GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern"

Transkript

1 mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald ber 2007 ebestellung für Belper Erscheinen Schränke Parkett Reparaturen Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel Autogaragen & Carrosserie IHR HONDA PARTNER IN DER REGION shop.naturwohl.ch Alles rund ums Bett! 8 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst Amt für Wald des Kantons Bern Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone Fr pro Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Mi-Fr 13:30-18:00 Sa 9: info@naturwohl.ch Naturwohl GmbH Ried 60/Guggisberg 3156 Riffenmatt Mazda Reparatur + Service aller Marken! Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Hühnerhubelstr. 96. Tel Recycling von A-Z Mulden-Service «Fundgrube-Lädeli» Mo. Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Waldpflanzenverkauf Die Waldverjüngung soll vorwiegend durch Naturverjüngung erfolgen. Waldbesitzer, die trotzdem Pflanzen beziehen möchten, richten ihre Bestellungen bis am 10. März 2017 an den zuständigen Revierförster. Für die Gemeinden Noflen, Rüeggisberg, Riggisberg, Rüschegg Dummermuth Markus, Zelg 6, 3662 Seftigen Tel / M Für die Gemeinden Lohnstorf, Mühlenthurnen, Kirchenthurnen, Rümligen, Rüeggisberg, Riggisberg, Rüschegg, Guggisberg, Lüthi Peter, Schingelfeldweg 37, 3752 Wimmis Tel / M Für die Gemeinden Belp, Kaufdorf, Toffen, Jaberg, Kirchdorf, Mühledorf, Gelterfingen, Gerzensee, Kehrsatz Biland Arnold, Räbiweg 3, 3123 Belp Tel / Für die Gemeinden Wald, Niedermuhlern, Rüeggisberg Minder Urs, Haltenstutz 10, 3145 Niederscherli Tel / M Für die Gemeinde Rüschegg Piller Peter, Hirschhorn 298, 3153 Rüschegg-Gambach Tel / M Für die Gemeinden Rüschegg, Guggisberg Müller Dieter, Kappelen, 3156 Riffenmatt Tel / Für die Gemeinden Guggisberg Burri Fritz, Hetzelschwendi Hirschmatt, 3158 Guggisberg Tel / M Waldabteilung Voralpen GEMEINDEN BELP Verkehrsbehinderung / Verkehrssperrung Gürbeweg infolge Bauarbeiten Gürbeweg 24 Die folgende Strasse wird, gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, wie folgt für den Verkehr gesperrt. Sperrung: Gürbeweg auf Höhe Liegenschaft Nr. 24. Dauer: Montag, 20. Februar 2017 bis Freitag, 10. März 2017 Sperrzeiten: Vormittag 9 bis 11 Uhr / Nachmittag 14 bis 16 Uhr Grund: Bauarbeiten Gürbeweg 24 Zufahrten zu den Liegenschaften während oben genannten Sperrzeiten: Gürbeweg 6 bis 22 nur von Seiten Bahnhofstrasse möglich Gürbeweg 26 bis 59 nur von Seiten Steinbachstrasse möglich Durchgang für Fussgänger und Fahrräder jederzeit gewährleistet. Die Signalisation der Baustelle sowie die direkte Information der Anwohner wird durch die Bauherrschaft Gürbeweg 24 sichergestellt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer die Weisungen des Baustellenpersonals und des Verkehrsdienstes zu beachten. 11 erland 12 Veranstaltungen Die betroffenen Anstösser werden durch die Bauleitung direkt informiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Massnahme. Einwohnergemeinde Belp Abteilung Bau ( ) J Zimmerwaldweg Verkehrssperrung gestützt auf Art. Die folgende Strasse wird, 44 der Strassenverordnung vom 29. Ok tober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr gesperrt: Zimmerwaldweg Abzweiger Seftigen strasse bis untere Längenbergstrasse. bis Freitag 17. Dauer: Montag 6. März März 2017 Werktags zwischen 7bis ca Uhr Grund: Holzschlag Für Anwohner der Liegenschaften ober ist die Zufahrt halb des Cholholzwaldes zu ihren Liegenschaften ab der unteren Längenbergstrasse gewährleistet. Unter halb des Cholholzwaldes liegende Lie Seftigenstrasse genschaften sind ab der ereichbar. für offene Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis Die Die rregionale egionale FFachstelle achstelle für offene Kinder- und Jugendarbeit. für die unumgängliche Verkehrssperrung. Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinde Belp, Abteilung Bau, Bruno Mägert Dorfplatz 20, 3150 Schwarzbenburg 8825S Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. Türen 10, 3123 Belp, Fenster Tel J J J mann 7 Stellen M e Grüsse Der Berner Flughafen im Morgennebel Foto: Anton Riedo Tel: / Dorfplatz 20, 3150 S chwarzbenburg Tel: / info@jugend-schwarzenburg.ch GELTERFINGEN schwarzenburg.ch Neue Öffnungszeiten der Gemeinde- info@jugend- schwarzenburg.ch verwaltung ab Freitag, 24. Februar 2017 (KW 8) Die Gemeindeverwaltung ist aus personellen Gründen neu wie folgt geöffnet: Montag Uhr 17 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag 8.30 Uhr Uhr Bitte beachten Sie, dass Terminvereinbarungen zu den übrigen Zeiten nach Absprache mit der Gemeindeverwaltung möglich sind. Gemeindeverwaltung Gelterfingen GUGGISBERG Grossbrand im Rollishaus - Spendenkonto Am Montag, 06. Februar 2017, ist das Bauernhaus der Familie Burri im Rollishaus komplett niedergebrannt. Die Bewohner haben innert kürzester Zeit ihr Heim und nahezu ihr ganzes Hab und Gut verloren. Die Betroffenheit in der Bevölkerung ist gross, die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft schon in den ersten Stunden danach überwältigend. Die Gemeinde hat zugunsten der BetroffeGERZENSEE nen ein Spendenkonto eingerichtet. Bank Gantrisch Genossenschaft, Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Olivier Wälti, Im Holen- Verweis: Spendenkonto Burri Rollishaus acker 3, 3063 Ittigen IBAN/Konto-Nr. CH Projektverfasser: Franz Wälti, Architekt, Eggenweg 7a, 3268 Lobsigen Kontoinhaberin: Einwohnergemeinde Bauvorhaben: Umgestaltung 2. OG und Guggisberg Ausbau Estrichraum zu Galerie; Montage Das gespendete Geld soll so rasch als einer Firstverglasung (Dachreiter), Länge 6 möglich an die obdachlos gewordenen m, Breite je Dachseite 0,7 m; Verbreiterung Personen weitergeleitet werden. des bestehenden Balkons Westseite; neu- Einzahlungsscheine können auf der Geer Balkon auf der Südseite (in der Ründi). meindeverwaltung bezogen werden. Standort: Dorfstrasse 12, Gerzensee, Par- Wir wünschen den Betroffenen viel Kraft und zelle-nr. 860, Wohn-/Arbeitszone WA2, danken in ihrem Namen für Ihre Spende. Ortsbildgebiet OBG, Baugruppe B Guggisberg, 13. Februar 2017 Koordinaten: / Gemeinderat Guggisberg Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Die Grundstückentwässerung bleibt Grossbrand im Rollishaus Futtermitunverändert. ARA-Anschluss bestehend. telspenden Zur Unterstützung der Familie Burri in ihrer Beanspruchte Ausnahmen: Keine Auflageort und Einsprachestelle: Gemein- Notlage, organisiert die landwirtschaftliche Kommission der Gemeinde Guggisberg deverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, eine Futtermittelsammelaktion Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 20. Gespendet werden kann: Heu, Emd und Stroh in jeglicher Form März 2017 Einsprachen und Rechtsverwahrungen (kein Silofutter) sind schriftlich und begründet innerhalb Die Vermittlung organisiert: Aebischer Hans-Peter der Auflagefrist einzureichen. Präsident landwirtschaftliche Kommission Gerzensee, 13. Februar 2017 Tel. 079 / Namens der Der Gemeinderat Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee J KAUFDORF Grünabfuhrdaten 2017 Vom März bis November findet jeden 1. und 3. Montag im Monat die Grünabfuhr statt. Das Grüngut kann nur in den dafür vorgesehenen Containern an den Kehrichtsammelstellen bereitgestellt werden. Was kann der Grünabfuhr mitgegeben werden? Rüstabfälle aus dem Haushalt Sträucher und Baumschnitt

2 Seite Februar 2017 Nr. 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gartenabfälle wie Laub und Unkraut Rasenschnitt (trocken) Schnittblumen und Topfpflanzen samt Wurzeln und Pflanzenerde Holzasche Nicht zugelassen sind Gekochte Speiseresten Metall, Steine, Glas, Papier, Karton Katzenstreu, Hundekot Allgemeines Sperrgut Abfuhrdaten März: Montag, , Montag, April: Montag, , Montag, Mai: Montag, , Montag, Juni: Dienstag, , Montag, Juli: Montag, , Montag, August: Montag, , Montag, September: Montag, , Montag, Oktober: Montag, , Montag, November: Montag, Dezember: Montag, Preise Container Jahresmarken Einzeln 140 Liter Fr. 70. Fr. 9. (1 9. ) 240 Liter Fr Fr. 18. (2 9. ) 800 Liter Fr Fr. 45. (5 9. ) Die Jahresmarken können bei der Gemeindeverwaltung und der Metzgerei Anderegg bezogen werden. Bauverwaltung KIRCHDORF Personalverordnung Inkraftsetzung Gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Kirchdorf an seiner Sitzung vom 12. Januar 2017 die geänderte Personalverordnung erlassen hat. Die Verordnung tritt vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden am 1. März 2017 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen erhoben werden. Der Gemeinderat Baupublikation BG Nr.: bbew 61/2017 Gesuchsteller und Projektverfasser: Oberingenieurkreis II, Schermenweg 11, Postfach, 3001 Bern Vorhaben: Abbruch und Rückbau Scheune, Rekultivierung Kulturland Standort: Kirchdorf, Moos, Lauenen 11, Parzelle Nr. 118 Zone: Landwirtschaftszone Hinweis: Landschaftsschongebiet Gürbetal Ausnahmen: - Vorhaben ausserhalb Baugebiet nach Art. 24 ff. RPG - Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse, 3116 Kirchdorf Einsprachefrist: bis und mit 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland LOHNSTORF Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: Auftraggeberin: IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Einwohnergemeinde Lohnstorf Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen. Insbesondere zu beachten sind: GeoIG (SR ), VAV (SR ) und TVAV (SR ) KGeoIG (BSG ) und KVAV (BSG ) Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» und «GRU- DA-AV» ( Eignungskriterien: Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) Technische Schnittstellen: Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS Nachweis Grundbuchschnittstelle GRUDATRANS Bestätigung des Systemherstellers Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration mit sämtlichen verlangten Nachweisen) Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte und evtl. persönliche Präsentation, Geomatik-/Geodaten-Vermessungsdienstleistungen, Erreichbarkeit für den Kunden, Bezug von Daten der amtlichen Vermessung, Personal und Infrastruktur am angegebenen Bürostandort) (Gewichtung: 50%) Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (in ähnlichen Gemeinden Führungserfahrung) (Gewichtung: 25%) Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in Prozent zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%) Qualitätssicherung (in der amtlichen Vermessung, Stellvertretung) (Gewichtung: 10%) Weitergehende Auskünfte erteilt: die Gemeindeschreiberei Lohnstorf Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: das Angebot ist bis zum 27. März 2017 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeschreiberei Lohnstorf zu richten. Rechtsmittel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Lohnstorf, 23. Februar 2017 Der Gemeinderat MÜHLETHURNEN Schule Mühlethurnen-Lohnstorf Tausch- und Gänggelimärit für Kinder Wann: Samstag, 4. März 2017, 14 bis 16 Uhr (Einrichten der Plätze ab Uhr) Wo: in der Turnhalle der Schule Mühlethurnen-Lohnstorf Wer: Kindergarten- und schulpflichtige Kinder Was: Tauschen oder Verkaufen von Spielsachen, CD's, Games, etc. Kosten: Das Anbieten der Ware ist kostenlos. Das Aufstellen und Abräumen inkl. Abfallentsorgung ist Ehrensache. Hinweise: Anmeldung erwünscht aber nicht notwendig Decke mitbringen, damit du deine Sachen ausbreiten kannst Versicherung ist Sache der Teilnehmenden Für Fragen und Anmeldung (bis 2. März 2017): Rebecca Rolli oder Evelin Hürlimann NIEDERMUHLERN Baupublikation BG Nr.: bbew 600/2016 Bauherrschaft: Stiftung Sternwarte Uecht, p.a. GHZ Architekten AG, Sägetstrasse 5a, 3123 Belp Projektverfasser: Mario Botta Architetto, Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig 6850 Mendrisio und GHZ Architekten AG, Sägetstrasse 5a, 3123 Belp Bauvorhaben: Neubau Observatorium und Infozentrum Sternwarte Uecht Niedermuhlern Standort: Niedermuhlern, Uecht, Parzelle Nr , Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Inventar: BLN-Gebiet Nr «erland mit Sense- und Schwarzwasser-Schluchten» Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes nach Art. 24 RPG - Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 8 GBR i.v.m. Art. 81 SG - Abweichen von den Dachgestaltungsvorschriften nach Art. 15 GBR i.v.m. Art. 26 BauG Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B; die Grundstückentwässerung erfolgt im Mischsystem an die öffentliche Kanalisation (Anschluss an die ARA) Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Niedermuhlern, Dorf, 3087 Niedermuhlern Einsprachefrist: bis und mit 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RIGGISBERG Baupublikation BG Nr.: bbew 65/2017 Bauherrschaft und Projektverfasserin: Creatives Bauen AG, Bahnhofstrasse 13, 3125 Toffen Bauvorhaben: Abbruch des bestehenden Gebäudes und Neubau eines Mehrfamilienhauses, Erweiterung der bestehenden Einstellhalle Standort; Zone: Riggisberg, Hintere Gasse 30, Parzelle Nr. 1/160; Kernzone Inventar: erhaltenswertes Gebäude (Bauinventar) Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 SG i.v.m. Art. 81 SG Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem mit Anschluss an die ARA; Einleiten von Sauberwasser in den Dorfbach Hinweis: Der Neubau ist innerhalb des Volumens des bestehenden Gebäudes geplant. Aus diesem Grund wurden keine Bauprofile aufgestellt. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜEGGISBERG Schliessung der Gemeindeverwaltung Wegen dem traditionellen Skitag des Gemeindepersonals zusammen mit dem Gemeinderat bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg am Donnerstag, 23. Februar 2017 (evtl. Verschiebedatum 2. März 2017) den ganzen Tag geschlossen. ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Wir bitten die Bevölkerung höflich um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde Rüeggisberg öffentlich aus: Auftraggeberin: Einwohnergemeinde Rüeggisberg, v.d. den Gemeinderat Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen. Insbesondere zu beachten sind: GeoIG (SR ), VAV (SR ) und TVAV (SR ) KGeoIG (BSG ) und KVAV (BSG ). Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» und «GRU- DA-AV» ( Eignungskriterien: Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) Technische Schnittstellen: Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS Nachweis Grundbuchschnittstelle GRUDATRANS Bestätigung des Systemherstellers Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister). Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration mit sämtlichen verlangten Nachweisen). Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte und ev. persönliche Präsentation, Geomatik-/Geodaten-Vermessungsdienstleistungen, Erreichbarkeit für den Kunden, Bezug von Daten der amtlichen Vermessung, Personal und Infrastruktur am angegebenen Bürostandort) (Gewichtung: 50%). Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (in ähnlichen Gemeinden Führungserfahrung) (Gewichtung: 25 %). Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%). Qualitätssicherung (in der amtlichen Vermessung, Stellvertretung) (Gewichtung: 10%). Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Tel. 031 / Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: das Angebot ist bis zum 27. März 2017 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg, zu richten. Rechtsmittel: Beschwerde an das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Rüeggisberg, 20. Februar 2017 Der Gemeinderat Baupublikation Gesuchsteller: Fuchs Beat und Läderach Petra, Albligenstrasse 28, 3148 Lanzenhäusern. Projektverfasser: Capt Pierre & Partner, Architekturatelier, Duensstrasse 16, 3186 Düdingen. Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus/Scheune. Standort: Helgisried, Schwalmernstrasse 1; Parzelle Nr. 2574; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Holz/Mauerwerk, Walmdach bestehend, Faserzement grau. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone. Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an die Gemeindekanalisation. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 27. März Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 20. Februar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Baupublikation Gesuchsteller: Blatter-Wüthrich Hans, Bütschelstrasse 5, 3088 Oberbütschel. Projektverfasser: Blatter Marcel, Im Seewadel 26, 8105 Regensdorf. Bauvorhaben: Um- und Ausbau Bauernhaus. Standort: Oberbütschel, Bütschelstrasse 5; Parzelle Nr. 1302; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Holz/Mauerwerk (Backstein rot), Satteldach bestehend, Ziegel rot. Beanspruchte Ausnahmen: Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone. Gewässerschutzmassnahme: Ableiten in bestehende Jauchegrube. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 27. März Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 20. Februar Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandats 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: Auftraggeberin: Einwohnergemeinde Rümligen Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen. Insbesondere zu beachten sind: GeoIG (SR ), VAV (SR ) und TVAV (SR ) KGeoIG (BSG ) und KVAV (BSG ) Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» und «GRU- DA-AV» ( Eignungskriterien: Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) Technische Schnittstellen: Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS Nachweis Grundbuchschnittstelle GRUDATRANS Bestätigung des Systemherstellers Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration mit sämtlichen verlangten Nachweisen) Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte und Präsentation) (Gewichtung: 50%) Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 25%) Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%) Qualitätssicherung (Gewichtung: 10%) Unterkriterien: Angebotene Dienstleistungen Persönliche Präsentation der Offerte oder Dienstleistungskonzept (Gewichtung: 25%) Erreichbarkeit für den Kunden (Gewichtung: 10%) Bezug von Daten der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%) Personal und Infrastruktur am angegebenen Bürostandort (Gewichtung: 5%) Weitere Geomatik- und Vermessungsdienstleistungen im Rahmen der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%) Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung Erfahrung des Büros in ähnlichen Gemeinden (Gewichtung: 20%) Führungserfahrung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%) Preiskonditionen (kein Unterkriterium) Die Umrechnung in Bewertungspunkte erfolgt arithmetisch korrekt und wird mit einer Nachkommastelle in die Berechnung eingeführt. Für 10% Rabattunterschied zum billigsten Angebot erfolgt die Abminderung der Bewertung um 1 Punkt. Ab 3 Mal dieser Rabattunterschied wird einheitlich die Punktzahl 1 vergeben. Qualitätssicherung Qualitätssicherung in der amtlichen Vermessung (Gewichtung: 5%) Art der Sicherstellung der Stellvertretung des Nachführungsgeometers (Gewichtung: 5%) Weitergehende Auskünfte erteilt: Gemeindeverwaltung Rümligen, Tel , info@ruemligen.ch. Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: Das Angebot ist mit dem Vermerk «Nachführung AV» bis zum 27. März 2017 (massgebend ist die Postaufgabe, A-Post) an die Gemeindeverwaltung

3 Der Anzeiger Seite Februar 2017 Nr. 8 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Kopfschmerzen? Migräne? Nacken-, Schulter-, oder Rückenschmerzen? Muskelschmerzen? Gelenkschmerzen? Schwindel? Beckenschiefstand? usw Atlaszentrierung Nach Bruno Tanner Der Atlas ist der oberste Halswirbel Ist der Atlas im Zentrum, ist der Mensch im Zentrum Hansueli Binggeli, Atlastherapeut Jägerheimweg 270B, 3123 Belp J J Jörg Wigger Rolladen Lamellenstoren Jalousien Sonnenstoren Neumontagen Reparaturen Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Genossenschafterinnen und Genossenschafter Viehweidstrasse Belp Telefon Natel Samstag, 18. März 2017, Uhr, in der Turnhalle Schulhaus Ziegelacker, Rüeggisberg Traktanden Protokoll der letzten Generalversammlung Orientierung und Kenntnisnahme 2. Entgegennahme und Genehmigung des Geschäftsberichtes (inkl. Lagebericht und Jahresrechnung) 2016 Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung 3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der geschäftsführenden Organe Der Verwaltungsrat beantragt Zustimmung 4. Verwendung des Bilanzgewinnes Der Verwaltungsrat beantragt, den verfügbaren Bilanzgewinn von 460' wie folgt zu verwenden: Zuweisung an die allgemeinen gesetzlichen Reserven 200'000. Ausschüttung auf dem Genossenschaftskapital (14% Dividende) 151'690. Vergabungen 30'000. Vortrag auf neue Rechnung 79' Wahlen Obligationenrechtliche Revisionsstelle (Amtsdauer 1 Jahr) Wiederwahl: PricewaterhouseCoopers AG, Bern 6. Verschiedenes J Betagt oder einsam? Wir besuchen und begleiten Sie. Steuererklärung Unsere freiwilligen Besucherinnen und Besucher entlasten Ihre Angehörigen, begleiten Sie gerne beim Einkauf oder zu einem Termin und unterstützen Sie bei kleineren Alltagstätigkeiten Burgistein Die Besucherinnen und Besucher bringen Abwechslung in Ihren Alltag: mit einem Gespräch, einem Spiel, einem Spaziergang, einem Ausflug auch am Wochenende! AP Ausfüllen, prompt, kompetent und kostengünstig. Toni Zweiacker Telefon Natel J Patrick Jaussi & Co. Besuchs- und Begleitdienst SRK Bern-Mittelland / Der Geschäftsbericht (inkl. Lagebericht und Jahresrechnung) sowie das Protokoll liegen ab 17. Februar 2017 zur Einsicht durch die Genossenschafterinnen und Genossenschafter am Sitz in Rüeggisberg auf. Der Geschäftsbericht ist zudem unter abrufbar. Die ersten 9 Stunden pro Monat sind kostenlos. Wir sägen Ihr Rundholz zu Schnittwaren nach Ihren Wünschen! Ebenfalls können wir Ihre Schnittwaren je nach Bedürfnis weiterverarbeiten. Besuchen Sie unsere Homepage oder rufen Sie uns für eine unverbindliche Offerte an. Zu dieser Versammlung werden die Genossenschafterinnen und Genossenschafter freundlich eingeladen. Ersparniskasse Rüeggisberg Genossenschaft Der Verwaltungsrat Effingerstrasse 25, 3008 Bern Tel , Fax info@srk-bern.ch, artenp ege J rofessionelle Peter Guggisberg BAU Tel Natel Belp zu gutem Preis, im Einzel- oder Dauerauftrag. Jetzt aktuell: Winterschnitt bei Bäumen oder Sträuchern. <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> Peter Guggisberg, Bau Schafmattstrasse Belp Matthias Zaugg: Tel R O D E R Umbauten Renovationen Kernbohrungen J O P T I K Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen Roder_Ins_2_16_Lady mit Hut.indd :55 Mit Wasser Haare trocknen? <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndq2twqakndteg8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_xrruvbecqbi8han5f8emqjznim-cocv_jtgztggtnxmjsprpzkpzdu6eaw0dpcvrawocm3n5eqhqd9tcivog7q1gx2jowruo8afw5xe5yaaaa</wm> Für uns kein Problem. In unserem Besucherzentrum zeigen wir Ihnen, wie. Besuchen Sie uns in einem unserer 7 Besucherzentren. Wir zeigen Ihnen, wie aus Sonne, Wind, Wasser und Atomen Strom wird. Weitere Informationen und Anmeldung auf

4 Seite Februar 2017 Nr. 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen, zu richten. Rechtsmittel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Gemeindeverwaltung am Dienstagnachmittag, 7. März 2017, geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt am Dienstagnachmittag, 7. März 2017, in Folge Weiterbildung geschlossen. Am Vormittag sind wir wie gewohnt von Uhr erreichbar. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Rümligen RÜSCHEGG Ständiger Wahlausschuss Gestützt auf Art. 11 des Wahlreglements der Gemischten Gemeinde Rüschegg besteht der ständige Wahlausschuss aus 6 stimmberechtigten Personen und 3 Personen aus der Gemeindeverwaltung. Die Namen der Mitglieder sind einmal im amtlichen Anzeiger zu publizieren. Zusammensetzung des ständigen Wahlausschusses ab : Stimmberechtigte Personen: Ruchti Heinz, Präsident, Hagnauer Daniel, Hirschi Christian, Pauli Christian, von Siebenthal Beat, Zbinden Werner Gemeindeverwaltung: Oberer Markus, Sekretär, Beyeler Manuela, Mohr Peter Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeinderat Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 49/2017 Bauherrschaft und Projektverfasser: Christian und Margret Weber, Steinern 144, 3153 Rüschegg Gambach Bauvorhaben: Umbau des bestehenden Wohnhauses und Erstellen eines neuen Autounterstandes, Abbruch von drei Nebengebäuden Standort/Zone: Rüschegg Gambach, Steinern 144, Parzellen-Nr. 726, Landwirtschaftszone Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, (bestehender ARA-Anschluss) Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes nach Art. 24c RPG - Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 20. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Unsere Dienstleistungen: Beratung und Abklärung Grundpflege Behandlungspflege Spezialisierte Wundpflege durch dipl. Wundexpertin SAfW Palliative Pflege: wenn das Leben zu Ende geht Psychiatrische Leistungen Wir unterstützen und beraten Sie als pflegende Angehörige Hauswirtschaftliche Leistungen Mahlzeitendienst ALLES AUS EINER HAND SPITEX erland Guggisbergstrasse Tel / Fax info@pbsl.ch / ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Donnerstag, 9. März 2017 (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 1. Juni 2017) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: - Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung des Altpapierwerkes Utzenstorf, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragtaschen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Das Altpapier wird im Dorf durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag direkt beim Container auf dem Marktplatz abgegeben werden kann. Oberstufenzentrum und Bauverwaltung Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern! Die Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, - die zu nahe an Strassen stehen, - in den Strassen- und Trottoirraum hineinragen, - Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder - mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden! Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts- und Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 04. Juni 2008 und die Strassenverordnung vom 20. Oktober 2008 unter anderem vor: a) Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Gehwegen und Radwegen muss eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. b) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden. c) Signalisationen und Spiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. d) Bei unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen, Zäune und landwirtschaftliche Kulturen (Mais, Getreidearten) die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. e) Für gefährliche Einfriedungen und Zäune, wie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune, gilt ein Strassenabstand von 2 Metern ab Fahrbahnrand bzw. 0,5 Meter ab Gehwegkante. Übersichtliche Strassen und Gehwege bieten am Tag und besonders in der Nacht mehr Sicherheit für alle! Wir danken Ihnen, für das zurückschneiden der Äste und Bepflanzungen gemäss oben stehendem Beschrieb. Im Verlaufe des Jahres müssen Rückschneidearbeiten nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtraumprofil vorgenommen werden. Die Gemeinde wird bei nicht zurückgeschnittenen Bepflanzungen, welche für Verkehrsteilnehmende eine Gefahr bilden, die Arbeiten auf Kosten der Grundeigentümer, ausführen lassen. Haben Sie Fragen? Auf der Website der Gemeinde finden Sie eine Skizze des vorgeschriebenen Lichtraumprofils. Bauverwaltung Feuerwehr Nächste Übung Dienstag, Kaderübung Alle Offiziere und Gruppenführer Uhr Magazin Das Kommando Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Matthias Holzer und Tina Corpataux, Wellenried 1, 3150 Projektverfasser: Swisshaus AG, Meriedweg 11, 3172 Niederwangen b. Bern Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit integrierter Garage Standort: Parz.-Nr. 5438, Stengeli, 3150 Zone: Wohnzone W3 Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an öffentliche Kanalisation ARA neu Meteorwasser: Versickerung Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 24. März 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen. Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Riesen Thomas und Tamara, Schwirrenstrasse 46, 3150 Projektverfasser: Planungsbüro Bregy+Schneider AG, Oberdorf 14, 3150 Bauvorhaben: Umbau/Erweiterung best. EG-Wohnung Standort: Parz.-Nr. 2362, Fuhrenweg 2, 3152 Mamishaus, Zone: LW Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Neuanschluss an öffentliche Klära Wengerli Meteorwasser: Bestehende, unveränderte Anlage Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des minimalen Strassenabstandes (Art. 80/81 SG) - Unterschreiten der lichten Raumhöhe (Art. 67 BauV) - Unterschreiten der Kaminhöhe (Art. 6 LRV/Art. 16 LHV) - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 20. März 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 20. Februar 2017 Bauverwaltung TOFFEN Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 45 Absatz 2 der bundesrätlichen Verordnung über die amtliche Vermessung (VAV; SR ) schreibt die Gemeinde öffentlich aus: Auftraggeberin: Gemeinde Toffen Sprache des Vergabeverfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Treuhänderische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode vom 01. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen. Insbesondere zu beachten sind: GeoIG (SR ), VAV (SR ) und TVAV (SR ) KGeoIG (BSG ) und KVAV (BSG ) Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern: digitale Handbücher «DM.01-AV», «Recht» und «GRU- DA-AV» ( Eignungskriterien: Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer und Eintrag ins Geometerregister, inkl. Stellvertretung) Technische Schnittstellen: Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom ; Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS Nachweis Grundbuchschnittstelle GRUDATRANS Bestätigung des Systemherstellers Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration mit sämtlichen verlangten Nachweisen) Zuschlagskriterien: Hauptkriterien: Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Offerte und eventuelle persönliche Präsentation, Geomatik-/Geodaten-Vermessungsdienstleistungen, Erreichbarkeit für den Kunden, Bezug von Daten der amtlichen Vermessung, Personal und Infrastruktur am angegebenen Bürostandort, Web GIS, Baukontrollen mit ausgebildetem Bauinspektor, Datentreuhänder ÖREB/Nutzungsplanung, Leitungskataster Interlis-Datenmodell SIA405, Laserscanning / Flugvermessung) (Gewichtung: 50%) Erfahrung in der Nachführung der amtlichen Vermessung (in ähnlichen Gemeinden Führungserfahrung) (Gewichtung: 25%) Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwert gemäss Art. 16 KVAV) (Gewichtung: 15%) Qualitätssicherung (in der amtlichen Vermessung, Stellvertretung) (Gewichtung: 10%) Weitergehende Auskünfte erteilt: die Bauverwaltung Toffen, Tel oder unter bauverwaltung@toffen.ch. Frist und Adresse für die Einreichung des Angebotes: das Angebot ist bis zum 27. März 2017 (massgebend ist die Postaufgabe, Poststempel) an die Gemeinde Toffen, Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen, zu richten. Rechtsmittel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Toffen, 17. Februar 2017 Der Gemeinderat Verkehrsberuhigung Bahnhof- und Belpbergstrasse; Verpflichtungskredit: Rechtskraft des Gemeinderatsbeschlusses Die Referendumsfrist für den Verpflichtungskredit i. S. Verkehrsberuhigung Bahnhof- und Belpbergstrasse ist unbenützt abgelaufen. Das fakultative Referendum wurde nicht ergriffen. Der vom Gemeinderat am 3. Januar 2017 bewilligte Verpflichtungskredit von Fr ist somit rechtsgültig. Der Gemeinderat WALD Herzlich willkommen im Kindergarten und in der Schule Das Einschreiben für den Besuch des Kindergartens im Schuljahr 2017 / 2018 erfolgt auf schriftlichem Weg. Die Eltern erhalten das entsprechende Formular persönlich, bzw. per Post zugestellt. Das ausgefüllte Formular ist bis spätestens am 10. März 2017 an die Gemeindeverwaltung Wald, Bildungskommission, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald zu retournieren. Einschreibepflichtig für den Kindergarten sind alle Kinder mit Geburtsdatum vom 1. August 2012 bis 31. Juli Die Eltern können ihr Kind ein Jahr später in den Kindergarten eintreten lassen. Das Recht auf elf Jahre Volksschule wird dadurch nicht eingeschränkt. Kinder, die bereits den Kindergarten besuchen, müssen sich nicht mehr einschreiben lassen. Für den Eintritt ins erste Schuljahr erfolgt kein Einschreiben mehr. Die Daten werden intern weitergeleitet. Bildungskommission Wald Verkehrsbeschränkung für Open Air Schneefestival Die Bau- und Betriebskommission verfügt gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung (SV) folgende Verkehrsbeschränkung: Freitag, 3. März 2017, 19 Uhr, bis Samstag, 4. März 2017, 4 Uhr Samstag, 4. März 2017, 13 Uhr, bis Sonntag, 5. März 2017, 4 Uhr Einbahnverkehr auf der Schulhausstrasse (Kreuzung Dorf bis Schulanlage Wald) sowie Einbahnverkehr auf der Alpenblickstrasse (Kreuzung Schulhaus bis Kreuzung Bernstrasse, Englisberg). Die Umleitung erfolgt über die Wald- resp. die Bernstrasse. Die Signalisation erfolgt durch den Veranstalter. Bau- und Betriebskommission Wald KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Gott hat dir nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 26. Februar, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 3. März, um Uhr, Gottesdienst im Altersheim mit Pfarrer René Schaufelberger. Gottesdienst am Weltgebetstag: Freitag, 3. März, um Uhr in der reformierten Kirche Belp. Thema: «Bin ich ungerecht zu euch?». Die Liturgie schenken uns Frauen aus den Philippinen. Anschliessend Apéro. Jubilate Taizé-Gottesdienst: Samstag, 4. März, ab Uhr in der reformierten Kirche Belp. Ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Jubilate der etwas andere Gottesdienst mit Abendmahl. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Wörtern Flügel verleihen eine kreative Schreibwerkstatt: Montag, 27. Februar 2017, 14 bis Uhr im Kornhaus. Leitung, Auskunft und Anmeldung bei: Verena Kaiser, Tel , veekaiser@ bluewin.ch. Begegnungsnachmittag für Verwitwete und Alleinstehende: Mittwoch, 1. März 2017, 14 Uhr, im Kornhaus. Der Ausflug im letzten Jahr führte uns in wunderbare Gärten am Ufer des Thunersees. Wir bleiben noch beim Thema mit einer Zeitreise durch Gartenkulturen aus aller Welt. Beim anschliessenden Zvieri bleibt Zeit, um sich zu begegnen. Alle Verwitweten und Alleinstehenden sind herzlich willkommen! Krabbelgruppe: Donnerstag, 2. März 2017, 9 bis 11 Uhr, im Kornhaus Gerzensee (Leitung: Yvonne Dietrich). Weltgebetstag: Freitag, 3. März 2017, 19 Uhr, Kirche Gerzensee; Frauen aus den Philippinen schrieben die Liturgie zur Feier des diesjährigen Weltgebetstags, die von Frauen aus Gerzensee gestaltet wird. Im Zentrum steht die Frage: «Bin ich ungerecht zu euch?» Anschliessend: Kleines Nachtessen im Pfarrhaus. Fasten ist mehr als nicht essen: Während sechs Tagen unterbrechen wir die gewohnte Nahrungsaufnahme und nehmen nur Flüssigkeit zu uns. Wir gewichten den Alltag neu, merken, wie die Sinne wacher und schärfer werden und teilen die gemeinsame Erfahrung des Verzichts. Fastenwoche: Montag, 27. März bis Freitag, 31. März 2017, jeweils um 19 Uhr an der Dorfstrasse 31: Gemeinsames Einnehmen der Fastensuppe, Anschliessend (ca Uhr): Meditation in der Kirche. Samstag, 1. April 2017, bei Sonnenaufgang: Meditation und Fastenbrechen im Chor der Kirche. Auskunft: Maja Zimmermann-Güpfert, Dorfstrasse 31, 3115 Gerzensee (bitte Anmeldung bis 10. März 2017 an: maja.zimmermann@kirchegerzensee.ch oder T ). Guggisberg Sonntag, 26. Februar / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Daniel Wiederkehr. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Abendgottesdienst im KGH Uttigen, Sonntag, 26. Februar, 19 Uhr mit Pfarrer Samuel Glauser. Taizé-Feier, Mittwoch, 1. März, 19 Uhr in der Kirche Kirchdorf. Missionslismerchränzli, Donnerstag, 23. Februar, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf. Voranzeige: Weltgebetstag mit Liturgie aus den Philippinen, Freitag, 3. März, Uhr in der Kirche Kirchdorf. Weitere Anlässe Riggisberg Donnerstag, 23. Februar, Uhr bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 24. Februar, Uhr, Wohnheim Riggisberg: Gottesdienst (Saal Brunnen) mit Pfrn. Susann Müller-Graf. Freitag, 24. Februar, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Susann Müller-Graf. Samstag, 25. Februar, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionaler Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg. Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst für Gross und Klein mit Taufe gestaltet von Katechetin Franziska Campbell, Katechet Stefan Burri und Pfr. Daniel Winkler. Mitwirkung: KUW-Kinder des 2. Schuljahres. KUW-Einschreibegottesdienst für die Erstklässler! Gleichzeitig Tauferinnerungsgottesdienst. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis Uhr) bei Monika Iseli, Dienstag, 28. Februar, 19 Uhr im Kirchgemeindehaus Riggisberg: Gemeinsames Essen mit den freiwillig Mitarbeitenden der Kirchgemeinde Riggisberg. Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr: Fest-Gottesdienst 50 Jahre Hoffmann-Fenster: «Gott Vater». Mit Pfr. Hajes Wagner und Organist Dominik Röglin. Mitwirkung: Alphorntrio Waldecho. Anschliessend Apéro. Dienstag, 28. Februar, Uhr: Treffen der Besucherdienstgruppe im Gemeindesaal. Rüschegg Sonntag, 26.2.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Roger Juillerat. Predigtauto: E. Werren, Tel /

5 Der Anzeiger Seite Februar 2017 Nr. 8 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J Man weiss nie, was man im Leben benötigt Hilfe im Haushalt, Hilfe im Alltag, Aushilfe im Gewerbe Haarshampoo, Duschmittel, Katzen- oder Hundefutter Unverbindliche Information, die Artikel werden vor die Tür geliefert. statt 2.40 Agri Natura Schweinskoteletts Oder etwas anderes Ein Mensch, der Ihnen zuhört. Vielleicht wollen Sie mit Haarshampoo das Monatsbudget aufbessern. Gerne informieren wir Sie unverbindlich. Wir sind unterwegs, 365 Tage, 24 Stunden und würden uns freuen, Sie kennenzulernen g Guten Tag statt % Agri Natura Cervelas statt 15. Hilcona Tortelloni 2 Stück Chummer WYSS zhilf Gantrischweg Homberg bei Thun widlikorb.ch Ruth Wyss, ruth.wyss@widlikorb.ch Ricotta/Spinat, 2 x 500 g Ab Mittwoch widlikorb.ch Frische-Aktionen -30% -42% Zahn-Prothesen Steuererklärung preiswert schnell kompetent Telefon <wm>10casnsjywmnu1ndezmtygan2pqcmnaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Pens. kant. Steuerbeamter füllt zuverlässig und preiswert Ihre Steuererklärung aus. Auch zu Hause. M. Forter, Mühlethurnen J Stephan Müller die ns t dipl. Zahntechniker N otfall geleitet <wm>10cexlqwqaqbaf0c9yuppayzwiylbfihalmp3_jfgmj54xygmftw9h3wvwia2zare7jvpfkga4iegbx4xeqjitvnr5-q-dz3w_bi1f5luaaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6ambbe0rntm9n22y4rsr1bedygolm_ouaqp_nilytrwnfc171vtgaqtnm0ovwdoxi1kcroaggrlbmhygtjpy8glaphawrrwa9wiu3uxmi4z-sbpmm3m3iaaaa=</wm> Te Zollikofen Bern Solothurn Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse um l. w ird Jahren Seit 15 lose kosten Beratung.40 Peperoni rot/gelb Kiwi Spanien, kg Italien, Stück J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Allen Anwohnern, nah und fern, vielen herzlichen Dank für das grosse Verständnis und die Toleranz während unseren drei lauten und fröhlichen Tagen. Wir von den Pulswärmern Riggisberg und vom OK Fasnacht Riggisberg wünschen euch allen ein erfolgreiches Jahr und hoffen, euch an unserer Fasnacht vom Februar 2018 wieder begrüssen zu können! Autoverwertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Unsere drei schönsten «Handwärker»-Tage gehören schon wieder der Vergangenheit an. Wir danken allen für ihre tatkräftige Unterstützung, unseren zahlreichen Sponsoren, der Gemeinde Riggisberg, den Gewerbebetrieben in der Region und natürlich den unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern im Hinter- und Vordergrund, die unsere super Fasnacht erst ermöglichten. Guggenmusik Pulswärmer Riggisberg OK Fasnacht Riggisberg % F.i.T. nature, 80 g -30% Hero Delicia Konfitüren statt Stalden Crème Behandlungsangebote Aprikosen, 320 g Chocolat dunkel, 2 x 470 g Fritz J Doris Rupp, Dorfstrasse 6, 3123 Belp Tel oder % Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparatu Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon statt 6.10 statt 2.15 Dr. Oetker Backmischung Volg Eier-Teigwaren Spiralen, 500 g (Jahrgangsänderung vorbehalten) Inserat gesponsert Schoko Cake, 485 g statt Don Pascual Navarra DO Spanien, 75 cl, statt Whiskas Fleisch-Auswahl in Sauce, 12 x 100 g BALISTO GETREIDERIEGEL 4.20 Hoffnung schenken ab 45 Franken pro Monat. Mit einer Patenschaft verändert sich das Leben von Kindern und Familien zum Besseren. VOLG LAGER-BIER cl WC FRISCH Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! PRO ADELPHOS Choco Apple, 8 x 30 g Kraft Aktiv Blau, mit Chlor, 2 x 50 g PC proadelphos.ch statt 9.30 statt Knorr Bouillon Gemüse Extrakt fettfrei, 250 g Elmer Citro 6 x 1,5 l -33% Patenschaft heisst Herz zeigen Christliches Hilfswerk für Osteuropa Schwarzwälder, 300 g Emmi Gala statt Stiftung Ritz Rouladen statt , g ta s m a S is b. Montag, J Fussreflexzonen-Massage / -Therapie (krankenkassenanerkannt) Farbtherapie Lerntherapie Kristalllicht-Behandlungen Jadestein-ThermalmassageBehandlungen Beratung und Verkauf von AuraSoma-Produkten und Heilkristallen statt 5.40 n i o t k A Vo l g statt 7.90 statt statt 4.95 LINDT SCHOKOLADE Chocoletti Milch, 3 x 100 g statt statt Sun Tempo WC-Papier Tabs classic, 2 x 46 WG 7.25 statt 8.55 Plus, 4-lagig, 24 Rollen KNORR FLÜSSIG-SUPPEN Ungarische Gulaschsuppe, 390 g MR. PROPER Allzweckreiniger Citrusfrische, 2 l statt % In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich statt 8.40 Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. PERSIL Color Gel, Flasche, 3,212 l, 44 WG 3.55 statt statt statt 30.20

6 Seite Februar 2017 Nr. 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 26. Februar, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst mit anschliessendem Predigtgespräch mit Pfrn. Bettina Schley und Markus Reinhard (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Ursula Hirter, Tel Mittwoch, 1. März, 9:30 Uhr, Chäppeli: Fyre mit de Chlyne, besinnliche Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschl. Znüni. Thurnen und Burgistein Kein Gottesdienst: Sonntag, 26. Februar, wegen Wochenende für Mitarbeitende im Montmirail findet hier kein Gottesdienst statt. Wir bitten um Verständnis. Basar-Gruppe: für Strick- und Bastelfreudige. Jeden Montag um 20 Uhr im TREFF- PUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Maria Zaugg, Telefon Meditatives Tanzen: Mittwoch, 1. März, 9 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Besuchen Sie unsere Website: Zimmerwald Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr, Gottesdienst, aus der Reihe «Wer ist wer in der Bibel»: Abigail, die Diplomatin, mit Pfrn. Susanne Berger. Musik: Jürg Bernet. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Dora Hirschi, Tel Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr, Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Heinrich Meyer. Mittwoch, 1. März, Uhr, Aula der Schule Wald, Tee- und Altersnachmittag des Frauenvereins. Unterhaltung mit Marco Morelli, Zimmerwald, Clown, Entertainer & Musiker. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 24. Februar, 9.15 Uhr. Gottesdienst mit Taufgelübdeerneuerung: Samstag, 25. Februar, 17 Uhr. Gottesdienst mit Kommunionfeier: Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr. Anschliessend Pfarreikaffee. Aschermittwoch; Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Mittwoch, 1. März, 19 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 2. März, 9.15 Uhr Wochenende Februar Kein Gottesdienst Donnerstag, 2. März Uhr «I d Mitti cho» im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 25. Februar, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 28. Februar, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 2. März, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier. Christliches Zentrum Thalgut Dienstag, 28. Februar, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag. Dienstag, 28. Februar, 20 Uhr: Bibel Aktuell am Abend Schlatt Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, W. Eschler, div. Kindergruppen. Do. 23. Feb. 14:00Uhr, Flüehli 10, Frauentreff So. 26. Feb. 10:00Uhr, Flüehli 10, Film-Brunch, alle sind herzlich eingeladen! Di. 28. Feb. 6:00Uhr, Flüehli 10, Frühgebet Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Freie Evangelische Gemeinde Belp. Steinbachstrasse 25 Donnerstag, 23. Februar, Uhr: Gebetsnachmittag mit Margrit Meierhofer. Samstag, 25. Februar, 14 Uhr: Jungschar Treffpunkt Dorfplatz (Infos Tirza Weiss) Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Daniel Blaser. Montag, 27. Februar, 9.30 Uhr: Müttermeeting. Mittwoch, 1. März, 20 Uhr: Gebetsabend mit Daniel Weiss. Donnerstag, 2. März, 9 Uhr: Frouähöck bei Christine Weber Englisberg. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Sonntag, 26. Februar, 19 Uhr: Abendgottesdienst (BEZ). Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweide Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 1. März, 20 Uhr: Gottesdienst. Guggisberg, Eigen Sonntag, 26. Februar, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 28. Februar, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 26. Februar, 14 Uhr: Gottesdienst. Gürbe-Träff Gottesdienst: Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr, Jugendlehre und Kinderhüten. Heilsarmee Freitag, Samstag, 25. Februar Jungschi - SNOWDAYS Samstag, 25. Februar Uhr TC Sonntag, 26. Februar Uhr Singe - Bäte - Gloube Mittwoch, 1. März Uhr Hauskreis Mamishaus Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land, Wellenried 8 Sonntag, 26. Februar 10:00 Regiogottesdienst (Tobias Inniger), Abendmahl, MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst, anschliessend Mittagessen (es wird gekocht). Büro NLS: info@nls-net.ch, Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand Obligatorische Übungen: Montag, 17. April 2017, 14 bis 17 Uhr Samstag, 6. Mai 2017, 15 bis 18 Uhr Samstag, 5. August 2017, 15 bis 18 Uhr Vor dem Betreten der Gefahrenzone wird gewarnt. Bei hochgezogenem Windsack wird mit scharfer Munition geschossen. Der Vorstand Schützen Rüschegg Einladung zur Hauptversammlung Freitag, 3. März 2017, im Rest. Kreuzstrasse, Rüschegg-Gambach Uhr Nachtessen Uhr Beginn der Hauptversammlung Traktanden gemäss Statuten Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen Der Vorstand Die Praxis Dr. med. M. Untersander Bundsacker, 3154 Rüschegg-Heubach J bleibt wegen Ferien vom geschlossen. Dr. med. S. Schläppi Bahnhofstrasse Toffen 370S J Praxis geschlossen Vom 4. März 2017 bis am 12. März 2017 bleibt die Praxis geschlossen. Wiedereröffnung der Hausarztpraxis nach Übernahme J Nach vielen Jahren Praxistätigkeit hat sich Dr. med. Urs Hügli, FMH Innere Medizin, in Muri b. Bern, wohlverdient pensionieren lassen. Am 1. März 2017 wird die Praxis nach Umzug und Umbau wiedereröffnet. Arztpraxis Hagen R. Thomas Facharzt für Allgemeinmedizin (D) und Facharzt für Ohren- Nasen- und Halskrankheiten Lehrbeauftragter der Universität Bern Thunstrasse Muri b. Bern Tel Fax Mail: hagen.thomas@hin.ch Frau Tamara Kupferschmied nimmt Terminanfragen unter den bestehenden und neuen Telefonnummern entgegen. Öffnungszeiten: Montag Freitag, 8 12 Uhr und Uhr. Notfälle und Hausbesuche J Die Lungenliga in Ihrer Nähe Werden Sie jetzt Mitglied: Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Ende des amtlichen Teils FORUM Belp Sonntag, den 26. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Dienstag, 28. Februar, 14 Uhr: Seniorennachmittag. Donnerstag, 2. März, 20 Uhr: Bezirksversammlung., Wartgässli 6 Sonntag, 26. Februar 17 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst. Fahrdienst: Christian Heimberg Mehr auf: Uetendorf Donnerstag, 23. Februar, 14 Uhr: Bibelstunde Blumenstein. Samstag, 25. Februar, Uhr: Jungschar. Samstag, 25. Februar, 19 Uhr: Jungschar Elternabend. Sonntag, 26. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Ev. methodistische Kirche Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. SG Rüeggisberg Geändertes Datum! Hauptversammlung 2017 Freitag, 24. Februar 2017, 20 Uhr, Bären Rüeggisberg. Schützengesellschaft Niedermuhlern Hauptversammlung Mittwoch, 8. März 2017, um 20 Uhr, im Schützenhaus Bachmühle, Niedermuhlern. Traktanden gemäss Statuten. Zahlreiches Erscheinen erwartet der Vorstand. Belp Samstag, 25. Februar, 14 Uhr: Jungschi (Dorfplatz Belp) Sonntag, 26. Februar, 10 Uhr: Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort. Militärschützen Fultigen Hauptversammlung 2017 Freitag, 3. März 2017, um 20 Uhr, im Restaurant Linde Hinterfultigen. Traktanden nach Statuten 351P

7 <wm>10cfxkkw4dmqwfwbm5es92pq5hfrytwjwhvmw9p1ptwcgwwstrwc9zhq95jgfuotfvluoo4tudo3beqmkk9gdphspy_76acaf2fqqqte2kndhydbb8358lok6ejxiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtmxnwyaz5mjja8aaaa=</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11deznzcxnrq1mlpsblzgkgz2liam1gzgrgzgbobmvozmhobgbqymxtbgrizuia0kixx5csbgck4rs6vaaaaa==</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndeznzcbacnhdzsnaaaa</wm> <wm>10cfxkiq7dqawewbf5tguvc7oyrmfrqvv-paro_1hvsibhcxyvdbdtf332dxh0bu6hulnqhrku0vjrcmrbvjjc5nif3uamafnfdg7uzfiekweopv3f8weihkqlcqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymjyxngeaofaayw8aaaa=</wm> <wm>10cb3jmq6emawewbc52nuck-as0sgk030giks-_1cnkkaa44is8nr287t_ggck0nw9hxpssxlmnmaaujqcy0qaax1gzy5sqyrqjybrpttvazzeb5fmdqxfpf9jis5zaqaaaa==</wm> <wm>10cfxkiq6ambbe0ro1mzltkwulqwsqbf9d0nxfexcin3zxevcc8bw27wi7e1qjkphftrazxzxrvbwibjafqpznph8pigocxmscfihbvqmbc0rxpq8hknmmcheaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtmzmwyashawlg8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymjy0naca6ghuzg8aaaa=</wm> Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2017 Nr. 8 Dank erfreulicher Auftragslage suchen wir per Mai/Juni 2017 zur Verstärkung unserer Sanitärabteilung einen motivierten SANITÄRMONTEUR EFZ für unseren Betrieb mit Geschäftssitz in Milken. Eine gute Voraussetzung, um über einen Wechsel nachzudenken. Wir garantieren Ihnen Vielseitigkeit und Abwechslung mit Um- und Neubauten sowie Reparaturen. Wenn Sie motiviert und engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Binggeli AG Milken z. H. Frau J. Binggeli Baeriswyl, Dorf 25, 3157 Milken bei /St. Antoni (Wir arbeiten nicht mit Temporäroder Stellenvermittlungsbüros) Tel * 315S Aufgrund der guten Auftragslage suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n STELLENMARKT Als etabliertes Architekturbüro planen und realisieren wir anspruchsvolle Wohnbauprojekte. Wir legen Wert auf moderne, ästhetische Ausführungen in hoher Qualität. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen erfahrenen Bauleiter/Bautechniker Hochbau (m/w) Sie sind eine ausgewiesene Fachkraft mit langjähriger Erfahrung, übernehmen Verantwortung und setzen sich mit Kompetenz durch. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur. Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungen bitte an: kurth architekten ag, Könizstrasse 23, Postfach 286, 3000 Bern 5 oder: info@kurtharchitektenag.ch Für unser Berg-Restaurant suchen wir ab Mai 2017 oder nach Vereinbarung eine/n ausgebildete/n Koch / Köchin 60% (vorwiegend an Wochenenden) Sie sind deutschsprachig, flexibel und belastbar. Sie sind kreativ und haben Freude an Ihrem Beruf. Wir bieten eine abwechslungsreiche interessante Stelle in wunderschöner naturnaher Umgebung. Ihnen stehen eine neue Küche mit Tageslicht und ein gut angelernter Hilfskoch zur Verfügung. Unser Haus ist nur mit dem Auto erreichbar. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Berghütte Selital, 3156 Riffenmatt Irene Schwarz Tel info@selital.ch - Reinigungskraft gesucht Für 2 3 Halbtage pro Woche, in Belp und Kehrsatz. Tel J 372S Dringend gesucht Verantwortliche für Buvette (Clublokal) Saisonbetrieb Anfang April Ende Juni (Vorrunde) + Mitte August Ende Oktober (Rückrunde) Habe ich Interesse geweckt? Dann meldet euch doch bitte bei mir, damit wir alles Weiter zusammen besprechen können. Beat Gasser Präsident FC Rüschegg Telefon SCHNUPPERLEHREN IM FRÜHLING 2017 Trete ein in die Welt der automatischen Tür-, Tor- und Wandsysteme. Innovation und modernste Technologien zeichnen unsere Produkte weltweit aus. Gilgen Door Systems AG - wir sind der sichere Partner für anspruchsvolle Kundenlösungen. Architekt/in FH oder Hochbautechniker/in HF sowie eine/n Hochbauzeichner/in wir bieten: vielseitige, interessante und selbständige Tätigkeit angenehme Arbeitsbedingungen moderne Infrastruktur optimale Entwicklungsmöglichkeiten wir erwarten: möglichst viel Berufserfahrung CAD-Kenntnisse (idealerweise ArchiCAD) Mithilfe Submission (idealerweise Messerli Bauad) Kreativität + Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. eggenberg + lüthi ag, architektur und baumanagement Thalgutstrasse 33, 3114 Wichtrach , mail@eggenberg-luethi.ch Der Leader im Bereich Sicherheit sucht per sofort oder nach Vereinbarung diverse Anlass- & Verkehrsdienstspezialisten/-innen in Teilzeitanstellung Als Anlassdienstspezialist/-in sind Sie für die Betreuung von Besuchern an Kultur-, Sport- oder Wirtschaftsanlässen zuständig. Dazu gehören auch Zugangskontrollen, Platzanweisung, Fundbüro und Garderobenbewirtschaftung. Als Verkehrsdienstspezialist/-in regeln Sie den Verkehr auf öffentlichen und privaten Strassen und Plätzen, häufig im Bereich von Baustellen oder bei neuer Verkehrsführung. Anforderungen CH-/EU-Bürger oder Niederlassung B/C Gute Deutschkenntnisse Einwandfreier Leumund (schuldenfrei, nicht vorbestraft) Hohe Selbständigkeit, Leistungsfähigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Wetterfestigkeit Flexibel einsetzbar und motiviert, gute Arbeit zu leisten Wir bieten Arbeitsort: Grossraum Bern Umfassende Aus- und Weiterbildung Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Haben wir Ihr Interesse geweckt und erfüllen Sie die Anforderungen? Dann bewerben Sie sich online unter Securitas AG, Regionaldirektion Bern Für weitere Auskünfte rufen Sie uns an: K Die GLB ist ein modernes Unternehmen mit über 700 Spezialisten rund ums Bauen. Unsere Fachkräfte setzen Träume in Räume um. Energieeffiziente Sanierungen oder Neubauten, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerberäume, Ställe und ländliche Wohnungsbauten unser Portfolio ist vielfältig. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und fördern die beruflichen wie auch die persönlichen Potenziale. Unsere Mitarbeitenden übernehmen Verantwortung und beteiligen sich aktiv am Unternehmensgeschehen, damit schaffen sie ein attraktives und motivierendes Arbeitsklima. Zur Verstärkung unseres Elektro-Teams in Thörishaus suchen wir einen Elektroinstallateur (m/w) % Ihre Aufgaben Ausführung von Elektroinstallationen in den Bereichen Stark- und Schwachstrom Montage von Solaranlagen Erledigung von Servicearbeiten Mithilfe bei der Lernenden-Betreuung Sie bieten eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur (m/w) Erfahrung mit den in der Schweiz geltenden Normen eine selbständige, engagierte und teamfähige Persönlichkeit ein gepflegtes Auftreten sowie Freude am Kundenkontakt den Führerausweis B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihr Dossier per Mail, per Post oder rufen Sie uns einfach an. GLB Berner Mittelland Michael Hinni Sensemattstrasse Thörishaus mhinni@glb.ch GEMEINDE RIGGISBERG thoerishaus@glb.ch Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2500 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Wir suchen per 1. Juli 2017 oder nach Vereinbarung für die Organisation von unseren zwei Märkten (April und Oktober) eine/n Marktverantwortliche/n im Nebenamt (max. 80 Stunden pro Jahr) Ihre Hauptaufgaben Vermietung der Marktplätze (An- und Abmeldungen) Zusammenstellung des Marktes Werbung veranlassen Kontrolle Einhaltung der Auflagen und Vorschriften Einkassieren der Marktgebühren Abrechnung mit der Finanzverwaltung Riggisberg Wir erwarten Kaufmännische Ausbildung oder technische Ausbildung mit guten kaufmännischen Kenntnissen Gutes Verhandlungsgeschick Natürliche Autorität, Durchsetzungsvermögen Selbständige Arbeitsweise J Wir bieten Selbständige und interessante Tätigkeit Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach dem Personalreglement der Gemeinde Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 24. März Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Karin Lüthi, Gemeindeschreiberin, Tel , erteilt gerne weitere Auskünfte. Suchst du eine abwechslungsreiche und fachgerechte Ausbildung mit persönlicher Betreuung in einer internationalen Unternehmung? Bist du motiviert und selbstständig? Dann bist du hier genau richtig! Damit du den entsprechenden Beruf sowie unser Unternehmen besser kennen lernen kannst, bieten wir in den Frühlingsferien Schnupperlehren (für Lehrbeginn August 2018) in den nachstehenden Berufen an. Unsere Berufsbildungsverantwortlichen freuen sich, dir die folgenden Berufe näher zu bringen: Anlagen- und Apparatebauer/-in Herr Niklaus Gilgen Tel Automatiker/-in Herr Niklaus Gilgen Tel Elektroniker/-in Herr Niklaus Gilgen Tel Polymechaniker/-in Herr Niklaus Gilgen Tel Logistiker/-in Herr Morris Messerli Tel Konstrukteur/-in Herr Andreas Pfeuti Tel Kauffrau / Kaufmann (Profil E / M) Frau Mey-Ly Chung Tel Konnten wir dein Interesse wecken? Dann melde dich bitte bis am 10. März 2017 bei der entsprechenden Kontaktperson. Wir freuen uns, dich während den Frühlingsferien kennen zu lernen! Gilgen Door Systems AG Freiburgstrasse 34, 3150 Tel Maler und Gipser die Kreativen im Bau Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Maler/in (Bern Umgebung) mit abgeschlossener Ausbildung als Maler und mit Gipserkenntnissen (zwingend). Sicheres, gepflegtes Auftreten sind für Sie selbstverständlich, sowie Freude an der Weiterbildung ebenfalls. Haben wir Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre komplette Bewerbung inkl. Foto an untenstehende Adresse: Chiffre U , an Publicitas S.A., Postfach 1280, 1701 Fribourg Die Kantonspolizei Bern als eines der grossen Polizeikorps der Schweiz mit über 2500 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr. Lehrbeginn ist der 1. August Das vollständige Inserat und den Link zum elektronischen Bewerbungsformular findest du auf Für weitere Auskünfte steht dir Herr Walter Aeby, Berufsbildner, Tel gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 311S

8 Der Anzeiger Seite Februar 2017 Nr. 8 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN J J Für eine anspruchsvolle Tätigkeit im Mitmenschlichenbereich suchen wir eine Person, welche über ein hohes Mass an Empathie und eine gefestigte Persönlichkeit verfügt. Dabei sind Sie offen und haben ein sicheres Auftreten. ZU VERMIETEN Wohnen im Grünen Bachtelen ab sofort oder nach Vereinbarung Sie sind bereit, sich einer aussergewöhnlichen Aufgabe zu stellen und unabhängig genug, um auch ungeregelte und unregelmässige Arbeitseinsätze zu leisten. 6 Zimmerwohnung in Bauernhaus 125m2 Idealerweise sind Sie ca. 40 Jahre alt, sind in Ihrer Wohngemeinde sehr gut integriert und verfügen über ein breites soziales Netz. Als Bestattungsunternehmen bieten Inserat-Bestellschein ENTWURF / ANFRAGE wir Ihnen die Mitarbeit in einem kleinen familiären 13. Februar 2017 Team und ein Ihrem Einsatz GIM Graf Immobilien Management entsprechendes Einkommen. Jakobsweg 5 Das Arbeitspensum beträgt mind. 40% 3088 Rüeggisberg und ist ausbaubar J Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre üblichen Unterlagen an: Arche Bestattungen GmbH, Eigentümer/Auftraggeber/Rechnungsstellung: Grubenstrasse 3, 3123 Belp. Zu vermieten in Milken Herr Walter Steiner Bühlenstr Riggisberg Zu vermieten an der Steinhausstr. 41 Mal Inseratengrösse, sofort oder nach Vereinbarung Zeitungen 3.5 Zimmer ParterreWohnung im StöckliAnzeiger /Seftigen /2-Zimmer Wohnung Tel: KW 8 URO mit Galerie, Dachgeschoss 374S b auwerk general + totalunternehmung im Dorfzentrum von Grosszügige loftstilartige 4,5 Zimmer Duplexwohnung Miete NK Lichtdurchflutete hohe Räume und Galerie in der Liegenschaft des Restaurants Bären. Das grosszügige Platzangebot lässt diverse Möblierungs- und Nutzungsmöglichkeiten offen und bietet Platz für kreative Ideen. 369S Moderner Ausbau, grosser Balkon MZ Fr NK Fr Garage 97. Tel , Nat Erstvermietung Erscheinungsdaten J Datum Grosszügiges Wohn-Esszimmer mit Sitzofen, Holzheizung, alle Zimmer mit Elektroöfeli, Küche mit grossem Glaskeramikherd und zusätzlichem Holzofen, Geschirrspüler, Laube, alle Zimmer Parkettböden, Bad / WC und Dusche/WC, zwei Aussenabstellpätze Mietzins Fr inkl. HNK Auskunft: Familie Leuenberger Telefon / Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung in Gerzensee an ruhiger Lage schöne, helle Garage und Parkplatzmöglichkeit vorhanden. Besichtigen Sie dieses Bijou noch heute und sichern Sie sich diese einmalige Gelegenheit! Generalunternehmung T info@nerinvest.ch TraubenhofWohnbaugenossenschaft Wohnbaugenossenschaft Traubenhof 1-Zimmer-Studiowohnung c/ojürg JürgRytz Rytz c/o GRAF Immobilien Management Murtenstrasse47 47 Murtenstrasse 3179Kriechenwil Kriechenwil Riggisberg ERSTVERMIETUNG Riedbachstr. 40, 3204 Rosshäusern Mail:info@traubenhof.ch info@traubenhof.ch Mail: Bühlenstrasse 10 Kirchmattstr. 2, Riggisberg 4.5-Zi-Duplexwohnungen Tel Tel. 1-Zimmer-/Studiowohnung (ca. 30 m2) 2-Zi.-Wohnung im Grünen Gebaut im Jahre 2014 (60m2) ab sofort oder nach Vereinbarung. Schlaf-/Wohn-/Esszimmer mit Parkettboden, Küche/Bad mit Plattenboden, weisse Täferdecke, Geschirrspüler, Kühlschrank, separater Gefrierschrank, Dachfenster mit Sonnenschutzfaltrollos, Stauraum unterhalb Dachschräge, Parkplatz vorhanden. Mietzins Fr (Fr NK Fr. 75. ) Kontakt sonnige, neu renovierte Wohnung an ruhiger Lage, MZ inkl. NK Fr , eigene WM/TU Publicitas AG Publicitas AG Detaillierte Informationen und Bilder finden Sie mit Parkettboden, Kochnische, Dusche/WC, Murtenstrasse 26 unter Vermietung auf unserer Homepage 26 ö.v. und Lebensmittelladen ca. Murtenstrasse 400 m entfernt, 3177 Laupen 3177 Laupen Autoabstellplatz und eigene Waschküche grabenweg 3612 steffisburg CH.urobau WWW per 1. März 2017 oder nach Vereinbarung laupen@publicitas.ch laupen@publicitas.ch Telefon Mietpreis inkl. NKTelefon mtl. Fr Silvia Graf Zu vermieten in Belp Zu vermieten im Zentrum von RüscheggHeubach 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss Heimelige, teilsanierte Wohnung im EG in Zweifamilienhaus, mit Garageund Autoabstellplatz, Keller, Gartensitzplatz sowie gemeinsame Waschküche im UG. Verfügbar ab oder nach Vereinbarung. Für weitere Auskünfte bitte Tel (Fam. Rothen) wählen! Mietpreis inkl. NK J Fürden denanzeiger AnzeigerKombi KombiBern BernWest West Für J in Riggisberg 1xxvermieten 56mmBreite Breite 1Zu 56mm ab 1. Mai J 4½ 5-ZimmerWohnung VorlageStudio vom Vorlage vom Auskunft unter: oder ca. 100 m², im OG in 3-Familienhaus, nähe Bahnhof, neu renoviert an sehr ruhiger Lage und mit schöner Aussicht. Terrasse + Balkon ca. 30 m². Keller, Estrich, nach Wunsch mit Garage. Zu vermieten in Rüti b. Riggisberg ab 1. März 2017 Studio in Bauernhaus speditiv/sorgsam/preiswert Senioren-Wohnung Senioren-Wohnung Haustiere sind willkommen. Keller, eigene Waschmaschine und Parkplatz. Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / zu vermieten vermieten in in Kriechenwil Kriechenwil zu Mietzins Fr inkl. NK. Auskünfteund undbesichtigungen: Besichtigungen:Jürg JürgRytz Rytz Auskünfte info@traubenhof.ch- -Telefon Telefon info@traubenhof.ch Interesse? Familie Krähenbühl, in sehr sonnig gelegenem Bauernhaus, schönes, neuwertiges Studio (34 m2). Mietzins Fr mtl. Garage Fr mtl. Nebenkosten für Wasser, Heizung und Strom allgemein Fr mtl. Tel oder Kostenlose Schätzung UMZÜGE AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie Tel zu verkaufen, dann helfe n.regez@remax.ch ich Ihnen g685378d erne mit einer N. Regez ZU VERKAUFE N WIR Haben Sie Immobilien zu verkaufen? KOSTENLOSEN ZÜGELN SIESCHÄTZUNG BELP. Der rofi bringt Profit! Umzüge Räumungen PLagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Keine Marketinggebühren Zu verkaufen freistehende Liegenschaft Neubau v Stadt Bern, Tiefenau Als Anlage od. Verkauf der Wohnungen D Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Grösse: 84 mm breit (3spaltig) Kammermann 55 mm hoch Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Eigentumswohnungen 6 x 4.5 Zimmer 3 x 3.5 Zimmer 1 x Attika 6 Zimmer 10 EHP Verkaufswert Verkauf nur komplette Liegenschaft Baurechtszins/Jahr <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dezmzmynrq1mlpxmta0mtqz1zyynraymjaymdq3mroicpqygpmyg1szgjqykdqotefefkggc66govvaaaaa==</wm> NEUBAUWOHNUNG Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Kostenlose Schätzung Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie Tel zu verkaufen, dann helfe n.regez@remax.ch ich Ihnen gerne mit einer N. Regez JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse Belp D D D D 9619D Auskunft zwischen 8 21 Uhr unter: Tel oder <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbmwnguamgocca8aaaa=</wm> <wm>10cb3dmq7diawf0bmzfwmbcdxw2aimus9acmy9_xspt3rhezbw_9np734fazbilu0s2fqqgiwluzzazsjgusfzvxgvam8udqq5qzlqpcjl6hs3zwp4lekj_z71auix_5hpaaaa</wm> J 23 m², mit Schlafgalerie (10 m²) und Aussensitzplatz. seperates Badezimmer mit Dusche eigene Waschmaschine und Tumbler Garage Mietzins Fr inkl. HK/NK Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch 361S Wir suchen Teilzeitmitarbeiter/in GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG. MIT WEITBLICK Der Profi bringt Profit! 9848S Grösse: 55 mm breit (2spaltig) 30 mm hoch <wm>10casnsjy0mdqy1zuymjyxmgya21rlta8aaaa=</wm> <wm>10cfxkkw4dqqwe0rn51n225uwmo2wrggj5kfvw7o_yyqgf6u1758cv23y_tkctvjnkie8lfwr4mzjk1zagsk5morgyf95qggmsrzhihmx8tmncm2q8zucbbb_6jniaaaa=</wm> à à à à Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr M , an Publicitas S.A., Postfach 1280, 1701 Fribourg Grenzweg 1 Liebefeld info@moessinger.ch J <wm>10casnsjywmnu1ndezmzmcagc5tconaaaa</wm>

9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2017 Nr J Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von Paul Messerli-Ritter 16. März 1931 bis 18. Februar 2017 Er durfte nach einem reich erfüllten Leben kurz vor seinem 86. Geburtstag friedlich einschlafen. In stiller Trauer: Trudi Messerli-Ritter Ursula Rickli-Messerli und Werner Stalder mit Thomas und Daniela Vreni und Kai Gnotke-Messerli mit Florian und Julian Walter und Elisabeth Messerli-Berger mit Simon und Lisa Anni Anhorn-Messerli und Daniel Kaufmann mit Tobias Urgrosskinder Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern eine Erlösung. Traurig aber froh, dass du von deinen Leiden erlöst bist, lassen wir dich gehen. Mit grosser Geduld und Tapferkeit hast du die schwere Krankheit getragen. Dein liebenswürdiges, hilfsbereites und menschliches Wesen wird uns immer in Erinnerung bleiben. Laubbach, 3158 Guggisberg Traueradresse: Heidi Roggli-Weber Längenboden 3154 Rüschegg-Heubach In stiller Trauer: Heidi und Hans Roggli-Weber Helene und Bruno Wildi-Weber Verwandte und Bekannte Die Urnenbeisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet statt am Freitag, den 24. Februar 2017, um Uhr auf dem Friedhof Guggisberg. Anschliessend Trauergottesdienst in der Kirche. Gilt als Einladung. Paul Weber 30. Mai Februar 2017 Anstelle von Blumen gedenke man bitte dem Verein Altersheim Riggisberg, Konto , IBAN CH Zum Gedenken an Paul Weber. Traueradresse: Trudi Messerli-Ritter, Schindlersmattweg 6, 3128 Rümligen Die Trauerfeier, zu der wir herzlich einladen, findet am Montag, 27. Februar 2017, um Uhr in der Kirche Kirchenthurnen statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumen- und Kranzspenden gedenke man der Lungenliga Schweiz, Bern, Postkonto (IBAN: CH ), Vermerk «Paul Messerli, Rümligen» Herzlichen Dank Ich verlasse diejenigen, die ich liebe und gehe zu denen, die ich liebte. Todesanzeige Gott ist die Liebe, er liebt auch dich Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Mueti, Grosi und Urgrosi, unserer Schwester und Tante Marthi Bohren-Michel 16. Januar 1926 bis 18. Februar 2017 Nach langer Leidenszeit durfte sie kurz nach ihrem 91. Geburtstag friedlich einschlafen. Wir sind dankbar für die schönen Jahre, welche wir noch zusammen verbringen durften. Traueradressen: Gertrud Frey-Bohren Martin Bohren Zelgweg 19 Hersiwilerweg Belp 4556 Aeschi SO Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 23. Februar 2017, um 12 Uhr auf dem Friedhof Belp statt. Trauerfeier in der Neuapostolischen Kirche, Muristrasse 15, 3123 Belp, um 14 Uhr. Herzlichen Dank für die grosse und herzliche Anteilnahme und für all die Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied nehmen von unserer lieben Heidi Siegenthaler-Jordi erfahren durften. Sie haben uns sehr bewegt und getröstet. Besonders danken wir: Pfarrer Barth Mathias für seine tröstenden und treffenden Worte an der Trauerfeier Frau Riesen Barbara für Ihre Sigristendienste Vreni und Walter Nydegger für die Jodellieder und der Organistin für die schöne Orgelmusik dem Bestattungsdienst Jürg Zbinden und Daniela Zurbriggen für die würdevolle Unterstützung und Organisation der Bestattung einen ganz besonderen Dank an das Pflege- und Betreuungsteam OG Süd vom Pflegezentrum allen Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen Auch danken möchten wir für die schönen Blumen sowie Geldspenden für späteren Grabschmuck. Herzlichen Dank allen, die Heidi in ihrem Leben mit Liebe und Wertschätzung begegnet sind und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Schöne Erinnerungen werden uns für immer begleiten., im Februar 2017 Die Trauerfamilien Anstelle von Blumen sind auch Spenden zugunsten der Spitex, 3123 Belp, Konto Nr. CH willkommen, Vermerk «Todesfall Marthi Bohren» J Herzlichen Dank für die grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben erfahren durften. Johanna Münger-Trachsel Vielen Dank Herrn Pfarrer Daniel Winkler für die einfühlsamen Worte, Frau Margrit Nyffenegger für das wunderschöne Orgelspiel, Herrn Peter Zimmermann, der Sigristin Frau Silvia Wyss und den Herren Thomas Stähli und Paul Burri für ihre wertvolle Unterstützung. Besten Dank Herrn Dr. Thomas Locher für die jahrelange ärztliche Betreuung, der Spitex Region Gantrisch und dem Spital Riggisberg für die liebevolle Pflege. Einen besonderen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen freundschaftlichen Begegnungen. Herzlichen Dank für die schönen Blumen, Arrangements, Karten und Spenden für späteren Grabschmuck sowie allen, die Hanni die letzte Ehre erwiesen haben. Riggisberg, Aebnit, im Februar 2017 Die Trauerfamilie Herzlichen Dank Wer der Sonne entgegengeht, lässt die Schatten hinter sich. Für die Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Tante, Gotte und Freundin erfahren durften. Rosmarie Eicher-Schüpbach Februar 2017, die Trauerfamilien Wir danken: Herrn Pfarrer Frank Luhm und Herrn Pfarrer Luzius Rohr für die einfühlsamen Worte und die schöne Predigt. Frau Dora Widmer und Frau Nicole Eggenberger für die berührende musikalische Begleitung des Trauergottesdienstes. Den Ärzten und Pflegern des Spitals Tiefenau für die liebevolle Pflege. Den Betreuenden des Wohnheim Belp für die stets fürsorgliche Begleitung und Betreuung. Für alle herzlichen Worte der Anteilnahme, für die wunderschönen Blumen, die Briefe und Spenden. Dank an alle, die Rosmarie Eicher im Leben verbunden waren, und allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben J

10 <wm>10cfxkiq6aqawewbf1st223eelwreewz8hap6vcdjeufnxjilpvgzhsqcccfef2mdpyakmhwx0sjagte5qfsoa7deljtaa-nsefkkriblo66ws93k9t0buyheaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbmwmwyaqlsina8aaaa=</wm> Seite Februar 2017 Nr. 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Mir danke härzlech für die grossi Ateilnahm u ds Mitgfüeu, wo mir bim Abschid vor Ruth Friedli-Spring hei dörfe erfahre. Ä bsungere Dank am Pflegepersonau vom Altersheim Riggishof für di gueti, liebivolli Pfleg u am Dr. M. Winkler für die ärztlechi Betröiig. Äs Dankeschön ar Frou Pfarrer C. Weimer für di guete, passende u tröschtende Abschiedswort, am Organischt u är Sigrischtin für iri Ungerschtützig. Danke möchte mir ou für di wunderschöne Bluemechränzli, Schale, Schpände für schpätere Grabschmuck u für die viele Charte mit de tröschtende Wort. I üse Dank yschliesse möchte mir aui, wo üsi Mueter uf em letschte Wäg begleitet hei. Kirchenthurnen, im Februar 2017 D Truurfamilie WIR DANKEN HERZLICH für die sehr grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von Fritz Nydegger-Lüscher 22. September 1921 bis 10. Januar 2017 erfahren durften. Durch persönliches Dasein, einen Händedruck, eine Umarmung, die zahlreichen Briefe und Karten fühlen wir uns getragen. Wir bedanken uns für die grosszügigen Spenden zugunsten des Frauenvereins Kehrsatz und für die Kollekte. Frau Pfarrerin Silvia Stohr danken wir für die einfühlsamen und würdigenden Worte sowie allen anderen für ihre Beiträge bei der Gestaltung der Abdankungsfeier. Ein herzlicher Dank gilt allen, die Fritz Nydegger im Leben mit Liebe, Respekt und Freundschaft begegnet sind, ihm ein Gespräch gegönnt und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Kehrsatz, im Februar 2017 Die Trauerfamilien J Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J 15 % Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Gürbetal und erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon J J Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unterstützung bei der Wahl der Bestattungsart Unsere Zurechtmachen und Ankleiden der/des Verstorbenen Dienstleistungen: Einbetten und Aufbahren nach Ihrem Wunsch Besorgen der Blumen, des Sarg- und Grabschmuckes Erledigen der Formalitäten in Ihrem Auftrag Diskretion und Einfühlungsvermögen sind für uns selbstverständlich. 7545S Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis / Dorf 472b Freiburgstrasse 2 Belpbergstrasse 15 Rüschegg-Heubach Belp Ihr wart wie Schafe, die sich verirrt hatten. Aber jetzt seid ihr zu eurem Hirten und Beschützer zurückgekehrt. 1. Petrus 2,25 Agentur C, 3250 Lyss, PC

11 Der Anzeiger Seite Februar 2017 Nr. 8 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Hauptversammlung Mittwoch 8. März 2017, um Uhr im Sternensaal, Guggisberg der Bank Gantrisch Genossenschaft Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzählerinnen 3. Protokoll HV Jahresbericht/Reisebericht 5. Jahresrechnung 6. Jahresbeitrag 7. Vereinsprogramm 8. Budget 9. Mutationen 10. Wahlen 11. Verschiedenes Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Vorstand Letzter Termin für den Winterschnitt! Uhr, Türöffnung und Apéro Traktanden 1. Genehmigung des Lageberichtes und der Jahresrechnung 2016 Antrag des Verwaltungsrates: Zustimmung 2. Entlastung des Verwaltungsrates und der Bankleitung Antrag des Verwaltungsrates: Zustimmung 3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes von Antrag des Verwaltungsrates: Zuweisung an die allgemeine gesetzliche Reserve 11% Dividende an das Genossenschaftskapital Zuweisung an das Vorsorgewerk Bank Gantrisch Genossenschaft Anteil an Vergabungen Vortrag auf neue Rechnung FCS-SAUJASSET Freitag, 3. März 2017 Hotel-Restaurant Sonne Ihr kompetenter Partner in der Region yasiflor-gartenbau.ch 364S Wir sind dabei: Männerchor Gambach VIEHHANDEL Konzert und Theater Theatergruppe vom Männerchor Regie: Jürg Burri Bsuech vom Land Lustspiel in einem Akt von Lukas Bühler Restaurant Kreuzstrasse in Gambach Samstag, 4. März 2017, 20.15Uhr Sonntag, 5. März 2017, Uhr Donnerstag, 9. März 2017, Uhr Samstag, 11. März 2017, Uhr Verschiedenes Der Lagebericht und die Jahresrechnung mit dem Bericht der Revisionsstelle liegen ab 24. Februar 2017 in den Büros der Bank zur Einsichtnahme auf. 85S für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Leitung: Eva Hirschi-Rohrbach 4. Wahlen Antrag des Verwaltungsrates: a) Wiederwahl der Verwaltungsräte: - Herr Marcel Grünig, Elektro Ing. FH, NDS BWL, Geschäftsführer, Neuenegg - Herr René Holzer, Masch. Ing. FH, NDS BWL, Geschäftsführer, - Herr Stefan Schumacher, Landwirt, Rüschegg Gambach b) Neuwahl in den Verwaltungsrat: - Herr Thomas Zbinden, dipl. Bankfach-Experte, Bachelor of Science BFH in Informatik, Faulensee c) Wiederwahl der Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG 9029S Tel / info@yasiflor.ch Einsatz Fr. 40. pro Person, Essen inbegriffen. Fleischpreise für alle TeilnehmerInnen! Kassenöffnung: Uhr Nachtessen: bis Uhr Jassbeginn: Uhr Anmeldung erwünscht unter: fcsaujassen@gmail.com oder Burri Aschi, Tel Freundlich laden ein: Fussballclub, Susanne + Christian Brechbühl & Sonne-Team , Bank Gantrisch Genossenschaft Namens des Verwaltungsrates Stefan Schumacher, VR-Präsident Daniel Hauert, Sekretär Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon Bank Gantrisch Genossenschaft Bahnhofstrasse 2, 3150 Tel S erland Samstag, 25. März 2017, Uhr, in der Mehrzweckanlage Pöschen, Geschäftsstellen: Albligen Guggisberg Niederscherli Sangernboden Kompetenter Fachmann füllt Ihre sehr kostengünstig bei Ihnen zu serat für Anzeiger ab nächster Ausgabe - nächsten 25 Hause aus. Telefon usgaben Anschliessend gemütlicher 2. Teil 220P SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG Samstag, 4. März «Schwyzerörgeliquartett Zwärgeflueh» Samstag, 11. März «Holzwurm Örgeler» M Steuererklärung AP Schöne Tombola! Platzreservationen: Eva Hirschi Jeweils von Uhr und von Uhr Eintritte: Samstags und Donnerstag Fr. 12. Am Sonntag Erwachsene Fr. 10. Kinder Fr. 5. Wir erneuern unsere Küchenausstellung Küchen mit % Rabatt zu verkaufen 352S Auto Glaus Seftigenstrasse Seftigen Telefon Wurzelstock - Fräsen - Entfernen & Forstmulchen RESTAURANT ZWAHLEN Einladung zur Telefon Treberwurst-Essen ordentlichen Hauptversammlung Rüschegg-Heubach des Platzgerklubs Diese findet am Samstag, 25. Februar 2017 um Uhr im Gasthof Bühl, statt. LIEBLINGSGERICHT KUTTELN Tel Samstag, 4. März ab 18 Uhr Ammeldung erwünscht Das Längeney-Bad-Team wünscht e Guete Voranmeldung erwünscht Anita Zimmermann udenmann Unternehmungen Jetzt Aktuell: Jetzt Aktuell: TANKREVISION &3157 OELBRENNER-SERVICE TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE Milken, ereichistrasse 53a 8 Lanzenhäusern Zu verkaufen direkt und günstig vom Produzenten, sauberes Pferdeheu (UFA Spezialmischung) sowie Heu und Emd für Rinder in Rundballen. Lieferung möglich S 3045S 3045S Jetzt Aktuell: Jetzt Aktuell: TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE 3143S Die gründlichedie Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung gründliche Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung Ihrer Tankanlage. Ebenfalls kannebenfalls ein störungsfreier Betrieb des Betrieb des Ihrer Tankanlage. ein störungsfreier Binggeli AGkann Milken Oelbrenners nur gewährleistet wennwerden, der Oelschlamm Oelbrenners nur werden, gewährleistet wenn der Oelschlamm Tel aus der Anlageaus entfernt wird. entfernt wird. der Anlage Grosse Auswahl an Alltagsvelos, Mountainbikes, Rennvelos, Elektrovelos, Zubehör und Bekleidung. Ihr Ansprechpartner der Region S 3045S Ihr Handwerker der Regionaus seitder über 40 Jahren: Ihraus Handwerker Region seit über 40 Jahren: Elektrovelocenter der Region Beratung Service Verkauf 3143S 363S Binggeli AG Milken Tel Allmendweg 3, 3662 Seftigen (200m ab Bhf Burgistein) info@stebis.ch Unter dem Motto «Wissen & Dialog» finden 2017 regelmässig Vorträge in der Stadt und Agglomeration Bern statt, an denen über Gesundheit und Medizin, Erkrankungen und ihre Ursachen, die Vorsorge sowie Abklärungs- und Behandlungsverfahren informiert wird. Dies in Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und Gesundheitsfachleuten der Insel Gruppe AG. Gerne stellen wir Ihnen das Jahresprogramm zu, Bestellung via Telefon oder (Angaben rechts). Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse (Pankreas) sie sind zentral für unser Verdauungssystem und erfüllen wichtige Aufgaben: Durch Hormone und Insulin reguliert der Pankreas den Zuckerhaushalt. Die Leber ist Speicher für viele Substanzen und zentral für den Stoffwechsel. Wie Gallensteine oder PankreasEntzündung hat darum etwa eine Leberzirrhose grosse Auswirkungen doch die Erkrankung bleibt oft lange unerkannt; dabei würde eine einfache ärztliche Untersuchung meist Klarheit schaffen. Es informiert Dr. med. Oliver Rittmeyer, Chefarzt Spital Riggisberg. Montag, 27. Februar, 19 Uhr bis 20 Uhr, Spital Riggisberg, Eyweg 2 Beim anschliessenden Apéro stehen Dr. Rittmeyer und Nadine Luchsinger, Ernährungsberaterin BSc BFH, gerne für Gespräche, Tipps & Infos zur Verfügung. Freier Eintritt, Anmeldung erwünscht unter T oder info@kplusr.ch 344S Profitieren Sie von unseren stark reduzierten Lagerangeboten! Wir holen den Schlamm aus Ihrem Tank! Boilerentkalkung Wir holen den Schlamm aus Ihrem Tank! besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel Was tun, wenn sie sich «bemerkbar» machen, schmerzen, entzündet sind? Ihr Handwerker der Regionaus seitder über 40 Jahren: Ihraus Handwerker Region seit über 40 Jahren: Dorf 25 Dorf Milken/ 3157 Milken/ Telefon Telefon Telefax Telefax binggeli-ag@bluewin.ch binggeli-ag@bluewin.ch Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. Gallenblase, Leber, Pankreas Der Vorstand Die gründlichedie Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung gründliche Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung Ihrer Tankanlage. Ebenfalls kannebenfalls ein störungsfreier Betrieb des Betrieb des Ihrer Tankanlage. kann ein störungsfreier Oelbrenners nur gewährleistet wennwerden, der Oelschlamm Oelbrenners nur werden, gewährleistet wenn der Oelschlamm aus der Anlageaus entfernt wird. entfernt wird. der Anlage Dorf 25 Dorf Milken/ 3157 Milken/ Telefon Telefon Telefax Telefax binggeli-ag@bluewin.ch binggeli-ag@bluewin.ch Räumungen entlicher ortrag mit Fragerunde und p ro Für Aktive obligatorisch, Passivmitglieder sind herzlich eingeladen. 375S chnungsadresse: Februar Wüthrich AG, Küchen- und Innenausbau Oberdorfstrasse 13, 3114 Wichtrach, Mobile info@wuethrich-kuechen.ch, 378S Freundlich laden ein: Männerchor Gambach und Familie Stoll-Schweingruber <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mteynaua7sw0nq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkiq7dmbaex3tw7trnq2symvkbubhjvdz_ozzlaamzmhn2t_izjf0crycan5yies9iktfophsxkqmst9zmrdxw-y0a6mc6hinnwr_isbiru6fp6_0fk5vs_niaaaa=</wm>

12 Der Anzeiger Nominiert für den OSCAR 2017! Ab 6(10) Jahren. Deutsch[GS]: Sa , So und Mi je 13.30h THE LEGO BATMAN MOVIE 3D D.[GS]:Sa , So & Mi je 15.30h,ab 6(10)J. BIBI & TINA Tohuwabohu Total D.[GS]: Sa , So & Mi je 13.00h, ab 6(6)J. BAILEY Ein Freund fürs Leben D.[GS]: Sa , So & Mi je 15.15h, ab 0*J. USGRÄCHNET GÄHWILERS Dial./d: Sa & So je 18.00h, ab 12(14) Jahren MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN Deutsch[GS]: Fr bis Mi je 20.15h, zus. Sa und So je 17.45h, ab 0* Jahren GEMEINSAM WOHNT MAN BESSER Deutsch : Fr bis Mi je 20.30h, ab 6(12) J. Do wegen Mitarbeiterausflug geschlossen. [GS] EN PE RG HA FU O USR IH LAE R AN LA G MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI Grubenstr. 3 Belp So h, Auf der Suche nach Spuren, Exkursion des Naturpark Gantrisch, Treffpunkt Berggasthaus Selibüehl, Anmeldung an oder info@gantrisch.ch ZU J VERANSTATLTUNGEN Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Seite Februar 2017 Nr. 8 So h,, ehemaliger Kurzwellensender, Blick in die Schatzkammer, Ausstellung des Museums für Kommunikation, So h, Längenbühl, Irmas Mahlwerk, Duo Similisurium, <wm>10casnsjy0mlqw0du0mjazmqaatih4iw8aaaa=</wm> BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE <wm>10cfwkqw6ambaev6jn7t6vaicjjiaivoag-x_fw5hmqjllizlxoc3rpm9bseei0dmcxtiqq6bszoaggxwkouww4fcneimd7x0s9nbo6qmm5l3n13he7e3zu3iaaaa=</wm> DO Freitag, 24. Februar 2017, 20 Uhr, Kirche Gümligen Sonntag, 26. Februar 2017, 17 Uhr, Ref. Kirche Belp Winterkonzert Orchester Belp FR FR DÜDINGEN THUN LYSS PODIUM KKTHUN WEISSES KREUZ / ( 1.19/MIN AB FESTNETZ), POST ODER ALLEN STARTICKET VVK-STELLEN So h,, Schloss, ein vielsaitiges Konzert mit den beiden Musikern Sébastien Singer und André Fischer, So h, Belp, ref. Kirche, Winterkonzert des Orchesters Belp, PRESENTING SPONSOR: Werke von Schubert, Beethoven, Vanhal und Haydn Solistinnen: Mirjam Schmid, Fagott Natalie Holzer, Fagott Dirigent: Maurice Donnet-Monay Konzertmeisterin: Franziska Grütter [GS] Audiodeskription und Untertitel mit Greta und Starks. * Unsere Eintrittspreise gelten für Kinder jeden Alters. Kindern unter 4 Jahren wird der Besuch von Kinovorführungen nicht empfohlen. Das genaue Konzertprogramm finden Sie unter: Kinesiologie für Energie und Lebensqualität J Meridiane aktivieren und den Körper stärken Muskeltests zum Überprüfen des Energieflusses Emotionalen Stress und Schmerzen reduzieren 358P J Rita Leibundgut-Ingold Praxis für Systemische Kinesiologie Traumatherapie, Supervision 3123 Belp, Tel info@kinebelp.ch Mühlethurnen Beat Moustache + Those Capones Ska-Pop Freitag, :30 Uhr 25.Hazel Brugger Spoken-Word/Kabarett Hazel Brugger passiert Samstag, :30 Uhr AUSVERKAUFT JazzSelection Dixieland Sonntag, :30 Uhr 30.Span Unplugged Mundart Rock Freitag, :30 Uhr 35.Natacha Neuland Rock, Pop Samstag, :30 Uhr 35.Paul Stucki s Musig Stubete Volksmusik in verschiedenen Formationen und Variationen Sonntag, :00 Uhr 20.- Kinesiologie Basiskurs: Touch for Health 1 Freitag bis Sonntagmittag, März inkl. Kursunterlagen + Zertifikat J Reservation: reservation@altimoschti.ch Eintritt Fr. 25. /Jugendliche Fr. 20. (Kinder gratis) Türöffnung 45 Minuten vor Konzertbeginn J teuererklärungen Buchhaltung Therese Steiner Ahornweg Belp Tel oder steiner.the@gmail.com Jodlerchörli «Gantrisch» Riggisberg J Herzliche Einladung J Samstag, 4. März 2017, ab 18 Uhr Oechtlen Riggisberg Ornithologenhalle beim Schützenhaus Wir präsentieren Ihnen unser umfangreiches ANGEBOT Raclette-Abend an Maschinen für das BERG- und MITTELLAND Unterhaltung Jodlerchörli «Gantrisch» Örgeliduo «Ruedi u Elisabeth» an der AGRI-MESSE in Thun vom Do. 2. bis So. 5. März 2017 Kaffee und Kuchen freundlich lädt ein: Jodlerchörli «Gantrisch» Riggisberg 17. Schweizerische Messe für Landwirtschaft, Wald und Forst M ä rz K ä rc h e P e te r S O b e rd o O r F c h rfw b e a c h in d e g rb ü h a n d e l le r 2 ts c h e l Hauptanzeige W ir f r e N a te l T e l p k a e r c h e r - s c h in d le r.c h u e n u n s, S ie in d e r H a lle 1, S t a n d b e g rü s s e n z u d ü rfe n! J J Vielfältiges AusstellerSpektrum Täglich Traktor-OldtimerVorführungen Tierschau Konzert und Theater Lustspiel in drei Akten von Josef Brun Leitung: Urs Dauwalder Schöne Tombola Täglich 9 17 Uhr, Erwachsene 8., Jugendliche bis 16 Jahre GRATIS, Park-and-ride, Bus ab Bahnhof Linie 6 Ernst Weber + Co. AG Agrotechnik 3128 Rümligen J Bauer mit Grill sucht Frau mit Kohle Jodlerklub «Alphüttli» Rümligen MARZ 2017 Schwerpunkt Berglandwirtschaft Wir freuen uns, Sie an unserem Stand in der Halle 6 begrüssen zu dürfen Regie: Silvia Beyeler Eintritt: Samstag, Mittwoch Fr.14., Sonntag Fr. 10. Kinder bis 16 Jahre gratis Platzreservationen: Urs Trachsel Von Uhr Tanz im Kirchgemeindehaus, Kirchenthurnen Samstag, 25.Februar, 20 Uhr, Örgeligiele Abendessen ab Uhr Sonntag, 26.Februar, 13Uhr, Echo vom Chuderhüsi Samstag, 4. März, 20Uhr, Trio Steuri - Zbinden Abendessen ab Uhr im Restaurant zum Bären, Rüeggisberg Mittwoch, 8. März, 20 Uhr, Schwyzerörgeli Trio Dähligruess Freundlich laden ein: Jodlerklub «Alphüttli», Rümligen und die Wirtsleute Jede letscht Fritig im Monet , , , , , , , , ,

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Guggershörnli & Schwendelberg im Winterkleid Foto: Evi & Peter Gruber 09 Wohnungen/Liegenschaften Atmen Sie tief durch!... bald NEU in : 045346J Bernstrasse

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2015

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2015 Rieter Holding AG Klosterstrasse 32 CH-8406 Winterthur T +41 52 208 71 71 F +41 52 208 70 60 aktienregister@rieter.com www.rieter.com Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2015 Sehr geehrte Aktionärinnen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Einwohnergemeinde Adelboden

Einwohnergemeinde Adelboden Gebühren- / Bussenverordnung Ortspolizeiwesen der Einwohnergemeinde Adelboden vom.9.009 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Adelboden erlässt, gestützt auf die Gemeindeverordnung (BSG 70.) des Kantons

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre An die Aktionärinnen und Aktionäre der Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, 3. Mai 2016, 10.00 Uhr, MEZ (Türöffnung 9.00 Uhr MEZ) Stade de Suisse Wankdorf, Business

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck vom 1. April 2011 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Rheineck erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst.a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 als Gemeindeordnung:

Mehr

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach Einwohnergemeinde Baulandprospekt Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version: 06.2016 Willkommen in Rohrbach s Dorf zum

Mehr

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze 01. Januar 2007 (Stand 17. Mai 2010) Der Gemeinderat von Langnau i.e. erlässt gestützt auf die Bestimmungen im Reglement über die Benützung der

Mehr

Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV)

Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV) 7.0 Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV) Vom 7. Februar 0 (Stand. Juni 06) Gestützt auf Art. 45 der Kantonsverfassung ) sowie Art. 5, 6, 7, 8 und 9 des kantonalen Geoinformationsgesetzes ) von

Mehr

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Einwohnergemeinde Schwarzenburg Inkrafttreten:. August 0 mit / 8 Der Gemeinderat Schwarzenburg erlässt, gestützt auf das Volksschulgesetz

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG KANTONALE BAUKOMMISSION DIENSTSTELLE FÜR RAUMPLANUNG DIENSTSTELLE FÜR LANDWIRTSCHAFT BAUBEWILLIGUNGSGESUCH LANDWIRTSCHAFTLICHE(S) BAUVORHABEN AUSSERHALB DER BAUZONE FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN

Mehr

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen 1. Name, Sitz, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alterssiedlung Grenchen besteht auf unbestimmte Zeit eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen

Mehr

Alterswohnungen Kallnach

Alterswohnungen Kallnach Alterswohnungen Kallnach Genossenschaft altersgerechtes Wohnen Kallnach Schmittenrain 2 032 392 14 16 Beat Läderach laedi@kallnach.ch www.alterswohnungen-kallnach.ch Genossenschaft Die Genossenschaft altersgerechtes

Mehr

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV)

Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV) 7.0 Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV) Gestützt auf Art. 45 der Kantonsverfassung ) sowie Art. 5, 6, 7, 8 und 9 des kantonalen Geoinformationsgesetzes ) Von der Regierung erlassen am 7. Februar

Mehr

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach S t a t u t e n Art. 1 Unter dem Namen ZWECKVERBAND ALTERS- UND PFLEGEHEIM BAUMGARTEN besteht eine Körperschaft des öffentlichen Rechts

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993 Gebührentarif zum Abfallreglement 1. Januar 1993 1. Änderung GV 04.12.1995 2. Änderung GV 21.03.2005 2 Inhaltsverzeichnis Sachgebiet Artikel Seite Abgabe der Marken 9 6 Ausschluss von der Abfuhr 10 6 Bemessungsgrundlagen

Mehr

Abfallverordnung 12. Mai 2011

Abfallverordnung 12. Mai 2011 Abfallverordnung 12. Mai 2011 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEBÜHREN Art. 1 Mehrwertsteuer 2 Art. 2 Grundgebühr 2 Art. 3 Sackgebühr 2 Art. 4 Gebühr für Gewerbecontainer 3 Art. 5 Verdichteter Abfall 3 Art.

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Mai NR. 22 Unsere Ü 1 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 8er-Zimmer, 1 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg Sozialer Wegweiser Einwohnergemeinde Schwarzenburg Beratungsstellen Ehe- und Familienberatung Bern Aarbergergasse 36, 3011 Bern Beratungsstelle für Ehe- und Partnerfragen Marktgasse 31, 3011 Bern Seelsorgestelle

Mehr

Einwohnergemeinde Münsingen. Verordnung Tagesferien

Einwohnergemeinde Münsingen. Verordnung Tagesferien Einwohnergemeinde Münsingen Verordnung Tagesferien 016 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätzliches... 3 Zweck... 3 Begriff... 3. Angebote... 3 Umfang und Inhalt... 3 Betreuungsdauer... 3 Blockzeiten... 3 Abgabe

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters vom 31. Mai 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Vilters erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 . gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Artikel Seite Allgemeine Bestimmungen - Zweck und Geltungsbereich 1 3 - Übergeordnetes Recht und Bewilligungspflicht 2 3 - Begriffe

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex - Hilfe zu Hause Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex Wehntal Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege/Haushilfe

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil Statuten SP Adligenswil Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil sp-adligenswil@bluewin.ch www.sp-adligenswil.ch Inhalt I. RECHTSFORM II. ZIEL III. ORGANISATION A. Generalversammlung B. Parteiversammlung

Mehr

Das Bundesrecht bestimmt den Inhalt und die Anforderungen der amtlichen

Das Bundesrecht bestimmt den Inhalt und die Anforderungen der amtlichen 2.440 Dekret über die amtliche Vermessung vom 3. August 998 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. 6ff. des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und

Mehr

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ)

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) Verordnung DLZ 7.00 Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) vom. August 06 (Stand 0. Januar 07) Der Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, gestützt

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Die Baugenehmigung. Wer auf einem Baulücke-Grundstück bauen will muß so bauen, daß sein Bauwerk zu den Bauwerken in der Umgebung paßt.

Die Baugenehmigung. Wer auf einem Baulücke-Grundstück bauen will muß so bauen, daß sein Bauwerk zu den Bauwerken in der Umgebung paßt. Die Baugenehmigung Der Traum vieler Menschen ist ein eigenes Haus zu haben. Man braucht dann nicht zu befürchten, daß man wegen Kündigung seine Wohnung verlassen muß. Man kann seine Wohnung auch so herrichten,

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Statuten der Energiewendegenossenschaft

Statuten der Energiewendegenossenschaft Statuten der Energiewendegenossenschaft (Einfachheitshalber gilt die männliche Form für beide Geschlechter) I Firma, Sitz und Zweck Artikel 1: Name Unter der Firma Energiewendegenossenschaft besteht eine

Mehr

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht GEMEINDE 5708 BIRRWIL Tel. 062 765 06 60 / Fax. 062 765 06 69 gemeindeverwaltung@birrwil.ch Hanspeter Wyss: 079 422 99 76 Dieter Frey: 079 508 17 39 Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht KEHRICHTABFUHR Die

Mehr

Version 2004. Reglement über die Elternmitwirkung in den Schulen

Version 2004. Reglement über die Elternmitwirkung in den Schulen Version 2004 Reglement über die Elternmitwirkung in den Schulen Reglement über die Elternmitwirkung in den Schulen Der Grosse Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf - Artikel 3 des Volksschulgesetzes,

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Dokumentation vom 13. Juli 2016 Verkauf durch: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21 9606 Bütschwil Tel. 071 982 82 22 info@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom )

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom ) Gebührenreglement Wasserversorgung (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom 10.11.2003) vom 07.12.1994 in Kraft seit 01.01.1995 2 Gebührenreglement Wasserversorgung Die Einwohnergemeinde Ittigen beschliesst,

Mehr

Verordnung über die amtliche Vermessung. I. Vermarkung. vom 30. März Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen,

Verordnung über die amtliche Vermessung. I. Vermarkung. vom 30. März Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, .44 Verordnung über die amtliche Vermessung vom 0. März 999 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 60 ff. des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Kanton Zug.35 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Vom 6. September 005 (Stand. Juli 03) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch ruemlang_abfallbroschuere 2016.qxp_Layout 1 19.11.15 09:57 Seite 1 Recycling 2016 Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Die vorliegende Recyclingbroschüre informiert Sie über das richtige Entsorgen von Abfällen

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen in der Schweiz

Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen in der Schweiz armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen in der Schweiz 19. November 2009 Jean-Philippe Amstein Direktor swisstopo Grundeigentum:

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement Vollzugsverordnung Abfallentsorgungsreglement vom 30. Oktober 008 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr 3 Art. Kehrichtgebinde 3 Art. 3 Bereitstellung der Gebinde 3 Art. 4 Haushalt-Sperrgut 4 Art. 5

Mehr

FEUERSCHUTZREGLEMENT

FEUERSCHUTZREGLEMENT Feuerschutzreglement 996 2000 2006 FEUERSCHUTZREGLEMENT der Politischen Gemeinde Berg TG vom 7. November 995 In Anwendung von 3 Abs. 2 des Feuerschutzgesetzes vom 9. Januar 994 erlässt der Gemeinderat

Mehr

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) S t a t u t e n des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) 1. Name / Sitz Unter dem Namen Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Sitz des

Mehr

der Tarif- und Gebührenordnung Wasserversorgungs- Genossenschaft Sins und Umgebung

der Tarif- und Gebührenordnung Wasserversorgungs- Genossenschaft Sins und Umgebung der Tarif- und Gebührenordnung Wasserversorgungs- Genossenschaft Sins und Umgebung Tarif- und Gebührenordnung vom 17.02.2016 Seite - 2 - Tarif- und Gebührenordnung 1 Wassertarif 1.1 Wasserpreis Grundgebühr

Mehr

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern WüFla Nr. 12 / 16 9. Juni 2016 Nächste Ausgabe: 23. Juni 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\219Sonntagsruhereglement.docx SONNTAGSRUHEREGLEMENT Präsidialabteilung Schiessplatzweg 1 Telefon +41 31 930 14 14 Postfach 101 Telefax +41

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Verordnung über den schulärztlichen Dienst

Verordnung über den schulärztlichen Dienst 4.800 Verordnung über den schulärztlichen Dienst Vom 4. Dezember 004 (Stand. August 05) Gestützt auf Art. 5 des Gesetzes für die Volksschulen des Kantons Graubünden vom. März 0 ) und auf Art. 3 des Mittelschulgesetzes

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Benützungsordnung. für die Räume im Schulhaus Dorf Romoos

Benützungsordnung. für die Räume im Schulhaus Dorf Romoos Benützungsordnung für die Räume im Schulhaus Dorf Romoos Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Benützungsrecht... 4 1.1 Allgemeine Benützung... 4 1.2 Probelokale... 4 2 Benützungszeiten... 4 2.1 Probelokal... 4

Mehr

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON S I C H E R H E I T 700.05.02 Park. IE Stadtbüro PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON Stadthaus Märtplatz 29 Postfach 8307 Effretikon Telefon 052 354 24 22 Fax 052 354 23 23 stadtbuero@ilef.ch www.ilef.ch IMPRESSUM

Mehr

der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg

der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg Feuerschutzreglement der Politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg A. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Zweck Der Feuerschutz hat die Aufgabe, Schadenfeuer zu verhindern oder zu bekämpfen. Art. 2 Grundsatz Der

Mehr