B e r g l e n. Bildungsprogramm Herbst-Winter 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B e r g l e n. Bildungsprogramm Herbst-Winter 2017"

Transkript

1 B e r g l e n Bildungsprogramm Herbst-Winter 2017 Frauen auf dem Lande ganz anders als Sie denken... landfrauenberglen@online.de 1

2 Unser Programm wird in verschiedenen Gebäuden durchgeführt. Dafür verwenden wir folgende Abkürzungen: Landfrauen-Treff in Vorderweißbuch, Tribergstr. 5 Feuerwehrhaus Nord Oppelsbohm Feuerwehrhaus Süd Steinach Bürgerhaus in Rettersburg Schule Vorderweißbuch Rathaus Öschelbronn Ev. Gemeindehaus Oppelsbohm Schulturnhalle Steinach LF-Treff Feuerwehr N Feuerwehr S Bürgerhaus Turnhalle Weißbuch R Ösch Zu allen unseren Veranstaltungen sind, soweit Teilnehmerplätze vorhanden sind, auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Ehepartner und Kinder (bis 18 Jahre) von Mitgliedern zahlen bei allen Kursen den Preis für Mitglieder. Für Nichtmitglieder muss eine 30 Prozent höhere Kursgebühr erhoben werden. Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl. Wir kooperieren mit dem Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden und erhalten von dort sowohl logistische als auch finanzielle Unterstützung. Wöchentlich veröffentlichen wir unser Programm im Amtsblatt der Gemeinde Berglen. Sie können sich auch auf unserer Homepage informieren. Hier erfahren Sie weitere Veranstaltungen und wichtige Informationen. 2

3 Es herbstet Es endet mit Deutlichkeit und letzter Kraft, die Sommerzeit Ihr warmen Tage, nun Ade, ein wenig tut der Abschied weh! Doch vieles ist uns noch geblieben, von kalten Nächten nicht vertrieben. Und hierfür gibt uns Zeugnis nur, das bunte Farbspiel der Natur. In den Gärten Blütenfülle, erstrahlt in munterer Idylle. Dahlien, Astern, Chrysanthemen, der Jahreszeit die Strenge nehmen. Die Blätter fallen, uns wird klar: Es ist soweit, der Herbst ist da! Vielleicht auch wieder mehr Zeit für sich selbst haben Sigrid Müller Liebe Mitglieder, wir haben für Sie ein farbenfrohes, buntes Allerlei zusammengestellt und wünschen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben. Vielleicht ist auch für Sie das Passende dabei? Mit freundlichen Grüßen Ihr Vorstandsteam Um besser planen zu können, benötigen wir Ihre frühzeitige und verbindliche Anmeldung und Bezahlung. Dies gilt insbesondere bei Veranstaltungen mit Eintrittskarten. Bei Nichtteilnahme können die Kosten leider nicht erstattet werden, doch Sie können sich nach "Ersatz" umsehen. Auch bitten wir Sie, die jeweiligen Kursgebühren bereit zu halten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Unser Leitthema begleitet uns weiter Mit dem Unterthema Miteinander Vielfalt als Chance 3

4 Programm September Dezember 2017 September Mo., Kurszeitraum vom bis Herz/Kreislauftraining am Morgen Ausdauer, Kraft, Koordination. Wir trainieren in schonender Art und Weise Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat, um weniger anfällig gegen die sogenannten "Alltagsbeschwerden" zu sein. Beginn: Uhr Ort: Hößlinswart, KTSV Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /73379 Mo., Kurszeitraum vom bis MuKi Rathausmäuse Öschelbronn Beginn: Uhr Ort: Rathaus Öschelbronn Ansprechpartnerin: C. Lemmermeyer Tel / Ursula Moser Cornelia Lemmermeyer Mo., Kurszeitraum vom bis Gesundheitsbildung Gruppe 1 Faszinierendes Pilatestraining Dieser Kurs verbindet Kraft in harmonischen Bewegungen mit der Atmung. Wir verbessern die Körperhaltung durch gezielte Übungen nach Josef Pilates rund um die tieferliegenden und stabilisierenden Bauch- und Rückenmuskeln, die all unsere Faszien dehnfähiger machen. Wir setzen neben anderen Handgeräten auch die Pilatesrolle im Training ein. Ort: Bürgerhaus Rettersburg Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /73177 Sabine Bernlöhr 4

5 Mo., Kurszeitraum vom bis Gesundheitsbildung Gruppe 2 Pilates, Faszien and more Fit im Alter und für den Alltag mit gezielten Übungen nach Josef Pilates. Aber auch all unsere Faszien wollen wir trainieren für eine gute Körperhaltung und dehnfähige Muskeln. Zudem stärken wir den Beckenboden. Wir machen Gleichgewichts- und Balanceübungen und halten uns fit mit Gehirnfitnessübungen. Beginn: Uhr Ort: Bürgerhaus Rettersburg Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /73177 Mo., Kurszeitraum vom bis Fitnessgymnastik I Beginn: Uhr Ort: Schulturnhalle Steinach Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /73177 Sabine Bernlöhr Sabine Bernlöhr Mo., Mo., Kurszeitraum vom bis Achtung Neu: Kurs findet nur noch jede zweite Woche statt Step-Aerobic Fitness und Workout Gruppe I Step Aerobic ist das perfekte Body shaping! Kein Wunder, denn es macht Spaß, mit Step die Fitness -bei heißen Beats- sowie Beine und Po zu trainieren. Neu-Einstieg jederzeit möglich! Beginn: Uhr Ort: Turnhalle Vorderweißbuch Anmeldung bei M. Bischof, Tel / Kurszeitraum vom bis Achtung Neu: Kurs findet nur noch jede zweite Woche statt Step-Aerobic Fitness und Workout Gruppe II Intensives Ausdauertraining ist angesagt, kombiniert mit Step zu flotten Rhythmen. Ziele sind: mehr Beweglichkeit, bessere Kondition und ausgeglichene Koordination. Neu-Einstieg jederzeit möglich! Beginn: Uhr Ort: Turnhalle Vorderweißbuch Anmeldung bei M. Bischof, Tel /72157 Gitte Weller Gitte Weller 5

6 Di., Kurszeitraum vom bis Englisch für Fortgeschrittene Konversation, Grammatik, Wortfelder Beginn: Uhr Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /18678 Di., Kurszeitraum vom bis Gesundheitsbildung - Yoga Ganzheitliches Training, für Körper, Geist und Seele Gruppe I Uhr Gruppe II Uhr Ort: Turnhalle Vorderweißbuch Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel / Mi., Kurszeitraum vom bis Wirbelsäulengymnastik Gruppe I Uhr Gruppe II Uhr Ort: Bürgerhaus Rettersburg Anmeldung bei T. Sperle, Tel /41775 Mi., Kurszeitraum vom bis Gesundheitsbildung - FIT FOR FUN Group - Fitness Kurs Tanzen, schwitzen Rhythmus spüren!!! Ein Intensivtraining kombiniert aus Tanz, Aerobic Schritten und Bodystyling mit lateinamerikanischen Rhythmen. Das macht Dich mit viel Spaß und Power schnell und effizient fit. Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Beginn: Uhr Ort: Schulturnhalle Steinach Anmeldung bei S. Bernlöhr, Tel /73177 Do., Kurszeitraum vom bis Englisch mit Vorkenntnissen Beginn: Uhr Anmeldung bei Silvia Hönig, Tel /77703 Do., Kurszeitraum vom bis MuKi Bergleskrümel Oppelsbohm Beginn: Uhr Ort: ev. Gemeindehaus Oppelsbohm Interessierte Mütter und Väter können sich gerne bei Frau Lemmermeyer informieren. Tel / Nathalie Prévot Nadja Münster Ev Hildenbrand Lisa-Marie Bernlöhr Birgit Müller Cornelia Lemmermeyer 6

7 Do., Kurszeitraum vom bis Gesundheitsbildung - Tänzerische Gymnastik - Linientanz Ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele, Ausdauertraining, Koordination und Gleichgewicht. Ein Tanzerlebnis ohne Partner. Linientanz ist gesundheitsorientiert. Mit viel Spaß an Rhythmus und Bewegung tanzen wir auf Langsamen Walzer, Rumba, Cha Cha Cha oder Samba. Gerne dürfen Sie zum Schnuppern und zum Ausprobieren kommen. Beginn: Uhr Ort: Turnhalle Vorderweißbuch Anmeldung bei R. Niederberger, Tel /74473 Do., Kurszeitraum vom bis Gesundheitsbildung - Ganzheitliches Training Hatha Yoga Die eigene Körperwahrnehmung erhöhen, Spiegel unserer seelischen und geistigen Verfassung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und Koordination Beginn: Uhr Ort: Bürgerhaus Rettersburg Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel / Do., Kurszeitraum vom bis BBB - Bauch - Beine - Po Wir trainieren in verschiedenen Trainingsformen Ausdauer, Koordination und optimale Fettverbrennung. Die Kräftigungseinheiten werden durch motivierende Musik und dem Einsatz von Geräten effektiv unterstützt. So wird jede Stunde zu einem abwechslungsreichen, motivierenden und effektivem Training. Beginn: Uhr Ort: Turnhalle Vorderweißbuch Anmeldung bei A. Schneider 07195/73752 Tanzlehrer Jochen Basmann Gabriele Graham Carolin Schneider Fr., Neu - Neu - Neu - Neu - Neu Neu Neu Neu Neu Gesundheitsbildung - Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen Körperwahrnehmung durch richtiges Atmen, Muskelanspannung und Muskelentspannung Beginn: Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben Anmeldung bei der Kursleiterin Tel Heike Sturm 7

8 Mo., Kurszeitraum vom bis Fitnessgymnastik II Beginn: Uhr Ort: Schulturnhalle Steinach Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /72419 Di., Kurszeitraum vom bis Funktionelle Gymnastik Ort: Turnhalle Vorderweißbuch Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /72419 Cornelia Kraus Cornelia Kraus Do., Sa., Sa., Herzliche Einladung zum Chorsingen Proben: , , , und Brauchen Sie Abwechslung in Ihrem Alltag? Haben Sie Lust, Ihre Stimme und die Chorkunst besser kennenzulernen? Sing einfach mit! Jede ist willkommen! Beginn: Uhr Ort: Feuerwehrhaus N., Oppelsbohm Wir singen: Volkslieder, klassische geistliche und weltliche Chorstücke, Kanon, Unterhaltungsmusik und vieles mehr. Gerne bereichern wir auch Ihre Veranstaltung! Anmeldung bei der Chorleiterin, Tel. 0174/ Glutenfreier Backkurs "Schwäbische Spezialitäten" Hefezopf, Flachswickel, Salzkuchen und noch mehr schwäbische Gebäcke, auf die wir auch glutenfrei keinesfalls verzichten wollen! Mit den richtigen Zutaten und den passenden Tricks kein Unterschied zum traditionellen Original! Bitte mitbringen: Getränk sowie Behälter für Gebäckproben Beginn: Uhr bis ca Uhr Ort: NBS Oppelsbohm Anmeldung bei Daniela Bühring, Tel / oder Verteidige Dich Selbstverteidigung für Frauen! Der Kurs wird Sie selbstbewusster machen, Sie werden sich ihrer eigenen Stärken bewusst und Sie werden eine neue Freiheit für sich entdecken, die Freiheit durch Selbstverteidigung. Dabei bedeutet das nicht, sich für den schlimmsten Fall zu wappnen. Chorleiterin Britta von Fuchs- Nordhoff Daniela Bühring Referent Waldemar Ehrlich 8

9 Mi., Fr., Sa., Erfolgreiche Selbstverteidigung beginnt im Alltag immer dort, wo jemand Ihnen zu nahe tritt. Egal ob man Ihnen ins Wort fällt, sexistische oder rassistische Bemerkungen macht oder Sie bedrängt bereits hier beginnt das, was wir Selbstverteidigung nennen. Ort: LF Treff Vorderweißbuch Anmeldung bei M. Breyer, Tel /77750 Kreatives am Abend Thema: Das habe ich selbst gemacht Jedes selbst hergestellte Projekt ist ein unverwechselbares Unikat und erfährt eine neue Wertschätzung in unserer Gesellschaft. Wir stricken/häkeln Pullis, Socken, Jacken, Mode- und Wohnaccessoires. Wir laden alle motivierten Anfänger, Wiedereinsteiger und passionierte Stricker- und Häklerinnen zu unserer gemütlichen Runde ein. Beginn: Uhr Anmeldung bei G. Holzwarth, Tel / Freie Malgruppe Trifft sich zum Üben der verschiedenen Maltechniken Thema: Die Illusion der Tiefe Umrisszeichnung einer Rose es folgt das Durchzeichnen, somit bekommt man die Fülle und Tiefe. Gezeichnet wird mit Kohle oder Bleistift Anmeldung/Info bei R. Niederberger, Tel /74473 Sensorisches Weinerlebnis in Marbach Bei einer kleinen Wanderung durch die Marbacher Weinberge vergleichen wir Weine aus noch weitgehend unbekannten pilzwiederstandsfähigen Traubensorten mit unseren traditionellen Sorten. Unterwegs gibt es zu den Weinen die passenden kulinarischen Köstlichkeiten. Zum Schluss wird in Onkel Tom s Hütte über das erlebte diskutiert und philosophiert. Hier trainieren wir unsere Geschmacksnerven und lassen das Ergebnis spaßig und spannend in einem sensorischen Weinbild entstehen. Beginn: Uhr in Marbach Dauer ca. 4-5 Stunden Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Anmeldung bei Heike Fischer, Tel / Gudrun Holzwarth Gabi Thomas Referent Renate Lohfink Günther Lohfink

10 Fr., Fr., Di., und Di., Sa., und Sa., Oktober Brotbacken im Backhaus Ort: Backhaus Rettersburg Anmeldung bei G. Holzwarth, Tel / Herzliche Einladung zu einer Buchvorstellung der besonderen Art Titel: Karamelcreme und Rotwein mit Schokolade Erinnerungen an den Vater Eine schwäbische Lebens- und Familiengeschichte spannend, unterhaltsam und vergnüglich. Lassen Sie sich überraschen. Beginn: Uhr Anmeldung bei Heike Fischer, Tel /75757 Kochen Thema: Verschiedene Fischgerichte Beginn: Uhr Ort: NBS-Küche Oppelsbohm Anmeldung bei G. Schablin, Tel /74007 Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Nähen am Samstag-Nachmittag Freuen Sie sich auf Ihre eigene Kreation, selbstgenäht unter professioneller Anleitung. Angebot für Anfängerinnen und Fortgeschrittene Alle sind herzlich willkommen! Thema: Modisch in den Herbst/Winter Die bunten Blätter deuten es an: Der Herbst steht vor der Tür. Und mit ihm treffen nun auch die neuen Schnitte und Stoffe für die Saison ein. Wenn auch Sie modisch Herbstluft schnuppern und für die goldene Jahreszeit bereit sein wollen, dann sehen wir uns in Schwaikheim zum fröhlichen Nähen wieder. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Ort: Schwaikheim, Tribergle 35 Wichtig: verbindliche Anmeldung bis spätestens bei Gudrun Holzwarth, Tel / Gerlinde Schablin Referent Klaus Schützinger Kursleiter Frank Gutt Christa Rauscher 10

11 Mi., Do., Mi., Fr., Herzliche Einladung zur Ökumene am Abend Thema: Hans im Glück im Vergleich mit einem jüdischen Märchen Uhrzeit: Uhr Ort: ev. Gemeindehaus Oppelsbohm Backen Thema: rund um den Apfel Apfeltaschen, Apfelstrudel etc. Beginn: Uhr Ort: NBS-Küche Oppelsbohm Anmeldung bei G. Schablin, Tel /74007 Kreatives am Abend Thema: Das habe ich selbst gemacht Jedes selbst hergestellte Projekt ist ein unverwechselbares Unikat und erfährt eine neue Wertschätzung in unserer Gesellschaft. Wir stricken/häkeln Pullis, Socken, Jacken, Mode- und Wohnaccessoires. Wir laden alle motivierten Anfänger, Wiedereinsteiger und passionierte Stricker- und Häklerinnen zu unserer gemütlichen Runde ein. Beginn: Uhr Anmeldung bei G. Holzwarth, Tel / Freie Malgruppe Trifft sich zum Üben der verschiedenen Maltechniken Thema: Kombinieren von graphischen und malerischen Komponenten aus einer Farbfläche, Details und Konturen ausarbeiten, Effekte setzen Anmeldung bei R. Niederberger, Tel /74473 November Karin Butz Kursleiterin Ilona Franke Gudrun Holzwarth Eva Bergmann Sa., und Sa., Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Nähen am Samstag-Nachmittag Wollten Sie schon immer etwa Selbstgenähtes, dann sind Sie hier richtig! Angebot für Anfängerinnen und Fortgeschrittene Alle sind herzlich willkommen! Thema: Modisch durch den Winter Es ist Herbst und bald steht auch die kalte Jahreszeit vor der Tür. schöne Stoffe wie Wolle, Loden, Walkware und Seide sind schon eingetroffen. 11 Christa Rauscher

12 Haben Sie Lust bekommen, dann freue ich mich Sie in Schwaikheim begrüßen zu dürfen. Uhrzeit: Uhr bis Uhr Ort: Schwaikheim, Tribergle 35 Wichtig: verbindliche Anmeldung bis spätestens bei Gudrun Holzwarth, Tel / Mo., Do., und Do., Fr., Mi., Mi., Mi., Führung durch den neuen Landtag Wir bekommen eine Führung durch den Landtag, im Plenarsaal gibt es ein Planspiel, wie setzt sich ein Plenum zusammen, wie wird gewählt, wer sitzt wo? Wir werden dabei aktiv mitgenommen. Danach können wir mit einem Abgeordneten sprechen und beenden den Vormittag mit einem gemeinsamen Mittagessen im Landtag. Ende der Veranstaltung ca Uhr Anmeldung und Info bei A. Schneider, Tel /73752 Kochen Thema: Wintergemüse Beginn: Uhr Ort: NBS-Küche Oppelsbohm Anmeldung bei G. Schablin, Tel /74007 Brotbacken im Backhaus Ort: Backhaus Rettersburg Anmeldung bei G. Holzwarth, Tel / Kreatives für den Winter, Advent und Weihnachten Beginn: Uhr Gruppe I Beginn: Uhr Gruppe II Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel /74007 Herzliche Einladung zur Ökumene am Abend Thema: Welche Werte haben Zukunft welche Zukunft haben Werte? Beginn: Uhr Ort: Katholisches Gemeindezentrum Oppelsbohm Kreatives am Abend Thema: Das habe ich selbst gemacht Wir stricken Socken und Schals für die kalte Jahreszeit Beginn: Uhr Anmeldung bei G. Holzwarth, Tel / Kursleiter Frank Gutt Gudrun Holzwarth Kursleiterin Gerlinde Schablin Lizika Deifel Gudrun Holzwarth

13 Fr., Fr., Sa., Di., Mi., Freie Malgruppe Trifft sich zum Üben der verschiedenen Maltechniken Thema: Proportionen - die Größenverhältnisse der Dinge Anmeldung bei R. Niederberger, Tel /74473 Herzliche Einladung zu einem Vortrag bei Kaffee und Kuchen mit dem Thema: Kulturgeschichte Weihnachten in aller Welt In manchen Ländern hat der 24. Dezember keine Bedeutung, woanders gibt es lange Vorbereitungen auf ein üppiges Fest und wo tanzt man z.b. um den Weihnachtsbaum herum? Dies und noch vieles mehr. Beginn: Uhr Anmeldung bei M. Bischof Tel /72157 Glutenfreie Weihnachtsbäckerei für Kinder mit Begleitperson Wir backen Zimtsterne, Ausstecherle und noch mehr glutenfreie Plätzchen. Lasst Euch überraschen! Bitte mitbringen: Getränk und Behälter für die Plätzchen Beginn: Uhr bis ca Uhr Ort: NBS-Küche Oppelsbohm Anmeldung bei Daniela Bühring, Tel / oder glutenfrei-kruemelei@web.de Dezember Herzliche Einladung zu unserer Adventsfeier mit dem Thema: Weihnachten im Glanz der Lichter Literaturvortrag Beginn: Uhr Ort: ev. Gemeindehaus Oppelsbohm Eine persönliche Einladung folgt! Kreatives am Abend Thema: Das habe ich selbst gemacht Jedes selbst hergestellte Projekt ist ein unverwechselbares Unikat und erfährt eine neue Wertschätzung in unserer Gesellschaft. Wir stricken/häkeln Pullis, Socken, Jacken, Mode- und Wohnaccessoires. Wir laden alle motivierten Anfänger, Wiedereinsteiger und passionierte Stricker- und Häklerinnen zu unserer gemütlichen Runde ein. 13 Roswitha Niederberger Karin de la Roi-Frey Daniela Bühring n. n. bekannt Gudrun Holzwarth

14 Fr., So., Beginn: Uhr Anmeldung bei G. Holzwarth, Tel / Freie Malgruppe Trifft sich zum Üben der verschiedenen Maltechniken Thema: Mischtechnik: Kreation eines Engels Anmeldung bei R. Niederberger, Tel /74473 Vorausschau für 2018 Winterwanderung mit Führung Anmeldung bei T. Sperle, Tel /41775 Roswitha Niederberger Wanderführer M. und T. Sperle Angebote und Seminare auf Kreis- und Landesebene Sa., Sa., Mitdenken Mitreden Mitgestalten Grundlagen der Kommunalpolitik Blick auf das Zusammenspiel der Akteurinnen und Akteure in der Gemeinde: Gemeinderat, Verwaltung, Bürgerschaft. Wofür ist die Kommune zuständig? Wie sind Macht und Aufgaben zwischen Gemeinderat und Verwaltung verteilt? Wie laufen Entscheidungen ab? Welche Einflussmöglichkeiten haben Gemeinderätinnen um politische Ideen wirkungsvoll umzusetzen? Ort: Rathaus Schw. Gmünd Dauer: Uhr bis Uhr Kosten: 50 Euro inkl. Verpflegung Songwriting Workshop vom leeren Blatt zum fertigen Song Der Workshop wird von Studierenden/Absolventen der Popakademie Baden-Württemberg durchgeführt. Die Teilnehmerinnen werden zu einer bekannten Melodie einen eigenen Song schreiben und gemeinsam singen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ort: Ev. Petrusgemeinde Mannheim-Wallstadt Dauer: Uhr bis Uhr Kosten: 40 Euro Mitglied, 70 Euro Nichtmitglied zzgl. Verpflegung 14

15 Di., Jeweils vom: Fachtag: Mit 66 Jahren da fängt das Leben an. Was lockt mich im Alter und wie gelingt es mir, gut für mich zu sorgen? Dieser Fachtag möchte Denkanstöße für ein neues Alter(n)sbild und für neue Lebensformen im Alter geben. Die Rente ist sicher gerade für Frauen sieht das aber oft ganz anders aus. Es werden verschiedene Lebensmodelle gezeigt, die sich an den finanziellen Möglichkeiten orientieren, mit Lebensfreude und Lust am gemeinschaftlichen experimentieren. Ort: wird noch bekannt gegeben Dauer: Uhr bis Uhr Kosten: 50 Euro inkl. Verpflegung Lehrgang: Kursleiterin für präventive Gymnastik Dauer: 9.00 Uhr bis Uhr Ort: Teil I und III Sportschule Ruit, Ostfildern Teil II SBZ Bartholomä, Bartholomä Kosten: 400,- Euro für Mitglieder, 500,- Euro für Nichtmitglieder Anmeldung: Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden Anmeldeschluss: Sind Sie schon LandFrau? Unser Engagement hat zum Ziel, unterschiedlichste Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln und auszubauen. Bei uns dreht sich alles um Kopf, Herz und Seele. Wir stärken Frauen und machen sie rundum fit. Anstatt das Rad immer wieder neu zu erfinden, holen und geben wir uns Rat. Wir organisieren, dass LandFrauen voneinander lernen und ihr Wissen untereinander weitergeben. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Der Jahresbeitrag beträgt 30,- Euro inkl. Versicherungspaket. Herzlich willkommen sind auch Juniorenmitglieder für eine Juniorenmitgliedschaft. Der Jahresbeitrag beträgt 10,- Euro, wenn ein Elternteil bei den Landfrauen Mitglied ist und 15,- Euro ohne zahlendes Elternteil. Unser Ortsverein hat derzeit ca. 590 Mitglieder und ist einer der 39 Ortsvereine im Rems-Murr-Kreis. Der Kreisverein selbst ist Bestandteil des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden, der mit derzeit Mitgliedern der größte eigenständige Frauenverband in Baden-Württemberg ist. 15

16 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. P.S. Buck Das Vorstandsteam Postanschrift: Roswitha Niederberger, Elchstr. 67, Berglen 1. Vorsitzende: Niederberger, Roswitha Berglen-Hößlinswart Schablin, Gerlinde Berglen-Bretzenacker Holzwarth, Gudrun Berglen-Oppelsbohm Kassiererin: Breyer, Martina Berglen-Birkenweißbuch Schriftführerin: Bischof, Marlene Berglen-Oppelsbohm Stellvert.Schriftf Kutek, Gabriele Berglen-Oppelsbohm Vorstandsdamen Aigner, Ute Berglen-Birkenweißbuch Fischer Heike Berglen-Rettersburg Hönig, Silvia Berglen-Streich Klenk, Erika Berglen-Ödernhardt Schneider, Andrea Berglen-Lehnenberg

B e r g l e n Bildungsprogramm Herbst-Winter 2016

B e r g l e n Bildungsprogramm Herbst-Winter 2016 B e r g l e n Bildungsprogramm Herbst-Winter 2016 Frauen auf dem Lande ganz anders als Sie denken... www.landfrauen-berglen.de landfrauen-berglen@t-online.de 1 Unser Programm wird in verschiedenen Gebäuden

Mehr

B e r g l e n Bildungsprogramm Frühjahr-Sommer 2016

B e r g l e n Bildungsprogramm Frühjahr-Sommer 2016 B e r g l e n Bildungsprogramm Frühjahr-Sommer 2016 Frauen auf dem Lande ganz anders, als Sie denken... www.landfrauen-berglen.de landfrauen-berglen@t-online.de 1 Unser Programm wird in verschiedenen Gebäuden

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2016 Weiterbildung Gymnastik Fit durchs Jahr Doris Bruderer, Promenadenstr.

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2016 Weiterbildung Gymnastik Fit durchs Jahr Doris Bruderer, Promenadenstr. lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2016 Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach Tel.: 071 841 99 56/ 079 509 98 70 info@weiterbildung-gymnastik.org www.weiterbildung-gymnastik.org Weiterbildung

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

PLAN I. Halbjahr 2016

PLAN I. Halbjahr 2016 PLAN I. Halbjahr 2016 PILATES Anfängerkurse Ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung der tieferliegenden, stabilisierenden Muskeln. Die Übungen werden mit einer physiologischen Atmung kombiniert. Das Training

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Wochenübersicht. Montag

Wochenübersicht. Montag Wochenübersicht Montag Yoga am VormittagDen Alltag hinter sich lassen! Mit Yoga in Form bleiben! Yoga ist für jeden geeignet und für jedes Alter gut! mit Regina Christ-ZimmerhacklDTB- Kursleiterin Yoga

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Weiterbildung Gymnastik Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Weiterbildung Gymnastik Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2015 Doris Bruderer, Promenadenstr. 12 9403 Goldach Tel.: 071 841 99 56/ 079 509 98 70 info@weiterbildung-gymnastik.org www.weiterbildung-gymnastik.org Anmeldung

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Lehrgänge 2015 J A N U A R

Lehrgänge 2015 J A N U A R Lehrgänge 2015 Zu allen Lehrgängen des Turnerbundes (NTB) erfolgt eine schriftliche Einladung ca. 4 Wochen vorher per Mail an die Vereinsadressen.( ausgenommen Fortbildung der TSF und der Landesturnschule

Mehr

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Kneippverein Viechtach info@kneippvit.de www.kneippvit.de Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Montag: Montags, um 8.30 Uhr Fit-Mix-mit Schwung in den Vormittag wöchentlich, Jeweils am Montagmorgen

Mehr

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen Bewegung & Gesundheit für Frauen aus Großostheim Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen 20147394_FFF_Flyer_DIN_lang_RZ_Einzelseiten.indd 1 03.04.14 17:40 Fitness für Frauen Das Gesundheitsprogramm

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse)

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wir bitten alle Interessierten um eine verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn bitte telefonisch bei der jeweils angegebenen Kontaktperson!!! Die Kursgebühr

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining,

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining, Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse aus

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

gesund durch bewegung

gesund durch bewegung August 2016 bis Juli 2017 gesund durch bewegung Fit & Gesund Kursprogramm Unser Team Violette Weibel Adm. Leiterin Willi Bäckert Fachl. Leiter Irene Erni Sachbearbeiterin Patrizia Heid Sachbearbeiterin

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE-78224 Singen Tel. +49 7731 909 98 98 Handy +41 78 604 93 63 e-mail: info@naehpower.de www.naehpower.de Perfekt selbernähen mit Begeisterung!

Mehr

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig):

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurs 1: OpenOffice for Kids und Bilder bearbeiten Leitung: Herr Frommann/Frau Plumhoff Montag, 02.09. 07.10.2013 von 14. 00 15. 00 Uhr Zusammen wollen wir

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

KURSPROGRAMM FRÜHLING/SOMMER April bis Juli 2016

KURSPROGRAMM FRÜHLING/SOMMER April bis Juli 2016 TV 1848 Schwabach e.v. Jahnstraße 6 91126 Schwabach Tel. 09122/2583, FAX 2960 www.tv1848schwabach.de E-Mail: info@tv1848schwabach.de KURSPROGRAMM FRÜHLING/SOMMER April bis Juli 2016 ZUMBA Die von Lateinamerika

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Grundbildung September Januar 2017

Grundbildung September Januar 2017 Grundbildung September 2016 - Januar 2017 Foto Titelblatt: tostphoto/fotolia.com mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV HAMBURG ALTRAHLSTEDTER MÄNNERTURNVEREIN VON 1893 e.v. Rahlstedter Straße 159 22143 Hamburg Tel: 040 / 675 95 06 Fax: 040 / 675 95 080 E-Mail: info@amtv.de

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr