Marktzugang Medizintechnik Kanada. AHK Kanada

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktzugang Medizintechnik Kanada. AHK Kanada"

Transkript

1 Marktzugang Medizintechnik Kanada AHK Kanada

2 Agenda Vorstellung der AHK Kanada Marktentwicklung Markteintrittsstrategien Vertriebspraxis Förderprogramme Kontakt

3 Medizintechnik in Kanada - Marktentwicklung Marktvolumen für Medizintechnik 2012 ca. 7 Mrd. CAD (ca. 5,5 Mrd. EUR) Importquote 74% Hauptlieferländer: USA (ca. 53 %) Mexiko (ca. 6,5%) Deutschland (ca. 6%) China (ca. 4,5 %) Angaben in Mrd. CAD Veränderung Vorjahr Lokale Produktion 2,97 3,01 +1,3% Import 4,74 5,2 +9% Export 1,19 1,16-2,5% Marktvolumen 6,55 7,04 +7,4% Erwartetes Umsatzwachstum 2014: 3 5 % Quellen: GTAI, Statistics Canada; 2013 vorläufige Zahlen/Prognosen

4 Top 10 Importe medizintechnische Geräte Top ten Canadian medical device imports Commodity Harmonized System Code 2012 Imports (Value of Shipments) % of Total Medical Device Imports Laboratory reagents $520,561, Instruments & appliances parts $493,728, Bougies, catheters, drains, sondes, and parts $296,013, Artificial parts of the body $294,396, Antisera & other human blood fractions for diagnostic purposes $225,159, Artificial joints $207,557, Orthopaedic & fracture appliances $202,579, Mechano-therapy appliances $195,962, Instruments and appliances, used in dental science $191,919, Therapeutic respiration apparatus $181,238, Total Top 10 Imports $2,809,117, Quelle: Industry Canada, World Trade Atlas

5 Medizintechnik in Kanada Gesundheitsausgaben Gesundheitsausgaben (2013): 211 Mrd. CAD (Anstieg +3%) pro Kopf 2013: CAD Anteil in % des BIP: 11,2 % Betrachtung der Ausgaben: über 70% staatlich finanziert: Ausgaben sind größtenteils Krankenhäusern (29%), Medikamenten (17%) und ärtzlichen Leistungen (13%) zuzuschreiben, Medizintechnik liegt bei ca. 3% ca. 30% privat finanziert (private Zusatzversicherungen ca. 12% der Gesamtausgaben): Zahnmedizin, Optik, Arzneimittel, alternative Medizin Positiver Ausblick: moderate aber stabile mittel- und langfristige Wachstumsaussichten Bevölkerungswachstum Prognose 2037: ca. 45 Mio. Einwohner Anteil der über 65-jährigen: Verdoppelung in ca. 25 Jahren (25-30%) Investitionen in neue Kliniken und Ausbauten

6 Medizintechnik Kanada - Struktur Was wird in Kanada nachgefragt? Diagnostische Geräte (22.0%) Verbrauchsgüter (16.5%) Patientenhilfsmittel (15.1%) Orthopädietechnik, Prothesen (11.3%) Elektrodiagnostische Geräte (11.1%) Bildgebende Geräte und Zubehör (8.0%) Zahnmedizinische Produkte (7.2%) Andere Instrumente, Apparate und Geräte (27.8%) (Rollstühle, ophthalmologische Instrumente, Dialysegeräte, Bluckdruckmesser, endoskopische Geräte, Krankenhauseinrichtung uvm.) Hohe Zuwächse in 2012: Rollstühle (+18%, 59 Mio. CAD) Orthopädietechnik (+13%, 1,28 Mrd. CAD) Andere Instrumente (Zolltarifnr ; +16%, 1,18 Mrd. CAD) Quellen: Industry Canada, GTAI, Statistics Canada

7 Medizintechnik Kanada - Wettbewerbsstrukturen Wettbewerbsstrukturen Dominanz weltweiter Konzerne stark ausgeprägt: bei Verbrauchsmaterial: nordamerikanische Firmen / lokale Produzenten Bildgebende Diagnostik (v.a. Ultraschallgeräte, MRI- und CT-Geräte): Dominanz internationaler Player wie GE Healthcare, Philips, Siemens Bei öffentlichen Aufträgen und Ausschreibungen: Preis ist zumeist wichtigstes Verkaufsargument, gefolgt von Kosteneinsparungen Chancen für deutsche Firmen: Nischenprodukte und spezialisierte Anwendung technisch anspruchsvolle Produkte moderne, effiziente und kostengünstige Technologien und Alternativen Nachfrage v.a. nach Diagnostik, Imaging-Geräte, minimalinvasive Chirurgie

8 Vertriebsstrukturen Medizintechnik Einkäufer von Medizintechnik lassen sich von drei Leitsätzen führen: 1. Efficacy = Wirksamkeit, wie durch klinische Untersuchungen belegt 2. Value for Money = Positives Preis/Leistungsverhältnis 3. Affordability = Erschwinglichkeit unter vorgemerkten Budgets Direkter Einkauf (25%): Krankenhäuser (I.d.R. nur bei niedriger Stückzahl oder Kapitalinvestitionen) Kliniken & Arztpraxen (kleine Volumina) Indirekter Einkauf (75%): Einkaufszentralen der Provinzregierungen, z.b. British Columbia Procurement and Supply Services (40 regionale Versorger) Group Purchasing Organizations, z.b. HealthPro (243 Organizationen / 485 Einrichtungen) Medbuy (43 Organizationen / 350 Einrichtungen) Plexxus (12 Organizationen / 20 Einrichtungen) Regional Health Authorities, z.b. Central Ontario Healthcare Procurement Alliance (6 Krankenhäuser)

9 Vertriebsstrukturen privater und öffentlicher Sektor

10 Vertriebsstrukturen Medizintechnik Vertriebsformen: Direktexport (15%) Lizenzierung (15%) Distributor Eigener Vertrieb (25%) Distributor (45%) Eigene Niederlassung Vorteile Schneller Zugang zu Endkunden Keine persönlichen Branchenkontakte notwendig Verkaufsstrategie kann selbst bestimmt und gelenkt werden Aufgebaute Kontakte bleiben im Unternehmen Nachteile Suche von Deutschland aus nicht einfach Kein nachhaltiger Ansatz Abhängigkeit von Händler Mit Kosten und Risiko verbunden (Einrichtung Vertriebsbüro, Einstellung und Einarbeitung Mitarbeiter) Zeitaufwendiger Einstieg zum Aufbau von Kundenbeziehungen Wahl des Vertriebsweges unter Berücksichtigung folgender Faktoren Produkt Zielgruppe Einkaufsstrukturen/Beschaffungswege Sollte stets firmen- und produktspezifisch erfolgen!

11 Markteintrittsstrategien OHNE eigene Präsenz in Kanada Direktvertrieb Vertriebspartner Handelsvertreter Lizenzvergabe Geringe Kosten Geringes Risiko Keine kanadische Identität/ Präsenz Akquisition von Neukunden schwierig Großer Zeitaufwand Probleme bei Kundenbindung und betreuung durch Zeitverschiebung Service und After-Sales auf Distanz schwierig Geringe Kosten / Risiko Marktkenntnisse und Know-How vorhanden Vorhandene Kundenstruktur Cross-Selling ggf. möglich Service/After-Sales durch VP Suche geeigneter Partner recht zeitaufwendig Nur der Partner verfügt über Kundenkontakte/ Marktwissen Fehlende Produktkenntnis des Partners Kontrolle/Leitung aus D schwierig Geringe Kosten Geringes Risiko Marktkenntnisse und Know-How vorhanden Vorhandene Kundenstruktur Kontrolle/Leitung von D aus sehr schwierig Problem geeignete Partner zu finden Fehlende Produktkenntnis des Partners Probleme der Vetragsgestaltung und Motivation, v.a. zu Beginn der Zusammenarbeit Geringe Kosten Risiko wird auf Lizenznehmer abgewälzt Suche potenzieller Lizenznehmenr von D aus sehr schwierig Gestaltung und Prüfung der Vertragseinhaltung problematisch Abhängigkeit von Lizenznehmer 11/DEinternational/

12 Markteintrittsstrategien MIT eigener Präsenz in Kanada Eigenes Büro Eigene Identität in Kanada Nähe zum Kunden Schnellere Bearbeitung von Kundenanfrage Technische Kompetenz Direkte Kundenkontakte Keine Abhängigkeiten, volle Kontrolle über Aktivitäten Relativ hohe Kosten und Risiken Neues rechtliches Umfeld Problem der Personalauswahl: Bei deutscher Leitung: fehlende Markterfahrung, kulturelle Unterschiede, fehlendes Verständnis für Rechtsprobleme Bei Kanadischer Leitung: Sprachbarrieren, Probleme mit dt. Mentalität Joint Venture Marktanteil und Markterfahrung vorhanden Vorhandene Vetriebs-struktur Geteilte Kosten Geteiltes Risiko Aufwendige Suche von potenziellen JV Partnern Aufwendige Vetragsverhandlungen Verschiedene Erwartungshaltungen Kooperationsprobleme / Entscheidungskompetenz Örtlicher Partner ist immer im Vorteil Kulturelle Unterschiede Unternehmens- Kauf Marktanteil und Markterfahrung vorhanden Vorhandene Vertriebs-struktur relativ hohe Kosten und Risiken Aufwendige Suche Aufwendige Vertragsverhandlungen Kooperationsprobleme Kulturelle Unterschiede 12/DEinternational/

13 Geschäftspraxis Kanada Erfolgsfaktoren für Ihren Markteintritt Vorbereitung: Produktbezogene Marktsondierung Erfahrungsaustausch / Best-Practice Verständnis der Beschaffungs- und Einkaufsstrukturen für Ihre Produkte Beantragung von Produktzulassungen und Prüfung hinsichtlich Anpassung von Produkten Ausarbeitung von auf den kan. Markt angepassten Produktbeschreibungen inkl. Verkaufsargumenten Umsetzung: Präsenz vor Ort notwendig für einen nachhaltigen Erfolg (eigene Niederlassung oder Präsenz des Distributors) Persönlicher (telefonischer) Kontakt zu kanadischen Kunden bzw. Partner ist sehr wichtig Einrichtung eines guten Kundenservice

14 Geschäftspraxis Kanada Häufige Fehler bei der Marktbearbeitung in Kanada Fehlende gründliche Marktrecherche und Beratung Fehleinschätzung und Unterschätzung des riesigen kanadischen Marktes Keine kanadaspezifische Markteintrittsstrategie Falsche Preis- und Servicepolitik, fehlende oder mangelhafte Produktanpassung Zu geringe Anfangsinvestitionen Fehlende finanzielle Reserven für eine längerfristige Markteintrittsphase Einstellung ungeeigneter Mitarbeiter und fehlende Personalentwicklungsmöglichkeiten Zu viel / zu wenig Vertrauen in kanadische Partner Falsche Einschätzung kanadischer Geschäftsmentalität Bei neuartigen Produkten/Technologien: langwieriger Prozess der Vermarktung (= Aufklärungsarbeit)

15 Die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer (AHK Kanada) Verankert in Kanada Gegründet: 1968 in Montreal Büros in Toronto und Montreal 500 Mitglieder in Wirtschaft und Institutionen in Kanada, davon 400 in Kanada und 100 in Deutschland Verankert in Deutschland Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Verbindung zu Wirtschaft, Ministerien, IHK, Branchenverbänden Global vernetzt Teil des weltweiten Netzwerks von 120 Auslandshandelskammern in 80 Ländern Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.

16 AHK Kanada - Übersicht Markteinstiegsberatung Geschäftspräsenz Kanada Geschäftskontakte Marktinformationen Dienstleistungen für deutsche Unternehmen Projekte Exportförderprogramme des BMWE und BMEL Messebeteiligungen für deutsche und kanadische Unternehmen Standortwerbung Delegationsreisen (GTaI und deutsche Bundesländer) European Chamber of Commerce Networking Veranstaltungen der AHK Kanada Kompetenzfelder der AHK Kanada Agrar- & Ernährungsindustrie Bauindustrie & DIY Energieeffizienz & nachhaltiges Bauen Erneuerbare Energien & Umwelttechnologien Medizintechnik Bergbau & Rohstoffe

17 Dienstleistungen für deutsche Unternehmen Markteinstieg Kanada Dienstleistungskonzept für deutsche Firmen zur Erschließung des kanadischen Marktes mit flexibel kombinierbaren Modulen: Marktanalyse Produktanalyse Strategieentwicklung Markterschließung Geschäftspräsenz Kanada Virtuelles Büro für deutsche Firmen mit Basis- und Zusatzmodulen: Basismodule: Bereitstellung einer Postanschrift, einer Telefon- und Faxnummer, einer kanadischen Internetdomain und Nutzung der AHK Kanada Besprechungsräume Zusatzmodule: Lohn- und Gehaltsabrechnung, Finanzbuchhaltung, Organisation von Messeteilnahmen

18 Dienstleistungen für deutsche Unternehmen Geschäftspartnersuche Identifizierung von potenziellen Geschäftskontakten in Kanada Erstkontakt zu Firmen Terminvereinbarung Geschäftsreiseplanung Marktinformationen Produktbezogene Marktanalysen Prüfung von Einfuhrbestimmungen Informationen zu Produktzulassungen Einwanderungsberatung Beantragung von Arbeitsgenehmigungen Beratung zu Visa- und Einwanderungsfragen

19 Förderprogramme Förderprogramme für deutsche KMU Unterschiedliche Förderprogramme und Inhalte der einzelnen Bundesländer. Förderfähig sind v.a. Leistungen wie Entwicklung einer Exportstrategie Recherche von Marktinformationen Und auch: Markterschließungsmaßnahmen Herstellung von internationalen Geschäftskontakten Nicht alle Bundesländer verfügen über Förderprogramme. Übersicht im Internet:

20 Marktsondierungsreise Medizintechnik Nordamerika Außenwirtschaftsförderung für Nordrhein-Westfalen: NRW International Datum: April 2014 Standorte: Toronto, Kanada ud Houston, USA Inhalte: Individuelle Gesprächstermine mit potenziellen Vertriebs- und Geschäftspartnern in Kanada und USA Teilnahme an fachbezogenen Briefings Präsentation Ihres Unternehmens im Rahmen eines Workshops Gelegenheiten zum Austausch mit kanadischen und US-amerikanischen Branchenkontakten und experten Besuch der Messe Medical World Americas in Houston Besichtigung von medizintechnischen Einrichtungen und Institutionen

21 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Melanie Heinrich Abteilungsleiterin Business Development Canada Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer (AHK KANADA)

A K H K Ka K n a ad a a

A K H K Ka K n a ad a a AHK Kanada Wer sind wir? AHK Kanada AHK Kanada Gegründet 1968 in Montreal als vom DIHK anerkannte deutsche Auslandshandelskammer Hauptbüro in Toronto, Zweigstellen in Montreal und Vancouver Ca. 600 Mitglieder,

Mehr

Willkommen Welcome Bienvenue

Willkommen Welcome Bienvenue Willkommen Welcome Bienvenue Thema: Netzintegration von Windkraft- & Photovoltaik-Anlagen in Westkanada Zielmarkt Westkanada Energiemarkt Westkanada Erneuerbare Energien in Westkanada Netzintegration von

Mehr

Markteinstieg Kanada Geschäftspraxis Einführung in den kanadischen Markt, Markteinstiegsoptionen, Geschäftspraxis und Interkulturelles

Markteinstieg Kanada Geschäftspraxis Einführung in den kanadischen Markt, Markteinstiegsoptionen, Geschäftspraxis und Interkulturelles Markteinstieg Kanada Geschäftspraxis Einführung in den kanadischen Markt, Markteinstiegsoptionen, Geschäftspraxis und Interkulturelles Toronto, 8. Juli 2015 Inhalt Kanada Allgemeines Kanadas Wirtschaft

Mehr

Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien

Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien Montreal Canada AMERICANA 2015 Zeigen Sie Präsenz auf Kanadas führender Fachmesse und Konferenz für Umwelttechnik und erneuerbare Energien 17. bis 19. März 2015 Montreal, Kanada Palais des Congrès de Montréal

Mehr

Energieeffizienz in Kanada

Energieeffizienz in Kanada Willkommen Bienvenue Welcome Energieeffizienz in Kanada BAU 2015 München 1 Branchen der AHK Kanada Montreal Umwelt & Energie AHK-Kompetenzzentrum seit 2003 Weitere: Windenergie Solarenergie Energieeffizienz

Mehr

Canada Green Building Council National Conference and Exposition 2013

Canada Green Building Council National Conference and Exposition 2013 Montreal Canada Canada Green Building Council National Conference and Exposition 2013 Fachkonferenz und Messe für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in Kanada 04. bis 06. Juni 2013 Vancouver, BC,

Mehr

Marktchancen Kanada"

Marktchancen Kanada " Aktuelle Geschäftschancen in Kanada viel Luft nach oben für Brandenburger Unternehmen Busines Round Table, 24.05.2018, Industrie- und Handelskammer Cottbus, Yvonne Denz, Senior Vice President Kanada:

Mehr

Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz

Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz Marktexpansion bayerischer IT- & Telekommunikationsunternehmen: Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz BICC Talk, Gate, Garching, November 2011 Silke Miehlke, Director Consulting Services AHK USA Atlanta

Mehr

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE Verfügbarkeit von Auskünften In den Vereinigten Arabischen Emiraten existiert kein mit dem deutschen Handelsregister vergleichbares Firmenregister. Vielmehr

Mehr

German Recycling Technologies and Waste Management Partnership e.v. German RETech Partnership Eric Adams Email adams@steinert.de

German Recycling Technologies and Waste Management Partnership e.v. German RETech Partnership Eric Adams Email adams@steinert.de German Recycling Technologies and Waste Management Partnership e.v. Entsorgungswirtschaft in Deutschland Die deutsche Unternehmenslandschaft ist im Entsorgungsbereich durch mittelständische Strukturen

Mehr

www.ihk-trier.de Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)

www.ihk-trier.de Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT) www.ihk-trier.de Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT) Technologieberatung ist eine gemeinsame Einrichtung der rheinland- pfälzischen Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern

Mehr

Thailand als Exportmarkt Chancen und Risiken

Thailand als Exportmarkt Chancen und Risiken Thailand als Exportmarkt Chancen und Risiken GIZ, Berlin, 05. März 2012 Maximilian Butek Head of DEinterantional AHK Thailand Agenda 1. Der thailändische Markt im Überblick 2. Standortvor- und Nachteile

Mehr

2. Unternehmertag an der HNEE. Aufgaben der IHK im Prozess der Unternehmensnachfolge

2. Unternehmertag an der HNEE. Aufgaben der IHK im Prozess der Unternehmensnachfolge 2. Unternehmertag an der HNEE Nachfolger gesucht Aufgaben der IHK im Prozess der Unternehmensnachfolge Annett Schubert IHK Ostbrandenburg Existenzgründung & Unternehmensförderung 1 Nachfolger gesucht Fakten

Mehr

Markt erschließungsprogramm. und mittlere Unternehmen

Markt erschließungsprogramm. und mittlere Unternehmen Markt erschließungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen Neue Märkte erschließen Die Außenwirtschaftsförderung der Bundesregierung fügt sich ein in den Rahmen, der durch die marktwirtschaftliche

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Repräsentanz der Saarländischen Wirtschaft in Polen. Infoveranstaltung Polen in der IHK Saarland 05.03.2015

Repräsentanz der Saarländischen Wirtschaft in Polen. Infoveranstaltung Polen in der IHK Saarland 05.03.2015 Infoveranstaltung Polen in der IHK Saarland 05.03.2015 Repräsentanz der Saarländischen Wirtschaft in Polen Darstellung von Möglichkeiten der Unterstützung von saarländischen Unternehmen auf dem polnischen

Mehr

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen Kombination von IT Service Management (ITIL) und Anwendungsentwicklung Kai Witte und Matthias Kaulke, München, den 30.03.2006 Rahmeninformationen Wo sind wir? Unternehmensdarstellung (1) Unabhängiges Beratungsunternehmen

Mehr

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses Ergebnisse der online-befragung Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses Prognos AG Mai 2009 1 Allgemeine Hinweise zur online - Befragung Untersuchungsgegenstand: Forschungsvorhaben

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann www.adlatus.ch

und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann www.adlatus.ch Netzwerk erfahrener ehemaliger Führungskräfte und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann Lösungsorientierte und kompetente Beratung Nachfolgeregelung Turn Around Management Management auf Zeit Start-up-Coaching

Mehr

BMWI-Markterschließungsprogramm für KMU GESCHÄFTSANBAHNUNG KANADA. Maschinen- und Anlagenbau

BMWI-Markterschließungsprogramm für KMU GESCHÄFTSANBAHNUNG KANADA. Maschinen- und Anlagenbau BMWI-Markterschließungsprogramm für KMU GESCHÄFTSANBAHNUNG KANADA Maschinen- und Anlagenbau Geschäftsanbahnung Kanada Maschinen- und Anlagenbau Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen Schwerpunkt Agrar-

Mehr

Außenwirtschaftsreport 2015. Ergebnisse einer Umfrage bei den deutschen Industrie- und Handelskammern

Außenwirtschaftsreport 2015. Ergebnisse einer Umfrage bei den deutschen Industrie- und Handelskammern Ergebnisse einer Umfrage bei den deutschen Industrie- und Handelskammern Außenwirtschaftsreport 2015 Ergebnisse einer Umfrage bei den deutschen Industrie- und Handelskammern Steffen Behm Felix Neugart

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich Auf Hitmeister 100% sicher verkaufen 2 Ressourcenbedarf Marktplätze und eigener Online-Shop Vertriebskanäle

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland

Industrie 4.0 in Deutschland Foto: Kzenon /Fotolia.com Industrie 4.0 in Deutschland Dr. Tim Jeske innteract-conference Chemnitz, 07.05.2015 Entwicklung der Produktion Komplexität Quelle: Siemens in Anlehnung an DFKI 2011 07.05.2015

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Marketing (elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken)

Marketing (elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken) Marketing (elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken) (Nikolai Mileck, UB Heidelberg) 1 Marketing ist die umfassende Philosophie und Konzeption des Planens und Handelns, bei der alle

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln. Internet World Kongress März 2015

B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln. Internet World Kongress März 2015 B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln Internet World Kongress März 2015 Anton Paar GmbH Mess- und Laborgeräte für Industrie und Forschung 2.050 Mitarbeiter weltweit, davon 930 im Headquarter

Mehr

Berufsbild Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Berufsbild Personaldienstleistungskaufmann/-frau Berufsbild Personaldienstleistungskaufmann/-frau Ariane Durian Stellvertretende Bundesvorsitzende Landesbeauftragte für Baden-Württemberg Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. (igz e.v.)

Mehr

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien Agenda SaarLB-Trendstudie 1. Eckdaten der Befragung 2. Allgemeine Einschätzung von EE; Chance oder Risiko? 3. Hauptgründe + Trends für den Einsatz von EE 4. Stärkerer

Mehr

Exportförderung von Technologien der Energiewende in Deutschland: Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien & Energieeffizienz

Exportförderung von Technologien der Energiewende in Deutschland: Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien & Energieeffizienz Exportförderung von Technologien der Energiewende in Deutschland: Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien & Energieeffizienz Wolfgang Stopper Leiter des Referats Markt- und Systemintegration erneuerbarer

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Mehrwert durch 3D-Druck generieren

Mehrwert durch 3D-Druck generieren Mehrwert durch 3D-Druck generieren Zwei fundamentale Unterschiede von 3D-Druck zu traditionellen Produktionsverfahren No economies of scale Complexity for free Stückkosten Stückkosten Stückzahl Stückzahl

Mehr

EINKÄUFER UND VERKÄUFER WELTWEIT VERBUNDEN

EINKÄUFER UND VERKÄUFER WELTWEIT VERBUNDEN EINKÄUFER UND VERKÄUFER WELTWEIT VERBUNDEN kompass die plattform für geschäftschancen im in- und ausland Weltweit grösstes Firmenverzeichnis im B2B-Bereich 3 Mio. Firmenprofile in über 60 Ländern 5 Mio.

Mehr

Mittelstand auf Auslandsmärkten: Exportbeteiligung und intensität kleiner und mittlerer Unternehmen aus Niedersachsen

Mittelstand auf Auslandsmärkten: Exportbeteiligung und intensität kleiner und mittlerer Unternehmen aus Niedersachsen Mittelstand auf Auslandsmärkten: Exportbeteiligung und intensität kleiner und mittlerer Unternehmen aus Niedersachsen Birgit Gehrke/Ulrich Schasse Konferenz FoDaSt-Forschung mit Daten der amtlichen Statistik

Mehr

Guldenmann stellt sich vor:

Guldenmann stellt sich vor: Guldenmann stellt sich vor: Wir sind ein in Gründung befindliches Handels- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Kolumbien. Wir sind spezialisiert auf internationalen Handel, speziell zwischen Europa und

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim Dass wir gemeinsam mit dem Management auf die Unternehmensstrategie und ihre Auswirkungen

Mehr

am BNT Elektrotechnik + Elektronik + Messtechnik Informationstechnik + Informatik-/Systemintegration

am BNT Elektrotechnik + Elektronik + Messtechnik Informationstechnik + Informatik-/Systemintegration MEDIZINtechnik am BNT Elektrotechnik + Elektronik + Messtechnik Informationstechnik + Informatik-/Systemintegration Medizinische Geräte-/ Systemtechnik + Medizinisches Basiswissen Motivation: Die Branche

Mehr

Markterkundungsreise. Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas 28. April 02. Mai 2015, Houston, Texas, USA.

Markterkundungsreise. Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas 28. April 02. Mai 2015, Houston, Texas, USA. 11 Markterkundungsreise Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas 28. April 02. Mai 2015, Houston, Texas, USA Ergebnisbericht Partner: Durchführer: ERGEBNISBERICHT MARKTERKUNDUNGSREISE

Mehr

Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers

Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers Projektplanung und management für den erfolgreichen Aufbau Ihres Call Centers Grundlagen des Umsetzungskonzeptes Projektplanung und -organisation Kritische Erfolgsfaktoren bei der Realisierung 5 Phasen

Mehr

Weiterbildung und Unternehmensentwicklung

Weiterbildung und Unternehmensentwicklung Weiterbildung und Unternehmensentwicklung Unternehmerisches Handeln zur Zukunftsgestaltung Peter Rudolf, Hans G. Bauer Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung - GAB München 28. Juni

Mehr

GeFüGe Instrument I07 Mitarbeiterbefragung Arbeitsfähigkeit Stand: 31.07.2006

GeFüGe Instrument I07 Mitarbeiterbefragung Arbeitsfähigkeit Stand: 31.07.2006 GeFüGe Instrument I07 Stand: 31.07.2006 Inhaltsverzeichnis STICHWORT:... 3 KURZBESCHREIBUNG:... 3 EINSATZBEREICH:... 3 AUFWAND:... 3 HINWEISE ZUR EINFÜHRUNG:... 3 INTEGRATION GESUNDHEITSFÖRDERLICHKEIT:...

Mehr

Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth, 19.06.12

Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth, 19.06.12 m.a.x. it Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth, 19.06.12 Ihr IT-Partner seit 1989 IT-Dienstleistungen für den Mittelstand Gegründet 1989 Sitz in

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Das Patentverwertungskonzept NRW

Das Patentverwertungskonzept NRW Praxisseminar Patente in der Forschung 20.11. 2007, Universität Duisburg-Essen Dipl.-Phys.-Ing. Rolf Klingelberger Programm 14. Juni 2007, Universität Duisburg-Essen Begrüßung und Vorstellung PROvendis

Mehr

Messebeteiligung im deutschen Ausstellerblock der AHK Kanada, Montreal

Messebeteiligung im deutschen Ausstellerblock der AHK Kanada, Montreal AMERICANA 2013 INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR UMWELTTECHNIK 19. - 21. MÄRZ 2013 MONTREAL (QUEBEC) - KANADA Messebeteiligung im deutschen Ausstellerblock der AHK Kanada, Montreal inkl. Ankündigung in der

Mehr

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte Ergebnisbericht Geschäftsanbahnung nach Südkorea Angaben Durchführer: OAV Modul: Geschäftsanbahnung Fokus: Markterschließungsprogramm Kunden- und Partnersuche im IKT-Bereich für Hardware, Software, Beratung

Mehr

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse München, Dezember 2014 1 Über die Studie Mobile Strategien

Mehr

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Social Networks als Kundenbindungsinstrument 2 Social Networks als Kundenbindungsinstrument Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein Düsseldorf, 02. Juli 2012 Agenda 3 Social CRM was ist das überhaupt? Sozial ist anders: Soziale Netzwerke und ihre

Mehr

Energieeffizienz-Netzwerke ein Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland und weltweit

Energieeffizienz-Netzwerke ein Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland und weltweit Energieeffizienz-Netzwerke ein Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland und weltweit 19. Februar 2014, Berlin Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem eberhard.jochem@isi.fraunhofer.de Fraunhofer Institut für System-

Mehr

Besonderheiten bei der Markterschließung Slowenien und Kroatien Rudolf Opitzer Geschäftsführer Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Besonderheiten bei der Markterschließung Slowenien und Kroatien Rudolf Opitzer Geschäftsführer Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Besonderheiten bei der Markterschließung Slowenien und Kroatien Rudolf Opitzer Geschäftsführer Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH 1 Inhalt 1. Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH: das Unternehmen 2. Grünbeck

Mehr

Business Model Canvas

Business Model Canvas Business Model Canvas Business Model Canvas ist ein strategisches Management Tool, mit dem sich neue und bestehende Geschäftsmodelle visualisieren lassen. Demnach setzt sich ein Geschäftsmodell aus neun

Mehr

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1 Problemstellung Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: große Software-Systeme werden im Schnitt ein Jahr zu spät

Mehr

TNT SWISS POST AG KUNDENSERVICE. Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK

TNT SWISS POST AG KUNDENSERVICE. Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK tntswisspost.com 2015-08-03 TNT SWISS POST AG Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK 1/8 TNT SWISS POST AG KUNDEN- ORIENTIERT Wir sind flexibel. Wir

Mehr

Zielsicher ins Ausland: Vorbereitung und strategische Überlegungen

Zielsicher ins Ausland: Vorbereitung und strategische Überlegungen S. 1 Zielsicher ins Ausland: Vorbereitung und strategische Überlegungen Silke Hermann, BLAZE Management Consultants GmbH Strategie bedeutet das Ausrichten von Menschen S. 2 Auf geht s ins Auslandsgeschäft...

Mehr

Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren.

Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren. Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren. Kompetenz, Dynamik und Qualität. Die Firma Art of Innovative Instrument Making, kurz AI 2 M, ist ein junges Unternehmen das auf eine langjährige Erfahrung

Mehr

VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung VDI-GSP. Kompetenz in. Projektmanagement Wertanalyse

VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung VDI-GSP. Kompetenz in. Projektmanagement Wertanalyse VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung VDI-GSP Kompetenz in Projektmanagement Wertanalyse Zuverlässigkeit Qualität Die VDI-GSP ist das Forum für die ganzheitliche Entwicklung und Optimierung

Mehr

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft ProLead Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft Wir sind Die ProLead UG ist ein Dienstleistungsunternehmen bestehend

Mehr

Projektarbeit POS II zum Thema Branchensoftware in der Druckindustrie. Ben Polter, Holger Räbiger, Kilian Mayer, Jochen Wied

Projektarbeit POS II zum Thema Branchensoftware in der Druckindustrie. Ben Polter, Holger Räbiger, Kilian Mayer, Jochen Wied Projektarbeit POS II zum Thema Branchensoftware in der Druckindustrie Ben Polter, Holger Räbiger, Kilian Mayer, Jochen Wied Die SAP AG ist der größte europäische und weltweit drittgrößte Softwarehersteller.

Mehr

EB Meeting : Eine neue Form der Markterkundung: Zeitaufwand reduzieren Reisekosten optimieren. IBS Lateinamerika & DEVNET

EB Meeting : Eine neue Form der Markterkundung: Zeitaufwand reduzieren Reisekosten optimieren. IBS Lateinamerika & DEVNET EB Meeting : Eine neue Form der Markterkundung: Zeitaufwand reduzieren Reisekosten optimieren IBS Lateinamerika & DEVNET Visitenkarte IBS Lateinamerika Büro für Geschäftsentwicklung zwischen Deutschland

Mehr

Gemeinsame Absichtserklärung. zwischen dem. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. der Bundesrepublik Deutschland.

Gemeinsame Absichtserklärung. zwischen dem. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. der Bundesrepublik Deutschland. Gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland und dem Bergbauministerium der Republik Chile über die Zusammenarbeit im Bereich

Mehr

Risiko Pflegebedürftigkeit Unwissenheit verhindert Vorsorge

Risiko Pflegebedürftigkeit Unwissenheit verhindert Vorsorge Continentale Studie 2014 Risiko Pflegebedürftigkeit Unwissenheit verhindert Vorsorge Grafiksatz Eine repräsentative TNS-Infratest-Bevölkerungsbefragung der Continentale Krankenversicherung a.g. Die Ängste

Mehr

Strategische Quellmarktanalyse und -bearbeitung. - Dr. Markus Heller -

Strategische Quellmarktanalyse und -bearbeitung. - Dr. Markus Heller - Dr. Fried & Partner Residenzstraße 13 80333 München Telefon (089) 29 07 28-0 Telefax (089) 2 28 36 78 e-mail: unternehmensberater @ fried-partner.de Dr. Fried & Par tner Unternehmensberater für Marketing

Mehr

Sánchez&deCanals. Die Anwaltskanzlei Ihres Vertrauens in Spanien

Sánchez&deCanals. Die Anwaltskanzlei Ihres Vertrauens in Spanien Sánchez&deCanals Die Anwaltskanzlei Ihres Vertrauens in Spanien Präsentation Die 1997 gegründete Rechtsanwaltskanzlei Estudi Jurídic Sánchez & de Canals bietet seit über 17 Jahre rechtliche Beratung für

Mehr

REACH: Informationen und Beratung durch die Industrie- und Handelskammern

REACH: Informationen und Beratung durch die Industrie- und Handelskammern REACH: Informationen und Beratung durch die Industrie- und Handelskammern REACH anpacken! Dortmund, 18. September 2006 IHK Köln, Anke Schweda Das Netzwerk der Industrie- und Handelskammern 81 IHKs bundesweit,

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe CountryDesk Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe Ihr Unternehmen ist regional verankert und trotzdem weltweit aktiv? Unser Angebot für Sie heißt: S-CountryDesk - das internationale Netzwerk

Mehr

Whoop! Bid Management - Anwendungsfall Elektronikbranche

Whoop! Bid Management - Anwendungsfall Elektronikbranche HINTERGRÜNDE Die Elektronikbranche hat sich in den letzten Jahren im Onlinehandel hervorgetan - v.a. der Consumer Electronics Bereich. Studien prognostizieren weiteres starkes Wachstum, nicht nur in den

Mehr

Strategien der Neukundengewinnung Segmentierung und Zielgruppendefinition

Strategien der Neukundengewinnung Segmentierung und Zielgruppendefinition Strategien der Neukundengewinnung Segmentierung und Zielgruppendefinition Strategien der Neukundengewinnung - Folie 1 Vorstellrunde Geben Sie uns bitte folgende Informationen: Name und Funktion im Unternehmen

Mehr

Wegweiser Hauskauf Energetisches Modernisieren zahlt sich aus Erfahrungen aus dem Modellprojekt

Wegweiser Hauskauf Energetisches Modernisieren zahlt sich aus Erfahrungen aus dem Modellprojekt Wegweiser Hauskauf Energetisches Modernisieren zahlt sich aus Erfahrungen aus dem Modellprojekt Dr. Immanuel Stieß ISOE Institut für sozial-ökologische Forschung NABU ISOE IÖW-Workshop Effizienzwende ohne

Mehr

Gesundheitsbarometer 2009. Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland

Gesundheitsbarometer 2009. Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland Gesundheitsbarometer 2009 Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland Das Design der Studie Telefonische Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut (Valid Research,

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Internationaler Vergleich von B2B E- Commerce in ausgewählten Branchen

Internationaler Vergleich von B2B E- Commerce in ausgewählten Branchen Internationaler Vergleich von B2B E- Commerce in ausgewählten Branchen Die pharmazeutische Industrie in Großbritannien Präsentation von Jan Sibold Die pharmazeutische Industrie in Großbritannien Gliederung

Mehr

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential Markteintrittsstrategien und Marktbarrieren www.renewables-made-in-germany.com ECUADOR - Basisdaten 15 Millionen Einwohner 256.370 km² BIP 2013: 89,6

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Webinar 15.05.2015 Mandy Pastohr und Patrick Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Webinar 15.05.2015 Mandy Pastohr und Patrick Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Webinar 15.05.2015 Mandy Pastohr und Patrick Großheim HINTERGRUND Das RKW Kompetenzzentrum ist eine gemeinnützige, bundesweit aktive Einrichtung

Mehr

Risikomanagement bei PPP Projekten: Erfahrungen aus Deutschland

Risikomanagement bei PPP Projekten: Erfahrungen aus Deutschland Verein PPP Schweiz Risikomanagement bei PPP Projekten: Erfahrungen aus Deutschland Veranstaltung des Verein PPP Schweiz am14.05.2014 in Bern Vortrag von Peter Walter Landrat a.d., Vorsitzender Verein PPP

Mehr

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT DCW - SOFTWARE STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT Eduard Schober 1 2009 BRAINWORX information technology GmbH STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT Was bisher geschah Rückblick aus Sicht der DCW Software

Mehr

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das? 1 Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das? 2 Wozu sollen wir unsere Homepage übersetzen lassen? Unsere Geschäftspartner finden auch so alles, was sie wissen müssen. Diese und ähnliche Aussagen sind nicht

Mehr

IHK-Kompetenzfeststellung bei Teilqualifikationen

IHK-Kompetenzfeststellung bei Teilqualifikationen IHK-Kompetenzfeststellung bei Teilqualifikationen Ein neuer Beitrag zur Fachkräftesicherung Klaus Bourdick Geschäftsbereichsleiter IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland Kompetenzfeststellung bei Teilqualifikationen

Mehr

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten Claas Eimer Claas Eimer Geschäftsführer comteam Systemhaus GmbH (Unternehmen der ElectronicPartner Handel

Mehr

Zuschüsse für Projekte und Machbarkeitsstudien Finanzierung von Investitionen

Zuschüsse für Projekte und Machbarkeitsstudien Finanzierung von Investitionen Zuschüsse für Projekte und Machbarkeitsstudien Finanzierung von Investitionen Wachstumschance Auslandsgeschäft NRW.BANK, Düsseldorf, 10.05.2012 Volker Schwab Investment Manager DEG Deutsches Geschäft Florian

Mehr

Arzneimittelfälschungen bekämpfen werden Patienten ausreichend geschützt?

Arzneimittelfälschungen bekämpfen werden Patienten ausreichend geschützt? Arzneimittelfälschungen bekämpfen werden Patienten ausreichend geschützt? Berlin, 31.05.2011 Dr. Stephan Schwarze Counterfeit Protection Management, Bayer HealthCare Agenda Arzneimittelfälschungen bekämpfen

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Pressemitteilung Press Release Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Neuer Index ermöglicht einen Vergleich

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet. SPECTRA SPECTRA (I) SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet. Gegründet 99, bemüht sich SPECTRA laufend um exzellente Leistungen

Mehr

Becker Photonik GmbH Messtechnik - Dienstleistung - Ausbildung. Einführung Investitionsgütervertrieb

Becker Photonik GmbH Messtechnik - Dienstleistung - Ausbildung. Einführung Investitionsgütervertrieb Becker Photonik GmbH Messtechnik - Dienstleistung - Ausbildung Einführung Investitionsgütervertrieb Inhalt Diese Präsentation würden wir Ihnen gerne (kostenlos) vor Ort vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

Mehr

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN

EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN EXPORT FINANZIERUNG GESCHÄFTE OHNE GRENZEN Moving business forward UMSATZSTEIGERUNG DURCH EXPORT, DA GEHT ES NICHT NUR UM DIE FINANZIERUNG. DA BRAUCHT MAN DEN RICHTIGEN FINANZIERUNGSPARTNER. JEMAND, DER

Mehr

Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin

Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin 20. Mai 2010 Ronald Freier 27.05.2010 Finanzierungsbausteine IBB 1 Vorstellung IBB Die Investitionsbank Berlin (IBB) In der jetzigen Form 1992 gegründet

Mehr

Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf

Der boot.club. Ein Angebot der boot Düsseldorf Der boot.club Ein Angebot der boot Düsseldorf boot Düsseldorf Viel mehr als eine Messe Die boot Düsseldorf ist die führende Business- Plattform der globalen Wassersportbranche. Wir inszenieren Ihr Unternehmen

Mehr

PARTNER. Partnerprogramm. Gemeinsam mehr erreichen 201408_1.2

PARTNER. Partnerprogramm. Gemeinsam mehr erreichen 201408_1.2 bluesip Partnerprogramm Gemeinsam mehr erreichen 1 Einführung 03 Für wen ist das bluesip Partnerprogramm interessant? Inhalt 2 bluesip Partnerschaft 03 Ihre Vorteile einer Partnerschaft mit bluesip Das

Mehr

Die Führungskraft in der Assekuranz

Die Führungskraft in der Assekuranz Die Führungskraft in der Assekuranz Leitlinien/Leitbilder/Kernkompetenzen Definiert durch den VGA Führungskraft Visionäre Eignung/ Marktbeobachtung Fachliche Qualifikation Managementqualifikation Führungsgrundsätze

Mehr

Wir setzen Ideen um.

Wir setzen Ideen um. Wir setzen Ideen um. Die Projektfabrik Willkommen bei ict - der Projektfabrik! Wir, die ict AG sind ein Projektmanagement- und Consulting- Unternehmen. Unser Ursprung reicht auf ein 1966 in Deutschland

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Trends und Entwicklungen im Bereich Nachfolge

Trends und Entwicklungen im Bereich Nachfolge Trends und Entwicklungen im Bereich Nachfolge, LL.M. Eur. Bereichsleiter IHK Würzburg-Schweinfurt Existenzgründung und Unternehmensförderung, Standortpolitik Mittwoch, 16. Juli 2014, 18:30 Uhr 1 Übergabe

Mehr