für Attendorn und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für Attendorn und Umgebung"

Transkript

1 SAUERLANDKURIER für Attendorn und Umgebung 30. Jahrgang Geschäftsstellen: Kölner Straße Lennestadt-Grevenbrück Tel /13 60 Fax / Löherweg Olpe Tel / Fax / Internet: Auflage ca Exemplare SCHICKE SOMMER- SHIRTS Super reduziert! große Abb. 39, kleine Abb. 29, KUNOS KASTEN Die Mittagspause - eine willkommene Abwechslung für den Otto-Normal-Musiker beim Schützenfest. Endlich Zeit, den ganzen Schmutz des morgendlichen Frühschoppens weg zu waschen. Irgendwie muss man ja auch nachmittags wieder vorzeigbar sein. Gesagt, getan: Die Haut sauber und weich wie ein Babypopo, die Haare glänzend wie einst Lassies Fell und duftend wie eine warme Sommerbrise in einem Meer von südsauerländischem Sommerflieder. Doch eins fehlt noch: das Haargel. Denn die Frisur muss Wind und Wetter, ja selbst der Sintflut standhalten können. Aber warum schäumt das so in den Haaren? Ein Blick auf die Tube verrät das Problem: Rasiergel. Doppelt gewaschen hält länger, weiß ein nun porentief sauberer Kuno Trauercafe in Attendorn Attendorn. Das Trauercafé findet am 9. Juli statt. Beginn ist um 18 Uhr. Dieses Treffen im Schüldernhof 6, in der ehemaligen Caritas-Station ist ein offenes Angebot für alle, die einen lieben Menschen verloren haben. KREIS OLPE Ein Höhepunkt zum Gauklerfest in Attendorn ist die Verleihung des Jubiläums Klein-Kunst Preises. SEITE 23 Die beiden neuen Könige BIEKHOFEN Der amtierende König Dennis Keseberg übergab jetzt seinen Königsorden an den Vorsitzenden. SEITE 30 der Schützengesellschaft Attendorn stehen fest. Nach spannenden Wettkämpfen auf der Vogelsrute konnten sich Sascha Koch als Vogelkönig und Siggi Jahn als Scheibenkönig gegen ihre Mitbewerber durchsetzen. Alles weitere zum Schützenfest in der Hansestadt auf den Seiten 34 und 35. Fotos: Andrea Vollmert Joachim Hartmann / ATTENDORN Arndt G. Kirchhoff ist neben Lioba Albus jetzt neuer Botschafter des Hospizdienstes Camino. SEITE 31 Unser Dorf hat Zukunft Attendorn. Die Jury der Hansestadt Attendorn wird am Montag und Dienstag, 15. und 16. Juli, die am 26. Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft teilnehmenden Orte des Stadtgebietes besuchen und ermitteln, welche beiden Orte die Hansestadt beim Kreiswettbewerb im kommenden Jahr vertreten werden. Der Bereisungsplan der Jury am Montag, 15. Juli: 9 Uhr Holzweg, Uhr St. Claas, 11 Uhr Silbecke, Uhr Mecklinghausen, 15 Uhr Helden; am Dienstag, 16. Juli: 9.10 Uhr Lichtringhausen, Uhr Windhausen, 14 Uhr Neu-Listernohl. Im Anschluss an diese Begehung erfolgen die Beratung und die Bewertung durch die Jury. erneut SEHR GUT für unsere Berufsunfähigkeitsversicherung Renditestark: Bausparen mit Jugendbonus SONDERKONTINGENT Immobilienfinanzierung bis Fritz Kersting /

2 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Sportstunden fallen aus Olpe. Die Sportstunde von Monika Sonntag, Rückenfitness und Körperhaltung am Montag, von 19 bis Uhr und Pilates am Dienstag, von 18 bis Uhr in der Max von der Grün-Schule fallen bis zu den Sommerferien aus. Am 9. beziehungsweise 10. September finden die nächsten Stunden statt. Ebenfalls fällt am Dienstag 16. Juli das Eltern-Kind-Turnen von Uhr in der Gallenberg- Schule aus. Die nächste Eltern-Kind-Stunde ist am Dienstag, 10. September. Felix IQ XL Think big, das ist die Devise bei unserem neuen Felix IQ XL. Noch bessere Gleitleistungen, noch größere Loopings und mehr Flugstabilität auch bei Wind. Das zeichnet die neue XL Variante der Felix IQ aus. Sehr gut geeignet ist der Felix IQ XL auch für den Einbau einer Fernsteuerung. Dazu sind die Ruderklappen für Seiten- und Höhenruder bereits markiert und brauchen nur ausgeschnitten zu werden. Querruder lassen sich natürlich ebenfalls nachrüsten. Ob man dann mit oder ohne Elektroantrieb fliegt, bleibt jedem selbst überlassen. Das Modell ist beginnend vom Rohstoff bis zur Verpackung zu 100% Made in Germany. Ausführliche Anleitung in deutsch und englisch. Flugmodell aus Flexipor. Für Gleitflug und Looping einfach umstellbar. Spannweite: ca. 840 mm, Länge: ca. 700 mm, Fluggewicht: ca. 150 g Fluggewicht RC-Segler: ab ca. 150 g erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER SAUERLANDKURIER IMPRESSUM Kostenlose wöchentliche Verteilung an Haushalte und Betriebe im Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe. Von Corinna Schwegel Rhode. Am vergangenen Wochenende feierte der St. Hubertus Heimatschutzverein Rhode sein sonniges Hochfest. Gespannt erwarteten die Schützen und ihre Gäste, wer in diesem Jahr den finalen Treffer auf den Königvogel abgeben würde. 67 Schuss lang wechselten sich die Anwärter auf den Königsthron Michael Scheffel, Karl-Ulrich Vogt, Berthold Middel und Hans-Werner Abel mit dem Gewehr ab, bevor die Zuschauer bei den folgenden Schüssen förmlich den Atem anhielten. Die zwei verbliebenen Bewerber Karl-Ulrich Vogt und Michael Scheffel hatten den Aar mit ihren Treffern bereits gespalten und der Korpus hing verdächtig schräg. Der 70. Treffer brachte dann den gewünschten Erfolg: Die Überreste des Vogels fielen aus dem Kasten. Glorreicher Schütze war der Hauptmann des Vereins, Karl- Ulrich Vogt. Seine Königin Bianka freute sich ebenso wie deren drei Kinder Christopher (15), Klara-Marie (5) und Franziskus (4). Der 39-jährige Prozessplaner stammt, ebenso wie seine Ehefrau, aus Rhode und beide hatten es bereits seit längerem auf der Agenda einmal Königspaar in ihrer Heimat zu werden. Karl- Ulrich Vogt, der im diesem Jahr das erste Mal unter der Vogelstange gestanden hat, ist Glück im ersten Anlauf Karl-Ulrich Vogt neuer Schützenkönig in Rhode Das Königspaar Bianka und Karl-Ulrich Vogt mit ihren Kindern Christopher, Klara-Marie und Franziskus freuten sich über den strahlenden Sonnenschein an ihrem Schützenfest. seit 1999 Mitglied im Schützenvorstand und wurde 2006 zum Hauptmann ernannt. Am Abend feierte das frisch gebackende Königspaar mit zahlreichen Gästen ein ausgelassenes und stimmungsgeladenes Schützenfest, zu dem die Partyband Supreme mit Klassikern und Chartkrachern einen erheblichen Teil beitrug. Am Sonntag startete nach dem Schützenhochamt der Frühschoppen, welcher vom Musikverein Rehringhausen unter der Leitung von Christoph Scheppe musikalisch gestaltet wurde. In diesem Rahmen fanden die Ehrungen und Beförderungen verdienter Mitglieder des Vereins statt. Helmut Schützenkönig Karl-Ulrich Vogt dirigierte den Tambourcorps. Ochel, der seit 1961 Mitglied im Verein ist, erhielt für seinen Einsatz um den Verein den großen Wappenteller des Sauerländer Schützenbundes. Er startete seine Vorstandskarriere 63 als Unterkassierer. Über die Positionen des Fähnrichs, Schriftführers, Oberleutnants und Beisitzer wurde er 1992 zum Ehrenvorsitzenden ernannt und beendete seine Laufbahn nach dem Schützenball in Zudem ist er seit vielen Jahren Vereinschronist und Schriftführer bei den Sportschützen. Den Orden für Verdienste erhielten die ehemaligen Könige, bzw. der nun amtierende König, Karl-Ulrich Vogt, Matthias Stuff und Meinolf Hütte. Nach dem feierlichen Festzug durchs Dorf feierte das neue Königspaar mit seinen Freunden und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern noch bis in die frühen Morgenstunden. Mit dem Kinderschützenfest am Montag fand das Fest schließlich seinen Ausklang. Fotos: Corinna Schwegel Wöchentliche Auflage ca Exemplare Auflage SauerlandKurier + SiegerlandKurier gesamt mittwochs ca Exemplare Verlag und Herstellung: KurierVerlag Lennestadt GmbH Kölner Straße Lennestadt-Grevenbrück Telefon /13 60 Telefax 02721/ internet: olpe@sauerlandkurier.de ISDN-Leonardo: 02721/ Verlagsleitung: Matthias Kramer Chefredaktion: Torsten-Eric Sendler Verkaufsleitung: Dieter Richard Sonderseitenredaktion: Gregor Breise Vertrieb: Sabine Rohrmann-Jost Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen MZV Meinerzhagen Ausgabe für: Olpe/Drolshagen/Wenden/Attendorn (verantw. H. Poggel) Geschäftsstelle: Olpe, Löherweg 13 Telefon / Telefax / Redaktion: Olpe: Hartmut Poggel, Tel / Miriam Hubmayer, Tel / Grevenbrück: Marita Sapp, Tel / Andrea Vollmert, Tel / Michael Sauer, Tel / Anzeigenleitung: Thomas Hommerich (verantw.) Anzeigen: Es gilt die Preisliste 38 Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. 010 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Polizei/Überfall/Einbruch 110 Krankentransport Giftnotrufzentrale Bonn (rund um die Uhr) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Mo.-Fr. 18 bis 8 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 8 Uhr sowie Sa./So./Feiertag 8 bis 8 Uhr am Folgetag) Notfallpraxen St.-Martinus-Hospital in Olpe (Mo./Di./Do. 18 bis 22 Uhr, Mi./Fr. 13 bis 22 Uhr, Sa./So./Feiertage 8 bis 22 Uhr; nach 22 Uhr Krankenhausambulanz) St. Josefs-Hospital in Altenhundem und St. Barbara-Krankenhaus in Attendorn (Sa./So./Feiertage 8 bis 22 Uhr) Kinderärzte Kinderklinik Lüdenscheid Kinderklinik Siegen Zahnärzte (Sa./So. 10 bis 11 Uhr) Olpe/Drolshagen/Wenden/Attendorn Dr. Ratay, Drolshagen oder Ansagedienst Tierärzte (Kleintiere) (Großtierbesitzer wenden sich an den Haustierarzt!) TÄ Seigerschmidt, Möllmicke TA Böddecker, Altenhundem Apotheken ( Kartensperrung (EC-/Kredit-/Mobilfunkkarten)

3 210 - Mittwoch, 10. Juli Seite 3 Schwester Magdalena (li.) bei der Begrüßungsrede. Anbeten und Anpacken Ausstellung im Alten Lyzeum in Olpe eröffnet Von Denise Klemm Olpe. Vor 150 Jahren, am 20. Juli 1863 wurde das Olper Kloster der Franziskanerinnen selbstständig. Aus diesen Anfängen ist mittlerweile ein weltweit wirkender Orden geworden, aus dem die Gesellschaft der Franziskanerinnen entstanden ist. Zu diesem Anlass wird in der Zeit vom 6. Juli bis zum 15. September die Ausstellung Er führt - wir folgen über die Geschichte der Franziskanerinnen im Alten Lyzeum präsentiert. Generaloberin Schwester Magdalena Krol, erster Beigeordneter der Stadt Olpe Thomas Bär, Vorsitzende des Fördervereins Stadtmuseum Olpe Wilma Ohly, Landrat Frank Beckehoff und Prof. Anna Zembala begrüßten mit einigen Worten die Besucher. Es war nicht immer ein Honigschlecken, gesteht Schwester Magdalena in ihrer Rede. Aber getreu dem Motto Anbeten und Anpacken konnten die Franziskanerinnen vielen Hilfsbedürftigen helfen. Aus dem Baum wurde ein Wald Die Ausstellung soll außerdem nicht nur das gesamte Spektrum der Ordensgeschichte, sondern auch die Idee, die dahinter steckte darstellen. Sie gab stolz bekannt, dass Mutter Maria Theresia Bonzel, Gründerin des Mutterhauses, am 10. November im Hohen Dom zu Paderborn selig gesprochen wird. Medienpädagogin Anna Zembala erwähnte in ihren Grußworten Man musste sich mit diesem Thema wirklich identifizieren können. Die Entstehung der verschiedenen Einrichtungen in zahlreichen Ländern der Welt soll durch einen Baum in der Ausstellung dargestellt werden. Foto: Denise Klemm Doch aus diesem Baum wurde ein Wald. 150 Jahre sind es wert, ausgestellt zu werden. Auch Landrat Frank Beckehoff wünscht der Ausstellung den gewünschten Zuspruch. Nicht einmal das Attendorner Schützenfest konnte mich davon abhalten, heute hier hin zu kommen, teilt er den Besuchern mit. Somit gehört die Ausstellung für ihn zu den Highlights des Jahres. Die Begrüßungsreden wurden außerdem von einem zwei-köpfigen Kamerateam gefilmt. Es soll Teil einer Dokumentation werden, die Antwort auf die Frage Wo steht der Orden? geben soll. Die Ausstellung zeigt die verschiedenen zeitgeschichtlichen Aspekte des Lebens der Franziskanerinnen durch herausragende Exponate aus der Glaubens- und Alltagswelt. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet und es ist immer eine Schwester da, um auf mögliche Fragen antworten zu können. Der Eintritt ist frei. Gruppenführungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Anmeldungen für Gruppenführungen im Mutterhaus, Maria-Theresia-Straße 42 in Olpe ( 02761/ Zentrale@Franziskanerinnen-Olpe.de) Herzlich Willkommen zur zünftigen Hypnose Praxis Ohne Abnehmen Stress und Diät ohne Abnehmen Diät u. Wohlfühlen. Pillen Ohne Stress zum Nichtraucher Nichtraucher ohne Pflaster Ängste, Schlafstörungen, Depressionen, Konzentration, positives Denken, Motivation, Nägelkauen, Phobien, Leistungssteigerung. Lautenschläger - Lennestadt Tel.: / Sitzung inkl. CD 85.- Es gelten die AGB`s siehe Homepage Wandern mit Ranger Kreis Olpe. Auch in diesem Jahr lädt der Verein Kompetenz gegen Brustkrebs zu einer Wanderung auf dem Rothaarsteig ein. Treffpunkt ist am Samstag, 31. August, um 11 Uhr am Großen Bildchen an der Kreuzung der Straßen Siedlinghausen-Altastenberg und Sorpetal-Altastenberg. Von hier aus geht es in Begleitung des Rangers Stefan Knippertz durch das Sorpetal bis zum Erste Hilfe für Führerschein Kreis Olpe. Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber : Samstag, 13. Juli, von 8.30 bis Uhr in den DRK-Häusern in Attendorn, Meggen und Olpe. Gasthof Zur Hohen Hanau. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden mit Pause. Wer zusammen mit anderen Betroffenen einen schönen Tag in der Natur verbringen möchte, ist dazu eingeladen. Ein Shuttle-Service wird eingerichtet. Anmeldungen bis zum 22. Juli (wegen der beginnenden Sommerferien) bei Elke Scholten, 02761/ Es wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Fitness-Salatteller 13,50 Brotzeit-Teller 10,00 Riesen-Bratwurst (50 cm) 7.00 HANSE-Clubsandwich mit Pommes frites 11,50 Schweineschnitzel Wiener Art XL 12,00 HANSE BURGER mit Pommes frites 12,50 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel oder info@hansehotel-attendorn.de

4 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 KURZ NOTIERT TERMINE Im Internet einfach aufgeben und suchen unter: MITTWOCH, 10. JULI DROLSHAGEN Volksliedersingen ab Uhr, Heimathaus. OLPE Stadt Olpe Stadtverordnetenversammlung um 17 Uhr, Ratssaal. WENDEN Gemeinde Wenden Ratssitzung um 17 Uhr, Ratssaal. LENNESTADT Psychose in Blau Theaterstück des Literaturkurs Städtisches Gymnasium um 19 Uhr, PZ. (Meggen) Das Spielmobil der OT Grevenbrück steht von 15 bis 17 Uhr an der Grundschule. (Maumke) DONNERSTAG, 11. JULI DROLSHAGEN Stadt Drolshagen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um Uhr, Musiksaal Altes Kloster. OLPE Das Märchen der Deutschen Vom Leben nach Suppenkasperkriterien : Dokumentarfilmer Ralph T. Niemeyer zeigt Film um Uhr, Kolpinghaus. Veranstalter: Die Linke. ATTENDORN Krimiautor Arno Strobel liest um Uhr in Schneppers Tenne. (Mecklinghausen) Dorfbefragung Helden Vorstellung des Ergebnisses durch den Arbeitskreis Unser Dorf hat Zukunft um 19 Uhr, Gasthof Zur Post. (Helden) KIRCHHUNDEM Gemeinde Kirchhundem Sitzung des Wahlausschusses um 17 Uhr, Sitzungszimmer I Rathaus. LENNESTADT Psychose in Blau Theaterstück des Literaturkurses Städtisches Gymnasium um 19 Uhr, PZ. (Meggen) Internationales Frauenfrühstück von 9 bis 11 Uhr, Rathaus. (Altenhundem) FREITAG, 12. JULI DROLSHAGEN Öffentliche Probe des MGV Liedertafel um 19 Uhr, Jouster Plein (Jourer Platz) über dem Alten Kloster. Schützenfest St.-Laurentius-Schützenverein. (Schreibershof) OLPE Sportfest des SV Dahl-Friedrichsthal ab 18 Uhr. (Dahl-Friedrichsthal) VdK-Sprechstunde BBST von 10 bis 13 Uhr, Bürgerstube Menne. WENDEN Endrundenturnier um den Volksbank-Pokal der Grundschulen im Kreis Olpe ab 8.40 Uhr, Sportplatz Löffelberg. (Hünsborn) Schützenfest St.-Antonius-Schützenbruderschaft. (Gerlingen) KIRCHHUNDEM Schützenverein Ausgabe der Mitgliedsabzeichen (Fähnchen) von 19 bis 21 Uhr, Vereinslokal Kleine Kneipe. Schützenfest in Welschen Ennest. LENNESTADT Das Spielmobil der OT steht von 15 bis 17 Uhr an der Grundschule. (Saalhausen) Schützenfest in Sporke-Hespecke. SAMSTAG, 13. JULI DROLSHAGEN Dorffest ab 15 Uhr, Viedenz Scheune; abends Hüster Dreikampf. (Husten) Schützenfest St.-Laurentius-Schützenverein. (Schreibershof) Literatur unter Betäubung Kabarett mt Markus Krebs um 20 Uhr, rische s Kleinkunstbühne (ausverkauft). OLPE Dorffest ab Uhr, Bolzplatz; ab Uhr Jugendheim. (Stachelau) Sportfest des SV Dahl-Friedrichsthal ab Uhr, ab 19 Uhr Open End. (Dahl-Friedrichsthal) Stadtpokalturnier Stadt Olpe ab 13 Uhr, Sportplatz. (Altenkleusheim) Abschlussfest Colour your life von 11 bis Uhr, Hakemickeschule. VdK-Kaffeetreff um Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus. Vereinsjugendtag der SpVg Olpe von bis 18 Uhr, Kreuzberg. WENDEN Schützenfest St.-Antonius-Schützenbruderschaft. (Gerlingen) SPD-Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr, Bürgerbüro (Hauptstr. 66). FINNENTROP Schützenfest Schützenverein. (Heggen) KIRCHHUNDEM Schützenfest in Welschen Ennest. Sommerfest des MGV ab 15 Uhr bei Egon Stracke. (Würdinghausen) LENNESTADT Offenes Sommerfest des Vereins Olpe plus ab 14 Uhr, Hofcafé Heinemann. (Kickenbach) Schützenfest Schützenverein. (Sporke-Hespecke) Schützenfest Schützenverein. (Altenhundem) SONNTAG, 14. JULI DROLSHAGEN Dorffest 10 Uhr Gottesdienst an der Kapelle, anschließend Frühschoppen. (Husten) Schützenfest St.-Laurentius-Schützenverein. (Schreibershof) OLPE Dorffest 10 Uhr Messe im Jugendheim, anschließend Frühschoppen. (Stachelau) Sportfest des SV Dahl-Friedrichsthal ab 11 Uhr. (Dahl-Friedrichsthal) Stadtpokalturnier Stadt Olpe ab 14 Uhr, Sportplatz. (Altenkleusheim) Sommerkonzert der Musikschule um 11 Uhr, Aula der Realschule. Tag des offenen Klosters 150 Jahres Franziskanerinnen, ab 11 Uhr, Olper Mutterhaus. Sommerkonzert des Vinzenz-Pallotti-Chores um 16 Uhr, Innenhof WohnGut Osterseifen. Das Tierheim ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. (Rüblinghausen) WENDEN Schützenfest St.-Antonius-Schützenbruderschaft. (Gerlingen) ATTENDORN Jazz-Konzert mit einer Musikschul-Lehrer- Combo um 17 Uhr, Rathaus-Galerie oder Innenhof. FINNENTROP Schützenfest Schützenverein. (Heggen) KIRCHHUNDEM Schützenfest in Welschen Ennest. LENNESTADT Kaffeeklatsch im Bauerngarten der Familie Heer ab 13 Uhr. (Kirchveischede) Bürgerfrühschoppen um Uhr, Gasthaus Mester. (Oedingen) 25 Jahre Singkreis Kirchveischede; 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. (Bilstein) Schützenfest Schützenverein. (Sporke-Hespecke) Schützenfest Schützenverein. (Altenhundem) Gewinnung von Freiwilligen Kreis Olpe. Für die Strategiewerkstatt Kulturengagement ist Engagementkultur am 13. Juli in der Politischen Akademie Biggesee sind wieder Plätze frei geworden. Das Angebot richtet sich an freiwillig Engagierte beziehungsweise ehrenamtlich Tätige jeder Kultursparte, Mitarbeitende in Kulturämtern, -institutionen und -vereinen sowie von Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen. Anmeldeschluss ist Freitag. Anmeldung unter servicebuero@kulturregion-swf.de i Fußballturnier der Schulen Kreis Olpe/Hünsborn. Das Endrundenturnier des 19. Volksbank-Pokal-Turniers Fußball der Grundschulen im Kreis Olpe findet am Freitag, 12. Juli, um 8.40 Uhr auf dem Sportplatz Löffelberg in Hünsborn statt. In der Gruppe I spielen die Schulen Hünsborn, Düringer Schule, Elspe und Drolshagen. Gruppe II: Westerbergschule Wenden, Ennest, Welschen Ennest und Fretter. Siegerehrung gegen 12 Uhr. Andreas Dobl: Trainer der II. Albaum. Die Sportfreunde Albaum freuen sich, Andreas Dobl als Trainer der II. Mannschaft für die kommende Saison präsentieren zu können. Sascha Peez kann seine Trainertätigkeit aus beruflichen Gründen leider nicht fortsetzen. Spieler und Vorstand freuen sich auf die neue Saison mit Andreas Dobl, der zuvor beim TV Oberhundem als Trainer tätig war. z.b. Sauerlandstern Willingen ab 225,- Hinbringen + Abholen Flughafenfahrten auch im Programm! Der Golfclub Repetal hat kürzlich auf Initiative der Sparkasse ALK einen Schnupperkurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren angeboten. Mehr als 20 Teilnehmer aus dem S-Club der Sparkasse waren der Einladung gefolgt. Die erste Berührung mit dem grünen Sport sorgte für Begeisterung. Bei einem kleinen Turnier konnten die jungen Gäste ihr frisch Erlerntes direkt unter Beweis stellen.

5 210 - Mittwoch, 10. Juli Seite 5 Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung zum Industriemeister Metall (IHK) konnten Jens Sasse aus Olpe, Robert Grimm und Björn Freiburg aus Finnentrop, Tobias Brieden und Sabhudin Delic aus Attendorn sowie Sebastian Pankrath und Manuel Lütticke aus Drolshagen ihre Meisterbriefe bei der IHK in Siegen in Empfang nehmen. Sie waren Teilnehmer eines Vorbereitungslehrgangs, der von der Volkshochschule des Kreises Olpe seit über 20 Jahren regelmäßig in Kooperation mit dem Institut für Lernsysteme aus Hamburg organisiert wird. Ausführliche Informationen zum nächsten im Herbst anlaufenden Lehrgang gibt es beim geplanten Informationsabend Industriemeister Metall am 12. September um Uhr im Weiterbildungszentrum, Kurfürst-Heinrich-Straße 34 in Olpe. ANZEIGE Kinder-Casting in Olpe Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter Am 14. Juli sucht Sunshine- Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting-Agentur, in Olpe Kinder, Babys, Jugendliche und Erwachsene für TV- Serien, Kinofilme, TV-Spots und Werbe-Shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO7, KIKA, ESPRIT, Play- mobil, VW, NIVEA, Knorr etc. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich bis 13. Juli anmelden unter Telefon / oder casting@sunshine-casting.com. Mehr Infos unter www. sunshine-casting.com IMMER BESSER KÜCHEN-AKTION Die Besucher des Dorffestes in Theten konnten das gute Wetter am Wochenende genießen. Feiern bis zum Abend Stimmungsvolles Dorffest in Theten Theten. Gut feiern lässt es sich an der blauen Brücke in Theten, das zeigte einmal mehr das Dorffest am vergangenen Wochenende. Bereits am Samstagabend kamen viele Besucher, um zur Musik von DJ Detty bis in die frühen Morgenstunden die Sommernacht zu genießen. Der Sonntag startete mit einem Feldgottesdienst, gestaltet von Pastor Koke, musikalisch unterstützt vom MGV Elspe. Nach dem Hochamt unterhielt der Gesangverein die Besucher mit launigen Trinkliedern. Der anschließende Frühschoppen zog sich bei strahlendem Sonnenschein bis in die späten Abendstunden. Alle Freunde des Thetener Dorffestes dürfen sich auf eine Fortsetzung am ersten Juliwochenende im nächsten Jahr freuen. Die größten Küchen-Fachmärkte in Siegen & Olpe! 50 * GARANTIE AUF ELEKTRO-EINBAUGERÄTE DER MARKEN AEG, SIEMENS UND MIELE! MONATE+ LIEFERUNG & MONTAGE GRATIS + + 0,0% ** ZINSFREIE FINANZIERUNG BERATUNG & PLANUNG BEI IHNEN ZU HAUSE! * Beim Neukauf einer Regenta-Markenküche ab EUR erhalten Sie 50 Monate Garantie auf Elektro-Einbaugeräte der Marken AEG, Siemens und Miele. Ab Kaufdatum gemäß besonderen Garantiebestimmungen. Gilt nur bei Neuverträgen und nicht bei bereits getätigten Aufträgen. Solange der Vorrat reicht. ** Zinsfreie Finanzierung ab einem Einkaufswert von EUR 1.500,00 zu einem effektivem Jahreszins von 0,00% entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00%, Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach, Bonität vorausgesetzt, bei einer Anzahlung von 30% der Kaufsumme, nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. 6a Abs. 3 PAngV dar. Alle Angebote sind gültig bis zum Der Küchen-Fachmarkt! OLPE Möbelhaus Heinrich Bald GmbH & Co. KG, Sandstraße 80, Siegen

6 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Wie stabil ist der Euro Vertreterversammlung der Volksbank Bigge-Lenne Lennestadt/Schmallenberg. Orientierung in Zeiten der anhaltenden Finanzkrise zu bekommen, fällt Anlegern und Investoren in diesen Tagen schwer. Wie stabil ist der Euro? Wie gefährlich ist die Staatsschuldenkrise? Fundierte Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Teilnehmer der diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank Bigge-Lenne in Lennestadt aus berufenem Mund. Denn im Anschluss an die Regularien sprach der renommierte Finanzexperte Prof. Dr. Max Otte zum Thema Von der Finanzkrise zur Eurokrise. Der Euro ist sicher, stellte Otte eingangs fest. Er wisse zwar nicht, ob es stimme, wolle es aber gesagt haben, meinte Otte etwas scherzhaft. Gründe für sein fehlendes Wissen lieferte der Krisenökonom, der an der FH Worms den Lehrstuhl für allgemeine und internationale Betriebs- Hatten mit Prof. Dr. Max Otte (3.v.r.) einen ausgewiesenen Finanzexperten zur Vertreterversammlung nach Altenhundem eingeladen: (v.l.) Michael Griese, Gereon Liese, Peter Kaufmann (Vorstandssprecher), Hartmut Schauerte (ehem. Aufsichtsratsvorsitzender) und Andreas Ermecke. Der ehemalige Superschurke Gru ist zahm geworden und lebt ein beschauliches Leben mit seinen drei Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes. Als ein neuer Superschurke auf den Plan tritt, werden seine Fähigkeiten noch einmal gefordert - von der hübschen Agentin Lucy. Voller Eifer werfen er und seine treuen Minions sich in die Aufgabe, die Welt zu retten. Dabei kommen Gru seine plötzlich erwachenden, romantischen Gefühle für Lucy ganz schön in die Quere. wirtschaftslehre bekleidet, gleich mit: Das Problem ist, dass Kapitalmärkte irrational sind. Sie neigten zu Übertreibungen, seien von Gier und Furcht geprägt. Da fielen seriöse Prognosen schwer. Insgesamt ist nach seiner Ansicht die heutige Staatsschuldenkrise die direkte Folge der Exzesse des Finanzsektors. Dabei habe es die Lobby der Investmentbanker geschafft, die Politik zu vereinnahmen - zu Lasten der Steuerzahler und der Banken, die ein funktionierendes Geschäftsmodell haben wie die Volksbank Bigge-Lenne, erläuterte Otte. Lobbyarbeit sei daher um aktuell laufenden Umverteilungspoker von der Mitte nach oben das Gebot der Stunde. Ihre Spitzenverbände müssen da noch einen Gang zulegen, forderte der gebürtige Plettenberger. Zudem seien selektive Austritte von Ländern wie Griechenland notwendig, um den Euro zu stützen, forderte Otte weiter. Das würde Dampf aus dem Kessel nehmen. Und der Euro? Diese unsichere Geschichte wird noch vier, fünf Jahre andauern, prognostizierte Otte. Erst dann werde man den Mist weggeräumt haben. Bis dahin bleibe den heimischen Sparern und Investoren nur eins übrig: Bleiben Sie Ihrer Volksbank treu, so Prof. Dr. Max Otte. Und abschließend: Ersparnisbildung ist die Basis für Wachstum und Wohlstand. THE PURGE Das Amerika des Jahres 2022 ist eine strahlende, wiederauferstandene Nation, in der alljährlich für eine Nacht die Grundgesetze aufgehoben und 12 Stunden straffrei Mord und Gültig ab Donnerstag Nach vielen Jahren im Einsatz kämpft FBI-Agentin Ashburn (Sandra Bullock) noch immer um Akzeptanz bei ihren männlichen Kollegen. Die Ermittlungen gegen einen mysteriösen Drogenbaron scheinen die Eintrittskarte für ihre lang ersehnte Beförderung zu sein, zumal Ashburn mit einer Partnerin zusammenarbeiten darf. Doch Detective Mullins (Melissa McCarthy) erweist sich als Albtraum, als aggressive, durchgeknallte und völlig inkompatible Straßenkämpferin, die sich in permanentes Kompetenzgerangel mit der regeltreuen Anzugträgerin vom FBI verstrickt... Auch in diesem Jahr ANZEIGE Totschlag erlaubt sind. Wie immer verbarrikadiert sich der mit Sicherheitsanlagen reich gewordene James Sandin (Ethan Hawke) samt Familie so lange im eigenen Luxusanwesen. Doch der heimliche Freund der Tochter hat sich in tödlicher Absicht eingeschlichen und als der Sohn auch noch einem Verletzten Zuflucht gewährt, klopft draußen der schwer bewaffnete und zu allem entschlossene Lynchmob an die Pforten... besuchten die Abschlussklassen der Gemeinschaftshauptschule Kirchhundem den Düsseldorfer Landtag. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Theo Kruse begrüßte die mehr als 50 Absolventen nach der Einführung in die parlamentarische Arbeit. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die berufliche Perspektive der jungen Leute sowie die allgemeine politische Lage. Einbruch in Gaststätte Altenhundem. Zwischen dem frühen Samstagmorgen gegen 1 Uhr und Sonntagnachmittag, etwa 15 Uhr brachen Unbekannte nach Angaben der Polizei in eine Gaststätte in einem mehrstöckigen Geschäftsgebäude an der Hundemstraße in Lennestadt Altenhundem ein. Die Einbrecher verschafften sich auf bislang ungeklärte Weise Zugang zum Treppenhaus des Geschäftshauses und brachen hier eine Seiteneingangstür der Gaststätte auf. Sie entwendeten einen Laptop sowie einen Tresor mit einer Summe Bargeld. Die Schadenshöhe liegt inklusive des erbeuteten Bargelds nach Polizeiangaben bei rund 2500 Euro. Oberelspe feiert Waldfest Oberelspe. Der Gesangverein Harmonie Oberelspe feiert am kommenden Wochenende wieder sein alljährliches Waldfest auf der Vogelwiese. Das Fest beginnt am kommenden Samstag, 13. Juli um 15 Uhr mit Kaffeetrinken und Bierprobe und geht zum Dämmerschoppen in gemütlicher Runde über. Erwartet werden die Sangesfreunde vom GV Bamenohler Männerchor und vom MGV Grevenbrück. Aufgrund des 120-jährigen Bestehens des Vereins beginnt das Fest am Sonntag, 14. Juli mit einem Feldgottesdienst, der gleichzeitig ein Familiengottesdienst ist. Im Anschluss daran ist ein deftiges Eintopf-Essen geplant. In zwei Altersgruppen wird um die Königswürde gerungen. Den Umzug, der anschließend durch die Kreuzbergstraße führt, begleitet das Tambourcorps Oberelspe. Eine Hüpfburg und die große Tombola bieten weitere Unterhaltung. An beiden Tagen werden Kaffee und Kuchen im Festzelt und kühle Getränke, sowie Spezialitäten vom Grill angeboten. Bei Regen findet das Fest in der Schützenhalle statt.

7 210 - Mittwoch, 10. Juli Seite 7 Garrelt Duin - Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW erhielt gestern die ehrenvolle Aufgabe, das Automotive Center Südwestfalen (ACS) offiziell zu eröffnen. Im Beisein der zahlreichen geladenen Gäste aus den Reihen der Gesellschafter und des Trägervereins des ACS, sowie der Politik setzte er eine der modernen Maschinen in Betrieb. Mit dem Kompetenzzentrum Automotive für Forschung und Entwicklung im Leichtbau wurde ein Leuchtturmprojekt in NRW abgeschlossen. Die Eröffnung des Automotive Centers Südwestfalen ist ein wichtiger Meilenstein für die REGIONALE 2013 und die wirtschaftliche Zukunft unserer Region, bekräftigte Landrat Frank Beckehoff in seinem Grußwort. Ausführliche Berichterstattung folgt in unserer nächsten Ausgabe. Foto: Anette Leusmann Dokumentarfilm Das Märchen der Deutschen Olpe. Auf Einladung von Die Linke Olpe wird der Dokumentarfilmer Ralph T. Niemeyer am Donnerstag, 11. Juli, ab Uhr im Kolpinghaus Olpe seinen Film Das Märchen der Deutschen Vom Leben nach Suppenkasperkriterien vorstellen. Unter diesem Titel hat der Journalist und Dokumentarfilmer Bilder aus der sozialen Realität in Deutschland den Äußerungen von zuständigen Politikern und Experten gegenübergestellt. Ralph T. Niemeyer, der für frühere Projekte unter anderen Michail Gorbatschow, Nelson Mandela und Hugo Chavez interviewt hat, erläutert, mit dem Dokumentarfilm wolle er die Gründe für Armut, Altersarmut und soziale Un-Sicherheit entlarven und den Zusammenhang zu Finanz- und Eurokrise herstellen. Nach der Filmvorführung steht der Filmemacher Ralph T. Niemeyer für Fragen und Diskussionsrunden zur Verfügung. Christophorus Fahrradplakette...damit Sie allzeit eine Gute Fahrt haben... Christophorus der Schutzpatron aller Verkehrsteilnehmer als praktische Plakettte. Einfach auf den Lenker/Rahmen stecken erhältlich in allen Geschäftsstellen von SAUERLANDKURIER & SIEGERLANDKURIER In den Sommerferien 1 Tag nach Köln? Anruf genügt! Tel landkurier.de KW Jahre REWE Dortmund kaufpark frisch freundlich preiswert mit Knochen, besonders saftiges Schweinefleischeisch 1 kg 3.49 extra groß und extra lecker mehrfach sortiert statt: g Besuchen Sie uns im Internet: Wir feiern mit! Stiel-Koteletts vom Schwein, für eine schnelle Mahlzeit 1 kg 3.99 aus unserer Frischgeflügel-Bedienungstheke: Hähnchen-Brustfilet HKL A, das Zarteste vom Hähnchen 1 kg 5.79 Original Pfälzer L Leberwurst mit pikanten Gewürzen, Kräutern und hohem Leberanteil, reines Schweinefleisch 100 g -.66 aus unserer Käse-Bedienungstheke: Bonbel Französischer Schnittkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g 1.19 Deutscher Blumenkohl Klasse I -.66 Stück aus unserer Käse-Bedienungstheke: e Holländischer Gouda, jung 48 % Fett i. Tr. statt: g Onko Kaffee versch. Sorten 1 kg = 5.98 statt: 4.79 Die Obst- und Gemüseangebote sind gültig ab Donnerstag g Packung Spanische aus der Frischfisch-Bedienungsabteilung unserer Filiale Finnentrop-Bamenohl, Bamenohler Straße 28: Wassermelone Frisches Seelachsfilet kernarm (gefangen im Nordostatlantik) Klasse I Stück 100 g Spanische Plattpfirsiche weißfleischig Klasse I 1 kg 2.49 Danone Dany Sahne Puddingcreme mit Sahnehaube versch. Sorten 1 kg = x 115 g = 460 g Packung -.88 Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische mit versch. Auflagen, tiefgefroren 1 kg = 4.74 bis g Packung 1.99 Mineralwasser Classic oder Medium 1 l = -.21/ Fl. a 0,7/0,75 l Kasten Pfand Pils, Radler, Weizen oder Dunkel 1 l = 11.00/1.26 l = /24 11 Fl. Fl. a 0,5/0,33 a l l Kasten / Pfand Unser Wochenendknüller! gültig vom Mövenpick Eiscreme versch. Sorten z.b.: Bourbon-Vanille 1 l = 2.34/2.21 statt: /900 ml Packung1.99 Abgabe be nur in haushaltsüblichen hen Mengen, en, solange der Vorrat rat reicht. Funny Frisch Chipsfrisch versch. Sorten, 175 g oder Erdnuss-Flippies 250 g Beutel 100 g = -.74/ statt: 1.99 je Beutel Fanta, Sprite Nacken- Koteletts oder Nacken-Braten Delikater Frischwurst- Aufschnitt Doppelpack- Aktion statt: l l = PET-Fl. a 1 l 2 Kästen Pfand Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Keine Haftung für Druckfehler.

8 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Abholpreise Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! GmbH & Co. KG, Osnabrücker Str. 21, Bissendorf Fast-Set Pool XXL Metallrahmen L 549 cm, B 366 cm, H 122 cm Knallerpreis! Jersey- oder Frottee- Spannbettlaken 100 x 200 cm Besuchen Sie auch unseren Onlineshop Preise gültig vom , 4 Stück 8, 88 Fix aufgebaut! Pool hebt sich, wenn er mit Wasser gefüllt wird * 12, 98 Sie sparen: 21% inkl. Filterpumpe, Leiter, Abdeckplane, Bodenplane und Reinigungs-Set Genaue Anschriften und Öffnungszeiten finden Sie unter Arnsberg Erwitte Hachenburg-Nister Herborn Iserlohn Kreuztal Neunkirchen Westerburg Brilon Keffelker Str. 45 (neb. Hammer-Heimtex) Wandertipps Lenhausen. Frühstückswanderung am Sonntag, 14. Juli, um 9.30 Uhr ab Kirche. Anmeldung bis 11. Juli bei B. Kramer, Elspe. Arbeitseinsatz an der SGV-Hütte am Donnerstag, 11. Juli, ab 14 Uhr. Fleißige Helfer sind willkommen. Info: 02721/ Langenei. Mountainbike- Tour unter dem Motto Don Quichote am Sonntag, 14. Juli, 60 km. Start um 11 Uhr ab Möbel Kattenborn. Jeden ersten Mittwoch im Monat lockeres Training ab 18 Uhr. Infos und Anmeldung bei Claus Pape, 02723/ Bamenohl. Radwandertour (auf MTB und Trekkingrädern) am Samstag, 13. Juli; Treff: 13 Uhr, Volksbank; Leitung: Klaus Peter Helmert ( 02721/50165) und Alfons Rettler ( 02721/6505) Das Wanderheim ist am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet; samstags íst geschlossen Meggen. Seniorenwanderung (5 km) zur SGV-Hütte Bamenohl am Sonntag, 14. Juli; Treff: 14 Uhr, Parkplatz der Firma Heinrichs, mit Pkw/ Fahrgemeinschaft. WF: W. Buschmann, 02721/3698. Elspe. Die Hohlberghütte ist am Sonntag, 14. Juli, ab 14 Uhr nur für eine geschlossene Gesellschaft geöffnet. Ostentrop/Schönholthausen. Fahrradtour nach Wennemen am Sonntag, 14. Juli; Treff um 9 Uhr, Dorfplatz; WF: Ulrich Tönnesmann. Repetal. Die SGV-Hütte auf der Ihle ist am Sonntag, 14. Juli, geöffnet. Meggen/Grevenbrück. Mit Zug und wandernd zu Kreuztal Klassik in Dreslers Park mit der Philharmonie Südwestfalen, erstmals mit großem Chor, am Sonntag, 14. Juli; mit dem Zug nach Kreuztal, dort Wanderung (6 km) zu Dreslers Park; 17 Uhr Open-Air-Konzert (bei jedem Wetter). 1. Treffpunkt: Uhr, Bahnhof Grevenbrück; 2. Treffpunkt: Uhr, Bahnhof Meggen; 3. Treffpunkt: Uhr, Bahnhof Altenhundem. WF: R. Oberste/A. Büngener, Anmeldung für Bahn-Gruppenticket: 02721/ Olpe. Das Wanderheim Grube Rhonard ist am Samstag, 13. Juli, ab 14 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr findet eine Messe am Kreuzglöckchen statt, anschließend Beisammensein im Wanderheim. Am Sonntag, 14. Juli, bleibt das Wanderheim geschlossen! Deutsch in der EU: Vortrag Kreis Olpe/Siegen. Dr. Dietrich Voslamber hält am Montag, 15. Juli, um 19 Uhr im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle einen Vortrag über Die Stellung der deutschen Sprache in den Gremien der Europäischen Union. Der Referent beschreibt in seinem Videovortrag die augenblickliche Sprachensituation in den EU- Institutionen. Insbesondere geht er auf die mangelnde Berücksichtigung des Deutschen bei EU-Veröffentlichungen ein. Die himmlische Attacke Einfach gut versichert bei Überspannungsschäden (epr) Blitze lieferten dem Urmenschen das erste Feuer und damit den Zündfunken der Zivilisation. Für elektronische Gerätschaften der Gegenwart stellen diese Funken jedoch eher eine Bedrohung dar. Pro Jahr zählen Meteorologen ungefähr eine Dreiviertelmillion Blitze in Deutschland, die Schäden in Millionenhöhe anrichten. Die wohl teuersten Gegenstände im Haushalt sind die elektronischen Geräte. Setzt Überspannung diese plötzlich außer Gefecht, ist guter Rat teuer. Glücklich ist, wer die richtige Hausratversicherung abgeschlossen hat, die dem Geschädigten im Schadensfall zur Seite steht. Zu den günstigsten Anbietern bundesweit gehört etwa eine Direktversicherung, die auf über 100 Jahre Tradition zurückblickt. Sie bietet leistungsstarken Versicherungsschutz bei Feuer-, Leitungswasser-, Sturm-, Hagel- und Einbruchdiebstahlschäden sowie bei Schäden durch Raub und Vandalismus nach einem Einbruch. Neben der Versicherung ist auch der Elektrofachmann ein wichtiger Ansprechpartner vor und nach der himmlischen Attacke. Steuber Elektrotechnik GmbH Kampenstraße Siegen Telefon 0271 / elektro@steuber-si.de Eine Dreiviertelmillion Blitze gehen jährlich über Deutschland nieder, etwa Überspannungsschäden werden den Versicherungen pro Jahr gemeldet: Eine gute Hausratversicherung mit Schutz bei Überspannungsschäden sollte jeder abschließen. Foto: epr/docura/istockphoto.com

9 010 - Mittwoch, 10. Juli Seite 9 IMMOBILIEN KURIER KREIS OLPE Die Wohnungsnachfrage in Deutschland ist nach Angaben der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiter lebhaft, aber nicht zu stürmisch. In ihrem wichtigsten Vermittlungsbereich, bei gebrauchten Objekten, lässt sich dies an der Preisentwicklung klar ablesen: Im Vergleich zum Vorjahr kosteten Eigenheime und Eigentumswohnungen aus dem bestand 2012 durchschnittlich drei Prozent mehr. Damit ist der Anstieg aber nicht mehr so hoch wie 2011, so LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm. Und die Gebrauchtimmobilienpreise sind heute immer noch etwas niedriger als im jahre Diese Daten sind nach Angaben des Verbandssprechers in hohem Maße repräsentativ, basieren sie doch auf rund Immobilien-Vermittlungen im Wert von 5,7 Milliarden Euro, die von den Maklergesellschaften, an denen die Landesbausparkassen beteiligt sind, im vergangenen Jahr getätigt wurden. Der Löwenanteil entfiel dabei auf über Einfamilienhäuser und gut Eigentums- Nachfrage holt weiter auf Gebrauchtimmobilien rund drei Prozent teurer als 2011 wohnungen, darunter weit überwiegend Objekte aus dem Gebäudebestand. Die anhaltend hohe Attraktivität der Gebrauchtobjekte hat nach Hamms Worten klare Gründe: Trotz alle Belebung im Neubau - was dort auf den Markt kommt, ist einfach noch viel zu wenig, um die aktuelle Nachfrage zu decken. Außerdem böten Neubauten zwar meist sehr gute Qualität, gerade auch in energetische Hinsicht. Aber das ginge auch in die Preise. Günstige Einstiegspreise So kosteten neue Eigenheime bei den Vermittlern von LBS und Sparkassen im Jahr 2012 im Durchschnitt gut Euro. Demgegenüber wurden Gebrauchtimmobilien im Schnitt für lediglich Euro gekauft. Auch wenn man zusätzlich den Instandsetzungs- und Sanierungsaufwand berücksichtigt: Breite Erwerberschichten finden hier günstige Einstiegspreise für Wohnungseigentum, so Hamm. Bei Eigentumswohnungen ist der Ab- stand ähnlich hoch, denn hier stehen im Schnitt Euro für Gebrauchtobjekte mehr als Euro für neue Eigentumswohnungen gegenüber. Gerade auch beim Wohneigentum auf der Etage müsse aber - wie generell bei der Diskussion über Immobilienpreise - im Vergleich genau hingeschaut werden. Denn Neubauten sind auch deswegen im Schnitt teurer, weil sie immer stärker in den großen Ballungsräumen entstehen, so der LBS-Sprecher. Hamm sprach sich vor diesem Hintergrund gegen jede Dramatisierung von Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt aus. Seit vielen jahren si von anderer Seite vor negativen Nachfrageperspektiven gewarnt worden, und lange Zeit seien die Preise vielerorts absolut stabil, teils sogar leicht rückläufig gewesen. Mittlerweile sei die Wirtschaftslage erfreulich positiv, die Beschäftigung nehme zu und führe auch wieder zum Zuzug von Menschen, und schließlich würden gerade die Ballungszentren, die zuvor über Abwanderung geklagt hätten, auch als Wohnstandort attraktiver. Individuelle Prüfung Wir sind deshalb eher noch mitten drin in einer gesunden Aufholentwicklung, machte Hamm deutlich. Ob die Immobilienpreise heute die nötige Bodenhaftung hätten, müsse sicher immer individuell genau geprüft werden. Wenn alles in allem die Preise hierzulande aber noch immer unter denen des Jahres 2000 liegen, wenn zugleich auch noch die Zinsen niedriger sind als je zuvor und die Finanzierung nicht oder nur wenig mehr kostet als eine vergleichbare Miete, dann ist das auch für Durchschnittsverdiener, die sich für eigene vier Wände interessieren, ein ganz starkes Kaufsignal,so Hamm. Heinz-Uwe Stahl Wenden-Altenhof Ihr Immobilien- Partner in Wenden und Olpe! Wir suchen für vorgemerkte Kunden Häuser im Raum Wenden und Olpe Tel.: / od. 0172/ Hochbau - Stahlbetonbau - Innenausbau Siegener Str Olpe-Lütringhausen Tel /62481 Fax 02761/66480 Dachdeckungen jeder Art BEDACHUNGEN Inhaberin: Birgit Nies Bauklempnerei Ornamentdeckung Problembaumfällungen aller Art Kranverleih mit Arbeitsbühne oder Korb bis 30 m Höhe Gut zu wissen. Wir kümmern uns um Ihre Immobilie gleich ob Kauf oder Verkauf. Sparkasse Olpe Drolshagen Wenden Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten, vertrauen Sie doch einfach auf einen starken und kompetenten Partner vor Ort! Unsere Immobilienvermittler Andreas Henne für den Bereich Wenden (Tel ) und Dirk Baron für die Bereiche Olpe und Drolshagen (Tel ) begleiten Sie umfassend vom ersten Kontakt bis hin zum Notar. Mehr dazu unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. Tel /64786 Fax / Internet: info@nies-bedachung.de

10 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 IMMOBILIEN KURIER KREIS OLPE Individuell 100% ökologisch Festpreisgarantie Keine Anzahlung! Hervorragende Wärmedämmung Mangel an Senioren-Wohnungen Studie belegt: 2035 sind Menschen im Kreis Olpe älter als 65 Enormer Mangel an Senioren-Wohnungen: Im Kreis Olpe werden in den kommenden Jahren rund altengerechte Wohnungen fehlen. Doppelhaushälfte Finnentrop Exposé 1048: ca. 112 m² Wfl., ca. 629 m² Gdst., 5 Zi., gepflegt, Bj. 1964, Massivbau, 2,5-geschossig, Satteldach, ZH (Gas), Holz/Isolierglas, 1 Garage Doppelhaushälfte auf der Sonnenseite. KP: ,- EUR Energiesparhäuser KfW-Effizienzhäuser! Ohne Aufpreis! Hervorragender sommerlicher Wärmeschutz Wärmespeicherfähigkeit und Schalldämmung wie in einem massiven Haus Einfamilienhaus Finnentrop-Heggen Exposé 1056: ca. 187,60 m² Wfl., ca. 537 m² Gdst., ca. 10,20 m² Nebenfläche, 5 Zi., teil-/vollrenoviert, Bj. 1946, Massivbau, 1,5-geschossig, Satteldach, ZH (Gas), Holz/Isolierglas, 2 Stellplätze Ihr Einfamilienhaus ruhig gelegen in Heggen. KP: ,- EUR Wenn s um die Immobilie geht... Bamenohler Str. 252, Finnentrop immobilien@sparkasse-finnentrop.de Das geht aus der aktuellen Studie Wohnen 65plus hervor, die das Regionaldaten-Institut Pestel gemacht hat. Die Wissenschaftler aus Hannover geben darin erstmals auf Individuelle Planung - kostenlos - Besichtigung der Musterhäuser ist jederzeit, nach Terminvereinbarung, möglich. Rufen Sie uns an! Ständig Grundstücke für unsere vorgemerkten Kunden gesucht! Doppelhaushälfte Finnentrop-Heggen Exposé 1069: ca. 160 m² Wfl., ca. 396 m² Gdst., 6 Zi., teil-/ vollrenoviert, Bj. 1950, Massivbau, 2,0-geschossig, Satteldach, ZH (Holz-Pellets, Öl), Alu/ Isolierglas, Heizung wurde in 2006 erneuert, 4 x 2000 l Öltank, 2 Stellplätze Traumhafte Aussichten. KP: ,- EUR der Grundlage der neuen Zensus-Zahlen eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Demnach werden im Jahr 2035 im Kreis Olpe rund Menschen älter als 65 Jahre sein 49 Prozent mehr als heute. Enorme Mehrkosten Mit der starken Zunahme Älterer wird auch die Zahl der Pflegebedürftigen rasant wachsen, sagt Pestel-Studienleiter Matthias Günther. Die Prognose für den Kreis Olpe gehe von rund Pflegebedürftigen im Jahr 2035 aus. Bei dieser Entwicklung wird es höchste Zeit, barriere- Mehrfamilienhaus Finnentrop-Rönkhausen Exposé 1072: 230 m² Wfl., ca m² Gdst., 9 Zi., teil-/vollrenoviert, 3 Wohneinheiten, Bj. 1900, Massivbau, 2,5-geschossig, Satteldach, ZH (Öl), Kunststoff/Isolierglas, Terrasse, Sat- TV, 1 Garage, 4 Stellplätze Finanzieren Sie das Objekt mit den Mieteinnahme. KP: ,- EUR arme Wohnungen für Senioren zu schaffen. Ziel muss es sein, die älteren Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen zu lassen. Auch dann noch, wenn sie dort ambulant gepflegt werden müssen. Die Alternative ist der Umzug ins Pflegeheim. Genau das wollen viele Ältere aber nicht, sagt Matthias Günther. Zudem führe die stationäre Pflege im Heim zu enormen Mehrkosten. Ein Pflegeplatz im Heim koste im Vergleich zur ambulanten Pflege zu Hause pro Jahr rund Euro mehr. Verglichen mit dem Aufwand, der notwendig ist, um eine Wohnung altersgerecht zu sanieren, gehe die Rechnung schnell auf. Schon mit der Einsparung der Extrakosten für die Heimpflege lasse sich eine seniorengerechte Wohnungssanierung in gut zwei Jahren finanzieren. Insgesamt müssen im Kreis Olpe 61,4 Millionen Euro in das altersgerechte Bauen investiert werden. Nur so kann es nach Angaben des Pestel-Instituts gelingen, die rund zusätzli- Geschäftsstelle Sauerland Gabriele Mürtz Westfälische Str Olpe Westfälische Str Olpe Tel chen Senioren-Wohnungen zu schaffen. Die Studie zum Senioren-Wohnen hat das Verbändebündnis Wohnen 65plus in Auftrag gegeben. Dazu gehören: der Sozialverband VdK Deutschland, der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB), die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU), die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) und der Bundesverband Deutscher Baustoff- Fachhandel (BDB). Drängendes Thema Das Verbändebündnis wirft den en Parteien vor, das drängende Thema Wohnen im Alter zu vernachlässigen. Die Verbände appellieren an die Bundestagskandidaten aller Parteien im Kreis Olpe, sich wesentlich stärker um dieses Sozialthema zu kümmern. Der Kreis Olpe dürfe nicht auf eine graue Wohnungsnot zusteuern. Jedoch ist eine bundesweite Förderung von 540 Millionen Euro pro Jahr notwendig. Sparkasse Finnentrop Ihr direkter Kontakt: 02721/ / Mark Hömberg Immobilienberater Sparkassenbetriebswirt Ihr direkter Kontakt: 02721/ / Daniel Baumeister Immobilienberater Betriebswirt IHK Tel / Damit Ihr Haustraum in Erfüllung geht! Gemeinsam finden wir Ihre Traumimmobilie! EINFAMILIENHAUS EINFAMILIENHAUS REIHENMITTELHAUS Immobilien Vermittlungsgesellschaft der Sparkasse Attendorn Lennestadt Kirchhundem mbh Lennestadt-Halberbracht ca. 140 m² Wfl., ca. 447 m² Grdst., Baujahr 2004, 5 Zimmer, 2 Bäder, 1 WC, Fußbodenheizung, Vollkeller, Doppelgarage. Kaufpreis: EUR Dirk Japes Geschäftsführer Immobilienberater Tel / Fax / dirk_japes@sparkasse-alk.de Attendorn ca. 170 m² Wfl., ca. 693 m² Grdst., Baujahr 1922/1976, 7 Zimmer, 2 Bäder, Balkon, 2 Garagen. Kaufpreis: EUR Evelyn Bergmann Immobilienberaterin Tel / Fax / evelyn_bergmann@sparkasse-alk.de Attendorn ca. 150 m² Wfl., ca. 187 m² Erbpacht Grdst., Baujahr 1980, 7 Zimmer, Bad, WC, Vollkeller, Garage. Kaufpreis: EUR

11 210 - Mittwoch, 10. Juli Seite 11 IMMOBILIEN KURIER KREIS OLPE Die günstige Beschäftigungslage in Deutschland, historisch günstige Zinsen und der Wunsch nach sicheren Anlageformen hat der Nachfrage nach eigenen vier Wänden nach Auskunft der Landesbausparkassen (LBS) auch im ersten Halbjahr 2012 starke Impulse gegeben. Dabei haben die Immobilienvermittler von LBS und Sparkassen auch deutlich mehr Käufe von neuen Eigentumswohnungen registriert. Der Löwenanteil des Kaufin- ANZEIGE Immobilienmarkt: Mietrenditen schlagen Bundesanleihen Trotz vielerorts gestiegener Preise und stagnierender Mieten haben Investoren in Deutschland 2012 mit Wohnimmobilien hohe Renditen erzielt. Bundesanleihen dagegen verharren auf niedrigem Niveau. Thomas Scheppe, selbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank, erwartet, dass die Investition in Immobilien auch weiterhin dem Renditevergleich standhalten wird. Mehrfamilienhäuser in Deutschland haben 2012 eine Mietrendite von 7,3 Prozent erzielt, so Berechnungen der Deutschen Bank. Der Aufwärtstrend bei den Renditen in diesem Segment hat sich damit fortgesetzt. Wohnungen aus dem Bestand erreichten demnach 5,1 Prozent, die Besitzer neuer Wohnungen konnten sich trotz gestiegener Kaufpreise über eine Mietrendite von 4,0 Prozent freuen. Die Mietrendite gibt an, wie hoch die jährlich erzielten Mieterträge im Verhältnis zu den Anschaffungskosten einer Immobilie sind. So lassen sich die Erträge von Immobilien leicht mit anderen Kapitalanlagen zum Beispiel Anleihen vergleichen. Zusätzlich zur guten Entwicklung der Mieteinnahmen konnten Anleger nach Angaben des Analysehauses IPD mit deutschen Wohnimmobilien 2012 noch eine Wertsteigerungsrendite von gut 2,5 Prozent verzeichnen. Renditen von Bundesanleihen bleiben niedrig Die Attraktivität deutscher Wohnimmobilien wird im Renditevergleich zu Bundesanleihen besonders deutlich. Zwar hatten sich zum Jahresbeginn 2013 die Renditen am europäischen Rentenmarkt etwas erholt. Die Zinssenkung der EZB im Frühjahr und die weiterhin schwache Konjunktur im Euroraum haben die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen aber erneut gedrückt. Zurzeit bewegt sie sich deutlich unter 2,0 Prozent. Die Deutsche Bank erwartet bis zum Jahresende keine Trendwende bei konservativen Staatsanleihen. Die durchschnittlichen Mietrenditen am deutschen Wohnungsmarkt sollten damit klar attraktiver bleiben als die Erträge aus sicheren Rentenpapieren, selbst wenn die Mieten stagnieren sollten, so Thomas Scheppe. Immobilienmarkt im Aufwind Starker Anstieg bei neuen Eigentumswohnungen teresses entfällt aber immer noch auf gebrauchte Eigenheime und Eigentumswohnungen, die bei uns heute nicht teurer sind als vor zehn Jahren, erläutert LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm. Die Maklergesellschaften, an denen die Landesbausparkassen beteiligt sind (neun regionale LBS-Immobiliengesellschaften und die Sparkassen-Immobilien- Vermittlungs-GmbH in Bayern), konnten ihr Vermittlungsergebnis im ersten Halbjahr 2012 insgesamt auf Objekte (plus sieben Prozent) mit einem Volumen von 2,65 Milliarden Euro (plus 15 Prozent) steigern. Davon machen die gebrauchten Eigenheime und Eigentumswohnungen mehr als zwei Drittel aller Verkäufe aus. Ein recht breites Angebot zu noch günstigen Preisen hat zu einem Anstieg der Transaktionen um gut fünf Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum beigetragen so Hamm. Nach LBS-Angaben ist vor allem der Preisabstand zu Neubauten mittlerweile beträchtlich. Während nämlich neue Einfamili- Normalisierung bei Angebot und Nachfrage Die Preise und Mieten für Neubauwohnungen sind zuletzt deutlich stärker angezogen als die von Bestandswohnungen. Vor allem in einigen westdeutschen Ballungsgebieten wie München oder Frankfurt, und dort insbesondere in Top-Lagen, steigen die Preise dank hoher Nachfrage schneller als die Mieten, was die Mietrenditen tendenziell drücken sollte. Dennoch sind selbst in den besonders stark nachgefragten Regionen weiterhin gute Mietrenditen zu erzielen, betont Thomas Scheppe. Besondere Anlagechancen bieten sich aus Sicht der Deutschen Bank unter anderem in vielen Nebenlagen und kleineren Städten, bei demografiefest umgebauten Wohnungen, die auf eine alternde Bevölkerung zugeschnitten sind, und in einigen Universitätsstädten, die derzeit von einer Sonderkonjunktur begünstigt werden, da Doppelabiturjahrgänge und Wehrreform viele Studienanfänger bedeuten. enhäuser etwa auch bei der energetischen Qualität immer höhere Standards aufweisen und deshalb im Schnitt bereits für über Euro verkauft wurden, kostete ein gebrauchtes Eigenheim mit durchschnittlich Euro nur rund die Hälfte. das ist zwar etwas mehr als im Vorjahr, aber immer noch exakt der Durchschnittspreis des Jahres 2002, ergänzte der LBS-Sprecher. Ähnlich ist die Situation bei den Eigentumswohnungen. Hier richte sich die Nachfrage im Neubaubereich vor allem WICHTIGE HINWEISE Diese Presse-Information enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der Deutschen Bank derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse anzupassen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und andernorts, in denen wir einen erheblichen Teil unserer Erträge aus dem Wertpapierhandel erzielen und einen erheblichen Teil unserer Vermögenswerte halten, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung unserer strategischen Initiativen, die Verlässlichkeit unserer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement sowie andere Risiken, die in den von uns bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) hinterlegten Unterlagen dargestellt sind. Diese Faktoren haben wir in unserem SEC-Bericht nach Form20-F vom 15. April 2013 unter der Überschrift Risk Factors im Detail dargestellt. Thomas Scheppe ist seit 2011 als selbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank tätig. Gemeinsam mit einem Team selbstständiger Experten berät er Privatund Geschäftskunden in seiner Finanzagentur in Attendorn und auf Wunsch auch mobil vor Ort in allen finanziellen Fragen Deutsche Bank auf gute innerstädtische Objekte, die mit inzwischen durchschnittlich Euro auch ihren Preis hätten. Mit Euro hätte gebrauchtes Wohnungseigentum auf der Etage demgegenüber im Schnitt sogar weniger als die Hälfte gekostet und viele tausende Käufer überzeugt. Auch hier sei inzwischen erst wieder das Preisniveau von vor zehn Jahren erreicht. Dies ist der beste Beleg, dass wir in Deutschland noch nicht einmal in der Nähe einer Immobilienblase sind, so Hamm. von privaten Finanzen und Versicherungen über die Eigenheimfinanzierung bis hin zur betrieblichen Altersversorgung. Kontakt: Finanzagentur Thomas Scheppe Selbstständiger Finanzberater Ennester Straße 11, Attendorn Tel.: (02722) Mobil: thomas.scheppe@db.com Weitere Informationen erhalten Sie bei: Deutsche Bank AG Deutsche Bank Presse/Mike Schweitzer Tel.: (069) mike.schweitzer@db.com Ihre selbstständigen Finanzberater Ich habe Zeit für Sie Bei Ihrer persönlichen Finanzberatung in Attendorn. Kommen Sie in die Ennester Straße 11 oder rufen Sie mich einfach an: (02722) Ich freue mich auf Sie! thomas.scheppe@db.com

12 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Heggen vom 13. bis 15. Juli 2013 FEIERT SCHÜTZENFEST Schöne und harmonische Schützenfesttage Grußwort des 1. Vorsitzenden Jochen Schäfer / Hoffen auf viele Bewerber um die Königstitel Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schützenbrüder, wir schreiben das zweite Wochenende im Juli, unser Schützenfest-Wochenende. Dazu lade ich alle ganz herzlich ein. Auch in diesem Jahr werden wir neue Majestäten ermitteln. Mögen sich viele Bewer- Begrenzte Stückzahl! ber daran beteiligen. Dazu wünsche ich allen Aspiranten ein zielsicheres Auge und das nötige Glück. Freuen wir uns aber auch auf das, was das Schützenwesen ausmacht. Jeder möge seinen Teil dazu beitragen, damit wir wieder ein Schützenfest feiern, an das man gerne zurückdenkt. Einen Schützengruß und einen herzlichen Dank sende ich an dieser Stelle dem Königspaar 2012, Ralf und Anette Spelten, dem Jungschützenkönigspaar 2012, Frederik Graetz und Anna Schüttler, und natürlich auch an unser Kaiserpaar, welches seit einem Jahr im Amt ist, Udo und Edith Hanisch. Einen Gruß sende ich an unsere Jubelmajestäten 2013: das 60-jährige Jubelkönigspaar Theo Hesener und Gattin Traudel, das 50-jährige Jubelkönigspaar Ludwig Tilke und Gattin Regina, sowie an Volker Büttner und Tanja Hermes-Eich (früher Hermes), die vor 25 Jahren Jubeljungschützenkönigspaar waren. Besonders herzliche Grüße, verbunden mit den besten Genesungswünschen, gelten denjenigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an dem Fest teilnehmen können. Mögen wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam feiern. Freuen wir uns auf die Schützenmesse, den Konzertund Ehrungsabend, den Zapfenstreich, das Vogelschießen, die Frühschoppen, die Festzüge und, und und. In diesem Sinne wünsche ich schöne und harmonische Schützenfesttage und lade, auch im Namen meiner Vorstands-, Beirats- und Offizierskollegen, zum Mitfeiern ein. Ich verbleibe mit herzlichen Schützengrüßen, Jochen Schäfer, 1. Vorsitzender und Major des Schützenvereins Heggen Mehr Vorteile. Mehr gespart. SOMMEHRZEIT! z.b. Audi A3 Sportback, 1.2 TFSI mit 77 kw/105 PS, Aluräder 17, Klimaanlage, Sportlederlenkrad, Start-Stop, Sportfahrwerk, Radio-CD, Nebelscheinwerfer u.v.m ,- Aktionspreis ,- Mtl. 2 99,- Auf Wunsch: Service-Paket 4 mtl. 9, 99 Vollkasko 5 mtl. 39, 99 z.b. Audi Q3, 2.0 TDI mit 103 kw/140 PS, Tagfahrlicht, Aluräder 16, Klimaanlage, ,- Aktionspreis ,- Mtl ,- Auf Wunsch: Service-Paket 4 mtl. 9, 99 Vollkasko 5 mtl. 49, 99 Das Königspaar Ralf und Anette Spelten regiert die Heggener Schützen noch bis Samstag. Fleischerei & Partyservice... ausgezeichnet seit aus Freude am Geschmack!...aus Freude am Feiern! Wir wünschen allen Schützen und ihren Gästen viel Spaß beim Schützenfest! Le.-Grevenbrück Tel / Heinrich Schauerte GmbH & Co. KG Plettenberg, Bahnhofstrasse 35, Tel.: 02391/ , Fax: 02391/ Lennestadt Hagener Straße 68 Tel / Verkauf

13 210 - Mittwoch, 10. Juli Seite 13 Heggen vom 13. bis 15. Juli 2013 FEIERT SCHÜTZENFEST Dreimal volles Programm Der Ablauf des Schützenfestes in der Übersicht Heggen. Die Schützen haben Heggen ab Samstag vier Tage lang im Griff. Im Folgenden das Programm des diesjährigen Schützenfestes: Samstag, 13. Juli 16.00: Ankunft Festmusik 16.45: Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle; Abmarsch zum Abholen der Fahnen im Pastorat, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal 17.30: Schützenhochamt 19.30: Jubilarehrung langjähriger Mitglieder 20.00: Begrüßung, Konzert und Ehrungen 22.30: Tanz 00.00: Zapfenstreich Sonntag, 14. Juli 6.00: Weckruf 9.00: Antreten der Jungschützen in der Schützenhalle zum Jungschützen-Königsschießen mit anschließender Proklamation an der Vogelstange 11.00: Musikalischer Frühschoppen 15.00: Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle und Großer Festzug 17.30: Königstanz, Kindertanz und Kinderbelustigung 20.00: Schützenball VIEL SPASS BEIM SCHÜTZENFEST Elmar Schulte Viel Spaß beim Schützenfest in Heggen wünscht Das Jungschützenkönigspaar Frederik Graetz und Anna Schüttler. Montag, 15. Juli 9.00: Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle zum Königsschießen mit anschließender Proklamation an der Vogelstange 11.00: Musikalischer Frühschoppen 16.00: Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle zum Abholen des neuen Königspaares und dessen Hofstaat; Großer Festzug 17.30: Konzert, Königstanz 20.00: Schützenball 21.00: Fahnen werden zum Pastorat gebracht 21.30: Tanz bis in den frühen Morgen Die Feierlichkeiten werden am Dienstag mit einem Frühschoppen in der Schützenhalle beendet. Hier werden Hering und Rollmops serviert. Für die Festmusik beim Schützenfest sorgen in diesem Jahr der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ennest (Leitung: Ingo Samp) und das Tambourcorps Heggen unter der Leitung von Tambourmajor Florian Löcker. Außerdem nehmen die Musikzüge der Freiwilligen Feuerwehr Heggen und Oedingen sowie das Tambourcorps Bamenohl an den Festzügen teil. Als Festwirt fungiert Ulrich Berg aus Elspe. Zudem sorgt das Schaustellerunternehmen Lütge-Hedtmann & Söhne aus Witten für Abwechslung. Wir wünschen allen schöne Schützenfesttage! A. Sondermann Metallbau Alu-Fenster Türen Wintergärten Fassaden Brandschutzsysteme Sonderkonstruktionen Zum Elberskamp Finnentrop-Heggen Telefon Fax ir wünschen allen Festteilnehmern Wfrohe und vergnügliche Stunden! Zeitschriften Geschenke Postagentur Tabak- und Schreibwaren Lotto Totto Lotterie Hollenbocker Straße Finnentrop-Heggen Tel /7589 Fax d.korte@doriskorte.de Wir wünschen allen Festbesuchern frohe und vergnügte Stunden! Reiner Luke Zimmerer- u. Dachdeckermeister Reiner Luke Zimmerer- u. Dachdeckermeister Philipp Luke Diplom-Ingenieur (FH) Zimmerei Bedachungen Bauklempnerei Planung Statik Energieberatung Finnentrop-Lenhausen Tel.: / Schöne Schützenfesttage! alle Kassen u.a.: Fango Massage Krankengymnastik Lymphdrainage Hausbesuche u.v.m. Termine nach Vereinbarung Tel.: Ludwig und ReginaTilke feiern ihr 50-jähriges Jubiläum als Jubelkönigspaar.

14 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Dorffest in Stachelau Stachelau. Das Dorffest in Stachelau beginnt am Samstag, 13. Juli, um Uhr mit einem Fußballturnier auf dem Bolzplatz. Abends wird dann im Jugendheim das Siegerteam geehrt und natürlich kräftig gefeiert. Am Sonntag geht s um 10 Uhr mit der Messe im Jugendheim weiter. Anschließend findet ein Frühschoppen mit der Band Tiggeses Brass statt. Mittags gibt s Leckeres vom Grill und ein Salatbuffet, nachmittags Kaffee und Kuchen. Außerdem wartet eine große Tombola mit tollen Preisen auf die Besucher. Die Gewinner werden am Sonntag gegen 14 Uhr gezogen. Die kleinen Besucher können sich auf eine Hüpfburg, bunte Spiele und Torwandschießen freuen. Zum Wohlfühlen Vinzenz-Pallotti-Chor zu Gast im WohnGut Olpe. Bereits zum vierten Mal lädt der Vinzenz-Pallotti-Chor in Kooperation mit dem Wohn- Gut Osterseifen am Sonntag, 14. Juli, zum Sommerkonzert ein. Es geht um 16 Uhr im Innenhof des WohnGutes Osterseifen los. Zurzeit bereitet sich der Chor intensiv auf die musikalischen Darbietungen vor. Unterstützt wird er in diesem Jahr von Musette Mélange - einem Akkordeon-Violin-Duett aus dem Raum Siegen, das die Zuhörer unter anderem mit französischer Caféhausmusik erfreuen wird. Sie werden im Wechsel mit dem Chor ihr Können präsentieren. Ein Ambiente zum Wohlfühlen bietet wieder das WohnGut Osterseifen. Die Mitarbeiter des WohnGutes werden für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Sollte es an diesem Nachmittag wider Erwarten regnen, ist in der Pallottiner Kirche Platz für alle. Interessierte Musikliebhaber sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das WohnGut Osterseifen dient dem Vinzenz-Pallotti-Chor erneut als Hörsaal. Begleiter für Wanderer Olpe. Für einen begrenzten Zeitraum sind ab Ende Juni 2013 die Mitläufer-Ausgaben Augenblick mal im 10er- Bündel zum einmaligen Sonderpreis erhältlich. Nach dem Motto Nur was man kennt, kann man auch schützen richtet sich dieser Mitläufer in der Westentasche an Naturfreunde und Wanderer, die die wetterfesten Folder bei ihren Unternehmungen bei sich tragen können. Aber auch bei interessierten Besuchen unserer Region soll das Interesse für die heimische Natur geweckt werden. So rüstet zum Beispiel die SGV-Wanderakademie Arnsberg ihre Wanderführer damit aus. Bisher erschienen sind: Singvögel in Dorf, Stadt und Garten; Wald- und Wiesenvögel - Goldhähnchen & Co.; Heimische Bäume- Grüne Steckbriefe Teil 1/Teil 2; Auf Spurensuche - Tierische Hinweise erkennen; Frühlingsboten - Die ersten Blüten im Jahr Teil 1/Teil 2; Am Bachlauf - Von Bachflohkrebs bis Zuckmücke; Leckere Unkräuter - Wildkräuter aus dem Garten; Verwandlungskünstler - Heimische Schmetterlinge und ihre Raupen Teil 1/Teil 2; Nachtjäger - Unsere Fledermäuse; Jäger in der Luft - Eulen und Taggreife; Herkulesstaude & Co. - Aggressive Neophyten und außerdem Gestreifte Flieger - Bienen, Wespen und Verwandte. Für einen begrenzten Zeitraum gibt es jetzt die Mitläufer im 10er-Bündel zum Sonderpreis von 9,90 Euro. Die Naturführer erhalten sie in Olpe bei Olpe Aktiv, der Buchhandlung Dreimann und der Bücherstube Hachmann, in Attendorn bei der Attendorner Touristinformation im Rathaus und der Buchhandlung Hoffmann, in Lennestadt in der Buchhandlung Hamm und im W.O.L.L.-Onlineshop. Mit ihrer Spielfreude eroberten die kleinen Schauspieler ihr Publikum im Sturm. Foto: Anke Solbach Die Geißlein sprechen Platt Plattdeutsches Theater an der Biggetal-Grundschule Von Anke Solbach Rothemühle. So ej Leuj. Endlich is et wär soweijt. Mej die Kinger van der Biggetalchrondschuol han wär watt för öch metjebrächt. Und was die Kinder der Biggetal-Grundschule da mitgebracht hatten, sorgte bei den zahlreich erschienenen Zuschauern für Begeisterung: Die Theater AG präsentierte das Stück Der Wolf und die sieben Geißlein - op Wendsch Platt! Es ist schon eine Tradition an der Schule: Seit die Theater AG vor sieben Jahren erstmals ein Märchen in der heimischen Mundart auf die Bühne brachte, werden die jährlichen Aufführungen stets mit Spannung erwartet. Autorin des aktuellen Stückes ist Heike Ernst, die das Märchen der Gebrüder Grimm zur Vorlage nahm, die Handlung jedoch leicht abwandelte der besseren Bühnentauglichkeit wegen, und um genügend Rollen für mehr als 20 Akteure zu erhalten. Zusammen mit Lehrerin Nikki Uelhof studierte die Autorin das Stück mit den Kindern ein. Es war eine sehr arbeitsintensive Zeit, erklärt Nikki Uelhof. Die KInder mussten lernen, dass nicht immer alles nur Spaß macht. Manches muss man sich eben mühevoll erarbeiten. Und jeder muss bereit sein, sich im Team einzufügen. Wenn ein Kind einmal keine Lust gehabt hätte, hätte es die anderen mit reingerissen. Schauspielroutine wie die Profis Doch davon konnte keine Rede sein. Die Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache. Nachdem sie am Freitag in einer schulinternen Aufführung Bühnenerfahrung sammeln konnten, durften sie am Sonntag vor Eltern, Großeltern und Ehrengästen wie Bürgermeister Peter Brüser und Pfarrer Ludger Vornholz ihr Schauspieltalent beweisen. Die Mädchen und Jungen agierten routiniert wie Profis und eroberten ihr Publikum mit Witz und Spielfreude. Das Wendsche sprachen sie, als hätten sie von klein auf nichts anderes gesprochen. Peter Brüser, der sichtlich Spaß an der Aufführung hatte, brachte es auf den Punkt: Ihr werdet von Jahr zu Jahr besser, lobte der Bürgermeister in seiner kleinen Ansprache, selbstverständlich auf Wendsch. Es macht einfach Freude, den Kindern zuzuschauen, sagte Schulleiterin Britta Halbe. Ihr besonderer Dank galt aber auch den Eltern, die mit großem Engagement bei der Gestaltung der fantasievollen Kostüme und des aufwändigen Bühnenbildes mitgewirkt hatten. Für ihr Spiel wurden die Kinder mit andauerndem Applaus belohnt. Glücklich und stolz genossen sie diesen Moment, an den sie sicher noch lange zurückdenken werden. Jo so sal et särn! Hüster Dreikampf steht bevor Husten. Die Dorfgemeinschaft Husten lädt zum großen Dorffest am Wochenende, 13. und 14. Juli nach Husten ein. Gefeiert wird Samstag ab 15 Uhr in Viedenz Scheune mit Kaffeetrinken und selbstgebackenem Kuchen. Für Kinder steht das Spielmobil der KOT zur Verfügung und im Kinderzelt können sich alle schminken lassen. Am frühen Abend startet der Hüster Dreikampf. Der Wettkampf besteht aus drei Hindernisbzw. Geschicklichkeitsläufen für Mannschaften mit je fünf Mitgliedern. Anmeldungen werden bis Samstag, 18 Uhr, entgegen genommen. Die ersten drei Mannschaften erhalten Siegprämien. Abends haben alle die Möglichkeit sich bei Musik und Köstlichkeiten vom Grill verwöhnen zu lassen. Frisch geräucherte Forellen sind ebenfalls im Angebot. Der Sonntag startet mit einer Hl. Messe um 10 Uhr an der Kapelle. Anschließend zünftiger Frühschoppen, begleitet von der Egerlandbesetzung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Iseringhausen. Am Mittag wird der Sieger eines Schätzspieles bekanntgegeben. Gewinne sind hier Gutscheine der Aktionsgemeinschaft Drolshagen.

15 010 - Mittwoch, 10. Juli Seite 15 Training für die Olympiade Olper Feuerwehr bereitet sich auf die Wettkämpfe vor Von Denise Klemm Olpe. Bald findet erneut die alljährliche Feuerwehr-Olympiade statt und die Vorbereitungen der Olper Feuerwehr- Staffel laufen auf Hochtouren. Im Kreuzbergstadion werden inzwischen seit Anfang Juni fleißig Staffellauf und Löschangriffe trainiert. Am Sonntag, den 14. Juli findet im 460 km entfernten Mülhausen, Frankreich die Lagereröffnung statt. In den folgenden Tagen haben die Staffeln noch Zeit zum trainieren, bis die Olper Männer am darauf folgenden Freitag um 10 Uhr zum Wettkampf antreten. Dieses Jahr ist die Mannschaft der Altersdurchschnitt liegt zwischen 26 und 28 Jahren sogar die einzige aus ganz Nordrheinwestfalen, die antritt. Bisher hat die Gruppe insgesamt acht Goldmedaillen seit 1977 gewonnen. Gold ist dieses Jahr natürlich auch wieder unser Ziel, so Gruppenführer Tobias Schulte. Konkurrenz aus 84 Nationen Damit müssten sie sich gegen den Großteil der ca. 96 Konkurrenten aus 84 Nationen behaupten. Dabei hatten die Olper dieses Jahr ca. zwei Monate weniger Zeit zum Trainieren wegen des langen Winters. Dennoch ist Trainer Klaus Hohmann zuversichtlich. Bis 1996 war er Gruppenführer, seit 2001 trainiert er die Staffel. Mit seinen 76 Jahren ist er immer noch mit Spaß dabei. Würden wir den Löschangriff in 36 bis 38 Sekunden und ohne Fehlerpunkte schaffen, wäre das eine optimale Zeit, erklärt der ehemalige Gruppenführer. Im Training schaffte die Mannschaft es in 36,6 Sekunden, in der darauffolgenden Übung sogar in 35,1 Sekunden. Insgesamt haben die Trainingswettkämpfe bisher sehr gut geklappt, stellt der Trainer zufrieden fest. Bei einem dieser Trainingswettkämpfe haben sie den Löschangriff in 36,8 Sekunden bewältigt, leider mit einem Fehler, der ihnen 10 Punkte abzieht. Den Staffellauf haben sie fehlerfrei in 60,4 Sekunden geschafft. Diese Leistungen reichten für einen dritten Platz von 29 Mannschaften. Fast 50 Mitglieder der CDU-Senioren besuchten die Bischofs- und Barockstadt Fulda. Unter dem Motto: Barock trifft Mittelalter erfuhren die Besucher von zwei Stadtführern viel Wissenswertes über die Stadt mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Am Nachmittag erfolgte mit der Besichtigung der historischen Altstadt von Alsfeld ein weiterer Höhepunkt der Reise. Anschließend ließ man bei Kaffee und Kuchen das Fachwerkensemble auf sich wirken. Die Staffel der Olper Feuerwehr in Position mit Gruppenführer Tobias Schulte. Foto: Denise Klemm Jetzt anmelden und Gutes tun! Samstag, 03. August 2013 PATCHDAY Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten am Samstag, 03. August 2013 alle Kunden einen kompletten Virenscan für ihren PC oder Laptop zum Preis von 5,- Euro* Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Abgabetermin (Tel.: / ), damit wir die Termine besser koordinieren können. * den Erlös dieser Aktion spenden wir der Aktion Sommerferienpass des Lebenshilfe-Center Olpe. IHR PC-PROFI Olpe Inh. Gaspare Simonte Olpe, Löherweg 13 Tel.: Hardware und Software - Vor Ort Service - Reparatur und Wartung - Netzwerk - Tobit Fachhandel - Terra Partner - Zubehör für PC und Mac Natürlich Fleisch von deutschen Jungbullen Schmorbraten vom Bug mager und saftig 1 kg 36% gespart statt 10.99* Gutsmeister Dauerwurst- Aufschnitt 1 A verschiedene Sorten 100 g 34% gespart statt 1.49* Bedienungstheke Leerdammer Holländischer Schnittkäse mild-nussig, mild-würzig, léger 50/45/30 % Fett i. Tr. 100 g 39% gespart statt 1.29* Landliebe H-Landmilch 1,5/3,8 % Fett 1 l Packung 35% gespart statt 1.19* extra schwere Köpfe Deutscher Kopfsalat Kl. I Stück Aktion Langnese Magnum oder Cornetto verschiedene Sorten, tiefgefroren ml Multipackung (1 l = ) Angebote gültig vom bis HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße 59, Siegburg 33% gespart statt 2.99* Haribo Fruchtgummi oder Lakritz verschiedene Sorten g Beutel (100 g = ) 32% gespart statt 0.95* Freixenet Cava verschiedene Sorten 0,75 l Flasche (1 l = 5.32) 33% gespart statt 5.99* Über 250 Angebote unter Paderborner Pilsener, Export, Malz, Radler*, Cola* oder alkoholfrei* Kasten: 20 x 0,5 l Flaschen Pfand (1 l = 0.48) *nicht in allen Märkten erhältlich Aktion *Unser Normalpreis **Preisempfehlung des Herstellers Druckfehler vorbehalten.

16 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Attendorn. Ein Wochenende nur für Mädchen findet am 13./14. September in einem Hotel in Much statt. Veranstaltet wird das Wochenende vom Lebenshilfe Center Olpe in Kooperation mit dem Jugendzentrum Attendorn (JUZ) und der Aids- Wochenende nur für Mädchen Hilfe Olpe. Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren, egal ob mit und ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Unter dem Motte,,Zicken entzücken sollen Themen, die in diesem Alter aktuell sind, besprochen werden. Darunter sind Themen wie Freundschaft, Liebe, Sexualität, Anderssein, Selbstbewusstsein entwickeln und den eigenen Weg finden. Ziel der Veranstaltung ist es, Berührungsängste abzubauen und die eigenen Grenzen zu erweitern. Singstar, Chillen, Beauty, Foto-Shooting, Kreativ-Angebote, Selbstbehauptungs-Übungen sowie der spannende Besuch eines Hochseilgartens sind geplant. Der Kostenbeitrag für das komplette Wochenende inklusive Mahlzeiten und einer Übernachtung liegt bei 15 Euro. Zusätzlich wird gebeten Taschengeld nach Bedarf mitzubringen. Anmeldungen nehmen bis zum Freitag, 30. August, Katja Fischer ( 02761/40322) und Anna Orsini ( 02722/ ) entgegen. Die schönste Rose der Welt Hans Christian Andersen Am letzten Sonntag ist unsere liebe, tapfere Mutter, Oma, Schwester und Tante gestorben. Anneliese Immekus geb. Heller * 18. Januar Juli 2013 In Liebe und Trauer Monika und Katharina Immekus Erika Schwede geb. Heller Ruth und Walter Krähenbühl Verwandte und alle, die sie gekannt haben Traueranschrift: Monika Immekus, Metzerstraße 26, Köln Die Beisetzung findet am Donnerstag, den 11. Juli 2013 um Uhr auf dem Melatenfriedhof in Köln statt. Ottilie Schäfer geb. Reichling * Jahresgedächtnis Ohne Dich zwei Worte so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen. Vor einem Jahr bist du gegangen, auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen dich so sehr. Wir warten auf dich noch so oft und haben immer noch gehofft, die Tür geht auf und du kommst herein und alles wird wie vorher sein. In liebevoller Erinnerung Fam. Günter Hennecke Fam. Ulrich Huperz Fam. Andreas Schäfer Der Gedenkgottesdienst ist am Donnerstag, den um Uhr in Verbindung mit der Abendmesse in der Pfarrkirche Attendorn. In stiller Trauer Nachruf Und nun, da sich der Abend neigt, singe ich Dir mein Lied, um Dir zu sagen, wie sehr ich diese Welt geliebt habe. Am 3. Juli verstarb unser langjährigen Sänger Werner Mester im Alter von 87 Jahren. Werner gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Kirchenchores im Jahre Er hat sich stets für die Belange des Vereins eingesetzt. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden... Kath. Kirchenchor St. Marien Olpe Ruth Schauerte, 1. Vorsitzende Ein langer Weg des Abschiednehmens ist zu Ende gegangen. Wenn die Kraft zum Leben nicht mehr reicht, kann der Tod Erlösung sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater. Donato Ciardo * Niemand, den man liebt, ist jemals tot. In stiller Trauer Trifone-Michele Ciardo Christian und Melanie Hendricks geb. Ciardo mit Sebastian Fina Di Marco Alessandro Catania Anverwandte und Freunde Lennestadt-Bonzel, den Zum Kneppen 3 Die Beerdigung ist am Donnerstag, den 11. Juli 2013 um Uhr auf dem Waldfriedhof. Anschließend ist die Eucharistiefeier um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Attendorn.

17 010 - Mittwoch, 10. Juli Seite 17 Die Schülerinnen und Schüler werden dafür sorgen, dass die zahlreichen Sachspenden in Ghana ankommen. Krankenhaus in Ghana Abschlussklassen unterstützen Aufbau Wenden. Die Abschlussklassen der Konrad Adenauer Hauptschule unterstützen in ihrem Abschlussprojekt den Aufbau eines Krankenhauses in Ghana. Die Schüler wurden jetzt bei ihrer Aktion durch die Wendener Jusos unterstützt. Neben Informationen zu dem Projekt im SPD Bürgerbüro konnten die Wendener Bürgerinnen und Bürger dort auch Sachspenden abgeben. Daniel Heinz, Jennifer Voß und Simone Sauermann konnten sich über zahlreiche Sachspenden freuen. Verbandsmaterial, Bettunterlagen, Windeln für Kinder und Erwachsene, Babybedarf, Jubiläums-Lotterie Letzte Chance Ende am 15. Juli Olpe. Die Caritas-Jubiläums-Lotterie, die zur Unterstützung der Caritas-Stiftung dienen soll, liegt in den letzten Zügen. Bis zum 15. Juli können in allen Caritas-Einrichtungen noch Lose gekauft werden. Jetzt heißt es also: Die Chance auf einen attraktiven Gewinn nutzen und dabei Gutes tun. Als Hauptgewinn steht ein nagelneuer Toyota Agyo im Wert von fast Euro zur Verfügung, der vom langjährigen Partner Toyota Keller gestiftet wurde. Weitere Sachpreise wie ein Apple MacBook Air und attraktive Gutscheine haben regionale Unternehmen zur Verfügung gestellt. Mit dem Lospreis von 2 Euro soll der HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ausgestattet sind. Dabei sind Gehhilfen und sogar eine Babywaage wurden von der Wendener Bevölkerung gespendet. Die Schüler der Konrad Adenauer Schule werden dafür sorgen, dass diese Spenden auch ankommen. Das war schon eine tolle Sache. Zum einen danke an alle, die gespendet haben, und zum anderem auch selbstverständlich ein Dankeschön für die Unterstützung seitens der Wendener Jusos bei dem Projekt der Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse. Das ist für mich gelebte, soziale Verantwortung auch über den Tellerrand hinaus, lobte Jochen Sauermann, erster Vorsitzender der SPD-Wenden, die Aktion. Termine des VdK Olpe Olpe. In den nächsten Tagen stehen beim VdK Ortsverband Olpe wieder zwei Termine auf dem Programm: Am Freitag, 12. Juli, 10 bis 13 Uhr Sprechstunde in der Bürgerstube Menne; am Samstag, 13. Juli, um Uhr Kaffeetreff im DRK Mehrgenerationenhaus in Olpe. Aufbau und die Arbeit der Caritas-Stiftung nachhaltig und langfristig unterstützt werden. Der Erlös der Caritas- Stiftung kommt somit u.a. Projekten im Kreis Olpe zugute, die anders nur unzureichend finanziert werden können. Die Ausspielung der Lotterie findet am 25. Juli im Toyota Autohaus Keller in Olpe statt. Mit Beginn der Lotterie am 29. Mai wurde gleichzeitig die Otmar-Alt-Ausstellung eröffnet. Bis zum Ende der Lotterie sind seine Bilder und Exponate an zahlreichen Caritas- Standorten zu sehen. Dabei bietet jeder Ausstellungs- Standort verschiedene Werke des Künstlers. Ziel ist es, Kunst zu genießen und die Arbeit des Caritasverbandes näher kennenzulernen. ANZEIGE Jetzt gute Rahmenbedingungen Immobilien: Vermittlung an vorgemerkte und geprüfte Interessenten Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Nachfrage nach Immobilien boomt, Häuser und Wohnungen sind gefragt wie seit Jahren nicht. Dabei beobachten die Immobilienvermittler der Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden, Andreas Henne und Dirk Baron, selbst im Geschäftsgebiet regionale Unterschiede. Nicht auf die lange Bank schieben Während im ländlichen Bereich eher das typische Einfamilienhaus nachgefragt wird, sind es in Olpe, so Dirk Baron, Wohnimmobilien, die möglichst zentrumsnah liegen und seniorengerecht Eigentumswohnungen im Neubaubereich am meisten gesucht. Eher schwieriger zu vermarkten sind Immobilien aus den 60er und 70er Jahren mit Renovierungsstau, besonders in ländlichen Lagen im Drolshagener und Wen- Le.-Bilstein / Erdbeer-Zeit! Selberpflücken täglich von 6-10 Uhr und Uhr Hof Korte Eschenweg Attendorn Niederhelden dener Land. Das hängt zum einen mit den nicht immer realistischen Preisvorstellungen der Verkäufer zusammen, teilweise aber auch an einem hohen Renovierungsaufwand. Viele Interessenten möchten nicht aufwändig energetisch sanieren, erklärt Andreas Henne, der den Wendener Markt betreut, sondern nur möglichst geringfügige Renovierungen in Kauf nehmen, um möglichst schnell einziehen zu können.die historisch niedrigen Zinsen und die lukrative, staatliche Wohn-Riester-Förderung sprechen aber eindeutig dafür, seinen Immobilienwunsch nicht auf die lange Bank zu schieben. Oftmals ist der monatliche Aufwand für die eigenen vier Wände heute nicht höher als die bislang gezahlte Miete, stellen die Sparkassen-Immobilienvermittler immer wieder fest. Hinzu kommt, dass Häuser und Wohnungen auch als sichere und wertbeständige Anlage gefragt sind. Bei der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden sind bereits zahlreiche finanzierungsgeprüfte Kaufinteressenten vorgemerkt, an die Immobilien schnell und auf direktem Weg vermittelt werden können. Dem Verkäufer bleibt ein lästiger Besichtigungstourismus erspart und er kann sicher sein, es tatsächlich mit solventen Kaufinteressenten zu tun zu haben. Besichtigung bis Kaufvertrag Durch die professionelle Vermittlung an bekannte und geprüfte Interessenten kann die Immobilie binnen kurzer Zeit zum marktgerechten Preis veräußert werden. Die Begleitung des Immobilienverkaufs von der ersten Besichtigung bis hin zum Kaufvertrag vor dem Notar ist bei der Sparkasse selbstverständlich und wird von Käufern wie Verkäufern als zuverlässig und vorteilhaft empfunden. Wir heiraten... am 12. Juli 2013 um Uhr im Rathaus Attendorn. Jens Peter und Karola Reinke Unsere gemeinsame Adresse: Soester Straße Attendorn Auch Tage wie diese gehen vorüber... Wir bedanken uns bei unserer Familie, dem Hofstaat, dem Vorstand und dem Musikverein Albaum für ein unvergessliches Jahr. Euer Königspaar 2012/2013 des St. Laurentius-Schützenvereins Schreibershof Andreas & Silke Trapp

18 Seite Mittwoch, 10. Juli Stunden im Einsatz Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Olpe Olpe. Am zweiten Wochenende im Juni trafen sich 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Olpe um das Organisationsteam Daniel Lütticke und Daniel Stahl, um 24 Stunden lang das Leben auf einer Berufsfeuerwehrwache nachzuempfinden. Nach der Einteilung der Jugendlichen auf die Fahrzeuge und der Überprüfung der Ausrüstung, erklärte der Stadtju- SAUERLANDKURIER Geschäftsstelle durchgehend GEÖFFNET! NEU! gendfeuerwehrwart Markus Schneider die Unfallverhütung im Feuerwehrdienst und die Vorgehensweise bei der Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage. Unmittelbar danach wurden die Mitglieder und Jugendfeuerwehrwarte zur ihrem ersten Einsatz gerufen. Nachdem die Fahrzeuge schnell besetzt waren, konnte zu einem Holzstapelbrand nach Stachelau ausgerückt werden. Insgesamt haben die Teilenehmer bis Sonntagmorgen noch weitere zehn Einsätze abgearbeitet. Darunter waren ein Waldbrand, ein Wohnhausbrand, ein Brandmeldealarm, eine Tierrettung, eine Ölspurbeseitigung, ein Waldhüttenbrand, eine vermisste Person im Wald und ein Autobrand. Dazwischen wurden die Mitglieder praktisch an den Geräten für die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung ausgebildet. Nach einem gemütlichen Filmabend hielt die eingeläutete Nachtruhe nicht lange an. Eine vermisste Person musste nach einer Explosion auf dem Übungsgelände des THW gesucht und gerettet werden. Vor dem Ende des spannenden 24 Stunden Dienstes galt es, eine Person aus einem verunfallten Pkw zu retten. Insgesamt wurde von allen Beteiligten eine positives Resümee gezogen und alle waren sich einig, dass es in zwei Jahren wieder einen solchen Berufsfeuerwehrtag geben soll. Die Jugendfeuerwehr bei einem ihrer zahlreichen Einsätze während der 24 Stunden. Gottesdienst für Kinder Olpe. Die St.-Marien-Kirche in Olpe lädt alle Kinder am Samstag, 13. Juli, um Uhr zum Kindergottesdienst ein. In dem Gottesdienst, der unter dem Thema Gut, dass wir verschieden sind steht, erfahren die Kinder, warum Verschiedenheit so wichtig ist. Ab 1. Juli 2013: Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Olpe, Löherweg 13 Die Gedia-Mitarbeiter aus Deutschland, Polen und Ungarn freuen sich über ihren Erfolg beim Olper Teamcup. Gedia fördert Firmenfitness Beim Olper Teamcup mit 90 Läufern stark vertreten Attendorn/Olpe. Auch beim 10. Olper Teamcup stellte die Attendorner Unternehmensgruppe Gedia wieder die meisten Läufer beim Hauptlauf. Rund 90 Mitarbeiter waren in unterschiedlichen Teams für den Start angemeldet und absolvierten drei Runden über 5,2 Kilometer. Abundanzumlage minimieren Stellungnahme der SPD Attendorn Attendorn. Von Seiten der SPD Attendorn erreichte den SAUERLANDKURIER folgende Pressemitteilung: Die Spitze der Attendorner SPD macht generelle Vorbehalte gegen die Abundanzumlage (im Gesetz Solidarbeitrag genannt) deutlich. Der Stadtverbandsvorsitzende Wolfgang Langenohl und der Fraktionsvorsitzende Christian Pospischil führten jüngst Gespräche in Düsseldorf mit Vertretern der SPD-Landtagsfraktion mit dem Ziel, die Abundanzumlage im Zuge des Stärkungspaktes für Attendorn möglichst gering zu halten. Schon jetzt leiste eine finanzstarke Stadt wie Attendorn Solidarität mit schwächeren Kommunen durch Umlagesysteme wie die Gewerbesteuerumlage oder dadurch, dass Attendorn seit Jahrzehnten keine Schlüsselzuweisungen aus dem Landeshaushalt bekomme. Nach Ansicht des parlamentarischen Geschäftsführers Marc Herter jedoch führt In der Männerwertung gelang es dem Team Gedia (Auto)mobil, das Siegertreppchen auf dem dritten Platz zu besteigen. Die Läufer erzielten die Plätze 8 bis 13 im Zieleinlauf. Sportaktivitäten bei Gedia sind immer auch standortübergreifend: 20 Läufer kamen von Gedia Polen angereist, und Gedia Ungarn stellte zwei Teams zur Teilnahme am Olper Teamcup. Fünf polnische Mitarbeiter und fünf deutsche Mitarbeiter nutzten zudem die Gelegenheit und absolvierten am Tag darauf noch erfolgreich den Biggesee-Marathon über unterschiedliche Distanzen. Firmenfitness wird bei Gedia gerne gefördert, denn natürlich profitiert auch das Unternehmen von gesunden Mitarbeitern. Neben den Lauftreffs gibt es Mountainbike- und Rennrad-Gruppen, die gemeinsam trainieren und an Marathonveranstaltungen teilnehmen. Auch der Ballsport kommt nicht zu kurz: Die Gedia Fußballmannschaft trifft sich einmal pro Woche zum Training. Immer wieder jedoch am Solidarbeitrag kein Weg vorbei. Das Land unterstütze die überschuldeten Kommunen im Rahmen des Stärkungspaktes und sei mit insgesamt 350 Millionen Euro jährlich in Vorleistung gegangen. Ohne Beiträge des Bundes und reicherer Kommunen werde es nicht gelingen, dass ein Highlight für viele Mitarbeiter ist das bereits seit Jahren in regelmäßigen Abständen organisierte internationale Fußball-Turnier mit Herren- und Damenmannschaften aus allen Standorten. Die Gedia Automotive Gruppe entwickelt und produziert Strukturteile und Zusammenbauten für den automobilen Karosseriebau. Mit insgesamt sieben Produktionsstätten in Spanien, Polen, Ungarn, China und Mexiko sowie Joint Ventures und Kooperationen in den USA, Mexico und China ist die Gruppe international aufgestellt. Am Standort Attendorn arbeiten zurzeit rund 800 Mitarbeiter, weltweit sind rund 2500 Personen beschäftigt. überschuldete Kommunen wieder auf eigenen Beinen stehen könnten. Angesprochen auf die in Attendorn von Bürgermeister und Kämmerer verbreitete jährliche Summe von 6,4 Millionen Euro für Attendorn, stellten die Landtagsabgeordneten klar:,es gibt bis jetzt weder konkrete Zahlen noch Berechnungsgrundlagen. Über konkrete Beträge zu spekulieren, bringt zum jetzigen Zeitpunkt nichts. Pospischil und Langenohl machten allerdings deutlich, dass sie eine Klage der Stadt Attendorn befürworten würden, sollte Attendorn tatsächlich eine solche Summe bezahlen müssen. Damit würde der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt, so Fraktionschef Pospischil. Die SPD-Fraktion im Rat stehe weiterhin zu dem Ratsbeschluss, nach dem der Bürgermeister notfalls auf dem Klageweg gegen die Abundanzumlage vorgehen soll. Die Beteiligten kamen überein, dass die Umlage die finanziellen Verhältnisse der Geber-Kommunen nicht substantiell verschlechtern dürfe. Langenohl und Pospischil forderten die Landtagsabgeordneten auf, wenn der Solidarbeitrag schon beschlossene Sache sei, sich wenigstens für eine Minimierung der Belastungen für Geber-Kommunen einzusetzen. Herter sagte dies zu und informierte die Attendorner Sozialdemokraten darüber, dass die Landesregierung noch vor der Sommerpause Eckpunkte des kommunalen Finanzausgleichs vorlegen werde. Dann, so vereinbarten die Gesprächspartner, wolle man das Gespräch in aller Sachlichkeit fortsetzen.

19 010 - Mittwoch, 10. Juli Seite 19 Versammlung der Fünften Olpe. Die Korporalschaftsversammlung der fünften Korporalschaft des St. Sebastianus Schützenvereins Olpe findet erstmalig am Samstag, 13. Juli, im Stadthallenrestaurant Zwoergis statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nächste Mieterberatung Olpe. Nächste Beratung des Mietervereins Sauerland in Olpe am 18. Juli, von bis Uhr im Alten Lyzeum, Raum 17. Anmeldung erforderlich unter 02331/ i Bongafest am SGO Trommelworkshop und Bobbycar-Rennen Olpe. Die Partnerschaft zwischen dem Städtischen Gymnasium Olpe und der Bonga High School in Südafrika wird auch in diesem Jahr wieder groß gefeiert. Zum Bongafest lädt das SGO daher alle Interessierten am Mittwoch, 17. Juli ein. Auf dem Schulhof sowie im Forum werden ab 16 Uhr zahlreiche Aktionen angeboten, die von Schülern betreut werden. Um auf das große Fest vorzubereiten, werden die Bonga-High School sowie Südafrika am Mittwochmorgen Gegenstand des Unterrichts sein, am Nachmittag wird dann gemeinsam gefeiert. Musikalisch werden der Schulchor sowie Schülerbands den Nachmittag begleiten, zudem findet ein Trommel-Workshop statt, dessen Ergebnis auf dem Fest präsentiert wird. Wir suchen die Stars von Morgen, heißt es beispielsweise am Karaoke- Stand, ein Bobbycar-Rennen sowie Schmink- und Malstände sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag. Auch für kulinarische Genüsse wird gesorgt, die Gäste können sich mit Spezialitäten aus aller Welt versorgen. Eichhagener Dorffest Beginn mit Bierprobe am Freitagabend Eichhagen. Das Eichhagener Dorffest findet ab Freitag, 12. Juli statt. Ab Uhr treffen sich alle Interessierten zur Bierprobe und Begrüßung von neuen Dorfbewohnern am Eichhagener Dorfhaus. Am Samstag, 13. Juli findet ab Uhr eine Kinderolympiade am Spielplatz statt. Nebenbei kann man sich mit Kaffee und Kuchen im Dorfhaus versorgen. Ab Uhr wird der Kinderkönig abgeholt und das Vogelwerfen wird ausgetragen. Zur Proklamation des Kinderkönigs kommt es eine Stunde später. Um 18 Uhr werden die Preise der Tombola ausgegeben. Ab 20 Uhr betritt DJ Günter Kühr mit seiner Unterhaltungsmusik die Bühne. Der Sonntag beginnt ab 9.30 Uhr mit einem Festhochamt im Dorfhaus mit musikalischer Begleitung durch die Ebener Musik. Zum Frühstück wird ab Uhr geladen. Eine halbe Stunde später beginnt dort desweiteren das Frühschoppenkonzert. Ab 14 Uhr findet der Festumzug mit Abholung aller Majestäten statt und ab 15 Uhr werden diese mit anschließender Proklamation neu gefunden. Um 17 Uhr ziehen die Musiker aus. Kleine Stadt ganz groß...wenn s um den sportlichen Erfolg geht Drolshagen. Sie ist zwar die kleinste Stadt im Kreis Olpe, in Sachen Ballsport aber zurzeit die größte: Drolshagen die Sportstadt Nummer 1, wenn es um Meistertitel und Aufstiege geht. Nicht weniger als sechs Mannschaften aus vier Vereinen in den Fachschaften Handball und Fußball schafften in der abgelaufenen Saison den Sprung in die nächsthöhere Klasse. Im Handball ist die 1. Damenmannschaft des TuS 09 Drolshagen in die Oberliga, die vierthöchste deutsche Spielklasse, aufgestiegen. Der 1. Fußballfrauenmannschaft des SC Drolshagen gelang binnen Jahresfrist der Durchmarsch von der Kreisliga A bis in die Landesliga. Die 1. Frauenmannschaft des Hützemerter SV ist als Kreisligameister in die Bezirksliga Staffel 3 aufgestiegen. Die 1. und 2. Herrenmannschaft des SC Drolshagen konnte ebenfalls jubeln: Die Erste gewann den Titel in der Kreisliga A und spielt in der Bezirksliga, die Zweite stieg von der Kreisliga C2 in die Kreisliga B auf. Last but not least sicherte sich die Spielvereinigung Iseringhausen den Meistertitel in der Kreisliga D3 und spielt in der neuen Saison in der Kreisliga C2. Als hätten wir s geahnt: nd rolshagen ge innt Wir wünschen allen Aufsteigern eine erfolgreiche erste Saison! Die erste Handball-Damenmannschaft spielt jetzt in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Foto: Meinolf Wagner Einzigartiger Erfolg Drolshagen. Herausragend ist die Leistung der 1. Handball- Damenmannschaft des TuS 09 Drolshagen: Die Spielerinnen um ihren Trainer Serkan Kahraman sind als Verbandsligameisterinnen in die Oberliga aufgestiegen. Zusätzlich haben sie den Kreispokal des Handballkreises Lenne-Sieg zum fünften Mal in Folge gewonnen und sind damit einziger Vertreter des Handballkreises im HVW-Pokal (Westfalenpokal). Aber damit noch nicht genug: In der vergangenen Spielzeit wurden sie auch Westfalenpokalsiegerinnen und qualifizierten sich nach 2009 zum zweiten Mal für die erste Hauptrunde des DHB- Pokals. Serkan Kahraman ist seit elf Jahren Trainer der Mannschaft, führte sie über vier Aufstiege in die Oberliga. Ende August, vermutlich am 31., findet das Spiel des DHB- Pokals gegen den TV Beyeröhde statt. Der Austragungsort steht noch nicht fest. Wir gratulieren allen Mannschaften zum Aufstieg!

20 Seite Mittwoch, 10. Juli 2013 Riesenjubel am Buscheid Triple für den SC Erste und zweite Herren sowie erste Damenmannschaft steigen auf Drolshagen. So etwas hat es im Kreis Olpe auch noch nicht gegeben: Drei Seniorenmannschaften eines Vereins werden in einer Saison Meister und steigen auf. Dieses Triple der besonderen Art ist dem SC Drolshagen in der Saison 2012/2013 gelungen. Damit krönt der Sportclub sein Jubiläum Ladies first heißt es auf dieser Seite. Dies ist aber weniger der Höflichkeit, als vielmehr dem Ich gratuliere allen Mannschaften zu ihren tollen Leistungen und wünsche für die neue Saison alles Gute! Burkhard Schürholz Am Mühlenteich 3 D Drolshagen 01 60/ burkhard@fliesen-schuerholz.de Wir gratulieren zum Aufstieg! Frank Ackerschott Heizung - Sanitärtechnik Öl-Gasfeuerung Bad-Heizungssanierung Solarenergie Kundendienst Respekt vor den Leistungen der 1. Frauenmannschaft des SC geschuldet. Im Frühsommer 2012 stiegen die Mädels um Trainer Ralf Galler in die Bezirksliga-Staffel 3 auf. Schon damals herrschte natürlich Riesenjubel am Buscheid, doch es kam noch besser: Die Fußballerinnen mit dem Glücksklee im Wappen schafften den direkten Durchmarsch in die Landesliga. Und das mit einer kaum zu glaubenden Souveränität. Die Saisonstatistik spricht Bände: 24 Spiele, 21 Siege, 1 Niederlage. Und diese einzige Niederlage gab es am 23. September 2012 mit 2:4 beim späteren Vizemeister RSV Meinerzhagen, der in der Tabelle aber mit 15 Punkten auf res- ker, der SCD hatte das Nachsehen. Befreit von der härtesten Konkurrenz wurde die Elf von Spielertrainer Markus Niklas in der zurückliegenden Saison dann ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich mit großem Vorsprung vor Altenhof und Rüblinghausen Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga. Die Zahlen verdeutlichen die ganze Klasse des SC: 30 Spiele, 25 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen, 112:35 Tore, 78 Punkte, 16 Punkte mehr als das oben genannte Verfolgerduo. Dieser (Wieder-)Aufstieg in die Bezirksliga trägt die Handschrift von Markus Niklas, der erst im Sommer 2011 nach Drolshagen gekommen war. Binnen 24 Monaten hat er den Sprung in die Bezirksliga geschafft, hat aber den Verein aus familiären Gründen zum Saisonende verlassen. Nachfolger wird Niklas Vorgänger: Oliver Kalisch soll es in der neuen Umgebung richten. Oliver Kalisch war es auch, der den SC zuletzt in die Bezirksliga geführt hatte. SC Drolshagen II hatte es schwerer, den Titel in der Kreisliga C2 und damit den Aufstieg in die Kreisliga B zu holen. Nach souveräner Hinpektvollem Abstand gehalten wurde. Wie dominant die Drolshagenerinnen waren, zeigt die Tatsache, dass Meinerzhagen im Rückspiel mit 8:1 nach Haus geschickt wurde. Die Tordifferenz von 104:30 rundet das mehr als positive Gesamtbild ab. Damit das Abenteuer Landesliga erfolgreich bestanden werden kann, hat sich der SC mit folgenden Spielerinnen verstärkt: Karin Keseberg (Spielertrainerin 2. Mannschaft, Mittelfeld, FC Finnentrop), Carina Pawlowski (LTV Lüdenscheid, Defensive), Christina Wurm (VSV Wenden, Offensive). Aus der B- Mädchen-Mannschaft des SC: Coco Stracke, Rita Wolf. Larissa Jungjohann, Jessica Meinerzhagen, Linda Burghaus, Laura Ottersbach, Viviane Frey, Marie Schröder, Caroline Stricker. Trainer der ersten Damenmannschaft bleibt Ralf Galler (seit Oktober 2007) und die Zweite übernimmt Karin Keseberg (für Simon Galler). In der Saison 2011/2012 lieferte sich SC Drolshagen I lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Kirchhundem um den Meistertitel in der Kreisliga A. Letztlich erwiesen sich die Kirchhundemer als stär- runde, geriet die Mannschaft nach dem langen Winter aus dem Rhythmus, ließ Punkte liegen, setzte sich letztlich aber verdient mit drei Punkten Vorsprung vor RW Hünsborn II durch. Die 2. Mannschaft kann dort vom großen Kader des SC profitieren: Für die drei Männermannschaften stehen mehr als 60 Spieler zur Verfügung. 17 Neuzugängen stehen 5 Abgänge gegenüber, darunter Trainer Markus Niklas, für den Oliver Kalisch kommt. Zugänge: Sebastian Maraun (Torhüter, SF Dünschede), Timo Glaubitz (Torhüter, RSV Listertal), Oliver Weuste (Abwehr/Mittelfeld, Hützemerter SV), Jens Gummersbach (Mittelfeld, SV Rothemühle), Tim Heite (Sturm, SpVg Olpe), Peter Lütticke, Christopher Knoll, Felix Bender, Tobias Rüsche, Tobias Schürmann, Niklas Reiher, Nils Marschall, Emerson Quakoli, Johannes Hochstein, Jan Clemens, Dennis Czernotzky und Marcel Fraser (alle eigene A-Jugend). Abgänge: Tobias Wurm (Torhüter, RW Hünsborn), Christian Koch (Torhüter, VSV Wenden), Mike Schürholz (Mittelfeld, SC Bleche/Germinghausen), Markus Niklas (Altliga GW Elben). Im neuen Garten Drolshagen Tel / Fax / Herzlichen Glückwunsch an alle Aufstiegsmannschaften und alles Gute für die neue Saison! / s.bloecher@sauerlandkurier.de Sauerlandkurier Löherweg Olpe Fax / Der ersten und zweiten Herren-, sowie der ersten Damenmannschaft des SC Drolshagen gelang der Triple der dreifache Aufstieg. Allen Mannschaften viel Erfolg für die neue Saison wünscht das Team von: Inh. Andreas Czernotzky Ihr Getränkelieferant für Feste aller Art!

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage Das gebrauchte Haus Kaufen, finanzieren, sanieren 2., aktualisierte Auflage DAS GEBRAUCHTE HAUS Kaufen, finanzieren, sanieren Ulrich Zink INHALT 7 TRÄUME, VISIONEN, WIRKLICHKEIT 7 Die Entscheidung 10 Der

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Nachfrage nach Wohnimmobilien in Schweinfurt auf hohem Niveau. Starker Zuwachs bei Finanzierungen / Bausparen im Boom

Nachfrage nach Wohnimmobilien in Schweinfurt auf hohem Niveau. Starker Zuwachs bei Finanzierungen / Bausparen im Boom Marktanalyse der Sparkasse Schweinfurt und der LBS Bayern 5 Nachfrage nach Wohnimmobilien in Schweinfurt auf hohem Niveau Starker Zuwachs bei Finanzierungen / Bausparen im Boom 10 15 20 25 30 Trotz Preissteigerungen

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Bausparen vermögensaufbau Die eigene Immobilie einfach bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Schaffen Sie jetzt den FREIraum für Ihre eigenen Ideen. Ein eigenes Dach über dem Kopf gibt Ihrer Kreativität

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Innova - Kompetenz durch Marken und Service - Einzelhandel rund um Berlin

Innova - Kompetenz durch Marken und Service - Einzelhandel rund um Berlin Die aktuellen INNOVA +++Vorteile* - 5 Jahre Garantie, 0% Finanzierung und kostenlose Lieferung, ausschließlich bei Filialkauf, nur bei Aktions-Geräten Mit den INNOVA +++Vorteilen* sichern Sie sich, ausschließlich

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

S P E C T R A K T U E L L ANLAGEMARKT: ÖSTERREICHER WOLLEN WIEDER MEHR GELD VERDIENEN. FONDS UND AKTIEN IM AUFWÄRTSTREND. 5/00

S P E C T R A K T U E L L ANLAGEMARKT: ÖSTERREICHER WOLLEN WIEDER MEHR GELD VERDIENEN. FONDS UND AKTIEN IM AUFWÄRTSTREND. 5/00 S P E C T R A A ANLAGEMARKT: ÖSTERREICHER WOLLEN WIEDER MEHR GELD VERDIENEN. FONDS UND AKTIEN IM AUFWÄRTSTREND. 5/00 K T U E L L I:\pr-artik\aktuell00\aktuell00_5\Anlagen00 Anlagemarkt: Österreicher wollen

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum:

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht. Day-Trading Das Day-Trading, der Handel innerhalb eines Tages, wird von den meisten Tradern angestrebt. Das stelle ich auch immer wieder bei meinen Schülern in den Seminaren fest. Sie kleben förmlich vor

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

FINANCE Private Equity Panel Mai 2015 Ergebnisse

FINANCE Private Equity Panel Mai 2015 Ergebnisse FINANCE Private Equity Panel 20 Ergebnisse Leichte Stimmungseintrübung am Private-Equity-Markt Etwas schwächere Finanzierungsbedingungen und nachlassende Geschäftserwartungen drängen die Private- Equity-Investoren

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Der Börsenbrief für Gewinne in jeder Marktphase. Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Herzlich willkommen bei das-siegerdepot.de. Sie haben

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn An die Redaktionen von Presse, Funk und Fernsehen 32 02. 09. 2002 Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn Das aktive Sparen ist nach wie vor die wichtigste Einflussgröße

Mehr

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Informationen für private Immobilienverkäufer Broschüre Nr. 1 Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Immobilienservice ...Hätte ich das gewusst, hätte ich es anders

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

4.2 Planungsaufgaben Level 2

4.2 Planungsaufgaben Level 2 4.2 Planungsaufgaben Instruktion: Sie erhalten ein Arbeitsblatt mit einer Textaufgabe sowie einigen Fragen dazu. Ihre Aufgabe ist es, die Textaufgabe sorgfältig zu lesen und die Fragen zu beantworten.

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge Ihre oker für eine entspannte Vorsorge GarantiePlus Pflegeption GarantiePlus Ihr Vorsorge-oker in oker ist immer etwas Besonderes, denn damit haben Sie einen Trumpf in der Hand. So wie unsere neue Leistung

Mehr

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011 Online Banking Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 11 1. Online Banking ist in Deutschland wieder stärker auf dem Vormarsch: Nach einem leichtem Rückgang im

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit Liebe Bürgerin, lieber Bürger, am 22. September 2013 ist die Bundestags-Wahl. Gehen Sie unbedingt wählen! Sie können

Mehr

DOKUMENTATION WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG

DOKUMENTATION WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN DIENSTAG, 14. APRIL 2015 18.00 BIS 20.00 UHR LANDTAG NRW, RAUM E1 D 05 DOKUMENTATION IMPRESSUM WEITERE

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr