Quartiersentwicklung Blumenkamp Quartiersanalyse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Quartiersentwicklung Blumenkamp Quartiersanalyse"

Transkript

1 Quartiersentwicklung Blumenkamp Quartiersanalyse

2 -2-

3 Inhaltsverzeichnis 1 Quartiersbeschreibung Wohnsituation... 5 Allgemein... 5 Mitglieder der Blumenkamper Vielfalt (Stand: 2013)... 6 Gebäude mit Wohnraum im Wohnplatz Blumenkamp... 7 Entfernungen von Blumenkamp zu wichtigen Bezugspunkten Infrastruktur (tabellarisch) Spielplätze... 8 Bolzplätze... 8 Kindertageseinrichtungen... 8 Jugendfreizeitstätten... 8 Schulen... 8 Sportanlagen und einrichtungen... 9 Soziale Einrichtungen... 9 Medizinische Versorgung... 9 Vereine... 9 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Sonstiges Bevölkerungsstruktur Bevölkerungsentwicklung Deutsche / Nichtdeutsche Veränderung d. Altersstruktur im Wohnplatz Blumenkamp 2008/ Wohnbevölkerung (nur Hauptwohnsitz) Stand: Wohnbevölkerung (nur Hauptwohnsitz) Stand: Wohnbevölkerung (nur Hauptwohnsitz) Stand: Wohnbevölkerung 2004 bis 2014 in Diagrammform

4 Stadtteilprofil Blumenkamp 1 Quartiersbeschreibung In den Erhebungen des Zensus 2011 werden die Daten meist nach Stadtteilen untergliedert. In der Darstellung unten erkennt man die Einteilung Wesels in die Stadtteile und Wohnplätze. Der Weseler Stadtteil Blumenkamp bildete bis zur Eingemeindung im Jahre 1975 den südlichsten Zipfel der Gemeinde Hamminkeln (Amt Ringenberg). Im Gebiet des einstmals nur dünn besiedelten Stadtteils befand sich ein Hof namens Blumenkampshof, der zum einen dem an der 1878 eröffneten Eisenbahnstrecke Wesel-Bocholt gelegenen Haltepunkt und dann der dort entstehenden Siedlung den Namen gab. Die katholischen Einwohner orientierten sich schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Wesel und wurden 1951 der neu errichteten Pfarrgemeinde Herz-Jesu in der Weseler Feldmark zugeordnet. Die evangelische Gemeinde, die zu Hamminkeln gehört, trifft sich zu Gottesdiensten und Feiern in der Arche. Diese wurde an Pfingsten 1984 in Betreib genommen; seit November 2011 verfügt sie auch über einen eigenen Glockenturm bezog das Raketenartillerie-Bataillon 150 die neu errichtete Schillkaserne. Die Kaserne steht auf dem Gelände des Wimmershofes, den die Stadt Wesel zur Ansiedlung der Bundeswehr erworben hatte. Seit dem Frühjahr 2003 ist dort das Fernmelde-Bataillon 284 stationiert. Die Katastophenschutzschule des Landes NRW, die 1964 in den Gebäuden des ehemaligen Hauptdurchgangslager Wesel ihren Betrieb aufnahm, richtete ihren Übungsplatz in Blumenkamp ein. Quelle: Kinder- und Familienbericht der Stadt Wesel

5 1.1 Wohnsituation Allgemein: Blumenkamp hat auf einer Fläche von 2,16 km Einwohner (Haupt- und Nebenwohnsitz, Stand: ). Hauptverkehrsachse ist die Hamminkelner Landstraße. An deren nördlichstem Abschnitt und an der angrenzenden Resedastaße sowie an einem Teil der Wilhelm-Röntgen-Straße herrscht mehrgeschossiger Mietwohnungsbau vor (Blau markiert). Abgesehen vom solitären Hochhausstandort an der Kreuzung Otto-Hahn/Bertha-von-Suttner- Straße (Rot markiert) herrscht ansonsten im Ortsteil Reihenhaus- und Einfamilienhausbebauung vor. Ein Abschnitt der Hamminkelner Landstraße beherbergt ein Versicherungsbüro, in dessen Vorraum sich ein EC-Automat und Kontoauszugsdrucker eines Kreditinstitutes befindet. Eine separate Bankfiliale gibt es im Ortsteil nicht. Die Gesamtzahl der gemeldeten Gewerbetreibenden in Blumenkamp liegt wahrscheinlich bei Personen/Betrieben. Ein Teil dieser Betriebe hat sich zu einem Verbund zusammengeschlossen die Blumenkamper Vielfalt (BLUVIE). Abgesehen davon und einer Post Partnerfiliale im Schreibwarenladen gibt es im Ortsteil keinerlei Gewerbeflächen. Mittelpunkt des Ortslebens ist das Evangelische Gemeindezentrum Arche. Unmittelbar angrenzend liegen der Kindergarten und die Grundschule als wesentliche Infrastruktur. Der Bereich östlich der Bahnlinie ist Außenbereich. Hier gibt es nur Gehöfte und Einzelgebäude. Westlich der B 473, Bocholter Straße, liegt die Schillkaserne und eine Behindertenwerkstatt der Sozialpsychiatrischen Initiative Xanten (SPIX). In Blumenkamp besteht eine eigene Werbegemeinschaft, die Blumenkamper Vielfalt. Quelle: Kinder- und Familienbericht der Stadt Wesel

6 Mitglieder der Blumenkamper Vielfalt (Stand: 2013): Quelle: Homepage der Blumenkamper Vielfalt -6-

7 Gebäude mit Wohnraum im Wohnplatz Blumenkamp der Stadt Wesel Gebäudetyp Freistehendes Einfamilienhaus 234 Einfamilienhaus: Doppelhaushälfte 103 Einfamilienhaus: Reihenhaus 377 Freistehendes Zweifamilienhaus 66 Zweifamilienhaus: Doppelhaushälfte 10 Zweifamilienhaus: Reihenhaus 5 Mehrfamilienhaus: 3-6 Wohnungen 37 Mehrfamilienhaus: 7-12 Wohnungen 16 Mehrfamilienhaus: 13 und mehr Wohnungen 1 Anderer Gebäudetyp 9 Quelle: Ergebnisse des Zensus 2011, Stand Anzahl Entfernungen von Blumenkamp ( Marktplatz ) zu wichtigen Bezugspunkten: Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten (Discounter, Blumengeschäft, Eiscafé) liegen ca. 2 km von Blumenkamp entfernt im Zentrum der Feldmark. Dort befinden sich auch die nächsten Kreditinstitute, EC-Automaten und das Weseler Arbeitsamt. Weitere wichtige Stellen in Wesel sind: das Weseler Rathaus: die Post-Hauptfiliale: der Weseler Hauptbahnhof: das Marienhospital: das Evangelische Krankenhaus: 4 km 5 km 6 km 4 km 7 km -7-

8 Spielplätze 1.2 Infrastruktur Bezeichnung Typ Größe Bemerkungen Albert-Schweitzer-Weg B qm 1997 durch BFZ umgestaltet Alfred-Nobel-Straße C 680 qm In 2001 umgestaltet Feuerdornstraße A qm Geräte, Sandspiel, Bolzplatz musste geschlossen werden Pelikanweg B 853 qm Geräte, Sand, es werden noch Schattenbäume gepflanzt Resedastraße C 837 qm Sand- und Gerätebereich Bolzplätze Bezeichnung Größe Bemerkungen Bocholter Straße SPIX 425 qm Neubau in 2006 als Ersatz für Feuerdornstraße Befindet sich auf einem Grundstück der SPIX Schützenwiese Steht im Rahmen eines Nutzungsvertrages mit dem Schützenverein zur Verfügung Kindertageseinrichtungen Name/Anschrift Leitung/Tel. Träger Gruppen Sonstiges Katholische Tageseinrichtung für Kinder Blumenkamp (Herz Jesu) Feuerdornstraße 20 Frau Machnik Tel.: 0281/60190 Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel 2 Gruppen Familienzentrum St. Johannes (Verbund: Feldmark, Bislich, Flüren und Blumenkamp) Jugendfreizeitstätten Name/Anschrift Leitung/Tel. Tage Stunden Bemerkungen Arche Blumenkamp Feuerdornstraße 16 Martin Kleinwächter Tel.: 0281/63171 Träger: Ev. Kirchengemeinde Hamminkeln Schulen Name/Anschrift Leitung/Tel. Bemerkungen Gemeinschafts-Grundschule Blumenkamp Feuerdornstraße 22 Frau Romanski Tel.: / Quelle: Stadtteilmosaik der Stadt Wesel 2015 Der Schulhof ist außerhalb der Unterrichtszeit verschlossen. -8-

9 Sportanlagen und einrichtungen In Blumenkamp gibt es eine Turnhalle an der Grundschule. Diese wird für Schul- und Vereinssport genutzt (überwiegend Gymnastik-Schule Wesel und SuS Wesel Nord). Soziale Einrichtungen Name/Anschrift Leitung/Tel. Zielgruppe Bemerkungen Außenwohngruppe des Katholischen Kinderheimes Eulenweg Medizinische Versorgung Fachrichtung Blumenkamp Wesel gesamt Ärzte für Allgemeinmedizin/Praktische Ärzte 2 26 Augenheilkunde - 3 Zahnärzte 1 15 Chirurgie/Sportmedizin - 8 Frauenheilkunde/Geburtshilfe - 13 Kinderheilkunde - 10 Hals- Nasen- Ohrenarzt - 5 Sonstige - 14 Apotheke 1 18 Krankenhaus - 2 Vereine Name Ansprechpartner Zielgruppe Verein Blumenkamper Bürger Herr Herbert Ackermann Feierte 2014 sein 25jähriges Tel.: / Jubiläum Schützenverein Blumenkamp e.v. Tambourcorps des Schützenvereines Sportschützen Blumenkamp Quelle: Stadtteilmosaik der Stadt Wesel 2015 Herr Gerd Baumeister Rabenweg 10 Tel / nweselblumenkamp/index.htm Herr Nils Holland Tel. Herr Günter Meyer, Tel / Schießsport -9-

10 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Die Arche besteht seit über 30 Jahren als Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln. Pfarrerin Dagmar Hörnchen-Schmitt. Blumenkamp gehört zum Pfarrbezirk der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel (Herz-Jesu-Kirche Feldmark). Leitender Pfarrer ist Kreisdechant Stefan Sühling. Sonstiges Der Bürgerverein führt alljährlich im Oktober den Blumenkamper Sonntag im Umfeld des Gemeindezentrums Arche durch. Hinzu kommen weitere gesellige Veranstaltungen im Jahreslauf. Auf zwei privatgewerblichen Grundstücken an der Hamminkelner Landstraße findet auf private Initiative seit Mitte 2009 ein kleiner Wochenmarkt statt. Marktzeit ist Mittwoch, 14:00 18:00 Uhr. Dieser Markt soll eine Vor-Ort-Versorgung sicherstellen, nachdem der REWE-Markt im Frühjahr 2009 aufgegeben wurde. Bezirksbeamter der Polizei ist Herr Gerd Knippscheer, Kreispolizeibehörde, Reeser Landstraße 21 Tel.: 0281/ oder Quelle: Stadtteilmosaik der Stadt Wesel

11 2 Bevölkerungsstruktur Aktuell hat Blumenkamp auf einer Fläche von 2,16 km Einwohner (nur Hauptwohnsitz) (2.731 Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz), Stand: Deutsche Bevölkerungsentwicklung im Wohnplatz Blumenkamp (Personenanzahl) Veränderung 2008/2013 Nichtdeutsche Deutsche Nichtdeutsche Deutsche Nicht- Deutsche Gesamt Quelle: 5. Statistischer Bericht über die demografische Entwicklung in der Stadt Wesel 2015 Veränderung der Altersstruktur im Wohnplatz Blumenkamp 2008/2013 (Personenanzahl) 0-5 J J J J J J. 65 J. u. ä. Gesamt Quelle: 5. Statistischer Bericht über die demografische Entwicklung in der Stadt Wesel 2015 Wohnbevölkerung (nur Hauptwohnsitz) des Wohnplatzes Blumenkamp der Stadt Wesel Stand: Altersgruppe Einwohner gesamt männlich weiblich Deutsche darunter: Deutsche mit einer weiteren Staatsangehörigkeit (Doppelstaater) Nichtdeutsche 0 bis 5 Jahre bis 9 Jahre bis 17 Jahre bis 29 Jahre bis 39 Jahre bis 49 Jahre bis 64 Jahre Jahre und älter Gesamt Quelle: Einwohnermeldedatei Zum Stand liegen dazu keine Angaben / Daten vor. -11-

12 Wohnbevölkerung (nur Hauptwohnsitz) des Wohnplatzes Blumenkamp der Stadt Wesel Stand: Altersgruppe Einwohner gesamt männlich weiblich Deutsche darunter: Deutsche mit einer weiteren Staatsangehörigkeit (Doppelstaater) Nichtdeutsche 0 bis 5 Jahre bis 9 Jahre bis 17 Jahre bis 29 Jahre bis 39 Jahre bis 49 Jahre bis 64 Jahre Jahre und älter Gesamt Quelle: Einwohnermeldedatei Wohnbevölkerung (nur Hauptwohnsitz) des Wohnplatzes Blumenkamp der Stadt Wesel Stand: Altersgruppe Einwohner gesamt männlich weiblich Deutsche darunter: Deutsche mit einer weiteren Staatsangehörigkeit (Doppelstaater) Nichtdeutsche 0 bis 5 Jahre bis 9 Jahre bis 17 Jahre bis 29 Jahre bis 39 Jahre bis 49 Jahre bis 64 Jahre Jahre und älter Gesamt Quelle: Einwohnermeldedatei In den meisten Altersgruppen sind Rückgänge zu verzeichnen. Lediglich in den Altersgruppen ab 46 Jahren und älter gibt es einen Zuwachs. Das lässt darauf schließen, dass sich die Altersstruktur auch in Zukunft dahingehend weiter verändern wird, dass der Anteil an älteren Einwohnern ansteigen wird. -12-

13 -13-

14 Erstellt im Mai 2015 von Fee Kösters, Mehrgenerationenhaus Wesel -14-

- 1 - Inhaltsverzeichnis. Entwicklung des Wohnungsbestandes und der fertiggestellten Wohngebäude und Wohnungen im Kreis Borken seit

- 1 - Inhaltsverzeichnis. Entwicklung des Wohnungsbestandes und der fertiggestellten Wohngebäude und Wohnungen im Kreis Borken seit - 1 - Inhaltsverzeichnis Entwicklung des Wohnungsbestandes und der fertiggestellten Wohngebäude und im seit 1997... 2 Bestand an Wohngebäuden am 31.12.2017... 3 Bestand an in Wohn- und Nichtwohngebäuden

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Marl Band 1

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Marl Band 1 Abbildung: Luftbild Alt-Marl; Quelle Stadt Marl Abbildung: Fotos Alt-Marl 57 2.5.6 Brassert Der Stadtteil Brassert liegt im Nord-Westen des Marler Stadtgebietes. Die Bevölkerungszahl ist zwischen 2000

Mehr

EXQUISIT & NOBEL +++ NÄHE WIEN by CA Köpf ERA Austria, 0676/

EXQUISIT & NOBEL +++ NÄHE WIEN by CA Köpf ERA Austria, 0676/ EXQUISIT & NOBEL +++ NÄHE WIEN by CA Köpf ERA Austria, 0676/ 88400 4888 Inhalt: Gastronomie und Ausgehen... B 03 Ausbildung und Kinderbetreuung... B 04 Sport und Freizeit... B 05 Ärzte... B 06 Medizinische

Mehr

Statistische Daten. Überblick

Statistische Daten. Überblick Statistische Daten Überblick Ortsteil Buschdorf Einwohner und Altersstruktur Ortsteil - Stand 31.12.2014 4.396 Einwohner Altersstruktur der Einwohner in Prozent 65 Jahre und älter 20% bis unter 18 Jahre

Mehr

LUXUS LOFT +++ NÄHE MARIAHILFER STRASSE by CA Köpf, ERA Austria /

LUXUS LOFT +++ NÄHE MARIAHILFER STRASSE by CA Köpf, ERA Austria / LUXUS LOFT +++ NÄHE MARIAHILFER STRASSE by CA Köpf, ERA Austria - 0676/ 88400 4888 Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)...

Mehr

TOP SANIERTE DG-WOHNUNG +++ TERRASSE HOFSEITIG MIT FERNBLICK by CA Köpf - ERA Austria,

TOP SANIERTE DG-WOHNUNG +++ TERRASSE HOFSEITIG MIT FERNBLICK by CA Köpf - ERA Austria, TOP SANIERTE DG-WOHNUNG +++ TERRASSE HOFSEITIG MIT FERNBLICK by CA Köpf - ERA Austria, 0676-88400 4888 Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post,

Mehr

GUT GESCHNITTENE WOHNUNG +++ MIT SCHÖNER AUSSICHT by CA Köpf, ERA Austria

GUT GESCHNITTENE WOHNUNG +++ MIT SCHÖNER AUSSICHT by CA Köpf, ERA Austria GUT GESCHNITTENE WOHNUNG +++ MIT SCHÖNER AUSSICHT by CA Köpf, ERA Austria 0676-88400 4888 Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen,

Mehr

RUND UM DIE EINGEWÖHNUNG

RUND UM DIE EINGEWÖHNUNG RUND UM DIE EINGEWÖHNUNG Das emotionale Band Schon ab der Geburt beginnen sich der Säugling und seine Bezugsperson aneinander zu binden. Bindung ist ein emotionales Band, welches existentiell wichtig für

Mehr

Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang

Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang Fassung Juli 2015 1 BEVÖLKERUNG UND ALTERSSTRUKTUR... 2 2 BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG VON 2008 BIS 2013... 3 3 BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR DER KINDER, JUGENDLICHEN UND JUNGERWACHSENEN...

Mehr

PRODUKTIONS- ODER LAGERFLÄCHE +++ GUTE GELEGENHEIT

PRODUKTIONS- ODER LAGERFLÄCHE +++ GUTE GELEGENHEIT PRODUKTIONS- ODER LAGERFLÄCHE +++ GUTE GELEGENHEIT Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 04 Gastronomie und Ausgehen...

Mehr

Ostritz, Nutzungskonzept für kommunale Gebäude Auswertung Einwohnerbefragung

Ostritz, Nutzungskonzept für kommunale Gebäude Auswertung Einwohnerbefragung Ostritz, Nutzungskonzept für kommunale Gebäude Auswertung Einwohnerbefragung Art und Dauer der Befragung, Größe der Stichprobe, Rücklaufquote Vom 01.07.2015 bis zum 31.08.2015 hatten die Einwohner der

Mehr

DIEK Roland & Vellern Doku 1. Gemeinsamer Arbeitskreis beider Handlungsfelder Stadtteilspaziergang

DIEK Roland & Vellern Doku 1. Gemeinsamer Arbeitskreis beider Handlungsfelder Stadtteilspaziergang DIEK Roland & Vellern Dokumentation des 1. gemeinsamen Arbeitskreises beider Handlungsfelder Stadtteilspaziergang am 17.05.2018 zum Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) für Roland DIEK Roland & Vellern

Mehr

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg

Baugebiet Taunusblick. Wohnbebauung. Bad Vilbel Heilsberg Baugebiet Taunusblick Wohnbebauung Bad Vilbel Heilsberg Areal mit rund 4 Hektar ~ 60 Selbstbauergrundstücke Süd-Lage der Grundstücke überwiegend zweiseitige Erschließung Blickpunkt Quelle: Google Earth

Mehr

Lageinformation zu Ihrem neuen Zuhause

Lageinformation zu Ihrem neuen Zuhause Lageinformation zu Ihrem neuen Zuhause Inhalt: LAGEPROFI - Lageprofil... B 03 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 06

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus. Verkauf: Exposé Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei Objekt-Nr. OM-122180 Zweifamilienhaus Verkauf: 541.000 Ansprechpartner: Pierre von Pigage Telefon: 0177 8220183 21465 Reinbek

Mehr

LAGEINFORMATION ST VEIT IM MÜHLKREIS

LAGEINFORMATION ST VEIT IM MÜHLKREIS LAGEINFORMATION ST VEIT IM MÜHLKREIS Inhalt: LAGEIMMO - Lageprofil... B 04 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 07 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 08 Gastronomie

Mehr

Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4

Erläuterungen zu den Begriffen der Amtlichen Bevölkerungszahl und der Zahl der gemeldeten Personen 4 Ausgabe 2017 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2016

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Apen Provisionsfrei Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus mit Potenzial auch als Renditeobjekt. Verkauf: 360.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Apen Provisionsfrei Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus mit Potenzial auch als Renditeobjekt. Verkauf: 360. Exposé Mehrfamilienhaus in Apen Provisionsfrei Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus mit Potenzial auch als Renditeobjekt Objekt-Nr. OM-123827 Mehrfamilienhaus Verkauf: 360.000 Ansprechpartner: Privat Telefon:

Mehr

Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang

Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang Sozialraumbeschreibung - Tabellenanhang Fassung vom 28. November 2011 1 BEVÖLKERUNG UND ALTERSSTRUKTUR... 2 2 BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG 2001 BIS 2009... 3 3 BEVÖLKERUNG OHNE DEUTSCHE STAATSANGEHÖRIGKEIT...

Mehr

Freundliche 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten und Süd-West-Terrasse in Ottobrunn

Freundliche 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten und Süd-West-Terrasse in Ottobrunn DER ORT Die Gemeinde Ottobrunn mit mehr als 20.000 Einwohnern befindet sich am südlichen Stadtrand von München und ist ein idealer und bevorzugter Wohnort für viele Münchner. Lebensmittel und Konsumgüter

Mehr

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen!

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10569 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (ETAGE) Ort: 79312 Emmendingen

Mehr

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger 1. Juni 2007 Vereinigung der Ev. Markus Kirchengemeinde MS-Kinderhaus und der Ev. Lydia-Kirchengemeinde MS-Nienberge zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Münster Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden

Mehr

Wohnbebauung am Rand einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung

Wohnbebauung am Rand einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung Wohnbebauung am Rand einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung Wohnbaugrundstück "Zechenweg" Dezernat für Bauen und Stadtentwicklung Planung, Tiefbau, Umwelt, Liegenschaften Rathaus Rathausplatz 1 59192 Bergkamen

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4

Erläuterungen zu den Begriffen der Amtlichen Bevölkerungszahl und der Zahl der gemeldeten Personen 4 Ausgabe 2016 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2015

Mehr

SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG

SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG STANDORT Wilhelm-Marx-Straße 14, Stadtteil St. Johannis, Nürnberg OBJEKT 2 Baukörper mit insgesamt 17 Eigentumswohnungen GRUNDSTÜCK 1.170 m² WOHNFLÄCHEN 1 bis 3 Zimmer von 42 bis

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten

Exposé. Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten Exposé Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr. OM-146423 Einfamilienhaus Verkauf: 258.000 Ansprechpartner: Marco Tellmann

Mehr

Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung mit toller Aussicht!

Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung mit toller Aussicht! Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung mit toller Aussicht! Ihr Ansprechpartner Allgemein: Objektnr extern: Krn 10572 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (DACHGESCHOSS) Ort: 79312 Emmendingen

Mehr

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015 BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015 Vorberatung AMT: BÜRGERMEISTER Datum: 08.01.2015 Aktenz.: 064.32-T GREMIUM Sitzung am öffentlich nichtöffentlich Beschlussfassung Gemeinderat Verwaltungsausschuss 22.01.2015

Mehr

Stadt Achim E X P O S É

Stadt Achim E X P O S É E X P O S É Grundstück Leipziger Wiese Leipziger Straße / Annaberger Straße Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung / Verfahren 2. Makrolage des Grundstücks 3. Mikrolage des Grundstücks 4. Grundstücksdaten 5.

Mehr

Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4

Erläuterungen zu den Begriffen der Amtlichen Bevölkerungszahl und der Zahl der gemeldeten Personen 4 Ausgabe 2015 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2014

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Sozialraumorientierte Planungskoordination. Portrait der Bezirksregion VIII - Pankow Süd -

Bezirksamt Pankow von Berlin Sozialraumorientierte Planungskoordination. Portrait der Bezirksregion VIII - Pankow Süd - - Pankow Süd - Arbeitsstand Juni 2016 Arbeitsstand Juni 2016 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung der Bezirksregion... 3 2 Bevölkerung... 5 2.1 Allgemeines... 5 2.2 Altersstruktur... 5 2.3 Einwohnerentwicklung

Mehr

Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus für Eigennutzer, Investoren und Kapitalanleger

Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus für Eigennutzer, Investoren und Kapitalanleger Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus für Eigennutzer, Investoren und Kapitalanleger Scout-ID: 86950387 Objekt-Nr.: 38440 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 383,00 m² Etagenanzahl: 3 Objektzustand:

Mehr

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Scout-ID: 110728089 Objekt-Nr.: G2 WE 28 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM-147524 Einfamilienhaus Verkauf: 396.000 Ansprechpartner: Herr Nagel Telefon: 06757 962210 Im Rödel 12 55608

Mehr

Saarmund bei Potsdam: Wohngebiet Am Weinberg Voll erschlossenes Bauland für Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau mit rd. 5.

Saarmund bei Potsdam: Wohngebiet Am Weinberg Voll erschlossenes Bauland für Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau mit rd. 5. Saarmund bei Potsdam: Wohngebiet Am Weinberg Voll erschlossenes Bauland für Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau mit rd. 5.800 m² BGF in prosperierendem Marktumfeld Eckdaten: Postalische Anschrift: Plz/Ort:

Mehr

3.7 Blumenstraße-Süd. Lage in der Stadt. Naherholung

3.7 Blumenstraße-Süd. Lage in der Stadt. Naherholung Gemeinschaftliches Wohnen in Braunschweig Nov. 201 17.7 Blumenstraße-Süd Abbildung 6 Blick von Süden auf den Bereich Blumenstraße Lage in der Stadt Naherholung Verkehrliche Anbindung Der Standort befindet

Mehr

PACKAGE - GASTROLOKAL, WOHNUNG und WEINKELLER by CA Köpf, 0676/ ERA AUSTRIA

PACKAGE - GASTROLOKAL, WOHNUNG und WEINKELLER by CA Köpf, 0676/ ERA AUSTRIA PACKAGE - GASTROLOKAL, WOHNUNG und WEINKELLER by CA Köpf, 0676/ 88400 4888 - ERA AUSTRIA Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 04 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen,

Mehr

Alstertal. Wohnungsbauprogramm Wandsbek 2015

Alstertal. Wohnungsbauprogramm Wandsbek 2015 Alstertal Wohnungsbauprogramm Wandsbek 201 Stadtteilprofil Hummelsbüttel Lage und Typisierung Charakteristika Hummelsbüttel ist vor allem durch Ein- und Zweifamilienhäuser und große Gewerbebzw. Landwirtschaftsflächen

Mehr

zentral. modern. deins!

zentral. modern. deins! zentral. modern. deins! 50 2' 49" N, 10 30 60 O Haßfurt MAIN-STADT Die Kreisstadt Haßfurt mit ca. 13.500 Einwohnern liegt sehr verkehrsgünstig zwischen Schweinfurt (ca. 20 km) und Bamberg (ca. 35 km) direkt

Mehr

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Derzeit sind in den Gemeinden Querenhorst und Grasleben Baugrundstücke verfügbar bzw. Baugebiete in Planung: In QUERENHORST ist

Mehr

Älter werden in Blasbach

Älter werden in Blasbach Älter werden in Blasbach Ein Projekt der in Zusammenarbeit mit der 3. Stadtteilprofil Blasbach Stadtteilprofil Blasbach Infrastruktur Kindergarten Bus-Anbindung an Wetzlar und Gießen Bäcker, Getränkehandel

Mehr

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof 2 97318 Kitzingen Wohnen in Kitzingen Die Stadt Kitzingen veräußert das denkmalgeschützte Wohngebäude Eisgasse 6" im Ortsteil Repperndorf Wohngebäude in Kitzingen -

Mehr

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk Bürgermeister Ernst Schicketanz Institut für angewandte Geoinfomatik und Raumanalysen e.v. Waldsassen - Dessau Lage im Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Mehr

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Ausgabe 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten

Mehr

II. Bevölkerung

II. Bevölkerung - 37 - II. Bevölkerung - 38 - A. Bevölkerungsstand 1. Einwohnerentwicklung Jahr Einwohner Jahr Einwohner 1500 3 180 1967 41 852 1550 3 730 1968 42 340 1600 4 280 1969 42 141 1630 4 910 1970 = VZ 27.05.

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

Erneut mehr Einwohner/-innen als im Vorjahr

Erneut mehr Einwohner/-innen als im Vorjahr Erneut mehr Einwohner/-innen als im Vorjahr Am 31.12.2013 sind in Essen 573.115 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet, + 1.708 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2012. Damit ist nach Einwohnerverlusten

Mehr

Attraktive Wohnbaugrundstücke in gewachsener Lage in Bergkamen-Rünthe

Attraktive Wohnbaugrundstücke in gewachsener Lage in Bergkamen-Rünthe Attraktive Wohnbaugrundstücke in gewachsener Lage in Bergkamen-Rünthe In der Siedlung Dezernat für Bauen und Stadtentwicklung Planung, Tiefbau, Umwelt, Liegenschaften Rathaus Rathausplatz 1 59192 Bergkamen

Mehr

Handlungskonzept Zukunft Wohnen in Arnsberg. 1. Forum, 28. August 2017

Handlungskonzept Zukunft Wohnen in Arnsberg. 1. Forum, 28. August 2017 Handlungskonzept Zukunft Wohnen in Arnsberg 1. Forum, 28. August 2017 THEMA: WAS BEEINFLUSST DEN ARNSBERGER WOHNUNGSMARKT? Bevölkerung, z.b. Entwicklung der Bevölkerungszahl, Zuwanderung und Altersstruktur

Mehr

Exposé. Bauplatz an der Marienburger Straße. Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim

Exposé. Bauplatz an der Marienburger Straße. Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim Exposé Bauplatz an der Marienburger Straße Gemeinde Diekholzen (PLZ 31199) im Landkreis Hildesheim - 2 - Die Niedersächsischen Landesforsten bieten ein in der Ortsmitte der Gemeinde Diekholzen gelegenes

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Celle Doppelhaushälfte - familienfreundliche, grüne Wohnlage in der Klein-Hehlener Siedlung

Exposé. Doppelhaushälfte in Celle Doppelhaushälfte - familienfreundliche, grüne Wohnlage in der Klein-Hehlener Siedlung Exposé Doppelhaushälfte in Celle Doppelhaushälfte - familienfreundliche, grüne Wohnlage in der Klein-Hehlener Siedlung Objekt-Nr. OM-128242 Doppelhaushälfte Vermietung: 880 + NK Ansprechpartner: Bernd

Mehr

Mein Umfeld. Erwin Exempel Musterstraße Wien. Demografie und Infrastruktur 5020 Salzburg, Getreidegasse 9. im Auftrag von: Quelle: Microsoft

Mein Umfeld. Erwin Exempel Musterstraße Wien. Demografie und Infrastruktur 5020 Salzburg, Getreidegasse 9. im Auftrag von: Quelle: Microsoft Mein Umfeld Demografie und Infrastruktur 5020 Salzburg, Getreidegasse 9 Quelle: Microsoft im Auftrag von: Erwin Exempel Musterstraße 10 1010 Wien Demografische Daten - BEZIRK - Salzburg (Stadt) Allgemein

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis

Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Eingang

Mehr

Schwogenstraße. Punkthäuser. Geschosswohnungen. Stadthaus. KiTa. Terrasse / Balkon. Tiefgarage

Schwogenstraße. Punkthäuser. Geschosswohnungen. Stadthaus. KiTa. Terrasse / Balkon. Tiefgarage Punkthäuser Geschosswohnungen Stadthaus KiTa Terrasse / Balkon Tiefgarage Schrammen Architekten BDA GmbH & Co. KG Stadtplaner Generalplaner Karmannsstraße 57 D-41061 Mönchengladbach Tel.: +49 (0)2161 /

Mehr

wohnen ist leben Exposé Nandlstadt Wohnung Nr. 3, 1. Obergeschoss, ca. 73m², Maistr. 27, Nandlstadt Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf

wohnen ist leben Exposé Nandlstadt Wohnung Nr. 3, 1. Obergeschoss, ca. 73m², Maistr. 27, Nandlstadt Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf Exposé Nandlstadt Wohnung Nr. 3, 1. Obergeschoss, ca. 73m², Maistr. 27, 85405 Nandlstadt wohnen ist leben Markus Riedl Fliederstr. 2 85408 Gammelsdorf Tel.: 08766/9107 Fax: 08766/9106 Handy: 0179/2163773

Mehr

2 Raumwohnung mit großem Balkon

2 Raumwohnung mit großem Balkon Scout-ID: 108218623 Objekt-Nr.: F WE 18 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 10,00 m² Etage: 2 Etagenanzahl: 7 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Personenaufzug:

Mehr

Einwohnerstatistik von Landau in der Pfalz

Einwohnerstatistik von Landau in der Pfalz Stadt in der Pfalz S t a d t v e r w a l t u n g Stadtbauamt Abt. Vermessung und Geoinformation Einwohnerstatistik von in der Pfalz Stand: 30.06.2013 Herausgeber: Stadtverwaltung in der Pfalz Stadtbauamt,

Mehr

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis

Daten zur Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Ausgabe 2019 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 5. Dezember 2005 Statistischer Infodienst Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung www.freiburg.de/statistik Die Neubaugebiete und Entwicklung der Einwohnerzahlen Anhaltendes Wachstum kennzeichnet

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Seeheim-Jugenheim

Bevölkerungsentwicklung in Seeheim-Jugenheim Bevölkerungsentwicklung in Seeheim-Jugenheim Dr. Tamara Eschler Landkreis Darmstadt-Dieburg FB Konzernsteuerung Kreisentwicklung, Statistik 06151/881-1017 t.eschler@ladadi.de Demografische Wandel - Überblick

Mehr

IBA Strukturmonitoring 2011

IBA Strukturmonitoring 2011 IBA Hamburg GmbH IBA Strukturmonitoring 2011 - Anhang - Hamburg im Dezember 2011 Ansprechpartner: Matthias Klupp Tanja Tribian & KONZEPTE Beratungsgesellschaft für Wohnen, Immobilien und Tourismus mbh

Mehr

Stadt Voerde (Niederrhein)

Stadt Voerde (Niederrhein) Wohneinheiten 3 Stadt Voerde (Niederrhein) Baufertigstellungen von Wohneinheiten bis 213 142 25 248 2 15 13 153 14 151 1 1 5 9 3 31 1 33 1 2 9 1 3 4 3 8 39 14 58 3 1 84 74 1 33 1 1 45 54 41 15 24 51 52

Mehr

Mehrfamilienhaus mit 4 separaten Einheiten

Mehrfamilienhaus mit 4 separaten Einheiten Mehrfamilienhaus mit 4 separaten Einheiten Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932 97200 02932 972020 www.meyerpartner.de Hintere Gebäudeansicht

Mehr

Gemeinde Edewecht. Demografie und Siedlungsentwicklung. Dorfentwicklung in Edewecht-West. 3. Arbeitskreissitzung 21.

Gemeinde Edewecht. Demografie und Siedlungsentwicklung. Dorfentwicklung in Edewecht-West. 3. Arbeitskreissitzung 21. Gemeinde Edewecht 1 Dorfentwicklung in Edewecht-West Demografie und Siedlungsentwicklung 3. Arbeitskreissitzung 21. September 2017 Rückblick 2 1. Arbeitskreissitzung (10.06.2017) Bereisung des Dorferneuerungsgebietes

Mehr

Projekt R_6. Herrenberg-Affstätt

Projekt R_6. Herrenberg-Affstätt Projekt Herrenberg-Affstätt Ansicht - Nord Ansicht Süd Herrenberg - Affstätt Affstätt liegt auf halbem Wege zwischen Herrenberg und dem Stadtteil Kuppingen frei in der offenen Ebene des Korngäus. Der Rand

Mehr

Ausschnitt der Entwicklung der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen nach Stadtteilen seit

Ausschnitt der Entwicklung der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen nach Stadtteilen seit Ausgabe 2014 Inhalt Seite Erläuterungen zu den Begriffen der "Amtlichen Bevölkerungszahl" und der "Zahl der gemeldeten Personen" 4 Bevölkerungsstrukturen der mit Hauptwohnung gemeldeten Personen am 31.12.2013

Mehr

Doppelhaushälfte mit vielen Möglichkeiten an der Steinbrinkstraße 25

Doppelhaushälfte mit vielen Möglichkeiten an der Steinbrinkstraße 25 Doppelhaushälfte mit vielen Möglichkeiten an der Steinbrinkstraße 25 Bottrop Eigen großes Grundstück in guter Wohnlage Ein- bis Zweifamilienhaus provisionsfrei Alles auf einen Blick Mindestpreis 160.000,00

Mehr

Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Haimbach, Nr. 8, zwischen Merkurstraße und Fuchsstraße. Begründung Vorentwurf

Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Haimbach, Nr. 8, zwischen Merkurstraße und Fuchsstraße. Begründung Vorentwurf Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Haimbach, Nr. 8, zwischen Merkurstraße und Fuchsstraße Begründung Vorentwurf November 2016 1. Allgemein 1.1 Anlass und Ziel des Bebauungsplans Das Plangebiet des

Mehr

Exposé. Die Stadt Duisburg verkauft Am Hochheider Busch. im Stadtbezirk Homberg, Ortsteil Hochheide

Exposé. Die Stadt Duisburg verkauft Am Hochheider Busch. im Stadtbezirk Homberg, Ortsteil Hochheide IMD Immobilien-Management Exposé Die Stadt Duisburg verkauft Am Hochheider Busch im Stadtbezirk Homberg, Ortsteil Hochheide zwei Baugrundstücke zur Errichtung eines Mittel- und eines Eckhauses als Einfamilienhäuser

Mehr

Exposé. Wohnen in Neu Karstädt 2 Großzügige Wohnbaugrundstücke in Ortsrandlage. Objekt-Nr. OM Wohnen. Verkauf:

Exposé. Wohnen in Neu Karstädt 2 Großzügige Wohnbaugrundstücke in Ortsrandlage. Objekt-Nr. OM Wohnen. Verkauf: Exposé Wohnen in Neu Karstädt 2 Großzügige Wohnbaugrundstücke in Ortsrandlage Objekt-Nr. OM-119488 Wohnen Verkauf: 22.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon: 038758 283093 Mobil: 0177 5264715

Mehr

Bautätigkeit und Wohnen

Bautätigkeit und Wohnen Bautätigkeit und Wohnen pressum... 3 Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung... 3 1 Baugenehmigungen... 4 1.1 Erteilte Baugenehmigungen für Neubau-Gebäude... 4 1.2 Erteilte

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet!

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Objekt-Nr. OM-129002 Einfamilienhaus Verkauf: 260.000 Ansprechpartner: Dennis

Mehr

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis!

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! 2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de Eingang

Mehr

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf Immobilienmakler Allach Kontakt IMMOBILIENVERKAUF UND IMMOBILIENPREISE IN ALLACH Immobilienmakler Rogers vermittelt Häuser & Wohnungen

Mehr

Lageexposé 1220 Wien, Max-Böhm Gasse

Lageexposé 1220 Wien, Max-Böhm Gasse Lageexposé 1220 Wien, Max-Böhm Gasse Inhalt: Lageprofil... B 03 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 06 Gastronomie und

Mehr

Bevölkerungsbestand am

Bevölkerungsbestand am Kurznachrichten aus der Statistik Bevölkerung Nachricht 1/2018 Bevölkerungsbestand am 31.12. Im letzten Jahr ist die Einwohnerzahl am Ort der Hauptwohnung um 144 Personen gestiegen. und haben die größten

Mehr

II Lebensbedingungen, Gesundheits- und Sozialwesen. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen 20 Jahre Euroregion Neisse - Nisa - Nysa

II Lebensbedingungen, Gesundheits- und Sozialwesen. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen 20 Jahre Euroregion Neisse - Nisa - Nysa II Lebensbedingungen, Gesundheits- und Sozialwesen 24 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen 2 Jahre Euroregion Neisse - Nisa - Nysa Gebiet und Bevölkerung 1. Wohnungen und Wohnfläche In allen

Mehr

Bevölkerungswachstum in Konstanz

Bevölkerungswachstum in Konstanz Statistik-Info Nr. 3 / 211 April 211 S t a d t K o n s t a n z Bevölkerungswachstum in Konstanz Die Wohnbevölkerung (Hauptwohnsitz) der Stadt Konstanz ist in den letzten Jahren stetig angestiegen. Während

Mehr

Landwirtschaftliche Pachtfläche in Potsdam, im Stadtteil Bornim

Landwirtschaftliche Pachtfläche in Potsdam, im Stadtteil Bornim Landwirtschaftliche Pachtfläche in Potsdam, im Stadtteil Bornim GeoBasis-DE/LGB 2015 Zwischen Mitschurinstraße und Heckenstraße, 14469 Potsdam Inhaltsverzeichnis STANDORTBESCHREIBUNG...2 Lage & Verkehrsanbindung...2

Mehr

QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN

QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN 2 Eine Adresse für gutes Wohnen: Eicker Wiesen 3 PILOTPROJEKT AUDIT GENERATIONENGERECHTES WOHNEN IM QUARTIER Moers, die größte Stadt des Kreises Wesel mit mehr

Mehr

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F 19.05.2017 B U S C H D O R F Buschdorf I N F R A S T R U K T U R B E S T A N D LEGENDE Kindergarten Schule Jugend Kirche Feuerwehr V E R S O R G U N G B

Mehr

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé

Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé Verkauf der ehem. Revierförsterei Reinhausen Exposé Verkaufsobjekt: Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude Adresse: Allerberg 27 37130 Gleichen-Reinhausen Grundstücksfläche: 1.397 m² Grundstücksdaten:

Mehr

Grundstücksmarktbericht. Ausschusses für Umwelt und Technik Stadtplanungsamt, Herr Sonntag

Grundstücksmarktbericht. Ausschusses für Umwelt und Technik Stadtplanungsamt, Herr Sonntag Grundstücksmarktbericht Ausschusses für Umwelt und Technik Stadtplanungsamt, Herr Sonntag Entwicklung Immobilienmarkt Der Grundstücksmarkt ist die letzten 3-4 Jahre durch eine große Nachfrage und ein eingeschränktes

Mehr

EINWOHNER- BESTAND IN MANNHEIM. Statistischer Bericht Mannheim N 3/2018

EINWOHNER- BESTAND IN MANNHEIM. Statistischer Bericht Mannheim N 3/2018 EINWOHNER- BESTAND IN MANNHEIM Statistischer Bericht Mannheim N 3/2018 Inhaltsverzeichnis 0 Einführung... 3 1 Einwohnerentwicklung in Mannheim im Zeitverlauf... 4 2 Einwohner am Ort der Hauptwohnung...

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Heinsberg-Dremmen Genießen Sie Ihre eigenen vier Wände in einer ruhigen Wohngegend! ECKDATEN. Objektnummer: 18.

Exposé. Einfamilienhaus in Heinsberg-Dremmen Genießen Sie Ihre eigenen vier Wände in einer ruhigen Wohngegend! ECKDATEN. Objektnummer: 18. Exposé Einfamilienhaus in Heinsberg-Dremmen Genießen Sie Ihre eigenen vier Wände in einer ruhigen Wohngegend! ECKDATEN Objektnummer: 18.68 Baujahr: ca. 1966 Grundstück: ca. 1.120 m² Wohnfläche: ca. 100

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2015 stellt sich für Frankenthal (Pfalz) wie folgt dar:

Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2015 stellt sich für Frankenthal (Pfalz) wie folgt dar: Frankenthal, 20.10.2016 Bevölkerungsentwicklung in Frankenthal (Pfalz) Die Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2015 stellt sich für Frankenthal (Pfalz) wie folgt dar: 1. Bestandsstatistik zum 31.12.2015 Am

Mehr

++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Telefon: Telefax:

++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Telefon: Telefax: ++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Immobilien GmbH Lage Details Das Zentrum von Bockenheim liegt rund 3 km vom Zentrum der Innenstadt entfernt.

Mehr

Moderne, individuelle Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung im Kölner Norden

Moderne, individuelle Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung im Kölner Norden Moderne, individuelle Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung im Kölner Norden Scout-ID: 66859190 Wohnungstyp: Dachgeschoss Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller: Ja Balkon/Terrasse:

Mehr

Forum 2 Kommune - attraktive Ortskerne:

Forum 2 Kommune - attraktive Ortskerne: Forum 2 Kommune - attraktive Ortskerne: Antworten auf die demografische Entwicklung - das Beispiel Schlat Gudrun Flogaus, Bürgermeisterin der Gemeinde Schlat 3. Demografie-Fachtag des Landkreises Göppingen

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße Chemnitz EX P OSE

MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße Chemnitz EX P OSE MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße 13 09113 Chemnitz EX P OSE MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße 13 09113 Chemnitz INHALT Seite 2-3: Seite 4-5: Seite 6: Seite 7: Seite 8-16:

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Exposé Dachgeschosswohnung in Mannheim Helle, großzügige 3,5 ZKB-Altbau- Dachgeschosswohnung, 100 m², familienfreundlich

Exposé Dachgeschosswohnung in Mannheim Helle, großzügige 3,5 ZKB-Altbau- Dachgeschosswohnung, 100 m², familienfreundlich Exposé Dachgeschosswohnung in Mannheim Helle, großzügige 3,5 ZKB-Altbau- Dachgeschosswohnung, 100 m², familienfreundlich Objekt-Nr. OM-132760 Dachgeschosswohnung Vermietung: 990 + NK Ansprechpartner: Timo

Mehr