Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Version QV Augenoptiker/in EFZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Version QV Augenoptiker/in EFZ"

Transkript

1 Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Version QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V Das Auge / Vorderer Augenabschnitt Schutzorgane Sehbahnen zum Gehirn Fehlsichtigkeiten / Vollkorrektion / Listingauge Astigmatisches Auge / Korrekturmöglichkeiten / Glasarten Heterophorie / Strabismus / Korrekturmöglichkeiten / Glasarten Abbildungsfehler Optische Eigenschaften von Gläsern / Sph. Asph. / Eigenvergrösserung / Iseikonische Gläser Lichtentstehung / Dualismus vom Licht / Eigenschaften einer Lichtwelle Brechung an planen und gewölbten Flächen Dünne Linsen / Abbildungsfälle / Abbildungsmassstab Dicke Linsen / Hauptebenen / Scheitelbrechwert / Gauss Spiegel Farbenlehre / Spektren / Dispersion AR Schicht / Beschichtungen Beugung und Polarisation Das Auge / Hinterer Augenabschnitt Allgemeine Glasdaten / Mineral / Kunststoff / Phototrop Anamnese Zentrierung / Drehpunktforderung / HSA / Durchmesser Position 2: Mehrstärkenbrillen RZ Farbensehen / Farbwahrnehmung / Wirkung aufs Auge / Farbenfehlsichtigkeiten / Veränderung im Alter Akkommodation / Konvergenz / Pupillenfunktion Sehschärfe / Visus / Veränderung im Alter Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts / Allergien Presbyopie und deutliche Sehbereiche / Einstellpunkte Mehrstärkengläser Refraktive Chirurgie Erkrankung des hinteren Augenabschnitts Position 3: Zusatzverkauf RZ Kontaktlinsen verkaufen Kontaktlinsen-Pflegemittel verkaufen Nah-Optik Fern-Optik Die mündliche Prüfung ist in 3 Positionen aufgeteilt. Die drei Positionen sind wiederum in ihre Richtziele gegliedert, welche verschiedene Themengebiete beinhalten. Insgesamt gibt es 32 Themengebiete, die in 8 mögliche Prüfungsvarianten mit 7 Positionen aufgeteilt sind. Eine von den 8 möglichen Varianten wird 60 Minuten mündlich geprüft! Herausgegeben von der Berufsbildungskommission (BBK) Version 21. März 2015, Gregor Maranta Schweizer Optikverband /

2 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Aufbau der Hornhaut 7) Verlauf Bindehaut Benennung Abschnitte 10) Aufbau Iris: - Muskeln (Sphincter, Dilatator) - Schichten - Krypten 13) Sclera / Abschnitte - Siebplatte - Limbus - Schlemm'scher Kanal - Ansatzstellen Augenmuskeln 15) Auge Skizzieren 2) Funktion der Hornhaut - Aufgaben der einzelnen Schichten 3) Ernährung der Hornhaut - Voraussetzung für HH-Transp. 8) Funktion der Bindehaut 11) Funktion der Irismuskeln Lichtmengenregulierung, Miosis und Mydrase 14) Funktion der Abschnitte 16) Abschnitte richtig benennen 4) Ursachen für Hornhautentzündung - Infektionen (Herpes Simplex) - Mechanisch (Erosionen) - Strahlenbelastung (UV) 5) Narbenbildung 6) Keratokonus - Verlauf - Korrektionsmöglichkeiten 9) Symptome und Ursachen für Conjunktivitis - Reiz, Bakterien, Trockenheit 12) Irisentzündungen Auswirkungen 01

3 2. Schutzorgane Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Lidaufbau - Muskeln - Drüsen - Tarsus - Wimpern 6) Bindehaut Benennung Abschnitte 9) Sclera / Abschnitte - Siebplatte - Limbus - Schlemm'scher Kanal - Ansatzstellen Augenmuskeln 11) Aufbau Tränenapparat 14) Orbitaknochen 2) Funktion der Lider 3) Fehlstellungen Ptosis, Entropium, Ektropium 7) Funktion der Bindehaut 10) Funktion der Abschnitte 12) Funktion des Tränenfilms - Aufgaben der Schichten 4) Auswirkungen von Fehlstellungen der Lider: 5) Zusammenhang Levator und oberer gerader Augenmuskel 8) Symptome und Ursachen für Conjunktivitis - Reiz, Bakterien, Trockenheit 13) Symtome bei Störung des Tränenfilms - Tränende Augen - Trocken - Visuseinbusse 02

4 3. Sehbahnen zum Gehirn Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Skizze anfertigen 4) Abschnitte der Sehbahnen benennen: 2) Sehbahn 5) Unterscheidung Netzhaut und Gesichtsfeldhälften 7) Verlauf: Sehnervenfasern 9) Umschaltstellen 3) Faserverlauf: - Netzhauthälften / Gesichtsfeldhälften 6) Gesichtsfeldausfälle: - Entstehung - Beispiele mit verschiedenen Läsions-Orten 8) Impuls Weiterleitung 03

5 4. Fehlsichtigkeiten / Vollkorrektion / Listingauge Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Arten von Fehlsichtigkeiten - Hyperopie - Myopie 5) Listingauge 8) Index Auge 10) Vollkorrektionsbedingung Definition 2) Ursachen - Länge - Brechung - Kombination 6) Strahlengang 9) Beziehung Index - Brennweiten 11) Bezugspunkte - Fernpunkt - Einstellpunkt - Nahpunkt 3) Korrekturmöglichkeiten 4) Merkmale der Fehlsichtigkeiten 7) Verhältnis Baulänge / Brechkraft 12) Einfluss HSA 13) Unterscheidung Vollkorrektion / Sehschärfe 14) Nachtmyopie Instrumentenmyopie 04

6 5. Astigmatisches Auge / Korrekturmöglichkeiten / Glasarten Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Definition astigmat. Auge 10) Korrektur von Astigmatismus 15) TABO - Schema 2) Astigmatismus Arten 4) Einteilung nach Achse - rectus - inversus - obliquus 6) Einteilung nach Brennlinien - einfacher myoper, hyperoper - zusamengesetzter - gemischter 8) Einteilung nach Form - regelmässig - unregelmässig 11) Glasarten - Innen oder Aussentorisch 13) Unterschied Cylinder / Astigmatismus 3) Korrekturmöglichkeiten 5) Erkennen anhand Strahlenfigur - Linie in 180 schwärzer = astig in 90 - Linie in 90 schwärzer = astig in 180 7) Korrektionsbeispiele - rectus - inversus - obliquus 9) Grund für unregelmässigen Astigmatismus - Keratokonus - OP - Trauma 12) Optische Eigenschaften - Innen oder Aussentorisch 14) Pluskorrekturen: - reduzierter Durchmesser nach Formscheibe (-cyl in 90 ) 05

7 6. Heterophorie / Strabismus / Korrekturmöglichkeiten / Glasarten Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Unterscheidung von Phorie und Strabismus 4) Äussere Augenmuskeln 7) Binokularsehen 10) Prismendioptrie (cm/m) Prismenwinkel 13) Prismatische Gläser 2) Benennung von Fehlstellungen Exophorie, Esotropie, etc. 5) Blickbewegungen und beteiligte Muskeln 8) Stufen des Binokularsehens - simultan-binokulares Sehen - alternativ-binokulares Sehen - monokulares Sehen 11) Einheit erklären (cm / m) 14) Zentrierung - Vordezentration - Korrektur-PD - Prismen Verteilen 3) Symptome bei Phorien und Strabismen Astenopische Beschwerden 6) Konvergenzen 9) Netzhautkorrespondenz Panumareale 12) Augenstellung mit/ohne Prisma 15) Optischer Unterschied von: - Prismen durch Dezentration - Prismen im Glas eingeschliffen 16) Vor - und Nachteile Abbildungsqualität 06

8 7. Abbildungsfehler Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Abbildungsfehler beim Brillenglas 4) Abbildungsfehler beim Spiegel 5) Punktuell abbildendes Brillenglas 8) Unterschied Astigmatismus zu Astigmatismus schiefer Bündel 2) Abhängigkeit - Sph. Aberration - Koma - ASB - Bildfeldwölbung - Distorsion - Chr. Aberration 6) Punktuelle Abbildung Wahrnehmbarkeitsgrenze der Abbildungsfehler Ast. 0.2, 3) Korrekturmöglichkeiten Blenden, Radien, Linsensystem Linsensystem Durchbiegung, Asphärisch Wölbung des Schirms Blende Index, Linsensystem 7) Aufbau kosmetische.-, optische, Asph. bis kosmetisch, dann optisch 9) Auswirkungen der Abbildungsfehler 07

9 8. Optische Eigenschaften von Gläsern / Sph. Asph. / Eigenvergrösserung / Iseikonische Gläser Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.4) 1) Glaseckzahlen - Mineral - Kunststoff 5) Unterschied - Asphärisch zu Sphärisch - Asph. zu Ator. Gläser - Aussen- zu Innentorisch 8) Eigenvergrösserung 11) Iseikonische Gläser 2) Index, Abbezahl, Dichte, UV-Kante (wie entstehen die Zahlen) 6) Auswirkungen bei Asph. - bei der Zentrierung - bei Nahgläsern 9) Definition Anisometropie 12) Beziehung Anisometropie / Aniseikonie 13) Probleme mit unterschiedlichen Stärken - prismat. Nebenwirkung - ungleiche Vergrösserung - ungleiche Nahwirkung 3) Eigenschaften 4) Farbfehler 7) Optische Unterschiede 10) Auswirkungen Anisometropie - Aniseikonie - Diplopie - Toleranz 4% 14) Auswirkung bei Multifokal 15) Ursache - monokulare Aphakie / Katarakt-OP - unterschiedliche Baulängen d. Augen - ungleicher Brechwert d. Augen 08

10 1. Lichtentstehung / Dualismus vom Licht / Eigenschaften einer Lichtwelle Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Lichtentstehung 4) Dualismus von Licht 7) Lichtwelle 13) Elektromagnetisches Spektrum 2) Wie entsteht kurz.- oder langwelliges Licht 5) Theorie erklären (nur Dualismus bestehend aus Wellen und Korpuskular) 8) Bezeichnungen - Wellenlänge - Amplitude - Frequenz - Geschwindigkeit 11) Interferenz 14) Zuordnen von Farben, UV und IR 3) Lichtquellen 6) Theorien optischen Phänomenen zuordnen 9) Übergang von Licht in ein anderes Medium 10) Eindringtiefe der Energie 12) Voraussetzung von Interferenz 09

11 2. Brechung an planen und gewölbten Flächen Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Formel 4) Grenzwinkel 7) Funktion vom Lot - bei Planen Flächen - bei gewölbten Flächen 2) Brechzahl / Index / Hauptbrechzahl 5) Totalreflexion - Bedingung - Konstruktion 8) Ablenkungswinkel 10) Zweikreisverfahren 3) Welle in anderem Medium (was ändert sich?) 6) Anwendung des Grenzwinkel - Prisma 9) Prismenwinkel 11) Grenzwinkel mit Zweikreisverfahren 10

12 3. Dünne Linsen / Abbildungsfälle / Abbildungsmassstab Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Dünne Linse 4) Gauss - Formel A' = A + D 8) Abbildungsmassstab: B' = a' : a = y' : y 10) Formel Bildgrösse y' = a' y : a 2) Strecken und Punkte erklären 5) Entstehen von Bildern 7) Abbildungsfälle - Plusglas - Minusglas 3) Verlauf von schräg einfallenden Strahlen 6) Zusammenhang: Abbildungszahl / Grösse und Richtung der Bilder 9) Unterschied: Vergrösser. / Abbildungsm. (= Verhältnis von Winkel / von Strecken) 11) Abbildung im Auge 11

13 4. Dicke Linsen / Hauptebenen / Scheitelbrechwert / Gauss Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Dicke Linse 4) Flächenbrechwert und Brennweite 7) Dioptrie / Brechwert 10) Scheitelbrechwert 13) Gauss - Formel A' = A + D 16) Sphärometer - Flächenbrechwerte - Innen - Aussentorus - sph., asph., ator. 2) Kardinalpunkte bei dicken Linsen 5) Lage der Hauptebenen bei verschiedenen Linsenformen 8) Zusammenhang Gullstrand 11) Unterschied Brechwert zu Scheitelbrechwert 14) Zusammenhang n, n', r 17) Basiskurve 3) Funktion der Hauptebenen 6) Konstruktion Hauptebenen (mit Zweikreisverfahren) 9) Konstruktion im Gausschen Raum 12) Gullstrandformel Zusammenhänge erklären 15) Anwendungsbereich 12

14 5. Spiegel Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Reflexionsarten - Regelmässig - Diffus 4) Planspiegel 7) Konstruktionsstrahlen - Parallelstrahl - Brennstrahl - Scheitelstrahl - Mittelpunktstrahl 2) Reflexionsgesetz 5) Abbildungsfehler bei Spiegeln 8) Entstehung von Bildern und Objekten an Spiegeln - Planspiegel - Konkavspiegel - Konvexspiegel 3) Vorderflächen- und Rückflächen-Verspiegelung 6) Abbildungsmassstab 9) Zusammenhang: Abbildungszahl / Grösse und Richtung der Bilder 12) Anwendungen der Bildgrössenund Abbildungsformeln an Spiegeln - Verkehrsspiegel - Vergrösserungsspiegel - Auto-Spiegel - Reflektoren 13

15 6. Farbenlehre / Spektren / Dispersion Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Farbenlehre - Additive und Subtraktive Farbmischung 6) Spektrum des sichtbaren Licht 10) Dispersion 2) Komplementärfarben 3) Körperfarben 7) Erweitertes Spektrum - UV und IR und der Einfluss auf das Auge 8) Spektren - Arten - Kontinuierlich - Linien - Absorption 11) Beispiel für Dispersion 4) Farbkreis 5) Farbwahrnehmung im Auge 9) Nutzen der Spektren (Spektralanalysen) 12) Abbe Zahl 14

16 7. AR Schicht / Beschichtungen Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) AR - Schicht - Einfach - AR - Multi - AR - Super - AR 9) Beschichtungen - bei mineralischen Gläser - bei organischen Gläser 15) Phototrope Kunststoffgläser 2) Beschichtungsprozess 3) Beschichtungsmöglichkeiten - Verfahren und Eigenschaften 6) Reflexbildhelligkeit (ca. 1.3 % / > 1.0 %) 10) Farbe 11) Hartschicht 12) Cleanschicht 13) Verspiegelung 16) Aufbau 4) Interferenzen - Auslöschung - Verstärkung 5) Wellenlänge - Schichtdicke 7) Index Material - Index AR 8) Restreflex-Farbe 14) Anwendungen div. Schichten 17) Funktion 15

17 8. Beugung und Polarisation Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.6) 1) Beugung - Definition 6) Polarisation 2) Entstehung von Beugung - wo ensteht sie? 4) Welche Theorie erklärt die Beugung? 7) Polarisationsarten (Polafilter, Reflexion mit Brechung, Doppelbrechung) 3) Wahrnehmung von Beugung - Auffangen auf Schirm 5) Wahrnehmung am Beugungsgitter - Linienspektrum 8) Spannungsprüfer 9) Brewsterwinkel 16

18 1. Das Auge / Hinterer Augenabschnitt Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.7) 1) Ziliarkörper 6) Augenlinse 10) Sclera / Abschnitte - Siebplatte - Limbus - Schlemm'scher Kanal - Ansatzstellen Augenmuskeln 12) Aufbau Netzhaut - Fovea - Makula - Ora serrata 15) Sehnerv 2) Muskeln im Ziliarkörper 4) Funktion Zilliarfortsätze - Bildung Kammerwasser 7) Aufbau 9) Funktionen der Augenlinse 11) Funktionen der Sclera 13) Netzhautschichten - Verschaltung der Schichten 16) Blinder Fleck 3) Zuordnung der Muskelfunktionen 5) Funktion Kammerwasser - Brechung - Ernährung 8) Stoffwechsel 14) Zapfen und Stäbchen - Anordnung - Verschaltung 17

19 2. Allgemeine Glasdaten / Mineral / Kunststoff / Phototrop Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.7) 1) Brechungsindex 4) Dichte 7) Gewicht 9) Abbe Zahl 11) chemische Eigenschaften: Witterungsbeständigkeit, Säurefestigkeit 14) physikalische Eigenschaften: Härte, Kratzempfindl., Bruchfest., Volumen, Wärmeleitfähigkeit 2) Was bedeutet der Brechungsindex? 5) Was bedeutet die Dichte? 8) Zusammenhang Index, Dichte und Gewicht 12) Unterschied Mineral / Kunststoff 15) Unterschied Mineral / Kunststoff 3) Auswirkung des Index auf die Gläser 6) Auswirkung der Dichte auf die Gläser 10) Auswirkung der Abbe Zahl auf die Gläser 13) Beschichten - Entspiegelung / Hartlack - Phototrope Gläser 16) Unterschied bei Phototrop Mineral / Kunststoff 18

20 3. Anamnese Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.7) 1) Inhalte der Anamnese Ermitteln Kundendaten - Beruf / Arbeit - Tätigkeit / Freizeit - Zusatznutzen - Augenarzt Optische Vorgeschichte - Neuerung - Umgewöhnung 2) Zweck und Ziel der Anamnese 4) Wichtigkeit der Kundendaten 6) Analysieren der Optik 3) Systematisches Vorgehen 5) Auswirkung der Kundendaten 7) Zusammenhänge von Fehlsichtigkeit, Korrektionsmittel und Wahrnehmung 19

21 4. Zentrierung / Drehpunktforderung / HSA / Durchmesser Position 1: Einstärkenbrillen (Richtziel 2.7) 1) Zentrierung 4) Drehpunktforderung - Wichtige Punkte 8) Hauptblickrichtung Nullblickrichtung 11) HSA 14) Glas - Durchmesser 2) Fassungsbezogen PD 5) Messen der Drehpunktforderung 9) Unterschied 12) umrechnen HSA 15) Bestimmen, Messen des Durchmessers 3) Auswirkung bei Abweichung der Zentrierung 6) Asphärische Gläser und Drehpunktforderung 7) Optischer Nutzen der Drehpunktforderung 10) Anwendung 13) Zusammenhang HSA und Fernpunkt (Vollkorrektionsbedingung) 16) Nutzen von Formoptimierter Bestellung - reduzierter Durchmesser nach Formscheibe (-cyl in 90 ) 20

22 1. Farbensehen / Farbwahrnehmung / Wirkung aufs Auge / Farbenfehlsichtigkeiten / Veränderung im Alter Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.1) 1) Rezeptorentypen 4) Sehstoffe / Sehpurpur Grundfarben Rot, Grün, Blau - Cyanolabe - Chlorolabe - Erythrolabe - Rodopsin 2) Rezeptorenfunktionen bei Tages- und Nacht-Sehen 5) Regeneration Sehpurpur 8) Arten von Farbfehlsichtigkeiten Protanomalie / Protanopie, etc. Monochromasie 3) Funktionsweise der Farbwahrnehmung in der Netzhaut additive / subtraktive Farbmischung Sättigung, Helligkeit, Farbvalenz 6) Entstehung Nachbilder 7) Schneeblindheit 9) Symptome Farbenfehlsichtigkeit Verlauf während des Lebens Katarakt 21

23 2. Akkommodation / Konvergenz / Pupillenfunktion Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.1) 1) Aufbau der Augenlinse - Formveränderung Linse - Zonulafasern - Ziliarkörper 4) Aufbau Iris - Muskeln - Schichten - Zonen 7) Konvergenzanteile 2) Ablauf Akkommodation (innere u. äussere Akkommod.) Grund für Auslösung = unscharfes Bild 5) Irisfunktionen - Myose / zuständiger Muskel - Mydriase / zuständiger Muskel 8) Bedeutung der Konvergenzanteile - fusionale Konvergenz - tonische Konvergenz 3) Zusammenhänge Akkommodation / Konvergenz Pupillenreaktion 6) Beeinflussung Irisfunktion 22

24 3. Sehschärfe / Visus / Veränderung im Alter Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.1) 1) Definition Visus 4) Beeinflussung Sehschärfe: - Auflösungsvermögen - Noniensehschärfe - Formenempfindlichkeit 2) Visusmessung: - Optotypen - Optotypen-Arten - Optotypen-Aufbau 5) Bedeutung Visuszahlen 8) Visusveränderung im Alter 3) Zusammenhänge Distanz / Objektgrösse / Visus Proportionale Grössen - Beispiele 6) Grössenverhältnisse Refra-Raum / Optotypen 7) Unterscheidung Visus / Korrektion 9) Einfluss Netzhautstruktur 10) AMD (feucht / trocken) 23

25 4. Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts / Allergien Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.1) 1) Liderkrankungen 4) Trockenes Auge 5) Hornhauterkrankungen 6) Katarakt 7) Allergien 2) Ursachen für die verschiedenen Krankheiten und Allergien 8) Symptome der verschiedenen Krankheiten und Allergien 3) Einfluss der verschiedenen Krankheiten und Allergien auf das Sehen 9) Therapien der verschiedenen Krankheiten und Allergien 24

26 1. Presbyopie und deutliche Sehbereiche / Einstellpunkte Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.2) 1) Definition Presbyopie 4) Bezugspunkte - Fernpunkt - Einstellpunkt - Nahpunkt 2) Entstehung Presbyopie 5) Hyperopie und Presbyopie 6) Myopie und Presbyopie 3) Interpretation Duansche Kurve - Akk.-Werte schätzen - Akk. und Alter 7) Deutliche Sehbereiche - mit Akkommodation für Dauer- und Kurzzeitleistung 25

27 2. Mehrstärkengläser Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.2) 1) Bifokalgläser S.-, C.-, P.-, K.-Typ usw 5) Trifokalgläser 8) Raumgläser 11) Gleitsichtgläser - Standart - Individuelle 14) Zentrierung - Haupt- Nullblickrichtung 2) Anwendungsbereich 6) Eigenschaften Bifo-Trifo 9) Einsatzbereiche 12) Aufbaukonzepte - Verzeichnung, Astigm. - Flächenaufbau - Variabler Inset, - Hard, Soft Design - Dickenreduktionsprisma 15) Individuelle Messdaten - HSA - Neigung - Wölbung - Inklination 3) Bildsprung (ohne Berechnung) 4) Messung Konkav- Konvex- Messverfahren 7) Slab-Off 10) Degression / Progression 13) Einsatzbereich der div. Designs 16) Grund für die Zentrierung 26

28 3. Refraktive Chirurgie Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.2) 1) Laser OP - LASEK-PRK - LASIK - Femto-LASIK - Wellenfront 5) Linsen Chirurgie - Phaken Linse - RLA (Linsenaustausch) - Katarakt 2) Unterschied der Methoden - LASEK-PRK (Epithel komplet entfernt mit Alkohol - LASIK (Epithel wird geschnitten und zur Seite geschoben) - FEMTO_LAISIK (Epithel wir mit Laser geschnitten und zur Seite geschoben - Wellenfront (Korrekur von Abberationen höherer Ordnung 6) Unterschied der Methoden - Phaken Linse (Linse wird in vordere Kammer vor die Iris implantiert) - RLA (Refraktiver Linsentausch der Augenlinse) - Katarakt (trübe Augenlinse wird ersetzt 3) Eignung der Methoden - Voraussetzung - Mögliche Stärken - Presbyopie - Risiken 4) Ablauf der OP 7) Eignung der Methoden - Voraussetzung - Mögliche Stärken - Presbyopie - Risiken 8) Ablauf der OP 27

29 4. Erkrankung des hinteren Augenabschnitts Position 2: Mehrstärkenbrillen (Richtziel 3.2) 1) Uveitis 4) Glaukom 6) AMD 2) Ursachen für die verschiedenen Krankheiten 5) Arten der verschiedenen Krankheiten 7) Symptome der verschiedenen Krankheiten 3) Einfluss der verschiedenen Krankheiten auf das Sehen 8) Therapien der verschiedenen Krankheiten 28

30 1. Kontaktlinsen verkaufen Position 3: Zusatzverkauf (Richtziel 4.1) 1) Kontaktlinsenarten 2) Eigenschaften von weichen Linsen 4) Eigenschaften von harten Linsen 3) Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme für den Kunden 5) Wann verwendet man: -Weichlinsen -Hartlinsen 6) Probleme und mögliche Lösungen 29

31 2. Kontaktlinsen-Pflegemittel verkaufen Position 3: Zusatzverkauf (Richtziel 4.1) 1) Pflegemittel -Reinigungsmittel -Desinfektionsmittel -Konservierungsmittel -Benetzungsmittel -Intensivreiniger -Kombilösungen 2) Unterschied der Mittel bei Hart- und Weichlinsen - Tenside, abrasive Reiniger - Oxydation - Konservierer - Hyaloronsäure - Enzymreiniger 3) Wirkungsweise 4) Pflegemittelsystem zuordnen 5) Verschmutzung / Ablagerung 6) Unterschied: Sterilisation / Desinfektion 7) Probleme - mögliche Lösung 30

32 1. Nah-Optik Position 3: Zusatzverkauf (Richtziel 4.3) 1) Verschiedene Lupen-Typen Fadenzähler, Uhrmacherlupe, Einschlaglupe, Standlupe, Messlupe, Visolett-Lupe 6) Formeln: Lupe =D/4 9) Formeln: Leseglas =D/ ) Aufbau der Lupen einfache Linse, asphärisch, aplanatisch, achromatisch 4) Abbildungsfehler bei Lupen 7) Arbeitsabstand 10) Einsatzbereich der Lupen beim Leseglas: Voraussetzung = Emmetropie AKK min +4dpt schauen mit Lesebrille 12) Auswirkungen 3) Vor- und Nachteile der verschiedenen Lupentypen 5) Brillenglas als Lupe 8) Vergrösserungsbedarf =Visusbedarf/Visus CC Arbeitsabstand Zahlen auf Lupe 11) Handhabungsunterschied Grund für Formelunterschied 13) Licht und Kontrast 31

33 2. Fern-Optik Position 3: Zusatzverkauf (Richtziel 4.3) 1) Komponenten des Fernrohrs 4) Formel für Vergrösserung = AP / EP = f' Obj / -f' Ok 7) System aufzählen Linsenfernrohr - Kepler FR (Astronomisch) Terestrisch mit Umkehrlinse oder Umkehrprisma - Galileisches FR (Holländisch) Spiegelteleskop - Newton (Okular Seiteneinblick) - Gassegrain (Okular hinten) 2) Lage der Brennpunkte 5) Qualitätsmerkmale 8) Zuordnen der Strahlengänge 10) Funktion und Aufbau von: - B-Okular - Sehwinkel - Dämmerungszahl - Fernrohrleistung - Gesichtsfeldblenden 3) Afokales System-Fehlsichtigkeit 6) Zusammenhang AP - Augenpupille 9) Ausmessen der Vergrösserung - EP/AP 11) Baulänge, Umkehrsysteme bei Reflektoren, Refraktoren 12) Auswirkungen in der Praxis 32

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare

Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare Mündliche Prüfungen: Übersicht der Bewertungsformulare QV Augenoptiker/in EFZ Position 1: Einstärkenbrillen RZ V1 V2 V3 V4 V5 V6 V7 V8 01 1. Das Auge / Vorderer Augenabschnitt 2.4 01 02 2. Schutzorgane

Mehr

QV mündlich für Augenoptiker / EFZ

QV mündlich für Augenoptiker / EFZ QV mündlich für Augenoptiker / EFZ Positions Nr. Seite Richtziel Thema Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Variante 5 Variante 6 Variante 7 Variante 8 Position 1. Einstärkenbrillen 1 2.4. 1. Das

Mehr

Repetition Module 1.5; 1.6; 2.1; 2.2; 2.3; 2.4

Repetition Module 1.5; 1.6; 2.1; 2.2; 2.3; 2.4 Berufsbildungszentrum Olten Fachgruppe Augenoptik Repetition Module 1.5; 1.6; 2.1; 2.2; 2.3; 2.4 1. Konstruieren Sie das Bild bei gegebenem Konkavspiegel. Beschriften Sie alle Strecken. Der Radius misst

Mehr

9. Probe Technologie der Brille Name

9. Probe Technologie der Brille Name 9. Probe Technologie der Brille Name Die Aufgaben 1-9 beziehen sich auf die Tabelle unten 1. Der Kunde hat eine Mess-PD von 31/31mm und eine Messhöhe von 17mm. Berechnen Sie die Zentrierdaten. E-PD: E-Höhe:

Mehr

LAP 2013 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2013 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 2013 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 1.2: Optik 1. Kreuzen Sie jeweils an, um welche Art Spiegel es sich handelt: Konvex Konkav b'= +0,8 6 2. Konstruieren Sie bei folgender

Mehr

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen ) . Vorlesung EP (. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus. Wechselstrom. Elektromagnetische Wellen ) IV) Optik = Lehre vom Licht. Licht = sichtbare elektromagnetische Wellen 3. Geometrische Optik

Mehr

LEHRABSCHLUSSPRUEFUNG AUGENOPTIKER BERUFSKUNDE SCHRIFTLICH 2014

LEHRABSCHLUSSPRUEFUNG AUGENOPTIKER BERUFSKUNDE SCHRIFTLICH 2014 BERUFSBILDUNGSKOMMISSION LEHRABSCHLUSSPRUEFUNG AUGENOPTIKER BERUFSKUNDE SCHRIFTLICH 201 SERIE A 28. Mai 201 Kandidaten-Nummer: Name: Vorname: Kanton: (Lehrbetrieb) Punkte Note Pos. 1 Optik Pos. 2 Technologie

Mehr

LAP 2011 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2011 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 011 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 1.: Optik 1. Eine Linse hat einen Abbildungsmassstab β'= +0.5. Beurteilen Sie diesbezügliche Aussagen: Es handelt sich um eine Minuslinse.

Mehr

LAP 2007 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2007 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 2007 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 1.2: Optik 1. In einer Schublade finden Sie drei Linsen mit folgenden Werten: +0,0dpt; +0,0dpt und +,0dpt. Sie möchten damit ein terrestrisches

Mehr

3. Test. 10. Der Abstand von K' zur Retina entspricht 9 f R ' 9 f E ' 9

3. Test. 10. Der Abstand von K' zur Retina entspricht 9 f R ' 9 f E ' 9 1. Die Darstellung des Lichtes als elektromagnetische Welle oder Teilchen (Korpuskel) bezeichnet man als 9 Dualsystem 9 Dualistik 9 Dublette 9 Dualismus 2. Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt ca.

Mehr

LAP 2010 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2010 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 2010 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 1.2: Optik 1. Konstruieren Sie bei nachfolgender, dicken Linse das Bild y' mittels den vorgegebenen Lichstrahlen. H H' y F' 2. Beurteilen

Mehr

Repetition deutliche Sehbereiche

Repetition deutliche Sehbereiche Berufsbildungszentrum Olten Fachgruppe Augenoptik Repetition deutliche Sehbereiche 1. Eine hyperope Person (AR = +5,5 dpt) kann maximal 8 dpt akkommodieren. Berechnen sie die Nahpunktsrefraktion, das Akkommodationsgebiet

Mehr

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente 2.Vorlesung IV Optik 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente Versuche Lochkamera Brechung, Reflexion, Totalreflexion Lichtleiter Dispersion (Prisma)

Mehr

Physikalische Grundlagen des Sehens.

Physikalische Grundlagen des Sehens. Physikalische Grundlagen des Sehens. Medizinische Physik und Statistik I WS 2016/2017 Tamás Marek 30. November 2016 Einleitung - Lichtmodelle - Brechung, - Bildentstehung Gliederung Das Sehen - Strahlengang

Mehr

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht Ausbreitung von Licht Verschiedene Beschreibungen je nach Größe des leuchtenden (oder beleuchteten) Objekts relativ zur Wellenlänge a) Geometrische Optik: Querdimension

Mehr

LAP 2006 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2006 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 2006 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 1.2: Optik 1. Beurteilen Sie die Aussagen: Weisse Körper haben einen hohen Absorptionsgrad. Natürliche Lichtquellen senden divergente

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Das Auge - Mehr als ein optisches System. 11 1.1 Übersicht...11 1.2 Grundstrukturen des Auges...12 1.3 Zusammenfassung...

Inhaltsverzeichnis. 1 Das Auge - Mehr als ein optisches System. 11 1.1 Übersicht...11 1.2 Grundstrukturen des Auges...12 1.3 Zusammenfassung... 1 Das Auge - Mehr als ein optisches System. 11 1.1 Übersicht...11 1.2 Grundstrukturen des Auges...12 1.3 Zusammenfassung...15 2 Gesichtsschädel mit Augenhöhle...16 2.1 Augenhöhle...16 2.2 Begrenzung der

Mehr

Bildentstehung auf der Netzhaut

Bildentstehung auf der Netzhaut Bildentstehung auf der Netzhaut Folgende vereinfachende Annahmen müssen getroffen werden: Das Linsensystem wird durch eine einzige "dünne" Linse geeigneter ersetzt Auf beiden Seiten der Linse liegt das

Mehr

Auge - Brille - Refraktion

Auge - Brille - Refraktion Auge - Brille - Refraktion Schober-Kurs: verstehen - lernen - anwenden Bearbeitet von Bernhard Lachenmayr, Annemarie Buser, Dieter Friedburg 5., vollständig überarbeitete Auflage 2016. Buch. 187 S. Inklusive

Mehr

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009 Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik Vorbereitung Von Jan Oertlin 2. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1. Brennweitenbestimmung...2 1.1. Kontrolle der Brennweite...2 1.2. Genaue Bestimmung der Brennweite

Mehr

Abbildung 1: Abbildung der Aperturblende in den Objektraum liefert die Eintrittspupille EP

Abbildung 1: Abbildung der Aperturblende in den Objektraum liefert die Eintrittspupille EP Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Vorlesung zur Experimentalphysik III Wintersemester 2008/2009 Prof. Dr. Josef A. Käs Vorlesungsmitschrift zur Vorlesung vom 04.12.2008 Eintrittspupille

Mehr

LAP 2008 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2008 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 2008 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 1.2: Optik 1. Eine Linse hat einen Abbildungsmassstab von -0.. Beurteilen Sie diesbezügliche Aussagen: Es handelt sich um eine Minuslinse.

Mehr

Korrektionsmittel. a) konkav-konvex (positiver Meniskus) b) plan-konkav c) bikonvex

Korrektionsmittel. a) konkav-konvex (positiver Meniskus) b) plan-konkav c) bikonvex Korrektionsmittel 5. Bennen Sie die dargestellten Linsen gemäß ihrer Form. Geben Sie zudem an, bei welcher Linse es sich um einen positiven beziehungsweise negativen Meniskus handelt. a) b) c) a) konkav-konvex

Mehr

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert Ebener Spiegel Spiegelsymmetrie Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert Konstruktion des Bildes beim ebenen Spiegel Reelles Bild: Alle Strahlen schneiden sich Virtuelles

Mehr

22. Vorlesung EP. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

22. Vorlesung EP. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente . Vorlesung EP IV Optik 3. Geometrische Optik Brechung und Totalrelexion Dispersion 4. Farbe 5. Optische Instrumente Versuche: Brechung, Relexion, Totalrelexion Lichtleiter Dispersion (Prisma) additive

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik Matthias Brasse, Max v. Vopelius 24.02.2009 Aufgabe 1: Zeigen Sie mit Hilfe des Fermatschen Prinzips, dass aus der Minimierung des optischen

Mehr

Kapitel 12. Geometrische Optik 12.1 Lichtausbreitung 12.2 Reflexion und Brechung 12.3 Spiegel 12.4 Linsen 12.5 optische Instrumente

Kapitel 12. Geometrische Optik 12.1 Lichtausbreitung 12.2 Reflexion und Brechung 12.3 Spiegel 12.4 Linsen 12.5 optische Instrumente Geometrische Optik.1 Lichtausbreitung.2 Reflexion und Brechung.3 Spiegel.4 Linsen.5 optische Instrumente Licht Konzept-Test a: Spiegelbild ein Blick in den Spiegel Wie groß muss planer Spiegel sein um

Mehr

Optik. Drw. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. von Heinz Haferkorn

Optik. Drw. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. von Heinz Haferkorn Optik Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen von Heinz Haferkorn Drw VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1980 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 11 1.1. Arbeitsgebiet Optik 11 1.1.1.

Mehr

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Vorlesung 7: Geometrische Optik Vorlesung 7: Geometrische Optik, Folien/Material zur Vorlesung auf: www.desy.de/~steinbru/physikzahnmed Geometrische Optik Beschäftigt sich mit dem Verhalten von Lichtstrahlen (= ideal schmales Lichtbündel)

Mehr

Multimediatechnik / Video

Multimediatechnik / Video Multimediatechnik / Video Lichtwellen und Optik http://www.nanocosmos.de/lietz/mtv Inhalt Lichtwellen Optik Abbildung Tiefenschärfe Elektromagnetische Wellen Sichtbares Licht Wellenlänge/Frequenz nge/frequenz

Mehr

Geometrische Optik _ optische Linsen und Spiegel

Geometrische Optik _ optische Linsen und Spiegel Geometrische Optik _ optische Linsen und Spiegel 1) Berechne den Brennpunkt des nebenstehenden Linsensystems unter der Annahme, daß beide Linsen zusammen sehr dünn sind. Sammellinse : R 2 = 20 cm ; R 1

Mehr

Technische Raytracer

Technische Raytracer Technische Raytracer 2 s 2 (1 (n u) 2 ) 3 u 0 = n 1 n 2 u n 4 n 1 n 2 n u 1 n1 n 2 5 Abbildung 19.23 MM Double Gauss - U.S. Patent 2,532,751 Scale: 1.30 ORA 03-Jun-13 Abbildung Ein zweidimensionales Bild

Mehr

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Optik MINT-Kolleg Baden-Württemberg 1 KIT 03.09.2013 Universität desdr. Landes Gunther Baden-Württemberg Weyreter - Vorkurs und Physik nationales Forschungszentrum in der

Mehr

Mobilität im Alter Kurzvortrag. Wie wichtig ist Sehen im Verkehr?

Mobilität im Alter Kurzvortrag. Wie wichtig ist Sehen im Verkehr? Mobilität im Alter Kurzvortrag Wie wichtig ist Sehen im Verkehr? Bürgersaal Rathaus Loxstedt 13.11.2014 LOXSTEDT Führerscheinsehtest Nachtmyopie ( Kurzsichtigkeit ) Pupillenöffnung / Abbildungsfehler Augenoptiker

Mehr

LAP 2005 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2005 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 200 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position.2: Augenkunde 1. Auf welche Weise wird die Hornhaut eines Jugendlichen ernährt? endokrine Lymphdrüsen Randschlingennetz Kammerwasser zentrale

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ultraviolette Strahlung Ultrarote Strahlung Spektralfarben, Mischfarben, Komplementärfarben 48

Inhaltsverzeichnis Ultraviolette Strahlung Ultrarote Strahlung Spektralfarben, Mischfarben, Komplementärfarben 48 Inhaltsverzeichnis 1. Vom licht und von den Lichtquellen 1.1. Optik, die Lehre vom Licht 13 1.2. Lichtquellen 13 1.3. Physikalischer Charakter des Lichtes 15 1.3.1. Lichttheorie...

Mehr

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11. Versuche P1-31,40,41 Vorbereitung Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.2010 1 1 Vorwort Für den Versuch der geometrischen Optik gibt es eine Fülle

Mehr

Auge - Brille - Refraktion

Auge - Brille - Refraktion Bücherei des Augenarztes Auge - Brille - Refraktion Schober-Kurs: verstehen - lernen - anwenden Bearbeitet von Bernhard Lachenmayr, Dieter Friedburg, Erwin Hartmann überarbeitet 2005. Taschenbuch. 216

Mehr

Photonik Technische Nutzung von Licht

Photonik Technische Nutzung von Licht Photonik Technische Nutzung von Licht Abbildung Wiederholung Lichtdetektion Photoelektrischer Effekt Äußerer P.E.: Elektron wird aus Metall herausgeschlagen und hat einen Impuls Anwendung: Photomultiplier,

Mehr

NTB Druckdatum: MAS. E-/B-Feld sind transversal, stehen senkrecht aufeinander und liegen in Phase. Reflexion Einfallswinkel = Ausfallswinkel

NTB Druckdatum: MAS. E-/B-Feld sind transversal, stehen senkrecht aufeinander und liegen in Phase. Reflexion Einfallswinkel = Ausfallswinkel OPTIK Elektromagnetische Wellen Grundprinzip: Beschleunigte elektrische Ladungen strahlen. Licht ist eine elektromagnetische Welle. Hertzscher Dipol Ausbreitung der Welle = der Schwingung Welle = senkrecht

Mehr

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G. Optik: Bildkonstruktion Spiegel P G P` B X-Achse Ebener Spiegel: g = b g b G = B Konstruktion des Bildes von G. 1. Zeichne Strahl senkrecht von der Pfeilspitze zum Spiegel (Strahl wird in sich selbst reflektiert)

Mehr

Optik. Prof. Dr. Reinhard Strehlow. Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieur. Optik p. 1/39

Optik. Prof. Dr. Reinhard Strehlow. Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieur. Optik p. 1/39 Optik Prof Dr Reinhard Strehlow Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieur Optik p 1/39 Inhalt Geschichtliches Geometrischen Optik Abbildung an Spiegeln Brechung des Lichtes Abbildung durch

Mehr

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen! Kapiteltest Optik 2 Lösungen Der Kapiteltest Optik 2 überprüft Ihr Wissen über die Kapitel... 2.3a Brechungsgesetz und Totalreflexion 2.3b Brechung des Lichtes durch verschiedene Körper 2.3c Bildentstehung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Der Lichtweg im Auge...34 3.1 Grundlagen...34 3.2 Zusammenfassung...35

Inhaltsverzeichnis. 3 Der Lichtweg im Auge...34 3.1 Grundlagen...34 3.2 Zusammenfassung...35 1 Visus - Sehschärfe... 11 1.1 Netzhautstruktur und Sehschärfe...11 1.2 Allgemeine Definition Visus...15 1.3 Visusberechnung...19 1.4 Umrechnung Sehprobentafel...22 1.5 Visuseinschränkungen...25 1.6 Zusammenfassung...26

Mehr

Teil II der gestreckten Gesellenprüfung im Augenoptikerhandwerk Auge & Sehhilfe 2

Teil II der gestreckten Gesellenprüfung im Augenoptikerhandwerk Auge & Sehhilfe 2 Übungsaufgaben Prüfungsnummer: Teil II der gestreckten Gesellenprüfung im Augenoptikerhandwerk Auge & Sehhilfe 2 Hilfsmittel: Nicht programmierter Taschenrechner, Formelsammlung, Zirkel, Lineal, Kugelschreiber

Mehr

FAQ Visus, Brillenstärke, Sehkraft, was heißt das? Welche Brille für wen? Woher kommt Kurzsichtigkeit? Fehlsichtigkeiten operieren?

FAQ Visus, Brillenstärke, Sehkraft, was heißt das? Welche Brille für wen? Woher kommt Kurzsichtigkeit? Fehlsichtigkeiten operieren? FAQ Visus, Brillenstärke, Sehkraft, was heißt das? Welche Brille für wen? Woher kommt Kurzsichtigkeit? Fehlsichtigkeiten operieren? Abstimmen! einfach Wie halten Sie es mit Sehilfen? A. Brauche keine,

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a Optik 15.01.2007 1 Licht als elektromagnetische Welle 2 E B Licht ist eine elektromagnetische Welle 3 Spektrum elektromagnetischer Wellen: 4 Polarisation Ein

Mehr

Vorträge zum Thema Optik Lehrerinformation

Vorträge zum Thema Optik Lehrerinformation Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Die SuS bereiten Kurzvorträge zu neuen Themen auf. Ziel Vorbereitung der Vorträge und Präsentation Material für die Kurzvorträge Sozialform GA Zeit 45 Vortrag 1: Der

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #22 01/12/2010 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Sammellinse Hauptstrahlen durch einen Sammellinse: Achsenparallele Strahlen verlaufen nach der

Mehr

LAP 2004 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr.

LAP 2004 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. LAP 2004 Augenoptiker BK schriftlich Blatt 1 Kandidat Nr. Position 2.2: Technologie der Brillengläser und Warenkunde 1. Beurteilen Sie folgende Aussagen: Hyaluronsäure kann in Nachbenetzungstropfen enthalten

Mehr

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen Klausur Klasse 2 Licht als Wellen (Teil ) 26..205 (90 min) Name:... Hilfsmittel: alles verboten. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen Lichtstrahls durch eine Glasplatte, bei dem Reflexion

Mehr

Ergänzungs-Set geometrische Optik

Ergänzungs-Set geometrische Optik Ergänzungs-Set geometrische Optik Geometrische Optik mit Diodenlaser und Metalltafel 1007520 Ergänzungs-Set geometrische Optik plus 1075205 Die Spalte Benötigte Geräte listet den für den jeweiligen Versuch

Mehr

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Vorlesung 7: Geometrische Optik Vorlesung 7: Geometrische Optik, Folien/Material zur Vorlesung auf: www.desy.de/~steinbru/physikzahnmed 1 Geometrische Optik Beschäftigt sich mit dem Verhalten von Lichtstrahlen (= ideal schmales Lichtbündel)

Mehr

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl

Optik. Was ist ein Modell? Strahlenoptik. Modelle in der Physik. Modell Lichtstrahl. Modell Lichtstrahl Modelle in der Physik Optik Strahlenoptik vereinfachte Darstellungen der Wirklichkeit dienen der besseren Veranschaulichung Wesentliches wird hervorgehoben Unwesentliches wird vernachlässigt Was ist ein

Mehr

Klausurtermin: Anmeldung: 2. Chance: voraussichtlich Klausur am

Klausurtermin: Anmeldung:  2. Chance: voraussichtlich Klausur am Klausurtermin: 13.02.2003 Anmeldung: www.physik.unigiessen.de/dueren/ 2. Chance: voraussichtlich Klausur am 7.4.2003 Optik: Physik des Lichtes 1. Geometrische Optik: geradlinige Ausbreitung, Reflexion,

Mehr

Kapitel Optische Abbildung durch Brechung

Kapitel Optische Abbildung durch Brechung Kapitel 3.8.3 Optische Abbildung durch Brechung Dicke Linsen, Linsensysteme, Optische Abbildungssysteme Dicke Linse Lichtwege sind nicht vernachlässigbar; Hauptebenen werden eingeführt Dicke Linse Lichtwege

Mehr

Sehen. Prof. Dr. Ulrike Spörhase-Eichmann Pädagogische Hochschule Freiburg

Sehen. Prof. Dr. Ulrike Spörhase-Eichmann Pädagogische Hochschule Freiburg Sehen Prof. Dr. Ulrike Spörhase-Eichmann Pädagogische Hochschule Freiburg Verlauf und Lehrziele 1. Augenhöhle und Lider 2. Tränenwege und äußere Struktur des Auges 3. Innere Strukturen des Auges 4. Das

Mehr

Eine Abbildung ist eindeutig, wenn jedem Gegenstandspunkt genau ein Bildpunkt zugeordnet wird 2.1 Lochkamera

Eine Abbildung ist eindeutig, wenn jedem Gegenstandspunkt genau ein Bildpunkt zugeordnet wird 2.1 Lochkamera Physik: Strahlenoptik 1 Linsen 1.1 Sammellinse (Konvexlinsen) f = Brennweite = Abstand von der Mitte zur Brennebene Strahlenverlauf: Parallelstrahl (parallel zur optischen Achse) wird zu Brennpunktstrahl

Mehr

Welle-Teilchendualismus. Reflexion. Brechungsgesetz. Elektromagnetische Wellen haben sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften

Welle-Teilchendualismus. Reflexion. Brechungsgesetz. Elektromagnetische Wellen haben sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften Welle-Teilchendualismus Elektromagnetische Wellen haben sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften Holger Scheidt Optik 2 Reflexion Brechung Beugung Interferenz Kohärenz Polarisierbarkeit Optik Absorption

Mehr

Grundlagen der geometrischen Optik für Augenoptiker

Grundlagen der geometrischen Optik für Augenoptiker W. Hantel Grundlagen der geometrischen Optik für Augenoptiker HH' BG n HH' A n' 1 2 y' BG = y A y BG R SC = F BG ' P CC KK' F P ' P SC a BG y' N a' BG a Psc e f' P a' A a Rsc 2. Auflage über 200 Abbildungen

Mehr

Medizinische Biophysik Licht in der Medizin VIII. Das Auge und das Sehen

Medizinische Biophysik Licht in der Medizin VIII. Das Auge und das Sehen Medizinische Biophysik Licht in der Medizin VIII. Das Auge und das Sehen. Entwickung des Sehorgans. Aufbau des menschlichen Auges 3. Optik des menschlichen Auges a) Brechkraft des Auges b) Akkomodation

Mehr

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet?

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet? 1 Musterprüfung Module: Linsen Optische Geräte 1. Teil: Linsen 1.1. Was besagt das Reflexionsgesetz? 1.2. Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet? 1.3. Eine Fläche bei einer

Mehr

Auge und visuelles System

Auge und visuelles System Einführung in die Anatomie und Physiologie für Nicht-Mediziner, WS 2005/2006 Einführung in die Anatomie und Physiologie für Nicht-Mediziner Wintersemester 2007-2008 Auge und visuelles System Bau und Funktion

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 30/11/2010 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechungsgesetz Das Fermat sches Prinzip: Das Licht nimmt den Weg auf dem es die geringste Zeit

Mehr

OPTIK Versuchsanleitung einfach schnell sicher

OPTIK Versuchsanleitung einfach schnell sicher OPTIK Versuchsanleitung einfach schnell sicher DL720-1C OPTIK Lichtausbreitung O 1 Licht breitet sich geradlinig aus O 2 Punktförmige Lichtquellen erzeugen Schlagschatten O 3 Ausgedehnte Lichtquellen erzeugen

Mehr

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Grundkurs IIIa für Physiker Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Vorlesung nach Tipler, Gerthsen, Hecht Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/gk3a-2002

Mehr

Arbeitsauftrag: Biologie und Aufbau des Auges studieren Arbeitsblätter lösen. Ziel: Kennenlernen des Normalauges, der Abarten und deren Korrekturen

Arbeitsauftrag: Biologie und Aufbau des Auges studieren Arbeitsblätter lösen. Ziel: Kennenlernen des Normalauges, der Abarten und deren Korrekturen Wie funktioniert das Auge Arbeitsauftrag: Biologie und Aufbau des Auges studieren Arbeitsblätter lösen Ziel: Kennenlernen des Normalauges, der Abarten und deren Korrekturen Material: Text, Modelle, Arbeitsblätter,

Mehr

OPTIK. Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente

OPTIK. Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente Physik für Pharmazeuten OPTIK Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente geometrische Optik Wellengleichungen (Maxwellgleichungen) beschreiben "alles" Evolution exakt berechenbar

Mehr

Kammerwinkel. Makula. Augenlinse. Hornhaut. Sehnerv. Netzhaut. Das Auge

Kammerwinkel. Makula. Augenlinse. Hornhaut. Sehnerv. Netzhaut. Das Auge Kammerwinkel Hornhaut Makula Sehnerv Netzhaut Das Auge Die ist für die Brechung des Lichtes zuständig. Ihre Flexibilität ermöglicht das Fokussieren auf unterschiedliche Distanzen. Die Einstellfähigkeit

Mehr

Optische Systeme (5. Vorlesung)

Optische Systeme (5. Vorlesung) 5.1 Optische Systeme (5. Vorlesung) Yousef Nazirizadeh 20.11.2006 Universität Karlsruhe (TH) Inhalte der Vorlesung 5.2 1. Grundlagen der Wellenoptik 2. Abbildende optische Systeme 2.1 Lupe / Mikroskop

Mehr

Medizinische Biophysik Licht in der Medizin VIII. Das Auge und das Sehen

Medizinische Biophysik Licht in der Medizin VIII. Das Auge und das Sehen Medizinische Biophysik Licht in der Medizin VIII. Das Auge und das Sehen. Entwickung des Sehorgans. Aufbau des menschlichen Auges 3. Optik des menschlichen Auges a) Brechkraft des Auges b) Akkomodation

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017 4 Linsen 4.1 Linsenformen Optische Linsen sind durchsichtige Körper, welche (im einfachsten Fall) auf beiden Seiten von Kugelflächen oder auf der einen Seite von einer Kugelfläche, auf der anderen Seite

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Optik II: Reflexion und Brechung des Lichts

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Optik II: Reflexion und Brechung des Lichts Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Optik II: Reflexion und Brechung des Lichts Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schriftliche Übung Name: Reflexion

Mehr

Alle Fächer Augenoptik Formelsammlung Bremen, den... Lichtgeschwindigkeit c = = Wellenlänge = Frequenz c Vak km s -1 (Vakuum) c Vak.

Alle Fächer Augenoptik Formelsammlung Bremen, den... Lichtgeschwindigkeit c = = Wellenlänge = Frequenz c Vak km s -1 (Vakuum) c Vak. 1. Technologie der Sehhilfen Optische Eigenschaften und Wirkungen Lichtgeschwindigkeit c = = Wellenlänge = Frequenz c Vak 300 000 km s -1 (Vakuum) Lichtbrechung Brechzahl n = c Vak c Med Brechungsgesetz

Mehr

6.1.7 Abbildung im Auge

6.1.7 Abbildung im Auge 6.1.7 Abbildung im Auge Das menschliche Auge ist ein aussergewöhnlich hoch entwickeltes Sinnesorgan. Zur Abbildung wird ein optisches System bestehend aus Hornhaut, Kammerwasser, Linse sowie Glaskörper

Mehr

Geometrische Optik. Optische Elemente; Reflexion und Brechung

Geometrische Optik. Optische Elemente; Reflexion und Brechung Geometrische Optik Um das Verhalten von Licht in der makroskopischen Welt zu beschreiben, insbesondere um die Funktionsweise von optischen Instrumenten zu verstehen, reicht ein idealisiertes Bild der Lichtausbreitung

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 3 Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Inhaltsverzeichnis Technische Universität München Das Huygensche Prinzip 2 Optische Abbildungen 2 2. Virtuelle

Mehr

7.1.3 Abbildung durch Linsen

7.1.3 Abbildung durch Linsen 7. eometrische Optik Umkehrung des Strahlenganges (gegenstandsseitiger rennpunkt): f = n n n 2 R (7.22) n g + n 2 b = n 2 n R (7.23) 7..3 Abbildung durch Linsen Wir betrachten dünne Linsen, d.h., Linsendicke

Mehr

Physiologie des Sehens I. Lernziele: 96,99.

Physiologie des Sehens I. Lernziele: 96,99. Physiologie des Sehens I. Lernziele: 96,99. prof. Gyula Sáry 1 Palpebra (Conjunctiva) Reflexe Öffnen und Schließen des Augenlids M. levator palpebrae sup. (N. oculomotorius) ptosis M. orbicularis oculi

Mehr

BEUGUNG: Welle (transversal oder longitudinal) Licht ist transversale elektromagnetische Welle

BEUGUNG: Welle (transversal oder longitudinal) Licht ist transversale elektromagnetische Welle LICHT zeigt REFLEXION: Teilchen oder Welle BEUGUNG: Welle (transversal oder longitudinal) POLARISATION: Transversale Welle Licht ist transversale elektromagnetische Welle Die Phasengeschwindigkeit ist

Mehr

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik) 22. Vorlesung EP IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik) V Strahlung, Atome, Kerne 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Versuche

Mehr

Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung. Übersicht

Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung. Übersicht Übersicht Allgemeine Übersicht, Licht, Wellen- vs. Teilchenmodell, thermische Strahler, strahlungsoptische (radiometrische) vs. lichttechnische (fotometrische) Größen Beschreibung radiometrische, fotometrische

Mehr

Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt

Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Vorlesung nach Hecht, Perez, Tipler, Gerthsen

Mehr

Kontrollaufgaben zur Optik

Kontrollaufgaben zur Optik Kontrollaufgaben zur Optik 1. Wie schnell bewegt sich Licht im Vakuum? 2. Warum hat die Lichtgeschwindigkeit gemäss moderner Physik eine spezielle Bedeutung? 3. Wie nennt man die elektromagnetische Strahlung,

Mehr

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19 Aufgaben 13 Optische Instrumente Mikroskop, Teleskop Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können. - einen bekannten oder neuen Sachverhalt

Mehr

SPEKTRUM. Bilden Sie zu Beginn des Beispieles eine Blende oder einen Spalt ab und studieren Sie die Eigenschaften

SPEKTRUM. Bilden Sie zu Beginn des Beispieles eine Blende oder einen Spalt ab und studieren Sie die Eigenschaften SPEKTRUM Bilden Sie zu Beginn des Beispieles eine Blende oder einen Spalt ab und studieren Sie die Eigenschaften dieser Abbildung. Wie hängen Bildgröße und Brennweite der Abbildungslinse zusammen? Wie

Mehr