Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Sigrid Lütters, Organisatorin "Offener Heiligabend Erkelenz"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Sigrid Lütters, Organisatorin "Offener Heiligabend Erkelenz""

Transkript

1 Infoblatt für die Sendung am Montag, 22. Dezember 2014 Homepage: Soziale Netzwerke: Hotline: 0221 / (normale Gebühren) Unser Abschlussbild Sendung von Freitag, 19. Dezember 2014 Foto: WDR Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Sigrid Lütters, Organisatorin "Offener Heiligabend Erkelenz" 22. Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 1 von 7

2 16.15 und Uhr Ihr Thema: Wie klingt Weihnachten am schönsten? Rechte: WDR/ Ralph Klose/ Anja Bauerett Die Kölsch-Rocker Brings spielen Weihnachtssongs Übermorgen ist Heilig Abend Ohne Weihnachtsmusik geht da vielerorts gar nichts. In der Regel sind es Klassiker wie Stille Nacht, heilige Nacht oder Oh du fröhliche, die angestimmt werden. Aber muss es immer klassisch, traditionell und mit Kling, Glöckchen, klingelingeling sein? Oder darf es auch ruhig mal lauter, wilder, rockiger zugehen? Bei uns präsentieren die Kölsch-Rocker Brings heute live und unplugged einen ihrer Weihnachtssongs. Zu Gast bei d+u Die fünfköpfige Kölner Band Brings wurde 1990 von den Brüdern Stephan und Peter Brings gegründet spielten sie bereits bei Rock am Ring. Anfangs sangen sie ihre Lieder auf Kölsch und Hochdeutsch, um nicht zu regional zu sein, doch dann wurde es still um die Band spielten sie sich aber in die Herzen der Karnevalsfans mit ihrem bislang erfolgreichsten Lied Superjeilezick. Seither sind sie auf kölsche Schlager und Stimmungsmusik spezialisiert und das weit über das Rheinland hinaus. Brings setzt sich auch für politische Ziele ein, zum Beispiel mit der Kampagne "Arsch huh" gegen rechte Gewalt. Geschichte der Weihnachtslieder Zunächst waren es lateinische Hymnen, die zum Gottesdienst gesungen wurden. Seit dem 18. Jahrhundert werden Weihnachtslieder auch privat gesungen und im 19. Jahrhundert kam die Musik zum Fest dann so richtig in Mode. Auch Lieder aus anderen Ländern tönten in den Stuben. "O du fröhliche" wurde beispielsweise auf die Melodie des italienischen Marienliedes "O sanctissima" gedichtet. Ihre Musik zum Fest Weihnachtslieder - wie hören Sie sie am liebsten? Traditionell klassisch, oder lieber rockig, poppig? Schreiben Sie uns eine Mail an daheimundunterwegs@wdr.de. 22. Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 2 von 7

3 16.33, und Uhr daheim: Rechte: WDR/ mauritius images Pulled Pork Smoken ist das neue Grillen Der Hype um Pulled Pork ist berechtigt, denn zarter kann Schweinefleisch nicht zubereitet werden. Der Schweinenacken im Smoker wird so weich, dass es mit einer Gabel ganz leicht in kleine Stücke gezupft werden kann. Unser Steak-Koch Frodo Schäfer verrät, was das Fleisch so zart macht, welche Marinade unbedingt sein muss und wie man Pulled Pork am besten isst. Was ist Pulled Pork? Das Schweinefleisch wird aufgrund einer langen Garzeit von zehn bis 16 Stunden bei niedriger Temperatur und einer hohen Kerntemperatur von C so zart, dass man es mit der Gabel ohne Kraft auseinander zupfen kann (to pull = ziehen). Es zergeht buchstäblich auf der Zunge. Grund dafür ist, dass das Fleisch bei niedriger Temperatur Festigkeit verliert und so weich und zart wird. Welches Fleisch nimmt man? Hier scheiden sich die Geister: Schulter oder Nacken. Wichtig ist nur ein fettes Stück Fleisch zu nehmen, das von einer schönen Marmorierung durchzogen ist. Auf die bestmöglichste Fleischqualität ist zu achten. Pulled Pork im Smoker 1 Schweinenacken; Garzeit: Stunden; Gartemperatur: C. Das Fett wird während der langen Garzeit beinahe vollständig austropfen, dabei kommt es zu einem Gewichtsverlust von bis zu 30 Prozent. Deshalb muss unter das Pulled Pork eine ausreichend große Tropfschale stehen. Ein Fleischthermometer sollte in das Pulled-Pork Stück und die Temperatur im Smoker konstant auf C gehalten werden. 22. Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 3 von 7

4 Nach rund vier Stunden hat das Pulled Pork eine Kerntemperatur von 60 C erreicht. Die Fleischtemperatur wird nun bei einer Kerntemperatur von C für mehrere Stunden stagnieren. Achtung! Man spricht hier von der Plateau-Phase : Die Grilltemperatur darf auf keinen Fall erhöht werden, um den Vorgang zu beschleunigen, sonst wird das Fleisch zu trocken. Zwischen C Kerntemperatur durchläuft das Pulled Pork eine zweite Plateau- Phase, in der sich die Kerntemperatur auch scheinbar nicht mehr verändert. Auch hier gilt wieder: Einfach abwarten und die Smoker-Temperatur konstant bei rund 110 C halten. Nach zehn bis 16 Stunden ist das Pulled Pork fertig. Man gibt es in eine Schale und zieht das Fleisch mit zwei Gabeln auseinander. Das Räucherholz für den Smoker sollte immer gut abgelagert und trocken sein. Feuchtes Holz verursacht Qualm und einen schlechten Geschmack. Obsthölzer geben dem Fleisch ein schönes Aroma. Beschränken Sie den Einsatz von Räucherholz auf die ersten 60 Minuten der Garzeit. Pulled Pork im Backofen Die Variante im Backofen dauert ca. fünf Stunden. Hier wird das gewürzte Fleisch auf einem Rost platziert. Darunter kommt ein leicht mit Wasser gefülltes Backblech. Das Fleisch ist bei einer Temperatur von 150 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 130 Grad (Gas/Umluft) für etwa fünf Stunden im Ofen. Dann ist es so weich, dass es mit Gabeln zerzupft werden kann. Rub für einen Schweinenacken Die Grundwürze fürs Fleisch gibt der sogenannte Rub. Das ist eine trockene Mischung aus Gewürzen. Übersetzt heißt es reiben. Der Rub wird ins Fleisch richtig einmassiert. Zutaten 6 EL Paprikapulver (edelsüß) 2 EL Meersalz 2 EL Zucker 2 EL gemahlenen Kreuzkümmel 2 EL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer 1 EL Cayennepfeffer 2-3 EL mittelscharf Senf Zubereitung Alle Zutaten gut miteinander mischen. Das Fleisch mit Senf einschmieren, damit der Rub besser hält. Nun den Rub großzügig auf dem Fleisch verteilen, am besten mehrere Stunden vor Gebrauch. Anschließend gut in Folie verpackt im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Grillen oder Smoken zimmerwarm werden lassen. Schneller Krautsalat Zutaten 1 kg Weißkohl 150 g Zwiebeln 1 EL Kümmel 125 ml Sonnenblumenöl 160 ml Weißweinessig 1 EL mittelscharfer Senf Salz und Zucker Zubereitung Den Kohl putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Anschließend in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. 22. Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 4 von 7

5 Kümmelsaat in einem Topf kurz rösten. Öl, Essig, Zwiebeln zugeben und den Senf mit einem Schneebesen unterrühren. Dressing auf den Kohl gießen und kurz abkühlen lassen. Den Kohl mit Salz und Zucker würzen und etwas durchkneten. Sour Cream-Dip Zutaten 50 g Crème fraîche 50 g Frischkäse (am besten Doppelrahmstufe) 100 g Saure Sahne 25 g Schnittlauch eine Knoblauchzehe den Saft einer Zitrone eine sehr fein geschnittene Zwiebel Zucker, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer Zubereitung Alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Am besten schmeckt das Pulled Pork auf einem Brötchen, beispielsweise Ciabatta Uhr unterwegs: Rentiere Viele Tiere sind nützlich für uns Menschen. Kühe geben Milch, Hühner legen Eier, Pferde ziehen Kutschen- und der Weihnachtsmann wäre wirklich aufgeschmissen, hätte er nicht seine zuverlässigen Zugtiere vor dem Schlitten 16.38, und Uhr Wichtelaktion 2014 Rechte: WDR Unsere Wichtel-Verschenk-Aktion 22. Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 5 von 7

6 Die alljährliche Wichtelaktion mit Ihnen, unseren Zuschauern, ist für uns immer ein ganz großes Fest und dank Ihrer Hilfe seit Jahren sehr erfolgreich. Sie haben uns bereits sehr viele Pakete und Päckchen geschickt. Herzlichen Dank dafür. Wir möchten noch bis Weihnachten jeden Tag in der Sendung anderen eine Freude damit machen. Geschenke, Geschenke! Wenn Sie jemandem mit einem Wichtelpaket eine Freude machen wollen, dann bewerben Sie sich bei uns! Schreiben Sie uns und verraten Sie uns bitte, warum Sie diesen Menschen beschenken möchten. Hierfür nutzen Sie bitte unsere Düsseldorfer Anschrift oder unsere Mail-Adresse (Angabe siehe unten). Adresse für Ihre Bewerbung: Westdeutscher Rundfunk Redaktion daheim + unterwegs Stichwort: Wichtel-Aktion Stromstraße Düsseldorf daheimundunterwegs@wdr.de Uhr Service: Orangen Die beliebte Weihnachtsfrucht enthält viel Vitamin C. Aber wie gefährlich sind Pestizide auf der Schale? Und wie lagert man die Frucht am besten? Wir geben Tipps Uhr Wunschzeit: Rechte: WDR Jetzt werden Ihre Träume wahr! 22. Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 6 von 7

7 Es gibt Dinge, die man sich nicht kaufen kann. Genau dafür gibt es daheim+unterwegs... Denn mit uns werden Herzenswünsche wahr in der daheim-und-unterwegs-wunschzeit. Sie konnten sich bei uns bewerben und vorschlagen, wen wir überraschen sollten. Wir haben viele Briefe, Mails und Nachrichten bei Facebook bekommen. Alle Wünsche und Träume konnten wir leider nicht erfüllen, aber einige. Bis Weihnachten erfüllen wir jeden Tag einen Herzenswunsch. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage. Dort finden Sie die bisherigen Beiträge. Link: Die geplanten Themen für morgen, Dienstag, den 23. Dezember 2014: Ihr Thema Der Countdown läuft und die Zeit rennt. Heiligabend rückt näher. Wir geben Tipps, wie Sie auch mit wenig Zeit noch die richtige Weihnachtsstimmung hinbekommen. daheim Orhan Tançgil zaubert für uns ein türkisches Weihnachtshuhn, gefüllt mit Korinthen, Pinienkernen, Haselnüssen und Reis. Außerdem zeigt er, wie man ein köstliches Dessert mit Ziegenfrischkäse und Honig ganz schnell auf den Tisch bringt. Wenn Sie das daheim & unterwegs Infoblatt nicht mehr erhalten möchten, besuchen Sie bitte folgende Internet-Seite: Unser Impressum finden Sie hier Dezember 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 7 von 7

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin, Nik Jäger und Assistent, mobile Pizzabäcker.

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin, Nik Jäger und Assistent, mobile Pizzabäcker. Infoblatt für die Sendung am Dienstag, 16. Dezember 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Von links nach rechts: Falko Löffler, Autor; Eva Assmann, Gastgeberin; Stefan Pinnow, Gastgeber.

Von links nach rechts: Falko Löffler, Autor; Eva Assmann, Gastgeberin; Stefan Pinnow, Gastgeber. Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 17. Dezember 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Von links nach rechts: René le Riche, Gastgeber; Detlef Ludemann, Alphornbauer; Susan Link, Gastgeberin.

Von links nach rechts: René le Riche, Gastgeber; Detlef Ludemann, Alphornbauer; Susan Link, Gastgeberin. Infoblatt für die Sendung am Freitag, 12. Dezember 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN!

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN! WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN! STREETFOOD AT ITS BEST - IN FEINSTER BYODO QUALITÄT! Zu Burgern, Wraps, Tacos und Co sind köstliche Dips, Saucen und würzige Begleiter ein Muss.

Mehr

HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL

HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL Die Feiertage stehen vor der Tür und alle treffen die letzten Vorbereitungen. Die Einkaufszettel werden zum zweiten und

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.)

Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.) Pressemitteilung Aberystwyth/Wales, 24. Mai 2017 Pulled Lamb für Feinschmecker: Rezepte mit Walisischem Lammfleisch (g.g.a.) Pulled Pork ist ein beliebtes Gericht aus den USA. Ein Geheimtipp ist dagegen

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange

Chicken Burger im Green Bun mit BBQ Sauce Frischkäse Panna Cotta mit Blutorange Bun: ca. 45 Minuten Zubereitungszeit 150 ml Milch 2 Eier 20 g Butter 1 TL Zucker 15 g Frischhefe 1 TL Spirulina Pulver o.ä. ½ TL Herbamare Original 250 g Mehl 1 EL Wasser Die Milch, den Zucker, die Hefe

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Jeanette Biedermann, Sängerin; Eva Assmann, Gastgeberin.

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Jeanette Biedermann, Sängerin; Eva Assmann, Gastgeberin. Infoblatt für die Sendung am Freitag, 5. Dezember 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** 17. Mai 2018 Menu *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** *** Gekräutertes Rinderfilet mit Dillmöhren, Gnocchiplätzchen und Zitronen-Sahne-Butter

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Stephys Tippsammlung

Stephys Tippsammlung Stephys Tippsammlung Stand: 29.12.2017 Inhalt Kochen & Backen - 5 Tipps... 2 Gefüllte Paprika mit Tomatensoße... 3 Puten- bzw. Hähnchentopf mit Rosenkohl oder Wirsing... 5 Leckere Geflügelmarinade... 6

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing 500gr Eisberg Salat 100gr Radieschen 2 TL Salz Zucker 8 TL Wasser 8TL Balsamico - Essig (hell) 10TL Öl Senf (mittelscharf) Schnittlauch Eisbergsalat vierteln, Strunk

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Lachs. Gebeizter Lachs

Der Vorkoster - Rezepte mit Lachs. Gebeizter Lachs Der Vorkoster - Rezepte mit Lachs Björn Freitag zeigt, wie vielfältig Lachs in der Küche einsetzbar ist. Ob selbst gebeizter Lachs oder eine Lachstorte diese Gerichte sind kreativ und lecker! Gebeizter

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am Warenkorb mit Nelson Müller Die Küchenschlacht-Promi-Woche - Menü am 17.11.2016 Warenkorb mit Nelson Müller Warenkorb: Knuspriges Maishuhn auf dem Möhrensee am Fuße des Risottoberges von Katrin Müller-Hohenstein Zutaten für zwei

Mehr

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini Bier-Crostini (für 6 Personen) 4 Silserknöpfe (je c. 65 g ) in je 4 Scheiben 4 Esslöffel Bier 40 g Butter 3 Esslöffel Bärlauch ½ Teelöffel Salz 1. Brotscheiben mit Bier beträufeln. Mit der Bierseite nach

Mehr

BBQ- Grillrezepte ZUTATEN: GEGRILLTE ANANAS. Mit Vanilleeis servieren. 1 Ananas 1 EL Honig 50 g Butter 1 TL Lebensbaum Pfeffer Orange

BBQ- Grillrezepte ZUTATEN: GEGRILLTE ANANAS. Mit Vanilleeis servieren. 1 Ananas 1 EL Honig 50 g Butter 1 TL Lebensbaum Pfeffer Orange TIPP Mit Vanilleeis servieren. BBQ- Grillrezepte GEGRILLTE ANANAS Für ca. 4 Personen 1. Ananas schälen, längs vierteln und den Strunk entfernen. Stücke nun noch einmal halbieren. Für die Marinade: 2. Honig,

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 23.02.2012 Salate gibt es im Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Farmersalat Lauwarmer Wirsingsalat Reissalat Samurai Rote Bete - Birnensalat Rote Bete mit Sahnehaube Rotkohlsalat mit Walnüssen

Mehr

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip Zaziki 1/3 Gurke 1 TL Salz 1 TL Dill 1 Messerspitze weißer Pfeffer 500 g Magerquark 60-80 ml Olivenöl 2 Knoblauchzehen, klein gehackt Die Gurke in kleine Streifen / Stücke raspeln. Alle Zutaten in eine

Mehr

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016 Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 159 Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 160 ANTIPASTO Asparagi con parmigiano e prosciutto di Parma Spargel

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

Pico de Gallo. Zutaten: Zubereitung

Pico de Gallo. Zutaten: Zubereitung Pico de Gallo Zutaten: 4 Fleischtomaten 1 Rote Zwiebel 1 Jalapeno 1 Bund Koriander 1 Limette Salz Pfeffer Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebel und Jalapeno fein hacken, Knoblauch durchpressen,

Mehr

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing Zutaten: (für 2 Portionen) 1 Kopfsalat 1 kleine Karotte Dressing: 1 Esslöffel Essig 6 Esslöffel Milch, 1,5 Prozent 2 Esslöffel (35 Gramm) Hüttenkäse

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Tomaten Mozarella mit Leinöl

Tomaten Mozarella mit Leinöl Tomaten Mozarella mit Leinöl Die Tomaten ohne Stielansätze in Scheiben schneiden. Den Mozzarella trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd dachziegelartig auf Tellern anrichten, Rucola

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott

Mädchenkochen Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Mädchenkochen 29.09.2012 Gulasch mit Spätzle und gemischten Salat Dessert: Pistazieneis mit Birnenkompott Gulasch 2,5 kg Rindergulasch 1,5 kg Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 EL Tomatenmark 6 Gläser Gemüsefond

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme 8 Personen 50 Minuten Menge für 16 Bruschette 100 g Ricotta 25 g Parmesan gerieben 3 Stk Tomaten entkernen in feine Würfel schneiden 1 Stk Zwiebel in feine Streifen

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine Rezepte von service:trends - Koch Volker J. Hintz, Der Löwe das Lokal, Frankfurt- Zeilsheim Orangenöl 500 ml kaltgepresstes Sonnenblumenöl 1 Orange 1 TL schwarzer

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.11.2018 Geschenke aus der Küche Unsere Rezeptideen für Sie: Bruchschokolade mit verschiedenen Toppings Gebrannte Sesam-Mandel-Cracker Kaffee-Likör Gesalzenes Karamell Orangen-Ingwer-Senf

Mehr

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Rotbarsch-Spieße mit Limone Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz

Mehr

Von und zu lecker Folge 1

Von und zu lecker Folge 1 Von und zu lecker Folge 1 Flusskrebse mit hausgemachter Zitronenbutter, Cocktailsauce und Baguette Vorspeise: Steinpilzsuppe Fond für Steinpilzsuppe 1 fettes Suppenhuhn 6-8 Kalbsknochen, in Stücke gesägt

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Gulaschrezepte der Sendung

Gulaschrezepte der Sendung Gulaschrezepte der Sendung Rezept aus unserem Filmbeitrag Serviettenknödel (für 4 Personen) 750 g Toastbrot 12 kleine Zwiebeln ½ Zehe Knoblauch 6 Eigelb 800 ml Milch 6 Eiweiß Majoran Das Toastbrot in kleine

Mehr

Püree aus Brokkoli-strunk

Püree aus Brokkoli-strunk Püree aus Brokkoli-strunk Aus dem Strunk vom Brokkoli oder Blumenkohl lässt sich ganz schnell ein leckeres Püree zaubern. Weichkochen, stampfen, würzen, fertig. Für die Konsistenz mit Kartoffeln kombinieren.

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER (Rezepte für 4 Personen) AMERICAN DINER **************************** Caesar Salad **************************** A Bowl of Red Chili con Carne ******************************* Cheesecake *******************************

Mehr

chochclub griifesee-nänikon, est MEZZE

chochclub griifesee-nänikon, est MEZZE MEZZE Geröstete Paprikaschoten kleine grüne Paprikaschoten grobes Meersalz Olivenöl Gusspfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Paprikaschoten im heissen Öl rösten bis die Haut dunkel wird. Schoten aus der Pfanne

Mehr

Must-have Salatdressings 2015

Must-have Salatdressings 2015 Must-have Salatdressings 2015 Liebe Salatfreunde, liebe Genießer! Ob vitaminreicher Snack für Zwischendurch, perfekte Ergänzung für herrliche Gerichte oder knackige Mahlzeit in der heißen Jahreszeit -

Mehr

Gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce

Gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce www.bergische-grillakademie.de Gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce Hallo, mal Lust auf etwas Mediterranes? Dann habt ihr an unserem Rezept für gegrillte Jakobsmuscheln in Peperonata-Sauce eure

Mehr

Kochwerkstatt. 01. Februar mit Dagmar Heckmann und Dorothea Keil. Porree & Schwarzwurzel

Kochwerkstatt. 01. Februar mit Dagmar Heckmann und Dorothea Keil. Porree & Schwarzwurzel ! Kochwerkstatt 01. Februar 2013 mit Dagmar Heckmann und Dorothea Keil Lutherschule Bielefeld Porree & Schwarzwurzel Lauchnester Schwarzwurzelsalat Porree-Birnen-Püree Porree mit Senfbutter Vichyssoise

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Rezept des Monats März 2018

Rezept des Monats März 2018 Rezept des Monats März 2018 Vorspeise Linsensuppe Hauptspeise Entenbrust Beilage Kroketten Dessert Rüblitorte LINSENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PERSONEN): 200 g rote Linsen ca. 750

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 26. Oktober 2016 Tagesmotto: Österreichische Küche mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht - Menü am 26. Oktober 2016 Tagesmotto: Österreichische Küche mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht - Menü am 26. Oktober 2016 Tagesmotto: Österreichische Küche mit Alexander Herrmann Gericht zum Tagesmotto: Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster und Sauerrahm-Creme von Alicja Heldt Zutaten

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Zeit zum Grillen. 2 Dosen kaufen Grillzange gewinnen! Ulrich Walter GmbH Dr.-Jürgen-Ulderup-Straße 12 D Diepholz

Zeit zum Grillen. 2 Dosen kaufen Grillzange gewinnen! Ulrich Walter GmbH Dr.-Jürgen-Ulderup-Straße 12 D Diepholz 2 Dosen kaufen Grillzange gewinnen! Schicken Sie uns Ihren Kassenbon und mit etwas Glück gehören Sie zu den 300 Gewinnern! per Post: Ulrich Walter GmbH Stichwort: Grillen Dr.-Jürgen-Ulderup-Straße 12 49356

Mehr

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40 4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 06.10.2016 Kraut Rüben Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Steckrübeneintopf Rote Bete Salat Lauwarmer Wirsingsalat Grevenbroicher Hügel (Auflauf) Möhren-Nussbutter Weitere

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Rezepte für Temperament Nr. 2 Trocken-kalt)

Rezepte für Temperament Nr. 2 Trocken-kalt) 1 Rezepte für Temperament Nr. 2 Trocken-kalt) TL = Teelöffel EL = Esslöffel Pck. = Päckchen g = Gramm HACKFLEISCH = Lamm pur oder ½ Lamm und ½ Kalb gemischt. (Die angegebenen Gewürze können durch unsere

Mehr

Kürbis-Apfel-Marmelade

Kürbis-Apfel-Marmelade Kürbis-Apfel-Marmelade 4 Äpfel 60 dag Kürbis 2 Zimtstangen 200 ml Birnendicksaft 200 ml trockener Weißwein 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale) 30 dag Gelierzucker Äpfel und Kürbis schälen, entkernen

Mehr

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen

Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Gans oder Ente nach altem Familienrezept mit allerlei Beilagen Zutaten Gans oder Ente 1 küchenfertige Gans oder Ente Salz, Pfeffer, Paprikapulver Salzwasser 1 Kanten altes Brot(in grobe Stücke brechen)

Mehr

Salate und Soßen zum Grillfleisch

Salate und Soßen zum Grillfleisch Salate und Soßen zum Grillfleisch Die Grillsaison läuft auf Hochtouren, und Servicezeit-Koch Björn Freitag zeigt leckere Rezepte für Salate und Soßen. Zurzeit kann man es wieder überall sehen und riechen

Mehr

Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 3. Dezember Unser Abschlussbild Sendung von Dienstag, 2. Dezember 2014

Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 3. Dezember Unser Abschlussbild Sendung von Dienstag, 2. Dezember 2014 Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 3. Dezember 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Kürbis-Kokos-Aufstrich Kürbis-Kokos-Aufstrich veganer Brotaufstrich mit leicht exotischer Note Zutaten für zwei Portionen: 500 g Kürbis(se), Hokkaido- mit Schale (küchenfertig gewogen) 175 ml Wasser 20 g Ingwer, frisch (geschält

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben

Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben NORDHESSISCHE KÜCHE Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben Weckewerk Zutaten für 8 Personen: 1 l Fleischbrühe 100 g Kartoffeln 100 g Sellerie 250 g Zwiebeln 250 g Schweineschwarte 200

Mehr

M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie

M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie M E N Ü Kürbisrisotto Gedämpfter Lachs Geschmortes Schweinefleisch Kartoffeln, Rosmarinkarotten Lemon Meringue Pie KÜRBIS-RISOTTO 700 ml Geflügelfond (Glas) 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan

Mehr

Kartoffel-Rösti. Zutaten für 4 Personen: 500 g mehlig kochende Kartoffeln ½ TL Salz 3 EL Speiseöl Evtl. 1-2 EL geriebener Käse

Kartoffel-Rösti. Zutaten für 4 Personen: 500 g mehlig kochende Kartoffeln ½ TL Salz 3 EL Speiseöl Evtl. 1-2 EL geriebener Käse Kartoffel-Rösti Garzeit: Backtemperatur: 10 Minuten 20 Minuten 220 C Ober- und Unterhitze 4 Minuten bei 600 Watt Zutaten für 4 Personen: 500 g mehlig kochende Kartoffeln ½ TL Salz 3 EL Speiseöl Evtl. 1-2

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

BEANS wir kochen 18. November 2016

BEANS wir kochen 18. November 2016 BEANS wir kochen 18. November 2016 nach dem Motto freestyle menu Weizenmischbrot mit Lardo Beans-Salat Pulled-Pork aus dem Backofen mit Rosmarinkartoffeln Würziger Schweinebauch mit Kardamom-Schwarzkümmel

Mehr