Pfarrnachrichten. Engel als Wegbegleiter. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Engel als Wegbegleiter. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr September 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Engel als Wegbegleiter Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom 29. September bis 7. Oktober 2018 Samstag Uhr Heilige Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Uhr Heilig Geist Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Heilige Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Heilige Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 30. September 2018 Lesejahr B 1. Lesung: Num 11, Lesung: Jak 5,1-6 Evangelium: Mk 9, / Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Haben Sie schon einmal einen Engel verschenkt oder geschenkt bekommen? Als Geschenk sind Engel sehr beliebt. Ich wünsche dir, dass dir ein Engel zur Seite steht, lautet oft der Gedanke, der dahintersteckt. Aber was sind Engel? Engel sind Boten Gottes. Sie verbinden Gott und die Menschen. In den heiligen Büchern der drei monotheistischen Religionen, Judentum, Christentum und Islam, gibt es Texte, die von ihrer Gegenwart erzählen. Engel sind also kein neuzeitliches oder typisch christliches Phänomen. Das Buch Tobit im Alten Testament handelt zum Beispiel vom Wirken des Erzengels Raphael. In menschlicher Gestalt und mit anderem Namen begleitet er Tobias auf einer Reise. Dieser vertraut ihm. Unter Raphaels Anleitung gelingt es Tobias Wege zu finden, seine zukünftige Frau sowie seinen Vater Tobit zu heilen. Erst am Ende der Reise gibt er sich als der Erzengel Raphael zu erkennen und fordert zum Lob Gottes auf. In diesem spannenden Buch spiegelt sich wider, was viele Menschen bis heute glauben, dass (Erz-) Engel sie begleiten und zu Gott hinführen. Deshalb feiert die katholische Kirche am 29. September das Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael sowie das Schutzengelfest am 2. Oktober. Auch die evangelische Kirche gedenkt am Michaelistag des Erzengels Michael und aller Engel. Engel scheinen eine Wirklichkeit zu sein, die viele Menschen bis heute anspricht. Beweisen können wir ihre Existenz nicht. Das Buch Tobit macht aber zum einen deutlich, Engel agieren oft unerkannt. Zum anderen kann man das Erscheinen des Erzengels Raphael als Mensch auch so deuten, dass Menschen zum Engel für andere werden können. Jemand sagte kürzlich zu mir: Wenn mir etwas Gutes durch einen Menschen geschieht, sei es noch so klein, versuche ich etwas Gutes an einen anderen Menschen weiterzugeben! Gelingt dies, verändert sich unsere Erde, scheint etwas von Gottes Wirklichkeit auf, auf die die Engel verweisen. Ich wünsche uns allen, dass wir die Gegenwart der Boten Gottes immer wieder spüren und selbst zum Engel für andere werden! Ihre Michaela Maas 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Jahresgedenken für + Otto Drenkelforth, + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried Abendmesse + Adele Bartsch Rosenkranzgebet Hl. Messe Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Heilige Schutzengel Donnerstag, Uhr Uhr Hl. Messe Eucharistische Anbetung Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Uhr Uhr ++ Onofrius und Rosalie Sawatzki, + Siegfried Tolksdorf, + Georg Psyk, + Elisabeth Gail und + Mutter und + Schwester Gertrud Tauffeier für Sofia-Noemi Castaldi, Amalia Florentina Oeß, Mael Ernst und Lian Ikechukwu Genat Abendmesse 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: christ-koenig-gemeinde@t-online.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Förderung der Priesterberufe in Latainamerika Lebende und ++ der Familie Grütz, Gieroska und Krafczyk, + Ursula Sikorski, ++ der Familie Freitag, Lebende und ++ der Familie Biernatowski, + Heinz Mrozek, Lebende und ++ der Familie Moeck, Mrozek und Jaschinski, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, ++ der Familie Loketek, Okroj, Kurach und Kazmierczak, + Jan Kurach, ++ Hubert und Cecylia Karwat und ++ Großeltern, + Pfr. Viktor Primus, + Michael Król, ++ der Familie Król und Puchta, + Bernhard und Katharina Bockholt Mittwoch, Uhr Hl. Messe Lebende und ++ der Familie Mrozek, in bestimmter Meinung der Familie Mrozek Sonntag, Uhr 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Familiengottesdienst + Pfarrer Viktor Primus, + Otto Großehambrinker, + Georg Kaleja, Lebende und ++ der Familie Kaleja, Czaja und Brysch,+ Agnieszka Kulkowska, + Paul Wollner und ++ Eltern und Schwiegereltern, in bestimmter Meinung der Familie Spahr, ++ Hedwig und Gertrud Bartnik, + Waltraud Sobetzki, Lebende und ++ der Familie Renneke und Belenherm 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Samstag, Uhr Uhr Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Paul Flanz, ++ Bruno und Martha Kiwitt, ++ Josef und Martha Moeck, ++ Paul und Martha Flanz, + Ursula Zouikri Hl. Messe zum Erntedankfest Beichtgelegenheit Vorabendmesse mitgestaltet vom Kindergarten Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Uhr Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Rosalie Hille 6

7 Sonntag, Uhr Kinderkirche Erntedankfest Dienstag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Beichtgelegenheit 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse + Antonio Monteiro Luzio und für arme Seelen, an die niemand mehr denkt; Lebende und ++ der Familie Fietz; + Waldemar Manski, ++ Hedwig und Hubert Teschner, ++ Margarete und Julius Wagner, ++ Therese und Hans Palmowski, + Otto Manski, ++ der Familie Groth Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Sechswochengedenken für + Maria Walkenforth Jahresgedenken für + Johann Weissner und alle Lebenden und ++ der Familien Weissner und Nigbur und in besonderer Meinung; + Gerhard Deja, + Pater Linus Karl Kokott, + Hedwig Wagner, ++ Eltern und Schwiegereltern; + Bernhard Ebbersmeyer Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Wort-Gottes-Feier gestaltet von der Frauengemeinschaft 7

8 18.00 Uhr Abendgebet Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Samstag, Uhr Fatima-Rosenkranz Sonntag Uhr 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche + Bernhard Gollenbeck und Lebende und ++ der Familien Gollenbeck und Kleinerüschkamp; ++ Eheleute Wilhelm und Helene Lakotta Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe 8

9 St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr anschließend Krankenkommunion 9

10 Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Brautamt für Sandra Brockmann und Dennis Göstemeier Kollekte für die Förderung der Priesterberufe in Lateinamerika Uhr Uhr Freitag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Jahresgedenken für + Paul Berenbrink, ++ Eheleute Aloys und Margret Sellmann, + Annemarie Müther, Lebende und ++ der Familie Remmert, + Michael Czagin, + Maria Eckhardt, + Susanne Hermjohannknecht, Lebende und ++ der Familie Heimann Hl. Messe ausw.: + Pfarrer Dr. Aloys Möslang, + Heinz Cahmen Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt und in den Anliegen der Mission Samstag, Uhr Uhr Trauung Jessica Korb und Jens Pähler Beichtgelegenheit 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Vorabendmesse Jahresgedenken für + Paula Flötotto, + Heinrich Flötotto, + Norbert Busche, ++ Eheleute Maria und Franz Bode, + Heinrich Krieftewirth und ++ der Familie, ++ Eheleute Katharina und Otto Müterthies, + Heinz Doits, + Rudolf Kupka, ++ Hubert und Hedwig Wodniok, ++ Eheleute Franzischek und Thaddäus Stec, + Heinz Cahmen, ++ Eheleute Käthe und Hans Voßhans 10

11 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika + Edith Filipowsky und Lebende und ++ der Familien Filipowsky und Opolka, in bestimmter Meinung der Lebenden und ++ der Familie und + Franz Diermann, in bestimmter Meinung Freitag, Uhr Hl. Messe Jahresgedenken für + Paul Schubert, Lebende und ++ der Familien Schubert und Holewa + Ulrich Paetzold, + Dieter Hagemann, + Margret Feuerborn, ++ Eheleute Pluskwik und Klokowski, Lebende und ++ der Familien Grund und Reiners, Lebende und ++ der Familien Wrona, Wojcik, Jedrysik und Przegendza, ++ Eheleute Maria und Franz Stroop, Lebende und ++ der Familien Sauer und Westphal Samstag, Uhr Hl. Messe aus Anlass der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Gertrud und Franz Weiß Lebende und ++ der Familie Doppmeier und Weiß Sonntag, Uhr Uhr 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche 1. Jahresgedenken für + Agnes Kleinemeier, + Konrad Kleinemeier, Lebende und ++ der Familie Stükerjürgen, + Georg Josko, + Günter Blomberg und ++ der Familie Bussiewecke, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd Eröffnung der Rosenkranzandachten 11

12 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Donnerstag, Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika + Elisabeth Sagemüller, Leb. und Verstorbene der Fam. Anna und Gerd Avenwedde, in bestimmter Meinung Hl. Messe Heiliger Franz von Assisi, Ordensgründer 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Sechswochengedenken für + Norbert Rammert, Jahresgedenken für + Daniel Müther, Leb. und Verstorbene der Familien Westerwinter und Ottofrickenstein St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr Dienstag, Uhr Freitag, Hl. Messe Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Heilige Schutzengel Uhr Wortgottesfeier mit Aussetzung 12

13 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Uhr Rosenkranzandacht Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Eucharistiefeier Im Seniorenheim Dr. Murken Wortgottesdienst im Wilhelm-Florin-Haus Pastoraler Raum Gütersloh Der neue Organist Dr. Martin Gregoris stellt sich vor Liebe Gemeinde, es ist mir eine große Freude, dass ich ab 1. Oktober meinen Dienst bei Ihnen als Kantor an der St.-Pankratius-Kirche in Gütersloh anfangen darf. Ich komme gebürtig aus Polen und bin in der wunderschönen Stadt Danzig aufgewachsen, dort zur Schule und zur Musikakademie gegangen. Als 5-jähriges Kind habe ich die Orgel im Dom zu Oliva kennengelernt. Dieses Erlebnis war für mich so faszinierend, dass ich mich bereits damals entschieden habe, Organist zu werden. Mein künstlerischer Weg hat mich später nach Detmold, Lyon und Paris weitergeführt, wo ich die Chance hatte bei hervorragenden Lehrern verschiedene Aspekte der Orgel- und Kirchenmusik zu erlernen, sowie unterschiedliche Orgeln und liturgische Traditionen kennen zu lernen. Dabei war ich als Kirchenmusiker in verschiedenen Kirchen und als konzertierender Organist in vielen Ländern Europas tätig. Im vergangenen Jahr arbeitete ich als Titularorganist der Sapporo Concert Hall in Japan. Nun freue ich mich sehr, dass ich für die Kirchenmusik an der St. Pankratius Kirche in Gütersloh verantwortlich sein darf. Die Atmosphäre dieser Stadt mit ihrem wundervollen, historischen Stadtkern und der schönen St.-Pankratius-Kirche, finde ich sehr beeindruckend. Ebenso freue ich mich auf verschiedene Projekte, die ich mit den profilierten Chören der Gemeinde, sowie an der bewundernswerten Rieger- Orgel mitgestalten werde. Herzlich einladen möchte ich Sie in diesem musikalischen Bereich mitzuwirken und Ihre Freude am Singen in den Musikgruppen der Gemeinde zu wecken. Ich freue mich auf unsere schöne Zusammenarbeit! Ihr Martin Gregorius 13

14 Neuer Chorleiter Dr. Martin Gregorius und die Chöre Die Chorproben beginnen wieder. Der neue Kantor und Organist, Martin Gregorius, tritt Anfang Oktober seine neue Stelle in St. Pankratius an. Der Nachfolger von Herrn Andreas Mattes wird dessen Stelle der herausgehobenen Leuchtturmstelle übernehmen und mit dieser auch alle Chöre an St. Pankratius. Der St. Pankratius- Chor, offen für alle Sängerinnen und Sänger, probt weiterhin jeden Dienstag um Uhr in der Kolpingakademie. Der Kammerchor St. Pankratius, für erfahrene Sängerinnen und Sänger, probt jeden Freitag ab Uhr in der Kolpingakademie. Die Termine für den Kinderchor werden noch bekanntgegeben. Alle interessierten Sänger/innen sind herzlich dazu eingeladen, mitzusingen und dabei den neuen Chorleiter, Dr. Martin Gregorius, kennenzulernen. Wir wünschen Herrn Gregorius und den Chören eine gute Zusammenarbeit! Taufelternabend Am Dienstag, 2. Oktober, um Uhr findet die Taufkatechese für alle Eltern, deren Kinder im Oktober getauft werden, im Pfarrheim St. Bruder Konrad statt. Frauengemeinschaften Liebfrauen und St. Bruder Konrad Am Dienstag, 2. Oktober, laden die beiden Frauengemeinschaften um Uhr zur gemeinsamen Wort-Gottes-Feier zum Erntedank in die Liebfrauenkirche ein. Anschließend ist Versammlung im Pfarrheim. Familiengottesdienst in Christ-König Im Familiengottesdienst am 7. Oktober, um 9.30 Uhr geht es dieses Mal um Große und Kleine und um Dankbarkeit nicht nur für die guten Gaben der Schöpfung aber auch. Die Musikgruppe Cantio aus Maria Königin, Isselhorst ist zu Gast und wird diesen Gottesdienst musikalisch gestalten. Im Anschluss lädt die Caritaskonferenz zum zweiten Frühstück in den Pfarrsaal ein. Auf den Spuren des verrückten Pharaos - Kinderwochenende Die Kolpingjugend Christ-König hat ein Wochenende für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren, in der Zeit vom 23. bis 25. November 2018 nach Hofgeismar ins Landheim Großer Jäger vorbereitet. Kosten: 40,00 Euro pro Kind. Über Kuchenspenden würde sich das Leitungsteam freuen. Weitere Informationen und Anmeldungen liegen in der Kirche Christ-König aus oder sind bei den Jugendlichen erhältlich. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 1. Oktober, um Uhr im Pfarrsaal Christ-König. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 2. Oktober, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße 11a Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 2. Oktober, um Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie. 14

15 Probe der Gruppe Cantio am Donnerstag, 4.Oktober, um Uhr im Gemeindehaus Maria Königin, Isselhorst. Kirche nur mit Musik 32. Rhedaer Orgeltage Konzert Orgel und Wein am Dienstag, 2. Oktober, um Uhr Mit den Organisten Johannes Krutmann aus Hamm, Ralf Borghoff aus Erwitte und Harald Gokus aus Rheda-Wiedenbrück Orgelkonzert für Kinder am Donnerstag, 4. Oktober, um und um Uhr Sprecher: Burkhard Schlüter; Orgel: Harald Grokus, beide aus Rheda-Wiedenbrück Konzert für Orgel am Freitag, 5. Oktober, um Uhr mit Thomas Trotter aus Birmingham Abschlusskonzert für Orgel am Sonntag, 7. Oktober, um Uhr mit Holger Gehring aus Dresden Alle Konzerte finden in der Pfarrkirche St. Clemens in Rheda statt der Eintritt ist frei- um Türkollekten wird gebeten GOTIK Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa Vom 21. September 2018 bis zum 13. Januar 2019 zeigt das Diözesanmuseum Paderborn die große kunst- und kulturhistorische Ausstellung zur Baukultur der Gotik in Europa. Von Paderborn ausgehend, entwirft die Schau ein faszinierendes Panorama einer bewegten Zeit. Vom Bauprozess über bahnbrechende technische Neuerungen bis hin zum Austausch kultureller Ideen nimmt die Ausstellung die besonderen Voraussetzungen dieser innovativen, internationalen Architektur- und Bildsprache des Mittelalters in den Blick und veranschaulicht Entstehungszusammenhänge und Wirkungen. Die Ausstellung findet aus Anlass des Jubiläumsjahrs des Paderborner Doms statt. Informationen unter www. Dioezesanmuseum-paderborn.de/gotik Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 2. Oktober Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 4. Oktober bis Uhr Caritas-Kleiderkammer 15

16 Christ-König Dienstag, 2. Oktober Uhr Jugendgruppe in der Krypta Freitag, 5. Oktober Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahren in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta Uhr bis Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Offene Kirche in Christ-König Die Tür (an der Viktoriastraße) der Christ-König Kirche wird ab dem Monat Oktober jeden Dienstag, Mittwoch und Sonntag in der Zeit von Uhr bis Uhr geöffnet bleiben. So haben Sie die Möglichkeit, in der Kirche ein Gebet, oder eine Kerze mit einer Gebetsbitte, einem Dank oder einer Freude vor Gott zu tragen. Wir heißen Sie willkommen. Herbst Wind Obst Jetzt im Herbst, wenn im Garten die Früchte gereift sind, wäre es schön, an dem Caritas Basar am Christ-König-Sonntag, 24./25.November zu denken und das ein oder andere Glas Marmelade oder Likör oder eingelegte Gurken, für den Basarverkauf mehr zu machen. Wenn Sie zwischendurch Zeit haben, können Sie gerne für den Basar schon Socken, Schürzen, Taschen oder ähnliches Schönes herstellen. Materialkosten werden erstattet. Fragen? Tel.: Wir danken Ihnen schon jetzt! Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, 5. Oktober, geschlossen. Heilige Familie Montag, 1. Oktober bis Uhr Jugendtreff für Mädchen (ab 12 Jahren) Dienstag, 2. Oktober bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 3. Oktober Uhr bis Uhr JAM Gruppe bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 4. Oktober bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 5. Oktober Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) 16

17 Seniorenmesse zum Erntedank feiern wir am Donnerstag, 4. Oktober, um Uhr in der Heiligen Familie. Danach sind alle zum Kaffeetrinken in die Jugendbegegnungsstätte eingeladen. Erntedank Am Samstag, 6. Oktober, um Uhr feiern wir Erntedank mit einer Eucharistiefeier, unter Mitwirkung des Kindergartens Heilige Familie. Anschließend sind alle herzlich zum gemeinsamen Feiern bei Stockbrot, Pellkartoffeln mit Dip auf dem Kirchplatz eingeladen. Wir freuen uns auf Jung- und Alt. Über eine Spende für unseren Erntedank-Altar in der Kirche würden wir uns freuen. Der Gemeindeausschuss. Offene Kirche Zeit für eine Besinnung finden Sie täglich zwischen 8.00 Uhr und Uhr in unserer Kirche. Sie sind eingeladen Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am 4. und 5. Oktober geschlossen. Heilig Geist Montag, 1. Oktober Uhr Caritaskonferenz im Hedwigsheim Liebfrauen Montag, 1. Oktober Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen i Pfarrheim, 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Aktive Rentnerinnen und Rentner Der hoffentlich Goldene Oktober lädt ja direkt zu einer Wanderung ein. Dazu laden wir ganz herzlich für Donnerstag, 11. Oktober, ein. Wir treffen uns um Uhr an der Liebfrauenkirche. Es geht Richtung Flussbetthotel, wo die Kaffetafel schon gedeckt sein wird. Bitte melden Sie sich bis spätestens an bei Anne Albers, Tel oder bei Marianne Drenkelfort, Tel Herz Jesu Jugendhaus Don Bosco Mädchentreff- Girls only - für alle Mädchen ab 9 Jahren von bis Uhr am Dienstag, 2. Oktober- Selbstgemachte Sandwiches Kindertreff für alle Kinder ab 7 Jahren von bis Uhr am Donnerstag, 4. Oktober, - Kreativwerkstatt - Anmeldung erforderlich! 17

18 Frauengemeinschaft Am 8.und 15. November bietet die Frauengemeinschaft einen Creativ-Abend mit Frau Christiane Thiesbrummel, Stephansweg 3, an. Beginn ist jeweils um Uhr. Nassfilzen - ein altes, traditionelles Handwerk, das mit moderner, farbenfroher Wolle, warmem Wasser und Olivenseife zu einem Erlebnis der Sinne wird. Jeder kann ganz nach seinen Wünschen sein Objekt filzen, z.b. Elche oder Wichtel für die Weihnachtszeit, Armstulpen, nützliche Taschen und vieles mehr. Die Kursgebühr wird verteilt auf die Teilnehmer, plus Materialkosten. Anmeldungen nimmt Frau Edith Heerlein, Telefon: / 79698, entgegen. Wohnung für die derzeitigen Mieter im Pfarrhaus Herz-Jesu Wie bereits bekannt gemacht wurde, kommt Pater Shajers Lopez zum nach Gütersloh. Er soll auf Wunsch des Ordens mit Pater George gemeinsam im Pfarrhaus Herz-Jesu wohnen. Aus diesem Grund hat die Kirchengemeinde Heilig Kreuz den derzeitigen Mietern zum gekündigt. Die Mieter sind die Familie Najjar mit zwei Kindern im Alter von ein und drei Jahren. Trotz intensiver eigener Suche nach einer geeigneten Wohnung hat die Familie Najjar bislang noch keine Wohnung gefunden. Deshalb bitten wir um Ihre Mithilfe: Die Wohnung sollte mindestens drei Zimmer haben. Das Jobcenter genehmigt eine Wohnung bis zu 95 qm. Finanziert wird ein Mietpreis von 5,25 pro qm plus 1,50 Nebenkosten. Wer kann der Familie Najjar helfen? Bitte melden Sie sich bei Frau Bongartz, Tel / Pater-Noldus-Aktion Die ökumenische Haussammlung der Pater-Noldus-Aktion findet in diesem Jahr vom 15. September bis 15. November 2018, statt. Der Erlös ist bestimmt für die Jugendarbeit in der Erzdiözese und für die Renovierung und Erweiterung eines Waisenhauses im Toradja Land. Die Pater Noldus-Aktion dankt im Namen der Kinder und Jugendlichen für ihre Unterstützung und bittet, die freiwilligen Sammlerinnen und Sammler freundlich aufzunehmen. St. Bruder Konrad Dienstag, 2. Oktober Uhr Caritaskonferenz im Pfarrheim Caritas Am Freitag, 5. Oktober, ist um Uhr Hl. Messe, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken mit Pickertessen im Pfarrheim Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 7. Oktober, bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um 9.30 Uhr, Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen! 18

19 St. Friedrich Freitag, 5. Oktober Uhr bis Uhr Messdienergruppe Caritas-Konferenz St. Friedrich / St. Marien Die Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz St. Friedrich / St. Marien treffen sich am Samstag, 6. Oktober, um Uhr zur Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Friedrich. St. Marien Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird jeden Mittwoch, von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Willy Kosfeld, Kronenstraße 1, 77 Jahre (Heilig Geist) Gerhard Ludwig, Am Dettmers Bach 8, 84 Jahre (Heilig Geist) Theodor Körner, Viktoriastraße 40, 83 Jahre /(Christ-König) Anneliese Hombach, Vennstraße 5a,80 Jahre (St. Pankratius) Ingrid Kummer, Brockweg 94, 78 Jahre (Liebfrauen) Dr. Guido Palsherm, Vennstraße 31, 91 Jahre (St. Pankratius) Paul Steiner, Yorckstraße 28, 77 Jahre (St. Pankratius) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 835 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 40 1. Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 30.09. bis 08.10.2017 Samstag 30.09. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 4 28. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image, Januar 2018 Eucharistiefeiern vom 27.01. bis 04.02.2018 Samstag 27.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 26 25. Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag 24.06. 17.00 Uhr Hl. Familie

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Pfarrnachrichten Nr. 29/30 16. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn Quelle: www.pfarrbriefservice.d Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 3 21. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum Quelle: Abtei Königsmünster, Pater Abraham Fischer OSB Eucharistiefeiern vom

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 28 09. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Einladung zum Verweilen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 08.07. bis 16.07.2017 Samstag 08.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 2. April 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.04. bis 09.04.2017 Samstag 01.04. Heilige Familie Vorabendmesse Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 3 20. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 19. bis 27. Januar 2019 Samstag 19.01. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 18. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 18. Februar bis 25. Februar 2018 Samstag 17.02. 17.00 Uhr Maria Königin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 8 24. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gottes Vision Vorrang geben Quelle: Bergmoser & Höller, Aachen Eucharistiefeiern vom 23. Februar bis 3. März 2019 Samstag 23.02.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 14. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 13.01. 21.01.2018 Samstag 13.01. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 31/32 I 30. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Dem Himmel entgegen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 29.07. bis 05.08.2017 Samstag 29.07. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 6 5. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 04.02. bis 12.02.2017 Samstag 04.02. 17.00 Uhr

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Deutscher Caritasverband Pfarrnachrichten Nr. 38 17. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Deutscher Caritasverband Eucharistiefeiern vom 16.09. bis 24.09.2017 Samstag 16.09. 17.00 Uhr Maria Königin Vorabendmesse 17.00

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 13. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Januar 2019 Eucharistiefeiern vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag 12.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 1 6 Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Sternsinger St. Pankratius 2018 Eucharistiefeiern vom 5. bis

Mehr

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 36 3. September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 02.09. bis 10.09.2017 Samstag 02.09. 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 5 3. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 11/2018 Eucharistiefeiern vom 2. bis 10. Februar 2018 Samstag 02.02. 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Pankratius

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 45 05. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 St. Martin Skulptur von Karl Ulrich Nuß - Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 04.11. bis 12.11.2017 Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 22 28. Mai 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 27.05. bis 04.06.2017 Samstag 27.05. 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag 28.05.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18 Pfarrnachrichten Nr. 4 27. Januar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image 10/18 Eucharistiefeiern vom 26. Januar bis 3. Februar 2019 Samstag 26.01. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten. Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst. Nr November 2017 Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst. Nr November 2017 Christkönigssonntag Pfarrnachrichten Nr. 48 26. November 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Christkönig lebe so, dass du vor diesem Richter bestehen kannst Quelle: Bischöfliches Diözesanmuseum Mainz Eucharistiefeiern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 7 17. Februar 2019 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 16. bis 24. Februar 2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 6 11. Februar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Image Februar 2018 Eucharistiefeiern vom 10.02. bis 18.02.2018 Samstag 10.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 14 8. April 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: image April 2018 Eucharistiefeiern vom 07.04. bis 15.04.2018 Samstag 07.04. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich

St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich Pfarrnachrichten Nr. 38 18. September 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: Detail aus dem Flügelaltar

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 43 23. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Eucharistiefeiern vom 22.10. bis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr