HÖCHSTE QUALITÄT. BESTER GESCHMACK. DAS BESTE AUS DER NATUR.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HÖCHSTE QUALITÄT. BESTER GESCHMACK. DAS BESTE AUS DER NATUR."

Transkript

1 HÖCHSTE QUALITÄT. BESTER GESCHMACK. DAS BESTE AUS DER NATUR.

2 DAS UNTERNEHMEN LAPRO Das sind wir Die LAPRO Stockerau befindet sich in der Mitte eines der besten Kartoffelanbaugebiete, im Weinviertel. Mit rund 150 Erdäpfel Produzenten laufen fixe Anbauverträge mit Speisekartoffeln, die mit größter Sorgfalt produziert werden. Die LAPRO Stockerau ist IFS zertifiziert. Zusätzlich werden wir mehrmals im Jahr von den verschiedenen Prüfstellen auditiert. Alle unsere Produkte sind AMA Gütesiegel (GLOBAL GAP) zertifiziert. LAPRO Stockerau ist einer der führenden Kartoffel- und Zwiebelabpacker in Österreich. Unsere Kunden sind namhafte Vollsortimenter und Discounter des Lebensmittelhandels. Die Aktivitäten der LAPRO Stockerau sind folgende Dienstleistungen: An- u. Verkauf von biologischen u. konventionellen Speisekartoffeln u. Zwiebeln Lagerung von Speisekartoffeln Aufbereitung (sortieren, waschen und verlesen) Abpackung Logistik Verbraucherschutz heißt Verbrauchersicherheit: Prozesssicherheit Produktsicherheit Absicherung über alle Stufen der Lieferkette Rückverfolgbarkeit bis zum Erzeuger Einhaltung der geforderten Zertifizierungen Einhaltung der geforderten Obergrenzen des LEH Einhaltung der Anforderungen an Rückverfolgbarkeit Einhaltung der Kundenanforderungen

3 UNSERE KARTOFFEL Die Kartoffel hat eine sehr lange Geschichte. Man schätzt, dass die älteste Kartoffelsorte schon vor tausenden von Jahren in Südamerika existierte. Vor einigen hundert Jahren fand die Kartoffel dann ihren Weg von dort, über Spanien nach Europa und erlangte mit der Zeit weltweite Bekanntheit. Heutzutage ist die Kartoffel ein wichtiges Grundnahrungsmittel für viele Menschen auf der Erde und erfreut sich auch in unseren Breiten in den verschiedensten Verwendungszwecken. Leider wurde der eigentliche Wert dieser tollen Knolle von vielen Menschen unterschätzt. Obwohl Kartoffeln einen hohen glykämischen Index aufweisen (also den Blutzuckerspiegel beeinflussen), sind sie reich an wichtigen Nährwerten, die sogar dabei helfen können, Übergewicht und Bluthochdruck zu bekämpfen. In der letzten Zeit gewinnt die Kartoffel auf Grund der bewussteren Ernährung weiter an Bedeutung. Produkte Verpackungsvarianten: Wir verpacken die Kartoffeln in verschiedenen Verpackungen: in Netz, Papier oder Folie. Gerne können wir auch Großpackungen 5, 10 und 25 kg Packungen anbieten. Weitere Kartoffeln: Als Partner der Industrie können wir auch Chipsoder Pommeskartoffeln anbieten. Bei Interesse ersuchen wir um Kontaktaufnahme.

4 UNSERE ZWIEBELN Die Speisezwiebel stammt aus den Steppengebieten des west- und mittelasiatischen Raumes. Zahlreichen historischen Quellen zufolge zählt sie zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Bereits vor einigen tausenden Jahren soll sie uns als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze gedient haben, später im Mittelalter auch gegen die Pest. Im alten Ägypten, in Griechenland und in Rom galt die Zwiebel als Grundnahrungsmittel des einfachen und bäuerlichen Volkes. Letztlich waren es aber römische Legionäre, welche die cepula schließlich nach Mitteleuropa brachten. In Österreich ist seit etwa 1900 der feldmäßige Anbau von Zwiebeln im pannonischen Raum bedeutungsvoll. Wie alle Arten der Gattung Allium enthalten Zwiebeln keine Stärke, sondern bilden und speichern Fruktane als Reservestoff. Charakteristisch ist die im Zellplasma enthaltene schwefelhaltige Aminosäure Isoalliin. Nach Verletzungen der Zellstruktur wird sie durch das in den Zellvakuolen vorliegende Enzym Alliinase zunächst zu Propensulfensäure umgewandelt. Weitere Reaktionen schließen sich an, in deren Verlauf zahlreiche Verbindungen entstehen, darunter das die Schleimhäute reizende Propanthial-S-oxid. Deshalb müssen Menschen beim Schneiden der Zwiebel weinen, wenn die Substanz durch Spritzer oder Verdunstung in die Augen gelangt. Mobil: 0664/ NUNBERGER GmbH Förderanlagen - Verpackungsmaschinen Kaplanstraße Hollabrunn Tel /20252 Fax 02952/ Franz Raschbauer Geschäftsführer franz.raschbauer@nunberger.at

5 UNSER BIO STANDORT Seit 2005 verfügt die LAPRO Stockerau über einen eigenen Bio Standort. Dieser befindet sich am Standort Stockerau, jedoch völlig separiert von der konventionellen Produktion. Auch die Rohware (Kartoffeln und Zwiebeln) werden an diesem Bio Standort extra gelagert. Die Kartoffeln werden angeliefert, in Kisten gelagert, anschließend gewaschen, verlesen und abgepackt. FACTS Unsere Bio Produktion ist nach Austria Bio Garantie zertifiziert und wird jährlich von einer externen Zertifizierungsstelle kontrolliert. WENN DER INHALT WICHTIG IST. Ihr Spezialist für Verpackungen aus Wellpappe. pixelkinder

6 LAPRO Landesproduktenhandelsgesellschaft m. b. H. Grafendorferstraße Stockerau Mail: Web: Ing. Christian Burger Geschäftsführer - 50 Mail: lapro.stockerau@lapro.at Brigitte Grabler-Fritz Administration Mail: administration@lapro.at Erkol Turgut Produktionsleitung Fax: Mail: produktion@lapro.at www. jsoesterreich.at Karl Widhalm Ein- und Verkauf - 55 Mail: kwidhalm@lapro.at Lisa Widerna Administration Mail: administration@lapro.at Harald Murhamer Produktionsleitung-Stv. Fax: Mail: produktion@lapro.at Lengheim & Dank KÄLTETECHNIK GmbH Ihr Partner für das optimale Lager Belüftungsanlagen - Trocknungsanlagen Kühlanlagen - Klimaanlagen 24h Kundendienst Wir erhalten Ihre Werte! Soldanellenweg 4/22/1, A-1220 Wien - Tel: Fax DW 5 e-mal: office@lengheim.at -

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Integr. Produktion bio PARTNERBETRIEB Name Email. Ca. Erntemenge p.a.. Adresse.. Telefon. Anbaufläche in ha Datum; Unterschrift. Richtlinien für das Gütesiegelprogramm

Mehr

Geprüfte Qualität - Bayern

Geprüfte Qualität - Bayern Geprüfte Qualität - Bayern Entwicklung und Perspektive 47. Woche der Erzeuger und Vermarkter Schwerpunkttag Vieh und Fleisch am 24. November 2017 in Herrsching Prof. Dr. Richard Balling Referat M1 - Qualitätspolitik

Mehr

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte ú Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte Womit beschäftigt sich die Fidel GmbH? Die Identität unseres Unternehmens wird durch den Engagement unserer

Mehr

Wir liefern mehr als beste Qualität.

Wir liefern mehr als beste Qualität. 02 RAINER BAUSCH GMBH - UNTERNEHMEN Wir liefern mehr als beste Qualität. 1905 als klassischer Landhandel gegründet, hat sich die heutige Rainer Bausch GmbH seit nun mehr als 100 Jahren und fünf Generationen

Mehr

Führend in Europa für. französische Walnüsse

Führend in Europa für. französische Walnüsse Führend in Europa für französische Walnüsse Mit einer jährlichen Produktionsmenge von 7000 to ist die Genossenschaft COOPENOIX die europäische Nummer 1 für französische Walnüsse und realisiert 75% ihres

Mehr

II PREISBERICHT ÖSTERREICH

II PREISBERICHT ÖSTERREICH II PREISBERICHT ÖSTERREICH Marktbericht der AgrarMarkt Austria für den Bereich Obst und Gemüse A) Obst - Berichtszeitraum: 1. März bis 31. März 215 Basis: Großhandelsabgabepreis für verkaufte Ware, netto

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

Lernzirkel Kartoffel und Kartoffelprodukte. 2. Fertigt ein Balkendiagramm an mit der Länge 10 cm und der Höhe 1 cm.

Lernzirkel Kartoffel und Kartoffelprodukte. 2. Fertigt ein Balkendiagramm an mit der Länge 10 cm und der Höhe 1 cm. M35: Lernzirkel Kartoffel und Kartoffelprodukte Lernzirkel Kartoffel und Kartoffelprodukte Station 1: Nährstoffgehalt einer Kartoffel 1. Schlagt in der Nährwerttabelle "Kartoffel, roh" nach. 2. Fertigt

Mehr

Wintertagung Konsumtrends morgen - zukünftige Erfolgspotentiale für die Landwirtschaft aus der Sicht des Handels

Wintertagung Konsumtrends morgen - zukünftige Erfolgspotentiale für die Landwirtschaft aus der Sicht des Handels Konsumtrends morgen - zukünftige Erfolgspotentiale für die Landwirtschaft aus der Sicht des Handels Wintertagung 2012 Mag. Martina Hörmer Geschäftsführerin Ja! Natürlich Wien, 13.2.2012 Trends im österreichischen

Mehr

Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht?

Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht? Label-Salat : Ist wirklich bio drin, wo bio drauf steht? Fachbetreuung (Verarbeitung Fleisch) f.mayer@abg.at +43 664 88424316 Königsbrunner Straße 8 2202 Enzersfeld S 1 Wir sind die Bio Garantie Vom Seewinkel

Mehr

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde 1 Vom alternativen Projekt.. 2 .. zum nachhaltigen Unternehmen 3

Mehr

Bio-Eigenmarken im Überblick. ja! Natürlich. Home / Aktuell

Bio-Eigenmarken im Überblick. ja! Natürlich. Home / Aktuell Lebensmittel, die nach kontrollierten biologischen Richtlinien produziert werden, erkennen Sie am betreffenden Kennzeichen am Etikett. Mit einer Vielzahl an Handelsketten steigt auch die Zahl an Logos

Mehr

emo Sw t e i et ons K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V

emo Sw t e i et ons K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V emotions Sweet K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V Girrbach ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Hersteller von Confiserie-Dekoren. Als kreativer Anbieter von Confiserie-Dekoren

Mehr

Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte

Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte Kaufentscheidungsfaktoren Frage: Wie wichtig sind die folgenden Kriterien für Ihre Kaufentscheidung bei Produkten des täglichen Bedarfs? generell

Mehr

Wir über uns. Stark durch Erfahrung. Woher kommt der Name?

Wir über uns. Stark durch Erfahrung. Woher kommt der Name? Wir über uns Eine kleine Lagerhalle und ein Fahrzeug. Das reichte Hermann Heldberg, um 1949 einen Landhandel zu gründen. Mit stetigem Wachstum spezialisierte er sich schließlich auf den Vertrieb von Kartoffeln.

Mehr

Kartoffeln. Köstlichkeiten aus der Knolle. In der ganzen Schweiz gerne für Sie da. So erreichen Sie uns:

Kartoffeln. Köstlichkeiten aus der Knolle. In der ganzen Schweiz gerne für Sie da. So erreichen Sie uns: 11/2010 So fein und vielfältig wie Ihre Küche. In der ganzen Schweiz gerne für Sie da. So erreichen Sie uns: Machen Sie es sich einfach! Rufen Telefon: 071 424 92 92 Sie uns an. Oder senden Sie uns Montag

Mehr

BIO-PASTA UND BIOLOGISCHE VOLLKORNPASTA MADE IN ITALY

BIO-PASTA UND BIOLOGISCHE VOLLKORNPASTA MADE IN ITALY Valdigrano: EINE NATÜrliCHE WAHL BIO-PASTA UND BIOLOGISCHE VOLLKORNPASTA 1 Valdigrano Der Familienbetrieb Valdigrano wurde 1997 in Rovato, Franciacorta, von Flavio Pagani gegründet, um die seit drei Generationen

Mehr

Deutscher. DFHV - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.v... weil Frische zählt!

Deutscher. DFHV - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.v... weil Frische zählt! DFHV - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.v.... weil Frische zählt! Fruchthandel garantiert Vielfalt Ohne die Mitgliedsunternehmen des Deutschen Fruchthandelsverbandes sähe es in den Regalen der Supermärkte

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

Die Geschichte stets fortschrittlicher Pionierarbeit

Die Geschichte stets fortschrittlicher Pionierarbeit Die Geschichte stets fortschrittlicher Pionierarbeit 1980 Verarbeitung von ökologisch erzeugter Milch 1908 Gründung 1986 Unverstrahltes Futter für Kühe der Andechser Milchlieferanten 1995 Zertifizierung

Mehr

Keine Qualität ohne Sicherung

Keine Qualität ohne Sicherung Keine Qualität ohne Sicherung No Quality - No Business Axel Dick; www.qualityaustria.com - 1 - Was haben Sie erlebt oder gesehen? Ein Hotel in Linz Axel Dick; www.qualityaustria.com -2- Wußten Sie, dass

Mehr

Bewusst Gesundes einkaufen!!!

Bewusst Gesundes einkaufen!!! Bewusst Gesundes einkaufen!!! Übersicht Was ist gesund? Was ist BIO? BIO! Gut oder Schlecht? Worauf muss ich achten? Gebräuchliche Gütesiegel Herkunft der Produkte Der Besuch im Bauernladen Wie und was

Mehr

Eurogroup. Eurogroup Ihr Partner für die Belieferung als Teil der REWE Group und Coop Gruppe. Tammo Hintz

Eurogroup. Eurogroup Ihr Partner für die Belieferung als Teil der REWE Group und Coop Gruppe. Tammo Hintz Eurogroup Eurogroup Ihr Partner für die Belieferung als Teil der REWE Group und Coop Gruppe Tammo Hintz - 21.05.2015 Eurogroup als Unternehmen der REWE Group und Coop Gruppe Beschaffung von Obst & Gemüse

Mehr

Gemüseverarbeitung am Beispiel Kartoffeln. Dr. Andreas Kramer Friweika eg Weidensdorf

Gemüseverarbeitung am Beispiel Kartoffeln. Dr. Andreas Kramer Friweika eg Weidensdorf Gemüseverarbeitung am Beispiel Kartoffeln Dr. Andreas Kramer Friweika eg Weidensdorf 9.11.2005 Vollwertige Ernährung Basis für Fitness und Wohlbefinden Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln

Mehr

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG!

CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG! CHEP POOLING SERVICES UNSER STANDARD FÜR IHREN ERFOLG! WER IST CHEP? 1946 Commonwealth Handling Equipment Pool gegründet von der australischen Regierung. 1958 Brambles Industries in Sydney, Australien,

Mehr

Varianten der Auslobung von Erzeugnissen aus Arbeitsgängen in gemeinschaftlichen Verpflegungseinrichtungen

Varianten der Auslobung von Erzeugnissen aus Arbeitsgängen in gemeinschaftlichen Verpflegungseinrichtungen Varianten der Auslobung von Erzeugnissen aus Arbeitsgängen in gemeinschaftlichen Verpflegungseinrichtungen Die Bio-Richtlinien für Gemeinschaftliche Verpflegungseinrichtungen finden Sie auf unserer Homepage

Mehr

Sortimentserweiterung durch Biolebensmittel? Gesetzliche Grundlagen für Direktvermarkter beim Vertrieb von ökologischen /biologischen Erzeugnissen

Sortimentserweiterung durch Biolebensmittel? Gesetzliche Grundlagen für Direktvermarkter beim Vertrieb von ökologischen /biologischen Erzeugnissen Neue Wege für 17. Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh für, Gesetzliche Grlagen für beim Vertrieb von ökologischen (LLFG) Strenzfel Allee 22, D-06406 Fon: (03471) 334-260 Fax: -205 Mail: Beate.Feldmann@lfg.mule.sachsen-anhalt.de

Mehr

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Konventionell bio Anzahl Tiere. Stück Stallfläche. m² PARTNERBETRIEB Name Email. Adresse.. Telefon. Datum; Unterschrift. Richtlinien für das Gütesiegelprogramm Ländle

Mehr

Acrylamidbildung in kohlenhydratreichen Lebensmitteln. Entwicklung von Minimierungsstrategien

Acrylamidbildung in kohlenhydratreichen Lebensmitteln. Entwicklung von Minimierungsstrategien Acrylamidbildung in kohlenhydratreichen Lebensmitteln Entwicklung von Minimierungsstrategien (Wie kann man Herstellungsprozesse modifizieren, um die Acrylamidgehalte zu senken?) Vortrag von N.U. Haase

Mehr

Der neue IFS Logistik, Version 2 Erfahrungen aus der Praxis

Der neue IFS Logistik, Version 2 Erfahrungen aus der Praxis Der neue IFS Logistik, Version 2 Erfahrungen aus der Praxis September 2011 Inhalte Grundsätzliche Veränderungen Schwerpunkte Entwicklung Der IFS-Logistik wurde 2006 entwickelt, um die Lieferkette des Handels

Mehr

klick: bioladen.de Trockenfrüchte & Nüsse Ananasstücke & Kokosmilch

klick: bioladen.de Trockenfrüchte & Nüsse Ananasstücke & Kokosmilch klick: bioladen.de Trockenfrüchte & Nüsse Ananasstücke & Kokosmilch Fair geht vor! bioladen*fair bedeutet: Ware aus biologischem Anbau dadurch nachhaltige und umweltschonende Wirtschaftsweise Zahlung fairer

Mehr

Schutz von Marken und Verbrauchern

Schutz von Marken und Verbrauchern Presseinformation 23. Juni 2017 Henkel bietet hochwirksame Klebstofflösungen für die Verpackungsbranche Schutz von Marken und Verbrauchern Düsseldorf - Marken und Konsumenten stehen im Mittelpunkt des

Mehr

Die wirtschaftliche Situation und Perspektiven des Ökolandbaus in Sachsen-Anhalt

Die wirtschaftliche Situation und Perspektiven des Ökolandbaus in Sachsen-Anhalt Die wirtschaftliche Situation und Perspektiven des Ökolandbaus in Sachsen-Anhalt 4. Jahrestagung ökologischer Landbau LLFG Bernburg 03.03.10 Dirk Werner Biohöfegemeinschaft Sachsen-Anhalt e.v. Dorfstraße

Mehr

Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel

Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel AMA MARKETING GESMBH; DRESDNER STR. 68A, A-1200 WIEN Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel Version 2016 Lizenznummer: Lizenznehmer: Anschrift: Kontrolldatum: Dauer: Kontrollorgan:

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 3: Obst-/Gemüseanbau Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse aus Österreich Österreich ist ein Land, in dem sehr viel

Mehr

Schritte zum Systempartner für Spediteure Produktionsart Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln

Schritte zum Systempartner für Spediteure Produktionsart Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln Schritte zum Systempartner für Spediteure Produktionsart Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln Schritt 1: Anmeldung in der QS-Datenbank Allgemeiner Ablauf Unter https://www.qs-plattform.de/ können Sie sich

Mehr

Mittagsverpflegung für Kindergärten und Schulen

Mittagsverpflegung für Kindergärten und Schulen Mittagsverpflegung für Kindergärten und Schulen Das ist Goldmenü Bereits seit 1978 ist Firmengründer Adolf Gold im Bereich der Gemeinschaftsver pflegung tätig und längst ist dieser Name ein Begriff. Denn

Mehr

wir verpacken die Wurst. Natürlich! QUALITÄTSWURST TRIFFT NATURDARM-PRODUKTE.

wir verpacken die Wurst. Natürlich! QUALITÄTSWURST TRIFFT NATURDARM-PRODUKTE. wir verpacken die Wurst. Natürlich! QUALITÄTSWURST TRIFFT NATURDARM-PRODUKTE. 2 NATURDARM-PRODUKTE HABEN EINEN GUTEN NAMEN. PETER GELHARD NATURDÄRME. Die Trends von internationalen Wurstprodukten ändern

Mehr

FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN

FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN Gut für die Umwelt. Gut für Sie und Ihre Gäste mit Servitex in eine nachhaltige Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren, Menschen stellen Fragen. Das ist nur natürlich. Auch wir

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit Möglichkeiten Fünf zur Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Ihr Vorteil Nachhaltig und weit vorausschauend zu blicken, ist heute ein Muss, egal auf welchem Markt und in welcher Branche Sie unterwegs sind. Damit

Mehr

de Wit für den Eisenwaren-, Werkzeug- und Baustoffgroßhandel

de Wit für den Eisenwaren-, Werkzeug- und Baustoffgroßhandel de Wit für den Eisenwaren-, Werkzeug- und Baustoffgroßhandel www.dewit-helmond.nl Willkommen Das Prinzip de Wit Seit der Gründung unseres Unternehmens 1921 durch J.H. de Wit heißen wir übersetzt der Weiße.

Mehr

RollAMA Motivanalyse Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH.

RollAMA Motivanalyse Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH. RollAMA Motivanalyse 2015 Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH. Chart 2 Motive für den Kauf von Bioprodukten Frage: Was gibt für Sie den Ausschlag zum Kauf von Bioprodukten? Gesundheit, gesunde Ernährung

Mehr

Marine Stewardship Council MSC. Nachhaltig gefangener zertifizierter Fisch im Restaurant, Catering, etc.

Marine Stewardship Council MSC. Nachhaltig gefangener zertifizierter Fisch im Restaurant, Catering, etc. Marine Stewardship Council MSC Nachhaltig gefangener zertifizierter Fisch im Restaurant, Catering, etc. Katja Willeke Commercial Manager Germany, Switzerland, Austria katja.willeke@msc.org Tel. +49 (0)30

Mehr

WIR SETZEN SIE UNTER DRUCK

WIR SETZEN SIE UNTER DRUCK www.hasieber.at WIR SETZEN SIE UNTER DRUCK 04 UNSERE PHILOSOPHIE PNEUMATIK 08 10 REPARATUR 06 HYDRAULIK & ROHRVERLEGUNG 12 DIENSTLEISTUNG INDEX 14 VERKAUF 0405 Wir beraten unsere Kun den individuell, persönlich,

Mehr

Für unsere Produkte kochen wir vor Leidenschaft

Für unsere Produkte kochen wir vor Leidenschaft Für unsere Produkte kochen wir vor Leidenschaft Tradition & Innovation 1882 als Fachmetzgerei und Bratwursthersteller in Nürnberg gegründet, startete Forster bereits in den frühen 60er Jahren mit der Entwicklung

Mehr

Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung!

Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung! Der Olivenbaum ist seit mehr als 7000 Jahren ein Symbol für das Leben, den Frieden und die gegenseitige Achtung! Was uns wichtig ist sind saubere, klare und FAIR produzierte Olivenöle, sowie FAIRE Handelsbeziehungen

Mehr

Rückverfolgbarkeit was denkt der Konsument?

Rückverfolgbarkeit was denkt der Konsument? Rückverfolgbarkeit was denkt der Konsument? Online-Bevölkerungsumfrage erstellt von KeyQUEST Marktforschung GmbH im Auftrag von GS1 Austria Dipl.-Ing Eugen Sehorz 11. Februar 2016 Warum das Thema Rückverfolgbarkeit?

Mehr

ERNTEDANK regional, partnerschaftlich, fair. Manuel Gohm Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH (LQM)

ERNTEDANK regional, partnerschaftlich, fair. Manuel Gohm Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH (LQM) ERNTEDANK regional, partnerschaftlich, fair Manuel Gohm Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH (LQM) Arbeitsgruppenauftrag Vorarlberger Herkunfts- und Gütesiegel für konventionelle sowie für biologische

Mehr

AUS LEIDENSCHAFT FÜR FRISCHE

AUS LEIDENSCHAFT FÜR FRISCHE AUS LEIDENSCHAFT FÜR FRISCHE Freiburg im Breisgau 2016 Unser Versprechen Dafür stehen wir: Persönliche Betreuung Frische Garantie Pünktliche Lieferung Zertifizierte Qualität Unsere Verkaufsmitarbeiter

Mehr

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Richtlinien für das Ländle Gütesiegel konventionell bio Bitte ankreuzen. Partnerbetrieb Name: Adresse: Telefon: E-Mail: Anzahl Legehennen: Stallfläche: Unterschrift: Datum: Seite 1/5 Richtlinien Eier mit

Mehr

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012 Regionalität Jahreshauptversammlung der ARGE Meister Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA 17. Jänner 2012 KeyQUEST Marktforschung GmbH Eckdaten Gründung 2001 Firmensitz: Garsten / Steyr, OÖ 4 fixe Mitarbeiter

Mehr

EKOSeedForum Europäische Tagung zu Öko- Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt

EKOSeedForum Europäische Tagung zu Öko- Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt EKOSeedForum Europäische Tagung zu Öko- Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt 20. 22. März, Posen, Polen 30 Jahre Ökologisches Saatgut und Entwicklung von bio-dynamischen Sorten

Mehr

Erträge des österreichischen Biolandbaus im Vergleich zu konventioneller Produktion

Erträge des österreichischen Biolandbaus im Vergleich zu konventioneller Produktion Erträge des österreichischen Biolandbaus im Vergleich zu konventioneller Produktion DI Thomas Resl. MSc. und DI Martin Brückler Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Marxergasse 2, 1030 Wien thomas.resl@awi.bmlfuw.gv.at

Mehr

Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe

Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe 15. April 2015, Pressegespräch des Forum Wellpappe Austria Boom-Markt E-Commerce Trend Treiber Wellpappe Ihre Gesprächspartner: Mag. Hubert MARTE Forum Wellpappe Austria, Geschäftsführer Rondo Ganahl Mag.

Mehr

Kosmetika- Label Umweltnetz-schweiz.ch 1

Kosmetika- Label Umweltnetz-schweiz.ch 1 Kosmetika- Label Erstellt am: Dienstag, 21. Dezember 2010 Erstellt von: RS Dateiname: Kosmetika-Labels Seiten: Seite 1 von 9 2010 Umweltnetz-schweiz.ch 1 Inhalt aha! 2... 3 Coop Naturaline... 4 Natural

Mehr

erlich textil berührt dich. das kölner label für nachhaltige und moderne unterwäsche.

erlich textil berührt dich. das kölner label für nachhaltige und moderne unterwäsche. textil das kölner label für nachhaltige und moderne unterwäsche. unsere designs sind schlicht, natürlich sexy und unaufgeregt unsere stoffe sind rein und nachhaltig unsere produkte sind hochwertig und

Mehr

KANN KÄSE IHR GESCHÄFT INS ROLLEN BRINGEN?

KANN KÄSE IHR GESCHÄFT INS ROLLEN BRINGEN? Lebensmitteleinzelhandel KANN KÄSE IHR GESCHÄFT INS ROLLEN BRINGEN? Auf jeden Fall! Damit kennen wir uns aus. MEHRWERT FÜR IHRE EIGENMARKE? JA, DENN WIR SIND DIE KÄSE-APPETITMACHER. Wir helfen Ihnen, Ihr

Mehr

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Richtlinien für das Ländle Gütesiegel Integr. Produktion bio PARTNERBETRIEB Name Email. Ca. Erntemenge p.a.. Adresse.. Telefon. Anbaufläche in ha Datum; Unterschrift. Richtlinien für das Gütesiegelprogramm

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO INHALT Grundsatz... 2 1. Ziele und Geltungsbereich... 3 2. Sortimentsgestaltung... 4 2.1. Standards und Zertifizierungsmethoden... 4 2.1.1. Fairtrade... 4 2.1.2. Rainforest Alliance...

Mehr

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld.

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld. überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld. Superfoods sind von reicher Geschmacksfülle und sehr sättigend,

Mehr

Lagertemperaturen bei Kartoffel LFS Hollabrunn 2006

Lagertemperaturen bei Kartoffel LFS Hollabrunn 2006 Lagertemperaturen bei Kartoffel LFS Hollabrunn 2006 1 Inhaltsverzeichnis Versuchsziel...1 Methode...1 Kulturführung...1 Versuchprogramm: Lagerbedingungen und Vorbehandlungen... 2 Versuchsergebnis Ertrag

Mehr

Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel

Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel AMA MARKETING GESMBH; DRESDNER STR. 68A, A-1200 WIEN Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel Version 2016 Lizenznummer: Lizenznehmer: Anschrift: Kontrolldatum: Dauer: Kontrollorgan:

Mehr

Klimabewusste Beschaffung

Klimabewusste Beschaffung Biomasse, Siam Cement, Thailand Verifizierung: Bureau Veritas Certification Holdings SAS Zertifikats-Typ: Verified Carbon Standard (VCS) Klimabewusste Beschaffung Die CO 2 -Bilanz von Produkten und Dienstleistungen

Mehr

Systemischer Wandel. Wie wir zum nachhaltigen Konsum anregen. Das ALDI Detox Commitment. Supply Chain Management. Datenmanagement

Systemischer Wandel. Wie wir zum nachhaltigen Konsum anregen. Das ALDI Detox Commitment. Supply Chain Management. Datenmanagement Systemischer Wandel Supply Chain Management Chemikalienmanagement Datenmanagement Das ALDI Detox Commitment Verantwortungsbewusste und umweltverträgliche Produktion Training & Schulung Stakeholder Dialog

Mehr

Nachhaltig in aller Munde?

Nachhaltig in aller Munde? Nachhaltig in aller Munde? Chancen & Stolpersteine einer zukunftsfähigen Ernährung Bild: www.duden.at Mag. Andrea Fičala esswerk Wozu eigentlich nachhaltig? Was heißt eigentlich nachhaltig? Kriterien einer

Mehr

Reglementierter Beauftragter

Reglementierter Beauftragter Reglementierter Beauftragter Mense ist Reglementierter Beauftragter Auch in Zukunft: _alles ist drin Wir werden unter der Zulassungsnummer DE/RA/01036-01/1117 beim Luftfahrtbundesamt geführt. 2 Die sichere

Mehr

Ernährungstrends und ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt, Wirtschaft

Ernährungstrends und ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt, Wirtschaft Mühlgasse 67, A-2500 Baden Expositur: Dechant Pfeifer-Straße 3, A-2020 Hollabrunn http://www.ph-noe.ac.at Mag. Renate Schmid-Vender, Mitarbeiterin Department 5 Dechant Pfeifer-Straße 3, A-2020 Hollabrunn

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

P R I VAT E L A B E L GÜNSTIG PERSÖNLICH

P R I VAT E L A B E L GÜNSTIG PERSÖNLICH PRIVATE LABEL Private Label. Wir rösten in Ihrem Namen. Seinen eigenen Kaffee zu produzieren ist ein Privileg. Wir wissen das, denn wir gehen diesem Handwerk seit über 100 Jahren nach und sind immer noch

Mehr

Gewinnung, Aufbereitung und Lagerung von Propolis

Gewinnung, Aufbereitung und Lagerung von Propolis Gewinnung, Aufbereitung und Lagerung von Propolis Leiter Apitherapie-Tagung 30. Januar 2016, Wallierhof Woher kommt unser Propolis? Es gibt weltweit 13 Hauptpropolisarten Die grüne Propolis aus Brasilien

Mehr

Tierfutter auf dem Weg durch die Welt. 07a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Tierfutter auf dem Weg durch die Welt. 07a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Tierfutter auf dem Weg durch die Welt 07a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Produktion von Tierfutter Weltweit sind fast 60% der Gersten-, Roggen-, Hirse- und Maisernte zum Tierfutter bestimmt. Knapp

Mehr

Genuss.Region.Österreich

Genuss.Region.Österreich Genuss.Region.Österreich Ein erfolgreiches Projekt der Lebensmittelvermarktung in Österreich Beitrag zum Symposium Situation und Marktaussichten der wichtigeren Branchen in Österreich und in Ungarn der

Mehr

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour Salate verschiedene Sorten Asiasalate Radieschen/Rettich Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Lauch Grüne Bohnen Pastinaken Spinat Gurken Mangold Mai/Herbstrüben Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis

Mehr

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege -

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege - Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

4. Jahrestagung ökologischer Landbau am 03. März 2010 in Bernburg Die Zukunfts-Strategie bei Lehmann Natur

4. Jahrestagung ökologischer Landbau am 03. März 2010 in Bernburg Die Zukunfts-Strategie bei Lehmann Natur 4. Jahrestagung ökologischer Landbau am 03. März 2010 in Bernburg Die Zukunfts-Strategie bei Lehmann Natur Inhalt 1. Firmenportrait Lehmann Natur GmbH 2. Unsere BIO Kunden 3. Zahlen / Daten / Fakten zum

Mehr

Auswahlkriterien beim Kartoffeleinkauf

Auswahlkriterien beim Kartoffeleinkauf Auswahlkriterien beim Kartoffeleinkauf Markus Bobenhausen 1 Anforderungen beim Kartoffeleinkauf Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels an Speisekartoffeln und Kartoffelprodukte 2 Anforderungen beim

Mehr

Postenlauf Posten 2: Kaffee Postenblatt

Postenlauf Posten 2: Kaffee Postenblatt 1/5 Posten 2 Der Kaffee Aufgabe: Ihr erfahrt an diesem Posten Wissenswertes über Kaffee, dessen Herstellung, die Kaffeepflanze etc. Lest die Texte und löst anschliessend die gestellten Aufgaben. Der Kaffee

Mehr

Gibt es faire Preise für die Biobauern?

Gibt es faire Preise für die Biobauern? Gibt es faire Preise für die Biobauern? Zur aktuellen Debatte in Österreich Christoph Gleirscher, Geschäftsführung BIO AUSTRIA 0. einige zentrale Eckdaten zu Bio in Österreich 1. Annäherungen an den Begriff

Mehr

Werkstatt zum Thema Kaffee: Posten 3

Werkstatt zum Thema Kaffee: Posten 3 Anleitung LP Ziel: Die Schüler lernen, wie Max Havelaar-Kaffee hergestellt wird, indem sie Bildkarten den entsprechenden Textkarten zuordnen. Arbeitsauftrag: Die Lehrperson bereitet den Posten vor, indem

Mehr

Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel

Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel AMA MARKETING GESMBH; DRESDNER STR. 68A, A-1200 WIEN Checkliste AMA-Gütesiegel Audit Obst, Gemüse und Kartoffel Version 2018 Lizenznummer: Lizenznehmer: Anschrift: Kontrolldatum: Dauer: Kontrollorgan:

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO real,- Einkaufspolitik Kakao Stand März 2017 Seite 1 von 6 INHALT Grundsatz...3 1. Ziele und Geltungsbereich...3 2. Standards und Zertifizierungsmethoden...4 2.1 Fairtrade...4 2.2

Mehr

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001 ConformityZert GmbH Zertifizierungsprozess ISO 27001 ISO/IEC 27001 Ein ISO 27001 Zertifikat ist das offizielle Gütesiegel für Informationssicherheit. Kunden und Geschäftspartnern beweist es, dass im zertifizierten

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

Regionale Lebensmittel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Sicht des Verbrauchers

Regionale Lebensmittel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Sicht des Verbrauchers Regionale Lebensmittel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Sicht des Verbrauchers DI in Nicole Kajtna, ÖGUT Netzwerk Land / Seminar 14. Juni 2011, Lebensministerium, Wien Überblick: ÖGUT nachhaltiger

Mehr

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein SIG Combibloc Pressemitteilung SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC -Logo gelabelt

Mehr

Genuss mit gutem Gewissen

Genuss mit gutem Gewissen Genuss mit gutem Gewissen Unsere Bio-Produkte entsprechen den höchsten Qualitätskriterien, werden nach FAIRTRADE-Standards gehandelt und bereiten maximalen Gaumengenuss. www.lemberona.at Lemberona steht

Mehr

LEISTUNGSSpEkTRUm health Food

LEISTUNGSSpEkTRUm health Food LEISTUNGSSPEKTRUM HEALTH FOOD LEISTUNGSSPEKTRUM HEALTH FOOD Vom Konzept bis hin zur Herstellung und Vermarktung Ihrer Health Food Produkte. SGS INSTITUT FRESENIUS ist Ihr Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Mehr

Positionspapier 18. Okt Nachhaltiger Einkauf von Lebensmitteln und Speisen durch die Stadt Wien

Positionspapier 18. Okt Nachhaltiger Einkauf von Lebensmitteln und Speisen durch die Stadt Wien Positionspapier 18. Okt. 2016 Nachhaltiger Einkauf von Lebensmitteln und Speisen durch die Stadt Wien ÖkoKauf Wien Programmleitung Programmleiter: Dipl.-Ing. Thomas Mosor Magistratsabteilung 22, Dresdnerstr.

Mehr

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals.

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals. Kombinierte Kompetenz Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals www.acunis.de Synergien nutzen Die Erfahrung aus den Bereichen Lasttransport, Handling und Lagerung sowie eine hohe Automatisierungs-

Mehr

AMARANTH und QUINOA Herkunft Bedeutung Anbau Kulturführung - Kontraktanbau

AMARANTH und QUINOA Herkunft Bedeutung Anbau Kulturführung - Kontraktanbau AMARANTH und QUINOA Herkunft Bedeutung Anbau Kulturführung - Kontraktanbau 1 22.11.2016, BBK St. Pölten Ing. Michael PAPADI Kontraktanbau von Kleinalternativen Starke Partner Gelbsenf Blaumohn Amaranth

Mehr

CO 2 -Bilanz und klimaneutrale Produkte als Erfolgsfaktor

CO 2 -Bilanz und klimaneutrale Produkte als Erfolgsfaktor Biomasse, Bandeira e Capelli, Brasilien Verifizierung: Bureau Veritas Certification Holding SAS Zertifikats-Typ: Verified Carbon Standard, Social Carbon CO 2 -Bilanz und klimaneutrale Produkte als Erfolgsfaktor

Mehr

Marketing und Vermarktung für qualitäts- und herkunftsgesicherte Lebensmittel aus OÖ

Marketing und Vermarktung für qualitäts- und herkunftsgesicherte Lebensmittel aus OÖ Marketing und Vermarktung für qualitäts- und herkunftsgesicherte Lebensmittel aus OÖ Maria-Theresia Wirtl Genussland Oberösterreich "Herkunft, Qualität und Regionalität sind beim Lebensmittelkauf relevant"

Mehr

Erdäpfel Top Beilage

Erdäpfel Top Beilage Erdäpfel Top Beilage Chart 1) Frage: Gerade bei Fleischgerichten machen Beilagen oft erst den vollen Genuss aus. Welche Beilagen fallen Ihnen spontan ein? 1. Nennung, Top 10 Erdäpfel / Brat- / Petersil-

Mehr

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen

Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen PRESSEMITTEILUNG Verantwortungsbewusste europäische Verbraucher bevorzugen Glasverpackungen Präferenz für Glasverpackungen entspricht dem Trend nach einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise Wien //

Mehr

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation

Suisse Garantie und Bio Suisse Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Die beiden Label werden vorgestellt. Die SuS bilden Zweiergruppen. Ein Schüler erhält den Lückentext über Suisse Garantie, der andere über Bio Suisse. Zuerst lösen

Mehr

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ökobarometer 2008 Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Pleon Bonn, 28.10.2008 Untersuchungsmethode Datengrundlage Folie

Mehr

Innovationspartnerschaften in der Praxis eine Perspektive der Industrie

Innovationspartnerschaften in der Praxis eine Perspektive der Industrie Innovationspartnerschaften in der Praxis eine Perspektive der Industrie Oskar Wawschinek Fachverband der Lebensmittelindustrie Wien, am 5. Dezember 2013 1 Die österreichische Lebensmittelindustrie BIG

Mehr