Bundesministerium für Wirtschaft. und Energie. Rainer Baake Staatssekretär

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bundesministerium für Wirtschaft. und Energie. Rainer Baake Staatssekretär"

Transkript

1 'P Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Rainer Baake Staatssekretär Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik Berlin НnusАNsСНRIFТ Scharnhorststraße 34-37, Berlin PosТАNsСНRIFТ Berlin TEL FAx buero-st-b@bmwi,bund.de DATUM Berlin, 10. Mai 2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Christine Buchholz, Annette Groth u. a. der Fraktion DIE LINKE betr.: Begleitung von Mitgliedern der auf Auslandsreisen durch Vertreterinnen und Vertreter der Rüstungsindustrie" BT-Drucksache: 18/11857 Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, namens der beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt: Frage Nr. 1 Welche Vertreterinnen und Vertreter der Rüstungsindustrie (Unternehmen, die Güter nach dem KWKG und dem AWG herstellen) haben die folgenden Mitglieder der in der 18. Legislaturperiode aufweichen Auslandsreisen begleitet (bitte unter Angabe der jeweiligen An- und Abreisedaten sowie unter jeweiliger Nennung der Gesprächspartner der unten genannten Mitglieder der ): a) Bundeskanzlerin Merkel b) Außenminister Steinmeiеr c) Außenminister Gabriel d) Wirtschaftsminister Gabriel e) Wirtschaftsministerin Zypries f) Verteidigungsministerin von der Leyen g) Entwicklungsminister Müller?

2 Seite2von4 Frage Nr. 2 Bei welchen Auslandsreisen in der 18. Legislaturperiode wurden Staatssekretärinnen und Staatssekretäre bzw. Staatsministerinnen und Staatsminister a) des Bundeskanzleramts b) des Auswärtigen Amts c) des Wirtschaftsministeriums d) des Verteidigungsministeriums e) des Entwicklungsministeriums von Vertreterinnen und Vertretern welcher Unternehmen der Rüstungsindustrie begleitet (bitte unter Angabe der jeweiligen An- und Abreisedaten sowie unter jeweiliger Nennung der Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner der Staatsministerinnen und Staatsminister und Staatssekretärinnen und Staatssekretäre)? Frage Nr. 3 Welche Funktion (Stellenbezeichnung) hatten diese Vertreterinnen und Vertreter (Fragen 1 und 2) innerhalb ihrer Unternehmen? Antwort: Die Fragen 1 bis 3 werden gemeinsam beantwortet. Es wird auf die Tabelle in Anlage 1 verwiesen. Der Begriff Rüstungsindustrie wird seitens der wie folgt ausgelegt: Unternehmen, die für militärische Zwecke konstruierte oder angepasste Produkte, Verfahren oder technische Dienstleistungen anbieten. Dabei müssen diese Produkte, Verfahren oder technische Dienstleistungen von besonderer Relevanz für das jeweilige Unternehmen sein, etwa durch einen nicht unerheblichen Anteil am Gesamtumsatz oder für die militärische Anwendung. Produkte, Verfahren und technische Dienstleistungen sind hierbei insbesondere Kriegswaffen im Sinne von Teil B der Kriegswaffenliste als Anlage zu 1 Absatz 1 des Gesetzes iber die Kontrolle von Kriegswaffen und Waffen, Munition und Rüstungsmaterial (sonstige Rüstungsgüter) im Sinne von Teil I Abschnitt A der Ausfuhrliste (Anlage AL) der Außenwirtschaftsverordnung. Genaue und vollständige Angaben zu Gesprächspartnerinnen und partnern der Mitglieder der auf Auslandsreisen sind nicht möglich. Die Mitglieder der führen auf ihren Auslandsreisen eine Vielzahl von Gesprächen sowohl mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Delegationen als auch mit Regierungs- und innen und -vertretern vor Ort. Ein Teil dieser Gespräche wird vorab im Rahmen der Reisevorbereitungen eingeplant. Häufig

3 sе,tе3voпa ändern sich aber noch kurzfristig vor oder während der Auslandsreisen Termine, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Themen der Gespräche. Ob die in den Vorbereitungen geplanten Gespräche jeweils wie geplant stattgefunden haben und ob darüber hinaus Gespräche mit weiteren Regierungs- und innen und -vertretern vor Ort erfolgt sind, wird durch die nicht systematisch erfasst. Bei den Aufzählungen sind auch Reisen in Länder (China und Iran) aufgeführt, mit denen aufgrund von Waffenembargos von Deutschland bzw. der EU keine Rüstungsgeschäfte abgeschlossen werden können. Hintergrund ist, dass die genannten Unternehmen zwar grundsätzlich auch Rüstungsgüter herstellen, ihre Teilnahme an der Reise aber keinen Bezug zu Rüstungsgeschäften aufwies. Frage Nr. 4 Welche Kosten sind jeweils durch die Mitreise der Vertreterinnen und Vertreter der Rüstungsindustrie entstanden und wer hat die Kosten letztlich getragen? Antwort: Bei Auslandsreisen der Bundeskanzlerin, der Bundesminister oder Staatssekretäre mit begleitender Wirtschaftsdelegation ist es durchgehende Praxis, dass die Mitglieder der Wirtschaftsdelegation die Kosten für eine Teilnahme selbst tragen (Hotelkosten, Impfkosten, anteilige Flugkosten). Bei Mitflügen in der Regierungsmaschine tragen sie ebenfalls die anteiligen Flugkosten. Frage Nr. 5 Auf welcher rechtlichen Basis werden diese Kosten wie berechnet? Antwort: Grundlage für die Erstattung von Flugkosten der (Mit-)Reisenden in Regierungsmaschinen ist die Richtlinien für den Einsatz von Luftfahrzeugen der Flugbereitschaft BMVg zur Beförderung von Personen des politischen und parlamentarischen Bereichs vom 1. April 1998, geändert durch Beschluss der vom 19. Dezember 2001". Die Abrechnung der Flugkosten erfolgt durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) nach Abschluss der jeweiligen Reise.

4 Seite4von4 Frage Nr. Ó Welche Vertreterinnen und Vertreter bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen Rüstungsindustrie haben sich unter Mitwirkung (Vermittlung von Kontakten, Terminen u. ä.) der deutschen Botschaften mit Vertreterinnen und Vertretern ausländischer Regierungen und/oder Behörden und/oder Streitkräften getroffen (bitte unter jeweiliger Angabe des Landes, des Unternehmens und des Datums und des Ortes der jeweiligen Treffen)? Antwort: Im Rahmen des Systems der Außenwirtschaftsförderung der sind die deutschen Auslandsvertretungen beauftragt, breit gefächerte Aktivitäten zur politischen Flankierung und Begleitung deutscher Unternehmen auf internationalen Märkten zu entfalten. Die genannten Leistungen der Außenwirtschaftsförderung stehen grundsätzlich allen deutschen Unternehmen zur Verfügung. Die in Frage 6 genannten Daten in Bezug auf die im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung geführten Aktivitäten werden nicht systematisch erfasst. Mit treunaucnen vrü C~j

5 Anlage 1 Vertreter BK in Merkel Airbus Group/EADS Dr. Thomas Enders Vorstandsvorsitzender China verschiedene Regierungsund Thyssen Krupp AG Dr. Heinrich Vorstandsvorsitzender Hiesinger Airbus Group/EADS Dr. Thomas Enders Vorstandsvorsitzender Indien verschiedene Regierungsund Thyssen Krupp AG Dr. Heinrich Vorstandsvorsitzender Hiesinger Rohde & Schwarz Manfred Fleischmann Vorsitzender der Thyssen Krupp AG Dr. Heinrich Hiesinger Vorstandsvorsitzender China verschiedene Regierungsund Airbus Group/EADS Dr. Thomas Enders Vorstandsvorsitzender China verschiedene Regierungsund Thyssen Krupp AG Dr. Heinrich Vorstandsvorsitzender Hiesinger BM Gabriel Rhode & Schwarz Achim Klein Geschäftsführer Vietnam verschiedene Regierungsund Dr. Hans Christoph Vorstandsvorsitzender Saudi-Arabien, VAE, Katar verschiedene Regierungsund Industrial Solution Industrial Solution Atzpodien Dr. Hans Christoph Atzpodien Jens Michael Wegmann Jens Michael Wegmann Vorstandsvorsitzender Iran verschiedene Regierungsund Vorstandsvorsitzender Ägypten verschiedene Regierungsund Vorstandsvorsitzender Marokko verschiedene Regierungsund

6 Vertreter BM Steinmeier Industrial Solution Diehl-Gruppe Eurofighter Jagdflugzeug GmbH Jens Michael Wegmann Rainer von Borstel Peter Oskar Maute Dr. Hans Christoph Atzpodien Anlage 1 Vorstandsvorsitzender Juli 2014 Mongolei verschiedene Regierungsund Sprecher des Sep Indien verschiedene Regierungsund Bereichsvorstandes Directorate Marketing, PR Nov Korea, verschiedene Regierungsund & Communications Indonesien Vorstandsvorsitzender Jan Marokko, Tunesien, Algerien verschiedene Regierungsund Rhode & Schwarz Achim Klein Geschäftsführer Industrial Solution Benno Lüke Geschäftsführer Feb Saudi Arabien und Iran verschiedene Regierungsund Lürssen Werft Friedrich Lürßen Geschäftsführender Gesellschafter Rhode & Schwarz Achim Klein Geschäftsführer Okt Vietnam verschiedene Regierungsund St Kapferer Rohde & Schwarz Dr. Marco Benkert Director international Projects Algerien verschiedene Regierungsund Rohde & Schwarz Arian Mehdi Head of Regional Sales International Habib Leonard Airbus Defence and Michael Director Sales Africa Dickmann Airbus Defence and Stephan Lösch Head of Governmental Relations, Export Rheinmetall MAN Andreas Prokurist Military Vehicles Falkenreck Christian Stuve Senior Vice President Politics&Strategy Krauss-Maffei Wegmann Stefan Fontanari Regional Director Marokko verschiedene Regierungsund Rheinmetall MAN Military Vehicles Tamim Mamozai Coordination and Sales/Office North Africa

7 Anlage 1 Vertreter St Machnig Airbus Defence & Stephan Lösch Head of Governmental Relations, Export Airbus Defence and Stephan Lösch Head of Governmental Relations, Export Diehl Defence Michael Director Regional Office Menges New Delhi Heckler & Koch Niels Ihloff Managing Director Dirk Malgowski Head of Sales, Marketing & Campaigns ATLAS Elektronik Rahman Khalil Director Regional Office ATLAS Elektronik Dieter Rottsieper Christian Stuve Stellvertretender Vorsitzender der Senior Vice President Politik & Strategie Geschäftsführer Alexander Kocherscheidt Airbus Defence & Merino Head of Airbus Defence Australia Villeneuve & Australia Valentin Rheinmetall Adrian Smith Rheinmetall Australia Diehl Defence Helmut Rauch Geschäftsführer Kuweit verschiedene Regierungsund Indien verschiedene Regierungsund Australien verschiedene Regierungsund Rheinmetall International Engineering Dr. Deniz Akitürk Head of Business Unit Public Security Airbus DS Geo Dr. Vark Helfritz Managing Director Diehl Defence Holding Roland Greiner Mitglied der Joachim Schönfeld Senior Vice President Sales Brasilien verschiedene Regierungsund

8 Vertreter ATLAS Elektronik GmbH Robert van de Pieterman Vice President International Sales Dynamit Nobel Hayo Berger Mitglied der Defense ATLAS Elektronik Matthias Senior Exhibition Baumert Manager Rheinmetall MAN Frank Lellig Vice President Sales Military Vehicles Asian Pacific Heckler & Koch Daniel Wagner Mitglied der Diehl Defence Alois Gnadl Bereichsvorstand Land Holding Systeme JENOPTIK Sina Balke- Head of Marketing and Defense & Civil Juhn Communications Sytems Airbus Defence & Jürgen Steiner Head of Sales Airbus Defence & Stephan Lösch Head of Governmental Relations, Export ATLAS Elektronik Dr. Jens Bodo Geschäftsführer GmbH Rheinmetall Group Koch Dr.-Ing. Andreas Schwer Mitglied des Bereichsvorstands Dynamit Nobel Defence Dr. Herbert Weisshaupt Leiter der Geschäftsentwicklung Diehl Defence Holding Bernd Scheuerlein Head International Sales Asia & Pacific Christian Stuve Senior Vice President Politics & Strategy St Machnig Jürgen Gerhards General Manager Middle East Dynamit Nobel Robert Kondor Regional Sales Director Anlage Japan, Korea verschiedene Regierungsund Indien verschiedene Regierungsund Oman verschiedene Regierungsund

9 Vertreter Defence Airbus DS Electronics & Border Security Christian Rode St Machnig Jürgen Gerhards Dynamit Nobel Robert Kondor Defence Rheinmetall MAN Andreas Military Vehicles Falkenreck Christian Stuve Airbus Defence and Michael Dickmann Director Sales Middle East General Manager Middle East Regional Sales Director Anlage Katar verschiedene Regierungsund Prokurist Algerien verschiedene Regierungsund Senior Vice President Politics&Strategy Director Sales Africa

Schriftliche Fragen an die Bundesregierung im Monat Januar 2015 Fragen Nr. 187 und 188

Schriftliche Fragen an die Bundesregierung im Monat Januar 2015 Fragen Nr. 187 und 188 1 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries MdB Parlamentarische Staatssekretärin Koordinatorin der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt HAUSANSCHRIFT Scharnhorststraße 34-37,

Mehr

18. Wahlperiode (zu Drucksache 18/1174) 13.06.2014

18. Wahlperiode (zu Drucksache 18/1174) 13.06.2014 Deutscher Bundestag Drucksache 18/1750 18. Wahlperiode (zu Drucksache 18/1174) 13.06.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Christine Buchholz, Jan van Aken, Klaus Ernst,

Mehr

Schriftliche Fragen an die Bundesregierung im Monat Januar 2016 Fragen Nr. 5. namens der Bundesregierung beantworte ich die Frage wie folgt:

Schriftliche Fragen an die Bundesregierung im Monat Januar 2016 Fragen Nr. 5. namens der Bundesregierung beantworte ich die Frage wie folgt: 1 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Herrn Jan van Aken Mitglied des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Matthias Machnig Staatssekretär Scharnhorststraße

Mehr

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt:

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt: Bundesministerium IW für Wirtschaft und Energie Matthias Machnig Staatssekretär Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT

Mehr

nurdiepolitischenundwirtschaftlichenrisikenbereitslaufenderrüstungsgeschäfteab.solcheausfuhrgewährleistungensindoftvoraussetzungdafür,

nurdiepolitischenundwirtschaftlichenrisikenbereitslaufenderrüstungsgeschäfteab.solcheausfuhrgewährleistungensindoftvoraussetzungdafür, Deutscher Bundestag Drucksache 16/1756 16. Wahlperiode 06. 06. 2006 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Paul Schäfer (Köln), Heike Hänsel, Katrin Kunert, weiterer Abgeordneter

Mehr

namens der Bundesregierung beantworte ich die Fragen 1, 2, 19 und 20 der Kleinen Anfrage aus Bundestagsdrucksache 18/6352 wie folgt:

namens der Bundesregierung beantworte ich die Fragen 1, 2, 19 und 20 der Kleinen Anfrage aus Bundestagsdrucksache 18/6352 wie folgt: Bundesministerium IW für Wirtschaft und Energie Matthias Machnig Staatssekretär Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8504 18. Wahlperiode 19.05.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Christine Buchholz, Annette Groth, weiterer Abgeordneter

Mehr

Schriftliche Fragen an die Bundesregierung im Monat Juli 2015 Fragen Nr. 134 und 135. namens der Bundesregierung beantworte ich die Fragen wie folgt:

Schriftliche Fragen an die Bundesregierung im Monat Juli 2015 Fragen Nr. 134 und 135. namens der Bundesregierung beantworte ich die Fragen wie folgt: Bundesministerium IW für Wirtschaft und Energie Rainer Baake Staatssekretär Herrn Jan van Aken Mitglied des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT TEL Scharnhorststraße

Mehr

Vortrag STAHL 2013 STAHL 2013. Protektionismus bei Rohstoffen und Stahl Protectionism involving raw materials and steel

Vortrag STAHL 2013 STAHL 2013. Protektionismus bei Rohstoffen und Stahl Protectionism involving raw materials and steel Stahl in Bewegung Steel in Motion Protektionismus bei Rohstoffen und Stahl Protectionism involving raw materials and steel Dr.-Ing. Heike Denecke-Arnold Vice-President, Sales Strategy / Sales Planning,

Mehr

Lyoness International AG

Lyoness International AG Lyoness International AG Graz, im Februar 2011 Hubert Freidl Firmengründer, President/CEO der Lyoness International AG Großhandelskaufmann, selbstständig im Versicherungsvertrieb und der Software- Entwicklung

Mehr

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien vor dem Hintergrund der saudisch geführten Militärintervention im Jemen

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien vor dem Hintergrund der saudisch geführten Militärintervention im Jemen Deutscher Bundestag Drucksache 18/4564 18. Wahlperiode 08.04.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Christine Buchholz, Wolfgang Gehrcke, Annette Groth, Inge Höger, Andrej Hunko, Katrin Kunert,

Mehr

Rüstungsexporte in die Golfregion sowie nach Ägypten und Marokko

Rüstungsexporte in die Golfregion sowie nach Ägypten und Marokko Deutscher Bundestag Drucksache 18/8032 18. Wahlperiode 05.04.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Christine Buchholz, Sevim Dağdelen, weiterer Abgeordneter

Mehr

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010 Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 19% 25% USA Deutschland China Italien Kanada 3% 17% Niederlande Verein.Königreich 4% Frankreich Japan 4% Spanien Sonstige 4%

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Änderung der Unterlagencodierungen aufgrund der Änderung der Außenwirtschaftsverordnung

Änderung der Unterlagencodierungen aufgrund der Änderung der Außenwirtschaftsverordnung POSTANSCHRIFT ZIVIT, Postfach 30 16 45, 53 196 Bonn An alle Clearing Center per E-Mail HAUSANSCHRIFT Wilhelm-Fay-Str. 11, 65936 Frankfurt BEARBEITET VON ZAM Häfner TEL 0800/8007-545-1 FAX 069/20971-584

Mehr

Antwort. Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode. Drucksache 11/4928. der Bundesregierung

Antwort. Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode. Drucksache 11/4928. der Bundesregierung Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode Drucksache 11/4928 07.07.89 Sachgebiet 74 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frau Vennegerts und der Fraktion DIE GRÜNEN - Drucksache

Mehr

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Ergebniskonferenz des NIP 14. 15. Dezember 2016 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Invalidenstraße 44 10115 Berlin Programm Mittwoch,

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: August 2016 Vorsitzender des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Stellv. Vorsitzender des Regionalbeirats Mark Bezner OLYMP

Mehr

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013.

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013. Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut 23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums und Dritte Tagung des Jungen

Mehr

Bescheinigung von Außenwirtschaftsdokumenten durch IHK und Botschaften

Bescheinigung von Außenwirtschaftsdokumenten durch IHK und Botschaften Bescheinigung von Außenwirtschaftsdokumenten und Botschaften Kurz-Übersicht Mintvorschriften ausländischer Behörden Stand: Februar 2014 Land durch IHK Ägypten 2* 4, wenn Ursprungsland nicht die Europäische

Mehr

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April 2016

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April 2016 ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2016 26. April 2016 ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2016 26. April 2016 Dr. Gunther Kegel Vorsitzender des

Mehr

Beziehungen zwischen der Bundesregierung und der wehrtechnischen Industrie sowie weiteren Unternehmen der Rüstungswirtschaft

Beziehungen zwischen der Bundesregierung und der wehrtechnischen Industrie sowie weiteren Unternehmen der Rüstungswirtschaft Deutscher Bundestag Drucksache 18/1174 18. Wahlperiode 15.04.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Christine Buchholz, Jan van Aken, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/3377 5. Wahlperiode 04.05.2010. Brasilienreise des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus 2010

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/3377 5. Wahlperiode 04.05.2010. Brasilienreise des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus 2010 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/3377 5. Wahlperiode 04.05.2010 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Helmut Holter, Fraktion DIE LINKE Brasilienreise des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy PRESSEMITTEILUNG Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy Die Gewinner des renommierten Change Communications Award 2009 und somit je eines Fleggy (Flying Eggy ist die

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt:

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt: 1 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Matthias Machnig Staatssekretär Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT Scharnhorststraße

Mehr

eurex rundschreiben 142/16

eurex rundschreiben 142/16 eurex rundschreiben 142/16 Datum: 22. Dezember 2016 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Michael Peters Trader Development-Programm 2017

Mehr

Bescheinigung von Außenwirtschaftsdokumenten durch IHK und Botschaften

Bescheinigung von Außenwirtschaftsdokumenten durch IHK und Botschaften Bescheinigung von Außenwirtschaftsdokumenten und Botschaften Kurz-Übersicht Mintvorschriften ausländischer Behörden Stand: September 2011 Land durch IHK Ägypten 2 4, wenn Ursprungsland nicht die Europäische

Mehr

POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen. Tagungsbroschüre

POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen. Tagungsbroschüre POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen Tagungsbroschüre Dr. Katrin Suder Staatssekretärin, Im Bundesministerium der Verteidigung Attraktivität nach Innen MITTWOCH,

Mehr

Drucksache 14/

Drucksache 14/ Drucksache 14/6257 14 Deutscher Bundestag 14. Wahlperiode MAP ist ein disziplin- und branchenübergreifendes Projekt, bei dem neben Siemens 8 weitere Unternehmen und 6 Forschungsinstitute beteiligt sind.

Mehr

Zusatz Medienmitteilung 2. Juli 2015. Geplante designierte Konzernleitung dorma+kaba Gruppe

Zusatz Medienmitteilung 2. Juli 2015. Geplante designierte Konzernleitung dorma+kaba Gruppe Geplante designierte Konzernleitung dorma+kaba Gruppe Riet Cadonau designierter Chief Executive Officer Schweizer Staatsbürger Lic. oec. publ. Universität Zürich (CH); Advanced Management Program INSEAD

Mehr

Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa Konkrete Schritte für eine Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU

Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa Konkrete Schritte für eine Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa Konkrete Schritte für eine Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU 9. Treffen 14.-15. Februar 2011 Veranstaltungsort: (Kongress-Park Volynskoe) Ul.

Mehr

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich DHB Kapitel 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten 12.03.2014 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten Stand: 10.2.2014 und der Abgeordneten im Vergleich 215 Personen würde

Mehr

Präsidenten des Deutschen Bundestages Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert MdB Parlamentssekretariat Platz der Republik 1 11011 Berlin

Präsidenten des Deutschen Bundestages Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert MdB Parlamentssekretariat Platz der Republik 1 11011 Berlin Bundesministerium der Verteidigung 1880022-V137 Präsidenten des Deutschen Bundestages Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert MdB Parlamentssekretariat Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT POSTANSCHR+FT

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/776 6. Wahlperiode 20.06.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Leistungen zugunsten von ausländischen Staatsangehörigen in Mecklenburg-

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 26. und 27.März 2014 Heinrich-Lades Halle, Erlangen 1 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Am 27. März 2014 fand der Kooperationskongress Medizintechnik in

Mehr

BESUCH DES ARGENTINISCHEN PRÄSIDENTEN MAURICIO MACRI IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1. PRESSEMITTEILUNG

BESUCH DES ARGENTINISCHEN PRÄSIDENTEN MAURICIO MACRI IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1. PRESSEMITTEILUNG BESUCH DES ARGENTINISCHEN PRÄSIDENTEN MAURICIO MACRI IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1. PRESSEMITTEILUNG 1. Pressemitteilung. Bekanntmachung des Besuches 1.1. Übersicht der Agenda des Präsidenten Mauricio

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/5886 18. Wahlperiode 20.08.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz, Hans-Christian Ströbele, Annalena Baerbock, Marieluise Beck (Bremen), Dr. Franziska

Mehr

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken

Nachhaltige Hilfe für Haiti: Entschuldung jetzt Süd-Süd-Kooperation stärken Deutscher Bundestag Drucksache 17/774 17. Wahlperiode 23. 02. 2010 Antrag der Abgeordneten Heike Hänsel, Sevim Dag delen, Jan van Aken, Christine Buchholz, Dr. Diether Dehm, Heidrun Dittrich, Wolfgang

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt:

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT Dr. Rainer Sontowski

Mehr

Patenschaften zwischen Einheiten der Bundeswehr und Städten, Gemeinden und Landkreisen (Nachfrage zu Bundestagsdrucksache 17/2688)

Patenschaften zwischen Einheiten der Bundeswehr und Städten, Gemeinden und Landkreisen (Nachfrage zu Bundestagsdrucksache 17/2688) Deutscher Bundestag Drucksache 17/4239 17. Wahlperiode 13. 12. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Vogler, Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

WABCO Sprecher auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010

WABCO Sprecher auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 WABCO Sprecher auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 Jacques Esculier Chairman und Chief Executive Officer Herr Esculier leitet WABCO seit 2004, als er zum Vice President bei American Standard ernannt wurde und

Mehr

Beteiligung der Bundesregierung an der Entwicklung der EADS-Drohne Future European MALE

Beteiligung der Bundesregierung an der Entwicklung der EADS-Drohne Future European MALE Deutscher Bundestag Drucksache 17/14576 17. Wahlperiode 13. 08. 2013 Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrej Hunko, Jan van Aken, Christine Buchholz, Annette Groth, Heike Hänsel, Harald Koch, Niema Movassat,

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/7449 18. Wahlperiode 03.02.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Wolfgang Gehrcke, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter

Mehr

Exportgenehmigungen für die Ausfuhr von Gütern mit sowohl zivilem wie militärischem Verwendungszweck (Dual-Use-Güter) seit 2006

Exportgenehmigungen für die Ausfuhr von Gütern mit sowohl zivilem wie militärischem Verwendungszweck (Dual-Use-Güter) seit 2006 Deutscher Bundestag Drucksache 17/3973 17. Wahlperiode 29. 11. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Paul Schäfer (Köln), Jan van Aken, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Produktion und Verbreitung von Landminen und Verlegesysteme für diese

Produktion und Verbreitung von Landminen und Verlegesysteme für diese Deutscher Bundestag Drucksache 18/2076 18. Wahlperiode 08.07.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Christine Buchholz, Inge Höger, weiterer Abgeordneter

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Kennzeichnung von Waren aus Siedlungen in den von Israel 1967 besetzten Gebieten

Kennzeichnung von Waren aus Siedlungen in den von Israel 1967 besetzten Gebieten Deutscher Bundestag Drucksache 17/10353 17. Wahlperiode 18. 07. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Annette Groth, Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, weiterer Abgeordneter

Mehr

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Konferenz des Instituts für Europäische Politik (IEP) mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI)

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance

Mehr

ICME Healthcare informiert

ICME Healthcare informiert ICME Healthcare informiert Das Bundesministerium für Gesundheit und die ICME Healthcare GmbH führten gemeinsam einen Workshop zum Thema Gesundheitssystemvergleich und mögliche Formen der Kooperation durch:

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land?

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land? Europäische Länder Zwergenstaaten Länder in Asien Mittel- und Südeuropäische Länder Nord- und Osteuropäische Länder Länder der Südhalbkugel Große Länder Heiße Länder Inseln Thema: Europäische Länder Großbritanien,

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN Seite: 1 Recurve Männer - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 6D Mitev, Ortse BSC Geislingen 1971 WT 258 271 20 15 529 2. 5A Hense, Armin BSC Geislingen 1996 WT 266 262 17 18 528 3. 11B Theilen, Menno BSC Eschenbach

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Reisesicherheit Professionelles Management von Sicherheitsrisiken auf Geschäftsreisen. Lucas Cohen Security Director

Reisesicherheit Professionelles Management von Sicherheitsrisiken auf Geschäftsreisen. Lucas Cohen Security Director Reisesicherheit Professionelles Management von Sicherheitsrisiken auf Geschäftsreisen Lucas Cohen Security Director International SOS und Control Risks Das Joint Venture von International SOS und Control

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/373 6.08.202 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Henriette Quade (DIE LINKE) Entwicklung der zwangsweisen

Mehr

Prozessmanagement in der Assekuranz

Prozessmanagement in der Assekuranz Christian Gensch / Jürgen Moormann / Robert Wehn (Hg.) Prozessmanagement in der Assekuranz Herausgeber Christian Gensch Christian Gensch ist Unit Manager bei der PPI AG Informationstechnologie und leitet

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Aethiopien 2 Österreich 2 Ungarn 9 1 Ägypten 1 Armenien 16 China 1 Kroatien 1 Mazedonien 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas Wirtschaftsdialog FAR EAST HUB (FEH): Potentiale, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen bei der Expansion nach China Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas 19.September

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Detecon International GmbH

Detecon International GmbH Detecon International GmbH Detecon@Uni Duisburg Fachvortrag 6. Juni 2011 Dr. Arnulf Heuermann Marc Wagner We make ICT strategies work Kurzprofil. Verheiratet, 3 Kinder Persönliches Hobbies: Badminton,

Mehr

BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU 2015

BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU 2015 BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU 2015 Projekt: Informationsveranstaltung Myanmar: Bauwirtschaft Termin: 7. Mai 2015, VDMA, Frankfurt Durchführer: Delegiertenbuero der deutschen Wirtschaft in Myanmar

Mehr

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Einladung Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, der Islamische Staat (IS) ist längst zu einer Bedrohung über den Irak und

Mehr

Afrika auf der Überholspur

Afrika auf der Überholspur SENAT DER WIRTSCHAFT WirtschaftsConvent Afrika auf der Überholspur Entwicklung des Marktes und Chancen für deutsche Unternehmen Einladung Donnerstag, 18. September 2014 Robert Bosch GmbH, Auditorium I

Mehr

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt:

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt: 1 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Matthias Machnig Staatssekretär Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT

Mehr

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt:

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Herrn Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB Präsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin Uwe Beckmeyer MdB Parlamentarischer Staatssekretär

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: November 2015 Vorsitzender des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Stellv. Vorsitzender des Regionalbeirats Mark Bezner OLYMP

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht PWM Marktbericht Frankfurt am Main, 14. Januar 2013 Einflüsse aus Wirtschaft, Politik & Geopolitik in 2013 USA: Haushaltssanierung Budgetobergrenze Norwegen: Wahlen (09.09.) Venezuela: Soziale Unruhen

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin In Kooperation mit Medienpartner www.osteuropa-wirtschaftstag.de Osteuropa Wirtschaftstag 2014 20.11.2014 Berlin Premiumpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2014 Programm, Donnerstag, 20.11.2014 Bundesministerium

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

DieFraktionDIELINKE.erkundigtsichregelmäßignachvorgesehenenWerbemaßnahmenderBundeswehr,insbesonderedenAktivitätendesZentralen

DieFraktionDIELINKE.erkundigtsichregelmäßignachvorgesehenenWerbemaßnahmenderBundeswehr,insbesonderedenAktivitätendesZentralen Deutscher Bundestag Drucksache 17/9211 17. Wahlperiode 28. 03. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan van Aken, Sevim Dag delen, Annette Groth, Heike Hänsel, Dr. Rosemarie Hein, Inge Höger,

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Rüstungsexporte nach Algerien Kooperation, Finanzierung und Waffenausfuhrkontrolle

Rüstungsexporte nach Algerien Kooperation, Finanzierung und Waffenausfuhrkontrolle Deutscher Bundestag Drucksache 17/12802 17. Wahlperiode 19. 03. 2013 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jan van Aken, Andrej Hunko, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

wehrtechnischeindustrie.eigenewehrtechnischefähigkeitensinddievoraussetzung,umdeneuropäischenintegrationsprozessmitzugestalten

wehrtechnischeindustrie.eigenewehrtechnischefähigkeitensinddievoraussetzung,umdeneuropäischenintegrationsprozessmitzugestalten Deutscher Bundestag Drucksache 17/8097 17. Wahlperiode 08. 12. 2011 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Paul Schäfer (Köln), Christine Buchholz, Annette Groth, weiterer

Mehr

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung» Unsere Kunden sind erfolgreicher. Tagesordnung 1. Annahme des Rücktritts von 5 (fünf) Aufsichtsratsmitgliedern

Mehr