Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr April 2017 Palmsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Hochamt 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Gottesdienstordnung Österliches Triduum siehe Innenteil 2

3 Palmsonntag Lesejahr A 1. Lesung: Jes 50, Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Mt 26,14-27,66 Liebe Schwestern und Brüder, wenn Staatsoberhäupter oder Könige aus England oder Schweden zu Besuch sind, sieht man an den Straßenrändern viele Menschen Alt und Jung mit schwenkenden Fähnchen. Alle winken begeistert, ja manche geraten dabei regelrecht aus dem Häuschen, und der Gast fühlt sich dadurch geehrt und angenommen. So war das damals in Jerusalem auch: Es waren zwar keine Fähnchen, aber grüne Zweige, vielleicht sogar Feststräuße wie beim jüdischen Laubhüttenfest üblich -, mit denen Jesus als König zu gewunken wurde. Warum war da diese große Begeisterung? Die Antwort darauf kann uns überlegen lassen, was wir auf so ein Fähnchen malen würden. Bei der Queen wäre es sicherlich die britische Flagge. Und bei Jesus? Vielleicht die fünf Brote und die beiden Fische? Die Menschen hätten gerne einen Erlöser, der sie täglich satt macht! Oder eine Königskrone? Endlich haben wir wieder einen König, der wie König David das Land von allen Feinden befreien wird. Oder ein Stern? In Jesus bricht eine Sternstunde für Israel und die ganze Welt an, weil sich jetzt das Licht, dem schon die Weisen aus dem Morgenland folgten, mit Glanz und Herrlichkeit durchsetzen wird. Vielleicht hätte ein Prophet das Kreuz vorgeschlagen? Jesus wird in einer Katastrophe enden. Und auch an seiner Auferstehung scheiden sich die Geister. Noch aber dürfen wir ihm zujubeln, dem Jesus, der in Jerusalem einzieht. Wer weiter schaut, wird schon etwas nachdenklich, wenn er sieht, dass dieser König auf einem Esel einzieht: Das wird ein König, der auch zu einer Dornenkrone ja sagt. Und darum soll er auch unser König sein! Julia Maibaum-Laumeier Gemeindereferentin 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Kreitag, Uhr Uhr Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr Pfarrbüro: Mo Fr Uhr und Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt mit der Palmweihe vor dem Familienzentrum St. Marien für die Pfarrgemeinden, 1. Jahresgedenken für + Franz Orlik, Leb. und Verstorbene der Familie Bertram, + Georg Witt, ++ Anton und Agathe Witt, ++ Johann und Emilie Michalek, ++ Hildegard und Gerhard Szczepanski, + Stanislaw Baranowski, ++ Genowefa und Bronislaw Baranowski, ++Zygmunt und Teresa Banach, ++ Edward und Halina Banach Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe + Karl-Heinz Göries Gründonnerstag Messe vom Letzten Abendmahl für ++ Geistliche der Pfarrgemeinden, + Karl-Heinz Netemeier, ++ Ferdi und Lucie Meiertoberens anschließend Betstunde und stille eucharistische Anbetung bis Uhr Kreuzwegandacht anschließend Beichtgelegenheit Feier von Leiden und Sterben Christi Speisensegnung Beichtgelegenheit Feier der Osternacht Karfreitag Kollekte für die Kindergärten Karsamstag Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche 4

5 11.00 Uhr Uhr für die Pfarrgemeinden + Georg Witt und ++ Eheleute Anton und Agathe Witt, ++ Johann und Emilie Michalek, ++ Hildegard und Gerhard Szczepanki, Leb. und Verstorbene der Familien Potthoff und Geßner, + Stanislaw Baranowski, ++ Genowefa und Bronislaw Baranowski, ++Zygmunt und Teresa Banach, ++ Edward und Halina Banach, + Franz Quante, Leb. und ++ der Familie Quante und Giefers Festhochamt 6 Wochen-Gedenken für + Ingrid Hellweg, Leb. und Verstorbene der Familie Banasiak, + Otto Drenkelorth, + Georg Kordulla, ++Christa, Gertrud und Felix Pendzialek, Leb. und Verstorbene der Familie Schmieding und Wimmelbücker, + Gertrud Meyer, + Erika Güth, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala, + Nora- Helena Bücker und + Heinz Tappe (von den Chören) Tauffeier für Mattheo Banasiak, Frederik Pelkeit, Timm Grawe und Simon Zühlke Sonntag, Uhr Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, in bestimmter Meinung der Familie Baranowski, + Cäcilie Karwat Montag, Uhr Andacht des Kindergartens Christ-König Ostern wir sind auf dem Weg mit Jesus Donnerstag, Gründonnerstag Uhr Uhr Freitag, Uhr Uhr Messe vom Letzten Abendmahl ++ Josef und Stanislaw Spratek Taizè Andacht für Jugendliche und Erwachsene zur Ölbergstunde Kinderkreuzweg Feier vom Leiden und Sterben Christi Karfreitag Kollekte für den Kindergarten 5

6 Samstag, Uhr Uhr Speisensegnung Feier der Osternacht + Kunibert Buske, Lebende und ++ der Familien Buske und Spalek, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, ++ Klara und Hugo Orzech Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Uhr Sonntag, Uhr Bußgottesdienst Vorabendmesse ++ Karl und Hedwig Wollner, + Richard Tymann und ++ Großeltern Sonntag, Uhr Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt + Andreas Gregor und ++ Großeltern + Walter Wiethoff Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Samstag, Uhr Uhr Pfarrbüro: Beichtgelegenheit Mi Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe am Pfarrheim + Roman Aniol, + Roman Pietryga Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 6

7 Dienstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für das Heilige Land Festhochamt + Ursula Tucholski; Lebende und ++ der Familie Dudek Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt mit Treff im Turm für Grundschulkinder + Dorothea Marquitan; Lebende und ++ der Familien Krettek und Wörtler, + Willy Stickling Tauffeier für Linus Kamm Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendlob Mittwoch, Uhr 9.00 Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe + Heinz Nienaber und Lebende und ++ der Familien Gesenhues und Nienaber Abendgebet Donnerstag, Uhr Karfreitag, Uhr Messe vom Letzten Abendmahl anschließend Ölbergstunde Kinderkreuzweg für Familien Gründonnerstag Kollekte für den Kindergarten 7

8 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Karsamstag, Uhr Mittagsgebet Sonntag, Uhr Feier der Osternacht Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Festhochamt Jahresgedenken + Irmgard Henkenjohann; + Annegret Brink, ++ Eltern Therese und Gerd Brink, ++ Katharina und Paul Krieft, ++ der Familien Putzkowski, Palkowski, Schroeder und Swieczkowski, ++ Irene und Gerhard Karbowski, + Johann Wesolowski, + Hedwig Kropidlowski, + Bronislawa Fialek, für arme Seelen Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Sonntag, Uhr Pfarrbüro: Hochamt siehe Heilige Familie Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Montag, Uhr Uhr Hochamt anschließend Krankenkommunion Eucharistische Anbetung Hl. Messe Palmsonntag Mittwoch, Uhr Eucharistische Anbetung 8

9 18.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hochfest der Auferstehung des Herrn Festhochamt + Gerhard Jurdeczka und ++ Großeltern Jurdeczka, ++ Franziska und Karl Klose, + Mathilde Goy, + Stefanie Stenzel anschließend Krankenkommunion Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Samstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Pfarrbüro: Beichtgelegenheit Mo Uhr Do Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Bernhardine Heimann, Mathilde Peters, Lebende und ++ der Familie Tönsfeuerborn, Feurich und Wittenstein, ++ Eheleute Clemens und Elisabeth Rehage, ++ Eheleute Theresia und Josef Hagenlüke, + Rita Hagenlüke und + Heinz Sieker, + Norbert Düpjohann, + Heinz Niemann, ++ Eheleute Albert und Elisabeth Stickling, ++ Heinrich und Ida Kremer, ++ Reinhold und Maria Ring Hl. Messe vom letzten Abendmahl Kreuzwegandacht Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Wortgottesdienst für die Kinder im Jugendhaus Don Bosco Beichtgelegenheit Gründonnerstag Karfreitag Kollekte für den Kindergarten Karsamstag Kollekte für die Pfarrkirche Feier der Osternacht + Franz Epkenhans, + Katharina Müterthies, + Helmut Cahmen, ++ der Familie Cahmen und Stickling, + Michael Czagin und + Maria Eckhardt, ++ Eheleute Klara und Bernhard Schnitker anschließend Agapefeier 9

10 Sonntag, Uhr Uhr Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt + Christa Krieftewirth und Lebende und ++ der Familie Krieftewirth, Lebende und ++ der Familie Gierecker und Hübner, Lebende und ++ der Familie Rehpöhler Wortgottesdienst für Kinder St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Uhr Freitag, Uhr Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt mit Palmweihe an Stükers Kreuz, anschließend Prozession zur Kirche Sechswochengedenken für + Anton Thamm, Sechswochengedenken für + Franz Schmolka, 1. Jahresgedenken für + Margaretha Netenjakob und + Josef Netenjakob und für die Lebenden und ++ der Familie Netenjakob und Dalkmann, ++ Eheleute Katharina und Hermann Feuerborn, + Maria Blomberg, Lebende und ++ der Familie Thiesbrummel und Schlingmann Passionsspiel Messe vom letzten Abendmahl Betstunde der Frauengemeinschaft Betstunde der Schützen Kreuzwegandacht Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Gründonnerstag Karfreitag Kollekte für den Kindergarten Fortsetzung Seite 15 10

11 Feier des Österlichen Triduums Gründonnerstag: Uhr St. Pankratius Messe vom Letzten Abendmahl Uhr Liebfrauen Messe vom Letzten Abendmahl Uhr St. Bruder Konrad Messe vom Letzten Abendmahl Uhr Christ-König Messe vom Letzten Abendmahl Uhr Herz Jesu Messe vom Letzten Abendmahl Uhr St. Friedrich Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag: Uhr St. Pankratius Kreuzwegandacht Uhr St. Bruder Konrad Kreuzwegandacht Uhr Christ-König Kinderkreuzweg für Familien Uhr Liebfrauen Kinderkreuzweg für Familien Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht Uhr St. Pankratius Liturgie vom Leiden und Sterben St. Pankratius Uhr Liebfrauen Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr St. Bruder Konrad Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr Christ-König Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr Herz Jesu Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr St. Friedrich Liturgie vom Leiden und Sterben 11

12 Karsamstag: Uhr St. Marien Speisensegnung Uhr Christ-König Speisensegnung Uhr Liebfrauen Mittagsgebet Uhr St. Bruder Konrad Speisensegnung Uhr St. Pankratius Speisensegnung Beichtzeiten: Karfreitag St. Pankratius nach dem Kreuzweg und der Liturgie Karsamstag St. Bruder Konrad von bis Uhr Herz-Jesu von bis h St. Pankratius von bis Uhr 12

13 Ostern (Samstag) Uhr St. Bruder Konrad Feier der Osternacht Uhr Christ-König Feier der Osternacht Uhr Herz Jesu Feier der Osternacht Uhr St. Friedrich Feier der Osternacht (Sonntag) Uhr Liebfrauen Feier der Osternacht Uhr St. Pankratius Feier der Osternacht Uhr St. Marien Hochamt Uhr St. Elisabeth Hospital Hochamt Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Herz Jesu Hochamt Uhr Heilig Geist Hochamt Uhr Heilige Familie Hochamt Uhr Maria Königin Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Bruder Konrad Festandacht 13

14 Ostermontag: Uhr St. Elisabeth Hospital Hochamt Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Heilig Geist H ochamt Uhr Christ-König Hochamt Uhr Herz Jesu Hochamt Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr Heilige Familie Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse 14

15 Samstag, Uhr Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Speisensegnung Beichte Karsamstag Kollekte für die Pfarrkirche Feier der Osternacht Lebende und ++ der Familie Schröder und Klesener, ++ der Familie Konrad Westhoff, ++ Ursula und Heinz Wolke Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt Jahresgedenken für Margret Feuerborn, Jahresgedenken für + Reinhard Sossna, + Josef Gorecki, + Dieter Hagemann, + Katharina Monscheidt, + Karl-Hans Wagner und + Jörg-Michael Wagner und um Gesundheit in der Familie, + Siegfried Bach, ++ Eheleute Franz und August Makurat, + Gerhard Kroschewski und + Alois Orlowski, + Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, ++ der Familie Harpata Festandacht anschließend Übertragung des Osterlichtes zum Friedhof und zum Osterfeuer am Bauernhaus St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi / Fr Uhr Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Messe vom Letzten Abendmahl + Maria Venjakob Gründonnerstag Karfreitag Kollekte für den Kindergarten Feier vom Leiden und Sterben Christi Feier der Osternacht Karsamstag Sonntag, Uhr Festhochamt Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche 15

16 St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Familienmesse + Werner Springer und + Anna Böker und + Regina Böss Bußgottesdienst Rosenkranzgebet Hl. Messe + Bruno Ahlenkamp von der Caritas, ++ der Familien Flötotto und Müller, + Kornelia Bauch und ++ der Familien Wartburg und Lenga und + Gisela und Walter Bauch und + Kaziemira Urbaniak und + Ingrid Klinka und ++ der Familie Kawa und Angehörige Mittwoch, Uhr Frühschicht Auf dem Weg in etwas Neues Freitag, Uhr Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Kreuzwegandacht Speisensegnung Hochamt Karfreitag Karsamstag Hochfest der Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarrkirche Donnerstag, Seniorenzentren Am Bachschemm fällt aus 16

17 Pastoraler Raum Gütersloh Liebe Gemeindemitglieder, mit dem Palmsonntag beginnt die Feier der Heiligen Woche, die ins Österlichen Triduum einmündet. Die Gottesdienste am Gründonnerstag, Karfreitag und die Feier der Osternacht sind letztlich wie ein Gottesdienst zu betrachten. In ihnen feiern wir unsere Erlösung, die Jesus für uns erwirkt hat. Herzliche Einladung zur Mitfeier! Ihr Pfarrer Elmar Quante Geistliche Angebote in der Karwoche Montag, Uhr Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth-Hospital Dienstag, Mittwoch, Uhr Abendlob in Liebfrauen Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen und lass uns handeln Uhr Frühschicht in St. Marien Auf dem Weg in etwas Neues Uhr Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth-Hospital Uhr Ökumenische Passionsandacht in St. Marien Verspottet und geschlagen Passionsspiel in St. Bruder Konrad am Palmsonntag Herzliche Einladung zum Miterleben der Passion in der Kirche St. Bruder Konrad am Sonntag, 9. April, um Uhr. Das Passionsspiel basiert auf historischen Tatsachen, überliefert durch die vier Evangelisten. Mit dem Passionsspiel möchten die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen, allen die entscheidenden Stunden von Jesu Leiden und Sterben am Kreuz näher bringen. Lassen Sie die Szenen auf sich wirken und starten Sie mit dem Erlebten in die Karwoche. Musikalische Gestaltung im Österlichen Triduum In der Karfreitagsliturgie in St. Pankratius erklingen durch den Kammerchor St. Pankratius Werke von Bruckner und liturgische Gesänge. Die Feier der Osternacht in St. Pankratius wird dieses Jahr vom Kammerchor St. Pankratius musikalisch gestaltet. Österliche Psalmvertonungen werden a capella zu den Lesungen in der noch dunklen Kirche erklingen und auf das österliche Licht vorbereiten. Aus Johannes Brahms umfangreichem Chorwerk erklingt das Geistliche Lied. Im Hochamt wird der St. Pankratius-Chor Joseph Haydns Missa brevis in F zu Gehör bringen. Die Ökumenische Kantorei Friedrichsdorf begleitet die Feier der Osternacht in St. Friedrich musikalisch mit Werken von Bruckner, Hassler und Händel. Der Kirchenchor Heilige Familie gestaltet das Festhochamt am Ostersonntag in Heilige Familie mit. 17

18 Erstkommunionvorbereitung Die Kreuzwegandacht für die Erstkommunionkinder in Heilig Geist, Liebfrauen, St. Bruder Konrad und St. Pankratius ist am Karfreitag,14. April, um Uhr in der Liebfrauenkirche. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 11. April, um Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Die Musikgruppe Cantio probt am Donnerstag, 13. April, um Uhr im Gemeinderaum Maria Königin. Der St. Pankratius-Chor hat am Samstag, 15. April, von bis Uhr Generalprobe für das Osterhochamt in St.Pankratius. Zur gleichen Zeit probt der Kammerchor St. Pankratius für die Feier der Osternacht in St. Pankratius. Ergebnis der Kirchenvorstandswahl am 1. und 2. April Bekanntmachung des Ergebnisses der Kirchenvorstandswahl St. Pankratius: Dr. Barbara Addicks Stefan Katczynski Andreas Kerkhoff Michael Vormann Florian Pepping Dr. Matthias Hille Gerhard Freitag Johannes Läer Carsten Fleer Barbara Gratzla Marius Wodniok Christina Pönopp-Wildenhof Franz Ortmeyer Meinhard Dopheide Frank Simon Stefan Troßbach 203 Stimmen 154 Stimmen 153 Stimmen 145 Stimmen 143 Stimmen 142 Stimmen 142 Stimmen 140 Stimmen 138 Stimmen 129 Stimmen 125 Stimmen 118 Stimmen 116 Stimmen 116 Stimmen 112 Stimmen 90 Stimmen Bekanntmachung des Ergebnisses der Kirchenvorstandswahl Heilig Kreuz: Hermann Wullengerd 174 Stimmen Frank Eickhoff 168 Stimmen Johannes Hollenhorst 163 Stimmen Hildegard Spexard 151 Stimmen Franz-Josef Volkhausen 140 Stimmen Ursula Bongartz 138 Stimmen Horst Pohl 137 Stimmen Ulrich Flötotto 136 Stimmen Markus Kahlert 130 Stimmen 18

19 Christel Busche 130 Stimmen Ursula Oesterwinter 126 Stimmen Lorenz Gort 124 Stimmen Dorothea Schmolka 108 Stimmen Günter Melzer 107 Stimmen Susanne Noltensmeier 88 Stimmen Friedrich Lawnik 71 Stimmen Einsprüche gegen die Wahl können nur innerhalb von 14 Tagen nach dem Wahlsonntag bis zum schriftlich unter Angabe von Gründen beim bisherigen Kirchenvorstand St. Pankratius bzw. des Vermögensverwaltungsrates der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz eingelegt werden. Gottesdienstbesucherzählung am 11. und 12. März 2017 Bei der jährlich zweimal stattfindenden Zählung wurde in den Gütersloher Kirchen wie folgt gezählt (die Zahl in der Klammer gibt die Prozentzahl gemessen an der Gemeindegröße an): Heilige Familie: 127 (3,5) Herz-Jesu: 287 (9,4) Heilig Geist: 163 (8,1) St. Bruder-Konrad: 569 (13,5) Christ-König: 192 (6,9) St. Marien: 472 (10,7) Liebfrauen: 256 (5,2) St. Pankratius ohne Eli-Hop: 457 (7,5) St. Pankratius mit Eli-Hop: 628 (10,3) Von den in der Stadt lebenden Katholiken besuchten an dem Wochenende 8,7 Prozent einen Gottesdienst. Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 10. April Abfahrtzeiten: Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskushaus, Uhr IKK Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 ; ohne Gymnastik 10,50 Euro, nur Bus: 5,00 Informationen bei Ursula Langreck, Tel oder Elisabeth Bickmann, Tel Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 11. April Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim 19

20 Donnerstag, 13. April bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Frauengemeinschaft Am Dienstag, 11. April, feiern wir um 9.00 Uhr die monatliche Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche. Anschließend laden wir zu einem Fastenfrühstück in das Pfarrheim ein. Kindergarten St. Elisabeth Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstag, 13. April, vormittags mit den Kindern. Karfreitag zum Kreuzweg in Stromberg Die Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral lädt am Karfreitag, 14. April, alle Interessierten zum Mitgehen und Mitbeten auf dem Kreuzweg rund um Stromberg ein. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr an der Gaststätte Roggenkamp, Brockweg 108 /Ecke Kattenstrother Weg. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Christ-König Dienstag, 11. April Uhr Frauenkreis Mittwoch, 12. April bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Messdienerüben Keine Gruppenstunden in den Osterferien von 10. bis 21. April sind Osterferien. Kreuzweg in Stromberg Die Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost lädt ein um 7.00 Uhr zum traditionellen Kreuzweg in Stromberg. Fahrgemeinschaften ab Kirche um Uhr. Danach ist gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal. Um Uhr sind Familien, besonders die Kommunionkinder mit ihren Eltern, zum Kreuzweg in der Christ-König Kirche eingeladen. Speisensegnung am Karsamstag Um Uhr werden Speisen und Getränke gesegnet. Zu diesen Speisen, in einen Korb gelegt, gehören u.a. Eier und Salz, Speck oder Schinken, Butter und selbst gebackenes Brot. Diese gesegneten Osterspeisen werden an andere verschenkt oder im Kreis der Familie als erstes Ostermahl gegessen. 20

21 Osterkerze 2017 Sie ist das Licht für alle Tage unseres Lebens Frau Rita Bock hat die eindrucksvollen Osterkerzen für die Kirchen Heilige Familie, Christ-König und Maria Königin selbst gestaltet. Die Gemeinde Christ- König bedankt sich ganz herzlich für ihren kreativen Einsatz. Heilige Familie Montag, 10. April bis Uhr Jungentreff in der Jugendfreizeitstätte Dienstag, 11. April bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Backen Mittwoch, 12. April Uhr bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 13. April bis Uhr Jungentreff (ab 12 Jahren) Freitag, 14. April Uhr Seniorengymnastik Die Jugendbegegnungsstätte macht Ferien vom 14. bis 23. April Heilig Geist Mittwoch, 12. April Uhr Seniorennachmittag im Hedwigsheim Wir begrüßen den Frühling Familienzentrum St. Hedwig Feier des Letzten Abendmahls und gemeinsames Frühstück am Gründonnerstag, 13. April, um 9.00 Uhr Liebfrauen Montag, 10. April Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 12. April Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen 21

22 17.30 bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Kreuzweg in Stromberg mit der Frauengemeinschaft Am Karfreitag, 14. April, um 7.00 Uhr, lädt die Frauengemeinschaft herzlich zum Kreuzweg in Stromberg ein. Nähere Infos und Absprache für evtl. Fahrgemeinschaften bitte an Maria Drücker, Tel., oder Ulla Hansmersmann, Tel Aktive Rentnerinnen und Rentner Zu unserer ersten Radtour in diesem Jahr laden wir für Donnerstag, 20. April herzlich ein. Unser Ziel wird der Golfclub in Neuenkirchen sein, wo wir zum gemeinsamen Kaffeetrinken erwartet werden. Wir treffen uns um Uhr an der Liebfrauenkirche. Anmeldungen bitte bei Elli Brummel, Telefon oder Rita Kordwittenborg, Telefon Maria Königin Herz Jesu Mittwoch, 12. April, Uhr Kirchplatzpflege- und Reinigung Jugendhaus Don Bosco Mädchentreff -Girls only -für alle Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren Dienstag, 11. April Hot Dog Kindertreff für alle Kinder von 7 bis 10 Jahren Donnerstag, 13. April Wir mixen Cocktails Weitere Infos und Fragen: Frau Laura Münstermann, Jugendhausleiterin, Telefon: 05241/77464 Vater vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun Die Kolpingsfamilie Avenwedde geht Karfreitag, 14. April, den Kreuzweg in Stromberg. Gemeinsam wollen wir betend und in Stille Jesus auf seinem Weg nach Golgatha begleiten. Der Kreuzweg beginnt um Uhr an der ersten Station. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz Herz Jesu-Kirche. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Der Arbeitskreis Junge Familie und die Kolpingsfamilie laden am Karfreitag, 14. April, alle Jungen Familien zur Feier vom Leiden und Sterben Jesu um Uhr nach Herz Jesu ein. Am Ostersonntag, 16. April, findet um Uhr ein Wortgottesdienst für Kinder in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließender Ostereiersuche statt. 22

23 St. Bruder Konrad St. Friedrich Kreuzweg in Stromberg Am Freitag, 14. April, Abfahrt Parkplatz St. Friedrich 6.30 Uhr, Parkplatz Elli-Markt, Avenwedde 6.40 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Nach dem Kreuzweg gemeinsames Frühstück im Pfarrheim St. Friedrich. Anmeldungen bitte bei Elisabeth Flötotto, Tel. (05209) St. Marien Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Bruno Westerbarkey, Immelstraße 158, 79 Jahre (Herz Jesu) Elisabeth Mertens, Hermelinweg 2, 67 Jahre (Herz Jesu) Renate Haupt, Feuerbornstraße 36, 78 Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Kollektenergebnis März 2017 Heilige Familie Pfarrkirche Förderung Priesterberufe Jugendarbeit Messdiener 80,04 121,65 96,78 150,63 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 23

24 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 24

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 20 14. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 13.05. bis 21.05.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Pastoralteams ein Osterfest, das in Ihnen die Freude über das österlich-erlöste Leben bestärkt oder neu wachruft.

Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Pastoralteams ein Osterfest, das in Ihnen die Freude über das österlich-erlöste Leben bestärkt oder neu wachruft. Nr. 15 5. April 2015 OSTERN (20 Cent) Glauben Sie, fragte man mich, an ein Leben nach dem Tod? Und ich antwortete: Ja. Aber dann wusste ich keine Auskunft zu geben, wie das aussehen sollte, wie ich selber

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Nr. 12 15. März 2015 4. Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Liebe Mitchristen, oft hält das Leben eine bessere Predigt als am Schreibtisch entstandene, theologische Gedanken. Das innere Licht kommt

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 21 21.Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke Foto: am Yangste, Christoph Mohr / picture alliance Eucharistiefeiern vom 20.05. bis 28.05.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr März 2016 Ostern (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder,

Nr März 2016 Ostern (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 13 27. März 2016 Ostern (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, meine ersten Gedanken für das geistliche Wort zu Ostern wurden am Dienstag von den Schreckensmeldungen aus Brüssel überlagert. Nachdenklich

Mehr

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich Pfarrnachrichten Nr. 50 11. Dezember 2016 3. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Advent: Darf s ein bisschen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

St. Andreas und Martinus

St. Andreas und Martinus Katholische Kirchengemeinde St. Andreas und Martinus Fasten- und Osterzeit 2016 liturgisches Programm unserer Gemeinde Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 27 / 28 28. Juni und 5. Juli 2015 13. und (20 Cent) Was prägt deinen Alltag? Was ist außen? Was ist innen? Was sagst du mit den Lippen, und was prägt deinen Alltag? Was sagst du am Morgen, was denkst

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 8 15. Februar 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, das eine tun, ohne das andere zu lassen. Jeder von uns kennt wohl diese Formulierung. Jetzt in der Übergangszeit von der sogenannten fünften Jahreszeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Frühjahrsputz der Seele

Frühjahrsputz der Seele Nr. 9 22. Februar 2015 (20 Cent) Frühjahrsputz der Seele Mein Leben entrümpeln vereinfachen Mein Leben von Gott her sehen nicht durch die Brille meiner Verletzungen und Enttäuschungen umkehren Wege überdenken

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 43 23. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Eucharistiefeiern vom 22.10. bis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr