Deine Bewerbung 2017 / 2018 Ein Wegweiser für Austauschschüler durch die Bewerbungszeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deine Bewerbung 2017 / 2018 Ein Wegweiser für Austauschschüler durch die Bewerbungszeit"

Transkript

1 Chair Claudia Sprakel Parkweg 87, Witten GERMANY Tel Homepage: Rotary Jugenddienst D1900 e.v. Verein im Auftrag des Rotary Jugenddienst Deutschland e.v. in German Multidistrict D , Deine Bewerbung 2017 / 2018 Ein Wegweiser für Austauschschüler durch die Bewerbungszeit 1. Vorwort Wichtiges vorweg Die eigene Adresse Sonstige wichtige Hinweise Bezahlen der Kostenpauschale Vorbereitung: Zugang zur Datenbank Schule: Schulgutachten, Adresse, Vertrauenslehrer, Zeugnisse Schulgutachten: Informationen über die Schule: Schulzeugnisse: Notfalladresse Fotos Reisepass Briefe von Dir und Deinen Eltern Austauschländer Impfungen Allgemeine Hinweise zum Arbeiten in der Datenbank Einloggen in die Datenbank Ausfüllen Sprache Unterschriften Datum/ Schreibweise von Buchstaben Abkürzungen Deine Schritte in der Datenbank - Ausfüllen der Datenbank... 8 Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 1

2 5.1. Step 1 Ausdrucken der Ausfüllhinweise Step 2 Angaben zur Person Step 3 Angaben zu Deinen Eltern Step 4 Angaben zu Deinen Geschwistern (Siblings) Step 5 Angaben zu Ernährungs-, Rauch- und Trink-Gewohnheiten Step 6 Languages Step 7 Angaben zur Schule Step 8 Angaben zum Sponsor Rotary Club/Distrikt, Kontakt für Notfälle Step 9 Angaben zu den Gasteltern Step 10 Briefe des Schülers und der Eltern Step 11 Länderwünsche Step 12 und 13 Fotos/Dokumente hochladen (siehe dazu auch Punkt 8) Step 14 - Bewerbung kontrollieren und abschließen Bearbeitung der ausgedruckten Seiten Schüler und Eltern Ziele, Zweck und Besonderheiten Blazer und sonstige Ausstattung für den Austausch Vollständigkeit und äußere Form der Bewerbung Nach Abgabe der Bewerbung My Account in der Datenbank Reise in das Zielland und Visum Versicherungen Anhang Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 2

3 1. Vorwort Liebe Austauschschülerin, lieber Austauschschüler! Gratulation! Du bist von einem Rotary Club für den Jahresaustausch akzeptiert worden. Damit wirst Du im kommenden Schuljahr ein sehr schönes, spannendes und interessantes Jahr in einem anderen Land erleben. Dazu ist es erforderlich, dass Du das Bewerbungsformular, die so genannte Application Form, korrekt ausfüllst. Mit diesen Unterlagen stellst Du Dich Deinen zukünftigen Gastgebern, dem aufnehmenden Rotary Club und den Gasteltern, vor. Mach damit Reklame für Dich! Denk an den ersten Eindruck! Lies diese Anleitung vor dem Ausfüllen sehr genau! Sei sorgfältig und korrekt beim Ausfüllen! Fehlerhafte oder unvollständige Angaben oder nachlässig ausgefüllte Bewerbungsunterlagen machen eine Vermittlung meist unmöglich oder schließen sogar vom Austausch aus. Informiere Dich sorgfältig. Die Internetseite enthält eine Fülle interessanter und wichtiger Informationen. Viele Fragen beantworten sich beim Stöbern von selbst. Weitere Anleitungen und Informationen zur Datenbank etc. findest Du: ( User: outbound, Pass: outboundrjd) 2. Wichtiges vorweg 2.1. Die eigene Adresse Als Erstes benötigst Du eine eigene -Adresse. Achte unbedingt auf: einen seriösen Namen, der Deinen eigenen Namen enthält einen zuverlässigen Provider mindestens 50 MB Speicherplatz regelmäßiges Abrufen Deiner s Behalte Deine Adresse unbedingt während des gesamten Austausches bei. Teile Deine Adresse Deinem Rotary Club und dem Distrikt mit deiner vollständiger Adresse unter: mit Sonstige wichtige Hinweise Du nimmst das Ausfüllen im Internet vor. Dafür erhältst Du von dem Rotary Club, bei dem Du Dich beworben hast ( Sponsor Club ), einen Link und Zugangsdaten. Durch die Eingabe im Internet sind die Daten aller Austauschschüler deutschlandweit in einer Datenbank verfügbar. Rotary verpflichtet sich, strengsten Datenschutz zu gewährleisten. Es wäre schlau, wenn Du alle Informationen, die Du für die Eingabe brauchst, vor der Eingabe bereit hast. Denke immer daran, je früher Du Deine Bewerbung fertig abgegeben hast, desto höher sind Deine Chancen auf Deine Wunschländer. Fange also mit der Vorbereitung und Sammeln der Informationen an, sobald Du weißt, dass Du vom Club akzeptiert bist, auch wenn Du noch nicht die Zugangsdaten für die Datenbank hast. Du hast Dir sicher schon Gedanken darüber gemacht, in welches Land Du gerne fahren möchtest. Denk daran, dass die Auswahl der Länder davon abhängig ist, welche Schüler aus welchen Ländern nach Deutschland kommen wollen (vgl. auch 2.8). Die Wahrscheinlichkeit, in ein Land zu kommen, aus dem viele Austauschschüler nach Deutschland kommen (wie Mexiko, Brasilien oder die USA) ist höher, als die, in ein Land zu kommen, aus dem nur wenige Schüler nach Deutschland kommen. Du gibst daher drei Wunschländer zur Auswahl an. Siehe Hompage Schüleraustausch- Info für Outbounds - Infos zur Länderauswahl-. Bedenke auch, dass die Wahrscheinlichkeit, in ein englischsprachiges Land zu kommen, das nicht die USA ist, recht klein ist. Bitte nimm die Länderwahl bei allen drei Ländern sehr ernst. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 3

4 2.3. Bezahlen der Kostenpauschale Auch wenn alle Beteiligten ihre Arbeit ehrenamtlich durchführen, kostet das Austauschverfahren von Computerprogrammierarbeiten über das Organisieren von Veranstaltungen, bis hin zu jeder Menge Schreibarbeiten eine Menge Geld. Rotary erhebt daher einheitlich in Deutschland eine Kostenpauschale von 500,00 Euro. Für den Distrikt 1900 ist nach Abgabe der Bewerbungsunterlagen, aber vor dem 10. November der entsprechende Betrag zu überweisen auf das Konto Rotary Jugenddienst Distrikt 1900 IBAN DE BIC GENODEM1HGN Verwendungszweck: LTEP 2015/2016 und Name des Bewerbers Vor Eingang der Kostenpauschale kann die Bewerbung nicht weitergeleitet werden. Bei einer späteren Absage Deinerseits, erhältst Du einen großen Teil davon zurück. 3. Vorbereitung: 3.1. Zugang zur Datenbank Dein Sponsor Rotary Club richtet für Dich die Möglichkeit ein, Deine Bewerbung in einer Datenbank zu erstellen. Deine Zugangsdaten erhältst Du, nachdem Dich Dein Club in der Datenbank angelegt hat via zugesandt. Bitte halte in dieser Zeit Deinen Spam-Ordner im Auge. Mit den Zugangsdaten kannst Dich in die Datenbank einloggen, um Deine Bewerbung zu erstellen. Verliere diese Zugangsdaten nicht, damit Du Dich später wieder einloggen kannst. Du brauchst den Zugang immer wieder. Siehe dazu auch Punkt 7! Bevor Du mit den Eingaben in die Datenbank anfängst, wäre es gut, wenn Du alle erforderlichen Bescheinigungen bereits ausgefüllt vorliegen hast. Das erspart Dir unnötigen Stress. Die Formulare kannst Du vorab von Deinem Jugenddienstleiter bekommen. Ansonsten schickt Dir die Datenbank automatisch an betreffender Stelle die Formulare zu Schule: Schulgutachten, Adresse, Vertrauenslehrer, Zeugnisse, weitere Formulare Schulgutachten: Dein Lehrer wird mit diesem Formular über Dich handschriftlich ein Gutachten schreiben, in dem er bestätigt, dass er Dich für diesen Austausch für geeignet hält. Er kann das Formular auch wieder an Dich aushändigen Informationen über die Schule: Du selbst benötigst für das Ausfüllen in der Datenbank (Abschnitt 5 Secondary School Information ) vorab Informationen im Zusammenhang mit Deiner Schule. Für die unter b genannten Punkte sprich bitte mit einem Lehrer Deines Vertrauens. Du brauchst Infos über: Name der Schule, Adresse, Telefon und Fax-Nummer Anzahl der Schüler in Deiner Schule und in Deinem Jahrgang; Deinen Leistungsplatz in Deiner Klasse (z. B. unter den besten 10%; der 12. aus 56) Vorname, Name und Adresse des Lehrers, mit dem Du die obigen Angaben besprochen hast Schulzeugnisse: Du benötigst außerdem für die Bewerbung die beiden letzten Schulzeugnisse. Lasse Dir dazu von der Schule beglaubigte Exemplare zur Verfügung stellen. Du benötigst pro Zeugnis eine beglaubigte Kopie. Übersetze die Fächer handschriftlich, aber gut lesbar im Zeugnis ins Englische. Übertrage ebenfalls handschriftlich im Zeugnis die Schulnoten wie folgt: 1 = A+ ; 2 = A ; 3 = B ; 4 = C ; 5 = D ; 6 = F. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 4

5 3.3. Notfalladresse Falls während Deines Austauschs ein Notfall vorliegt und Deine Eltern nicht erreichbar sind, muss es einen weiteren Ansprechpartner (nicht Deine Eltern) geben. Er muss das Vertrauen Deiner Eltern haben, um im Notfall Entscheidungen treffen zu können. Such Dir eine entsprechende Person aus. Du benötigst für das Formular von dieser Person: 3.4. Fotos Vorname, Name, Verwandtschaftsverhältnis Adresse: Stadt, Postleitzahl, Land Telefon privat und beruflich, Handy, Fax und Adresse Für die erste Seite des Bewerbungsfotos brauchst Du ein Passfoto (5 x 6,5 cm). Ferner benötigst Du vier Fotos, auf denen Du gut zu erkennen bist (im Ausdruck 7,5 x 8,8 cm). Mit: 1. Deiner Familie, 2. Deinem besonderen Interesse, z. B. Hobby 3. etwas Wichtigem für Dich, z. B. Freunden oder Haustier 4. dem Haus, in dem Du lebst. Wenn die Fotos digital sind, sollten sie zwischen 100 KB und 500 KB groß sein. Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du die Fotos digital auf Deinem PC abgelegt hast Reisepass Beantrage rechtzeitig, am Besten sofort, Deinen Reisepass, den bordeaux-roten Europapass. Wenn es wegen Deines Alters Schwierigkeiten mit der Behörde gibt, wende Dich an den Jugenddienstbeauftragten Deines Sponsor-Clubs. Für die Bewerbungsunterlagen benötigst Du ein Scan der Seite mit dem Lichtbild des Reisepasses. Der Reisepass ist nicht zu verwechseln mit dem Personalausweis oder dem Kinderausweis/- pass. Kopien dieser Dokumente werden nicht akzeptiert Briefe von Dir und Deinen Eltern Du und Deine Eltern sind gebeten, je einen Brief an den aufnehmenden Rotary Club zu schreiben. Diese Briefe werden Bestandteil der Bewerbungsunterlagen und müssen in das Formular übertragen werden. Bitte bereite die Briefe vor und fange nicht erst damit an, darüber nachzudenken, wenn Du die Datenbank ausfüllst. Schreibe sie in ein normales MS Word-Dokument, dann geht später Copy/Paste. Die Briefe sind selbstverständlich auf Englisch zu verfassen. In den Briefen werden die vorliegenden Fragen beantwortet. Der Schülerbrief soll ca. 90 Zeilen (einzeilig) lang sein. Der Elternbrief soll 30 Zeilen (einzeilig) lang sein. Bitte gebt Euch hier viel Mühe. Sie sind Eure erste Visitenkarte. Fragen für den Brief der Schülers (also Deinen Brief): 1. What do you do when you have free time? 2. What you do at your school? (How many subjects do you take? What are they? How long are the classes? What is your daily schedule during the school year? Start with when you wake-up and discuss only one typical day s schedule.) Are you able to choose courses at your school? If so, which courses did you choose, and why? 3. What are your school interests and activities? What leadership positions have you held? 4. How would you describe your home? (Do you have your own room, or do you share your room with others? Where in your house do you study? How far is your home from your school? Do you drive, ride a bus, or walk to school?) 5. What are the occupations of your mother and father? (What product or service does each make or per-form? What is her/his position or title?) 6. How would you describe your community? (Is it in or near a major city? What is the population? industry? economy?) 7. What are your interests and accomplishments? (Are you interested in art, literature, music, sports, other activities? How did you become interested in the activity? How long have you been interested? How much time do you devote to the activity?) Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 5

6 8. What trips have you taken outside your country? Why did you take these trips, with whom, for how long? 9. What things do you dislike? (Do you dislike certain foods, animals, treatment by other people, etc.?) 10. What do you feel are your strong, and weak, characteristics? 11. What are your plans and ambitions for your education and career? Why? 12. What do you specifically hope to accomplish as an exchange student, both during your exchange and when you return? Fragen für den Brief Deiner Eltern: 1. How would you describe your child s relationship with you and your family? With his/her friends? 2. How does your child react to disagreement, discipline, and frustration? 3. How does your child handle challenging or difficult situations? 4. What amount of independence do you give to your child? What is your child s level of maturity? 5. What makes you proud of your child? 6. Why do you want your child to be an exchange student? 7. Are there any other comments you would like to share with the host families? 3.7. Austauschländer Beim Ausfüllen des Formulars wirst Du nach Deinen Wunsch-Austauschländern befragt. In Deiner Bewerbung gibst Du aus den angebotenen Möglichkeiten ein Wunschland und zwei Alternativen an. Aus dem englischen Sprachraum sowie aus dem spanischen Sprachraum darf nur je ein Land ausgewählt sein. Verfügbar sind in Deinem Austauschjahr nicht immer alle Länder, also nicht alle, die grundsätzlich verfügbar und in der Tabelle unten oder in der Bewerberdatenbank aufgelistet sind. Für jedes Land steht nur eine begrenzte Zahl an Austauschplätzen zur Verfügung. Steht in Deinem Erst-Wunschland kein Platz zur Verfügung, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit für Land zwei oder drei eingeplant. Kanada und USA (als Nordamerika ), Korea/Japan, Argentinien/Paraguay sowie Australien/Neuseeland kann man nur wie ein Land zusammen angeben. Erst beim späteren Auswahlverfahren wird festgelegt, in welches der Länder Du kommst. Zur Auswahl stehen derzeit: Argentinien/Paraguay, Kroatien, Thailand, Australien/Neuseeland, Finnland, Türkei, Bolivien, Frankreich/Belgien/franz. Schweiz, Malaysia, Slowakei, USA/Kanada, Brasilien, Indien, Mexiko, Südafrika, (Venezuela), Chile, Südkorea, Japan, Peru, Taiwan, Spanien, Italien, Portugal, Zimbabwe, Philippinen, Osteuropa. Siehe auch unter: -Gastländer Denk daran, dass Du Deine Länderangaben, sind sie einmal im Internet eingegeben nicht mehr rückgängig machen kannst. Du bekommst aber nach dem 1. Outboundseminar noch einmal die Chance, Deine Wunschländer zu ändern. Bitte teile uns Deine evtl. Länderänderung via (ngs@rotary1900.de) mit Impfungen Die ausgefüllten Arztformulare sind Bestandteil Deiner Bewerbung unter Section C: Medical History and Examination und Section D: Dental Health and Examination. Der Hausarzt und der Zahnarzt darf nicht ein nächster Angehöriger sein. Sofern Du während des Austauschs medizinische Versorgung brauchst, trägt Dein Doktor dieses ein. Achtung: Vorerkrankungen sind nicht durch die Austausch-Krankenversicherungen versichert. Bitte stelle sicher, dass Du aktuelle Impfungen gegen Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus, Masern, Röteln, Mumps, Polio (Kinderlähmung), Windpocken (wird in den USA verlangt), Hepatitis A und Hepatitis B hast. Achte wirklich darauf, dass alle auf Seite 8 der Bewerbung aufgeführten Impfungen durchgeführt sind. Auch die Impfdosen und -termine sind zu dokumentieren. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 6

7 Die Schule und/oder das Gastland verweigern in vielen Fällen die Aufnahme, wenn Impfungen fehlen. 4. Allgemeine Hinweise zum Arbeiten in der Datenbank 4.1. Einloggen in die Datenbank Melde Dich unter an. Gib die Zugangsdaten ein, die Dir via zugeschickt wurden (siehe 2.2): Passwort Jetzt auf der linken Seite auf Bewerber klicken Ausfüllen Du wirst anhand so genannter Steps durch das Formular im Internet geführt. Es sind insgesamt 14 Steps. Die Steps sind auf dem ausgedruckten Formular nicht mehr nachvollziehbar. Ich habe daher versucht, in dieser Anleitung, wo immer es geht, die Querverbindung zwischen Step bei der Eingabe und Seite auf dem Formular zu erstellen. Nach Abschluss der Eingaben hast Du die Möglichkeit, eine Vorschau der Bewerbung zu erstellen Sprache Die Datenbank ist in englischer Sprache auszufüllen, auch wenn die Angaben im Eingabeformular auf Deutsch sind Unterschriften Alle Unterschriften von Dir, Deinen Eltern und den Rotariern müssen auf allen vier Kopien original und in blauer Tinte geleistet werden. Die Ärzte/Zahnärzte und Lehrer brauchen nur auf einem Original (auch mit blauer Tinte) zu unterschreiben Datum/ Schreibweise von Buchstaben Achte bei der Schreibweise des Datums, insbesondere des Geburtsdatums, genau auf die Vorgaben (Reihenfolge von Tag, Monat und Jahr entsprechend dem Beispiel ). Achte darauf, dass es im Englischen bestimmte deutsche Buchstaben nicht gibt. Besonders das ß wird im Ausland gern als B übertragen. Schreibe: ß = ss; ä = ae; ö =oe; ü = ue 4.6. Abkürzungen YE = Youth Exchange; YEO = Youth Exchange Officer (Jugenddienst-Beauftragter) Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 7

8 5. Deine Schritte in der Datenbank - Ausfüllen der Datenbank 5.1. Step 1 Ausdrucken der Ausfüllhinweise Die Ausfüllhinweise in der Datenbank selbst (Step 1, Download General Information and Instructions ) enthalten vergleichbare Informationen wie diese Unterlage, nur weniger ausführlich. Sollten sich die Angaben aus dieser Unterlage und den Ausfüllhinweisen im Internet widersprechen, so gelten vorrangig diese Hinweise. Wenn Du das Dokument aus dem Internet ausgedruckt hast, bestätigst Du durch Anklicken des entsprechenden Feldes, dass Du die General Information and Instruction gelesen hast und einverstanden bist. Dann Klick Next an. Danach kannst Du mit dem Ausfüllen beginnen Step 2 Angaben zur Person Gib die Angaben zu Deiner Person ein. Stimmt Dein Geburtsdatum? Achte bei der Angabe der Telefonnummer darauf, dass Du die +49-Vorwahl ohne 0 - Nummer eingibst. Klick Next Step 3 Angaben zu Deinen Eltern Gib die Daten Deiner Eltern bzw. Deines gesetzlichen Vormunds an. Beachte auch hier das Format der Telefonnummer. Sind Deine Eltern geschieden oder leben sie getrennt, so klicke entsprechend ja an. In diesem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten: Haben beide Eltern das Sorgerecht, so werden beide eingetragen, es wird eingetragen, wer von beiden im Notfall benachrichtigt werden soll und beide müssen die komplette Bewerbung unterschreiben. Hat nur ein Elternteil das Sorgerecht (auch wenn es neu geheiratet hat), wird auch nur dieser eingetragen und unterschreibt. Der neue Lebenspartner erscheint jedoch im Gastfamilienbogen. Hat ein Elternteil erneut geheiratet und Stiefvater/Stiefmutter hat Sorgerecht bzw. adoptiert, dann werden beide eingetragen und unterschreiben die Bewerbung. Wähle aus, wer im Notfall zuerst angerufen werden soll. Klick Next. Nachdem Du die Steps 2 und 3 komplett ausgefüllt hast, erhältst Du eine mit Formblättern. Drucke die Formblätter ( Guarantee Form und Rules and Conditions of Exchange ) und fülle sie mit Hilfe Deines Jugenddienstleiters aus. Die Unterschrift sollte in blauer Farbe sein. Beide Formulare sollten Dir vor Beenden der Datenbank zur Verfügung stehen Step 4 Angaben zu Deinen Geschwistern (Siblings) Gib die Daten zu Deinen Geschwistern ein. Unter Occupation or School Grade gib den Beruf ein, wenn sie/er studiert gib student, wenn sie/er noch in der Schule ist, gib einfach die Klasse (z. B. 8) ein. Klick Next Step 5 Angaben zu Ernährungs-, Rauch- und Trink-Gewohnheiten Gib unter Do you have any dietary restrictions? an, ob Du bei Deiner Ernährung bestimmte Besonderheiten wie z. B. durch Diabetes oder als Vegetarier hast. Gib eventuelle Diätvorschriften genau an, beschreibe, was Du nicht essen willst/kannst. Erkläre, ob diesen Einschränkungen eine ärztliche Anweisung, religiöse Verpflichtungen oder persönliche Vorstellungen zugrunde liegen. Gib außerdem an, ob Du rauchst und/oder Alkohol trinkst. Solltest Du rauchen oder Alkohol trinken, erkläre auf einem beigefügten Blatt die Frage: How would living with a family where smoking or drinking is prohibited affect my exchange year? Gib außerdem ehrlich an, ob Du jemals mit illegalen Drogen zu tun hattest. Beachte, dass Du Dich zu korrekten Aussagen verpflichten wirst. Einschränkungen in der Ernährung und Bestätigung des Rauchens bzw. Alkoholtrinkens schließen nicht automatisch vom Austausch aus, verringern jedoch die Chancen der Platzierung. Klick Next. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 8

9 5.6. Step 6 Languages Gib hier ein, welche Sprachen Du wie gut beherrschst. Klick Next Step 7 Angaben zur Schule Gib die entsprechend Abschnitt gesammelten Informationen nun ein. Die Angaben Du bist derzeit in Klasse/Jahrgang und Wie viele Jahre gehst Du schon zur Schule unterscheiden sich nur, wenn Du eine Klasse wiederholt hast. Mit Wie viele Jahre gehst Du auf diese Schule ist die Anzahl der Stufen Deiner Schule insgesamt gemeint (z. B. beim Gymnasium sind es acht bei G8 oder neun bei G9). Klick Next Step 8 Angaben zum Sponsor Rotary Club/Distrikt, Kontaktperson für Notfälle Die Tabelle auf der nächsten Seite gibt einen Überblick über die erforderlichen Angaben im Zusammenhang mit Rotary. Dein Formular sollte diese Eingaben bereits beinhalten. Sollten Daten fehlen, ergänze sie. Beachte auch hier das Format der Telefonnummer. Klick Next. Sponsor District: 1900 Distrikt Jugenddienstbeauftragter Nachname: Sprakel Vorname: Claudia Straße: Parkweg 87 PLZ/Ort: Witten Bundesland: Nordrhein-Westfalen Tel. privat: ngs@rotary1900.de Sponsor Rotary Club: Club-ID: Rotary Club Jugenddienstbeauftragter Nachname: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Bundesland: Nordrhein-Westfalen Land: Deutschland Telefon (privat): +49- Telefon (Büro)/Fax/Handy: Der Clubjugenddien st hinterlegt diese Angaben in der Datenbank. Club Präsident Nachname: Vorname: Der Clubjugenddien st hinterlegt diese Angaben in der Datenbank Step 9 Angaben zu den Gasteltern Der gastgebende Rotary Club trägt die Verantwortung für den Austauschschüler. Einen Teil dieser Verantwortung übernehmen Deine Eltern als Gasteltern mit der Wahrnehmung der elterlichen Pflichten. Sie sind gebeten, in einem Informationsbogen Auskunft über sich und ihre Erfahrungen mit Jugendlichen aus einem anderen Kulturkreis zu geben. Gib hier die entsprechenden Informationen zu Deinen Eltern ein. Der Bogen wird automatisch mit der Bewerbung ausgedruckt. Er entspricht den Seiten H-1 bis H-2. Beachte auch hier das Format der Telefonnummer. Klick Next Step 10 Briefe des Schülers und der Eltern Übertrage nun Deinen vorbereiteten Brief (3.6) von insgesamt 90 Zeilen und den Brief Deiner Eltern in die leeren Felder. Du kannst das durch Kopieren (aus dem Dokument, in dem Du die Briefe erstellt hast) und Einfügen über die rechte Maustaste tun. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/2018 9

10 Bitte achte auf eine gute Länge des Briefes. Du präsentierst Dich damit bei Deinem Gastclub und Deiner Gastfamilie!!! Klick Next Step 11 Länderwünsche Gib Deine Länderwünsche an. Beachte, dass Du sie nach der Eingabe dann nicht mehr ändern kannst. Beachte dabei die Regeln für die Länderwahl. Klick Next Step 12 und 13 Fotos/Dokumente hochladen (siehe dazu auch Punkt 8) Hier wirst Du gebeten, die ausgefüllten Dokumente zu scannen und mit den Fotos hochzuladen. Solltest Du nicht alle Dokumente zur Verfügung haben, kläre bitte mit Deinem Jugenddienstleiter das weitere Vorgehen ab. Wichtig ist, die Dokumente sind bevor Du die Bewerbung in der Datenbank abschließt, hochgeladen, sonst lässt sich die Bewerbung nicht ausdrucken. Achte immer dabei auf das Format jpg. Folgende Dokumente müssen hochgeladen werden: Fotos (Step 12) Section C, Seite 7 und 8 Medical History and Examination Section D, Seite 9 Dental Health and Examination Guarantee Form Seite 10 - ausgefüllt durch Deinen Club Rules and Conditions of Exchange, Seite 13 ausgefüllt durch Dich, Deine Eltern und Deinen Rotary Club. Zeugnisse Schulgutachten Alle Formulare müssen richtig ausgefüllt und unterschrieben hochgeladen werden! Eure Bewerbung kann ansonsten nicht bearbeitet werden. KEINE leeren Seiten hochladen. Bitte redet mit eurem Jugenddienstleiter darüber. Er muss mit euch daran arbeiten. Zeugnisse: Bitte Vorder- und Rückseite der ZWEI letzten Halbjahreszeugnisse hochladen Step 14 - Bewerbung kontrollieren und abschließen Bevor Du die Bewerbung abschließt, drucke Dir mit Show Application as Draft einen Entwurf aus. Alles richtig? Sonst korrigiere. Bitte Deinen Jugenddienstleiter auch noch einmal, Deine Bewerbung in der Datenbank zu kontrollieren. Dann schließt Du die Bewerbung für Dich mit einem Klick im Kasten I have fully completed my application ab. Klick Save. Jetzt ist nur noch eine Korrektur durch den Jugenddienstleiter möglich! Warte seine Freigabe ab. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/

11 6. Bearbeitung der ausgedruckten Seiten Du hast jetzt 1 Kopie der Bewerbung aus der Datenbank vorliegen. Bitte ausschließlich neue bzw. keine zerknickten Heftstreifen verwenden und den Lochrand nach außen verwenden!!! K e i n e Schnellhefter oder Mappen, die können später nicht abgeheftet werden! 6.1. Schüler und Eltern Ziele, Zweck und Besonderheiten Formular: Section I, Seiten 1 bis 3, Ziele, Zweck und vom Bewerber/Eltern anzuerkennende Besonderheiten und Grenzen des Rotary Schüler-Jahresaustauschs Auf diesen vier Seiten ist der Austausch noch einmal detailliert beschrieben. Sie enthalten Hinweise auf die Kosten und die drei Wunschländer. Du unterschreibst Deine Gastland- Wünsche, Deine Eltern bestätigen noch einmal, dass sie Dich für den Austausch für geeignet halten. Die Seiten sind der Bewerbung hinzuzufügen. 7. Blazer und sonstige Ausstattung für den Austausch Rotary wird Dir für Dein Austauschjahr ein Austauschpaket zur Verfügung stellen (u. a. 200 Visitenkarten und ein Polo-Shirt mit Rotary-Logo, Pins, Deutschlandfahne usw.) Bitte bestelle direkt bei Far Away GbR, ( sobald Du via dazu aufgefordert wirst. Spätestens beim letzten Outboundtreffen, bevor Du abreist, erhältst Du dieses Paket. Den Blazer musst Du auf dem 1. Outboundseminar anprobieren und bestellen. Kosten ca. 100,00 Euro. 8. Vollständigkeit und äußere Form der Bewerbung Hier noch einmal ein Überblick über die Unterschriften, die auf den angegebenen Formularen vorhanden sein müssen. Unterschriften Seite 10 Seite 13 H-2 I-3 Bewerber X X X Beide Eltern des Bewerbers X X X X Jugenddienstbeauftragter des Sponsor Clubs 2 X X X Präsident des Sponsor Clubs 2 X In der folgenden Tabelle ist noch einmal ein Überblick über die Bewerbung dargestellt: Deine Bewerbung beinhaltet: 14 Seiten Englische Bewerbung (Sections A bis G; Seite 1-14) 2 Seiten - Informationen zur Aufgabe als Gasteltern Section H 3 Seiten Vereinbarung Bewerber/Eltern Section I 2 beglaubigte Kopien der Schulzeugnisse (Vorder und Rückseite) der Jahrgangsstufe 9 Kopie des Reisepasses Darum kümmert sich der Jugenddienstbeauftragte: 4 Seiten Verpflichtungserklärung RC 1 Seite Schulvereinbarung (freiwillig) Anlage I der Organisationsgrundlagen vollständig unterschrieben Gastelterninterviews Wenn deine Bewerbung komplett vollständig ist, mache für dich eine Kopie von der kompletten Bewerbung. Vielleicht machst du auch schon gleich eine für deinen Rotary Club mit. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/

12 Nach Abschluss der gesamten Bearbeitung im Rotary Club behält der Clubjugenddienst eine Kopie fürs Archiv und leitet die originale Bewerbung weiter an den Distrikt. Dort ist der Abgabetermin durch den Club, nicht durch Dich der 31. Oktober. Damit ist die Bewerbung für Dich abgeschlossen. 9. Nach Abgabe der Bewerbung 9.1. My Account in der Datenbank Wenn Du Dich jetzt wieder in die Datenbank in Dein Account einloggst, siehst Du, wenn Du Deine Bewerbung vorschriftsmäßig abgeschlossen hast, auf der linken Seite den neuen Button My Account. NEU: In dieses neue Konto musst Du Veränderungen während des Austausches eintragen. 1. Registerkarte Personal Info : Auf dieser Seite wird der Großteil der Daten aus der Datenbank übernommen. Trage bitte die fehlenden Angaben ein. 2. Registerkarte Sponsor Info : Hier kannst Du keine Eintragungen machen. Die Angaben werden z. T. aus Deiner Bewerbung übernommen Student Planning oder vom Distrikt eingetragen. District Planning. Das ist Dein Zielland, in das Dich der Distrikt schicken wird. Allerdings hat der MD-Koordinator hier das letzte Wort. Seine Eintragung siehst Du unter M- District Planning. Wir, der Distrikt 1900, haben darauf keinen Einfluss. 3. Registerkarte Hosting Info : WICHTIG! Sobald Du Deine Guarantee Form (GF) zurück erhältst und Dein Austausch bestätigt ist, trägst Du hier die fehlenden Daten ein. Diese stehen auf der 2. Seite der GF und sind sehr wichtig für Dich. Trage als Erstes den a. Host Club Counselor und b. die erste Host Family ein. Sobald Dir bekannt wird, wer Deine weiteren Familien, sind klicke auf den Button Add More und erfasse auch diese. So können wir immer nachverfolgen, in welchen Familien Du Dich gerade aufhältst. 4. Registerkarte General Ino- Out-/Inbound : Hier trägst Du bitte die Daten zu Deiner Schule und zur Höhe Deines Taschengeldes ein. Diese findest Du auch auf der 2. Seite der GF. Sobald Du sie weißt, sollten hier Deine Reisedaten eingetragen werden. Bitte halte dieses Konto immer auf dem aktuellen Stand. Das ist unser Weg zu Dir, wenn Du im Ausland bist. Das Austauschteam wünscht Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung und freut sich mit Dir auf ein tolles Austauschjahr! 9.2. Reise in das Zielland und Visum Rotary übernimmt nicht die Organisation der An- und Abreise. Reisebüros, die sich mit unserer Organisation auskennen und Dir helfen können, findest Du unter Der Vorteil für Dich besteht darin, dass auch im Fall einer spät eintreffenden Guarantee Form (vgl. 5.3) noch rechtzeitig Flüge organisiert werden können, und zwar bei den frequentierten Ländern meist als Gruppenflüge. Grundsätzlich kann dies aber jedes Reisebüro. Unerlässlich ist ein offenes Rückflugticket mit einer Gültigkeit von 365 Tagen. Wenn Deine Eltern die Reise selbst organisieren wollen, sollten sie bedenken, dass preisgünstige Flüge (Studententarife) nur sehr begrenzt zur Verfügung stehen. Man könnte z. B. (ohne Gewähr auf eigenes Risiko) vorsorglich früh einen Platz für Anfang/Mitte August reservieren mit Ankunft am Sonnabend im Gastland. Wenn es dann doch nicht der passende Termin ist, können sich teure Umbuchungen und/oder Verzögerungen ergeben. Wichtig: Bitte die Reise erst buchen, wenn wirklich alles klar ist, also nach Eintreffen der Guarantee Form (vgl. Abschnitt 5.3), nach Absprache des Anreisetermins mit der Gastfamilie, die natürlich das letzte Wort hat. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/

13 Bitte habt Verständnis dafür, dass wir als ehrenamtliche Beauftragte von Rotary für die Beschaffung der Visa keine Hilfestellung geben können. Uns fehlt die Zeit, jeden Einzelfall zu sichten und ein Full-Service Angebot bereitzuhalten, zudem sich die Botschaften unterschiedlich kulant zeigen, die Formblätter ständig ändern und immer unterschiedliche Unterlagen beizubringen sind. Für die Beschaffung Deines Visums bist Du selbst verantwortlich. Helfen können Dir hierbei die Reisebüros (s. o.) oder ein Visa-Service. Viele Infos über die Visabeschaffung erhaltet Ihr auch auf den Vorbereitungsseminaren Versicherungen Der aufnehmende Rotary-Distrikt entscheidet, welche Versicherungen notwendig sind. Diese Informationen erhältst Du gleichzeitig mit Deiner Guarantee Form. Gegebenenfalls sind eigene zusätzliche Bedürfnisse zu klären. Die gesetzliche Krankenversicherung reicht keinesfalls aus. Eine private Krankenvollversicherung kann ausreichen, wenn eine Zusatzbescheinigung der Versicherung die Geltung der Police speziell für das Land und auch für die gesamte Dauer des Aufenthaltes bestätigt. Der aufnehmende Distrikt muss allerdings sein Einverständnis dazu erklären. Auch eine bereits vorhandene Haftpflichtversicherung müsste mit einer speziellen Geltungserklärung für das Austauschjahr ergänzt werden. Wenn das nicht möglich ist, werden neue Versicherungen für den Austausch abgeschlossen. Auf jeden Fall muss die Versicherung vor dem Abflug abgeschlossen sein. Viele Grüße für das Team Claudia Sprakel Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/

14 Chair Claudia Sprakel Parkweg 87, Witten GERMANY Tel Homepage: Rotary Jugenddienst D1900 e.v. Verein im Auftrag des Rotary Jugenddienst Deutschland e.v. in German Multidistrict D , Regeln für die Länderwahl für das Austauschjahr 2017/ Länderwünsche darfst du in deine Bewerbung eintragen, doch es gibt Regeln: 1. Jeder Bewerber darf nur ein einziges englischsprachiges und max. zwei spanisch sprachige Länder wählen. Südafrika und Kanada sind komplett als englischsprachig eingestuft, obwohl dort auch andere Sprachen vorkommen. 2. Eine spezielle Region oder Provinz im Land ist nicht wählbar. 3. Wählbar sind derzeit ausschließlich folgende Länder: Argentinien, Australien/Neuseeland, Belgien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Indien, Indonesien, Island, Italien, Japan, Kroatien, Lettland, Malaysia, (nur für Jungen), Mexiko, Paraguay, Philippinen, Peru, Polen, Russland, franz. Schweiz, Slowakei, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Türkei (Stipendium!), Ungarn, USA/Kanada, Venezuela, Zimbabwe, Osteuropa. 4. NEU: Länderübergreifend nur wählbar (gepoolte Länder): USA/Kanada Australien/Neuseeland Japan/Korea Philippinen/Indonesien/Malaysia Frankophobe Länder: Frankreich, Belgien, franz. Schweiz Argentinien/Paraguay Der gastgebende Distrikt bzw. der Multidistrikt entscheidet, welches Land jeweils aus diesen Paarungen den Schüler aufnimmt. Wünsche sind äusserbar. 5. Die definitive Bewerbung wird in einer Datenbank im Internet erstellt. Die Länder können dort nur einmal gewählt und nachträglich nicht geändert werden. Nicht jedes in der Datenbank gelistete Land ist für deinen Distrikt und deinen Club auch aktuell verfügbar. Bitte besprich vor dem Ausfüllen deine Wahlmöglichkeiten mit dem Jugenddienstleiter deines Clubs. 6. Manche Zielländer haben Altersgrenzen. USA, Kanada, Australien und Neuseeland verlangen bei Einreise ein Mindestalter von 16 Jahren. Generell gilt: Junge Bewerber unter 16 Jahren laufen Gefahr von den Zielländern abgelehnt zu werden. Das ideale Alter liegt bei 16 Jahren und ist die Klassenstufe 11. So wie in den Austauschregeln von Rotary International vorgeschrieben. Zusätzliche Angebote in anderen Ländern kommen im Einzelfall vor. Der Distrikt informiert ggf. per Rundschreiben an die Clubs, auf Nachfrage oder beim 1. Outboundseminar über solche Wahlmöglichkeiten. Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/

15 Das Prinzip des Austausches ist einfach Gegenseitigkeit: Ein Bett wird frei. Ein Bett wird belegt. Wir können Schüler nur mit den Ländern austauschen, von denen auch Schüler nach Deutschland kommen wollen und können. Rotary Youth Exchange ist Kulturaustausch und Völkerverständigung, aber kein Reiseunternehmen, Sprachkurs oder Internat. Bei der Zuteilung der Zielländer berücksichtigt werden vorrangig Erstwünsche, dann Zweitwünsche, dann Drittwünsche, nach Eingang der vollständigen Bewerbung beim Distrikt. First come first serve. Je früher der Bewerber/Club eine vollständige Bewerbung beim Distrikt eingereicht hat, desto höher steigt er im Rang der Zuteilung. Wenn Erstwünsche das Angebot übersteigen, werden Zweit- und Drittwünsche für dieses Land unerfüllt bleiben. Je weniger Plätze in einem Land verfügbar sind, desto mehr Alternativen muss der Bewerber in Betracht ziehen. Wer seine Wünsche nur auf besonders gefragte Länder (z.b. kleine südamerikanische Länder) richtet, kann somit dreimal unberücksichtigt bleiben. Nachdem zunächst alle regelkonformen und erfüllbaren Wünsche berücksichtigt wurden, wird das Austauschteam die übrigen Bewerber den freien Plätzen in anderen Ländern zuteilen. Bisher wenig populäre oder exotische Länder mit geringen Austauschzahlen bieten dem Outbound besondere Chancen: Die Aufmerksamkeit der Gastgeber für den Outbound ist in diesen Ländern generell hoch. Auf neuen Wegen sind echte Botschafter mit Ausstrahlung und Neugier gefragt. Es gibt viele Fragen zu beantworten und Vorurteile auszuräumen. Ganz schnell bist du im Gespräch. Hier kannst du eine Mission für Frieden und Völkerverständigung viel leichter erfüllen als z.b. in den USA, wo sich 200 deutsche rotarische Outbounds tummeln und tausende andere noch dazu. Das größte Glück im Austausch erlebten genau diejenigen mutigen Schüler, die sich auf Neues eingelassen haben. Wer alles genau wie zu Hause erwartet, sollte dagegen besser zu Hause bleiben. Ein Mädchen wünschte ursprünglich Australien, Spanien oder Norwegen. Von dort wollte kaum jemand nach Deutschland. Das Austauschteam bot Thailand an. Es flossen Tränen, doch schließlich flog die Schülerin nach Thailand mit dem Gedanken, es wenigstens zu probieren. Die Eltern schrieben 6 Wochen nach Beginn des Austauschs: Sehr geehrtes Austauschteam, wie sie sich sicher vorstellen können, sind wir als Eltern sehr beruhigt, dass es unserer Tochter in Thailand so gut gefällt! Wie sie selber schreibt, war sie zu Anfang sehr skeptisch. Nachdem sie jetzt diesen Bericht verfasst hat, gibt es für mich keinen Zweifel mehr daran, dass sie sich gut eingelebt hat. Die Zufriedenheit und Begeisterung spricht aus jedem Satz, obwohl der Anfang doch recht schwer war. Kurzum, Thailand war die richtige Entscheidung!!!!!! Vielen Dank,dass sie unserer Tochter diese großartige Chance gegeben haben, die sie sicher für ihr weiteres Leben prägen wird!!!!!!!!!! Mit den herzlichsten Grüßen, H. und C. N Deine Bewerbung Rotary Youth Exchange 2017/

Datenbank Tutorial Outbound

Datenbank Tutorial Outbound Willkommen zu deinem Austauschjahr Entdecke die Welt Datenbank Tutorial Outbound Dieses Tutorial unterstützt dich beim Erstellen deiner Bewerbung und bei der Führung deines Datenbank-Kontos. Januar 2018

Mehr

Checkliste zur Endkontrolle für die Bewerbung zum Schülerjahresaustausch

Checkliste zur Endkontrolle für die Bewerbung zum Schülerjahresaustausch District 1900 Chair Claudia Sprakel Parkweg 87, 58453 Witten GERMANY Email: ngs@rotary1900.de Tel. 0049-2302-2055207 Homepage: rotary-jugenddienst.de Youth Exchange Verein im Auftrag des Rotary Jugenddienst

Mehr

LONG TERM EXCHANGE. Jahresaustausch

LONG TERM EXCHANGE. Jahresaustausch LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch Was ist der Long Term Exchange? wertvolles Austauschprogramm für Jugendliche weltweite Austauschmöglichkeiten Dauer: 1 Schuljahr Alter der Teilnehmer: (15) 16 max.18

Mehr

ROTARY JUGENDDIENST DEUTSCHLAND E. V. Distrikte & Jugendaustauschprogramm der deutschen Distrikte

ROTARY JUGENDDIENST DEUTSCHLAND E. V. Distrikte & Jugendaustauschprogramm der deutschen Distrikte ROTARY JUGENDDIENST DEUTSCHLAND E. V. Distrikte 1800 1900 & 1930-1950 Jugendaustauschprogramm der deutschen Distrikte Bewerbungsunterlagen für das Rotary Schüleraustausch Programm Jahresaustausch Bitte

Mehr

LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch

LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch Was ist der Long Term Exchange? wertvolles Austauschprogramm für Jugendliche weltweite Austauschmöglichkeiten Dauer: 1 Schuljahr Alter der Teilnehmer: (15) 16 18 Betonung

Mehr

Arbeit mit der Austauschdatenbank durch Jugenddienstbeauftragte im Rotary Club

Arbeit mit der Austauschdatenbank durch Jugenddienstbeauftragte im Rotary Club Arbeit mit der Austauschdatenbank durch Jugenddienstbeauftragte im Rotary Club Liebe rotarische Freundin, lieber rotarischer Freund, mit dieser PowerPoint-Präsentation stellen wir Ihnen die Möglichkeiten

Mehr

Meeting Jugenddienstbeauftragter D September 2009

Meeting Jugenddienstbeauftragter D September 2009 Meeting Jugenddienstbeauftragter D 1800 12. September 2009 TOP 1 Begrüßung/Jugenddienst im Überblick AP Eckart Schlomach TOP 2 Kurzprogramme AP Eckart Schlomach TOP 3 Erfahrungsberichte aus den Clubs Rot.

Mehr

Dateneingabe in die Austauschdatenbank durch den Jugenddienstbeauftragten im Rotary Club

Dateneingabe in die Austauschdatenbank durch den Jugenddienstbeauftragten im Rotary Club Dateneingabe in die Austauschdatenbank durch den Jugenddienstbeauftragten im Rotary Club Liebe rotarische Freundin, lieber rotarischer Freund, diese PowerPoint Präsentation erfüllt ihren Zweck am besten

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

ROTARY JUGENDDIENST DEUTSCHLAND E. V. Distrikte 1800 1900 & 1930-1950 Jugendaustauschprogramm der deutschen Distrikte

ROTARY JUGENDDIENST DEUTSCHLAND E. V. Distrikte 1800 1900 & 1930-1950 Jugendaustauschprogramm der deutschen Distrikte ROTARY JUGENDDIENST DEUTSCHLAND E. V. Distrikte 1800 1900 & 1930-1950 Jugendaustauschprogramm der deutschen Distrikte Bewerbungsunterlagen für das Rotary Schüleraustausch Programm Jahresaustausch Bitte

Mehr

Rotary Club Alzenau Jugenddienst Schüleraustausch - 23.06.2009 Helmut Lanfermann

Rotary Club Alzenau Jugenddienst Schüleraustausch - 23.06.2009 Helmut Lanfermann R O T A R Y C L U B Eisenach R O T A R Y C L U B Eisenach Jugenddienst Schüleraustausch 1.Juni 2011, Hotel Glockenhof, Eisenach Dr. Michael Feest Jugenddienstbeauftragter Ziel des Jugendaustausches Generelles

Mehr

Jugendaustauschprogramme der deutschen Distrikte & Bewerbungsunterlagen für das Rotary Schüleraustausch Programm Jahresaustausch

Jugendaustauschprogramme der deutschen Distrikte & Bewerbungsunterlagen für das Rotary Schüleraustausch Programm Jahresaustausch Jugendaustauschprogramme der deutschen Distrikte 1800 1900 & 1930-1950 Bewerbungsunterlagen für das Rotary Schüleraustausch Programm Jahresaustausch Liebe Austauschschülerin, lieber Austauschschüler! Liebe

Mehr

Leitfaden für den Jugenddienst D1900 Bewerbungsverfahren Jahresaustausch

Leitfaden für den Jugenddienst D1900 Bewerbungsverfahren Jahresaustausch Chair Claudia Sprakel Parkweg 87, 58453 Witten GERMANY Email: ngs@rotary1900.de Tel. 0049-2302-2055207 Homepage: www.rotary-jd.de Rotary Jugenddienst D1900 e.v. Verein im Auftrag des Rotary Jugenddienst

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018

ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018 ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!)

Mehr

SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10.

SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10. SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10.2015 Salzburg Alexander Haas STE Youth Exchange Officer EMEA Region

Mehr

Anleitung zum Ausfüllen der Bewerberdatenbank - für Outbounds (Stand: Juni 2018)

Anleitung zum Ausfüllen der Bewerberdatenbank - für Outbounds (Stand: Juni 2018) Anleitung zum Ausfüllen der Bewerberdatenbank - für Outbounds (Stand: Juni 2018) Einleitung Anmelden in der Bewerberdatenbank mit eigener persönlicher E-Mail-Adresse und Passwort. Die E-Mail mit dem Link

Mehr

VISUM, AUFENTHALTSGENEHMIGUNG, SONSTIGE REISEDOKUMENTE

VISUM, AUFENTHALTSGENEHMIGUNG, SONSTIGE REISEDOKUMENTE VISUM, AUFENTHALTSGENEHMIGUNG, SONSTIGE REISEDOKUMENTE Stand: März 2019. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Beantragung eines Visums und/oder /Registrierung/Anmeldung

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

hier ist eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Anmeldung für die Austauschprogramme der Universität Bonn.

hier ist eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Anmeldung für die Austauschprogramme der Universität Bonn. *SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION* Liebe(r) Studierende(r), hier ist eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Anmeldung für die Austauschprogramme der Universität Bonn. Bitte lies bei Fragen zuerst diese

Mehr

Informationen für den Rotary Club

Informationen für den Rotary Club Handreichungen zur Erstellung des online Bewerbungsformulars für den Jahresaustausch Informationen für den Rotary Club Das online-bewerbungsformular mit angeschlossener Datenbank ist einsatzbereit. Die

Mehr

Au Pair Bewerbung für Deutschland ( Application for Germany )

Au Pair Bewerbung für Deutschland ( Application for Germany ) agentureva Europäische Vermittlungsagentur für Au-pair Eva Stefani In der Schranne 41 70569 Stuttgart Tel: +49-711-1 28 72 23 Fax: +49-711-1-20-75-57 Email: info@agentureva.de Au Pair Bewerbung für Deutschland

Mehr

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Ausfüll-Anleitung Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Registrierung und Anmeldung Für Bewerber 2018 Wenn Sie sich 2018 bereits für den Deutschen Buchhandlungspreis beworben haben, können Sie

Mehr

Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung

Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung Den Zugang zur Online Application finden Sie auf der National University Webseite unter http://www.nu.edu/admissions/internationaladmissi/apply.html,

Mehr

Visum - Südafrika. How to do it. 23. Juli Wegweiser zur Visumsbeschaffung Seite 1

Visum - Südafrika. How to do it. 23. Juli Wegweiser zur Visumsbeschaffung Seite 1 Visum Südafrika How to do it 23. Juli 2009 Maria Winkler Wegweiser zur Visumsbeschaffung Seite 1 Nützliche Infos Kleiner Hinweis zum Anfang: Die wichtigsten Unterlagen und Formulare bekommt ihr, sollten

Mehr

Willkommen beim Schüleraustausch. Rotary Distrikt Jugenddienst

Willkommen beim Schüleraustausch. Rotary Distrikt Jugenddienst Willkommen beim Schüleraustausch Schüleraustausch Seminar Warum Homepage? Warum Homepage? Das Fenster zur Welt! Warum Homepage? Zielgruppe? Nutzung? Wir sind schon online dabei!!! Auch für unsere drei

Mehr

Rotary International Distrikt 1840. Jugenddienst

Rotary International Distrikt 1840. Jugenddienst Rotary International Distrikt 1840 Jugenddienst Ziele und Aufgaben Der Rotary Jugenddienst trägt der Verantwortung aller Rotarier für die junge Generation Rechnung. Die Jugendlichen bis zum Alter von 30

Mehr

Leitfaden für den Jugenddienst Bewerbungsverfahren Schüler-Jahresaustausch

Leitfaden für den Jugenddienst Bewerbungsverfahren Schüler-Jahresaustausch ROTARY INTERNATIONAL Youth Exchange Programme Rotary Jugenddienst District 1900 e.v. Bülowstraße 33, 32756 Detmold, GERMANY 1. Vorsitzender: Dr. Alexander Goldmann, RC Detmold-Blomberg Email ngs@rotary1900.de

Mehr

Schüleraustausch mit Rotary International

Schüleraustausch mit Rotary International Schüleraustausch mit Rotary International Rotary International Rotary: älteste Serviceclub-Organisation der Welt (gegr. 1905) 1,2 Millionen Mitglieder in 32.000 Clubs in 170 Ländern in Deutschland 14 Distr./957

Mehr

Anleitung -> Anmeldung Beonpush und Payeer

Anleitung -> Anmeldung Beonpush und Payeer Anleitung -> Anmeldung Beonpush und Payeer -> Anmeldung Beonpush 1. Ihr Sponsor / Freund / Bekannte geben Ihnen das Link: z.b. " https://www.beonpush.com/s/name " 2. Über den Link (Rechts) auf Beonpush

Mehr

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2019/2020

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2019/2020 Erledigt? Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2019/2020 Dieses Merkblatt dient lediglich deiner Hilfe bitte nicht mitschicken! Internet: www.gdansa.de Rubrik: Bewerbung Menüpunkt: Bewerbungsunterlagen

Mehr

Reisebüro Sirin Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE

Reisebüro Sirin Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE Auftragsformular Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Unser Unternehmen ermöglicht Ihnen eine sichere und einfache Beschaffung Ihres Touristen-,

Mehr

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink.

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Most important is your permanent address! Tipp: Nur Felder ausfüllen,

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server Sie möchten Händler bei TurboPerformance werden oder einfach nur den TurboPerformance-File-Server

Mehr

Bewerbungsformular zum Schüleraustausch 2017 Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Gießen - Wenzhou

Bewerbungsformular zum Schüleraustausch 2017 Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Gießen - Wenzhou BITTE DRUCKSCHRIFT, GUT LESBAR! Familienname Vorname wie im Reisepass! Bitte Foto hier einkleben männlich Klasse: weiblich Geburtsdatum: / / Tag / Monat/ Jahr Schule: Adresse der Schülerin / des Schülers

Mehr

Diplomarbeits-DB. Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in

Diplomarbeits-DB. Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in Diplomarbeits-DB Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in Nachdem die Login-Daten an die Schüler/innen übermittelt wurden, melden sich diese damit unter https://diplomarbeiten.berufsbildendeschulen.at

Mehr

Leitfaden zur Registrierung in der Datenbank Unique Registration Facility URF für Staatl. Berufliche Schulen

Leitfaden zur Registrierung in der Datenbank Unique Registration Facility URF für Staatl. Berufliche Schulen Leitfaden zur Registrierung in der Datenbank Unique Registration Facility URF für Staatl. Berufliche Schulen Voraussetzung für die Teilnahme am Programm Erasmus+ ist eine Registrierung der Einrichtung

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Erasmus+ International Studienaufenthalte Bewerbung in Mobility-Online

Erasmus+ International Studienaufenthalte Bewerbung in Mobility-Online Erasmus+ International Studienaufenthalte Bewerbung in Mobility-Online Inhalt Neue Software... 1 Bewerbungsschritte... 2 Einstieg in Mobility-Online... 3 Ausfüllen des Bewerbungsformulars in Mobility-Online,

Mehr

wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit

wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung ermöglichen wir Ihnen eine sichere, einfache und unkomplizierte Beschaffung

Mehr

Bewerbung für das USA Stipendium 2017

Bewerbung für das USA Stipendium 2017 Bewerbung für das USA Stipendium 2017 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Mit diesem Formular bewirbst du dich für das Stipendium zwischen der Providence Day School in Charlotte, North Carolina, USA und

Mehr

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ)

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ) Anleitung Bewerbung online 1) Wählen Sie in der Menüzeile rechts oben Anmelden und dann Benutzerkonto anlegen. Geben Sie die geforderten Daten ein. Sie erhalten ein E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Mehr

Ausfüllhilfe für die Online-Anmeldung/Bewerbung für Erasmus über das EASY-Programm

Ausfüllhilfe für die Online-Anmeldung/Bewerbung für Erasmus über das EASY-Programm Ausfüllhilfe für die Online-Anmeldung/Bewerbung für Erasmus über das EASY-Programm 1. https://aec.dreamapply.com/ 2. Become an applicant 3. Formular ausfüllen, dann sign up and continue 4. Acces code Erhalt

Mehr

Konsularabteilung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation Ausfüllen des elektronischen Visumantrags

Konsularabteilung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation Ausfüllen des elektronischen Visumantrags 2345678 Geben Sie das Passwort Geben Sie das Passwort Bestätigung Geben Sie bitte den auf dem Bild gezeigten Text ein, gehen Sie dann auf Senden. Sollten die Symbole schwer leserlich sein, laden Sie die

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte. - Universität I would like to enroll at a university. Angeben, dass man sich einschreiben will Ich möchte mich an der Universität einschreiben. I want to apply for course. Angeben, dass man sich für einen

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Diplomarbeits-DB. Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in

Diplomarbeits-DB. Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in Diplomarbeits-DB Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in Nachdem die Login-Daten an die Schüler/innen übermittelt wurden, melden sich diese damit unter https://diplomarbeiten.berufsbildendeschulen.at

Mehr

1. Allgemeine Angaben Generally informations

1. Allgemeine Angaben Generally informations pannonia aupairs c/o Rauchholz Frankfurter Str. 90 63110 Rodgau fon +49 6106 7790093 fax +49 6106 7739307 info@pannonia-aupairs.com www.pannonia-aupairs.com 1. Allgemeine Angaben Generally informations

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Rotary Jugenddienst. Jugendaustauschprogramme im Distrikt 1810

Rotary Jugenddienst. Jugendaustauschprogramme im Distrikt 1810 Rotary Jugenddienst Jugendaustauschprogramme im Distrikt 1810 Wer oder was ist Rotary? Rotary wurde 1905 von Paul Harris in Chicago als Serviceclub gegründet. Service above self (Selbstloses Dienen) als

Mehr

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen Erasmusbüro Psychologie Formulare, Deadlines und Vorgehen Formulare was beim Ausfüllen zu beachten ist Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Auszahlung der Fördergelder des DAAD häufig dadurch

Mehr

Gastfamilienbogen Host Family Information

Gastfamilienbogen Host Family Information Gastfamilienbogen Host Family Information Bitte füllen Sie den Bogen möglichst auf englisch aus und senden ihn an die nebenstehende Adresse. Persönliche Daten Personal Information Familienname Family name

Mehr

International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars

International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars Um Ihnen das Ausfüllen des Anmeldeformulars der National University zu erleichtern, haben wir im Folgenden alle Abschnitte

Mehr

Rotary International Distrikt 1840 Südbayern. Rotary Jugenddienst Deutschland e.v JUGENDAUSTAUSCH PROGRAMME

Rotary International Distrikt 1840 Südbayern. Rotary Jugenddienst Deutschland e.v JUGENDAUSTAUSCH PROGRAMME Rotary International Distrikt 1840 Südbayern Rotary Jugenddienst Deutschland e.v JUGENDAUSTAUSCH PROGRAMME Über 30 Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren sind aus dem Distrikt 1840 (Südbayern) derzeit in

Mehr

https://uphold.com/signup?utm_campaign=refprog&utm_medium=bizfit

https://uphold.com/signup?utm_campaign=refprog&utm_medium=bizfit Anweisung wie man sich für einen Konto bei Uphold anmeldet. Hier anmelden: Ref Link von Konstanze-Marié Ahlers. https://uphold.com/signup?utm_campaign=refprog&utm_medium=bizfit Auf dieser Webseite https://uphold.com

Mehr

American International School Vienna

American International School Vienna Kurzanleitung zur Anmeldung an der American International School Vienna Schritt 1: Öffnen Sie die AIS Vienna Website (www.ais.at) and und gehen Sie auf "ADMISSIONS" (Aufnahme). Schritt 2: Bitte nehmen

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN BERLIN 2017/2018

BEWERBUNGSBOGEN BERLIN 2017/2018 BEWERBUNGSBOGEN BERLIN 2017/2018 (bitte ankreuzen ) European Voluntary Service (EVS) und/oder Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) Persönliche Daten Nachname Vorname Straße, Hausnummer PLZ,

Mehr

Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.)

Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.) Bewerbungsbogen Master of Science (M. Sc.) Stand: Januar 2019 Liebe(r) BewerberIn, vielen Dank für Ihr Interesse am Master-Studium der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin (nachfolgend

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung

Anleitung für die Online-Bewerbung 1 Stand: Juni 2017 Anleitung für die Online-Bewerbung Abteilung Internationales DAAD-Ostpartnerschaftsprogramm 52.05 Inhalt Einleitung 2 1. Bewerbung 3 2. Eingabe Registrierungscode 4 3. Registrierung

Mehr

Englisch. Schreiben. 6. Mai 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 6. Mai 2015 AHS. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung AHS 6. Mai 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Jänner 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm.

Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm. Aserbaidschan Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm.) 7 Tage 5 Tage Elektornisches Touristenvisum

Mehr

Ihre Bewerbung für das Neuseelandhirsch Young Chefs Exchange Program (YCEP)

Ihre Bewerbung für das Neuseelandhirsch Young Chefs Exchange Program (YCEP) TEILNAHMEBGEN Ihre Bewerbung für das Neuseelandhirsch Young Chefs Exchange Program (YCEP) Das Programm Vier junge Köche fliegen im Februar 2016 für einen Monat nach Neuseeland, um in ausgewählten Restaurants

Mehr

MIT ROTARY INS AUSLAND

MIT ROTARY INS AUSLAND Rotary Jugenddienst Deutschland e.v. MIT ROTARY INS AUSLAND Freundschaft fördern, Kultur erleben & Persönlichkeit entwickeln. JUGENDAUSTAUSCH MIT ROTARY Menschen treffen und Freunde werden Globale Themen

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 19. September 2017 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Informationen zum Bewerbungsprozess / Outgoings. International Office, Campus Sontheim

Informationen zum Bewerbungsprozess / Outgoings. International Office, Campus Sontheim Informationen zum Bewerbungsprozess / Outgoings International Office, Campus Sontheim Wie bewerbe ich mich für ein Auslandssemester 1. Informieren 2. Beraten lassen 3. Online Bewerben 4. Unterlagen abgeben

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Handwerkstraße 5 07545 Gera Postfach 1251, 07502 Gera Telefon: 0365 / 82 25-0 Telefax: 0365 / 82 25-199 Internet: www.hwk-gera.de E-Mail: info@hwk-gera.de Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung (wird

Mehr

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017 Erledigt? Gesellschaft für Deutsch-Australischen/Neuseeländischen Schüleraustausch e.v. Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017 Dieses Merkblatt dient lediglich deiner Hilfe bitte nicht mitschicken!

Mehr

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen Erasmusbüro Psychologie Formulare, Deadlines und Vorgehen Formulare was beim Ausfüllen zu beachten ist Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Auszahlung der Fördergelder des DAAD häufig dadurch

Mehr

Rotary Distrikt 1870 Jugenddienst. Long Term Exchange Inbound Coordination Wolfgang Breme

Rotary Distrikt 1870 Jugenddienst. Long Term Exchange Inbound Coordination Wolfgang Breme Rotary Jugenddienst Rotary Club Lippe-Issel 15. Juni.2011 Inbound Coordination 1870 Wolfgang Breme (Rotary Club Ratingen) Kaiserberg 9 40878 Ratingen Tel. (privat) 02102/399 595 Tel. (Firma) 0241/8909

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL

ROTARY INTERNATIONAL ROTARY INTERNATIONAL Youth Exchange Programme District 1900 FAQ für Outbounds vor dem Austausch Stand Mai 2010 1.E-MAIL-Kontakt mit der Gastfamilie 2. WANN kommt unser Inbound an? 3. WANN reist unser Kind

Mehr

Leitfaden zur Beantragung eines Visums für die Russische Föderation für das Seminar in kursk im April 2016

Leitfaden zur Beantragung eines Visums für die Russische Föderation für das Seminar in kursk im April 2016 Leitfaden zur Beantragung eines Visums für die Russische Föderation für das Seminar in kursk im April 2016 Eine Arbeitshilfe der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch ggmbh Visaantrag anlegen 1.

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Die Registrierung im DAAD Portal

Die Registrierung im DAAD Portal Die Registrierung im DAAD Portal Die folgende Anleitung soll Dir als Unterstützung bei Deiner Registrierung im DAAD-Portal dienen. Natürlich steht der ZAD-Vorstand, aber vor allem der Local Exchange Officer

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten Datenaustausch über https://transfer.cadfem.de Stand 03.12.2014 1 Erstellen eines Accounts Jeder User kann sich selbst einen Account erstellen https://transfer.cadfem.de

Mehr

So wird s gemacht - Nr. 40a (ersetzt Nr. 7)

So wird s gemacht - Nr. 40a (ersetzt Nr. 7) Lesen Sie sich bitte diese Anleitung zunächst einmal komplett durch, bevor Sie die Eingaben tätigen! Bei einer AntragstellungOnline für eine Erstausstellung gilt: 1. Um einen Antrag online stellen zu können,

Mehr

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data Klemensborn 39 45239 Essen Fon + 49_(0)201_4903_102 Fax + 49_(0)201_4903_283 www.folkwang-uni.de Antrag auf Gewährung eines Stipendiums für ausländische Studierende in Verbindung mit dem STIBET III Programm

Mehr

The Josef Landherr and Hermann Thumm Foundation Inc.

The Josef Landherr and Hermann Thumm Foundation Inc. The Josef Landherr and Hermann Thumm Foundation Inc. Adelaide / Alzenau Student Exchange Application Form Please attach a current picture PERSONALBOGEN FÜR DIE TEILNAHME AM SCHÜLERAUSTAUSCH MIT AUSTRALIEN.

Mehr

Diplomarbeits-DB. Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in

Diplomarbeits-DB. Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in Diplomarbeits-DB Kompakthandreichung für Hauptverantwortliche Schüler/in Nachdem die Login-Daten an die Schüler/innen übermittelt wurden, melden sich diese damit unter https://diplomarbeiten.berufsbildendeschulen.at

Mehr

Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung

Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung Inhalt Grunddaten... 2 Adresse... 3 Laufbahn... 4 BHAK Mühlgasse 65... 5 Auswahlmöglichkeiten für Bewerber... 5 Ergänzungen zur Schullaufbahn und Allgemeines...

Mehr

Für den aktuellen Auswahlwettbewerb zur IBO anmelden

Für den aktuellen Auswahlwettbewerb zur IBO anmelden 5 Für den aktuellen Auswahlwettbewerb zur IBO anmelden Auf der Wettbewerbsseite der IBO (www.biologieolympiade.de) klicken Sie auf den Link Zur Anmeldung und gelangen so zur Anmeldeoberfläche der IBO.

Mehr

Deine Onlinebewerbung bei REWE. Einen Klick schneller zum Ziel

Deine Onlinebewerbung bei REWE. Einen Klick schneller zum Ziel Deine Onlinebewerbung bei REWE Einen Klick schneller zum Ziel Kurzanleitung Deine Onlinebewerbung bei REWE. Du hast dein Ziel vor Augen und möchtest mit deiner Ausbildung am liebsten gleich loslegen? Dann

Mehr

Bewerbung um ein Platz im Austauschprogramm mit den USA

Bewerbung um ein Platz im Austauschprogramm mit den USA Bewerbung um ein Platz im Austauschprogramm mit den USA Liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich, dass ihr euch für den USA-Austausch 2016/17 der Stadtteilschule Bergstedt interessiert. Lest euch

Mehr

Bewerbung um einen Platz im Austauschprogramm mit den USA Amerikaner in Hamburg: Ende Januar 2019 Hamburger in Amerika: Ende März

Bewerbung um einen Platz im Austauschprogramm mit den USA Amerikaner in Hamburg: Ende Januar 2019 Hamburger in Amerika: Ende März Bewerbung um einen Platz im Austauschprogramm mit den USA 2019 Amerikaner in Hamburg: Ende Januar 2019 Hamburger in Amerika: Ende März 2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler, ich freue mich, dass ihr euch

Mehr

Anleitung DMSB Lizenzantrag

Anleitung DMSB Lizenzantrag Diese Anleitung behandelt nur den Antrag der Lizenz beim DMSB. Um die Lizenz beantragen zu können, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen: Wenn Sie bereits eine Lizenz im letzten Jahr hatten können Sie

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 21. September 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr