Willkommen zur Mitgliederversammlung 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen zur Mitgliederversammlung 2017"

Transkript

1 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2017

2 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand. 2. Verlesung und Abstimmung über die Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 19.März Jahresbericht und Erläuterung des Geschäftsbericht 2016 durch den Vorstand. 4. Kassenbericht durch die Kassenprüfer 5. Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr Wahl des Vorstandes gewählt werden drei Vorstandsmitglieder für die Dauer von drei Jahre. 7. Wahl der Kassenprüfer gewählt werden zwei Kassenprüfer/innen für die Dauer von drei Jahren. 8. Abstimmung über die Erhöhung der Mitgliederbeiträge. Geplant ist eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wie folgt: 8.1.Einzelmitgliedschaft von bisher 38,00 Euro auf 45,00 Euro jährlich 8.2.Familienmitgliedschft von bisher 60,00 Euro auf 70,00 Euro jährlich 9. Sonstiges 2

3 Finanzen 3

4 Einnahme-/Überschüsse 2016 GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom bis NiemandsHunde e.v. Wupperstr Pulheim 4

5 Einnahme-/Überschüsse 2016 Pulheim A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 7.939, ,00 II. Nicht anzusetzende Ausgaben 1. Übrige Ausgaben 985,31 595,89 GEWINN/VERLUST ideeller Bereich 6.953, ,11 B. ERTRAGSTEUERNEUTRALE POSTEN I. Ideeller Bereich (ertragsteuerneutral) 1. Steuerneutrale Einnahmen Spenden , ,75 II. Vermögensverwaltung (ertragsteuerneutral) 1. Steuerneutrale Einnahmen 5,60 10,99 2. Nicht abziehbare Ausgaben 2,46 3,14 5,60 III. Sonstige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe (ertragsteuerneutral) 1. Nicht abziehbare Ausgaben 803,64 454,74 GEWINN/VERLUST ertragsteuerneutrale Posten , ,40 5

6 Einnahme-/Überschüsse 2016 GEWINN/VERLUST ertragsteuerneutrale Posten , ,40 C. VERMÖGENSVERWALTUNG I. Einnahmen 1. Ertragsteuerpflichtige Einnahmen Zins- und Kurserträge 9,73 101,67 II. Ausgaben/Werbungskosten Abschreibungen 539,22 561,13 Sonstige Ausgaben 87,29 626,51-54,27 GEWINN/VERLUST Vermögensverwaltung 616,78-513,73- Übertrag , ,78 6

7 Einnahme-/Überschüsse 2016 Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Übertrag , ,78 D. SONSTIGE ZWECKBETRIEBE I. Sonstige Zweckbetriebe 1 (Umsatzsteuerpflichtig) 1. Einnahmen aus Umsatzerlösen , ,00 2. Abschreibungen Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlangen 1.537, ,80 3. Ausgaben für sonstige betriebliche Aufwendungen , , ,98 4. Zinsen und ähnliche Ausgaben 578,13 767,53 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit , ,31- GEWINN/VERLUST Sonstige Zweckbetriebe , ,31- GEWINN/VERLUST Sonstige Zweckbetriebe , ,31- E. SONSTIGE GESCHÄFTSBETRIEBE I. Sonstige Geschäftsbetriebe 1 1. Einnahmen aus Umsatzerlösen , ,15 2. Ausgaben für Material Ausgaben für Roh-,Hilfsund Betriebsstoffe und für bezogene Waren 1.376,68 816,92 3. Ausgaben für sonstige betriebliche Aufwendungen 8.023, , ,83 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit , ,40 GEWINN/VERLUST Sonstige Geschäftsbetriebe , ,40 Übertrag 7.855, ,13-7

8 Einnahme-/Überschüsse 2016 Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Übertrag 7.855, ,13- GEWINN/VERLUST Sonstige Geschäftsbetriebe , ,40 F. VEREINSERGEBNIS 7.855, ,13-8

9 Einnahme-/Überschüsse 2016 Geschäftsjahr Vorjahr Konto Bezeichnung EUR EUR EUR IDEELLER BEREICH Nicht steuerbare Einnahmen Mitgliedsbeiträge 2120 Echte Mitgliedsbeiträge Euro 7.939, ,00 Nicht anzusetzende Ausgaben Übrige Ausgaben 2701 Bürobedarf 787,60-498, Ant. Steuerberatungskosten 197,71-985,31-97,44- ERTRAGSTEUERNEUTRALE POSTEN Ideeller Bereich (ertragsteuerneutral) Steuerneutrale Einnahmen Spenden 3220 Erhaltene Spenden / Zuwendungen , , Geldzuwendungen gg. Zuwendungsbestätig , , Patenschaften , , ,00 9

10 Einnahme-/Überschüsse 2016 Vermögensverwaltung (ertragsteuerneutral) Steuerneutrale Einnahmen 3402 Erstattete Kapitalertragsteuer 5,39 10, Erstattung Solidaritätszuschlag 0,21 5,60 0,50 Nicht abziehbare Ausgaben 3451 Abgezogene Kapitalertragsteuer 2,43-5, Solidaritätszuschlag 0,03-2,46-0,21- Sonstige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe (ertragsteuerneutral) Nicht abziehbare Ausgaben 3869 Ant. Steuerberatungskosten 803,64-454,74- VERMÖGENSVERWALTUNG Einnahmen Ertragsteuerpflichtige Einnahmen Zins- und Kurserträge 4420 Zinserträge 0% USt 9,73 101,67 Übertrag , ,18 10

11 Einnahme-/Überschüsse 2016 Geschäftsjahr Vorjahr Konto Bezeichnung EUR EUR EUR Übertrag , ,18 Ausgaben/Werbungskosten Abschreibungen 4500 Abschreibungen auf Sachanlagen 539,22-561,13- Sonstige Ausgaben 4712 Nebenkosten des Geldverkehrs 68,00-38, Ant. Steuerberatungskosten 0,29-0, Sonstige Kosten Vermögensverwaltung 19,00-87,29-15,97- SONSTIGE ZWECKBETRIEBE Sonstige Zweckbetriebe 1 (Umsatzsteuerpflichtig) Einnahmen aus Umsatzerlösen 6014 Patenschaften Cani di Nessuno 2.274, , Patenschaften Kastrationen 2.480, , Patenschaften Teresa 4.875, , Spenden Cani di Nessuno 1.830, , Spenden Kastrationen , , Patenschaften Teresa Quartal 100,00 100, Patenschaften Kastrationen Quartal 200,00 200, Spenden Notfälle 2.990, , ,00 11

12 Einnahme-/Überschüsse 2016 Abschreibungen Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlangen 6280 Abschreibungen auf Sachanlagen 1.537, ,80- Ausgaben für sonstige betriebliche Aufwendungen 6302 Werbungskosten u. Präsente bis EUR 35,00 0,00 15, Transport. Flug- u. Reisekosten , , Fahrgelderstattungen u. Mietwagen 3.661, , Porto, Telefon 495,67-704, Internet/HP 616,45-360, Fortbildungskosten 0,00 446, Merchandiser 678,07-0, Versicherungen 437,33-437, Beiträge und Gebühren 169,44-613, Tierarztkosten Sardinien , , Tierarztkosten u. med. Versorgung , , Kosten Budoni/Sardinien 9.797, , Cani di Nessuno , , Futter u. stg. Kosten Vermittlung 902, , Ant. Steuerberatungskosten 953,96-564, Nicht abziehbare Vorsteuer 491, ,49-245,72- Übertrag , ,00-12

13 Einnahme-/Überschüsse 2016 Geschäftsjahr Vorjahr Konto Bezeichnung EUR EUR EUR Übertrag , ,00- Zinsen und ähnliche Ausgaben 6451 Kontoführung 578,13-767,53- SONSTIGE GESCHÄFTSBETRIEBE Sonstige Geschäftsbetriebe 1 Einnahmen aus Umsatzerlösen 8030 Verkaufserlöse / Sommerfest 19% 3.554, , Schutzgebühren 19% USt , , Sonstige Erlöse 19% USt 42,46 75, Umsatzsteuer 19% 6.101, , ,11 Ausgaben für Material Ausgaben für Roh-,Hilfsund Betriebsstoffe und für bezogene Waren 8150 Kosten Sommerfest u.a ,68-816,92- Ausgaben für sonstige betriebliche Aufwendungen 8354 Rechts- und Beratungskosten 2.098,11-715, Anteilige Umsatzsteuerzahlungen 2.379, , Umsatzsteuer Vorjahr 801, , Abziehbare Vorsteuer 2.744, , ,72- VEREINSERGEBNIS VEREINSERGEBNIS 7.855, ,13-13

14 Mitglieder 14

15 Mitglieder im Verein Im Jahr 2016 ist die Anzahl der Mitglieder angestiegen. 8 Mitglieder kündigten ihre Mitgliedschaft. 14 neue Mitglieder kamen hinzu. 15

16 Spenden - Einnahmen 16

17 Spenden - Einnahmen Die Einnahmen im Jahr 2016 durch Spenden, Patenschaften, Zuwendungen und Schutzgebühren sind von ,84 im Jahr 2015 auf ,64 im Jahr 2016 gesunken. Es wurden überwiegend zweckbezogen gespendet. Leider verzeichneten wir den Verlust eines Großspenders. 17

18 Spenden ,56 wurden ohne Zweckbezug gespendet ,45 hatten einen Zweckbezug und wurden ausnahmslos den entsprechenden Projekten zugeführt ,00 wurden an Cani di Nessuno weitergegeben ,45 wurden für das Kastrationsprojekt gespendet ,00 wurden für einige Notfälle gespendet. 18

19 Spenden 9.797,47 sind in das Projekt Budoni geflossen ,75 haben wir an Tierarztkosten in Deutschland aufwenden müssen ,49 entfielen an Tierarztkosten auf Sardinien. Hierin enthalten sind ,54 für Kastrationen von Hunden. 19

20 Spenden - Prävention Im Jahr 2016 sind die Spenden für den freien Einsatz unserer präventiven Arbeit gesunken. Insgesamt beliefen sich die kompletten Einnahmen auf ,64, jedoch war der Großteil der Spenden zweckbezogen auf bestimmte Projekte , , , , , , , ,30 im Jahr im Jahr ,67 im Jahr ,94 im Jahr ,00 im Jahr ,01 im Jahr

21 Spenden - Prävention Das Hauptaugenmerk von NiemandsHunde e.v. liegt weiterhin im präventiven Bereich. Gerade hier sind die finanziellen Mittel zum Handeln sehr wichtig. Die Geburtenkontrolle durch Kastration, die Aufnahmen und Versorgung von Straßen- und Abgabehunden, setzt dort an, wo das Tierelend beginnt. Seit Juli 2012 haben wir eine größere Kastrationsaktion gestartet, die auch mit Spendengeldern hilfreich unterstützt wird. Wir werden auch in 2017 die Kastrationsaktion fortsetzen, da es unsere wichtigste Aufgabe vor Ort ist. 21

22 Patenschaften 22

23 Patenschaften 2016 Die Patenschaften haben sich gegenüber 2016 kaum erhöht. 8 neue Paten konnten wir gewinnen. 7 Patenschaften wurden gekündigt. Die Patenschaften sind nach wie vor für uns ein wichtiges Standbein, da sie planbare Mittel für die einzelnen Projekte darstellen. 23

24 Patenschaften - Projekte Die SOS Patenschaften sind leicht gesunken. Diese sind für unsere präventive Arbeit auf Sardinien eine sehr wichtige Säule, um bei den Notfällen schnell Hilfe leisten zu können. Die Patenschaften für die Kastrationen sind leicht gestiegen. Cani di nessuno Teresa 1.335,00!" 3.300,00!" 4.255,00!" 3.660,00!" 3.527,00!" 2.174,00!" 2.274,00!" 5.590,00!" 4.510,00!" 3.985,00!" 4.650,00!" 4.820,00!" 4.735,00!" 4.975,00!" ,00!" ,00!" ,46!" ,00!" ,00!" ,00!" ,00!" SOS Patenschaften Kastrationen ,00!" 2.540,00!" 2.540,00!" 2.680,00!"

25 Mittelmeertest 25

26 Mittelmeertest NiemandsHunde e.v. ist es sehr wichtig, dass die Interessenten über die Mittelmeerkrankheiten intensiv und offen aufgeklärt werden. Die Empfehlung von Dr. Nauke, den MMT in den ersten Tagen nach Einreise des Hundes abnehmen zu lassen, wurde bei 94 Hunden im Jahr 2016 durchgeführt. Bei 5 Hunden wurde ein 2. Test abgenommen, das sind die Hunde, die länger auf einer PS waren. Damit die direkt vermittelten Hunde auch wirklich zeitnah einen MMT abgenommen bekommen, übernimmt NiemandsHunde e. V. weiterhin die Kosten für den 1. MMT in Deutschland. Wird der MMT nach den zwei Wochen und/oder ein Test bei anderen Laboren durchgeführt übernimmt NiemandsHunde e. V. die Kosten nicht. 26

27 Mittelmeertest Da NiemandsHunde e.v. mit den Schutzgebühren die Kosten der MMT auf Sardinien und in Deutschland nicht abdecken kann bzw. die Schutzgebühren dann hätten erhöht werden müssen, wird weiterhin nur noch in Ausnahmefällen einen MMT auf Sardinien durchgeführt. In 2016 hat Parasitus ex. den Preis für den MMT auf 90 angehoben, als Mitglied bei Parasitus ex. bekommt NiemandsHunde e. V. einen Rabatt von 20 % und bezahlt 72 pro MMT. Das bedeutet, das NiemandsHunde e. V. für E für MMT und 325 für 5 2. MMT bezahlt hat insgesamt sind das Leider sind weiterhin noch nicht alle Tierärzte auf diesem Stand und lehnen eine Abnahme des MMT bei einem Hund ohne Symptome ab. 27

28 Mittelmeertest 28

29 Mittelmeertest Parasitus ex. bietet weiterhin für den Nachtest, der 6-12 Monate nach dem Ersttest abgenommen werden sollte, für bereits vermittelte Hunde und Pflegehunde für 60 an. Der Tierschutzverein muss beim Ersttest Mitglied bei Parasitus ex. gewesen sein. Auf dem Formular muss die Befundnummer vom Ersttest vermerkt werden und das Blut kann vom Tierschutzverein oder Halter/ Tierarzt selbst eingeschickt werden, der Nachtest läuft bei den vermittelten Hunden nicht über NiemandsHunde. 29

30 Weiterbildung 30

31 Weiterbildung Im 2016 nahm niemand an vom Verein bezahlten Fortbildungen statt. Für 2017 sind bereits einige Seminare gebucht worden. 31

32 Pflegestellen 32

33 Pflegestellen (PS) - Deutschland Am haben wir mit 11 Pflegestellen gestartet, 1 Pflegestelle ist zurückgekommen und 1 Pflegestelle haben wir in 2016 dazugewonnen und 6 Pflegestellen sind im Laufe des Jahres ausgeschieden oder machen Pause. Insgesamt hatten wir 13 Pflegestellen im Jahr 2016 zur Verfügung. Ausgeschieden sind die Pflegestellen aus unterschiedlichen Gründen z.b. Adoption des Pflegehundes, familiäre Situation hat sich geändert. Hauptsächlich sind unsere PS in NRW und in Niedersachsen. Insgesamt sind 59 Pflegehunde aufgenommen worden, davon 10 Welpen und 49 Junghunde beziehungsweise erwachsene Hunde. Da alle Hunde, auch die Welpen, mit der Tollwutimpfung einreisen müssen, hatten die meisten Welpen das Glück, direkt in ihr Zuhause fliegen zu können. Dauerpflegehund Teodoro ist verstorben. Zur Zeit ist kein Dauerpflegehund auf einer Pflegestelle. 33

34 Pflegestellen (PS) - Deutschland Es wurden auch 2016 einige Handicap-Hunde aufgenommen. Die Aufnahme solcher Handicap-Hunde erfordert von einer Pflegestelle viel Geduld und Zeit für den Pflegehund, da sie oft sehr lange auf der PS bleiben. Die meisten Hunde auf Pflegestellen kamen von Cani de Nessuno, deren Pflegestellen Claudia, Lorena und Daniele sind, oder waren Rückläufer. Auch im letzten Jahr haben wir einige Hunde aufgenommen, deren Besitzer in finanzielle Not geraten sind und nicht mehr für ihre Hunde Sorgen konnten, hiervon sind auch einige auf Pflegestellen aufgenommen worden. Anfang 2016 waren 5 Hunde (Nino, Byron, Billa, Zorbas, Wess) auf Pflegestellen, die in 2016 kein neues Zuhause finden konnten, allerdings 2016 vermittelt wurden bzw. Wess wieder an seine Besitzer zurückgegeben worden. Aktuell sind in den deutschen Pflegestellen nur 8 Hunde untergebracht, da Airberlin die Flüge im Winter stark eingeschränkt hat und die vermittelten Hunde Vorrang haben, nach Deutschland zu kommen. 34

35 Pflegestellen (PS) - Deutschland 2016 wurden 4 Hunde (Beba, Luna, Kimba, Spank) von ihren Pflegestellen adoptiert, allerdings sind 2 Pflegestellen weiterhin aktiv. Das ist für die Hunde immer ein riesen großes Glück, doch leider verlieren wir dadurch die ein oder andere Pflegestelle auf Dauer oder zumindest zeitweise. Weiterhin sind einige PS nur temporär einsetzbar, da sie durch ihre eigenen Hunde eingeschränkt einsetzbar sind haben wir 33 Pflegstellenangebote bekommen, diese hatten sich überwiegend für einen speziellen Welpen beworben mit der Option auf Übernahme. Da die Hunde dann weiterhin in der Vermittlung bleiben, bekommen die Bewerber den Hinweis, dass der Hund bis zur Ankunft evtl. ein festes Zuhause gefunden hat. 35

36 Pflegestellen (PS) - Deutschland Es entspricht auch nicht der Philosophie von NiemandsHunde einen Hund zur Probe nach Deutschland zu holen, denn wenn es nicht klappt, ist die Situation für Hund und Mensch nicht tragbar und der Hund müsste so schnell wie möglich umgesetzt werden. Das möchten wir keinem Hund zumuten. Auch ist es für einige Menschen einfacher einen Pflegehund abzugeben, als einen Hund, für den man die komplette Verantwortung übernommen hat. Von den 33 Pflegestellenangeboten sind lediglich 5 Fragebögen zurückgekommen, ein Teil entpuppte sich, anhand der Fragebögen, auf Grund der Rahmenbedingungen wie z.b. Arbeitszeit, Alter der Kinder usw. nicht für einen Hund geeignet. Auch bewerben sich die Menschen bei mehreren Vereinen und der Verein, der am schnellsten und ohne große Ansprüche zusagt, der wird genommen. 36

37 Pflegestellen (PS) - Deutschland Nach dem Pflegestellenaufruf am gab es 6 Angebote, davon sind 2 noch in Bearbeitung und potenzielle neue Pflegestellen. Die restlichen 4 Angebote konnte aus folgenden Gründen nicht nachgegangen werden, zu weit weg, einen anderen Notfallhund aufgenommen, schon Ärger mit 3 anderen TSV, keine Bogen zurückgekommen. Die Anzahl der Kern-Pflegestellen, die NiemandsHunde seit Beginn unterstützen ist stabil geblieben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es weiterhin schwer ist, neue adäquate PS zu bekommen, da sich viele über die umfangreichen Aufgaben und Probleme, die die Hunde mitbringen können, nicht im Klaren sind (auch nicht sein können) wenn sie sich bewerben. Die Pflegestellen werden so ausgesucht, als ob sie einen Hund adoptieren möchten 37

38 Cani di Nessuno und Pflegestellen auf Sardinien Insgesamt wurden 128 Hunde von Maria Grazia, Claudia, Lorena und Daniele betreut. Auch 2016 wurden Hunde an und auch auf den stark befahrenen Schnellstraßen gefunden und aus diesen gefährlichen Situationen gerettet. Oft war es auch für die Helfer eine gefährliche Aktion. Daniella ist eine neue Pflegestelle, sie lebt in Thiesi dort hat sie ein großes eingezäuntes Grundstück mit einem festen Gebäude wo die Hunde schlafen können. Daniella ist Hundetrainerin und hatte Maria Grazia wegen einem Notfall kontaktiert Es kommen weiterhin Hilferufe aus der Umgebung von Olbia z. B. Berchideddu, Budoni, und San Teodoro, aber auch aus Tortoli, Orosei und Pozzomaggiore, was sicherlich daran liegt, dass in der Umgebung einige unserer Helfer wohnen und diese dort mittlerweile bekannt sind. In 2016 sind einige Hilferufe aus Villasimius gekommen, das liegt bei Cagliari und liegt 263 km von Olbia entfernt, hier können unsere Helfer vor Ort nicht helfen. Auch erreichten uns Hilferufe vom Festland. 38

39 Cani di Nessuno und Pflegestellen auf Sardinien Auch in 2016 haben sich Besitzer von Hunden an unsere Helfer gewandt, dass sie aus finanziellen, gesundheitlichen Gründen ihre Hunde nicht mehr behalten können oder Angehörige möchten die Hunde von verstorbenen Angehörigen nicht übernehmen. Diese Hunde werden in der Praxis vorgestellt, kastriert, geimpft, gechipt und gegen Parasiten behandelt. In der Regel bleiben diese so lange bei ihren Besitzern bis sie vermittelt sind, oft wird auch mit Futterspenden unterstützt. Alle aufgenommenen Hunde werden zeitnah in der Praxis vorgestellt. Dort bekommen sie eine medizinische Erstversorgung und werden dann entsprechend geimpft, gechipt und altersgemäß kastriert. 39

40 Cani di Nessuno und Pflegestellen auf Sardinien Das Ziel von Cani di Nessuno und NiemandsHunde ist, das Kastrationsprojekt dauerhaft durchführen zu können ist 2016 gelungen. In 2016 konnten wir 218 Hunde (219 Hunde in 2015) präventiv kastrieren lassen. Ihre Besitzer hatten sich hilfesuchend an unsere Helfer vor Ort gewandt. Der Wunsch und die Hoffnung, diesen Bereich konstant zu halten, sind 2016 weiter in Erfüllung gegangen und wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Anzahl der kastrierten Hunde stabil halten konnten. Seit Beginn der Katrationsaktion wurden 930 bis zum kastriert, wir sind guter Hoffnung in 2017 die Kastration feiern zu können. Jeder Besitzer bezahlt weiterhin einen symbolischen Beitrag von 10,--, die wieder in Kastrationen fließen. 40

41 Cani di Nessuno und Pflegestellen auf Sardinien Für uns ist es gerade wichtig, die Hündinnen kastrieren zu können, die Besitzer haben, denn oftmals werden diese Hündinnen ohne Aufsicht laufen gelassen und werden dann ungewollt trächtig. Leider sind es genau diese Welpen, die dann als ungewollte Welpen ausgesetzt und zu Streunern werden. Sie sind oftmals viel zu jung und ohne Chance, alleine überleben zu können oder wenn sie es geschafft haben, in keiner für sie sicheren Umgebung leben. Leider werden die Welpen auch in geschlossenen Plastiktüten einfach weggeschmissen, um jämmerlich zu ersticken. 41

42 Tiervermittlung 42

43 Tiervermittlung Im Jahr 2016 konnten wir insgesamt 106 Hunde in ein gutes Zuhause vermitteln. Die Tiervermittlung konzentrierte sich auch 2016 wieder auf Notfälle, die wir in den eigenen Reihen in den Regionen Budoni, Olbia, aber auch Pozzomaggiore aufgenommen haben. Im Jahr 2016 konnten wir ,63 durch Schutzgebühren einnehmen. Seit 2007 wurden insgesamt Hunde in ein gutes Zuhause vermittelt. 43

44 Tiervermittlung 106 Hunde konnten aus unseren eigenen Projekten vermittelt werden. 3 Hunde kamen in die Vermittlung zurück, aufgrund von Trennung, Zeitmangel oder Überforderung der Besitzer, und konnten ein neues Zuhause finden. 16 Hunde sind in 2016 verstorben. 44

45 Vergleich Vermittlungen - Kastrationen Wir freuen uns sehr, dass unsere Kastrationsaktion weiterhin großen Anklang in der Bevölkerung findet. Nur durch Kastrationen der Streuner, aber auch der Besitzerhunde, ist langfristig eine Verbesserung der Situation der Hunde auf Sardinien möglich. In 2016 konnten wir insgesamt 218 Hunde kastrieren kastrieren, davon 21 Rüden und 197 Hündinnen. Neben der Kastration der Hündinnen ist die Kastration der Rüden ebenfalls sehr wichtig, da ein einziger Rüde viele Hündinnen decken kann, die dann wieder ungewollten Nachwuchs bekommen. 45 Vermittlungen Kastrationen

46 Spenden und Ausgaben Kastrationen Rest vom Vorjahr 6.292,21 Spenden ,45 Patenschaften 2.680,00 Summe ,66 Ausgaben ,54 Rest 1.740,12 Wir haben momentan durch den Spendenüberschuss noch Mittel, um für einen Monat Hunde kastrieren zu können, sollten ab heute keine weiteren Spenden mehr eingehen. Durch Aufrufe auf der Homepage erinnern wir immer wieder an die Kastrationsaktion, damit wir auch hier weitere potentielle Spender erreichen und die Aktion nicht in Vergessenheit gerät. Durch die stabile Anzahl der Spenden und Patenschaften werden wir aller Voraussicht nach auch das ganze Jahr 2017 unsere Kastrationsaktion fortführen können. 46

47 47

48 Niemandshunde e.v. Niemandshunde e.v. Vereinssitz: Wupperstraße 46, Pulheim Telefon: +49 (0) kontakt@niemandshunde.de Vorstand: Dorothe Stasiack, Petra Birk und Andrea Bredenbach Geschäftsstelle: Bismarckstraße Oberhausen Telefon: +49 (0) Bankverbindung: Kreissparkasse Köln Konto: Bankleitzahl: IBAN: DE BIC/SWIFT: COKS DE 33 XXX NiemandsHunde e.v. ist eingetragener Verein im Registergericht Köln (VR 16979) und als besonders förderungswürdig und gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Steuer Nummer 203/5702/2158, Finanzamt Bergheim, Freistellungsbescheid durch das Finanzamt Bergheim vom Spenden an den Verein NiemandsHunde e.v. können steuerlich geltend gemacht werden. NiemandsHunde e.v. ist durch das Kreisveterinäramt Bergheim nach 11 Tierschutzgesetz geprüft und zugelassen.gläubiger ID: DE16ZZZ

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2018

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2018 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2018 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand 2. Verlesung und Abstimmung über die Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung Montag, 14. März 16

Willkommen zur Mitgliederversammlung Montag, 14. März 16 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2016 Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand. Verlesung und Abstimmung über die Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2015

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2015 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2015 Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand. Verlesung und Abstimmung über die Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2011

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2011 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2011 Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand Genehmigung des Protokolls der MVG vom 30.01.2010 Jahresbericht und Erläuterung des Geschäftsbericht Kassenbericht

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung Donnerstag, 8. März 2012 KW

Willkommen zur Mitgliederversammlung Donnerstag, 8. März 2012 KW Willkommen zur Mitgliederversammlung 2012 Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand Genehmigung des Protokolls der MVG vom 26.03.2011 Jahresbericht und Erläuterung des Geschäftsbericht Kassenbericht

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2010

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2010 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2010 Tag Tagesordnung TOP1 Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand TOP2 Genehmigung des Protokolls der MGV vom 07.02.2009 TOP3 TOP4 Jahresbericht und Erläuterung

Mehr

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2013

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2013 Willkommen zur Mitgliederversammlung 2013 1 Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand Genehmigung des Protokolls der MVG vom 05.03.2012 Jahresbericht und Erläuterung des Geschäftsbericht

Mehr

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken Anlage 1 / Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.668,50

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.030,00 19.610,00

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 19.610,00 20.130,00

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 20.130,00 20.668,50

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Eric Heidefeld Steuerberater Buchenweg 25 47929 Grefrath GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Am Drehmannshof 2 47475 Finanzamt: Moers Steuer-Nr: 119/5720/4965 Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT

Mehr

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand Jedem zweiten Tierheim in Deutschland droht das finanzielle Aus. Die ohnehin schon zumeist hochverschuldeten Kommunen können die Kosten nicht mehr stemmen, so heißt es aus den Finanzverwaltungen von Städten

Mehr

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,87

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,87 Anlage 1 Seite 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , Anlage 1 Seite 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2013 bis 31.12.2013, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Eric Heidefeld Steuerberater Buchenweg 25 47929 Grefrath GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 Am Drehmannshof 2 47475 Finanzamt: Moers Steuer-Nr: 119/5720/4965 Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis Blatt 1 EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016, Am Espan 5, 92342 A. IDEELLER BEREICH Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge

Mehr

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR % EUR % A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00

Mehr

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11.

1111 ETL-HMS JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember kunst I hilft I geben - für Arme und Wohnungslose in Köln e.v. Annostr. 11. 2 1111 ETL-HMS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 kunst I hilft I geben - Annostr. 11 50678 Blatt 1 Bescheinigung der Steuerberatungsgesellschaft über die Erstellung Wir

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, 33332 Gütersloh JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 Stiftung Energieeffizienz Oststr. 80 33332 Gütersloh BILANZ Blatt 1 zum AKTIVA 31.

Mehr

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und die Unterstützung der so wichtigen Tierschutzarbeit bedanken. Der Vorstand Jedem zweiten Tierheim in Deutschland droht das finanzielle Aus. Die ohnehin schon zumeist hochverschuldeten Kommunen können die Kosten nicht mehr stemmen, so heißt es aus den Finanzverwaltungen von Städten

Mehr

VERMÖGENSÜBERSICHT zum 31. Dezember 2015 AKTIVA. Blatt 1. Bürgerstiftung Landshut Landshut EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I.

VERMÖGENSÜBERSICHT zum 31. Dezember 2015 AKTIVA. Blatt 1. Bürgerstiftung Landshut Landshut EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Blatt 1 VERMÖGENSÜBERSICHT zum 31. Dezember 2015 Bürgerstiftung Landshut Landshut AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich der Bauten

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Diplom-Volkswirt Matthias Hagen Steuerberater Alt-Lichtenrade 114 12309 Berlin GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 DRK KV Reinickendorf-Wittenau e.v. gemeinnütziger Verein

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 Prager Straße 19 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Pacelliallee 29a 14195 Berlin Blatt 1 Bescheinigung Wir haben

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Großbeerenstr. 17 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Steuerberatungsgesellschaft mbh Pacelliallee 29a 14195 Berlin

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S. zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft. Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V.

J A H R E S A B S C H L U S S. zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft. Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Kunigunde Birzer Gartenstraße 3 Steuerberaterin 91710 Gunzenhausen J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2015 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Erlenstr. 30 90441

Mehr

BILANZ. Stiftung KalkGestalten c/o Sparkasse KölnBonn Köln. zum A. EIGENKAPITAL B. VERBINDLICHKEITEN

BILANZ. Stiftung KalkGestalten c/o Sparkasse KölnBonn Köln. zum A. EIGENKAPITAL B. VERBINDLICHKEITEN Blatt 1 BILANZ c/o Sparkasse Bonn zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a München

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a München JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2009 EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants Hofmannstr. 7a 81379 München Finanzamt: München Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Manuela Ponikwar

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Diplom-Betriebswirt Sebastian Huber Steuerberater Grafinger Str. 2 81671 GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 Baaderstr. 40 (Rgb.) 80469 Finanzamt: (143) Körpersch./Pers. Steuer-Nr:

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2011 bis 31.12.2011 Deutsches Tierschutz Büro e.v. Tierschutzverein PMPG Pies, Martinet & Partner Adenauerallee 45-49 GEWINNERMITTLUNG zum 31.12.2011 Blatt

Mehr

EINNAHMEN-AUSGABEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012

EINNAHMEN-AUSGABEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom 01.01.2012 bis 31.12.2012 Anlage 1 / Blatt 1 A. IDEELLER BEREICH I. Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 16.250,00 15.025,00 2. Sonstige nicht steuerbare Einnahmen 784,00 0,00 17.034,00 15.025,00 II. Nicht anzusetzende

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str Braunschweig. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str Braunschweig. zum 31. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater Wolfenbütteler Str. 84 38102 Braunschweig JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Bürgerstiftung Braunschweig gemeinnützige Stiftung Löwenwall 16 38100

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH)

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Föhrenweg 1 85591 Vaterstetten JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 Hofmannstr. 7a 81379 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Blatt

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V.

J A H R E S A B S C H L U S S zum Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Kunigunde Birzer Gartenstraße 3 Steuerberaterin 91710 Gunzenhausen J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2017 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Kreisverband Ngb.-Roth-Schwabach e. V. Erlenstr. 30 90441

Mehr

für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 Stadtstraße 43 79104 Freiburg Finanzamt Freiburg-Stadt Steuernummer 06470/13508 Urachstraße 3 79102 Freiburg Telefon +49 761

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Kurfürstendamm Berlin. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Kurfürstendamm Berlin. zum 31. Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Kurfürstendamm 225 10719 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Aachener Straße 16 10713 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr: 27/663/54072

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S zum KinderLicht e.v.

J A H R E S A B S C H L U S S zum KinderLicht e.v. Tom Sperschneider Bornstraße 14 Fachanwalt für Steuerrecht 20146 Hamburg J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2014 Mansteinstraße 52 20253 Hamburg Finanzamt: Hamburg-Nord Steuernummer : 17/434/06598

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG Diplom-Betriebswirt Sebastian Huber Steuerberater Grafinger Str. 2 81671 GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Baaderstr. 40 (Rgb.) 80469 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr:

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Ernst-Reuter-Platz Berlin. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Ernst-Reuter-Platz Berlin. zum 31. DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Ernst-Reuter-Platz 2 10587 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Aachener Straße 16 10713 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr:

Mehr

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG GEWINNERMITTLUNG nach 4 Abs. 3 EStG vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Prager Straße 19 14482 Finanzamt: Steuer-Nr: 046/142/15440 Prof. Jacobsen Pacelliallee 29a 14195 Berlin Blatt 1 Bescheinigung Wir haben

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015 Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft Bismarckstraße 67 10627 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Crellestr. 19/20 10827 Finanzamt: für Körperschaften I Steuer-Nr: 27/663/51596 Blatt 1 BILANZ

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH)

JAHRESABSCHLUSS. European Foundation for the care of newborn infants. Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Manuela Ponikwar Steuerberaterin Dipl.Kauffrau (FH) Föhrenweg 1 85591 Vaterstetten JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Hofmannstr. 7a 81379 Finanzamt: -Abt. Körperschaften Steuer-Nr: 143/235/22619 Blatt

Mehr

J A H R E S A B S C H L U S S. zum AXION-Akademie. der Werte ggmbh

J A H R E S A B S C H L U S S. zum AXION-Akademie. der Werte ggmbh Maria Kraitsis Körnerstraße 49 -Steuerberaterin- 42659 Solingen J A H R E S A B S C H L U S S zum 31.12.2015 AXION-Akademie der Werte ggmbh Scharrenberger Str. 12 42699 Solingen Finanzamt: Solingen Steuernummer

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Heinrich Blümling Stiftung Treuhänder: Stiftung KalkGestalten. Wiersbergstraße 21.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Heinrich Blümling Stiftung Treuhänder: Stiftung KalkGestalten. Wiersbergstraße 21. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Wiersbergstraße 21 51103 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich

Mehr

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen. Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.v. Seite 16 Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.)

Mehr

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform Andreas Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbh Ullsteinstraße 114 12109 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Online - Plattform Glogauer Str. 21 10999 Finanzamt: für Körperschaften III Steuer-Nr: 29/029/02133

Mehr

NiemandsHunde e.v. Geschäftsbericht 2008

NiemandsHunde e.v. Geschäftsbericht 2008 NiemandsHunde e.v. Geschäftsbericht 2008 Finanzen Einnahmen-/Überschüsse 2008 Einnahmen-Überschuss-Rechnung 2008 A. Ideeller Tätigkeitsbereich Einnahmen Mitgliedsbeiträge 5.085,00 Patenschaften 5.935,00

Mehr

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00 Blatt 1 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital 25.000,00 25.000,00 B. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt:

GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: GEWINN UND VERLUST (GUV) gedruckt: 16.03.2016 TSV Wasseralfingen e.v. Seite: 001 I. Ideeller Bereich A.Nicht steuerbare Einnahmen 1. Mitgliedsbeiträge 100.084,76 3. Zuschüsse 47.413,27 4. Sonstige Einnahmen

Mehr

BILANZ. Uslarer Badeland e.g. Betrieb eines Hallenbades, Uslar. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten

BILANZ. Uslarer Badeland e.g. Betrieb eines Hallenbades, Uslar. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 6.849,00 11.219,00 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige

Mehr

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg Bilanz zum 31. Dezember

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Seite 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Bilanz

Mehr

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Mehr

ERSTELLUNGSBERICHT. über die. Vermögensübersicht. und. Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung

ERSTELLUNGSBERICHT. über die. Vermögensübersicht. und. Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung ERSTELLUNGSBERICHT über die Vermögensübersicht und Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung zum 31. Dezember 2015 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Neumünster e. V. Plöner Str. 23 24534 Neumünster Treurat

Mehr

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2017 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide. Turm Roggentin. Michael Müller&Christian Müller Steuerberater

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide. Turm Roggentin. Michael Müller&Christian Müller Steuerberater JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2011 Stiftung Alte Fahrt / Leppiner Heide Turm 2 17252 Michael Müller&Christian Müller Steuerberater Lange Str. 10/Ecke Papenheide 27232 Sulingen Erstellungsbericht zum

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1 Blatt 1 BILANZ DGF Deutsche Gesellschaft für Finanzanalyse mbh Vermittlung von geschlossenen Fondsbeteiligungen, zum AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA EUR EUR EUR Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Anlagevermögen

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2011 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn PAUL und FRIES Steuerberater

Mehr

Bilanz. 48 Abschluss Bilanz. Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jahresbericht 2011

Bilanz. 48 Abschluss Bilanz. Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jahresbericht 2011 48 Abschluss Bilanz Bundesverband Deutsche Tafel e.v. Jahresbericht 2011 Bilanz Aktiva in EUR 31.12.2011 31.12.2010 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände II. Entgeltlich erworbene Konzessionen,

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014 Steuerberater Stephan Wickert Gustav-Hoch-Str. 5 A 63452 Hanau JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Neustr. 1a 63599 Finanzamt: Offenbach am Main II Steuer-Nr: 044 248 31199 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Anlage 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Inhalt Rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Verhältnisse... 3 Gründung... 3 Steuerliche

Mehr

Infoblatt für Pflegestellen

Infoblatt für Pflegestellen Andreas-Seufert-Ring 16, 97509 Unterspiesheim Infoblatt für Pflegestellen Was ist eine Pflegestelle? Eine Pflegestelle ist das Sprungbrett für eine in Not geratene Katze in ein besseres Leben. Haben Sie

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn PAUL und FRIES Steuerberater

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr: 208/107/10579

Mehr

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR Seite 1 B I L A N Z zum 31. Dezember 2007 A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Betriebs- und Geschäftsausstattung 800,10 800,10 1 B. UMLAUFVERMÖGEN I. Kassenbestand,

Mehr

Blatt 7 KONTENNACHWEIS zur G.u.V. vom bis Geschäftsjahr Vorjahr Konto Bezeichnung EUR EUR EUR

Blatt 7 KONTENNACHWEIS zur G.u.V. vom bis Geschäftsjahr Vorjahr Konto Bezeichnung EUR EUR EUR Blatt 7 KONTENNACHWEIS zur G.u.V. vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 Umsatzerlöse 4001 Verkäufe Pins 133,90 10,00 4002 Einnahmen Krebsinformationstage Ffm 0,00 963,50 4003 Erstattung verauslagte Kosten 1.716,10

Mehr

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Blatt 1 HANDELSBILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen

Mehr

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München

Jahresbericht der. Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße München Jahresbericht 2014 der Auffangstation für Reptilien, München e. V. Kaulbachstraße 37 80539 München Liebe Mitglieder der Auffangstation für Reptilien, München e. V., im vergangenen Jahr 2014 ist die Anzahl

Mehr

Chip-Nummer: (Die TASSO-Anmeldung erfolgt über NiemandsHunde e.v. unmittelbar nach Vermittlung.)

Chip-Nummer: (Die TASSO-Anmeldung erfolgt über NiemandsHunde e.v. unmittelbar nach Vermittlung.) Überlassungsvertrag zwischen dem, Wupperstr. 46, 50259 Pulheim, - Eigentümer und Name: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum Personalausweis-Nr.: - Übernehmer betreffend den Hund: neuer Name_ Rasse/Rasseähnlichkeit:

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn PAUL und FRIES Steuerberater

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Dr. Hans-Dieter Feuerlein Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Kaarster Str Neuss. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Dr. Hans-Dieter Feuerlein Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Kaarster Str Neuss. zum 31. Diplom-Kaufmann Dr. Hans-Dieter Feuerlein Wirtschaftsprüfer Steuerberater Kaarster Str. 50 41462 Neuss JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2007 Kunstcafe EinBlick gemeinnütz. GmbH Cafe - Integrationsfirma

Mehr

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlageverm ögen I. Sachanlagen 1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Betriebs- und Geschäftsausstattung 41,00 149,00

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. sonstige Vermögensgegenstände 4.000,00 0,00 II. Schecks,

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33.

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Korea-Verband e.v. Förderung intern. Gesinnung u. Völkerverständigung Rostocker Straße 33 10553 Berlin Kott & Schnitter Steuerberater PartG mbb Girardetstraße 4 45131

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro BILANZ Blatt 1 AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA zum Euro Euro Euro Euro Euro Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 der Firma European Network tor Education and Training ev. Weberstraße 118 53113 Bonn Finanzamt: Bonn-Innenstadt Steuer-Nr.: 205 5762 1347 European Network for Education

Mehr

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82 Blatt 1 ZWISCHENBILANZ zum 30. Juni 2016 AKTIVA A. Anlagevermögen Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.710,57 1.710,57 II. Sachanlagen 29.541,92 31.252,49 52.787,82

Mehr

Kontennachweis zur Bilanz zum

Kontennachweis zur Bilanz zum Kontennachweis zur Bilanz zum 31.12.2013 AKTIVA entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 27 EDV-Software 10.960,00

Mehr

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Adalbertstr. 23 b 10997 Berlin Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.12.2015 Finanzamt Körperschaften I Steuernummer:

Mehr

Jahresabschluss. für die Zeit vom in EUR. Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15

Jahresabschluss. für die Zeit vom in EUR. Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15 Jahresabschluss für die Zeit vom 01.01.2015-31.12.2015 in EUR Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) Liegnitzer Straße 15 10999 Berlin Bilanz Aktiva A. Anlagevermögen II. Sachanlagen 3.

Mehr

Handelsrecht Blatt andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 733, , fertige Erzeugnisse und Waren 620,00 2.

Handelsrecht Blatt andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 733, , fertige Erzeugnisse und Waren 620,00 2. Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2018 AKTIVA EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung Am Propsthof 15-17 53121 Bonn CHRISTEL FRIES Steuerberater

Mehr

Muster Muster /40270/2005 Testholz Einzelfirma Blatt 1

Muster Muster /40270/2005 Testholz Einzelfirma Blatt 1 Alle Konten 1 bis 9999 Blatt 1 135 EDV-Software 1,00S -798,00-199,80 1,00 S 150 Geschäfts- oder Firmenwert 8.666,00S 55,59 667,00 7.999,00 S 235 Grundstückswert bebauter Grundstücke 15.00 15.00 240 Geschäftsbauten

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Anlage 1 AKTIVA Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am

Mehr

Erfolgsplan für das Jahr 2018

Erfolgsplan für das Jahr 2018 Industrie- und Handelskammer Emden, 5. Dezember 2017 für Ostfriesland und Papenburg Erfolgsplan für das Jahr 2018 Betriebserträge 31.12.2016 Plan 2017 Plan 2018 Veränderung Details 2016 Details 2017 Details

Mehr

Roswitha Sopper-Bannert

Roswitha Sopper-Bannert IHK-Prüfungs-News Ihre Ansprechpartner E-Mail Telefon Roswitha Sopper-Bannert r.sopper@frankfurt-main.ihk.de 069 2197 1239 Datum 24.10.2013 Luftverkehrskaufmann/Luftverkehrskauffrau Ab der Abschlussprüfung

Mehr

Sozialverband VdK Berlin - Brandenburg e.v. Gewinn - und Verlustrechnung

Sozialverband VdK Berlin - Brandenburg e.v. Gewinn - und Verlustrechnung ERTRÄGE IDEELLER BEREICH I. Erträge aus Mitgliedsbeiträgen Berlin 1.076.631,32 1.032.062,49 Brandenburg 482.174,00 436.784,00 Kooperative Mitglieder 24.174,88 24.190,88 1.582.980,20 1.493.037,37 Sonstige

Mehr

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 38.743,00 37.376,00 II. Finanzanlagen 1.000,00 39.743,00 1.000,00 B. Umlaufvermögen I. Vorräte

Mehr

Energiepartner Elsdorf GmbH. Jahresabschluss 2015

Energiepartner Elsdorf GmbH. Jahresabschluss 2015 Energiepartner Elsdorf GmbH Jahresabschluss 2015 Junggeburth & Marx Steuerberater Partnerschaft mbb Dipl,o Fw. Peter Marx.Steuerberater Dipl.- Bw. Thomas Junggeburth. Steuerberater Dipl,- Bw. Michael MaFx.Steuerberater

Mehr

Kassenbericht 2017 für den Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017

Kassenbericht 2017 für den Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 Freunde und Förderer der Humboldtschule Bad Homburg e. V. Jacobistraße 37, 61348 Bad Homburg vor der Höhe - gemeinnützig anerkannt - Kassenbericht 2017 für den Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG Hans-Lothar Hampe Steuerberater Köln-Berliner-Str. 97 a 44287 Dortmund JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Am Wittenkamp 8 58239 Finanzamt: Dortmund-Unna Steuer-Nr: 316/5788/0715 Blatt 1 BILANZ zum 31.

Mehr

Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg. Herzlich Willkommen

Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg. Herzlich Willkommen Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg Herzlich Willkommen Zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2011 der Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg am 27. April 2012 um 19:00 Uhr im

Mehr

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen. Bürger-Energie Syke eg Im Steimker Felde 4-28857 Syke An alle Mitglieder der Bürger-Energie Syke eg Syke, 08.06.15 Einladung zur Generalversammlung 2015 Sehr geehrtes Mitglied, hiermit laden wir Sie herzlich

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember European Foundation for the care of newborn infants. Würmanger Karlsfeld

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember European Foundation for the care of newborn infants. Würmanger Karlsfeld JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2008 Würmanger 5 85757 Blatt 1 Bescheinigung Vorliegender Jahresabschluss wurde von mir auf der Grundlage der von mir geführten Bücher, der vorgelegten Bestandsnachweise

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember 2014

BILANZ zum 31. Dezember 2014 Seite 32 AKTIVA PASSIVA 31.12.2014 31.12.2013 Euro Euro Euro 31.12.2014 31.12.2013 Euro Euro Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Website und App 33.663,00 9.440,00 2. Lizenzen

Mehr