Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Februar Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Hochamt 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Friedrich Hochamt Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Heilige Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hochamt 9.30 Uhr Christ-König Hochamt 9.30 Uhr St. Bruder Konrad Hochamt Uhr Liebfrauen Hochamt Uhr St. Marien Familienmesse Uhr St. Pankratius Hochamt Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 5. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A 1. Lesung: Jes 58, Lesung: 1 Kor 2,1-5 Evangelium: Mt 5,13-16 Liebe Schwestern und Brüder, zum heutigen Sonntagsevangelium möchte ich Ihnen ein Gebet mit auf den Weg geben. Es soll Sie, ganz bewusst, durch die kommende Woche begleiten. Du Gott des Lebens, durchwirke mich mit deiner Kraft, damit ich sein kann was ich bin Salz der Erde! Stärke mich mit deiner Kraft, damit ich Salz bin, das trägt Stütze und tragender Grund für jene, die Halt und Beistand brauchen. Beflügle mich mit deiner Kraft, damit ich Salz bin, das dem Leben Geschmack gibt Würze und Ansporn im tristen Alltagsgrau, wenn Hoffnung und Freude fehlen. Belebe mich mit deiner Kraft, damit ich Salz bin, das Eis zum Schmelzen bringt Eisbrecher und Hoffnungsfunke dort, wo menschliche Kälte Leben behindert. Ermutige mich mit deiner Kraft, damit ich Salz bin, das sich einmischt Salz, das auch die wunden Punkte berührt und so Heilung ermöglicht. Amen. Hannelore Bares Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit mit vielen geschmack-vollen Momenten und Begegnungen! Julia Maibaum-Laumeier, Gemeindereferentin 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo - Do Uhr Fr Uhr Di Uhr Sonntag, Uhr Uhr Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinden, 6 wochen-gedenken für + Thomas Burgers 6 Wochen-Gedenken für + Tibor Müller, + Geistl. Rat Manfred Brügge, Verstorbene der Familien Deja und Anderwald, + Margret Büscher (vom SKF) Tauffeier für Lene Sophie Lambrecht und Leon Camilo Ramirez Arias Abendmesse Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Seelsorger Uhr Eucharistische Anbetung Sonntag, Uhr Uhr 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Hochamt 1. Jahresgedenken für + Ingo Hain, verstorbene Mitglieder der Pfarrcaritas, + Bernhard Landwehr Abendmesse + Horst Günter Penellis, + Rudolf Iwanski 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo / Di / Fr Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr 5 Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Pfarrkirche Familiengottesdienst Tu was zünde dein Licht an 6 Wochen Seelenamt für + Gertrud Kornek, ++ Martha und Anton Wittek, + Ernst Daut, ++ Hedwig und Karl Wollner, + Otto Großehambrinker, + Rafaela Kaminski, + Rudolf Lyczek, ++ Richard und Heinrich Tomczak, ++ der Familien Makosch und Mazierski, + Horst Schygulla, + Erika Korusiewicz, + Hedwig Kipka, ++ Martha und Josef Wojczechowski, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familie Körner und Fröhlich,+ Aniela Ksianzek, in bestimmter Meinung für Frau Spahr Donnerstag, Uhr Heilige Messe Freitag, Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder und Eltern Sonntag, Uhr 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Hochamt + Paul Wollner, + Rudolf Kupka und ++ Angehörigen, ++ Hedwig und Hubert Wodniok und ++ Angehörigen, + Heinz Doits, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familien Buske und Spalek 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Vorabendmesse ++ Josef und Martha Moeck, ++ Franziska und Philip Rüten, + Paul Flanz und Verstorbenen Eltern Flanz Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Verstorbene der Familie Riedl 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse + Gottfried Hauck, + Antonio Monteiro Luzio und für alle ++, an die niemand mehr denkt Sonntag, Uhr Minigottesdienst Ganz schön langweilig? Dienstag, Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Uhr Hl. Messe 6

7 Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Jahresgedenken + Hans-Werner Arendes, + Gottfried Hauck, Lebende und ++ der Familie Schledde; Jahresgedenken ++ Agnes und Bernhard Lücke; Jahresgedenken + Gertrud Niebur; Lebende und ++ der Familie Großewinkelmann; + Helmut Fietz und ++ Eltern Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di + Do Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt 1.Jahresgedenken + Gertrud Niebur 1.Jahresgedenken + Annegret Brink ++ Eltern Maria und Josef Dudek und ++ Großeltern Schuba und Dudek Montag, Uhr Abendgebet Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr 9.00 Uhr Uhr Wortgottesdienst für + Hannelore Rak Abendgebet Eucharistische Anbetung Hl. Messe + Werner Wiesbrock Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet 7

8 Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Abendgebet Hochamt Hl. Scholastika, Jungfrau 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Uhr Tauffeier für Luca Schalück und Amelia Sofie Jurcan Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Hochamt anschließend Krankenkommunion 5. Sonntag Im Jahreskreis Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe + Barbara Komander, Jahresgedenken + Klara Wiemann, + Maria Klausfauseweh, Verstorbene der Familie Wolfgang Riedel Sonntag, Uhr Hochamt anschließend Krankenkommunion 6. Sonntag im Jahreskreis 8

9 Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Anny Bongartz, 1. Jahresgedenken für + Karin Hellweg, Jahresgedenken für + Ilse Fortkord, Jahresgedenken für + Katharina Homeyer, + Katharina Müterthies, ++ Eheleute Maria und Franz Bode, ++ Eheleute Katharina und Josef Rumann, + Theresia Flötotto von der kfd, ++ Heinrich und Ida Kremer und + Alexander und Amalia Weber Freitag, Uhr Hl. Messe + Heinz Doits, + Rudolf Kubka und ++ Eheleute Hedwig und Hubert Wodniok Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Uhr Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Paul Heimann, 1. Jahresgedenken für + Josef Brandherm, Jahresgedenken für + Herbert Mertens, Jahresgedenken für + Maria Westerbarkey und + Heinrich Westerbarkey und + Sohn Alfred, Jahresgedenken für + Konrad Reckersdrees und Lebende und ++ der Familie Reckersdrees, Jahresgedenken für + Albert Fortkord, ++ Eheleute Clemens und Elisabeth Rehge, Lebende und ++ der Familien Westerwinter und Ottofrickenstein 9

10 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di / Do Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Sechswochengedenken für + Maria Müterthies, 1. Jahresgedenken für + Renate Lütkebohle + Otto Fleiter und ++ der Familien Fleiter und Ganzer, + Maria Schulte und Lebende und ++ der Familien Stickling und Schulte, Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle, ++ Eheleute Berta und Hans-Joachim Wröbel, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, ++ Irene und Richard Kaczmarczyk und ++ der Familie Wichary, Lebende und ++ der Familie Weidler und Admek, + Katharina Monscheidt Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Hochamt Sechswochengedenken für + Franz Hemkendreis und Lebende und ++ der Familie Hemkendreis, 1. Jahresgedenken für + Heinz Schröder, + Peter Landsmann und ++ der Familie Molender, + Paul Schubert und ++ Sophie und Paul Schubert und für alle Lebenden und ++ der Familie und um Gesundheit, zur Mutter Gottes in bestimmter Meinung, + Sielicki Maciej 10

11 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi / Fr Uhr Sonntag, Uhr 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt +Johannes Ruthmann (von den Nachbarn), +Josef und Helmut Feuerborn, + Agnes Fortkord Donnerstag, Uhr Hl. Messe St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Dienstag Uhr Hl. Messe in best. Meinung Sonntag, Uhr 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Familienmesse + Marianne Frühling, ++ Otto und Maria Hensdiek Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Am Bachschemm 11

12 Pastoraler Raum Gütersloh Caritas-Kollekte am 12. Februar 2017 Zusammen sind wir Heimat lautet in diesem Jahr das Jahresmotto. Mit der aktuellen Jahreskampagne möchte der Deutsche Caritasverband zum Nachdenken über den Begriff Heimat anregen und zugleich einen Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in unserem Land leisten. Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, schreibt: Was Heimat bedeutet, spüren Menschen immer dann besonders intensiv, wenn sie sie verloren haben. Diese Erfahrung haben viele Menschen am Ende des Zweiten Weltkrieges machen müssen, als sie als Vertriebene alles hinter sich gelassen haben und ganz von vorne anfangen mussten. Diese Erfahrung haben auch die Flüchtlinge machen müssen, die in jüngster Zeit nach Deutschland gekommen sind. Und hier setzt die Kampagne der Caritas an. Die Kampagne will deutlich machen, dass es beim Begriff der Heimat um mehr als um Orte, Regionen oder ein Land. Heimat entsteht vor allem auch durch Begegnungen und Freundschaften zwischen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Nationalität. Heimat wird nicht bewahrt, indem man Grenzen zieht. Heimat kann mehr werden, wenn man sie teilt. Nur wenn Einheimische und Flüchtlinge offen und ohne Vorurteile aufeinander zugehen kann Integration gelingen. Aus der wachsenden Vielfalt Kann Neues entstehen, eine neue Heimat werden. Denn: Zusammen sind wir Heimat. Von dem Kollektenergebnis verbleiben 50% für die Caritasarbeit bei den Caritas- Konferenzen. Die andere Hälfte wird dem Diözesan-Caritasverband zur Verfügung gestellt. ALL YOU NEED IS LOVE Gottesdienst am Valentinstag Am Valentinstag, Dienstag 14. Februar, laden wir Ehepaare, Paare und liebende Menschen zu einem Segnungsgottesdienst um Uhr in die St. Pankratius Kirche ein. Familien-und Kindergottesdienst am 12. Februar in St. Marien Am Sonntag, 12. Februar, laden wir wieder besonders alle Familien um Uhr in die Kirche St. Marien ein. Wir feiern den Familiengottesdienst zum Thema Ja und Nein sagen und gehen mit den kleineren Kindern im Kindergottesdienst auf Fahrt mit der Arche Noah. Herzlich willkommen! Erstkommunionvorbereitung Die Kommunionkinder und ihre Eltern im Vorbereitungsmodell C kommen am Freitag, 10. Februar, um Uhr in die Christ-König Kirche zum Weggottesdienst unter dem Thema Bibel. Die vierte Liturgiekatechese im Vorbereitungsmodell B findet statt am Samstag, 11. Februar. 12

13 Die Kinder in Heilig Geist und St. Bruder Konrad treffen sich um Uhr und die Kinder in Liebfrauen und St. Pankratius um Uhr in den jeweiligen Pfarrheimen mit den Katechetinnen und Katecheten. Thema: Taufe Du bist Gottes geliebtes Kind Chorprojekt Pastoraler Raum Gütersloh Probe am Dienstag, 7. Februar, um Uhr in der Kolping-Adademie, Friedhofstraße 11a Kinderchor Pastoraler Raum Gütersloh Probe am Donnerstag, 9. Februar, um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen Singet dem Herrn ein neues Lied Unter diesem Titel findet am Sonntag, 12. Februar 2017, um Uhr in St. Friedrich, ein geistliches Konzert statt. Ulrich Schütte, Bariton, singt neben Werken zeitgenössischer Komponisten wie Heinz W. Zimmermann (Psalm 98) Jean Langlais (Kyrie, Agnus Dei), Matthias Nagel (Psalm 90) und Frank Martin (Vater Unser) auch Spirituals, u.a Nobody knows und Swing low, sweet chariot. Er wird auf der Orgel und dem Klavier begleitet von Kantor Rainer Timmermann. Ulrich Schütte studierte an der Musikhoch-schule Köln und ist ebenda seit 1995 als Dozent für Gesang tätig. Durch Rundfunk-produktionen und Auftritte beim Fernsehen, sowie durch seine reichhaltige Konzerttätigkeit machte er sich einen Namen als Lied und Oratoriensänger über die Grenzen Deutschlands hinaus. Den Zyklus "Die Winterreise" von Schubert sang er in Brasilien, in den USA, in Wien, in Warschau und Krakau. In Gütersloh ist Ulrich Schütte ebenfalls kein Unbekannter, wirkte er doch jahrzehntelang als Solist bei Konzerten des Bachchores mit. Im Konzert in St. Friedrich tritt er zusammen mit der Ökumenischen Kantorei auf. Der Eintritt ist frei. Kirchen und Kino Mustang Film am Samstag, 11. Februar um Uhr im Bambi + Löwenherz, Borgenstraße 3, in Gütersloh Für ein zwölfjähriges türkisches Mädchen und seine vier älteren Schwestern hat das unschuldige Herumalbern mit Jungen im Meer drastische Folgen. Aus Angst um den Ruf der Familie werden sie von ihrem konservativen Onkel in ihr Wohnhaus verbannt, das zum Gefängnis wird. Bald folgen erste arrangierte Hochzeiten. Ein intensives Drama, das sein brisantes Thema durch warme Farben sowie die sommerlich flirrenden Bilder transportiert und ein überraschendes Gefühl von Freiheit und Lebensfreude vermittelt. Ein universelles Plädoyer für das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, das über den engen regionalen Kontext der Handlung hinaus weist. Film des Monats - März

14 Prüfung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin Mit der katholischen Bildungsstätte zum Berufsabschluss Die Ausbildung, die von der KBS Bielefeld angeboten wird, richtet sich an alle Personen, die die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Hauswirtschaft zu ihrem Beruf machen möchten. Sie beginnt am Donnerstag, 23. März 2017, in den Räumen der KBS, Im Heidkamp 1, in Gütersloh und beinhaltet die theoretische und praktische Vorbereitung auf die Hauswirtschafterinnenprüfung. Diese wird nach einer intensiven Vorbereitungszeit vor der Landwirtschaftskammer abgelegt. Die Ausbildung findet in der Regel einmal in der Woche statt und erstreckt sich über zwei Schuljahre. In den Schulferien ist kein Unterricht. Die erfolgreiche Ausbildung endet mit einer staatlichen Anerkennung. Für die Ausbildung können Sie den Bilungsscheck nutzen, der Ihnen, unter bestimmten Voraussetzungen, bis zu 500,00 Euro Ersparnis auf die Gesamtgebühr ermöglicht. Die Kursgebühr in Höhe von 2.232,00 Euro ist über einen Zeitraum von zwei Jahren zu entrichten und kann als Ratenzahlung von 500,00 Euro/Halbjahr stattfinden. Neben den Kursgebühren entstehen zusätzliche Kosten für die Zulassung zur Prüfung und die Prüfung selbst. Aktuell betragen sie nochmals 228,00 Euro. Ansprechpartner bei Fragen und für Informationen: Eva Windgassen, Tel / ; per Mail: eva.windgassen@kbs-bielefeld.de 14

15 Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 7. Februar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 9. Februar bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Freitag, 10. Februar Uhr Kammerchor St. Pankratius Probe in der Kolping-Akademie Kindergarten St. Elisabeth Sprechstunde bei Frau Eckmann am Montag, 6. Februar Marburger Konzentrationstraining am Dienstag, 7. Februar für die angehenden Schulkinder Christ-König Montag, 6. Februar Uhr Lichtblick Probe Dienstag, 7. Februar Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 8. Februar bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Messdienerüben Freitag, 10. Februar Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder und Eltern Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta Uhr bis Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Karneval im Märchenland Nach dem Familiengottesdienst besteht die Möglichkeit, Karten für die Karnevalsitzung am 25. Februar zu erhalten. 15

16 Heilige Familie Dienstag, 7. Februar bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 8. Februar Uhr bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Uhr Caritaskonferenz Donnerstag, 9. Februar Uhr Karnevalsfeier der Senioren bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 10. Februar Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Uhr Arbeitskreis Babyfenster Heilig Geist Montag, 6. Februar Uhr Caritaskonferenz im Hedwigsheim Helau und Alaaf in Heilig Geist Wir feiern Karneval am Dienstag, 21. Februar, um Uhr im Hedwigsheim. Einlass ab Uhr. Eintritt 8,50 Euro (incl. Kaffee und Kuchen). Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit euch. Caritas und Frauengemeinschaft Hl. Geist Liebfrauen Montag, 6. Februar Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 8. Februar Nach der Eucharistiefeier Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen 16

17 Karneval der Frauengemeinschaft Liebfrauen Auch in diesem Jahr hat die Theatergruppe der kfd Liebfrauen wieder ein tolles Karnevalsprogramm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltungen im Pfarrheim sind wie folgt: Dienstag, 14. Februar, um Uhr Seniorenveranstaltung, Einlass ab Uhr Mittwoch, 15. Februar, und Donnerstag, 16. Februar, um Uhr Karnevalsveranstaltung, Einlass jeweils ab Uhr. In der Woche vom 13. bis 17. Februar finden keine anderen Veranstaltungen im Pfarrheim statt. Maria Königin Donnerstag, 9. Februar Uhr Probe Cantio Herz Jesu Samstag, 11. Februar Uhr Messdienerstunden für die Älteren Uhr (für den Jahrgang 2016) Frauengemeinschaft Am Donnerstag, 9. Februar 2017, lädt die kfd-avenwedde zum Thema Vital und gesund bleiben?! im Jugendhaus Don Bosco. Der Vortrag vermittelt Anregungen, Tipps und Hintergründe mit Bezug auf die Ernährung. Für Allergiker sind diese Informationen sehr wertvoll. Referent: Klaus Paepenmöller. Anmeldungen nimmt Edith Heerlein, Tel / 79698, entgegen. KAB St. Josef Avenwedde. Am Sonntag, dem 19. Februar 2017, lädt die KAB um 15:00 Uhr ins Jugendhaus Don Bosco zu einem Reisebericht mit Rückschau in Wort und Bild auf die Studienfahrt 2016 nach Kaltenbach im Zillertal in Österreich ein. Anmeldungen bis zum 16. Februar 2017 bei Erwin Thiesbrummel Tel.: / Kolpingsfamilie Avenwedde Am Freitag, 17. Februar, um Uhr, Candle-Light Abend der Kolpingsfamilie mit Überraschungen im Jugendhaus Don Bosco. Anmeldungen bis zum 15. Februar 2017 bei Birgit Sellmann, Tel /75796 Angebote des Jugendhauses Don Bosco Mädchentreff- Girls only für alle Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren: am Dienstag, 7. Februar, bis Uhr. Wir gestalten Valentinstags-Geschenke (Anmeldung erforderlich) 17

18 Kindertreff- für alle Kinder zwischen 7 und 10 Jahren am Donnerstag, 9. Februar, von bis Uhr Hot-Dog-Party Kontakt: Jugendhaus Don Bosco, Laura Münstermann, Tel /77464 St. Bruder Konrad Caritas Die Caritas-Versammlung findet am Dienstag, 7. Februar, um Uhr im Pfarrheim statt. Frauenkarneval der Frauengemeinschaft Am Samstag, 4. Februar, ist der Kartenvorverkauf für den Frauenkarneval am 23. und 24. Februar Die Karten sind erhältlich bei Bäckerei Thiesbrummel, bei Wiedorfer und bei der Drogerie Eimer. Erste Hilfe am Kind Das Familienzentrum St. Bruder Konrad bietet in diesem Jahr verschiedene Elternabende an, die offen für die Gemeinde und den Sozialraum sind und von jedem besucht werden können. Am Dienstag, 7. Februar, 2017, findet um Uhr im Familienzentrum, Don-Bosco-Str.6, ein Abend zum Thema: Erste Hilfe am Kind statt. Nähere Informationen bei Barbara Pröger, Tel / Spenden für Sternsinger-Gewänder In St. Bruder Konrad werden Stoffreste für neue Sternsinger-Gewänder gesucht. Wer Stoffreste spenden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro St. Bruder Konrad zu den Öffnungszeiten. Die Stoffreste können auch vor bzw. nach den Heiligen Messen in der Sakristei abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus! St. Friedrich Freitag, 10. Februar Uhr bis19.15 Uhr Messdienergruppe Was ist denn fair?! Die Frauengemeinschaft St. Friedrich/St. Marien lädt ein am Mittwoch, 1. Februar, um Uhr zur Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen im Gemeindehaus der ev. Johanneskirche, Friedrichsdorf. In diesem Jahr wurde das Thema von den Frauen der Philippinen erarbeitet. 18

19 Kartenvorverkauf für die Karnevalsaufführungen der Theatergruppe am Donnerstag, 9. Februar, um Uhr Pfarrheim St. Friedrich An den folgenden Terminen finden die Veranstaltungen statt: Sonntag, 19. Februar, um Uhr (Selbstversorger) Dienstag, 21. Februar, um Uhr (Kaffee und Berliner) Mittwoch, 22. Februar, um Uhr (Kaffee und Berliner) Donnerstag, 23. Februar, um Uhr, nur für Frauen (Selbstversorger) St. Marien Dienstag, 7. Februar Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 9. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe Sonntagstreff in St. Marien Nach der Eucharistiefeier um Uhr am Sonntag, 12. Februar, findet wieder der Sonntagstreff in den Gemeinderäumen statt, zu dem sich alle Interessierten bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk treffen und austauschen können. Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Antonia Tigges, Hellweg 198, 87 Jahre (Liebfrauen) Anneliese Rehpöhler-Kanzok, Neuenkirchener Str. 37, 76 Jahre (St. Pankratius) Hannelore Rak, Roggenkamps Weg 16, 88 Jahre, (Liebfrauen) Hildegard Wittenborg, Alte Osnabrücker Straße 20, 83 Jahre (Herz Jesu) Brigitte Schröder, Neuenkirchener Str. 16, 81 Jahre (St. Pankratius) Theodor Reilmann, Berliner Straße 130, 74 Jahre (St. Pankratius) Hildegard Gröger, Neuenkirchener Str. 12, 93 Jahre (St. Pankratius) Sibylle Ahrens, Tiefenweg 14, 69 Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Spendenkonten St. Pankratius: Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: Herz Jesu: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Sparkasse Gütersloh IBAN: DE Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Volksbank Bielefeld-Gütersloh IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Sparkasse Gütersloh IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 4 28. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image, Januar 2018 Eucharistiefeiern vom 27.01. bis 04.02.2018 Samstag 27.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 5 3. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 11/2018 Eucharistiefeiern vom 2. bis 10. Februar 2018 Samstag 02.02. 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Pankratius

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 14. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 13.01. 21.01.2018 Samstag 13.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17 Pfarrnachrichten Nr. 49 3. Dezember 2017 1. Adventsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Advent - Christliche Wachsamkeit Quelle: image 09/17 Eucharistiefeiern vom 02.12. bis 10.12.2017 Samstag 02.12.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 6 11. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Februar 2018 Eucharistiefeiern vom 10.02. bis 18.02.2018 Samstag 10.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 3 21. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum Quelle: Abtei Königsmünster, Pater Abraham Fischer OSB Eucharistiefeiern vom

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 18. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag 17.02. 17.00 Uhr Maria Königin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 3 20. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 19. bis 27. Januar 2019 Samstag 19.01. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

So beginnt eine gereimte Fastnachtspredigt in dem Heft Gottes Wort im Kirchenjahr Damit soll es aber auch genug sein.

So beginnt eine gereimte Fastnachtspredigt in dem Heft Gottes Wort im Kirchenjahr Damit soll es aber auch genug sein. Nr. 7 8. Februar 2015 (20 Cent) Heute möchte ich s mal wieder wagen: Helau und Alaaf zu sagen. Liebe Narren, wir sind hier nicht von gestern, Grüß Gott, liebe Brüder und Schwestern. So beginnt eine gereimte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Pfarrnachrichten Nr. 29/30 16. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Quelle: www.pfarrbriefservice.d Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 20 14. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 13.05. bis 21.05.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 1 6 Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Sternsinger St. Pankratius 2018 Eucharistiefeiern vom 5. bis

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 8 24. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gottes Vision Vorrang geben Quelle: Bergmoser & Höller, Aachen Eucharistiefeiern vom 23. Februar bis 3. März 2019 Samstag 23.02.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 13 26. März 2017 4. Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 25.03. bis 02.04.2017 Samstag 25.03. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 08. Woche (20.02.16. 28.02.16.) menschen die gerade sind krumme menschen die sich erbarmen die wegschauen menschen die mauern opfern maueropfer menschen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 22 28. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 27.05. bis 04.06.2017 Samstag 27.05. 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag 28.05.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 43 23. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Eucharistiefeiern vom 22.10. bis

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam Nr. 25 19. Juni 2016 (20 Cent) Liebe Mitchristen, manchmal sind Bibelworte starker Tobak und nicht auf Anhieb zu verstehen. Das gilt auch für die Worte der Kreuzesnachfolge, mit der ich das Leben gewinne.

Mehr

Pfarrnachrichten. Arbeit und Fruchtbarkeit. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Arbeit und Fruchtbarkeit. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 41 8. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Arbeit und Fruchtbarkeit Quelle: Die Botschaft heute Eucharistiefeiern vom 07.10. bis 15.10.2017 Samstag 07.10. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr