FAMILIENZENTRUM NEUSTRELITZ e.v. Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FAMILIENZENTRUM NEUSTRELITZ e.v. Programm"

Transkript

1 FAMILIENZENTRUM NEUSTRELITZ e.v. Programm September Dezember 2017

2

3 Familienzentrum Neustrelitz e.v. Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern Useriner Str Neustrelitz Tel.: Fax: Selbsthilfe-Kontaktstelle des Familienzentrums Neustrelitz e.v. Useriner Str Neustrelitz Tel.: oder Fax: selbsthilfe-neustrelitz@t-online.de Das Familienzentrum hat einen barrierefreien Zugang. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Bankverbindung: Familienzentrum Neustrelitz e.v. IBAN: DE BIC: NOLADE21MST Bürozeiten: montags bis donnerstags 8:00 16:30 Uhr freitags 8:00 13:00 Uhr i

4 2 PROGRAMM 2/2017 Inhalt Teilnahmebedingungen... 4 Zahlungsbedingungen... 4 Bundesweiter Vorlesetag und 2. Familienbildungstag Familienbildung... 8 Geburtsvorbereitung...8 Rückbildungsgymnastik...8 PEKiP-Kurs...9 Babymassage / Babygymnastik Fitness für junge Mütter...10 Krabbelgruppe...10 Miniclub...10 Kreativer Familien-Nachmittag...11 Informatives Elternfrühstück...11 Musik bewegt die Welt...11 GEMEINSAM-Lesen macht stark...5 Familienflohmarkt...12 Ferien zum Gruseln...12 Familienweihnachtsfeier...12 Einstellungssache Jobs für Eltern!...12 Trage-Workshop...12 Kindernotfälle Erste Hilfe für Kinder und Babys...13 Informationsabend: Medien relaxed...13 Erwachsenenbildung Bridge-Kreis Veranstaltungsreihe für SeniorInnen...14 Heitere Gedächtnisspiele...14 English with Mrs. Penk...14 Unter Tränen gelacht Mein Vater, die Demenz und ich...15 Leben mit Demenz Angehörige stärken...15 Grundfunktionen von Tablet-PC und Smartphone...15 Informationen zum Pflegestärkungsgesetz II...15 JelGi Jeder lernt Gitarre...16

5 Kreativität und Handwerk Töpferkurse...16 Nähen und Gestalten...16 Textiles Gestalten...16 Offene Töpferwerkstatt...18 Nähen mit der Nähmaschine...18 Ton-Samstag...18 Seifenkurs...18 Kreatives Papierschöpfen...19 Glasur-Freitag...19 Adventsgestecke und Kränze PROGRAMM 2/2017 Bewegung und Entspannung Hatha-Yoga-Kurse I...21 Ganzkörpertraining...21 Vinyasa-Flow-Yoga...22 Hatha-Yoga-Kurse II...22 Wirbelsäulengymnastik am Vormittag...23 Projekt seniortrainer Selbsthilfe-Kontaktstelle Selbsthilfefachtag Leben ist Begegnung Serviceleistungen Der Verein Kalender... 33

6 4 Teilnahmebedingungen (Gewährleistung des Teilnehmendenschutzes gem. 6 WBLVO M-V) Anmeldungen für unsere Veranstaltungen (Kurse, Workshops und Seminare) nehmen wir telefonisch oder per entgegen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Sie erhalten von uns eine Bestätigung der Anmeldung. Sollte eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, informieren wir Sie über alternative Angebote. Eine Absage wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl erfolgt in der Regel spätestens 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Eine Absage der Teilnahme ist bis 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Wir behalten uns Terminänderungen vor, über die wir rechtzeitig informieren. Wir werden vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gefördert und sind verpflichtet, den Zuwendungsgebern Ihre Daten zu statistischen Zwecken zu übermitteln. Zahlungsbedingungen Für alle Veranstaltungen und Kurse werden Kostenbeiträge erhoben, die vor Beginn zu entrichten sind. Rückzahlungen für nicht genutzte Kursstunden sind nicht möglich. Die Rückerstattung des Beitrages erfolgt nur bei Ausfall der Veranstaltung. Für mit * gekennzeichnete Veranstaltungen erhalten Inhaber des Kultur- und Sozialpasses Neustrelitz, ALG II-Empfänger, Sozialgeldempfänger, Schüler, Auszubildende und Studenten nach Vorlage entsprechender Nachweise eine Ermäßigung von 10 %. Empfänger von Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Kinderzuschlag haben die Möglichkeit, für einige unserer Angebote einen Antrag auf Unterstützung aus dem Bildungspaket der Bundesregierung bei ihrem zuständigen Jobcenter oder dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu stellen. Wir beraten Sie gern.

7 BUNDESWEITER VORLESETAG UND 2. FAMILIENBILDUNGSTAG 2017 Gemeinsam Lesen macht stark! Lesungen und mehr für Kinder und Familien in der Stadtbibliothek Neustrelitz Freitag, :00 11:00 Uhr Stadtbibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz Neustrelitz, Schloßstr. 12/13

8 Ablauf: 9:00 Uhr Lesung für Kita-Kinder Das Tierhäuschen Die Vorlesepaten des Familienzentrums lesen mit verteilten Rollen. 9:00 Uhr Lesung für Kinder in der Grundschule Ungewöhnliche Freundschaften ziemlich ungleicher Bücherwürmer Es liest die Leiterin der Stadtbibliothek Cornelia Bugenings. Anschließend können die Zuhörer: die Bibliothek erobern neue Medien zum Lesen ausprobieren einen Bücherwurm/ Lesezeichen basteln ein Märchenquiz lösen - einen Preis gewinnen Gefördert durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die Ehrenamtsstiftung MV FAMILIENZENTRUM NEUSTRELITZ e.v. Useriner Str Neustrelitz Tel.: Fax: familienzentrum-neustrelitz-ev@t-online.de

9

10 8 Familienbildung FAMILIENBILDUNG FAMILIENBILDUNG unterstützt und stärkt Eltern, Erziehende und Kinder auf dem turbulenten Weg bis zum Erwachsensein. Dieses Bildungsangebot ermöglicht es den Eltern in der Ausübung ihrer Erziehungsaufgaben sicher und stark zu sein und ihren Familienalltag von Anfang an kompetent zu gestalten. In unseren Kursen, Elternabenden und Treffs bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich neues Wissen anzueignen, Erfahrungen auszutauschen, praktische Fähigkeiten zu erwerben und andere Familien kennen zu lernen. Nutzen Sie unsere Angebote! Wir freuen uns auf Sie! Geburtsvorbereitungskurs Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf die umfassenden Veränderungen und Ereignisse, die wir im Zusammenhang mit einer Familiengründung erleben. Dabei stehen Informationen über die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft, den Ablauf der Geburt, die Vorbereitungen für das Wochenbett sowie der Umgang mit dem Kind im Vordergrund. Erfahrungsberichte, praktische Übungen und die Betrachtung der emotionalen Veränderungen während dieser besonderen und kostbaren Zeit ergänzen den Kursinhalt auf sinnvolle Weise. Der Kurs ist für Paare oder die einzelne Teilnehmerin konzipiert, um auch werdende Väter gut auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten. Wer bereits Kinder hat, kann den Kurs als schöne Vorbereitung auf das neue Kind nutzen und wird Tipps und wertvolle Informationen z.b. zum Thema Geschwisterkind, Eifersucht und neue Methoden und Möglichkeiten für die Geburt erhalten. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Empfohlen wird der Kurs zwischen der 28. und 35. SSW. Kurs 2-1: und , jeweils 9:30 16:30 Uhr Die Kursabrechnung für Schwangere erfolgt über die Krankenkasse. Kosten für Partner: 65,00 (Empfehlung: Kostenübernahme bei der Krankenkasse erfragen) Leitung: Maria Lustig, Hebamme Rückbildungsgymnastik Sechs bis acht Wochen nach der Geburt sind die natürlichen Rückbildungsprozesse so weit vorangeschritten, dass sie aktiv unterstützt werden können. Die Kräftigung der Beckenbodenund Bauchmuskulatur sind ebenso wichtig wie die Entspannung und das Training der vom Tragen des Kindes angestrengten Rücken- und Nackenmuskulatur. Die Übungen sollen helfen, ein gutes Körpergefühl zurück zu erlangen oder zu stärken.

11 Es gibt Zeit für Gespräche und die Möglichkeit, sich viele auftretende Fragen fachkundig beantworten zu lassen. Die Babys sind dabei herzlich willkommen. Bitte eine Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kurs 2-1: dienstags, 10:15 11:45 Uhr, 7 x, ab Kurs 2-2: dienstags, 10:15 11:45 Uhr, 7 x, ab Kosten: 5,00 PEKiP-Kurse Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Kursangebot für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Sie als Eltern möchten Ihr Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und haben selber einige Fragen. In der PEKiP-Gruppe hat Ihr Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Sie können im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung. Kurs 2-1: donnerstags, 9:00 10:30 Uhr, 10 x, ab Kurs 2-2: donnerstags, 11:00 12:30 Uhr, 10 x, ab Kosten: 60,00 Leitung: Katrin Raemisch, Dipl.-Sozialpädagogin, PEKiP-Gruppenleiterin 9 FAMILIENBILDUNG Gesundheitsförderung durch Prävention und Sporttherapie Dipl. Sportwissenschaftlerin Silke Dittmann Wallstraße Fürstenberg Tel.: /39999 Funk: 0171/ silkedittmann@gmx.de Ich biete für Sie in Neustrelitz und Fürstenberg an: Beckenbodenkurse für die Frau Fitnesskurse für junge Muttis zu empfehlen nach einem Rückbildungskurs Wirbelsäulengymnastik Entspannungskurse für Erwachsene und Kinder Babymassage & Babygymnastik Kindersportgruppen ab 3 Jahre (nur in Fürstenberg) Bei Präventionskursen kann eine Rückerstattung der Kursgebühren von bis zu 80% über die gesetzliche Krankenkasse erfolgen.

12 10 FAMILIENBILDUNG Babymassage / Babygymnastik für Babys ab 6. Lebenswoche Das Angebot der Babymassage wird hier kombiniert mit der Babygymnastik (ab 9. Lebenswoche möglich). In den ersten drei Treffen liegt der Schwerpunkt auf der Babymassage, danach wird damit begonnen, die natürliche Entwicklung des Kindes durch spielerische Übungen zu unterstützen. Der Stütz- und Bewegungsapparat des Babys soll gekräftigt, die körperliche und geistige Entwicklung unterstützt und nicht zuletzt die Widerstandskraft erhöht werden. Verschiedene Übungen werden angeboten und erlernt, die dann auch gut zu Hause angewendet werden können. Kurs 2-1: mittwochs, 11:30 12:30 Uhr, 7 x, ab Kurs 2-2: mittwochs, 11:30 12:30 Uhr, 7 x, ab Kosten: 40,00 Leitung: Silke Dittmann, Dipl.-Sportwissenschaftlerin Fitness für junge Mütter Wer sich nach der Rückbildungsgymnastik weiter sportlich betätigen möchte, ist herzlich zu diesem Fitnesskurs eingeladen. Das Besondere daran ist, dass die Babys dabei sein können. Neben Stabilisierungs- und Kräftigungsübungen erhält der Beckenboden besondere Aufmerksamkeit. Außerdem werden Mobilisations- und Entspannungsübungen durchgeführt. Auch Wünsche der Teilnehmerinnen werden berücksichtigt. In diesem Kurs geht es neben der sportlichen Betätigung auch um das Gefühl, etwas für sich zu tun. Sie haben die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und auch der Spaß kommt nicht zu kurz! Kurs 2-1: mittwochs, 10:15 11:15 Uhr, 8x, ab Kurs 2-2: mittwochs, 10:15 11:15 Uhr, 8x, ab Kosten: 80,00 Leitung: Silke Dittmann, Dipl.-Sportwissenschaftlerin Krabbelgruppe Sie bietet Eltern mit ihren Babys bzw. Kleinkindern von 6-18 Monaten eine gute Möglichkeit zum Kontakt und Austausch. Gemeinsames Spielen und Bauen, Liedchen und Fingerspiele, kleine altersgerechte Bastelarbeiten sind Inhalte der Treffen. Neue Mitstreiter sind jederzeit willkommen. Termin: dienstags, 10:00 11:30 Uhr, ab Kosten: 2,50 pro Treffen / 0,50 Geschwisterrabatt Leitung: Daniela Friedel, Eltern-Kind-Fachkraft Miniclub Spieltreff für Eltern mit Kindern nach dem Krabbelalter ab 1 ½ Jahren. Kinder dieser Altersstufe wollen ihre Umwelt entdecken und suchen vor allem auch Kontakt zu anderen Kindern. Dazu brauchen sie die Nähe der Eltern, die Sicherheit gibt. Singen, Spielen und kleine Bastelarbeiten sind

13 weitere Inhalte. Neue Mitstreiter sind jederzeit willkommen. Termin: freitags, 9:30 11:00 Uhr, ab Kosten: 2,50 pro Treffen / 0,50 Geschwisterrabatt Leitung: Gundula Marquardt, Eltern-Kind-Fachkraft Kreativer Familien-Nachmittag Hier sind wir kreativ in jeder Hinsicht. Mit Papier und Schere, beim Matschen und Klecksen oder auch bei der Auswahl einer besonderen gemeinsamen Aktivität. Willkommen sind Kinder und Geschwister von 0-6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern, um in fröhlicher Runde einen Nachmittag miteinander zu verbringen. Termin: jeden ersten Mittwoch im Monat, 15:00 16:30 Uhr, ab Kosten: 3,00 * pro Treffen und Kind, 0,50 Geschwisterrabatt Leitung: Katrin Raemisch, Dipl.-Sozialpädagogin Informatives Elternfrühstück Ein Elternfrühstück mit spannenden Themen rund um Familie und Erziehung. Gäste aus Behörden, Beratungs- und Bildungseinrichtungen geben einen Themen-Impuls und regen zum Gedankenaustausch an. Ein gemütliches Frühstück mit den Kindern steht natürlich mit auf dem Programm. Die ersten Gäste nach der Sommerpause sind Thomas Besse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neubrandenburg und Dominique Hübner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Sie sind Gesprächspartner zu Themen wie Beschäftigungsmodelle für junge Eltern, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, Unterstützungsmöglichkeiten durch die Arbeitsagentur. Termin: jeden zweiten Mittwoch im Monat, 09:00 10:30 Uhr, ab Kosten: 3,50 */ Erwachsenen Leitung: Katrin Raemisch, Dipl.-Sozialpädagogin Musik bewegt die Welt Kinderlieder und Singspiele anderer Länder Geplant ist ein interkulturelles Treffen von jungen Familien mit kleinen Kindern (0 6 Jahre). Wir nutzen die kulturelle Vielfalt in unseren Eltern-Kind- Gruppen, um traditionelle und moderne Kinderlieder und Singspiele aus unterschiedlichen Ländern kennen zu lernen, gemeinsam zu singen und mit einfachen Klang- und Schlaginstrumenten zu musizieren. Termin: Mittwoch, , 15:00 17:00 Uhr Leitung: Daniela Friedel, Eltern-Kind-Fachkraft Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2017 in Neustrelitz. Gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! 11 FAMILIENBILDUNG

14 12 FAMILIENBILDUNG Familienflohmarkt Termin: Sonnabend, , 10:00 17:00 Uhr, Aufbau ab 8.00 Uhr Standgebühr: 3,00 pro Meter Stand Eine vorherige Standanmeldung ist erforderlich. Ferien zum Gruseln Eine Woche mit schrecklich schönen Gruselaktionen. Nur für Schulkinder geeignet. Termin: Montag, bis Freitag, , 9:00 13:00 Uhr, inkl. Mittagessen Kosten: 65,00 * Leitung: Katrin Raemisch, Dipl.-Sozialpädagogin Lasst uns froh und munter sein Familienweihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen, stimmungsvoller Musik und Besuch vom Weihnachtsmann. Unsere Gruppenleiterinnen Daniela Friedel und Katrin Raemisch zeigen das Puppenspiel Grummel freut sich auf Weihnachten, frei nach dem Kinderbuch von Paul Bright. Termin: Donnerstag, , 16:00 18:00 Uhr Kosten: 2,50 pro Person Kinder, Kinder... Informationen und Gespräche für Eltern Einstellungssache! Jobs für Eltern Informationen für Eltern zu folgenden Schwerpunkten: Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg Tipps für das Bewerbungsgespräch Angebote für Familien in Neustrelitz und Umgebung Ins Gespräch kommen mit Gleichgesinnten Termin: Montag, , 9:00 Uhr (bis ca. 12 Uhr) Ort: Familienzentrum Neustrelitz, Useriner Str. 3 Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Neubrandenburg, dem BIZ (Berufsinformationszentrum) und dem Familienzentrum Neustrelitz. Trage-Workshop Getragene Kinder sind zufriedene Kinder! Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tragetechniken mit Tuch und Tragehilfe kennen zu lernen. Außerdem erfahren Sie das wichtigste über gesundes Tragen. Der Workshop richtet sich sowohl an Schwangere, als auch Eltern, Groß-

15 eltern oder Tageseltern. Sie können direkt vor Ort Tücher und Tragehilfen testen oder leihen. Termin: Mittwoch, , 09:30 Uhr Kosten: 10,00 Leitung: Johanna Otte, Trageberaterin Kindernotfälle Erste Hilfe für Kinder und Babys Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Deshalb ist es wichtig, im Notfall einen kühlen Kopf zu bewahren und zu wissen, was zu tun ist. Wo rufe ich im Notfall an? Was tun bei Kopfverletzungen, Wespenstich, Vergiftungen, Pseudokrupp, Verschlucken und vielen anderen Themen? Weiterhin geht es um die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems. Die Teilnehmerinnen erwarten Ausbilderdemonstrationen und Übungen mit Übungspuppen (realistische Anatomie, Alter 3 Monate und 5 Jahre). Babys bis zum Krabbelalter dürfen gern mitgebracht werden. Termin: Sonnabend, , 09:00 12:30 Uhr Kosten: 30,00 / Person, 55,00 für Elternpaare (inkl. Teilnehmerbescheinigung, Begleitheft, Broschüren zum Kursinhalt) Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einer Kostenerstattung. Leitung: Heidi Rumprecht, Erste Hilfe Ausbildung, Fortbildung, Training Anmeldung unter Tel oder über die Internetseite: eh.rumprecht.de 13 FAMILIENBILDUNG Medien relaxed Ein Informationsabend für Eltern Der Umgang mit Medien stellt Familien ständig vor neue Herausforderungen. Da Medien unseren Alltag bestimmen und beeinflussen, lässt sich eine Auseinandersetzung mit ihnen kaum vermeiden. Als Eltern sollte man wissen, welche Medienarten für die Kinder eine bedeutende Rolle spielen und damit zu heimlichen Miterziehern werden. Es wird erläutert warum Medien nicht nur eine Modeerscheinung sind, der Umgang mit ihnen längst zu den Schlüsselkompetenzen für die Zukunft gehören. Es gibt Informationen und Tipps für einen entspannten Umgang mit dem Medienthema, Fragen werden gern beantwortet. Termin: Dienstag, , 19:00 Uhr Kosten: 5,00 * pro Familie Leitung: David Tietz, Medienpädagoge

16 14 ERWASCHSENENBILDUNG Erwachsenenbildung Bridge-Kreis Bridge ist nicht nur ein Kartenspiel für vier Personen. Bridge ist viel mehr. Es ist eine geistig anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung bei der einerseits Konzentration und Gedächtnis trainiert werden, andererseits aber auch Geselligkeit und Kommunikation nicht zu kurz kommen. Es eignet sich für Menschen aller Altersstufen, jeden Temperaments und jeden Grades von Ehrgeiz. Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen, für Interessierte gibt es auch Unterricht in den wöchentlichen Treffen. Termin: mittwochs, 14:30 16:30 Uhr, ab Kosten: 4,00 / Monat Leitung: Gonda Müller Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren Zu dieser Veranstaltungsreihe gehören Gespräche über Schriftsteller, ihr Leben und Werk, Lesungen, gemeinsame Ausstellungsbesuche oder Reiseberichte. Zusätzlich informieren sich die SeniorInnen über Veränderungsprozesse in der Gesellschaft und sprechen mit Kommunalpolitikern und Vertretern von regionalen Vereinen und Unternehmen. Die gemeinsame Planung der Veranstaltungen findet jeweils für zwei Monate im Voraus statt und berücksichtigt dabei die Wünsche, Ideen und eigenen Möglichkeiten der Seniorinnen und Senioren. Neue MitstreiterInnen sind immer herzlich willkommen. Termin: Kosten: Leitung: montags, 14:30 Uhr Montag, , 14:30 Uhr Offenes Planungsgespräch 3,00 / Treffen im Familienzentrum bzw. anfallende Eintrittsgelder Anke Gundlach Heitere Gedächtnisspiele für jedermann Gedächtnis und Wahrnehmung lassen sich trainieren. Heitere Gedächtnisspiele - ein Angebot für alle, die auf diesem Gebiet etwas für sich tun möchten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und erwünscht. Termin: Kosten: 1,00 dienstags, 14-täglich, 14:30 16:00 Uhr, ab English with Mrs. Penk für Anfänger und Fortgeschrittene Ein Sprachgefühl für die englische Sprache zu entwickeln oder zu festigen, kann Spaß machen. Als Muttersprachlerin fällt es Mrs. Penk leicht die englische Sprache mit Freude zu vermitteln. Gleichzeitig wird der Sprachunterricht mit Hilfe

17 von hochwertigen Lehrmitteln in Form von Buch und CD ergänzt. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der englischen Sprache für alle Lebenslagen. Kurs 2-1: freitags, 11:00 12:00 Uhr, 8 x, ab Kosten: 60,00 Leitung: Jaqueline Penk, Englisch-Dozentin, Muttersprachlerin Unter Tränen gelacht Mein Vater, die Demenz und ich Lesung aus dem Buch von Bettina Tietjen Termin: Montag, , 14:30 Uhr Vorleserin: Ruth Koziel Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz im Landkreis MSE. Leben mit Demenz Angehörige stärken Informationsveranstaltung zum Krankheitsbild, zum Umgang mit erkrankten Angehörigen und Hilfs- und Unterstützungsangeboten. Das Familienzentrum und die Alzheimergesellschaft planen eine weiterführende Angehörigenschulung im IV. Quartal 2017, Informationen dazu gibt es vor Ort. Termin: Mittwoch, , 14:30 Uhr Leitung: Katja Zarm und Karola Pieper, Alzheimergesellschaft Landesverband M-V Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Demenz im Landkreis MSE. Grundfunktionen von Tablet-PC und Smartphone In dem Workshop werden die Grundfunktionen von Tablet- PC und Smartphone vorgestellt und anschließend am eigenen Gerät angewendet und geübt. Ziel des Lehrgangs ist der sichere Umgang mit den Geräten und der sinnvolle Einsatz ihrer Möglichkeiten. Geeignet ist der Workshop für alle Interessierten mit eigenem Tablet/Smartphone, in Ausnahmefällen kann nach vorheriger Absprache ein Gerät zur Verfügung gestellt werden. Workshop 2-1: Dienstag, , 9:00 12:00 Uhr Kosten: 12,00 Leitung: Andy Krüger, Medienpädagoge, NB-Radiotreff Dirk Pohlmann, Medienassistent, NB-Radiotreff Informationen zum Pflegestärkungsgesetz II Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Neustrelitz informieren zu den Leistungen der Pflegeversicherung und zum aktuellen Begutachtungsverfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit. Termin: Mittwoch, , 17:00 Uhr Leitung: Kathrin Wulf, Pflegestützpunkt Neustrelitz 15 ERWASCHSENENBILDUNG

18 16 KREATIVITÄT UND HANDWERK JelGi - Jeder lernt Gitarre Die international als Marke registrierte JelGi-Methode Jeder lernt Gitarre macht es möglich, auf Anhieb hunderte Lieder aus aller Welt mit der Gitarre musikalisch zu begleiten. Die Seiten werden auf C-Dur gestimmt und mit einem einzigen Quergriff können alle anderen Akkorde sofort gespielt werden. Vorkenntnisse auf der Gitarre sind nicht notwendig. Beim Tageskurs JelGi basic/popular werden traditionelle und moderne Kinderlieder, aktuelle Lieder, Schlager, Pop und Rock erarbeitet, eine Fundgrube für Musikgarten, Kindergarten, Schule und Freizeit. Jeder Teilnehmer muss eine Gitarre mitbringen! Weitere Informationen unter Termin: Sonnabend, , 10:00 15:00 Uhr Kosten: 10,00 Leitung: Claudia Kluck, Diplom-Instrumentalpädagogin und Master of Music (KA) Kreativität und Handwerk Töpferkurs I Den Teilnehmern werden die Grundkenntnisse über den Werkstoff Ton und seine Verarbeitung vermittelt. Die Aufbautechnik und verschiedene Gestaltungstechniken sowie eine Glasurlehre sind die Inhalte der Kurse. Nach eigenen Ideen und den entsprechenden Fähigkeiten des Einzelnen wird unter fachkundiger Anleitung gearbeitet. Der Ton ist mitzubringen. Kurs 2-1: montags, 19:00 21:00 Uhr, 6 x, 14-täglich, ab Kosten: 45,00 inkl. Glasur und Brand Kurs 2-2: mittwochs, 19:00 21:00 Uhr, 8 x, 14-täglich, ab Kosten: 60,00 inkl. Glasur und Brand Leitung: Karen Tschuden, Töpferin Nähen und Gestalten I Ein Treffpunkt zum gemeinsamen Handarbeiten am Nachmittag. Termin: montags, 14:00 16:00 Uhr, ab (ohne Anleitung) Kosten: 1,00 pro Treffen Textiles Gestalten Das Weben, eine der ältesten Handarbeitsformen, wird hier neu entdeckt. Termin: mittwochs, 9:30 11:30 Uhr, ab Leitung: Kosten: Helga Hahm 2,50 pro Treffen

19 Nähen und Gestalten II Inhalt sind die Textilgestaltung und Handarbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Termin: donnerstags, 14:30 16:30 Uhr, ab (ohne Anleitung) Kosten: 1,00 pro Treffen Töpferkurs II In diesem Kurs werden die verschiedensten Techniken der Aufbaukeramik wie die Wulsttechnik, die Plattentechnik und der Aufbau mittels Daumenschälchen erlernt und am eigenen Objekt geübt. Dieser Kurs ist besonders für Anfänger geeignet. Gestaltungstipps sind inklusive. Kurs 2-1: montags, 19:00 21:00 Uhr, 6 x, 14-täglich, ab Kosten: Leitung: 50,00 inkl. Ton und Glasur Katrin Raemisch, Dipl.-Sozialpädagogin 17 KREATIVITÄT UND HANDWERK Sabine Kittendorf Rechtsanwältin Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht Arbeitsrecht Verkehrsrecht Erbrecht Sozialrecht Tel. (03981) Fax (03981) Markt Neustrelitz rain_kittendorf@t-online.de

20 18 KREATIVITÄT UND HANDWERK Offene Töpferwerkstatt Diese Werkstatt ist offen für alle, die ihrer Töpferlust am liebsten in Gesellschaft nachgehen möchten oder die den Werkstoff und seine Gestaltungsmöglichkeiten ausprobieren wollen und dafür ein wenig Unterstützung suchen. Die getöpferten Gegenstände werden nach dem Trocknen gebrannt und können später selbst glasiert werden. Ton, Glasur und Werkzeug sind vorhanden. Termin: Kosten: Leitung: dienstags, 14-täglich, 10:00 12:00 Uhr, ab Es können einzelne Termine besucht werden, ein Einstieg ist jederzeit möglich. 8,00 pro Treffen Katrin Raemisch, Dipl.-Sozialpädagogin Nähen mit der Nähmaschine Dieser Kurs ist geeignet für alle, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen möchten. Grundlagen des Nähens und weitere Tricks und Kniffe wie z.b. das Einnähen eines Reißverschlusses, Nähen eines Knopflochs oder das Verarbeiten von Schrägstreifen werden vermittelt, um dann eigene Ideen umsetzen zu können. Nach Möglichkeit bitte die eigene Nähmaschine mitbringen. Kurs 2-1: donnerstags, 16:45 18:45 Uhr, 8 x, ab Kosten: 54,00 Leitung: Brigitte Möwius, Kursleiterin für Textiles Gestalten Ton-Samstag Wer schon immer einmal Lust hatte einen ganzen Nachmittag zu töpfern, sich auszuprobieren oder lange geplante Vorhaben in die Tat umzusetzen, der ist willkommen zum Ton- Samstag im Familienzentrum. Unter fachkundiger Anleitung und Beratung kann die ganze Familie einen kreativen Nachmittag verleben. Termin: Kosten: Sonnabend, , 14:00 18:00 Uhr 18,00 Erwachsene, 10,00 Kinder inkl. Ton und Schrühbrand Seifenkurs Handgesiedete Seifen sind immer etwas Besonderes! In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der Seifenherstellung im traditionellen Kaltrührverfahren vermittelt. Sie erfahren alles über Rezepturen, die Herstellung der reinen Seifenlauge, die Verwendung von pflanzlichen Fetten, Gestaltungsformen und Farben sowie das Beduften durch ätherische Öle. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und Sie gießen aus der Seifenrohmasse eigene individuelle Schaumstücke. Kurs 2-1: Montag, und Montag, , jeweils 17:00 19:00 Uhr

21 Kosten: 30,00 Leitung: Franka Bucksch, RaumDesign Neustrelitz 19 Kreatives Papierschöpfen Aus der hergestellten Papierrohmasse werden eigene Papiervarianten mittels Holzrahmen geschöpft. Die Rohmasse wird durch Farbe und Dekoration wie Blüten und Bänder individuell gestaltet. Nach dem Trocknen werden im zweiten Teil des Kurses die neuen Blätter zu Glückwunschkarten, Lesezeichen, kleinen Bildern oder besonderen Bucheinbindungen weiterverarbeitet. Kurs 2-1: Mittwoch, und Mittwoch, , jeweils 17:00 19:00 Uhr Kosten: 30,00 Leitung: Franka Bucksch, RaumDesign Neustrelitz Glasur-Freitag Hier gibt es die Gelegenheit, die am Ton-Samstag entstandenen Arbeiten zu glasieren. Termin: Freitag, , 16:00 18:00 Uhr Kosten: 7,00 inkl. Glasur und Glasurbrand KREATIVITÄT UND HANDWERK Orthopädietechnik Rehatechnik Sanitätsfachhandel NEUSTRELITZ Zierker Straße E.-M.-Arndt-Straße

22 Augenoptik Fuchs Augenprüfung Kontaktlinsen Sehtest individuelle Beratung Sonnenbrillen alle Preisklassen Finanzierungsmöglichkeiten Öffnungszeiten Mo. Mi Uhr Donnerstag geschlossen Fr Uhr Sa Uhr und nach Vereinbarung Glambecker Straße Neustrelitz Telefon: Willst du SEHEN wie ein Luchs, komm zu FUCHS.

23 Adventsgestecke und Kränze Die Adventszeit ist undenkbar ohne Tannengrün und Kerzen. Es entstehen Adventsgestecke, die individuell zusammengesteckt und mit verschiedensten Materialien versehen werden. Für die Gestecke bitte eine Schale oder einen Teller mitbringen, zum Kranzbinden wird ein Rohling in der gewünschten Größe benötigt. Termin: Montag, , 17:00 Uhr Kosten: 5,00 zzgl. Materialkosten nach Verbrauch Bewegung und Entspannung Hatha-Yoga-Kurse I Die intensive Körperarbeit des Hatha-Yoga, sowie Atemschulung, Meditation und Tiefenentspannung unterstützen Körper, Seele und Geist beim Lösen von Spannungen und Ballast. Durch regelmäßige Praxis gewinnen wir mehr Raum für Leichtigkeit, Kraft und Gelassenheit im Alltag. Kurs 2-1: montags, 17:15 18:45 Uhr, 12 x, ab Kurs 2-2: dienstags, 17:15 18:45 Uhr, 12 x, ab Kurs 2-3: dienstags, 19:00 20:30 Uhr, 12 x, ab Kosten: 102,00 Kurs 2-4: donnerstags, 19:00 20:30 Uhr, 14 x, ab Kosten: 119,00 Kurs 2-5: freitags, 17:00 18:30 Uhr, 10 x, ab Kosten: 85,00 Leitung: Karin Kurtzweg, Yogalehrerin 21 BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG Ganzkörpertraining Im Ganzkörpertraining werden alle Muskelpartien Ihres Körpers in Anspruch genommen und aufgebaut. Vor allem die Kernzonen Bauch, Beine, Po werden trainiert, sowie die sonst häufig zu kurz kommenden Muskelpartien, wie die für Ihre gesunde Körperhaltung wichtige Stützmuskulatur. Ganzkörpertraining eignet sich für alle, die keinen deutlich sichtbaren Muskelaufbau anstreben, sondern etwas für die Gesundheit tun und fit bleiben wollen. Termine: Kurs 2-1: mittwochs, 18:30 19:30 Uhr, ab Kurs 2-2: donnerstags, 09:00 10:00 Uhr, ab Einstieg fortlaufend möglich Kosten: 20,00 / Monat Leitung: Ramona Urbanek, Personal Trainerin Anmeldung unter Tel

24 22 Vinyasa-Flow-Yoga In diesem Yoga-Kurs wird Hatha-Yoga als Vinyasa geübt. Vinyasa-Flow-Yoga ist ein körperlicher, dynamischer Yoga- BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG Stil, in dem die verschiedenen Körperhaltungen (Asanas) fließend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa-Flow ist intensives Yoga. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. Die Teilnehmer lernen die Asanas achtsam, bewusst und mit Sinn für Details zu üben. Durch das dynamische Üben wird Wärme aufgebaut und Dehnung wird leicht. Die Yogastunden enden regelmäßig mit einer Tiefenentspannung. Kurs 2-1: montags, 19:00 20:30 Uhr, 10 x, ab Kosten: 85,00 Leitung: Birgit Thiele, Dipl.-Yogalehrerin Hatha-Yoga-Kurse II Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Dies kann helfen um wieder in die eigene Mitte zu finden, neue Kraft, Ausgeglichenheit, Gelassenheit, Lebensfreude und Beweglichkeit zu erhalten. Die in uns liegenden Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt. Dadurch wird Gesundheit erhalten, sowie Störungen sanft gelindert. Kurs 2-1: montags, 17:30 18:45 Uhr, 10 x, ab Kurs 2-2: montags, 19:15 20:30 Uhr, 10 x, ab

25 Kurs 2-3: donnerstags, 10:00 11:15 Uhr, 10 x, ab Kosten: 100,00 Leitung: Martina Rauch, Yoga-Lehrerin 23 Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Unter sporttherapeutischer Anleitung wird eine präventiv wirksame Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Stützkorsetts durchgeführt. Schwerpunkte dieses Kurses sind neben rückenfreundlichen Alltagsbewegungen auch gezielte Kräftigungsübungen von Rücken- und Bauchmuskulatur. Aber auch die Mobilisation und Dehnung des Muskelkorsetts sowie Entspannungsübungen werden Berücksichtigung finden, um so Rückenbeschwerden vorzubeugen und gegebenenfalls abzubauen. Kurs 2-1: mittwochs, 9:00 10:00 Uhr, 10 x, ab Kosten: 90,00 Leitung: Silke Dittmann, Dipl.-Sportwissenschaftlerin BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG

26 24 SENIORTRAINER-AGENTUR ERWASCHSENENBILDUNG seniortrainer Agentur Das Familienzentrum Neustrelitz ist eine von sieben seniortrainer- Agenturen in Mecklenburg-Vorpommern. Ein seniortrainer bringt seine Erfahrungen aus Beruf, Familie und Alltag in sein Ehrenamt ein und kann entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten tätig werden als: Initiativberater Projektentwickler Netzwerker oder Teamkoordinator. Voraussetzung dafür ist eine Qualifizierung zum seniortrainer in einem Grundkurs mit 60 Kursstunden und einer individuellen Erfahrungsphase. In diesem Kurs im Rahmen des Landesprogramms Weiterbildung älterer Menschen für bürgerschaftliches Engagement als seniortrainer in Mecklenburg-Vorpommern werden das Wissen und die Erfahrungen Älterer genutzt um sie zu befähigen, Initiativen und Projekte in ihren Kommunen zu entwickeln und umzusetzen. Bildungsträger ist der Landesring Mecklenburg-Vorpommern des Deutschen Seniorenringes e.v. in Schwerin. Grundkurs Schwerin 2017 Block I Block II Block III Grundkurs Schwerin 2018 Block I Block II Block III Der Kurs ist kostenfrei. Er wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg- Vorpommern. Bei erfolgreicher Qualifikation erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat zum/zur seniortrainerin und Versicherungsschutz über den Bildungsträger in MV. Bei Fragen zum Landesprogramm und Interesse am Kurs wenden Sie sich bitte an die seniortrainer Agentur des Familienzentrums. Ansprechpartnerin ist Monika Kaiser unter Tel

27 Selbsthilfe-Kontaktstelle Selbsthilfe-Kontaktstelle des Familienzentrums Neustrelitz e.v. Selbsthilfegruppen Gemeinsame Wege Gemeinsam erreicht man mehr. Das wissen alle, die sich einer Selbsthilfegruppe angeschlossen haben. Die Mitarbeit in einer Gruppe lohnt sich bei fast jedem Anliegen, jeder schwierigen Lebenssituation, bei andauernden seelischen oder sozialen Belastungen. Bei gesundheitlichen Problemen stellt die Gruppe eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung und Betreuung dar. Die wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist der Wille, sich selbst zu helfen. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bietet Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen folgende Unterstützung an: Informationen über bestehende und bekannte Selbsthilfeaktivitäten Beratungsangebote für Selbsthilfegruppen, Rat- und Hilfesuchende Initiierung neuer Selbsthilfegruppen, Unterstützung von Einzelinitiativen Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Festigung bestehender Gruppen Förderung und Organisation des Erfahrungsaustausches zwischen den Selbsthilfegruppen Bereitstellung von Räumlichkeiten für Gruppentreffen Zusammenarbeit mit Fachleuten, Medizinern und Krankenkassen Öffentlichkeitsarbeit Sprechzeiten: montags 9:00 15:00 Uhr dienstags und donnerstags 14:00 19:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Anett Wozniak Selbsthilfe-Kontaktstelle Familienzentrum Neustrelitz e.v. Useriner Straße 3, Neustrelitz Tel oder Fax ERWASCHSENENBILDUNG SELBSTHILFE-KONTAKTSTELLE

28 ENERGIEBERATUNG IN NEUSTRELITZ Wann: Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 16 bis 19 Uhr Wo: Familienzentrum, Useriner Straße 3, Neustrelitz UNSERE BERATUNGSTHEMEN: Strom sparen Heizen und Lüften Baulicher Wärme- und Hitzeschutz Heizungs- und Regelungstechnik Erneuerbare Energien (Solar, Wärmepumpe, Blockheizkraft) Förderprogramme Wechsel des Energieversorgers WEITERE BERATUNGSANGEBOTE: Telefonberatung Onlineberatung Energie-Check bei Ihnen zu Hause: Basis-Check, Gebäude-Check, Heiz-Check, Solarwärme-Check, Detail-Check Terminvereinbarung kostenfrei unter

29 27 SELBSTHILFE-FACHTAG ERWASCHSENENBILDUNG 2017 Leben ist Begegnung Zeichnung: Ulrike Rösner, Mitglied der Selbsthilfegruppe Treffer Bipolar Donnerstag, 5. Oktober :30 17:00 Uhr Borwinheim in Neustrelitz, Bruchstr. 15 Eine Veranstaltung der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Familienzentrums Neustrelitz e.v. Gefördert durch: ARGE Selbsthilfeförderung Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Deutsche Rentenversicherung Nord

30 28 Ablauf: ERWASCHSENENBILDUNG 13:30 Uhr Ankommen, Begrüßungskaffee 14:00 Uhr Grußwort Dr. Cornelia Ruhnau, Amtsleiterin, Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 14:15 Uhr Begegnung heilt Die eigene Mitte finden Heiko Kroy, Dipl. Psychologe 15:15 Uhr Workshops Lachyoga Heidi Janetzky, Kreativität & Lachen, Berlin Reiki körperliche, emotionale und seelische Selbstheilung Jeanette Schürmann, Reiki-Meisterin Erlebnisbericht vom GEH-DANKEN-WEG Pilgern in der Seenplatte Hendrik Fulda, Mitglied einer Selbsthilfegruppe Kunsttherapeutisches Angebot: Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Neustrelitz 16:00 Uhr Schwungvoller Abschluss Senioren-Erlebnistanzgruppe unter der Leitung von Gertrud Jahn-Günther Ausklang mit Gesprächen FAMILIENZENTRUM NEUSTRELITZ e.v. Useriner Str Neustrelitz Tel.: Fax: familienzentrum-neustrelitz-ev@t-online.de

31 Deine Ideen überall. Mobile Webseiten für Ihr Business. Wir entwickeln Internet-Lösungen für alle Endgeräte Handy, Tablet oder PC. Machen Sie Ihre Geschäft mobil. LOGOMedia Werbung + Medienproduktionen

32 30 FÖRDER- SERVICELEISTUNGEN VEREIN Serviceleistungen des Familienzentrums 1. Bereitstellung von Räumen zur Durchführung selbst organisierter Veranstaltungen für Firmen, Vereine und Initiativen 2. Bereitstellung von Räumen und Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen, Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Aktionen 3. Planung und Organisation von Projekttagen für Schulklassen gemeinsam mit professionellen Partnern 4. Konsultationsstelle für Familien- und Einzelinitiativen 5. Bereitstellung von umfangreichem Informationsmaterial zu familienrelevanten Themen, gesetzlichen Regelungen und Beratungsangeboten Ein besonderer Service für die Mitglieder des Fördervereins Familienzentrum Neustrelitz e.v. ist die Möglichkeit der Nutzung von Räumen des Hauses für private Familienfeiern. Seminarraum und Küche geeignet für Familienfeiern bis 30 Personen Kaution: 100,00 Gebühr: 70,00 Familiencafe geeignet für Familienfeiern bis 20 Personen Kaution: 100,00 Gebühr: 60,00

33 Der Verein stellt sich vor Der Verein Familienzentrum Neustrelitz e.v. ist Träger des Familienzentrums. Der Verein ist gemeinnützig anerkannt. Unser ehrenamtlicher Vorstand: Hannelore Raemisch, Vorsitzende Dieter Zscheischler Falko Herschel Jeannine Pflugradt Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, vertreten durch Andrea Binkowski Stadtwerke Neustrelitz GmbH, vertreten durch Frank Schmetzke 31 VEREIN Gute Familienpolitik schafft Rahmenbedingungen, die Familien in ihrer Leistungskraft unterstützen und die Entscheidung für ein Leben mit Kindern erleichtern. Erfolgreiche Familienarbeit braucht das Miteinander vieler. Unterstützen Sie uns bitte, indem sie sich als Mitglied des Fördervereins aktiv in die Gestaltung unserer familienorientierten Arbeit einbringen. Die Mitgliedsbeiträge betragen: Einzelpersonen, Familien Arbeitslose Einzelpersonen, Schüler, Studenten Rentner Firmen, Verbände, Institutionen 36 / Jahr 6 / Jahr 12 / Jahr 200 / Jahr Ich / wir trete(n) dem Förderverein Familienzentrum Neustrelitz e.v. bei. Name: Anschrift: Telefon: Den Mitgliedsbeitrag in Höhe von zahle ich per Überweisung auf das Konto des Fördervereins Familienzentrum e.v. ein. IBAN: DE BIC: NOLADE21MST (Zutreffendes bitte unterstreichen) Ort Datum Unterschrift

34 Das Familienzentrum Neustrelitz e.v. wird gefördert durch: VEREIN die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbh die Stadt Neustrelitz den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Spenden an das Familienzentrum Neustrelitz: Wenn Sie durch eine Spende unsere Arbeit unterstützen möchten, überweisen Sie diese bitte auf folgendes Konto: Familienzentrum Neustrelitz e.v. IBAN: DE BIC: NOLADE21MST Oder unterstützen Sie uns durch einen Einkauf unter: Spendenbescheinigungen werden ausgestellt. Wir danken herzlich!

35 Kalender 33 September Seite , 15:00 Uhr Kreativer Familien-Nachmittag , 10:00 Uhr Familienflohmarkt , 09:00 Uhr Informatives Elternfrühstück , 14:30 Uhr Lesung Unter Tränen gelacht Mein Vater, die Demenz und ich , 14:30 Uhr Leben mit Demenz Angehörige stärken , 09:00 Uhr Einstellungssache! Jobs für Eltern , 09:00 Uhr Grundfunktionen von Tablet-PC und Smartphone , 09:30 Uhr Trage-Workshop , 15:00 Uhr Musik bewegt die Welt 11 Oktober Seite , 15:00 Uhr Kreativer Familien-Nachmittag , 13:30 Uhr Selbsthilfe-Fachtag , 09:00 Uhr Kindernotfälle Erste Hilfe für Kinder und Babys , 17:00 Uhr Informationen zum Pflegestärkungsgesetz II , 09:00 Uhr Ferien zum Gruseln , 09:30 Uhr Geburtsvorbereitungskurs 8 November Seite , 15:00 Uhr Kreativer Familien-Nachmittag , 14:00 Uhr Ton-Samstag , 19:00 Uhr Informationsabend: Medien relaxed , 09:00 Uhr Informatives Elternfrühstück , 17:00 Uhr Seifenkurs , 17:00 Uhr Kreatives Papierschöpfen , 16:00 Uhr Glasur-Freitag , 10:00 Uhr JelGi Jeder lernt Gitarre , 17:00 Uhr Adventsgestecke und Kränze 21 Dezember Seite , 15:00 Uhr Kreativer Familien-Nachmittag , 09:00 Uhr Informatives Elternfrühstück , 16:00 Uhr Lasst uns froh und munter sein EINMALIGES UND MEHRMALIGES VEREIN

36 434 3 VEREIN REGELMÄSSIGES Unsere Woche - Regelmäßiges Montag Seite 14:00-16:00 Uhr Nähen und Gestalten I 16 14:30-16:00 Uhr Veranstaltungsreihe für SeniorInnen 14 17:15-18:45 Uhr Hatha-Yoga-Kurs I 21 17:30-18:45 Uhr Hatha-Yoga-Kurs II 22 19:00-20:30 Uhr Vinyasa-Flow-Yoga 22 19:15-20:30 Uhr Hatha-Yoga-Kurs II 22 19:00-21:00 Uhr Töpferkurs I 14-täglich im Wechsel mit Töpferkurs II 16 Dienstag Seite 10:00-12:00 Uhr Offene Töpferwerkstatt 18 10:00-11:30 Uhr Krabbelgruppe 10 10:15-11:45 Uhr Rückbildungsgymnastik 8 14:30-16:00 Uhr Heitere Gedächtnisspiele 14 17:15-18:45 Uhr Hatha-Yoga-Kurs I 21 19:00-20:30 Uhr Hatha-Yoga-Kurs I 21 Mittwoch Seite 09:00-10:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik 23 09:30-11:30 Uhr Textiles Gestalten 16 10:15-11:15 Uhr Fitness für junge Mütter 10 11:30-12:30 Uhr Babymassage / Babygymnastik 10 14:30-16:30 Uhr Bridge-Kreis 14 18:30-19:30 Uhr Ganzkörpertraining I 21 19:00-21:00 Uhr Töpferkurs 16 Donnerstag Seite 09:00-10:00 Uhr Ganzkörpertraining II 21 09:00-10:30 Uhr PEKiP-Kurs 9 10:00-11:15 Uhr Hatha-Yoga-Kurs II 22 11:00-12:30 Uhr PEKiP-Kurs 9 14:30-16:30 Uhr Nähen und Gestalten II 16 16:45-18:45 Uhr Nähen mit der Nähmaschine 18 19:00-20:30 Uhr Hatha-Yoga-Kurs I 21 Freitag Seite 09:30-11:00 Uhr Miniclub 10 11:00-12:00 Uhr English with Mrs. Penk 14 17:00-18:30 Uhr Hatha-Yoga-Kurs I 21

37

38

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Kontakt: Tel.: Mail: Brief: Internet: 02325 969 500 (DRK-Büro Wanne) 02325 969 1554 (DRK-Büro Herne) ausbildung@drk-herne.de DRK- Abteilung

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Familienbüro Wertingen Programm Februar 2014 bis Juli 2014 Übersicht Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Tanz und Entspannung eine Auszeit für die Sinne...3 Vortrag: Gut vorbereitet in die Babypause...4

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung Familien begleiten. Eine der schönsten Aufgaben der Welt. Gehören Sie zu den Menschen, die erst

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Leben mit Baby wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt BabyFamilienCafé Beratung für junge Eltern Das Prager-Eltern-Kind-Programm DELFI-Kurse

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Gesundheitsförderung im ländlichen Raum die kommunale Perspektive

Gesundheitsförderung im ländlichen Raum die kommunale Perspektive Gesundheitsförderung im ländlichen Raum die kommunale Perspektive 1 11.09.2017 2 3 Aus den Altkreisen Mecklenburg- Strelitz, Demmin, Waren/Müritz und der Stadt Neubrandenburg ist im Jahr 2011 der Großkreis

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Komturstr. 8, 32052 Herford Tel. 05221/58252 FAX 05221/109083 Bürozeiten: Montag

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

YOGA FÜR KINDER. Verzeichnis aktueller Yoga-Kurse in Österreich Frühjahr/Sommer 2013 YOGA AUSTRIA - BYO BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN ÖSTERREICH

YOGA FÜR KINDER. Verzeichnis aktueller Yoga-Kurse in Österreich Frühjahr/Sommer 2013 YOGA AUSTRIA - BYO BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN ÖSTERREICH YOGA FÜR KINDER Verzeichnis aktueller Yoga-Kurse in Österreich Frühjahr/Sommer 2013 YOGA AUSTRIA - BYO BERUFSVERBAND DER YOGALEHRENDEN IN ÖSTERREICH www.yoga.at Yoga für Kinder BYO-Sonderinfo 2013 WOZU

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr