Entwicklungen und Anwendungen im Verpackungsbereich. Gregor Spengler Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwicklungen und Anwendungen im Verpackungsbereich. Gregor Spengler Hamburg"

Transkript

1 VDM Produktseminar Aluminium Entwicklungen und Anwendungen im Verpackungsbereich Gregor Spengler Hamburg

2 Präsentationsinhalte 1. Aluminiumverpackungen Überblick 2. Verpackungsmärkte Zahlen und Trends Folien Getränkedosen Tuben Aerosoldosen Kaffeekapseln 3. Fazit Chart 2

3 1. Aluminiumverpackungen Überblick Chart 3

4 2. Verpackungsmärkte Zahlen und Trends Aluminiumfolien Chart 4

5 Verpackungsrelevante Aluminiumfolien Produktion in Deutschland Angaben in Tonnen Quelle: GDA

6 Verpackungsrelevante Aluminiumfolien Verteilung nach Märkten in Deutschland Angaben in % für das Jahr Weiterverarbeiter * Menüschalen Pharmazie Molkerei Sonstige ** * Der Bereich Weiterverarbeiter (unbehandelte blanke Folie) umfasst im Wesentlichen den Bereich Getränkeinnenkarton ** Unter Sonstige fallen u. a. die Bereiche Lebensmittel, Süßwaren und Chemie Quelle: GDA

7 Aluminiumfolien Produktion in Europa Angaben in Tonnen Quelle: EAFA Der verpackungsrelevante Anteil der Aluminiumfolien liegt bei rund 75 %!

8 Trends/Entwicklungen Folienanwendungen leben von exzellenten Barriereeigenschaften Folienabdünnung bis unter 6 µm (z. B. bei Getränkekartons) Haushaltsfolienproduktion aus Deutschland verschwunden Anti-Dumping-Zoll (Importe China) Unbeschichtete Aluminium- Menüschalen unter Beschuss Beschuss wegen möglicher Freisetzung von Al-Ionen in saure/salzhaltige Lebensmittel Chart 8

9 2. Verpackungsmärkte Zahlen und Trends Aluminium-Getränkedosen Chart 9

10 Aluminium-Getränkedosen Produktion* in Deutschland Angaben in Tonnen Alu * eigene Schätzung Stahl Der Trend zur Aluminium-Getränkedose setzt sich fort!

11 Aluminium-Getränkedosen Verteilung nach Märkten in Deutschland Angaben in % für das Jahr Soft Drinks Bier Quelle: BCME

12 Aluminium-Getränkedosen Dosenabfüllungen* in Europa Angaben in Tonnen Alu Stahl Quelle: BCME; eigene Schätzungen; * Annahme: Dosenabfüllungen = Absatz Der Trend zur Aluminium-Getränkedose setzt sich fort!

13 Aluminium-Getränkedosen Verteilung nach Märkten in Europa Angaben in % Soft Drinks Bier Quelle: BCME

14 Trends/Entwicklungen Erfreuliches Al-Getränkedosen Revival in Deutschland und Wachstum in Europa Energy Drinks als Wachstumsmotor in Deutschland Einlistung der Getränkedose durch mehrere Einzelhändler Zunehmende Umstellung von Weißblech- auf Al-Getränkedose in Deutschland und Europa Pfandbedingt fast 100% Recyclingrate in Deutschland Chart 14

15 2. Verpackungsmärkte Zahlen und Trends Aluminiumtuben Chart 15

16 Aluminiumtuben Produktion in Deutschland Angaben in Tonnen Quelle: GDA

17 Aluminiumtuben Verteilung nach Märkten in Deutschland Angaben in % für das Jahr Zahnpasta Pharma Lebensmittel Kosmetik H.halt u. Chemie Quelle: GDA

18 Aluminiumtuben Produktion in Europa Angaben in Tonnen Quelle: GDA/etma (European Tube Manufacturers Association)

19 Aluminiumtuben Verteilung nach Märkten in Europa Angaben in % für das Jahr Zahnpasta Pharma Lebensmittel Kosmetik H.halt u. Chemie Quelle: GDA/etma (European Tube Manufacturers Association)

20 Trends/Entwicklungen Konsolidierung der europäischen Al- Tubenproduktion schreitet voran Al-Tube dort stark, wo ausgezeichnete Barriere und Beständigkeit gegen aggressive Füllgüter gefragt g sind Zunehmender Wettbewerbsdruck durch Laminattuben (Kunststoff/Alu- Verbund) Al-Tube als zeitloser Klassiker und Antwort auf Retro-Trend Chart 20

21 2. Verpackungsmärkte Zahlen und Trends Aluminium-Aerosoldosen Chart 21

22 Aluminium-Aerosoldosen Produktion in Deutschland Angaben in Tonnen Quelle: GDA

23 Aluminium-Aerosoldosen Verteilung nach Märkten in Deutschland Angaben in % für das Jahr Kosmetik Lebensmittel Sonstige Pharmazeutika H.halt u. Chemie Quelle: GDA

24 Aluminium-Aerosoldosen Produktion in Europa Angaben in Tonnen Quelle: GDA/AEROBAL

25 Aluminium-Aerosoldosen Verteilung nach Märkten in Europa Angaben in % für das Jahr Kosmetik Lebensmittel Sonstige Pharmazeutika H.halt u. Chemie Quelle: GDA/AEROBAL

26 Trends/Entwicklungen Trend zu geformten Dosen begünstigt gut verformbaren Werkstoff Aluminium Hochwertigkeit und Premium- Charakter extrem relevant in Kosmetikindustrie Weitere Substitution von Weißblechdurch Al-Aerosoldosen auch abhängig von Rohstoffpreisen Kunststoff-Aerosoldosen als neuer Wettbewerber Chart 26

27 2. Verpackungsmärkte Zahlen und Trends Aluminium-Kaffeekapseln Chart 27

28 Kapselkaffee Absatz in Deutschland Angaben in Tonnen Quelle: Deutscher Kaffeeverband; Statista.de

29 Trends/Entwicklungen Trend zu mehr Single-Haushalten und Portionsverpackungen Al-Kaffeekapsel als Aroma-Tresor und Qualitätsgarant Weiterhin weltweit dynamisches Wachstum erwartet Attacken von NGOs auf Kaffeekapseln wegen hohem Aufkommen an Verpackungsmüll / Recyclinganstrengungen verstärken Chart 29

30 3. Fazit Werkstoffeigenschaften sichern Verpackungsmärkte Gutes Wachstum bei Aluminium- Getränkedosen und Kapseln Leichtes Wachstum bei Aerosoldosen Eher stagnierende Märkte bei Folien und Tuben Konkurrenz von Kunststoff- bzw. Verbundmaterialien nimmt zu Wettbewerbsfähige Rohstoffpreise relevant Chart 30

31 Gregor Spengler GDA Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.v. Leiter Verpackung/Head of Packaging Haus der Metalle Am Bonneshof Düsseldorf Tel gregor.spengler@aluinfo.de Chart 31

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi BIPLAST AG Die BIPLAST AG produziert seit 1965 Flaschen, Dosen, Kanister und technische Teile aus allen gängigen Thermoplasten. Mit unseren Produkten beliefern wir

Mehr

Laminattuben in Perfektion Kosmetikprodukte erstklassig verpackt.

Laminattuben in Perfektion Kosmetikprodukte erstklassig verpackt. Laminattuben in Perfektion Kosmetikprodukte erstklassig verpackt. Lösungen, die Kosmetikprodukte attraktiver aussehen lassen. Ob Tuben, Etiketten oder Sachets wir bieten Herstellern, Weiterverarbeitern

Mehr

OHNE ENDE GUT. Ball und Nachhaltigkeit.

OHNE ENDE GUT. Ball und Nachhaltigkeit. OHNE ENDE GUT Ball und Nachhaltigkeit. Lebenszyklus einer Getränkedose Die Getränkedose Getränkedose & Nachhaltigkeit ist die am meisten recycelte Getränkeverpackung der Welt (Recyclingrate liegt in Deutschland

Mehr

Energie effizient einsetzen: Bei der Produktion und Anwendung von Produkten

Energie effizient einsetzen: Bei der Produktion und Anwendung von Produkten Energie Energie effizient einsetzen: Bei der Produktion und Anwendung von Produkten Rund 30 Prozent Reduktion des Energieeinsatzes konnten in den letzten Jahrzehnten bei der Elektrolyse durch Optimierung

Mehr

Energieeinsparung. mit Hilfe der Lean Six Sigma Methode. Alcan Packaging Singen GmbH

Energieeinsparung. mit Hilfe der Lean Six Sigma Methode. Alcan Packaging Singen GmbH Energieeinsparung mit Hilfe der Lean Six Sigma Methode Alcan Packaging Singen GmbH Alcan Packaging Singen & Alcan Singen 2008 Alcan Packaging Singen GmbH Peter Ritter: Energieeinsparung mit Hilfe der Lean

Mehr

PRESSE-INFORMATION. GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst

PRESSE-INFORMATION. GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst GfK Studie: Popularität der Getränkedose wächst Düsseldorf, 14.05.2012 Die Getränkedose wird in Deutschland immer beliebter. Das belegt eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)

Mehr

Aluminium in der Verpackung

Aluminium in der Verpackung Aluminium in der Verpackung Maximale Leistung bei minimalem Materialeinsatz GESAMTVERBAND DER DEUTSCHEN ALUMINIUMINDUSTRIE e.v. Inhaltsverzeichnis Das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung Vorwort.......................................

Mehr

Aluminium Ressourceneffizienz entlang des Lebenszyklus von Aluminiumprodukten

Aluminium Ressourceneffizienz entlang des Lebenszyklus von Aluminiumprodukten Aluminium Ressourceneffizienz entlang des Lebenszyklus von Aluminiumprodukten Stoffstrom Aluminium Vom Bauxitabbau bis hin zum Recycling Jörg H. Schäfer, 7. Mai 2008, Sozialpartnerschaftlicher Branchendialog,

Mehr

Recycling Posten 2, Erdgeschoss 7 Lehrerinformation

Recycling Posten 2, Erdgeschoss 7 Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag ist ein allgegenwärtiges Thema. Die SuS treffen auf Bekanntes welches sie recyceln zum Beispiel Glas. Sie entdecken aber auch Neues und weiterführende Hintergrundinformationen

Mehr

Globaler Wachstumsmarkt Verpackungen

Globaler Wachstumsmarkt Verpackungen Globaler Wachstumsmarkt Verpackungen Absatzmärkte - Trends Frankfurt, 09. Oktober 2014 VDMA Vera Fritsche Branchenvergleich: Weltweites Marktvolumen 2013 Angaben in Mrd. Euro Pharmazeutika 708,0 Packmittel

Mehr

Die deutsche Gießerei-Industrie als Zulieferer des Maschinenbaus im globalen Wettbewerb. Risiken und Chancen am Beispiel der Stahlgießereien

Die deutsche Gießerei-Industrie als Zulieferer des Maschinenbaus im globalen Wettbewerb. Risiken und Chancen am Beispiel der Stahlgießereien Die deutsche Gießerei-Industrie als Zulieferer des Maschinenbaus im globalen Wettbewerb Risiken und Chancen am Beispiel der Stahlgießereien - 1 - 1 Überblick Stahlguss weltweit 2 Stahlguss f. den Maschinenbau;

Mehr

Laminattuben in Perfektion. Schönheit und Kompetenz, die man befüllen kann.

Laminattuben in Perfektion. Schönheit und Kompetenz, die man befüllen kann. Laminattuben in Perfektion Schönheit und Kompetenz, die man befüllen kann. Lösungen, die Kosmetikprodukte attraktiver aussehen lassen. Ob Tuben, Etiketten oder Sachets wir bieten Herstellern, Weiterverarbeitern

Mehr

Entwicklungen auf den (Sekundär-) Rohstoffmärkten - ein Praxisbericht

Entwicklungen auf den (Sekundär-) Rohstoffmärkten - ein Praxisbericht Entwicklungen auf den (Sekundär-) Rohstoffmärkten - ein Praxisbericht Agenda Einleitung Entstehung von Sekundärrohstoffen in D Das Duale System Marktentwicklung am Beispiel Weißblech aus LVP Marktentwicklung

Mehr

Die gute Kapsel für 1000 Aromen

Die gute Kapsel für 1000 Aromen Presseinformation Cavonic GmbH vom 5.5.2014 Die gute Kapsel für 1000 Aromen Es geht auch mit recyclierfähigem Monomaterial Ob in Edelboutiquen auf Deutschlands teuersten Einkaufsstraßen, per Internet oder

Mehr

Auf einen Blick Unsere flexiblen Verpackungslösungen für Ihre Lebensmittel

Auf einen Blick Unsere flexiblen Verpackungslösungen für Ihre Lebensmittel Flexodruck Veredelung Rollenschnitt next generation flexible packaging Auf einen Blick Unsere flexiblen Verpackungslösungen für Ihre Lebensmittel Folienverbunde für Käse und Mozzarella OPA / PE (Gesamtstärke

Mehr

LOHNARGUMENTARIUM CHEMIE/PHARMA. Oktober 2014

LOHNARGUMENTARIUM CHEMIE/PHARMA. Oktober 2014 LOHNARGUMENTARIUM CHEMIE/PHARMA Oktober 2014 Herausgeber BAKBASEL Redaktion Max Künnemann Adresse BAK Basel Economics AG Güterstrasse 82 CH-4053 Basel T +41 61 279 97 00 F +41 61 279 97 28 info@bakbasel.com

Mehr

Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013

Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: Q II 8 - j 13 SH Einsammlung von Verkaufs-, Transport- und Umverpackungen in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben

Mehr

8. INPUT-OUTPUT WORKSHOP IN OSNABRÜCK 2016 DIREKTE UND INDIREKTE TREIBHAUSGASE IN DEUTSCHLAND 2012 AUS DER VERBRAUCHSSICHT

8. INPUT-OUTPUT WORKSHOP IN OSNABRÜCK 2016 DIREKTE UND INDIREKTE TREIBHAUSGASE IN DEUTSCHLAND 2012 AUS DER VERBRAUCHSSICHT 8. INPUT-OUTPUT WORKSHOP IN OSNABRÜCK 2016 DIREKTE UND INDIREKTE TREIBHAUSGASE IN DEUTSCHLAND 2012 AUS DER VERBRAUCHSSICHT HELMUT MAYER (STATISTISCHES BUNDESAMT - UGR) Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Mehr

Regionales Bier aus Mehrwegflaschen ökologisch empfehlenswert!

Regionales Bier aus Mehrwegflaschen ökologisch empfehlenswert! IFEU-Heidelberg Kurzbeschreibung IFEU-Studie zu Alu-Dosen 1 Regionales Bier aus Mehrwegflaschen ökologisch empfehlenswert! IFEU-Studie zu Alu-Dosen In der aktuellen ökobilanziellen Betrachtung zu Bierverpackungen

Mehr

PRESSE-INFORMATION. Recycling Die Dose ist die weltweit am meisten recycelte Getränkeverpackung.

PRESSE-INFORMATION. Recycling Die Dose ist die weltweit am meisten recycelte Getränkeverpackung. Die Dose und die Umwelt Recycling Die Dose ist die weltweit am meisten recycelte Getränkeverpackung. Getränkedosen aus Aluminium oder Stahl sind vollständig recycelbar. Die Nutzung von recyceltem Metall

Mehr

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa

Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Marktentwicklung der Stahlindustrie in Europa Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, Frankfurt, am 24. Juni 2016 www.voestalpine.com voestalpine Group Überblick 2 24. Juni 2016 VDMA-Jahrestagung

Mehr

Anwendung der Nanotechnologie in Materialien für den Lebensmittelkontakt

Anwendung der Nanotechnologie in Materialien für den Lebensmittelkontakt Anwendung der Nanotechnologie in Materialien für den Lebensmittelkontakt Horst-Christian Langowski, Freising-Weihenstephan Funktion nanotechnologischer Bestandteile im Lebensmittelkontakt Herstellungstechnik

Mehr

STATISCHE DICHTUNGEN

STATISCHE DICHTUNGEN STATISCHE DICHTUNGEN MASCHINEN- UND APPARATEBAU LEBENSMITTEL- UND O-RINGE AUS EPDM EPDM-O-Ringe sind die ideale Wahl für Anwendungen in Wasser, Dampf und nicht fettenden Lebensmitteln. Neben vielen Zulassungen

Mehr

"Was kann Glas?": Vorteile und Nachteile von Glasverpackungen im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungsarten

Was kann Glas?: Vorteile und Nachteile von Glasverpackungen im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungsarten Arbeitsbeschrieb Arbeitsauftrag: Ziel: "Was kann Glas?": Vorteile und Nachteile von Glasverpackungen im Vergleich zu anderen gängigen Verpackungsarten Die Schüler/innen erarbeiten eine Pro- und Contra-Liste

Mehr

Welche Eigenschaften haben Werkstoffe? --> alle Werkstoffe sind fest. 1) Festkörperphysik 2) physikalische Chemie 3) Festkörperchemie

Welche Eigenschaften haben Werkstoffe? --> alle Werkstoffe sind fest. 1) Festkörperphysik 2) physikalische Chemie 3) Festkörperchemie Welche Eigenschaften haben Werkstoffe? --> alle Werkstoffe sind fest 1) Festkörperphysik 2) physikalische Chemie 3) Festkörperchemie --> beschäftigen sich mit Bildung/Aufbau/Eigenschaften fester Stoffe

Mehr

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?... GELBER SACK im Zollernalbkreis Inhalt Der Gelbe Sack............................................ 2 Was gehört in den Gelben Sack?............................ 3 Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?.................

Mehr

Ressourcennutzung der österreichischen Wirtschaft Herausforderungen für eine Circular Economy

Ressourcennutzung der österreichischen Wirtschaft Herausforderungen für eine Circular Economy Ressourcennutzung der österreichischen Wirtschaft Herausforderungen für eine Circular Economy Stefan Giljum 7.6.2017 Inhalt 1. Ressourcennutzung: globale Trends 2. Die Situation der österreichischen Wirtschaft

Mehr

aktuell SPEZIAL: ALUMINIUM UND GESUNDHEIT

aktuell SPEZIAL: ALUMINIUM UND GESUNDHEIT INHALT DIESER AUSGABE > Unterscheidung zwischen Aluminiummetall und Aluminiumverbindungen 2 SPEZIAL: ALUMINIUM UND GESUNDHEIT > Aluminium macht rund 8 % der Erdkruste aus 3 > Aus welchen Quellen nehmen

Mehr

Seltene Metalle in der Photovoltaik

Seltene Metalle in der Photovoltaik Willkommen Welcome Bienvenue Seltene Metalle in der Photovoltaik Dr. Stephan Buecheler Abteilung für Dünnfilme und Photovoltaik, Empa PV-Technologien Überblick 1. Generation: Wafer basiert 2. Generation:

Mehr

INHALT 2-3 // Beeindruckende Alufolie: EAFA feiert 40. Geburtstag. Alufoil Trophy 2015 Aufruf zur Teilnahme 4 // 4 //

INHALT 2-3 // Beeindruckende Alufolie: EAFA feiert 40. Geburtstag. Alufoil Trophy 2015 Aufruf zur Teilnahme 4 // 4 // NR. 46 HERBST 2014 Beeindruckende Alufolie: EAFA feiert 40. Geburtstag ----- Der europäische Alufolienverband EAFA feiert dieses Jahr seinen 40. Jahrestag. Hervorgegangen ist der Verband aus Organisationen,

Mehr

Die Entwicklung der chemischen Industrie

Die Entwicklung der chemischen Industrie Entdecken Sie 4.0 durch einen Klick auf die Jahreszahlen! und Kohlechemie Industrialisierung erhöht Nachfrage nach Chemieprodukten Kohlechemie, Teer, tierische und pflanzliche Fette sowie e Diskontinuierliche

Mehr

Sozialpartnerschaftlicher Branchendialog zur Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten

Sozialpartnerschaftlicher Branchendialog zur Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten Sozialpartnerschaftlicher Branchendialog zur Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten ein Gemeinschaftsprojekt von BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit GDA Gesamtverband

Mehr

Metallstatistik 2014

Metallstatistik 2014 Metallstatistik 214 WirtschaftsVereinigung Metalle Gesamtverband der Aluminiumindustrie Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie Hinweise: Eigenerhebungen:

Mehr

WAS WIRD ALLES RECYCELT?

WAS WIRD ALLES RECYCELT? WAS WIRD ALLES RECYCELT? ALLE DIESE WERTSTOFFE KÖNNEN SIE OHNE ZU TRENNEN ZUSAMMEN SAMMELN PE - & Kunststoffflaschen PE oder Kunststoffflaschen für: - Milchflaschen - Wasch- und Reinigungsmittel - Shampoos

Mehr

Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85. Jongen Werkzeugtechnik

Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85. Jongen Werkzeugtechnik Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85 Jongen Werkzeugtechnik 1.) Leistungsmerkmale und Ausführung Kurze Bearbeitungszeiten durch extrem hohe Einsatzparameter Hohe Standzeiten durch optimale

Mehr

Metallstatistik 2011

Metallstatistik 2011 Metallstatistik 211 WirtschaftsVereinigung Metalle Gesamtverband der Aluminiumindustrie Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie 1. Produktion ( in

Mehr

Nanomaterialien in Verpackungen Potential und Risiken?

Nanomaterialien in Verpackungen Potential und Risiken? Archived at http://orgprints.org/22365/ Research Institute of Organic Agriculture Forschungsinstitut für biologischen Landbau Institut de recherche de l agriculture biologique Nanomaterialien in Verpackungen

Mehr

Zukunftssicherung durch Internationalisierung. REACH.. out for new markets!

Zukunftssicherung durch Internationalisierung. REACH.. out for new markets! Zukunftssicherung durch Internationalisierung REACH.. out for new markets! Cornelia Frank, Leiterin der Abt. Außenwirtschaft und Standortmarketing Wirtschaft 11. Oktober 2017 Gliederung I. Das Wachstum

Mehr

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK HOCHLEISTUNGSKERAMIK Ceramics in Precision WERKSTOFFENTWICKLUNG 3D-CAD/CAM 3D-KERAMIKDRUCK CNC-GRÜNBEARBREITUNG PROTOTYPING HOCHDRUCKSPRITZGUSS CNC-HARTBEARBEITUNG QUALITÄTSMANAGEMENT KLEINE TEILE FÜR

Mehr

Die Bedeutung von flexiblen und selbstbestimmten Arbeitszeiten für die Gestaltung von Lebensverläufen

Die Bedeutung von flexiblen und selbstbestimmten Arbeitszeiten für die Gestaltung von Lebensverläufen Die Bedeutung von flexiblen und selbstbestimmten Arbeitszeiten für die Gestaltung von Lebensverläufen Dr. Yvonne Lott WSI Düsseldorf, Berlin Warum wir Lebensverläufe betrachten müssen, wenn wir über Arbeitszeiten

Mehr

Nachfrage nach 2017 Ende der Zuckerquote 2017 aus Sicht der Süßwarenindustrie

Nachfrage nach 2017 Ende der Zuckerquote 2017 aus Sicht der Süßwarenindustrie Nachfrage nach 2017 Ende der Zuckerquote 2017 aus Sicht der Süßwarenindustrie Karsten Daum Referent für Wirtschaftspolitik Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.v. BDSI, Bonn Der BDSI Der BDSI

Mehr

Das Basismodell der Neuen ökonomischen Geographie und die Auswirkungen steigender Transportkosten

Das Basismodell der Neuen ökonomischen Geographie und die Auswirkungen steigender Transportkosten Das Basismodell der Neuen ökonomischen Geographie und die Auswirkungen steigender Transportkosten - Eine Entwicklungsperspektive für die Metropolregion Hamburg Hauptseminar: (Nr. 63-156) Referent: Christian

Mehr

Die magische Grenze vor Augen

Die magische Grenze vor Augen MÄRKTE Lebensmittel Pharma Kosmetik Chemie Non Food Die magische Grenze vor Augen Der globale Markt für Verpackungen und Maschinen beweist ungebremste Dynamik Im Verpackungsmarkt gewinnen einige Länder

Mehr

aktuell SPEZIAL: ALUMINIUM UND GESUNDHEIT

aktuell SPEZIAL: ALUMINIUM UND GESUNDHEIT INHALT DIESER AUSGABE > Unterscheidung zwischen Aluminiummetall und Aluminiumverbindungen 2 SPEZIAL: ALUMINIUM UND GESUNDHEIT > Aluminium macht rund 8 % der Erdkruste aus 3 > Aus welchen Quellen nehmen

Mehr

BALLERSTAEDT & CO. OHG

BALLERSTAEDT & CO. OHG D Frankfurt Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unsere Betriebs- und Produktionsanlagen in Rastatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rastatt Stuttgart Strasbourg Baden-Airpark F Basel CH BALLERSTAEDT

Mehr

Die Perspektiven der Herstellung von Al-Gusslegierungen in Deutschland

Die Perspektiven der Herstellung von Al-Gusslegierungen in Deutschland 1 Vortrag Druckgusstag am 19. März 2013 02.04.2013 Die Perspektiven der Herstellung von Al-Gusslegierungen in Deutschland Auf der Suche nach Erfolgsgeschichten bei den Werkstoffen führt kein Weg an Aluminium

Mehr

Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung

Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung Dr. Horst Heinol-Heikkinen VDMA Industrielle Bildverarbeitung VDMA Dr. Horst Heinol-Heikkinen VISION 2016 Pressegespräch 25 August 2016 in Stuttgart Dr. Horst

Mehr

Verpackungsdesign - nur schön oder auch wirtschaftlich?

Verpackungsdesign - nur schön oder auch wirtschaftlich? Verpackungsdesign - nur schön oder auch wirtschaftlich? Bewertungen und Trends im FMCG-Markt von Holger Lütten Hamburg, 16. März 2012 Zur Person Werdegang / Erfahrung - Werbung Lintas, McCannErickson,

Mehr

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014 BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS Jan SWITTEN 2014 1 Was sind Biokunststoffe Definition European Bioplastics Kunststoffe entstanden aus nachwachsenden Rohstoffen oder Abbaubare oder kompostierbare Kunststoffe

Mehr

Sammeln und Recyceln von Metallverpackungen. für eine nachhaltige Zukunft

Sammeln und Recyceln von Metallverpackungen. für eine nachhaltige Zukunft Sammeln und Recyceln von Metallverpackungen für eine nachhaltige Zukunft Inhalt 3 IGORA und Ferro Recycling: Spezialisten im Sammeln von Metallverpackungen 4 Dienstleistungen 6 Aluminium: Packstoff mit

Mehr

Konstruieren Lasern/Stanzen Kanten Schweißen Montieren Oberfläche Logistik

Konstruieren Lasern/Stanzen Kanten Schweißen Montieren Oberfläche Logistik Konstruieren Lasern/Stanzen Kanten Schweißen Montieren Oberfläche Logistik Flexibilität und Kompetenz zeichnen uns aus. Ihre Wünsche und Anforderungen sind unser Antrieb. Ob ausgefallen, standardisiert

Mehr

Presseinformation. Diamantschneiden für Kunststoffund Verpackungsindustrie: Scharf, spiegelglatt und extrem verschleißfest

Presseinformation. Diamantschneiden für Kunststoffund Verpackungsindustrie: Scharf, spiegelglatt und extrem verschleißfest Presseinformation Diamantschneiden für Kunststoffund Verpackungsindustrie: Scharf, spiegelglatt und extrem verschleißfest Weltweit härteste Schicht für Schneidklingen erstmals auf der Fachpack Mit diamantbeschichteten

Mehr

Marketingstrategie. Fallstudie. Marketing. BierzerFall

Marketingstrategie. Fallstudie. Marketing. BierzerFall Marketing Fallstudie Marketingstrategie BierzerFall Braujahr Inlandausstos s (in hl) Die wirtschaftliche Situation der schweizerischen Bierbranche bleibt angespannt. Der Pro-Kopf-Verbrauch und der Absatz

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2012 bis 2014 2012 2013 2014 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 3.658 3.628 3.684

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Entwicklungsperspektiven der Gießereitechnik

Entwicklungsperspektiven der Gießereitechnik -1- Entwicklungsperspektiven der Gießereitechnik -2- Branchenkennzahlen Deutsche Gießereiindustrie 2006 Produktion: 5,4 Mio. t Fe: 4,5 Mio. t; NE: 0,9 Mio. t Umsatz: ca. 11,6 Mrd. Fe: 7,2 Mrd. ; NE: 4,4

Mehr

Bio-Verbandsvorgaben zur Verpackung (produktgruppenspezifische Positivlisten)

Bio-Verbandsvorgaben zur Verpackung (produktgruppenspezifische Positivlisten) Obst- und Gemüseerzeugnisse Edelstahlbehälter Glasflaschen Gläser Papier- und Kartonverpackungen, auch ein- oder Beschichtung mit PE oder Wachs Beschichtung mit PE oder Wachs Beschichtung mit PE Beschichtung

Mehr

Im Ergebnis beständige Qualität kaltgewalzte Sonderprofile aus Edelstahl. voestalpine Präzisionsprofil GmbH

Im Ergebnis beständige Qualität kaltgewalzte Sonderprofile aus Edelstahl. voestalpine Präzisionsprofil GmbH Im Ergebnis beständige Qualität kaltgewalzte Sonderprofile aus Edelstahl www.voestpp.com Neben der Leidenschaft für rasante Fahrten, ist eine der Herausforderungen beim Schiffbau die Konservierung der

Mehr

Wirtschaftliche Kennzahlen der Holzwerkstoffindustrie

Wirtschaftliche Kennzahlen der Holzwerkstoffindustrie Seminar HWI, 28. Juni 2010 in Meschede Wirtschaftliche Kennzahlen der Holzwerkstoffindustrie Gesamtwirtschaftlicher Überblick Branchendaten Wachstum in Deutschland und der Welt Mit kleinen Schritte aus

Mehr

Schadstoffe aus Lebensmittelverpackungen im Überwachungsalltag

Schadstoffe aus Lebensmittelverpackungen im Überwachungsalltag Schadstoffe aus Lebensmittelverpackungen im Überwachungsalltag 07.12.2017 Dieter Bohn LHL-Kernaufgabe: staatlicher Verbraucherschutz Bedarfsgegenstände -u.a. FCM Lebensmittel Wein Kosmetische Mittel LHL

Mehr

Sor ten www. w tu t ng u a ng loy lo. y dceom TG-000-A002_Grades-D.indd :13

Sor ten www. w tu t ng u a ng loy lo. y dceom TG-000-A002_Grades-D.indd :13 www.tungaloy.de www.tungaloy.com CVD Beschichtete A002 PVD Beschichtete A00 Keramik A005 Cermet A005 CBN A006 PKD A007 Unbeschichtetes Hartmetall A007 Tungaloy CVD - Beschichtete Bestandteile Dicke / µm

Mehr

Aluminium in der Verpackung.» Herstellung Anwendung Recycling «

Aluminium in der Verpackung.» Herstellung Anwendung Recycling « Aluminium in der Verpackung» Herstellung Anwendung Recycling « MÄRKTE FÜR ALUMINIUMVERPACKUNGEN 3 Inhalt Märkte für Aluminiumverpackungen 3 Märkte für Aluminiumverpackungen 4 5 Recycling 6 7 Der Gießereiprozess

Mehr

Produktübersicht Industriepumpen

Produktübersicht Industriepumpen Produktübersicht Industriepumpen USP VI Tapflo Druckluftmembranpumpen Druckluftmembranpumpen sind die Alleskönner. Für abrasive Medien Feststoffe bis 23 mm Selbstansaugend Ex-geschützt (optional) Vielfältige

Mehr

N A W U. Präzisionsachsen, Walzen und mehr. Achsen, Walzen und mehr... Walzen. Holme und Führungswellen. Walzen für den Maschinenbau.

N A W U. Präzisionsachsen, Walzen und mehr. Achsen, Walzen und mehr... Walzen. Holme und Führungswellen. Walzen für den Maschinenbau. Präzisionsachsen, Walzen und mehr Walzen Holme und Führungswellen Walzen für den Maschinenbau Lohnfertigung Achsen, Walzen und mehr... Neuenhauser-Vorwald begann 1920 als kleiner Reparaturbetrieb und spezialisierte

Mehr

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH Grubenweg hinter First stop Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 bis 18:00 Samstag 09:00 bis 11:30 1 Inhaltverzeichnis Brennbare Abfälle - Wichtige Telefonnummern - Abfallgebühren

Mehr

Perspektiven des russischen Automobilsektors unter Berücksichtigung des WTO-Beitrittes. Düsseldorf, den 8. Oktober 2013

Perspektiven des russischen Automobilsektors unter Berücksichtigung des WTO-Beitrittes. Düsseldorf, den 8. Oktober 2013 Perspektiven des russischen Automobilsektors unter Berücksichtigung des WTO-Beitrittes Düsseldorf, den 8. Oktober 2013 Gliederungspunkte I. Gesamtwirtschaftliche Situation: Volatil, aber mit Drehmoment

Mehr

OB Elbers bei China-Pharm und Bosch Packaging Technologie: Werbung für den Standort Düsseldorf und die Messe interpack

OB Elbers bei China-Pharm und Bosch Packaging Technologie: Werbung für den Standort Düsseldorf und die Messe interpack 13102511_189 30. Oktober 2013 pld Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf Herausgegeben vom Amt für Kommunikation Rathaus - Marktplatz 2 Postfach 101120 40002 Düsseldorf Telefon: +49. 211/ 89-93131

Mehr

Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten

Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten Sozialpartnerschaftlicher Branchendialog Ressourceneffizienz von Aluminiumprodukten Organisiert von Organisiert für AGENDA, May 07., 2008 09:30-10:10 10:10-10:50 10:50-11:05 11:05-11:35 11:35-12:05 12:05-12:35

Mehr

begacan Kombidosen die runde Alternative

begacan Kombidosen die runde Alternative begacan Kombidosen die runde Alternative Kombidosen die runde Alternative Sie suchen eine attraktive Verpackung für Ihr Produkt? Sie möchten eine individuelle Gestaltung von Anfang an? Sie erwarten eine

Mehr

Tanja Ketterer Assistentin der Geschäftsleitung. Volker Baer Betriebsleiter. Manfred Ketterer Geschäftsführer

Tanja Ketterer Assistentin der Geschäftsleitung. Volker Baer Betriebsleiter. Manfred Ketterer Geschäftsführer Volker Baer Betriebsleiter Tanja Ketterer Assistentin der Geschäftsleitung Manfred Ketterer Geschäftsführer Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in Emmendingen bei Freiburg. Unser Hauptgeschäft liegt

Mehr

/A\ 0 D k. Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische Schuldenkrise schwelt weiter. tt. U " \ I r r-< LS-V

/A\ 0 D k. Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische Schuldenkrise schwelt weiter. tt. U  \ I r r-< LS-V 0 D k /A\ T Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische Schuldenkrise schwelt weiter tt. U D " \ I r r-< LS-V04-000.138 A Inhalt Kurzfassung 5 7 Überblick 7 Konjunkturelle Risiken der Staatsschuldenkrise

Mehr

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten Deutschland liegt auf Platz 4 weltweit TOP 10 Chemieproduzenten der Welt Chemieumsätze in Milliarden Euro, 2016 1.710

Mehr

Metalle aus Abfall: Geld stinkt nicht

Metalle aus Abfall: Geld stinkt nicht Metalle aus Abfall: Geld stinkt nicht Prof. Dr. Rainer Bunge Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik UMTEC 1 Metalle im Kehricht trotz Separatsammlung??? Die Schlacke aus Kehrichtverbrennungsanlagen

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 1 Die endgültige VE-Bilanz für das Berichtsjahr 2015 wird Anfang 2017 vorgelegt. Die Zwischenbilanz basiert auf ausgewerteten

Mehr

Metallische Verunreinigungen in Hocheffizienten Cu(In,Ga)Se 2 Solarzellen

Metallische Verunreinigungen in Hocheffizienten Cu(In,Ga)Se 2 Solarzellen Ilmenau - bruar 2005 Metallische Verunreinigungen in Hocheffizienten Cu(In,Ga)Se 2 Solarzellen Philip Jackson, Gerhard Bilger, Peter Grabitz, Andreas Strohm Institut für Physikalische Elektronik, Stuttgart

Mehr

Werkstoffliche Verwertung pfandpflichtiger Getränkedosen

Werkstoffliche Verwertung pfandpflichtiger Getränkedosen Werkstoffliche Verwertung pfandpflichtiger Getränkedosen Kurzbericht Im Auftrag von - DAVR GmbH - Forum Getränkedose GbR - ThyssenKrupp Rasselstein GmbH Mainz, den 16.12.2009 Titel der Präsentation Übersicht

Mehr

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Russland, sowie Hamburg und St. Petersburg

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Russland, sowie Hamburg und St. Petersburg Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Russland, sowie Hamburg und St. Petersburg Dr. Gabriele Kötschau, Stellvertretende Geschäftsführerin Leiterin der Vertretung in St. Petersburg Wirtschaftsforum

Mehr

Für Spengler. Christoph Angeli, Kundenservice. Mehr als nur extrem kratzbeständig

Für Spengler. Christoph Angeli, Kundenservice. Mehr als nur extrem kratzbeständig Für Spengler Christoph Angeli, Kundenservice Mehr als nur extrem kratzbeständig Erfahren Sie mehr über colofer und besuchen Sie uns auf www.voestalpine.com/colofer 2 colofer für Spengler Mehr als nur extrem

Mehr

STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF. Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen?

STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF. Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen? STUDIE: PAPIER & KUNSTSTOFF Wie nachhaltig sind Lösungen aus Materialkombinationen? Life Cycle Impact Assessment NACHHALTIGE ALTERNATIVEN ZU REINEN KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN? Papier prägt zunehmend das Bild

Mehr

Willkommen bei Becker Stahl-Service

Willkommen bei Becker Stahl-Service Willkommen bei Becker Stahl-Service Was machen wir Weiterbearbeitung und ddistribution tib ti von Flachstahlerzeugnissen Mit dem Standort Bönen sind wir eines der weltweit größten und modernsten Stahl-Service-Center

Mehr

Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe!

Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe! Bestes Jahr in der Unternehmensgeschichte: Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe! Ihre Gesprächspartner: Dr. Bernd Zierhut: Geschäftsführung der Doppler Gruppe. Dkff.

Mehr

Wirtschaftsaussichten 2017

Wirtschaftsaussichten 2017 Wirtschaftsaussichten 2017 Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann Universität Hamburg Vortrag beim RC Hamburg-Wandsbek am 9. Januar 2017 Prof. Dr. K.- W. Hansmann 1 Fazit des Vortrags Es ging uns noch nie so gut

Mehr

Automobilindustrie, Dichtungsindustrie, Labortechnik, Chemieindustrie, Maschinenbau, Verpackungsindustrie, Lebensmittelindustrie

Automobilindustrie, Dichtungsindustrie, Labortechnik, Chemieindustrie, Maschinenbau, Verpackungsindustrie, Lebensmittelindustrie Basiswerkstoff PVDF Polyvinylidenfluorid ist ein hochkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit guten mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften. Als Fluor-Kunststoff hat Polyvinylidenfluorid

Mehr

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Einführung Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft Wachstum und Wohlfahrt Zölle und Exportsubventionen 1 Einführung Die bisher besprochenen

Mehr

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten für die Steriltechnik, Baureihen BKVL A / BKVL A LED aus zum Einsatz auf metallverschmolzenen Schaugläsern Schauglasleuchte Typ BKVL 20 HDA, 20 W, 24 V, mit eingebautem Drucktaster

Mehr

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten

Werkstoffkunde Chemische Bindungsarten Folie 1/27 Die Elektronen auf der äußersten Schale eines Atoms (Außenelektronen oder Valenzelektronen genannt) bestimmen maßgeblich die chemischen Eigenschaften. Jedes Atom hat dabei das Bestreben die

Mehr

F. CARL SCHRÖTER DRAHTGEWEBE SIEBE LOCHBLECHE STRECKGITTER

F. CARL SCHRÖTER DRAHTGEWEBE SIEBE LOCHBLECHE STRECKGITTER DRAHTGEWEBE SIEBE LOCHBLECHE STRECKGITTER www.fcarlschroeter.de Tel. 040-219 00 00 49624_Schro ter_seiten_2-9.indd 1 24.01.08 14:19:09 Uhr Lochbleche Streckgitter Gewebe Gitter Siebe Produktion Allgemein

Mehr

PRÄZISION IN EDELSTAHL

PRÄZISION IN EDELSTAHL Die Edelstahlbau Tannroda GmbH EST ist auf zwei zukunftsweisenden Geschäftsfeldern tätig. Am Standort Tannroda werden seit über 40 Jahren komplexe Anlagensysteme und Komponenten aus Edelstahl gefertigt,

Mehr

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie Herausforderungen und Perspektiven von Prof. Dr. Willi Diez Oldenbourg Verlag München Inhaltsverzeichnis Vorwort V 1 Einleitung

Mehr

LIGHT ON SECOND SKIN. The PAC-Technology Perfectly Alu Chocalised

LIGHT ON SECOND SKIN. The PAC-Technology Perfectly Alu Chocalised LIGHT ON SECOND SKIN The PAC-Technology Perfectly Alu Chocalised hrer bei der Weltmarktfü geformter Entwicklung rpackungen! Aluminiumve ENTDECKEN SIE DIE PERFEKTE ZWEITE HAUT Die PAC-Technologie von Chocal

Mehr

Entwicklungstendenzen des Verpackungsmarktes für gefährliche Güter und wünschenswerte Leistungen der BAM

Entwicklungstendenzen des Verpackungsmarktes für gefährliche Güter und wünschenswerte Leistungen der BAM 1 Entwicklungstendenzen des Verpackungsmarktes für gefährliche Güter und wünschenswerte Leistungen der BAM Dr. Jürgen Bruder Gemeinschaftsausschuss Deutscher Verpackungshersteller 2 Gliederung 1. Zum 2.

Mehr

STARKE BAUTEILE VON DER NATUR INSPIRIERT. Faserverbund-Technologie mit thermoplastischen Kunststoffen

STARKE BAUTEILE VON DER NATUR INSPIRIERT. Faserverbund-Technologie mit thermoplastischen Kunststoffen STARKE BAUTEILE VON DER NATUR INSPIRIERT Faserverbund-Technologie mit thermoplastischen Kunststoffen OKE GROUP VON DER NATUR INSPIRIERT! STARKE BAUTEILE MIT LEICHTIGKEIT PRODUZIERT Die Natur verfolgt bei

Mehr

Perspektiven Medien - Verlage, Fachverlage -

Perspektiven Medien - Verlage, Fachverlage - Perspektiven Medien - Verlage, Fachverlage - Eric Heymann, Deutsche Bank Research Dezember 2004 Weltwirtschaftliches Umfeld Weltwirtschaft 2004 im Boom Alle wirtschaftlichen Regionen außer Westeuropa mit

Mehr

Verpackungsmaschinen Konjunktur

Verpackungsmaschinen Konjunktur VDMA Vera Fritsche Verpackungsmaschinen Konjunktur Solms, 09. Juni 2015 Auszug aus dem VDMA Compliance Programm zu kartellrechtlichen Aspekten der Verbandsarbeit Pflichtgemäß möchten wir Sie auf das europäische

Mehr

AKTION VHM-, PM- und HSS- FRÄSWERKZEUGE

AKTION VHM-, PM- und HSS- FRÄSWERKZEUGE AKTION VHM-, PM- und HSS- FRÄSWERKZEUGE 2008/2009 Jetzt Tankgutschein sichern! Aktion US Fordern Sie unseren Hauptkatalog und Prospekte an! Auch auf CD erhältlich. US PREMIUM DIAMANT VOLLHARTMETALLWERKZEUGE

Mehr

Die Bedeutung von Recycling für die Verfügbarkeit von Zink

Die Bedeutung von Recycling für die Verfügbarkeit von Zink Die Bedeutung von Recycling für die Verfügbarkeit von Zink Dipl.-Ing. Sabina Grund, Initiative Zink DERA Industrieworkshop Zink, Hannover, 28. Januar 2015 Die Initiative Zink Netzwerk der Zinkindustrie*

Mehr

Hintergrund. Neue IFEU-Ökobilanz zu Getränkeverpackungen

Hintergrund. Neue IFEU-Ökobilanz zu Getränkeverpackungen Management Summary Neue IFEU-Ökobilanz zu Getränkeverpackungen 15 Jahre ist es her, dass das Umweltbundesamt die letzte vergleichende Ökobilanz zu Bier-Getränkeverpackungen herausgegeben hat. Jetzt legt

Mehr