19 Abs. 2 VOL A. Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19 Abs. 2 VOL A. Seite 1"

Transkript

1 LH München, DIR, HA II, VGST 1, Birkerstr. 18, München Name des beauftragten Unternehmens Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Leistungserbringung Az. LMU, Dep. Pädagogik und Rehabiliatation, Dr. Dworschak Manager Institut Bildung für die Wirtschaft ek two ten eight GmbH 1 LE Erweiterung bzgl. der Erstellung eines Stufenkonzepts zur Umsetzung der Inklusion an Schulen Beratungsqualifizierung der Mitarbeiter/innen in der Sachbearbeitung Leistungsgewährung und den Eingangszonen im Jobcenter München Modul 2: Kommunikation und Gesprächstechniken 1 E PR-Unterstützung Markt- und Medienmanagement für den Raum China Ausführungszeit: 4 Monate ab Zuschlagserteilung Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Installation von Rauchwarnmelder für städtische Wohngebäude des Abteilung 4 Pyrexx GmbH Kommunalreferats DAA Deutsche Angestellten Akademie Erweiterung der Konzeption und Durchführung von Leistungen zur Integration von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in den allgemeinen Arbeitsmarkt (Zuleitung durch Zentrale Wohnungshilfe sowie von sechs Sozialbürgerhäusern) um VGST1-2/SD/309/16 VGST1-2/SD/311/16 VGST1-2/SD/313/16 15 Teilnehmerplätze. VGST1-2/SD/349/16 1 LE Ausstellung Variantendiskussion im Rahmen geplanter Entwicklungsmaßnahmen Büro Baumeister für den Münchner Nordosten Mitte 2017 VGST1-2/SD/314/16 Seite 1

2 Abteilung 4 Der Radlmeister / Tekes Rahmenvereinbarung über die Lieferung von 100 Mountainbikes und Lieferung von ET sowie Durchführung von Serviceleistungen Abteilung 4 BMW AG 1 Elektrokleinwagen /044/2016 Abteilung 4 Koob Logistik 4 Kaltgetränkeautomaten ab Zuschlagserteilung ca. 10 Wochen MV- 04/219/2016 Abteilung 1/3 SAS Druck RV Druck + Vertrieb Amtsblatt LHM Abteilung 1/3 Ortmaier Druck RV Druck Bauzentrum RA Bird & Bird RV Juristische Beratungsleistungen mit IT-Rechtlichem Schwerpunkt für das RBS VGST1-2/SD/350/16 Abteilung 5 VSD GmbH Sicherheitsdienstleistungen 4 Positionen Bew-Kl-2-6-ne- 49/2016 Abteilung 5 Jonas Better Place GmbH Sicherheitsdienstleistungen 2 Kräfte nachts Bew.-LH loh- 47/2016 Abteilung 1/3 Sahlberg GmbH Rahmenvertrag Hautschutzartikel Media Performance 1 Messestand auf dem ATM 2017 in Dubai /73/16 1 LE Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 bzgl. Dipl.-Biol. Irene der ehemaligen Bayernkaserne inkl. Wagensonner Option für die Bayernkaserne Ost VGST1-2/SD/294/16 1 E Formale Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens für das Gründer- und Innovationszentrum im Dragomir Stadtplanung Kreativquartier VGST1-2/SD/318/16 Abteilung 1/3 Sunstar Deutschland GmbH Kinderzahnbürsten mit Aufdruck 90 Tage nach Auftragserteilung Central-Reinigungs- Robert-Koch-Straße 5, Kinderkrippe, 045-Robert-Koch-Str. 5- Abteilung 5 Anstalt W. Greiner KG Unterhalts- und Glasreinigung fe/120/2016 Abteilung 1/3 Egerer designteam RV div grafische Leistungen Seite 2

3 Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits,- Qualitäts- u. Umweltmanagement mbh Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits,- Qualitäts- u. Umweltmanagement mbh 19 Abs. 2 VOL A Durchführung von Ökoprofit München 2017/2018 Durchführung von Ökoprofit München 2017/ VGST1-2/SD/399/16; Bestellung Nr VGST1-2/SD/399/16; Bestellung Nr Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits,- Qualitäts- u. Durchführung einer Umweltmanagement Informationsinitiative zur Erhöhung mbh der Energieeffizienz in Unternehmen Mitte Dezember 2017 VGST1-2/SD/398/16 Abteilung 1/3 MSD Sharp & Dohme RV Impfstoffe RGU Abteilung 1/3 Fa. Eichstädter GmbH RV Bettwaren RV über diverse grafische Abteilung 1/3 HundB communication Leistungen für die Abteilung 4 RBS LE Messestand für die IMEX 2017 Ausführungszeit: 16.- spacewood GmbH. in Frankfurt /04/17 1 Schalltechnisches Gutachten auf Möhler + Partner dem Gelände der ehem. Ingenieure AG Bayernkaserne bis Ende 3. Quartal 2017 VGST1-2/SD/008/17 Sanofi-Aventis Abteilung 1/3 Deutschland RV Impfstoffe Werft Kommunikationsdesig Abteilung 1/3 n RV Grafik: Bürgerversammlung SIM Sozialplanung und Begleitforschung, Dr. Andreas Sagner 1 Vereinsumfrage März 2018 VGST1-2/SD/196/16 Pointvogel Umzüge, Möbeltransporte 1 Umzug Kommunalreferat Ausführungszeit: KW /05/17 Seite 3

4 Eintrags Datum Seite 4

5 Seite 5

6 Seite 6

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1 LH München, DIR, HA II, VGST 1, Birkerstr. 18, 80636 München Name des beauftragten Unternehmens Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Leistungserbringung Az. Rahmenvertrag Entwicklung/Fortschreibung

Mehr

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1 LH, DIR, HA II, VGST 1, Birkerstr. 18, 80636 Name des beauftragten Unternehmens Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Leistungserbringung Az. RV Grafik: Informationsmaterial und Abteilung

Mehr

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1 LH München, DIR, HA II, VGST 1, Birkerstr. 18 80636 München Name des beauftragten Unternehmens Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Leistungserbringung Az. Eintrags Datum Designfunktion,

Mehr

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1 LH München, Name des Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Az. Eintrags DIR, HA II, beauftragten Leistungserbringung Datum VGST 1, Birkerstr. 18 80636 München Unternehmens Gesellschaft für

Mehr

Wir setzen auf Sie. Auf Sie warten attraktive und abwechslungsreiche Aufgaben im Jobcenter München

Wir setzen auf Sie. Auf Sie warten attraktive und abwechslungsreiche Aufgaben im Jobcenter München Wir setzen auf Sie Auf Sie warten attraktive und abwechslungsreiche Aufgaben im Jobcenter München gestalten Sie München Sozial Jobcenter München alle Leistungen in den Sozialbürgerhäusern unter einem Dach

Mehr

Kommunalreferat Immobilienservice

Kommunalreferat Immobilienservice Telefon: 0 233-24546 Telefax: 0 233-21200 Az.: IS-ID Kommunalreferat Immobilienservice Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung in den Anwesen Bergsonstr. 109 und Jaspersallee 50 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Kommunalreferat Infrastrukturelle Dienstleistungen

Kommunalreferat Infrastrukturelle Dienstleistungen Telefon: 0 233-24546 Telefax: 0 233-21200 Az.: KR-ID-IFM-SK Kommunalreferat Infrastrukturelle Dienstleistungen Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung in den Anwesen Friedenstr. 40 und 44 14. Stadtbezirk

Mehr

Angebote der Landeshauptstadt München für Unternehmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ulfried Müller, Referat für Arbeit und Wirtschaft

Angebote der Landeshauptstadt München für Unternehmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ulfried Müller, Referat für Arbeit und Wirtschaft 2. Informationsveranstaltung Volle Kraft. Halbe Kosten. sorapol, Shutterstock.com Angebote der Landeshauptstadt München für Unternehmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ulfried Müller, Referat für

Mehr

Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen

Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen Telefon: 0 233-24546 Telefax: 0 233-21200 Az.: KR-ID-IFM-SK Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung im Anwesen Riesstr. 30-42 10. Stadtbezirk Moosach Sitzungsvorlage

Mehr

brennpunkt Aktuelles aus der Endoprothetik die Revisionitis 3. Würzburger Brennpunkt-Symposium Samstag, 2. Juli 2011

brennpunkt Aktuelles aus der Endoprothetik die Revisionitis 3. Würzburger Brennpunkt-Symposium Samstag, 2. Juli 2011 3. er Brennpunkt-Symposium Samstag, 2. Juli 2011 Aktuelles aus der Endoprothetik die Revisionitis brennpunkt K l i n i k d e s B e z i r k s U n t e r f r a n k e n Lehrstuhl für Orthopädie der Universität

Mehr

City-Logistik aus der Perspektive einer Stadtverwaltung

City-Logistik aus der Perspektive einer Stadtverwaltung transport logistic 10.-13. Mai 2011 Neue Messe München City-Logistik aus der Perspektive einer Stadtverwaltung 1. 2. 3. 4. Herausforderungen Wirtschaftsverkehr in der Region München Evaluierung Ausblick

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 10. Jahrgang Merseburg, den 17. November 2016 Nummer 29 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Finanzausschusses am 22.11.2016... 2 Sitzung

Mehr

Gruppenprojekt in Göttingen zur Vorbereitung auf die Energiemanagementzertifizierung nach DIN EN / ISO 50001

Gruppenprojekt in Göttingen zur Vorbereitung auf die Energiemanagementzertifizierung nach DIN EN / ISO 50001 Gruppenprojekt in Göttingen zur Vorbereitung auf die Energiemanagementzertifizierung nach DIN EN 16001 / ISO 50001 Seite 1 Arqum - Gesellschaft für Arbeitssicherheit, Qualitätsund Umweltmanagement mbh

Mehr

Landeshauptstadt München Direktorium

Landeshauptstadt München Direktorium Landeshauptstadt München Direktorium Landeshauptstadt München, Direktorium - HA II, Vergabestelle 1, Abteilung 2 Birkerstr. 18, 80636 München HA II - Vergabestelle 1 Abteilung 2 Birkerstr. 18 80636 München

Mehr

Travertinpark - Stuttgart Hallschlag

Travertinpark - Stuttgart Hallschlag Travertinpark - Stuttgart Hallschlag Naherholungs- und Naturerlebnisraum Antje Fritz, Dipl.-Ing. Umweltgerechtigkeit in der Sozialen Stadt, 13. Juni 2016, Berlin Foto: LH Stuttgart, Ulrike Bachir Institut

Mehr

Dr. Traute Braun-Gorgon

Dr. Traute Braun-Gorgon Dokumente aus Bibliotheken e.v. subito Neue Internetpräsenz und Lieferung aus elektronischen Zeitschriften Dr. Traute Braun-Gorgon Berlin 2016 Übersicht 1. Neue Internetpräsenz 2. Lieferung von Kopien

Mehr

KÖPFE & FÄHIGKEITEN. Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative Director in der Live-Kommunikation

KÖPFE & FÄHIGKEITEN. Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative Director in der Live-Kommunikation KÖPFE FÄHIGKEITEN BRANDHERDE 2013 HOLGER ERDRICH KREATION BRANDHERDE 2013 DOROTHEA KAUFMANN STRATEGIE BRANDHERDE 2013 MICHAEL KÄSTNER GESTALTUNG Seit 15 Jahren freiberuflicher Konzeptioner und Creative

Mehr

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin Europaagentur Berlin, 09.08.2016 c/o gsub mbh Kronenstr. 6 10117 Berlin Leistungsbeschreibung und weitere Informationen für die Vergabe einer Rahmenvereinbarung für die Zeit vom 25.08.2016 bis 31.12.2017

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

Durchführung einer Ausschreibung in Anlehnung an die VOL/A in 2017 für Blogartikel im Wege einer Beschränkten Ausschreibung.

Durchführung einer Ausschreibung in Anlehnung an die VOL/A in 2017 für Blogartikel im Wege einer Beschränkten Ausschreibung. Zuschlagserteilung Hier sehen Sie unsere aktuellen Zuschlagserteilungen. Blogartikel Beschränkte Ausschreibung (Blogartikel) Durchführung einer Ausschreibung in Anlehnung an die VOL/A in 2017 für Blogartikel

Mehr

Referenzliste ÖKO-Pro

Referenzliste ÖKO-Pro OKO-Pro Fachplaner Energie Planer Architektur Dipl.-Ing. Wilfried Bobles Osterstr. 58 20259 Hamburg Telefon 040 601 50 70 Telefax 040 601 50 40 E-Mail info@oeko-pro.de Hamburg, im Jahre 2009 Referenzliste

Mehr

Berufliche Beratung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt für Zugewanderte Aspekte seit 2015/16 aus der Rostocker Region

Berufliche Beratung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt für Zugewanderte Aspekte seit 2015/16 aus der Rostocker Region Berufliche Beratung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt für Zugewanderte Aspekte seit 2015/16 aus der Rostocker Region Plenum des Kommunalen Netzwerkes Integration und Migration der Hansestadt Rostock am

Mehr

Vergebene Aufträge der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Vergebene Aufträge der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Vergebene Aufträge der Übersicht über vergebene Aufträge nach VOL/A Nach 19 VOL/A ist nach beschränkten en ohne Teilnahmewettbewerb und freihändigen Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb für die Dauer von

Mehr

ÖkoBeschaffungsService Vorarlberg

ÖkoBeschaffungsService Vorarlberg ÖkoBeschaffungsService Vorarlberg und in der Gemeinde Dietmar Lenz Lienz, 22. Oktober 2009 Agenda Umweltverband Vorarlberg Entwicklung ÖkoBeschaffungsService in der Gemeinde Träger des es Modul 1 - Vorplanung

Mehr

Projekt im ESF-Bundesprogramm Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)

Projekt im ESF-Bundesprogramm Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) Projekt im ESF-Bundesprogramm Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) Koordinierungsstelle: Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW), LH München Verbundpartner: Deutsches Erwachsenenbildungswerk

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010

EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010 EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010 Infektiologisches Kolloquium des Departments für Innere Medizin FOCUS Importierte Infektionen Impfungen Reisemedizin Infektionen unter Immunsuppression Systemische Mykosen

Mehr

Wir schützen. Ihre Unternehmenswerte. Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor

Wir schützen. Ihre Unternehmenswerte. Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor 2 Wir schützen Ihre Unternehmenswerte PRIOLAN GmbH Die PRIOLAN GmbH auditiert, berät und entwickelt Lösungen im Bereich Datenschutz

Mehr

Elektromobilität in München Praxisbericht von der Beschaffung und dem Einsatz der elektromobilen Kommunalflotte

Elektromobilität in München Praxisbericht von der Beschaffung und dem Einsatz der elektromobilen Kommunalflotte Elektromobilität in München Praxisbericht von der Beschaffung und dem Einsatz der elektromobilen Kommunalflotte 4. Fachkonferenz Elektromobilität München 22.02.2017 Kerstin Lopes Klimaschutzmanagerin,

Mehr

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax:

Referat für Stadtplanung. und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS. Telefon: Telefax: Telefon: 233-28565 Telefax: 233-24213 Referat für Stadtplanung Seite 1 von 6 und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/20 VS Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2021 Angererstraße 9 (Flurst.

Mehr

Einladung und Tagesordnung

Einladung und Tagesordnung Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim Landeshauptstadt München Vorsitzender Robert Kulzer Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Privat: Annabrunner Str. 18

Mehr

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1

19 Abs. 2 VOL A. Seite 1 LH München, DIR, HA II, VGST 1, Birkerstr. 18 80636 München Name des beauftragten Unternehmens Vergabeart Art und Umfang der Leistung Zeitraum der Leistungserbringung Az. Eintrags Datum Hagemayer Los 1

Mehr

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel BA 07 - Vollgremium Einladung Dienstag, 24. Oktober 2017, 20:00 Uhr SBH Meindlstr.. Sitzung des des Bezirksausschuss 07 - Sendling-Westpark Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerinnen und Bürger

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_nkenianj NO_DOC_EXT: 2018-045957 SOFTWARE VERSION: 9.6.5 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: anja.koenig@muenchen.de

Mehr

SCHMIDT Consulting & Recruitment

SCHMIDT Consulting & Recruitment SCHMIDT Consulting & Recruitment SCR-2096 Persönliche Daten Vorname Name Titel Geburtsjahr Mobilität Familienstand Geschlecht XY 1975 gegeben ledig männlich Ausbildung weiterführende Schulen (Realschule,

Mehr

Chancen und Wege. Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück - 1 -

Chancen und Wege. Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück - 1 - Chancen und Wege - 1 - Chancen und Wege ist eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und wird in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der DEKRA Akademie GmbH durchgeführt Rechtsgrundlage

Mehr

Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Wirtschaft und Arbeit Qualifizierung für Stellensuchende (QuS) EG AVIG Angebotsübersicht 2017

Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Wirtschaft und Arbeit Qualifizierung für Stellensuchende (QuS) EG AVIG Angebotsübersicht 2017 Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Wirtschaft und Arbeit Qualifizierung für Stellensuchende (QuS) EG AVIG Angebotsübersicht 2017 2/9 EG AVIG Kurse Strategie New Placement Starter A 6 Tage

Mehr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Telefon: 233 22939 233 25299 Telefax: 233 24213 Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V Erweiterungsbau Museum Mensch und Natur Empfehlung Nr. 14-20 / E 01333

Mehr

Die Jobbörse für den Mittelstand.

Die Jobbörse für den Mittelstand. WIR MITTELSTAND. WIR MITTELSTAND. Die Jobbörse für den Mittelstand. Produkte für zusätzlichen Rücklauf Unsere Mission WIR MITTELSTAND. 2 Yourfirm.de 1 Zielgruppen-Upgrades WIR MITTELSTAND. 3 Yourfirm.de

Mehr

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A.

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A. Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Geburtsjahr / -ort Nationalität Wohnort Sprachen 1981, Verl Deutsch 33415 Verl, Deutschland Deutsch, Englisch Stundensatz a. A. Einsatzmöglichkeiten

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung Einladung Neufassung, 06.12.2016, 11:00 Uhr Mittwoch, 07. Dezember 2016 Großer Sitzungssaal des Rathauses, II. Stock 50. Sitzung des Ausschusses

Mehr

Auszug aus den Projekten

Auszug aus den Projekten Systemberater / Softwareentwickler Ich arbeite als Systems Engineer und Consultant für unterschiedliche Firmen und in diversen Bereichen. Ich bin seit über 20 Jahren selbständig tätig und verfüge über

Mehr

ECO LOGY LOGY LOGY LOGY LOGY NOMY NOMY NOMY NOMY NOMY. Ökonomie trifft Ökologie. Energieeffizienz und Klimaschutz als Geschäftsmodell.

ECO LOGY LOGY LOGY LOGY LOGY NOMY NOMY NOMY NOMY NOMY. Ökonomie trifft Ökologie. Energieeffizienz und Klimaschutz als Geschäftsmodell. Ökonomie trifft Ökologie. Energieeffizienz und Klimaschutz als Geschäftsmodell. Oliver Rose Kofler Energies AG Endverbraucher sparen CO 2 Klimaschutz durch Smart App s 21. Januar 2011 LOGY LOGY LOGY LOGY

Mehr

CAS Corporate Publisher Nr. 5

CAS Corporate Publisher Nr. 5 CAS Corporate Publisher Nr. 5 Programmplan (Version 5 vom 13.04.2012 / letzter Bearbeiter: NHA) / Schweizerische Text Akademie Modul/Anzahl Präsenztage Präsenztage Datum/Lernziel/Tagesthemen Workload/

Mehr

Möglichkeiten der Öko- Beschaffung in Gemeinden. 4. Juni 2013 DI Dietmar Lenz

Möglichkeiten der Öko- Beschaffung in Gemeinden. 4. Juni 2013 DI Dietmar Lenz Möglichkeiten der Öko- Beschaffung in Gemeinden 4. Juni 2013 DI Dietmar Lenz 2 Themen 1. Umweltverband Vorarlberg - Entwicklung 2. Nachhaltige Beschaffung standardisierter Güter 3. Servicepaket Nachhaltig:Bauen

Mehr

Wo leben wir eigentlich? Die Behörde auf Facebook?

Wo leben wir eigentlich? Die Behörde auf Facebook? Wo leben wir eigentlich? Die Behörde auf Facebook? Renate Mitterhuber Leiterin Referat E-Government- und IT-Strategie Hamburg Konferenz Effizienter Staat, Forum XI Social-Media-Leitfäden für die Verwaltung

Mehr

Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg

Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg Von Europas größter Wohnraumleuchtenfabrik zum smarten Technologiezentrum des 21. Jahrhunderts Hans-Josef Vogel Provinzial-Tagung Arnsberg, 05. September

Mehr

Ortsteilbürgerversammlung Unterbiberg 19. Juni 2013

Ortsteilbürgerversammlung Unterbiberg 19. Juni 2013 Ortsteilbürgerversammlung Unterbiberg 19. Juni 2013 1 AGENDA 1. Umbeschilderung in Unterbiberg 2. Bautätigkeit BPlan Nr. 52 Vivamus - Fertigstellung Wohngebiet WA 4 - Bauvorhaben WA 5 - Wohngebiet WA 6

Mehr

Praktische Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie (IED)

Praktische Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie (IED) ITVA Regionaltreffen Nordost Praktische Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie (IED) - Vorgaben der IED zum Ausgangszustandsbericht - Rechtsanwalt Stefan Kopp-Assenmacher Köhler & Klett Rechtsanwälte

Mehr

Deutschland-Mainz: Dienstleistungen in Verbindung mit Rundfunk- und Fernsehprogrammen 2017/S Vorinformation.

Deutschland-Mainz: Dienstleistungen in Verbindung mit Rundfunk- und Fernsehprogrammen 2017/S Vorinformation. 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:431775-2017:text:de:html Deutschland-Mainz: Dienstleistungen in Verbindung mit Rundfunk- und Fernsehprogrammen 2017/S

Mehr

ilie Fam und Jugend

ilie Fam und Jugend 19.04.2016 Gliederung 1. Integration und Inklusion 2. Dimensionen der Inklusion 2.1. Dimension: Inklusive Strukturen etablieren 2.2. Dimension: Inklusive Kulturen schaffen 2.3. Dimension: Inklusive Praktiken

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Ausbilder Curriculum und Anmeldung Stand: 27.03.2017 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Einführung in die Wirtschaftsinformatik Einführung in die Wirtschaftsinformatik Zielstellungen 31.10.2005 Prof. Dr. Andreas Schmietendorf 1 Eine erste Annäherung Die Wirtschaftsinformatik (kurz WI) ist eine noch junge Disziplin. Sie versteht

Mehr

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung Bekanntmachung Az.: 123-02.05-20.0341/16-I-D Rahmenvereinbarung über die Modernisierung des Medienzentrums der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin, inklusive Wartung und Weiterentwicklung der

Mehr

Technologietage Juni 2005, Bensheim. Wirtschaftsplan und Auftragsabwicklung bei der Diakonie Stetten

Technologietage Juni 2005, Bensheim. Wirtschaftsplan und Auftragsabwicklung bei der Diakonie Stetten Technologietage 2005 16. Juni 2005, Bensheim Wirtschaftsplan und Auftragsabwicklung bei der Diakonie Stetten Übersicht Vorstellung Diakonie Stetten Einführung CAFM Wirtschaftsplan Auftragsabwicklung Vorstellung

Mehr

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung Praxistraining mit IHK-Zertifikat entwickelt mit und veranstaltet von Daniel Gremm, Online Marketing Berater und IHK-Dozent Curriculum und Anmeldung Stand: 12.03.2018 Impressum Das Qualifizierungskonzept

Mehr

Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge

Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge Arbeitslose Ausländer September 2015 / Juni 2016 496 412 353 418 Ostholstein insgesamt September 2015 Juni 2016 Jobcenter Ostholstein September 2015 Juni 2016 136 61

Mehr

Der Oberbürgermeister der Stadt Speyer

Der Oberbürgermeister der Stadt Speyer Der Oberbürgermeister der Stadt Speyer Hansjörg Eger Oberbürgermeister 28. Mai 2015 Stadthaus Maximilianstrasse 100 67346 Speyer Zimmer 108 Einladung zum 7. Ressourceneffizienz-Unternehmer-Frühstück (RUF)

Mehr

PROJEKTBEISPIELE - PATRICIA FRÖHLICH BIS 2006

PROJEKTBEISPIELE - PATRICIA FRÖHLICH BIS 2006 PROJEKTBEISPIELE - PATRICIA FRÖHLICH - 2000 BIS 2006 EADS FLUGHAFEN LOUNGE MÜNCHEN EADS Deutschland GmbH Idee, Verhandlung und Vermittlung der Werbefläche Organisation und Kontakt, Steuerung Produktion

Mehr

HANSEN KOMMUNIKATION GEScHIcHTE UNd GEScHIcHTEN: NUTzEN SIE IHr FIrMENjUbIläUM zur VErbESSErUNG IHrEr MArKTpOSITION

HANSEN KOMMUNIKATION GEScHIcHTE UNd GEScHIcHTEN: NUTzEN SIE IHr FIrMENjUbIläUM zur VErbESSErUNG IHrEr MArKTpOSITION Geschichte und Geschichten: Nutzen Sie Ihr Firmenjubiläum zur Verbesserung Ihrer Marktposition Einleitung Anlassbezogene Kommunikation ist ein effektiver Weg, um darüber hinaus gehende Botschaften zu vermitteln.

Mehr

Firmenpräsentation EPH + HIB

Firmenpräsentation EPH + HIB Firmenpräsentation EPH + HIB HIB Henkelmann Ingenieur Büro Haimhauser Str. 24 85716 Unterschleissheim Inhalt Historie Infrastruktur Referenzen Historie 1993 Gründung des Planungsbüro (EPH) durch Henkelmann

Mehr

Laborfläche insgesamt Davon zur Vermietung Mindestnutzungseinheit Maximale Laborgröße

Laborfläche insgesamt Davon zur Vermietung Mindestnutzungseinheit Maximale Laborgröße 10 III LABORFLÄCHENANBIETER IN HESSEN Fa FIZ Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie GmbH Altenhöferallee 3 60438 Frankfurt 069 212-46253 069 212-9863 christian.garbe@fiz-biotech.de Herr Dr. Garbe

Mehr

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO Foto: Ludmilla arsyak Fraunhofer IAO Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO am 21. Februar 2017 IN KOOERATION MIT: Fraunhofer IAO Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Die Auswahl war riesig: Von Jacken, über Hosen und Pullover zu Kleidern

Die Auswahl war riesig: Von Jacken, über Hosen und Pullover zu Kleidern Einfach etwas Gutes tun das kleidet Sie aber sehr gut! Großspendenaktion des Sozialreferats ein voller Erfolg Anlage 3 Dank einer großzügigen Unternehmensspende konnten sich über 1.100 sozial bedürftige

Mehr

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015

des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin vom zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015 Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abteilung für Planen, Bauen und Umwelt zur BA Vorlage - Nr.: IV/744/2015 Bebauungsplan VI-140ca Urbane Mitte zwischen Luckenwalder Straße, Schöneberger Straße,

Mehr

DIGITAL SIGNAGE RANKING Deutschland / Österreich / Schweiz. Umsatz- und Marktanteilerhebung des deutschsprachigen Digital Signage Marktes 2013

DIGITAL SIGNAGE RANKING Deutschland / Österreich / Schweiz. Umsatz- und Marktanteilerhebung des deutschsprachigen Digital Signage Marktes 2013 DIGITAL SIGNAGE RANKING 2014 Deutschland / Österreich / Schweiz Umsatz- und Marktanteilerhebung des deutschsprachigen Digital Signage Marktes 2013 Distributoren Schicken, faxen oder mailen Sie die Antworten

Mehr

Praxisratgeber Vergaberecht

Praxisratgeber Vergaberecht Praxisratgeber Vergaberecht Checkliste für die Angebotsabgabe Thomas Ferber thomas@fachverlag-ferber.de http://www.fachverlag-ferber.de Disclaimer Die Checkliste wurde mit großer Sorgfalt erstellt, erhebt

Mehr

Umsetzung des ESF- Qualifizierungsprogramms im IQ- Landesnetzwerk Bayern

Umsetzung des ESF- Qualifizierungsprogramms im IQ- Landesnetzwerk Bayern Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ) Umsetzung des ESF- Qualifizierungsprogramms im IQ- Landesnetzwerk Bayern Stephan Schiele Fachtagung Anpassungsqualifizierung und Brückenangebote in

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 28.07.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Erfahrungen aus dem Pilotprojekt go-digital des BMWi

Erfahrungen aus dem Pilotprojekt go-digital des BMWi IT-Sicherheit - InternetMarketing - Digitale Geschäftsprozesse Erfahrungen aus dem Pilotprojekt go-digital des BMWi Dipl.-Wirt.-Ing. Alexander Hüsers Mittwoch, 16. März 2016 Effizienz Forum Wirtschaft

Mehr

70% Aktiv Umwelt und Klima schützen. Bares Geld einsparen. ÖKOPROFIT 2018 Wirtschaftsraum A³

70% Aktiv Umwelt und Klima schützen. Bares Geld einsparen. ÖKOPROFIT 2018 Wirtschaftsraum A³ Aktiv Umwelt und Klima schützen. Bares Geld einsparen. So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Umwelt. ÖKOPROFIT ist das sympathische und öffentlich geförderte Umweltprogramm der Stadt Augsburg, des

Mehr

Aufruf zur Teilnahme an einer Interessenbekundung. Einführung der automatisierten Grenzkontrolle an deutschen Flughäfen

Aufruf zur Teilnahme an einer Interessenbekundung. Einführung der automatisierten Grenzkontrolle an deutschen Flughäfen Aufruf zur Teilnahme an einer Interessenbekundung Einführung der automatisierten Grenzkontrolle an deutschen Flughäfen Berlin, den 12. Juni 2012 Aufruf zur Teilnahme an einer Interessenbekundung 12.06.2012

Mehr

Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine

Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine Abschlussorientierte Kompetenzfeststellung mit IHK-Zertifikat Teilqualifikation TQ 1 Menschen und Objekte schützen Start 12.06.2017 danach individuelle Terminvereinbarung

Mehr

Schalltechnisches Gutachten

Schalltechnisches Gutachten Schalltechnisches Gutachten im Rahmen des verbindlichen Bauleitplanverfahrens zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. W 167 B Industriegebiet Barkhausen Nord der Stadt Paderborn - Fortschreibung - Auftraggeber(in):

Mehr

Das Integrierte Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) ein wesentlicher Bestandteil der Münchner Klimaschutzstrategie

Das Integrierte Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) ein wesentlicher Bestandteil der Münchner Klimaschutzstrategie Das Integrierte Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) ein wesentlicher Bestandteil der Münchner Klimaschutzstrategie Treffen der Umweltbeauftragten 13.02.2014 im Bauzentrum München Astrid Keidel

Mehr

Projekt Gut begleitet ins Erwachsenenleben

Projekt Gut begleitet ins Erwachsenenleben Projekt Gut begleitet ins Erwachsenenleben Landkreis Harz Modell für vernetzte Infrastruktur Auftaktveranstaltung 16.02.17 Inhalte 1. Stationäre Erziehungshilfen/Care Leaver im LK Harz Zahlen 2. Ausgangssituation

Mehr

Langfristige Siedlungsentwicklung. Projektpräsentation Stand November 2011

Langfristige Siedlungsentwicklung. Projektpräsentation Stand November 2011 1 Die zwei Themen der langfristigen Siedlungsentwicklung Wohnen in München Stadtgestalt 2 Entwicklung in der LH München Einwohner Prognose 2009-2030 + 151.000 Ewo 'Wohnungsbedarf' durch E-Wachstum + 76.000

Mehr

Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen

Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen Telefon: 0 233-24546 Telefax: 0 233-21200 Az.: KR-ID-IFM-SK Kommunalreferat Immobiliendienstleistungen Vergabe der Sicherungsdienstleistungen für das Oktoberfest 2016 - Auftragserweiterung Sitzungsvorlage

Mehr

Orientierung und Beratung von Hartz IV- Empfängern

Orientierung und Beratung von Hartz IV- Empfängern Orientierung und Beratung von Hartz IV- Empfängern Orientation et accompagnement des allocataires de Hartz IV Dr. Andreas Hirseland Journée d étude francoallemande Maison Heinrich Heine Paris, 13.2. 2012

Mehr

Unterstützungssysteme, Integration und Inklusion

Unterstützungssysteme, Integration und Inklusion Schulentwicklungsplan für berufliche Schulen in Frankfurt am Main Unterstützungssysteme, Integration und Inklusion 21. Juni 2017, Stauffenbergschule Karin Schad Schulleiterin Stauffenbergschule Dr. Clemens

Mehr

Organisation des Jobcenter

Organisation des Jobcenter Agentur f.arbeit Organisation des Jobcenter Referatsleitung Zentrale Jobcenter Leitung der SBH A Amt für Soziale Sicherung + Grund- Sicherung / Beteiligungssteuerung des Jobcenter JA LBS AWuM 13 SBH und

Mehr

Unternehmensorganisation

Unternehmensorganisation Unternehmensorganisation Präsentation Web Gesamtunternehmen Stand: 05.07.2016 Elektro Stoll Schweiz GmbH Frey-Stoll Trading (China) Frey-Stoll Asia Limited 1 Inhalte Funktionen Solutions Project Management

Mehr

39% der Menschen in Deutschland wollen in einem Job arbeiten, der sinnstiftend ist. Ashoka & McKinsey, 2012

39% der Menschen in Deutschland wollen in einem Job arbeiten, der sinnstiftend ist. Ashoka & McKinsey, 2012 PRESSKIT 39% der Menschen in Deutschland wollen in einem Job arbeiten, der sinnstiftend ist. Ashoka & McKinsey, 2012 WIE ALLES BEGANN Die drei Gründerinnen Nicole, Naomi und Nadia waren nach ihrem gemeinsamen

Mehr

Leistungsbeschreibung. Für Los 1

Leistungsbeschreibung. Für Los 1 AZ.: ZVS-2014/10 - Anlage 1 - Leistungsbeschreibung 1. Mindest-/Ausschlusskriterien der Briefkuverts und Versandtaschen Für Los 1 Gegenstand Beschreibung Vorgaben erfüllt? Umweltmanagement ISO 14001 Sortenbezeichnung

Mehr

Bürgerversammlung. Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge Info-Telefon Caritas: /

Bürgerversammlung. Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge Info-Telefon Caritas: / Flüchtlingssituation in München 2015 rund 1 Million neue Flüchtlinge in Deutschland 2015 rund 15.000 neue Flüchtlinge in München 2016: bislang keine offizielle Prognose Wie werden Sie informiert? Informationen

Mehr

Ausbildungscampus Stuttgart

Ausbildungscampus Stuttgart Kräfte bündeln für Integration! Ausbildungscampus Stuttgart Jürgen Peeß, Amtsleiter im Jobcenter Stuttgart Folie 1 Folie 2 Aktuelle Bestandszahlen Dezember 2016 Entwicklung der Personengruppe geflüchteter

Mehr

Willkommen bei der immitec GmbH!

Willkommen bei der immitec GmbH! Willkommen bei der immitec GmbH! Informationen zum Leistungsprofil für künftige Kooperationspartner Lutz Czech (Projektleiter) Andreas Obst (Projektleiter) FAKTEN o Gründung: 2006 o Umsatz: 20 Mio in 2011

Mehr

Paul-Ehrlich-Institut Bundesamt für Sera und Impfstoffe Veröffentlichung ; Bundesanzeiger Nr. 58; S Seite 1 / 6

Paul-Ehrlich-Institut Bundesamt für Sera und Impfstoffe Veröffentlichung ; Bundesanzeiger Nr. 58; S Seite 1 / 6 Veröffentlichung 23.03.2007; Bundesanzeiger Nr. 58; S. 3123 Seite 1 / 6 Bekanntmachung Nr. 307 über die Zulassung von Sera und Impfstoffen sowie andere Amtshandlungen vom 08. Februar 2007 Gemäß 34 Arzneimittelgesetz

Mehr

Jasmin Isnenghi 30.03.2016 PORTFOLIO // RESUME

Jasmin Isnenghi 30.03.2016 PORTFOLIO // RESUME Jasmin Isnenghi 30.03.2016 PORTFOLIO // RESUME Corporate Design AR-technik Kerstin Hardt Alltagsklassiker Gipfelgold cascada Plakate Ausstellung Moch CPD 2010 isea Begegnung mit dem Stolz Flyer Marketingbuch

Mehr

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER ÜBERSICHT- JAN HINZPETER Profil Dipl. Wirtschaftsing. (FH) > 12 Jahre IT (SAP) Projekte 4 Jahre Berater bei Accenture 6 Jahre IT Projektleiter bei der SICK AG in Waldkirch Selbständig seit April 2014 Erfahrungen

Mehr

Süddeutsche Zeitung, Anzeige Die Stadt Nicht-öffentlich. Münchner Merkur, Anzeige Die Stadt informiert, Nicht-öffentlich

Süddeutsche Zeitung, Anzeige Die Stadt Nicht-öffentlich. Münchner Merkur, Anzeige Die Stadt informiert, Nicht-öffentlich Anlage 1 Von den städtischen Referaten geschaltete Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften in den Jahren 2003 und 2004 Ohne Eigenbetriebe. Im Jahr 2004 bis zum 29.11. 2004, dem Datum der Abfrage der Referate

Mehr

Sales. Interessiert? Bewirb dich unter Senior Manager (m/w)

Sales. Interessiert? Bewirb dich unter  Senior Manager (m/w) Senior Manager (m/w) Sales Neukundengenerierung im KMU und Enterprise Umfeld Vor-Ort Präsenz in Augsburg ist nicht erforderlich. Du motivierst dich im Homeoffice und beim Kunden Bestandskundenpflege und

Mehr

Agentur für Arbeit Kiel SGB II und SGB XII

Agentur für Arbeit Kiel SGB II und SGB XII Agentur für Arbeit Kiel SGB II und SGB XII - Stand der Umsetzung in der Landeshauptstadt Kiel - Agentur für Arbeit Kiel Kernelemente der Gesetzesänderungen! SGB II " Zusammenlegung von Arbeitslosen- und

Mehr

Landeshauptstadt München Oberbürgermeister

Landeshauptstadt München Oberbürgermeister Landeshauptstadt München Oberbürgermeister Landeshauptstadt München, Oberbürgermeister, 80313 München Christian Ude Herrn Stadtrat Orhan Akman c/o DIE LINKE. Rathaus, Zi. 176 Marienpl. 8 12.01.2009 Bewachungsdienst

Mehr

Entwicklungskonzept Bahnhof Müncheberg

Entwicklungskonzept Bahnhof Müncheberg IGOB Interessengemeinschaft Eisenbahn Berlin-Gorzów EWIV Arbeitsgruppe 07: Bahnhofsumfeldentwicklung/Umlandanbindung Entwicklungskonzept Bahnhof Müncheberg Bahn zwischen Tradition und Moderne Hauptausschusssitzung

Mehr

Einführung der digitalen Archivierung im Freistaat Thüringen. Jörg Filthaut

Einführung der digitalen Archivierung im Freistaat Thüringen. Jörg Filthaut Einführung der digitalen Archivierung im Freistaat Thüringen Jörg Filthaut Projektziel Einrichtung einer Software zur Verwaltung, Erhaltung und dauerhaften Nutzbarmachung aller Arten digitaler Daten TMBWK

Mehr

Gemeinde Südbrookmerland

Gemeinde Südbrookmerland Gemeinde Südbrookmerland Westvictorburer Straße 2 26624 Südbrookmerland Entwurfsbegründung zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8.06.1 Gewerbestraße KU Verfasser: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH - Ingenieure

Mehr

Objektkonzepte. Unit Sourcing Modular Sourcing System Sourcing

Objektkonzepte. Unit Sourcing Modular Sourcing System Sourcing Objektkonzepte Unit Sourcing Modular Sourcing System Sourcing 09.05.2005 1 Gliederung Begriffserklärung Anwendungsbeispiel Vor- Nachteile der Objektkonzepte Rechenbeispiel Anwendung in China 09.05.2005

Mehr

Verzeichnis der Abbildungen 9. Verzeichnis der Beispiele 9. Verzeichnis der Abkürzungen 10

Verzeichnis der Abbildungen 9. Verzeichnis der Beispiele 9. Verzeichnis der Abkürzungen 10 Inhaltsverzeichnis 5 Verzeichnis der Abbildungen 9 Verzeichnis der Beispiele 9 Verzeichnis der Abkürzungen 10 Vorwort 13 1. Wirtschaftliche, gesellschaftliche, technologische, ökologische und politische

Mehr