Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Hochamt 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt 9.30 Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Marien Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Maria Königin Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Hochamt 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt 9.30 Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Marien Hochamt Uhr St. Pankratius Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 14.Mai 2017 Lesejahr A 1. Lesung: Apg 6, Lesung: 1 Petr 2,4-9 Evangelium: Joh 14,1-12 Liebe Gemeindemitglieder, Papst Franziskus spricht am 13. Mai in Fatima die Hirtenkinder Francisco und Jacinta Marto heilig. Maria erschien den Hirtenkindern Francisco, Jacinta und deren Cousine Lucia am 13. Mai 1917 zum ersten Mal. Sie bat sie darum, den Rosenkranz zu beten und Opfer zu bringen für die Bekehrung der Sünder. Beide Bitten erfüllten die Kinder mit entschiedenem Eifer, heißt es in ihrer Biografie. Maria erschien ihnen in den folgenden Monaten immer am 13. Tag bis zum Oktober. Dabei bat sie immer wieder um einen stärkeren Glauben, eine stärkere Hoffnung, Bekehrung und Gebete für den Frieden. Sie verriet den Kindern zudem drei Geheimnisse. Diese sind Gegenstand vieler Überlegungen und Spekulationen geworden. Angeblich werden Szenen geschildert, die auf den kommenden Zweiten Weltkrieg, den Aufstieg und Zusammenbruch des Kommunismus in der Sowjetunion sowie das Attentat auf Papst Johannes Paul II. im Jahr 1981 andeuten. Nach den Erscheinungen starben Francisco und Jacinto Marto im Jahr 1918 an der Spanischen Grippe im Alter von 9 und 11 Jahren. Das dritte Seherkind, ihre Cousine Lucía, wurde Nonne und starb 2005 mit 97 Jahren. Für sie ist ein Seligsprechungsprozess im Vatikan im Gang. Lucía schrieb erst mehr als zwei Jahrzehnte nach der Marienerscheinung die religiösen Botschaften auf. Die Bitte der Gottesmutter, um einen stärkeren Glauben, eine stärkere Hoffnung, Bekehrung und Gebete für den Frieden, sollte uns auch im Jahr 2017, einhundert Jahre nach den Erscheinungen eine Mahnung sein, wie die Hirtenkinder die Welt mit all ihren Problemen und Herausforderungen im Gebet vor Gott zu bringen. Vertrauen wir uns dem Auferstandenen an, der von sich sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich (Joh 14,6). Mit dem Pastoralteam wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntag Ihr Pfarrer Elmar Quante 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für die Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde Hochamt Sechswochengedenken für + Elisabeth Gail, ++ Kristina, Zofia und Stanislaw Balkaitis, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala, Leb. und Verstorbene der Familien Mackowiak, Zerbe und Kowalski Abendmesse Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe für die Kranken der Gemeinden Mitrtwoch, Uhr Zeit Unser Batseba, die Königin Donnerstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Eucharistische Anbetung Kollekte für die Messdiener Familiengottesdienst + Georg Kordulla, ++Christa, Gertrud und Felix Pendzialek, Jahresgedenken für + Heinz Lütke-Wissing und ++Eltern Lütke- Wissing und ++ Eltern Pollmeier und ++Geschwister Tauffeier für Luke Thomas Abendmesse 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Menschen in Aleppo Feier der Erstkommunion ++ Hedwig und Stefan Menne, + Ingrid Hambrinker, Lebende und ++ der Familie Rüterbories, ++ Martha und Josef Wojczechowski, ++ der Familien Kischka und Langer, in best. Meinung (Fr.), ++ Eheleute Alios und Margaretha Tigges, + Elisabeth Tigges, Lebende und ++ der Familie Meiertoberens, + Georg Franitza, ++ Eltern Franitza und Schikora, + Mechtild Miczka, ++ Emma, Josef und Henryk Bober Montag, Uhr Dankmesse der Kommunionkinder Mittwoch, Uhr Heilige Messe ++ Franziska und Herbert Spratek Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für die Messdiener Hochamt in bestimmter Meinung der Familie Giesela und Ferdinand Wodniok Kinder-Kirche 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Kollekte für die Seniorenarbeit Uhr Vorabendmesse + Norbert Dworczyk, ++ Eltern und + Schwester, + Margot, + Bruder Josef und + Paulus Buck, ++ Agnes und Franz Iwan + Bruder Josef, ++ Helene und Julius Janko Donnerstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe Samstag, keine Vorabendmesse siehe Maria Königin Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Uhr Kollekte für die Seniorenarbeit in der Pfarrgemeinde Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Thomas Nampudakam; ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski; + Jürgen Rüther 6

7 Dienstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Ursula Tucholski Kollekte für die Messdiener Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Seniorenarbeit in der Pfarrgemeinde Hochamt Jahresgedenken + Heinz Büser und + Ehefrau Gertrud und alle Leb. und Verstorbene der Familie Büser, ++ Gertrud und Hans Kolodziej, + Elisabeth Klyscz, ++ Gertrud und Josef Mainka, Lebende und ++ der Familien, zur Muttergottes um Gesundheit; ++ Paul und Ulrich Schalück Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Uhr 9.00 Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe + Paul Grosser, + Walter Kimmel; + Else Karweger von den Senioren Maiandacht auf Kosfelds Hof Donnerstag, Uhr Abendgebet 7

8 Freitag, Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst des Schützenvereins Kattenstroth Sonntag, Uhr Kollekte für die Messdiener Hochamt mit Diamant- und Goldkommunion Leb. und Verstorbene der Kommunionjahrgänge 1957 und 1967, ++ Vater Willibald Reichel, Lebende und ++ der Familien Reichel und Kordulla; ++ Therese und Bernhard Peters, Leb. und Verstorbene der Familien Beckord, Johannhörster und Carr Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Vorabendmesse mitgestaltet von der Gruppe Cantio + + Irmgard Wiemann, + Andreas Wiemann Kollekte für die Messdiener St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Montag, Uhr Hl. Messe Hochamt anschließend Krankenkommunion Mittwoch, Uhr Hl. Messe zum Dank anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Irmgard und Johannes Schulte-Lindhorst 8

9 Sonntag, Uhr Hochamt anschließend Krankenkommunion Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Kollekte für die Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Elisabeth Mertens Sechswochengedenken für + Elisabeth Liehr Jahresgedenken für + Heinrich Flötotto und + Paula Flötotto Jahresgedenken für + Katharina Rehpöhler und Lebende und ++ der Familie Rehpöhler, + Klara Gierecker, ++ Eheleute Elisabeth und Johann Hanswillemenke Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst der Kapellenschule Freitag, Uhr Hl. Messe Samstag, Kollekte für die Messdiener Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Reinhold Höber Sechswochengedenken für + Bernhard Kunze 1.Jahresgedenken für + Elisabeth Hülshorst ++ Eheleute Katharina und Heinrich Heimeier, in bestimmter Meinung 9

10 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Uhr Kollekte für die Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde Hochamt 1. Jahresgedenken für + Agnes Brockschmidt + Anna Motzki und ++ der Familie Motzki und Schröter, + Katharina Monscheidt, + Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, ++ Eheleute Ursula und Heinz Wolke, + Theresia Renneke, + Bernhard Gort, Sohn Martin, für alle Lebenden und ++ der Familie und zu Ehren der Gottesmutter, + Albert Meiertoberens und + Willi Hense, + Christ Kasprzik, + Marie Filla und ++ der Familie Kasprzik Maiandacht mitgestaltet von der Landsmannschaft der Oberschlesier Rosenkranzandacht Hl. Messe Samstag, Uhr Hl. Messe zum Dank anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Hedwig und Rudolf Masjosthusmann Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für die Messdiener Hochamt für die Pfarrgemeinden zum Dank anlässlich 90. Geburtstag von Frau Ottilie Panczyk und für die Familie Jahresgedenken für + Erwin Remmert, Jahresgedenken für + Elisabeth Rempe und Lebende und ++ der Familie Rempe und + Heinz Schröder, + Liesel Stiens von den Nachbarn, + Günter Kosfeld, Lebende und ++ der Familie Wiebel und Henke, + Georg Josko und Lebende und ++ der Familie Josko Maiandacht 10

11 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde Hochamt mit Goldkommunion Montag, Uhr Maiandacht Hof Wullengerd Donnerstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Feier der Erstkommunion Kollekte für die Messdiener St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Kollekte für die Seniorenarbeit der Pfarrgemeinde Familienmesse ++ der Familie Katharina und Hermann Walljasper und ++ der Familie Schniederjohann, + Hedwig und Gerhard John und + Georg Bock und + Hedwig und Wilhelm Jasczyk und + Barbara und Cecilia und Marek und Markus und Peter Pieta und + Lydia und Gerhard Kugel und + Lucia Glowania Tauffeier für Lina Johannsen und Ilvy De Carnee Rosenkranzgebet Hl. Messe 11

12 Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für die Messdiener Hochamt Lebende und ++ der Familien Geretzky und Metzner Dankandacht für alle Erstkommunionkinder Seniorenzentren Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Katharina-Luther-Haus Wortgottesdienst im Kursana-Domizil Eucharistiefeier im Seniorenheim Am Nordring Pastoraler Raum Gütersloh Maiandachten in der Woche vom bis Sonntag, 14. Mai, um Uhr in St. Bruder Konrad - Montag, 15. Mai, um Uhr auf dem Hof Wullengerd, Paderborner Str. 102, gestaltet von der Frauengemeinschaft St. Friedrich. - Mittwoch, 17. Mai, um Uhr auf dem Hof Kosfeld, Schledebrückstr. 193, gestaltet von der Frauengemeinschaft Liebfrauen. Anschließend findet ein Grillabend statt. - Sonntag, 21. Mai, um Uhr in St. Bruder Konrad Erstkommunion in Avenwedde und Friedrichsdorf Am Sonntag, 21. Mai, empfangen die Kinder von St. Friedrich und Herz Jesu zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Um 9.30 Uhr ist die Feier der Erstkommunion in Herz Jesu, um Uhr in St. Friedrich. Die Dankandacht ist um Uhr in St. Marien und ebenfalls die Dankmesse am Montag um 9.00 Uhr. Die Kinder in Herz Jesu üben am Mittwoch, 17. Mai, um Uhr in der Kirche und die Kinder in St. Friedrich üben am Freitag, 19. Mai, ebenfalls um Uhr in der Kirche. 12

13 ZEIT UNSER Wortgottesdienst am Mittwoch, 17. Mai, um Uhr in St. Pankratius. Thema: Batseba, die Königin. Herzliche Einladung. Familiengottesdienst am 21. Mai in St. Pankratius Da berühren sich Himmel und Erde lautet das Thema des Familiengottesdienstes. Das Fest Christi Himmelfahrt steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes um Uhr. Herzliche Einladung! Kinder-Kirche am 21. Mai in Christ-König Die Kleinen und Kleinsten sind mit ihren Eltern oder Großeltern am Sonntag, 21. Mai, um Uhr in die Kinder-Kirche eingeladen. Jona läuft weg. Auch Jesus ist seinen Eltern davongelaufen. Gibt es da Gemeinsamkeiten? Herzlich willkommen zu Gebet und Gesang. Drittes Orgelkonzert des Gütersloher Frühlings am 21. Mai, um Uhr in St. Pankratius Extra aus München angereist kommt für das dritte Orgelkonzert des Gütersloher Orgelfrühlings Professor Gerhard Weinberger. Er gibt ein Orgelkonzert, auf das man gespannt sein darf. Weinberger gilt als Johann Sebastian Bach- und Max- Reger-Experte. Der musikalische Schwerpunkt des Konzerts liegt auf dem 19. Jahrhundert. Internationales Ansehen erlangte Prof. Weinberger durch seine Gesamteinspielung des Bachschen Orgelwerks, für die er den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik 2009 erhielt. Zahlreiche Konzerte in fast allen europäischen Ländern, in Korea, Japan, USA und Südamerika runden seine künstlerische und wissenschaftliche Tätigkeit ab. Karten gibt es an der Abendkasse für 10,00 Euro; ermäßigt 5,00 Euro. 60. Kirchweihfest Maria Königin Am 30. Mai 1957, am Hochfest Christi Himmelfahrt, benedizierte der damalige Paderborner Weihbischof und erste Bischof von Essen, Dr. Franz Hengsbach, die Kirche Maria Königin. Aus diesem Anlass feiern wir am Dienstag, 30. Mai um Uhr ein Festhochamt, dass die Gruppe Cantio musikalisch mitgestalten wird. Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk herzlich auf den Kirchplatz ein. Fronleichnam 2017 Mit der Errichtung der zwei Pfarreien im Pastoralen Raum Gütersloh ändern sich die unterschiedlichen Fronleichnamstraditionen in den Gemeinden. Das Sakrament der Eucharistie ist das Sakrament der Einheit und symbolisiert unsere Verbundenheit als Mahl- und Tischgemeinschaft. Das Hochfest der Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) eröffnet uns die Möglichkeit, diese Verbundenheit gemeinsam zu feiern. Von daher gibt es am Fronleichnamstag zwei Prozessionen in Gütersloh. Die Pfarrei Heilig Kreuz feiert das Fest in St. Friedrich und die Pfarrei St. Pankratius kommt auf der Stadtwiese zusammen und geht dann 13

14 die Prozession zur St. Pankratius-Kirche. In diesem Jahr dem 500. Gedenkjahr der Reformation - mit der Besonderheit der Segensstation in der Apostelkirche, die mehr als zwei Jahrhunderte die gemeinsame Kirche der ev. und kath. Christen war. So nutzen wir den katholischen Feiertag, um ein gemeinsames hoffnungsstiftendes Zeichen zu setzen. Die Sakramentsprozessionen der Gemeinden werden im Verlauf des Jahres zu einem bestimmten Zeitpunkt gegangen, in St. Bruder Konrad am Sonntag nach Fronleichnam. Für den ehemaligen Pastoralverbund Nordring wird es der Sonntag nach dem Weihetag der Kirche Heilige Familie sein. Da er in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, werden wir am 28. Mai gemeinsam Eucharistie feiern und dann die gewohnte Prozession in Blankenhagen gehen. Schon jetzt herzliche Einladung! Kirchliche Musik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 15. Mai, um Uhr im Mutter Kind-Raum in Christ König. Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 16. Mai, um Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 16. Mai, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße 11a Der Kinderchor im pastoralen Raum probt am Donnerstag, 18. Mai, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius Die Gruppe Cantio probt am Donnerstag, 18. Mai, um Uhr im Gemeindehaus Maria Königin. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 19. Mai, um Uhr in der Kolping-Akademie. Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 16. Mai Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 18. Mai bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Frauengemeinschaft Am Donnerstag, 18. Mai, um 9.30 Uhr laden wir zum gemeinsamen Kochen und Essen in die Küche des Franziskushauses ein. Anmeldungen bei Rosemarie Vertkersting, Tel

15 Kindergarten St. Elisabeth Marburger Konzentrationstraining für die angehenden Schulkinder am Dienstag, 16. Mai. Familienzentrum St. Marien Interkulturelles Sommerfest Hand in Hand fasst alle mit an, dass der Kreis gelingen kann am Samstag, 20. Mai, von bis Uhr Christ-König Dienstag, 16. Mai Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 17. Mai 9 bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Messdienerüben Freitag, 18. Mai Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis 21 Uhr Magictreff im Pfarrsaal Kinder-Zeltlager zu Pfingsten: Restplätze Hänsel und Gretel ach, wie gut, dass niemand weiß - für Kinder von 7 bis 14 Jahren geht es nach Mettinghausen in der Zeit vom 2. bis 5. Juni ins Zeltlager. Kosten: 45,00 pro Kind. Jugend-Zeltlager zu Pfingsten für 20 Jugendliche von 15 bis 19 Jahren unter dem Motto: Monkey Island, in der Zeit vom 2. bis 5.Juni. Kosten: 75,00. Weitere Infos und Flyer liegen in der Krypta, Kirche und im Büro aus oder sind bei den Jugendleitern erhältlich. Heilige Familie Montag, 15. Mai bis 20 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 16. Mai 9.00 bis Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs 15

16 Mittwoch, 17. Mai bis Uhr Kindertreff 6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 18. Mai bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 19. Mai Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie Seit dem 24. April unterstützt Lisa Schade unseren Treff als Praktikantin. Zwei neue Kolleginnen Roxanna Nell Mazur und Sema Özgüngör starten im Mai 2017 in unserem Treff und werden laufende Angebote unterstützen, sowie eigene Angebote im Bereich Kochen, Backen und Mädchenarbeit gestalten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im wachsendem Team. Großes Kicker-Turnier In Kooperation mit den Jugendtreffs in Gütersloh startet ein großes Kicker-Turnier im Oktober Zu gewinnen gibt s einen Pokal + Fußballtrikot (nach Wunsch). Nur die Besten kommen weiter und spielen in allen Treffs um den Titel. Die Vorqualifikation findet in der Jugendbegnungsstätte Heilige Familie Jugendtreff Blackstar statt. Wer mitmachen möchte, bitte telefonisch melden unter Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft trifft sich zur Versammlung am Donnerstag, 18. Mai, um Uhr. Heilig Geist Liebfrauen Montag,15. Mai Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 17. Mai Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen 16

17 Aktive Rentnerinnen und Rentner Zum Besuch der Landesgartenschau in Bad Lippspringe laden wir ganz herzlich zu einer Busfahrt am Donnerstag, 8. Juni 2017, ein. Abfahrt ist um Uhr ab Liebfrauenkirche. Wir wollen dann bei hoffentlich gutem Wetter - auf dem großen Gelände einen schönen Frühlingstag genießen. Für den Nachmittag werden wir zu Kaffee und Kuchen erwartet. Gäste sind uns herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, dass die Anmeldung spätestens bis zum 01. Juni erfolgt bei Anne Albers, Telefon oder Rita Kordwittenborg, Telefon Maria Königin Herz Jesu Mittwoch, 17. Mai Uhr, Mitarbeiterinnen-Versammlung der Frauengemeinschaft im Jugendhaus Don Boso Bienenzauber auf einer Apfelwiese ein Imker berichtet über seine Arbeit Die KAB und die ARG laden am Donnerstag, 18. Mai 2017, um 15:30 Uhr ins Jugendhaus Don Bosco zu diesem Thema herzlich ein. Anmeldungen nimmt bis zum 16. Mai 2017 Erwin Thiesbrummel, Telefon: , entgegen. Diözesanwallfahrt der KAB zur Gottesmutter nach Werl Die KAB lädt am Samstag, 20. Mai 2017, ganz herzlich hierzu ein. Abfahrt ist um Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften und bieten, soweit vorhanden, Mitfahrgelegenheit. Weitere Informationen im Schaukasten der KAB. Anmeldungen bis spätestens 15. Mai 2017 bei Erwin Thiesbrummel, Telefon: 05241/ Maiandacht am Schönstatt-Bildstock an der Herz-Jesu-Kirche Zur Maiandacht 24. Mai um Uhr mit anschließendem Grillabend am und im Jugendhaus Don-Bosco lädt die KAB die ganze Gemeinde herzlich ein. Anmeldungen zum Grillabend bitte bis zum 21. Mai 2017 bei Erwin Thiesbrummel, Telefon: 05241/ St. Bruder Konrad Handy recyceln Gutes tun Der Eine-Welt Kreis in St. Bruder Konrad Spexard sammelt alte Handys, die nicht mehr benötigt werden. Schauen Sie in Ihre Schubläden und geben die Handys für einen guten Zweck ab. Die Sammelbox befindet sich im Pfarrheim. Vielen Dank! 17

18 St. Friedrich Freitag, 19. Mai Uhr bis Uhr Messdienergruppe St. Marien Mittwoch, 17. Mai Uhr Seniorenkreis Donnerstag,18. Mai Uhr bis Uhr Messdienergruppe Familien und Kindergottesdienst Am Sonntag, 14. Mai, laden wir wieder alle Familien und Kinder zum Familien und Kindergottesdienst um Uhr ein. Das Thema ist Muttertag. Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen. Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Nicolai Savitschev, Grüne Str. 20, 87 Jahre (St. Pankratius) Juan Moreno Lara, Dahlienweg 19, 71 Jahre (St. Pankratius) Reimund Josef Fleiter, Quittenweg 5, 60 Jahre (St. Bruder Konrad) Martha Michelswirth, Feuerbornstr. 36,100 Jahre (St. Pankratius) Christina Kersting, Milanweg 29, 91 Jahre (St. Friedrich) Ilse Rösner, Tiefenweg 2, 91 Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 18

19 Kollekten- und Spendeergebnisse April 2017 St. Pankratius Misereor Heilige Land Kindergärten Pfarrkirche Pfarrgemeinde Blumenschmuck Auslandsseelsorge Für die Kirche ging eine Spende über 50 ein. Liebfrauen Misereor Heilige Land für den Kindergarten Pfarrkirche Pfarrgemeinde Menschen in Aleppo Auslandsseelsorge Christ-König Misereor Heilige Land Kindergarten Pfarrkirche Pfarrgemeinde Blumenschmuck Auslandsseelsorge Heilig Geist Misereor Heilige Land Pfarrkirche Pfarrgemeinde Blumenschmuck Auslandsseelsorge 5.624,58 526,87 240, ,67 342,77 429,70 283, ,34 193,23 169,20 455,55 161,36 589,88 175,24 868,49 208,20 93,92 387,03 116,72 145,06 101,96 479,64 102,66 230,23 114,52 120,34 111,28 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 21 21.Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke Foto: am Yangste, Christoph Mohr / picture alliance Eucharistiefeiern vom 20.05. bis 28.05.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 15 9. April 2017 Palmsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.04. bis 16.04.2017 Samstag 08.04. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent)

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent) Nr. 38 14. September 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am 14. September feiern wir mit der Kirche das Fest. Der historische Ursprung liegt in der öffentlichen Verehrung des wieder aufgefundenen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105)

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105) Gottesbilder Nr. 20 15. Mai 2016 Pfingsten (20 Cent) Zu Pfingsten kennen wir seit alters her aus dem Gottesdienst zwei Geschichten, in denen Gott jeweils anders auftritt. Die Apostelgeschichte stellt Gott

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich Pfarrnachrichten Nr. 38 18. September 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: Detail aus dem Flügelaltar

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 43 23. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Eucharistiefeiern vom 22.10. bis

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich Pfarrnachrichten Nr. 50 11. Dezember 2016 3. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Advent: Darf s ein bisschen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr