RSUREGLOBALFAIRSURE 2015 GESCHÄFTSBERICHT BUSINESS REPORT. SGF International e.v. Sure - Global - Fair

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RSUREGLOBALFAIRSURE 2015 GESCHÄFTSBERICHT BUSINESS REPORT. SGF International e.v. Sure - Global - Fair"

Transkript

1 LOBALFAIRSUREGLOBAL AIR SUREGLO IRSUREGLOBALFAIRSUR URE GLOBALFA FAIRSUREGLOBALFAIRSU BAL FAIRSURE RSUREGLOBALFAIRSURE 2015 GESCHÄFTSBERICHT BUSINESS REPORT SGF International e.v. Sure - Global - Fair

2

3

4 INHALT CONTENT BRIEF DES PRÄSIDENTEN 6 LETTER OF THE PRESIDENT SGF IN ZAHLEN 8 SGF IN FIGURES MEILENSTEINE 14 MILESTONES MITGLIEDER 20 MEMBERS DIE GREMIEN 28 THE COMMITTEES VORTEILE IHRER SGF MITGLIEDSCHAFT 36 BENEFITS OF YOUR SGF MEMBERSHIP AKKREDITIERTE AUDITOREN DER SGF 42 ACCREDITED AUDITORS OF SGF SGF KOOPERATIONSLABORS 46 SGF COOPERATION LABORATORIES SGF/IRMA 50 SGF/IRMA ZERTIFIZIERUNG VON TANKREINIGUNGSANLAGEN 68 CERTIFICATION OF TANK CLEANING STATIONS JUICE SAFETY KAMPAGNE 72 JUICE SFATEY CAMPAIGN AUTHENTIZITÄT VON ORANGENSAFT AUS CHINA 76 AUTHENTICITY OF CHINESE ORANGES SGF/IQCS 78 SGF/IQCS

5 DIREKTSAFT-KAMPAGNE 96 NFC JUICE-CAMPAIGN EQCS ANALYSENKAMPAGNE 98 EQCS ANALYTICAL CAMPAIGN SGF/IRMA UND SGF/IQCS KORREKTURMAßNAHMEN 106 SGF/IRMA UND SGF/IQCS CORRECTIVE MEASURES MARKTKAMPAGNE 112 MARKET CAMPAIGN AUTHENTIZITÄT VON KOKOSWASSER 116 AUTHENTICITY OF COCONUT WATER LABORVERGLEICHE INTERLABORATORY COMPARISONS 2015 FRAPP (FRUIT RISK ASSESSMENT PROGRAMME FOR PESTICIDES) 126 FRAPP (FRUIT RISK ASSESSMENT PROGRAMME FOR PESTICIDES) DATENBANK AUTHENTISCHE MUSTER 136 DATABASE OF AUTHENTIC SAMPLES QUALITHAI 142 QUALITHAI AUSBLICK 146 OUTLOOK DAS SGF TEAM 150 THE SGF TEAM IMPRESSUM 152 IMPRINT

6 BRIEF DES PRÄSIDENTEN LETTER OF THE PRESIDENT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, In einer Zeit des rückläufigen oder stagnierenden Saftkonsums, der zunehmenden Konzentration des Marktes und der gesteigerten Qualitätsansprüche der Verbraucher hatte SGF im Geschäftsjahr 2015 wieder enorme Herausforderungen zu bewältigen. Trotz relativ hoher Fluktuation konnte die Gesamtzahl der SGF Mitglieder bei etwa 600 weltweit stabilisiert und damit die Finanzierung unseres Verbandes sichergestellt werden. Neben dem Ziel, unsere Mitglieder durch unsere Services langfristig zu binden, bemühen wir uns ständig darum, im Markt präsent zu sein und neue Mitgliedsgruppen in unser freiwilliges Kontrollsystem zu integrieren, um unserem Anspruch der lückenlosen Kontrolle vom Baum bis in die Flasche gerecht zu werden. So konnten wir in 2015 erstmals ein deutsches Transportunternehmen mittels der neu entwickelten Checkliste erfolgreich auditieren und zertifizieren. Ein professionell gestalteter Imagefilm, der die Prozesse von SGF anschaulich und komprimiert darstellt und der erstmals auf der Mitgliederversammlung 2015 präsentiert wurde, soll potentielle Interessenten ansprechen und dazu anregen, sich im Detail über die Vorteile einer Mitgliedschaft bei SGF zu informieren. Mit den drei Serviceelementen Zertifizierung, Beratung und Information ist SGF für alle qualitätsbewussten Akteure im globalen Markt für Säfte auf Obst- und Gemüsebasis ein attraktiver Partner. Das herausragende Know-how der Mitarbeiter, ihre Professionalität und Flexibilität gewährleisten die stetige Anpassung und Optimierung unserer Dienstleistung. Zum Beispiel stellen wir jetzt die Ergebnisse aus den Audits online in unserem Mitgliederportal zur Verfügung, d.h. die Mitglieder haben jederzeit Zugriff auf ihre Auditchecklisten und können individuell entscheiden, sie für andere zugänglich zu machen. Das Gleiche gilt für die Ergebnisse der Analytik. Auch die Audit-App, mit deren Hilfe wir die Durchlaufzeiten von 8 Wochen auf 7 Tage reduzieren konnten, wird kontinuierlich aktualisiert. Dies ist ein Beispiel für den effektiven Einsatz der jährlichen Finanzmittel, die uns durch die Mitgliederschaft zur Verfügung gestellt werden, um den digitalen Auditprozess zu ermöglichen und weiterzuentwickeln. Zudem arbeitete SGF 2015 gezielt auf die ISO-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 hin, wobei messbare Qualitätsziele definiert und die Ladies and Gentlemen, Dear Readers, In a time of declining or stagnating juice consumption, increasing concentration of the market and growing quality demands from consumers, the business year 2015 once again presented SGF with huge challenges. Despite a relatively high fluctuation rate, the total number of SGF members has stabilised at around 600 worldwide, thus safeguarding the funding of our association. Besides looking to tie our members to us in the long term through our services, we are constantly endeavouring to maintain a market presence and to integrate new member groups in our voluntary control system in order to live up to our aspiration for a total control chain from the tree into the bottle. For the first time in 2015, we carried out successful auditing and certification of a German transport company using the new checklist. A professionally produced image film that takes an illustrative, compact look at the SGF processes and was first shown to the 2015 General Assembly aims to address potentially interested parties and encourage them to obtain detailed information about the advantages of joining SGF. The three service elements of certification, consulting and information make SGF an attractive partner for all quality-conscious players on the global market for juice based on fruit and vegetables. The outstanding know-how of our staff in addition to their professional and flexible approach ensures that the services we provide are constantly adapted and optimised. For example, audit results are now made available online in our member portal, i.e. members can access their audit checklists at any time and decide in each individual case whether to make them accessible to others. The same applies to the analysis results. The audit app that helped us reduce the lead times from 8 weeks to 7 days is also constantly updated. This is indicative of the effective use of the annual funds provided by the members in order to enable the digitised audit process and to develop it further. Furthermore, in 2015 SGF worked specifically towards the objective of ISO certification pursuant to ISO 9001:2015. This entailed defining measurable quality targets with critical querying and standardisation of internal processes and workflows to make these more effective. In the end, our members will benefit from the optimised 6

7 internen Prozesse und Arbeitsabläufe kritisch hinterfragt, standardisiert und effektiver gestaltet wurden. Unsere Mitglieder werden letztlich von dem optimierten Qualitätsmanagement profitieren, da ihre Beiträge nun noch wirkungsvoller für den SGF Kernprozess der industriellen Selbstkontrolle auf dem Fruchtsaftmarkt eingesetzt werden können. Ein weiteres großes Thema im Geschäftsjahr 2015 war für SGF International der Komplex Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR), soziale Verantwortung der Unternehmen, der immer mehr ins Bewusstsein des Verbrauchers rückt. SGF hatte schon früh die Notwendigkeit erkannt, in diesem Bereich tätig zu werden und bereits vor einigen Jahren einen Code of Conduct entwickelt, mit dem unsere Mitglieder etablierte Standards der nachhaltigen Unternehmensführung und des ethischen Verhaltens anerkannten. Auf dieser Basis hat der europäische Fruchtsaftverband AIJN einen neuen Unternehmensführungskodex (AIJN Code of Business Conduct) der Fruchtsaftindustrie konzipiert und am 29. April 2015 verabschiedet. SGF wird diesen neuen AIJN CoBC nach und nach in die Kontrollarbeit einbinden und machte als ersten Schritt die Anerkennung der Prinzipien des AIJN CoBC durch die Mitglieder zur Voraussetzung für die Erteilung künftiger SGF-Zertifikate. Mit der Mitgliederversammlung im Oktober 2015 endete auch meine erste Amtszeit als Präsident von SGF International. Ich freue mich, dass ich drei Jahre einen so lebendigen, kompetenten, mitgliederorientierten Verband repräsentieren konnte und möchte mich besonders bei den Mitarbeitern und Vorstandskollegen für ihr außerordentliches Engagement und ihre Servicebereitschaft bedanken. Sie alle tragen wesentlich dazu bei, dass SGF schon seit über 40 Jahren erfolgreich als unabhängige Kontrollinstanz im internationalen Fruchtsaftmarkt tätig ist. Zugleich bedanke ich mich herzlich für das Vertrauen, das mir das SGF Präsidium durch meine Wiederwahl als Präsident entgegengebracht hat. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft mit den Entwicklungen der Industrie Schritt halten können und allen Herausforderungen des Marktes gewachsen sein werden. Nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Lesen dieses informativen Geschäftsberichtes. Ihr quality management as their contributions can now be put to more effective use for the SGF core process of industrial self-control on the fruit juice market. Another major issue for SGF in the 2015 business year was the whole area of sustainability and corporate social responsibility (CSR), which is something that consumers are also increasingly aware of. SGF saw the need early on to do something in this context. A Code of Conduct was developed already a few years ago for our members to acknowledge established standards for sustainable business management and ethical conduct. On this basis, the European Fruit Juice Association AIJN drew up a new business management code (AIJN Code of Business Conduct) for the fruit juice industry which was adopted on 29 April SGF will integrate this new AIJN CoBC gradually in its control work. As a first step, the members will have to acknowledge the principles of the AIJN CoBC in order to be granted SGF certificates in future. The General Assembly in October 2015 also brought to an end my first period in office as President of SGF International. It has been my pleasure to represent such a lively, competent and member-oriented association over the last three years, and I would like to extend my special thanks to the staff and my colleagues on the Board for their extraordinary commitment and willingness to serve. They all make an essential contribution to the success of SGF over more than 40 years as an independent control body on the international fruit juice market. At the same time, I am also very grateful for the confidence that the SGF Executive Committee has placed in me by re-electing me as President. I am sure that in future too we will continue to keep pace with developments in the industry and be able to respond to all the challenges coming from the market. I hope you enjoy reading this informative business report. With kind regards, Dr. Joachim Tretzel Präsident President 7

8 8 SGF IN ZAHLEN SGF IN FIGURES

9 9

10 SGF IN ZAHLEN SGF IN FIGURES Finanzen Finances Einnahmen (T ) Income (T ) Ausgaben (T ) Expenditures (T ) Überschuss (T ) +2,2 +27 Surplus (T ) Mitglieder Finances Ordentliche Mitglieder Ordinary Member Abfüller (inkl. Headquarter) Packers (incl. headquarters) Roh- und Halbwarenhersteller Manufacturers of semi finished goods Angemietete Produktionsstätten 8 10 Rented plants Außerordentliche Mitglieder Extra ordinary Member Händler/Makler Traders/Brokers Lager- und Kühlhäuser 2 2 Warehouses and coldstores Tankreinigungsanlagen 9 9 Tank cleaning stations Transportunternehmen 1 0 Forwarding company Fördernde Mitglieder Supporting Member Gesamt Mitglieder Total Member 10

11 Kontrollaktivitäten Control activities Audits/Betriebskontrollen Audits/Plant inspections gezogene Muster Samples taken Analysenaufträge Analytical orders OK Feedbacks OK Feedbacks Korrekturmaßnahmen Corrective measures Hinweisschreiben Information letters Verpflichtungserklärungen Obligations acknowledgements Unterlassungserklärungen 4 0 Negative Covenants Gerichtsverfahren (inkl. Einstweilige Verfügung) 1 1 Lawsuits (incl. provisional injunctions) Ausschlussverfahren Expulsion processes Kooperationen Co-operation Auditoren Auditors IQCS Länder 6 6 Co-operation countries IQCS IRMA Kooperationen 6 6 IRMA-Co-operation agreement SGF weltweit im Einsatz (Länder) SGF worldwide in action (countries) Mitarbeiter Employees 11

12 FINANZEN FINANCES Im Geschäftsjahr 2015 hat SGF International e. V. einen Überschuss von 2.153,34 erzielt. Damit ist das Jahresergebnis trotz steigender Kosten positiv ausgefallen. Gesamteinnahmen in Höhe von ,26 stehen Ausgaben in Höhe von ,92 gegenüber. SGF International e.v. generated a surplus of 2, in the financial year This means that despite increasing costs, the annual result was still positive. Total receipts amounting to 3,130, are offset by expenditure amounting to 3,128, Einnahmen Income Ausgaben Expenditures

13 3130 T Einnahmen I Income 3128 T Ausgaben I Expenditures + 2 T Ergebnis I Result 13

14 14 MEILENSTEINE MILESTONES

15 15

16 MEILENSTEINE MILESTONES März March Bangkok, Thailand Bangkok, Thailand Erfolgreicher Abschluss-Workshop des SGF/GIZ Projekts QUALITHAI (project to improve product safety and quality for the fruit juice industry in Thailand) im Zusammenhang mit der SGF/IRMA Conference Thailand and Far East. Successful conclusion of the SGF/GIZ-project QUALITHAI (project to improve product safety and quality for the fruit juice industry in Thailand) as final workshop at the SGF/IRMA Conference Thailand and Far East. April April Moskau, Russland Moscow, Russia Präsentation bei der internationalen Konferenz Juice World Presentation at the international conference Juice World

17 Mai May Guangzhou, China Guangzhou, China Konferenz der chinesischen Kooperationspartner CIQA (China Inspection and Quarantine Services), CTCF (Jinan Fruit Research Institute) und CFNA (China Chamber of Commerce of Foodstuffs and Native Produce) mit SGF. Conference of the Chinese cooperation partners CIQA (China Inspection and Quarantine Services), CTCF (Jinan Fruit Research Institute) and CFNA (China Chamber of Commerce of Foodstuffs and Native Produce) with SGF. Oktober October Antwerpen, Belgien Antwerp, Belgium Mitgliederversammlung mit Präsentation des neuen SGF Imagefilms. SGF General Assembly and presentation of the SGF corporate video. 17

18 MEILENSTEINE MILESTONES Oktober October Antwerpen, Belgien Antwerp, Belgium 3. internationale, von SGF, IFU und AIJN organisierte Fruchtsafttagung Juice Summit. 3 rd international congress of the fruit juice industry Juice Summit, organized by SGF, IFU and AIJN. Oktober October Deutschland Germany Erste erfolgreiche Auditierung eines deutschen Transportunternehmens durch SGF. First successful audit of a German transport company by SGF. 18

19 Dezember December Brüssel, Belgien Brussels, Belgium Anerkennung des AIJN CoBC wird verpflichtend für SGF Mitglieder. Approval of AIJN CoBC becomes obligatory for SGF members. 19

20 20 MITGLIEDER MEMBERS

21 21

22 MITGLIEDER MEMBERS 598 Mitglieder Members 57 Mitglieder in 57 Ländern Members in 57 countries 22

23 Mitglieder gesamt Total members Mitglieder gesamt Total members Roh-/Halbwarenhersteller Manufacturers of raw material and semi finished goods 93 Abfüller Packers 8 Angemietete Produktionsstätten Rented Plants 41 Außerordentliche Mitglieder Total extraordinary members 26 Fördernde Mitglieder Total supporting members 23

24 MITGLIEDER MEMBERS SGF International e. V. ist für Mitglieder aus allen Bereichen der Produktion und des Handels von Frucht- und Gemüsesäften, -nektaren und anderen Produkten auf Frucht- und Gemüsebasis zugänglich. Gemäß 4 der Satzung werden die Mitglieder in ordentliche, außerordentliche und fördernde Mitglieder eingeteilt. Ordentliche und außerordentliche Mitglieder nehmen am Freiwilligen Kontrollsystem (FKS) teil. SGF International e. V. accepts members from all areas involved in the production and trading of fruit and vegetable juices, nectars and other products based on fruit and vegetables. According to Section 4 of the Statutes, the members are split into the categories of ordinary, extraordinary and supporting members. Ordinary and extraordinary members take part in the Voluntary Control System (VCS). Im Jahr 2015 haben 44 neue Unternehmen die Mitgliedschaft bei der SGF beantragt. Es handelt sich sowohl um 29 Halbwarenlieferanten als auch um 1 Händler/Makler, 8 Fertigwarenhersteller, 1 Transportunternehmen, 1 angemietete Produktionsstätte und 4 Fördermitglieder. Andererseits beendeten unter anderem aufgrund von Unternehmensfusionen, Geschäftsaufgaben, Produktionsstopps oder Verkaufs der Produktionsstätte zahlreiche Unternehmen ihre Mitgliedschaft bei der SGF. Die SGF hat satzungsgemäß auch die Möglichkeit, Unternehmen gegenüber die Mitgliedschaft zu kündigen, die entweder gegen die Regeln des Kontrollsystems verstoßen oder ihren satzungsmäßigen Pflichten nicht nachkommen (z. B. Beitragszahlung). Insgesamt haben im Berichtsjahr 45 Unternehmen ihre Mitgliedschaft aus unterschiedlichen Gründen beendet. 14 davon wurden per Präsidiumsbeschluss ausgeschlossen. SGF International e. V. hat einen geringfügigen Rückgang der Mitgliederzahl zu verzeichnen. In 2015, 44 new companies applied for membership of SGF. These include 29 suppliers of semi-finished goods, 1 trader/broker, 8 manufacturer of finished goods, 1 Forwarding companies, 1 rented plant and 4 supporting members. On the other hand, a number of companies cancelled their membership with SGF due to mergers, cessation of business, stop of production or sale of production site. According to the Statutes, SGF also has the possibility of terminating the membership of companies who either break the rules of the control system or fail to fulfil their statutory obligations (e. g. contribution payments). 45 companies terminated their membership for various reasons in the year under review. 14 thereof have been excluded by the Executive Committee. SGF International faces a slight decrease of membership figures. A primary objective for SGF therefore continues to consist of canvassing new members in order to cover the fruit juice market with audits and SGF certification to the largest possible extent. Ein großes Ziel der SGF bleibt daher die Neumitgliederwerbung, um eine möglichst breite Abdeckung des Fruchtsaftmarktes durch Audits und SGF Zertifizierung gewährleisten zu können. 24

25 Mitglieder in 57 Ländern Members in 57 countries Argentina Austria Belgium Belize Brazil Bolivia Bulgaria China Columbia Costa Rica Cuba Czech. Republic Denmark Ecuador Egypt Estonia Ethiopia Finland France Germany Ghana Greece Guatemala Honduras Hungary India Indonesia Israel Italy Kenya Lithuania Malawi Monaco Morocco Mexico Pakistan Paraguay Peru Philippines Poland Portugal Romania Russia Serbia Sierra Leone South Africa Spain Sweden Switzerland Thailand The Netherlands Turkey Ukraine United Kingdom Uruguay USA Vietnam 25

26 MITGLIEDER MEMBERS Nordamerika North America 1,3 % 8 Mitglieder nach Kontinenten Members by continent Afrika Africa Nordamerika North America Südamerika South America 23,9 % Asien Asia 598 Mitglieder gesamt Total members Europa Europe 143 Südamerika South America 26

27 Europa Europe 51,7 % Asien Asia 17,4 % Afrika Africa 5,7 % 34 27

28 28 DIE GREMIEN THE COMMITTEES

29 29

30 DIE GREMIEN THE COMMITTEES Das Präsidium The Executive Committee Carlos Abboud Christian Gamsjäger Dr. Klaus Gasser Dr. Karl Neuhäuser Claudia Niemann Steen Poulsen Mia Schellekens Frank Stratmann Adao Torres Dr. Joachim Tretzel Mitglied des Präsidiums Member of the Executive Committee Vizepräsident und Vorsitzender IQCS Boards Vice President and Chairman of the IQCS Board Vizepräsident und Vorsitzender des IRMA Boards Vice President and Chairman of the IRMA Board Ehrenpräsident Honorary President seit since October 1, 2013 Mitglied des Präsidiums Member of the Executive Committee Schatzmeister Treasurer Mitglied des Präsidiums Member of the Executive Commiittee Kooptiertes Mitglied des Präsidiums Co-opted member of the Executive Committee Mitglied des Präsidiums Member of the Executive Committee Präsident President seit since October 1, 2013 Newbell Trade SA URUGUAY URUGUAY Rauch Hungaria Kft. UNGARN HUNGARY VOG Products Gen. landw. Ges. ITALIEN ITALY Eckes Granini Group GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Stute Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG DEUTSCHLAND GERMANY Kelterei Possmann GmbH & Co. KG DEUTSCHLAND GERMANY SVZ International B.V. BELGIEN BELGIUM Refresco Deutschland GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Sucocitrico Cutrale Ltda. BRASILIEN BRAZIL Döhler GmbH DEUTSCHLAND GERMANY 30

31 Von links nach rechts from left to right: Dr. Klaus Gasser, Adao Torres, Christian Gamsjäger, Dr. Karl Neuhäuser, Claudia Niemann, Dr. Joachim Tretzel, Steen Poulsen, Alexandra Heinermann, Mia Schellekens, Frank Stratmann, Carlos Abboud 31

32 Der IRMA Board The IRMA Board Dr. Klaus Gasser Dr. Franz-Michael Rouwen Carlos Berdun Dr. Noach Berezovsky Utsav Dhupelia ( ) (seit since October 6, 2015) Jan Ihden (bis until October 6, 2015) Oséia Pereira Filho (seit since October 6, 2015) Gijs Rotmans Dirk Schweikert Fortunato Tetzner (bis until October 6, 2015) Martin Wegener Dr. Robert Young (bis until October 6, 2015) Dr. Ulrich Zache Vizepräsident und Vorsitzender des IRMA Boards Vice President and Chairman of the IRMA Board Stellvertretender Vorsitzender des IRMA Boards Vice Chairman of the IRMA Board Kooptiertes Mitglied des IRMA Boards Co-opted member of the IRMA Board Kooptiertes Mitglied des IRMA Boards Co-opted member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board Kooptiertes Mitglied des IRMA Boards Co-opted member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board Kooptiertes Mitglied des IRMA Boards Co-opted member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board Mitglied des IRMA Boards Member of the IRMA Board VOG Products Gen. landw. Ges. ITALIEN ITALY Döhler GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Nufri Sociedad Agraria de Transformacion no SPANIEN SPAIN Waknine & Berezovsky Co Ltd. ISRAEL ISRAEL Foods & Inns Ltd. INDIEN INDIA Heinrich Ihden GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Citrosuco S/A BRASILIEN BRAZIL Louis Dreyfus Commodities Suisse S.A. SCHWEIZ SWITZERLAND Rudolf Wild GmbH & Co. KG DEUTSCHLAND GERMANY Citrosuco BRASILIEN BRAZIL Klaus Böcker GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Onderberg Verwerkingskoöperasie Beperk SÜDAFRIKA REPUBLIC OF SOUTH AFRICA Agrana Juice Sales & Customer Service GmbH DEUTSCHLAND GERMANY 32

33 Der IQCS Board The IQCS Board Christian Gamsjäger Dirk Naujoks Rolf Dietz Torsti Hurmerinta Gijs Rotmans Rolf Schmidt (bis until October 6, 2015) Urda Tersteegen Vizepräsident und Vorsitzender des IQCS Boards Vice President and Chairman of the IQCS Board Stellvertretender Vorsitzender des IQCS Boards Vice Chairman of the IQCS Board Mitglied des IQCS Boards Member of the IQCS Board Mitglied des IQCS Boards Member of the IQCS Board Delegierter des IRMA Boards Delegate of the IRMA Board Mitglied des IQCS Boards Member of the IQCS Board Mitglied des IQCS Boards Member of the IQCS Board Rauch Hungary Kft. UNGARN HUNGARY Bösch-Boden-Spies GmbH & Co.KG DEUTSCHLAND GERMANY Rickertsen Produktionsgesellschaft mbh DEUTSCHLAND GERMANY Eckes-Granini Finland Oy Ab FINNLAND FINLAND Louis Dreyfus Commodities Suisse S.A. SCHWEIZ SWITZERLAND Albi GmbH & Co. DEUTSCHLAND GERMANY Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co.KG DEUTSCHLAND GERMANY 33

34 FRAPP Beirat FRAPP Advisory Board Mia Schellekens Dirk Schweikert, Ingo Mähringer Jan Paul Koorn Dr. Jürgen Kuballa Dr. Peter Rinke Kurt Schork, Christian Krück Luis Georges Quintelas Monika Dust, Bockhorn Inka Peter Kohlhofer Sophie Moitrier, Dr. Wilhelm Rieth Vorsitzende Chairwoman Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board Mitglied des FRAPP Beirats Member of the FRAPP Advisory Board SVZ International B.V. BELGIEN BELGIUM Rudolf Wild GmbH & Co. KG DEUTSCHLAND GERMANY Royal Friesland Campina NIEDERLANDE THE NETHERLANDS GALAB Laboratories GmbH DEUTSCHLAND GERMANY SGF International e. V. DEUTSCHLAND GERMANY Döhler GmbH DEUTSCHLAND GERMANY SQUALI S.A.S FRANKREICH FRANCE Eurofins SOFIA GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Bayernwald Früchteverwertung GmbH DEUTSCHLAND GERMANY SGF International e. V. DEUTSCHLAND GERMANY FRAPP Sponsoren FRAPP Sponsors 34

35 AG Authentizität und Analysenbewertung WG Authenticity and Evaluation Dr. Karl Neuhäuser Dr. Veciz Ara Susanne Schmelzle Dr. Achim Gessler Mikko Hofsommer Dr. Eric Jamin Liudmila Khomich Dr. Adrian Perco Kurt Schork Dirk Karrasch Dirk Schweikert Nazan Özen Jungen, M., Dr. Knechtel, W., Dr. Koswig, S., Dr. Rieth, W., Dr. Rinke, P., Moitrier, S, A. Esturo Vorsitzender Chairman Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Gast Guest Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Mitglied der AG Member of the WG Gast Guest Mitglied der AG Member of the WG Eckes-Granini Group GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Chelab DEUTSCHLAND GERMANY Eckes-Granini Group GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Wesergold Getränke-Industrie GmbH & Co. KG DEUTSCHLAND GERMANY GfL DEUTSCHLAND GERMANY Eurofins FRANKREICH FRANCE RSPS RUSSLAND RUSSIA LVA ÖSTERREICH AUSTRIA Döhler GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Faethe Labor GmbH DEUTSCHLAND GERMANY Rudolf Wild GmbH & Co. KG DEUTSCHLAND GERMANY Aroma Bursa Meyve Sulan ve Gida San. A. S. TÜRKEI TURKEY SGF International e. V. DEUTSCHLAND GERMANY 35

36 36 VORTEILE IHRER SGF MITGLIEDSCHAFT BENEFITS OF YOUR SGF MEMBERSHIP

37 SGF International verbindet qualitätsbewusste Akteure der globalen Saftindustrie SGF International connects quality-conscious players in the global juice industry Frucht- und Gemüseverarbeiter, deren Erzeugnisse zur Weiterverarbeitung bestimmt sind (Bereich IRMA = International Raw Material Assurance) Fruit and vegetable processing firms whose products are intended for further processing (covered by IRMA = International Raw Material Assurance) Hersteller und Abfüller von Frucht- und Gemüseprodukten, die für den Endverbraucher bestimmt sind (Bereich IQCS = Internationales Qualitäts-Kontrollsystem) Manufacturers and bottlers of fruit and vegetable products intended for the final consumer (covered by IQCS = International Quality Control System) Händler und Makler von Roh- und Halbwaren Traders and brokers of raw materials and semi-finished goods Reinigungsanlagen für Lebensmitteltanks Cleaning facilities for food tanks Transportunternehmen Transport companies Lager- und Kühlhäuser Warehouses and refrigerated warehouses 37

38 VORTEILE IHRER SGF MITGLIEDSCHAFT BENEFITS OF YOUR SGF MEMBERSHIP Unser Wertversprechen Our value proposition Industrielle Selbstkontrolle: SGF auditiert Ihre Produktionsstätten und analysiert Ihre Produktmuster Industrial self-control: SGF audits your production sites and analyses your product samples Fairer Wettbewerb: SGF stellt wettbewerbswidriges Verhalten ab Fair competition: SGF curtails anticompetitive behaviour Risikominimierung: regelmäßige Kontrollen minimieren das Risiko von Produktverfälschungen und -manipulationen Risk minimisation: regular controls minimise the risk of product adulterations and manipulations Kostenreduzierung: durch die Teilnahme an der freiwilligen Selbstkontrolle sparen Sie eigene Analyse- und Auditkosten Cost reductions: you can reduce your own analysis and audit costs by taking part in the voluntary self-control Förderung des B2B-Handels und des Kundenvertrauens: mit dem SGF-Zertifikat gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und erhöhen Ihre Handelschancen Fostering B2B trade and customer confidence: use the SGF certificate to gain the confidence of your customers and boost your trading chances Beteiligung an EU-Projekten: EU-Fördermittel tragen zur Finanzierung von Forschungsprojekten im Sinne der Industrie bei Participation in EU projects: EU funds help finance research projects in the interests of the industry 38

39 Zertifizierung Certification Im Rahmen von Audits und analytischen Produktkontrollen bestätigt SGF International mit der Zertifizierung die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und industrieller Standards (AIJN/CoP) sowie der Regeln des SGF-Kontrollsystems in Bezug auf die Qualitätsaspekte In the framework of audits and analytical product controls, certification by SGF International confirms compliance with food regulations and industrial standards (AIJN/CoP) together with the rules of the SGF control system with regard to quality aspects Sicherheit: analytisch beanstandungsfreie Produktmuster Safety: analytically unobjectionable product samples Authentizität: unverfälscht produzierte Frucht- und Gemüseprodukte Authenticity: fruit and vegetable products made without adulteration Hygiene: einwandfreie hygienische Produktionsbedingungen Hygiene: immaculate, hygienic production conditions Nachhaltigkeit: Anerkennung des AIJN Code of Business Conduct durch die Betriebe Sustainability: acknowledgement of the AIJN Code of Business Conduct by the companies Rückverfolgbarkeit: Bereitstellung produktrelevanter Informationen, Rückstellmuster und Daten zur Verfolgung definierter Produkteinheiten durch alle Produktions- und Vertriebsstufen Traceability: provision of product-relevant information, retained samples and data for tracing defined product units through all production and distribution steps Kennzeichnung: Verkehrsbezeichnungen und Kennzeichnung von Fertig- und Halbwaren gemäß geltenden nationalen Rechtsvorschriften Labelling: Marketing designations and labelling of finished and semi-finished goods in accordance with valid national regulations 39

40 VORTEILE IHRER SGF MITGLIEDSCHAFT BENEFITS OF YOUR SGF MEMBERSHIP Information Information Alle Mitglieder erhalten Zugang zum internen Mitgliederportal sowie zu Datenbanken und Infosystemen von SGF All members are given access to the internal member portal and to SGF databases and information systems SGF News über die neuesten Entwicklungen innerhalb von SGF und der weltweiten Saftbranche SGF News about the latest developments at SGF and the global juice branch SGF Early Warnings im Falle von gravierenden Verfälschungen oder Gesundheitsgefährdungen SGF Early Warnings in the event of serious adulterations or health risks SGF-Datenbank authentischer Muster SGF authentic samples database Liste der zertifizierten Unternehmen List of certified companies Leitlinien des Europäischen Fruchtsaftverbandes AIJN (Code of Practice) Guidelines of the European Fruit Juice Association AIJN (Code of Practice) SGF frucht- und regionsspezifische Pestizid-Datenbank FRAPP SGF fruit- and region-specific FRAPP pesticide database 40

41 Beratung Consulting SGF International bietet Hilfestellung für alle Mitglieder SGF International offers assistance for all members Hotline bei lebensmitteltechnologischen Fragestellungen Food technology hotline Wissenschaftliche und rechtliche Unterstützung im Falle von ungerechtfertigten Angriffen in der Branche Scientific and legal support in the event of unjustified attacks in the branch Interpretation und Erläuterung von Analyseergebnissen Interpretation and explanation of analysis results Prüfung von Fertigwaren-Labels Checking the labels of finished goods Organisation von Laborvergleichstests für betriebseigene Labore der Mitglieder Organising laboratory comparison tests for members' laboratories Durchführung spezieller Lebensmittelsicherheits- und authentizitäts-infokampagnen Conducting special food safety and authenticity information campaigns Erläuterung der EU-Gesetzgebung im Zusammenhang mit der Produktion von Saftprodukten Explaining EU legislation regarding the production of juice products 41

42 42 UNABHÄNGIGE AUDITOREN DER SGF INDEPENDENT AUDITORS OF SGF

43 22 UNABHÄNGIGE AUDITOREN INDEPENDENT AUDITORS 43

44 AKKREDITIERTE AUDITOREN DER SGF ACCREDITED AUDITORS OF SGF Gilda Corti Jorge Ferrer Luciano Girolimini Nadine Höfler Claudia de Carvalho Kammer Jürgen Klein Dr. Costas Mallidis Hans Richard Metzger Dr. Jaime Moya Donoso Krisztina Nagy INTI National Institute for Industrial Technology AZTI-Tecnalia Unidad de Investigación Alimentaria INTI National Institute for Industrial Technology SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH NAGREF Institute of Technology of Agricultural Products-I.T.A.P. HRM Independent Food Technology Service Gastro-Control Bt. Ruta Nac 22 KM, 1190 Allen, Rio Negro, ARGENTINIEN ARGENTINA Bizkaia Technology Park,Astondo Bidea Building, Derio (Biscay), SPANIEN SPAIN Ruta 7, km 5, Mercado Concentrador Neuquén, 8300 Neuquén ARGENTINIEN ARGENTINA Im Maisel 14, Taunusstein, DEUTSCHLAND GERMANY Av. Dalvo de Freitas Luiz - 75, Jardim das Flores, ARARAQUARA - SP BRASILIEN BRAZIL Im Maisel 14, Taunusstein, DEUTSCHLAND GERMANY 1, S. Venizelou str., Lykovrissi GRIECHENLAND GREECE Av. das Dunas, Qd 15, Lo 02 Itapoan, CEP , Salvador-Bahia BRASILIEN BRAZIL Angelo Dallarmi No. 148 Sob CURITIBA BRASILIEN BRAZIL Varsanyi u. 38, 1027 BUDAPEST UNGARN HUNGARY 44

45 Prof. Dr. Konrad Otto Dr. Phil. (Chem.) Adrian Perco Andreas Peters Ulrich Pilgrim Venkat Prahlad Napaporn Rattanametta Manfred Seidel Michael Snella Erez Tovim Xie Weiyu Ina Zielinski Ian Zhao SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Ulrich Pilgrim FoodConsult SNP Associates Divine Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Juice & Food Consult AJA Registrars Germany GmbH Internationale Zertifizierungsgesellschaft Institute of Quality & Control (IQC) CTCF - Jinan Fruit Research Institute SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH CTCF - Jinan Fruit Research Institute Liebigstr. 87, Lemgo DEUTSCHLAND GERMANY Anglerweg 12, 1220 WIEN OESTERREICH AUSTRIA Im Maisel 14, Taunusstein, DEUTSCHLAND GERMANY Bismarckstr. 23/1, Schorndorf DEUTSCHLAND GERMANY 11/14 Nandidurg Road, Jayamahal Extension, Bangalore INDIEN INDIA 50 Department of Agriculture, Sitthiporn Building, 4th Floor, Phaholyothin Road, Ladyao, Chatuchak, Bangkok THAILAND THAILAND Heilbronner Str.23, Neudenau, DEUTSCHLAND GERMANY Wormser Str. 18, Speyer DEUTSCHLAND GERMANY 6 Ravnitzky St., Shoham-House, I.Z. Sgula, Petah-Tikva, ISRAEL ISRAEL Yan Zi shan Xiao Qu Dong Lu No Jinan, CHINA CHINA Im Maisel 14, Taunusstein, DEUTSCHLAND GERMANY Yan Zi shan Xiao Qu Dong Lu No Jinan, CHINA CHINA 45

46 46 SGF KOOPERATIONSLABORS SGF COOPERATION LABORATORIES

47 14 KOOPERATIONSLABORS COOPERATION LABORATORIES 47

48 SGF KOOPERATIONSLABORS SGF COOPERATION LABORATORIES Agroisolab GmbH AZTI Sukarrieta CHELAB - Chem. Laboratorium für Lebensmittel-Wasser u. Umwelttechnik CNTA - Laboratorio del Ebro Ecosur Laboratorios S.A. Eurocontrol Sp. z o. o. Eurofins Scientific S.A. GALAB Laboratories GmbH GfL - Gesellschaft für Lebensmittel-Forschung Hydroisotop GmbH ISOLAB GmbH Laboratorium für stabile Isotope Leo-Brandt-Straße, FZJ Gebäuse Jülich Txatxarramendi ugartea z/g Sukarrieta (Bizkaia) Carl-Zeiss-Str Hemmingen Carretera NA-134, km San Adrian (Navarra) Polígono Industrial Base San Martín C/ Castillo de Aledo s/n Lorquí (Murcia) ul. Balonna 1, Dęblin Rue Pierre Adolphe Bobierre, Site de la Géraudière Nantes cedex 03 Am Schleusengraben Hamburg Landgrafenstr Berlin Woelkestr Schweitenkirchen Carl-Zeiss-Straße Hemmingen DEUTSCHLAND GERMANY SPANIEN SPAIN DEUTSCHLAND GERMANY SPANIEN SPAIN SPANIEN SPAIN POLEN POLAND FRANKREICH FRANCE DEUTSCHLAND GERMANY DEUTSCHLAND GERMANY DEUTSCHLAND GERMANY DEUTSCHLAND GERMANY 48

49 Labor Dr. Haase-Aschoff Société ADNid Sofia GmbH Am Kornmarkt Bad Kreuznach Avenue de l Europe, Cap Alpha CLAPIERS Rudower Chaussee Berlin DEUTSCHLAND GERMANY FRANKREICH FRANCE DEUTSCHLAND GERMANY 49

50 50 SGF/IRMA INTERNATIONAL RAW MATERIAL ASSURANCE

51 51

52 IRMA KOOPERATIONEN IRMA COOPERATION AGREEMENTS SGF hat seit 1996 den generellen Auftrag des European Quality Control Systems (EQCS) als zentrale Rohwarenkontrollinstitution für die europäischen Kontrollsysteme zu fungieren. Die Globalisierung des Rohwarenmarktes führt zur Notwendigkeit einer globalen Strategie der Branche zur Sicherung von Qualität und fairem Wettbewerb. SGF/IRMA bietet hier das passende Konzept. SGF hat daher Kooperationsvereinbarungen mit einer ganzen Reihe von Ländern außerhalb der EU geschlossen. Die Halbwarenlieferungen unserer Mitglieder in diese Länder werden daher ebenfalls kontrolliert. Since 1996, SGF has the general order of the European Quality Control System (EQCS) to act as the central raw material assurance institution for the European control systems. The globalisation of the raw material market leads to a need for a global industrial strategy for quality assurance and fair competition. SGF/IRMA is offering the right concept for that. SGF therefore has also entered into individual agreements with a number of individual countries outside the European Union. Hence, the semi-finished goods deliveries of our members to these countries are also controlled. 52

53 RSPS Russland Russia EQCS Belgien Belgium MEYED Türkei Turkey CIQA China China China Chamber of Commerce China China China Chamber of Commerce for I/E of Foodstuffs Nativ Produce and Animal By-Products China Entry-Exit Inspection and Quarantine Association (CIQA) SAFJA Südafrika South Africa European Quality Control System (EQCS) Russian Union of Juice Producers (RSPS) South African Fruit Juice Association (SAFJA) Turkish Fruit Juice Industry Association (MEYED)

54 SGF/IRMA - IM ÜBERBLICK SGF/IRMA - AN OVERVIEW Kontrollaktivitäten Control activities Audits gesamt (inkl. Exoten und Mehrfachaudits) Plant audits total (incl. extraordinary and multiple audits) davon Audits nach ACS of which Audits acc. to ACS davon Händleraudits 19 4 of which Trader Audits davon Sonderkontrollen 12 7 of which Special Audits davon Transportaudits 1 0 of which Transport Audits davon Tankreinigung Audits 6 0 of which Tank Cleaning Audits bei Audits gezogene Muster Samples taken during audits Muster Gesamt Total samples Authentische Muster (A) Authentic samples (A) Rückstell-/Lagermuster (B) Storage samples (B) Sonstige Muster (E) Other samples (E) Markt Qualithai (M) 0 15 Qualithai market (M) Analysen Analyses Gesamt Total zu Mustern aus with samples taken in 2015 zu Mustern aus Vorjahren with samples taken in previous years 54

55 Feedbacks Feedbacks Analysenfeedbacks gesamt Total Analytical Feedback davon OK Feedbacks of which ok Feedbacks davon Hinweis Feedbacks of which Information letters ACS Feedbacks gesamt Total ACS Feedbacks davon OK Feedbacks of which ok Feedbacks davon Hinweis Feedbacks just passed 5 16 of which Information letters just passed davon nicht bestanden 9 20 of which failed davon Audit unvollständig: z. B. keine Produktion 0 0 of which audit incomplete, e. g. no production Händleraudit Feedbacks gesamt 19 4 Total Trader Audit Feedbacks davon OK Feedbacks 19 4 of which ok Feedbacks davon Hinweis Feedbacks 0 0 of which Information letters Transportaudit Feedbacks gesamt 1 0 Total Transport Audit Feedbacks davon OK Feedbacks 1 0 of which ok Feedbacks davon nicht bestanden 0 0 of which failed CoC Audit Feedbacks gesamt 11 0 Total CoC Audit Feedbacks davon OK Feedbacks 10 0 of which ok Feedbacks davon Hinweis Feedbacks just passed 1 0 of which Information letters just passed davon nicht bestanden 0 0 of which failed Tankreinigung Audit Feedbacks gesamt 6 0 Total Tank Cleaning Audit Feedbacks davon OK Feedbacks 6 0 of which ok Feedbacks davon Hinweis Feedbacks 0 0 of which Information letters 55

56 400 GEZOGENE MUSTER 2015 TAKEN SAMPLES Fruits Fruit Concentrate Fruit Juice Fruit Juice Concentrate Puree Puree Concentrate

57 DIE AM HÄUFIGSTEN BEPROBTEN FRUCHTARTEN MOST FREQUENTLY SAMPLED FRUIT TYPES Apfel Apple Orange Orange 256 Zitrone Lemon Mango Mango Ananas Pineapple 103 Rote Traube Red Grape 57

58 GEZOGENE MUSTER 2015 TAKEN SAMPLES Produktart Type of product Saftkonzentrat Juice Concentrate Saft (Halbware) Juice (single strength) Püree Puree Püreekonzentrat Puree Concentrate Frische Früchte Fresh Fruits 12 8 Fruchtkonzentrat Fruit concentrate 1 8 Maische Mash 3 6 Rektifiziertes Fruchtsaftkonzentrat rectified fruit juice concentrate 2 4 Extrakt gezogen von Ganzfruchtverarbeitung Fruitproduct, not concentrated 2 4 Fruchtpulpe Fruit Pulp 6 4 Fruchtsaft (Halbware) mit inline Pulpwash WESOS-in-line with single strength 10 3 Aroma (Schalenöl) Aroma - Peel oil 2 3 Offline Pulpwash Konzentrat WESOS-off-line concentrate (for Citrus) 4 2 Waschwasser Washing water 2 1 Zellen Cells 1 1 Mill-juicekonzentrat Mill juice 1 - Comminute Comminute 1 - Kokosmilch Coconut Milk 1 - Rektifizierter Fruchtsaft Rectified Fruit Juice 1 - Vorlaufsaft Pre-running juice 58

59 59

60 IRMA ANALYTIK IRMA ANALYTICS % gezogene Muster 2015 taken samples 2015 der gezogenen Muster analysiert of the taken samples analysed Anzahl der in Auftrag gegebenen Analysen Number of analyses

61 Analysierte Muster Analysed samples 1293 Nur SGF Profiling Analyse Only SGF Profiling analysis 146 Nur konventionelle Analyse Only conventional analysis 2626 analysierte Muster analysed samples 1187 Konventionelle und SGF Profiling Analyse Conventional and SGF Profiling analysis 61

62 IRMA KONTROLLERGEBNISSE IRMA CONTROL RESULTS ANALYTISCHE KONTROLLERGEBNISSE ANALYTICAL CONTROL RESULTS Bei der analytischen Begutachtung der von SGF/IRMA gezogenen Halbwarenmuster durch die unabhängigen Kooperationslabore fielen vor allem Authentizitätsabweichungen, sicherheitsrelevante Abweichungen und Abweichungen, die auf die Verwendung nicht erlaubter Technologien zurückzuführen waren, auf. Analytical appraisal by the independent control laboratories of the semi-finished goods samples taken by SGF/IRMA revealed non-conformities above all in authenticity, safety and in the use of technologies that are not allowed. 2 Zuckerzusatz Addition of sugar 2 Ascorbinsäure < AIJN Code of Practice Ascorbic acid < AIJN CoP 8 Brix 5 Citronensäurezusatz Addition of citric acid / relative Dichte < AIJN Code of Practice Brix/relative density < AIJN CoP 205 Abweichungen Deviations 1 D-Sorbitol in Litschi erhöht D-Sorbitol in Lychee increased 167 regionalspezifische Abweichung vom AIJN Code of Practice oder Literaturwerten Regionalspecific deviations from AIJN CoP or literature 20 Fremdfruchtzusatz Addition of foreign fruit Authentizitätsabweichungen Authenticity deviations 62

63 1 Ethephon in Ananas > gesetzl. Grenzwert (auf die Früchte bezogen) Ethephone in pineapple > legal value (calc. back to fruit) 1 NO 3 in Erdbeeren (Früchte) extrem hoch NO 3 in fresh strawberries extremly high 4 Abweichungen Deviations 1 Blei in Zitronensaft > gesetzl. Grenzwert Lead in lemon juice > legal value 1 Eisen in rotem Traubensaft > AIJN Code of Practice Iron in red grape juice > AIJN CoP Kontaminanten Contaminants 63

64 IRMA KONTROLLERGEBNISSE IRMA CONTROL RESULTS 1 Gluconsäure in rotem Traubensaft > AIJN Code of Practice Gluconic acid in red grape juice > AIJN CoP 3 Fumarsäure > AIJN Code of Practice Fumaric acid> AIJN CoP 9 Milchsäure > AIJN Code of Practice Lactic acid > AIJN CoP 3 Ethanol > AIJN Code of Practice Ethanol > AIJN CoP 21 Abweichungen Deviations 5 Ameisensäure erhöht im Vergleich zu Erfahrungswerten NMR-Datenbank Formic acid increased compared to expectation from NMR Database Verderbnisparameter Spoilage Parameters 64

65 3 Methanol 3 Sulfat 2 Schwefeldioxid ([SO 4 ]2- ) > AIJN Code of Practice Sulphate ([SO 4 ] 2 ) > AIJN CoP erhöht durch zu lange Haltezeit des enzymierten Produktes Methanol increased aused by unsuitable holding times of enzymated product (SO 2 ) > AIJN Code of Practice Sulphur dioxide (SO 2 ) > AIJN CoP 1 Mineralienprofil in Apfelsaft abweichend durch Verwendung ungeeigneten Prozesswassers Mineral profile in apple juice deviates due to use of unsuitable water 1 unbeabsichtigter Wassereintrag während der Produktion von Direktsaft unintentional water entry during production of NFC 3 1,2-Propandiol 10 nachweisbar durch Kühlmitteleintrag 1,2-Propandiol detectable due to entry of cooling agents D-Galacturonsäure hoch (durch intensive Enzymierung) D-Galacturonic acid on high level (=extensive enzymation) 81 Abweichungen Deviations NO > AIJN CoP 3 NO 3 > AIJN CoP Natrium > AIJN CoP Sodium > AIJN CoP 11 Überextraktion von Früchten und/oder Mitverarbeitung von Schalenbestandteilen (Phlorin erhöht) over-extraction of fruits and/or co-processing of peel (phlorin increased) 12 5-Hydroxymethylfurfural > AIJN CoP 5-Hydroxymethylfurfural > AIJN CoP Technologiebedingte Abweichungen / Produktionsfehler Technologically caused deviations / Production mistakes 65

66 IRMA AUDIT ERGEBNISSE IRMA AUDIT RESULTS Auditergebnisse Audit results 349 bestanden passed 6 knapp bestanden just passed 9 nicht bestanden failed 66

67 364 AUDITS GESAMT TOTAL AUDITS 67

68 68 ZERTIFIZIERUNG VON TANKREINIGUNGSANLAGEN CERTIFICATION OF TANK CLEANING STATIONS

69 69

70 ZERTIFIZIERUNG VON TANKREINIGUNGSANLAGEN CERTIFICATION OF TANK CLEANING STATIONS Der neue Kontrollbereich umfasst die Reinigung von Tankwagen, Behältern und ausschließlich für flüssige Lebensmittel bestimmten Großbehältern (Intermediate Bulk Container = IBCs). Die Reinigungsstationen müssen eine außerordentliche SGF Mitgliedschaft beantragen, bevor der Zertifizierungsprozess eingeleitet werden kann. Die Reinigungsstationen sollten nur dann eine Zertifizierung beantragen, wenn sie folgende Anforderungen erfüllen: 1. Es muss eine vollständige HACCP-Analyse vorliegen. 2. Es muss ein geeignetes Prozessdaten-Überwachungssystem vorhanden sein. 3. Das Säubern der Tanks und Behälter von Lebensmitteln darf nur mit Trinkwasser erfolgen. 4. Die Reinigungsanlagen für Lebensmittel müssen klar von den chemischen Reinigungsanlagen getrennt sein. Sind diese Anforderungen nicht erfüllt, ist keine Zertifizierung möglich. Reinigungsstationen, die eine SGF Mitgliedschaft beantragt haben, können sich an eine von der SGF anerkannte und akkreditierte Zertifizierungsstelle wenden und ein Audit zur Überprüfung der Einhaltung der Audit-Checkliste der SGF beantragen. Daraufhin wird der Audit- und Zertifizierungsprozess eingeleitet, der von der Zertifizierungsstelle selbst überwacht wird. Hierbei können qualifizierte und geschulte externe Prüfer als Unterauftragnehmer eingesetzt werden. Die SGF wird über das Ergebnis informiert und lädt bei einem erfolgreichen Audit Prüfberichte und Zertifikat in das Mitgliederportal. Damit sind diese Informationen für alle ordentlichen (IQCS, IRMA) und außerordentlichen SGF Mitglieder (Händler, Transportunternehmen und Reinigungsstationen) sichtbar. Im Hinblick auf die Prozessdatenüberwachung akzeptieren wir zwei Arten, die wie folgt beschrieben werden können: Klassische Datenüberwachung, bei der die Daten nur an den Reinigungsstationen verfügbar sind und während des Audits geprüft werden können. Ein Datenüberwachungssystem, das mit einer Online-Plattform kombiniert ist. Diese wird entweder von der Reinigungsstation selbst (dies wird beim Audit überprüft) oder von einem unabhängigen Anbieter verwaltet. The scope is the cleaning of tank cars, containers and intermediate bulk containers (IBC s) for liquid foodstuff only. Cleaning stations must apply for SGF Extraordinary membership before the certification process can start. Cleaning stations are recommended only to apply for certification if they at least fulfil the following requirements: 1. A complete HACCP analysis must be present 2. A suitable process data monitoring system must be installed 3. The food cleaning must exclusively carried out with drinking water 4. Food cleaning bay s must be clearly separated from chemical cleaning bay s Without fulfilling these requirements certification will not be possible. Cleaning stations, when applied for SGF membership, can contact a SGF recognized and accredited certification body for carrying out an audit in order to verify compliance with the SGF audit checklist. The audit and certification process then starts and is managed by the certification body itself whereby subcontracted qualified and trained auditors can be used. SGF will be informed about the result and when successful SGF will upload audit reports and certificate to the SGF member portal. This information will then be visible for all SGF Ordinary Members (IQCS, IRMA,) and Extra-Ordinary Members (Traders, Transport companies and cleaning stations). Regarding process data monitoring we accept two types of data monitoring systems which can be described as follows: The classical data monitoring with data available only at the cleaning stations and which can be verified during the audit. A data monitoring system combined with an online platform either managed by the cleaning station itself (checked during the audit) or by an independent third party. At the moment and to our knowledge only one third party system is available. 70

71 Die Systeme von müssen von der SGF akkreditiert werden. Ein eventuell vorhandenes Datenüberwachungssystem mit Online-Plattform wird im SGF Zertifikat mit aufgeführt werden. Um die Qualität des gesamten Zertifizierungsprozesses sicherzustellen, führt die SGF Überprüfungs-Audits durch, bei denen stichprobenartig die Prüfer begleitet werden und deren Arbeit in der Praxis überwacht wird. Außerdem prüft die SGF die Schlüssigkeit und Richtigkeit der Prüfberichte und Zertifizierungsentscheidungen. Gemeinsam wurde ein Integrity Program (Integritätsprogramm) mit vorbeugenden Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen nach Beanstandungen und Beschwerden entwickelt. Indem wir das Netzwerk der SGF zertifizierten Reinigungsstationen in Europa weiter ausbauen, können wir alle gemeinsam an eine Lieferkette hochwertiger und sicherer Lebensmittel arbeiten. Third party systems have to be accredited by SGF. The presence of a data monitoring system on the cleaning bay for foodstuff with an online platform for users will be indicated on the certificate. In order to ensure the quality of the whole certification process SGF will carry out witness audits whereby SGF will at random accompany auditors and monitor the performance of the auditors in practice. Furthermore, SGF will also check the consistency and correctness of audit reports and certification decisions. A commonly agreed Integrity Program has been installed with both preventive quality assurance actions as well as quality assurance actions after appeals and complaints. By expanding the network of SGF certified cleaning stations in Europe we will work all together on a chain of high quality and safe food products. 71

72 JUICE SAFETY KAMPAGNE JUICE SAFETY CAMPAIGN ANANASSAFT / -KONZENTRAT PINEAPPLE JUICE / -CONCENTRATE 72

73 73

74 JUICE SAFETY KAMPAGNE 2015 JUICE SAFETY CAMPAIGN 2015 Im Rahmen der Lebensmittelsicherheits-Kampagne 2015 der SGF wurden 33 Muster Ananassaft/-konzentrat der Jahre 2014 und 2015 aus verschiedenen Herkunftsländern (Thailand, Costa Rica, Südafrika, Brasilien, China, Vietnam, Indonesien, Philippines, Panama, Honduras, Ghana und Kenia) auf Pestizide, Schwermetalle (darunter Mangan, Nickel und Chrom) und Arsen geprüft. Die Liste der ungefähr 600 Substanzen, auf die durch verschiedene Methoden analysiert wurde, beinhaltete auch diejenigen Pestizide, bei denen nach Erkenntnissen aus der FRAPP (Fruit Risk Assessment Programme for Pesticides) Datenbank eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie angewendet wurden. Bezüglich der Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gemäß der EU-Verordnung Nr. 396/2005 gab es keinen Anlass zu Beanstandungen. Bei vier der 600 analysierten Substanzen wurden positive Befunde ermittelt: - In fast allen Proben war das Fungizid Phosphonsäure nachweisbar (Abbauprodukt von Fosetyl-Aluminium, welches bei Ananas eines der meist angewandten Pestizide ist). - Der Wachstumsregulator Ethephon, der bei FRAPP bei 85 % der Ananassaftproduzenten weltweit genannt wird, konnte in der Hälfte der analysierten Proben nachgewiesen werden. Dabei lag jedoch der höchste Wert bei ca. 10 % der EU-Rückstandshöchstmenge. - Das Herbizid Glyphosat wurde in zwei Proben in Spuren festgestellt. - Das Fungizid Triadimenol wurde ebenfalls in zwei Proben detektiert. Allerdings waren die in der EU zulässigen Höchstgrenzen bei keiner Probe überschritten. Interessant dabei ist, dass sich die erfassten Substanzen (mit der Ausnahme von Triadimenol) nicht in den aktuellen Pestizidscreenings befinden, sondern anhand der vorliegenden FRAPP Information in dieser Kampagne mittels individueller Methoden As part of the SGF Food Safety Campaign 2015, 33 samples of pineapple juice/-concentrate from the 2014 and 2015 harvests from various origins (Thailand, Costa Rica, South Africa, Brazil, China, Vietnam, Indonesia, Philippines, Panama, Honduras, Ghana and Kenya) were tested for pesticides, heavy metals (also including manganese, nickel and chromium) and arsenic. The list of about 600 target substances for analysis by various methods also included those pesticides with a high probability of use according to findings resulting from the FRAPP (Fruit Risk Assessment Programme for Pesticides) database. No reasons for objections were found in terms of pesticide residues pursuant to EU Regulation No. 396/2005. Positive findings were obtained for four of the 600 analysed substances: - The fungicide phosphonic acid was detected in nearly all samples (decomposition product of fosetyl aluminium, one of the most frequently used pesticides for pineapples). - The growth regulator ethephone, which is named in FRAPP for 85% of pineapple juice producers worldwide, was detected in half the analysed samples. However, the maximum value was about 10% of the EU maximum residue limit. - Traces of the herbicide glyphosate were found in two samples. - The fungicide triadimenol was also detected in two samples. However, the maximum limits permitted in the EU were not exceeded in any sample. It is interesting to note that apart from triadimenol, the detected substances are not present in the current pesticide screenings but were analysed in this campaign using individual methods, on the basis of the available FRAPP information. This underlines the relevance of the FRAPP database in daily risk management. 74

75 analysiert wurden. Das unterstreicht die Relevanz der FRAPP Datenbank im täglichen Risikomanagement. Bei den Schwermetallen lagen alle Werte unter den maximalen Grenzwerten des AIJN/CoP bzw. entsprechenden Empfehlungen. Zwar war Kupfer in fast allen Proben nachweisbar, die Werte lagen jedoch deutlich unter dem im AIJN/CoP aufgeführten empfohlenen Maximalwert von 5 mg/l. Arsen und Blei wurden jeweils in 10 Proben nachgewiesen, jedoch ebenfalls weit unter den aktuellen CoP-Maximalwerten. Bei Cadmium, Eisen und Zink wurden die empfohlenen Maximalwerte auch nicht überschritten. Zinn und Quecksilber waren in keiner Probe nachweisbar. Weiterhin wurde in allen auf Schwermetalle analysierten Proben Mangan festgestellt. Die erhaltenen Werte entsprechen den bisherigen SGF-Statistiken über Ananassaft/-konzentrat (159 Werte: meistens unter 40 mg/l, mit Einzelwerten bis 62 mg/l). Nickel wurde in 16 Proben und Chrom in 5 Proben detektiert. Bei den Übergangsmetallen Mangan, Nickel und Chrom existieren in der EU momentan keine Grenzwerte. Where heavy metals are concerned, all values were below the maximum limit values of the AIJN/CoP or corresponding recommendations. Although copper was detected in nearly all samples, the values were well below the recommended maximum level of 5 mg/l stated in the AIJN/CoP. Arsenic and lead were also detected in 10 samples each, but again well below the current CoP maximum values. Nor were the recommended maximum values exceeded for cadmium, iron and zinc. Tin and mercury could not be detected in any sample. Moreover, manganese was detected in all samples analysed for heavy metals. The obtained values correspond to the previous SGF statistics for pineapple juice/-concentrate (159 values: mostly below 40 mg/l, with individual values up to 62 mg/l). Nickel was detected in 16 samples and chromium in 5 samples. The EU currently does not have any limit values for the transition metals manganese, nickel and chromium. Muster Samples 33 Analyse Analysis Pestizide, Schwermetalle Arsen Pesticides, Heavy metals Arsenic Herkunft Origin Thailand, Costa Rica, Südafrika, Brasilien, China, Vietnam, Indonesien, Philippines, Panama, Honduras, Ghana, Kenia Thailand, Costa Rica, South Africa, Brazil, China, Vietnam, Indonesia, Philippines, Panama, Honduras, Ghana, Kenya 75

76 Authentizität von Orangensaft aus China Authenticity of Chinese oranges In Kooperation mit dem Citrus Research Institut in Beibei, Chongqing, China, hat SGF seit 2013 die Authentizitäts- und Safety-Kriterien von chinesischen Orangen und Orangensäften bestimmt und erfasst. Ziel des gemeinsamen Projektes war es, umfangreiche Informationen zur chemischen Zusammensetzung von chinesischen Orangensäften und -Konzentraten zu erhalten und diese mit den internationalen Erwartungen für authentische Orangensäfte zu vergleichen. Dabei sollten ggf. beobachtete Abweichungen von der allgemeinen Erwartung sachgerecht und fundiert aufgrund von SGF veranlassten Analysen dokumentiert werden. Basierend auf einem für das 3-jährige Projekt ausgearbeiteten Musterziehungsplan wurden während der Orangenverarbeitung in China (Anfang, Mitte und Ende der Saison) jeweils authentische Orangendirektsäfte sowie die dazugehörigen Konzentrate von einem durch SGF trainierten, unabhängigen Auditor direkt aus der laufenden Produktion gezogen. 8 verschiedene orangenverarbeitende Betriebe haben sich an diesem Projekt beteiligt und die erforderlichen Muster zur Verfügung gestellt. Analysiert wurden die authentischen Muster in einem von der SGF akkreditierten und in der Fruchtsaftanalytik überaus erfahrenen Kooperationslabor. Somit konnte sichergestellt werden, dass die ermittelten Kennzahlen basierend auf dem AIJN Code of Practice (CoP) für Orangensaft, einschließlich Schwermetalle und Pestizide, auch verlässlich gemessen wurden. In cooperation with the Citrus Research Institute in Beibei, Chongqing, China, since 2013 the SGF has been ascertaining and recording the authenticity and safety criteria of Chinese oranges and orange juice. The aim of the joint project was to obtain comprehensive information about the chemical composition of Chinese orange juice and concentrated orange juice for comparison with the international expectations for authentic orange juice. Any observed deviations from the general expectations were to be recorded in an appropriate, sound manner on the basis of analyses commissioned by SGF. On the basis of a sampling plan drawn up for the three-year project, samples were taken from authentic NFC orange juice and also from the corresponding concentrated juice by an independent auditor trained by the SGF during on-going production at the start, middle and end of the orange processing season in China. Up to 8 different orange processing companies took part in the project and provided the necessary samples. The authentic samples were analysed in a cooperation laboratory accredited by the SGF with plenty of experience in fruit juice analysis. This ensured reliable measurement of the KPIs based on the AIJN Code of Practice (CoP) for orange juice, also including heavy metals and pesticides. An initial evaluation shows that by and large, Chinese orange juice fulfils the criteria of the AIJN/CoP. Individual deviations result from regional conditions with plausible explanations. Eine erste Auswertung zeigt, dass auch die chinesischen Orangensäfte im Großen und Ganzen die Kriterien des AIJN/CoP erfüllen. Einzelne Abweichungen sind regional bedingt und können plausibel nachvollzogen werden. 76

77 77

78 78 SGF/IQCS INTERNATIONAL QUALITY CONTROL SYSTEM

79 79

80 IQCS IM ÜBERBLICK IQCS - AN OVERVIEW Kontrollaktivitäten Control activities Betriebskontrollen gesamt Plant inspection total Gezogene Muster gesamt Total samples taken Gezogene Muster gesamt Samples taken total Fertigwarenmuster Finished Goods Samples davon Marktproben of which Market Samples Halbwarenmuster Semi-finished Goods Samples Analysierte Muster Analysed samples Analysierte Muster Analysed samples total Fertigwarenmuster (Betriebskontrollen) Finished Goods (plant inspections) Halbwarenmuster Semi-finished Goods Samples Fertigwaren aus Marktüberwachung Market Samples 80

81 Analysen Analyses Analysen Gesamt Analyses total Fertigwaren (inlk. Marktproben) Finished Goods (incl. markets samples) Halbwaren of which Market Samples Feedbacks Feedbacks Analysenfeedbacks gesamt Total Analytical Feedbacks davon OK Feedbacks of which ok Feedbacks davon Hinweis Feedbacks of which information letters 81

82 IQCS BETRIEBS- UND MARKTKONTROLLEN IQCS PLANT INSPECTIONS AND MARKET CONTROLS KONTROLLEN NACH DEN EQCS GUIDELINES CONTROLS ACCORDING TO THE EQCS GUIDELINES Das EQCS (European Quality Control System) ist der Dachverband der europäischen Markt- und Abfüllerkontrollen. SGF International e. V. ist Mitglied in diesem Verband. Dem EQCS obliegt eine Koordinations- und Harmonisierungszuständigkeit, die volle Kontrollverantwortung für die Fertigwarenmärkte und Abfüller liegt bei den nationalen bzw. regionalen Kontrollsystemen, den Mitgliedern des EQCS. Als ein solches Mitglied betreibt SGF mit dem IQCS ein regionales Kontrollsystem. Im Jahr 2015 sind diesem regionalen Kontrollsystem die Länder Deutschland, Estland, Litauen, Österreich, Portugal, Ungarn und Die Niederlande angeschlossen. Darüber hinaus hat das IQCS einzelne Mitgliedsfirmen in den Ländern Finnland und der Schweiz. Alle Mitgliedsunternehmen werden gemäß den EQCS Guidelines mindestens einmal jährlich durch die SGF Auditoren auditiert. The EQCS (European Quality Control System) is the umbrella association for European market and packer controls. SGF International e. V. is a member of this association. The EQCS bears responsibility for coordination and harmonisation; full control responsibility for the finished goods markets and for bottlers and packers remains with the national or regional control systems, which are the members of the EQCS. In its role as EQCS member, SGF operates the IQCS as a regional control system. In 2015, the countries of Germany, Estonia, Lithuania, Austria, Portugal, Hungary and The Netherlands were affiliated to this regional control system. Furthermore, individual companies in Finland and Switzerland also belong to the IQCS. All member companies are audited according to the EQCS Guidelines by the SGF auditors at least once a year. MARKTÜBERWACHUNG IN DEN SGF/IQCS LÄNDERN MARKET SURVEYS IN THE SGF/IQCS COUNTRIES Ergänzend zu den Betriebskontrollen zielen die Marktkontrollen in erster Linie auf Importprodukte sowie auf Produkte von Abfüllern, die nicht am Kontrollsystem teilnehmen. Die Probenziehungen und Analysen erfolgen unter dem Gesichtspunkt einer marktspezifischen Risikoabschätzung. Das bedeutet, einzelne Produktkategorien werden nach ihrer Marktbedeutung und Verbraucherpräferenz ausgewählt. Auch Produkte mit einem auffallend niedrigen Preis werden bevorzugt untersucht. Market controls supplement the plant inspections and primarily address imported products and products from bottlers and packers not participating in the control system. Sampling and analysis activities take place from the point of view of market-specific risk appraisal. In other words, individual product categories are selected according to market significance and consumer preference. Priority is also given to examining products with a conspicuously low price. 82

83 National Quality Control Systems in EQCS SGF/IQCS countries under the roof of EQCS SGF/IQCS countries not under the roof of EQCS Finnland Finland Großbritannien Great Britain Niederlande The Netherlands Deutschland Germany Litauen Lithuania Estland Estonia Österreich Austria Ungarn Hungary Frankreich France Portugal Portugal Spanien Spain 83

84 IQCS GEZOGENE MUSTER 2015 IQCS TAKEN SAMPLES Sirup Syrup 5 Smoothie Smoothie 9 Softdrink Soft Drink 1 Trinkwasser Drinking Water 12 Schorle Schorle Drink Drink Fertigwaren (Betriebs- und Marktkontrolle) Finished goods (Plant and market inspection) 189 Fruchtsaft Direktsaft Fruit Juice NFC 131 Nektar Nectar 84

85 8 Zellen Cells 8 Früchte Fruits 9 Flavour Aroma 7 Mark- bzw. Püreekonzentrat Puree Concentrate 2 Pulver Powder 22 Grundstoff für Nektar/Saftgetränk Base for Nectar/ Juice Drink 874 Halbwaren Semi-finished goods 1 Fruchtkonzentrat Fruit Concentrate 62 Mark bzw. Püree Puree 323 Fruchtsaftkonzentrat Fruit Juice Concentrate 184 Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat Fruit Juice from Concentrate 248 Fruchtsaft Direktsaft Fruit Juice NFC 85

86 IQCS GEZOGENE MUSTER 2015 IQCS TAKEN SAMPLES

87 Fruit Juice Drink Fruit Juice from Concentrate Fruit Juice NFC Finished Good Nectar Schorle Soft Drink Smoothie Syrup 87

88 MARKTPROBEN 2015 MARKET SAMPLES Deutschland Germany 5 Estland Estonia 16 Ungarn Hungary 5 Polen Poland 14 Niederlande The Netherlands 4 Belgien Belgium 11 Österreich Austria 4 Litauen Lithuania 11 Portugal Portugal 3 Lettland Latvia 8 Finnland Finland 2 Italien Italy 8 Schweiz Switzerland 2 Griechenland Greece 6 Tschechische Republik Czech Republic 1 Frankreich* France* * In Kooperation mit dem französischen Kontrollsystem QualiJus * In the frame of a cooperation with the French Control Scheme QualiJus 88

89 149 Marktproben aus Market samples from 89

90 IQCS ANALYTIK IQCS ANALYTICS % gezogene Muster 2015 taken samples 2015 davon analysiert of which analysed Durchgeführte Analysen SGF/IQCS Number of analyses SGF/IQCS

91 Analysierte Muster Analysed samples 419 Konventionelle und SGF Profiling Analyse Conventional and SGF Profiling analyses 64 Nur konventionelle Analysen Only conventional analyses 946 analysierte Muster analysed samples 463 Nur SGF Profiling Analysen Only SGF Profiling analyses 91

92 KONTROLLERGEBNISSE CONTROL RESULTS 2 Verwendung nicht-genuiner Aromastoffe Use of not genuine flavors 1 Zuckerzusatz Sugar addition 3 Brix / relative Dichte < AIJN Code of Practice Brix/rel. density < AIJN CoP 26 Abweichungen Deviations 7 Zusatz/Carry over Fremdfrucht Addition/Carry over of foreign fruit 4 Deklarierter Fruchtgehalt analytisch nicht belegbar Declared fruit content analytically not verifiable 5 regionalspezifische Abweichungen vom AIJN Code of Practice Regional specific deviations from AIJN CoP 4 Citronensäurezusatz Addition of citric acid Authentizität Authenticity 92

93 6 Konzentratverwendung 2 QUID nicht eingehalten QUID not followed nicht deklariert Use of concentrate not labelled 1 Zusatz von Vitamin C nicht deklariert Addition of vitamin C not declared 1 Werbung mit Selbstverständlichkeiten: "ohne Zusatzstoffe" bei einem Fruchtsaft Advertisement with implicitness: "without preservatives" in a fruit juice 7 Falsche Verkehrsbezeichnung Wrong product name 7 Deklaration "100% Fruchtgehalt" nicht korrekt Labelling "Fruit Content 100%" not correct 86 Abweichungen Deviations 1 Unzulässiger 35 1 Schriftgröße zu klein Font size of mandatory labelling elements too small Health Claim deklariert Not approved health claim labelled Nährwertangaben nicht korrekt Nutritional labelling not correct 9 Zutatenverzeichnis nicht korrekt List of ingredients not correct 16 Werbung mit Selbstverständlichkeiten: "ohne Zuckerzusatz" bei einem Fruchtsaft Advertisement with implicitness: "without added sugar" in a fruit juice Deklaration Labelling 93

94 KONTROLLERGEBNISSE CONTROL RESULTS 1 Sulfat ([SO 4 ]2- ) > AIJN Code of Practice Sulphate ([SO 4 ] 2- ) > AIJN CoP 1 Natrium > AIJN Code of Practice Sodium > AIJN Code of Practice (in semi-finished good) 6 5-Hydroxymethylfurfural > AIJN CoP 5-Hydroxymethylfurfural > AIJN CoP 1 D-Galacturonsäure 1 Vitamin C Dosage zu gering Dosage of vitamin C too low hoch (durch intensive Enzymierung) D-Galacturonic acid on high level (=extensive enzymation) 13 Abweichungen Deviations 1 Carry over Apfel in Birne (Streuobstanbau) Carry over of Apple in Pear (traditional extensive grassland-orchard management systems...) 2 NO 3 > AIJN Code of Practice NO 3 > AIJN Code of Practise Technologiebedingte Abweichungen / Produktionsfehler Technologically caused deviations / Production mistakes 94

95 1 Ethanol > AIJN Code of Practice Ethanol > AIJN Code of Practise 3 Abweichungen Deviations 2 Milchsäure > AIJN Code of Practice Lactic acid > AIJN Code of Practise Verderbnisparameter Spoilage Parameters 3 Fehlendes Rückstellmuster bei zugekaufter Nicht-Systemware Missing retained sample at purchased non-system-goods 17 Abweichungen Deviations 14 Fehlende Analyse bei Zukauf von Nicht-Systemware Missing analysis at purchased non-system-goods FKS Regeln VCS Rules 95

96 DIREKTSAFT-KAMPAGNE 2015 NFC JUICE-CAMPAIGN 2015 SGF führte im Jahr 2015 zum ersten Mal eine Direktsaft-Kampagne von Handelsmarken bei Säften aus Orange und Blutorange aus dem Kühlregal durch. Der Konsum von Direktsäften innerhalb der Europäischen Union wächst seit einigen Jahren kontinuierlich was unter Berücksichtigung des seit einigen Jahren anhaltenden leicht rückläufigen Konsums von Fruchtsaft einen wachsenden Marktanteil der Direktsäfte ausmacht. Diese Tatsache zum Anlass nehmend, untersuchte SGF jeweils 6 Marktmuster (Orange und Blutorange) von Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel in Bezug auf Authentizitäts- und Fruchtgehaltsparameter sowie Wasserzusatz bzw. Konzentratverwendung. Bei Blutorange wurde zusätzlich das Vorhandensein von synthetischen Farbstoffen und über das Anthocyan-Spektrum ein eventueller Fremdfruchtzusatz überprüft. Erfreulicherweise konnte SGF auf Grundlage der durchgeführten Analytik keine Abweichungen feststellen. Authentizitäts- und Fruchtgehaltsparameter bewegten sich im Rahmen der normalen Schwankungen. In keinem der Muster konnte ein Wasserzusatz nachgewiesen werden. Alle untersuchten Blutorangensäfte waren innerhalb der Nachweisgrenze frei von synthetischen Farbstoffen. SGF behält dieses Marktsegment auch in Zukunft im Blick. In 2015, for the first time SGF held a campaign with private label NFC juice products (orange and blood orange juice) from the cooling shelf. Consumption of NFC juices in the European Union has been growing steadily in recent years. For some time now there has been a persistent slight decline in fruit juice consumption, so that juice NFC accounts for a growing market share. SGF took this fact to investigate 6 market samples each (orange and blood orange) of private label products in food shops with regard to authenticity and fruit content parameters together with the addition of water or use of concentrate. Blood orange juice was also examined for the presence of synthetic colour additives as well as possible addition of foreign fruit using the anthocyanin spectrum. Fortunately SGF found no deviations on the basis of the analyses that were carried out. Deviations in the authenticity and fruit content parameters remained within the framework of normal fluctuations. No addition of water was detected in any of the samples. All tested blood orange juices were free of synthetic colour additives within the detection limit. SGF will continue to keep an eye on this market segment in future. 96

97 97

98 EQCS ANALYSENKAMPAGNE EQCS ANALYTICAL CAMPAIGN Ananassaft Pineapple Juice Granatapfelsaft Pomegranate Juice 98

99 99

100 EQCS ANALYSENKAMPAGNEN 2015 EQCS ANALYTICAL CAMPAIGN fanden erneut Analysenkampagnen der im EQCS (European Quality Control System for Juices and Nectars from Fruits and Vegetables) organisierten Freiwilligen Kontrollsysteme statt. Erstmals wurden zwei verschiedene Kampagnen durchgeführt: The Voluntary Control Systems organised in EQCS (European Quality Control System for Juices and Nectars from Fruits and Vegetables) conducted analysis campaigns once again in For the first time, two different campaigns were carried out: Ananas-Direktsaft und Ananassaft aus Ananassaftkonzentrat Granatapfel-Direktsaft und Granatapfelsaftsaft aus Granatapfelsaftkonzentrat Im Auftrag von EQCS wurden 46 Ananassäfte (15 Direktsäfte, 31 aus Konzentrat) und 31 Granatapfelsäfte (23 Direktsäfte, 8 aus Konzentrat) durch die SGF Service Plus GmbH auf Authentizitätsund Sicherheitskriterien mit folgenden Analyseumfängen untersucht: Pineapple juice NFC and pineapple juice from concentrated pineapple juice Pomegranate juice NFC and pomegranate juice from concentrated pomegranate juice On behalf of EQCS, 46 pineapple juices (15 juices NFC, 31 from concentrate) and 31 pomegranate juices (23 juices NFC, 8 from concentrate) were tested by SGF Service Plus GmbH for authenticity and safety criteria with the following analysis scope: Ananassaft und Ananassaft aus Ananassaftkonzentrat Pineapple juice and pineapple juice from concentrated pineapple juice 7 in Ordnung Pass Weitere Analysen notwendig Open Insgesamt analysierte Fertigwaren Total analysed finished goods Aus SGF/IQCS Betriebskontrollen und Supermärkten From SGF/IQCS plant inspections and supermarkets 3 Nicht okay Fail 100

101 Analysenumfang Analysis scope Ananas Pineapple Granatapfel Pomegranate Relative Dichte D 20/20 Relative density D 20/20 X X Brix (Tabelle) Brix (table) X X Lösliche Trockensubstanz Soluble dry matter X X Glucose Glucose X X Fructose Fructose X X Saccharose Sucrose X X Sorbit Sorbitol X Mannit Mannitol X Titr. Säure (ph 7, als Weinsäure) Titratable acid (ph 7, as tartaric acid) X X Titr. Säure (ph 8,1, als Citronensäure) Titratable acid (ph 8.1, as citric acid) X X L-Äpfelsäure L-malic acid X X Weinsäure Tartaric acid X Citronensäure Citric acid X X D-Isocitronensäure D-isocitric acid X X Oxalsäure Oxalic acid X Natrium Sodium X X Kalium Potassium X X Calcium Calcium X X Magnesium Magnesium X X Nitrat Nitrate X X Phosphat / Gesamtphosphor Phosphate / total phosphorous X X Schwermetalle und Arsen Heavy metals and arsenic X X Aluminium Aluminium X δ 18 O Wasser (nur Direktsäfte) δ 18 O water (juices NFC only) X X Formolzahl Formol number X X Anthocyanfingerprint Anthocyanin fingerprint X Wasserlösliches Pektin Water-soluble pectin X X SGF-Profiling TM SGF-Profiling TM X X Pestizidscreening Pesticide screening X X 101

102 EQCS ANALYSENKAMPAGNEN 2015 EQCS ANALYTICAL CAMPAIGN 2015 Aus Betriebs- und Marktkontrollen von SGF/IQCS stammten insgesamt 15 Ananassäfte (8 Muster aus Betriebskontrollen, 7 Muster aus Marktkontrollen) und 10 Granatapfelsäfte (1 Muster aus einer Betriebskontrolle, 9 Muster aus Marktkontrollen). Die Ergebnisse beider Analysenkampagnen spiegeln die Beobachtungen der SGF bei Fertigwarenkontrollen in den letzten Jahren wider. So konnte bei den Analysen der Ananassäfte keine Überschreitung gesetzlicher Rückstandshöchstmengen bei Pestiziden und Schwermetallen beobachtet werden. Ebenfalls positiv ist, dass bei keinem der Ananassäfte im Rahmen des durchgeführten Analysenumfanges Verfälschungen wie Zucker- oder Säurezusätze festgestellt werden konnten. Beobachtete leichte Abweichungen zum AIJN Code of Practice waren in dieser Kampagne erhöhte Natrium- und Nitratgehalte (4 Muster) und ein ungewöhnliches Zuckerprofil (Glucose und Fructose aufgrund von Saccharoseinversion leicht erhöht). Drei der analysierten Ananassäfte sind jedoch klar auffällig: bei drei Ananassäften aus Ananassaftkonzentrat war der gesetzlich vorgegebene Mindestbrixwert von 12,8 Brix deutlich unterschritten. Eine dieser Fertigwaren wies zudem einen Gehalt an 5-Hydroxymethylfurfural von 48 mg/l (gemessen via SGF-ProfilingTM) auf. 5-Hydroxymethylfurfural ist kein Verfälschungskriterium, sondern ein Indikator für eine vermeidbare Wärmebelastung im Verlaufe der Herstellung und/oder Lagerung. In sachgemäß hergestellten, gelagerten und abgefüllten Fruchtsäften ist 5-Hydroxymethylfurfural nur in Spuren nachweisbar. Aus diesem Grund stellt diese Kennzahl auch eines der A-Kriterien (unbedingt einzuhaltendes Qualitätskriterium) des AIJN Code of Practice dar. Konnten die in der Ananassaftkampagne beobachteten Abweichungen in den meisten Fällen als Produktionsmängel gewertet werden, ergab sich jedoch bei den untersuchten Granatapfelsäften Altogether 15 pineapple juices (8 samples from plant inspections, 7 samples from market controls) and 10 pomegranate juices (1 sample from a plant inspection, 9 samples from market controls). were taken from plant inspections and market controls by SGF/IQCS. The results of both analysis campaigns reflect the observations made by SGF during finished goods inspections in recent years. The statutory maximum residue levels for pesticides and heavy metals were not exceeded at all in the pineapple juice analyses. Another positive result is that no cases of adulteration such as the addition of sugar or acid were ascertained in any of the pineapple juices in the framework of the analysis scope. This campaign revealed slight deviations from the AIJN Code of Practice for sodium and nitrate levels (4 samples) as well as one unusual sugar profile (slight increase in glucose and fructose because of sucrose inversion). However, three of the analysed pineapple juices are clearly conspicuous: three pineapple juices from concentrated pineapple juice fell way below the statutory minimum Brix value of 12.8 Brix. One of these finished products also had a 5-hydroxymethylfurfural level of 48 mg/l (measured by SGF-ProfilingTM). 5-hydroxymethylfurfural is not an adulteration criterion; however, it does indicate avoidable heat load in the course of production and/or storage. In fruit juices that have been correctly made, stored and bottled, 5-hydroxymethylfurfural can only be detected in traces. As a result, this KPI also constitutes one of the A-criteria (quality criteria that must be strictly observed) of the AIJN Code of Practice. While for the most part the deviations observed in the pineapple juice campaign were seen to be production faults, the situation was different with the tested pomegranate juices. Although none of the finished goods tested here exceeded the statutory maximum 102

103 Granatapfelsaft und Granatapfelsaftsaft aus Granatapfelsaftkonzentrat Pomegranate juice and pomegranate juice from concentrated pomegranate juice 2 in Ordnung Pass Weitere Analysen notwendig Open Insgesamt analysierte Fertigwaren Total analysed finished goods Aus SGF/IQCS Betriebskontrollen und Supermärkten From SGF/IQCS plant inspections and supermarkets 6 Nicht okay Fail ein anderes Bild. Zwar waren auch bei den hier untersuchten Fertigwaren keine Überschreitungen gesetzlicher Rückstandshöchstmengen bei Pestiziden und Schwermetallen zu beobachten, jedoch sind die anderen erhaltenen Analysenergebnisse als ernüchternd zu beschreiben. Nur zwei der zehn analysierten Fertigwaren konnten als nicht zu beanstanden bewertet werden. Bei zwei Mustern sind aufgrund leicht erhöhter Natriumgehalte weitere Recherchen der SGF zur Klärung nötig. Die schwerwiegenden Abweichungen bei den im Rahmen dieser EQCS-Kampagne untersuchten Granatapfelsäften bestätigen die Ergebnisse der SGF aus Vorjahren, nämlich, dass der Markt für Granatapfelsäfte durch erhebliche Authentizitäts- und Qualitätsmängel charakterisiert ist. So fanden wir hier die klassischen Verfälschungen Fremdwasser- bzw. Konzentratzusatz bei als Direktsaft deklarierten Fertigwaren (2 Muster) sowie Zuckerzusatz (1 Muster, durch zusätzliche Untersuchung des Verhältnisses stabiler Kohlenstoffisotopen 12C/13C bestätigt). 5 Muster wiesen deutlich erhöhte Gehalte an 5-Hydroxymethylfurfural auf. 2 Muster lagen in ihrem residue levels for pesticides and heavy metals, the other analysis results must be described as rather sobering. Only two of the ten analysed finished goods could be evaluated as "unobjectionable". Two samples require further clarifying research by SGF because of slightly elevated sodium levels. The serious deviations in the pomegranate juices tested in this EQCS campaign confirm the results obtained by SGF in previous years, namely that the market for pomegranate juice is characterised by considerable authenticity and quality deficiencies. Here we discovered the classic adulterations of adding foreign water or concentrate to finished goods declared as "juice NFC" (2 samples) as well as adding sugar (1 sample, confirmed by additional testing of the ratio of stable carbon isotopes 12C/13C). 5 samples revealed clearly elevated levels of 5-hydroxymethylfurfural. 2 samples exceeded the guideline for iron stated in the AIJN Code of Practice, while at the same time an aluminium level of 26.7 mg/l was also measured in one of these 2 samples. The Health Assessment No. 034/2008 dated 18 June 2008 issued by BfR (Federal Institute for Risk Assessment) comes to the conclusion that for average fruit 103

104 EQCS ANALYSENKAMPAGNEN 2015 EQCS ANALYTICAL CAMPAIGN Gehalt an Eisen oberhalb des im AIJN Code of Practice beschriebenen Richtwertes, bei einem dieser beiden Muster konnte parallel ein Aluminiumgehalt von 26,7 mg/l gemessen werden. Das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) kommt in seiner gesundheitlichen Bewertung Nr. 034/2008 vom 18. Juni 2008 zu dem Schluss, dass für den durchschnittlichen Verzehr von Fruchtsäften ein Gehalt von 8 mg Aluminium pro Liter als wissenschaftlich begründeter Höchstgehalt insbesondere in Apfelsäften vertretbar sei. Dieser Gehalt ist hier um ein Vielfaches überschritten. 2 Fertigwaren zeigten zudem erhöhte Gehalte an Sorbit, die auf die Verwendung von schlechter Fruchtqualität oder auf die Mitverwendung sorbithaltiger Früchte wie z.b. Sauerkirsche, Apfel oder Birne hinweisen. SGF wird im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgabe in allen Fällen von Abweichungen zunächst weiterführende Analysen und Recherchen durchführen und gegebenenfalls entsprechende Korrekturmaßnahmen ergreifen. Die Ergebnisse beider Analysenkampagnen zeigen sehr eindrücklich, dass es hinsichtlich der Pro-duktauthentizität große Unterschiede zwischen verschiedenen Handelsartikeln mit größerer Marktbedeutung wie z.b. Ananas und Handelsartikeln mit einer Nischenbedeutung wie z.b. Granatapfel gibt: Bei Produkten mit größerer Marktbedeutung beschränken sich Abweichungen von gesetzlichen bzw. industriellen Standards auf punktuelle Produktionsmängel und ggf. erntebedingte Besonderheiten. Das wird am Beispiel Ananas deutlich. Bei Nischenartikeln wie Granatapfel sind eher erhebliche Probleme zu beobachten: Neben Produktionsmängeln sind auch handfeste Produktverfälschungen wie Zuckerung und Fremdwasserzusatz festzustellen. Aus diesem Grund wird SGF/IQCS neben Produkten mit großer Marktbedeutung auch weiterhin Nischen im Fertigwarenbereich beobachten und auf ihre Authentizität und Sicherheit prüfen. juice consumption, a level of 8 mg aluminium per litre is acceptable as the scientifically justified maximum level, particularly for apple juices. In this particular case, the maximum level has been exceeded many times over. 2 finished goods also revealed elevated levels of sorbitol, which indicates the use of poor fruit quality or the additional use of fruits containing sorbitol, such as sour cherries, apples or pears. In the framework of its statutory tasks, SGF will proceed initially with further analysis and research in all cases of deviations and take corresponding corrective action where applicable. The results of these two analysis campaigns show very clearly that when it comes to product authenticity, there are great differences between products with greater market significance, such as "pineapples" and products with niche significance, such as "pomegranate". In products with greater market significance, deviations from statutory or industrial standards are restricted to isolated production faults and possibly harvest-related circumstances, as illustrated clearly by the example of "pineapples". On the other hand, considerable problems are observed with niche products such as "pomegran-ates". Here production faults are also accompanied by substantial product adulterations such as the addition of sugar or foreign water. SGF/IQCS will therefore continue to observe niche products as well as products with greater market significance in the finished goods segment, testing them for authenticity and safety.

105 105

106 106 SGF/IRMA UND SGF/IQCS KORREKTURMAßNAHMEN SGF/IRMA AND SGF/IQCS CORRECTIVE MEASURES

107 107

108 IRMA UND IQCS KORREKTURMAßNAHMEN IRMA AND IQCS CORRECTIVE MEASURES... in weniger gravierenden Beanstandungen Jedes Unternehmen, ob Mitglied oder Nichtmitglied, erhält zu jedem analysierten Muster ein Feedback mit einer Bewertung und Zusammenfassung der Ergebnisse der chemischen Analyse und/ oder der Deklarationsüberprüfung. Auf unauffällige Analysenbefunde folgen so genannte OK Feedbacks. Alle untersuchten Parameter entsprechen in diesen Fällen den gesetzlichen Anforderungen bzw. den bestehenden Industriestandards, wie zum Beispiel dem AIJN/Code of Practice zur Beurteilung von Frucht- und Gemüsesäften. Bei Abweichungen von der Authentizität oder bei der Deklaration mit geringer Auswirkung auf die Wettbewerbssituation erhalten die betroffenen Firmen entsprechende Hinweisschreiben mit der Bitte um Beachtung und der Aufforderung zur Korrektur. Daraus soll das Mitgliedsunternehmen entsprechende Korrekturmaßnahmen ableiten. Bei Nachkontrollen wird die Umsetzung der Korrekturvorschläge entsprechend überprüft. SGF/IQCS versandte im Jahr 2015 insgesamt 617 Feedbacks. Davon waren 556 OK-Feedbacks und 61 mit entsprechenden Korrekturhinweisen versehene Feedbacks. SGF/IRMA versandte im Jahr Feedbacks, wovon in 153 Fällen Korrekturhinweise gegeben werden mussten waren Feedbacks ohne Beanstandung. Bezüglich der Ergebnisse aus Audits nach der SGF/IRMA Audit Checkliste STANDARD werden ebenfalls Feedbacks erstellt. 326 Feedbacks konnten versandt werden. 312 Feedbacks waren Feedbacks ohne Beanstandung.... in less servere of objections Every company, whether SGF member or not, receives feedback about every analysed sample together with an evaluation and summary of the results of the chemical analysis and/or labelling check. Inconspicuous analysis findings are followed by so-called OK feedbacks. In these cases, all examined parameters comply with the statutory requirements respectively existing industrial standards, such as the AIJN/Code of Practice for the assessment of fruit and vegetable juice. In the case of nonconformities with the authenticity or labelling with minor effects on the competition situation, the affected companies receive corresponding information letters with the request to comply with the rules and correct the nonconformities. Member companies are expected to derive corresponding corrective actions accordingly. Follow-up controls then check implementation of the correction suggestions as the case may be. SGF/IQCS sent all together 617 feedbacks in 2015 of which 556 were OK feedbacks. 61 feedbacks contained respective corrective hints. In 2015 SGF/IRMA sent 1894 feedbacks, with correction instructions having to be issued in 153 cases feedbacks were sent without objections. Feedbacks were also issued on the results of the Audits on basis of the SGF/IRMA Audit checklist STANDARD. 326 feedbacks were sent. 312 feedbacks were sent without objections. 108

109 Analysenfeedbacks SGF/IRMA Analytical Feedbacks SGF/IRMA Analysenfeedbacks gesamt Total Analytical Feedbacks OK Feedbacks IRMA in 2015 OK Feedbacks IRMA in 2015 IRMA Feedbacks mit Hinweis in 2015 IRMA Information Letter in 2015 Analysenfeedbacks SGF/IQCS Analytical Feedbacks SGF/IQCS Analysenfeedbacks gesamt Total Analytical Feedbacks OK Feedbacks IQCS in 2015 OK Feedbacks IQCS in 2015 IQCS Feedbacks mit Hinweis in 2015 IQCS Information Letter in

110 SGF/IRMA UND IQCS KORREKTURMAßNAHMEN SGF/IRMA AND IQCS CORRECTIVE MEASURES... in schwerwiegenden Beanstandungen Im Falle schwerer Abweichungen von den gesetzlichen Vorgaben oder den Industriestandards bezogen auf Authentizität, Deklaration oder Sicherheitsparameter, muss die SGF satzungsgemäß Korrekturmaßnahmen einleiten. Je nach Schwere der festgestellten Abweichungen erhalten die kontrollierten Betriebe Beanstandungsschreiben mit Korrekturmaßnahmen, wie Verpflichtungserklärungen oder strafbewehrte Unterlassungserklärungen. Der Grad der Korrekturmaßnahme wird nicht willkürlich gewählt. Der Maßnahmenkatalog der SGF orientiert sich an der EQCS Guideline für Korrekturmaßnahmen. Hierin ist detailliert festgelegt, wie die SGF im Falle von Beanstandungen vorgeht. Das Sekretariat richtet sich im Falle von Beanstandungen nach diesem Katalog. Wird eine Beanstandung ausschließlich zwischen dem betroffenen Unternehmen und dem Sekretariat abgehandelt, handelt es sich um eine so genannte interne Maßnahme. Es sind keine weiteren Beteiligten in das Verfahren involviert. Interne Maßnahmen können die Verpflichtungserklärung sowie die Unterlassungserklärung sein. Werden jedoch weitere Beteiligte von der Korrekturmaßnahme betroffen, so handelt es sich um eine externe Maßnahme. Externe Maßnahmen können z. B. sein: Gerichtsverfahren, Einbeziehung des Handels, Information an die Behörden usw. Als ultima ratio kann durch das Präsidium auch ein Ausschluss aus dem Freiwilligen Kontrollsystem beschlossen werden. Solche externen Maßnahmen greifen nur in Wiederholungsfällen oder wenn die betroffenen Betriebe nicht bei der Beseitigung der Wiederholungsgefahr bei festgestellten Mängeln kooperieren.... in cases of major objections The statutes stipulate that the SGF has to initiate corrective actions in cases of serious nonconformities in the authenticity, labelling or safety parameters concerning the legal requirements or those stipulated by the industrial standards. Depending on the severity of the ascertained nonconformities, the inspected plants receive objection letters stating corrective actions, such as obligation acknowledgements or negative covenants. The level of corrective action is not an arbitrary choice. The SGF s catalogue of action is based on the EQCS Guideline for Corrective Action. This stipulates in detail how the SGF is to proceed in cases of objections. The office proceeds according to this catalogue when objections occur. If an objection is dealt with solely between the affected company and the office, this is a so-called internal corrective action. No one else is involved in the procedure. Internal corrective actions can consist of obligation acknowledgements and negative covenants. However, if additional parties are involved in the corrective action, this is then an external corrective action. External corrective actions can include for example: court procedures, involvement of the retail trade, information to the authorities, etc. As ultima ratio, the Executive Committee can also decide to exclude the corresponding company from the Voluntary Control System. Such external actions only come into effect in cases of repetition or if the affected companies fail to cooperate in eliminating the risk of repetition after faults have been ascertained. Because of quality faults ascertained in 55 samples, SGF/IRMA and SGF/IQCS had to take internal corrective actions in Affected 110

111 SGF/IRMA und SGF/IQCS mussten im Jahr 2015 wegen festgestellter Qualitätsmängel bei 55 Mustern interne Korrekturmaßnahmen ergreifen. Betroffene Unternehmen erhielten Verpflichtungserklärungen und Unterlassungserklärungen. 1 Gerichtsverfahren vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ist wegen mehrfach verfälschten Granatapfelsaftkonzentrates im Berichtsjahr weiterhin anhängig. companies received letters of obligation acknowledgements and negative covenants. 1 legal action before the Oberlandesgericht Frankfurt/Germany is still ongoing in the year under review because of multiple adulteration of pomegranate juice concentrate. 111

112 MARKTKAMPAGNE ZU FRUCHT- UND GEMÜSESAFTPRODUKTEN MARKET CAMPAIGN ON FRUIT AND VEGETABLE JUICE PRODUCTS In diesem Jahr haben wir eine Marktkampagne zu Frucht- und Gemüsesaftprodukten für Kleinkinder durchgeführt. Im Fokus standen jeweils 3 Apfel- und Karottensäfte sowie eine Apfelsaftschorle. Hinsichtlich der Produktauthentizität und der getätigten Deklarationen ergeben sich im Vergleich mit Literaturwerten, unserer Datenbank authentischer Muster und dem AIJN Code of Practice keinerlei Auffälligkeiten bei den untersuchten Fertigwaren. Auch Pflanzenschutzmittelrückstände konnten im Rahmen der durchgeführten Analysen und Bestimmungsgrenzen in keinem der von uns untersuchten Produkte oberhalb der Nachweisgrenze detektiert werden. Das Mykotoxin Patulin konnte bei keinem der untersuchten Apfelsäfte oberhalb der Bestimmungsgrenze von 10 µg/l nachgewiesen werden. Zusätzlich wurde bei den Karottensäften der Parameter Benzol untersucht. Als Schadstoff gelangt Benzol hauptsächlich über Autoabgase in die Umwelt, und kann so auch als Verunreinigung im Trinkwasser und in Lebensmitteln vorkommen. Laut BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) stellt die Atemluft den größten Anteil an der Gesamtexposition von Benzol dar. Diese liegt in Abhängigkeit des Verkehrsaufkommens in ländlichen Gebieten bei 15,3 µg pro Tag, in urbanen Gebieten bei 19,7 µg und bei Passivrauch-Exposition bei 25,9 µg. Bei Karottensäften für Säuglinge und Kleinkinder kann durch eine höhere und längere Hitzeeinwirkung, welche für die Produktsicherheit notwendig ist, aus in der Karotte natürlich vorkommenden Verbindungen Benzol entstehen. Daher wird es in diesem Zusammenhang auch als sogenanntes "food-born-contaminant" bezeichnet. Bei Kleinkindern ist die Benzolaufnahme aus Karottensäften deut- This year we conducted a market campaign on fruit and vegetable juice products for small children, focusing on 3 apple juices, 3 carrot juices and 1 apple juice spritzer. In terms of product authenticity and labelling, the examined finished products do not reveal any non-conformities in comparison with literature values, our database of authentic samples and the AIJN Code of Practice. Nor were any pesticide residues found above the detection limit in any of the products that we examined in the framework of the analyses and limits of determination. None of the examined apple juices was found to contain the mycotoxin Patulin above the detection limit of 10 µg/l. In addition, the carrot juices were tested for the presence of benzene. Benzene is an environment contaminant that comes primarily from car exhaust fumes and can therefore also contaminate drinking water and food. According to the BfR (Federal Institute for Risk Assessment), the air that we breathe accounts for most exposure to benzene. Depending on traffic volumes, this can amount to 15.3 µg per day in rural areas and 19.7 µg in urban areas, as well as 25.9 µg for passive smoke exposure. It is possible for compounds occurring naturally in carrots to turn into benzene during the higher and longer heat exposure needed for product safety, so that benzene can therefore also be found in carrot juice for infants and small children. The expression "foodborn contaminant" is also used in this context. Small children absorb far less benzene from carrot juice compared to the quantity of benzene absorbed from the air that they breathe. 112

113 lich geringer als die Benzolmenge, die über die Atemluft aufgenommen wird. Dennoch sollte man als Hersteller prüfen, ob durch Veränderungen in der Rezeptur oder dem Herstellungsverfahren eine Reduktion des Benzolgehaltes bei gleichbleibender mikrobiologischer Sicherheit des Produktes umsetzbar wäre. Der Gehalt ist so weit zu reduzieren, wie dies vernünftigerweise umsetzbar ist. Ein Höchstwert für Benzol in Getränken wurde bislang nicht festgelegt. Für Trinkwasser wird gemäß der Trinkwasser-Verordnung eine Konzentration von 1 µg Benzol pro Liter als Grenzwert toleriert. Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) abgeleitete Richtwert ("guideline value") für Benzol in Trinkwasser beträgt 10 µg/l. Auf EU-Ebene wurde über das Vorkommen von Benzol in Erfrischungsgetränken 2006 und 2007 im Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit der EU-Kommission beraten. Der Even so, manufacturers should check whether it is possible to change recipes or production methods to decrease the benzene level without affecting the microbiological safety of the product. The level should be reduced as far as reasonably possible. Up to now, no maximum level has been stipulated for benzene in beverages. For drinking water, a concentration of 1 µg benzene per litre is tolerated as limit value in the Drinking Water Ordinance. The guideline value derived by the World Health Organisation (WHO) for benzene in drinking water is 10 µg/l. On the EU level, the occurrence of benzene in soft drinks was the subject of consultations in 2006 and 2007 by the EU Commission's Standing Committee on the Food Chain and Animal Health. After assessing the monitoring data available at that point in time, the committee saw no need to derive limit values for soft drinks. 113

114 MARKTKAMPAGNE ZU FRUCHT- UND GEMÜSESAFTPRODUKTEN MARKET CAMPAIGN ON FRUIT AND VEGETABLE JUICE PRODUCTS Ausschuss hat nach Beurteilung der damaligen Monitoringdaten keine Notwendigkeit für die Ableitung von Grenzwerten für Erfrischungsgetränke gesehen. In einem der drei von uns analysierten Muster Karottensaft lag der Benzolgehalt unter dem für Trinkwasser festgesetzten Grenzwert von 1 µg/l. Hier hat der Hersteller durch die Absenkung des ph-wertes mittels Zitronensaft Einfluss auf die Produktsicherheit genommen, wodurch er seine Heißhaltezeit reduzieren konnte um die Benzolbildung zu minimieren. Bei den beiden anderen Mustern ohne Ansäuerung wurden leicht höhere Benzolgehalte nachgewiesen, die zwar über dem Grenzwert der Trinkwasser-Verordnung, jedoch unterhalb des WHO-Richtwertes lagen. Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes muss eine Minimierung der Gehalte an Benzol vor allem bei Produkten für sensible Verbraucher wie Säuglinge und Kleinkinder Aufgabe und Anspruch der gesamten Industrie sein. Daher sind wir mit diesen Ergebnissen an die Inverkehrbringer der untersuchten Fertigwaren herangetreten. In one of the three samples that we analysed, the benzene level was below the limit value of 1 µg/l stipulated for drinking water. Here the manufacturer influenced product safety by reducing the ph level with lemon juice to decrease the heat holding time in order to minimise benzene formation. Slightly higher benzene levels were detected in the two other samples without acidification: although these exceeded the limit value of the Drinking Water Ordinance, they remained below the WHO guideline value. In the interests of preventive consumer protection, the whole industry must endeavour and aspire to minimise benzene levels particularly in products for sensitive consumers such as infants and small children. We have therefore brought these results to the attention of those responsible for placing the examined finished goods on the market. In future too, we will continue to keep an eye on benzene in carrot juice and/or fruit juice/vegetable juice products for small children, on your behalf. Benzol in Karottensäften und/oder Fruchtsaft-/Gemüsesaftprodukten für Kleinkinder werden wir auch in Zukunft im Auge behalten. 114

115 115

116 AUTHENTIZITÄT VON KOKOSWASSER AUTHENTICITY OF COCONUT WATER In den letzten Jahren wird Kokoswasser verstärkt als Energie- oder Sportgetränk vermarktet. Besondere Eigenschaften werden dem Produkt nachgesagt: gesund, natürlich, isotonisch, reichhaltig an vielen wertvollen Nährstoffen und Mineralien, niedriger Kaloriengehalt, wenig Fett und Cholesterin, geeignet zur Prävention und Linderung vieler gesundheitlicher Probleme. Inwieweit die nachgesagten gesundheitlichen Eigenschaften wissenschaftlich geprüft und bestätigt sind, soll aber nicht Gegenstand dieser Betrachtung sein. Uns beschäftigt die Frage: Ist alles, was als Kokoswasser auf dem Markt erhältlich ist, authentisch, d.h. 100 % reines Kokoswasser? In Deutschland sind zahlreiche unterschiedliche Kokoswasser erhältlich, sowohl im Lebensmitteleinzel- wie auch via Internethandel. Aufgrund eines Hinweises an SGF über Verfälschungen von Kokoswasser in den USA durch nicht deklarierte Zusätze von Zucker wurden von SGF/IQCS 12 Marktproben im Internet- sowie im LEH eingekauft und mit folgendem Analysenumfang untersucht: Relative Dichte D20/20 Brix (Tabelle) Lösliche Trockensubstanz Glucose Fructose Saccharose Oligosaccharide Maltose/Maltotriose δ 13C Titr. Säure (ph 7, als Weinsäure) Titr. Säure (ph 8,1, als Citronensäure) L-Äpfelsäure Citronensäure D-Isocitronensäure L-Ascorbinsäure Asche Recent years have seen an increasing trend to selling coconut water as energy or sport drink. The product is said to have unique qualities: healthy, natural, isotonic, full of valuable nutrients and minerals, low in calories, little fat and cholesterol, suitable for preventing and alleviating many health problems. However, this article does not intend to offer a scientific review and confirmation of the health claims. Instead, we are more concerned about whether the product available on the market as coconut water is actually authentic, i.e. 100% pure coconut water. In Germany, various different types of coconut water are available both in food stores and through the internet. Based on information received by SGF about coconut water in the USA being adulterated by the undeclared addition of sugar, SGF/IQCS purchased 12 market samples on the internet and also in food stores and tested them with the following analysis scope: Relative density D20/20 Brix (table) Soluble dry matter Glucose Fructose Sucrose Oligosaccharides Maltose/Maltotriose δ 13C Titratable acid (ph 7, as tartaric acid) Titratable acid (ph 8.1, as citric acid) L-malic acid Citric acid D-isocitric acid L-ascorbic acid Ash 116

117 Natrium Kalium Calcium Magnesium Nitrat Phosphat/Gesamtphosphor Sulphat Schwefeldioxid Chlorid D-Sorbitol Formolzahl Prolin SGF-ProfilingTM Bei sechs der zwölf analysierten Produkte muss von einem nicht deklarierten Zuckerzusatz ausgegangen werden und eines dieser sechs zu beanstandenden Produkte zeigt zudem einen nicht deklarierten Zusatz von Ascorbinsäure. Die anderen sechs untersuchten Fertigwaren sind im Rahmen der analysierten Parameter nicht zu beanstanden. Obwohl es sich bei Kokoswasser von der Marktbedeutung her um ein Nischenprodukt handelt, ist SGF aufgrund dieser Ergebnisse und der zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Produkt bestrebt, sich weiterhin ein Bild über die Authentizität auf dem Markt befindlicher Produkte zu verschaffen und ggf. auch hier mit den erforderlichen Korrekturmaßnahmen unfairen Wettbewerb abzustellen. Sodium Potassium Calcium Magnesium Nitrate Phosphate/total phosphorous Sulphate Sulphur dioxide Chloride D-sorbitol Formol number Proline SGF-ProfilingTM Six of the twelve analysed products must be presumed to contain undeclared added sugar, and one of these six objectionable products also contained undeclared added ascorbic acid. The six other tested finished products give no cause for objections with regard to the analysed parameters. Although coconut water is a niche product in terms of market significance, these results and the many publications about this product prompt SGF to continue its efforts to obtain an impression of the authenticity of the products available on the market; if applicable, necessary corrective action will be introduced here too in order to remedy unfair competition. 117

118 LABORVERGLEICHE 2015 INTERLABORATORY COMPARISONS 2015 Chemisch-physikalische Analysen von Apfelsaft Physico-Chemical Analyses of Apple Juice Mikrobiologische Untersuchung von Fruchtsäften Microbiological investigation of fruit juices 118

119 119

120 CHEMISCH-PHYSIKALISCHE ANALYSEN VON APFELSAFT PHYSICO-CHEMICAL ANALYSES OF APPLE JUICE Wie in den vergangenen Jahren organisierte SGF auch im Jahr 2015 einen kostenlosen Laborvergleich für alle Mitgliedsunternehmen und Kooperationslabore. Die Probenmatrix, ein Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, wurde uns von einer unserer Mitgliedsfirmen zur Verfügung gestellt. Als Partner konnten wir wieder BIPEA (www. bipea.org) gewinnen, eine seit 45 Jahren bestehende, unabhängige Organisation für Laborvergleichsuntersuchungen. Insgesamt 107 Mitgliedsunternehmen und Kooperationslabore aus 23 Ländern nahmen an den Untersuchungen teil, deren Umfang sich aus den Parametern der SGF-Kurzanalyse für Apfelsaft, dem GMP-Indikator 5-Hydroxymethylfurfural, sowie den Metallen Kupfer und Eisen zusammensetzte. Eine im Vergleich zum Vorjahr um 15 % höhere Teilnehmerrate zeigt, dass unsere Mitgliedsfirmen dieses Angebot gerne nutzen. SGF wertete die in den Laboren der 107 Teilnehmer ermittelten Untersuchungsergebnisse aus und stellte sie den Teilnehmern zur Verfügung. Daneben erhielten die Teilnehmer auch eine Auswertung von BIPEA gemäß DIN ISO 13528: Statistische Verfahren für Eignungsprüfungen durch Ringversuche. Die Auswertung von SGF fußt auf den Ergebnissen ausgewählter Kooperationslaboratorien, die sehr große Erfahrung auf dem Gebiet der Fruchtsaftanalytik haben: hier wird für jeden einzelnen Analysenparameter ein wahrer Wert ermittelt. Anhand dieses Wertes und der jeweiligen Vergleichsgrenze R aus den IFU-Methoden wird eine obere und eine untere Grenze für jeden Parameter bestimmt. Innerhalb dieser Grenzen gilt der von den Laboren der Mitgliedsunternehmen und der anderen Kooperationslabore in einer Doppelbestimmung ermittelte Wert als richtig. Liegt ein Messwert außerhalb der jeweiligen Vergleichsgrenze, empfiehlt SGF die Überprüfung der Analyse. As in the previous years, once again in 2015 SGF organised a laboratory comparison free of charge for all member companies and cooperating laboratories. We were provided with the sample matrix, consisting of apple juice from concentrated apple juice, by one of our member companies. Once again, our partner was BIPEA (www. bipea.org), an independent organisation for laboratory comparison tests since 45 years. Altogether 107 member companies and cooperating laboratories from 23 countries took part in the tests which comprised the parameters of the SGF short analysis for apple juice, the GMP indicator 5-hydroxymethylfurfural and the metals copper and iron. The participation rate was about 15% higher than last year, showing that our member companies gladly use this service. SGF evaluated the test results obtained in the laboratories of the 107 participants and made them available to the participants. In addition, the participants also received a BIPEA evaluation pursuant to DIN ISO 13528: "Statistical methods for use in proficiency testing by interlaboratory comparisons". The SGF evaluation is based on the results of selected cooperating laboratories, which offer a wealth of experience in the field of fruit juice analysis; here a "true value" is ascertained for every single analysis parameter. This value is taken together with the corresponding reproducibility limit R from the IFU methods to obtain an upper and lower limit for every parameter. Within these limits, the value ascertained in duplicate determination by the laboratories of the member companies and the other cooperating laboratories is deemed to be correct. If a measured value is outside the corresponding reproducibility limit, SGF recommends that the analysis should be checked. 120

121 107 LABORE I LABORATORIES 23 LÄNDER I COUNTRIES 4 KONTINENTE I CONTINENTS 121

122 CHEMISCH-PHYSIKALISCHE ANALYSEN VON APFELSAFT PHYSICO-CHEMICAL ANALYSES OF APPLE JUICE Ergebnisse 2015 Generell waren die Ergebnisse unserer Mitgliedsunternehmen beim SGF-Laborvergleich 2015 Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat zufriedenstellend. Vereinzelt gab es Ausreißer und deutliche Abweichungen zu dem festgelegten wahren Wert. Größtenteils jedoch lagen die abgegebenen Werte erfreulicherweise innerhalb der akzeptablen Vergleichsgrenzen, was die Reproduzierbarkeit der analytischen Ergebnisse bestätigt und unseren Mitgliedern Sicherheit bei der Ausführung ihrer täglichen Arbeit gibt. Dank Ganz besonders möchten wir uns bei der Mitgliedsfirma bedanken, die uns das zu untersuchende Muster zur Verfügung gestellt hat. Weiterhin bedanken wir uns bei BIPEA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bei Organisation und Auswertung des Laborvergleichs. Ausblick Auch in den nächsten Jahren wird SGF mit dem Laborvergleich wieder einen wertvollen Service für die Mitglieder und Kooperationslabore anbieten. Bitte beachten Sie hier die Ankündigungen in unseren News! Results for 2015 Generally the results obtained for our member companies in the SGF's laboratory comparison 2015 "Apple juice made from concentrated apple juice" were satisfactory. There were isolated outliers and clear deviations from the stipulated "true value". But for the most part, the submitted values were fortunately within the acceptable comparison limits, thus confirming the reproducibility of the analytical results and giving our members assurance in going about their daily work. Thanks Our special thanks go to the member company that provided us with the sample for testing. We would also like to thank BIPEA for working together with us in the successful organisation and evaluation of the laboratory comparison. Outlook SGF will continue to conduct its laboratory comparison in future too as a valuable service for its member companies and cooperating laboratories. Please look out for corresponding announcements in our SGF News! 122

123 123

124 MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNG VON FRUCHTSÄFTEN MICROBIOLOGICAL INVESTIGATION OF FRUIT JUICES Im vergangenen Jahr führte SGF International erstmals einen mikrobiologischen Laborvergleichstest durch. Die Verschickung der Muster und die Datenverwaltung wurden vom Deutschen Referenzbüro für Lebensmittel-Ringversuche & Referenzmaterialien (DRRR) koordiniert, bei dem wir uns für die Zusammenarbeit bedanken. Die Teilnehmer erhielten verschiedene Muster zur Analyse der folgenden Parameter in einer Fruchtsaftkonzentratmatrix: Aerobe Gesamtkeimzahl (IFUMB02) Hefen (IFUMB03) Schimmelpilze (IFUMB04) Milchsäurebakterien (IFUMB05) sowie Nachweis von Alicyclobacillus sp. (IFUMB12) Last year for the first time, SGF international conducted a microbiology laboratory comparison test. The sampling sending and data management have been coordinated by the Deutsche Referenzbüro für Lebensmittel-Ringversuche & Referenzmaterialien (DRRR) to whom we thank for the co-operation. The participants got different samples to analyse the following parameters on a fruit juice concentrate matrix: Aerobic total count (IFUMB02) Yeasts (IFUMB03) Moulds (IFUMB04) Lactic acid bacteria (IFUMB05) and presence/absence of Alicyclobacillus sp. (IFUMB12) 124

125 Dieser Laborvergleichstest dient zur externen Qualitätssicherung und zeigt die Leistungen/Fähigkeiten der teilnehmenden Labors in den verschiedenen Testbereichen auf. 40 Labors aus 20 Ländern beteiligten sich und meldeten Ergebnisse. Einige Muster waren mit Alicyclobacillus sp. verunreinigt, andere mit Penicillium expansum. Mit nur wenigen Ausnahmen wurden die Ergebnisse für die Parameter Hefen und Milchsäurebakterien von den teilnehmenden Labors bestätigt. Bei den Parametern Schimmelpilze und aerobe Gesamtkeimzahl wurden verfahrens- und kulturmedienspezifische Evaluierungen angestellt. Abhängig von den verwendeten Nährmedien war eine deutliche Heterogenität der Ergebnisse zu verzeichnen, insbesondere bei den Schimmelpilzen. Mehrere Teilnehmer, die YGC- oder OSA-Medien verwendeten, erzielten Ergebnisse im erwarteten Bereich 10³ KBE/g, während andere Teilnehmer deutlich niedrigere Ergebnisse im Bereich von 10² oder noch niedriger erhielten. Derart niedrige Ergebnisse weisen auf systematische Abweichungen bei der Analyse hin (z.b. Homogenisierung oder Vorbereitung der Verdünnungsreihe). Beim Parameter aerobe Gesamtkeimzahl zeigen die Ergebnisse ein ähnliches Muster mit einer erhöhten Bandbreite der Daten, wobei weniger Teilnehmer auswertbare Ergebnisse einreichten und weniger uneinheitliche Verfahren angewendet wurden als beim Parameter Schimmelpilze. Was den Nachweis von Alicyclobacillus sp. in 3 Mustern von Fruchtsaftkonzentrat angeht, konnten die meisten der teilnehmenden Labors alle 3 Muster korrekt identifizieren. Nur 5 Teilnehmer konnten die Muster nicht korrekt identifizieren. Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmer wird SGF den mikrobiologischen Laborvergleichstest auch 2016 wieder anbieten. This interlaboratory comparison represents an ability test and it is used to be an external quality assurance and shows on each testing field the performance/ability of the participating laboratory. 40 participants from 20 countries participated and reported results, although not every one in all parameters. Some samples were contaminated with Alicyclobacillus sp. whereas some others were contaminated with Penicillium expansum. With only a few expections the results for the paramenters yeasts and lactobacili would be confirmed by the participating laboratories. For the moulds and aerobic total count paramenters method specific and culture media-specific evaluations were done. The heterogenity of results was very high depending on the used culture media, specially for moulds. Several participants using YGC- or OSA-media had results in the expected range of 10xp3 cfu/g whereas other participants show quite lower results in the range of 10xp2 or still lower. Such low results indicate a systematical deviation during the analysis (e.g. homogenisation or preparation of the dilution series). For the parameter aerobic total count the results show a similar pattern with increased spreading of the data situation whereby fewer participants submitted evaluable results and the method heterogeneity was lower than for the parameter moulds. As for the Alicyclobacillus sp. detection in 3 samples of fruit concentrate most of the participating laboratories were able to correctly identify all 3 samples. Only 5 participants were not able to correctly identify the samples. Due to the positive answer from the participants SGF decided to offer the microbiology interlaboratory test as well in

126 126 FRAPP FRUIT RISK ASSESSMENT PROGRAMME FOR PESTICIDES

127 127

128 FRAPP FRAPP Im Rahmen der Food Safety Initiative FRAPP sammelt SGF seit 2005 Daten über Pflanzenschutzmittel, die während des Anbaus der in unserer Industrie verarbeiteten Früchte im Einsatz sind. Ziel ist es, proaktiv unsere Branchenprodukte zu schützen und imagebeeinträchtigende Lebensmittelskandale zu vermeiden. Außerdem soll dieser Datenpool ermöglichen, analytische Screeningmethoden zu optimieren. Halbwareneinkäufer werden so eine effizientere und kostengünstigere Qualitätskontrolle durchführen können. Sowohl das Vermeiden von Problemen durch die Anwendung kritischer Pestizide sowie die verbesserten Möglichkeiten der analytischen Kontrolle stehen auch für einen verbesserten Verbraucherschutz. Im Moment enthält die FRAPP-Datenbank ungefähr Einzeldaten, die zwischen 2010 und heute gesammelt wurden (1 Data = 1 Information über ein Pestizid/Jahr/Land/Lieferant). Diese Informationen beziehen sich auf 46 verschiedene Früchte- und Gemüsesorten und wurden von Halbwarenherstellern aus 42 Ländern weltweit geliefert. Auch in 2015 haben die Local hero Projekte in Spanien und in Polen ermöglicht, dass in diesen Ländern die Menge an FRAPP-Daten sowie die Qualität der gelieferten Daten kontinuierlich verbessert wurden. Als FRAPP-Ansprechpartner haben das spanische Labor Ecosur und das polnische Labor AGROLAB Polska mit allen SGF/IRMA-Mitgliedern vor Ort Kontakt aufgenommen und sie bei der Sammlung von Pestiziddaten unterstützt. In den letzten Jahren hat sich die FRAPP Initiative von einer reinen Unterstützung der Analysenauswahl zu einem wertvollen Service für die teilnehmenden Firmen entwickelt. Vorteile für die Mitgliedsunternehmen sind folgende: In the framework of the FRAPP Food Safety Initiative, since 2005 SGF has been collecting data about pesticides applied during production of the fruits processed in our industry. The aim is to take a proactive approach in protecting our branch products and preventing food scandals that would be detrimental to the image of the branch. In addition, this data pool should help to optimise analytical screening methods. It permits purchasers of semi-finished goods to proceed with more efficient and more cost-effective quality controls. Furthermore, both the elimination of problems resulting from the use of critical pesticides and the improved possibilities of analytical control vouch for improved consumer protection. The FRAPP database currently has 79,000 individual entries, which were collected between 2010 and today (1 entry = 1 piece of information about a pesticide/year/country/supplier). This information refers to 46 different types of fruits and vegetables and was provided by the manufacturers of semi-finished goods from 42 countries worldwide. Also in 2015 the local hero projects in Spain and in Poland have made possible that in those countries the quantity as well as the quality of the delivered data can be continuously improved. As FRAPP contacts the Spanish laboratory Ecosur and the Polish laboratory AGROLAB Polska have contacted all local SGF/IRMA members of the respective country and assisted them in collecting the pesticide documentation. In the last few years, the FRAPP initiative has developed from a pure support of the analysis selection to a valuable service for the participating companies. Advantages for the member companies include: 128

129 FRAPP Confirmation Nach Eingang der Pestiziddokumentation bei SGF erhält der Teilnehmer eine FRAPP-Bestätigung. Dieses Dokument belegt die Teilnahme an einer proaktiven Maßnahme zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht im Hinblick auf Pestizidrückstände, die Vermeidung von Sicherheitsrisiken und den Einsatz für den Verbraucherschutz. Dieses Dokument wird im SGF-Mitgliederportal bei jeder Firma hochgeladen, die eine detaillierte FRAPP-Dokumentation liefert. Somit können die SGF/IRMA-Mitglieder ihren Kunden dieses Dokument als Beleg der Teilnahme an FRAPP vorzeigen, ohne dass eventuell sensible Pestiziddaten gezeigt werden. FRAPP confirmation On receipt of the pesticide documentation by SGF, the participant is issued a FRAPP confirmation. This document proves the participation in a proactive strategy for performing due diligence with regard to pesticide residues, the avoidance of safety risks and the commitment to consumer protection. This document is available in the member portal for every company that supplies a detailed FRAPP documentation. Consequently, the SGF/IRMA members can show their customers this document as proof of the participation in FRAPP without having to show them possibly sensitive pesticide data. 129

130 FRAPP FRAPP FRAPP Feedbacks Seit mehreren Jahren sendet SGF spezifische FRAPP-Feedbacks an jede teilnehmende Firma. Jedes FRAPP-Feedback ist ein detaillierter Extrakt aus der FRAPP-Datenbank zu einer bestimmten Kombination Frucht / Land. Damit kann jeder FRAPP-Teilnehmer seine eigenen Pestiziddaten mit den nationalen sowie globalen Statistiken der entsprechenden Fruchtart vergleichen und bequem die eigenen Daten mit den aktuellen Angaben zu den Rückstandshöchstmengen in Europa sowie über den gesetzlichen Status der angewendeten Pflanzenschutzmittel abprüfen. Diese Feedbacks können auch als fester Baustein im eigenen HACCP integriert werden und dienen der Bewertung der eigenen Lieferanten. Sie werden bei vielen Firmen schon heute als spezifische Dokumentation für Kundenaudits und als Beleg der Unterstützung eines proaktiven und nachhaltigen Food Safety Konzepts genutzt. Darüber hinaus wird sichtbar, falls in den Statistiken Substanzen benannt werden, die den europäischen Standards nicht entsprechen. In diesem Fall informiert SGF die betroffenen Mitgliedsunternehmen vertraulich, damit das Problem möglichst früh in der Produktionskette abgestellt oder überwacht werden kann. In 2015 konnten IRMA-Mitglieder aus 23 verschiedenen Ländern diesen Service nutzen: Es wurden insgesamt 170 verschiedene Extrakte der FRAPP-Datenbank verschickt. 33 verschiedene Fruchtund Gemüsesorten waren vertreten: FRAPP feedbacks Since several years, each participating company receives a specific FRAPP feedback from the SGF. Each FRAPP feedback is a detailed extract from the FRAPP database on a certain combination of fruit/ country. This enables all FRAPP participants to compare their own pesticide data with the national and global statistics for the corresponding varieties of fruit. It is now easy for them to check their own data with the current details about maximum residue quantities in Europe and with the legal status of the pesticides being used. This feedback can also be integrated as an established component in the company s own HACCP for appraisal of the corresponding suppliers. Today already, it is used in many companies as specific documentation for customer audits and as verification of a proactive, sustainable food safety concept. This process also makes it transparent whether substances appear in the statistics that do not comply with the European standards. In this case, SGF informs the affected member companies in a confidential manner so that the problem can be eliminated as early as possible in the production chain or monitored accordingly. In 2015, IRMA members from 23 different countries were able to use this service: A total of 170 extracts of the FRAPP database were sent to IRMA members. 33 different types of fruits and vegetables were represented. 130

131 FRAPP Feedbacks 2015 FRAPP Feedbacks Gemüse Vegetables 15 Steinfrucht Stone fruits 49 Sonstige Früchte Other fruits 25 Kernobst Pomaceous fruit 170 FRAPP Feedbacks 2015 FRAPP Feedbacks Beeren Berries 45 Zitrusfrüchte Citrus Fruits 131

132 FRAPP FRAPP FRAPP Early Information System Seit 2011 profitieren aktive FRAPP-Teilnehmer von dem FRAPP Early Information System. Alle Dokumente über vorgeschlagene Änderungen von Rückstandshöchstmengen werden von SGF/FRAPP monatlich und systematisch mit den Einträgen in der FRAPP-Datenbank abgeglichen. Es wird dann jede Firma individuell informiert, sofern diese Angaben zu einem durch eine eventuelle MRL-Senkung betroffenen Pestizid gemacht hat. Da dies in einer sehr frühen und vorbereitenden Phase der Gesetzgebung stattfindet, erhalten FRAPP-Teilnehmer die Möglichkeit, die Situation in ihrer Firma im Voraus zu prüfen und ggf. proaktive Maßnahmen zu ergreifen. In 2015 wurden 83 Dokumente mit MRL-Änderungen geprüft. Dabei waren 15 Substanzen, die in FRAPP genannt wurden, von möglichen MRL-Herabsetzungen betroffen. Insgesamt konnten im letzten Jahr 50 FRAPP-Teilnehmer aus 19 verschiedenen Ländern diesen Service nutzen und hatten somit die Möglichkeit, proaktiv passende Maßnahmen zu treffen. SGF/FRAPP hofft damit insbesondere die Belange der verarbeitenden Industrie gegenüber dem Frischfruchtmarkt stärken zu können, z. B. durch eine veränderte Grenzwert-Festlegung aufgrund spezifischer landwirtschaftlicher Techniken oder durch geeignete Übergangsfristen für Säfte und Pürees, da diese eine längere Lebensdauer als Frischfrüchte haben. FRAPP Early Information System Since 2011, active participants have been able to use the FRAPP Early Information System. The SGF/FRAPP proceeds monthly and systematically in comparing all documents about suggested changes to maximum residue levels with the entries in the FRAPP database. Every company then receives individual information if it has submitted details about a pesticide affected by a possible MRL (Maximum Residue Level) reduction. As this takes place in a very early, preparatory phase of the legislation process, FRAPP participants have the chance of checking the situation in their company in advance so that they can take proactive measures if necessary. In 2015, 83 documents referring to MRL changes were checked. 15 substances listed in FRAPP were affected by possible MRL reductions. In total 50 FRAPP participants from 19 different countries could use this service last year and were therefore able to take necessary actions proactively. In this way, the SGF/FRAPP hopes in particular to reinforce the concerns of the processing industry towards the fresh fruit market, e.g. with changed limit value stipulations as a result of specific agricultural techniques or with suitable transition periods for juice and puree, as these have a longer lifecycle than fresh fruit. 132

133 Prozessablauf des FRAPP Frühwarnsystems Process of the FRAPP Early Information System Official Experts (EFSA) DG Sanco - EU Commission Draft Preparation Draft Publication Revision 0 - X Publication of Regulation Comments from processing industry SGF / FRAPP (consultation of concerned producers) AIJN Fruit Processing Fruit Company Processing Fruit Company Processing Company Fruit Processing Fruit Company Processing Company Fruit Processing Fruit Company Processing Fruit Company Processing Fruit Company Processing Fruit Company Processing Company Creating awareness about new regulation (raw material producers and consumer goods producers) Prozessablauf des FRAPP Frühwarnsystems Process of the FRAPP Early Information System 133

134 FRAPP FRAPP FRAPP Early Information System Extract from the information letter to concerned FRAPP participants [ ] In the frame of the FRAPP Early Information System, we would like to inform you that currently MRL changes to lower concentration are under consideration for the following substance, that you have mentioned in your documentation as being used on apples, sour-cherries, black-currants, and strawberries in 2015: fenpyroximate (CAS-No ). According to an EFSA report (European Food Safety Authority) from January 15th, 2016, the following modification of EU MRLs has been proposed for this substance: Existing EU MRL Proposed EU MRL (mg/kg) (mg/kg) Apples Cherries Currants (red, black and white) Strawberries Currently this is a proposal which should be discussed and modifications are still possible. Please check the following points internally (quality assurance/fruit supply/general management/etc.): 1) Would the proposed lowering of MRLs represent any problem for your company? 2) If yes, is it possible to take some actions on company level by your own (e.g. substitution with other pesticides)? We would appreciate if you transmit to SGF the answers to these both questions and add all necessary information allowing a suitable comment to the EU Commission if necessary. As usual all company relevant information will be kept confidential in our secretariat. [ ] 134

135 F R A P P RUIT ISK SSESSMENT ROGRAMME FOR ESTICIDES 135

136 136 DATENBANK AUTHENTISCHE MUSTER DATABASE OF AUTHENTIC SAMPLES

137 137

138 DATENBANK AUTHENTISCHE MUSTER DATABASE OF AUTHENTIC SAMPLES Während der Betriebskontrollen in den Betrieben der Teilnehmer am Freiwilligen Kontrollsystem der SGF werden regelmäßig bis zu zehn so genannte authentische Muster direkt aus der laufenden Produktion eines verarbeitenden Betriebes gezogen. Die Analysenwerte zu diesen Mustern werden in einer Datenbank gesammelt und stehen dort den SGF Mitgliedern und IRMA Kooperationspartnern zur Verfügung. Die SGF verfügt damit über die größte Datenbank authentischer Fruchtsaftmuster weltweit. Im geschützten Mitgliederbereich der SGF-Webseite können die authentischen, regionalspezifischen Daten folgender Früchte abgerufen und mit den eigenen Werten verglichen werden: During plant inspections in the companies of those participating in the SGF's voluntary control system, up to ten so-called authentic samples are regularly taken directly from the on-going production of a processing company. The analysis values of these samples are collected in a database where they are available to the SGF members and IRMA cooperation partners. The SGF thus has the largest database of authentic fruit juice samples in the world. The authentic, region-specific data for the following fruit can be downloaded on the protected member section of the SGF website for comparison with own values: Ananas Apfel Aprikose Banane Birne Granatapfel Grapefruit Guave Himbeere Mandarine Mango Orange Passionsfrucht Pfirsich Sauerkirsche Schwarze Johannisbeere Traube Zitrone Apple Apricot Banana Black currant Grapefruit Grape Guava Lemon Mandarin Mango Orange Passion fruit Peach Pear Pineapple Pomegranate Raspberry Sour cherry In 2015 sind die Statistiken für Grapefruit auf den neusten Stand gebracht worden. Seit 2013 stehen die Statistiken für kommerzielle Muster (Muster, die im Rahmen von Markt- und Betriebskontrollen gezogen wurden) für Erdbeeren und Tomaten auf der SGF-Webseite zur Verfügung. Bei einigen Fruchtarten wurden die schon vorhandenen Statistiken über authentische Muster mit den Daten über kommerzielle Muster ergänzt. Die SGF-Datenbank bietet eine hilfreiche Möglichkeit, die regionalspezifischen Abweichungen der Analysenparameter unter anderem aufgrund von Sortenunterschieden oder differierenden meteorologischen Gegebenheiten zu erklären. The statistics for grapefruit have been updated in Since 2013, the statistics for commercial samples (samples that have been taken during market surveys and retained samples) for straw- berry and tomato are available on the SGF website. Already available statistics on authentic samples for several fruit types have been completed by data on commercial samples. The SGF database offers a useful possibility for explaining region-specific non-conformities in the analysis parameters, based among others on different varieties or differing meteorological conditions. 138

139 5752 Gesamtzahl authentischer Muster Total number authentic samples 1983 Gesamtzahl kommerzieller Muster Total number commercial samples Authentische Muster (A-Muster) sind Muster, die im Rahmen von Betriebskontrollen durch einen unabhängigen SGF Auditor aus der laufenden Produktion gezogen wurden. Authentic samples (A-samples) are samples taken from the running production within the scope of plant controls by an independent SGF auditor. Kommerzielle Muster (B-Muster) sind Rückstellmuster bzw. Marktmuster, die im Rahmen von Betriebs- bzw. Marktkontrollen gezogen wurden. Commercial samples (B-samples) are retained samples and market samples taken within the scope of plant audits and market surveys Orannge Orange Apfel Apple Ananas Pineapple Mango Mango Zitrone Lemon Grapefruit Grapefruit Traube Grape Guave Guava Sauerkirsche Sour Cherry Pfirsich Peach Aprikose Apricot Passionsfrucht Passionfruit Schwarze Johannisbeere Black currant Birne Pear Mandarine Mandarin Banane Banana Granatapfel Pomegranate Himbeere Raspberry Erdbeere Strawberry Tomate Tomato 139

140 DATENBANK AUTHENTISCHE MUSTER DATABASE OF AUTHENTIC SAMPLES Frucht Fruit Authentische Muster Authentic samples Orange Orange 1866 Kommerzielle Muster Commercial samples Apfel Apple Ananas Pineapple 567 Schwarze Johannisbeere Black Currant 269 Mango Mango 267 Grapefruit Grapefruit 264 Zitrone Lemon 248 Traube Grape 151 Guave Guava 109 Pfirsisch Peach Sauerkirsche Sour Cherry 84 Aprikose Apricot Passionsfrucht Passionfruit 81 Birne Pear Granatapfel Pomegranate 58 Mandarine Mandarin 51 Banane Banana 40 Himbeere Raspberry Erdbeere Strawberry 35 Tomate Tomato

141 141

142 142 QUALITHAI IMPROVED PRODUCT SAFETY AND QUALITY FOR THE THAI FRUIT JUICE INDUSTRY

143 143

144 QUALITHAI QUALITHAI SGF hat das Projekt zur Verbesserung der Produktsicherheit und -qualität für die thailändische Fruchtsaftindustrie (QUALITHAI) erfolgreich abgeschlossen. Projektpartner der SGF war die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Der Abschluss-Workshop in Bangkok Anfang März, verbunden mit der SGF/IRMA Konferenz Thailand und Far East, war mit rund 50 Teilnehmern gut besucht und markiert den Schlusspunkt des Projektes. Ziel des Projektes war die Aufnahme von neuen thailändischen Fruchtverarbeitern ins Freiwillige Kontrollsystem der SGF. Lokale Laboratorien und Auditoren sollten rekrutiert werden, um die Audits vor Ort eigenständig und nachhaltig durchzuführen. Ebenfalls sollten geeignete und den Anforderungen der SGF entsprechend qualifizierte Laboratorien innerhalb des Projektes für die Fruchtsaftanalytik gewonnen werden. Wenn auch nicht alle gesetzten Ziele vollumfänglich umgesetzt werden konnten, so sind doch wichtige Ergebnisse erzielt worden. Es konnten unter anderem 5 neue SGF/IRMA Mitglieder gewonnen werden, die in der Teilnahme am Freiwilligen Kontrollsystem der SGF einen wichtigen Baustein für ein erfolgreiches Exportgeschäft sehen. Ferner konnte die Projektmanagerin zur Auditorin ausgebildet werden und hat sich damit für künftige Audits in Thailand und Fernost qualifiziert. Des Weiteren wurde ein FRAPP Online Tool entwickelt, das die Verwaltung und Nutzung der Pestiziddaten wesentlich erleichtert und mit dem nach Eingabe der Daten direkt ein Benchmarking erfolgen kann. SGF has meanwhile successfully concluded the project to improve product safety and quality for the fruit juice industry in Thailand (QUALITHAI). The project partners were the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) and SGF. The Final Workshop in Bangkok at the start of March, combined with the SGF/ IRMA Conference Thailand and Far East, was well attended with around 50 participants and brought the project to a close. The project aimed to get new Thai fruit processing companies involved in the Voluntary Control System of the SGF. Local laboratories and auditors were to be recruited to conduct the audits on site on a self-sufficient, sustainable basis. The intention was also to acquire suitable laboratories qualified according to the SGF's requirements for fruit juice analysis within the project. Although it was not possible to implement all the objectives to the full extent, even so important results have been obtained. Among others, 5 new SGF/IRMA members were acquired who see participation in the Voluntary Control System of SGF as an important element in successful export business. Furthermore, the project manager has been trained as an auditor so that she is now qualified to carry out future audits in Thailand and the Far East. Moreover, a FRAPP online tool has been developed to make it much easier to enter the pesticide data, and for benchmarking immediately after the data have been entered. Discussions are currently in progress on a follow-up project as the GIZ and SGF intend to continue their cooperation. Ein Folgeprojekt ist in der Diskussion, da eine weitere Zusammenarbeit von GIZ und SGF angestrebt wird. 144

145 QUALITHAI 145

146 146 AUSBLICK PERSPECTIVE

147 147

148 AUSBLICK PERSPECTIVE Fluktuation unseres Mitgliederbestandes aufgrund verschiedener Einflussfaktoren ist weiterhin ein beherrschendes Thema für uns: In den meisten Fällen sind die Gründe für eine Beendigung der Mitgliedschaft Geschäftsaufgaben oder Fusionen. Das erschwert unsere Finanzplanung natürlich immens. Aus diesem Grund suchen wir immer weiter nach neuen Geschäftsfeldern, die unseren Finanzbedarf sicherstellen. So wollen wir unser Kontrollsystem weiterhin Nachbarindustrien (wie z.b. der fruchtzubereitenden Industrie) anbieten, da diese Unternehmen ebenso wie unsere Fruchtsaftabfüller ein Interesse an sicherer, authentischer Halbware haben. Ein ganz wesentlicher Schritt für unseren Verband wird im kommenden Jahr die angestrebte Zertifizierung nach ISO 9001:2015 sein. Wir haben in den vergangenen Jahren viel Zeit in die Restrukturierung unserer Prozesse und in die Dokumentation unserer Arbeitsabläufe investiert und erwarten einen großen Schritt vorwärts in Bezug auf kontinuierliche Verbesserung unserer Performance zum Wohl unserer Mitglieder. Gerne nehmen wir hierzu auch immer Hinweise aus dem Kreis der Mitglieder an. Membership fluctuation as a result of various factors continues to be one of our key issues. For the most part, the reasons consist of business closures or mergers. This is naturally a huge problem for our financial planning. We are therefore still constantly looking for new lines of business to safeguard our financial needs. For example, we want to continue offering the use of our control system to adjoining industries (such as the fruit processing industry), as they are just as interested as our fruit juice bottlers and packers in having, safe, authentic semi-finished goods. One major step for our association over the next twelve months will be the intended certification to ISO 9001:2015. In recent years, we have invested lots of time in restructuring our processes and in documenting our workflows and expect to take a large step forwards in terms of constantly improving our performance for the sake of our members. We are also always glad to take up information provided by our members. 148

149 Das Setzen von Qualitätszielen und das Arbeiten entlang von definierten Prozessen und Arbeitsabläufen erleichtert aber auch die Einarbeitung neuer Kollegen. Dies ist zunehmend wichtig für die Beständigkeit der hohen Servicequalität, da wir derzeit einen Generationenwechsel mit unseren Kollegen in der Geschäftsstelle vollziehen. Auch im kommenden Jahr werden wir versuchen, für einen Teil unserer Forschungstätigkeiten und Projekte Fördermittel von öffentlichen Stellen zu erhalten. Dies wollen wir sowohl auf nationaler Ebene in Deutschland als auch auf EU Ebene angehen. Um unsere Leistungen den Anforderungen der Industrie anzupassen, beabsichtigen wir im kommenden Jahr, eine große Umfrage zur Mitgliederzufriedenheit zu starten. Hiervon erhoffen wir uns viele Hinweise darauf, was wir an unseren Services verbessern können und ob wir mit unserem Kontrollsystem die Erwartungen unserer Mitglieder erfüllen. Ich möchte mich bei den Damen und Herren der SGF-Vorstände und nicht zuletzt bei meinen überaus engagierten Kollegen in der Geschäftsstelle für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im letzten Jahr bedanken und sehe weiteren spannenden und hoffentlich ebenso erfolgreichen Jahren mit Freude entgegen. Setting quality targets and working according to defined processes and workflows also helps with the familiarisation phase for new colleagues. This is increasingly important when it comes to maintaining a constantly high standard of service quality, given the current change of generation in the office staff. Next year too we will endeavour to obtain public funding for some of our research activities and projects on a national level here in Germany and also in the EU. We intend to start a major survey on member satisfaction next year in order to bring our services in line with industry requirements. We hope that this will provide us with lots of information about how we can improve our services and whether our control system fulfils the expectations of our members. I would like to say thank you to the ladies and gentlemen on the SGF Boards and also to my highly committed colleagues in the SGF office for their trusting cooperation over the last twelve months and I look forward to other eventful, successful years to come. Kind regards Beste Grüße Alexandra Heinermann Geschäftsführerin General Manager 149

150 DAS SGF TEAM THE SGF TEAM Aintzane Esturo Head of Communications phone: +49 (0) Inge Fischer Technical Management Assistant phone: +49 (0) Karin Fürstenberg Head of Administration phone: +49 (0) Jihai Gao SGF/IRMA office China phone: Lena Gsimbsl Technical Management Assistant phone: +49 (0) Rainer Hahner (seit since ) Storage & Sample Management phone: +49 (0) Kerstin Heyberg Administration Assistant phone: +49 (0) Mechthild Holl (bis until ) Administration Assistant phone: +49 (0) Anja Jagella Storage & Sample Management phone: +49 (0) Markus Jungen Technical Manager IRMA/IQCS phone: +49 (0) Antje Kiefer Technical Management Assistant IRMA phone: +49 (0) Dr. Winfried Knechtel (bis until ) Technical Manager IQCS phone: +49 (0) Roland König (bis until ) Sample Management phone: +49 (0) Dr. Susanne Koswig Head of Quality phone: +49 (0) Ute Latz (seit since ) General Manager Assistant phone: +49 (0) Anita Lehn Technical Management Assistant FRAPP phone: +49 (0)

151 Petra Mäder (seit since ) Junior Technical Manager SGF/IQCS and SGF/IRMA phone: +49 (0) Sophie Moitrier Technical Manager SGF/IRMA phone: +49 (0) Amarjargal Naran (seit since ) Technical Management Assistant phone: +49 (0) Sarah Nickert Apprentice phone: +49 (0) Brigitte Oehmke (bis until ) Technical Management Assistant IQCS phone: +49 (0) Dr. Wilhelm Rieth Head of Analytics and Special Projects phone: +49 (0) Dr. Peter Rinke (seit since ) Head of R&D phone: +49 (0) Vanessa Schlechtweg General Manager Assistant phone: +49 (0) Antje Stalik Technical Management Assistant IQCS phone: +49 (0) Chris Weinel Management Trainee phone: +49 (0) Ingrid Wendler Technical Assistant phone: +49 (0) Alexandra Heinermann Geschäftsführerin I General Manager heinermann@sgf.org phone: +49 (0)

152 IMPRESSUM IMPRINT Herausgeber Publisher SGF International e. V. Sure-Global-Fair Am Hahnenbusch 14B Nieder-Olm/Germany Phone: +49 (0) Fax: +49 (0) info@sgf.org Web: Fotos Pictures SGF Archiv - SGF Archives & Fotolia.de & Shutterstock.com Übersetzung Translation Agenda Translations Fachübersetzung und Lektorat Reinbek/Germany Dieser Geschäftsbericht ist eine Veröffentlichung von SGF International e. V. Sure-Global-Fair (SGF). Die Erstellung des Arbeitsberichtes erfolgte unter Beachtung der nötigen Sorgfalt. Jede Verantwortung für etwaige Fehler wird hiermit ausgeschlossen. Leser, die Informationen aus diesem Bericht verwenden möchten, sind hierzu berechtigt, und erkennen den Ausschluss der Verantwortung an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das SGF Sekretariat. This business report is a publication of SGF International e. V. Sure-Global-Fair (SGF). A great deal of care and attention has gone into compiling this business report. However, we cannot accept responsibility or liability for the completeness or accuracy of this report s contents. Readers who wish to use any information contained in this report do so acknowledging the exclusion of our responsibility. For further information you can apply to the office of SGF International e.v.

153

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2014 BUSINESS REPORT 2014. SGF International e. V. Sure - Global - Fair

GESCHÄFTSBERICHT 2014 BUSINESS REPORT 2014. SGF International e. V. Sure - Global - Fair GESCHÄFTSBERICHT 2014 BUSINESS REPORT 2014 SGF International e. V. Sure - Global - Fair GESCHÄFTSBERICHT 2014 BUSINESS REPORT 2014 SGF International e. V. 4 Unsere Mitglieder sind unsere Partner 5 Our

Mehr

2015 Annual General Assembly of Members on Friday, 18 September 2015, 17:00 to 20:00 hours at Coaching Institut Berlin, Waldstr.

2015 Annual General Assembly of Members on Friday, 18 September 2015, 17:00 to 20:00 hours at Coaching Institut Berlin, Waldstr. Berlin and Seefeld, 20 August 2015 Dear EASC colleague, We warmly invite you to this year s of Members on Friday, 18 September 2015, 17:00 to 20:00 hours at Coaching Institut Berlin, Waldstr. 32, 10551

Mehr

Fraud in Organics: Risk analysis

Fraud in Organics: Risk analysis Jochen Neuendorff: Fraud in Organics: Risk analysis. Presentation at the European workshop for prevention of fraud Dealing with Frauds in Organic Production, held October 2-3, 2007 at the Research Institute

Mehr

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo Matthias Grimm, Dr. Michael Meyer zu Hörste Vortragstitel > 11. Juni 2010 > Folie 1 Agenda

Mehr

Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC)

Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC) Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC) Human Rights Council Genf, 15 September 2015 The Austrian System of Long Term Care System: 2 main components:

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View May 22, 2013 Helmut Kerschbaumer KPMG Austria Audit Committees in Austria Introduced in 2008, applied since 2009 Audit

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

CHAMPIONS Communication and Dissemination

CHAMPIONS Communication and Dissemination CHAMPIONS Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 CENTRAL EUROPE PROGRAMME CENTRAL EUROPE PROGRAMME -ist als größtes Aufbauprogramm

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

DEMAT GmbH Company Profile

DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile - one of the most renowned trade fair organisers in Germany - since 1994 organiser of the World Fair EuroMold in Frankfurt / Main - constantly developing

Mehr

ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS

ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS ANLAGENANALYSE PLANT ANALYSIS Ein Anlagenstillstand ist meistens mit einem enormen Kostenund Zeitaufwand verbunden. Bis die Fehlerquelle gefunden und das Austauschgerät organisiert

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

ETF _ Global Metal Sourcing

ETF _ Global Metal Sourcing _ Global Metal Sourcing ist in wichtigen Beschaffungsund Absatzmärkten zu Hause is at home in major procurement and sales markets Bulgaria China India Italy Serbia Slovenia Slovakia Spain _ Services Globale

Mehr

Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz

Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz ICICI Conference, Prague 1-2 October 2009 What I am going to tell you social innovation the EFQM Excellence model the development of quality

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity www.volker-quaschning.de The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ECO Summit ECO14 3. June 2014 Berlin Crossroads to

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS An AAA/Switch cooperative project run by LET, ETH Zurich, and ilub, University of Bern Martin Studer, ilub, University of Bern Julia Kehl, LET, ETH Zurich 1 Contents

Mehr

Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan

Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer Introduction Multi-level pension systems Different approaches Different

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA THE SHORENSTEIN CENTER ON THE PRESS, POLITICS & PUBLIC POLICY JOHN F. KENNEDY SCHOOL OF GOVERNMENT, HARVARD UNIVERSITY, CAMBRIDGE, MA 0238 PIPPA_NORRIS@HARVARD.EDU. FAX:

Mehr

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities Györ, 5th December 2007 Key regions + perifary for surveys Background objectives CENTROPE needs a strategy

Mehr

Danish Horticulture a long history!

Danish Horticulture a long history! Danish Association of Horticultural Producers Danish Association of Horticultural Producers The National Centre acts as a development and support unit for the. The 46 local advisory centres sell advice

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

Supplier Questionnaire

Supplier Questionnaire Supplier Questionnaire Dear madam, dear sir, We would like to add your company to our list of suppliers. Our company serves the defence industry and fills orders for replacement parts, including orders

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Geschäftsbericht. Business Report

Geschäftsbericht. Business Report SGF Geschäftsbericht 2012 Business Report Seite Seite Brief des Präsidenten Bericht der Geschäftsführung SGF in Zahlen Meilensteine Finanzen Mitglieder Zertifizierte Mitglieder Das Freiwillige Kontroll

Mehr

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse Process flow Remarks Role Documents, data, tool input, output Important: Involve as many PZU as possible PZO Start Use appropriate templates for the process documentation Define purpose and scope Define

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

TRANSPORTUNTERNEHMEN UND REINIGUNGSSTATIONEN: WIE SCHLIEßEN WIR DIESE LÜCKE IN DER KONTROLLKETTE? SGF Forum in Nürnberg, 14.

TRANSPORTUNTERNEHMEN UND REINIGUNGSSTATIONEN: WIE SCHLIEßEN WIR DIESE LÜCKE IN DER KONTROLLKETTE? SGF Forum in Nürnberg, 14. TRANSPORTUNTERNEHMEN UND REINIGUNGSSTATIONEN: WIE SCHLIEßEN WIR DIESE LÜCKE IN DER KONTROLLKETTE? SGF Forum in Nürnberg, 14.Mai 2012 2 Inhalt: Kontrollkette Historie der SGF-Aktivitäten zu Transportunternehmen

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Challenges for the future between extern and intern evaluation Evaluation of schools in switzerland Challenges for the future between extern and intern evaluation Michael Frais Schulentwicklung in the Kanton Zürich between internal evaluation and external evaluation

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

The DFG Review Process

The DFG Review Process The DFG Review Process Contents 1. Who ensures scientific merit? 2. Who reviews proposals? 3. How are reviewers selected? 4. How does the decision-making process work? 5. What are the DFG's review criteria?

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) Towards a European (reference) ICT Skills and Qualification Framework Results and Recommendations from the Leornardo-da-Vinci-II

Mehr

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

CERTIFICATE. The Certification Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Certification Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Certification Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that North American Stainless 6870 Highway 42 East Ghent, KY 41045-9615 USA has implemented, operates and maintains

Mehr

XONTRO Newsletter. Financial Institutes. No. 70

XONTRO Newsletter. Financial Institutes. No. 70 XONTRO Newsletter Financial Institutes No. 70 Page 1 This XONTRO Newsletter for Financial Institutes contains information covering the following topics: BCIN BV processing control handling ( Bearbeitung

Mehr

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor Abstract The thesis on hand deals with customer satisfaction at the example of a building subcontractor. Due to the problems in the building branch, it is nowadays necessary to act customer oriented. Customer

Mehr

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 von RA Dr. Till Jaeger OSADL Seminar on Software Patents and Open Source Licensing, Berlin, 6./7. November 2008 Agenda 1. Regelungen der GPLv2 zu Patenten 2. Implizite

Mehr

job and career at CeBIT 2015

job and career at CeBIT 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at CeBIT 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers in DIGITAL BUSINESS 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

Konformitätserklärung Declaration of conformity

Konformitätserklärung Declaration of conformity OEKO-TEX - Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textilökologie OEKO-TEX - International Association for Research and Testing in the Field of Textile Ecology Konformitätserklärung

Mehr

Declaration of conformity Konformitätserklärung

Declaration of conformity Konformitätserklärung OEKO-TEX - International Association for Research and Testing in the Field of Textile Ecology OEKO-TEX - Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textilökologie Declaration

Mehr

EIN PLÄDOYER FÜR ANGEMESSENE BRANCHENLÖSUNGEN. DUSSELDORF, 19 September 2014

EIN PLÄDOYER FÜR ANGEMESSENE BRANCHENLÖSUNGEN. DUSSELDORF, 19 September 2014 EIN PLÄDOYER FÜR ANGEMESSENE BRANCHENLÖSUNGEN DUSSELDORF, 19 September 2014 WHY WORKING CONDITIONS IN AGRICULTURE? GLOBALG.A.P. Secretariat Page 2 ARBEITSBEDINGUNGEN IM FOKUS DER ÖFFENTLICHKEIT GLOBALG.A.P.

Mehr

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

Messer und Lochscheiben Knives and Plates Messer und Lochscheiben Knives and Plates Quality is the difference Seit 1920 Since 1920 Quality is the difference Lumbeck & Wolter Qualität, kontinuierlicher Service und stetige Weiterentwicklung zeichnen

Mehr

Cosmetic experts love to work with Arcaya because it gives them the opportunity to demonstrate their extensive expertise. Cosmetic experts value the

Cosmetic experts love to work with Arcaya because it gives them the opportunity to demonstrate their extensive expertise. Cosmetic experts value the The Secret Arcaya The name Arcaya is synonymous with secret. Arcaya is for women who want to care for their facial skin better and more intensively with special products and targeted, effective problem-solvers.

Mehr

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Albert-Ludwigs-University Freiburg, Germany University of Bergen, Norway Lecture

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Wirtschaft Tobias Karcher Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Review Euroshop 2014

Review Euroshop 2014 Review Euroshop 2014 Schweitzer at EuorShop 2014 Handel nicht nur denken, sondern auch tun und immer wieder Neues wagen, kreieren und kombinieren das war auch diesmal unser Thema an der EuroShop 2014.

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

ZERTIFIKAT. IFS Food (Version 6, April 2014) DQS CFS GmbH. Brigitte Flachmeyer. DQS CFS GmbH. Hiermit bestätigt die Zertifizierungsstelle

ZERTIFIKAT. IFS Food (Version 6, April 2014) DQS CFS GmbH. Brigitte Flachmeyer. DQS CFS GmbH. Hiermit bestätigt die Zertifizierungsstelle ZERTIFIKAT Hiermit bestätigt die Zertifizierungsstelle (akkreditiert nach der ISO/IEC Guide 65 (ISO/IEC 17065 Norm) für Zertifizierungen nach dem IFS sowie einen Vertrag mit den IFS-Standardeignern geschlossen

Mehr

The Mrs.Sporty Story Founders and History

The Mrs.Sporty Story Founders and History Welcome to The Mrs.Sporty Story Founders and History 2003: vision of Mrs. Sporty is formulated 2004: pilot club opened in Berlin 2005: launch of Mrs.Sporty franchise concept with Stefanie Graf Stefanie

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

SGF Jahrestagung Bregenz 2012

SGF Jahrestagung Bregenz 2012 Karl-Josef Schürmann Chairman of President of 28.08.2012 1 Standard 1. Check of the correct produkt declaration (prohibitive list) 2. Database to check if a cleaning is possible (dangerous goods) 3. Database

Mehr

LABOr: Europäisches Knowledge Centre zur beruflichen Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Lernbehinderungen

LABOr: Europäisches Knowledge Centre zur beruflichen Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Lernbehinderungen Beschäftigung von Menschen mit Lernbehinderungen EUR/01/C/F/RF-84801 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: LABOr: Europäisches Knowledge Centre zur beruflichen Ausbildung und Beschäftigung von Menschen

Mehr

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣 Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣 Bereits zum fünften Mal sind wir von der Bosch Gruppe mit dem Bosch Global Supplier Award ausgezeichnet worden. Damit wurden erneut

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung für die Werkstoffprüfung GmbH

C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung für die Werkstoffprüfung GmbH C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung C-TEC Systemtechnik und Serviceleistung The Origin of the company C-TEC: Foundation in 1994 Commercial basis: development of Pipeline Crawlers In 1995 the first

Mehr

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis HIR Method & Tools for Fit Gap analysis Based on a Powermax APML example 1 Base for all: The Processes HIR-Method for Template Checks, Fit Gap-Analysis, Change-, Quality- & Risk- Management etc. Main processes

Mehr

Compliance und neue Technologien

Compliance und neue Technologien Compliance und neue Technologien Urs Fischer, dipl. WP, CRISC, CISA Fischer IT GRC Beratung und Schulung Heiter bis bewölkt! Wohin steuert die Technologie Just What Is Cloud Computing? Rolle des CIO ändert!

Mehr

eurex rundschreiben 094/10

eurex rundschreiben 094/10 eurex rundschreiben 094/10 Datum: Frankfurt, 21. Mai 2010 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Jürg Spillmann Weitere Informationen zur

Mehr

IP management in der Praxis. Dr. Harald Steindl Group Vice President Research

IP management in der Praxis. Dr. Harald Steindl Group Vice President Research IP management in der Praxis Dr. Harald Steindl Group Vice President Research IP Mangement in der Praxis Dynea IP management Prozess Patent - Lebenszeit Kosten Schutz des geistigen Eigentums Trade Secret

Mehr

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Lüneburg, Juni 23/24, 2005 Joachim Müller Sustainable Management of Higher Education

Mehr

Company Profile Computacenter

Company Profile Computacenter Company Profile Computacenter COMPUTACENTER AG & CO. OHG 2014 Computacenter an Overview Computacenter is Europe s leading independent provider of IT infrastructure services, enabling users and their business.

Mehr

CHANGE GUIDE AUSTRIA

CHANGE GUIDE AUSTRIA IATA TRAVEL AGENT CHANGE GUIDE AUSTRIA CHECK LIST Change of Ownership a) Sale of an IATA Location to an Outside Party If this represents a complete change of ownership of the Agency then the following

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Traceability for Computationally-Intensive Metrology (TraCIM) The Association and the business concept of PTB. Manfred Gahrens

Traceability for Computationally-Intensive Metrology (TraCIM) The Association and the business concept of PTB. Manfred Gahrens Traceability for Computationally-Intensive Metrology (TraCIM) The Association and the business concept of PTB Manfred Gahrens Content The TraCIM Project The TraCIM Association Business Concept of PTB Seite

Mehr

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1

If you have any issue logging in, please Contact us Haben Sie Probleme bei der Anmeldung, kontaktieren Sie uns bitte 1 Existing Members Log-in Anmeldung bestehender Mitglieder Enter Email address: E-Mail-Adresse eingeben: Submit Abschicken Enter password: Kennwort eingeben: Remember me on this computer Meine Daten auf

Mehr

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe Cameraserver mini commissioning Page 1 Cameraserver - commissioning Contents 1. Plug IN... 3 2. Turn ON... 3 3. Network configuration... 4 4. Client-Installation... 6 4.1 Desktop Client... 6 4.2 Silverlight

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

THE NEW ERA. nugg.ad ist ein Unternehmen von Deutsche Post DHL

THE NEW ERA. nugg.ad ist ein Unternehmen von Deutsche Post DHL nugg.ad EUROPE S AUDIENCE EXPERTS. THE NEW ERA THE NEW ERA BIG DATA DEFINITION WHAT ABOUT MARKETING WHAT ABOUT MARKETING 91% of senior corporate marketers believe that successful brands use customer data

Mehr

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP (MEDDEV 2.12-2 May 2004) Dr. med. Christian Schübel 2007/47/EG Änderungen Klin. Bewertung Historie: CETF Report (2000) Qualität der klinischen Daten zu schlecht Zu wenige

Mehr

Lizenzmanagement auf Basis DBA Feature Usage Statistics?

Lizenzmanagement auf Basis DBA Feature Usage Statistics? Lizenzmanagement auf Basis DBA Feature Usage Statistics? Kersten Penni, Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Düsseldorf Schlüsselworte Oracle License Management Services (LMS), Lizenzen, Lizenzierung, Nutzungserfassung,

Mehr

Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen

Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen Pressemitteilung Singapur im Fokus österreichischer Unternehmen Eisenstadt Singapur. Das führende Beratungsunternehmen des Burgenlands, die Unternehmensberatung Sonnleitner, hat ab 18. Juni 2013 ein Partnerbüro

Mehr

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure aeteba - Energy Systems, Germany Elmar Sporer zafh.net Stuttgart, Germany Dr. Dirk Pietruschka 1/14 aeteba - Consortium of different companies - Turnkey

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Prozess Dimension von SPICE/ISO 15504 Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define

Mehr

FSSL Steinbauer/15.05.2014/Information_FSSL_GOINDUSTRY.doc

FSSL Steinbauer/15.05.2014/Information_FSSL_GOINDUSTRY.doc SCHENCK TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK GMBH (TIP) is a company, which is independent of GoIndustry DoveBid and provides the following services: 1. Preparation of export documents. Invoice showing invoiced

Mehr

Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015

Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015 Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015 Techno-economic study of measures to increase the flexibility of decentralized cogeneration plants on a German chemical company Luis Plascencia, Dr.

Mehr

Kontakte gesucht Kooperationspartner gefunden!

Kontakte gesucht Kooperationspartner gefunden! Kontakte gesucht Kooperationspartner gefunden! Ein entscheidender Schritt zum Erfolg auf internationalen Märkten ist ein verlässlicher Partner vor Ort, der den Zielmarkt gut kennt. Im Auftrag der Europäischen

Mehr

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v.

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v. From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia Strengthening the role of Logistics through Corporate Competence Development a pilot project by Bildungswerk der Thüringer

Mehr

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb

SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb SiC Processing nimmt Produktionslinien in China in Betrieb Inbetriebnahme von Produktionslinie 4 am Standort Zhenjiang Darlehen von BoC in Höhe von RMB 130 Mio. ausbezahlt Inbetriebnahme von Produktionslinie

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

In vier Schritten zum Titel. erfolgreichen Messeauftritt. Four steps to a successful trade fair. Hier beginnt Zukunft! The future starts here!

In vier Schritten zum Titel. erfolgreichen Messeauftritt. Four steps to a successful trade fair. Hier beginnt Zukunft! The future starts here! In vier Schritten zum Titel erfolgreichen Messeauftritt. Four steps to a successful trade fair. Hier beginnt Zukunft! The future starts here! Einleitung Intro Um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Messeauftritt

Mehr

How to deal with complaints writing business letters and e-mails. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht

How to deal with complaints writing business letters and e-mails. Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel. Voransicht III Business communication: writing 5 How to deal with complaints 1 von 32 How to deal with complaints writing business letters and e-mails Von Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen, Kassel Beschwerden und Reklamationen

Mehr

( World / Welt ) Year / Jahr

( World / Welt ) Year / Jahr 250.000 Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung ( World / Welt ) Accumulated Capacity / Kumulierte Leistung MW 200.000 150.000 100.000 50.000 0 1990 1991 World without Europe Europe without Germany

Mehr

Porsche Consulting. Operational excellence successful processes from the automotive industry and their applications in medical technology

Porsche Consulting. Operational excellence successful processes from the automotive industry and their applications in medical technology Porsche Consulting Operational excellence successful processes from the automotive industry and their applications in medical technology Especially crucial in medical technology: a healthy company. Germany

Mehr