Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: MISEREOR

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Maria Königin Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag 23.03l Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 18. März Fastensonntag Lesejahr B 1. Lesung: Jer31, Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Heute feiert die Kirche den Passionssonntag - also den Leidenssonntag, der uns schon auf die kommende Karwoche vorbereitet. Dabei fällt es schwer, aus dem Evangelium die Frohe Botschaft herauszuhören auch wenn sie eindeutig drin ist und zwar nicht die Frohe Botschaft vom Leiden, sondern vom Leben und vom Sieg des Lebens über den Tod. Das Weizenkorn muss "sterben", damit es nicht allein bleibt. Genauso ist es mit dem Menschen. Er muss sterben, damit sich ein reicheres Leben entfalten kann. Aber welches Sterben ist denn da gemeint? Das Weizenkorn stirbt ja eigentlich nicht wirklich, es verliert nur seine Gestalt und wandelt sich in etwas, das viel reicher und größer ist. Und Jesus sagt, dass das ein Bild für das menschliche Leben ist. Wer nur um sich selber kreist, seine eigenen Vorstellungen, seine Ziele, seine eigenen Interessen, seine Verpflichtungen im Blick hat, der bleibt allein man könnte auch sagen: er bleibt einsam. Wer aber bereit ist, weiter zu schauen, vom eigenen Leben, vom eigenen Geld, von der eigenen Zeit etwas zu teilen und herzugeben, der erlebt, wie das Loslassen eine eigene Kraft entfaltet. Ganz konkret habe ich das beim Credo-Parcours erlebt. Viel Zeit und Kraft haben dort Menschen investiert, sowohl in Aufbau als auch in die Betreuung und Abbau des ganzen Parcours. Die Rückmeldungen eines Betreuers lautete: Ich war sehr beeindruckt, unter anderem von der Ruhe, Demut und Besinnlichkeit der Jugendlichen. Diese haben das alle sehr ernst genommen. Dafür gibt man als Helfer gerne seine Zeit. Tolle Geschichte. Danke für Euren Einsatz. Für mich ist das reiche Frucht sowohl für den, der das so erlebt hat, als auch für all diejenigen, die sich dort eingesetzt haben. Ich lade Sie ganz herzlich ein, in der kommenden Woche danach Ausschau zu halten, wo etwas aus dem erwächst, was erstmal loslassen bedeutet hat. Die Natur hilft uns gerade dabei. Eine gute 5. Fastenwoche wünscht Ihnen 3

4 St. Pankratius Samstag, St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Uhr Eröffnungskonzert Gütersloher Orgelfrühling Sonntag, Uhr Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinden, + Georg Kordulla, ++ Christa, Felix und Gertrud Pendzialek, Verstorbene der Familie Mackowiak, Zerbe und Kowalski, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala Tauffeier für Oscar Werninghaus Abendmesse + Werner Landwehr Rosenkranzgebet Hl. Messe + Josef Rüenbrink, + Udo Schneider Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (Gruppe 1) Zeit Unser Eine Hand festhalten Hl. Messe Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (Gruppe 2) Eucharistische Anbetung Beichtgelegenheit auch in polnischer Sprache bei Pfarrer Szmigielski 4

5 Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Frühschicht in der Apostelkirche Kreuzwegandacht Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Beginn mit der Palmweihe vor dem Familienzentrum St. Marien für die Pfarrgemeinden, Sechswochengedenken für + Mechthild Barbarisi, + Daniel Barbarisi + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried, + Elisabeth Rieckhaus, ++ Josef und Anna Sawatzki, ++ Georg, Anton und Agathe Witt Abendmesse Sonntag, Uhr Uhr Uhr Mittwoch, Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: christ-koenig-gemeinde@t-online.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor Sechswochengedenken für + Edeltraud Adams, + Pfr. Viktor Primus, ++ Rosa und Roman Gwozdz, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familie Moeck, Mrozek, Kiwitt und Jaschinski, + Danuta Wieloch Kinder-Kirche Bußgottesdienst Uhr Hl. Messe + Engelhard Kokoschka, + Maria Erdmann Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Frühschicht Wegkreuzungen Neues Leben Weggottesdienst Auf dem Weg der Versöhnung Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 5

6 1. Jahresgedenken für + Hugo Wickord,+ Avelino Pereira, Lebende und ++ der Familien Grütz, Gieroska und Krafczyk, + Maria Woschnitza, ++ Hedwig und Gertrud Bartnik, + Waltraud Sobetzki, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, + Herbert Baitinger und ++ Angehörigen, ++ der Familien Lischke, Bunkowski, Klein und Klotzbach, ++ der Familie Schoppengerd, + Wolfgang Lessmann Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Rosenkranzgebet Hl. Messe Uhr Kreuzwegandacht Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Do Uhr Fr Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Ella Kasprowicz, ++ Peter, Josef und Margarethe Kasprowicz, ++ Eugeniusz und Janina Barbara Markowski, ++ Alicia und Alexander Miernik, ++ Paukl und Martha Flanz, ++ Franziska und Philip Rütten, ++ Martha und Josef Moeck, + Paul Flanz, Jahresgedenken für + Rudolf Gajewski, Verstorbene der Familie Gajewski, Verstorbene der Familie Zurawski Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Samstag, Uhr Pfarrbüro: Beichtgelegenheit Mi Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor 6

7 18.00 Uhr Vorabendmesse + Ursula Tucholski, + Gisela Vormann, + Theo Vormann, + Anni Vormann, + Pater Harry Küsters, + Gaby Pyka Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Lebende und ++ der Familie Bölling Uhr Frühschicht anschließend Frühstück im Hedwigsheim Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Beichtgelegenheit Uhr Bußgottesdienst Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Martha Steinert + Andreas Steinert, + Eckhard Lubanski und ++ Eltern und Geschwister; + Margarete Derhahn, Lebende und ++ der Familien Koch und Rehage Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendlob Mittwoch, Fastensonntag Kollekte für Misereor ++ Annemarie und Josef Wimmelbücker; ++ Maria und Paul Barton, + Hedwig Lukasczyk und ++ Angehörige Uhr Eucharistische Anbetung

8 09.00 Uhr Uhr Uhr Donnerstag, Hl. Messe ++ Barbara und Josef Bieniek, ++ Viktoria und Hermann Hoche, ++ Geschwister und Angehörige der Familie; + Josef Brummel Erstbeichte der Erstkommunionkinder Abendgebet Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land mit Treff im Turm für Schulkinder ++ Peter, Eva und Michael Maintok, ++ Eltern Paula und Josef Maintok, + Georg Kubina; ++ Katharina und Herbert Hallas, ++ Stefan und Alois Czogalla, ++ Eltern Angela und Josef Czogalla; ++ Urban und Sophie Kias, + Sohn Heinrich, ++ Anna und Anton Krybus, ++ Eltern und Geschwister; ++ Karl-Heinz und Heinrich König, ++ Franz und Martha Rabenda, ++ Richard und Sophie Rabenda, + Stefania Jaszczurowski und alle ++ Verwandten, Freunde und Bekannten; + Hermann Wiemann, Lebende und ++ der Familie Wiemann, + Herbert Schlautmann, ++ Eltern Lucia und Josef Schlautmann Tauffeier für Lene Sewerin, Natan Adamczyk und Clara Lange Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe + Dr. Franz Unkell 8

9 St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Montag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Uhr Sonntag, Uhr ++ Martha und Josef Wistuba anschließend Krankenkommunion Eucharistische Anbetung Eucharistische Anbetung Hl. Messe anschließend Krankenkommunion 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor Hochfest des Hl. Josef Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor Vorabendmesse Jahresgedenken für + Konrad Westerfelhaus, Jahresgedenken für + Heinz Cahmen, Jahresgedenken für + Käthe Voßhans und + Hans Voßhans, Lebende und ++ der Familie Jaunich und Barkey, 9

10 Mittwoch, Lebendeund ++ der Familie Hagenlüke und Rieks, + Gertrud Krieftewirth und ++ der Familie, + Gertrud Mirbach und + Hartwig Manicke, + Heike Wortmeier und + Wigbert Wortmeier, + Norbert Düpjohann, + Heinz Niemann und + Katharina Niemann, + Franz Epkenhans, Lebende und ++ der Familie Clemens Pollmeier, ++ Rafael und Pauline Heckel Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst der Kapellenschule Donnerstag, Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder Freitag, Uhr Hl. Messe + Alexander Weber, ++ Rosa und + Anna Heckel, in bestimmter Meinung um Gesundheit Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Beichtgelegenheit Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Emma Kowalewski 1. Jahresgedenken für + Elisabeth Liehr und Lebende und ++ der Familie Epkenhans + Otto Müterthies von der Kolpingsfamilie, ++ Eheleute Heinrich und Maria Stickling und ++ Eheleute Josef und Anna Flötotto, ++ Eheleute Maria und Johannes Wittenstein, ++ Eheleute Martha und Hermann Müther und + Friedel Figgemeier, ++ Heinrich und Ida Kremer und + Iwan Kremer Bußandacht Palmsonntag Zugedachte Spenden können auch überwiesen werden auf eines der beiden Kollektenkonten (siehe letzte Seite) der Pfarreien. Spendenbescheinigungen werden zugestellt. 10

11 Feier des Österlichen Triduums Gründonnerstag: Uhr Herz Jesu Messe vom Letzten Abendmahl, besonders für Familien Uhr St. Pankratius Messe vom Letzten Abendmahl Uhr Liebfrauen Messe vom Letzten Abendmahl Uhr St. Bruder Konrad Messe vom Letzten Abendmahl Uhr Heilige Familie Messe vom Letzten Abendmahl Uhr St. Friedrich Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag: Uhr St. Pankratius Kreuzwegandacht Uhr St. Bruder Konrad Kreuzwegandacht Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht Uhr Christ-König Kreuzweg besonders für Familien Uhr Liebfrauen Kinderkreuzweg für Familien Uhr St. Pankratius Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr Liebfrauen Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr St. Bruder Konrad Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr Heilige Familie Liturgie vom Leiden und Sterben Uhr Herz Jesu Liturgie vom Leiden und Sterben, besonders für Familien Uhr St. Friedrich Liturgie vom Leiden und Sterben 11

12 Karsamstag: Uhr St. Marien Speisensegnung Uhr Heilige Familie Speisensegnung Uhr Liebfrauen Mittagsgebet Uhr St. Bruder Konrad Speisensegnung Uhr St. Pankratius Speisensegnung Beichtzeiten: Karfreitag St. Pankratius nach dem Kreuzweg und der Liturgie Karsamstag St. Bruder Konrad von bis Uhr Herz-Jesu von bis Uhr St. Pankratius von bis Uhr 12

13 Ostern Karsamstag: Uhr Heilige Familie Feier der Osternacht Uhr St. Bruder Konrad Feier der Osternacht Uhr Herz Jesu Feier der Osternacht Uhr St. Friedrich Feier der Osternacht Ostersonntag: Uhr Liebfrauen Feier der Osternacht Uhr St. Pankratius Feier der Osternacht, anschließend Osterfrühstück Uhr St. Marien, anschließend Osterfrühstück Uhr St. Elisabeth Hospital Uhr St. Bruder Konrad Uhr Herz Jesu Uhr Heilig Geist Uhr Christ-König Uhr Maria Königin Uhr Liebfrauen Uhr St. Friedrich Uhr St. Pankratius Uhr St. Bruder Konrad Festandacht Ostermontag: Uhr St. Elisabeth Hospital Uhr St. Bruder Konrad Uhr Heilig Geist Uhr Christ-König Uhr Herz Jesu Uhr St. Friedrich Uhr St. Marien Uhr Heilige Familie Uhr Liebfrauen Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 13

14 Familienliturgie im Österlichen Triduum Gründonnerstag: Familiengottesdienst um Uhr in Herz-Jesu, Avenwedde Karfreitag: Kreuzweg in Stromberg 8.00 Uhr Treffpunkt Bettenworth Parkplatz (für Familien mit größeren Kindern) Familienkreuzwege Uhr in der Liebfrauenkirche Uhr in der Christ-König Kirche Karfreitagsliturgie für Familien und Kinder Uhr in der Herz-Jesu Kirche Parallel dazu Kleinkindergottesdienst im Don-Bosco-Haus (Wir gestalten eine kleine Osterkerze) Ostern Feier der Osternacht am Karsamstag um Uhr in Herz-Jesu, Avenwedde Die Kinder dürfen der Gemeinde das Licht der Osterkerze bringen. Kleinkindergottesdienst am Ostersonntag um Uhr in der Herz-Jesu Kirche für Kinder von eins bis sieben Jahren, mit anschließendem Ostereier suchen. Geschwisterkinder sind herzlich eingeladen. 14

15 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Fastensonntag Kollekte für Misereor Uhr Uhr Dienstag, Sechswochengedenken für + Helmut Delker 1. Jahresgedenken für + Klara Radziej, und ++ Eltern und Geschwister; Jahresgedenken für + Inge Diermann; + Josef Eickhoff und + Heinz Eickhoff, + Willi Blomberg, + Josef Gorecki, ++ Mathilde und Konrad Kiesch, + Markus Hollenhorst und Lebende und ++ der Familie, für Melanie um Gesundheit und Gottes Segen Bußgottesdienst Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Rosenkranzandacht Hl. Messe + Viktoria und Georg Krause, + Renate Mozygemba, ++ Rosalia und Albert Mozygemba, + Waldemar und + Leonard Mozygemba, + Elisabeth Denitz und + Aho Denitz anschließend Beichtgelegenheit auch in polnischer Sprache bei Pfarrer Szmigielski Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land mit Palmweihe an Stükers Kreuz, anschließend Prozession zur Kirche 1. Jahresgedenken für + Bruno Pollmeier 1. Jahresgedenken für + Emma Landsmann Jahresgedenken für + Josef Stoklosa; Jahresgedenken für + Eduard Setter; Jahresgedenken für + Maria Riedl, + Otto Riedl, ++ Eheleute Maria und Otto Hagenlüke und + Hedwig Koers, ++ der Familie Stoklosa, + Heiner Setter, + Josef Gorecki, + Werner Küster, + Peter Landsmann und + Alfred Plotnik, für Melanie um Gesundheit und Gottes Segen Passionsspiel 15

16 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Mittwoch, Fastensonntag Kollekte für Misereor Sechswochengedenken + Helga Johannhörster, ++ Eheleute Mathilde und Karl Jüttner und ++ Angehörige, ++ Eheleute Mathilde und Julius Glatzel und ++ Angehörige, + Kornelia und Herbert Hoffmann, ++ Eheleute Theresia und Wilhelm Kordtokrax Uhr Frühschicht anschließend Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Hl. Messe ++ der Familien Rohkämper und Zodrow Sonntag, Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land ++ Klara und Fritz Flötotto und ++ Söhne Johannes und Friedhelm und ++ der Familien Wolf und Jüttner, ++ der Familien Sagemüller und Feldhans und +Ewald Sagemüller; ++ Maria und Erich Ledabil, + Martha und Leo Kupka St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor 16

17 Dienstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Jahresgedenken + Alfons Geretzky und + Elfriede Metzner Rosenkranzgebet Hl. Messe Lebende und ++ der Familien Brysch und Freier Familiengottesdienst + Lukas Bitniak und ++ Angehörige Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Seniorenzentren Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Katharina-Luther-Haus Eucharistiefeier im Phönix Haus Domhof Pastoraler Raum Gütersloh Geistliche Angebote in der 5. Woche der Österlichen Bußzeit Montag, Uhr Stille Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth Hospital Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Uhr Abendlob in Liebfrauen Uhr Stille Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth Hospital Uhr Frühschicht in St. Friedrich Das Leben atmen Uhr Frühschicht in Hl. Geist Neues Leben Uhr Stille eucharistische Anbetung in St. Pankratius Uhr Frühschicht in der Apostelkirche In deine Hand lege ich voll Vertrauen meinen Geist: du hast mich erlöst, HERR, du Gott der Treue (Ps 31,6) 6.00 Uhr Frühschicht in Christ König Wegkreuzungen Neues Leben 17

18 17.00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Pankratius Uhr Kreuzwegandacht in Hl. Familie Sonntag, Uhr Kleinkindergottesdienst in St. Marien für Kinder von 1 bis 7Jahren Uhr Passionsspiel in St. Bruder Konrad Hochfest des Heiligen Josef Herzliche Einladung zum um Uhr in der Kapelle des St. Elisabeth-Hospitals Der Kirchenvorstand St. Pankratius informiert Küsterdienst in Heilig Geist Am 1. März hat Herr Georg Pawelczyk, Küster in Liebfrauen, auch den Küsterdienst in Heilig Geist übernommen. Er übernimmt den Dienst von Frau Elpert- Pikulik, die ihn über 25 Jahre äußerst sorgfältig, zuverlässig und gewissenhaft ausgeübt hat. Sie wird dem Pastoralen Raum weiterhin zur Verfügung zu stehen. In der Kapelle des St. Elisabeth-Hospitals begleitet sie werktags die Gottesdienste auf der Orgel und wird in St. Bruder Konrad an zwei Sonntagen im Monat den Organistendienst ausüben. Gleichzeitig hat sie sich bereit erklärt, sich um die Kirchenwäsche für Heilig Geist und die Kapelle im Krankenhaus zu kümmern. An dieser Stelle gebührt ihr unser Dank für ihre Mitarbeit in den vergangenen Jahrzehnten. Erstkommunionvorbereitung Erstbeichte der Kommunionkinder am: Dienstag, 20. März, um Uhr in St. Bruder Konrad Mittwoch, 21. März, um Uhr in Liebfrauen Donnerstag, 22. März, um Uhr in Herz-Jesu Am Dienstag, 20. März, findet um Uhr der Elternabend des Modells C in Christ König statt. Am Mittwoch, 21. März ist um Uhr der Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder in St. Pankratius (Gruppe 1) Am Donnerstag, 22. März, ist um Uhr Weggottesdienst in St. Pankratius (Gruppe 2) und am Freitag, 23. März um Uhr in Christ König. Am Samstag, 24. März, ist um Uhr und Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in der Liebfrauenkirche. Palmstraußbinden Pfarrheim St. Marien Am Mittwoch, 21. März, um Uhr. Die Kinder sollten einen Stock für den Strauß mitbringen. (Die Schüler der Kapellenschule binden während des Unterrichts.) Pfarrheim Liebfrauen und St. Bruder Konrad Am Samstag, 24. März, um Uhr binden die Kinder Palmsträuße im Pfarrheim Liebfrauen und um Uhr im Pfarrheim St. Bruder Konrad. 18

19 Kindertageseinrichtungen St. Pankratius Die Kinder der Kindertageseinrichtungen haben in den letzten Wochen verschiedene Geschichten aus dem Leben Jesu gehört. Am Palmsonntag treffen sich die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth und des Familienzentrums St. Marien um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius zum Palmzweigbinden. Um Uhr nehmen sie an der Palmenweihe vor dem Familienzentrum teil. Im Anschluss feiern die Kinder einen Wortgottesdienst mit Gemeindereferentin Michaele Reith. Passionsspiel in St. Bruder Konrad Am Palmsonntag (18.30 Uhr) wird es wieder ein Passionsspiel in der St. Bruder Konrad Kirche geben. Dabei werden die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen die biblische Geschichte vom letzten Abendmahl bis zum Tod Jesu am Kreuz erzählen. Alle sind herzlich eingeladen, die Passion mitzuerleben, um mit diesen sicherlich beeindruckenden Bildern in die Karwoche zu starten. Familienbibelwochenende im Familienzentrum St. Hedwig Am Freitag, 23. März, von Uhr bis Uhr und Samstag, 24. März von Uhr bis Uhr findet ein Familienbibelwochenende mit Barbara Sandfort im Familienzentrum St. Hedwig statt. Es ist eine musikalische Zeitreise in die Welt der Bibel. Wir erfahren etwas über das Leben Jesu. Gemeinsam bereiten wir ein Abend- und Mittagessen wie zurzeit Jesu zu. Die Projekttage sind für Kinder im Vor- und Grundschulalter geeignet. Kosten: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 2.50 Euro. Unterstützt wird dieses Projekt vom Sterntaler Förderverein. Anmeldungen ab sofort an das Familienzentrum St. Hedwig, Tel / ZEIT UNSER Wortgottesdienst am Mittwoch, 21. März, um Uhr in St. Pankratius. Thema: Eine Hand festhalten. Herzliche Einladung. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt (Stimmbildung) am Montag, 19. März, um Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Christ-König. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 20. März, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. 11a. Der Kirchenchor Heilige Familie probt unter neuer Leitung am Dienstag, 20. März, um Uhr in der Begegnungsstätte. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 21. März, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr. Die Gruppe Cantio probt am Donnerstag, 22. März, um Uhr im Gemeindehaus Maria Königin, Isselhorst. Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 22. März, von bis Uhr im Kindergarten. 19

20 Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 22. März, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 23. März, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. Still Alice Mein Leben ohne Gestern Diesen Film zeigt der Sozialdienst kath. Frauen im Rahmen des Internationalen Frauentages 2018 am Montag, 19. März, um Uhr im Bambi-Kino, Bogenstraße 3. Nach der Filmpräsentation wird Beratung und Diskussion zum Thema Demenz angeboten. Der Eintritt ist frei. Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 20. März Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Mittwoch, 21. März Uhr Bibelgespräch unter der Leitung von Pastor Salzmann Donnerstag, 22. März bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Christ-König Dienstag, 20. März Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 21. März bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Donnerstag, 22. März bis Uhr Messdienerüben Freitag, 23. März Uhr Kindergruppe von 7-12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta Uhr bis Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Gemeindeausschuss Interessierte Gemeindemitglieder kommen am Mittwoch, 21. März, um Uhr im Konferenzraum zur nächsten Sitzung zusammen. Kolpingjugend lädt Kinder zum Schwimmen in die Welle ein am Samstag, 24. März. Treffpunkt ist an der Kirche um Uhr. 20

21 Heilige Familie Montag, 19. März bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 20. März Uhr bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 21. März Uhr bis19.00 Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 22. März bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 23. März Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Die Frauengemeinschaft trifft sich am Donnerstag, 22. März, um Uhr zu ihrer monatlichen Mitarbeiterinnenversammlung. Offene Kirche Zeit für eine Besinnung finden Sie täglich zwischen 8.00 Uhr und Uhr in unserer Kirche. Sie sind eingeladen Liebfrauen Montag,19. März Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim, 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 21. März Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 22. März, geschlossen. 21

22 Herz Jesu Dienstag, 20. März Uhr Mädchentreff Girls only - für alle Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren; Kreativwerkstatt - Anmeldung erforderlich! laura@jugendhaus-don-bosco.de oder Telefon: 05241/ Donnerstag, 22. März Kindertreff für alle Kinder von 7 bis 10 Jahren Osterwerkstatt- Anmeldung erforderlich! laura@jugendhaus-don-bosco.de oder Telefon: 05241/ Frauengemeinschaft Die Mitarbeiterinnenrunde trifft sich am Mittwoch, 21. März, um Uhr im Jugendhaus Don Bosco. Krankenkommunion Wer zu Ostern die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte bis Donnerstag, 22. März, zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Herz Jesu Avenwedde. St. Friedrich Freitag, 23. März Uhr bis Uhr Messdienergruppe Offenes Treffen nach dem Sonntagsgottesdienst Am Sonntag, 25. März, sind alle Gottesdienstbesucher nach dem in St. Friedrich zu Kaffee und Gesprächen im oder vor dem Pfarrheim eingeladen. St. Marien Mittwoch, 21. März Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 22. März Uhr bis Uhr Messdienergruppe Familiengottesdienst und Kindergottesdienst Am Palmsonntag ist um Uhr Familiengottesdienst in der Kirche und parallel dazu ein Kleinkindergottesdienst für Kinder von 1 bis 7 Jahren im Pfarrheim St. Marien. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 21. März, geschlossen. 22

23 Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Josef Hollenhorst, Reilmannsweg 14, 82 Jahre (St. Friedrich) Klaus Laske, Lortzingstr. 16, 81 Jahre (St. Friedrich) Reinhold Trendelberend, Nordhorner Str. 66, 89 Jahre (Herz-Jesu) Hildegard Braun, Auf m Reck 136, 92 Jahre (St. Bruder Konrad) Erwin Hemkentokrax, Am Bachschemm, 2, 76 Jahre (St. Pankratius) Grazyna Kulik, Liebfrauenweg 16, 62 Jahre (Liebfrauen) Hilde Pfeiffer, Schalückstraße 10, 89 Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Kollektenergebnisse Februar 2018 Herz Jesu Pfarrkirche Diasporaseelsorge Caritas Förderung Priesterberufe St. Friedrich Pfarrkirche Diasporaseelsorge Caritas Förderung Priesterberufe St. Marien Pfarrkirche Diasporaseelsorge Caritas Förderung Priesterberufe St. Bruder Konrad Pfarrkirche Diasporaseelsorge Caritas Förderung Priesterberufe Heilige Familie Pfarrkirche Diasporaseelsorge Caritas Förderung Priesterberufe 132,03 93,40 443,14 81,85 70,42 69,45 368,21 91,53 77,40 126,90 368,21 47,79 404,27 156,13 404,27 254,91 111,20 105,78 140,90 98,35 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 23

24 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 975 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 24

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 18. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag 17.02. 17.00 Uhr Maria Königin

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 15 9. April 2017 Palmsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.04. bis 16.04.2017 Samstag 08.04. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 14. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 13.01. 21.01.2018 Samstag 13.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 21 21.Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke Foto: am Yangste, Christoph Mohr / picture alliance Eucharistiefeiern vom 20.05. bis 28.05.2017

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Nr. 12 15. März 2015 4. Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Liebe Mitchristen, oft hält das Leben eine bessere Predigt als am Schreibtisch entstandene, theologische Gedanken. Das innere Licht kommt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 38 17. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 16.09. bis 24.09.2017 Samstag 16.09. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse 17.00

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 20 14. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 13.05. bis 21.05.2017

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17 Pfarrnachrichten Nr. 49 3. Dezember 2017 1. Adventsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Advent - Christliche Wachsamkeit Quelle: image 09/17 Eucharistiefeiern vom 02.12. bis 10.12.2017 Samstag 02.12.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 43 23. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Eucharistiefeiern vom 22.10. bis

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich Pfarrnachrichten Nr. 50 11. Dezember 2016 3. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Advent: Darf s ein bisschen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Adveniat

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Adveniat Pfarrnachrichten Nr. 51 17. Dezember 2017 3. Adventssonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Adveniat Eucharistiefeiern vom 16.12. bis 24.12.2017 Samstag 16.12. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich Pfarrnachrichten Nr. 38 18. September 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: Detail aus dem Flügelaltar

Mehr