QUARTALSBERICHT I QUARTERLY REPORT I 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "QUARTALSBERICHT I QUARTERLY REPORT I 2006"

Transkript

1 QUARTALSBERICHT I QUARTERLY REPORT I 6

2 INHALT CONTENT Seite Page KONZERN TV-LOONLAND QUARTALSBERICHT Q/6 TV-LOONLAND GROUP QUARTERLY REPORT Q/6 TV-Loonland verstärkt Konzentration auf Kerngeschäfte Produktion und Distribution Gesamtumsatz aufgrund fehlender Programmfertigstellung zurück-gegangen TV-Loonland steps up focus on core business units of Production and Distribution Decrease in total revenues due to not yet finalized programs KONZERN GUV GROUP PROFIT AND LOSS STATEMENT KONZERNBILANZ CONSOLIDATED BALANCE SHEET KONZERNKAPITALFLUSSRECHNUNG GROUP CASH FLOW STATEMENT ENTWICKLUNG DES KONZERNEIGENKAPITALS DEVELOPMENT OF THE GROUP EQUITY WICHTIGE EREIGNISSE IMPORTANT EVENTS Investor Relations Presse Press Wendelin Probst TV-Loonland Münchener Str Unterföhring/München Tel. +49 () Fax +49 () wprobst@loonland.com Mark Kilisek TV-Loonland Münchener Str Unterföhring/München Tel. +49 () Fax +49 () mkilisek@loonland.com KONZERNANHANG DER TV-LOONLAND AG FÜR DAS. QUARTAL 6 NOTES TO THE CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS OF TV-LOONLAND AG FOR THE FIRST QUARTER OF 6 4 MITARBEITER NACH GESCHÄFTSFELDERN EMPLOYEES BY BUSINESS UNITS SONSTIGE FINANZIELLE VERPFLICHTUNGEN OTHER FINANCIAL OBLI- GATIONS SEGMENTBERICHTERSTATTUNG BUSINESS UNIT INFORMATION AKTIENBESTAND STOCK HOLDINGS KENNZAHLEN IM ÜBERBLICK KEY FIGURES IN PERSPECTIVE 8 AUSBLICK OUTLOOK 9 UNTERNEHMENSKALENDER CORPORATE CALENDAR

3 KONZERN TV-LOONLAND QUARTALSBERICHT Q/6 TV-LOONLAND GROUP QUARTERLY REPORT Q/6 TV-Loonland verstärkt Konzentration auf Kerngeschäfte Produktion und Distribution Gesamtumsatz aufgrund fehlender Programmfertigstellung zurückgegangen Während des ersten Quartals 6 kam es zu einer Aufwärtsentwicklung sowohl im weltweiten Werbemarkt, als auch bei den neuen Vermarktungsmöglichkeiten im Digitalbereich sowie in der Telekommunikationsbranche. Hieraus werden sich für die vor der Veröffentlichung stehenden Neu-Produktionen von TV-Loonland positive Impulse ergeben. Das erste Quartal war bei TV-Loonland vor allem durch die Planung und Entwicklung von neuen TV-Projekten geprägt, während im Berichtzeitraum selbst keine neuen Formate fertig gestellt und vermarktet wurden. Aus diesem Grund hat TV-Loonland im ersten Quartal einen im Vergleich zum Vorjahr gesunkenen Gesamtumsatz von,9 (Q 5:,9) Mio. EUR verbucht. During the first quarter of 6 there has been an upward trend in the global advertising market and new marketing opportunities in the digital sector and in the telecommunications industry, which will provide positive impetuses to new TV-Loonland productions soon to be launched. During the first quarter TV-Loonland was dealing with the planning and development of new projects, whereas no formats were finalized or distributed. Consequently TV-Loonland reported total revenues of EUR.9 million for the first quarter which were below the figure for the previous year (Q 5: EUR.9 million). TV-Loonland steps up focus on core business units of Production and Distribution Decrease in total revenues due to not yet finalized programs Aufgrund dieser Tatsache, wies TV-Loonland im ersten Quartal ein negatives EBITDA von,9 (Q 5:,8) Mio. EUR aus. Das EBIT reduzierte sich von,5 auf -,7 Mio. EUR. Der Free Cashflow (Gesamt Cashflow) konnte gegenüber dem Vorjahresergebnis um 5 Prozent von,9 auf,4 Mio. EUR verbessert werden. Negativ hingegen blieb auch der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (operativer Cashflow) mit,7 (Q 5: -,8) Mio. EUR. Due to this fact, TV-Loonland closed the first quarter with a negative EBITDA of EUR -.9 million (Q 5: EUR.8 million). The EBIT receded from EUR -.5 million to EUR -.7 million. The free cash flow (total cash flow) has been improved by 5% from EUR -.9 million in the prior year to -.4 million. Likewise the operating cash flow remained negative at EUR -.7 million (Q 5: EUR -.8 million). Das wachsende Interesse der internationalen Fachwelt an den hochwertigen und beliebten TV-Loonland Programmen wie Pettersson und Findus, The Cramp Twins, der Neuproduktion Heidi, dem neuen TV-Loonland Titel Little Princess sowie zunehmend auch an renommierten Bibliothekstiteln wie My Little Pony und Transformers wird sich erst in den kommenden Quartalen positiv im Umsatz niederschlagen. Daher verbuchte TV-Loonland im ersten Quartal 6 im Kerngeschäft Distribution ein um 4 Prozent auf,8 (Q 5:,8) Mio. EUR gesunkenes Ergebnis. The growing interest of the international community in high-quality, popular TV-Loonland programs like Pettson and Findus, The Cramp Twins, the new production Heidi, the new TV-Loonland title Little Princess, and the increasing attraction of renowned library titles including My Little Pony and Transformers, will all positively affect the revenue side in the coming quarters. Consequently TV-Loonland s result for its core business, namely Distribution, dropped by 4% to EUR.8 million (Q 5: EUR.8 million) during the first quarter of 6. Im Kerngeschäft Produktion arbeitet TV-Loonlands britische Tochtergesellschaft Telemagination zusammen mit ihren langjährigen Geschäftspartnern ZDF tivi sowie der ZDF Enterprises GmbH derzeit an der Fertigstellung der Zeichentrickserie Rudi&Trudi. In der Produktion befinden sich außerdem eine weitere Staffel der TV-Loonland Erfolgsserie Pettersson und Findus sowie des dritten Kinofilms mit den beliebten Helden, der vor Weihnachten 6 in den deutschen Kinos Premiere feiern soll. TV-Loonland hält auch weiterhin konsequent daran fest, nur in neue Produktionen zu investieren, wenn diese durch Vorverkäufe oder Co-Produzenten-Anteile zum größten Teil abgesichert sind. In the core business unit Production, along with its long-standing business partners ZDF tivi and ZDF Enterprises GmbH, TV-Loonland's British subsidiary Telemagination is about to complete the animated series Rudi & Trudi. Moreover, additional episodes of the successful TV-Loonland series Pettson and Findus and the third feature film starring the popular heroes are currently in production and are expected to debut in German cinemas before Christmas 6. Meanwhile, TV-Loonland is consistently pursuing its policy of investing in new productions only if these are largely secured by pre-sales or coproducer investment.

4 KONZERN TV-LOONLAND QUARTALSBERICHT Q/6 TV-LOONLAND GROUP QUARTERLY REPORT Q/6 4 5 Aufbau eines neuen Sales-Teams Konzentration auf Kerngeschäfte Im ersten Quartal 6 hat TV-Loonland seine Investitionen in die Kerngeschäfte Distribution und Produktion fortgesetzt. Dazu zählten der Aufbau eines international agierenden Sales-Teams und die Entwicklung einer an den sich wandelnden Medienmarkt angepassten Konzernstrategie. Die Maßnahmen der vergangenen Monate zielen dahin, weiterhin hochwertige Produktionen zu erstellen, die bereits über einen Markencharakter verfügen, sowie den Vertrieb der eigenen Shows und der renommierten Titel der Loonland-Bibliothek zu intensivieren. Aufgrund der Tatsache, dass TV-Loonland hinsichtlich der Anzahl von zum selben Zeitpunkt in Produktion befindlichen Programmen einen pragmatischen Ansatz verfolgt, hat sich der Materialaufwand in den ersten drei Monaten 6 auf,9 (Q 5:,) Mio. EUR reduziert. Der Personalaufwand blieb gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit,9 (Q 5:,9) Mio. EUR weitgehend stabil. Zum. März 6 beschäftigte TV-Loonland insgesamt 58 (Q 5: 76) Mitarbeiter. Die Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände fielen im ersten Quartal 6 mit,8 (Q 5:,9) Mio. EUR leicht geringer aus als im Vorjahr. Ebenfalls zurückgegangen sind die sonstigen betrieblichen Aufwendungen von, auf,9 Mio. EUR. Aufgrund kaum reduzierter Zinsaufwendungen von, (Q 5:,) Mio. EUR und Währungsverlusten auf Vorjahresniveau von, (Q 5:,) Mio. EUR wurde das Finanzergebnis im ersten Quartal 6 ebenso wie im Vorjahr mit -,5 (Q 5: -,5) Mio. EUR bilanziert. Schwächere Umsätze führten dazu, dass TV-Loonland in den ersten drei Monaten einen Fehlbetrag von,8 (Fehlbetrag in Q 5:,) verbuchte. Aufgrund zahlungswirksamer Veränderungen des Finanzmittelfonds wies das Unternehmen zum Stichtag im ersten Quartal 6 eine auf,4 (Q 5:,) Mio. EUR gesunkene Liquidität aus. Das Eigenkapital betrug zum Stichtag 8,6 (Q 5:,) Mio. EUR bei einer Eigenkapitalquote von 9 (Q 5: ) Prozent Establishment of a New Sales Team Focus on TV Loonland Core Businesses During the first quarter of 6, TV-Loonland continued to invest in its core business units of Distribution and Production. With the establishment of an internationally active sales team and the development of a group strategy adapted to the changing media market, the objective of the measures of the past months is to continue to deliver high-quality productions with brand value and to intensify the sale of own shows alongside the Loonland library. Because TV-Loonland have adopted a pragmatic approach about the number of productions it has going at any one time, the material costs could be reduced to EUR.9 million (Q 5: EUR. million). Compared to the same period in the prior year, staff costs remained stable at EUR.9 million (Q 5: EUR.9 million). As of March, 6, TV-Loonland had 58 (Q 5: 76) employees. In the first quarter of 6, depreciation on fixed assets and intangibles also remained stable at EUR.8 million (Q 5: EUR.9 million). Other operating expenditures fell slightly from EUR. million to EUR.9 million. Due to barely reduced interest expenditures of EUR. million (Q 5: EUR. million) and FX losses at the same level as in the prior year of EUR. million (Q 5: EUR. million), financial income in the first quarter of 6 was posted at EUR -.5 million, which corresponds to the result of the prior year (Q 5: EUR -.5 million). Owing to the weak development in revenues, TV-Loonland closed the first three months with a loss of EUR.8 million (Loss in Q 5: EUR. million). As a result of net changes in cash funds, the company's liquidity in the first quarter of 6 dropped to EUR.4 million (Q 5: EUR. million). Equity on the cut-off date amounted to EUR 8.6 million (Q 5: EUR. million), with an equity ratio of 9% (Q 5: %).

5 KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG GROUP PROFIT AND LOSS STATEMENT KONZERNBILANZ CONSOLIDATED BALANCE SHEET 6 IN TEURO IN EURO //6 // //5 //5 IN TEURO IN EURO AKTIVA ASSETS..6 //6..5 //5 7 Umsatzerlöse Revenues Sonstige betriebliche Erträge Other operating income Andere aktivierte Eigenleistungen Production of own fixed assets capitalized Materialaufwand / Aufwand für bezogene Leistungen Cost of purchased materials and services Personalaufwand Personnel expenses Abschreibungen auf Sachanlagen (und immaterielle Vermögensgegenstände) Depreciation and Amortization Sonstige betriebliche Aufwendungen Other operating expenses Betriebsergebnis Operating income/loss Zinserträge Interest income Zinsaufwendungen Interest expense Währungsgewinne / -verluste Foreign currency exchange gains / losses Ergebnis vor Steuern (und Minderheitenanteilen) Earnings before taxes (and minorities) Steuern vom Einkommen und vom Ertrag Income Tax Ergebnis vor Minderheitenanteilen Earnings before minorities Minderheitenanteile Minority interest Periodenüberschuss/Fehlbetrag Net income / loss for the period Ergebnis je Aktie (unverwässert) Earnings per share (undiluted) Ergebnis je Aktie (verwässert) Earnings per share (diluted) , -, ,4 -,4 A. KURZFRISTIGE VERMÖGENSWERTE CURRENT ASSETS. Liquide Mittel Cash and cash equivalents. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Trade accounts receivable 4. Vorräte Inventories 5. Ansprüche aus Ertragsteuern Income tax receivable 6. Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige kurzfristige Vermögenswerte Prepaid expenses and other current assets B. LANGFRISTIGE VERMÖGENSWERTE NON CURRENT ASSETS. Sachanlagevermögen Property, Plant and equipment. Immaterielle Vermögenswerte Intangible Assets. Finanzanlagen Financial Assets 4. Nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen Investments accounted by the equity method 5. Langfristige Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Trade accouts receivable PASSIVA EQUITY AND LIABILITIES A. KURZFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN CURRENT LIABILITIES. Kurzfristige Darlehen und kurzfristiger Anteil an langfristigen Darlehen Short-term debt and current portion of long-term debt. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Trade accounts payable. Erhaltene Anzahlungen Advance payments received 4. Rückstellungen Accrued expenses 5. Umsatzabgrenzungsposten Deferred revenues 6. Verbindlichkeiten aus Ertragsteuern Income tax payable 7. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten Other current liabilities Durchschnittliche im Umlauf befindliche Aktien (unverwässert) Weighted average shares outstanding (undiluted) Durchschnittliche im Umlauf befindliche Aktien (verwässert) Weighted average shares outstanding (diluted) B. LANGFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN NON-CURRENT LIABILITIES. Langfristige Darlehen Long-term debt, less current portion. Umsatzabgrenzungsposten Deferred revenues. Latente Steuern Deferred taxes C. MINDERHEITENANTEILE MINORITY INTEREST.5.9 D. EIGENKAPITAL SHAREHOLDER'S EQUITY. Gezeichnetes Kapital Share capital. Kapitalrücklage Additional paid-in capital. Bilanzgewinn (inkl. Gewinnrücklg.) Retained earning/accumulated deficit 4. Währungsdifferenzen Currency differences

6 KONZERN KAPITALFLUSSRECHNUNG GROUP CASH FLOW STATEMENT ENTWICKLUNG DES KONZERNEIGENKAPITALS DEVELOPMENT OF THE GROUP EQUITY IN TEURO IN EURO 8. Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Cash flow from operating activities Periodenergebnis Net income/loss for the period Minderheitenanteile Minority interest Ertragsteuern Income Taxes Periodenergebnis vor Steuern und außerordentlichen Posten Earnings before taxes and extraordinary items Zinserträge Interest income Zinsaufwendungen Interest expenses Abschreibungen/Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens Depreciation and write-up of fixed assets Gewinn/Verlust aus dem Abgang von Anlagevermögen Profit/losses from disposal of assets Währungsgewinne-/verluste Foreign exchange gains/losses Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen / Erträge Other cash ineffective income/expenses Veränderung der Rückstellungen Change in provisions Veränderung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva Change in trade receivables and other assets Veränderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva Change in trade payables and other liabilities Wechselkurs- und bewertungsbedingte Änderungen des Umlaufvermögens Change in cash and cash equivalents due to currency differences Gezahlte Zinsen Paid interest Gezahlte / Erstattete Steuern Paid taxes and tax refund Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Cash flow from operating activities IN TEURO IN EURO..5 January, 5 Währungsdifferenzen Foreign currency gains/losses Periodenfehlbetrag Net loss for the period Gesamteinkommen Total income Gezeichnetes Kapital Share capital 7.7 Kapitalrücklage Additional paid-in capital. Bilanzgewinn (inkl. Gewinnrücklage) Retained earnings/ accumulated credit Währungsdifferenzen Currency differences Konzerneigenkapital Group equity Cashflow aus der Investitionstätigkeit Cash flow from investing activities Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen Payments for investment in property, plant and equipment Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen Payments for intangible assets Einzahlungen aus dem Verkauf von Anlagevermögen Earnings from sale of assets Wechselkurs- und bewertungsbedingte Änderungen der langfristigen Vermögensgegenstände Change in non current assets due to foreign currency differences Erhaltene Zinsen Received interest Cashflow aus der Investitionstätigkeit Cash flow from investing activities. Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit Cash flow from financing activities Auszahlungen aus der Tigung von (Finanz-)Krediten Re-payments of loans Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit Cash flow from investing activities 4. Finanzmittelfonds am Ende der Periode Cash and cash equivalents at end of period Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelfonds (Zwischensummen -) Net change in cash and cash equivalents (subtotals -) Wechselkurs- und bewertungsbedingte Änderungen des Finanzmittelfonds Change in cash and cash equivalents due to foreign currency differences Finanzmittelfonds am Anfang der Periode Cash and cash equivalents at beginning of period Finanzmittelbestand am Ende der Periode Cash and cash equivalents at end of period März 5 March, 5..6 January, 6 Währungsdifferenzen Foreign currency gains/losses Aktienbasierte Vergütung Valuation of Stock option plans IFSR Periodenfehlbetrag Net loss for the period Gesamteinkommen Total Income..6 March, Zusammensetzung des Finanzmittelfonds Composition of cash and cash equivalents Bankguthaben und Kasse Bank balances and cash on hand Wertpapiere (sofern kurzfr. veräußerb.) Short-term securities Wertpapiere (sofern kurzfristig veräußerbar) Short term securities

7 WICHTIGE EREIGNISSE IMPORTANT EVENTS Nominierungen für TV-Loonland Hits "The Cramp Twins" und "Pettersson und Findus" Weltweite Medienrechte für "Little Princess" Verkaufserfolge in Asien Internationales Interesse an Kinoproduktion "Heidi" BAA-Nominierung für The Cramp Twins Im Januar 6 wurde die preisgekrönte TV-Loonland Show The Cramp Twins (5 x 6 Min.) für den renommierten British Animation Award (BAA) nominiert, nachdem sie im Oktober 5 bereits eine Nominierung für einen Children s BAFTA Award erhalten hatte und im Frühjahr 5 beim internationalen Festival "Cartoons on the Bay" mit dem Pulcinella Award ausgezeichnet worden war. Seit der Erstausstrahlung der ersten Staffel im Herbst in Großbritannien begeistert die auf den Comic-Geschichten von Brian Woods basierende Co-Produktion von TV-Loonland, Sunbow Entertainment und Cartoon Network Europe Kinder auf allen Kontinenten. Dank des Erfolgs von The Cramp Twins auf den europäischen Kanälen von Cartoon Network und CBBC konnte die Serie inzwischen an mehr als Fernsehsender in der ganzen Welt verkauft werden unter anderem an Cartoon Network USA. Die zweite Staffel (6 x 6 Min.) wurde 4 fertig gestellt und unter anderem an den führenden Kindersender Super RTL verkauft. TV-Loonland Erfolgsshow Pettersson und Findus auf Cartoon Movie nominiert Die erfolgreichen TV-Loonland Kinofilme mit ihren beliebten Helden Pettersson und Findus wurden auf der Cartoon Movie 6 im Februar in Potsdam gleich zweifach ausgezeichnet. In der Kategorie "Regie" wurden die Regisseure des dritten Kinofilms Pettson s Promise (Morgen Findus wird s was geben), Jörgen Lerdam und Anders Sörensen nominiert. Darüber hinaus wurden TV-Loonland und ihr Co-Produktionspartner Happy Life Animation für alle drei Pettersson und Findus Kinofilme in der Kategorie "Bester Produzent" nominiert. Der neue Kinofilm Pettson s Promise, der auf der Weihnachtsgeschichte "Morgen Findus wird s was geben" des schwedischen Erfolgsautors Sven Nordqvist basiert, kommt Ende dieses Jahres in die Kinos in Deutschland und feierte bei seiner Premiere im November 5 in Skandinavien bereits einen hervorragenden Kinostart. Wie schon bei den ersten Kinofilmen Pettersson und Findus sowie Neues von Pettersson und Findus, die unter der Leitung des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs Albert Hanan Kaminski entstanden, setzte TV- Loonland auch beim dritten Kinofilm hohe Maßstäbe an die Qualität der Animation sowie der Hintergründe. Produziert wurden die Pettersson und Findus-Kinofilme mit dem ebenfalls auf der Cartoon Movie 6 nominierten, schwedischen Animationshaus Happy Life Animation, A. Film A/S, Dänemark, sowie den langjährigen Partnern ZDF und ZDF Enterprises und der britischen TV-Loonland Tochtergesellschaft Telemagination. TV-Loonland erwirbt weltweite Rechte für Little Princess Durch einen Vertragsabschluß mit der renommierten Illuminated Film Company hat TV-Loonland die weltweiten Rechte für sämtliche Medien für die Zeichentrickproduktion Little Princess erworben. The Illuminated Film Company, die unter anderem große Erfolge mit der Produktion der Zeichentrickserie "Die kleine Raupe Nimmersatt und andere Geschichten" feiern konnte, hat bereits mit der Produktion der Vorschulserie Little Princess ( x Min.) begonnen. Hauptperson der neuen TV- Loonland-Show, die auf den beliebten und erfolgreichen Kinderbilderbüchern des britischen Autors Tony Ross basiert, ist die vierjährige Little Princess. Dank ihrer lebhaften und liebenswerten Persönlichkeit macht sie die Show zu einer besonders sehenswerten Serie für alle kleinen Kinder und auch für all jene, die für sie sorgen. In den britischen Haushalten wird Little Princess voraussichtlich von August 6 an im "Milkshake" Programmblock des britischen Senders "FIVE" ausgestrahlt. Weitere renommierte Sender wie das deutsche ZDF und ABC Australia wollen die Vorschulserie ebenfalls in ihr Programm aufnehmen. Die weltweiten Veröffentlichungsrechte für die Musik hat sich EMI Music Publishing gesichert. TV- Nominations for TV-Loonland hits "The Cramp Twins" and "Pettson & Findus" Global media rights for "Little Princess" Sales success in Asia International interest in "Heidi" movie production BAA Nomination for The Cramp Twins In January 6 the award-winning TV-Loonland show The Cramp Twins (5 X 6 min.) was nominated for the renowned British Animation Award (BAA) after receiving a nomination for a Children's BAFTA Award in October 5 and winning the Pulcinella Award at the "Cartoons on the Bay" international festival in spring 5. The co-production of TV-Loonland, Sunbow Entertainment and Cartoon Network Europe, based on the comics by Brian Wood, has engaged children around the world since its first season premiered in fall. Owing to its success on the European channels of Cartoon Network and CBBC, The Cramp Twins has since been sold to more than TV networks worldwide among them Cartoon Network USA. The second series (6 x 6 min.) was completed in 4 and has been sold amongst others to leading children's broadcaster Super RTL. TV-Loonland hit show Pettson & Findus nominated at Cartoon Movie The successful TV-Loonland feature films with their popular heroes, Pettson & Findus, were honoured twice at Cartoon Movie 6 in Potsdam in February. Jorgen Lerdam and Anders Sorensen, the directors of the third feature film Pettson's Promise (The Tomte Machine) were nominated for the category of "Best Director". TV-Loonland and its co-production partner Happy Life Animation were also nominated in the "Best Producer" category for their work on all three Pettson & Findus feature films. The new feature film Pettson's Promise, which is based on the Christmas story "The Tomte Machine" by successful Swedish author Sven Nordqvist, will reach German movie theatres at the end of the year and already enjoyed an excellent cinematic premier in November 5 in Scandinavia. As with the first feature films Pettson & Findus and Pettson & Findus II, which came to life under the hand of director Albert Hanan Kaminski, TV-Loonland again held the animation and background quality of the third feature film to an exceptionally high standard. The Pettson & Findus feature films were produced with Swedish animation studio Happy Life Animation which was also nominated at Cartoon Movie 6 along with A.Film A/S, Denmark, long-time partners ZDF and ZDF Enterprises, and TV-Loonland's British subsidiary Telemagination. TV-Loonland acquires worldwide rights to Little Princess In a deal with the renowned Illuminated Film Company, TV-Loonland acquired the worldwide rights for all media to the cartoon production Little Princess. The Illuminated Film Company, which has enjoyed huge success with its production of the cartoon series "The Very Hungry Caterpillar and Other Stories", has already begun production of the pre-school series Little Princess ( x min.). The main character of the new TV-Loonland show, which is based on the much-loved and highly successful children s picture books by Tony Ross, is the four-year-old Little Princess. Her feisty yet endearing personality makes the series particularly worth watching for all small children and those who care for them. Starting in August 6, Little Princess is set to be broadcast to British households during the "Milkshake" programming block of the British broadcaster "FIVE". Other renowned broadcasters including ZDF in Germany and ABC Australia hope to include the pre-school series in their programming as well. EMI Music Publishing has snapped up the worldwide music publishing rights. TV-Loonland, who is complementing the marketing of the series with a high-calibre licensing and merchandising campaign, is convinced that by drawing on the originality and strength

8 WICHTIGE EREIGNISSE IMPORTANT EVENTS Loonland, die die Vermarktung der Serie durch eine umfangreiche Lizenzierungs- und Merchandisingkampagne begleitet, ist überzeugt davon, dass die Show aufgrund ihrer Originalität und der Stärke der Marke "Little Princess", die durch die Kinderbuch-Bestseller geschaffen wurde, das Potenzial zu einem TV-Klassiker hat. TV-Loonland sichert sich zahlreiche Abschlüsse in Asien In dem zunehmend an Animationsproduktionen interessierten, wichtigen asiatischen Markt hat das TV-Loonland Sales-Team im Frühjahr zahlreiche Vertragsabschlüsse erzielt. An das asiatische Unternehmen TV Singapore konnten die TV-Rechte für die Ausstrahlung der Neuproduktion Rudi & Trudi sowie für den Katalogtitel My Little Pony verkauft werden. My Little Pony zählt weltweit zu den bekanntesten und erfolgreichsten Zeichentrickfilmen im TV-Loonland Rechtekatalog und wurde bereits in Staaten verkauft. TV-Loonland verkaufte außerdem die TV-Rechte für Clifford (4 x Min.) an Disney Spain und Mini Mini in Polen. Die Rechte für die Ausstrahlung der TV-Loonland-Zeichentrickserie Fat Dog Mendoza hat sich außerdem das polnische Unternehmen Zig Zag (6 x Min.) gesichert. Mit MRA Entertainment, einem in Australien und Neuseeland im Vertrieb von Unterhaltungsprogrammen führenden unabhängigen Unternehmen, unterzeichnete TV-Loonland einen umfangreichen DVD-Paket-Vertrag, der unter anderem die Christmas Specials sowie die Produktionen Heidi, Lion of Oz und Donner umfasst. Wichtige Ereignisse nach Quartalsschluss Am. April 6 hat der Aufsichtsrat Frau Selma Käppel von ihrem Vorstandsvorsitz von TV- Loonland abberufen und Herrn Simon Flamank zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Herr Flamank trat am 4. April 6 seinen Posten an. of the "Little Princess" brand already established by the best-selling books, the show has the potential to become a TV classic. TV-Loonland closes numerous deals in Asia The TV-Loonland sales team closed numerous deals in the important Asian market, which has shown an increasing appetite for animated films. TV Singapore has bought the TV rights to broadcast both the new production Rudi & Trudi and the library title My Little Pony. My Little Pony is considered to be one of the most successful titles in TV-Loonland s library and has already been sold in countries. UBC Thailand, the country s dominant pay television operator, has also bought the rights to broadcast Rudi & Trudi, as well as Transformers The Original Series and Transformers The Movie. MRA Entertainment, a leading independent distributor of entertainment programming to the Australian and New Zealand markets, closed an impressive DVD package deal with TV- Loonland that includes the Christmas Specials as well as Heidi, Lion of Oz and Donner, among others. Important Events after the close of the reporting period On April 6 the Supervisory Board dismissed Ms Selma Käppel and designated Mr Simon Flamank as new chair of the management board. Mr Flamank commenced service on 4 April 6. UBC Thailand, der führende thailändische Pay-TV- Anbieter, hat ebenfalls die Rechte für Rudi & Trudi sowie für die Produktionen Transformers The Original Series und Transformers The Movie erworben. Weltweite Nachfrage nach TV-Loonland Kinofilm Heidi Umfangreicher DVD-Vertrag mit MRA Entertainment Bereits in den Wochen vor der Fachmesse MIP TV hat TV-Loonland internationale Vertriebserfolge mit ihrer jüngsten Kinoproduktion Heidi ( x 8 Min.) gefeiert. Die Co-Produktion von TV-Loonland, ihrer britischen Tochtergesellschaft Telemagination und dem kanadischen Trickfilmspezialisten Nelvana wurde inzwischen weltweit in mehr als 8 Länder verkauft. Neben Deutschlands erfolgreichstem Kindersender Super RTL, der Heidi voraussichtlich Anfang 7 ausstrahlen wird, haben TSR Switzerland, Disney France, Disney Germany und YLE Finland die TV-Rechte für den Spielfilm erworben. Global demand for TV-Loonland feature film Heidi comprehensive DVD agreement with MRA Entertainment During the weeks before the MIP TV industry trade fair, TV-Loonland scored international sales success with its latest movie production, Heidi ( x 8 min.). The co-production of TV- Loonland, its British subsidiary Telemagination and the Canadian animation specialist Nelvana has now been sold in more than 8 countries across the globe. Along with Germany's most successful children's broadcaster, Super RTL, which plans to air Heidi in early 7, TSR Switzerland, Disney France, Disney Germany and YLE Finland have acquired the TV rights to the feature film. TV-Loonland has also sold the TV rights for Clifford (4 x min.) to Disney Spain and Mini Mini in Poland. The Polish company Zig Zag has also secured the broadcast rights to the TV- Loonland cartoon series Fat Dog Mendoza (6 x min.).

9 KONZERNANHANG DER TV-LOONLAND AG FÜR DAS. QUARTAL 6 NOTES TO THE CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS OF TV-LOONLAND AG FOR THE FIRST QUARTER OF 6 4 GRUNDLAGEN UND METHODEN Der Konzernzwischenabschluss der TV-Loonland AG (als oberstes Mutterunternehmen) für das Geschäftsjahr vom. Januar bis. März 6 wurde nach den in der EU gültigen International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standard Board (IASB) unter Berücksichtigung der Interpretationen des International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) aufgestellt. Er steht im Einklang mit der EU-Verordnung 66/ vom 9. Juli. Der vorliegende Konzernzwischenabschluss wurde in Übereinstimmung mit den Vorschriften des International Accounting Standard (IAS) 4 erstellt. Die angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden zum. März 6 entsprechen denen zum. Dezember 5. Aus diesem Grund wird auf den Konzernanhang zum. Dezember 5 verwiesen. Der Abschluss vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns. MITARBEITER NACH GESCHÄFTSFELDERN In den einzelnen Geschäftsfeldern waren folgende Mitarbeiter beschäftigt: Administration Produktion Distribution Summe SONSTIGE FINANZIELLE VERPFLICHTUNGEN Es bestehen sonstige finanzielle Verpflichtungen in Höhe von TEUR.98 (. März 5: TEUR.95). Im Einzelnen betreffen die Verpflichtungen Zahlungsverpflichtungen aus Mietverträgen über die Geschäftsräume sowie über Garagenstellplätze und Zahlungsverpflichtungen aus Leasingverträgen für PKW und diverse technische Anlagen. SEGMENTBERICHTERSTATTUNG Segmenterträge nach primären und sekundären Segmenten Die Segmenterträge setzen sich aus Umsatzerlösen und sonstigen betrieblichen Erträgen zusammen und verteilen sich auf die einzelnen Geschäftsfelder und die Territorien wie folgt: Deutschland Großbritannien "International Europa (ohne Deutschland und UK)" "International Rest der Welt (ohne Europa)" Summe zum Stichtag..6 fest frei gesamt 55 Produktion Q Distribution Q Konzern Q Durchschnitt Q 6 fest frei gesamt zum Stichtag..5 fest frei gesamt Durchschnitt Q 5 fest frei gesamt GENERAL INFORMATION AND BASIS OF PREPARATION The consolidated financial statements of TV-Loonland AG (the ultimate parent company) for the financial year from January to December 5 were prepared in accordance with the International Financial Reporting Standards (IFRS) applicable within the EU, laid down by the International Accounting Standards Board (IASB), taking into consideration the Interpretations of the International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC). The statements are consistent with EU Directive 66/ of 9 July. The accompanying consolidated interim financial statements have been prepared in compliance with International Accounting Standard (IAS) 4. The accounting policies applied as of March, 6 are consistent with those as of December, 5, so that reference should be made to the notes to the consolidated financial statements as of December, 5. The consolidated financial statements present a true and fair view of the Group s net assets, financial position and results of operations. EMPLOYEES BY DIVISIONS The employees split up between the divisions as follows: Administration Production Distribution Total 55 as of //6 Perm. Free Total OTHER FINANCIAL OBLIGATIONS There are other financial obligations of TEUR,98 ( March, 5: TEUR,95). The obligations relate to payment obligations from rent agreements for business premises as well as garage parking spaces and payment obligations from lease agreements for passenger cars and various other items of technical equipment. GROUP SEGMENT REPORTING average Q 6 Perm. Free Total 4 Segment income by primary and secondary segments Segment income is made up of sales revenues and other operating income and split up between the individual business segments and territories as follows: Production Distribution Group Q Q Q Germany United Kingdom "International Europe (without Germany and UK" "International rest of World (without Europe)" Total ,9 6,56,48 9, ,9 6,95,48 9, as of //5 Perm. Free Total average Q 5 Perm. Free Total

10 KONZERNANHANG DER TV-LOONLAND AG FÜR DAS. QUARTAL 6 NOTES TO THE CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS OF TV-LOONLAND AG FOR THE FIRST QUARTER OF Die Aufteilung der konsolidierten Segmenterträge auf die jeweiligen Regionen erfolgt nach dem geographischen Sitz der Kunden. Innenumsätze betreffen Umsätze zwischen den Konzerngesellschaften und werden zu marktüblichen Konditionen erbracht. Segmentangaben nach primären Segmenten (Geschäftsfelder) Produktion Distribution Konsolidierung Konzern Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 The consolidated segment income is allocated to the various regions based on the geographical location of the customer. Intercompany sales are sales between group companies and are performed at market conditions. Segment information by primary segments (divisions) Production Distribution Consolidation Group Aussenumsätze Innenumsätze Summe Abschreibungen Segmentergebnis/Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit Finanzergebnis Investitionen Segmentvermögen Segmentschulden Die Segmentschulden setzen sich aus den Schulden der in den Konzernabschluss bzw. in die Segmente einbezogenen Gesellschaften zusammen. Segmentangaben nach sekundären Segmenten (geographisch) External revenues Internal revenues Total Amortization and depreciation Segment result /result of ordinary activities Financial income / loss Capital expenditure Segment assets Segment liabilities Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q ,9 4, ,684,8 4, ,9,9 79 -,99,87, ,56 4,8-4,98, ,59 48,6-97,45 5,7 46,446,4 7,69 67,454, ,998 4,6-468,46 49,7,95 The Segment liabilities are composed of the liablities of the consolidated entities respectively of the liabilities of the entities included in the segments. Die Aufteilung des Segmentvermögens und die Investitionen erfolgen nach dem Firmensitz der Konzernunternehmen. Die Aufteilung der Umsätze auf die Regionen erfolgt nach dem geographischen Sitz der Kunden. Umsätze Segmentvermögen Investitionen * ohne Deutschland und Großbritannien, ** ohne Europa Deutschland Großbritannien International Europa* Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q AKTIENBESITZ VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT International Rest der Welt ** Konzern Im Besitz von Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands befanden sich zum. März 6 und zum. März 5 folgende Aktien und Aktienoptionen: Segment information by secondary segments (geographical) The segment assets and capital expenditures are allocated according to the statutory seat of the group company. The sales are allocated to the various regions based on the geographical location of the customer. IN TEUR Revenues Segment assets Capital expenditure * without Germany and United Kingdom, ** without Europe Germany United Kingdom International Europe* International Rest of World ** Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 Q 6 Q 5 4 4, ,,48 844,875 98,, , ,9 4,988 68,87 49,7,46 SHAREHOLDING OF THE MANAGEMENT BOARD AND SUPERVISORY BOARD As of March 6 and March 5 members of the supervisory board and management board owned the following shares and stock options: Group.. 6 AKTIEN AKTIENOPTIONEN.. 5 SHARES //6 //5 STOCK OPTIONS //6 //5 Aufsichtsrat Dr. Stephan Hess. Supervisory Board Stephan Hess, Vorstand Selma Käppel. Management Board Selma Käppel,

11 KENNZAHLEN IM ÜBERBLICK IN TEUR KEY FIGURES IN PERSPECTIVE IN EUR AUSBLICK //6 // //5 //5 Veränderung Changes % 9 Umsatz in TEUR Revenues in EUR Geschäftsfeld Produktion Business unit Production Geschäftsfeld Distribution Business unit Distribution EBITDA in TEUR EBITDA in EUR EBIT in TEUR EBIT in EUR EBT Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in TEUR Net operating income in EUR Periodenüberschuss- fehlbetrag in TEUR Net income/loss for the period in EUR Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in TEUR Cash flow from operating activities in EUR Free Cashflow in TEUR Free Cash Flow in EUR Filmvermögen (inklusive geleisteter Anzahlungen) in TEUR Film assets (including pre-payments) in EUR Langfristige Vermögensgegenstände in TEUR Non-current assets in EUR Bilanzsumme in TEUR Balance sheet total in EUR' Filmvermögen (inklusive geleisteter Anzahlungen)/ Bilanzsumme Film assets (including prepayments)/ Balance sheet total Working Capital in TEUR Working Capital in EUR' Working Capital / Umsatz Working Capital / Revenues Eigenkapital in TEUR Equity in EUR Eigenkapitalquote Equity ratio Umsatzrendite Percentage return on sales Ergebnis je Aktie verwässert in EUR EPS Earnings per share diluted in EUR Ergebnis je Aktie unverwässert in EUR EPS earnings per share undiluted in EUR Mitarbeiterzahl zum Bilanzstichtag Employees on the balance sheet date % -.5-4% % -97% -, -, % %.6 % -% -,4 -,4 76-5% -95% -4% -7% -% -69% -459% 9% 5% -9% -% -% -9% -8% -66% -6% -% -86% 475% 475% -4% Im ersten Quartal 6 begann das neu aufgestellte Kreativteam mit dem Planungs- und Entwicklungsprozess von neuen Projekten. Dadurch soll die Position als international führender unabhängiger Produzent und Distributor von hochwertiger und exklusiver Kinder- und Familienunterhaltung deutlich gestärkt und ausgebaut werden. Während im Berichtszeitraum selbst keine neuen Produkte vermarktet wurden, wird sich dies ab dem zweiten Quartal, für das erstmals der neue Vorstand Simon Flamank die Verantwortung übernimmt, ändern. Zusammen mit steigenden Verkaufsaktivitäten erwartet sich der Vorstand hieraus einen deutlich positiven Impuls für die Geschäftsergebnisse. Dies wird TV Loonland dazu verhelfen, bereits im zweiten Quartal 6 in die Gewinnzone zurückzukehren und in den kommenden Quartalen ein Umsatzwachstum zu generieren. Das primäre Ziel des Unternehmens ist es jetzt, die neue Geschäftsstrategie erfolgreich zu entwickeln. Dies soll durch die Schaffung eines Umfelds ermöglicht werden, in dem sich das hoch motivierte Team, das im vergangenen Jahr ins Boot geholt wurde, voll und ganz auf die jeweiligen Aufgaben konzentrieren kann. Das Konzept von TV-Loonland zielt vor allem auf eine verstärkte Konzentration auf die Kerngeschäfte Produktion und Distribution ab. Dabei ist es gleichzeitig wichtig, dass man auf die Veränderungen im Medienmarkt besonders schnell und effektiv reagieren kann, um als unabhängiges und dadurch besonders flexibles Unternehmen zu agieren. Der Schwerpunkt der Unternehmensstrategie ist es, ein ausgewogenes Portfolio sowohl aus in der Loonland-Bibliothek vorhandenen etablierten Marken als auch Eigen- und Co-Produktionen zu schaffen. Dazu zählen international gefragte Titel wie My Little Pony oder Transformers sowie Co-Produktionen wie Pettersson und Findus, The Cramp Twins und die neue Show Little Princess, die derzeit produziert wird und für die es bereits Sendeverträge für den britischen Markt gibt. Ein weiteres wichtiges Unternehmensziel für die kommenden Monate ist es, das Lizenzgeschäft für den umfangreichen und einzigartigen TV- Loonland-Rechtekatalog deutlich auszubauen, um damit das Geschäftsvolumen zu steigern und Synergien bei der Vermarktung zu erzielen. Der Vorstand beabsichtigt dieses Ziel vor allem durch einen deutlichen Ausbau der Kooperationen zu erreichen. Dabei sollen nicht nur neue Märkte in wachsenden Regionen erschlossen werden, sondern vor allem auch neue Vermarktungsmöglichkeiten auf digitalen und Telekommunikations- Plattformen verstärkt ausgeschöpft werden, indem man sich nach Partnerschaften mit etablierten internationalen Anbietern umsieht. Der Vorstand ist davon überzeugt, dass sich das Unternehmen mit der Konzentration auf seine Kerngeschäfte seinen internationalen Ruf als flexibler, unabhängiger Produzent und Vertreiber von hochwertigen Programmen in Eigen- und Co-Produktion stärken und ausbauen kann. Trotz der enttäuschenden Zahlen im ersten Quartal bestätigt der Vorstand den anlässlich der Bilanzpressekonferenz gegebenen Ausblick, auf Jahressicht einen Gewinn zu erzielen, wobei schon im zweiten Quartal mit der Rückkehr in die Gewinnzone gerechnet wird. München, im Mai 6 Der Vorstand Simon Flamank Vorstand * Bilanzstichtag / Balance sheet date //6-//6

12 OUTLOOK /4/6 to /6/ //6 to /7/6 NATPE, LAS VEGAS / USA INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE BERLIN INTERNATIONAL FILMFESTIVAL BERLIN / GERMANY /8/6 to //6 KIDSCREEN SUMMIT, NEW YORK / USA During the first quarter of 6 the newly established creative team started the planning and development process for new projects. These will both strengthen and extend TV-Loonland s position as one of the leading independent international producers and distributors of exclusive high quality children s and family orientated programming. Whilst no new products were distributed in this reporting period they will start to arise as from the second quarter, this being the first quarter under the accountability of CEO Simon Flamank. This fact combined with increased sales activities, makes the Management Board expect a distinct positive impetus on the results. Thus this will help TV- Loonland to break even in the second quarter and to generate a revenue growth in the upcoming quarters. Now, the main goal for the company is to successfully develop its new strategy by giving the highly motivated team, which came on board throughout last year, the environment within which to work properly on their respective assignments. The TV- Loonland concept primarily aims at concentrating on the company s core competencies, namely production and distribution, whilst at the same time it is important to be able to react promptly to changes in the media market due to being an independent and therefore flexible company. The main focus of the corporate strategy is to hold a balanced portfolio of both already established brands which are to be found in the Loonland library and new productions and co-productions. These include internationally successful titles like My Little Pony and Transformers as well as Co-productions like Pettsson and Findus, The Cramp Twins and the newly acquired show Little Princess, which is currently being produced and which already has broadcast contracts for the UK market. achieve this goal by significantly expanding cooperations. Not only new markets within growing regions shall be opened up but especially new opportunities for distribution like digital and telecommunication platforms are to be exploited by looking to partner with proven international operators. The management board is confident, that due to the focus on its core competencies, TV-Loonland will be able to strengthen and extend its international reputation as a flexible, independent producer and distributor of high quality own and co-production programs. Despite the disappointing first quarter, the Management board confirmed the outlook provided at the annual results press conference. Accordingly TV-Loonland is targeting to post a profit for the fiscal year and expects to break even in the second quarter. Munich, May 6 The Management Board Simon Flamank CEO //6 to /6/ /7/6 to // /4/6 to 4/7/ April 8, April 8, /7/6 to 5/8/6.5.6 May, /5/6 to 6// //6 to 6/4/6.8.6 August, August, /7/6 to 9/6/6 UNTERNEHMENSKALENDER CORPORATE CALENDAR //6 to 9/4/ /7/6 to /8/ /9/6 to //6 INTERNATIONAL ANIME FAIR, TOKIO / JAPAN CHILDREN S BOOK FAIR, BOLOGNA / ITALIEN ITALY MIPTV 6, CANNES / FRANKREICH FRANCE GESCHÄFTSBERICHT 5 ANNUAL REPORT 5 BILANZPRESSEKONFERENZ PRESS CONFERENCE FINANCIAL RESULTS CANNES FILMFESTIVAL, CANNES / FRANKREICH FRANCE QUARTALSBERICHT I: QUARTAL QUARTERLY REP- ORT I: I. QUARTER 6 ANNECY 6, ANNECY / FRANKREICH FRANCE DISCOP, BUDAPEST / UNGARN HUNGARY HAUPTVERSAMMLUNG, MÜNCHEN ANNUAL GENERAL MEETING, MUNICH QUARTALSBERICHT II: HALBJAHRESBERICHT QUARTERLY REPORT II: HALF YEAR REPORT INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, TORONTO / CANADA CARTOON FORUM, PAU / FRANKREICH FRANCE MIPCOM JR. 6, CANNES / FRANKREICH FRANCE MIPCOM 6, CANNES / FRANKREICHMIPCOM 6, CANNES / FRANCE In the coming months another important goal TV- Loonland is pursuing is to substantially extend its licensing business of the sizeable and unique TV- Loonland rights catalogue in order to enhance business volume as well as achieving distribution synergies. The Management Board intends to //6 to /9/6..6 November, 6..7 March, 7 AMERICAN FILM MARKET, LOS ANGELES / USA QUARTALSBERICHT III: NEUNMONATSBERICHT QUARTERLY REPORT III: NINE MONTH REPORT GESCHÄFTSBERICHT 6 ANNUAL REPORT 6

13 Kontakt Contact TV-Loonland Münchener Str Unterföhring/München Tel. +49 () Fax +49 () info@loonland.com

2012 7 Balance Sheet 2011 (in T ) 2012 (in T ) Intangible assets 1,307 1,213 Tangible assets 10,722 11,298 Financial assets 128 129 Fixed assets 12,157 12,640 Inventories 34,900 33,037 Receivables

Mehr

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99 1 99 QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99 Auf einen Blick (At a glance) Unternehmensdaten im Überblick in T (key figures in T) 1. QUARTAL (1ST QUARTER) 31.03.99 STEIGERUNG % 31.03.98 INCREASE % UMSATZERLÖSE

Mehr

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056 Gewinn- und Verlustrechnung der Banken - Profit and loss account of banks Liste der Variablen - List of Variables Codes Beschreibung Description A000 Aufwendungen insgesamt Total charges A010 Zinsaufwendungen

Mehr

Hyrican Informationssysteme AG

Hyrican Informationssysteme AG 9 - Monatszeitraum 2005 9 - Months Report 2005 01.01.2005 30.09.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 WKN 600 450 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Beispiel-Unternehmen. Company example

Beispiel-Unternehmen. Company example 1 Beispiel-Unternehmen Company example Beispiel-Unternehmen 1.1 Bilanz Bilanz der Beispiel-AG (in Mio. I) GJ VJ Anlagevermçgen Immaterielle Vermçgensgegenstände 5.887 5.068 Sachanlagevermçgen 25.032 22.087

Mehr

KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 5 AN UNSERE AKTIONÄRE 17 DIE PWO-AKTIE 25 ZUSAMMENGEFASSTER KONZERNLAGEBERICHT UND LAGEBERICHT FÜR DIE PWO AG 69 KONZERNABSCHLUSS 72 KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 73 KONZERN-GESAMTERGEBNISRECHNUNG

Mehr

1. Quartal 98 auf einen Blick: Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98%

1. Quartal 98 auf einen Blick: Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98% 1. Quartal 98 auf einen Blick: ++++++++++++++++++++++++++ Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98% ++++++++++++++++++++++++++ Anhaltend starke Nachfrage nach AutoCAD 14 Auslandsergebnis per

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015 Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015 Hightlights H1/15 1 Rekord Auftragseingang und Wachstum geht weiter 1.477,4 Mio. Umsatz (+52,5%) ohne Swisslog +20,1% 1.439,9 Mio. Auftragseingang (+21,4%) ohne Swisslog

Mehr

FINANZDATEN ZUM KONZERNABSCHLUSS für das erste Quartal 2016

FINANZDATEN ZUM KONZERNABSCHLUSS für das erste Quartal 2016 FINANZDATEN ZUM KONZERNABSCHLUSS für das erste Quartal 2016 ASKNET AG Geschäftsbericht 2015 2 3 AUSGEWÄHLTE KENNZAHLEN IM KONZERN FÜR DAS ERSTE QUARTAL in Mio. 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Transaktionserlöse

Mehr

Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% Emissionserlös gut 10 Mio DM. Kursgewinne weit über 100%

Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% Emissionserlös gut 10 Mio DM. Kursgewinne weit über 100% 1. Halbjahr 97 auf einen Blick: ++++++++++++++++++++++++++ Umsatz: DM 42,5 Mio / +13% Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% ++++++++++++++++++++++++++ AutoCAD 14 ist verfügbar und wurde von den Kunden sehr gut

Mehr

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA

Mehr

Konzernabschluss. 133 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung. 133 Konzern-Gesamtergebnisrechnung. 134 Konzernbilanz

Konzernabschluss. 133 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung. 133 Konzern-Gesamtergebnisrechnung. 134 Konzernbilanz Konzernabschluss 133 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 133 Konzern-Gesamtergebnisrechnung 134 Konzernbilanz 136 Entwicklung des Konzern-Eigenkapitals 137 Konzern-Kapitalflussrechnung 138 Konzernanhang

Mehr

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 72 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Konzernabschluss 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung 74 Konzern-Bilanz der eg 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 78 Kapitalflussrechnung Konzern und eg 79 Eigenkapital

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umsatz... 19.634 18.400 Umsatzkosten... 13.994 13.095 Bruttoergebnis vom Umsatz... 5.640 5.305 Forschungs- und

Mehr

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss Verkürzter Zwischenabschluss nach HGB zum 30. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Ungeprüfter verkürzter Zwischenabschluss nach HGB Zwischenbilanz 1 Gewinn- und Verlustrechnung 2 Eigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge Halbjahresfinanzbericht 0106/2016 Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss und dem Konzernabschluss

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7 Aufgabe QR-7.18: Leasing (Accounting for Leases) Die LINDENTHAL GmbH will ein neues Auslieferungsfahrzeug MB Sprinter zum 1.01.20X3 anschaffen. Der Listenpreis beträgt 27.000,00 EUR. Der Autohändler bietet

Mehr

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003 KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003 Claude Todoroff CPA, Inc. Certified Public Accountant 4707 Scott St. - Torrance, Ca.

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28

Inhaltsübersicht. Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28 Inhaltsübersicht Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28 2 Kennzahlen zur Vermögenslage 35 2.1 Anlagenintensität 36 2.2 Sachanlagenintensität

Mehr

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF MODUL 1 - Kennzahlen - 1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF Studies on Financial Analysis and Valuation Prof. Dr. Heike Langguth Prof. Dr. Rainer Stachuletz

Mehr

Spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses

Spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses Spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses 297 Abs. 1 HGB spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses: Kapitalflussrechnung (Pflicht) Eigenkapitalspiegel (Pflicht) Segmentberichterstattung (Wahlrecht)

Mehr

Liquide Mittel

Liquide Mittel Konzern-Bilanz US-GAAP US-GAAP 31.12.2000 31.12.1999 Aktiva (000) (000) Umlaufvermögen Liquide Mittel 39.276 6.597 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2.622 579 abzüglich Wertberichtigungen von

Mehr

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb Inbetriebnahme von Produktionslinie 4 am Standort Zhenjiang Darlehen von BoC in Höhe von RMB 130 Mio. ausbezahlt Inbetriebnahme von Produktionslinie

Mehr

Six-month Financial Statements of net mobile AG

Six-month Financial Statements of net mobile AG Six-month Financial Statements of net mobile AG for the first six months October 1, 2005 - March 31, 2006 Financial Year 2005/2006 net mobile AG Zollhof 17 D-40221 Dusseldorf net mobile AG grew by 71.5%

Mehr

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS *********

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********* FINANCIAL STATEMENTS ********* DECEMBER 31, 2006 1 Claude Todoroff CPA, Inc. Certified Public Accountant 4707 Scott St. - Torrance, Ca. 90503-5345 - (310) 316-1405. Fax (310) 540-0782 Knorr Venture Capital

Mehr

AC-Service erwartet für 1999 gedämpftes Umsatzwachstum. Fokussierung auf IT-Dienstleistungen mit jüngsten Akquisitionen fortgesetzt.

AC-Service erwartet für 1999 gedämpftes Umsatzwachstum. Fokussierung auf IT-Dienstleistungen mit jüngsten Akquisitionen fortgesetzt. AC-Service erwartet für 1999 gedämpftes Umsatzwachstum. Fokussierung auf IT-Dienstleistungen mit jüngsten Akquisitionen fortgesetzt. Quartalsbericht 3/99 AC-Service AG Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr

Mehr

Financial Intelligence

Financial Intelligence Financial Intelligence Financial Literacy Dr. Thomas Ernst, Hewlett-Packard GmbH Welche Unternehmenskennzahlen gibt es? Was bedeuten sie? Wie kommen sie zustande? Wie hängen sie zusammen? Welche Rolle

Mehr

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro Plan-GuV 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten davon: - Verkaufserlöse 4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Leistungen 5. Andere

Mehr

Company Profile Computacenter

Company Profile Computacenter Company Profile Computacenter COMPUTACENTER AG & CO. OHG 2014 Computacenter an Overview Computacenter is Europe s leading independent provider of IT infrastructure services, enabling users and their business.

Mehr

Controlling taught in English; elective course for International Business

Controlling taught in English; elective course for International Business Controlling taught in English; elective course for International Business 1 Only written exam, no APL! Important technical terms will be explained and translated within the lectures. Professor W. Sattler

Mehr

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen

Mehr

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. 6-Monatsbericht der TTL Information Technology AG, München Konzernabschluss nach IAS für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. Juni Vorbemerkung Die TTL veröffentlicht ihre Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung

Mehr

Implenia. Zeitreihen

Implenia. Zeitreihen Implenia Zeitreihen Februar 2013 Erfolgsrechnung Konzernumsatz +173 (+7%) Operatives Ergebnis +10,7 (+11%) 2 324 2 280 2 388 2 523 2 696 59,0 67,6 77,7 93,7 104,4 EBIT der Konzernbereiche +10,6 (+11%)

Mehr

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Aufgabe 1 Die Schleichersee AG mit Sitz in Jena befasst sich mit der Reparatur von Motorbooten und Segeljachten. Ihnen liegen, teilweise aufbereitet,

Mehr

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies AG Konzernbericht nach IFRS über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2008 Berlin, den 12. November 2008 Kennzahlen 9 Monate 2008 9 Monate 2007 Veränderungen Mio. Mio. Umsatz 20,4 20,1 2 % darin enthalten

Mehr

Anhang A: Erhebungsbogen

Anhang A: Erhebungsbogen Anhang A: Erhebungsbogen 277 Anhang A: Erhebungsbogen 'Kopf' Name des Unternehmens Website IR Website Datum der Erhebung logo Kurzportrait Land Geschäftsgegenstand Gründungsjahr Fiscal year end Währung

Mehr

Financial Intelligence

Financial Intelligence Financial Intelligence Financial Literacy Dr. Thomas Ernst, Hewlett-Packard GmbH Welche Unternehmenskennzahlen gibt es? Was bedeuten sie? Wie kommen sie zustande? Wie hängen sie zusammen? Welche Rolle

Mehr

DEAG Deutsche Entertainment AG. Interim Report April to June 2006

DEAG Deutsche Entertainment AG. Interim Report April to June 2006 DEAG Deutsche Entertainment AG Interim Report April to June 2006 Table of Contents 1. Business Development 1 2. Development by Segment 2 3. Outlook 3 4. Further Notes as per IAS 34 3 5. Consolidated Balance

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe QR-4.12: Trial Balance (Trial Balance) STELLENBOSCH Ltd. ist ein Reifenhändler. Das Unternehmen kauft Reifen. Es verkauft sie bar an die Kunden. Das Unternehmen wurde am 1.01.20X3 gegründet. Die

Mehr

===!" IFRS historische Zahlen. Finale Version. Deutsche Telekom

===! IFRS historische Zahlen. Finale Version. Deutsche Telekom IFRS historische Zahlen. Finale Version. Deutsche Telekom Weiterhin finden Sie auf der IR-website www.telekom.de/investor-relations: * dieses Dokument als.pdf und im excel-format * den IR Finanzkalender

Mehr

KONZERNGESAMTERGEBNISRECHNUNG nach IFRS vom bis

KONZERNGESAMTERGEBNISRECHNUNG nach IFRS vom bis Halbjahresfinanzbericht 2016 KONZERNGESAMTERGEBNISRECHNUNG nach IFRS vom 01.01. bis 30.06.2016 Tantalus Rare Earths AG I. Gewinn- und Verlustrechnung 1.1.-30-06.2016 1.1.-30.06.2015 Fortzuführende Geschäftsbereiche

Mehr

Halbjahresabschluss der net mobile AG

Halbjahresabschluss der net mobile AG Halbjahresabschluss der net mobile AG für das 1. Halbjahr 1. Oktober 2005-31.März 2006 Geschäftsjahr 2005/2006 net mobile AG Zollhof 17 40221 Düsseldorf net mobile AG wächst im ersten Halbjahr um 71,5

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 21. August 2014 Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Ausgewählte Kennzahlen

Ausgewählte Kennzahlen InVision AG Zwischenbericht 6M-2015 Konzernzwischenabschluss der InVision AG zum 30. Juni 2015 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Ausgewählte Kennzahlen

Mehr

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014 Zwischenbericht 9M 2014 Seite 1 von 7 1. Ausgewählte Kennzahlen Ertragskennzahlen (in TEUR) 9M 2014 9M 2013 Umsatz 9.485 9.992-5% Software & Abonnements 8.668 8.127 +7% Dienstleistungen 817 1.865-56% EBIT

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung Zwischenbericht 3. Quartal 204 5 Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung (Millionen ) Erläuterungen im Anhang 3. Quartal Januar September Umsatzerlöse 8.32

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 25. November 2011 Veröffentlichung gemäß 26 Abs.

Mehr

Handelsrechtlicher Jahresabschluss. BENO Holding AG Holdinggesellschaft Starnberg. zum. 31. Dezember 2015

Handelsrechtlicher Jahresabschluss. BENO Holding AG Holdinggesellschaft Starnberg. zum. 31. Dezember 2015 Blatt 1 AKTIVA Handelsrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen Geschäftsjahr Vorjahr A. Eigenkapital Geschäftsjahr Vorjahr I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen

Mehr

StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003

StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003 StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003 Eschborn, 22. Oktober 2003 - StorageTek, der Experte für Storage Services und Solutions, gab am 21. Oktober 2003

Mehr

HALBJAHRESBERICHT SEMI-ANNUAL REPORT

HALBJAHRESBERICHT SEMI-ANNUAL REPORT HALBJAHRESBERICHT SEMI-ANNUAL REPORT 30. JUNI 2005 SPORTWETTEN DE. Aktiengesellschaft, München Wertpapier - Kennummer: 548 851 INHALT / TABLE OF CONTENTS Kennzahlen / Key Figures 3 An unsere Aktionäre

Mehr

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung Zwischenbericht. Quartal 206 Zwischenabschluss BASF-Gruppe 5 Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. ) Erläuterungen im Anhang. Quartal 206 205 Veränderung

Mehr

weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag

weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag 96 PORR Geschäftsbericht 2014 weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag Konzernabschluss 2014 Nach International Financial Reporting Standards (IFRS) Konzern-Gewinnund Verlustrechnung in TEUR Erläuterungen 2014

Mehr

The Mrs.Sporty Story Founders and History

The Mrs.Sporty Story Founders and History Welcome to The Mrs.Sporty Story Founders and History 2003: vision of Mrs. Sporty is formulated 2004: pilot club opened in Berlin 2005: launch of Mrs.Sporty franchise concept with Stefanie Graf Stefanie

Mehr

GoYellow Quartalsbericht

GoYellow Quartalsbericht GoYellow Quartalsbericht 3. Quartal 2007 KENNZAHLEN KEY FIGURES 30.09.2007 30.09.2006 in T in T Umsatz Net revenues 10.165 2.048 Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen / EBITDA * Earnings before

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2015. 29.04.2015 (nicht testiert)

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2015. 29.04.2015 (nicht testiert) Software AG Finanzinformationen Q1 / 2015 29.04.2015 (nicht testiert) Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2015 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung für das 1. Quartal 2015

Mehr

Zwischenbericht. zwischenbericht zum 31. märz 2007 medion ag interim report as of march 31, 2007 medion ag

Zwischenbericht. zwischenbericht zum 31. märz 2007 medion ag interim report as of march 31, 2007 medion ag I Zwischenbericht 07 zwischenbericht zum 31. märz 2007 medion ag interim report as of march 31, 2007 medion ag MEDION Notebook Wireless Multimedia Entertainment... The best in new technology. beleuchtetes

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Jahresabschluss gemäß IFRS

Jahresabschluss gemäß IFRS Jahresabschluss gemäß IFRS Die nachfolgenden Finanzinformationen sind, wie der geprüfte und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehene Konzernabschluss der PCC-Gruppe, gemäß dem Rechnungslegungsstandard

Mehr

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View May 22, 2013 Helmut Kerschbaumer KPMG Austria Audit Committees in Austria Introduced in 2008, applied since 2009 Audit

Mehr

Weitere Informationen

Weitere Informationen 160 Geschäftsbericht 2015 Weitere Informationen 162 164 165 166 Umschlag Fünfjahresübersicht Bilanz Fünfjahresübersicht Gewinn- und Verlustrechnung Der Aufsichtsrat Der Vorstand Finanzkalender und Kontakte

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement -

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Putting leasing on the line: The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Martin Vogel 22. May 2009, May Fair Hotel, London 2004 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

CHAMPIONS Communication and Dissemination

CHAMPIONS Communication and Dissemination CHAMPIONS Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 CENTRAL EUROPE PROGRAMME CENTRAL EUROPE PROGRAMME -ist als größtes Aufbauprogramm

Mehr

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Climate Policy Capacity Building Seminar Kiew 07.10.04 Klaus Gihr Senior Project Manager Europe Department Was sind unsere

Mehr

Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015. Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO

Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015. Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015 Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO Our corporate mission The leading digital publisher 2 Digital transformation along core areas of expertise Paid Models

Mehr

Quartalsbericht 3. Quartal 2008

Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Ergebnisse des 3. Quartals zeigen Umsatz- und Ergebniswachstum gegenüber Vorjahr, aufgrund des konjunkturellen Gegenwinds schwächeres Nachfrageumfeld für das restliche Jahr

Mehr

NEXT GENERATION FINANCE. NOW. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2015

NEXT GENERATION FINANCE. NOW. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2015 NEX T GEN E R AT I ON F IN AN C E. N O W. Seite 2 INHALT HALBJAHRESFINANZBERICHT ZWISCHENABSCHLUSS (HGB) 03 Bilanz 04 Gewinn- und Verlustrechnung 06 Anhang zum Zwischenabschluss 07 ZWISCHENABSCHLUSS (IFRS)

Mehr

SBWL Controlling im Sommersemester 2013 Probeklausur zu Value Based Management

SBWL Controlling im Sommersemester 2013 Probeklausur zu Value Based Management SBWL Controlling im Sommersemester 2013 Probeklausur zu Value Based Management Name: Vorname: _Matrikel-Nr.: Studienrichtung: Semester: Allgemeine Hinweise zu allen Aufgaben: Prüfen Sie, ob Ihre Klausurangabe

Mehr

Konzernabschluss Seite

Konzernabschluss Seite 04 Konzernabschluss Seite 169 257 Konzernabschluss Seite 169 257 172 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 173 Konzerngesamtergebnisrechnung 174 Konzernbilanz 175 Konzernkapitalflussrechnung 176 Konzerneigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

Fakultät III Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Fakultät III Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach 1 Universität Siegen Fakultät III Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach Klausur Monetäre Außenwirtschaftstheorie und politik / International Macro Wintersemester 2011-12 (1. Prüfungstermin) Bearbeitungszeit:

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

In TCHF

In TCHF Konsolidierte Bilanz 30.06. 31.12. AKTIVEN Flüssige Mittel 63 419 85 677 Kurzfristige Forderungen 57 979 79 654 Steuerforderungen 3 027 542 Rechnungsabgrenzungsposten 12 776 7 954 Umlaufvermögen 137 201

Mehr

Ariston Real Estate AG München. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011

Ariston Real Estate AG München. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011 Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011 AKTIVA PASSIVA 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 A. Kurzfristige Vermögenswerte A. Kurzfristige Schulden I. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 1.165.091,05

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

6-MONATSBERICHT. Lila Logistik wächst weiter Halbjahresüberschuss auf Vorjahresniveau Mitarbeiterzuwachs durch organisches Wachstum

6-MONATSBERICHT. Lila Logistik wächst weiter Halbjahresüberschuss auf Vorjahresniveau Mitarbeiterzuwachs durch organisches Wachstum 6-MONATSBERICHT Lila Logistik wächst weiter Halbjahresüberschuss auf Vorjahresniveau Mitarbeiterzuwachs durch organisches Wachstum Kennzahlen des ersten Halbjahres 2006 nach IFRS 01.01. 01.01. Prozentuale

Mehr

KONZERNABSCHLUSS KONZERNANHANG

KONZERNABSCHLUSS KONZERNANHANG 139 KONZERNABSCHLUSS 140 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 141 Konzern-Gesamtergebnisrechnung 142 Konzernbilanz 144 Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung 145 Konzern-Kapitalflussrechnung 146 Konzern-Segmentberichterstattung

Mehr

Lessons learned VC Investment Erfahrungen

Lessons learned VC Investment Erfahrungen Lessons learned VC Investment Erfahrungen Venture Capital Club München, 24.10.2007 Bernd Seibel General Partner Agenda Key TVM Capital information Investorenkreis Gesellschafterkreis Investment Konditionen

Mehr

Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments

Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments Work-Life-Balance Issues in Germany Recent Developments Maresa Feldmann, TU Dortmund University Sozialforschungsstelle (sfs) Germany politics.co.uk Outline Legal requirements Different child care services

Mehr

Bericht zum 30. September 2005

Bericht zum 30. September 2005 Sehr geehrte Aktionärin, sehr geehrter Aktionär, Die beiden Produkt-Divisionen Werkzeug sowie Garten und Freizeit konnten etwa gleich hohe Umsatzzuwächse die Einhell-Gruppe kann in den ersten neun Monaten

Mehr

HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN SWITZERLAND

HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN SWITZERLAND HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN The basic Swiss Financial Statements always consist of: - Balance Sheet - Profit and Loss Statement - Notes to the Financial Statement Below you will find a translation

Mehr

Konzern-Zwischenbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012

Konzern-Zwischenbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012 Konzern-Zwischenbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012 Konzern-Zwischenlagebericht der InnoTec TSS AG zum 30. Juni 2012 Erneute Umsatz- und Ertragsteigerung Die InnoTec TSS AG steigerte den

Mehr

UNTERNEHMENS- REGISTER

UNTERNEHMENS- REGISTER Betreff: Angaben zum Mitteilungspflichtigen: Angaben zum Emittenten Name: Adresse: Staat: Inhalt der Stimmrechtsmitteilung: Siemens Aktiengesellschaft: Release according to Article 26, Section 1 of the

Mehr

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten 4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen

Mehr

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829)

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829) Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin Gerd Müller Gatermann Unterabteilungsleiter IV B POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Zentraler Kreditausschuss

Mehr

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012 Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012 HALBJAHRESFINANZBERICHT I. Konzernhalbjahreslagebericht Seite 3 II. Verkürzter IFRS Halbjahreskonzernabschluss Seite 4

Mehr

Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen

Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen Pressemitteilung Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen Eisenstadt Singapur. Das führende Beratungsunternehmen des Burgenlands, die Unternehmensberatung Sonnleitner, hat ab 18. Juni 2013 ein Partnerbüro

Mehr

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Albert-Ludwigs-University Freiburg, Germany University of Bergen, Norway Lecture

Mehr

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli 2010. von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli 2010. von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg Heilbronn, 13. Juli 2010 von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg Agenda Das Krisenjahr 2009 in der Containerschiffahrt Die Konsolidierung sowie Neuausrichtung (2010) Slow Steaming Capacity

Mehr

IAS, IFRS, SIC Übersicht der gültigen Regelungen - 2004-04-01

IAS, IFRS, SIC Übersicht der gültigen Regelungen - 2004-04-01 IAS, IFRS, SIC Übersicht der gültigen Regelungen - 2004-04-01 Seite 1 von 6 IAS, IFRS, SIC Übersicht der gültigen Regelungen - 2004-04-01 Stand: 2004-04-01 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Framework for

Mehr

Quartalsbericht 1. Quartal 2010

Quartalsbericht 1. Quartal 2010 Quartalsbericht 1. Quartal 2010 Starke Nachfrageerholung setzt sich in der Mehrzahl der Märkte fort, Wachstumserwartung für den Jahresumsatz 2010 auf rund 35% angehoben Sehr geehrte Damen und Herren, Die

Mehr