UDI - Rückverfolgbarkeit Anforderungen an den Vertrieb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UDI - Rückverfolgbarkeit Anforderungen an den Vertrieb"

Transkript

1 TÜV SÜD FACHTAGUNG: Umsetzung der MDR / IVDR in die Praxis BIOTRONIK Frank Matzek München 7. Juli

2 Unser Qualitätsanspruch von Anfang an Wer wir sind

3 Herzrhythmustherapie Liebe zum Detail ist der Schlüssel zum Erfolg Herzrhythmustherapie (CRM) Ablationstherapie (EP) Vaskuläre Intervention (VI) Herzschrittmacher (Brady) regulieren einen zu langsamen Herzrhythmus. Implantierbare Defibrillatoren (Tachy) regulieren einen zu schnellen Rhythmus. Elektroden leiten die elektrischen Impulse vom Implantat zum Herzen. BioMonitor II ist ein Herzmonitor zur Überwachung von Rhythmusstörungen. Externe Programmiergeräte sichern eine optimale Einstellung der Implantate. CardioMessenger Smart überträgt Daten aus dem Herzen an den behandelnden Arzt.

4 Ablationstherapie Wir sind von Haus aus Visionäre Herzrhythmustherapie (CRM) Ablationskatheter veröden krankhafte Erregungen am Herzmuskelgewebe. Ablationstherapie (EP) Diagnostikkatheter lokalisieren und identifizieren Störsignale im Herzen. Vaskuläre Intervention (VI) Ablationspumpe für eine aktive Kühlung gespülter Katheter. Herzstimulatoren zur Abgabe von spezifischen Stimulationsimpulsen. Temporäre Stimulation - zeitlich begrenzter Anstoß durch einen externen Herzschrittmacher.

5 Vaskuläre Intervention Ingenieurleistungen auf höchstem Niveau Cardiac Rhythm Management (CRM) Stentsysteme stabilisieren und dehnen verengte Gefäße wieder auf. Koronar Ballonkatheter stellen in verengten Gefäßen den Blutfluss wieder her. Koronar Electrophysiology (EP) Vascular Intervention (VI) Führungsdrähte zum Einführen und Positionieren von Kathetern und Stents. Peripher Peripher Zubehör - die flexiblen und stabilen Konstruktionen erleichtern das Einführen von Stents.

6 Agenda Was ist UDI? Was hat der Hersteller gemäß MDR für UDI zu tun? In welchem Umfang ist Rückverfolgbarkeit gemäß MDR in der Vertriebskette herzustellen? Wann ändert sich eine UDI? Ab wann sind die Forderungen der MDR bzgl. UDI zu erfüllen? Erfahrungen aus einem UDI-Projekt 6

7 Was ist UDI? IMDRF/UDI WG/N7 FINAL:2013, identisch mit MDR, Annex V, Part C, Section 1: Unique Device Identification (UDI) The UDI is a series of numeric or alphanumeric characters that is created through a globally accepted device identification and coding standard. It allows the unambiguous identification of a specific device on the market. The UDI is comprised of the UDI-DI (Device Identifier) and the UDI-PI (Production Identifier). UDI-Carrier The UDI-Carrier is the means to convey the UDI by using Automated Identification and Data Capture (AIDC) [ ]. [ ] Carriers include, inter alia, ID/linear barcode, 2D/Matrix bar code, RF-Identification 7

8 Was ist UDI? DI Device Identifier GTIN-13 PI Production Identifier kein AIDC GS1-DE Hersteller Produkt Check-Digit 8

9 Was ist UDI? 9

10 Was ist UDI? Zum Beispiel: GS1-128, Linear Barcode, Datenbezeichner-Code Code 128 FNC 1 für GS1 X-Dimension 0,3 mm Zeichensatz C Länge ca. 70 mm Höhe 15% +5/5 mm Ruhezone (01) (17)131231(21) Device Identifier (DI) Production Identifiers (PI) Human Readable Information GTIN-14= (GTIN 13 + führendem Pack. Level Indicator) Seriennummer (21)(an20) Losnummer (10)(an20) Herstelldatum (11)(YYMMDD) Verfallsdatum (17)(YYMMDD) 10

11 Was ist UDI? Mit der MDR zugelassene Zuteilungsorganisationen: GS1 AISBL Heute verwendete Carrier: Linear Barcode HIBCC Health Industry Business Communication Council 2D/Matrix Barcode ICC BBA International Council for Commonality in Blood Banking Automation RFID 11

12 Was hat der Hersteller zu tun? Die UDI-Regeln verlangen vom Hersteller (z.b. Article 24/24b MDR): 1. UDI-DI zuweisen Produkt, niedrigste und höhere Verpackungseinheiten, Unit-of-Use 2. UDI PI für Produkt(linie) spezifizieren und UDI in Label integrieren (Design) und UDI auf Label andrucken (Prozess) 3. Eudamed Datenbank füllen und unterhalten manuell oder per Software-Tool 4. UDI in diversen Dokumenten einführen und verwenden 12

13 Was hat der Hersteller zu tun? 1. UDI-DI zuweisen: Produkthierarchien klären: Vertriebslinie, Produktlinie, Produktfamilie, Produkt, Model, Variante, Version, lokale Ausprägung, Katalognummer Katalognummer in Nummer mit 5 Stellen verwandeln: Cross-Reference Table, Doppelvergaben sicher verhindern, Nur Verkaufskatalognummern? Prophylaktisch Sprachvarianten definieren? Begrenzte Anzahl an Nummern beachten ( max.)! UDI-DI zuweisen: Verkaufseinheiten, Package Level Indicator, Primary/Basic UDI-DI, Unit of Use, Multi-Packs, Kits, Systeme, Master-UDI in der eigenen Dokumentation? 13

14 Was hat der Hersteller zu tun? 2. UDI in Label integrieren: Design: Anordnung des Barcodes! Genügend Platz? Einfach/mehrfach angedruckt? Linear / 2D oder RFID? Mix? Passt die X-Dimension zum Drucker/Scanner? Ist eine UDI-DI ausreichend für Klasse-1-Produkte wie in den USA? Prozess: Woher kommen die Daten? Warum sind die Daten einmalig? Wie wird verhindert, dass die Daten mehrfach verwendet werden? Wie wird verhindert dass sich Daten auf dem Label widersprechen? 14

15 Was hat der Hersteller zu tun? und wenn alles geklappt hat,. 15

16 Was hat der Hersteller zu tun? 3. Eudamed-Datenbank (UDI-Teil) füllen und unterhalten (wenn verfügbar): Prozess und Quellen der internen Datenerhebung festlegen (ca. 25 Datenelemente, ggfs. Übersetzung von Freitext) UDI-DI werden Teil der Technischen Dokumentation und ggfs. des Notified Body-Reviews UDI-DI-Datensätze in Eudamed einbringen ggfs. vor Beginn des Konformitätsbewertungsverfahrens, spätestens vor dem ersten Inverkehrbringen (manuell oder per Software-Tool, FDA: HL7 SPL- Interface, EU: XML?, Prozess etablieren) Liste der UDI-DIs etablieren (bzw. Prozess zu deren Erstellung etablieren) Datenbank aktuell halten (ggfs. Reviewprozess etablieren) 16

17 Was hat der Hersteller zu tun? und wenn alles geklappt hat,. 17

18 Was hat der Hersteller zu tun? 4. UDI-DI in diversen Dokumenten einpflegen und verwenden (wenn Übereinstimmung mit MDR hergestellt werden soll): Technical Documentation CE-Zertifikat Declaration of Conformity Free Sales Certificates Summary of Safety and Clinical Performance (SS&CP) Patient Information/Implant Card Periodic Safety Update Reports (PSUR) Reports regarding serious incidents Periodic Summary Report (PSR) PMCF-Update Report Repair/Refurbish/Maintenance Reports Field safety corrective action / Field safety notice 18

19 In welchem Umfang ist Rückverfolgbarkeit gemäß MDR in der Vertriebskette herzustellen? Rückverfolgbarkeit in der Vertriebskette vereinbaren und organisieren MDR, Article 23: Identification within the supply chain 1. Distributors and importers shall co-operate with the manufacturer or authorized representative to achieve an appropriate level of traceability of devices. 2. Economic operators shall be able to identify the following to the competent authority, for the period referred to in Article 8(4) [10/15 years]: (a) any economic operator to whom they have directly supplied a device; (b) any economic operator who has directly supplied them with a device; (c) any health institution or healthcare professional to whom they have directly supplied a device. 19

20 In welchem Umfang ist Rückverfolgbarkeit gemäß MDR in der Vertriebskette herzustellen? Rückverfolgbarkeit in der Vertriebskette vereinbaren und organisieren MDR, Article 24: Unique Device Identification System, Section 5: Economic operators shall store and keep, preferably by electronic means, the UDI of the devices which they have supplied or they have been supplied with, if they belong to: Class III implantable devices the devices, categories or groups of devices determined by a measure referred to in point (a) of paragraph 7. [ Implementing Act] Maßnahmen: Qualitätsmanagementvereinbarung ergänzen Ggfs. Distributoren mit einem Tracking System ertüchtigen Ggfs. Tracking System verifizieren/validieren Verantwortung liegt bei jedem Economic Operator selbst! 20

21 Wann ändert sich eine UDI? nach den Regeln der MDR (Annex V, Part C): A new UDI-DI shall be required whenever there is a change that could lead to misidentification of the device and/or ambiguity in its traceability, in particular any change of one of the following UDI database data elements require a new UDI-DI: (a) Brand Name or Trade name, (b) Device version or model, (d) Labelled as single use, (e) Packaged sterile, (f) Need for sterilization before use, (g) Quantity of devices provided in a package, (h) Critical warnings or contraindications: e.g. containing latex or DEHP. 21

22 Wann ändert sich eine UDI? nach den Regeln der Zuteilungsorganisation (z.b. GS1): Neue UDI-DI wenn: Major/Significant Change of a Pre-defined Characteristic (incl. Software) Different Language or Target Market (Removal of a Labeling Language) Declared Change in Net Content (Net Content of Trade Item) New Grouping of Devices or New Content of a Kit (Items or Quantity) Inclusion of a Conformity Mark Keine neue UDI-DI: Minor Change of Trade Item (Artwork, Packaging Material) Minor Change of Embedded Software (Bug Fixes, ) Addition of a Language Never Re-Use an UDI-DI! 22

23 Ab wann sind die Forderungen der MDR bezüglich UDI zu erfüllen? Article 97, Section 3 (ba) definiert ein Applikationsdatum für UDI: [ ] shall apply from [three years after entry into force], unless [ ] [ ] the Electronic system on UDI referred to in Article 24a are not fully functional on [three years after entry into force] [ ] in which case they shall apply from six months after the publication of that notice [per Article 27a (3): Availability of the Database]. Das bedeutet, dass UDI bereits Anfang 2020 Anwendung finden kann,. oder zu einem späteren Zeitpunkt. 23

24 Ab wann sind die Forderungen der MDR bezüglich UDI zu erfüllen? Nach dem UDI-Applikationsdatum: Nach dem UDI-Applikationdatum (> Anfang 2020): UDI zuweisen und UDI-Datenbank füllen (Article 24a(3), 24b) Anbringen des UDI-Carriers spätestens nach Ablauf der Karenzzeit nach Applikation der MDR (Anfang 2020) (Article 97 (3c)): 12 Monate für Implantate und Klasse III-Produkte Monate für Klasse IIa / IIb-Produkte Monate für Klasse I-Produkte 2025 Anbringen des UDI-Carriers für wiederverwendbare Produkte nach einer zusätzlichen Karenzzeit zu den jeweils vorgenannten Zeiten (Article 97 (3ca)): +24 Monate >

25 Erfahrungen aus einem UDI-Projekt BIOTRONIK Projekt: FDA-UDI Projektlaufzeit: 2,5 Jahre Projektbudget: ca. 1 Mio. Euro Beteiligte: 7 Bereiche mit 25 Mitarbeitern Projektstruktur: 6 Teilprojekt, 7 Subprojekte im IT-Teilprojekt inkl. Software für GUDID-Schnittstelle Langläufer: Direktmarkierung wg. Technologieentwicklung Überraschungen: Formate: z.b. Datumsformate, Differenzen in den Datenbankfeldern, Datenquellen, Produkthierarchien, neue UDI wann? INIT SPEC PLAN EXEC 25

26 Quellen Proposal for a Regulation of the European Paliament and the Council on medical devices, 2012/0266 (COD), 15 June 2016 Commission Recommendation of 5 April 2013 on a common framework for a unique device indentification system of medical devices in the Union (2013/172/EU) IMDRF / UDI WG/N7FINAL:2013 UDI Guidance, Unique Device Identifikation (UDI) of Medical Devices GS1 Healthcare GTIN Allocation Rules GTIN Allocation Rules for the Healthcare Sector, Release 9.0.2, Ratified, Dec 2015 GS1 General Specifications The foundational GS1 standard that defines how identification keys, data attributes and barcodes must be used in business applications. Release 16.0, Ratified, Jan 2016 ANSI/HIBC 2.4 THE HEALTH INDUSTRY SUPPLIER LABELING STANDARD FOR PATIENT SAFETY & UNIQUE DEVICE IDENTIFICATION (UDI) 26

MEDDEV The European Commission provides a range of guidance documents to assist stakeholders in implementing directives related to medical devices.

MEDDEV The European Commission provides a range of guidance documents to assist stakeholders in implementing directives related to medical devices. The European Commission provides a range of guidance documents to assist stakeholders in implementing directives related to medical devices. Unter Verwendung von Material von TÜV SÜD Product Service GmbH

Mehr

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP (MEDDEV 2.12-2 May 2004) Dr. med. Christian Schübel 2007/47/EG Änderungen Klin. Bewertung Historie: CETF Report (2000) Qualität der klinischen Daten zu schlecht Zu wenige

Mehr

UDI in der Praxis - so geht s

UDI in der Praxis - so geht s UDI in der Praxis - so geht s Heinrich Oehlmann Chair CEN TC 225/WG1 ORM, DIN NA 043-01-31 AutoID, Member ISO/IEC JTC 1/SC 31 European Health Industry Business Communications Council (EHIBCC) Frankfurt,

Mehr

Guidelines on the Details of the Various Categories of Variations

Guidelines on the Details of the Various Categories of Variations Guidelines on the Details of the Various Categories of Variations 31.03.2009 DI Susanne Stotter AGES PharmMed, Wien 2 Entstehung der Leitlinie BWP (2) QWP (3) IWP (1) CMD (2) EMEA (3) Guideline vom EMEA

Mehr

UDI - Unique Device Identification

UDI - Unique Device Identification UDI - Unique Device Identification Die neue Kennzeichnungspflicht für Medizinprodukte in der EU geplante rechtliche Vorgaben Der VDDI 200 Mitgliedsfirmen, die zahnmedizinische und zahntechnische Produkte

Mehr

Ausblick auf die Medizinprodukte Verordnung - Klinische Prüfungen

Ausblick auf die Medizinprodukte Verordnung - Klinische Prüfungen Ausblick auf die Medizinprodukte Verordnung - Klinische Prüfungen Dr. Ilona Reischl Institute Überwachung BASG/AGES Austrian Agency for Health and Food Safety GmbH Medizinprodukte Die bisher unterschiedlichen

Mehr

KUNDENSPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN. CUSTOMER SPECIFIC REQUIREMENTS. September 2017

KUNDENSPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN. CUSTOMER SPECIFIC REQUIREMENTS. September 2017 KUNDENSPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN. CUSTOMER SPECIFIC REQUIREMENTS. QMT@bmw.de September 2017 SPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN DER BMW GROUP. SPECIFIC REQUIREMENTS OF THE BMW GROUP. Kundenspezifische Anforderungen

Mehr

Eindeutige Gerätekennung (UDI)

Eindeutige Gerätekennung (UDI) INFORMATION SHEET Eindeutige Gerätekennung (UDI) Am ember 2013 hat die US-Food and Drug Administration (FDA) eine endgültige Regelung veröffentlicht, die besagt, dass die Mehrheit der medizinischen Geräte,

Mehr

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors Valid for Bosch unit injectors with order numbers 0 414 700 / 0 414 701 / 0 414 702 Parts Kit Magnet*: - F00H.N37.925 - F00H.N37.933 - F00H.N37.934 * For allocation to the 10-place Bosch order number,

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part V) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation

Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation 06.03.2015 Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation Bei einigen EPCOS DeltaCap TM Leistungskondensatoren der Baureihen B32300A* und B32303A* für die Blindleistungskompensation

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

MDR Medical Device Regulation

MDR Medical Device Regulation MDR Medical Device Regulation Grundlagen und Fristen zur Umsetzung Foie 1 MDR: Die wichtigsten Fristen auf einen Blick 05.05.2017 MDR veröffentlicht 25.05.2017 MDR tritt in Kraft 26.05.2020 MDR muss angewendet

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen Technical Report No. 028-71 30 95685-350 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Allgemeine Anzeigepflicht nach 25 und 30 Abs. 2 MPG General Obligation to Notify pursuant to 25 and 30 (2) Medical Devices Act, MPG

Allgemeine Anzeigepflicht nach 25 und 30 Abs. 2 MPG General Obligation to Notify pursuant to 25 and 30 (2) Medical Devices Act, MPG Allgemeine Anzeigepflicht nach 25 und 30 Abs. 2 MPG General Obligation to Notify pursuant to 25 and 30 (2) Medical Devices Act, MPG Formblatt für Medizinprodukte, außer In-vitro-Diagnostika Form for Medical

Mehr

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Tube Analyzer LogViewer 2.3 Tube Analyzer LogViewer 2.3 User Manual Stand: 25.9.2015 Seite 1 von 11 Name Company Date Designed by WKS 28.02.2013 1 st Checker 2 nd Checker Version history Version Author Changes Date 1.0 Created 19.06.2015

Mehr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 Product manual Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 CONTENTS 1. PRODUCT DESCRIPTION 2. DATA AND DIMENSIONAL DRAWINGS 2.1. Technical Data 2.2. Dimensions of PSE with a Mounting Diameter 19 mm

Mehr

MDR IVDR Wichtigste Punkte und Stand der Umsetzung. Markus Wipf Mitglied SAQ Kerngruppe

MDR IVDR Wichtigste Punkte und Stand der Umsetzung. Markus Wipf Mitglied SAQ Kerngruppe MDR IVDR Wichtigste Punkte und Stand der Umsetzung Markus Wipf Mitglied SAQ Kerngruppe 1 MDR Medical Device Regulation Verbindliches Gesetz in der EU 25.Mai 2017 in Kraft ab 2020 allein verbindlich Alle

Mehr

Ideal Message Schweiz EDI Implementation Documentation

Ideal Message Schweiz EDI Implementation Documentation Ideal Message Schweiz EDI Implementation Documentation based on EANCOM 2002 S3; D.01B Beschreibung Segment Details Beispiel-Segmente Änderungverzeichnis Version 3.0.2 Variant final Ausgabe 30.09.2008 Druck

Mehr

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 EN AUS GUTEM GRUND ENGLISH 07-10 2 SAFETY AND INFORMATION Safety 7 This camera is designed to transmit video and audio signals. All other uses are expressly prohibited. 7 Protect

Mehr

Electronic Automation Fernsteuerungen Tel.: FAX: REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Sehr geehrter Kunde,

Electronic Automation Fernsteuerungen Tel.: FAX: REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Sehr geehrter Kunde, Electronic Automation Fernsteuerungen REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 01.01.2011 die REACH-Verordnung gilt für Hersteller oder Importeure, welche Stoffe als solche und/oder Stoffe in Zubereitungen

Mehr

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach 1 Universität Siegen Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach Klausur International Financial Markets Sommersemester 2010 (2. Prüfungstermin) Bearbeitungszeit: 60 Minuten

Mehr

I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011. Tabellen mit ASIL Zuordnungen

I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011. Tabellen mit ASIL Zuordnungen I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011 Tabellen mit ASIL Zuordnungen 1. Die Tabellen in der Norm (mit ASIL Zuordnung) Ein wesentlicher Bestandteil der Norm sind die insgesamt

Mehr

CERTIFICATE. The Certification Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Certification Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Certification Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that North American Stainless 6870 Highway 42 East Ghent, KY 41045-9615 USA has implemented, operates and maintains

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/8 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1) Emission date: 22.01.2015 Page: 1 of 5 Prüfbericht Nr. / Test Report No: F4-44254-48401-01 (Edition 1) Auftraggeber Applicant Geräteart Type of equipment Typenbezeichnung Type designation Seriennummer

Mehr

Spezifikation für Freigabe / specification for release

Spezifikation für Freigabe / specification for release @@FRM 1@@ Spezifikation für Freigabe / specification for release : A Mechanische Abmessungen / dimensions: Größe / size 1008 A 2,5 ± 0,2 mm B 2,0 ± 0,2 mm C 1,0 (max.) mm D 0,5 ± 0,3 mm B Elektrische Eigenschaften

Mehr

DDNEAv Release Notes

DDNEAv Release Notes OWNER: DG TAXUD ISSUE DATE: 19/03/2015 VERSION: 1.00 TAXATION AND CUSTOMS UNION DG FITSDEV3 PROJECT CORRECTIVE DDNEA FOR PHASE 3.2 RELEASE V1.76 SUBJECT: DDNEAv1.76 - Release Notes (FITSDEV3-DDNEAv1.76-RLN)

Mehr

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Brüssel/Berlin Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa Wir wären dann soweit --- oder? Thomas Walloschke Director EMEIA Security Technology Office eidas REGULATION No 910/2014 0 eidas

Mehr

s 120; s 311; s 312; s 330; s 510; s 511; s 530; s 700

s 120; s 311; s 312; s 330; s 510; s 511; s 530; s 700 Technical Report No. 028-7130 95685-250 of 02.12.2016 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011. Tabellen mit ASIL Zuordnungen

I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011. Tabellen mit ASIL Zuordnungen I-Q SCHACHT & KOLLEGEN QUALITÄTSKONSTRUKTION GMBH ISO 26262:2011 Tabellen mit ASIL Zuordnungen 1. Die Tabellen in der Norm (mit ASIL Zuordnung) Ein wesentlicher Bestandteil der Norm sind die insgesamt

Mehr

ZERTIFIKAT. Die Notifizierte Stelle - Kennnummer der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. bescheinigt, dass die Firma

ZERTIFIKAT. Die Notifizierte Stelle - Kennnummer der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. bescheinigt, dass die Firma ZERTIFIKAT Die Notifizierte Stelle - Kennnummer 0036 - der TÜV SÜD Industrie Service GmbH bescheinigt, dass die Firma COGNE ACCIAI SPECIALI S.P.A. Via Paravera, 16 I-11100 Aosta als Werkstoffhersteller

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr. 0044 DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: fischer Einschlaganker EA II 2. Verwendungszweck(e): Produkt Metallanker zur Verwendung in Beton zur Befestigung von leichten Systemen

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr. 0057 DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: fischer termoz PN 8 2. Verwendungszweck(e): Produkt Kunststoffdübel für die Verwendung in Beton und Mauerwerk Verwendungszweck (e)

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0097 für fischer RebarConnect (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0097 für fischer RebarConnect (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE LEISTUNGSERKLÄRUNG DoP: 0097 für fischer RebarConnect (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: DoP: 0097 2. Verwendungszweck(e): Nachträgliche Befestigung

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment Technical Report No. 028-7130 95685-050 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE. insbesondere Anhänge B 1 bis B 3

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE. insbesondere Anhänge B 1 bis B 3 LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr. 0015 DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: fischer Bolzenanker FBN II, FBN II A4 2. Verwendungszweck(e): Produkt Kraftkontrolliert spreizender Dübel Verwendungszweck (e) Nachträgliche

Mehr

UDI praktisch umsetzen

UDI praktisch umsetzen Erfahrungen eines Klasse III Herstellers s BIOTRONIK Andreas Schweinzer 30. September 2015 Wer wir sind 2 Wer wir sind Geschäftsbereiche der Biotronik Herzrhythmustherapie (CRM) Herzschrittmacher (Brady)

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO Slatina

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO Slatina CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO-230119 Slatina has implemented, operates and maintains a Quality Assurance

Mehr

Sind Sie bereit für UDI? Eindeutige Identifikation von Medizinprodukten

Sind Sie bereit für UDI? Eindeutige Identifikation von Medizinprodukten Sind Sie bereit für UDI? Eindeutige Identifikation von Medizinprodukten Sind Sie bereit für UDI? Unique Device Identification (UDI) ist eine internationale Regulierung, die von der FDA (US-amerikanischen

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0094 für Injektionssystem fischer FIS V (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0094 für Injektionssystem fischer FIS V (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE LEISTUNGSERKLÄRUNG DoP: 0094 für Injektionssystem fischer FIS V (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: DoP: 0094 2. Verwendungszweck(e): Nachträgliche Befestigung

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

Urgent Field Safety Notice. Manufacturer ERGO-FIT GmbH & Co.KG, Blocksbergstraße 165, Pirmasens, Germany

Urgent Field Safety Notice. Manufacturer ERGO-FIT GmbH & Co.KG, Blocksbergstraße 165, Pirmasens, Germany - - Musterfirma Max Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterstadt Musterland IHR KONTAKT: Kerstin Würtz Telefon: +49 (6331) 246126 Mail: kerstin.wuertz@ergo-fit.de Pirmasens, June 21st, 2016 Urgent Field

Mehr

Valid for confirmation of protection type:

Valid for confirmation of protection type: Hinweis zu den beiliegenden Ex-Zertifikaten ( z.b. Baumusterprüfbescheinigung ) Information regarding Ex certificates ( i.e. type-examination certificate) Da die offiziellen Zertifikate auf den jeweiligen

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

STARCOS 3.4 Health AHC

STARCOS 3.4 Health AHC STARCOS 3.4 Health AHC G+D Mobile Security Table August 3, 2017 V1.4 2 Table of Contents Table of Contents... 2 1. Correspondence between initialisation table and Common Criteria Evaluation... 3 2. Bezug

Mehr

Einreichung bei Swissmedic Teil 2

Einreichung bei Swissmedic Teil 2 ectd Implementierung neuer Validierungskriterien it i und Anpassungen der ectd Vorgabe-Dokumente Dienstag, 25. Juni 2013, Hotel Allegro/Kursaal Bern Anforderungen an eine ectd- Einreichung bei Swissmedic

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0110 für Bewehrungsanschluss mit fischer FIS AB (Mörtel für Bewehrungsanschlüsse) DE

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0110 für Bewehrungsanschluss mit fischer FIS AB (Mörtel für Bewehrungsanschlüsse) DE LEISTUNGSERKLÄRUNG DoP: 0110 für Bewehrungsanschluss mit fischer FIS AB (Mörtel für Bewehrungsanschlüsse) DE 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: DoP: 0110 2. Verwendungszweck(e): Nachträglicher Anschluss

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 07.04.2016 Fachbereich: WD 4: Haushalt

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that SAFAS S.p.A. Via Verona, 23 I-36077 Tavernelle di Altavilla (VI) has implemented, operates and maintains a Quality

Mehr

Correspondence between initialisation table and Common Criteria Evaluation

Correspondence between initialisation table and Common Criteria Evaluation Correspondence between initialisation table and Common Criteria Evaluation The following table provides information about the evaluted variants of the ZKA Banking Signature Card V7.x (SECCOS6 Operating

Mehr

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate der Notifizierten Stelle über die Konformitätsbewertung nach ANHANG III der gemäß Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU of the Notified Body

Mehr

ISO SPICE Erste Eindrücke

ISO SPICE Erste Eindrücke ISO 15504 SPICE Erste Eindrücke Klaus Franz Muth Partners GmbH, Wiesbaden 06122 5981-0 www.muthpartners.de klaus.franz@muthpartners.de SPiCE ISO 15504 1 Stand der Dinge 29. Januar 2005 ISO/IEC 15504 PUBLICATION

Mehr

Interoperabilität und Standards am Beispiel des Specimen-Container-Modells fu r Strukturierte Pathologiebefunde

Interoperabilität und Standards am Beispiel des Specimen-Container-Modells fu r Strukturierte Pathologiebefunde Interoperabilität und Standards am Beispiel des Specimen-Container-Modells fu r Strukturierte Pathologiebefunde G. Haroske Institut für Pathologie Städtisches Klinikum Dresden Herausforderung Motivation,

Mehr

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg prorm Budget Planning Budget Planning Business promx GmbH Nordring 100 909 Nuremberg E-Mail: support@promx.net Content WHAT IS THE prorm BUDGET PLANNING? prorm Budget Planning Overview THE ADVANTAGES OF

Mehr

QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011

QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011 Qualitätssicherung. Vom Erzeuger bis zur Ladentheke. QS Laborkompetenztest Frühjahr 2011 Bewertungsschema Laborkompetenztest Frühjahr 2011 Bestanden alle 6 Wirkstoffe identifiziert und mindestens 4 Wirkstoffe

Mehr

New Forms of Risk Communication Workshop 6: Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) Dr. Norbert Paeschke, BfArM

New Forms of Risk Communication Workshop 6: Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) Dr. Norbert Paeschke, BfArM New Forms of Risk Communication Workshop 6: Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) Dr. Norbert Paeschke, BfArM Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Das BfArM ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich

Mehr

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations...

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations... 2 General Information........................ 4 Purpose........................................4 Documentation................................4 Scope of Supply................................5 Technical

Mehr

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms Test Report Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms This report serves solely as a documentation of test results. 93XS0002-00_TdC.doc Page 1 1.

Mehr

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~ Kleiner Ring 9 /Germany Phone: 0049 4122 / 977 381 Fax: 0049 4122 / 977 382 Sample connections: Feedback module with integrated detection of occupied tracks for the RS-feedback bus (Lenz Digital plus)

Mehr

Funkzulassungen FUNKZULASSUNGEN. Funkzulassungen

Funkzulassungen FUNKZULASSUNGEN. Funkzulassungen Funkzulassun gen FUNKZULASSUNGEN Funkzulassungen Die Konformitätserklärungen stammen von Herstellern von HF-Geräten (Hochfrequenzgeräten), deren Komponenten bei der Herstellung Ihres Range Rover Sport

Mehr

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned? Please complete this questionnaire and return to: z.h. Leiter Qualitätsmanagement info@loc-pharma.de Name and position of person completing the questionnaire Signature Date 1. Name of Company 2. Address

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. Productos Tubulares, S.A.U.

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. Productos Tubulares, S.A.U. CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that os Tubulares, S.A.U. Carretera Galindo a Ugarte, sn E 48510 Valle de Trapaga (Vizcaya) has implemented, operates

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Durch die Augen eines Anderen. Virtueller Helpdesk über Datenbrille. E S S E R T G m b H G e r h a r d P l u p p i n s H e a d o f S a l e s

Durch die Augen eines Anderen. Virtueller Helpdesk über Datenbrille. E S S E R T G m b H G e r h a r d P l u p p i n s H e a d o f S a l e s Durch die Augen eines Anderen Virtueller Helpdesk über Datenbrille E S S E R T G m b H G e r h a r d P l u p p i n s H e a d o f S a l e s Digital Service Management Platform Übersicht 2 Wie kann ich mit

Mehr

UPU / CEN / ETSI. E-Zustellung in Europa & weltweit

UPU / CEN / ETSI. E-Zustellung in Europa & weltweit UPU / CEN / ETSI E-Zustellung in Europa & weltweit Wien, den 14. Jänner 2015 Consulting Technology Operations Copyright: Document Exchange Network GmbH EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 30.7.2014 COM(2014)

Mehr

T&L within GS1. Marseille, 5th November 2015. www.gs1.ch

T&L within GS1. Marseille, 5th November 2015. www.gs1.ch T&L within GS1 Marseille, 5th November 2015 GS1 in 150 countries 113 countries with own MO 37 countries supported by GO ecom SMG I Page 2 GS1 Standards to IDENTIFY Global Trade Item Number (GTIN) Global

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE Version 1.1 02.05.2017 1/10 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or

Mehr

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE 1/11 ORS NOTICE This document is property of Österreichische Rundfunksender GmbH & Co. KG, hereafter ORS, and may not be reproduced, modified and/or diffused in any way

Mehr

Supplier Status Report (SSR)

Supplier Status Report (SSR) Supplier Status Report (SSR) Introduction for BOS suppliers BOS GmbH & Co. KG International Headquarters Stuttgart Ernst-Heinkel-Str. 2 D-73760 Ostfildern Management Letter 2 Supplier Status Report sheet

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that FEAT INDUSTRIALE S.p.A. Via G. Parini, 30 I-23861 Cesana Brianza (LC) has implemented, operates and maintains a Quality

Mehr

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Description & Functional Principle (Piezo Technology) Cleanrooms are dynamic systems. People and goods are constantly in motion. Further installations, production

Mehr

EUDAMED Produktregistrierung Was ändert sich durch die Verordnung?

EUDAMED Produktregistrierung Was ändert sich durch die Verordnung? EUDAMED Produktregistrierung Was ändert sich durch die Verordnung? TÜV SÜD Fachtagung Umsetzung der MDR / IVDR in der Praxis 7.7.2016 Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, Wien www.bmgf.gv.at Seite

Mehr

Leistungserklärung. DoP-Nr.: B

Leistungserklärung. DoP-Nr.: B Leistungserklärung DoP-Nr.: 926.98.B 1. Typbezeichnung Türband 2. Typen,- oder Seriennummer 926.98.019 Tuerbd.S Edst.brueniert KT 102x76x2,5mm 926.98.013 Tuerbd.S Edst.schw.matt KT 102x76x2,5mm 926.98.020

Mehr

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Word-CRM-Upload-Button. User manual Word-CRM-Upload-Button User manual Word-CRM-Upload for MS CRM 2011 Content 1. Preface... 3 2. Installation... 4 2.1. Requirements... 4 2.1.1. Clients... 4 2.2. Installation guidelines... 5 2.2.1. Client...

Mehr

Dipl. Ing. Dr. Ronald Bauer Leiter Institut Überwachung BUNDESAMT FÜR SICHERHEIT IM GESUNDHEITSWESEN Traisengasse Wien

Dipl. Ing. Dr. Ronald Bauer Leiter Institut Überwachung BUNDESAMT FÜR SICHERHEIT IM GESUNDHEITSWESEN Traisengasse Wien Umsetzung der neuen EU-Verordnungen über Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika in Österreich Information der Stakeholder: Verfügbare Information Laufende Information 20. März 2018 Dipl. Ing. Dr. Ronald

Mehr

Qualification Organisation - FOR USE IN AIRCRAFT -

Qualification Organisation - FOR USE IN AIRCRAFT - Qualification Organisation Grant / Extension of a - FOR USE IN AIRCRAFT - Qualification Label. Valid for the following child restraint system: Child Restraint System Identification -Number kiddy ID: 0000051233

Mehr

ZERTIFIKAT. Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. bescheinigt, dass die Firma. AD 2000-Merkblatt W 0 / A 4 und TRB 801 Nr.

ZERTIFIKAT. Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. bescheinigt, dass die Firma. AD 2000-Merkblatt W 0 / A 4 und TRB 801 Nr. ZERTIFIKAT Die der TÜV SÜD Industrie Service GmbH bescheinigt, dass die Firma wurde als Hersteller nach AD 2000-Merkblatt W 0 / A 4 und TRB 801 Nr. 45 überprüft und anerkannt. Der Geltungsbereich der Überprüfung

Mehr

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version)

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version) ALL1688PC Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version) Benutzerhandbuch Legal Notice 2011 All rights reserved. No part of this document may be reproduced, republished,

Mehr

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part VIII) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises.

Mehr

General info on using shopping carts with Ogone

General info on using shopping carts with Ogone Inhaltsverzeichnisses 1. Disclaimer 2. What is a PSPID? 3. What is an API user? How is it different from other users? 4. What is an operation code? And should I choose "Authorisation" or "Sale"? 5. What

Mehr

Technische Information. Toolset Software und Cosworth Geräte

Technische Information. Toolset Software und Cosworth Geräte Technische Information Technical Information 07/2014 911 GT3 Cup (991) Toolset Software und Cosworth Geräte Toolset software and Cosworth devices Fahrzeug / Vehicle: 911 GT3 Cup (991) Bauteil / Part: ICD

Mehr

Unternehmensweite IT Architekturen

Unternehmensweite IT Architekturen Unternehmensweite IT Architekturen Part 1: IT Systems Architecture, Roles and Responsibilities of IT Architects Part 2: Solution Architecture, based on a practical Case Study Part 3: SOA (Service Oriented

Mehr

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) This is to confirm that an SQAS Rail Carrier Assessment has been carried out by Demmel, A. (DEKRA Certification GmbH) at ITL - Eisenbahngesellschaft mbh Dresden on September

Mehr

Multifunctional beds XRCISE STRESS ECHO MED, affected serial numbers in annex.

Multifunctional beds XRCISE STRESS ECHO MED, affected serial numbers in annex. - - Musterfirma Max Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterstadt Musterland YOUR CONTACT: Kerstin Würtz Phone: +49 (6331) 246126 Mail: kerstin.wuertz@ergo-fit.de Pirmasens, den 02.02.2017 Urgent Field

Mehr

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch TM-75124 RJ12-HUB Benutzerhandbuch 2011 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich der

Mehr

Verbindliche Bestellangaben für beliebige General- Hauptschlüsselanlagen, MZ047002ZU. HS-Anlage

Verbindliche Bestellangaben für beliebige General- Hauptschlüsselanlagen, MZ047002ZU. HS-Anlage Typ M-ES- M-ES- M-ES- M-ES- M-ES- M-ES- M-ES- M-ES- 0 / /3 3 Anzahl Pflichtangaben SAP-Auftrags-Nr.: Verbindliche Bestellangaben für beliebige General- Hauptschlüsselanlagen, MZ04700ZU Nur eine Auswahl

Mehr

VIASOL PU-S688 ab Nr. / no

VIASOL PU-S688 ab Nr. / no Gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauprodukteverordnung) According Attachment III Regulation (EG) No. 305/2011 (Building Product Regulations) für das Produkt / for the product VIASOL PU-S688

Mehr

EUDAMED UND UDI Einsatz i.z mit der MDR und der IVDR

EUDAMED UND UDI Einsatz i.z mit der MDR und der IVDR EUDAMED UND UDI Einsatz i.z mit der MDR und der IVDR Hansjörg Riedwyl, CEO ISS AG Integrated Scientific Services Hansjoerg.riedwyl@iss-ag.ch Inhalt Einleitung EUDAMED: Sinn & Zweck Aufbau EUDAMED 3 Take

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that ACERIA DE ALAVA S.A.U. (ACERALAVA) Polígono Industrial Saratxo s/n. E-01470 Amurrio has implemented, operates and

Mehr

VIASOL PU-S6005P ESD Nr. / no

VIASOL PU-S6005P ESD Nr. / no Gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauprodukteverordnung) According Attachment III Regulation (EG) No. 305/2011 (Building Product Regulations) für das Produkt / for the product VIASOL PU-S6005P

Mehr