Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gottes Vision Vorrang geben Quelle: Bergmoser & Höller, Aachen

2 Eucharistiefeiern vom 23. Februar bis 3. März 2019 Samstag Uhr Heilige Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Heilig Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Heilige Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Heilige Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 24. Februar 2019 Lesejahr C 1. Lesung: 1 Sam 26, Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu. Seit frühester Kindheit begleitet mich dieser Satz durch mein Leben. Er drückt mit anderen Worten aus, was der Evangelist Lukas in die Worte gefasst hat: Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut auch ihr ihnen! (Lk 6,31) Diese Lebensweisheit findet sich in ähnlicher Form auch in den Morallehren anderer Weltreligionen und großer Philosophen. Auch dem Alten Testament ist sie nicht fremd. So gibt Tobit seinem Sohn das Wort mit auf den Weg: Was dir selbst verhasst ist, das mute auch einem anderen nicht zu. (Tob 4,15) Infolge dieser allgemeinen Bekanntheit und Anerkennung trägt es den großen Namen: Die Goldene Regel. Auch Jesus, dem Lukas die Goldene Regel in den Mund legt, steht mit dieser Richtschnur auf den Schultern anderer. Das mindert nicht ihren Wert für uns Christen, sondern erhöht nur den Rang. Und es regt an danach zu fragen, wie Jesus und seine Jünger die Goldenen Regel verstanden und gelebt haben. Wenn Jesus sagt: Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut auch ihr ihnen! (Lk 6,31) -, dann zielt das auf Aktivität und auf Einsatz. An diesem Punkt stellen sich dann die Fragen: Aktiv werden wofür? Was erwarte ich von anderen? Was brauche ich wirklich zum Leben? Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass ich zweierlei brauche: Ich bin darauf angewiesen, dass mich Menschen, die mir wichtig sind, annehmen, wie ich bin. Aber genauso wichtig sind mir Menschen, die mir nicht nach dem Mund reden, sondern mich in Frage stellen. Mit großem Respekt denke ich an Wegbegleiter und Freunde, die mir immer wieder deutlich gesagt haben: Das sehe ich ganz anders! Oder: Da liegst du falsch! Ich weiß nicht, was Sie zum Leben brauchen. Aber ich wünsche Ihnen, dass Sie Menschen finden, die Sie begleiten und die Ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden. Heinz Volmer, Pastor 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr 7. Sonntag im Jashreskreis Kollekte für den Blumenschmuck für die Pfarrgemeinden, ++ Genowefa, Bronislaw und Stanislaw Baranowski, ++ Zygmunt, Edward, Teresa und Halina Banach, + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried, + Herbert Kania und + Sohn Christian, ++ Josef und Rychard Skrzypek, + Margarete Manner, Verstorbene der Familie Piec, ++ Helena und Antoni Polzon, ++ Maria und Josef Molasy, ++ Wladyslawa und Winfried Walther, + Halina Stöppel, + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox und Verstorbene der Familie Fox und Erdmann, Verstorbene der Familie Schimanzik und Moczygemba Abendmesse ++ Albert und Agatha Maria Theresia Eickhoff Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe für die Kranken Donnerstag, Uhr Uhr Hl. Messe + Pastor Franz-Josef Haverkamp Eucharistische Anbetung Freitag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 4

5 Sonntag, Uhr Uhr Uhr 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gestaltung des Kirchplatzes für die Pfarrgemeinden 1. Jahresgedenken für + Maria Hälker, + Pfarrer i.r. Franz Behler, + Eugeniusz Pacholczyk, Verstorbene der Familien Anderwald und Deja, + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox und Verstorbene der Familien Fox und Erdmann Tauffeier für Mila Wehmeier Abendmesse Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: christ-koenig-gemeinde@t-online.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für den Blumenschmuck ++ Franz-Josef und Brigitte Kühlmann, Lebende und ++ der Familie Bathe und Westermann, Lebende und ++der Famiie Grütz, Gieroska und Krafczyk, + Herbert Baitinger, ++ der Familie Klein, Bunkowski und Klotzbach, + Avelino Pereira Mittwoch, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Unterhaltung der Kirche Christ-König Familiengottesdienst Lebende und ++ der Familie Kaleja, Brysch und Czaja, ++ Martha und Josef Wojczechowski, + Paul Wollner, + Elisabeth Tigges, ++ Alois und Margarethe Tigges, ++ Rita und Josef Boczek, + Beate Czerwinski, ++ der Familie Boczek, Burek, Erfurth und Kolek, + Otto Großehambrinker 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Kollekte für den Blumenschmuck Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum Dank für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Malkusch, ++ Christine und Klaus Gabor, + Richard Tymann und ++ Großeltern, Verstorbene der Familie Riedl Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe Freitag, Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Renovierung Maria Königin Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 6

7 Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Kollekte für den Blumenschmuck Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Hans Werner Witlake Dienstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Mittwoch, Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Freitag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Erneuerung des Glockenstuhls Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum Dank aus Anlass eines 80 Geburtstages, in bestimmter Meinung; zur Muttergottes und zum Hl. Antonius und um Gesundheit für die Familie, ++ Alois und Irmgard Barton und Kinder; ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski, Lebende und ++ der Familie Fietz; + Marianne Bockholt Sonntag, Uhr Kinderkirche 7

8 Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Sonntag, Uhr Kollekte für den Blumenschmuck Sechswochengedenken für + Hildegard Himmelmeier, Sechswochengedenken für + Regina Gerkens, Sechswochengedenken für + Bernhard Epping, ++ der Familie Luzie und Viktor Weinert, ++ der Familien Ruch, Barczewski und Gusday, + Luzie Rogalla und ++ der Fam. Rogalla, ++ der Familie Rudolf und Anna Frankenberg, ++ Agnes und Tadeusz Kotowicz, ++ Johann und Amalie Maslanka; + Therese Schilling, in bestimmter Meinung, + Ingrid Poppe, + Dieter Frankenberg; ++ Peter und Angelika Libowski; + Vater Willibald Reichel, Lebende und ++ der Familien Reichel und Kordulla; + Johannes und Theresia Pawlitzek, ++ Karl und Maria Lubojanski, Lebende und ++ der Familien; ++ Gertrud und Hans Kolodziej, + Elisabeth Klyscz, ++ Gertrud und Josef Mainka, für die Lebenden und ++ der Familien und zur Muttergottes um Gesundheit; in bestimmter Meinung, für arme Seelen, + Maria Putzkowski, ++ der Familien Schroeder, Swieczkowski, Putzkowski und Palkowski; Lebende und ++ der Familien Johannknecht und Rickfelder Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Abendgebet 8

9 Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Samstag, Uhr Fatima-Rosenkranz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Unterhaltung der Kirche Uhr mit Treff im Turm Sechswochengedenken für + Reinhold Klein 1. Jahresgedenken für + Robert Kilian 1. Jahrsgedenken für + Helga Dreisilker + Bernhard Gollenbeck und Lebende und + der Familien Gollenbeck und Kleinerüschkamp; + Theodor Putzkowski, ++ der Familien Schroeder, Swieczkowski, Putzkowski und Palkowski; Lebende und ++ der Familien Gassei und Deppe, + Heinz Heßmann Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Uhr Hl. Messe Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr anschließend Krankenkommunion 9

10 Montag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Frühschicht kehre um! Mittwoch, Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr anschließend Krankenkommunion Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: herz-jesu@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Kollekte für den Blumenschmuck Uhr Uhr Freitag, Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Elisabeth Seeger Jahresgedenken für + Katharina Müterthies; in bestimmter Meinung, ++ Eheleute Heinrich und Katharina Brinkmann, + Wigbert Wortmeier, + Heike Wortmeier, + Karl-Heinz Hillebrand, ++ Eheleute August und Paul Kötter Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Jahresgedenken für + Johannes Schnitker; ++ Gertrud und Eberhard Krieftewirth und ++ der Familie, + Heinz Doits, + Rudolf Kupka, ++ Hedwig und Hubert Wodniok ausw.: von der Pater Noldus-Aktion für + Leo Geers, + Pfarrer Wolfgang Schmidt, + Pfarrer Werner Apostel 10

11 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Herz Jesu Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Lebende und ++ der Familie Heimann, ++ Eheleute Katharina und Otto Müterthies, + Klara Plaßmann St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für den Blumenschmuck Sechswochengedenken für + Christa Hennek 1. Jahresgedenken für + Nathan Laska 1. Jahresgedenken für + Maria Schalück Jahresgedenken für + Anton Thamm; + Bernhard Lingnau und ++ der Familie Lingnau, Lebende und ++ der Familien Kaber und Chabrowski, ++ Eheleute Katharina und Hermann Feuerborn, in bestimmter Meinung für zwei Schwerkranke, Lebende und ++ der Familie Konrad Westhoff, + Lorenz Schalück, ++ Eheleute Hans und Helene Schumacher und in bestimmter Meinung, + Martin Szewczyk Freitag, Uhr Hl. Messe Lebende und ++ der Familien Wrona, Wojcik, Jendrysik und Przegendza, + Margret Feuerborn, + Dieter Hagemann, + Ulrich Paetzold, ++ Eheleute Maria und Franz Stroop, ++ der Familien Pluskwik und Klokwski, + Marie-Luise Suren (von der Caritas) Sonntag, Uhr 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Kirche St. Bruder Konrad Jahresgedenken für + Norbert Kuhr; + Bernhard Gort, + Martin Gort, 11

12 + Johannes Kriemann, Lebende und ++ der Familie, zu Ehren der Muttergottes und des Hl. Josef, Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle, + Hermann Wiebel, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Donnerstag, in der evangelischen Johanneskirche Sechswochengedenken + Hedwig Schierl, + Ernst Rohkämper und +Bernhard Sudhoff Kollekte für den Blumenschmuck Uhr Hl. Messe In der evangelischen Johanneskirche + Hedwig Wulle, + Bernhard Sudhoff von der Caritas Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Renovierung St. Friedrich Uhr in der evangelischen Johanneskirche St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr + Heinz Tappeser und + Anton Avenwedde Kollekte für den Blumenschmuck 12

13 12.15 Uhr Uhr Tauffeier für Jakob Nowak Andacht Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe Jahresgedenken + Rosa Golec, in bestimmter Meinung, + Mariusz Czech Donnerstag, Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Wort-Gottes-Feier mit Aussetzung 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Renovierung St. Friedrich Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Phönix Am Domhof Freitag, Uhr Wortgottesdienst im Wilhelm-Florin-Haus 13

14 Pastoraler Raum Gütersloh Erstkommunionvorbereitung Die Weggottesdienste der Erstkommunionkinder sind wie folgt: Samstag, 23. Februar, um Uhr in Liebfrauen, Thema Gottes Wort hören Mittwoch, 27. Februar, um Uhr in Heilig Geist, Thema Verwandlung Donnerstag, 28. Februar, um Uhr in St. Marien, Thema Verwandlung Passionsspiel im Pastoralen Raum Gütersloh Am Palmsonntag, 14. April, findet um Uhr das alljährliche Passionsspiel in der St. Bruder Konrad Kirche statt. Dabei werden die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen die biblische Erzählung vom letzten Abendmahl bis zum Tod Jesu nachspielen. Aus allen Gemeinden des Pastoralen Raumes Gütersloh sind Kinder und Jugendliche ab dem 4. Schuljahr eingeladen daran mitzuwirken. Alle, die mitwirken möchten, können sich bis Donnerstag, 21.März, bei Gemeindereferentin Eva Maria Dierkes unter folgender Telefonnummer: / oder Eva-Maria.Dierkes@pr-gt.de anmelden. Die Proben finden an folgenden Terminen in der Kirche statt: Samstag, den 23. März von bis Uhr Samstag, den 30. März von bis Uhr Samstag, den 6. April, von bis Uhr (mit Kostüm) und Samstag, den 13. April, um Uhr (Generalprobe mit Kostüm) Familiengottesdienst in Christ-König am 3. März 2019 Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 9.30 Uhr. Besonders die Kommunionkinder und ihre Angehörigen sind eingeladen. Die Musikgruppe Saitensprung aus der Gemeinde St. Bruder Konrad wird musikalisch den Gottesdienst begleiten. Zum zweiten Frühstück nach der Messe lädt die Kolpingjugend in den Pfarrsaal ein. Kirchenvorstand St. Pankratius Der Kirchenvorstand kommt zusammen am Mittwoch, 27. Februar, um Uhr im Konferenzzimmer des Pfarrhauses. Taufelterntreffen Der Gesprächsabend für die Eltern der Kinder, die im März getauft werden, ist am Dienstag, 26. Februar, um Uhr in der St. Bruder Konrad-Kirche. Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019 Kommt, alles ist bereit! So haben die Frauen aus Slowenien die Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag 2019 überschrieben. Slowenien, ein kleines Land im Herzen Europas, liegt zwischen Adria und Alpen und ist in etwa so groß wie Sachsen-Anhalt. Knapp 60 Prozent der Slowenen bekennen sich zum katholischen Glauben 14

15 Rund der gut zwei Millionen Einwohner leben in Ljubljana. Die Hauptstadt bildet das kulturelle, gesellschaftliche und politische Zentrum der jungen Republik, die 1991 nach zehn Tagen Krieg die Unabhängigkeit vom sozialistischen Jugoslawien feierte. Das Bild des diesjährigen Weltgebetstages zeigt uns wunderbar die kulinarischen Köstlichkeiten des Landes, wie den traditionellen slowenischen Festtagskuchen, Weintrauben und Honig. Es wird in slowenischen Trachten getanzt, aber wir sehen auch Menschen in Armut, die eher am Rande der Gesellschaft leben. Für sie und uns ist der Tisch so reich gedeckt. Zum gemeinsamen Singen und Beten sind alle Frauen und Männer herzlich eingeladen: um Uhr: - St. Marien: Kath. Gemeinde St. Friedrich gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Friedrichsdorf; anschießend Kaffee und Kuchen im Pfarrheim - Heilig Geist: Kath. Gemeinde Heilig Geist gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Region West; anschließend Kaffee und Kuchen im Hedwigsheim - Heilige Familie: Kath. Gemeinde Heilige Familie gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Region Nord; anschließend Beisammensein in der Jugendbegegnungsstätte um Uhr: - in der Syrisch-orthodoxen Kirche St. Stephanus die Syrisch-orthodoxe Gemeinde St. Stephanus gemeinsam mit der Kath. Gemeinde Christ- König, der Evang. Kirchengemeinde Region Ost und der griech.-orthodoxen Gemeinde Hl. Therapon - Maria Königin: Kath. Gemeinde Maria Königin gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Isselhorst; anschl. Beisammensein im Gemeindehaus - Evang. freikirchlichen Kirche, Westfalenweg: Ev. freikirchl. Gemeinde gemeinsam mit den Kath. Gemeinden Liebfrauen und St. Bruder Konrad, der Evang. Kirchengemeinde Region Süd und der syrisch-orthodoxen Gemeinde St. Maria - St. Pankratius: Kath. Gemeinde St. Pankratius gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Region Mitte - Herz Jesu: anschließend Imbiss im Don Bosco-Haus um Uhr: Ev. Kirche Zum Guten Hirten Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 25. Februar, um Uhr in der Kirche Christ-König. Die Musikgruppe Saitensprung probt am Montag, 25. Februar, um Uhr 15

16 Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 26. Februar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. 11a Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 26.Februar. um 20 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Der Ökumenische Kirchenchor Friedrichsdorf probt am Donnerstag, 28. Februar, um Uhr im evangelischen Gemeindehaus Friedrichsdorf. Die Musikgruppe Cantio probt am Donnerstag, 28. Februar, um Uhr im Gemeinderaum Maria Königin. Der Chorvorstand des St. Pankratius-Chores trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 26. Februar, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes Jeder Blutspender hilft mindestens zwei schwerkranken Patienten. In der Regel werden aus einer Blutspende zwei bis drei oft lebensrettende Arzneien hergestellt. Bei vielen Operationen, bei Frühgeburten, Organtransplantationen und anderen Behandlungen muss Blut zugeführt werden. Sehr oft bekommen Krebspatienten während der Chemotherapie Bluttransfusionen. Eine der sinnvollsten Möglichkeiten, schwerkranke Patienten zu unterstützen, besteht darin, Blut zu spenden. Die nächsten Blutspendeaktionen des DRK sind am Sonntag, 3. März, von Uhr bis Uhr und am Montag, 4. März, von Uhr bis Uhr Im DRK-Zentrum, Kaiserstr. 38, Gütersloh. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, sich gesund fühlen und unbedingt seinen Personalausweis mitbringen. Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 25. Februar Abfahrtzeiten: Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskushaus, Uhr IKK Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 ; ohne Gymnastik 10,50 Euro, nur Bus: 5,00 Informationen bei Ursula Langreck, Tel oder Elisabeth Bickmann, Tel Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Donnerstag, 28. Februar bis Uhr Caritas-Kleiderkammer 16

17 Christ-König Mittwoch, 27. Februar Uhr bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Freitag, 1. März Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis Uhr Magictreff im Pfarrsaal Leiterrunde Die Leiterrunde trifft sich am Dienstag, 26. Februar, um Uhr zur nächsten Sitzung. Es wird Bilanz gezogen in Bezug auf die Krypta-renovierung, Freizeiten zu Pfingsten und im Sommer, sowie aktuelle Vorberei-tungen der Monatsaktionen. Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Die Kirche ist geöffnet Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 8.30 Uhr bis Uhr angeboten. Heilige Familie Montag, 25. Februar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 26. Februar bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 27. Februar bis 19 Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 28. Februar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 1. März Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Heilig Geist Karneval Heilig Geist auf großer Fahrt Am Dienstag, 26. Februar, ist die Karnevalsveranstaltung für die Senioren um Uhr bei Kaffee und Kuchen im Hedwigsheim. Eintritt 8,00 Euro. Am Mittwoch, 27. Februar, ist die Abendveranstaltung um Uhr ebenfalls im Hedwigsheim. Speisen und Getränke sind mitzubringen. Eintritt 5,00 Euro. 17

18 Liebfrauen Montag, 25. Februar Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim, 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 27. Februar Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Frauengemeinschaft Am Dienstag, 5. März, lädt die Frauengemeinschaft um Uhr zur Wort- Gottes-Feier und anschließender Versammlung am Faschingsdienstag mit Helau, Jahresbericht und Neuaufnahmen herzlich ein. Herz Jesu Freitag, 1. März Uhr - Kirchplatzpflege- und Reinigung Jugendhaus Don Bosco Dienstag, 26. Februar Mädchentreff- Girls only- für alle Mädchen ab 9 Jahren von bis Uhr- Spontanes Programm! Donnerstag, 28. Februar Kindertreff für alle Kinder ab 7 Jahren von bis Uhr -kein Kindertreff- Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 28. Februar bis 5. März geschlossen. St. Bruder Konrad Caritas Am Freitag, 1. März, ist um Uhr Hl. Messe, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim. Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 3. März, bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um 9.30 Uhr Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen. 18

19 Frauengemeinschaft St. Bruder Konrad Zum Frühlingsbasteln lädt die Frauengemeinschaft am Samstag, 9. März, herzlich ein. Vormittags von 9.30 Uhr bis Uhr und nachmittags von Uhr bis Uhr im Gebäude der Firma NicciTex in Rietberg-Varensell, Wortstraße 7. Anmeldungen bitte per ab dem 1. März an: Die Fahrt zur Creativa in die Westfalenhalle Dortmund, findet am Samstag, 16. März, statt. Abfahrt ist um 8.15 Uhr und die Rückfahrt ca Uhr. Die Kosten betragen für Bus und Eintritt 24,00 Euro. Den Betrag bitte auf das Konto: DE mit dem Vermerk Creativa überweisen. Anmeldungen nimmt ab sofort Frau Marion Drücker, Telefon: 0151/ , entgegen. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 28. Februar bis 5. März geschlossen. St. Friedrich Freitag, 1. März Uhr bis Uhr Messdienergruppe St. Marien Mittwoch, 27. Februar Uhr Seniorenkreis Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Joseph Uhr, Avenwedder Str. 510, 86 Jahre (St. Friedrich) Norbert Dopheide, Ottilienstraße 107, 69 Jahre (Christ-König) Arnold Große, Güthstraße 42, 91 Jahre (St. Friedrich) Hans Ostertag, Leipziger Str. 101, 82 Jahre (Heilige Familie) Heinrich Wewers, Amtenbrinksweg 34, 88 Jahre Christ-König) Johannes Langner, Bismarckstraße 62, 83 Jahre (St. Pankratius) Theresia Hollensett, Goethestraße 5, 90Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater Shajers K. Robert Lopez Tel Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten Nr. 10 ist am Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 850 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 7 17. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 16. bis 24. Februar 2019

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 4 28. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image, Januar 2018 Eucharistiefeiern vom 27.01. bis 04.02.2018 Samstag 27.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18 Pfarrnachrichten Nr. 4 27. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 10/18 Eucharistiefeiern vom 26. Januar bis 3. Februar 2019 Samstag 26.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 18. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag 17.02. 17.00 Uhr Maria Königin

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 5 3. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 11/2018 Eucharistiefeiern vom 2. bis 10. Februar 2018 Samstag 02.02. 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Pankratius

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 3 20. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 19. bis 27. Januar 2019 Samstag 19.01. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 14. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 13.01. 21.01.2018 Samstag 13.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 8. April 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image April 2018 Eucharistiefeiern vom 07.04. bis 15.04.2018 Samstag 07.04. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 22 3. Juni 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 03/2018 Eucharistiefeiern vom 02.06. bis 10.06.2018 Samstag 02.06. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 1 6 Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Sternsinger St. Pankratius 2018 Eucharistiefeiern vom 5. bis

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 13. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Januar 2019 Eucharistiefeiern vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag 12.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten. Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst. Nr November 2017 Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst. Nr November 2017 Christkönigssonntag Pfarrnachrichten Nr. 48 26. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst Quelle: Bischöfliches Diözesanmuseum Mainz Eucharistiefeiern

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Frühjahrsputz der Seele

Frühjahrsputz der Seele Nr. 9 22. Februar 2015 (20 Cent) Frühjahrsputz der Seele Mein Leben entrümpeln vereinfachen Mein Leben von Gott her sehen nicht durch die Brille meiner Verletzungen und Enttäuschungen umkehren Wege überdenken

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 22 28. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 27.05. bis 04.06.2017 Samstag 27.05. 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag 28.05.

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Nr. 26 26- Juni 2016 (20 Cent) Harte Worte, die

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Du bist der Fels. Nr August Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Du bist der Fels. Nr August Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 35 27. August 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Du bist der Fels Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 26.08. bis 03.09.2017 Samstag 26.08. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17 Pfarrnachrichten Nr. 49 3. Dezember 2017 1. Adventsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Advent - Christliche Wachsamkeit Quelle: image 09/17 Eucharistiefeiern vom 02.12. bis 10.12.2017 Samstag 02.12.

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 6 11. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Februar 2018 Eucharistiefeiern vom 10.02. bis 18.02.2018 Samstag 10.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 20 14. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 13.05. bis 21.05.2017

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten.

Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten. Nr. 10 1. März 2015 (20 Cent) Liebe Mitchristen, Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten. Kommt ein Mensch in die Krise, kommt sein

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 3 21. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum Quelle: Abtei Königsmünster, Pater Abraham Fischer OSB Eucharistiefeiern vom

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 44 4. November 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 3. bis 11. November 2018 Samstag 03.11. 17.00 Uhr Heilige Familie

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Pfarrnachrichten Nr. 29/30 16. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Quelle: www.pfarrbriefservice.d Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 27 / 28 28. Juni und 5. Juli 2015 13. und (20 Cent) Was prägt deinen Alltag? Was ist außen? Was ist innen? Was sagst du mit den Lippen, und was prägt deinen Alltag? Was sagst du am Morgen, was denkst

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr