Track & Trace Lösungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Track & Trace Lösungen"

Transkript

1 STAND 05/2014 SYSTEMINFORMATION LYNX-CAPA Track & Trace Lösungen Beschreibung Die Systeme der Reihe LYNX-CAPA sind für den Verpackungsprozess im Rahmen von Track & Trace-Anwendungen konzipiert. Einzelne Einheiten und Verpackungsverbünde werden mit Kennzeichnungen versehen und diese validiert. Die Verarbeitung und Aggregation von serialisierten Daten wird durch den scanware DataHandler umgesetzt. Anwendungsgebiete Prüfbare Objekte: Faltschachteln Bündel Verpackungskartons Labels Prüfkriterien: 1D und 2D-Codes wie Code 128 und DataMatrix Klarschrift z.b. Chargennummer, Verfallsdatum, GTIN und Seriennummer Etikettensitz Highlights Modulare, robuste, verfahrbare, ergonomische Konstruktion mit hochwertigen Norm-Komponenten Anpassungen an Faltschachteln und Kartons erfolgen werkzeugfrei Vollständig serialisierungsfähig und aggregativ Eigene Entwicklung von Steuerung und Druckbildkontrolle Benutzerfreundliche Visualisierung mit einheitlicher, intuitiver Menüführung und komfortabler Dateneingabe Unterstützung von GS1, IFA Coding, CIP 13, ITS, Bollino IPZS, Royal Vignette Belge und China E-Coding Konstante Auswertungsergebnisse unabhängig von der Anzahl der eingelernten Zeichenmuster Integration aller gängigen Drucksysteme Hohe Positioniergenauigkeit von Druck, Versiegelung und Position von Verbünden durch präzise Faltschachtelführung und optimalen Einsatz von Sensoren Aggregation in autarken Teilschritten

2 System Alle Stationen sind modular in drei Teilen aufgebaut. Der untere Teil des Systems steht auf Rollen und beinhaltet die Elektronik. Im mittleren Teil befindet sich die Druckluftsteuerung. Im oberen Teil befinden sich das Display und gegebenenfalls der Drucker. Die Antriebe sind mit bürstenlosen und somit verschleißfreien Motoren realisiert. Der Einsatz von Planetengetrieben sorgt für hervorragende Kraftübertragung. Das Gehäuse besteht komplett aus Edelstahl. Alle Komponenten sind Normteile und ermöglichen somit eine effiziente Ersatzteilversorgung. Alle Stationen sind mit einem Not-Aus und einer Signalleuchte ausgestattet. Die Gesamtmaschinensteuerung aller Komponenten wird bei allen Systemen von einer SPS übernommen. Die Visualisierung erfolgt auf der scanware GUI. Mit ihrer Kombination aus kompakter, robuster Konstruktion und der bewährten Druckbildkontrolle LYNX-SIGNUM HR ist die Track & Trace-Reihe LYNX-CAPA ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes System. Codierungen werden nach allen gängigen internationalen Standards wie GS1, IFA, China-E-Coding usw. durchgeführt. Weitere Codierungsstandards können hinzugefügt werden. LYNX-CAPA MV Mark & Verify Faltschachteln werden mit produktionsspezifischen Daten bedruckt und der Druck überprüft. Bauform Die Höhe des Bandeinlaufs ist anpassbar und liegt zwischen mm. Weitere Höhen auf Anfrage. Der Auswurf erfolgt bei Schachteln mit Gewicht bis 300g pneumatisch. Bei schwereren Einheiten erfolgt der Auswurf über eine Weiche mit Schacht in der korrekten Größe. Bei sehr schweren oder zerbrechlichen Objekten wird eine Auswurf-Weiche eingesetzt, die nicht lesbare Faltschachteln auf eine mit Sensor ausgestattete Plattform schiebt. Die Einstellung auf die entsprechende Faltschachtelgröße ist werkzeugfrei möglich. Sensorik Der Lichtschrankensensor steuert den Startpunkt des Drucks, der Kameraaufnahme, des Auswurfs und der Längenvermessung der Faltschachtel. Die Position des Sensors kann je nach Wunsch elektronisch oder mechanisch mit einer Spindel verschoben werden. Ein weiterer Sensor überwacht die Produkte in der Gut- Spur und übernimmt somit die Auswurfgegenkontrolle. Zudem kann auf Wunsch neben der Verknüpfung zur Folgemaschine auch die vorhergehende Maschine bei Stopp der Station mit angehalten werden. Druck Präziser Druck durch beidseitige Faltschachtelführung, kompatibel mit Druckern von Wolke, REA, Bluhm und Domino. Andere Drucktypen z. B. DoD können implementiert werden. Bedruckung von oben optional. Maximale Größen der Standard-Faltschachtel: A = frei wählbar, B = 120 mm, H = mm Größere Faltschachtelhöhen sind auf Anfrage möglich. 350 Faltschachteln pro Minute mit einem Transportabstand von 50 mm. Auch als Anbaulösung in Kartonierern und Checkweighern möglich.

3 LYNX-CAPA TE Tamper-Evidence Faltschachteln werden bedruckt und die Lesbarkeit des Aufdrucks sichergestellt. Anschließend werden diese manipulationssicher versiegelt und der Etikettensitz mit Kameras überprüft. Bauform Die Höhe des Bandeinlaufs liegt je nach Kundenwunsch zwischen mm. Weitere Höhen auf Anfrage. Die Einstellung auf die entsprechende Faltschachtelgröße ist werkzeugfrei möglich. Das Display ist bedienerfreundlich höhenverstellbar, sodass ergonomisch gearbeitet werden kann. Verschutzung optional. Sensorik Sowohl die Etikettierer als auch die Kameras zur Etikettenprüfung sind jeweils mit einem eigenen Sensor ausgestattet, um die hohe Positioniergenauigkeit zu erreichen. Digitale Stellungsanzeigen ermöglichen reproduzierbare Formate. Ein weiterer Sensor überwacht die Produkte in der Gut- Spur und übernimmt somit die Auswurfgegenkontrolle. Zudem kann auf Wunsch neben der Verknüpfung zur Folgemaschine auch die vorhergehende Maschine bei Stopp der Station mit angehalten werden. Druck Präziser Druck durch beidseitige Faltschachtelführung, kompatibel mit Druckern von Wolke, REA, Bluhm und Domino. Andere Drucktypen z. B. DoD können implementiert werden. Bedruckung von oben ist möglich. Tamper-Evidence-Versiegelung Standard-Station mit HERMA 400 Etikettiersystem mit Positioniergenauigkeit von 0,5 mm. Die Etikettierung ist für alle Verschlussschemata angelegt und kann werkzeuglos verstellt werden. Maximale Größen der Standard-Faltschachtel: A = frei wählbar, B = 120 mm, H = mm Größere Faltschachtelhöhen sind auf Anfrage möglich. 350 Faltschachteln pro Minute mit einem Transportabstand von 50 mm. Etikettengrößen: A, B = minimal mm, maximal mm Faltschachteln mit unzureichend lesbarem Druck werden nicht versiegelt, sondern unversiegelt ausgeworfen, um die erneute Verpackung zu vereinfachen. In diesem Fall werden auch die Codierungsdaten nicht an die Datenbank gesendet. Beide Etikettenspeicher sind integriert und von vorne zugänglich. Sie beinhalten eine automatische Füllstandswarnung und sind mit einer Schublade für komfortablen Austausch ausgelegt. Elektrischer Vorabroller optional. Das Aufbringen von Etiketten von oben (z.b. Bollini) ist ebenfalls möglich. Der Einsatz von klaren, luminophoren Etiketten ist standardmäßig implementiert. Die Prüfung von bedruckten Etiketten sowie die Bedruckung von Etiketten sind optional.

4 LYNX-CAPA CI Case Inspection Überprüfung einer Vielzahl von Druckbildern und Abgleich mit Datenbankeinträgen mit LYNX-SIGNUM HR. Kamera Je nach Größe der zu prüfenden Verbünde werden im Standardfall Kameras mit 8 bis 16 Megapixeln Auflösung und integrierter W-LED-Beleuchtung eingesetzt. Die Kamera ist höhenverstellbar. Zur Anpassung an verschiedene Verbundgrößen erfolgt dies manuell mit einer Kurbel. Bei Versandkartons mit mehreren Lagen von Faltschachteln erfolgt die Höhenverstellung mit einem Servomotor. Bauform Die korrekte Position des Versandkartons wird mittels Vakuum sichergestellt. Das Erreichen der eingelernten Position an den Ansaugdrüsen löst die Bildaufnahme der Kamera aus. Wenn alle gelesenen Daten korrekt sind, wird ein Labeldruck ausgelöst. Der Tisch, auf dem die Verbünde platziert werden, befindet sich auf einer rückenschonenden Höhe. Auch als flexible Anbaulösung in Bündelern und Casepackern realisierbar. Der scanware DataHandler beinhaltet Funktionalität zur Aggregation von Kennzeichnungsdaten. Maximale Größen der Bündel oder Versandkartons: A = 600 mm, B = 500 mm, H = frei wählbar

5 LYNX-CAPA MA Manual Aggregation Verpackungsverbünde wie Bündel, Kartons und Paletten werden mit Kennzeichnungslabeln versehen, beim anschließenden Scannen überprüft und Daten an die Datenbank übermittelt. Packtisch mit Führungsschiene für handliches Anbringen und Prüfen von Labeln. Ausgestattet mit Etikettendrucker und Handscannern als Festmontage zur schnellen Bearbeitung und freibeweglich zum Einlesen von Paletten. Das Ausbuchen von fehlerhaften Objekten erfolgt mittels Handscanner. Der Code der auszuführenden Aktion wird zuerst eingelesen, gefolgt von den Daten des auszubuchenden Objekts. Die Daten werden dann aus der Datenbank gelöscht. Auch als flexible Anbaulösungen realisierbar. Software Dateneingabe Für die Eingabe von zu druckenden Daten hat scanware das One-Label Konzept entwickelt. Der integrierte Drucker ist hierbei zur Erhöhung der Sicherheit nicht direkt zugänglich. Druckdaten werden im Menü eingegeben und an den Drucker übermittelt. Zugrunde liegt das One-Label, das universell in Zeichen- und Zeilenlänge anpassbar ist und mit Platzhaltern arbeitet. Die Dateneingabe ist zudem besonders komfortabel, da der Anwender keine Vorkenntnisse zu Codierstandards haben muss. Die Eingabe der Rohdaten für die Codierung erfolgt über ein eigenes Kästchen bzw. Drop-down. Wie diese in Klarschrift ausgegeben werden sollen, kann der Anwender separat auswählen. So kann flexibel beispielsweise auf amerikanische Schreibweise des Verfalldatums umgestellt werden.

6 Datenaggregation Um die Aggregation der Daten anpassbar zu gestalteten, setzt scanware den DataHandler ein. Dieser verwaltet alle Ereignisse und Daten, die im Aggregationsprozess auftreten. Dabei bleiben allerdings die einzelnen Module autark. Die Kommunikation in jedem einzelnen Schritt findet immer direkt mit dem DataHandler statt. LYNX-CAPA Aggregation DataHandler Data Base, Rule Handler, Event Management, GUI Interface Verifikation Einlesen durch Kamera oder Handscanner und Verifizieren der Daten durch den DataHandler. 1. Code Verification 2. Label Printing 3. Label Verification Labeldruck Der DataHandler sendet einen Druckauftrag an den Labeldrucker und erhält ein Signal nach Fertigstellung des Drucks. LYNX-SIGNUM Print Controller System LYNX-SIGNUM Aggregation Label werden platziert und per Scanner eingelesen. Die Lesung wird an den DataHandler übermittelt. Wenn der Druck lesbar ist, werden die Daten der vom Label gekennzeichneten Einheiten mit den Daten des Labels vom Data- Handler aggregiert und entsprechend in die Datenbank geschrieben. Diese Schritte sind unabhängig von der Anzahl der Module. Der Vorteil der geschlossenen Systeme für jedes Modul ist die hohe Flexibilität der Aggregation. Ob ein Zwischenschritt für Bündeleinheiten oder eine übergeordnete Palette eingelegt wird der Prozess ist für den scanware Data- Handler derselbe. scanware Vorteile Modularer Aufbau sorgt für eine Vielfalt von Installationsmöglichkeiten Echtzeit-Betriebssystem QNX für Sicherheit und Geschwindigkeit Einheitliche grafische Benutzeroberfläche und einfach verständliches Menü In vollem Umfang 21 CFR Part 11-konform Hard- und Software voll auf- und umrüstbar Verschleißfreie, elektronisch steuerbare scanware W-LED-Beleuchtung Einsetzbar und nachrüstbar auf allen gängigen Maschinentypen Kommunikation mit der Maschine über VDMA-XML Protokoll Gleichzeitige Prüfung von zahlreichen Prüfparametern Vielfältige statistische Auswertungsmöglichkeiten Umsetzung von Sonderentwicklungen und speziellen Anforderungen Lieferbarkeit von Ersatzteilen für 10 Jahre garantiert Service mit Lösung und Hilfestellung binnen 24 Stunden LYNX-SPECTRA Produktkontrolle LYNX-SIGNUM Kennzeichnungskontrolle Quality is visible. LYNX-FOCON Folienrisskontrolle LYNX-CAPA Track & Trace-Lösungen scanware electronic GmbH Darmstädter Straße 9-11 Vertretungen in folgenden Ländern: D Bickenbach Algerien Brasilien Dänemark Frankreich Telefon Fax -22 Großbritannien Irland Italien Jordanien Kanada Marokko Mexiko Norwegen Puerto Rico Schweden Schweiz Spanien Südkorea Tunesien USA scanware electronic GmbH 2014

Track & Trace Lösungen

Track & Trace Lösungen STAND 11/2015 SYSTEMINFORMATION LYNX-CAPA Track & Trace Lösungen Beschreibung Die Systeme der Reihe LYNX-CAPA sind für den Verpackungsprozess im Rahmen von Track & Trace-Anwendungen konzipiert. Einzelne

Mehr

krones Linadry Der Behältertrockner

krones Linadry Der Behältertrockner Der Behältertrockner Trockene Flaschen für eine saubere Etikettierung Tropfen bringen Fässer zum Überlaufen und Etikettiermaschinen zum Verzweifeln. Denn auf feuchten Behältern lassen sich Rundum-Etiketten,

Mehr

Herzlich willkommen bei

Herzlich willkommen bei Herzlich willkommen bei Lange Feinwerktechnik GmbH ^ Entwicklung eines Robotik-Handhabungssystem für die Mikromontage inkl. programmierbarer modular aufgebauter elektropnuematischer Steuerung Übersicht

Mehr

TEAMWORK-Uploader. Dokumentenaustausch mit dem PC

TEAMWORK-Uploader. Dokumentenaustausch mit dem PC TEAMWORK-Uploader Dokumentenaustausch mit dem PC Inhalt 1. Upload Ordner einrichten... 3 2. TEAMWORK mit lokalem Ordner verknüpfen... 3 3. Verwendung der Dokumentenarten... 5 3.1 Standarddokumente...5

Mehr

Kennzeichnungsgeräte. Kennzeichnen mobil, flexibel und einfach!

Kennzeichnungsgeräte. Kennzeichnen mobil, flexibel und einfach! Kennzeichnungsgeräte Kennzeichnen mobil, flexibel und einfach! Das 1913 von Ernst Reiner gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Furtwangen im Schwarzwald präsentiert sich heute mit den drei Unternehmensbereichen

Mehr

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG Effizienter Palettenfluss - kein manuelles Heben von Paletten Ihre Vorteile mit PALOMAT Ordnung und Sauberkeit Optimierter Palettenfluss Verbesserte

Mehr

Datenabgleich zwischen Hauptfiliale (Firmennetzwerk) und Nebenfiliale (Notebook)

Datenabgleich zwischen Hauptfiliale (Firmennetzwerk) und Nebenfiliale (Notebook) Datenabgleich zwischen Hauptfiliale (Firmennetzwerk) und Nebenfiliale (Notebook) Das Zusatzmodul "Datenabgleich ermöglicht die Übertragung und die Synchronisation Ihrer IMS 2000 Daten zwischen Ihrer Hauptfiliale

Mehr

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013) FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013) Seite 2, Forum Inhalt Ein Forum anlegen... 3 Forumstypen... 4 Beiträge im Forum schreiben... 5 Beiträge im Forum beantworten... 6 Besondere Rechte der Leitung...

Mehr

Reservierungs-Assistent

Reservierungs-Assistent Diese Module sind in GMS Hotel Felix integriert und unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit in der Rezeption. Reservierungs-Assistent Neue Anfragen bzw. bereits gesendete Angebote und Absagen Anfragen

Mehr

Anleitung Service App

Anleitung Service App Anleitung Service App 1. Allgemeine Funktionen Service Hauptmenü: o Erstellung einer Service-Meldung o Kurzanleitung zur Erstellung einer Service- Meldung o Link zur EMCO-TEST Homepage Meine Maschinen:

Mehr

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften 1. Digital signierte Rechnungen Nach 11 Abs. 2 zweiter Unterabsatz UStG 1994 gilt eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung nur dann als Rechnung im Sinne des 11 UStG 1994, wenn die Echtheit der

Mehr

Mit der RoeTest-Software können Barcodes wie folgt erstellt werden:

Mit der RoeTest-Software können Barcodes wie folgt erstellt werden: RoeTest - Computer-Röhrenprüfgerät / Röhrenmessgerät (c) - Helmut Weigl www.roehrentest.de Barcodescanner (ab Software Version 7.6.0.0) Barcodes begegnen und heute überall, z.b. im Supermarkt. Sie dienen

Mehr

Besicomm Leistungserfassung

Besicomm Leistungserfassung Besicomm Leistungserfassung SAP CATS ist eine hervorragende Plattform zur Freigabe und Verteilung von Daten in diverse SAP Module. Besicomm Leistungserfassung bietet eine einfache smaske zu CATS welche

Mehr

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework Schnittstellen Framework Mit dem Schnittstellen Framework können Sie einerseits Ihre Schnittstellen automatisch überwachen. Eine manuelle Kontrolle wird überflüssig, da das Schnittstellen Framework ihre

Mehr

Erstellen einer E-Mail in OWA (Outlook Web App)

Erstellen einer E-Mail in OWA (Outlook Web App) Erstellen einer E-Mail in OWA (Outlook Web App) Partner: 2/12 Versionshistorie: Datum Version Name Status 13.09.2011 1.1 J. Bodeit Punkte 7 hinzugefügt, alle Mailempfänger unkenntlich gemacht 09.09.2011

Mehr

bitte auf den Button Baudaten-Fenster öffnen klicken. (oder über das Menü -> STAMMDATEN -> BAUDATEN anklicken)

bitte auf den Button Baudaten-Fenster öffnen klicken. (oder über das Menü -> STAMMDATEN -> BAUDATEN anklicken) Vorgang: Export der Daten aus sirados 1. Im gestarteten Programm sirados im Schnellstartfenster -> bitte auf den Button Baudaten-Fenster öffnen klicken. (oder über das Menü -> STAMMDATEN -> BAUDATEN anklicken)

Mehr

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!! BELEG DATENABGLEICH: Der Beleg-Datenabgleich wird innerhalb des geöffneten Steuerfalls über ELSTER-Belegdaten abgleichen gestartet. Es werden Ihnen alle verfügbaren Belege zum Steuerfall im ersten Bildschirm

Mehr

FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor

FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor FrontDoor/Monitor mehr sehen von FrontDoor BYTEBAR.EU NEHMEN SIE SICH MEHR HERAUS Haben Sie schon einmal mit Ihrem Laptop direkt den Massenspeicher ausgelesen? FrontDoor/Monitor macht dies noch angenehmer.

Mehr

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN DIGITALES ARCHIVIEREN DATEIEN ARCHIVIEREN Dateien aus dem PC direkt in BvLArchivio archivieren In BvLArchivio können Sie jedes Dateiformat archivieren.

Mehr

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Hilfe zur Dokumentenverwaltung Hilfe zur Dokumentenverwaltung Die Dokumentenverwaltung von Coffee-CRM ist sehr mächtig und umfangreich, aber keine Angst die Bedienung ist kinderleicht. Im Gegensatz zur Foto Galeria können Dokumente

Mehr

NEWSLETTER. 2012-08 Rüstoptimierung & Traceability, mit Label Feeder. August 2012. Neu im Vertrieb: Traceability

NEWSLETTER. 2012-08 Rüstoptimierung & Traceability, mit Label Feeder. August 2012. Neu im Vertrieb: Traceability TDC News August 2012 Neu im Vertrieb: (Software) dazu passende Label Feeder ALF 12 Software In 30 Sekunden vorrüsten 0% Fehler 100% Kontrolle Schnelles Vorrüsten auf den Feeder-Rüstwagen 0% Fehlerquote

Mehr

1. Einführung Das simply BATCH System ist ein automatisches Batchprogramm mit vollständiger Batch Dokumentation für kleine und mittlere Anwendungen. Mit dem simply BATCH System wird eine hohe, reproduzierbare

Mehr

HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor

HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor ELMICRON HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor Warenwirtschaft Chargendokumentation Rückverfolgbarkeit Schnelligkeit Sicherheit Ausgabe 2001-07-26-D ! " # $ % " & # ' # " & HIBC-Barcode für das Zahntechnikerlabor

Mehr

Kurzanleitung So geht s

Kurzanleitung So geht s Kurzanleitung So geht s MDT IP Interface SCN IP000.01 MDT IP Router SCN IP100.01 IP Interface IP Router einrichten Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden.falls Sie Basis Informationen

Mehr

Die Komfortlösung für das elektronische Nachweisverfahren. eanv RECY CLE

Die Komfortlösung für das elektronische Nachweisverfahren. eanv RECY CLE Die Komfortlösung für das RECY CLE by tegos Die Komfortlösung by tegos zur Durchführung des gesetzlich vorgeschriebenen elektronischen Nachweisverfahrens Über by tegos Die Lösung by tegos zur Durchführung

Mehr

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden.

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden. QR-FUNKTION Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden. Informationen über erledigte Aufgaben vom Reinigungspersonal erhalten. Verwaltung regelmäßiger Aufgaben Der Hauptzweck

Mehr

Artikel Schnittstelle über CSV

Artikel Schnittstelle über CSV Artikel Schnittstelle über CSV Sie können Artikeldaten aus Ihrem EDV System in das NCFOX importieren, dies geschieht durch eine CSV Schnittstelle. Dies hat mehrere Vorteile: Zeitersparnis, die Karteikarte

Mehr

Nachricht der Kundenbetreuung

Nachricht der Kundenbetreuung Cisco WebEx: Service-Pack vom [[DATE]] für [[WEBEXURL]] Sehr geehrter Cisco WebEx-Kunde, Cisco WebEx sendet diese Mitteilung an wichtige Geschäftskontakte unter https://[[webexurl]]. Ab Samstag, 1. November

Mehr

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen. Tutorial Druck Ab dem 21. September 2009 kommt im eine neue Software zum Einsatz, die Ihnen ein Drucken von den Arbeitsplätzen im, über Ihren Account, ermöglicht. Die Abrechnung der Druckkosten erfolgt

Mehr

Kopieren, drucken, scannen

Kopieren, drucken, scannen Kopieren, drucken, scannen In der Landesbibliothek stehen Ihnen drei Multifunktionsgeräte zum Kopieren, Drucken und Scannen zur Verfügung. Zwei davon wie auch die Ladestation für Guthaben befinden sich

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

User Manual Data 24. Login und Layout

User Manual Data 24. Login und Layout User Manual Data 24 Login und Layout Auf der Loginseite www.kern.data24.ch geben Sie Ihren Benutzernamen sowie Ihr Kennwort in die beiden Felder ein. Mit Klick auf den Button «Anmeldung» werden Ihre Daten

Mehr

Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE:

Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Ein E-Mail-Konto können Sie am einfachsten über den integrierten Assistenten einrichten. Dieser führt Sie Schritt für Schritt durch alle Einstellungsmöglichkeiten

Mehr

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Herzlich Willkommen zum neuen Online-Monitoring von SENEC.IES! Diese Anleitung erläutert Ihnen als Installateur die Einrichtung des Online-Monitorings

Mehr

Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten

Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten Pressemitteilung Bretten, August 2015 S1507 SCA auf der Bondexpo: Halle 9, Stand 9218 Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten Der Klebetechnikspezialist SCA stellt auf der

Mehr

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente TM Consulting Lagerung Software Dienstleistungen Training Trägerelemente Hinter dem ruhigen Erscheinungsbild dieser Schrankreihe verbirgt sich eine funktionelle Ausstattung mit endlosen Möglichkeiten,

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Seit der Version forma 5.5.0 aus 2012 gibt es nur noch eine Office-Version und keine StandAlone-Version mehr. Wenn Sie noch mit der alten Version forma 5.0.x

Mehr

Das Modul ARTIKEL-BARCODE ermöglicht den Druck von Barcode-Etiketten der EAN-Codes 8 und 13.

Das Modul ARTIKEL-BARCODE ermöglicht den Druck von Barcode-Etiketten der EAN-Codes 8 und 13. FAKTURA Artikel-Barcode 1 Modul ARTIKEL-BARCODE Das Modul ARTIKEL-BARCODE ermöglicht den Druck von Barcode-Etiketten der EAN-Codes 8 und 13. Es können Etiketten aller gängigen Standard-Größen verwendet

Mehr

Spamfilter einrichten

Spamfilter einrichten Spamfilter einrichten In Apple Mail unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den eingebauten Filter

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1 Ihr CMS für die eigene Facebook Page Installation und Einrichten eines CMS für die Betreuung einer oder mehrer zusätzlichen Seiten auf Ihrer Facebook Page. Anpassen der "index.php" Installieren Sie das

Mehr

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Kontaktlos bezahlen mit Visa Visa. Und das Leben läuft leichter Kurzanleitung für Beschäftigte im Handel Kontaktlos bezahlen mit Visa Was bedeutet kontaktloses Bezahlen? Immer mehr Kunden können heute schon kontaktlos bezahlen! Statt

Mehr

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation. Ihre Welt spricht teamspace! Anleitung zur Synchronisation 1. Schritt: Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions S.M. Hartmann GmbH 82008 Unterhaching Prager Straße 7 www.smhsoftware.de S.M. Hartmann GmbH IT Solutions Software für den modernen Handel Zusatzmodule Version V6.0 Vorgangsbeschreibung SMH-Modul: MDE-Inventur

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Xerox Color 800/1000 Press Drucken mit Registerseiten

Xerox Color 800/1000 Press Drucken mit Registerseiten Xerox Color 800/1000 Press Drucken mit Registerseiten In diesem Dokument wird die Abwicklung des Drucks von Registerseiten auf einem FreeFlow- Druckserver beschrieben, der mit einem Drucksystem Xerox Color

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart IDEP / KN8 für WINDOWS Schnellstart 1. INSTALLATION 1.1 ÜBER DAS INTERNET Auf der Webseite von Intrastat (www.intrastat.be) gehen Sie nach der Sprachauswahl auf den Unterpunkt Idep/Gn8 für Windows. Dann

Mehr

Abb. 1 Einstellungen Supervisor Oprionen Gebäude-/Verteilertätigkeit

Abb. 1 Einstellungen Supervisor Oprionen Gebäude-/Verteilertätigkeit PS3: Im Verteilerprotokoll fehlen die Messwerte der einzelnen Stromkreise, bzw. es ist keine Verteilertätigkeit erstellt worden (das betrifft analog auch das Protokoll für ein Gebäude). Mögliche Ursachen:

Mehr

Aufkleber, Visitenkarten und Karteikarten

Aufkleber, Visitenkarten und Karteikarten Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Richtlinien auf Seite 2-36 Bedrucken von Aufklebern aus Fach 1 auf Seite 2-37 Bedrucken von Aufklebern aus Fach 2, 3 oder 4 auf Seite 2-38 Visitenkarten und Karteikarten

Mehr

Textile Barcodes - Seriennummern

Textile Barcodes - Seriennummern Textile Barcodes Seriennummern - QR Codes Textile Barcodes - Seriennummern Produktidentifizierung und Informationsmanagement : unverwüstlich und einfach Inhalt 1. gewebte eindimensionale Barcodes 1.1 Anwendungen

Mehr

Kurzanleitung für Verkäufer

Kurzanleitung für Verkäufer Kurzanleitung für Verkäufer Registrieren auf www.easybasar.de Einloggen Am Basar anmelden Artikel erfassen Artikel abgeben Artikel abholen Registrieren bei www.easybasar.de Sie sollten sich bereits vor

Mehr

macs Support Ticket System

macs Support Ticket System macs Support Ticket System macs Software GmbH Raiffeisenstrasse 8 78658 Zimmern ob Rottweil Tel. (0741)9422880 1 ALLGEMEIN... 3 2 ABLAUF TICKET-SYSTEM... 4 2.1 Ticket Erstellung... 4 2.2 Ablauf... 4 2.3

Mehr

Verwaltung der Projekte

Verwaltung der Projekte ACS Data Systems AG Verwaltung der Projekte (Version 10.08.2009) Buchhaltung für Schulen ACS Data Systems AG Bozen / Brixen / Trient Tel +39 0472 27 27 27 obu@acs.it 2 Inhaltsverzeichnis 1. PROJEKTVERWALTUNG...

Mehr

Online-Banking aber sicher.

Online-Banking aber sicher. Online-Banking aber sicher. www.reiner-sct.com Zwei Online-Banking-Verfahren in der Übersicht Das FinTS- bzw. HBCI-Verfahren 3. Nach der Prüfung wird der Auftrag ausgeführt. 1. Überweisungsdaten eingeben.

Mehr

Einbinden der Somfy. Außenkamera M3113-VE

Einbinden der Somfy. Außenkamera M3113-VE 1 Einbinden der Somfy. Außenkamera M3113-VE Artikelnummer 1875 089 Stand: März 2015 Übersicht 2 Einbindung von Kameras: Werfen Sie jederzeit einen Blick auf Ihr Haus und nehmen Sie Bilder z.b. beim Auslösen

Mehr

In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung

In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung Interneteinrichtung / Konfiguration der FRITZ!Box 7330, 7360, 7390 und 7490 für die Nutzung von ACO-connect. Bitte seien Sie nicht verwirrt.

Mehr

Kennzeichnungsgeräte. Kennzeichnen mobil, flexibel und einfach!

Kennzeichnungsgeräte. Kennzeichnen mobil, flexibel und einfach! Kennzeichnungsgeräte Kennzeichnen mobil, flexibel und einfach! REINER. Da steckt mehr drin Das 1913 von Ernst Reiner gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Furtwangen im Schwarzwald präsentiert sich

Mehr

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik Wir sind... Als Tochtergesellschaft der weltweit operierenden RK Rose+Krieger GmbH sind wir ein Komplettanbieter mit einer Produktauswahl an

Mehr

Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009

Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009 Die nächste Generation Neuer Vorraum-Sensor auf Basis einer 3D-Kamera Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009 Inhalt: Türsensoren im Wandel der Zeit Probleme an automatischen

Mehr

Modul CTO Barcode für Windows Seite 1

Modul CTO Barcode für Windows Seite 1 Modul CTO Barcode für Windows Seite 1 1 Barcode Modul 1.1 Vorwort Das Modul Barcode dient zum Ausdrucken von Barcodes auf Etiketten, Listen und Formularen auf grafikfähigen Windows-Druckern. Zum Einsatz

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Es gibt zwei Wege die elektronischen Daten aus Navision zu exportieren.

Es gibt zwei Wege die elektronischen Daten aus Navision zu exportieren. Elektronische Daten aus Navision (Infoma) exportieren Es gibt zwei Wege die elektronischen Daten aus Navision zu exportieren. 1. GDPdU 1.1 Manuelle Einrichtung der GDPdU-Definitionsgruppe und Ausführung

Mehr

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014 O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014 Professionelle Lasersysteme für industrielle Applikationen: Laserschweißen Laserauftragschweißen Lasermarkieren Laserschneiden Auf der EuroMold 2014 stellt

Mehr

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX-Slowenien Telefon: +386 349 046 70 Fax: +386 349 046 71 support@lxnavigation.si Vertretung Deutschland: Telefon: +49 738 193 876 1 Fax: +49 738 193 874 0

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

AMS Alarm Management System

AMS Alarm Management System AMS Alarm Management System AMS ist das Alarm Management System für Mobotix Kamerasysteme. AMS ist speziell für die Verwendung in Einsatzzentralen bei Sicherheitsdiensten oder Werkschutzzentralen vorgesehen.

Mehr

Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015

Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015 Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015 Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Vertrauliche Informationen dürfen von und zur

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

lññáåé=iáåé===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

lññáåé=iáåé===pìééçêíáåñçêã~íáçå= lññáåé=iáåé===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Wie kann das LiveUpdate durchgeführt werden? Um das LiveUpdate durchzuführen, müssen alle Anwender die Office Line verlassen. Nur so ist gewährleistet, dass die Office

Mehr

Scannen & Senden Tutorial

Scannen & Senden Tutorial Scannen & Senden Tutorial 2012 Amazon oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. EINFÜHRUNG Willkommen bei unserem Scannen & Senden -Tutorial. Dieses Tutorial erklärt, wie Verkäufer ihre Versand

Mehr

Installieren und Verwenden von Document Distributor

Installieren und Verwenden von Document Distributor Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Installieren und Verwenden von Document Distributor Lexmark Document Distributor besteht

Mehr

Electronic Manufacturing Automated Production Planning and Sequence Arbeitsvorbereitung und Steuerung für Elektronik Dienstleister

Electronic Manufacturing Automated Production Planning and Sequence Arbeitsvorbereitung und Steuerung für Elektronik Dienstleister E-MAPPS - E-MAPPS-View Electronic Manufacturing Automated Production Planning and Sequence Arbeitsvorbereitung und Steuerung für Elektronik Dienstleister E-MAPPS ist ein neues umfassendes Programm für

Mehr

Import und Export von Übergängern

Import und Export von Übergängern Import und Export von Übergängern SibankPLUS bietet Ihnen eine komfortable Schnittstelle, um den Wechsel der Schüler nach der Stufe 4 von der Grundschule auf eine weiterführende Schule zu verarbeiten.

Mehr

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

Anbindung LMS an Siemens S7. Information Datum: 18.09.2003 Status: Autor: Datei: Lieferzustand Rödenbeck Dokument1 Versio n Änderung Name Datum 1.0 Erstellt TC 18.09.03 Seite 1 von 1 Inhalt 1 Allgemein...3 2 Komponenten...3 3 Visualisierung...4

Mehr

Etikettierungsspezifikation

Etikettierungsspezifikation Diese Spezifikation beschreibt die Anforderungen an die Etikettierung von Verpackungseinheiten für die Zulieferanten der ERNI Production GmbH & Co. KG. Durch die konsequente Umsetzung dieser Spezifikation

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Vom Schweizer Marktleader für Business Software

Vom Schweizer Marktleader für Business Software P E R S O N A L A D M I N I S T R A T I O N F Ü R D E N K L E I N B E T R I E B D i e L o h n s o f t w a r e f ü r d e n K l e i n b e t r i e b ABACUS LohnLight ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

FULFILLMENT VON ALLYOUNEED

FULFILLMENT VON ALLYOUNEED FULFILLMENT VON ALLYOUNEED Mit dem Fulfillment Angebot von Allyouneed.com steigern Sie die Effektivität Ihres Geschäftes. Allyouneed und DHL kümmern sich um den Rest. Wir erklären Ihnen, wie Sie in 4 einfachen

Mehr

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte Benutzerhandbuch, November 2009 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 1. myreport

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Behandelte Fragestellungen Was besagt eine Fehlerquote? Welche Bezugsgröße ist geeignet? Welche Fehlerquote ist gerade noch zulässig? Wie stellt

Mehr

Auswertungssoftware des Deutschen-Motorik-Tests

Auswertungssoftware des Deutschen-Motorik-Tests Auswertungssoftware des Deutschen-Motorik-Tests Mit der Online-Auswertungssoftware für den Deutschen- Motorik-Test können empirisch gemessene Daten der Test-Übungen des DMT ausgewertet werden. Des Weiteren

Mehr

Kartoniermaschinen CMH / CMV. Dosiersysteme Beutelmaschinen. Kartoniermaschinen. Endverpackungsmaschinen Turnkey Systeme

Kartoniermaschinen CMH / CMV. Dosiersysteme Beutelmaschinen. Kartoniermaschinen. Endverpackungsmaschinen Turnkey Systeme Kartoniermaschinen CMH / CMV Dosiersysteme Beutelmaschinen Kartoniermaschinen Endverpackungsmaschinen Turnkey Systeme C Kartoniermaschinen CMH / CMV CMH-I Intermittierend arbeitende Horizontal-Kartoniermaschine

Mehr

Einrichten eines Microsoft Exchange-Account auf einem Android-System

Einrichten eines Microsoft Exchange-Account auf einem Android-System Einrichten eines Microsoft Exchange-Account auf einem Android-System Wählen Sie im Menü Anwendungen die Option E-Mail aus. In einigen Android-Versionen hat diese Anwendung möglicherweise den Namen Mail.

Mehr

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN DIGITALES ARCHIVIEREN PAPIER ARCHIVIEREN Manuelle Prozesse Automatisierte Prozesse Mit BvLArchivio haben Sie die Möglichkeit, Papierdokumente

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Elektrische Automation. Engineering. Datenaustausch Mechanik Elektrik Software. Aktivitäten des VDMA

Elektrische Automation. Engineering. Datenaustausch Mechanik Elektrik Software. Aktivitäten des VDMA Engineering Datenaustausch Mechanik Elektrik Software Aktivitäten des VDMA Engineering Datenaustausch Mechanik Elektrik Software. VDMA EHB 66415 Seite 1 13.06.2013 Engineering Mechanik Elektrik Software

Mehr

IM Online help Stand April 2015

IM Online help Stand April 2015 IM Online help Stand April 2015 INHALT Login... 3 Die erste Anmeldung... 3 Neues Passwort erstellen... 4 Produktsuche... 5 Produktsuche nach Stichwort(en)... 5 Blättern... 6 Warenkorb & Kasse... 7 Artikel

Mehr

Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch

Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch Steuerungsbau Industrie Elektronik Elektro Maschinenbau Industrie Vertrieb Microprocessor Anwendungen nach Kundenwunsch Für meßtechnische Sonderlösungen,Kleinserien oder Einzelanwendungen haben wir ein

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop Zoom-Mikroskop ZM Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop Die Vorteile im Überblick Zoom-Mikroskop ZM Mikroskopkörper Kernstück des ZM ist ein Mikroskopkörper mit dem Zoom-Faktor 5 : 1 bei einem Abbildungsmaßstab

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

Kurzanleitung Datensicherungsclient (DS-Client)

Kurzanleitung Datensicherungsclient (DS-Client) Kurzanleitung Datensicherungsclient (DS-Client) Die Sicherung und die Wiederherstellung der Daten erfolgt ausschließlich zwischen einem separaten Client und den zentralen Speichersystemen im Rechenzentrum

Mehr