Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image, Januar 2018

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Uhr St. Pankratius Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 28. Januar 2018 Lesejahr B 1. Lesung: Dtn 18, Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Von Dämonen und der Macht des Bösen - Jeder Mensch sehnt sich nach einem Leben in Freude, Glück und Gesundheit. Und so sehr all diese Wünsche berechtigt sind, unsere alltägliche Erfahrung führt uns vor Augen, dass Leben immer wieder durchkreuz wird von Leid, Unglück und Krankheit. Jeder Mensch weiß um das Böse und Vergängliche in seinem Leben. Es bedarf nur eines kleinen Schrittes, um in einen Abgrund zu stürzen. Gerade unsere heutige Zeit und der moderne Mensch lässt die Fratze des Dämonischen hell aufleuchten! So lastet die Erfahrung des Bösen und des Unsinnigen wie ein böser Alptraum auf dem Menschen. Woher kommt das Böse? Wie kann der Mensch aus dem Bannkreis des Dämonischen herauskommen? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit überhaupt und ziehen sich auch wie ein roter Faden durch das Leben und Wirken des Jesus von Nazareth. Vielfältig sind die denkerischen Versuche, das Böse erfassen zu wollen. Da gibt es Menschen, die wollen das Böse nicht wahrhaben. Es wird ganz einfach vergessen, verdrängt oder schöngeredet. Es hätte ja noch alles viel schlimmer kommen können. Oder: Da gibt es Menschen, die den andern verteufeln. Man selbst ist immer nur das unschuldige Opfer. Der Böse ist stets nur der andere. Oder ist der Mensch gar von Natur aus böse? Sind vielleicht die Gene schuld? Hier kann schnell der Eindruck entstehen, als befände sich der Mensch in den Fängen einer dunklen Macht. Oder ist das Böse eine pädagogische Maßnahme Gottes? Mit einem solchen Gott will aber wahrscheinlich keiner etwas zu tun haben. Das Evangelium zeigt, dass allein der Glaube an Jesus den Christus, dem Menschen eine befreiende Antwort gibt! Der Glaubende hat einen Maßstab zur Hand. Dieser Maßstab ist die befreiende Macht Gottes. Ja die Sehnsucht des Menschen nach Freude, Glück und Sinn kann nur durch Gott gestillt werden! Sinn ist eben mehr als Zweck und Nutzen; Sinn hat es mit dem Ganzen des Lebens zu tun. Heinz Volmer, Pastor 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde für die Pfarrgemeinden, + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried, + Agnes Romey, ++ Janina und Wladyslaw Pawlowski, + Marian Siroj, ++ der Familien Quante und Giefers Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Hl. Messe Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Wortgottesdienst der Overbergschule (Patenklassen 1 und 4) Weggottesdienst der Erstkommuionkinder Eucharistische Anbetung Darstellung des Herrn 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche 1. Jahresgedenken für + Helena Bücker, + Geistl. Rat Pfarrer Bernhard Frühauf, + Pastor Joachim Wozny, 4

5 19.00 Uhr + Pfarrer Alfons Wilper, + Doris Steinmeier, Leb. und ++ der Familien Mackowiak, Zerbe und Kowalski, +Walter Tolksdorf, ++ Eltern der Mailien Deja und Anderwald und alle ++ Angehörigen, + Horst Günter Penellis Abendmesse für die Pfarrgemeinden Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde + Ernst Daut, Lebende und ++ der Familie Grütz, Gieroska und Krafczyk, ++ der Familie Knebel und Ronge, + Martina Kramorz, + Richard Kipka, + Avelino Pereira Dienstag, Uhr Wortgottesdienst der Kommunionhelfer Mittwoch, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Heilige Messe + Maria Erdmann Sonntag, Uhr 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Familiengottesdienst mit Tauffeier für Emilie Werner, Max Lückemeyer und Niklas Jonah Lipski Jahresgedenken für + Rafaele Kaminski, + Rudolf Lyczek, Lebende und ++ der Familien Lyczek und Tomczak, + Stefanie Sextroh, + Alfred Larisch, + Horst Schygulla, + Erika Korusiewicz, ++ Martha und Josef Wojczechowski, + Georg Kaleja, Lebende und ++ der Familien Brys und Kaleja, + Paul Wollner, ++ Hedwig und Karl Wollner, + Otto Großehambrinker, ++ der Familien Boczek, Czerwinski und Erfurth 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Samstag, Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse ++ Josef und Martha Moeck, ++ Paul und Martha Flanz, ++ Bruno und Martha Kiwitt, + Paul Flanz, + Josef Kiwitt, + Peter Feistel im Anschluss Klöntreff/Eine-Welt-Laden Donnerstag, Samstag, Uhr Keine Eucharistiefeier Beichtgelegenheit 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Vorabendmesse + Franz Zodrow und Verstorbene Angehörige der Familien Zodrow und Baranczeyk Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Hildegard Gröger ++ Gertrud und Ludwig Amann, + Herbert Lücke 6

7 Dienstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Matthias Böllling; Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski Sonntag, Uhr Kinderkirche Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde 1.Jahresgedenken für + Toni Tigges in besonderer Meinung für Familie Krupa; ++ Karl und Maria Lubojanski, ++ Johannes und Theresia Pawlitzek, Lebende und ++ der Familien Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet 7

8 Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Hl. Messe ++ Eltern und alle ++ der Familie Domogala Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Darstellung des Herrn Uhr Abendgebet Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder mit Treff im Turm für Schulkinder 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche In bestimmter Meinung für Familie Cebulla; + Christian Pepping Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Darstellung des Herrn Uhr Hl. Messe 8

9 St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr In einem persönlichen Anliegen anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr anschließend Krankenkommunion Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Bruno Niewöhner Jahresgedenken für + Michael Czagin und + Maria Eckardt Jahresgedenken für + Anna Johannhörster, Birkenweg 9

10 Freitag, Uhr Uhr Lebende und ++ der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lebende und ++ der Familie Hagenlüke und Rieks, + Wigbert Wortmeier und + Heike Wortmeier, + Annemarie Müther, + Rolf Mügge und ++ der Familie Josef Netenjakob, ++ der Familie Mügge und Flötotto Darstellung des Herrn Hl. Messe ausw.:+ Resi Duesing, + Pfarrer Siegfried Okkerse von der Pater Noldus-Aktion Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt und in den Anliegen der Mission Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Gertrud Streidt Jahresgedenken für + Ilse Fortkord ++ der Familie Tönsfeuerborn, Feurich und Wittenstein, in bestimmter Meinung, + Anneliese Reckersdrees von der kfd-avenwedde St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Sechswochengedenken für + Brigitte Laser 1. Jahresgedenken für + Siegfried Starp und Lebende und ++ der Familie Bussieweke und Blomberg; Jahresgedenken für + Josef Eickhoff+ Berta Wröbel und + Hans-Joachim Wröbel, + Waldemar Manski, + Rudolf Mahr Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst der Erstkommunionkinder 10

11 Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Darstellung des Herrn Hl. Messe ++ Eheleute Maria und Ferdinand Gerks, + Ulrich Paetzold, + Dieter Hagemann, ++ Eheleute Pluskwik und Klokowski, Lebende und ++ der Familie Grund und Reiners, + Margret Feuerborn, Lebende und ++ der Familie Wrona, Wojcik, Jedrysik und Przegendza 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Sechswochengedenken für + Christina Meiertoberens 1.Jahresgedenken für + Dieter Hagemann 1.Jahresgedenken für + Maria Große Wittler Jahresgedenken für + Renate Lütkebohle; Jahresgedenken für + Maria Berkemeier, + Josef Berkemeier und Lebende und ++ der Familie Berkemeier; Lebende und ++ der Familie Weidler und Adamek St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde Jahresgedenken + Pfarrer Paul Keß, Jahresgedenken + Hedwig Ruthmann und + Hermann Ruthmann und + Agnes und Johannes Ruthmann, Sechswochengedenken + Elisabeth Appelbaum, + Josef Toman, + Andreas Maniurka und + Wladislaw Kyc und ++ Angehörige Donnerstag, Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Patronatsmesse der Frauengemeinschaften Bezirk Gütersloh Darstellung des Herrn 11

12 Sonntag, Uhr 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche ++ Eheleute Otto und Maria Hensdiek, ++ Eheleute Mathilde und Karl Jüttner und ++ Angehörige und ++ Eheleute Mathilde und Julius Glatzel und ++ Angehörige St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh Sonntag, Pfarrbüro: Mi Uhr Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde Uhr Sechswochengedenken für + Bernhardine Wittenbrink, ++ der Familien Globisch und Hupka und + Augustin und Erich Chlebik, ++ Eheleute Alma und Alfred Werner und + Edith und Magda Werner und ++ Eheleute Doris und Edi Tomaschewski und ++ Eheleute Silvia und Erich Janetzki und + Dieter Steinberg Dienstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe 1. Jahresgedenken für + Theo Reilmann 5 Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Pfarrkirche Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Dr. Murken Freitag, Uhr Wortgottesdienst im Wilhelm-Florin-Haus 12

13 Pastoraler Raum Gütersloh Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum! Im vergangenen Jahr haben sich die Pfarrgemeinderäte mit der Frage beschäftigt, wie wir in Gütersloh den Beerdigungsdienst gewährleisten können. Bei über 300 Beerdigungen im Jahr war die Frage nicht zu umgehen. Die Erfahrungen unserer Nachbargemeinden in Verl und Wiedenbrück haben uns ermutigt, über Beerdigungen durch Laien nachzudenken. Im Pastoralteam erklärte sich Frau Dierkes bereit, für sich einmal zu überlegen, ob sie diesen Dienst ausüben kann. Nach einem Praktikum im Beerdigungsinstitut Müther und Gesprächen mit ihrem geistlichen Begleiter, erklärte sie sich bereit, für diesen Dienst zur Verfügung zu stehen. Die Pfarrgemeinderäte haben ihre Bereitschaft wohlwollend zur Kenntnis genommen und ich habe unseren Erzbischof gebeten, Frau Dierkes mit dem Beerdigungsdienst zu beauftragen. Der Erzbischof hat dem Wunsch entsprochen und Frau Dierkes die Beauftragung erteilt. Dazu wendet er sich mit einem Brief an die Pfarreien in der Stadt Gütersloh, den wir hier abdrucken. Liebe Gemeindemitglieder, ich darf Sie bitten, den Dienst von Frau Dierkes wohlwollend anzunehmen. Ihr Pfarrer Elmar Quante Brief des Erzbischofs: Beauftragung von Eva Maria Dierkes zum Begräbnisdienst Liebe Schwestern und Brüder, zu den wichtigsten Aufgaben einer christlichen Gemeinde gehört es, den Sterbenden beizustehen, die Toten zu bestatten und für sie zu beten und die Angehörigen der Verstorbenen zu begleiten. Einen besonderen Dienst üben dabei diejenigen aus, die der Feier des Begräbnisses vorstehen. Diese Aufgabe ist zunächst einmal dem Pfarrer als dem Pastor (dem Hirten ) der ihm anvertrauten Gemeinde sowie den anderen Priestern und Diakonen aufgetragen. Wenn die seelsorgliche Situation es verlangt, kann der Bischof jedoch auch Laien mit dem Begräbnisdienst beauftragen. Herr Pfarrer Elmar Quante hat mich nach Beratung mit den Pfarrgemeinderäten gebeten, von dieser kirchenrechtlich gegebenen Vollmacht Gebrauch zu machen und Ihre Gemeindereferentin, Frau Eva Maria Dierkes, zum Begräbnisdienst zu beauftragen. Im Blick auf die pastorale Situation in Ihren Gemeinden habe ich dieser Bitte entsprochen und Frau Dierkes mit Wirkung vom 1. Februar 2018 beauftragt, Ihren Pfarrer beim Begräbnisdienst zu unterstützen. Ich bitte Sie herzlich, diesen Dienst, der manchem vielleicht noch fremd und ungewohnt ist, wohlwollend anzunehmen. Frau Dierkes danke ich für ihre Bereitschaft, diese neue Aufgabe zu übernehmen, und erbitte ihr dazu Gottes Segen. Ihnen allen möchte ich die Sorge für die Kranken und Ihre Angehörigen, für die 13

14 Sterbenden und die Trauernden ans Herz legen, denn sie sind es, die unsere Nähe und unser Glaubenszeugnis am dringendsten brauchen. Mit freundlichen Grüßen Erzbischof Darstellung des Herrn Am Freitag feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn. Herzliche Einladung zu den Eucharistiefeiern um 8.15 Uhr in Herz-Jesu, 9.15 Uhr in Maria Königin, Uhr in St. Friedrich (Gottesdienst der Frauengemeinschaften auf Stadtebene) und St. Bruder Konrad und um Uhr in St. Pankratius. Blasiussegen Am Wochenende 3. und 4. Februar wird nach allen Eucharistiefeiern der Blasiussegen gespendet. Familiengottesdienst in Christ-König Am Sonntag, 4. Februar, stehen Kerzen im Mittelpunkt. Die Taufkerzen der Täuflinge und die Kerzen zum Blasiussegen - was sie bedeuten und was sie uns über Gott sagen wollen, erfahren wir im Familiengottesdienst um 9.30 Uhr. Der Gottesdienst wird von der Musikgruppe Lichtblick musikalisch begleitet. Im Anschluss sind alle zum Frühstück in den Pfarrsaal eingeladen, der von Mitgliedern des Kirchenkaffees vorbereitet wird. Taufelterntreffen Der Gesprächsabend für die Eltern der Kinder, die im Februar getauft werden, ist am Dienstag. 30. Januar, um Uhr im Pfarrheim St. Bruder Konrad. Erstkommunionvorbereitung Am Donnerstag, 1. Februar, findet um Uhr ein Wortgottesdienst des Modells B in St. Bruder Konrad und um Uhr ein Weggottesdienst des Modells W in St. Pankratius statt. Am Mittwoch, 31. Januar, und Donnerstag, 2. Februar sind die Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder jeweils um Uhr in St. Pankratius. Am Samstag, 3. Februar, sind um Uhr und Uhr Weggottesdienste für die Erstkommunionkinder des Modells W in der Liebfrauenkirche. Kirchenvorstände im Pastoralen Raum Der Kirchenvorstand St. Pankratius trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, um Uhr im Pfarrhaus St. Pankratius. Der Kirchenvorstand Heilig Kreuz kommt zur nächsten Sitzung am Mittwoch, um Uhr im Jugendhaus zusammen. 14

15 Steuerungsgruppe Pastoraler Raum Die Steuerungsgruppe trifft sich am Donnerstag, um Uhr im Pfarrhaus St. Pankratius. Gemeinsames Patronatsfest der Frauengemeinschaften des Bezirks Gütersloh Am Freitag, 2. Februar 2018, feiern alle Frauengemeinschaften aus Gütersloh die Patronatsmesse mit Diözesanpräses Roland Schmitz in St. Friedrich. Die Eucharistiefeier beginnt um Uhr. Hierzu möchten wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich einladen. Im Anschluss laden wir zum Kaffeetrinken und zu Gesprächen ins Pfarrheim ein. (Kosten 5,00 Euro pro Person). Anmeldungen bis zum 29. Januar nimmt Frau Elisabeth Flötotto entgegen: Tel. (05209) Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 29. Januar, um Uhr im Mutter- Kind-Raum der Gemeinde Christ-König. Der Kirchenchor St. Pankratius probt am Dienstag, 30. Januar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstr. 11a. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 31. Januar, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 1. Februar, von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 1. Februar, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 2. Februar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 29. Januar Abfahrtzeiten: Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskushaus, Uhr IKK Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 ; ohne Gymnastik 10,50 Euro, nur Bus: 5,00 Euro Informationen bei Ursula Langreck, Tel oder Elisabeth Bickmann, Tel Kirche nur mit Musik Winterkonzert des Collegium Musicum der VHS Reckenberg-Ems am Sonntag, 4. Februar, um Uhr in der Klosterkirche St. Katharina in Rietberg Werke von Johann Bernhard Bach: Orchestersuite Nr. 3 c-moll, Orchestersuite Nr. 4 D-Dur; Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie A-Dur Wq 182 Nr. 4 15

16 Leitung: Gregor van den Boom Eintritt. 8,00 Euro / 4,00 Euro für Schüler und Studierende Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 30. Januar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 2. Februar bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Messdiener Die Messdiener treffen sich zur Gruppenstunde am Sonntag, 4. Februar, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Christ-König Dienstag, 30 Januar Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 31. Januar bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Donnerstag, 1. Februar bis Uhr Messdienerüben Uhr Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost Freitag, 2. Februar Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahren in der Krypta Uhr bis 21 Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Kommunionhelfer der Gemeinden Heilige Familie und Christ-König bereiten einen Wortgottesdienst in der Kirche Christ-König am Dienstag, 30. Januar, um Uhr vor. Im Anschluss werden die Termine der Gottesdienste bis Ostern besprochen. 16

17 Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost Portugal kleines Land mit großer Vergangenheit lautet das Thema des Abends am Donnerstag, 1. Februar, um Uhr im Pfarrsaal. Herr Schoppengerd stellt das Land aus wirtschaftlicher und touristischer Perspektive vor. Gäste sind herzlich willkommen. Karneval 2018 Im bunten Raumschiff Karneval Mit Jung und Alt durch`s Weltenall Karnevalveranstaltung im Jugendhaus Heilige Familie am Samstag, 10. Februar, um Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 10,00 Erwachsene und 5,00 für Kinder, in den Pfarrbüros Christ-König und Heilige Familie. Chronik der Gemeinde Christ-König Viele Jahre lang hat Frau Rita Kapovits die Chronik der Gemeinde Christ-König gestaltet und geschrieben. Dafür sei ihr herzlich gedankt. Ab sofort wird ein Gemeindemitglied gesucht, welches Interesse und Freude an dem Schreiben der Geschehnisse unserer Gemeinde hat. Bitte melden Sie sich im Büro, Tel Heilige Familie Montag, 29. Januar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 30. Januar bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 31. Januar 16 bis19 Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 1. Februar Uhr Karnevalsfeier der Senioren bis20 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 2. Februar Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 17

18 Heilig Geist Maskenball in Heilig Geist Zu unserer diesjährigen Karnevalsfeier laden wir herzlich ein, um ein paar fröhliche Stunden gemeinsam zu verbringen. Wir starten am Dienstag, 6. Februar, um Uhr im Hedwigsheim in der Thomas-Morus-Straße. Der Eintritt beträgt 8,00. Wie freuen uns auf Ihr Kommen. Caritas und Frauengemeinschaft Hl. Geist Messdiener Die Messdiener treffen sich zur Gruppenstunde am Sonntag, 4. Februar, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Liebfrauen Karneval der Frauengemeinschaft Die Veranstaltungen im Pfarrheim sind wie folgt: Dienstag, 30. Januar, um Uhr, Einlass ab Uhr, Mittwoch, 31. Januar und Donnerstag, 1. Februar jeweils um Uhr, Einlass ab Uhr. In der Woche vom 29. Januar bis 2. Februar finden keine anderen Veranstaltungen im Pfarrheim statt. Herz Jesu St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Avenwedde Am Samstag, 27. Januar 2018, lädt die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft zur diesjährigen Generalversammlung ein. Die Vorabendmesse mit Einweihung der neuen Vereinsfahne feiern wir um Uhr in der Herz Jesu-Kirche. Anschließend ist die Versammlung im Schießheim. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. St. Bruder Konrad Caritas Am Freitag, 2. Februar laden wir um Uhr zur Hl. Messe ein. Anschließend ist gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim St. Bruder Konrad St. Friedrich Freitag, 2. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe 18

19 St. Marien Mittwoch, 31. Januar Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 1. Februar Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Elfriede Unger, Am Bachschemm 2, 86 Jahre, (St. Pankratius) Klara Bügemannskemper, Grüne Str. 24b, 88 Jahre (St. Pankratius) Kurt Peter Wieczorek, Zum Stillen Frieden 49a, 85 Jahre (Christ-König) Ferdinand Schumacher, Reinhardswaldstr. 6, 76 Jahre (Liebfrauen) Josef Wecker, Hochstraße 12, 87 Jahre (St. Pankratius) Dietlind Dehmer, Tiefenweg 2, 64 Jahre (St. Pankratius) Günter Esser, Kattenstrother Weg 141, 89 Jahre (Liebfrauen) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 950 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 3 21. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum Quelle: Abtei Königsmünster, Pater Abraham Fischer OSB Eucharistiefeiern vom

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 14. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 13.01. 21.01.2018 Samstag 13.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18 Pfarrnachrichten Nr. 4 27. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 10/18 Eucharistiefeiern vom 26. Januar bis 3. Februar 2019 Samstag 26.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 8 24. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gottes Vision Vorrang geben Quelle: Bergmoser & Höller, Aachen Eucharistiefeiern vom 23. Februar bis 3. März 2019 Samstag 23.02.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 3 20. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 19. bis 27. Januar 2019 Samstag 19.01. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 18. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag 17.02. 17.00 Uhr Maria Königin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 5 3. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 11/2018 Eucharistiefeiern vom 2. bis 10. Februar 2018 Samstag 02.02. 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Pankratius

Mehr

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 13. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Januar 2019 Eucharistiefeiern vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag 12.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 6 11. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Februar 2018 Eucharistiefeiern vom 10.02. bis 18.02.2018 Samstag 10.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 22 28. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 27.05. bis 04.06.2017 Samstag 27.05. 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag 28.05.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 8 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18.02. bis 26.02.2017 Samstag 18.02. 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17 Pfarrnachrichten Nr. 49 3. Dezember 2017 1. Adventsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Advent - Christliche Wachsamkeit Quelle: image 09/17 Eucharistiefeiern vom 02.12. bis 10.12.2017 Samstag 02.12.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 43 22. Oktober 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 21.10. bis 29.10.2017 Samstag 21.10. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 1 6 Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Sternsinger St. Pankratius 2018 Eucharistiefeiern vom 5. bis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 46 18. November 2018 32. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 17. bis 25. November 2018 Samstag 17.11. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 20 14. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 13.05. bis 21.05.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Pfarrnachrichten Nr. 29/30 16. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Quelle: www.pfarrbriefservice.d Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 7 17. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 16. bis 24. Februar 2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrnachrichten. Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst. Nr November 2017 Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst. Nr November 2017 Christkönigssonntag Pfarrnachrichten Nr. 48 26. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst Quelle: Bischöfliches Diözesanmuseum Mainz Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrnachrichten. Engel als Wegbegleiter. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Engel als Wegbegleiter. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 39 30. September 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Engel als Wegbegleiter Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29. September bis 7. Oktober 2018 Samstag 29.09.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 8. April 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image April 2018 Eucharistiefeiern vom 07.04. bis 15.04.2018 Samstag 07.04. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR

Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR Pfarrnachrichten Nr. 11 18.03.2018 5. Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: MISEREOR Eucharistiefeiern vom 17.03. bis 25.03.2018 Samstag 17.03. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 38 17. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 16.09. bis 24.09.2017 Samstag 16.09. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse 17.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 43 23. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Eucharistiefeiern vom 22.10. bis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 13 26. März 2017 4. Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 25.03. bis 02.04.2017 Samstag 25.03. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 21 21.Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christi Himmelfahrt - Christus, die Brücke Foto: am Yangste, Christoph Mohr / picture alliance Eucharistiefeiern vom 20.05. bis 28.05.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr