Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Familienmesse 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Hochamt 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Marien Hochamt Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 Lesejahr A 1. Lesung: Ez 37,12b Lesung: Röm 8,8-11 Evangelium: Joh 11,1-45 Liebe Mitchristen, es ist eine Beziehungs-und Liebesgeschichte, das heutige Evangelium, in der es um Leben und Tod geht. Lazarus, der enge Freund Jesu, ist sehr krank. Die Krankheit wird zur tödlichen Bedrohung und die Schwestern rufen Jesus um Hilfe. Wir können da den Bogen weit spannen, den Bogen unserer eigenen Beziehungsgeschichten und deren Nöte und Bedrohungen: Paare, die Jesus in ihren Bund mit hineingenommen haben, entfremden sich, die Fronten verhärten sich und rufen Jesus um Hilfe. Pfarrgemeinden, Ordensgemeinschaften verlieren an Anziehungskraft und Lebendigkeit und rufen Jesus um Hilfe. Unsere Trennungs- und Abschiedsschmerzen sind unterschiedlich. Aber sie sind der Raum, in den Jesu ver-,wandelnde Liebe wirken kann und will! Und Jesus reagiert dreifach auf den Hilferuf. Zunächst mit Ruhe - das gilt auch für die Belastungen in unseren Beziehungen. Eine Ruhe, die in unserem Glauben wurzelt: Gott ist da, er geht mit. Dieses Vertrauen bewahrt uns nicht vor der Erfahrung von Hilflosigkeit und Schmerz. Aber es schützt uns vor panischen Reaktionen. Die zweite Reaktion ist Trauerbegleitung - Jesus begleitet uns in Stunden des Abschiednehmens. Er leidet mit uns getreu dem Wort seiner Tradition: Wenn zwei Menschen sich trennen müssen, dann vergießt selbst der Allmächtige Tränen. Er ist das Leben und will das Leben und die Liebe für die Menschen. Und so kommt es zur letzten Reaktion Jesu: zu seinem verwandelnden Wort: Lazarus komm heraus! Verlass den Ort des Dunkels und des Todes. Dieses Wort, dieser Ruf gilt auch uns Befreiung von Schuld und Absonderung; Öffnung der Augen, Ohren und Herzen für die Sorgen und Nöte der Mitmenschen; Stärkung zum Weitergehen auf dem Lebensweg mit mehr Zuversicht, Hoffnung und Kraft. Alles, was an uns tot und wenig lebendig ist, will durch die Liebe Jesu verwandelt werden. Lassen wir uns rufen! Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam Ihr Rüdiger Helldörfer Krankenhauspfarrer 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo Fr Uhr und Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Hochamt 6 Wochen-Gedenken für + Edeltraud Psyk, ++ Leon und Anna Zapala, + Heinz Derek Bußgottesdienst Abendmesse Rosenkranzgebet Kollekte für Misereor Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Uhr Hl. Messe Bitte um Gottes Segen für die Familien Aniol, Galos und Klokowski Beichte der Erstkommunionkinder Eucharistische Anbetung Beichtgelegenheit in polnischer Sprache Frühschicht in der Apostelkirche Kreuzwegandacht Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt Beginn mit der Palmweihe vor dem Familienzentrum St. Marien für die Pfarrgemeinden, 1. Jahresgedenken für + Franz Orlik, Leb. und Verstorbene der Familie Bertram, + Georg Witt und ++ Anton und Agathe Witt, ++ Johann und Emilie Michalek, ++ Hildegard und Gerhard Szczepanski Abendmesse 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Sonntag, Uhr Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Kollekte für Misereor Familiengottesdienst Jahresseelenamt für + Paul Wollner, + Otto Großehambrinker, ++ Hermann und Sopfia Baitinger, + Monika Bold, + Ella Friesen, + Anna Klein, ++ Alexander und Sara Lischke, + Elsa, Konstantin u. Waldemar Klotzbach, ++ Jakob, Maria und Sohn Jakob Bunkwoski, ++ Nikolaji und Maria Bunkowski, ++ Karl und Sofie Bunkowski, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familie Baranowski und Grimm, + Maria Erdmann Uhr Tauffeier für Greta Maestre Carbotti und Anton Bräuer Freitag, Uhr Frühschicht Auf dem Weg in Etwas Neues Samstag, Uhr Heilige Messe mit Spendung der Krankensalbung Sonntag, Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, in bestimmter Meinung der Familie Baranowski, + Cäcilie Karwat Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte für Misereor 5

6 Donnerstag, Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Kreuzwegandacht ++ Geschwister Star, + Helmut Kitscha und ++ Verstorbenen Eltern, + Heinrich Malik und ++ Eltern Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Vorabendmesse ++ Karl und Hedwig Wollner, + Richard Tymann und ++ Großeltern Sonntag, Bußgottesdienst Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse für die Pfarrgemeinden, + Helmut Fietz und ++ Eltern Kollekte für Misereor Sonntag, Uhr Minigottesdienst Das verlorene Schaf Dienstag, Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Antonio Monteiro Luzio und für alle ++, an die niemand mehr denkt Donnerstag, Uhr Frühschicht anschließend Frühstück im Pfarrheim 6

7 16.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe am Pfarrheim + Roman Aniol, + Roman Pietryga Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Sonntag, Uhr Kollekte für Misereor Hochamt Sechswochengedenken für + Egon Meiertoberens Sechswochengedenken für + Gertrud Marquitan + Dorothea Marquitan Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr 9.00 Uhr Wortgottesfeier gestaltet von der Frauengemeinschaft Abendlob Eucharistische Anbetung Hl. Messe Uhr Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Uhr Vorösterlicher Gottesdienst der Kindertagesstätte Liebfrauen Abendgebet 7

8 Samstag, Uhr Fatima-Rosenkranz Sonntag, Uhr Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt mit Treff im Turm für Grundschulkinder + Dorothea Marquitan Tauffeier für Linus Kamm Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe anschließend Krankenkommunion St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Montag, Uhr Mittwoch, Uhr Uhr Hochamt anschließend Krankenkommunion Eucharistische Anbetung Hl. Messe Eucharistische Anbetung Hl. Messe Lobpreisgebet 8

9 Sonntag, Uhr Hochamt anschließend Krankenkommunion Palmsonntag Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Do Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch, Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule Kollekte für Misereor Vorabendmesse Jahresgedenken für + Anton Koitka und Lebende und ++ der Familie Koitka und Weisner, + Gertrud Friedrich, Jahresgedenken für + Hugo Sellmann und Lebende und ++ der Familie Sellmann und Kordwittenborg, Jahresgedenken für + Anna Weyring, + Martha Altenkord, + Elisabeth Kauling, + Alfons, Rudolf und Reinhold Holtewert, ++ Eheleute Maria und Franz Bode, + Katharina Müterthies, ++ Rafael und Paulina Heckel, + Alexander Weber, ++ Rosa und Anna Heckel Freitag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Hl. Messe + Heinrich Kahmen, + Pfarrer Ernst Bachmann, ausw.: + Gisela Klempert, +Pfarrer Henrik Nijola, + Hans Bernhard Knöbel und + Franz-Josef Gipperich Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt und in den Anliegen der Mission Beichtgelegenheit Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Bernhardine Heimann Lebende und ++ der Familie Tönsfeuerborn, Feurich und Wittenstein, ++ Eheleute Clemens und Elisabeth Rehage, 9

10 ++ Eheleute Theresia und Josef Hagenlüke, + Rita Hagenlüke und + Heinz Sieker, + Norbert Düpjohann, + Heinz Niemann, ++ Eheleute Albert und Elisabeth Stickling, ++ Heinrich und Ida Kremer, ++ Reinhold und Maria Ring St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für Misereor Hochamt 1.Jahresgedenken für + Andre Johannes Jansen, Jahresgedenken für + Hildegard Knies, + Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, ++ Eheleute Irene und Richard Kaczmarczyk und ++ der Familie Wichary, + Katharina Monscheidt, + Paul Schubert und ++ Franz und Barbara Holewa, + Sophie und Paul Schubert, ++ Geschwister und Angehörige der Familie Schubert und Holewa, Lebende und ++ der Familie Appelhans und Schumacher, + Heinz Schröder, + Klemens Müterthies, ++ Eheleute Reis, Lebende und ++ der Familie Wulfhorst und Spexard, + Bernhard Gort und + Sohn Marin, + Johannes Kriemann, für alle Lebenden und ++ der Familie und zu Ehren der Muttergottes Bußgottesdienst Freitag, Uhr Hl. Messe Jahresgedenken für + Georg Josko, Jahresgedenken für + Josef Stoklosa, Lebende und ++ der Familie Stickling und Feuerborn, ++ Eheleute Maria und Franz Stroop, Lebende und ++ der Familie Wrona, Jendrysik, Wojcik und Przegendza, + Margret Feuerborn, ++ Ursula und Reinhold Pluswik sowie zur Muttergottes um Gesundheit für die Familie Klokowski und Pluskwik, + Dieter Hagemann, + Ulrich Paetzold, ++ der Familie Hubert Westerbarkei und ++ Eheleute Sofie und Theo Brinkmann Sonntag, Uhr 10 Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Hochamt mit Palmweihe an Stükers Kreuz, anschließend Prozession zur Kirche Sechswochengedenken für + Anton Thamm Sechswochengedenken für + Franz Schmolka

11 18.00 Uhr 1. Jahresgedenken für + Margaretha Netenjakob und + Josef Netenjakob und für die Lebenden und ++ der Familie Netenjakob und Dalkmann, ++ Eheleute Katharina und Hermann Feuerborn, + Maria Blomberg, Lebende und ++ der Familie Thiesbrummel und Schlingmann Passionsspiel der Jugend St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für Misereor Hochamt ++ der Familien Großekathöfer und Stollhans und Hanswillemenke und Rohling und + Willi Fuhrmann und + Elisabeth Hoppe Mittwoch, Uhr Frühschicht Lebenswege Donnerstag, Uhr Hl. Messe + Werner Landwehr und + Klara Wittenstein und + Monika Schürmeyer von der Caritas, ++ der Familie Sagemüller und Feldhans und + Ewald Sagemüller St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Montag, Uhr Wortgottesdienst der Frauengemeinschaft Dienstag, Uhr Hl. Messe ++ Eheleute Elisabeth und Josef Freier 11

12 Sonntag, Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Familienmesse + Werner Springer und + Anna Böker und + Regina Böss, + Eberhard Galefski, ++ Alois und Emma Pohl und + Schwester Klara Bußgottesdienst Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Dr. Murken Wortgottesdienst im Wilhelm-Florin-Haus Pastoraler Raum Gütersloh Liebe Gemeindemitglieder, das Misereor-Jahresthema Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen dürfen wir auch über den und die neue Woche schreiben. Die Auferweckung des Lazarus lässt uns erahnen, welche Kraft Jesus in die Welt gebracht hat, aus der wir leben dürfen. Wer sich auf IHN einlässt, kann zum Ideengeber für das Leben werden. Lassen wir uns von IHM dazu ermutigen, solidarisch zu leben. Ihr Pfarrer Elmar Quante Geistliche Angebote in der fünften Woche der Österlichen Bußzeit Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth-Hospital Uhr Abendlob in Liebfrauen Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. Wir wollen das Leben teilen Uhr Frühschicht in St. Friedrich Lebenswege Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth-Hospital Uhr Frühschicht in Heilig Geist Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Ökumenische Passionsandacht in der Ev. Christus-- kirche in Avenwedde-Bahnhof Verleugnet 12

13 Freitag, Uhr Frühschicht in Christ-König Auf dem Weg in etwas Neues Uhr Frühschicht in der Apostelkirche Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude anschließend Frühstück im Haus der Kirche Kreuzwegandacht in St. Pankratius Passionsspiele Am Palmsonntag, 9. April, finden in der Kirche St. Bruder Konrad wieder die Passionsspiele der Jugend statt. Beginn ist um Uhr Kinder-kar-tage für die Erstkommunionkinder im Pfarrheim St. Pankratius Komm mit! Wir gehen den Weg bis Ostern mit Jesus gemeinsam! Es ist spannend und aufregend, den Weg, den Jesus damals für uns gegangen ist, jetzt in unserem Leben zu entdecken. Herzliche Einladung an die Erstkommunionkinder, die Tage vor Ostern gemeinsam zu erleben: Gründonnerstag, 13. April von bis Karfreitag,14. April, und Karsamstag, 15. April, jeweils von bis Uhr. Um Anmeldungen wird gebeten bis zum im Pfarrbüro St. Pankratius, Tel MISEREOR-Kollekte am 1. und 2. April Henning Mankell formulierte einmal den Satz: In den Massenmedien lernen wir heute alles darüber, wie die Afrikaner sterben, aber nichts darüber, wie sie leben. Damit sind wir beim Evangelium des 4. Fastensonntags. Es geht um einen Perspektivwechsel: Nicht ins Grab schauen, sondern aus dem Grab herauskommen und dem Leben trauen. Dazu ermutigt Misereor die Menschen in Afrika. Gemeinsam mit den Betroffenen schaut Misereor solidarisch auf die dunklen Stellen, auf die scheinbar ausweglosen Situationen. Aber dabei bleibt es nicht. Irgendwann muss man dann die Perspektive wechseln und nicht nur auf das schauen, was nicht geht. Irgendwann muss man aufstehen, sich umdrehen, ins Licht schauen und aus dem Tod heraustreten. Helfen wir mit unserer Spende, damit dieser Perspektivwechsel möglich wird. Ihre Misereor-Spende können Sie auf eines der beiden auf der letzten Seite aufgeführten Kollektenkonten überweisen. Eine Spendenquittung wird Ihnen zugestellt. Kirchenvorstandswahl im Pastoralen Raum Gütersloh Bitte nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr und stärken Sie die zu wählenden Kirchenvorstände durch Ihre Stimmabgabe. Vor oder nach jedem Gottesdienst am Wochenende können Sie ihre Stimme abgeben. 13

14 Vermögensverwaltungsrat Heilig Kreuz Der Vermögensverwaltungsrat kommt am Dienstag, 4. April, um Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses St. Pankratius zusammen. Kirchenvorstand St. Pankratius Der Kirchenvorstand tagt am Donnerstag, 6. April, um Uhr im Konferenzzimmer des Pfarrhauses St. Pankratius. Erstkommunionvorbereitung Die Kinder im Vorbereitungsmodell B empfangen in St. Pankratius das Sakrament der Versöhnung am Dienstag, 4. April, um Uhr und in Heilig Geist am Donnerstag, 6. April, ebenfalls um Uhr. Krankenkommunion in Heilig Kreuz Wer zu Ostern die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte bis zum 6. April zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Herz Jesu, Tel Krankentag 2017 in Christ-König Am Samstag, 8. April, findet um Uhr eine heilige Messe mit Krankensalbung in der Kirche statt. Anschließend wird gemeinsam Kaffee getrunken. Alle Kranken, Senioren und Menschen mit Behinderungen sind zu diesem Tag ganz herzlich willkommen. Die Caritas lädt ein. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Die Gruppe Lichtblick probt am Montag, 3. April, um Uhr im Mutter-Kind- Raum Christ König. Die Singgruppe im Kindergarten St. Elisabeth trifft sich am Dienstag, 4. April, um Uhr. Der Kirchenchor Hl. Familie probt am 4. April, um Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Der St.-Pankratius-Chor probt am Dienstag, 4. April, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. 11a. Die Gitarrengruppe von St. Friedrich, Herz Jesu und St. Marien trifft sich am Mittwoch, 5. April, um Uhr im Pfarrheim St. Marien. Für den Kinderchor Pastoraler Raum ist die Probe am Donnerstag, 6. April, um im Pfarrheim St. Pankratius. Die Musikgruppe Cantio probt am Donnerstag, 5. April, um Uhr im Gemeinderaum Maria Königin. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 7. April, um Uhr in der Kolpingakademie. 14

15 Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 4. April Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 6. April bis Caritas-Kleiderkammer Feier des Palmsonntags der Kindertageseinrichtungen St. Pankartius In den letzten Wochen haben die Kindergartenkinder verschiedene Geschichten aus dem Leben Jesu gehört. Am Palmsonntag, 9. April, treffen sich die Kinder des Kindergarten St. Elisabeth und des Familienzentrum St. Marien um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius zum Palmzweigbinden. Um Uhr nehmen sie mit der Gemeinde an der Palmenweihe vor dem Familienzentrum teil. Im Anschluss feiern die Kinder einen Wortgottesdienst mit Gemeindereferentin Julia Maibaum- Laumeier im Pfarrheim. Kaffee am Turm an St. Pankratius Der Gemeindeausschuss lädt am Palmsonntag, 9. April, nach dem Hochamt wieder zum Kaffee am Turm. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das Hochamt ausklingen zu lassen. Christ-König Dienstag, 4. April Uhr Jugendgruppe in der Krypta Uhr Lektoren Mittwoch, 5. April bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Messdienerüben Freitag, 7. April Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Gruppenstunde ab 12 Jahren in der Krypta bis Uhr Magictreff im Pfarrsaal Die Lektoren unserer Gemeinde treffen sich am Dienstag, 4. April, um Uhr im Konferenzraum. Gemeinsam werden die Termine für das österliche Triduum besprochen. 15

16 Frühschicht Auf dem Weg in Etwas Neues - Auferstehung ein Thema, das uns immer wieder auf unserem Lebensweg beschäftigt. Gibt es so etwas wie Auferstehung? Und wenn ja, wie soll man sich das wohl vorstellen? Einige Gedanken und Vorstellungen gibt es am Freitag, 7. April, um 6 Uhr morgens. Treffpunkt ist in der Sakristei Christ-König. Im Anschluss Frühstück im Pfarrsaal. An dieser Stelle sagen wir DANKE an das Vorbereitungsteam der Frühschichten und auch diejenigen, welche das Frühstück so schmackhaft vorbereitet haben. Heilige Familie Montag, 3. April bis Uhr Dienstag, 4. April bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Backen Mittwoch, 5. April Uhr bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Ostereier/Osterbacken Donnerstag, 6. April bis Uhr Mädchentreff (ab 12 Jahren) Freitag, 7. April Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Caritas Die Caritaskonferenz findet am Mittwoch, 12. April, um Uhr in der Jugendbegegnungsstätte statt. Jugendhaus Neue Jugendtreffzeiten Durch den städtischen Zuschuss ist unser Treff in der Jugendbegegnungsstätte nun auch montags geöffnet! Neuer Praktikant Seit dem 13. März ist Abdul Majid Shnan als unser neuer Praktikant im Einsatz. Großes Kicker-Turnier In Kooperation mit den Jugendtreffs in Gütersloh startet ein großes Kicker-Turnier am Freitag, 7. April um Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie. Zu gewinnen gibt s einen Pokal + Fußballtrikot (nach Wunsch). Nur die Besten kommen weiter und spielen in allen Treffs um den Titel. Die Vorqualifikation findet im Jugendtreff Blackstar statt. Also einfach melden. 16

17 Ferienspiele 2017 In der ersten Ferienwoche vom 10. bis 13. April ist Ferienspielzeit im Jugendtreff. Treffzeiten wie gewohnt. Heidepark Soltau Am 12. April 2017 fährt der Jugendtreff Blackstar zusammen mit dem Don Bosco Jugendhaus zum Heidepark. Wer noch mit möchte, sollte sich bei Kamil Lyschik ( Blackstar Heilige Familie ) oder Laura Münstermann (Don Bosco, Avenwedde 77464) vor Ort melden. Heilig Geist Montag, 3. April Uhr Caritas-Konferenz im Hedwigsheim Mittwoch, 5. April Uhr Ökumenisches Bibel-Teilen im Hedwigsheim Familienzentrum St. Hedwig Großelternnachmittag der Elefantengruppe am Donnerstag, 6 April, um Uhr Liebfrauen Montag, 3. April Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Frauengemeinschaft Am Dienstag, 4. April, um Uhr lädt die Frauengemeinschaft herzlich zur Wortgottesfeier und anschließender Versammlung und zum Vortrag von Polizeihauptkommissarin Ellen Hase ins Pfarrheim ein. Thema: Pedelec und E-Bike. Mittwoch, 5. April Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Maria Königin 17

18 Herz Jesu Kolpingsfamilie Avenwedde Am Donnerstag, 6. April, Uhr, findet ein religiöser Gesprächsabend mit Pfarrer Markus Korsus im Jugendhaus Don Bosco statt. Jugendhaus Don Bosco Mädchentreff -Girls only -für alle Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren Dienstag, 4. April Osterwerkstatt- Anmeldung erforderlich! Kindertreff für alle Kinder von 7 bis 10 Jahren Donnerstag, 6. April - Osterwerkstatt- Anmeldung erforderlich! Weitere Infos und Fragen: Frau Laura Münstermann, Jugendhausleiterin, Telefon: 05241/77464 St. Bruder Konrad Caritas Am Montag, 3. April, um Uhr trifft sich die Caritaskonferenz im Pfarrheim. Am Freitag, 7. April, nach der Eucharistiefeier um Uhr ist gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. St. Friedrich Freitag, 7. April Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kreuzweg in Stromberg Am Freitag, 14. April, Abfahrt Parkplatz St. Friedrich 6.30 Uhr, Parkplatz Elli-Markt, Avenwedde 6.40 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Nach dem Kreuzweg gemeinsames Frühstück im Pfarrheim St. Friedrich. Anmeldungen bitte bis zum 10.April bei Elisabeth Flötotto, Tel. (05209) St. Marien Montag, 3. April Uhr Wortgottesdienst der Frauengemeinschaft anschließend gemeinsames Frühstück Dienstag, 4. April Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 6. April Uhr bis Uhr Messdienergruppe 18

19 Bibelteilen Das Treffen Bibelteilen ist am Mittwoch, 5. April, um Uhr Palmstraußbinden Am Samstag, 5. April, um Uhr werden Palmsträuße im Pfarrheim St. Marien für die Familienmesse und den Kindergottesdienst am Palmsonntag gebunden. Sonntagstreff Nach dem Gottesdienst am Palmsonntag, 9. April, findet wieder der Sonntagstreff in den Gemeinderäumen statt, zu dem sich alle Interessierten bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk treffen und austauschen können. Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Hugo Wickord, Charlottenstraße 4, 86 Jahre, (Christ-König) Elisabeth Liehr, Feuerbornstraße 36, 84 Jahre, (St. Pankratius) Luise Mrozek, Zum Flürt 5, 81 Jahre (St. Bruder Konrad) Günter Gelse, In den Braken 38, 76 Jahre (Heilige Familie) Emma Landsmann, Helene-Weber-Str. 12, 89 Jahre (Liebfrauen) Emma Kowalewski, Erlenweg 8, 92 Jahre (Herz Jesu) Marta Steinert, Hermann-Nohl-Str. 14, 84 Jahre (Heilig Geist) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Kollektenergebnisse Februar 2017 Christ-König Pfarrkirche Caritas Kindergarten Pfarrgemeinde 255,51 192,28 180,73 148,15 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 13 26. März 2017 4. Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 25.03. bis 02.04.2017 Samstag 25.03. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 15 9. April 2017 Palmsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.04. bis 16.04.2017 Samstag 08.04. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 18. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag 17.02. 17.00 Uhr Maria Königin

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR

Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR Pfarrnachrichten Nr. 11 18.03.2018 5. Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: MISEREOR Eucharistiefeiern vom 17.03. bis 25.03.2018 Samstag 17.03. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 14. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 13.01. 21.01.2018 Samstag 13.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 20 14. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 13.05. bis 21.05.2017

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 3 21. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum Quelle: Abtei Königsmünster, Pater Abraham Fischer OSB Eucharistiefeiern vom

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17 Pfarrnachrichten Nr. 49 3. Dezember 2017 1. Adventsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Advent - Christliche Wachsamkeit Quelle: image 09/17 Eucharistiefeiern vom 02.12. bis 10.12.2017 Samstag 02.12.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 25.03. 09.04.2017 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 13. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Januar 2019 Eucharistiefeiern vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag 12.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Pfarrnachrichten Nr. 29/30 16. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Quelle: www.pfarrbriefservice.d Eucharistiefeiern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/18

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/18 Pfarrnachrichten Nr. 48 2. Dezember 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 09/18 Eucharistiefeiern vom 1. bis 9. Dezember2018 Samstag 01.12. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Adveniat

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Adveniat Pfarrnachrichten Nr. 51 17. Dezember 2017 3. Adventssonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Adveniat Eucharistiefeiern vom 16.12. bis 24.12.2017 Samstag 16.12. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 21 21.Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke Foto: am Yangste, Christoph Mohr / picture alliance Eucharistiefeiern vom 20.05. bis 28.05.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr.46 12. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 11.11. bis 19.11.2017 Samstag 11.11 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Nr. 26 26- Juni 2016 (20 Cent) Harte Worte, die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 23 10. Juni 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 09.06. bis 17.06.2018 Samstag 09.06. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 38 17. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 16.09. bis 24.09.2017 Samstag 16.09. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse 17.00

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr