,4 Vol. % 0,33l: 4,90 Berliner Berg Pale Ale Auch bei diesem Bier zeigt sich die Leidenschaft von Braumeister Richie Hodges für traditionelle Bierstile. Klassisch interpretiert mit Pilsener- und Maris Otter Malz, sowie britischem Maischeverfahren, gibt er dem Bier der Craft Beer Bewegung mit angelsächsischem Ursprung seine ganz persönliche Note. Aromen von frischem Obst, Zitrus und Pinien treffen auf einen sanften, malzigen Körper. Die kupfergoldene Farbe sowie die sanften Bittertöne im Nachtrunk laden zum Weitertrinken ein. Schluck für Schluck ein Genuss! Alkohol: 5,5 Vol. % 0,33l: 4,90 30

32 Indian Pale Ale (IPA) Camba German IPA In dieser Variante ist dieses Indian Pale Ale (IPA) ausdrücklich mit der deutschen Hopfensorte Herkules gebraut und macht es somit zu einem German IPA. Citrusaromen von Mandarinen, sowie fruchtige Aromen von Ananas, Marille und Physalis verbinden sich mit einer kräftig ausbalancierten Hopfenbittere sowie einer besonderen Symbiose aus Hopfenblume und Exotik. Leicht trocken im Nachtrunk lädt es zum Weitertrinken ein. Alkohol: 6,5 Vol. % 0,33l: 6,50 Himburgs Braukunstkeller Mandarina IPA Ein IPA ausschließlich eingebraut mit der deutschen Hopfensorte Mandarina Bavaria. Eine Kreuzung der alten deutschen Hopfensorte Hüll und der amerikanischen Hopfensorte Cascade. Dieses Bier besticht durch ein eimaliges Aromenprofil und verwöhnt die Nase mit einem deutlichen Mandarinenflavour und würzigen, fruchtigen Citrus- und Orangennoten. Mit 80 Bittereinheiten verfügt das Mandarina IPA über eine ausdrucksstarke Bitternote! Alkohol: 6,5 Vol. % 0,33l: 6,90 Himburgs Braukunstkeller Laguna IPA Ein deutsches IPA, gebraut im Stil eines US amerikanischen West Coast IPA`s. Die Hopfensorten Chinook, Cascade und Centennial verleihen diesem IPA seinen kräftigen herbfruchtigen Geschmack. Verlockende Aromen von Grapefruit, Citrus, Kiefernadeln. Im Antrunk leichte Karamellaromen, die die 77 Bittereinheiten hervorragend abfedern. Alkohol: 6,8 Vol. % 0,33l: 6,90 31

33 Himburgs Braukunstkeller Amarsi Seit 2016 braut Alexander Himburg nun im niederbayerischen Cham seine legendären Biere. Darunter auch dieses starke Double IPA! Die Hopfensorten Amarillo und Simcoe sorgen für ein spektakuläres Aromenprofil von reifer Mango, Orange, Mandarinenschale und sanfter Grapefruit. Kombiniert mit einem leicht karamellmalzigen Körper werden die 66 Bittereinheiten von einem Mantel malziger und fruchtiger Süße umhüllt. Unbedingt probieren. Alkohol: 8,1 Vol. % 0,33l: 6,90 Hanscraft Backbone Splitter Hans Müller und sein Hanscraft & Co. brauen dieses bernsteinfarbene West Coast IPA mit 60 Bittereinheiten. Aromen von Citrus, Maracuja und Mango treffen auf einen vollen und ausgewogenen Körper. Die kräftige Malzigkeit und dezente Süße gipfeln in einer beeindruckenden harzigen Herbheit. Im Nachtrunk Kräuter, Pampelmuse und grüne Paprika. Absolut komplex! Svens Lieblings IPA! Alkohol: 6,6 Vol. % 0,33l: 6,50 Schönramer Bavarias Best Indian Pale Ale Auch bei diesem Bier beweist Braumeister Eric Toft sein Hopfenhändchen. Hellgelb und leicht trüb im Glas. Fünf verschiedene Hopfensorten sorgen für einen Fruchtkorb von Mango, Ananas und reifem Pfirsich. Karamelliger Antrunk, am Gaumen viel Passionsfrucht und Holunderblüte sowie Litschi-Saft. Es folgt eine sich schnell ausbreitende und angenehmen Bittere, die im Nachtrunk an Grapefruit erinnert. Absolut komplex und unglaublich frisch zu trinken! Alkohol: 8,0 Vol. % 0,33l: 6,50 32

34 Camba Ei Pi Ai Das Kult-Bier der amerikanischen Micro & Craft Brewer. Stärker und mit deutlich mehr Hopfen hat das Bier seinen Ursprung in England, wo es für die Kolonien in Indien gebraut wurde, um den langen Seeweg zu überstehen. Dieses Indian Pale Ale entfaltet durch den Einsatz von amerikanischem Cascade Hopfen ein unverwechselbares Geruchs- und Geschmackserlebnis nach Holunderblüten, Grapefruit, leichter Honigsüße und Litschi. Hat man diese Biersorte einmal für sich entdeckt, lässt sie einen nicht mehr los. Alkohol: 8,0 Vol. % 0,33l: 6,50 Camba Bavaria Imperial IPA Die volle Hopfenwucht aus dem Chiemgau. Zeigt sich getrübt und wunderbar bernsteinfarben im Glas. Eine große feinporige bis sahnige Schaumkrone verziert diesen Hopfenschatz. Ein fruchtiges Bouquet aus Citrus, Limette, Maracuja und Waldbeeren verzaubert in der Nase. Alkohol: 8,5 Vol.% 0,33l: 6,50 33

35 Alkoholfreie Biere: < 0,5 Vol. % Weizenbier Unertl Alkoholfrei 0,5l 4,50 Gutmann Alkoholfrei 0,5l 4,50 Pils Alpirsbacher Alkoholfrei 0,33l 3,60 Moritz Fiege Pils Alkoholfrei 0,33l 3,60 Weine Grauburgunder 2015 Baden, Kaiserstuhl 0,25l 5,50 Weingut Gregor und Thomas Schätzle, Vogtsburg-Schellingen Spätburgunder 2011 Baden, Kaiserstuhl 0,25l 5,50 Weingut Gregor und Thomas Schätzle, Vogtsburg-Schellingen Schnaps Obstbrand 2cl 3,00 Mirabelle 2cl 3,00 Birne 2cl 3,00 Schlehe 2cl 3,00 Killepitsch 2cl 3,00 Rollberg Bockbierbrand 2cl 4,00 34

36 Alkoholfreie Getränke Mineralwasser mit Sprudel 0,3l 2,90 0,5l 3,50 Rupertigauer Apfelschorle 0,5l 3,90 Eine Gemeinschaftsproduktion der Kelterei Greimel aus Laufen und der Brauerei Schönram. Enthält 55 % naturtrüben Direktapfelsaft. Zitronenlimonade Herrmann Brause 1) 0,33l 2,90 Spezi Original 1) 2) 0,5l 3,90 Caffé Crema 2) 2,20 Espresso 2) 1,90 1) mit Farbstoff 2) koffeinhaltig 35

37 Öffnungszeiten Montag - Freitag Samstag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sonn- und Feiertage haben wir geschlossen. Bitte beachten Sie unsere Betriebsferien im Januar und Juli. Besuchen Sie uns auch auf: Reservierungen & Zahlungen mit EC- oder Kreditkarte sind leider nicht möglich. Alle Preise in Euro, einschließlich MwSt. und Bedienung. Fotos: Ole Heinrich Corporate Photography - Layout & Satz: ideedrei WEB CORPORATE PRINT

Auf Ihr Wohl! Ihre Wirtsleute Martina und Sven Förster

Auf Ihr Wohl! Ihre Wirtsleute Martina und Sven Förster Liebe Bierfreunde, wir begrüßen Sie recht herzlich bei Foersters Feine Biere, der einzigartigen Berliner Biergastronomie. Begeben Sie sich mit uns auf eine außergewöhnliche Bierreise und lernen Sie dabei

Mehr

BEER BIERE ПИВО DISTINCTLY WELCOMING BESONDERS WILLKOMMEN ДОБРО ПОЖАЛОВАТ A-Z A-Z А-Я _Hotelinformationen_AZ_EN-RU_RZ.indd

BEER BIERE ПИВО DISTINCTLY WELCOMING BESONDERS WILLKOMMEN ДОБРО ПОЖАЛОВАТ A-Z A-Z А-Я _Hotelinformationen_AZ_EN-RU_RZ.indd BEER BIERE ПИВО MAISEL & FRIENDS INDIA ALE Intensiv gehopft aber nicht zu bitter. Angenehm fruchtig aber nicht aufdringlich. Malzaromatisch aber nicht zu schwer... das ist Unser IPA! Einfach rund und süffig,

Mehr

Püttner s Bierkarte:

Püttner s Bierkarte: Püttner s Bierkarte: Unsere Biere werden ausschließlich mit eigenem Quellwasser, regionalen Malzen und feinsten Aromahopfen aus Spalt und der Hallertau mit viel Liebe und fast 200 Jahren Brauerfahrung

Mehr

Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart.

Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart. Toppler Pils Alkoholgehalt: 4,9 Vol. % Stammwürze: 11,8 % Untergäriges, glanzfeines Bier nach Pilsner Brauart. Ein Pils mit Körper und ausgeprägter Hopfenbittere. Auch im Nachtrunk schmeckt man sein feines

Mehr

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und

Mehr

www.foerstersfeinebiere.de

www.foerstersfeinebiere.de www.foerstersfeinebiere.de Liebe Bierfreunde, wir begrüßen Sie recht herzlich bei Foersters Feine Biere. Der vielleicht einzigartigsten Biergastronomie Berlins. Begeben Sie sich mit uns auf eine außergewöhnliche

Mehr

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und

Mehr

Bierübersicht. Wir l(i)eben Bier SCHWARZBIER STOUT. gastronomiefuerprofis.de

Bierübersicht. Wir l(i)eben Bier SCHWARZBIER STOUT. gastronomiefuerprofis.de Wir l(i)eben Bier Bierübersicht DIE AUSWAHL AN GUTEN BIEREN WIRD IMMER GRÖSSER. NEBEN VERSCHIEDENEN SORTEN UNTERSCHEIDET MAN UNTERGÄRIGES UND OBERGÄRIGES BIER. DAS BEKANNTESTE UNTERGÄRIGE BIER IST PILS.

Mehr

Unsere Auszeichnungen

Unsere Auszeichnungen Unsere Auszeichnungen Seit 1975 wurden die Biere der Schlossbrauerei Autenried ununterbrochen jährlich ausgezeichnet. So konnten wir bereits 180 Medaillen von der DLG verbuchen. Bereits zum 18. Mal erhielten

Mehr

All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt.

All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt. Fassbiere Hausbier Schwarze Gams Brauerei: Schleppe Brauerei Braumeister: Friedrich Koren Bierstil: Bierspezialität Brauort: Klagenfurt Stammwürze: 11,9 Alkoholgehalt: 4,9 % Bierbeschreibung; Das Schleppe

Mehr

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und

Mehr

Bierspezialitäten aus Franken

Bierspezialitäten aus Franken Bierspezialitäten aus Franken Brautradition seit 1755: Wilkommen bei der LANDWEHR-BRÄU in Reichelshofen! Das Brauwesen auf dem Areal der LANDWEHR-BRÄU ist bis ins Jahr 1755 zurück verfolgbar. Heute ist

Mehr

altbayerisch Dunkel Art.Nr. 19 EAN Flasche EAN Träger EAN Palette Menge/Träger 20 x 0,5 l MK Glas

altbayerisch Dunkel Art.Nr. 19 EAN Flasche EAN Träger EAN Palette Menge/Träger 20 x 0,5 l MK Glas U_Produkt_Bier2010_191110 19.11.2010 11:07 Uhr Seite 1 altbayerisch Dunkel Die dunkle Spezialität nach altbayerischer Brautradition mit ausgeprägtem Malzaroma und glänzend dunkler Farbe. Mit 5,3% vol.

Mehr

BIER GENUSS KARTE UNSERE BIERSPEZIALITÄTEN

BIER GENUSS KARTE UNSERE BIERSPEZIALITÄTEN BIER GENUSS KARTE 2016 haben wir 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot gefeiert - das älteste und strengste Lebensmittelgesetz der Welt, das seit 2015 sogar immaterielles Kulturerbe des Freistaates Bayern

Mehr

BIER GENUSS KARTE. 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot

BIER GENUSS KARTE. 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot BIER GENUSS KARTE 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot Heuer ist für das Brauhandwerk ein wichtiges Jahr. Man feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot, das älteste und strengste Lebensmittelgesetz der

Mehr

ALTER ZOLL. bierkarta. Herzlich Willkommen im Alter Zoll. Hopfen und Malz Gott erhalt s! Sonnenbräu aus Rebstein SG

ALTER ZOLL. bierkarta. Herzlich Willkommen im Alter Zoll. Hopfen und Malz Gott erhalt s! Sonnenbräu aus Rebstein SG ALTER ZOLL Herzlich Willkommen im Alter Zoll Bei uns wird Biergenuss GROSS geschrieben. Deshalb haben wir uns für die beiden besten regionalen Bierbrauereien entschieden: Sonnenbräu aus Rebstein SG Die

Mehr

aus deutschland Helles Weissbier

aus deutschland Helles Weissbier craftibier-karte aus deutschland Helles Erfrischendes, herb-würziges, hopfengestopftes Helles mit Geschmacksnoten von Kräutern & Orangen Hopfengestopft: Heersbrucker & Saazer Hefe: untergärig Alkohol:

Mehr

Craft Beer Festival. Ganz nach dem Prinzip: Klasse statt Masse.

Craft Beer Festival. Ganz nach dem Prinzip: Klasse statt Masse. Craft Beer Festival Craft (engl.) bedeutet Handwerk. Craft Beer bildet den Kontrast zur industriellen Massenware. Dahinter stecken leidenschaftliche Braumeister experimentierfreudige, engagierte und kreative

Mehr

Hochstraße München Tel.: BIERSPEZIALITÄTEN

Hochstraße München Tel.: BIERSPEZIALITÄTEN Hochstraße 77 81541 München mail@nockherberg.com Tel.: 089 54 72 66 901 www.paulaner-nockherberg.com BIERSPEZIALITÄTEN SERVUS! DIE BAYERISCHE BRAUKUNST mit unserer Hausbrauerei kehrt die Brautradition

Mehr

Fassbiere. Märzen. Hausbier

Fassbiere. Märzen. Hausbier Fassbiere Märzen Hausbier Brauerei: Villacher Brauerei Braumeister: Manuel Düregger Bierstil: Märzen Brauort: Villach Stammwürze: 11,8 Alkoholgehalt: 5,0 % Bierbeschreibung: Das Villacher Märzen ist ein

Mehr

Schwanenwirts Bierkarte

Schwanenwirts Bierkarte Schwanenwirts Bierkarte Bierkulturstadt Ehingen Schwanen unser Selbstgebrautes Der Ursprung unserer im Ländle einzigartigen Biervielfalt und Braukultur geht auf das Jahr 1384 zurück zeitweise konkurrierten

Mehr

Craft Beer Karte 2016

Craft Beer Karte 2016 Craft Beer Karte 2016 Hotel & Restaurant Sonnenhof Bierstile Ale Lager Bernsteinfarbig bis tief rotbraun. Süßes Malzaroma, Dörrobst, Melasse, Toffee, nussig, fruchtiger Ester, teilweise leichte Sherrynoten.

Mehr

gösserbräu Wien Gut. Besser.

gösserbräu Wien Gut. Besser. gösserbräu Wien H e r Z l i C H W i l l K O M M e N Tauchen Sie ein in die Welt von Gaumenfreuden und Gemütlichkeit: Das GösserBräu in Wien Ottakring ist längst zu einer Institution geworden. Gerald Schedl

Mehr

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Bierkarte Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft Diese Bierkarte stellt einen doppelten Brückenschlag dar Rheinland Ruhrgebiet Tradition Craft Der Heimat Bochum und

Mehr

Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Karte der Bier-Entdeckungen

Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Karte der Bier-Entdeckungen Entdecke die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten! Karte der Bier-Entdeckungen Willkommen im Romantik Hotel Scheelehof! Liebhaber des Besonderen werden sich inmitten der Hansestadt Stralsund sofort wohlfühlen.

Mehr

SO EINZIGARTIG, WIE ES HEISST.

SO EINZIGARTIG, WIE ES HEISST. SO EINZIGARTIG, WIE ES HEISST. Der Name kennt viele Interpretationen und stimmen tun sie alle. Mit seinem CH steht er für das typisch Schweizerische, nämlich für Qualität, Einzigartigkeit und guten Geschmack.

Mehr

Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand:

Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand: Artikel-Stammblatt Altbayerische-Weisse Stand: 12.2014 Hutthurmer Altbayerische-Weisse Lieferanten - Artikelnummer: 1410 obergäriges Weizenbier Alkoholgehalt in Volumenprozent: 5,2 Stammwürze in Grad Plato:

Mehr

von nahem 3,00 LAUSITZER KIRSCH-& ERDBEER-PORTER LEIPZIGER GOSE 3,00 3,60 FRÜH KÖLSCH VIER VOGEL PILS 3,60 3,60 RIEDENBURGER BIO DOLDEN SUD 3,00

von nahem 3,00 LAUSITZER KIRSCH-& ERDBEER-PORTER LEIPZIGER GOSE 3,00 3,60 FRÜH KÖLSCH VIER VOGEL PILS 3,60 3,60 RIEDENBURGER BIO DOLDEN SUD 3,00 von nahem LEIPZIGER GOSE *Region: Sachsen *Bierstil: Gose *Vol.Alkohol: 4,5% Die Leipziger Gose blickt auf eine alte Tradition in Leipzig zurück: sie fasziniert nicht nur Leipzig-Liebhaber mit ihrem leicht

Mehr

Silbermedaille Gewinner an der Bier Weltmeisterschaft 2003

Silbermedaille Gewinner an der Bier Weltmeisterschaft 2003 Sibermedaille-Gewinner an der Bier-Weltmeisterschaft 2003 Silbermedaille Gewinner an der Bier Weltmeisterschaft 2003 China Alkoholgehalt: 4,8% Vol. Goldgelb Nussig-süsser Geschmack, mit erfrischender Blumennote

Mehr

So, genug geredet: jetzt geht s ans Trinken. Cheers!

So, genug geredet: jetzt geht s ans Trinken. Cheers! Ein Bier - hergestellt mit Liebe zum Handgemachten. Wenn ihr gerne besonderes Bier trinkt, dann seid ihr hier bei uns genau richtig. Mit unserer neuen Craft Bier Karte entführen wir euch in die Welt außergewöhnlicher

Mehr

Unsere Sorten auf einen Blick.

Unsere Sorten auf einen Blick. Unsere Sorten auf einen Blick. Der unverkennbare Klassiker OTTAKRINGER HELLES AUSGEWOGEN SÜFFIG ECHT Seit Anbeginn der Brauerei begleitet uns das Ottakringer Helles. Es hat sich stets mit dem Wandel und

Mehr

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift - sortiment 2015 gültig ab april 2015 nr: rotweine 1 2014 dornfelder - lieblich - deutscher QualitätsWein tiefdunkelroter, vollmundiger, samtiger Wein mit animierender fruchtsüsse. a: 11,5% vol. fz: 24,6

Mehr

Fertigproduktspezifikation

Fertigproduktspezifikation Einsiedler Bock hell Longneck- Mehrwegglasflasche 0,5l mit Kronenkorken KEG 30l, Fresh KEG10,3l Heller Bock Wasser, Gerstenmalz, Hopfen 59 kcal / 246 kj 3,6 g 0,8 g Broteinheiten 0,3 BE Energie / Nährstoffe

Mehr

Bier cerveza beer bière birra pivo bere peeva sör

Bier cerveza beer bière birra pivo bere peeva sör Bier cerveza beer bière birra pivo bere peeva sör Bier-AperitifS Aperol Pils 3,20 Ingwer Hopferl 3,20 Bier-DigestifS Oder ein Pfiff frisch gezapftes Freistädter! Freistädter Bierwhiskey Oida Voda 2 cl

Mehr

Bier & Bier Simmering BIERKARTE

Bier & Bier Simmering BIERKARTE Bier & Bier Simmering BIERKARTE Frisch von der Quelle: Wieselburger Spezial 0,2l 2,10 / 0,3 l 2,70 / 0,5 l 3,20 Alkoholgehalt 5,7% Stammwürze 13,1 röstig, malzig, intensives Hopfenaroma im Nachtrunk 1

Mehr

äs Goud Zutaten Sensorik Lager-Bier Ein süffiges, leicht gehopftes Bier.

äs Goud Zutaten Sensorik Lager-Bier Ein süffiges, leicht gehopftes Bier. äs Goud Lager-Bier Ein süffiges, leicht gehopftes Bier. +/ 5 C +/ 5,5% vol. wenig Aromatik wenig mittel Kohlensäure hoch gelb äs Goudig s Spezial-Lager-Bier Unser Spezial-Lager-Bier, veredelt mit verschiedenen,

Mehr

9,90. Bowmore 15 Jahre Darkest. 55,90 (82.3% gespart) inkl. Mwst, zzgl. Liefer- und Versandkosten

9,90. Bowmore 15 Jahre Darkest. 55,90 (82.3% gespart) inkl. Mwst, zzgl. Liefer- und Versandkosten Bowmore 15 Jahre Darkest 9,90 55,90 (82.3% gespart) Inhalt: 0,7 Liter (14,14 /Liter) Inhalt: 0,05 Liter (198,00 /Liter) Artikel-Nr.: BOWMO-15-DARKE Torfig: 60 Trockenfrüchte: 70 Holz: 20 Früchte: 50 Floral:

Mehr

Rothaus Hefeweizen 0,5 l 3,30. Rothaus Hefeweizen 0,3 l 2,90. Cola-Hefeweizen 0,5 l 3,30. Cola-Hefeweizen 0,3 l 2,90. Rothaus Pils 0,5 l 3,20

Rothaus Hefeweizen 0,5 l 3,30. Rothaus Hefeweizen 0,3 l 2,90. Cola-Hefeweizen 0,5 l 3,30. Cola-Hefeweizen 0,3 l 2,90. Rothaus Pils 0,5 l 3,20 Bier Rothaus Hefeweizen 0,5 l 3,30 Rothaus Hefeweizen 0,3 l 2,90 Cola-Hefeweizen 0,5 l 3,30 Cola-Hefeweizen 0,3 l 2,90 Paulaner Kristall-Weizen (Flasche) 0,5 l 3,30 Paulaner Hefeweizen Dunkel (Flasche)

Mehr

DER OSTEN GEHT STEIL!

DER OSTEN GEHT STEIL! DER OSTEN GEHT STEIL! ALTENBURGER. EIN VERSPRECHEN, EIN BEKENNTNIS, EINE LEIDENSCHAFT. UNSER NAME IST EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen für bestes Bier aus Altenburg schnörkellos, ehrlich, unabhängig. UNSER

Mehr

ProBIERs SPEZIALITÄTEN AUS UNSERER BRAU-BOUTIQUE. bitter sweet MAL MIT GEMÜTLICHKEIT! 2,90 3,60 3,90. SCHLÄGL KRISTALL vom Fass. GLÜXX aus der Flasche

ProBIERs SPEZIALITÄTEN AUS UNSERER BRAU-BOUTIQUE. bitter sweet MAL MIT GEMÜTLICHKEIT! 2,90 3,60 3,90. SCHLÄGL KRISTALL vom Fass. GLÜXX aus der Flasche ProBIERs MAL MIT GEMÜTLICHKEIT! SCHLÄGL KRISTALL vom Fass Spezialbier nach alter, klösterlicher Brautradition. Alc. 5,6% Pfiff 0,3 l 0,5 l 2,90 3,60 3,90 SPEZIALITÄTEN AUS UNSERER BRAU-BOUTIQUE GLÜXX aus

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Ostschweizer Braukunst

Ostschweizer Braukunst Ostschweizer Braukunst Bier in der Schweiz: Entwicklung des Schweizer Biermarktes seit 1990/91 (ohne alkoholfreie Biere) Braujahr Inlandausstoss (in hl) Importe (in hl) Gesamtkonsum (in hl) Pro-Kopf- Konsum

Mehr

Wochenteilen. Freistädter! im Brauhaus. Oder ein Pfiff frisch gezapftes. Jeden Mittwoch BIER-APERITIFS BIER-DIGESTIFS

Wochenteilen. Freistädter! im Brauhaus. Oder ein Pfiff frisch gezapftes. Jeden Mittwoch BIER-APERITIFS BIER-DIGESTIFS BIER-APERITIFS Aperol Pils 3,20 Ingwer Hopferl 3,20 BIER-DIGESTIFS Oder ein Pfiff frisch gezapftes Freistädter! Freistädter Bierwhiskey (10 Jahre) 2 cl 4,20 Freistädter Rauchbierbrand 2 cl 2,80 Freistädter

Mehr

Freistädter! Oder ein Pfiff frisch gezapftes BIER-APERITIFS BIER-DIGESTIFS. Aperol Pils 3,20 Ingwer Hopferl 3,20

Freistädter! Oder ein Pfiff frisch gezapftes BIER-APERITIFS BIER-DIGESTIFS. Aperol Pils 3,20 Ingwer Hopferl 3,20 BIER-APERITIFS Aperol Pils 3,20 Ingwer Hopferl 3,20 Oder ein Pfiff frisch gezapftes Freistädter! BIER-DIGESTIFS Freistädter Bierwhiskey (10 Jahre) 2 cl 4,20 Freistädter Rauchbierbrand 2 cl 2,80 Freistädter

Mehr

GETRÄNKEKARTE. Wir sind davon überzeugt, dass diese Qualität ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Viel Spaß beim Probieren!

GETRÄNKEKARTE. Wir sind davon überzeugt, dass diese Qualität ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Viel Spaß beim Probieren! GETRÄNKEKARTE Liebe Gäste, Wir lieben regionale und fair gehandelte Lebensmittel für einen gesunden Genuss aus den besten Zutaten. Dies gilt für unsere Speisen und auch Getränke gleichermaßen. Daher sind

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

Verantwortung leben. Genuss schaffen. Mein Genussmoment. Die ganze Vielfalt unserer ökologischen Biere

Verantwortung leben. Genuss schaffen. Mein Genussmoment. Die ganze Vielfalt unserer ökologischen Biere Verantwortung leben. Genuss schaffen. Mein Genussmoment Die ganze Vielfalt unserer ökologischen Biere Verantwortung leben. Genuss schaffen. Wir stehen seit über 30 Jahren für ursprünglichen Biergenuss.

Mehr

MEISTE RWERK E AUS H OPFEN U ND MALZ

MEISTE RWERK E AUS H OPFEN U ND MALZ Bogen 1 2625 MEISTE RWERK E AUS H OPFEN U ND BIERKARTE Bogen 2 2625 MEISTERWERKE AUS UND drei Worte zum Bund des Lebens, vier Akkorde zum Welthit, wenige Pinselstriche zum Klassiker, manchmal bedarf es

Mehr

In Deutschland gibt es rund Brauereien, die verschiedene Biere brauen. Eine herrliche Vielfalt!

In Deutschland gibt es rund Brauereien, die verschiedene Biere brauen. Eine herrliche Vielfalt! In Deutschland gibt es rund 1.200 Brauereien, die 5.000 verschiedene Biere brauen. Eine herrliche Vielfalt! Alle Brauereien in Deutschland brauen nach dem Reinheitsgebot. Und trotzdem gibt es Unterschiede.

Mehr

Alkoholfreie Getränke

Alkoholfreie Getränke Alkoholfreie Getränke Tafelwasser 0,20 l 1,60 Tafelwasser 0,40 l 2,50 Petrusquelle Naturell Mineralwasser 0,25 l 2,50 Petrusquelle Medium Mineralwasser 0,50 l 3,90 Säfte von Wolfra 0,2 l 2,30 Saftschorlen

Mehr

All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt.

All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt. Fassbiere Hausbier Carinthipa Brauerei: Schleppe Brauerei Braumeister: Friedrich Koren Bierstil: Bierspezialität Brauort: Klagenfurt Stammwürze: 11,9 Alkoholgehalt: 4,9 % Bierbeschreibung; Das Schleppe

Mehr

1) German-Style Leichtbier. 2) German-Style Pilsner. 3) Bohemian-Style Pilsner EUROPEAN BEER STAR. Kategoriebeschreibung

1) German-Style Leichtbier. 2) German-Style Pilsner. 3) Bohemian-Style Pilsner EUROPEAN BEER STAR. Kategoriebeschreibung EUROPEAN BEER STAR 2015 Kategoriebeschreibung 1) German-Style Leichtbier Geringe Vollmundigkeit, schlanker Körper Malzcharakter: gering bis mittel Hopfenbittere: gering bis mittel Hopfengeschmack /-geruch:

Mehr

Getränkekarte. Biere:

Getränkekarte. Biere: Getränkekarte Biere: Hofbräuhaus Traunstein Helles Brillante hellgelbe Farbe, klares glanzfeines Aussehen, deutliches Malzaroma, unterlegt mit angenehm leichter Hopfen- und Hefenote. Ein wunderbares Helles,

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Augustiner Märzen Bier

Augustiner Märzen Bier Augustiner Märzen Bier Vom Holzfass oder aus der Leitung 0,2l 2,60 0,3l 3,10 0,5l 3,90 Warum Bier aus dem Holzfass trinken? Während Leitungsbiere mittels CO2 vom Stahlfass durch die Leitung gepumpt werden,

Mehr

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl. 1 Große Weine 200 Wir setzen auf Qualität und das mit Maß! Bei uns in der Pfalz ist ein Zollstock ein Klappmeter und dieser wurde 1886 hier in Maikammer in der Hartmannstraße von den Gebrüdern Ullrich

Mehr

Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten.

Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten. Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten. Wissen, was schmeckt. Liebe Bierliebhaber Willkommen in unserer kleinen Einführung in die Welt der Degustation, einem wertvollen Wegweiser

Mehr

Weißbiere & Saisonbiere. Spezialitäten aus unserer Brau-Boutique. Bier-Digestif

Weißbiere & Saisonbiere. Spezialitäten aus unserer Brau-Boutique. Bier-Digestif Weißbiere & Saisonbiere Andechser Weißbier hell & dunkel Klosterbrauerei Andechs Vollmundiges Weißbier ~ erfrischend im Antrunk markante Fruchtaromen wie Banane und Honigmelone zarte Hopfennote. Alc. 5,5%

Mehr

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland Gültig ab 03-2012 Seite 1 von 6 Weingut Stiegelmar Burgenland Weissweine grüner veltliner qualitätswein 2011 0,75 12 % vol., trocken (1,0 g/l), 5

Mehr

Pale Ales,Strong Pale Ales, India Pale Ales & Imperial India Pale Ales Peter, Pale and Mary A 0,33 lt. 5,80

Pale Ales,Strong Pale Ales, India Pale Ales & Imperial India Pale Ales Peter, Pale and Mary A 0,33 lt. 5,80 Craft Beer Hier findet Ihr das Herzstück unserer Craft Beer Auswahl. Zusätzlich bieten wir Euch interessante und neue Spezialitäten auf unserer "It's all about the beer, my dear" Karte. Craft bedeutet

Mehr

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 0,25 L 3,90 0,10 L 2,10 Diese große, lockerbeerige Traube ist eine

Mehr

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch.

Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Amalagos - Ploes Chardonnay und Assyrtiko Ein trockener Weisswein von schöner gelber Farbe. Frisch, lebendig, elegant und harmonisch. Glas 0,2 l 5,95 Flasche 0,75 l 22,00 Lantides Mikri Kiwotos Malagouzia

Mehr

handwerklich - ursprünglich - naturbelassen edel, fein-herb, elegant

handwerklich - ursprünglich - naturbelassen edel, fein-herb, elegant Unser Bier Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als Hausbrauerei verstanden werden. Die Meisten waren reine

Mehr

MECKATZER Weiss-Gold Das Allgäuer Sonntagsbier

MECKATZER Weiss-Gold Das Allgäuer Sonntagsbier MECKATZER Weiss-Gold Das Allgäuer Sonntagsbier Das MECKATZER Weiss-Gold ist ein Glücksfall der Braukunst. Es wirkt perfekt ausgewogen, deshalb lässt es sich keiner Biersorte unterordnen. Alle Analysen

Mehr

ARC_IM_RZ_3-11:190x :29 Uhr Seite 1

ARC_IM_RZ_3-11:190x :29 Uhr Seite 1 ARC_IM_RZ_3-11:190x120 03.11.2009 11:29 Uhr Seite 1 Arcobräu Gräfliches Brauhaus GmbH & Co. KG Schloßallee 1 D-94554 Moos Fon: +49 (0) 9938 /918-180 Fax: +49 (0) 9938 /918-155 E-Mail: info@arcobraeu.de

Mehr

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50 PROBIERPAKETE 2017 VDP.GUTSWEINE 44,00 613 2016 Silvaner trocken 6,80 628 2016 St. Veit trocken 6,80 623 2016 Amadeus 6,80 631 2016 Riesling trocken 7,50 543 2015 Blanc de Blancs trocken 9,80 582 2015

Mehr

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE Jahrgang 2014 Riesling, Weißburgunder und Müller Thurgau zu gleichen Anteilen Lesezeitpunkt Ende September Mostgewicht 81 Oe 80% Edelstahl & 20% Barrique 11,5 % Vol.

Mehr

Restaurant Schnitzelkaiser's Bierkarte

Restaurant Schnitzelkaiser's Bierkarte Restaurant Schnitzelkaiser's Bierkarte Helle/Lager Hacker Pschorr Münchner Hell vom Fass Perfektes lichtes Gelb. Beim Einschenken entfalten sich feine Hopfenöle welche dem Bier eine dezente, feinherbe

Mehr

Arzneipflanze Hopfen. Stephanie und Kathrin Meyer, Brau-Manufactur Allgaeu 1

Arzneipflanze Hopfen. Stephanie und Kathrin Meyer, Brau-Manufactur Allgaeu 1 Arzneipflanze Hopfen Stephanie und Kathrin Meyer, Brau-Manufactur Allgaeu 1 Die Anfänge Die Völker zwischen Euphrat und Tigris im heutigen Irak die Wiege der Menschheit brauen 6000 v. Chr. ein alkoholisch

Mehr

Die neuen Biere der CULTURBrauer. Trumer Hopfenspiel. Schloss Eggenberg Bio Naturtrüb

Die neuen Biere der CULTURBrauer. Trumer Hopfenspiel. Schloss Eggenberg Bio Naturtrüb Die neuen Biere der CULTURBrauer Trumer Hopfenspiel Leichtfüßig, nahezu filigran ist dieses Pils. Braumeister Axel Kiesbye hat dafür eine eigene Rezeptur entwickelt, um die Fruchtigkeit und Spritzigkeit

Mehr

ALKOHOLFREIE BIERE. Zipfer Hell 0,50l 3,80. Edelweiss alkoholfrei 0,50l 3,80

ALKOHOLFREIE BIERE. Zipfer Hell 0,50l 3,80. Edelweiss alkoholfrei 0,50l 3,80 FLASCHENBIERKARTE ALKOHOLFREIE BIERE Meist enthält alkoholfreies Bier noch eine geringe Menge Restalkohol dessen Anteil, je nach Herstellungsverfahren, zwischen 0,02% vol. und 0,5% vol. liegt. Erst seit

Mehr

Hefeweizen. Pilsner PORTER. Gutmann Hefeweizen 0,5l 3,90 Engel Hefeweizen 0,5l 3,90 Kuchlsbauer alte liebe 0,5l 3,90 Meinel Blümla 0,5l 3,90

Hefeweizen. Pilsner PORTER. Gutmann Hefeweizen 0,5l 3,90 Engel Hefeweizen 0,5l 3,90 Kuchlsbauer alte liebe 0,5l 3,90 Meinel Blümla 0,5l 3,90 Hefeweizen Gutmann Hefeweizen 0,5l 3,90 Engel Hefeweizen 0,5l 3,90 Kuchlsbauer alte liebe 0,5l 3,90 Meinel Blümla 0,5l 3,90 Pilsner Hirschbräu Hüttenbier 0,5l 3,90 schönramer Pils 0,5l 3,90 Huppendorfer

Mehr

Genießen Sie unsere frische, kulinarische und regionale Küche in unserer Saunalounge. (täglich Uhr) Lust auf Frühstück?

Genießen Sie unsere frische, kulinarische und regionale Küche in unserer Saunalounge. (täglich Uhr) Lust auf Frühstück? Genießen Sie unsere frische, kulinarische und regionale Küche in unserer Saunalounge (Auszug aus unserer Speisekarte) (täglich 10.00 12.00 Uhr) Lust auf Frühstück? Panorama Frühstück 6,50 zwei halbe belegte

Mehr

EVENTS VERSION 2016 EVENTS. Das Bier, das Körper und Geist hat. Ch. de Geffry Savigny

EVENTS VERSION 2016 EVENTS. Das Bier, das Körper und Geist hat. Ch. de Geffry Savigny EVENTS Das Bier, das Körper und Geist hat Präsentation Das Bier von Docteur Gab's entspringt aus enger Freundschaft, wie aus einer unerschöpflichen Quelle. Im Januar 2001 weckten die ersten Gärungsprozesse

Mehr

GETRÄNKEKARTE. Orangensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Bananensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Apfelsaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Johannisbeerensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90

GETRÄNKEKARTE. Orangensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Bananensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Apfelsaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Johannisbeerensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 GETRÄNKEKARTE Alkoholfreie Getränke Cola 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Fanta 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Spezi - Cola küsst Orange 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Sprite 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Tafel - Mineralwasser 0,2l 1,50 0,4l 2,50

Mehr

Portfolio Franziskaner

Portfolio Franziskaner Portfolio Franziskaner FRANZISKANER NATURTRÜB Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb (5%) zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren frischen, würzigen und fruchtigen Geschmack sowie den höheren Kohlensäuregehalt

Mehr

Genussvolle Würze und raffinierter Geschmack aus dem Allgäu. Genussinformation der Brauerei Falkenstein

Genussvolle Würze und raffinierter Geschmack aus dem Allgäu. Genussinformation der Brauerei Falkenstein Genussvolle Würze und raffinierter Geschmack aus dem Allgäu Genussinformation der Brauerei Falkenstein Vorwort Solide Braukunst aus besten Zutaten Alles Gute birgt Geheimnisse. So ist es auch mit unseren

Mehr

alkoholfreie Getränke

alkoholfreie Getränke Buffet zum Vorortverzehr Gäste ab 12 Jahre 17,80 Schulkinder von 6-11 Jahren 10,20 Kindergartenkinder von 3-5 Jahren 7,20 Kinder unter 3 Jahre sind frei Portion für Zuhause 9,00 alkoholfreie Getränke 0,25

Mehr

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

SOMMERZEIT - GRILLZEIT SORTIMENT I I /2017 SOMMERZEIT - GRILLZEIT Es ist Sommer und was ist schöner als an einem Sommerabend den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Genau

Mehr

Bier-Spezialitäten. Bier-Aperitifs. Bier-Cocktails. Bier-Digestifs. Bier-Sekt Erlebnis. vom Fass. Birol Spritz Schlägl Kristall, Soda, Aperol

Bier-Spezialitäten. Bier-Aperitifs. Bier-Cocktails. Bier-Digestifs. Bier-Sekt Erlebnis. vom Fass. Birol Spritz Schlägl Kristall, Soda, Aperol Bier-Aperitifs Bier-Spezialitäten vom Fass Birol Spritz Schlägl Kristall, Soda, Aperol ChampiRadler Alm Bräu, Champirolo Rosé Sekt 0,2 l 4,50 0,2 l 4,90 Alm Bräu by Bergergut Bernsteinfarbenes Vollbier

Mehr

Heide(r)witzka! Was für ein Bier

Heide(r)witzka! Was für ein Bier BIERE Heide(r)witzka! Was für ein Bier Ein naturbelassenes, vielschichtiges Landbier mit zartbitteren Hopfennoten und eleganter Frische. Opales Goldgelb mit weißem Schaum, feinporig und leicht. Feiner

Mehr

Wenn die Tore fallen, wird gefeiert. Internationale Bierklassiker und Südafrikanische Spezialitäten. Machen Sie sich schlau!

Wenn die Tore fallen, wird gefeiert. Internationale Bierklassiker und Südafrikanische Spezialitäten. Machen Sie sich schlau! Cash & Carry Deutschland Wenn die Tore fallen, wird gefeiert. Internationale Bierklassiker und Südafrikanische Spezialitäten. Machen Sie sich schlau! Altbier Niederrhein und Düsseldorf, auch bundesweit

Mehr

BIERKARTE. Eigenes & Anderes. Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt

BIERKARTE. Eigenes & Anderes. Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt BIERKARTE Eigenes & Anderes Craft Bier aus Mariazell & aus der ganzen Welt Craft Bier (engl. craft = Handwerk oder handwerklich arbeiten) ist ein handwerklich gebrautes Bier. Das heißt, Bier, das von einem

Mehr

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt PROBIERPAKETE 2017 Prickelnde Sommerfrische 39,00 591 2015 Wi SECCO 6,50 694 2016 WI SECCO Rosé 6,80 620 2016 Rivaner trocken VDP.GUTSWEIN 5,50 679 2016 Rotling VDP.GUTSWEIN 6,00 623 2016 Amadeus VDP.GUTSWEIN

Mehr

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00 PROBIERPAKETE 2017 Prickelnde Sommerfrische 39,00 591 2015 Wi SECCO 6,50 694 2016 WI SECCO Rosé 6,80 620 2016 Rivaner trocken VDP.GUTSWEIN 5,50 679 2016 Rotling VDP.GUTSWEIN 6,00 623 2016 Amadeus VDP.GUTSWEIN

Mehr

gebraut in der eigenen hausbrauerei seit 2007

gebraut in der eigenen hausbrauerei seit 2007 bier booklet gebraut in der eigenen hausbrauerei seit 2007 Die Brauerei befindet sich direkt im Restaurant Steinfels. Dank der vielen Glasscheiben kann man während dem Essen auch gleich zuschauen, wie

Mehr

Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt

Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt Pinkus Alt wird aus Bioland Malz, obergäriger Hefe, Hopfen und erstklassigem Brauwasser nach altbewährtem Brauverfahren, streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot

Mehr

Von außergewöhnlicher Frische und höchster Bekömmlichkeit

Von außergewöhnlicher Frische und höchster Bekömmlichkeit Aus Hopfen und Malz Biere vom Fass Stauder Premium Pils Von außergewöhnlicher Frische und höchster Bekömmlichkeit 0,3l 2,70 0,3l 2,80 4,20 Schneider Weisse Weizen hell Hell-honigfarben, frisch, rein, harmonisch

Mehr

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz

Philosophie. Es gibt neben Bier noch viele Lebens- und Genußmittel, die man besser. erntefrisch verarbeitet, ohne Aroma- und Zuckerzusatz Philosophie -intensive charaktervolle Biere - an statt flache, uniforme Biere aus Großbrauereien -Vielfalt : aus 8 Malzsorten, 10 Hopfensorten und 4 Hefestämmen brauen wir 18 Biertypen -mit Liebe & Leidenschaft

Mehr

Ihre Bierprobe für zu Hause.

Ihre Bierprobe für zu Hause. Ihre Bierprobe für zu Hause. Werden Sie zum Kenner der Hütt- und Hessischen Löwenbiere! Dies ist eine Auswahl unserer Bierspezialitäten, die wir Ihnen auf Ihrer privaten Bierprobe mit folgenden Erläuterungen

Mehr

So fein wie die reinste Natur. 14 SOMMER UND AUCH NOCH 14 WINTER DESHALB GIBT S JETZT 7 PERFEKTE FEINSTE NATURBIERE.

So fein wie die reinste Natur. 14 SOMMER UND AUCH NOCH 14 WINTER DESHALB GIBT S JETZT 7 PERFEKTE FEINSTE NATURBIERE. So fein wie die reinste Natur. 14 SOMMER UND AUCH NOCH 14 WINTER DESHALB GIBT S JETZT 7 PERFEKTE FEINSTE NATURBIERE. Alois Gratzer und der Hase. ALSO DA LIEGT DER HASE IM BIER! Mit diesem Spruch auf den

Mehr

Die große. Bierverkostung

Die große. Bierverkostung Die große Bierverkostung Bier schmecken, Bier verstehen Der Genuss eines Bieres beginnt mit einem befriedigenden und kräftigen Schluck aus dem Glas. Kaum jemand wird sich wohl in diesem Moment über sein

Mehr

Die Brauerei. Gleisdorfer BIO Bier. Das Helle. Das Dunkle. Das Mischbier. Bierlikör Hell oder Dunkel

Die Brauerei. Gleisdorfer BIO Bier. Das Helle. Das Dunkle. Das Mischbier. Bierlikör Hell oder Dunkel Die Brauerei Das Helle ist ein ausgewogenes mild gehopftes Vollbier. Die heimischen Zutaten, Pilsner Gerstenmalz und Magnum Premium Hopfen, verleihen diesem unfiltrierten, unpasteurisierten Naturbier seinen

Mehr

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf Weinkartekarte Weißweine in der Bouteille Grüner Veltliner DAC 2012 13,0% Vol 12,90 Trocken, zart grünliche Farbe mit erfrischender und würziger Sortennase, kräftig und dicht am Gaumen, mit sehr angenehmem

Mehr

Helle/Lager. Alle Preise in Euro/ inklusiv MwSt.

Helle/Lager. Alle Preise in Euro/ inklusiv MwSt. Helle/Lager Hacker Pschorr Münchner Hell vom Fass Perfektes lichtes Gelb. Beim Einschenken entfalten sich feine Hopfenöle welche dem Bier eine dezente, feinherbe Note verleihen. Es entfalten sich Aromen,

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste, Weinkarte Sehr verehrte Gäste, auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Weine der Partnerbetriebe Dagernova, Brogsitter, Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Meyer-Näkel sowie unsere Klosterweine als

Mehr