Ausgabe 25 - Januar Nachrichten - Termine - Geburtstage. Aktuelles aus Südniedersachsen... und angrenzenden Regionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 25 - Januar Nachrichten - Termine - Geburtstage. Aktuelles aus Südniedersachsen... und angrenzenden Regionen"

Transkript

1 MNIBUSFREUNDE GÖTTINGEN NEWSLETTER Ausgabe 25 - Januar : NVG-Wagen 590 im ersten Schnee des Jahres auf der Reinhäuser Landstraße Nachrichten - Termine - Geburtstage Aktuelles aus Südniedersachsen und angrenzenden Regionen Göttinger Verkehrsgeschichte Teil 12: Wagen 301 NOM-PY 17 Niestetaler-Kraftwagen-Verkehr Typenkunde Teil 8: Sonderbauarten des MAN-Metrobus Teil 9: MAN/Vetter SGE 192

2 Liebe Omnibusfreunde, nachdem uns unsere Jahresabschlußfahrt 2013 nach Kassel geführt hat, findet Ihr dieses Mal außer einem Artikel über den ersten Gelenkbus in Göttingen, den Wagen 301, auch einen Beitrag über den Niestetaler Kraftwagen-Verkehr. Dazu kommen wieder zwei interessante Typenbeschreibungen, die Holger in der bekannt gründlichen Weise verfaßt hat. Abgerundet wird das Heft wie immer durch aktuelle Meldungen aus unserer Region rund um Göttingen und die angrenzenden Bereiche. Vereinsabende Freitag, den 31. Januar 2014 Freitag, den 28. Februar 2014 Freitag, den 28. März 2014 Freitag, den 25. April 2014 Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch nun Andreas Jahresabschlußfahrt 2013 Impressum Omnibusfreunde Göttingen 1. Vorsitzender: Jens Ewers (V.i.S.d.P.) Schmiedewiese 2, Hardegesen Tel.: / Grafik und Layout: Andreas John Schopenhauerweg 9, Göttingen Tel.: / Unsere Jahresabschlußfahrt 2013 führte uns nach Kassel. Beim Besuch im Henschel-Museum hat uns Holger zunächst kurzweilig die Firmengeschichte Henschel vorgestellt. Im Außengelände konnten wir dann und V bewundern. Bei Börner Reisen zeigte sich am Sonntag vieles aus dem Linienbusfuhrpark dem Fotografen. Im Bild rechts oben ein N 4411 Centroliner von Neoplan. Beim gemütlichen Beisammensein auf der Knallhütte war noch viel Gelegenheit für Fachsimpeleien. Einen Bildbericht gibt es auch auf: Geburtstage Im Februar und März gratulieren wir folgenden Vereinsmitgliedern: 28. Februar Rainer Kreth zum März Marco Schumm zum März Stefani Nickel zum März Lothar Dill zum 54. Redaktion: Sven Bossmann (sb), Jens Ewers (je), André Gallasch (ag), Jens Grabowski (jg), Manfred Grabowski (mg), Robert Schiller (rs), Marco Schumm (ms), Holger Werner (hw), Christof Ziebarth (cz), Andreas John.

3 Aktuelles aus Südniedersachsen... In einem neuen Erscheinungsbild präsentiert sich seit Dezember 2013 der Wagen 53 der Firma Weihrauch- Uhlendorff. Die "Hamburger Front" hatte er ja bereits seit längerem, nun aber ist er ganz weiss, mit Radkappen ausgesattet und beklebt mit einem Trafficboard für "Kaufland". (ms) NOM-WU 53 in Moringen (ms) Für die von Gropengiesser übernommenen Leistungen hat die Firma Randhahn zwei von Regiobus Uhlendorff gebraucht übernommene Volvo B 10 L SN 12 in Herzberg stationiert. GÖ-R 4010 Kurz vor Weihnachten sind in der Grätzelstraße fünf neue Irisbus Crossway LE für die Firma Haller eingetroffen. Alle Fahrzeuge verfügen über ein Voith- Automatikgetriebe. Crossway-Parade GÖ-J 3355 Wagen 62 und 63 haben ihre Heckwerbung für die BKK verloren, während Wagen 55 hat nur Heckwerbung trägt. Wagen 325 erhielt ein Trafikboard für Kaufland. (sb) (sb) Ein weiterer Neuzugang bei Rizor ist der 315 UL mit dem Kennzeichen HI-SF 909. GÖ-R 4013 HI-SF 909

4 Nachdem in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar in Obernjesa ein Güterwagen entgleist ist, wurde die Bundesbahnstrecke gesperrt und wird voraussichtlich erst am 27. Januar wieder freigegeben. Für die Reisenden wurde ein Busnotverkehr zwischen Göttingen und Eichenberg eingerichtet, den die RBB (für die DB) und die Firma Brundig (für Cantus) fahren. ESW-WB 250 am am ZOB in Göttingen. ESW-WB 240 am in der Reinhäuser Landstrae... und angrenzenden Regionen BVH (Busverkehr Hessen) Der BVH hat vier Irisbus Crossway LE erhlaten. Sie tragen die Wagennummern (hw) Neuzugänge: Wg. 131 MAN Lions-City Wg MAN Lions-City 15m Wg MAN Lions-City G Abgänge: Wg MAN NL 313 Wg. 011 MAN NL 313 Wg. 012 MAN ÜL 292 Wg Setra S 315 UL Wg. 022 Setra SG 321 UL Wg Volvo m (hw) Flughafen Kassel-Calden Der Flughafen Kassel-Calden wird im aktuellen Fahrplan von den Linien 46 Calden, Fürstenwald - Calden, Flughafen - Calden, Görlitzer Straße 47 Vellmar Nord - Calden, Flughafen 100 Kassel, Bf. Wilhelmshöhe - Calden, Flughafen 130 Volkmarsen - Calden, Flughafen - Grebenstein angefahren. Die Linien 46, 47 und 100 werden durch die Firma Bonte gefahren und verkehren werktags stündlich. Die Linie 130 fährt im Zwei-Stundentakt und wird durch die HLB bedient. HR-RC 580 (Bonte) KS-F 3093 (HLB)

5 MNIBUSFREUNDE GÖTTINGEN MNIBUSFREUNDE GÖTTINGEN Göttinger Verkehrsgeschichte Teil 12: Wagen 301 Im Februar 1979 erhielten die Stadtwerke Göttingen ihren ersten Schubgelenkbus vom Typ Mercedes-Benz G. Die Stadtwerke planten schon seit Jahren, durch den Einsatz von Gelenkbussen Personal- und Kilometerkosten einzusparen. Der Wagen wurde mit einem kasseler Kennzeichen, der internen Nummer 301 und Göttinger Lackierung in Dienst gestellt, da es sich nicht um einen Vorführwagen (dann hätte er ein Mannheimer Kennzeichen besessen), sondern um einen Mietwagen handelte. Die Betreuung des Wagens oblag somit der kasseler Mercedes-Vertretung, da diese bereits Eigentum von Mercedes war. Die Göttinger Mercedes-Vertretung befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in Händen von Herrn Gustav Bielefeld (Bild 1). Hintergrund des Mietvertrages war folgender: - sollten die Stadtwerke feststellen, daß der Gelenkbus nur in Spitzenzeiten ausgelastet ist, aber den Rest des Tages mehr Luft als Fahrgäste befördert, wäre der Einspareffekt gleich Null gewesen und Mercedes hätte Bild 2 Wagen 301 mit Göttinger Kennzeichen an der Endstation Schöneberger Straße Bild 1 Wagen 301 mit Kasseler Kennzeichen an der Endstation Klausberg den Wagen jederzeit zurückgenommen. - Mercedes hatte den Schubgelenkbus erst 1977 auf der IAA der Öffentlichkeit präsentiert. Praktische Erfahrungen im alltäglichen Betrieb fehlten noch gänzlich. Hätte sich die Knickwinkeltechnik nicht bewährt, konnten die Stadtwerke den Wagen jederzeit zurückgeben. Die Stadtwerke waren nur verpflichtet, normale Untersuchungen an dem Fahrzeug vorzunehmen. Für Schäden, die durch die Knickwinkelsteuerung entstanden wären, war Mercedes verantwortlich. Doch alle Befürchtungen seitens der Fa. Mercedes und auch der Stadtwerke waren umsonst. Der Schubgelenkbus mit Knickwinkelsteuerung hat sich hervorragend bewährt. Im Oktober 1980 wurde er zum handelsüblichen Preis übernommen und auf Göttinger Kennzeichen umgemeldet (Bild 2). Text: Holger Werner Fotos: Holger Werner

6 Niestetaler-Kraftwagen-Verkehr Im Jahre 1880 gründeten die Gemeinden Sandershausen, Heiligenrode, Uschlag, Dalheim und Nieste einen Ausschuß, welcher die Durchführbarkeit des Baues einer Secundärbahn von der Residenzstadt Cassel (erst seit 1927 wurde Kassel mit "K" geschrieben) zu den oben genannten Gemeinden untersuchen sollte. Sehr schnell stellte sich heraus, daß es aufgrund der topografischen Verhältnisse zu extrem hohen Baukosten kommen würde. Ferner wurde die Wirtschaftlichkeit dieses Projektes bezweifelt und verschwand in der Schublade. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wuchs die Industrie in Cassel und verlangte nach immer mehr Arbeitskräften. Gleichzeitig konnten die ländlichen Kleinbauernhöfe ihre Besitzer nicht mehr ernähren und so wanderten diese in die Industriestädte ab. Etliche Bauern wollten aber ihre Höfe nebenerwerblich weiter betreiben und mussten daher einen beschwerlichen Weg von und zur Arbeit zurücklegen. Mit diesem Zustand wollten sich die Gemeindevertreter aus dem Niestetal (dieser Bach durchzieht alle o.g. Orte) nicht abfinden. Da der Bau einer Eisenbahnlinie gescheitert war, mußte man sich nach Alternativen umsehen reisten daher Gemeindevertreter aus dem Niestetal in die Reichshauptstadt Berlin, um sich dort den Omnibusbetrieb der "Allgemeinen Berliner Omnibus- Aktiengesellschaft (ABOAG)" anzusehen. Nach der Rückkehr dieser Reise war man sich darüber klar, daß nur eine Omnibuslinie von Cassel in das Niestetal Besserung bringen würde. Im September 1911 wurde daher beim Regierungspräsidenten in Cassel die Konzession für eine Omnibuslinie mit folgender Linienführung beantragt: Cassel Sandershausen Heiligenrode Uschlag Dalheim Nieste. Die Endstation in Cassel war am Marställer-Platz Ecke Graben vorgesehen. Dort bestand Anschluß an die Straßenbahnlinien der "Großen-Casseler-Straßenbahn". Der Regierungspräsident genehmigte die Omnibuslinie. Bei der Fa. Benz in Mannheim wurde ein Niestetal-Kraftwagen-Verkehr Wagen anläßlich der Eröffnung Fahrgestell samt Motor bestellt und per Bahn zur Karosseriefabrik Hiller in Ehrenhain (Thüringen) geschickt. Im Juli 1912 war der Kraftomnibus fertiggestellt und dann wiederum per Bahn nach Cassel gesandt worden. Gleichzeitig wurden zwei Omnibuschauffeure sowie ein Schaffner eingestellt, die auch gleichzeitig als Werkstattpersonal tätig werden mussten. Das Unternehmen trug den Namen "Niestetaler- Kraftwagen-Verkehr". Im August 1912 wurde die Linie eröffnet. Betriebstage waren von Montag Samstag. An den Sonn- und Feiertagen waren Reparaturen an dem KOM durchzuführen. Niestetal-Kraftwagen-Verkehr Blick auf Sandershausen Die Linie war ein wirtschaftlicher Erfolg, so daß 1913 ein baugleiches Fahrzeug nachbestellt wurde. Ferner wurde die Linienführung erweitert. Von Nieste ging eine Zweiglinie über Escherode Nienhagen Benterode nach Sichelnstein. Auch wurden jetzt Fahrten an Sonn und Feiertagen angeboten. Ein Omnibuschauffeur sowie ein Schaffner wurden zusätzlich eingestellt. Im Oktober 1914 kam es zu ersten Einschränkungen des Fahrtenangebotes. Zwei Personale wurden zum Kriegsdienst eingezogen wurde wegen Ersatzteilmangels ein Omnibus abgestellt mußten beide Linien komplett eingesetellt werden. Im Jahre 1919 wurden beide Linien zwar wieder in Betrieb genommen. Doch war aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr gegeben. Nachdem 1921 der noch fahrfähige Omnibus einen kapitalen Motorschaden erlitt, wurde der Verkehr auf beiden Linien endgültig eingestellt und die Gesellschaft aufgelöst. Beide KOM wurden zum Schrottpreis an einen Händler verkauft. Somit waren die Gemeinden im Niestetal wieder ohne Anbindung an die Residenzstadt Cassel. Text: Holger Werner, nach Unterlagen der Kasseler- Verkehrs-Gesellschaft. Bilder: Sammlung Holger Werner

7 Typenkunde - Teil 8 Sonderbauarten des MAN-Metrobus Auf Initiative der Hamburger Hochbahn (HHA) entwickelte die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) 1957 einen Omnibustyp, der folgende Kriterien zu erfüllen hatte: - Heckmotor - einmännig zu fahren, somit Einstieg beim Fahrer, Ausstieg in der Mitte - Wahlweise ausrüstbar mit Schalt- oder Automatikgetriebe - Motorleistung zwischen 135 und 150 PS - Maximal zwei Stufen bei Ein- und Ausstieg stellte MAN daraufhin seinen Omnibustyp 640 HO 1 (640 = Tragfähigkeit des Fahrgestells mit 6,4 Tonnen, HO = Heckmotor-Omnibus, 1 = eine Tür als Einstieg) vor, der eine Länge von 10 Metern besass. Der Probewagen wurde bei der HHA als Wagen 6897 eingereiht. Der Aufbau stammte von der münchener Firma Krauss-Maffei. KVG Braunschweig 6819 ex BoGestra Bochum 1961 wurde die Tragfähigkeit des Fahrgestells auf 7,5 Tonnen erhöht. Gleichzeitig wurde dem Omnibus die Bezeichnung Metro hinzugefügt und die Fahrzeuglänge auf 11 Metern angehoben. Die Typenbezeichnung lautete nun: HO 750 M 11 (HO = Heckmotoromnibus, 750 = Tragfähigkeit des Fahrgestells mit 7,5 Tonnen, M = Metrobus, 11 = 11 Meter Länge). Angeboten wurde jetzt auch eine Version mit zwei Einstiegstüren beim Fahrer. Diese Modelle bekamen den Zusatz A. Ebenfalls wurde die Leistung der Motoren gesteigert, sie lag jetzt zwischen 150 und 180 PS wurde die Karosserie nicht mehr bei Krauss-Maffei hergestellt, sondern von MAN selber wurde der Ursprungstyp 640 HO 1 nicht mehr angeboten. Das Programm bestand jetzt aus den Typen: HO M 10 (10 Meter); HO M 10 A (mit Zweispureinstieg) HO M 11 (11 Meter) HO M 11 A (mit Zweispureinstieg) HO M 11 V (Überlandwagen mit 11 Meter Länge sowie einer Einstiegstür und mittlerer Ausstiegstür, Sitze auf Podesten). Es gab aber auch Sonderbauarten des MAN- Metrobusses. Die KVG Kassel erhielt von die Omnibusse vom Typ 750 HO M 11 A, die die Ausstiegstür nicht in der Mitte, sondern im Heck besassen. Der damalige Betriebsleiter der KVG wählte diese Ausführung, damit sich die Fahrgäste nicht umgewöhnen mussten, waren doch die von gelieferten Henschel HS 160 USL mit einer Hecktür ausgestattet. Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn (BoGestra) erhielt zwischen 1963 und 1968 die Wagen und des Typs 750 HO M 11, die drei Türen besassen. Eine war vor der Vorderachse, eine direkt hinter der Vorderachse verbaut sowie die mittlere Ausstiegstür. Diese Wagen waren sowohl für Einmannals auch Schaffnerbetrieb eingerichtet. Der Schaffner saß zwischen Tür 1 und 2. Nach der Ausmusterung in Bochum wurde mindestens einer dieser Wagen an die KVG Braunschweig verkauft. Text und Fotos: Holger Werner KVG Kassel Wg. 73

8 Typenkunde - Teil 9 MAN/Vetter SGE existierten in der BRD noch drei Verkehrsbetriebe, die den Oberleitungsomnibus (kurz: Obus genannt) einsetzten. Die Stadtwerke Solingen betrieben vier Linien, auf denen neben den noch vorhandenen Uerdingen/ Henschel Typ ÜH III/s seit 1969 auch Obusse zum Einsatz kamen, die ein Krupp-Fahrgestell mit Aufbauten der Fa. Ludewig aus Essen besassen und zu den Typen TS (Trolleybus Solingen) 1, 2 und 3 gehörten. MAN SGE TWK Wg. 122 Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen/Neckar (SVE) hatte seine, Anfang der sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts gekauften, Henschel Typ HS 160 OSL in Betrieb, die für die Linie vom Lerchenäcker zum Bhf. Mettingen bzw. Bahnhof Obertürkheim ausreichten. Die Technischen Werke Kaiserslautern, TWK kauften bis 1973 zur Aufrechterhaltung ihrer einzigen Linie von Vogelweh zur 23-er Kaserne gebrauchte Obusse. Für den starken Verkehr kamen aber nur Gelenkobusse in Betracht. Mitte 1973 war der Markt für elektrische Gebrauchtfahrzeuge leider leergefegt. So mussten sich die TWK nach anderen Möglichkeiten umsehen. Die deutschen Omnibushersteller betrachteten zu diesem Zeitpunkt den Obus als Nischenprodukt, von dem es nicht lohnte, größere Serien aufzulegen. Fahrzeuge aus dem Ausland kamen damals aufgrund der Zoll- und Einfuhrbestimmungen (der Einkaufspreis wäre ca. um 1/3 gestiegen) nicht in Betracht. Anfang 1974 bestellten daher die TWK bei MAN zwei Fahrgestelle des Dieselgelenkbustyps SG 192 (ohne Motoren und Getriebe) und ließen sich diese von der Fa. Walter Vetter in Stuttgart-Fellbach karossieren. Der Aufbau sollte soweit als möglich mit dem Dieselgelenkbus identisch sein. Die elektrische Ausrüstung lieferte die Fa. Kiepe. Im September 1974 wurden die Wagen 122 und 123 nach Kaiserlautern geliefert. Die Typenbezeichnung lautete: SGE 192 (Standardgelenkbus mit elektrischem Antrieb auf SG192-Fahrgestell). Ursprünglich waren die Wagen beige mit einem roten Streifen unterhalb der Fensterlinie lackiert. Anfang der achtziger Jahre erhielten sie das neue blau/orange Farbschema der TWK Kaiserlautern. Die Wagen liefen in Kaiserslautern bis zum An diesem Tage wurde die Obuslinie in Kaiserlautern stillgelegt. Die TWK versuchten noch, die Wagen weiterzuveräußern. Dieses gelang jedoch nicht und so gingen sie später in den Wertstoffkreislauf zurück. Fotos: Holger Werner Text: Holger Werner MAN SGE TWK Wg. 123

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Augsburg Fernbushaltestelle Biberbachstraße, 86154 Augsburg Die Haltestelle des ADAC Postbusses befindet sich am nördlichen Rand Augsburgs im Stadtteil Oberhausen

Mehr

Montag - Freitag F S

Montag - Freitag F S b N52 Sandershausen an Staufenberg-Nienhagen, S F F S 32 32 32 32 32 32 32 6.00 7.00 7.00 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 6.07 7.07 7.07 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07

Mehr

Kleinbus Horch von 1924

Kleinbus Horch von 1924 Kleinbus Horch von 1924 Im Bild: Kraftomnibus Nr. 31 im Linienverkehr, Abfahrt von der Haltestelle Markt im Bereich der Straßenmündung Alleestraße - Elberfelder Straße. Gleiskreuzung Alleestraße - Markt

Mehr

S F S 31 196 31 30 31 196 31

S F S 31 196 31 30 31 196 31 Kassel, Erzbergerstraße Altmarkt/Reg.Präsidium Unterneustädter Kirchplatz Platz d. Dt. Einheit Salzmannshausen Dahlheimer Weg Niestetal-Heiligenrode, Söhrestraße Forsthaus Staufenberg-Uschlag, Landwehrhagener

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Q W. Aschaffenburg à Würzburger Straße. Gesamtfahrplan der Linien 5, 15, 40, 41, 47 und 63

Q W. Aschaffenburg à Würzburger Straße. Gesamtfahrplan der Linien 5, 15, 40, 41, 47 und 63 Gesamtfahrplan der Linien 5,,,, 47 und 63 Aschaffenburg à Würzburger Straße Stadtwerke Aschaffenburg, 6 Aschaffenburg, Tel.: (0) 1-9 Am. und 31. Verkehr wie SB Hinweise 5 5 63 5 5 63 5 5 Bussteig 20 02

Mehr

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf Solingen Hbf Solingen Grünewald Solingen Mitte SG-Schaberg RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradmitnahme begrenzt möglich Am 24. und 31. Dezember Verkehr

Mehr

1957 Mercedes 300 SL Roadster

1957 Mercedes 300 SL Roadster 1957 Mercedes 300 SL Roadster MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer September 2008 Bewertung Minichamps, 1:18, 1957 Mercedes 300 SL Roadster silbern Im Autoquartett der frühen sechziger Jahre war er nicht

Mehr

Sammlung historische Armeefahrzeuge. Schwere Motorfahrzeuge

Sammlung historische Armeefahrzeuge. Schwere Motorfahrzeuge Sammlung historische Armeefahrzeuge Schwere Motorfahrzeuge 8 Schwere Motorfahrzeuge in der Übersicht Lastwagen nicht geländegängig Lastwagen geländegängig 10 11 13 24 25 26 27 28 29 30 14 15 16 31 32 34

Mehr

32 SN SN SN SN SN SN 32 SN SN SN 32 SN

32 SN SN SN SN SN SN 32 SN SN SN 32 SN Verkehrsbeschränkungen Bachstraße Staufenberg-Uschlag, Leipziger Straße Am Kitzebach Staufenberg-Landwehrhagen, Bruchhof Am Gansiegen b 30/33 Spiekershausen Fuldagarten ab b 30/33 an Staufenberg-Lutterberg,

Mehr

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Wiesbaden Mainz F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau Wiesbaden MZ-Kastel F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau RB 75 Aschaffenburg Darmstadt Mainz

Mehr

Barrierefrei durch Berlin ein Angebot, das sich erfahren lässt Fragen zum Fahrplanwechsel im öffentlichen Nahverkehr am 28. Mai 2006 Wie barrierefrei ist das BVG-Angebot ab 28. Mai 2006? Wir betreiben

Mehr

HANOMAG SS SOLD -

HANOMAG SS SOLD - J.G. Johannes Gottinger - private collection sale CLASSIC GERMAN TRUCKS Johannes Gottinger / +49(0)151/12 614800 / gottinger@classic-german-trucks.de HANOMAG SS 100 250.000 - SOLD - Ausgestattet mit einem

Mehr

UNTERNEHMENSÜBERBLICK

UNTERNEHMENSÜBERBLICK Das Unternehmen Die erixx GmbH, ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE), wurde am 18.04.2011 gegründet. Sie bekam im Rahmen einer Ausschreibung den Auftrag zum

Mehr

Sejari Kraftfahrzeuge GmbH2016

Sejari Kraftfahrzeuge GmbH2016 Sejari Kraftfahrzeuge GmbH - Carl-Benz-Strasse 5 85235 Odelzhausen Deutschland Tel.: +49 (0) 8134-9992 0 Fax: +49 (0) 8134-9992 22 email: info@ Datum Bemerkung 05.07.2016 Fahrzeugart: Omnibusse 1068 MAN

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!!

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf Oberkotzau Folie 1 Der Fahrgastverband PRO BAHN Verbraucherverband der Fahrgäste von Bahnen und Bussen Verhandelt

Mehr

Oldtimerfahrzeuge der SWU Verkehr

Oldtimerfahrzeuge der SWU Verkehr Oldtimerfahrzeuge der SWU Verkehr Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich eine Location für Ihr nächstes Fest! Infos unter Tel. 0731 161-2831 oder unter www.swu.de 2 Allgemeines: Bereits

Mehr

Sejari Kraftfahrzeuge GmbH2017

Sejari Kraftfahrzeuge GmbH2017 Sejari Kraftfahrzeuge GmbH - Carl-Benz-Strasse 5 85235 Odelzhausen Deutschland Tel.: +49 (0) 8134-9992 0 Fax: +49 (0) 8134-9992 22 email: info@ Datum Bemerkung 03.07.2017 Fahrzeugart: Omnibusse 1178 MAN

Mehr

Straßenbahn der 1. Baureihe ("Ehrenfelder")

Straßenbahn der 1. Baureihe (Ehrenfelder) Straßenbahn der 1. Baureihe ("Ehrenfelder") Straßenbahn-Triebwagen 3 an der Endhaltestelle Halbach-Alleestraße, ausgerüstet mit der Schutzvorrichtung "Haedicke". Das Fahrzeug wurde ab 1917 als Güterwagen

Mehr

Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Berichterstattung über den Band bis einschließlich 19. Juni 2015!

Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Berichterstattung über den Band bis einschließlich 19. Juni 2015! Presseinformation Neuerscheinung Juni 2015 Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Berichterstattung über den Band bis einschließlich 19. Juni 2015! Die Bahn, die Berlin bewegt 1865, vor 150 Jahren,

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

Robur O 611 (Prototyp)

Robur O 611 (Prototyp) Robur O 611 (Prototyp) Denis Liedloff FF Teichwolframsdorf Dank an: www.ifa-robur.de.tl Robur O 611 (Prototyp) Nach dem Beschluß des Ministerrates von 1971 zur Entwicklung, war für das Jahr 1980 die Einführung

Mehr

Presse-Information. Dreifach gut: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 123. Erfolgreicher E-Klasse Vorgänger feiert im Januar 1976 Weltpremiere

Presse-Information. Dreifach gut: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 123. Erfolgreicher E-Klasse Vorgänger feiert im Januar 1976 Weltpremiere Erfolgreicher E-Klasse Vorgänger feiert im Januar 1976 Weltpremiere Presse-Information Dreifach gut: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe 123 27. Januar 2016 Die Mercedes-Benz Baureihe 123 überzeugt bei ihrer

Mehr

Vom London City Broker zum Berufsschiffer

Vom London City Broker zum Berufsschiffer Bericht Nr. 111 Mai 2015 M.S. Kinette Vom London City Broker zum Berufsschiffer Frank und Vilta Kordbarlag Frank und Vilta Kordbarlag «Mit Fünfzig dachte ich, ich sollte mal noch was Richtiges arbeiten!»

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Stadtbus Schwäbisch Hall 4 Ev. Diakoniewerk - ZOB - Steinbach - Hessental

Stadtbus Schwäbisch Hall 4 Ev. Diakoniewerk - ZOB - Steinbach - Hessental 4 - ZOB - Steinbach - Hessental / Änderung ab 01.10.2016 Fahrt-Nummer: 4001 4003 4065 4005 4007 4009 4011 4013 4015 4017 4019 4021 4023 4025 4027 4029 4031 4033 4035 4037 4039 4041 4043 4045 4047 4049

Mehr

EINE BEWEGTE GESCHICHTE

EINE BEWEGTE GESCHICHTE Gründung unter dem Namen Straßenbahn Hannover Aktiengesellschaft im Jahr 1892 15 km/h schnell ist die erste elektrische Straßenbahn 1893 in Hannover 75.000 Hannoveraner feiern 1975 die Eröffnung der ersten

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Ingersheim - Kreuzberg - Stadtmitte - ZOB/ Bahnhof - Sauerbrunnen - Roter Buck - Hirtenwiesen

Ingersheim - Kreuzberg - Stadtmitte - ZOB/ Bahnhof - Sauerbrunnen - Roter Buck - Hirtenwiesen KreisVerkehr Schwäbisch Hall StadtBus Crailsheim SBC Auskunft 0 79 51/97 94-0 info@stadtbus-crailsheim.de Verkehrstage: Fahrt-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: 1 Ingersheim, Kirche 2 - Untere

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen Reisehinweise 68. Landeskongress in Göttingen Vorwort Liebe JuLis, liebe Gäste des 68. Landeskongresses in Göttingen, mit den folgenden Hinweisen wollen wir euch die An- und Abreise sowie die Fahrten zwischen

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Du kennst die verschiedenen Verkehrsmittel sowie deren Vor- und Nachteile.

Du kennst die verschiedenen Verkehrsmittel sowie deren Vor- und Nachteile. 4.1a Was ist? Du kennst die verschiedenen Verkehrsmittel sowie deren Vor- und Nachteile. Arbeitsauftrag Schreibe die Signete an und entscheide dich, ob die Verkehrsmittel zum öffentlichen Verkehr oder

Mehr

Mercedes-Benz 280 SL Pagode

Mercedes-Benz 280 SL Pagode Ihr Ansprechpartner Michael Koltes Telefon: +49 (0) 7731 99 55 55 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 mik@auto-salon-singen.de Mercedes-Benz 280 SL Pagode Übersicht und Preis Technische Daten Angebotsnummer 343358

Mehr

Marcel Auktun Carsten Christier Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn. Der DT LESEPROBE

Marcel Auktun Carsten Christier Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn. Der DT LESEPROBE Marcel Auktun Carsten Christier Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn Der DT2 1962-2015 LESEPROBE.9099. Impressum Marcel Auktun / Carsten Christier Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn Der DT2 1962-2015 1. Auflage

Mehr

Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 überfordert das unsere Städte? Lebendige Stadt Kongress 2015 Die elektromobile Stadt

Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 überfordert das unsere Städte? Lebendige Stadt Kongress 2015 Die elektromobile Stadt Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 überfordert das unsere Städte? Lebendige Stadt Kongress 2015 Die elektromobile Stadt Berlin, EUREF-Campus, 17. September 2015 Dr. Eva Lohse Präsidentin des Deutschen

Mehr

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, 23.11.2016 (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung kommt

Mehr

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach Ausflugsziele Zell a. H. Offenburg Historische Altstadt Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag) Dorf Mo-Fr ab 08:15 Zell a.h. (Bahnhof) Mo-Fr ab 08:27 Biberach(Baden) Mo-Fr an 08:31 Mo-Fr ab 08:12 SWE87777

Mehr

März 2004 EUROPLAST-REPORT. MAN-Lion s-familie Neoplan-Tourliner EvoBus-Reihe 400 und 431 Radläufe und Toilettenkabinen

März 2004 EUROPLAST-REPORT. MAN-Lion s-familie Neoplan-Tourliner EvoBus-Reihe 400 und 431 Radläufe und Toilettenkabinen 9 März 200 EUROPLAST-REPORT MAN-Lion s-familie Neoplan-Tourliner EvoBus-Reihe 00 und Radläufe und Toilettenkabinen 2 Zum Inhalt Seit vielen Jahren sind die Hersteller von Reise- und Stadtomnibussen wichtige

Mehr

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Busfahrplan Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind

Mehr

montags - freitags 7 7.22 7.24 7.25 7.26 7.28 7 6.11 6.13 6.14 6.15 6.17 7 6.52 6.54 6.55 6.56 6.58 7.00 7.01 7.01 6.19 6.20 6.21 6.22 6.

montags - freitags 7 7.22 7.24 7.25 7.26 7.28 7 6.11 6.13 6.14 6.15 6.17 7 6.52 6.54 6.55 6.56 6.58 7.00 7.01 7.01 6.19 6.20 6.21 6.22 6. /1 K.-Adenauer-Schule 1 N.-Ehlen-Straße -- -- Nicolaus-Ehlen-Straße Letterhausstraße Weststraße Beverstraße 5.00 5.02 5.03 5.04 5.05 5.0 5.08 5.08 5.09 5.10 5.11 5.12 5.13 5.14 5.15 5.16 5.1 5.18 5.20

Mehr

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die neue Mobilität Die Bayerische Regiobahn, kurz BRB, fährt seit 2008 auf den Strecken Augsburg Geltendorf Weilheim (Ammer- seebahn) und Weilheim

Mehr

Stadtbus Schwäbisch Hall 5 ZOB - Spitalbach - Tüngental - Sulzdorf - Ilshofen

Stadtbus Schwäbisch Hall 5 ZOB - Spitalbach - Tüngental - Sulzdorf - Ilshofen 5 ZOB - - Tüngental - Sulzdorf - Ilshofen Montag bis Freitag Fahrt-Nummer: 5001 5003 5005 5007 5009 5013 5015 5017 5019 2018 5021 5023 5025 5027 5029 5129 5031 5033 5035 5037 5039 5041 5043 5045 5047 5147

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Altwildungen Montag - Freitag Bad Wildungen, 6.10 6.11 6.12 6.13 6.14 6.14 6.15 6.15 6.16 6.17 6.18 6.20 6.21 6.23 6.23 6.24 6.25 6.26 6.26 6.27 6.28 6.30 6.31 6.32 6.33 6.34 6.35 6.36 6.38 6.40 6.41 6.42

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

An- und Abreise. Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt

An- und Abreise. Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt An- und Abreise Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Passagiere am Flughafen Frankfurt Gültig ab 1.9.2011 i Bitte beachten Sie, auf Grund von ständig fortschreitenden Bauarbeiten zur

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr

Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt. Ihre besten Verbindungen. gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr Von der Wieslocher Ringstraße in die Welt 2014 Ihre besten Verbindungen gültig vom 15.12.2013 bis 13.12.2014 Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr D Busse an der Ringstraße Skizze: Die Haltstelle

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Kfz-Studie Motorleistung

Kfz-Studie Motorleistung Kfz-Studie Motorleistung Angaben der CHECK24-Kunden im Kfz- Versicherungsvergleich zur Motorleistung ihres Fahrzeugs Juli 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Motorleistung im Zeitverlauf

Mehr

Hybrid - Natur bewusst fahren

Hybrid - Natur bewusst fahren Hybrid - Natur bewusst fahren Wir fahren Hybrid der Umwelt zuliebe Getriebe mit Elektromotor Akkumulatoren auf dem Dach Er ist schon seit Januar 2008 im Einsatz: Der erste BOGESTRA- Hybridbus war gleichzeitig

Mehr

vorstellen, dass sie in dieser Schule davon geheilt wurden. Auf dem Rückweg kamen mein Neffe und ich über die Strombrücke, die Ernst-Reuter-Allee am

vorstellen, dass sie in dieser Schule davon geheilt wurden. Auf dem Rückweg kamen mein Neffe und ich über die Strombrücke, die Ernst-Reuter-Allee am vorstellen, dass sie in dieser Schule davon geheilt wurden. Auf dem Rückweg kamen mein Neffe und ich über die Strombrücke, die Ernst-Reuter-Allee am Hauptbahnhof entlang und unter der Westtangente durch

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder Rundbrief 2/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 email: manfred-schaaf@web.de Internet: www.ef-hainburg.de

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung

Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung Fahrgastverband PRO BAHN Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung Karl-P.Naumann Ehrenvorsitzender 1 Elektromobilität auf der Schiene Erfolgreich seit über 100 Jahren Sauber vor Ort Hohe Leistungsfähigkeit

Mehr

- - - S P E R R F R I S T bis 27. Januar :00 Uhr - - -

- - - S P E R R F R I S T bis 27. Januar :00 Uhr - - - Presseinfo Spielwarenmesse 2014 Ratingen, den 27. Januar 2014 - - - S P E R R F R I S T bis 27. Januar 2014-9:00 Uhr - - - Sehr geehrte Vertreter der Fachpresse, VK-Modelle hat in den letzten Jahren bewiesen,

Mehr

Murhardstraße/Universität Berlepschstraße. Weigelstraße. Rotes Kreuz. Kirchweg. Rathaus RT1 RT4 RT5

Murhardstraße/Universität Berlepschstraße. Weigelstraße. Rotes Kreuz. Kirchweg. Rathaus RT1 RT4 RT5 Wilhelmshöhe (Park) > > > Weigelstraße > t 1 > Königsplatz > Am Stern > Holländische Straße > Vellmar 23 Kurhessen-Therme Wilhelmshöhe (Park), Kassel Kunoldstraße Rolandstraße 3 2 1 51 53 55 100 110 500,

Mehr

,ATaunusstrecke. 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt. Am und Verkehr wie Samstag

,ATaunusstrecke. 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt. Am und Verkehr wie Samstag 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt 20 Limburg Niedernhausen Frankfurt a 21 a 21 Wiesbaden Hbf an Farbwerke Montag - Freitag SE SE SE SE RE SE RB RE SE RB RE SE RE SE RB RE SE RB RE 4.18 4.22 4.26 4.29

Mehr

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach 102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach LINIE 102 103 102 103 103 103 ZUG ZUG ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS 703 Offenburg Bahnhof ab 5.25 7.34 8.07 8.34 10.34

Mehr

Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab

Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab Presseinformation 31. Oktober 2016 Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab 11.12.2016 Montags bis freitags sind jeden Tag 149 zusätzliche Fahrten im Angebot. s und sonntags sind es jeden

Mehr

EX Grundlagen der Verkehrsplanung BERICHT

EX Grundlagen der Verkehrsplanung BERICHT 231.935 EX Grundlagen der Verkehrsplanung BERICHT 1. Teil: Präsentation Der städtische ÖV von St. Petersburg ober- und unterirdisch seit 1800 2. Teil: Exkursion SS 2012 Ersteller: Christoph WINKLER, BSc

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax Auto Salon Singen GmbH Güterstr. 33-35 D-78224 Singen Tel. +49 7731 / 99 55-44 Fax 99 55 69 Ihr Ansprechpartner Dennis Hummelsiep Telefon: +49 (0) 7731 99 55 62 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 hd@auto-salon-singen.de

Mehr

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Januar / Februar / März 2017 Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Ein Heft über Männer Ein Lied von Herbert Grönemeyer heißt Männer. Darin wird die Frage gestellt: Aber auch über sich

Mehr

Technische Beschreibung der Lokomotive Typ DHG 700C Fabrik Nr.: Betriebs Nr.: 57 Baujahr 1966 Hersteller: Henschel, Kassel Eigentümer:

Technische Beschreibung der Lokomotive Typ DHG 700C Fabrik Nr.: Betriebs Nr.: 57 Baujahr 1966 Hersteller: Henschel, Kassel Eigentümer: Technische Beschreibung der Lokomotive Typ DHG 700C Fabrik Nr.: 31 195 Betriebs Nr.: 57 Baujahr 1966 Hersteller: Henschel, Kassel Eigentümer: Westfälische Lokomotiv Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis

Mehr

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein Busverkehr 268 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de FAHRPLÄNE IM HOSENTASCHEN-FORMAT erhalten Sie im Bus und in den Vorverkaufsstellen.

Mehr

Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent

Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent 1.12.2016 Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent Im Fahrplanjahr 2017 setzt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wieder zahlreiche Verbesserungen

Mehr

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS Bustraining Aktiv 60 Gut und sicher unterwegs im VRS Planung Gut geplant ist halb angekommen! Liebe Leserinnen und Leser, mobil sein bedeutet heute, am Leben teilhaben, selbstständig sein und etwas erleben.

Mehr

Euro 4 ab 2005/06. ESC-Test ESC-Test ESC-Test ESC-Test 2,1 1,5 1,5 1,5 0,66 0,46 0,46 0,25

Euro 4 ab 2005/06. ESC-Test ESC-Test ESC-Test ESC-Test 2,1 1,5 1,5 1,5 0,66 0,46 0,46 0,25 Anlage 1: Abgasstandards Abgasstandards für neue Busse Komponenten (in g/kwh) Euro 3 seit 2000/01 Euro 4 ab 2005/06 Euro 5 ab 2008/09 EEV ESC-Test ESC-Test ESC-Test ESC-Test und ELR- und ELR- und ELR-

Mehr

Modelle 2011-1/87 NEU NEW NEU NEW. www.vk-modelle.de

Modelle 2011-1/87 NEU NEW NEU NEW. www.vk-modelle.de 2011-1/87 Solaris Tramino Zur vergangenen Innotrans 2010, der führenden Messe für Schienenfahrzeuge in Mitteleuropa, hat VK-Modelle an Solaris die ersten Modelle des Solaris Tramino geliefert. Diese Version

Mehr

Arbeitsblätter Öffentliche Verkehrsmittel private Verkehrsmittel

Arbeitsblätter Öffentliche Verkehrsmittel private Verkehrsmittel Mobilität/öffentlicher Verkehr privater Verkehr 2F/1 Arbeitsblätter Öffentliche Verkehrsmittel private Verkehrsmittel Sicher fährst du auch ab und zu oder sogar regelmässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mehr

verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte

verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte Ausgaben von Playboy und Penthouse verkaufte sowie Übungsbücher

Mehr

Der Blaue Blitz mit Schwerpunkt Zwischenwagen

Der Blaue Blitz mit Schwerpunkt Zwischenwagen Mit der Bestellung vom 11.05.1951 wurden 8 Einheiten aus Trieb- und Steuerwagen C4VT 5045/7045 als VT 45 bei der Firma SGP in Auftrag gegeben und gebaut. Ende 1953 wurden die Lokomotiven, Trieb-, Bei-

Mehr

Neuerungen und Änderungen

Neuerungen und Änderungen Neuerungen und Änderungen Im Kreis Offenbach ab 15. Dezember 2013 Ein Fehler ist im neuen Fahrplanbuch Kreis Offenbach 2014 enthalten: Seite 482, Linie OF-30 Rodgau-Hainhausen Heusenstamm Offenbach Hier

Mehr

Robur, eine DDR-Legende

Robur, eine DDR-Legende Robur, eine DDR-Legende Denis Liedloff FF Teichwolframsdorf Dank an: www.ifa-robur.de.tl VEB Robur Werke Zittau und VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz 1945, Phänomen-Werke Gustav Hiller Zittau. Von Mai bis

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

NRW Tourismus Teutoburger Wald. ELEKTRISCH BEWEGT Mobilitätsnetz Gesundheit

NRW Tourismus Teutoburger Wald. ELEKTRISCH BEWEGT Mobilitätsnetz Gesundheit 1 NRW Tourismus Teutoburger Wald Dipl.-Ing. Reinhard Drees Drees & Huesmann Planer Bielefeld Architekt + Stadtplaner Interkommunaler Workshop Dienstag, 22. November 2012 im Kloster Lügde 2 NRW Tourismus

Mehr

Montag Freitag. Liniennummer T14 R14 S10 S10 R14 S10 S10 R14 R14 S10 S10 R14 S10 R14 S10 Hinweise V1 44 H5 9

Montag Freitag. Liniennummer T14 R14 S10 S10 R14 S10 S10 R14 R14 S10 S10 R14 S10 R14 S10 Hinweise V1 44 H5 9 Werne Bockum Hövel Hamm Liniennummer T14 R14 S10 S10 R14 S10 S10 R14 R14 S10 S10 R14 S10 R14 S10 Hinweise V1 44 H5 9 Werne, Amazon Lünen, ZOB Hbf B Bockum, Janssenstr. Hamm, Flugplatz 0 18 7 18 8 18 9

Mehr

Außenspiegel Spiegelzubehör Spiegelersatzteile

Außenspiegel Spiegelzubehör Spiegelersatzteile Außenspiegel Spiegelzubehör Spiegelersatzteile SETRA / CITARO SP1020 Außenspiegel re. 315 / 319 NF, UL, Integro. Passend für S315 / S319 NF, UL, Integro Elektrisch verstellbar, beheizt. Vgl.: A 001 810

Mehr

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1 Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1. Allgemeine Angaben Sie ist seit April 1997 stillgelegt, aber immer noch teilweise betriebsfähig wie

Mehr

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen RDStadtbus Dreieich OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen Verkehrsbetriebe Dreieich GmbH, Tel.: (0 61 03) 602-236, Becker Bus GmbH & CO.KG, Tel.: (0

Mehr

Pforzheim-Bauschlott-Göbrichen-Nußbaum-Bretten. RVS Südwestbus, Pforzheim, Tel /

Pforzheim-Bauschlott-Göbrichen-Nußbaum-Bretten. RVS Südwestbus, Pforzheim, Tel / VERKEHRSHINWEIS FA sg FA sg S S S S S Pforzheim ZOB / Hbf (Stg. 7) 5.30 6.00 6.28 6.37 6.33 7.18 7.58 8.58 9.58 10.58 11.58 12.34 13.03 13.34 - Pfälzer Straße 5.33 6.03 6.31 6.40 6.36 7.21 8.01 9.01 10.01

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Fernverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Fernverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 02.03.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps

Mehr

Busverkehr an den Karnevalstagen

Busverkehr an den Karnevalstagen Koblenz, 10.02.2015 Busverkehr an den Karnevalstagen evm Verkehrs GmbH informiert über verstärkten Buseinsatz, Umleitungen und das Happy Days Angebot der VRM an den närrischen Tagen KOBLENZ. An den Karnevalstagen

Mehr

Fahrpläne für RE 1 und RE 11

Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig ab 1 Dezember 26 Regio NRW Inhalt 04 Alle Änderungen auf Ihren Linien 06 Ticket-Tipps für Ihre Fahrt Im Detail: Fahrplantabelle

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, anlässlich der Pressekonferenz zur Unterzeichnung des

Mehr

Jahre. Internationale Spedition

Jahre. Internationale Spedition 1919 1969 50 Jahre Internationale Spedition 50 Jahre Internationale Spedition 1919 1969 Hamburg, im Oktober 1969 So fing es damals an - 1919 Der Gründer der Firma Herr Paul Weidlich m 1. Nachkriegsjahr

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Stand 16.01.2017

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Badner Bahn Casinobus Linie 360

Badner Bahn Casinobus Linie 360 modern. komfortabel. zuverlässig. Badner Bahn Casinobus Linie 360 Badner Bahn modern. komfortabel. zuverlässig. Mobil sein mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine umweltfreundliche Entscheidung. Die

Mehr

Workshop 1a Nachbarschaftshilfetaxi Was ist zulässig?

Workshop 1a Nachbarschaftshilfetaxi Was ist zulässig? Steffen Gröbel, Projektbüro Südniedersachsen Workshop 1a Nachbarschaftshilfetaxi Was ist zulässig? Rechtliche Rahmenbedingungen für alternative und flexible Lösungen Tag der regionalen Mobilität am in

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Umwelt Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Die Stadt gehört Dir. 5/2012 Ein umweltfreundliches Kombi-Angebot Fahrradregeln für die U-Bahn Wer in Wien schnell, sicher und kostengünstig unterwegs sein will, hat

Mehr

Technische Beschreibung der Lokomotive Typ Köf III Fabrik Nr.: Betriebs Nr.: 26 Baujahr 1968 Hersteller: O&K AG, Werk Dortmund Eigentümer:

Technische Beschreibung der Lokomotive Typ Köf III Fabrik Nr.: Betriebs Nr.: 26 Baujahr 1968 Hersteller: O&K AG, Werk Dortmund Eigentümer: Technische Beschreibung der Lokomotive Typ Köf III Fabrik Nr.: 26 441 Betriebs Nr.: 26 Baujahr 1968 Hersteller: O&K AG, Werk Dortmund Eigentümer: Westfälische Lokomotiv Fabrik Reuschling GmbH & Co. KG

Mehr

Verkehrsgeschichte(n) vom Hamburger Nahverkehr

Verkehrsgeschichte(n) vom Hamburger Nahverkehr Verkehrsgeschichte(n) vom Hamburger Nahverkehr 1968 2008 Vor 40 Jahren erster Standard-Linienbus in Hamburg Die in Hamburg tätigen Verkehrsbetriebe hatten bis Ende der 1960er-Jahre keinen typenreinen Fuhrpark.

Mehr

Gültig 24. bis 26. April Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Plön Lübeck Kursbuchstrecke 145. Bauinformationen Ersatzfahrpläne. Wir sind Partner bei:

Gültig 24. bis 26. April Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Plön Lübeck Kursbuchstrecke 145. Bauinformationen Ersatzfahrpläne. Wir sind Partner bei: Gültig 24. bis 26. April 2010 Ersatzverkehr mit sen Kiel Lübeck Kursbuchstrecke 145 Bauinformationen Ersatzfahrpläne Wir sind Partner bei: Inhalt 03 Die Bauarbeiten 04 Ihre Reiseverbindungen 05 Umgebungssituation

Mehr

Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr Detmold

Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr Detmold Besuchszeiten bei der Bezirksregierung Detmold: Bezirksregierung Detmold Dezernat 25 Leopoldstr. 25 32756 Detmold Nach telefonischer Vereinbarung. Hinweise: Ihr Antrag wird in 4-facher Ausfertigung sowie

Mehr

RT4. Wolfhagen > Kassel Hbf > Rathaus/Fünffensterstraße > Königsplatz > Holländische Straße. Montag - Freitag. RegioTram Gesellschaft

RT4. Wolfhagen > Kassel Hbf > Rathaus/Fünffensterstraße > Königsplatz > Holländische Straße. Montag - Freitag. RegioTram Gesellschaft R4 110 120 Wolfhagen 120 R4 Ahnatal-Heckershausen RT1 46 48 133 49 44 19 18 (28) 19 24 Hauptbahnhof R5 RE98 18 R8 RT1 19 RE30RT5 32 R38(12) 37 R39 17 52 100 500 7 12 16 4 8 1 3 5 6 1 3 4 5 6 Königsplatz

Mehr