16. Irreversible Zustandsänderungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "16. Irreversible Zustandsänderungen"

Transkript

1 6. Irreversible Zustandsänderungen 6. Entropie und statistischer Operator Zusammenfassung der bisher betrachteten Vorschriften zur Berechnung von Gleichgewichtsmittelwerten durch Einführung des statistischen Operators ρ: mit A Sp(ρA) ρ kan Z e βh ρ makrokan Y e β(h µn) ρ mikrokan Φ(E) P n n () Φ(E) Für alle 3 Gesamtheiten ergibt die explizite Berechnung (s. Anhang) S k B ln ρ (2) Verallgemeinerung auf Gesamtheiten, die den allgemeinen Fall, d.h. auch Nichtgleichgewichtszustände umfassen: Eine allgemeine Verteilung ist gegeben durch Angabe der Wahrscheinlichkeiten p i, mit der Zustände i in ihr vorkommen (die Zustände i müssen weder vollständig noch orthogonal sein). Mittelwerte sind gegeben durch A i p i i A i j i p i i A j Sp(ρA) i,j mit der allgemein gültigen Definition des statistischen Operators ρ ρ i i p i i (3) Die allgemeine Definition der Entropie, gültig auch für Nichtgleichgewichtszustände, entsteht durch Verwendung dieses statistischen Operators in dem für Gleichgewichtszustände bereits verwendeten Ausdruck Gl.(6.2): S k B ln ρ k B p n ln p n k B ln p n, (4) n nach Diagonalisierung von ρ: ρ n p n n. Wegen ρ ρ + ist p n reell. Die Eigenschaft ρ (,2) ρ () ρ (2) für zwei schwach gekoppelte Systeme führt direkt auf die Additivität der Entropie.

2 6.2 Extremaleigenschaft der Entropie S [ρ] Nach der Rechnung in Anhang A6.2 gilt S [ρ] S [ρ gl ] (5) für alle statistischen Operatoren ρ, die die gleichen Mittelwerte der makroskopischen Variablen F i : E, V, N... haben wie ρ gl, d.h. Sp (ρf i ) f i, Sp ρ. (6) Eine allgemeine Zustandsänderung von einem Nichtgleichgewichtszustand in einen Gleichgewichtszustand, ρ ρ gl, ohne Änderung der Werte der makroskopischen Variablen ist also verbunden mit einer Entropieänderung S S 0 S + S mit S 0. Wenn die Zustandsänderung auch noch eine Änderung der makroskopischen Variablen E, V, N einschließt, verallgemeinert sich dies Ergebnis zu (s. Anhang) T S E + p V µ N (7) Dabei sind T, p und µ die Zustandsgrößen des Gleichgewichtszustands, d.h. durch ein entsprechendes Reservoir vorgegeben. Spezialfälle von Gl. (6.7) sind: abgeschlossenes System: E V N 0 S 0 T vorgegeben: V N 0 F 0 T und p vorgegeben: N 0 G 0 Damit sind Extremalprinzipien formuliert, die das Extremalprinzip der Quantenmechanik (Energie der Grundzustands minimal) verallgemeinern: Der Gleichgewichtszustand eines Systems hat minimale freie Energie bei vorgegebenen Werten von Temperatur und Volumen, bzw. minimale freie Enthalpie bei vorgegebenen Werten von Temperatur und Druck. 6.3 Zweiter Hauptsatz für irreversible Prozesse Betrachte zunächst V N 0; dann ist auch δa 0, da die äußeren Parameter konstant sind und mit E δq folgt aus Gl. (6.7) S δq T (8) Die Zufuhr von Wärme (d.h. δq 0) ist immer mit einer Entropieerhöhung verbunden. Im allgemeinen Fall veränderlicher äußerer Parameter existieren weitere Prozesse, die zur Entropieerhöhung beitragen: Für V 0 lautet Gl.(6.7) T S δq + δa + p V (9)

3 und für den zusätzlichen Term gilt δa+p V 0 aus folgendem Grund: Die auf quasistatische Weise am System geleistete Arbeit δa ist größer als die bei endlichen Geschwindigkeiten auftretende Größe p V, da kein Arbeitsaufwand für die Beschleunigungsvorgänge erforderlich ist. Damit gilt die Ungleichung (6.8) umso stärker. Die wichtigste Konsequenz folgt aus der Betrachtung von Kreisprozessen: An einem Kreisprozess beteiligt sind folgende Bausteine: (i) (ii) (iii) Eine periodisch laufende Maschine S, die nach einer Periode den gleichen Zustand wie vorher einnimmt; ihre Entropieänderung ist also S s 0, Eine Vorrichtung, an der Arbeit geleistet wird, ohne sonst etwas zu verändern; die Entropieänderung der Vorrichtung ist also ebenfalls S vorr 0, Wärmespeicher (Reservoire), die der Maschine bei vorgegebenen Temperaturen Wärmemengen zuführen, dabei aber wegen ihrer Größe nicht (bzw. nur infinitesimal) verändert werden. Die damit verbundene Entropieänderung der Reservoire ist (δq i > 0 heißt, dass der Maschine Wärme zugeführt und dem Reservoir i Wärme entzogen wird) S res i δq i T i Das Gleichheitszeichen gilt, da die Reservoire unendlich groß sein sollen, damit sind Änderungen infinitesimal und es werden nur Gleichgewichtszustände durchlaufen. Die Gesamtheit der Bausteine bildet ein abgeschlossenes System und für die Summe der Entropieänderungen gilt Gl. (6.7) in der Form S 0, also S S s + S vorr + S res i δq i T i 0 oder bei Anordnung der Reservoire in kontinuierlicher Temperaturabfolge δq T 0. (0) Wir wenden dies an auf eine gedachte Maschine, die nichts anderes bewirkt als einem Wärmespeicher der Temperatur T + die Wärmemenge δq + zu entziehen und sie in die nach außen abgegebene Arbeit δa δq + > 0 umzuwandeln. Eine derartige Maschine, die mit dem Energiesatz verträglich wäre, heißt Perpetuum mobile zweiter Art ; es ist jedoch nach Gl. (6.0) δq + 0, d.h. Arbeitsleistung ist unter diesen Bedingungen nicht möglich. Wir erhalten die Formulierung der 2. Hälfte des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik nach Thomson (alias Lord Kelvin) und Planck: Es gibt kein Perpetuum mobile zweiter Art.

4 6.4 Beispiel: Ausdehnung eines idealen Gases und Mischungsentropie Wir betrachten ein ideales, klassisches Gas, das vom Zustand V V i, T T i in den Zustand V f 2 V i, T f T i übergeht. Nach den Zustandsgleichungen des idealen Gases gilt E f E i, S f S i + Nk B ln 2 () Das Ergebnis (6.) ist das einfachste Beispiel für die statistische Berechnung der Entropie, während für die thermodynamische Berechnung von Entropiedifferenzen verschiedene idealisierte reversible Vergleichsprozesse betrachtet werden. Für den Übergang vom Anfangs- in den Endzustand in irreversibler bzw. reversibler Weise und auf verschiedenen vergleichen wir 3 verschiedene Beispiele. im Anhang 6.3. Gl. (6.) illustriert auch die Irreversibilität der Durchmischung zweier verschiedener Gase: Zwei ideale Gase befinden sich bei gleichen Werten für T und p in getrennten, nebeneinander angeordneten Volumina. Nach Herausziehen der Trennwand findet für jedes Gas einzeln eine isolierte, abrupte Expansion statt (der inanhang 6.3 unter (b) beschriebene Prozess) und die Entropie erhöht sich um: N k B ln V + V 2 V + N 2 k B ln V + V 2 V 2 Nk B ( c ln c c 2 ln c 2 ) (2) (Für die Umrechnung auf Konzentrationen gilt wegen des Temperatur- und Druckgleichgewicht vor Herausziehen der Trennwand: V V 2 N N 2 c c 2 ). Diese Entropieerhöhung, die ohne besondere Vorrichtungen (semipermeable Membranen) nicht mehr rückgängig zu machen ist, heißt Mischungsentropie, obwohl sie eigentlich nichts als eine Volumenvergrößerungsentropie ist. Man sieht direkt an Gl.(2.x), dass eine Mischungsentropie bei der Durchmischung identischer Gase nicht auftritt. Ohne den in Ziffer 2 eingeführten Permutationsfaktor N! allerdings würde Gl.(2.x) lauten S k B N( 3 + ln V ) und auch 2 λ 3 für identische Gase würde sich eine Entropievergrößerung bei Durchmischung ergeben. In der rein klassischen Statistik war der Permutationsfaktor N! nicht mikroskopisch zu begründen, sondern wurde hinzugefügt, um dieses sonst auftretende Gibbs-Paradox zu vermeiden. 6.5 Gleichgewichtsbedingungen Untersuchung der Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit zwei zunächst getrennte Systeme I und II bei Vereinigung im Gleichgewicht sind, ausgehend von Gl.(6.5). I und II seien beschrieben durch die Werte ihrer extensiven makroskopischen Variablen fi I und fi II, deren Summe nach der Vereinigung den entsprechenden Wert für das Gesamtsystem darstellt. Im allgemeinen wird das vereinigte System zunächst nicht im Gleichgewicht sein, vielmehr gilt nach Gl.(6.5) S(f I, f I 2,...) + S(f II, f II 2,...) S(f I + f II, f I 2 + f II 2,...) Das Anwachsen der Entropie des vereinigten Systems auf den maximal möglichen Wert, (d.h. den Gleichgewichtswert) geschieht durch Neuverteilung von fi I + fi II auf die bei-

5 den Teile des Systems. Maximale Entropie ist gekennzeichnet durch δs 0 unter der Nebenbedingung δfi I δfi II für jedes der f i unabhängig: δs S δf I fi I i + S ( S δf II fi II i S ) δf I fi I fi II i 0 Im Gleichgewicht gilt also S I SII fi I fi II Dies bedeutet: Zwei Systeme sind im Gleichgewicht (3) bezüglich Energieaustausch, wenn ihre Temperaturen gleich sind, bezüglich Volumenaustausch, wenn ihre Werte p/t gleich sind, bezüglich Teilchenaustausch, wenn ihre Werte µ/t gleich sind. Für den zeitlichen Ablauf der Umverteilung ergibt sich am Beispiel der Energie: ds dt ( S I E I ) SII de I E II dt ( ) de I T I T II dt > 0. (4) Es gilt also de I > 0 für T I < T II, (5) dt d.h. die Energie geht von Systemen mit höherer zu Systemen mit tieferer Temperatur über. Dies ist die Formulierung des zweiten Hauptsatzes nach Clausius: Es ist kein Prozess möglich, der nichts bewirkt als den Übergang von Wärme von einem kälteren zu einem wärmeren Körper. Analog erhält man, dass Teilchen zum System mit dem kleineren Wert von βµ übergehen und dass das Volumen des Systems mit dem größeren Wert von βp sich vergrößert. 6.6 Ungleichungen für thermodynamische Koeffizienten Gl. (6.3), die die Bedingung darstellt, dass die Entropie maximal ist, muss ergänzt werden durch die Bedingung, dass das Extremum ein Maximum ist: 2 S Det 0. (6) f i f j Für f E, f 2 V ergibt dies ( 2 ) S E 2 V ( ) (/T ) E V T 2 C V 0 (7)

6 ( S, ) S E V (E, V ) (/T, p/t ) (E, V ) ( ) p T 3 V T (/T, p/t ) (T, V ) T 2 (T, V ) (E, V ) C V Damit (zusammen mit Gl. (5.xx)) erhält man die Ungleichungen T 3 C V V κ T 0 (8) C p C V 0, κ T 0. (9) 6.7 Thermodynamische Maschinen Periodisch arbeitende thermodynamische Maschinen realisieren Kreisprozesse. Ausgangspunkt für ihre Untersuchung ist der zweite Hauptsatz in der Form Gl.(6.0) δq T 0 (20) Wir zerlegen die Beiträge in Beiträge von δq > 0, genannt δq in und Beiträge von δq < 0, genannt δq out. Dann ist δq in > 0, δq out > 0 Mit der Definition δq in(out) Q in(out), Q in(out) > 0 und mit nach dem Mittelwertsatz geeignet gewählten T in(out) gilt δq T δqin T δqout Q in Q out 0 T T in T out T in oder Q in (2) T out Q out Nach dem. Hauptsatz ist (δq + δa) 0 oder Q in Q out δa A Q in ist die der Maschine zugeführte Wärme (bei einer mittleren Temperatur T in ), Q out die von der Maschine abgegebene Wärme (mittlere Temperatur T out ), A die von der Maschine abgegebene Arbeit (s. Fig. 6.x). Wir betrachten verschiedene Spezialfälle von Gl. (6.2): (a) Q in Q out : Dann ist T in T out, d.h. Wärmemengentransfer ohne Arbeitsleistung ist nur möglich von einer höheren zu einer niedrigeren Temperatur. Oder in der Formulierung des 2. Hauptsatzes von Clausius: Es gibt keine periodisch arbeitende Maschine, die nichts anderes bewirkt als einem Wärmespeicher eine Wärmemenge zu entziehen und sie an einen wärmeren abzugeben.

7 (b) Q in > Q out, d.h. die Maschine leistet Arbeit: Dann ist T in > T out, d.h. mit der Arbeitsleistung ist notwendig der Transfer einer Wärmemenge Q out von einer höheren Temperatur zu einer niedrigeren Temperatur verbunden (also ein Energieeinsatz, der nicht als Arbeit verwendet wird). Definition des Wirkungsgrads η: η ist derjenige Bruchteil der der Maschine zugeführten Wärmemenge, der in Arbeit umgewandelt wird: η A Q in Q in Q out Q in Q out Q in T out T in (22) (c) Q out > Q in, d.h. die Maschine nimmt Arbeit auf. Dann ist T out > T in möglich, d.h. Transfer einer Wärmemenge Q out zu einer höheren Temperatur durch Arbeitsleistung. Im Spezialfall Q in 0 findet vollständige Verwandlung von Arbeit in Wärme statt (Reibung). Eine derartige Maschine dient als Wärmepumpe oder als Kältepumpe. Bei einer Wärmepumpe interessiert man sich für die Wärmemenge Q out, die bei der höheren Temperatur T out > T in abgegeben wird, ihr Wirkungsgrad ist η W Q out A Q out Q out Q in Q in Q out T >. in T out Schon Thomson wies darauf hin, daß diese Heizmethode effektiver ist als die direkte Verwandlung von Arbeit in Wärme (bei elektrischer Heizung ist η W ). Das Kennzeichen der Wärmepumpe ist Q in 0: Während bei elektrischer Heizung (Q in 0) die zugeführte Arbeit nur dazu dient, dem Ausgangsreservoir die Wärmemenge Q out zur Verfügung zu stellen, wird diese Arbeit in der Wärmepumpe dafür eingesetzt, Wärme aus einem zweiten, kälteren Reservoir auf erhöhter Temperatur in das Ausgangsreservoir zu transferieren. Besonders deutlich ist der Unterschied für Reservoire endlicher Größe: Bei elektrischer Heizung erwärmt die zur Verfügung stehende Arbeit die Arbeitssubstanz im einzigen vorhandenen Ausgangsreservoir, die Wärmepumpe setzt die zur Verfügung stehende Arbeit ein, um ein zweites Reservoir abzukühlen und das Ausgangsreservoir entsprechend stärker zu erwärmen. Bei einer Kältepumpe interessiert man sich für die Wärmemenge Q in, die dem Reservoir mit der tieferen Temperatur entzogen wird und der Wirkungsgrad ist η K Q in A Q in Q out Q in Q out Q in T out T in >. η K > ist möglich, aber nicht zwingend notwendig. Unter Umständen ist es vorteilhaft, in mehreren Schritten abzukühlen.

8 6.8 Spezielle Kreisprozesse Kreisprozesse setzen sich häufig angenähert aus Teilprozessen folgender Typen zusammen: Isotherme Prozesse Zustandsänderungen bei konstanter Temperatur Isobare Prozesse bei konstantem Druck Isochore Prozesse bei konstantem Volumen Adiabatische Prozesse ohne Wärmezufuhr Darstellung von Kreisprozesen im p V und T S Diagramm (Fig. 6.xx). Wichtige Kreisprozesse sind: (a) Der Carnotprozess: Ein besonders einfacher Prozess, bei dem die Anwendung des Mittelwertsatzes in Gl. (6.20) trival wird, ist der Carnotprozess, bei dem die Wärmezufuhr und -abfuhr bei konstanten Temperaturen erfolgt, also entlang von Isothermen. Die Verbindung zwischen den beiden Isothermen bilden zwei Teilprozesse ohne Wärmeaustausch, d.h. entlang von Adiabaten (Fig.6.x). Umlauf im Uhrzeigersinn: pdv > 0, T ds > 0, das System nimmt Wärme auf und gibt Arbeit nach außen ab Umlauf gegen den Uhrzeigersinn: pdv < 0, T ds < 0, das System nimmt Arbeit auf und gibt Wärme nach außen ab, es arbeitet als Wärmepumpe bzw. Kältemaschine. (b) Der Ottoprozess (c) Der Stirlingprozess (d) Der Claudeprozess (e) Das Lindeverfahren zur Luftverflüssigung Anhang 6. Entropie und statistischer Operator in den verschiedenen Gesamtheiten (a) kanonische Gesamtheit: Es gilt ρ kan Mit ln Z Φ(E) βe ist dann exp( βh)/z, also ln ρ kan ln Z βe. k B ln ρ kan k B ln Φ S (23) (b) makrokanonische Gesamtheit: Es gilt ρ makrokan exp( β(h µn)/y, also ln ρ makrokan ln Y βe + βµn. Mit ln Y Φ(E) βe + βµn ist dann k B ln ρ makrokan k B ln Φ S (24)

9 (c) mikrokanonische Gesamtheit: Es gilt ρ mikrokan Φ(E, V, N) P n n Φ(E, V, N) n und damit Sp(ρ mikrokan ln ρ mikrokan ) Sp (ρ mikrokan [ ln Φ + ln P ]) ln Φ Spρ mikrokan + n ρ mikrokan (ln P ) n n und damit wegen Spρ mikrokan und ln P n 0 (da P n n, n ) k B Sp(ρ mikrokan ln ρ mikrokan ) k B ln Φ S. Anhang 6.2: Beweis der Ungleichung 6.5 für die Entropie (a) Hilfssatz: Für positive, hermitesche Operatoren ρ und ρ mit Sp ρ Sp ρ gilt Beweis: (i) Darstellung von ρ durch Eigenvektoren: ρ n n p n n Sp {ρ (ln ρ ln ρ)} 0. (25) (ii) Die Ungleichung ln A A gilt für jeden nicht negativen Operator A wegen ln x x für x 0. (iii) Umformung: Sp {ρ(ln ρ ln ρ)} n Anwendung auf die kanonische Gesamtheit: Setze ρ ρ k und erhalte n p n n ln ρ ln ρ n n p n n ln ρ p n n p n n ρ p n n Sp ρ Sp ρ 0. (26) S [ρ] k B Sp (ρ ln ρ) k B Sp (ρ ln ρ k ) k B Sp (ρ( ln Z βh)) (27) (a) ohne Änderung des Wertes der makroskopischen Variablen E gilt Sp ρ Sp ρ k und Sp (ρh) Sp (ρ k H) und Gl. (6.xx) wird zu S [ρ] k B Sp (ρ k (ln ) Z exp( βh)) S [ρ k ] (28)

10 (b) bei Änderung des Wertes der makroskopischen Variablen Energie von E zu E 0 (d.h. E E 0 E) gilt Sp ρ Sp ρ k und Sp (ρh) E, Sp (ρ k H) E 0 und Gl. (6.xx) wird zu ( S [ρ] k B Sp ρ k ln ) + k B βe k B Sp (ρ k ( ln Z βh) k B β(e 0 E) Z k B Sp (ρ k ( ln ρ k ) T E S [ρ k] T E (29) Mit S [ρ k ] S [ρ] : S ergibt sich T S E (30) Anhang 6.3 Beispiel: Ausdehnung eines idealen Gases Wir betrachten wie in 6.4 ein ideales, klassisches Gas, das vom Zustand V V i, T T i in den Zustand V f 2 V i, T f T i übergeht und dessen Entropie dabei um Nk B ln 2 zunimmt. Wir vergleichen 3 verschiedene Arten, diese Zustandsänderung durchzuführen: (a) Isotherme, quasistatische Expansion: Das Gas gibt die Arbeit δa 2Vi V i p dv Nk B T 2Vi ab, dabei wird quasistatisch isotherm die Wärmemenge V i δq δa Nk B T ln 2 dv V Nk BT ln 2 zugeführt und aus Gl.(8.5) ergibt sich die Entropieänderung in Übereinstimmung mit Gl.(6.) (b) Isolierte, abrupte Expansion: In einem isolierten Kasten wird eine Trennwand herausgezogen (Gay-Lussac-Versuch). Damit wird die Ausdehnung eines abgeschlossenen Systems vom Volumen V i auf das Volumen V f realisiert. Da das System abgeschlossen ist, gilt E const. (vgl. Gl.(6.)), es wird jedoch weder Wärme noch Arbeit zugeführt. Anfangs- und Endzustand sind bekannt und es gilt nach Gl. (6.) S S f S i Nk B ln 2 > 0 S > 0 in einem abgeschlossenen System kennzeichnet diese Art der Zustandsänderung als irreversibel. Anschaulich bedeutet dies: Eine Volumverkleinerung kommt in einem abgeschlossenen System nicht vor. (c) Isolierte, quasistatische Expansion und anschließendes Aufheizen: Im ersten Schritt findet bei sehr langsamen Herausgleiten des Kolbens eine adiabatische Zustandsänderung statt, es gilt ds Nk B d(ln V ) Nk B d(ln T ) 0,

11 bzw. aufintegriert () (ln T ) 2 3 ()(ln V ) 2 ln 2. 3 Im zweiten Schritt wird bei konstantem Volumen quasistatisch Wärme zugeführt, es gilt ds C V dt T 3 2 Nk B d(ln T ). Der Endzustand soll die gleiche Temperatur wie der Anfangszustand haben, d.h. es gilt (2) (ln T ) () (ln T ) und als Entropieänderung ergibt sich in Übereinstimmung mit Gl.(6.). S 3 2 Nk B (2) (ln T ) Nk B ln 2

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung Ludwig Boltzmann 1860: Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung 1865: Clausius, thermodynamische Entropie, 2. Hauptsatz: Entropie

Mehr

3.6 Kreisprozesse. System durchläuft eine Folge von Zustandsänderungen im pv-diagramm, so dass Anfangszustand = Endzustand. Bsp: 4-Takt Ottomotor

3.6 Kreisprozesse. System durchläuft eine Folge von Zustandsänderungen im pv-diagramm, so dass Anfangszustand = Endzustand. Bsp: 4-Takt Ottomotor System durchläuft eine Folge von Zustandsänderungen im p-diagramm, so dass Anfangszustand Endzustand. Bsp: 4-at Ottomotor Die eingesetzten nutzbaren Energien/Arbeiten ergeben sich ieder aus den jeeiligen

Mehr

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Physikalische Chemie: Kreisprozesse Physikalische Chemie: Kreisprozesse Version vom 29. Mai 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Diesel Kreisprozess 2 1.1 Wärmemenge Q.................................. 2 1.2 Arbeit W.....................................

Mehr

Repetition Carnot-Prozess

Repetition Carnot-Prozess Wärmelehre II Die Wärmelehre (bzw. die Thermodynamik) leidet etwas unter den verschiedensten Begriffen, die in ihr auftauchen. Diese sind soweit noch nicht alle aufgetreten - Vorhang auf! Die neu auftretenden

Mehr

Gegenstand der letzten Vorlesung

Gegenstand der letzten Vorlesung Thermodynamik - Wiederholung Gegenstand der letzten Vorlesung Reaktionsenthalpien Satz von Hess adiabatische Zustandsänderungen: ΔQ = 0 Entropie S: Δ S= Δ Q rev (thermodynamische Definition) T 2. Hauptsatz

Mehr

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester 1. Temperaturmessung Definition der Temperaturskala durch ein reproduzierbares thermodynam. Phänomen, dem Thermometer Tripelpunkt: Eis Wasser - Dampf

Mehr

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine Blockpraktikum Herbst 2007 Gruppe 2b 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Stirling-Kreisprozess............................. 2 1.2 Technische

Mehr

k B T de + p k B T dv µ k B T dn oder de = T ds pdv + µdn (1) Enthalpie I = E + pv zu betrachten und es gilt di = T ds + V dp + µdn (3)

k B T de + p k B T dv µ k B T dn oder de = T ds pdv + µdn (1) Enthalpie I = E + pv zu betrachten und es gilt di = T ds + V dp + µdn (3) III. hermodynamik 14. Wärme und Arbeit 14.1 Wiederholung Ziffer 4: Reversible Zustandsänderungen (a) Zustandsgrößen im thermodynamischen Gleichgewicht: Extensive Zustandsgrößen: E, V, N; ln Φ(E, V, N)

Mehr

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K Fundamentalgleichung für die Entropie Entropie S [S] = J/K spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n Mit dem 1. Hauptsatz für einen reversiblen Prozess und der Definition für die Entropie

Mehr

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve Carnotscher Kreisprozess Carnot Maschine = idealisierte Maschine, experimentell nicht gut zu realisieren. Einfacher Kreisprozess aus zwei isothermen und zwei adiabatischen Zustandsänderungen. Arbeit nach

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

Perpetuum Mobile I. Ein Perpetuum mobile erster Art wird durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen.

Perpetuum Mobile I. Ein Perpetuum mobile erster Art wird durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen. Perpetuum Mobile I Perpetuum mobile erster Art: Unter einem perpetuum mobile erster Art versteht man eine Vorrichtung, deren Teile, einmal angeregt, nicht nur dauernd in Bewegung bleiben, sondern dabei

Mehr

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91 U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91 geben, wird die bei unterschiedlichem Innen- und Außendruck auftretende Arbeit als irreversible Volumenarbeit irr bezeichnet. Die nachfolgend angegebene Festlegung

Mehr

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik Name: Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun Matrikelnummer: Benotung für: O E2 O E2p (bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen möglich) Mit Stern (*) gekennzeichnete Aufgaben sind für E2-Kandidaten [E2p-Kandidaten

Mehr

Kapitel 2 Thermodynamik

Kapitel 2 Thermodynamik Kapitel 2 hermodynami Dieses Kapitel soll eine urze Einführung in die hermodynami geben. Das Verständnis der hermodynami ist eine der wichtigsten Grundlagen, um Prozesse zu erlären, bei denen vorhandene

Mehr

Thermodynamik. oder Website der Fachhochschule Osnabrück

Thermodynamik.  oder Website der Fachhochschule Osnabrück Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Matthias Reckzügel Vorlesung, Übung und Praktikum im 3. Semester für die Studiengänge: Maschinenbau Fahrzeugtechnik Maschinenbauinformatik Integrierte Produktentwicklung EMS

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Institut für Experimentelle Physik 25. 06. 2007 Othmar Marti (Universität Ulm) Schwingungen und Wärmelehre 25. 06.

Mehr

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p:

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p: 8. Mehrkomponentensysteme 8.1 Partielle molare Größen Experiment 1 unter Umgebungsdruck p: Fügen wir einer Menge Wasser n mit Volumen V (molares Volumen v m =V/n) bei einer bestimmten Temperatur T eine

Mehr

21. Wärmekraftmaschinen

21. Wärmekraftmaschinen . Wärmekraftmaschinen.. Einleitung Wärmekraftmaschinen (Motoren, Gasturbinen) wandeln Wärmeenergie in mechanische Energie um. Analoge Maschinen ( Kraftwärmemaschinen ) verwandeln mechanische Energie in

Mehr

(ohne Übergang der Wärme)

(ohne Übergang der Wärme) Adiabatische Zustandsänderungen Adiabatische Zustandsänderungen δq= 0 (ohne Übergang der Wärme) Adiabatischer Prozess (Q = const) Adiabatisch = ohne Wärmeaustausch, Temperatur ändert sich bei Expansion/Kompression

Mehr

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme 5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme Für isotherme reversible Prozesse gilt und daher Dies

Mehr

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT Stirling-Motor 1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT Stellt man den Kolben in Abb. 1 von dem kalten in das heiße Wasserbad, so dehnt sich die Luft im Kolben aus. Der Stempel kann eine Last hochheben, das

Mehr

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig

Phasengleichgewicht und Phasenübergänge. Gasförmig Phasengleichgewicht und Phasenübergänge Siedetemperatur Flüssig Gasförmig Sublimationstemperatur Schmelztemperatur Fest Aus unserer Erfahrung mit Wasser wissen wir, dass Substanzen ihre Eigenschaften bei

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Innere Energie eines Gases

Innere Energie eines Gases Innere Energie eines Gases Die innere Energie U eines Gases im Volumen V setzt sich zusammen aus der gesamten Energie (Translationsenergie, Rotationsenergie und Schwingungsenergie) seiner N Moleküle. Der

Mehr

6.7 Die Entropie und der Zweite Hauptsatz

6.7 Die Entropie und der Zweite Hauptsatz 6.7. DIE ENROPIE UND DER ZWEIE HAUPSAZ 261 6.7 Die Entropie und der Zweite Hauptsatz 6.7.1 Definition der Entropie Im vorhergehenden Abschnitt haben wir im ersten Hauptsatz der hermodynamik die Änderung

Mehr

Erinnerung: Intensive, extensive Größen

Erinnerung: Intensive, extensive Größen Erinnerung: Intensive, extensive Größen Man unterscheidet intensive und extensive Größen: Vorgehen: Man denke sich ein thermodynamisches ystem in zwei eile geteilt: Untersystem Untersystem Extensive Größen

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

Musterlösung zu Übung 7

Musterlösung zu Übung 7 PCI hermodynamik G. Jeschke FS 05 Musterlösung zu Übung 7 08.04.05 a Der Goldbarren wird beim Einbringen in das Reservoir sprunghaft erwärmt. Der Wärmeaustausch erfolgt daher auf irreversiblem Weg. Um

Mehr

Thermodynamik: Definition von System und Prozess

Thermodynamik: Definition von System und Prozess Thermodynamik: Definition von System und Prozess Unter dem System verstehen wir den Teil der elt, an dem wir interessiert sind. Den Rest bezeichnen wir als Umgebung. Ein System ist: abgeschlossen oder

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 2: Übersicht 3 Energiebilanz 3.3 Bilanzgleichungen 3.3.1 Massebilanz 3.3.2 Energiebilanz und 1. Hauptsatz

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück,

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück, 100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück, 28.10.2004 Primäres Gesetz oder angepaßte Beschreibung? Quantenmechanik: Klassische Mechanik: i h h2

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum Versuch 26: Stirling-Motor UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Physik Oktober 2015 2 Versuch 26 Stirling-Motor Der

Mehr

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT Stirling-Motor 1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT Stellt man den Kolben in Abb. 1 von dem kalten in das heiße Wasserbad, so dehnt sich die Luft im Kolben aus. Der Stempel kann eine Last hochheben Physiker

Mehr

5. Entropie *), 2. Hauptsatz der Thermodynamik

5. Entropie *), 2. Hauptsatz der Thermodynamik 5. Entropie *), 2. Hauptsatz der Thermodynamik Was also ist Zeit? Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es; wenn ich es jemandem auf seine Frage hin erklären soll,, weiß ich es nicht zu sagen. Augustinus,

Mehr

Thermodynamik. Thermodynamik ist die Lehre von den Energieänderungen im Verlauf von physikalischen und chemischen Vorgängen.

Thermodynamik. Thermodynamik ist die Lehre von den Energieänderungen im Verlauf von physikalischen und chemischen Vorgängen. Thermodynamik Was ist das? Thermodynamik ist die Lehre von den Energieänderungen im Verlauf von physikalischen und chemischen Vorgängen. Gesetze der Thermodynamik Erlauben die Voraussage, ob eine bestimmte

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten, TU-Dresden Seminar Thermische Abfallbehandlung - Veranstaltung 4 - Dampfkraftprozesse

Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten, TU-Dresden Seminar Thermische Abfallbehandlung - Veranstaltung 4 - Dampfkraftprozesse Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten, TU-Dresden Seinar Therische Abfallbehandlung - Veranstaltung 4 - Dapfkraftprozesse Dresden, 09. Juni 2008 Dipl.- Ing. Christoph Wünsch, Prof. Dr.- Ing. habil.

Mehr

(1) du = dq + dw. ln( Ω)

(1) du = dq + dw. ln( Ω) Theorie Wärmehauptsätze Erster Hauptsatz der Thermodynamik Dieser Satz sagt aus, dass sich die innere Energie eines thermodynamischen Systems sich durch Zufuhr bzw. Entnahme von Wärme und Arbeit ändern

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Rudolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemster 2010 17. 21. Mai 2010 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 5 Gruppenübungen 1. Wärmepumpe Eine Wärmepumpe hat eine Leistungszahl

Mehr

Die freie Energie wird also bei konstantem Volumen und konstanter Temperatur minimal

Die freie Energie wird also bei konstantem Volumen und konstanter Temperatur minimal Die freie Energie wird also bei konstantem Volumen und konstanter Temperatur minimal 7.2 Die Enthalpie Die Enthalpie H ist definiert als H = U + pv, womit wir für die Änderung erhalten dh = pdv + TdS +

Mehr

wegen Massenerhaltung

wegen Massenerhaltung 3.3 Bilanzgleichungen Allgemein: Änderung der Bilanzgröße im System = Eingang Ausgang + Bildung - Verbrauch. 3.3.1 Massenbilanz Integration für konstante Massenströme: 0 wegen Massenerhaltung 3.3-1 3.3.2

Mehr

Thermodynamik & statistische Mechanik

Thermodynamik & statistische Mechanik Thermodynamik & statistische Mechanik FSU Jena - WS 2008/2009 - Notizen - Stilianos Louca 13. April 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 5 1.1 Was dies ist.......................................................

Mehr

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik Kapitel 3 Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik Natürliche Vorgänge sind nie völlig reversibel. Reversible Vorgänge stellen idealisierte Grenzfälle von realistischen Prozessen dar. Schon früh entstand

Mehr

Physik II Übung 7, Teil I - Lösungshinweise

Physik II Übung 7, Teil I - Lösungshinweise Physik II Übung 7, Teil I - Lösungshinweise Stefan Reutter SoSe 2012 Moritz Kütt Stand: 15.06.2012 Franz Fujara Aufgabe 1 Das Kühlen eines Klotzes Klaus spielt gern mit Bauklötzen, doch irgendwann fängt

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik Einführung in die Phsikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodnamik Kapitel 7: Boltzmann-Verteilung Kapitel 8: Statistische Beschreibung makroskopischer Grössen Kapitel 9: Thermodnamik:

Mehr

Gegenstand der letzten Vorlesung

Gegenstand der letzten Vorlesung Thermodynamik - Wiederholung Gegenstand der letzten Vorlesung Grundbegriffe: System und Umgebung Zustands- und Prozessgrößen Reversibilität und Irreversibilität erster Hauptsatz der Thermodynamik Arbeit

Mehr

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3 Aufgaben zum Stirlingschen Kreisrozess. Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M 0g mol )zwischen den emeraturen 50 C und 50 C sowie den olumina 000cm und 5000 cm. a) Skizzieren Sie das --Diagramm

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

Thermodynamik und Statistische Physik

Thermodynamik und Statistische Physik Thermodynamik und Statistische Physik A. Klümper Theoretische Physik, Bergische Universität Wuppertal Inhaltsverzeichnis Thermodynamik und Statistische Physik A. Klümper.................................

Mehr

Thermodynamik. Eine Einführung in die Grundlagen. Von. Dr.-Ing. Hans Dieter Baehr. o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig

Thermodynamik. Eine Einführung in die Grundlagen. Von. Dr.-Ing. Hans Dieter Baehr. o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig Thermodynamik Eine Einführung in die Grundlagen und ihre technischen Anwendungen Von Dr.-Ing. Hans Dieter Baehr o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig Mit 325 Abbildungen und zahlreichen

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 5, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 5, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 5, Teil 1 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 5, Teil 1: Übersicht 5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel isotherme

Mehr

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj Aufgabe 4 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V 5,0 dm 3

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 2, Teil 2: Übersicht 2 Zustandsgrößen 2.3 Bestimmung von Zustandsgrößen 2.3.1 Bestimmung der Phase 2.3.2 Der Sättigungszustand

Mehr

"wahre Anomalie": (= Winkel bzgl. Fokus) "exzentrische Anomalie": const =

wahre Anomalie: (= Winkel bzgl. Fokus) exzentrische Anomalie: const = Beipiel 4: Iteratives Lösen von Gleichungen Kepler-Gleichung: Finde Lösung für bis inklusive! Physikalische Anwendung im Kepler-Problem: Gl. (1) bestimmt den Zusammenhang zwischen Laufzeit t und der "exzentrischen

Mehr

7. Chemische Reaktionen

7. Chemische Reaktionen 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen Welche Reaktion läuft spontan freiwillig ab? H 2 + I 2 2HI H 2 + I 2 2HI H 2 + I 2 2HI Wie ist der Energieumsatz einer Reaktion? Welche Wärme

Mehr

Gegenstand der letzten Vorlesung

Gegenstand der letzten Vorlesung Thermodynamik - Wiederholung Gegenstand der letzten Vorlesung reales Gas, Lennard-Jones-Potenzial Zustandsgleichung des realen Gases (van der Waals-Gleichung) Kondensation kritischer Punkt Freiheitsgrade

Mehr

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Bitte beantworten Sie die Fragen direkt auf dem Blatt. Auf jedem Blatt bitte Name, Matrikelnummer und Platznummer angeben. Zu jeder der 25 Fragen werden

Mehr

1 Eine kurze Einführung in die Thermodynamik

1 Eine kurze Einführung in die Thermodynamik 27 Teil I: Grundlagen In diesem einleitenden Teil des Buchs wird im vorliegenden Kapitel die Thermodynamik kurz vorgestellt. Im zweiten Kapitel werden dann Ihre Kenntnisse in einem wichtigen Teilbereich

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

9.4 Der 2. Hautsatz: spontane Prozesse und Entropie

9.4 Der 2. Hautsatz: spontane Prozesse und Entropie 9.4 Der 2. Hautsatz: spontane Prozesse und Entropie Beispiele für spontane Prozesse: Ein heisser Körper kühlt sich auf Umgebungstemperatur ab. Ein kalter Köper erwärmt sich auf Umgebungstemperatur. Die

Mehr

Thermodynamik. Mai 2010. 1 Von den Phänomenen ausgehende Thermodynamik

Thermodynamik. Mai 2010. 1 Von den Phänomenen ausgehende Thermodynamik Thermodynamik Mai 2010 1 Von den Phänomenen ausgehende Thermodynamik In der Thermodynamik beschreiben wir ein System durch makroskopisch beobachtbare Zustandsgrößen, ohne dass man auf die spezielle Materialbeschaffenheit

Mehr

Abbildung XIV.17: vier Schritte des Carnot-Prozesses. T A = T 1 und T B = T 2

Abbildung XIV.17: vier Schritte des Carnot-Prozesses. T A = T 1 und T B = T 2 XI.6 Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen ei den bisherigen etrachtungen von Kreisprozessen in Kapitel XI.5 stellten wir uns die Frage der Umwandlung von Wärme in mechanische rbeit und umgekehrt. Dazu

Mehr

Grundlagen der Technischen Thermodynamik

Grundlagen der Technischen Thermodynamik Grundlagen der Technischen Thermodynamik Lehrbuch für Studierende der Ingenieurwissenschaften Bearbeitet von Ernst Doering, Herbert Schedwill, Martin Dehli 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xii, 494 S. Paperback

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

STIRLING -Prozess W 24

STIRLING -Prozess W 24 STIRLING -Prozess W 24 Aufgabenstellung. Der STIRLINGmotor ist als Kältemaschine zu betreiben; die umgesetzten Energien und die Leistungszahl sind zu ermitteln..2 Der STIRLINGmotor ist als Heißluftmotor

Mehr

δ q = 0 (isoliertes System)

δ q = 0 (isoliertes System) Stoffgleichgewicht (Materiegleichgewicht) Die Hauptsätze der hermodynamik beziehen sich auf die Zustandsfunktionen emperatur, innere Energie U und Entropie S. 0.HS 1.HS 2.HS U du =δ q +δw Δ U = q+ w S

Mehr

Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 1. Einleitende Fragen

Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 1. Einleitende Fragen Einleitende Fragen 1. Was versteht man unter Thermodynamik? Thermodynamik ist die Lehre von den Energieumwandlungen und den Zusammenhängen zwischen den Eigenschaften der Stoffe. 2. Erklären Sie folgende

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Grundlagen der Wärmelehre

Grundlagen der Wärmelehre Ausgabe 2007-09 Grundlagen der Wärmelehre (Erläuterungen) Die Wärmelehre ist das Teilgebiet der Physik, in dem Zustandsänderungen von Körpern infolge Zufuhr oder Abgabe von Wärmeenergie und in dem Energieumwandlungen,

Mehr

Was ist überhaupt Thermodynamik? Das Wort Thermodynamik kommt aus dem Griechischen von therme (Wärme) und dynamis (Kraft).

Was ist überhaupt Thermodynamik? Das Wort Thermodynamik kommt aus dem Griechischen von therme (Wärme) und dynamis (Kraft). Struktur Was ist Thermodynamik Geschichte Einstieg Thermodynamik Thermische Zustandsgrößen Thermische Zustandsgleichungen Thermodynamische Systeme Zustand und Prozess Hauptsätze Was ist überhaupt Thermodynamik?

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

HYDROSPEICHER. Grundlagen SPEICHERBERECHNUNGEN OSP 050. Das ideale und das reale Gas. Gesetz nach Boyle-Mariotte. Zustandsgleichung reales Gas

HYDROSPEICHER. Grundlagen SPEICHERBERECHNUNGEN OSP 050. Das ideale und das reale Gas. Gesetz nach Boyle-Mariotte. Zustandsgleichung reales Gas HYDROSPEICHER SPEICHERBERECHNUNGEN OSP 050 Grundlagen Die Berechnung eines Hydrospeichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydrospeicher. Die gleiche Veränderung erfolgt auf der Oelseite.

Mehr

13. Entropie und Zweiter Hauptsatz

13. Entropie und Zweiter Hauptsatz 3. Entropie und Zeiter Hauptsatz 3. Entropie Wir haben festgestellt, dass der reversible isohore und der reversible isotherme Prozess durh die Konstanz einer Zustandsgröße haraterisiert ar ( bz., U). Der

Mehr

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie Innere Energie: U - thermisch - latent Äußere Energien: E a - kinetisch E kin - potentiell E pot Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot 3.1-1 3.1.2 Die

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Günter Cerbe Gernot Wilhelms 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Technische Thermodynamik Theoretische

Mehr

Einführung 21. Teil I Die exakten Grundlagen 27. Kapitel 1 Warum ist die Thermodynamik wichtig 29

Einführung 21. Teil I Die exakten Grundlagen 27. Kapitel 1 Warum ist die Thermodynamik wichtig 29 Inhaltsverzeichnis Einführung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 21 Törichte Annahmen über den Leser 22 Wie dieses Buch aufgebaut ist 22 Teil I: Die exakten Grundlagen 22 Teil II: Stoffgesetze

Mehr

Beitrag zur Berechnung homogener Gasgleichgewichte.

Beitrag zur Berechnung homogener Gasgleichgewichte. Beitrag zur Berechnung homogener Gasgleichgewichte. Von W. D. TREADWELL. (Als Manuskript eingegangen am 13. April 1017.) Im folgenden soll eine Methode zur angenäherten Bestimmung der Integrationskonstanten

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

8. Wärmelehre. 8.1 Temperaturskala 1 = 2. kinetische und potentielle Energie, die ein System bei Temperaturänderung aufnimmt oder abgibt

8. Wärmelehre. 8.1 Temperaturskala 1 = 2. kinetische und potentielle Energie, die ein System bei Temperaturänderung aufnimmt oder abgibt 9 8. Wärmelehre 8. emperatursala Wärmeenergie: emperatur: inetische und potentielle Energie, die ein System bei emperaturänderung aunimmt oder abgibt Maß ür mittlere inetische Energie eines Systems (im

Mehr

Die Wärmepumpe. Abb. 1: Energiefluss-Diagramme für Ofen, Wärmekraftmaschine und Wärmepumpe

Die Wärmepumpe. Abb. 1: Energiefluss-Diagramme für Ofen, Wärmekraftmaschine und Wärmepumpe Die Stichworte: Thermische Maschinen; 1. und. Hauptsatz; Wirkungsgrad und Leistungsziffer 1 Einführung und Themenstellung Mit einer wird - entgegen der natürlichen Richtung eines Wärmestroms - Wärme von

Mehr

Wärmepumpe. Mag. Dipl.-Ing. Katharina Danzberger

Wärmepumpe. Mag. Dipl.-Ing. Katharina Danzberger Mag. Dipl.-Ing. Katharina Danzberger 1. Zielsetzung Im Rahmen der Übung sollen die Wärmebilanz und die Leistungszahl bzw. der COP (Coefficient Of Performance) der installierten n bestimmt und diskutiert

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Technische Thermodynamik Einführung und Anwendung von Prof. Dr.-Ing.em. Erich Hahne 5., völlig überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Inhaltsverzeichnis Vorwort Formelzeichen Indizes V IX XIII

Mehr

Grundlagen der. Quantenmechanik und Statistik

Grundlagen der. Quantenmechanik und Statistik Grundlagen der Quantenmechanik und Statistik Teil II: Thermodynamik und Statistik Vorlesungen an der Ruhruniversität Bochum K. U. Riemann Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1.1 Temperatur und Zustandsgrößen

Mehr

Übungsaufgaben zur Thermodynamik

Übungsaufgaben zur Thermodynamik Übungsaufgaben zur Thermodynamik Übungsbeispiel 1 Ein ideales Gas hat bei einem Druck von 2,5 bar und ϑl = 27 C eine Dichte von ρ1 = 2,7 kg/m 3. Durch isobare Wärmezufuhr soll sich das Gasvolumen Vl verdoppeln

Mehr

4.5 Innere Energie und Enthalpie reiner Stoffe. 4.5.1 Nassdampfgebiet. Spezifische innere Energie. Spezifische Enthalpie

4.5 Innere Energie und Enthalpie reiner Stoffe. 4.5.1 Nassdampfgebiet. Spezifische innere Energie. Spezifische Enthalpie 4.5 Innere Energie und Enthalpie reiner Stoffe 4.5.1 Nassdampfgebiet Spezifische innere Energie Spezifische Enthalpie Spezifische Verdampfungsenthalpie 4.5-1 4.5.2 Energiebilanz bei der Mischung feuchter

Mehr

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006 System: Wir betrachten ein Fluid (Bild, Gas oder Flüssigkeit), das sich in einem Zylinder befindet, der durch einen Kolben verschlossen ist. In der Thermodynamik bezeichnet man den Gegenstand der Betrachtung

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Einführung in die Physikalische Chemie Teil 1: Mikrostruktur der Materie Kapitel 1: Quantenmechanik Kapitel 2: Atome Kapitel 3: Moleküle Mathematische Grundlagen Schrödingergleichung Einfache Beispiele

Mehr

Inhaltsverzeichnis Thermodynamik

Inhaltsverzeichnis Thermodynamik Inhaltsverzeichnis 1 Thermodynamik 1 1.1 Temperatur und Wärme, Arbeit............................. 1 1.1.1 Grundbegriffe.................................. 1 1.1. Erster Hauptsatz der Thermodynamik.....................

Mehr

Über die Autoren 7 Danksagung 7. Einleitung 17

Über die Autoren 7 Danksagung 7. Einleitung 17 Inhaltsverzeichnis Über die Autoren 7 Danksagung 7 Einleitung 17 Über dieses Buch 17 Konventionen in diesem Buch 17 Falsche Voraussetzungen 17 Wie dieses Buch aufgebaut ist 18 Teil I: Physik anwenden 18

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 2007 Vladimir Dyakonov #12 am 26.01.2007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E143, Tel.

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Arbeit, Energie, Leistung 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Begriffe Arbeit, Energie, Leistung von Joule, Mayer und Lord Kelvin erst im 19. Jahrhundert eingeführt! (100 Jahre nach Newton s Bewegungsgesetzen)

Mehr

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik Hans-Joachim Kretzschmar, Ingo Kraft Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik ISBN-10: 3-446-41421-5 ISBN-13: 978-3-446-41421-1 Vorwort Weitere Informationen oder Bestellungen unter htt://www.hanser.de/978-3-446-41421-1

Mehr

Thermodynamik. 7. November 2009

Thermodynamik. 7. November 2009 Thermodynamik 7. November 2009 1 Inhaltsverzeichnis 1 Grundbegriffe 3 2 Der 0. Hauptsatz der Thermodynamik 5 3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 7 3.1 Energiebilanz 1. HS........................ 7 3.2

Mehr