Kurzübersicht Muskelaufbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzübersicht Muskelaufbau"

Transkript

1 Für einen guten Start Die Level 10 Challenge und dieser Ratgeber können Ihnen bei Ihrem guten Start auf dem Weg zum Aufbau magerer Muskelmasse helfen. Diese Challenge richtet sich gezielt an all diejenigen, die den Anteil magerer Muskelmasse steigern wollen, entweder als Kraftaufbau zur Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben oder für eine schönere Figur. Straffe Muskeln lassen uns schlanker wirken, während Muskelaufbau im Oberkörper mehr Kraft und eine bessere Körperhaltung bringt. Sie sollten eine Kombination von Krafttraining und Ausdauertraining nutzen und dabei für eine gesunde Ernährung mit der richtigen Menge und dem richtigen Timing bei der Aufnahme von Protein zur Unterstützung der mageren Muskelmasse sorgen. Wenn Sie trainieren, Ihre Muskulatur aber nicht mit den richtigen Bausteinen versorgen, ziehen Sie nicht den optimalen Nutzen aus Ihrem Training. Ist das etwas für mich? Dieser Ratgeber richtet sich an gesunde Erwachsene und ist weder für Kinder noch für Schwangere geeignet. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte vor dem Start an Ihren Hausarzt. Verwenden Sie den BMI-Rechner von HERBALIFE, aber denken Sie daran, dass die BMI-Berechnung nur als Richtwert gilt, weil sie den Körperfettanteil nicht berücksichtigt. Deshalb kann sie für Sportler und muskulöse Menschen ungeeignet sein. Produktprogramm Egal ob Sie Wettkampf-Gewichtheber sind oder einfach nur für besseres Aussehen trainieren, es ist für Sie wichtig zu wissen, was Sie essen müssen, um sich Ihre Gesundheit zu erhalten, optimalen Muskelaufbau zu erzielen und Ihre Maximalkraft zu steigern. Neben dem Krafttraining brauchen Sie für den Aufbau magerer Muskelmasse vor allem angemessene Energie und hochwertiges Protein zu jeder Mahlzeit, vor allem nach dem Training. Sobald Ihr selbständiger HERBALIFE-Berater Ihren individuellen Proteinbedarf ermittelt hat, sollten Sie darauf achten, Ihre Proteinzufuhr über den ganzen Tag zu verteilen. Der unten folgende Plan ist ein Ratgeber für Ihre Ernährung in Trainingsphasen. Da sich jedoch jeder Mensch vom anderen unterscheidet, wird Ihr selbständiger HERBALIFE-Berater mit Ihnen gemeinsam, dass für Sie Passende ermitteln.

2 Andere Snacks Geröstete Sojabohnen Protein Riegel Gesundes Abend- oder Mittagessen Frühstück Kurzübersicht Muskelaufbau Basisernährung Beginnen Sie jeden Tag unbedingt mit einem gesunden, ausgewogenen Frühstück und denken Sie dabei auch daran, Proteine zu sich zu nehmen. Wie wäre es mit einem Ei auf Vollkorntoast, Müsli mit Nüssen und Jogurt oder etwas magerem gebratenen Speck auf Vollkorntoast? Oder versuchen Sie Formula 1 Sport, wenn die Zeit knapp ist. Das ist ein köstlicher, gesunder Mahlzeitenersatz mit perfekt ausgewogenen Anteilen von qualitativ hochwertigen Milch- und Sojaproteinen und essenziellen Mikronährstoffen. Er ist schnell zuzubereiten, bequem und praktisch und bietet Ihnen einen nahrhaften Start in den Tag mit 18 g Protein pro Portion. Denken Sie daran, auch eine Portion Obst und etwas Vollkorntoast für zusätzliche Energie zu sich zu nehmen. Achten Sie auf ein gesundes Mittag- und Abendessen mit einem guten Lieferanten von qualitativ hochwertigem Protein. Für Ihren guten Start finden Sie in dieser Broschüre einige gesunde Rezepte für Abendessen über eine Woche, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Versuchen Sie, einen Ernährungsplan für die nächste Woche aufzustellen. Das Wesentliche dabei ist, kalorienreiche Fertiggerichte oder nährstoffarme Nahrungsmittel zu vermeiden, wenn die Zeit knapp wird oder Sie zu müde zum Kochen sind. Snacks am Vormittag und am Nachmittag Mit der Planung von regelmäßigen Mahlzeiten inklusive Snacks am Vor- und am Nachmittag können Sie Hungergefühle in Schach halten, was besonders in Trainingsphasen wichtig ist. Ihre Snackauswahl im Voraus zu planen, kann Sie dabei unterstützen, nicht zu kalorienreichen Naschereien zu greifen und sich stattdessen schnell für nährstoffreichere Optionen zu entscheiden. HERBALIFE Protein Riegel sind ein köstlicher, proteinreicher gesunder Snack. Mit etwa 140 Kalorien, enthält jeder HERBALIFE Protein Riegel fast 10 g qualitativ hochwertiges Milchprotein zur Unterstützung beim Aufbau magerer Muskelmasse. Durch die Steigerung der mageren Muskelmasse Ihres Körpers können Sie zu einem gesteigerten Stoffwechsel beitragen. Dieser köstliche, herzhafte Snack ist ideal für unterwegs. Mit 9 g Protein und 113 kcal pro Packung sind die gerösteten Sojabohnen eine gesündere Alternative zu anderen herzhaften Snacks wie Chips oder Cracker. In praktischen Einzelportionspackungen, ideal für unterwegs. Achten Sie darauf, Ihre fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag in bunter Auswahl zu sich zu nehmen. Greifen Sie zu Karottenschnitzen oder variieren Sie Ihr Obst mit einem kleinen Spritzer Honig. Andere nährstoffreiche Alternativen sind eine Handvoll Nüsse oder Körner, eine Scheibe Vollkorntoast mit Hüttenkäse sowie Reisküchlein mit etwas fettarmem Käse.

3 Nach dem Sport H24 Strength Beim Sport Wasser/H30Pro Vor dem Sport Formula 1 Shale Kurzübersicht Muskelaufbau Vor dem Sport, beim Sport und nach dem Sport Bei sportlichem Training müssen Sie immer drei essenzielle Elemente beachten: Flüssigkeit: Sie sollten mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen oder sogar mehr, wenn Sie Sport treiben. Die Hitze im Fitnessstudio kann das Schwitzen noch verstärken. Haben Sie deshalb immer eine Sportflasche dabei und versorgen Sie sich während des Trainings mit ausreichend Flüssigkeit. Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind einer der wichtigsten Energielieferanten für die Muskeln. Wenn Sie zu wenige Kohlenhydrate aufnehmen, kann Ihr Energiespeicher sinken und Sie können nicht so intensiv trainieren. Achten Sie deshalb darauf, spätestens 1 bis 2 Stunden vor Ihrem Workout eine kohlenhydratbasierte Mahlzeit oder einen Snack zu sich zu nehmen. Protein: Bereits kurz nach dem Training, wenn der Körper am empfänglichsten für den Muskelaufbau ist, sollten Sie Protein zu sich nehmen. Sie müssen jedoch nicht sehr viel Protein aufnehmen 20 bis 25 g sollten genügen. Beginnen Sie gut versorgt mit Brennstoff und Flüssigkeit Achten Sie darauf, spätestens 2 Stunden vor Ihrem Training eine Mahlzeit zu sich genommen zu haben, um das Optimale aus Ihrem Training zu holen. Wenn Sie nach Feierabend ins Fitnessstudio gehen, essen Sie einen leichten Snack etwa eine Stunde, bevor Sie das Büro verlassen. Bestens geeignet für diese Tageszeit wäre eine Schale Müsli mit Milch, ein Vollkornbrot mit Marmelade oder ein Mahlzeitenersatz- Shake wie Formula 1 Sport von HERBALIFE. Denken Sie daran, 250 bis 500 ml Wasser zu trinken, damit Sie Ihr Training gut mit Flüssigkeit versorgt beginnen. Bleiben Sie gut versorgt mit Brennstoff und Flüssigkeit Ob Sie während Ihres Trainings essen oder trinken müssen, hängt wirklich davon ab, wie lange und wie intensiv Sie trainieren. Wenn Sie über eine Stunde trainieren, sollten Sie ein Kohlenhydrat-Elektrolyt- Getränk wie HERBALIFES H 3 0Pro trinken, das Sie mit Kohlenhydraten als Brennstoff und mit Elektrolyten zur Unterstützung für längere Trainingsphasen versorgt. Bei kürzeren, weniger intensiven Phasen reicht Wasser aus oder probieren Sie ein kalorienarmes Getränk wie HERBALIFE24 Hydrate mit leichtem Aroma zur Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr und mit Elektrolyten zum Ausgleich der durch das Schwitzen verlorenen Körpersalze. Erholung Nach Ihrem Workout müssen Sie in der Erholungsphase darauf achten, Ihren Brennstoffspeicher wieder aufzufüllen, Flüssigkeit zu ergänzen und Protein zum Muskelaufbau zu sich zu nehmen. Weil Sie in dieser Phase vielleicht keinen Appetit haben, liefert Ihnen ein Getränk wie HERBALIFE24 Rebuild Strength bequem und schmackhaft qualitativ hochwertiges Protein (25 g pro Portion) in Form von Molke und Kasein sowie einige Kohlenhydrate zur Versorgung der Muskeln mit Brennstoff und Flüssigkeit zum Wiederauffüllen.

4 Rezeptvorschläge für gesunde Mahlzeiten Rinder- und Gemüse- Schmortopf 363 kcal für 6 Personen Zeit: 1h g Rindfleisch, in Würfel geschnitten 4 Esslöffel Olivenöl 4 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Weißwein 1 St. frischer Ingwer, 2,5 cm 2 Zwiebeln 2 Karotten 2 Zucchini 2 Stangen Sellerie 3 reife Tomaten 1 rote Paprika 600 ml Hühnchen- oder Gemüsefond Den Ofen auf 200 C / Gas Stufe 6 vorheizen. Erhitzen Sie auf mittlerer Flamme die Hälfte des Öls in einem großen Schmortopf. Braten Sie das Fleisch an, bis sich die Poren geschlossen haben. Herausnehmen und beiseite stellen. Erhitzen Sie das restliche Olivenöl, geben Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie eine Minute an. Geben Sie das Steak zurück in die Pfanne, geben Sie den Knoblauch und die Zucchini dazu und lassen Sie alles noch etwas länger braten. Löschen Sie dann mit dem Weißwein ab und geben Sie den Fond dazu. Geben Sie das restliche Gemüse hinzu, reiben Sie den Ingwer darüber und lassen Sie das Ganze aufkochen. Deckel drauf und in den Ofen damit für 45 Minuten 1 Stunde. Kurzübersicht Muskelaufbau Quelle: Verbraucherschutzbehörde (GB) eatwell.gov.uk Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Lachs mit Kräuterkruste Marokkanische Curry-Hühnchen Thunfisch-Nudelauflauf Spaghetti Bolognese Kürbis-Risotto und Joghurt-Kräuter- Kichererbsen-Tajine Dressing 605 kcal 395 kcal 431 kcal 427 kcal 504 kcal 518 kcal für 2 Personen 4 Personen Zeit: 1 h Zeit: 40 Min. Zeit: 40 Min. Zeit: 45 Min. Zeit: 20 Min. Zeit: 55 Min. 560 g Lachsfilets 50 g Vollkornbrot 25 g getrocknete Tomaten 1 Essl. frisches Basilikum 150 g normaler Joghurt, fettarm 1 Esslöffel frische Petersilie ½ Teelöffel Zucker Saft einer halben Zitrone 230 g normaler Couscous 370 ml kochendes Wasser 320 g Brokkoli 320 g Karotten Den Ofen auf 190 C /Gas Stufe 6 vorheizen. Für die Kruste geben Sie das Brot, die sonnengetrockneten Tomaten und das Basilikum in den Mixer und mixen, bis die Masse krümelig ist. Geben Sie die Lachsfilets in eine ofenfeste Form drücken Sie die Kruste auf die Filets. Etwa 20 Minuten backen, bis der Fisch leicht auseinanderfällt. Verrühren Sie für die Sauce Joghurt, Petersilie, Zucker und Zitronensaft. Bis zum Servieren kalt stellen. Geben Sie den Couscous in einen großen Topf, gießen Sie das kochende Wasser darüber. 5 Minuten ziehen lassen. Brokkoli und Karotten dünsten oder dämpfen, bis sie bissfest sind. Wenn der Fisch gar ist, servieren Sie ihn mit dem Joghurt-Dressing. 1 Essl. Olivenöl 1 rote Zwiebel ½ Teel. gemahlener Kreuzkümmel 1 Essl. Harissa 125 g getrocknete Aprikosen 2 große Karotten 1 rote Paprika 400 ml natrium-armer Gemüsefond 1 Dose Kichererbsen 225 g Kirschtomaten 390 ml kochendes Wasser 260 g Couscous 2 Essl. frischer Koriander Erhitzen Sie das Öl in einer großen Kasserolle, geben Sie die Zwiebel dazu und lassen Sie sie etwa 5 Minuten andünsten, bis sie glasig wird. Knoblauch, Kreuzkümmel und Harissa dazugeben und 1 weitere Minute dünsten. Geben Sie dann die Aprikosen, das Gemüse und den Fond in die Kasserolle. Gut durchrühren. Aufkochen lassen, zudecken und 15 Minuten köcheln lassen. Kichererbsen und Kirschtomaten dazugeben und weitere 10 Minuten leise köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Geben Sie 390 ml kochendes Wasser auf 260 g Couscous. Gut durchrühren und zugedeckt 6 Minuten ziehen lassen. Rühren Sie den Koriander unter die Kichererbsen und servieren Sie das Ganze mit dem Couscous.. 1 Essl. Olivenöl 1 große Zwiebel 1 große Tomate 1 Essl. Tomatenpüree 1 mittelgroße Chilischote ¼ Teel. Chilipulver ¼ Teel. gem. Koriander ¼ Teel. gem. Kreuzkümmel ¼ Teel. gem. Kurkuma 2 Essl. Wasser 250 g Hühnchenfleisch ohne Knochen 1 Essl. Joghurt 130 g Basmatireis 160 g Blumenkohl 10 cm Ingwer 1 Essl. frischer Koriander Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Knoblauch, Tomate, Tomatenpüree, gehackte Chili und Gewürze zugeben. Einige Minuten kochen, dann 2 Esslöffel Wasser zugeben. Langsam einkochen. Das Hühnchen zugeben und Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen, dann langsam den Joghurt einrühren. Mit schwarzem Pfeffer würzen und weitere 5 10 Minuten köcheln lassen. Bereiten Sie inzwischen den Reis nach Anweisung zu und dünsten oder dämpfen Sie den Blumenkohl, bis er bissfest ist. Garnieren Sie das Curry mit Ingwer und Koriander. Mit Reis und Blumenkohl servieren. 250 g Formnudeln 1 Dose Thunfisch 1 kleine Dose Zuckermais 2 Tomaten 75 g Cheddarkäse 25 g Butter 25 g Mehl 250 ml Magermilch Gemischte Kräuter Gewürzmischung Den Ofen auf 200 C oder Gas Stufe 6 vorheizen. Kochen Sie die Nudeln 10 Minuten, bis sie bissfest sind, dann abgießen. Für die Sauce schmelzen Sie die Butter in einer Kasserolle und rühren Sie das Mehl ein, bis die Masse fest ist. Geben Sie unter stetigem Umrühren langsam die Milch dazu, bis die Sauce dickflüssig ist. Auf kleiner Flamme die Sauce 2 Minuten leise köcheln lassen, dann die gemischten Kräuter und die Gewürzmischung dazugeben. Geben Sie Nudeln, Thunfisch und Gemüse in die Sauce und rühren Sie gut durch. Geben Sie dann das Nudelgemisch in eine Auflaufform. Etwas geriebenen Käse darüber streuen und 20 Minuten im Ofen backen, bis die Farbe goldbraun wird. 300 g extra mageres Rinderhack 1 große Zwiebel 400 g gehackte Tomaten 2 Teel. Tomatenpüree 2 Teel. getrocknete gemischte Kräuter 1 rote Paprika 3 Handvoll Champignons 1 Karotte 1 Zucchini 150 ml Gemüse- oder Hühnerfond 300 g Fertig-Spaghetti 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer Eine große Kasserolle erhitzen, das Rinderhack portionsweise hineingeben und köcheln, bis es gebräunt ist. Die Zwiebel dazugeben und weitere 2 3 Minuten köcheln lassen. Bis auf die Spaghetti die restlichen Zutaten dazugeben. Zum Kochen bringen, dann auf kleiner Flamme Minuten leise köcheln lassen. Wenn die Sauce 10 Minuten geköchelt hat, beginnen Sie mit den Spaghetti. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, Spaghetti hineingeben und wieder aufkochen lassen. Gut umrühren und 8 bis 10 Minuten kochen lassen, bis die Nudeln bissfest sind. Würzen Sie die Sauce für die Bolognese mit Pfeffer. Spaghetti abgießen und mit der Sauce servieren. 1 Teel. Olivenöl 1 kleiner Kürbis 2 Zwiebeln 225 g Rundkornreis (Arborio) 1 Liter Hühnchen-/ Gemüsefond 1 kleines Glas Weißwein (nach Geschmack) 25 g geriebener Parmesan Öl in einer großen Kasserolle erhitzen, Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind, aber nicht braun. Den Reis dazugeben und 2 Minuten weiterköcheln lassen. Dabei ständig umrühren, damit der Reis vollständig mit Öl bedeckt ist. Wenn Sie Wein möchten, geben Sie ihn jetzt in die Reis- Kürbis-Mischung und anschließend nach und nach kleine Mengen der Brühe dazu. Dabei ständig umrühren. Die Brühe muss vollständig aufgesaugt sein, bevor Sie mehr dazugeben. Wenn die gesamte Brühe dazugegeben wurde und der Reis gar ist, sollte das Risotto eine üppige, cremige Konsistenz haben. Rühren Sie dann den Parmesan hinein und servieren Sie das Risotto mit Parmesan- Spänen.

5 Wussten Sie schon, dass regelmäßiges Krafttraining dazu beitragen kann, den Körperfettanteil zu verringern, den Anteil magerer Muskelmasse zu erhöhen und Kraft zu steigern um damit Kalorien effizienter zu verbrennen? Mit mehr Kraft können Sie Ihr Tagwerk leichter anpacken und durch straffere Muskeln wirken Sie schlanker. Keine Angst, durch Muskelaufbau mit Gewichttraining werden Sie keineswegs plötzlich wie ein Bodybuilder aussehen. Es braucht viele Stunden harter Arbeit, um sich derartige Muskelpakete zuzulegen! Denken Sie immer daran, dass bei Krafttraining weniger Wiederholungen mit etwas anspruchsvollerem Gewicht effektiver sind als viele Wiederholungen mit zu leichten Gewichten. Aber Sie sollten langsam beginnen und sich nur allmählich steigern. Außerdem sollten Sie wegen des Gleichgewichts sowohl am Ober- wie am Unterkörper arbeiten. Und verlassen Sie den gewohnten Rahmen: Sportarten wie Yoga und Pilates enthalten ebenfalls Krafttrainings-Übungen. Bauen Sie außerdem unbedingt auch aerobes mit Training ein mindestens 150 Minuten aeroben Sport von moderater Intensität pro Woche in Phasen von mindestens jeweils 10 Minuten. Das unterstützt Sie beim Fettabbau und Sie halten Ihr Gewicht beim Muskelaufbau. Zum Muskeltraining gehören u.a.: Gewichtheben Arbeit mit Widerstands-Bändern Übungen, die das Körpergewicht als Widerstand einsetzen, wie Liegestütze und Sit-ups Harte Gartenarbeit wie Schaufeln und Graben Yoga/Übungen für die Körpermitte

6 Häufig gestellte Fragen Wie funktioniert Krafttraining? Krafttraining (auch Widerstandstraining genannt) nutzt Widerstand, um Kraft und Umfang der Muskelmasse zu steigern. Beim Training wird durch allmähliche Steigerung des Gewichts die vom Muskel ausgeübte Kraft progressiv gesteigert. Dies kann durch eine Vielzahl von Übungen und Sportgeräten erreicht werden, mit denen spezifische Muskelgruppen bearbeitet werden. Krafttraining ist die Grundlage von Sportarten wie z. B. Bodybuilding, wird aber auch in anderen Sportarten wie Fußball, Rugby, beim Triathlon und Rudern immer beliebter. Sehr viele Menschen können durch die Aufnahme von Krafttraining in ihre sportlichen Freizeitaktivitäten, ihre Kraft steigern und dadurch den Alltagsanforderungen besser standhalten. Zudem kann es dazu beitragen, unsere Fitness im Alter zu erhalten. Warum sollte ich Protein zu mir nehmen? Protein ist ein essenzieller Baustein für den Körper, und Sie müssen es täglich zu sich nehmen. Es ist ein wichtiger Nährstoff für die Erhaltung und den Aufbau von Muskelmasse, und es ist wichtig, für den Erhalt der Muskulatur angemessene Mengen an Protein zu sich zu nehmen. Entscheiden Sie sich bei Ihren Hauptmahlzeiten für gesunde Proteinlieferanten wie mageres Fleisch, hautloses weißes Fleisch, Fisch, Tofu, Nüsse, Bohnen, Eier und fettarme Milchprodukte. Wenn Sie direkt nach dem Aufstehen noch nichts essen können oder keine Zeit für ein Frühstück haben, nehmen Sie einen HERBALIFE24 F1 Sport-Mahlzeitenersatz-Shake zu sich, der Ihnen pro Portion 17 g Protein liefert. Sie können Ihre Mahlzeiten bei Bedarf auch mit Formula 3 Protein Powder oder einem Protein Getränkemix von HERBALIFE ergänzen, das Ihnen zusätzlich 5 g bzw. 15 g Protein pro Portion liefert. * Ich möchte mehr Muskelmasse aufbauen. Welche Produkte sind für mich sinnvoll? Beim Bodybuilding haben Männer den Vorteil eines auf natürliche Weise höheren Testosteronspiegels. Testosteron ist ein Hormon für starken Muskelaufbau im Körper. Jedoch braucht es zum Bodybuilding auch eine Kombination aus Krafttraining und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung mit vielen Kalorien und Proteinen. Wenn Sie nicht ausreichend Kalorien zu sich nehmen, wird jedes Protein, das Sie aufnehmen, nur als Brennstoff verwendet statt zur Unterstützung der Muskulatur. Gute Lieferanten von Kohlenhydrat-Brennstoff sind u. a. Vollkornbrot und Vollkornnudeln, brauner Reis und Quinoa, Kartoffeln, ballaststoffreiche Frühstücksmüsli s und Milchprodukte wie Milch und Joghurt. Protein ist ein essenzieller Bestandteil der Ernährung zur Unterstützung des Muskelaufbaus und bei der Reparatur von Muskelschäden, die beim Gewichttraining entstehen. Das Timing ist dabei sehr wichtig: Sie sollten für den optimalen Wiederaufbau der Muskulatur innerhalb von einer Stunde nach dem Training etwa g Protein zu sich nehmen. HERBALIFE24 Rebuild Strength enthält 25 g qualitativ hochwertiges Protein. Sie können es nach dem Training zubereiten oder Sie probieren zur Abwechslung einmal nach Ihrem Training einen HERBALIFE Protein Riegel und ein Glas Milch. Sie sollten ebenfalls darauf achten, Ihre Proteinaufnahme über den Tag zu verteilen, anstatt es nur beim Abendessen zu sich zu nehmen. HERBALIFE24 F1 Sport-Mahlzeitenersatz zum Frühstück versorgt Sie mit 18 g hochwertigem Protein für einen optimalen Start Ihrer Proteinzufuhr.

7 Ich hätte gern einen strafferen Körper, aber mir machen Fitnessstudios Angst. Das Grundlegende beim Sport ist herauszufinden, welche Sportart Sie wirklich gerne betreiben und wie Sie sie dann in Ihren Alltag integrieren können. Was spricht gegen ein 10-minütiges Workout bei Ihnen zu Hause? Schauen Sie sich die Samantha Clayton FitTip Videos an und entdecken Sie einige fantastische Übungen. Wenn Ihnen die Arbeit mit Gewichten nicht zusagt, versuchen Sie es mit Yoga, Pilates oder Tanztraining, bei dem der Körper selbst als Widerstand genutzt wird. Vergessen Sie nicht, dass Sie für das Training Brennstoff und Flüssigkeit brauchen. Wenn Sie also morgens oder direkt nach der Arbeit trainieren, sollten Sie vorher frühstücken bzw. einen leichten Snack zu sich nehmen. Ein HERBALIFE24 F1 Sport- Shake bietet Ihnen ein nährstoffreiches, bequemes Frühstück bzw. eine Mahlzeit vor Ihrem Training, wenn Sie wenig Zeit haben. Und denken Sie daran, Wasser mitzunehmen. Ich würde gern festere Muskeln haben, will aber kein Muskelprotz werden. Viele Frauen befürchten, durch Krafttraining unattraktive Muskelpakete zu bekommen. Tatsächlich gelingt es Frauen kaum, Muskelpakete zu entwickeln, da sie nicht genügend Testosteron im Körper haben, ein überwiegend männliches Hormon für starken Muskelaufbau. Zudem braucht es viele Stunden harten Krafttrainings, sich die Muskulatur einer Bodybuilderin zuzulegen. Die meisten Frauen bauen durch das Krafttraining in ihrer Freizeit mehr Kraft auf und es verhilft ihnen zu einem schlankeren Aussehen. Ich würde gern nach Feierabend Sport treiben, aber mir fehlt dann die Energie. Kann ich irgendetwas einnehmen? Manchmal brauchen wir einfach ein bisschen mehr Disziplin und Motivation für den Sport, aber die gute Nachricht ist, dass regelmäßiger Sport dazu beiträgt, Ausdauer und Energie zu steigern. Gehen Sie direkt nach der Arbeit ins Fitnessstudio, statt erst nach Hause zu fahren, oder ziehen Sie sich im Büro Ihre Sportkleidung an und joggen Sie nach Hause, wenn Ihnen das möglich ist. Würde Ihnen ein Trainingspartner für Ihre Motivation helfen? Bedenken Sie ebenfalls, dass Sie sich für optimales Training gut mit Brennstoff und Flüssigkeit versorgen müssen. Ohne Frühstück ins Fitnessstudio zu gehen bedeutet, dass Sie sehr niedrige Energiereserven haben und nicht lange trainieren können. Das ist demotivierend. Stehen Sie etwas früher auf, um ein leichtes Frühstück zu sich zu nehmen oder den HERBALIFE24 F1 Sport-Mahlzeitenersatz, wenn es Ihnen schwer fällt richtig zu frühstücken. Wenn Sie nach der Arbeit ins Fitnessstudio gehen, haben Sie vielleicht seit dem Mittagessen nichts mehr gegessen (das ist gut 4 bis 5 Stunden her), deshalb wäre gegen 16 Uhr ein kleiner Snack hilfreich.

Kurzübersicht Gewichtsabnahme

Kurzübersicht Gewichtsabnahme Gesundes Mittag- oder Abendessen 2x F1 Shakes täglich Kurzübersicht Gewichtsabnahme Für einen guten Start Die Level 10 Challenge und dieser Ratgeber können Ihnen bei Ihrem guten Start auf dem Weg zu einem

Mehr

Kurzübersicht Fettabbau

Kurzübersicht Fettabbau Für einen guten Start Die Level 10 Challenge und dieser Ratgeber können Ihnen bei Ihrem guten Start auf dem Weg zum Fettabbau helfen. Viele Menschen denken an einen bestimmten Körperbereich, wenn sie Fett

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns V o r s p e i s e Risi e bisi H a u p t g e r i c h t Hähnchenbrustfilet mit Beerensoße, Risoni-Gorgonzola-Risotto, Ciabatta-Tomatensalat N a c h s p e

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce)

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce) Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce) 1 mittelgroßer Blumenkohl (in Röschen zerkleinert und gewaschen) 1mittelgroße, rohe Kartoffeln (geschält und grob gewürfelt) 200 ml Naturjoghurt

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße 1.5 kg Nudeln (Spaghetti oder nach Wahl) 12 Pck. Passierte Tomaten 6 Pck. Pizzatomaten Olivenöl 3 EL Oregano 3 EL Thymian

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Frühstück: Heidelbeeren-Bananen-Müsli

Frühstück: Heidelbeeren-Bananen-Müsli Veronica Gerritzen Inhaltsverzeichnis Frühstück: Heidelbeeren- Bananen- Müsli...3 Mittagessen: Linsen- Dal mit gebratenem Blumenkohl (für 4 Personen)...4 Abendessen: Asiatische Gemüsepfanne...6 Für Zwischendurch:

Mehr

Mo So

Mo So Mo 07.03.2016-13.03.2016 Wochenplan Datum warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten Tag eigene Notizen Mo 07.03 *TK Lauchkartoffeln mit Rahmsauce Fisch komplett vorbereiten dann nur noch 15 min in

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013 Hauptgericht: Hähnchenbrust mit Ratatouille und Basmatireis von Bernd Müller 300 g Hähnchenbrust 200 g Basmatireis 1 Auberginen 2 Zucchini 2 rote Paprika

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

REZEPTE FÜR DEN MULTI-COOKER. Weitere Rezeptideen finden Sie auf kitchenaid.eu

REZEPTE FÜR DEN MULTI-COOKER. Weitere Rezeptideen finden Sie auf kitchenaid.eu REZEPTE FÜR DEN MULTI-COOKER Weitere Rezeptideen finden Sie auf kitchenaid.eu FRANZÖSISCHER HÜHNCHENAUFLAUF 4 Scheiben Speck, grob gehackt 2 Würstchen aus Hühnerfleisch 1 EL Olivenöl 35 g Weißmehl (Typ

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen.

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen. Frühstück Foxy's Lieblingsfrühstück Zutaten für 2 Portionen 1 Apfel (ca. 100 g) 2 Datteln (à ca. 6 g) 150 ml Wasser 1 Prise Zimt 50 g Couscous 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend

Mehr

Peter Meyers. Rezeptideen. Bewußte Ernährung für ein leichteres Leben

Peter Meyers. Rezeptideen. Bewußte Ernährung für ein leichteres Leben Peter Meyers Rezeptideen Bewußte Ernährung für ein leichteres Leben für ein gesundes Frühstück! Vollkornbrot mit Belag und Ei 1 Scheibe VK-Brot mit fettreduzierten Aufstrich und mit 1 Scheibe Käse / Schinken

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch!

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch! Frühstück Beispiel Alternative 1 (vegetarisch) (fruchtig) Alternative 3 (herzhaft) 1 Haferbrötchen, 65 Gramm (151 kcal) 20 Gramm Butter (143 kcal) Feiner Putenbrustaufschnitt, 100 Gramm (111 kcal) 1 Ei,

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Deutschland Club Lauterbach- Vogelsberg

eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Deutschland Club Lauterbach- Vogelsberg eine weltweite Stimme für Frauen Snacks from India Soroptimist International Deutschland Club Lauterbach- Vogelsberg GEMÜSE PAKORAS 6 EL Kichererbsenmehl ½ TL Salz 1 TL chilipulver 1 TL Backpulver 11/2

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Rezepte und Tips für den Küchenprofi

Rezepte und Tips für den Küchenprofi Rezepte und Tips für den Küchenprofi 1. Mildes Green Curry à la Vermont (für 10 Personen) 500 g bali Basmati Reis, parboiled 250 g Thai Green Curry Paste 1,3 l Brühe 1,3 kg Hähnchenschenkel (zerkleinert)

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Kartoffel-Blumenkohl-Curry! Stadtwerke Geesthacht - Eintöpfe Kartoffel-Blumenkohl-Curry Zutaten ( 4 Portionen): 1 St. Blumenkohl, klein 350 g Kartoffeln, festkochend 2 St. Zwiebeln, mittelgroß 1 St. Ingwer, frisch 2 St. Tomaten,

Mehr

Gesund Kochen im Alltag

Gesund Kochen im Alltag Gesund Kochen im Alltag Nie hungrig einkaufen gehen. Einkaufsliste schreiben und sich beim Einkaufen an diese halten. Keine Vorräte an Süßigkeiten und Knabbereien anlegen. Bei Süßigkeiten und Knabbereien

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen

Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen Nährwerte pro Person: Kalorien 693 kcal Kohlenhydrate 33 g Fett 52 g / Eiweiß 28 g Stufe 2 30 min www.hellofresh.de

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Iss dich schlank! (classic) dein 6-Wochen-Ernährungskonzept Du willst dich gesünder ernähren? Dein

Mehr

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa Wasser Tomaten frisch Schaf- oder Ziegenkäse (hart) Vogerlsalat Olivenöl Salz Pfeffer Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie oder Koriander Balsamicoessig

Mehr

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe Brötchen 500 g Vollkornmehl 500 g Weißmehl Würfel Hefe 4 EL Olivenöl Prise Zucker Hefe in mit einer Prise Zucker auflösen Restliche dazu mischen und Teig gut durchkneten Brötchen formen Ca. 30 Min. gehen

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Reisgerichte. Brokkoli-Gemüsereis. Cuminreis mit Cashewnüssen. Brokkoli-Gemüsereis

Reisgerichte. Brokkoli-Gemüsereis. Cuminreis mit Cashewnüssen. Brokkoli-Gemüsereis Reisgerichte Brokkoli-Gemüsereis Cuminreis mit Cashewnüssen Gewürzreis Safranreis Joghurtreis Paneer Safranreis Regenbogenreis Reis mit Cashewnüssen und Erbsen Reis mit Erbsen und Paneer Risotto Spinatreis

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier WOCHE 4 MONTAG 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier süßer Karottensalat: 100 g Karotten 5 getrocknete Pflaumen ½ TL Sonnenblumenkerne 1 EL Zitronensaft 70 g Äpfel 5 g Rosinen ¼

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 17. Juni 2015 Hauptgerichte Horst Lichter

Die Küchenschlacht - Menü am 17. Juni 2015 Hauptgerichte Horst Lichter Die Küchenschlacht - Menü am 17. Juni 2015 Hauptgerichte Horst Lichter Hauptgericht: Gefüllte Poulardenbrust mit Kartoffelpüree, Karottengemüse und Whiskeysauce von Markus Thöni Für die gefüllte Poulardenbrust:

Mehr

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce 3 St. Zitronen 150 ml Öl 5 St. Knoblauchzehen 2 St. Zwiebeln 1 St. Ingwer, frisch (ca, 4 cm) 3-4 St. Chilis 500 g Hähnchenfilet 200 ml Kokosmilch 120 ml Sojasauce

Mehr

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto Rezeptservice / Thema Mediterrane Urlaubsküche Italien Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto 200 g rosa Champignons 250 g ORYZA Risotto- & Paella-Reis 1 EL Butter Salz und Pfeffer 50 g

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

SAMSTAGSFRÜHSTÜCK MIT AKARA

SAMSTAGSFRÜHSTÜCK MIT AKARA SAMSTAGSFRÜHSTÜCK MIT AKARA Für 4 bis 6 Portionen 1 Tasse schwarze Bohnen 1 kleine Zwiebel, geschält und grob gehackt 1/2 Tasse Wasser (oder mehr) Ein knapper halber Teelöffel Salz nach Geschmack Pflanzenöl

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Brokkoli-Lauch-Quiche 3 Spinat-Kasserolle 4 Sommerliches Ofengemüse 5 Erdbeer-Käsekuchen 6 Tarte au Chocolaté 7

Inhaltsverzeichnis. Brokkoli-Lauch-Quiche 3 Spinat-Kasserolle 4 Sommerliches Ofengemüse 5 Erdbeer-Käsekuchen 6 Tarte au Chocolaté 7 Inhaltsverzeichnis Brokkoli-Lauch-Quiche 3 Spinat-Kasserolle 4 Sommerliches Ofengemüse 5 Erdbeer-Käsekuchen 6 Tarte au Chocolaté 7 Brokkoli-Lauch-Quiche - 1 Packung Blätterteig - 1 Brokkoli - 1 Brühwürfel

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013 Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 03. April 2013 Hauptgericht: Gegrillte Lachsschnitte mit Pinienkern-Risotto und Basilikumpesto von Hans-Peter Gatzweiler 250 g Lachsfilet, ohne Haut 100 g Rundkornreis

Mehr

Du hast Fragen zu diesem Ernährungsplan? Bestellen und sparen: https://www.micsbodyshop.de/gutscheine

Du hast Fragen zu diesem Ernährungsplan? Bestellen und sparen: https://www.micsbodyshop.de/gutscheine ERNÄHRUNGSPLAN Dieser Ernährungsplan ist für Dich kostenlos und ist ursprünglich ganz individuell für einen unserer Kunden erstellt worden. Durch die Messung und Überwachung durch ein Bodymedia Armband

Mehr

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte Kartoffel-Risotto 1 kg kalte Pellkartoffeln-Kartoffeln 50 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben 0,2 l Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 1 Esslöffel Schnittlauch

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen)

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen) Linsen Paddy: ca. 25-30 Minuten Zubereitungszeit 300 g Lauch 2 St Knoblauch 200 g rote Linsen 250 ml Gemüse Bouillon 50 g Weissmehl 1 Essl Petersilie gehackt 1 Teel Zitronensaft ½ Teel Kreuzkümmel gemahlen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL Arabisches Dressing 4 1/ 1/ Schmand oder Joghurt mit hohem Fettanteil Knoblauchzehen Pul Biber oder einen halben TL Harissa Baharat oder Ras el Hanout Koriandersalz Piment, gemahlen Limettensaft Den Knoblauch

Mehr

Ayurveda Kochworkshop am 19. November zusammengestellt von Pamela Rani Neuberger Schmidt

Ayurveda Kochworkshop am 19. November zusammengestellt von Pamela Rani Neuberger Schmidt Ayurveda Kochworkshop am 19. November 2011 zusammengestellt von Pamela Rani Neuberger Schmidt Klassiker Chai aus Koch dich glücklich mit Ayurveda / Volker Mehl & Christiana Raftery 10 Kardamom Kapseln

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

REZEPT VON REGULA Sendung vom

REZEPT VON REGULA Sendung vom REZEPT VON REGULA Sendung vom 31.12.2016 Scharf angebratener Thunfisch mit Sesam Rucola-Salat mit Avocado und Mango * * * Massaman Curry mit Reis * * * Brasilianische Limetten-Torte Cachaça-Sorbet Vorspeise

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen wird getrunken, um dies aufzubrechen, was

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 03.03.2014 - So 09.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 03.03 TK* Bulgur mit Gemüse alles kann vorbereitet

Mehr

ko ch island 2012 bu ch

ko ch island 2012 bu ch ko ch island 2012 bu ch 1 inhalt mutter-erde-süppchen tortellini alla panna gegrillter saibling an dill-sauce mit kohlsalat grillteller "stöng" mit kartoffeln, mais & zucchini 4 5 6 8 2 inhalt björn s

Mehr