#GERWOMANY 23 Frauenmagazine, sieben Verlage, eine Botschaft: Frauen, geht wählen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "#GERWOMANY 23 Frauenmagazine, sieben Verlage, eine Botschaft: Frauen, geht wählen!"

Transkript

1 Published on Condé Nast Verlag ( Startseite > #GERWOMANY 23 Frauenmagazine, sieben Verlage, eine Botschaft: Frauen, geht wählen! #GERWOMANY 23 Frauenmagazine, sieben Verlage, eine Botschaft: Frauen, geht wählen!

2 #GERWOMANY ist eine verlagsübergreifende Initiative von 23 deutschen Frauenmagazinen zur Bundestagswahl Erstmals bündeln Medien-MacherInnen aus sieben großen Verlagen (Bauer Media Group, Hubert Burda Media, Condé Nast, Emotion Verlag, Funke Mediengruppe, Jahreszeiten Verlag und Vision Media) ihre Kräfte und machen sich gemeinschaftlich für die gute Sache stark. Die außergewöhnliche Aktion soll Frauen in Zeiten aufkeimenden Populismus ihre politische Gestaltungsmacht bewusstmachen und sie animieren, sich durch aktive Wahlbeteiligung für ihre Rechte einzusetzen. #GERWOMANY: Frauen gemeinsam gegen Populismus

3 Seit 1953 lag die Wahlbeteiligung von Frauen bei jeder Bundestagswahl unter der von Männern.* Zugleich ist bundesweit zu beobachten, dass populistisch argumentierende Parteien prozentual häufiger von Männern gewählt werden. Um dies zu ändern, setzen die deutschen JournalistInnen ihre Stimmen ein, damit Frauen ihre Stimme abgeben. Das gemeinsame Credo: Gegen Populismus haben wir nur eine Wahl Wählen gehen! Das gemeinsame Ziel: Die Wahlbeteiligung der Frauen soll erstmals mindestens so hoch, wie die der Männer sein. Über 20 Millionen Leserinnen erreicht die Kreativ-Kampagne von DOJO In Deutschland sind circa 30 Millionen Frauen wahlberechtigt**, gemeinsam erreichen die 23 Partnermagazine rund 20 Millionen Leserinnen pro Erscheinungszyklus. Die Kampagnenmotive von #GERWOMANY werden ab dieser Woche bis zur Wahl mehrfach in den Printausgaben zu sehen sein. Damit der Aufruf bis zur Wahl am 24. September 2017 deutschlandweit zu hören ist, unterstützen die Magazine die Initiative durch thematisch passende redaktionelle Beiträge in ihren Ausgaben und unter dem Hashtag #GERWOMANY auch auf ihren eigenen digitalen Redaktionskanälen. Für die Entwicklung und Gestaltung der Kampagne wurde die Berliner Kreativagentur DOJO gewonnen, die die Initiative pro bono unterstützt und die Bundestagswahl gemeinsam mit den teilnehmenden Magazinen zur Frauensache erklärt. Das Hashtag zur Kampagne ist zugleich der Claim: #GERWOMANY ist eine Wortkreation, die die Relevanz des Faktor Frau für Deutschland und das Gemeinschaftsgefühl in der weiblichen Community verdeutlichen soll. Das Logo zur Aktion enthält zwei Kreuze eine Anspielung auf die zwei Wahl-Stimmen und die weiblichen X- Chromosomen. Es gehört zur DNA von DOJO, dass wir uns mit gesellschaftlich relevanten

4 Themen auseinandersetzen. Gleichberechtigung und ein selbstbestimmtes Leben sind auch in unserer starken Demokratie Themen, bei denen Frauen nicht am Ziel sind. Darum wollen wir gemeinsam mit Deutschlands größten Frauenmagazinen den weiblichen Teil der Gesellschaft zur Bundestagswahl mobilisieren, sagt Alexandra Sültemeyer von DOJO. Wir wollen mit der Kampagne einen emotionalen Anreiz schaffen, sich aktiv mit den Wahlprogrammen auseinander zu setzen und am 24. September beide Kreuze dort zu setzen, wo man die eigenen Werte und Wünsche vertreten sieht. #GERWOMANY wird über die nächsten Wochen auch von einer Social Media Kampagne begleitet, die unter anderem auf der Facebook-Seite [1] zur Aktion läuft. Die teilnehmenden Magazine: Bild der Frau, Cosmopolitan, Donna, Elle, Emotion, Freundin, Frau im Spiegel, Für Sie, Glamour, Harper s Bazaar, Instyle, Jolie, Joy, Lisa, Lust auf mehr, Madame, Ma Vie, Maxi, Myself, Petra, Shape, Vital, Vogue Stimmen der ChefredakteurInnen zur Aktion: Bild der Frau Sandra Immoor: "Demokratie ist, wenn man hingeht. Wir möchten, dass Deutschlands Frauen mitentscheiden, mitmachen, mitwählen. Allein erreicht BILD der FRAU fast 6 Millionen Leserinnen, mit den 22 #GERWOMANY-Partnern über 20 Millionen natürlich sind wir bei dieser Kampagne dabei!" Cosmopolitan Anja Delastik: "COSMOPOLITAN steht für das Empowerment von Frauen wir ermutigen unsere Leserinnen, sich für ihre Rechte stark zu machen: Jetzt sind Sie dran. Jetzt können Sie bestimmen, wo s langgeht. Jetzt können Sie sich Gehör verschaffen. Sie haben eine Stimme, nutzen Sie sie! Denn: Wer nicht wählen geht, hat nichts zu sagen."

5 Donna Sandra Djajadisastra: "Das Frauenwahlrecht ist in Deutschland noch nicht ganz 100 Jahre alt, das vergisst man ja gerne mal: Die Freiheit zu wählen haben sich Frauen hart erkämpft und es wäre geradezu fahrlässig, diese nicht wahrzunehmen. Einfluss nehmen, Dinge bewegen, für Frauenthemen einstehen allein mit unserer Stimme können wir so viel erreichen. Frauenmagazine bilden Stimmungen in der Gesellschaft ab und gerade ist deutlich zu spüren, dass Frauen verstärkt ihre Stimme erheben wollen. Das machen wir mit der Aktion möglichst vielen Menschen bewusst. ELLE Sabine Nedelchev: "#GERWOMANY ist viel mehr als nur ein Aufruf zum Wählen! Es ist eine Erinnerung an unsere Mündigkeit. Ein Absage an Machtlosigkeit. Eine Chance Politik wieder an den Menschen ran zu holen. Emotion Dr. Katarzyna Mol-Wolf: "Wir wollen in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Dafür müssen wir sie selbst aktiv gestalten. Ein wichtiger Schritt im Herbst: Wählen gehen! Um eine informierte Entscheidung zu treffen, sollte jede Frau wissen, was welche Partei für ihre Rechte tut. Was sind die Positionen zu Equal Pay, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Alleinerziehenden, Ehegattensplitting etc.? Denn heute ist es wichtiger denn je, nicht nur eine eigene Haltung zu entwickeln, sondern auch für sie einzustehen." Freundin Nikolaus Albrecht: "Wählen gehen heißt, die Welt in eine Richtung zu verändern, die einem wichtig ist etwa um die Interessen von Frauen zu vertreten. Diese Chance sollte jeder nutzen. Denn überhaupt wählen gehen zu können ist nicht selbstverständlich, in immer mehr Ländern steht die Demokratie unter Beschuss. Wir können etwas erreichen, wenn wir zusammenhalten als Frauenzeitschriften, aber auch als Menschen mit gleichen Idealen. Frau im Spiegel Claudia Cieslarcyk:

6 "Frauen sollten wählen, weil wir derzeit immer wieder erleben, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und wir sie verteidigen müssen. Als erste Frauenzeitschrift, die nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs in Deutschland gegründet wurde, fühlt sich Frau im Spiegel auch nach mehr als 70 Jahren täglich der Demokratie und dem Rechtsstaat verpflichtet. Für Sie Julia Brinckman: "Wir alle haben die Wahl und sollten sie nutzen und unsere Stimme abgeben. Wir möchten mit #GERWOMANY die FÜR SIE-Leserinnen motivieren, an einer lebendigen Demokratie mitzuwirken." Glamour Andrea Ketterer (Initiatorin von #GERWOMANY): "Ohne die Stimme der Frauen bewegt sich eine Gesellschaft in die falsche Richtung. Nur: Gerade junge Frauen nutzen ihr Recht auf Mitbestimmung immer weniger. Die Wahlbeteiligung der 21 bis 25-Jährigen ist in den vergangenen 30 Jahren um 20 (!) Prozent gesunken. Dabei wird es diesen Herbst besonders wichtig: Selten stand für uns Frauen so viel auf dem Spiel. Mit der Aktion #GERWOMANY wollen wir eine historische Kehrtwende und erreichen, dass die Frauen-Wahlbeteiligung, erstmals die der Männer übertrifft. 23 deutsche Frauenmagazine nutzen ihre Chance ihre insgesamt über 20 Mio Leserinnen zu begeistern: Ihr seid dran zu gestalten, geht wählen!" Harper s Bazaar Kerstin Schneider: "Die erste Chefredakteurin von Harper s Bazaar war Mary Louise Booth vor genau 150 Jahren! Sie war eine Feministin damals hieß das Suffragette. Booth kämpfte für die Frauenrechte, insbesondere für das Wahlrecht. Ihrem Vorbild sehe ich mich verpflichtet. Denn nach wie vor gilt es zu kämpfen für Frauen als gleichberechtigte Partnerinnen beim Gestalten unserer Welt. Deshalb bitte ich alle Leserinnen der deutschen Frauenzeitschriften: Gehen Sie wählen!"

7 Instyle Kerstin Weng: "Die Gleichberechtigung der Frauen ist auch 2017 und auch in einem vermeintlich emanzipierten Land wie Deutschland leider noch nicht selbstverständlich. Jede Frau, die wählen geht, hat die Chance, daran etwas zu ändern. Als Macherin eines Modemagazins für Frauen liegt mir die Kampagne #GERWOMANY deswegen besonders am Herzen. Sie ist die perfekte Aufforderung an alle Leserinnen, ihre Stimme zu nutzen." Jolie Verena Roskos: "#GERWOMANY ruft uns dazu auf, am 24. September zu wählen. Denn nur so leisten wir unseren so wichtigen Beitrag für die Demokratie! Ins Leben gerufen wurde #GERWOMANY von Glamour-Chefredakteurin Andrea Ketterer (Danke!) unterstützt wird sie dabei von fast allen Frauenmagazinen. Gemeinsam können wir etwas bewegen. Gehen Sie wählen!" Joy & Shape Nadine Nordmann: "Unsere JOY- und SHAPE-Leserinnen sind frei und selbstbestimmt. Es ist absolut konsequent, dass wir sie mit #GERWOMANY daran erinnern, dass Gleichberechtigung nicht nur in der Liebe, im Job oder nur im ganz persönlichen Umfeld möglich ist, sondern auch in der Politik. Lisa & Ma Vie Maria Sandoval: "Wer wählen darf, sollte dieses Privileg nutzen! Auch heute gibt es leider noch immer zahlreiche Länder, in denen Frauen das Recht zur aktiven Mitgestaltung vorenthalten wird einfach, weil sie Frauen sind. Mir ist es ein großes Anliegen, in unseren Magazinen dafür zu sensibilisieren, dieses einst von vielen vehementen Streiterinnen für das Frauenstimmrecht erkämpfte demokratische Privileg auch unbedingt in Anspruch zu nehmen. Das Wahlrecht darf nicht einfach so verschenkt werden. Mit LISA erreichen wir wöchentlich mehr als eine Million Frauen unterschiedlichen Alters, mit und ohne Familie und aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Kurz: Wir sind das Volk. Und jede Demokratie ist so gut wie die Menschen, die sie

8 gestalten. Dazu wollen wir aktiv beitragen und unterstützen sehr gerne die Kampagne #GERWOMANY. Lust auf mehr Oliver Opitz (Redaktionsleiter): "Die Kampagne #GERWOMANY macht Lust auf mehr Mitbestimmung, mehr Selbstbestimmung, mehr Gleichberechtigung, Lust auf mehr Demokratie. Und deshalb passt sie perfekt zu uns und unseren Leserinnen 50+. Sie wissen, was sie wollen und was eben nicht. Jede Stimme zählt! Deshalb: Wählt! Madame Petra Winter: "Gemeinsam mit fast allen Mode- und Frauenzeitschriften Deutschlands unterstützen wir darum die #GERWOMANY Kampagne. Das Ziel: alle wahlberechtigten Frauen aufzurufen, zur Wahl zu gehen. ( ) Angesichts des zunehmenden Extremismus weltweit ist nicht zu wählen keine Option. Wir allein tragen Verantwortung dafür, dass wir auch weiterhin in einem Land leben, das uns bei allem, was wir tun, Wahlfreiheit gewährt." Maxi Nina Maurischat: "Frauen der Generation Y haben heute alle Möglichkeiten: Sie können Vorstandsvorsitzende werden oder Bundeskanzlerin. Doch wer etwas bewegen will, muss noch immer kämpfen und Haltung zeigen. Wählen gehört unbedingt dazu. Maxi richtet sich an Frauen mit Köpfchen, die die Herausforderungen ihrer Generation klug hinterfragen. Weil #GERWOMANY so perfekt zu Maxi passt, unterstützen wir die Aktion." Myself Sabine Hofmann: "Wir haben alle zusammen eine enorme Reichweite und warum sie nicht nutzen, um Dinge zu bewegen? In Frauenmagazinen geht es längst um mehr als um Lippenstift und Handtaschen." Petra Claudia Delorme: "Wählen ist wichtig, damit unsere Meinung, unsere Sichtweise vertreten

9 ist! Nur so können wir unser Land mitgestalten und uns an allen Entscheidungen beteiligen! Jede Stimme zählt, ist ein Baustein und Teil gemeinsam die Gegenwart sowie die Zukunft zu bestimmen. Damit Frauen noch mehr gehört werden und mitbestimmen können, ist besonders jetzt die zahlreiche Wahlbeteiligung von uns Frauen enorm wichtig. Also bitte wählen gehen!" Vital Carolin Streck: "Wir Frauen haben die Wahl. Ein Kreuz zu setzen ist die Keimzelle unserer Selbstbestimmung. Unsere Stimmen besitzen Macht und verändern die Welt." Vogue Christiane Arp: "Wählen ist die essentiellste Grundlage von Demokratie und Freiheit. Und weil Kreativität Freiheit und Vielfalt braucht, sollte es das ureigene Interesse von uns Kreativen sein, die Initiative #Gerwomany zu unterstützen und Frauen dafür zu begeistern, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen." Quellen: * [2] ** [3] Links: [1] Kontakt: Ines Thomas Condé Nast

10 [4] Anna Hezel Bauer Media Group [5] Christin Apel Hubert Burda Media [6] Verena Bücher Hubert Burda Media [7] Regine von Kameke Hubert Burda Media [8] Daniela Schaefer Funke Mediengruppe [9] Simone Lönker Emotion [10] Kristina von Domarus Jahreszeiten Verlag [11] Insa Schult Vision Media

11 [12] Veröffentlicht unter: Condé Nast [13] Source URL: Links [1] [2] teiligung-nach-geschlecht [3] /01_17_wahlberechtigte.html [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]

Frauen in Verlagshäusern. Eine aktuelle VDZ Umfrage

Frauen in Verlagshäusern. Eine aktuelle VDZ Umfrage Frauen in Verlagshäusern Eine aktuelle VDZ Umfrage Berlin im April 2012 Eine Umfrage unter großen deutschen Verlagshäusern (Publikums- und Fachszeitschriften) ergab: Verlagsmitarbeiter allgemein (ungewichtet)

Mehr

Rausfinden, was gemeinsam geht. JAM! - Das Online-Jugendangebot der Aktion Mensch. jam.aktion-mensch.de

Rausfinden, was gemeinsam geht. JAM! - Das Online-Jugendangebot der Aktion Mensch. jam.aktion-mensch.de Rausfinden, was gemeinsam geht JAM! - Das Online-Jugendangebot der Aktion Mensch jam.aktion-mensch.de Vielfalt ist wichtig, Anderssein ist wertvoll Wir haben noch was vor Die Junge Aktion Mensch kurz JAM!

Mehr

DEMOKRATIE BRAUCHT...

DEMOKRATIE BRAUCHT... Dienstag, 18. Oktober 2016 DEMOKRATIE BRAUCHT... VertreterInnen Mitbestimmung Rechte Meinung Wir sind die Lehrlinge aus der Pensionsversicherungsanstalt Hauptstelle Wien und machen heute einen Workshop

Mehr

DEMOKRATIE BRAUCHT UNS

DEMOKRATIE BRAUCHT UNS Nr. 1311 Dienstag, 06. Dezember 2016 DEMOKRATIE BRAUCHT UNS Wir sind die Klasse 3A der Komensky-Schule und präsentieren Euch heute die Themen: Du und die Gesetze, Demokratische Republik, Das Österreichische

Mehr

discoveries live showcase for exclusive beauty-brands

discoveries live showcase for exclusive beauty-brands HAMBURG. MÜNCHEN discoveries live DAS KONZEPT DER ERSTE SHOWROOM FÜR INTERNATIONALE TRENDMARKEN IN DEUTSCHLAND EXKLUSIV FÜR MEDIEN UND VERTRIEBSPARTNER ZIEL. Treffpunkt für Medien und Vertriebspartner.

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land. Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017

Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land. Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017 Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017 Die GOLDENE BILD der FRAU 2017 Deutschlands größter und wichtigster Frauenpreis

Mehr

Zeitschriftenmarkt 2012. Stand März 2013

Zeitschriftenmarkt 2012. Stand März 2013 Zeitschriftenmarkt 2012 Stand März 2013 Inhalt Das Angebot Umsätze Entwicklungen/Trends Frauenzeitschriften Programmzeitschriften Männertitel General Interest/Nachrichtenmagazine Sport/Jugend Essen/Wohnen

Mehr

Landtags-Wahlen in Tirol 2013 Antworten von der Partei: Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol

Landtags-Wahlen in Tirol 2013 Antworten von der Partei: Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol Landtags-Wahlen in Tirol 2013 Antworten von der Partei: Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol Wibs hat alle Parteien gefragt. Viele Antworten sind in schwerer Sprache. Aber die Parteien haben uns die

Mehr

WIR HABEN DIE WAHL! Nr. 1150

WIR HABEN DIE WAHL! Nr. 1150 Nr. 1150 Dienstag, 22. September 2015 WIR HABEN DIE WAHL! Julia (12) Hallo, wir sind die 3B der NMS Oskar-Spiel-Gasse und wir sind heute in der Demokratiewerkstatt im Partizipationsworkshop. Es dreht sich

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar WAHLVERWEIGERER Im Jahr 1949 fand die erste Bundestagswahl in Westdeutschland statt. Damals gaben noch 90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Doch heute gehen immer weniger Menschen zur Wahl.

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

Bürgerbeteiligung in Deutschland mehr Demokratie wagen? VORANSICHT

Bürgerbeteiligung in Deutschland mehr Demokratie wagen? VORANSICHT Direkte Demokratie 1 von 28 Bürgerbeteiligung in Deutschland mehr Demokratie wagen? Ein Beitrag von Dr. Christine Koch-Hallas, Mannheim Zeichnung: Klaus Stuttmann Dauer Inhalt Ihr Plus 4 Stunden Definition

Mehr

Wahlrecht von Geburt an. Beschlusstext in kinderund jugendgerechter Sprache

Wahlrecht von Geburt an. Beschlusstext in kinderund jugendgerechter Sprache Wahlrecht von Geburt an Beschlusstext in kinderund jugendgerechter Sprache Einleitung Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) bezieht regelmäßig zu kinderund jugendpolitischen Themen Stellung

Mehr

WIR HABEN EINE MEINUNG!

WIR HABEN EINE MEINUNG! Nr. 949 Donnerstag, 20. Februar 2014 WIR HABEN EINE MEINUNG! HÖRT UNS ZU! Furkan und Michi Wir sind die 2B der KMS Eibengasse aus der Donaustadt, und wir sind heute in der Demokratiewerkstatt. Unser Thema

Mehr

Wählen ist unser Recht, Demokratie unsere Verpflichtung

Wählen ist unser Recht, Demokratie unsere Verpflichtung 1 Wählen ist unser Recht, Demokratie unsere Verpflichtung Grußwort zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2013 in der Frankfurter Paulskirche von Peter Feldmann, Oberbürgermeister von Frankfurt am

Mehr

GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION

GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION 2016 GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION Für uns hat Stil nicht nur etwas mit Mode oder Einrichtung zu tun. ELLE beschäftigt sich viel umfassender mit den schönen Dingen

Mehr

VI. Moderne wertorientierte Volkspartei

VI. Moderne wertorientierte Volkspartei VI. Moderne wertorientierte Volkspartei 177 VI. Moderne wertorientierte Volkspartei 179 Die CSU ist die moderne wertorientierte Volkspartei Die CSU sieht sich in der Verantwortung für alle Menschen und

Mehr

KROLLcontent - Verteilerdetails. Name: TBM /Illustrierte u. Publikumsmagazine in Deutschland (Kap. 3.3.)

KROLLcontent - Verteilerdetails. Name: TBM /Illustrierte u. Publikumsmagazine in Deutschland (Kap. 3.3.) KROLLcontent - Verteilerdetails Name: TBM /Illustrierte u. Publikumsmagazine in Deutschland (Kap. 3.3.) Inhalt: Dieser Verteiler beinhaltet eine Auswahl von rund 260 deutschen Illustrierten und Publikumsmagazinen.

Mehr

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf Potenzialsätze Inspiration für Herz und Kopf Mache ich das aus meinen Potenziale, was mir wirklich möglich ist? Bin ich der Mensch, der ich sein könnte? Ich glaube, diese Fragen stellt sich jeder Mensch,

Mehr

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis JUGENDGEMEINDERAT Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis 30.10.2015 Bewerbungen bis zum 15.09.2015 Was ist ein Jugendgemeinderat? Der Jugendgemeinderat in Ditzingen besteht aus 12 Jugendlichen

Mehr

Selbstorganisation und Empowerment im Alter

Selbstorganisation und Empowerment im Alter Selbstorganisation und Empowerment im Alter Roger Keller und Esther Kirchhoff, PH Zürich Martina Rissler und Jessica Schnelle, MGB Netzwerk-Tagung vom 15. Oktober 2013, Zürich Ein typischer Satz zum Selbstverständnis

Mehr

HALLO, LIEBE ABGEORDNETE!

HALLO, LIEBE ABGEORDNETE! Nr. 970 Donnerstag, 20. März 2014 HALLO, LIEBE ABGEORDNETE! WIR HABEN EIN PAAR FRAGEN... René (9) und Philipp (9) Servus! Wir sind die Klassen 3A und 3B der Volksschule Birkfeld, und wir kommen aus der

Mehr

Kinderreport 2017 Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v.

Kinderreport 2017 Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v. Studieninformationen Grundgesamtheit Befragung Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche im Alter von bis 1 Jahren Befragung

Mehr

Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft!

Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft! Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft! 1 Der Tagesspiegel Die Spitze der Hauptstadt: Top-Entscheider! Top-Kaufkraft! Als Stimme aus der Hauptstadt steht der Tagesspiegel

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Ein Heft in Leichter Sprache Hinweis: In dem Heft gibt es schwierige Wörter. Sie sind unterstrichen. Die Erklärungen stehen im Wörterbuch

Mehr

MEINE KIRCHE DARF NICHT AUF DER NUDELSUPPE DAHERSCHWIMMEN! BIST DU DA.FÜR?

MEINE KIRCHE DARF NICHT AUF DER NUDELSUPPE DAHERSCHWIMMEN! BIST DU DA.FÜR? MEINE KIRCHE DARF NICHT AUF DER NUDELSUPPE DAHERSCHWIMMEN! BIST DU DA.FÜR? JA? SUPER! Denn wie die Kirche daherkommt, kannst du beeinflussen. Zum Beispiel bei der anstehenden Pfarrgemeinderatswahl am 19.

Mehr

Die Auflagenentwicklung ausgewählter Titel in der IVW 2016-I

Die Auflagenentwicklung ausgewählter Titel in der IVW 2016-I Die nentwicklung ausgewählter Titel in der IVW 2015-I 2015-I 2015-I BILD am SONNTAG 1.016.055 95 1.012.515 95 95,2% 93 davon epaper 46.344 212 46.344 212 98,5% 217 Bunte 479.209 92 475.929 92 65,4% 94

Mehr

Maria Springenberg-Eich Kassel, 25. April Ist die politische Kultur im Umbruch? Eine Antwort in vier Thesen

Maria Springenberg-Eich Kassel, 25. April Ist die politische Kultur im Umbruch? Eine Antwort in vier Thesen Maria Springenberg-Eich Kassel, 25. April 2016 Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW Ist die politische Kultur im Umbruch? Eine Antwort in vier Thesen zum Kongress "Wut, Protest und Volkes

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

MITBESTIMMEN MACHT SPASS

MITBESTIMMEN MACHT SPASS Nr. 956 Donnerstag, 27. Februar 2014 MITBESTIMMEN MACHT SPASS Tobias (12), Christoph (12) Wir sind Schüler und Schülerinnen der 2C der NMS/MMA Eibengasse 58 im 22. Bezirk. In der Demokratiewerkstatt besuchen

Mehr

Dein Erstes Mal Konzept der Kampagne

Dein Erstes Mal Konzept der Kampagne Dein Erstes Mal Konzept der Kampagne Was motiviert uns zur Kampagne? Brandenburg hat sich was getraut - es hat das Wahlrechtsalter bei Kommunal- und Landtagswahlen auf 16 Jahre abgesenkt! Mit dieser chancenreichen

Mehr

Social Campaigning: Die Kraft der guten Sache. Wie Charity und Werbung zusammen buzzen.

Social Campaigning: Die Kraft der guten Sache. Wie Charity und Werbung zusammen buzzen. Social Campaigning: Die Kraft der guten Sache. Wie Charity und Werbung zusammen buzzen. Tu gutes und rede lass alle darüber. daran 2.0 teilhaben. Agenda Anfang Wie alles begann? Mittelteil Schluss Die

Mehr

DAS LIEGT DOCH AUF DER HAND!

DAS LIEGT DOCH AUF DER HAND! Nr. 1171 Mittwoch, 28. Oktober 2015 DAS LIEGT DOCH AUF DER HAND! MEDIEN BEEINFLUSSEN AUCH UNS! Hallo, wir sind die Klasse 4a der NMMS Eggelsberg. Wir haben uns intensiv mit dem Thema Medien beschäftigt

Mehr

Demokratiebildung aus Sicht des Sachunterrichts

Demokratiebildung aus Sicht des Sachunterrichts Demokratiebildung aus Sicht des Sachunterrichts Input im Rahmen des thematischen Forums Demokratiebildung eine didaktische Herausforderung Dr. Sandra Tänzer; 27.5.2010 Gliederung 1.Demokratische Kompetenzen

Mehr

Der große VITAL-Test Hamburg, 11. Januar 2016 24.09.2015 VITAL TEST 1

Der große VITAL-Test Hamburg, 11. Januar 2016 24.09.2015 VITAL TEST 1 Der große VITAL-Test Hamburg, 11. Januar 2016 24.09.2015 VITAL TEST 1 Konzept und Aufbau Seit Ausgabe 09/2015 wurde aus dem VITAL-Planer der große VITAL-Test - auf sechs Seiten zum Heraustrennen. Platziert

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Crossmedia-Angebot Der JOLIE-Look JOLIE / jolie.de

Crossmedia-Angebot Der JOLIE-Look JOLIE / jolie.de Crossmedia-Angebot Der JOLIE-Look JOLIE / jolie.de Der JOLIE-Look Brandneues Crossmedia-Angebot: Das Konzept Wir rufen jeden Monat innerhalb eines aufmerksamkeitsstarken crossmedialen Advertorial (Print

Mehr

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.v. Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Sehr geehrte Frau Oberin Schlusnus, liebe Schwester Kirsten, sehr geehrte Frau Schnieber-Jastram,

Mehr

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM 11.09.2016 Wählen - einfach erklärt 1 Liebe Leserinnen und Leser! Am Sonntag, dem 11. September 2016 wird in Niedersachsen gewählt. Sie können dabei mitbestimmen, wer bei

Mehr

WIR GREIFEN NACH DER ZUKUNFT EUROPAS

WIR GREIFEN NACH DER ZUKUNFT EUROPAS Nr. 1289 Donnerstag, 06. Oktober 2016 WIR GREIFEN NACH DER ZUKUNFT EUROPAS Hallo, liebe LeserInnen. Wir sind die 3B der NMS Kreuzschwestern Linz und haben uns mit dem Thema EU beschäftigt. In dieser Ausgabe

Mehr

PEOPLE LIFESTYLE OBJEKTPROFIL INTOUCH MARKTFÜHRER IM JUNGEN PEOPLE SEGMENT!

PEOPLE LIFESTYLE OBJEKTPROFIL INTOUCH MARKTFÜHRER IM JUNGEN PEOPLE SEGMENT! MARKTFÜHRER IM JUNGEN PEOPLE SEGMENT! 2 AGENDA 1. INTOUCH MARKEN-KOSMOS 2. REDAKTIONELLES KONZEPT 3. LESERSCHAFT 4. LEISTUNGSDATEN 5. UNSERE STÄRKEN IHR NUTZEN 6. INTOUCH ONLINE 7. INTOUCH ICONS & IDOLS

Mehr

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2. SOCIALMEDIA Analyse ihres Internet-Portals MIT FACEBOOK & CO. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.0 Social Media Marketing mit Facebook, Google+ und anderen Plattformen Social Gaming für Ihren Unternehmenserfolg

Mehr

Best Case Storytelling imow

Best Case Storytelling imow Best Case Storytelling imow imow - der Rasenroboter von VIKING Vier Geschichten machen imow zu einen verlässlichen Werkzeug und geben ihm Persönlichkeit! Der Rasenroboter wurde auf Herz und Nieren getestet

Mehr

MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN.

MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN. MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN. Bundespräsidentenwahl 2016: Van der Bellen präsentiert Wahlkampagne. Der Verein "Gemeinsam für Van der Bellen Unabhängige Initiative für die Bundespräsidentschaftswahl 2016"

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Meine Zukunft beginnt JETZT!

Meine Zukunft beginnt JETZT! Meine Zukunft beginnt JETZT! Ein kleiner Leitfaden zur persönlichen Zukunftsgestaltung. Lebenshilfe Vorarlberg, im September 2011 Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Sieh Dir den Weg genau

Mehr

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

QUIZ. 20. Quiz Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze 20.

QUIZ. 20. Quiz Wie viele Kreuze kann man bei der Bundestagswahl machen? A. Ein Kreuz B. Zwei Kreuze C. Drei Kreuze D. Vier Kreuze 20. 20. Quiz QUIZ 20.1 SPD heißt A. Soziale Partei Deutschlands B. Sozialdemokratische Partei Deutschlands C. Soziale Partnerschaft Deutschland D. Sozialistische Partei Deutschlands 20.2 Wie viele Kreuze kann

Mehr

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab?

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab? Diese Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Bundestags- und die U18-Wahl. Viel Spaß beim

Mehr

26. März 2010 in der Sparkasse Am Brill

26. März 2010 in der Sparkasse Am Brill Equal pay day,- 26. März 2010 in der Sparkasse Am Brill Frauen stärken Unternehmen Lösungsansätze zum Fachkräftemangel im Mittelstand Referentin: Gliederung Daten und Fakten zu Fachkräftemangel und Frauen

Mehr

Forum Jugend und Demokratie

Forum Jugend und Demokratie Forum Jugend und Demokratie Ergebnisse einer Online-Studie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Durchgeführt im Auftrag des Städtetag Baden-Württemberg Präsentiert am Selbstverwaltungskongress UNSERE

Mehr

Thomas Rachel MdB Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Thomas Rachel MdB Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Statements Die Kampagne im Kreis Düren Fürsprecher im O-Ton Thomas Rachel MdB Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Lesen und schreiben zu können ist fundamentale

Mehr

Modul 2 Baustein 4: Demokratie in der Schule Was ist ein Schülerparlament? Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

Modul 2 Baustein 4: Demokratie in der Schule Was ist ein Schülerparlament? Informationen für Lehrerinnen und Lehrer BS2-4 Seite 1 Modul 2 Baustein 4: Demokratie in der Schule Informationen für Lehrerinnen und Lehrer uf einen Blick Thema Fächer Demokratie in der Schule Sachkunde, Deutsch, Ethik, Religion; fachübergreifender

Mehr

Selbstverständnis der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Selbstverständnis der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung Selbstverständnis der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert seit fünfzig Jahren begabte und engagierte junge Menschen, um sie auf ihrem wissenschaftlichen

Mehr

myboshi Häkel-Street-Style / 9783954530342 / Becker Joest Volk Verlag Wein muss rein! / Léa Linster / 9783869135892 / ars vivendi

myboshi Häkel-Street-Style / 9783954530342 / Becker Joest Volk Verlag Wein muss rein! / Léa Linster / 9783869135892 / ars vivendi Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, die Titel der artfolio Vertriebskooperation erfahren ab September eine enorme Presseaufmerksamkeit: Vegan-Star Attila Hildmann (Becker

Mehr

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen.

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen. Modellprojekt zur Qualifizierung von Schulbegleitern und Schaffung von Netzwerken für die gelungene schulische Integration in Thüringen POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen. Version

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Auf dem Land und mitten im Leben!

Auf dem Land und mitten im Leben! Auf dem Land und mitten im Leben! sind mit Herz bei der Sache sind gemeinsam stark bilden ein starkes Netzwerk schaffen Perspektiven lernen ein Leben lang Vielseitig für ein starkes Netzwerk! mischen sich

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede!

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede! Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Wolf-Dieter Dudenhausen anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Deutschen Forschungsnetzes (DFN)

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

crossmediale markenreichweite

crossmediale markenreichweite MÄRKTE crossmediale markenreichweite Auf der Basis von Verlagsangeboten der Herausgeber und Lizenznehmer werden die jeweils ausgewiesenen Markenbestandteile zu der Crossmedialen MedienmarkenReichweite

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

GiroPRIVILEG. A & W Architektur & Wohnen abenteuer und reisen AD Architectural Digest aerokurier Aktuelle, Die Alpin Angel Woche Anna Art

GiroPRIVILEG. A & W Architektur & Wohnen abenteuer und reisen AD Architectural Digest aerokurier Aktuelle, Die Alpin Angel Woche Anna Art A A & W Architektur & Wohnen abenteuer und reisen AD Architectural Digest aerokurier Aktuelle, Die Alpin Angel Woche Anna Art Astrowoche Audio Audio Video Foto BILD mit DVD Auf einen Blick Auf einen Blick

Mehr

BURDA NEWS GROUP. Crossmedia-Pakete von TV SPIELFILM plus. Oktober 2011

BURDA NEWS GROUP. Crossmedia-Pakete von TV SPIELFILM plus. Oktober 2011 BURDA NEWS GROUP Crossmedia-Pakete von TV SPIELFILM plus Oktober 2011 Die Markenfamilie von TV SPIELFILM plus 2 Fakten Auf einen Blick TV SPIELFILM plus Die Medienmarke Soziodemographie der TV SPIELFILM

Mehr

Frauen und Demokratie

Frauen und Demokratie Frauen und Demokratie Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Gleichberechtigung Input Wie wäre es, wenn

Mehr

Bewerbung Ihr Partner für Employer Branding

Bewerbung Ihr Partner für Employer Branding Bewerbung Ihr Partner für Employer Branding Curriculum Vitae Wir stellen uns vor Die crossmediale Plattform für erfolgreiches Employer Branding Die Zukunft des Employer Branding! Sie suchen: - Ein Umfeld,

Mehr

DEMOKRATIE: FREE SPEECH AREA

DEMOKRATIE: FREE SPEECH AREA Mittwoch, 20. April 2016 DEMOKRATIE: FREE SPEECH AREA Unsere Meinung lassen wir uns nicht verbieten! Wir sind Lehrlinge aus der Landesberufsschule Knittelfeld und machen heute einen Workshop im Rahmen

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Inhalt Inhalt Vorwort Mit Symbolen feiern Namens- / Tauftagsfeiern Taufe

Inhalt Inhalt Vorwort Mit Symbolen feiern Namens- / Tauftagsfeiern Taufe In uns wächst das Leben Kreative Anregungen zur Gestaltung von Namens- und Tauftagsfeiern, Taufen, Lichtfeiern und Segnungen Inhalt Vorwort..............................................................

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Wofür? Für den Mädchenbeirat von filia!

Wofür? Für den Mädchenbeirat von filia! Wir brauchen DICH! Ja, dich! Wofür? Für den Mädchenbeirat von filia! Was ist das denn? Eine Gruppe von etwa 12 ganz schön verschiedenen Mädchen und jungen Frauen, so zwischen 14 und 22 Jahren alt, aus

Mehr

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 10. Februar 2015 Nr. 12 Was macht der Landtag? Wie können wir die Politik besser verstehen? Wie können Jugendliche mitbestimmen? Was ist ein Ausschuss? Wie

Mehr

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt.

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt. S. 4 Das gottesdienstliche WIR Jedes Jahr ist es wieder neu interessant, wie die Frauen die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes beteiligen. Sei es durch Stille in der sie aufgefordert sind, etwas

Mehr

Antworten der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der Offenen Behindertenarbeit Oberfranken (OBO)

Antworten der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der Offenen Behindertenarbeit Oberfranken (OBO) Antworten der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen der Offenen Behindertenarbeit Oberfranken (OBO) Veröffentlichung für Menschen mit Behinderung zur Bundestagswahl 2013 einfach wählen

Mehr

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Zentralrates

Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Zentralrates Antworten der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) auf die Fragen des Zentralrates der Muslime in Deutschland e. V. 1 I. Fragen zur Entwicklung

Mehr

Deutschland im demografischen Wandel.

Deutschland im demografischen Wandel. Deutschland im demografischen Wandel. Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts? Prof. Dr. Norbert F. Schneider Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 3. Berliner Demografie Forum 10. April 2014

Mehr

KOMMUNIKATIONSKONZEPT

KOMMUNIKATIONSKONZEPT KOMMUNIKATIONSKONZEPT FÜRTHER JUNI 2014 EIN KOMMUNIKATIONSKONZEPT WOFÜR? Ein stimmiges Konzept ist für den Kommunikationserfolg enorm wichtig. Unternehmen und ihre Produkte werden nur als stimmig wahrgenommen,

Mehr

Die Bundestagswahl 2013 für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Die Bundestagswahl 2013 für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Die Bundestagswahl 2013 für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Was ist U18? U18 ist ein Projekt der politischen Bildung. 9 Tage vor einer Wahl können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wählen.

Mehr

Mutig in die neuen Zeiten

Mutig in die neuen Zeiten Mutig in die neuen Zeiten Liebe Österreicherin, Lieber Österreicher, wir alle treffen jeden Tag kleine und große Entscheidungen. Viele davon ganz spontan aus dem Bauch heraus. Die Frage, wem Sie bei der

Mehr

FOCUS AUSGABE 52/ TITELTHEMA: ERNÄHRUNG UND DIÄT

FOCUS AUSGABE 52/ TITELTHEMA: ERNÄHRUNG UND DIÄT FOCUS AUSGABE 52/01 2016 TITELTHEMA: ERNÄHRUNG UND DIÄT FOCUS TITELTHEMA ERNÄHRUNG & DIÄT AUSGABE 52/01 2016 Abnehmen ist nur der erste Schritt auf dem Weg in ein schlankes Leben. Die Methoden, wie man

Mehr

PRANDHEISSE NEUIGKEITEN

PRANDHEISSE NEUIGKEITEN Nr. 617 Donnerstag, 22. Dezember 2011 PRANDHEISSE NEUIGKEITEN TE IE E T N A SS D E R R U M EO K H A O C L S G M R AB DE AUS PA NT Ein Topf mit Neuigkeiten, gezeichnet von Fabienne. Wir sind die Kinder

Mehr

Laudatio von Staatsminister a.d. Armin Laschet MdL, anlässlich der Verleihung des Katholischen Medienpreises in der Kategorie Elektronische Medien

Laudatio von Staatsminister a.d. Armin Laschet MdL, anlässlich der Verleihung des Katholischen Medienpreises in der Kategorie Elektronische Medien Laudatio von Staatsminister a.d. Armin Laschet MdL, anlässlich der Verleihung des Katholischen Medienpreises in der Kategorie Elektronische Medien am 11. Oktober 2010 in Bonn, Rheinisches Landesmuseum

Mehr

Anleitung zur digitalen rewirpower Kundenkarte

Anleitung zur digitalen rewirpower Kundenkarte Anleitung zur digitalen rewirpower Kundenkarte Keine Plastikarte, keine Broschüre mehr nötig Laufend neue Angebote und Sonderaktionen Über 260 Angebote immer dabei Persönliche Favoritenliste Individueller

Mehr

MUSIK 2020 BERLIN. MUSIK 2020 BERLIN Supporter Kampagne

MUSIK 2020 BERLIN. MUSIK 2020 BERLIN Supporter Kampagne MUSIK 2020 BERLIN MUSIK 2020 BERLIN Supporter Kampagne Die Supporter Kampagne Die Kampagne MUSIK 2020 BERLIN ist eine Kampagne zur Sicherung und Weiterentwicklung des Musikstandortes Berlin mit der Forderung

Mehr

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn!

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn! Bremen, den 9. August 2013 WahlPreis 2013 - Wir wollen Sie als UnterstützerIn! Sehr geehrte Direktkandidat_innen, anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl rufen wir unter dem Titel WahlPreis 2013 zu

Mehr

JUGENDWETTBEWERB»WAHLWERBUNG«

JUGENDWETTBEWERB»WAHLWERBUNG« JUGENDWETTBEWERB»WAHLWERBUNG«Beitrag von Jana Range Problemstellung Seit den 70er Jahren nimmt die Wahlbeteiligung stetig ab. Bei der Wahl zum deutschen Bundestag 2009 waren prozentual so wenig Menschen

Mehr

Erklärt in leichter Sprache

Erklärt in leichter Sprache Erklärt in leichter Sprache 2 SYNODE IM BISTUM TRIER 1 Die Kirche in der Welt von heute: Wie soll unsere Kirche sein Vor über 2000 Jahren hat Jesus Christus die Kirche gegründet. Die Kirche gibt es also

Mehr

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind!

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM beauty for you inside out Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM BEAUTY FOR YOU Copyright liegt allein bei Serena Goldenbaum. Texte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis

Mehr

Informationen für Hoteliers

Informationen für Hoteliers Informationen für Hoteliers Als Partner auf Seen.de erreichen Sie potenzielle Gäste in einem qualitativ hochwertigen und urlaubsspezifischen Umfeld. Erfahren Sie mehr zu Ihren Möglichkeiten einer Präsentation

Mehr

Zeitschriftenmarkt Stand: Januar 2014

Zeitschriftenmarkt Stand: Januar 2014 Stand: Januar 2014 Weiterhin großes Angebot im deutschen Markt Anzahl Titel* Gesamt IVW-gemeldet Ø 1.HJ 2013 Gesamt verkaufte Auflage Ø 1. HJ 2013 Gesamt verbreitete Auflage Ø 1. HJ 2013 Publikumszeitschriften

Mehr

USA PERIODICALS 1 Year 1/2 Year. USA PRIORITY MAIL 1/4 Year 1 Year 1/2 Year 1/4 Year 1 Year 1/2 Year 1/4 Year $110 $58 $110 $58 $21

USA PERIODICALS 1 Year 1/2 Year. USA PRIORITY MAIL 1/4 Year 1 Year 1/2 Year 1/4 Year 1 Year 1/2 Year 1/4 Year $110 $58 $110 $58 $21 GLP INTERNATIONAL A DIVISION OF GERMAN LANGUAGE PUBLICATIONS, INC. 153 SOUTH DEAN STREET, ENGLEWOOD, NJ 07631 TEL: 201/871-1010 FAX: 201/871-0870 www.glpnews.com Code Arts + Recreation SUBSCRIPTION PRICE

Mehr

Wie man wählt: Die Bundestagswahl

Wie man wählt: Die Bundestagswahl Wie man wählt: Die Bundestagswahl Niedersachsen Herausgegeben von Karl Finke Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen Wir wählen mit Sie läuft und läuft und läuft und kommt vor jeder Wahl erneut

Mehr