Wir machen File Transfer!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir machen File Transfer!"

Transkript

1 Wir machen File Transfer! Und das schon seit 7 Jahren. Qiata FTA Produktpräsentation bewegt Files

2 Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Dokument wurde als Produktpräsentation zum Produkt Qiata erstellt und soll Ihnen das Produkt und die Neuerungen am Produkt aufzeigen. Falls Sie Fragen zu einzelnen Punkten, oder generelle Fragen zu diesem Dokument haben, können Sie sich jederzeit an die Kontakte auf der letzten Seite wenden. Mit freundlichen Grüßen SECUDOS Sales TEAM

3 Produktübersicht Einfacher Transfer Qiata File Transfer Appliances (FTAs) bieten die Möglichkeit, Dateien mit internen oder externen Nutzern einfach und sicher auszutauschen. Qiata ist eine benutzerfreundliche Lösung in Form einer spezialisierten Web-Anwendung, die genau für die Aufgabe des Dateitransfers optimiert ist. Qiata ist nicht irgendein Dienst im Internet. Qiata ist eine Appliance-Lösung, die im Unternehmen selbst betrieben wird. So bestimmt das Unternehmen eigenverantwortlich, wer das System in welcher Weise nutzen kann, denn Dateien mit sensiblem Inhalt haben in der Cloud" eher nichts zu suchen. Eine lückenlose Protokollierung aller Transfervorgänge mit automatischer Benachrichtigung des Absenders sowie des Empfängers sorgt für Nachvollziehbarkeit und sichert so die Compliance-Konformität. Das Unternehmen behält also immer die volle Kontrolle. Als Serverlösung steht Qiata innerhalb kürzester Zeit allen Nutzern im Netzwerk zur Verfügung. Die grafische Weboberfläche ist selbsterklärend und gibt auch weniger versierten Anwendern keine Rätsel auf. Falls gewünscht können Transfers mit einem zusätzlichen PIN versehen werden, welcher anschließend auf einem anderen Wege (z.b SMS oder Telefon) an den Empfänger übermittelt werden kann. Um dem User die Möglichkeit zu geben in seiner gewohnten Umgebung zu bleiben, gibt es für Outlook und Windows ein speziell entwickeltes Plug-In. Das Qiata Outlook Plugin hilft dem User dabei spielend einfach das sichere Versenden von Dateien oder Ordnerstrukturen direkt aus Outlook zu ermöglichen. Das Windows Plug-In (Universal File Transfer, made by Kinetic) erlaubt nach der Installation das sichere Versenden von Dateien oder ganzen Ordnern direkt aus Windows heraus. Ansonsten werden alle gängigen -Programme unterstützt.

4 Produktübersicht Qiata Basis Funktionen Transfers können also wahlweise über die Weboberfläche, vom gewohnten Programm aus oder direkt von der Windows Oberfläche gestartet werden. Eine durchgängige Mehrsprachigkeit des Systems erlaubt den internationalen Einsatz. Durch die Möglichkeit, praktisch beliebig große Dateien verschlüsselt übertragen zu können, eignet sich Qiata nicht nur für die Übertragung von vertraulichen Textdateien, sondern genauso für z.b. Konstruktions- oder Marketingunterlagen, für hochauflösende Fotos oder für Video-Dateien. Die vollständige Nachvollziehbarkeit durch Protokollierung, -Benachrichtigung und automatische Empfangsbestätigung sorgen für Vertrauen, Effizienz und Compliance-Konformität. Gleichzeitig wird das -System entlastet. Vom Empfänger abgewiesene - weil zu große s - gehören der Vergangenheit an. Transfereinladung Eine weitere Basic Funktion der Qiata File Transfer Appliances (FTA) ist die Möglichkeit zur Transfereinladung, also eine sichere Methode externe Benutzer zur Qiata FTA einzuladen. Die externen Benutzer bekommen ihren eigenen Account und können sich auf der Qiata anmelden. Dort haben die Benutzer die Möglichkeit ihnen Dateien zu schicken.

5 3 Wege Qiata zu nutzen Webbrowser Als User können Sie große Dateien versenden, Dateien austauschen und andere einladen Ihnen Dateien zu senden, sicher über passwortgeschützte Links. Qiata ist dabei eine benutzerfreundliche Lösung und kann von jedem Web-Browser verwendet werden. Outlook Plug-In Qiata bietet Ihnen ein neues Outlook Plug-In, mit dem Sie über Ihr Programm ganz einfach beliebige Dateien oder sogar komplette Ordnerstrukturen verschlüsselt versenden können. Für Qiata Kunden liegt das Plug-In zum kostenlosen Download bereit. Weitere Informationen... Windows Plug-In Das Windows Plugin "Universal File Transfer" (made by Kinetic AG) bietet allen Qiata Nutzern die Möglichkeit, beliebige Dateien oder sogar ganze Ordnerstrukturen direkt von der Windows Oberfläche zu versenden. Weitere Informationen...

6 Optionen Qiata bietet durch zahlreiche Optionen die Möglichkeit die Qiata Grundfunktionen zusätzlich zu erweitern. Qiata ist dabei modular gestaltet - alle Optionen sind zu buchbar, aber nicht erforderlich. Smart Delivery - Vernetzung von mehreren Standorten. Smart Delivery bietet sich für Organisationen mit verteilten Standorten an. Der Versand von Dateien erfolgt hier von einer File Transfer Appliance zu einer anderen. Der Vorteil dabei ist, dass sowohl Sender als auch Empfänger jeweils lokal und mit der Geschwindigkeit des internen Netzwerkes mit der örtlichen FTA kommunizieren. Natürlich funktioniert das auch organisationsübergreifend, wenn denn beide Parteien jeweils mindestens über eine FTA verfügen. Somit werden z.b. Übernacht-Transfers ermöglicht. Nach einem Ausfall der Verbindung wird die Kommunikation automatisch wieder aufgenommen. Die Kommunikation zwischen zwei FTAs ist mit AES-256 verschlüsselt und durch Verwendung des Protokolls UDP mit UDT Handling besonders schnell, auch schneller als etwa eine konventionelle VPN Verbindung. Teamtransfer - Weltweit im TEAM arbeiten. Die TEAMTransfer Option bietet sich für Organisationen an, die vermehrt verteilt über die ganze Welt im Team arbeiten. Jeder Teilnehmer kann seine Dateien in einen gesicherten "Pool" auf der FTA hochladen und den anderen zur Verfügung stellen. Selbstverständlich alles so sicher und nachvollziehbar, wie man es bereits von Qiata kennt. Einlade-Funktionen, Read-Only Einstellungen und Kommentar Funktionen runden das Ganze zusätzlich ab. Trotzdem ist der Team Transfer so einfach und intuitiv gehalten wie nur möglich. Umfangreiche Schulungen sind nicht erforderlich.

7 Optionen File Encryption - Schutz Ihrer Dateien vor Datendieben. Die Qiata Option 'File Encryption' bietet einen zusätzlichen Schutz durch die Verschlüsselung von Dateien auf der Festplatte. Es kommt ein AES 256-Bit Algorithmus mit Kodierungsschlüssel zum Einsatz, der die Dateien schon während der Speicherung auf der Festplatte verschlüsselt, sodass die Dateien zu jeder Zeit vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Auch im Supportfall, etwa bei einem RMA-Fall (Return Material Authorization) hat Niemand Zugriff auf Ihre Dateien. (Hinweis: Die Option File Encryption kann nicht in Verbindung mit dem Feature Antivirus genutzt werden. Derzeitiger Status der FTA. Mit der Option Report via lassen sich mit wenigen Klicks Reports von der FTA an eine Adresse verschicken. Der User selbst entscheidet, welche Informationen in diesem Report enthalten sein sollen. Die Reports können User- oder Gruppenbasiert angelegt werden. Durch die Vielzahl an einstellbaren Parametern können User sich ihren Report so gestalten, wie sie ihn benötigen. Weiterhin ist ein Intervall konfigurierbar, mit dem tägliche, wöchentliche oder monatliche Reports möglich sind. Die Reports werden dem User übersichtlich per.csv Datei an eine -Adresse geschickt. Der Empfänger kann nun die erhaltene.csv Datei wie gewohnt in Excel öffnen und auswerten. Newsletter - Nachvollziehbarer Newsletter-Versand. Für Qiata FTAs wird auch die Option Newsletter-Versand angeboten. Hierzu können Adresslisten mittels CSV (z.b. aus Excel) importiert werden. Es können verschiedene Newsletter-Vorlagen erstellt werden. Eine Unsubscribe -Funktion für den Empfänger ist integriert. Für den Versender interessant sind die Filterfunktionen, z.b. welcher Empfänger hat den Newsletter heruntergeladen, welcher nicht. Die Listen der Empfänger wiederum können gefiltert oder auch ungefiltert zur weiteren Verarbeitung wieder exportiert werden. Die Newsletter-Funktion eignet sich auch für interne Rundschreiben.

8 Hardware Spezifikationen Was ist überhaupt eine Appliance? Als Appliance wird eine Hardware bezeichnet, welche speziell für die jeweilige Anwendung konstruiert wurde. Während von einem PC ein möglichst universeller und neutraler Hardwareaufbau erwartet wird, ist bei Appliances der Umfang ihrer Funktionalität bewusst eingeschränkt. Einfache Inbetriebnahme, Bedienung und eine fehlerfreie Funktionalität stehen bei Appliances im Vordergrund. Dies wird durch Spezialisierung nicht nur der Hardware realisiert, sondern auch beim Betriebssystem und nicht zuletzt bei der Auslegung und Vorkonfiguration der Applikationssoftware. So können unnötige Problemfälle weitgehend vermieden werden. Was haben ein Traktor und eine Appliance gemeisam? Wer käme schon auf die Idee, mit einem Oberklasse-Auto den Acker zu pflügen? Das geht im Zweifel mit einem 20 PS Traktor besser, als mit einer 200 PS Limousine. Der Traktor kann das nicht nur besser, er wird auch weniger Sprit verbrauchen und im Langzeittest beim Pflügen die Limousine sicher schlagen. Ähnlich abschneiden wird im Zweifel eine Appliance im Vergleich zur Standard-Hardware. Die Qiata FTA Familie Die Qiata FTA Familie besteht aus jeweils vollständig installierten und vorkonfigurierten Appliances verschiedener Größe; Plug-and-Play-Geräte, einsatzbereit für den Versand von Dateien. Darunter sind sowohl kostengünstige Appliances für Kleinunternehmen, als auch hochleistungsfähige Appliances für Großunternehmen und komplexe Organisationen zu finden. Angefangen bei der Desktop-Variante FTA-250 reicht das Spektrum über die FTA-450, FTA-650 und FTA-850, bis hin zur FTA-1200, die als 2U Appliance mit 4 Festplatten im RAID-Verbund ausgeliefert wird. Damit bietet Qiata für jedes Unternehmen die geeignete Appliance. Die Software ist auf allen Systemen dieselbe und bietet so jedem Nutzer max. Flexibilität und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.

9 Hardware Spezifikationen 2 GB DDR3 NIC s 6 x RJ45 10/100/ GB Zertifikate CE, FCC Class A, RoHS II, UL 2 GB DDR3 NIC s 6 x RJ45 10/100/ GB Zertifikate CE, FCC Class A, RoHS II, UL 4 GB DDR3 NIC s 6 x RJ45 10/100/ x 1 TB Zertifikate CE, FCC Class A, RoHS II, UL 8 GB DDR3 NIC s 4 x RJ45 10/100/ x 1 TB Zertifikate CE, FCC Class A, RoHS II, UL 32 GB DDR3 NIC s 8 x RJ45 10/100/ x 4 TB RAID5 Zertifikate CE, FCC Class A, RoHS II, UL

10 Virtuelle Spezifikationen Skalierbar Die virtuelle Lösung wird nach Benutzungsbedarf skaliert. Es gibt verschiedene Ordnungsgrößen für die virtuelle Lösung. Angefangen bei den Lizenzen mit 5 concurrent sessions, über die Lizenz mit 15- und 50 concurrent sessions, bis hin zur Unlimited Version, bei der Ihnen keine Grenzen gesetzt sind. No Limits No Limits wird bei den Qiata File Transfer Lösung groß geschrieben. Andere File Transfer Lösungen arbeiten meistens mit einer Userbegrenzung. Dementsprechend werden User bei einer Lizenz-Verletzung regelrecht ausgesperrt. Qiata hingegen agiert nicht so aggressiv. Bei Qiata gibt es keine Ausgrenzung von Usern. Lediglich die Abarbeitung der Transfers werden gebremst, wenn mehr concurrent sessions genutzt werden als die Lizenz es eigentlich vorgesehen hat. Erweiterbar Bei der V-FTA Lösung der Qiata gibt es die Möglichkeit eine bereits erworbene Lizenz einmalig aufzustocken. Es ist möglich, für jede Grund-Lizenz die doppelte Anzahl an concurrent sessions zu erwerben. Somit ist eine Grund-Lizenz mit: 5 concurrent sessions auf 10 concurrent sessions erweiterbar 15 concurrent sessions auf 30 concurrent sessions erweiterbar 50 concurrent sessions auf 100 concurrent sessions erweiterbar

11 Virtuelle Spezifikationen Erweiterbar auf 10 concurrent sessions 512 MB Softwarebasis ESXi 5.0 U1, KVM 1.0 * 10 GB HDD Netzwerk 1 Netzwerkport Erweiterbar auf 30 concurrent sessions 512 MB Softwarebasis * ESXi 5.0 U1, KVM GB HDD Netzwerk 1 Netzwerkport Erweiterbar auf 100 concurrent sessions 512 MB Softwarebasis ESXi 5.0 U1, KVM 1.0 * 10 GB HDD Netzwerk 1 Netzwerkport unlimitiert 512 MB Softwarebasis * ESXi 5.0 U1, KVM GB HDD Netzwerk 1 Netzwerkport *Die genannten Werte sind Mindestvoraussetzungen für eine Inbetriebnahme. Wir empfehlen die Zuweisung von mehr Ressourcen.

12 Kontakt Wir freuen uns auf Ihren Anruf! SECUDOS GmbH Rhenus-Platz Holzwickede Germany Fon: Fax: Mail: info@secudos.com Web:

Einleitung 2. Basis-Features 3-5. Mail Client Integration 6. Qiata Optionen 7-12. SmartDelivery 7. Newsletter 8. TEAMTransfer 9.

Einleitung 2. Basis-Features 3-5. Mail Client Integration 6. Qiata Optionen 7-12. SmartDelivery 7. Newsletter 8. TEAMTransfer 9. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Basis-Features 3-5 Mail Client Integration 6 Qiata Optionen 7-12 SmartDelivery 7 Newsletter 8 TEAMTransfer 9 HA-Cluster 10 File Encryption 11 Report via E-Mail 12 Hardware

Mehr

File-Transfer-Appliance - FTA-250

File-Transfer-Appliance - FTA-250 File-Transfer-Appliance - FTA-250 Versand von Großen Dateien - Einfacher Dateitransfer - Sicherer Dateitransfer - Unlimitierte Größe der Dateien - Versand von Ordnern und Ordnerstrukturen - Benutzerfreundliche

Mehr

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten Datenaustausch über https://transfer.cadfem.de Stand 03.12.2014 1 Erstellen eines Accounts Jeder User kann sich selbst einen Account erstellen https://transfer.cadfem.de

Mehr

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Bedienungsanleitung für den SecureCourier Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei

Mehr

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login...

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login... Inhalt Einleitung... 2 1. Anmelden... 2 1.1. Registrieren... 2 1.1.1. Ein Konto erstellen... 2 1.1.2. Ihr Konto aktivieren... 4 1.2. Login... 4 2. Große Dateien online versenden.... 5 2.1. Einstellen weiterer

Mehr

Mindmapping online. Kapitel 7 Seite 1. Mit Mindmeister gemeinsam eine Mindmap erstellen. Zur Verwendung von Mind-Maps

Mindmapping online.  Kapitel 7 Seite 1. Mit Mindmeister gemeinsam eine Mindmap erstellen. Zur Verwendung von Mind-Maps Kapitel 7 Seite 1 Mindmapping online Ein typisches Beispiel für die Philosophie von Web 2.0: Mehrere Teilnehmer arbeiten im Internet an der gleichen Mind-Map Zur Verwendung von Mind-Maps Eine ausführliche

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

FTA-400 File Transfer Appliance. File Transfer Appliance. Über Qiata. Key Features: Einfacher Dateitransfer

FTA-400 File Transfer Appliance. File Transfer Appliance. Über Qiata. Key Features: Einfacher Dateitransfer FTA-400 File Transfer Appliance File Transfer Appliance Einfacher Dateitransfer - Webbrowser - Große Dateien bis zu 2 GB - Dateiversand auch an verborgene Empfänger (BCC) - Eindeutiger Download Link für

Mehr

Daten verschlüsselt senden

Daten verschlüsselt senden Daten verschlüsselt senden 1 2 Daten automatisch verschlüsselt senden und empfangen Mit Weblication SEND senden und empfangen Sie vertrauliche Daten automatisch verschlüsselt und sicher. Mit beliebigen

Mehr

Hornetsecurity Outlook-Add-In

Hornetsecurity Outlook-Add-In Hornetsecurity Outlook-Add-In für Spamfilter Service, Aeternum und Verschlüsselungsservice Blanko (Dokumenteneigenschaften) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Das Outlook Add-In... 3 1.1 Feature-Beschreibung... 3

Mehr

Beschreibung zur sicheren -Kommunikation mit der IFB Hamburg

Beschreibung zur sicheren  -Kommunikation mit der IFB Hamburg Beschreibung zur sicheren E-Mail-Kommunikation mit der IFB Hamburg Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Überblick... 2 Allgemeine Informationen zur E-Mail-Verschlüsselung... 2 Zusammenfassung... 2 Vorgehensweise...

Mehr

Der CenterDevice Windows Desktop Client

Der CenterDevice Windows Desktop Client Der CenterDevice Windows Desktop Client Version 2 vom 23.06.2017 Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick der aktuell vorhandenen Features des CenterDevice Windows Desktop Client. Außerdem geben wir einen

Mehr

scope7 Open Source Appliances

scope7 Open Source Appliances scope7 Open Source Appliances Betriebsfertig Installiert mit Proxmox scope7-4210 - Installiert mit Proxmox scope7 Appliances scope7 Open Source Appliances Appliances betriebsfertig installiert mit Gefragt

Mehr

Der CenterDevice Windows Desktop Client

Der CenterDevice Windows Desktop Client Der CenterDevice Windows Desktop Client Version 3 vom 07.09.2017 Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick der aktuell vorhandenen Features des CenterDevice Windows Desktop Client. Außerdem geben wir einen

Mehr

Microsoft Office 365

Microsoft Office 365 Anleitung Microsoft Office 365 Version 1.1 vom 19.08.2015 Version Datum Verantwortliche V1.0 Juli 2015 Matthias Meyer V1.1 18.08.2015 WEW/VOP Informatik Schulen Baselland IT.SBL Informatik Schulen Baselland

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 14.0.02 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate http://www.elecosoft.de/astapowerproject Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen

Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen 1 Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen... 2 1.1 Login...2 1.2 FTP-User in Wadmin einrichten...3 1.3 Verzeichnis unter "Web Verzeichnis" einrichten...3 2 Ordner auf

Mehr

Ihr neues Office ist da!

Ihr neues Office ist da! Ihr neues Office ist da! Intuitiv. Vertraut. Mobil. Erleben Sie die Freiheit, von überall auf Ihr persönliches Office zuzugreifen. Das neue Office. Intuitiv. Vertraut. Mobil. Ihr neues Office wurde speziell

Mehr

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten 1. Allgemeines Seite 1 Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten Mobil-Client Steinbuch Centre for Computing, KIT Fassung vom 28.04.2017

Mehr

contactbox.free contactbox.start contactbox.pro PREISLISTE 1/8 Vertragslaufzeit Abr.- Periode (Mon.) Einzelpreis Mögliche Add-ons Produkttyp Upgrades

contactbox.free contactbox.start contactbox.pro PREISLISTE 1/8 Vertragslaufzeit Abr.- Periode (Mon.) Einzelpreis Mögliche Add-ons Produkttyp Upgrades PREISLISTE 1/8 contactbox.free Kostenfrei für startups und Kleinstunternehmen Sofort nutzbar 100% private Installation cloud-free! Automatische tägliche Backups, inkl. Service und Updates, Support via

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum 02.2017, Dokumentversion 1.0 2017 UPC Schweiz GmbH 1. Konfiguration im e-fon-portal Öffnen Sie die e-fon-webseite über www.e-fon.ch Geben Sie auf

Mehr

newsworks 6.3/6.4 Systemvoraussetzungen Gültig ab 09/2015

newsworks 6.3/6.4 Systemvoraussetzungen Gültig ab 09/2015 newsworks 6.3/6.4 Systemvoraussetzungen Gültig ab 09/2015 Inhaltsverzeichnis Arbeitsstation (Client)...3 Workflow (Server)...4 newsproc...5 2 newsworks Systemvoraussetzungen Arbeitsstation (Client) newsworks

Mehr

STARFACE MS Outlook Connector 2.0

STARFACE MS Outlook Connector 2.0 STARFACE MS Outlook Connector 2.0 Systemvoraussetzungen Installation Konfiguration Bedienung (Kontakt suchen) Bedienung (Rufanzeige) Bedienung (Erkannte Rufnummern wählen) Speicherort der Logdateien Diese

Mehr

e-seal Gebrauchsanweisung für Novartis Mitarbeiter mit Microsoft Outlook e-seal_2_8_11_0154_umol

e-seal Gebrauchsanweisung für Novartis Mitarbeiter mit Microsoft Outlook e-seal_2_8_11_0154_umol e-seal e-seal_2_8_11_0154_umol Gebrauchsanweisung für Novartis Mitarbeiter mit Microsoft Outlook Novartis Template IT504.0040 V.1.8 1 / 9 e-seal_2_8_11_0154_umol_1.0_ger.doc Dokumentenhistorie: Version

Mehr

Beschreibung zur sicheren -Kommunikation mit der IFB Hamburg

Beschreibung zur sicheren  -Kommunikation mit der IFB Hamburg Beschreibung zur sicheren E-Mail-Kommunikation mit der IFB Hamburg Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Überblick... 2 Allgemeine Informationen zur E-Mail-Verschlüsselung... 2 Zusammenfassung... 2 Vorgehensweise...

Mehr

Anleitung - Sichere Datenübertragung

Anleitung - Sichere Datenübertragung Anleitung - Sichere Datenübertragung cp energie GmbH Schwachhauser Heerstr. 78 28209 Bremen Telefon: 0421-84137810 Fax: 0421-84137899 E-Mail: clemens@cp-energie.de www.cp-energie.de Anleitung - Sichere

Mehr

legal:office Windows Updateanleitung ab Version D V15

legal:office Windows Updateanleitung ab Version D V15 legal:office Windows Updateanleitung ab Version 13.0.0 4D V15 legal:office Windows Updateanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 3 1.1. Voraussetzungen 3 1.2. Datensicherung 3 1.3. legal:office beenden

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

EasyWebNG - Screenshots

EasyWebNG - Screenshots EasyWebNG - Screenshots EasyWebNG ist und bleibt 100% kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nbs-rottweil.de/easywebng Bereich Alle InstallationEasyWeb. Startseite Startseite nach

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Sage 100, Innovation und Zukunftssicherheit!

Sage 100, Innovation und Zukunftssicherheit! Sage 100, Innovation und Zukunftssicherheit! Maßgescheiderter "Informationsanzug" für Ihr Unternehmen: Anmeldeschluss am 19. Mai 2017 Wir möchten Ihnen gerne die Vorteile der Sage 100 sowie weitere aktuelle

Mehr

KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 5.1 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 5.1 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1 Unterstützte Betriebssysteme und Internet Browser... 3 2. Zugang... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.2 VPN Verbindung herstellen...

Mehr

Wartburg-Sparkasse. Secure . Ausführliche Kundeninformation. Inhalt:

Wartburg-Sparkasse. Secure  . Ausführliche Kundeninformation.  Inhalt: www.wartburg-sparkasse.de Wartburg-Sparkasse Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Varianten

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 13.0.04 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Microsoft

Mehr

PrinterAdmin Print Job Manager Benutzerhandbuch

PrinterAdmin Print Job Manager Benutzerhandbuch PrinterAdmin Print Job Manager 8.0 - Benutzerhandbuch Teil I Bestandteile (Seite 2) Teil II Installationsoptionen (Seite 3 ~ 7) Option 1: Installation von PrinterAdmin Print Job Manager auf einem zentralen,

Mehr

Versendung von Protokollen bei elektronischer Kommunikation mit Ehrenamtlichen

Versendung von Protokollen bei elektronischer Kommunikation mit Ehrenamtlichen Versendung von Protokollen bei elektronischer Kommunikation mit Ehrenamtlichen Das Bild auf der Vorderseite ist von William Iven. Lizenz: CC0 Public Domain Original Bild unter: https://pixabay.com/de/b%c3%bcro-notizen-notizblock-unternehmer-620817/

Mehr

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit

Mehr

SiDaS Sicherer Datenaustausch Sachsen Meine Daten in der SachsenCloud? 27. September 2016 Renate Bachmann & André Berthold

SiDaS Sicherer Datenaustausch Sachsen Meine Daten in der SachsenCloud? 27. September 2016 Renate Bachmann & André Berthold SiDaS Sicherer Datenaustausch Sachsen Meine Daten in der SachsenCloud? 27. September 2016 Renate Bachmann & André Berthold Agenda Motivation SiDaS als Dienst Vorstellung der Software Unser Angebot 2 27.

Mehr

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Benutzerhandbuch Managed ShareFile Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version

Mehr

Novell ifolder. Übersicht über ifolder Installation Novell ifolder Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)...

Novell ifolder. Übersicht über ifolder Installation Novell ifolder Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)... 1 Novell ifolder Inhaltsverzeichnis: Übersicht über ifolder... 2 Installation Novell ifolder... 2 Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)... 7 1.Mittels installiertem ifolder-client... 7 2.Online

Mehr

Merkblatt: Sichere E-Mail-Kommunikation zur datenschutz cert GmbH

Merkblatt: Sichere E-Mail-Kommunikation zur datenschutz cert GmbH Version 1.3 März 2014 Merkblatt: Sichere E-Mail-Kommunikation zur datenschutz cert GmbH 1. Relevanz der Verschlüsselung E-Mails lassen sich mit geringen Kenntnissen auf dem Weg durch die elektronischen

Mehr

Makros in Office-Paketen deaktivieren

Makros in Office-Paketen deaktivieren Makros in Office-Paketen deaktivieren 1 Vorwort 1 2 Microsoft Office 2003 3 3 Microsoft Office 2007 4 4 Microsoft Office 2010 6 5 Microsoft Office 2013 7 6 Microsoft Office 2016 9 7 LibreOffice 5.x 10

Mehr

Festplatte klonen: Tutorial

Festplatte klonen: Tutorial Festplatte klonen: Tutorial Allgemein Es gibt sicherlich schon sehr viele Anleitungen dazu, wie man eine Festplatte klont. Der Grund, warum ich also eine eigene Anleitung schreibe ergibt sich daraus, dass

Mehr

HasenbeinPlus 2016 Installation und Administration

HasenbeinPlus 2016 Installation und Administration MAI 2017 HasenbeinPlus 2016 Installation und Administration HASENBEIN SOFTWARE GMBH Steinrieke 38, 33034 Brakel 1 HasenbeinPlus 2016 Inhalt Willkommen bei HasenbeinPlus... 2 Übersicht der Komponenten...

Mehr

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows Die Links zum Download der bea Client-Security finden Sie auf der Startseite unter https:// www.bea-brak.de. Das Installationsprogramm für

Mehr

Sparkassenakademie Bayern Hotel LAN - IPTV. Radio- und Fernsehempfang am Hotelzimmer per Laptop

Sparkassenakademie Bayern Hotel LAN - IPTV. Radio- und Fernsehempfang am Hotelzimmer per Laptop Sparkassenakademie Bayern Hotel LAN - IPTV Radio- und Fernsehempfang am Hotelzimmer per Laptop Fernseh- und Radioempfang am Hotelzimmer mit Ihrem Computer Sie haben die Möglichkeit mit Ihrem Laptop am

Mehr

Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation

Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation managed HotSpot-Lösungen Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation menschen.computer.netzwerke Bottenbacher Str. 78 57223 Kreuztal Tel: +49.2732.55856-0

Mehr

Installationsführer für den SIP Video Client X-Lite

Installationsführer für den SIP Video Client X-Lite Installationsführer für den SIP Video Client X-Lite Stand: 12.04.2010 1. Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise für den Download, die Installation und Inbetriebnahme eines SIP Videoclients

Mehr

Dokumentation QuickHMI Dateisystem-Datenquelle

Dokumentation QuickHMI Dateisystem-Datenquelle Dokumentation QuickHMI Dateisystem-Datenquelle Version 5.2 Indi.Systems GmbH Universitätsallee 23 D-28359 Bremen info@indi-systems.de Tel. + 49 421-989703-30 Fax + 49 421-989703-39 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

wiko Bausoftware GmbH

wiko Bausoftware GmbH Systemvoraussetzungen wiko Bausoftware Produkt: wiko Version: 6.x Status: Veröffentlicht Datum: 19.09.2017 Owner: wiko Bausoftware GmbH Inhalt 1. wiko.... 3 1.1 Server... 3 1.2 Übersicht Konfigurationen...

Mehr

Quick Start Faxolution for Windows

Quick Start Faxolution for Windows Quick Start Faxolution for Windows Direkt aus jeder Anwendung für das Betriebssystem Windows faxen Retarus Faxolution for Windows ist eine intelligente Business Fax Lösung für Desktop und Marketing Anwendungen,

Mehr

HebRech auf Mac OS X

HebRech auf Mac OS X HebRech auf Mac OS X Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre HebRech-Version auf einem Mac-Computer installieren können. Da HebRech in erster Linie für Windows programmiert wurde, sind ein paar extra

Mehr

Handbuch Alpha11 Pager-Software

Handbuch Alpha11 Pager-Software Handbuch Alpha11 Pager-Software Dieses Handbuch beschreibt die Installation, sowie die Funktionen der Pager-Software. Sollte die Pager-Software bereits installiert sein, können Sie gleich auf die Funktions-Beschreibung

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern zdnet.de/88276198/datenverluste-und-datendiebstahl-mit-endpoint-protector-4-verhindern/ von Thomas Joos am 5. September 2016, 05:44

Mehr

securemsp CloudShare Encrypted File Transfer & Collaboration Platform Secure-MSP GmbH 2013

securemsp CloudShare Encrypted File Transfer & Collaboration Platform Secure-MSP GmbH 2013 securemsp CloudShare Encrypted File Transfer & Collaboration Platform Secure-MSP GmbH 2013 Häufig gestellte Fragen... Wie geben wir unseren Zweigstellen Zugang zu sensiblen Daten? Wie komme ich unterwegs

Mehr

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 Zugriff über Web-Browser... 2 Annahme einer Freigabe... 5 Zugriff über Windows Desktop Client... 6 Für externe Benutzer außerhalb des BayWa Konzerns... 8 TempoBox App

Mehr

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows TeamDrive für Windows TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Über diese

Mehr

ProAccess SPACE 3.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder:

ProAccess SPACE 3.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder: ProAccess SPACE 3.0 SALTO stellt mit diesem Dokument seinen Kunden und Partnern eine Checkliste für die Netzwerk- und IT-Voraussetzungen der Web-basierten Managementsoftware ProAccess SPACE bereit. Es

Mehr

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Das Produkt realcloud Workplace basiert auf der Citrix XenDesktop Technologie und stellt Ihnen in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum

Mehr

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance LogApp Garantierte Compliance und Sicherheit in Office, Datacenter und Produktion dank zentraler Protokollierung!

Mehr

NoSpamProxy 12.1 Outlook Add-In Benutzerhandbuch. Protection Encryption Large Files

NoSpamProxy 12.1 Outlook Add-In Benutzerhandbuch. Protection Encryption Large Files NoSpamProxy 12.1 Outlook Add-In Benutzerhandbuch Protection Encryption Large Files Impressum Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Programme sind urheberrechtlich geschützte

Mehr

EXPOSÉ Software für Immobilienprofis!

EXPOSÉ Software für Immobilienprofis! node Outlook PlugIn Einrichtung der Outlook- Anbindung auf Home - Home - Premium - Versionen Beachten Sie bitte, dass die Versionen Home- & Home- Premium von Windows 7 & Windows Vista nur bedingt sinnvoll

Mehr

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Was ist ShareFile?... 2 Wozu dient der Sync Client?... 2 1. Installation und Konfiguration... 3 1.1 Installation...

Mehr

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2010 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook docx Version 1.0 Änderungsdatum

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2010 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook docx Version 1.0 Änderungsdatum esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2010 Dateiname Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2010-2017.docx Version 1.0 Änderungsdatum 13.03.2017 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau

Mehr

Microsoft Outlook 2013: Externe - Verschlüsselung

Microsoft Outlook 2013: Externe  - Verschlüsselung Microsoft Outlook 2013: Externe E-Mail- Verschlüsselung Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Funktionen für interne Benutzer... 3 2.1 Verschlüsseln einer E-Mail... 3 Verschlüsseln durch Eintrag in der Betreffzeile...

Mehr

Benutzerhandbuch GI CLOUD box

Benutzerhandbuch GI CLOUD box B e n u t z e r h a n d b u c h G I C L O U D b o x S e i t e 1 Benutzerhandbuch GI CLOUD box Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Version... 2 3 Installation Client-Software... 3 4 Handling & Tipps...

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

ANLEITUNG ZUM ZUGRIFF AUF FTP SERVER FÜR DIE DRUCKDATENÜBERTRAGUNG

ANLEITUNG ZUM ZUGRIFF AUF FTP SERVER FÜR DIE DRUCKDATENÜBERTRAGUNG ANLEITUNG ZUM ZUGRIFF AUF FTP SERVER FÜR DIE DRUCKDATENÜBERTRAGUNG Was ist FTP-Client und wie soll man ihn nutzen? FTP (File transport protocol) Das für die Übertragung Ihrer Druckdaten auf den Server

Mehr

ecure usführliche Kundeninformation

ecure  usführliche Kundeninformation www.ksk-ratzeburg.de s Kreissparkasse ecure E-Mail usführliche Kundeninformation Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail

Mehr

PRNetBox light VM-Installationsanleitung Version v1.1

PRNetBox light VM-Installationsanleitung Version v1.1 PRNetBox light VM-Installationsanleitung Version v1.1 ROTH automation GmbH Zeppelinstr. 27 D- 79713 Bad Säckingen Phone:+49 (0)7761 / 5564477 Fax:+49 (0)7761 / 5564479 Email: support@roth-automation.de

Mehr

Warum und wie Daten verschlüsselt werden am Beispiel von Max P.

Warum und wie Daten verschlüsselt werden am Beispiel von Max P. Warum und wie Daten verschlüsselt werden am Beispiel von Max P. Jens Albrecht Dipl. El. Ing. FH CEO insinova ag jens.albrecht@insinova.ch 7:30 Termin auf PDA checken Max P. macht sich auf zu einem Kundentermin.

Mehr

ArcGIS Earth: Installation und Anwendung

ArcGIS Earth: Installation und Anwendung Kanton St.Gallen Amt für Raumentwicklung und Geoinformation Geodienste Kanton St.Gallen ArcGIS Earth: Installation und Anwendung 3. Juli 2017 1 Allgemeine Informationen ArcGIS Earth ist ein 2D oder 3D

Mehr

Installationsanleitung OpenVPN

Installationsanleitung OpenVPN Installationsanleitung OpenVPN Einleitung: Über dieses Dokument: Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, OpenVPN als sicheren VPN-Zugang zu benutzen. Beachten Sie bitte, dass diese Anleitung von tops.net

Mehr

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Was ist ShareFile?... 2 Wozu dient der Sync Client?... 2 1. Installation und Konfiguration... 3 1.1 Installation...

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

Bye bye, ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit.

Bye bye,  ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit. MADE IN GERMANY Bye bye, E-Mail! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit. Mehr als 35.000 Nutzer vertrauen bereits auf XELOS! Schluss mit dem E-Mail Chaos! Sie kommunizieren mit

Mehr

12. Firewall 12-1. Inhaltsverzeichnis. 12.1. Skalierbarkeit. Stand: Dez. 2007. 12.Firewall...1. paedml 3.0. Firewall. Kapitel

12. Firewall 12-1. Inhaltsverzeichnis. 12.1. Skalierbarkeit. Stand: Dez. 2007. 12.Firewall...1. paedml 3.0. Firewall. Kapitel . Firewall Autor: Fritz Heckmann Stand: Dez. 2007 Inhaltsverzeichnis.Firewall...1.1.Skalierbarkeit...1.1.1. Ohne dezidierte Firewall...2.1.2. Einsatz einer Appliance...3.2.Konfiguration der Firewall...3.3.Zusammenfassung...5

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Der Cloud- Dienst von CloudMe lässt sich einfach als ein Dienst beschreiben, mit dessen Hilfe Sie Informationen sicher speichern, abrufen und teilen können, egal wo Sie sind oder

Mehr

Step by Step Installation von Windows Server von Christian Bartl

Step by Step Installation von Windows Server von Christian Bartl Step by Step Installation von Windows Server 2003 von Installation von Windows Server 2003 1. Zum Starten der Installation legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk. Normalerweise sollte der

Mehr

Internet, Browser, , Firewall, Antivirus

Internet, Browser,  , Firewall, Antivirus 08 Februar 2013 Vortrag für den PC-Treff Böblingen Agenda 1 2 3 4 5 Sicherheit Sicherheit Linux - Windows Ist man mit Linux sicherer im Internet unterwegs als mit Windows? Sicherheit Sicherheit Linux -

Mehr

www.seppmail.ch SEPPMAIL DIE FUHRENDE LOSUNG FUR DEN SICHEREN E-MAIL-VERKEHR Verschlüsselung / digitale Signatur / Managed PKI

www.seppmail.ch SEPPMAIL DIE FUHRENDE LOSUNG FUR DEN SICHEREN E-MAIL-VERKEHR Verschlüsselung / digitale Signatur / Managed PKI www.seppmail.ch SEPPMAIL DIE FUHRENDE LOSUNG FUR DEN SICHEREN E-MAIL-VERKEHR Verschlüsselung / digitale Signatur / Managed PKI SEPPMAIL MACHT E-MAILS SICHER SOFORT, OHNE SCHULUNG EINSETZBAR KOMFORT UND

Mehr

Office 2013 / Gut zu Wissen

Office 2013 / Gut zu Wissen Office 2013 / Gut zu Wissen Datum 08.03.2013 Autor Andre Koch Version 1.0 Pfad Hinweis Diese Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen an Dritte nur mit dem vorgängigen Einverständnis von

Mehr

managed PGP Gateway E-Mail Anwenderdokumentation

managed PGP Gateway E-Mail Anwenderdokumentation Gateway E-Mail Anwenderdokumentation Inhalt 1 Einleitung... 3 1.1 Funktionsprinzip... 3 1.2 Verschlüsselung vs. Signatur... 3 2 Aus der Perspektive des Absenders... 4 2.1 Eine verschlüsselte und/oder signierte

Mehr

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme User-Guide von datac Kommunikationssysteme Inhalt Dokumente verwalten und bearbeiten 4 Speichern eines Dokuments auf OneDrive for Business 4 Bearbeiten eines Excel-Arbeitsblatts auf einem Smartphone 5

Mehr

Verschlüsseltes SATA III Gheäuse für 2,5" Festplatten - USB 3.0

Verschlüsseltes SATA III Gheäuse für 2,5 Festplatten - USB 3.0 Verschlüsseltes SATA III Gheäuse für 2,5" Festplatten - USB 3.0 Product ID: S2510BU33PW Mit dem USB 3.0-verschlüsselten Festplattengehäuse S2510BU33PW können Sie Ihre 2,5-Zoll-SATA- Festplatte (HDD) oder

Mehr

Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung

Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v12 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows Mac OS Prozessor

Mehr

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1 freenet Hotspot Flat Zugriff auf das weltweit größte WLAN Netzwerk mit rund 50 Millionen Hotspots in 120 Ländern Überall dort verfügbar, wo es am meisten benötigt wird: am Flughafen, im Zug, im Hotel,

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung MCS-Inkasso für Energielieferung ID-No. EE.DS.ENE.10.D2.B Installationsanleitung Ausgabe: 1326 www.elektron.ch Elektron AG CH-8804 Au ZH Inhalt 1 Allgemeines zu dieser Anleitung... 3 2 Anforderungen an

Mehr

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Wenn Sie PDF-Formulare direkt im Webbrowser ausfüllen möchten, so benötigen Sie den Adobe Reader als Plug-in

Mehr

Web-IO als Schaltuhr

Web-IO als Schaltuhr Web-IO als Schaltuhr Das ausführliche Referenzhandbuch mit allen Funktionen zum Web-IO finden Sie auf der beiliegenden Produkt CD Release 3.20, August 2010 Typ 57637 W&T ab Firmware 3.20 5.13 Time Switch

Mehr

Systemanforderungen Manufacturing Execution System fabmes

Systemanforderungen Manufacturing Execution System fabmes Manufacturing Execution System fabmes Das Manufacturing Execution System fabmes bemüht sich trotz hoher Anforderungen an die Datenverarbeitung möglichst geringe Anforderungen an die Hardware zu stellen.

Mehr

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server 2017 - ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung - Stand June 2017 Installation 1 Installationsort 1 Zu startende Dienste 1 Lizenz 2 Fortgeschritten

Mehr

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.0 Änderungsdatum

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.0 Änderungsdatum esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dateiname Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.0 Änderungsdatum 13.03.2017 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz

Mehr

Stadt Luzern Prozesse und Informatik Secure Mail

Stadt Luzern Prozesse und Informatik Secure Mail Informatik- Ausbildung Secure Mail E-Mail Verschlüsselung Benutzeranleitung für externe Benutzer PIT Inhaltsverzeichnis 1 Wie funktioniert Secure Mail... 2 2 Registrierung... 2 3 Verschlüsselte E-Mails

Mehr

Emailverschlüsselung: Anleitung Extern

Emailverschlüsselung: Anleitung Extern Emailverschlüsselung: Anleitung Extern Der VÖB bietet seinen Kommunikationspartnern die Möglichkeit, Emails verschlüsselt zu übertragen. Um verschlüsselte und signierte Emails mit Ihnen auszutauschen,

Mehr