Theoretische Physik III Elektrodynamik. Helmut Neufeld Fakultät für Physik Universität Wien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theoretische Physik III Elektrodynamik. Helmut Neufeld Fakultät für Physik Universität Wien"

Transkript

1 Theoretische Physik III Elektrodynamik Helmut Neufeld Fakultät für Physik Universität Wien Wintersemester 2013

2 ii

3 Danksagung Ich danke Claudia Krizmanits für das Anfertigen der Abbildungen, die Überarbeitung eines älteren Manuskripts, eine sorgfältige und kritische Durchsicht des Skriptums sowie für zahlreiche Korrekturen und Verbesserungsvorschläge. Bernhard Baumgartner, Minja Čelikić, Fabian Dominik, Peter Eigenschink, Manuel Engel, Elija Feigl, Manuel Fink, Manuel Grumet, Benjamin Jablonski, Oliver Jin, Jakob Kellner, Michael Lanschützer, Christopher Lepenik, Maximilian Liebetreu, Stefan Maier, Leyre Nogués, Lilian Nowak, Marianne Pietschnig, Sabine Puchberger, Benjamin Ramberger, Christoph Regner, Stefan Riemelmoser, Christoph Roupec, Ines Ruffa, Michael Schaubmaier, Daniel Scheinecker, Peter Schiansky, Christoph Schöberl, Patrick Schwarz, Franz Teichmann, Ralf Vamosi, Petra Wenzl, Angelika Widl und Abdul Ziarkash haben mich auf Druckfehler in früheren Versionen des Skriptums aufmerksam gemacht. Mein großer Dank gilt Walter Grimus für die Ausarbeitung des Abschnitts über das Prinzip von Huygens in beliebigen Raumdimensionen. Mein besonderer Dank richtet sich an Gerhard Ecker, der mir die Latexversion des Skriptums seiner zuletzt im Wintersemester 2008/9 gehaltenen T3-Vorlesung zur Verfügung stellte. Der Abschnitt 3.38 über Streuung wurde vollständig übernommen und nur in Notation und Konventionen dem vorliegenden Skriptum angepasst. Ebenso beruht das Kapitel 4 über die Elektrodynamik der Kontinua (abgesehen von einigen kleineren Zusätzen und Modifikationen) auf dem entsprechenden Teil des Eckerschen Skriptums. Auch an anderen Stellen diente es mir als Quelle der Inspiration und ich möchte seine Lektüre wärmstens empfehlen ( Literatur L.D. Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik, Band II, Klassische Feldtheorie, Akademie Verlag, Berlin, 1992 L.D. Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik, Band VIII, Elektrodynamik der Kontinua, Akademie Verlag, Berlin, 1985 R.P. Feynman, R.B. Leighton, M. Sands: The Feynman Lectures on Physics, vol. I, II, Addison-Wesley, Reading, Massachusetts, 1965 P. Hertel: Elektrodynamik, Theoretische Physik II, Skriptum einer im Wintersemester 1973/74 an der Universität Wien gehaltenen Vorlesung G. Ecker: Elektrodynamik, Theoretische Physik 3, Skriptum einer im Wintersemester 2008/9 an der Universität Wien gehaltenen Vorlesung iii

4 iv

5 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Methodik der Physik Fundamentale Wechselwirkungen Relativistische Mechanik Spezielle Relativitätstheorie Raum-Zeit Lorentz- und Poincarégruppe Eigenzeit Vierervektoren, Tensoren Freies Teilchen Viererimpuls Kinematik von Teilchenprozessen Elektrodynamik Felder in der speziellen Relativitätstheorie Viererpotential Elektromagnetisches Feld Eichtransformation Lorentzkraft Bewegung in einem statischen homogenen elektrischen Feld Bewegung in einem statischen homogenen Magnetfeld v

6 vi INHALTSVERZEICHNIS 3.8 Feldstärketensor Wirkungsprinzip in Feldtheorien Wirkungsintegral des elektromagnetischen Feldes Maxwellsche Gleichungen Zeitunabhängiges Feld Elektrostatik Feld einer gleichförmig bewegten Ladung Elektrischer Dipol Multipolentwicklung Ladungsverteilung in einem äußeren Feld Elektrostatische Energie Magnetostatik Magnetischer Dipol Stromverteilung in einem äußeren Feld Magnetisches Moment Zeitabhängige elektromagnetische Felder Energiedichte und Energiestrom Impulsdichte und Impulsstrom Elektromagnetische Wellen Wellengleichung Ebene Wellen Monochromatische ebene Welle Dopplereffekt Teilweise polarisiertes Licht Feld einer beschleunigten Ladung Retardierte und avancierte Potentiale Prinzip von Huygens Strahlungsfeld in Dipolnäherung

7 INHALTSVERZEICHNIS vii 3.36 Liénard-Wiechert-Potentiale Strahlung einer schnell bewegten Ladung Streuung Interferenz Röntgenbeugung an Kristallen Elekrodynamik der Kontinua Makroskopische Elektrodynamik Polarisierung und Magnetisierung Elektrostatik von Leitern Faradayscher Käfig Minimax-Eigenschaft des Potentials Einfache elektrostatische Beispiele Energie des elektrostatischen Feldes von Leitern Kraft auf einen Leiter Methode der Spiegelladungen Zweidimensionale Probleme Elektrostatik der Nichtleiter Magnetisierung Langsam veränderliches Nahzonenfeld Ohmsches Gesetz Induktionsgesetz Schaltkreise Wellenleiter Kramers-Kronig-Relationen Elektromagnetische Wellen in Medien Reflexion und Brechung

8 viii INHALTSVERZEICHNIS

9 Kapitel 1 Einleitung 1.1 Methodik der Physik Galileo Galilei ( ): gezielte Fragen an die Natur (Experiment); Formulierung von Gesetzmäßigkeiten in mathematischer Sprache Hände schmutzig machen (Experiment) statt reines Denken oder Berufung auf alte Schriften Herstellen von (zunächst nicht offensichtlichen) Zusammenhängen Beispiele: 1. Fall eines Apfels zur Erde: gleicher Grund wie Anziehungskraft zwischen Erde und Mond, Sonne und Planeten, etc. 2. alle Körper fallen(unabhängig von Beschaffenheit oder Gewicht) ohne Luftwiderstand gleich schnell Schwerelosigkeit des Raumfahrers im antriebslosen Raumschiff (lokales Inertialsystem) 3. Kraftgesetz zwischen makroskopischen ( Punkt -)ladungen im Schulversuch gleich wie zwischen Elektron und Proton im Wasserstoffatom 4. Element Helium zuerst durch spektroskopische Untersuchung des Sonnenlichts gefunden und erst danach in der Erdatmosphäre nachgewiesen (gleiche Naturgesetze auf der Sonne wie auf der Erde) 5. Vereinheitlichung elektrischer und magnetischer Phänomene in der elektromagnetischen Theorie Maxwells 6. Vereinheitlichung der elektromagnetischen und schwachen Wechselwirkung zur elektroschwachen Theorie im Rahmen des Standardmodells der Teilchenphysik 1

10 2 KAPITEL 1. EINLEITUNG Erlangung physikalischer Erkenntnis durch Wechselspiel von Theorie und Experiment (Arbeitsteilung) Experiment: direkte Untersuchung physikalischer Phänomene, Überprüfung theoretischer Vorhersagen Theorie: Formulierung fundamentaler physikalischer Gesetze in mathematischer Form, Ableitung physikalischer Phänomene aus den Grundgesetzen, Vorhersagen mathematische Sprache unerlässlich zur klaren Formulierung physikalischer Gesetzmäßigkeiten zunächst unüberschaubare und verwirrende Vielzahl beobachteter Phänomene kann durch mathematische Methoden aus einigen wenigen Grundgleichungen hergeleitet werden (Strukturen und Gemeinsamkeiten werden erkennbar) quantitative statt bloß qualitative Beschreibung Vorhersagekraft einer Theorie bedeutet: im Prinzip durch Experiment widerlegbar Kriterium für Gültigkeit einer Theorie: kein Widerspruch zum Experiment statt Anspruch auf absolute Wahrheit nichtrelativistische Quantenmechanik relativistische Quantenfeldtheorie h nichtrelativistische Mechanik c 1 relativistische Mechanik Abbildung 1.1: Im Limes c (unendlich große Signalgeschwindigkeit) gelangt man zur nichtrelativistischen Näherung und im Limes h 0 zur klassischen Physik Verhältnis von alter Theorie zu neuer (erweiterter) Theorie: alte Theorie nicht falsch, jedoch Einschränkung (Klärung) ihres Gültigkeitsbereichs (Beispiele:

11 1.2. FUNDAMENTALE WECHSELWIRKUNGEN 3 im Maschinenbau wird selbstverständlich auch heute nicht die relativistische Mechanik verwendet, da nichtrelativistische Mechanik weiterhin anwendbar, wenn Geschwindigkeiten v c sind; quantentheoretische Behandlung nicht sinnvoll, wenn alle vorkommenden Drehimpulse L h) sukzessive Approximation statt endgültiger Theorie wichtiger Punkt: mathematische Konsistenz, Einfachheit und Schönheit eines mathematischen Modells keine Garantie für tatsächliche Realisierung in der Natur Experiment ist der oberste Richter in der Physik 1.2 Fundamentale Wechselwirkungen alle bekannten physikalischen Phänomene können im Prinzip auf vier fundamentale Wechselwirkungen (Kräfte) zurückgeführt werden: Gravitation Elektromagnetismus starke Wechselwirkung schwache Wechselwirkung Gravitation und Elektromagnetismus sind makroskopische Wechselwirkungen (mit großer Reichweite) Gravitations- und Coulombkraft zwischen zwei ruhenden Punktteilchen mit Massen m 1,2 und elektrischen Ladungen q 1,2, die sich an den Punkten x 1,2 befinden: F 12 = ( G N m 1 m 2 +q 1 q 2 ) x 1 x 2 x 1 x 2 3 F 12 (= F 21 ) Kraft des 2. Teilchens auf das 1. G N m 3 kg 1 s hc(gev/c 2 ) 2... Newtonsche Gravitationskonstante Massen stets positiv Gravitationskraft immer anziehend Ladungen mit beiden Vorzeichen Coulombkraft anziehend für q 1 q 2 < 0, abstoßend für q 1 q 2 > 0 Vergleich von Gravitations- und Coulombkraft für zwei Protonen:

12 4 KAPITEL 1. EINLEITUNG m p 938MeV/c 2, q p = e (Elementarladung) F Coulomb F Gravitation = e2 G N m 2 p = e2 hc }{{} α hc G N m 2 p α = e 2 / hc 1/ (Sommerfeldsche) Feinstrukturkonstante F Coulomb F Gravitation 1036 ( GeV m p c 2 positive und negative Ladungen kompensieren einander in makroskopischen Körpern offensichtlich äußerst genau im atomaren Bereich ( m) nur elektromagnetische Wechselwirkung relevant (Gravitation völlig vernachlässigbar) Struktur der Atome, Moleküle, Festkörper durch Quantentheorie der elektromagnetischen Wechselwirkung bestimmt Bereich der klassischen Physik: physikalische Größen von der Dimension eines Drehimpulses h = h/2π Js MeVs ([reduzierte] Plancksche Konstante) quantentheoretische Effekte vernachlässigbar, gleichbedeutend mit h 0 Quantentheorie relevant für elektromagnetische Wechselwirkung in Atomen (Distanzen m) starke Wechselwirkung: hält Atomkerne zusammen (gegen Coulombabstoßung der Protonen), Reichweite m schwache Wechselwirkung: noch kürzere Reichweite ( m), verantwortlich z.b. für den β-zerfall (n pe ν e ) für starke und schwache Wechselwirkung Limes h 0 nicht sinnvoll (quantentheoretische Behandlung wesentlich) volle quantentheoretische Behandlung der fundamentalen Wechselwirkungen durch (relativistische) Quantenfeldtheorien (QFT) elektromagnetische Wechselwirkung beschrieben durch Quantenelektrodynamik (QED); elektromagnetische Kräfte zwischen geladenen Elementarteilchen (Elektronen, Positronen, Quarks,...) erklärt durch den Austausch von (virtuellen) Photonen (masselos, Helizität 1) analog: starke Wechselwirkung in der Quantenchromodynamik (QCD) durch Austausch von 8 Gluonen (masselos, Helizität 1) zwischen Quarks (elementare Bausteine der Nukleonen) erklärt ) 2

13 1.2. FUNDAMENTALE WECHSELWIRKUNGEN 5 Austauschteilchen der schwachen Wechselwirkung: W ±,Z 0 -Bosonen (massiv, Spin 1); schwache Wechselwirkung im Standardmodell der Teilchenphysik mit der elektromagnetischen Wechselwirkung zur elektroschwachenwechselwirkung vereinheitlicht Newtonsche Gravitationstheorie von Albert Einstein ( ) zur Allgemeinen Relativitätstheorie weiterentwickelt (erklärt Periheldrehung des Merkur, Lichtablenkung an der Sonne, Beschreibung schwarzer Löcher, Vorhersage von Gravitationsstrahlung,...); derzeit noch keine etablierte Quantentheorie der Gravitation(aktuelles Forschungsgebiet); Gravitationsquant: Graviton(masselos, Helizität 2) wesentlich: Erklärung von Wechselwirkungen (Kräften) durch Teilchenaustausch in relativistischer QFT (Reduktion des Kraftbegriffs auf den Teilchenbegriff) Teilchen können auf zweifache Weise in Erscheinung treten: reelle Teilchen (erfüllen die relativistische Energie-Impuls-Beziehung); in Detektoren (Teilchendetektoren, menschliches Auge für Photonen des sichtbaren Lichts,...) nachweisbar virtuelle Teilchen (verletzen Energie-Impuls-Beziehung) Kraftwirkung (Wechselwirkung) Zusammenhang zwischen Massen M der Austauschteilchen und den typischen Reichweiten R der fundamentalen Wechselwirkungen: R = h Mc = hc Mc2, hc 197MeVfm m γ = m Graviton = 0 elektromagnetische und Gravitationswechselwirkung haben unendlich große Reicheite makroskopische Kräfte M W 80GeV/c 2, M Z 91GeV/c 2 R m Sonderfall der starken Wechselwirkung: Austauschteilchen (Gluonen) sind zwar masselos, jedoch zusammen mit den Quarks in Hadronen (Mesonen, Nukleonen) eingeschlossen (Confinement) Wechselwirkung zwischen Hadronen(z.B. zwischen Protonen und Neutronen im Atomkern) analog zur Van-der-Waals-Wechselwirkung durch Pionaustausch (M π 140MeV/c 2 ) R m

14 6 KAPITEL 1. EINLEITUNG

15 Kapitel 2 Relativistische Mechanik 2.1 Spezielle Relativitätstheorie Auffassung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Inertialsysteme bezüglich mechanischer Vorgänge gleichberechtigt; Zusammenhang zwischen Raum-Zeit-Koordinaten zweier Inertialsysteme durch geeignete Galileitransformation (unbeschleunigte Bewegung durch mechanische Experimente nicht feststellbar) aber: ausgezeichnetes Bezugssystem bezüglich elektromagnetischer Vorgänge Äther; sollte für elektromagnetische Wellen die gleiche Rolle spielen wie elastisches Medium für Schallwellen Erwartung: in relativ zum Äther bewegtem System (z.b. Erde) c = c+ V gemäß Galileitransformation; tatsächlicher experimenteller Befund: Lichtgeschwindigkeit in allen Richtungen gleich (Michelson, Morley, 1887) Einstein (1905) Zur Elektrodynamik bewegter Körper Einsteinsches Relativitätsprinzip (i) Naturgesetze sind in allen Inertialsystemen gleich (d.h. die entsprechenden Gleichungen haben dieselbe Form) (ii) Lichtgeschwindigkeit c ist in allen Bezugssystemen gleich groß 7

16 8 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK heute: Grundlage alltäglicher technischer Anwendungen(GPS, Teilchenbeschleuniger, etc.) Grund für den eingeschränkten Gültigkeitsbereich der Newtonschen (nichtrelativistischen) Mechanik: implizite Annahme einer unendlich schnellen Wirkungsausbreitung (z.b. potentielle Energie als Funktion räumlich getrennter Teilchenkoordinaten zu ein und demselben Zeitpunkt!) tatsächlich: Ausbreitungsgeschwindigkeit der Wirkung (= Lichtgeschwindigkeit) endlich c = ms 1 wissen nun: Galileitransformation nur für Relativgeschwindigkeit V c (näherungsweise) richtig wie ist der Zusammenhang zwischen den Raum-Zeit- Koordinaten zweier Inertialsysteme unter Berücksichtigung des Einsteinschen Relativitätsprinzips? Annahme einer absoluten Zeit (dt = dt bei Galileitransformation) offensichtlich in völligem Widerspruch zum Einsteinschen Relativitätsprinzip: y y S S B A C V x x Abbildung 2.1: Inertialsystem S bewegt sich mit Geschwindigkeit V relativ zu Inertialsystem S; BAC ruht in S vom Inertialsystem S aus betrachtet kommt das Licht gleichzeitig in B und C an diese zwei Ereignisse sind aber im System S nicht gleichzeitig! (vom System S aus betrachtet kommt das Licht früher bei B an als bei C) Gleichzeitigkeit an verschiedenen Orten hängt vom Bezugssystem ab! (Relativität der Gleichzeitigkeit) wie muss man die Galileitransformation modifizieren, sodass der Tatsache Rechnung getragen wird, dass die Lichtgeschwindigkeit in allen Bezugssystemen gleich groß ist?

17 2.1. SPEZIELLE RELATIVITÄTSTHEORIE 9 beschränken uns zunächst auf infinitesimale Relativgeschwindigkeit V ( nur Terme linear in V zu berücksichtigen) Ansatz: t = t a V x, x = x Vt lege x-achse in Richtung von V: V = V e x t = t avx, x = x Vt, y = y, z = z wie muss man a wählen, damit ein Lichtsignal im System S auch im System S ein Lichtsignal bleibt? Gleichung eines Lichtsignals in S z.b.: x = ct, y = 0, z = 0 welche Gleichung hat dieses Lichtsignal im System S? t = t avct = (1 avc)t, x = ct Vt x = (c V)t = c V 1 avc t soll infinitesimale Lorentztransformation = ct a = 1 c 2 t = t Vx/c 2, x = x Vt, y = y, z = z benannt nach Hendrik Antoon Lorentz ( ) Matrixschreibweise für infinitesimale Lorentztransformation: ct 1 V/c 0 0 ct x y = V/c x y z z Bemerkungen: ct hat die Dimension einer Länge wir hätten uns natürlich nicht auf ein Lichtsignal längs der x-achse beschränken müssen, sondern wir hätten von der Gleichung des Lichtsignals ausgehen können: x 2 +y 2 +z 2 = c 2 t 2 x 2 +y 2 +z 2 c 2 t 2 = (x Vt) 2 +y 2 +z 2 c 2 (t avx) 2 = 2xVt(ac 2 1)+O(V 2 ) soll = 0 a = 1/c 2

18 10 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK wie schaut nun eine endliche Lorentztransformation aus? wende dazu n Lorentztransformationen mit infinitesimaler Relativgeschwindigkeit ψc/n hintereinander an und mache dann den Limes n, wobei der Parameter ψ konstant gehalten wird infinitesimale Transformation: ( ) ( ct x = ½ ψ )( ) ct n I x endliche Transformation: Potenzreihenentwicklung: wegen I 2 = ½ erhält man: lim n, I := ( ½ ψ n I ) n = e ψi ( ) e ψi = ½ ψi+ 1 2! ψ2 I 2 1 3! ψ3 I e ψi = ½coshψ Isinhψ = ( ) coshψ sinhψ sinhψ coshψ endliche Lorentztransformation ct coshψ sinhψ 0 0 ct x y = sinhψ coshψ 0 0 x y z z Zusammenhang der Rapidität ψ mit der Relativgeschwindigkeit V der beiden Inertialsysteme? betrachten Bewegung des Ursprungs von S (Koordinaten x = y = z = 0) vom System S aus: sinhψct+coshψx = 0 x = tanhψc t tanhψ = V/c }{{} V sinhψ = folgende Bezeichnungen sind üblich: V/c 1 V2 /c 2, coshψ = 1 1 V2 /c 2, γ = 1 β = V/c 1 V2 /c2,

19 2.1. SPEZIELLE RELATIVITÄTSTHEORIE 11 für unsere Lorentztransformation erhält man daher ct γ βγ 0 0 ct x y = βγ γ 0 0 x y z z bzw. t = t Vx/c2 1 V2 /c 2, x = x Vt 1 V2 /c 2, y = y, z = z einige Konsequenzen der Lorentztransformation: 1. Zeitdilatation S S V S S V Vτ Uhr in S τ 1 V 2 /c 2 Uhren in S τ Abbildung 2.2: Zeitdilatation t = x = y = z = 0 t = x = y = z = 0 t = τ x = Vτ y = 0 z = 0 t = τ 1 V 2 /c 2 x = 0 y = 0 z = 0

20 12 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK anschauliche Interpretation Gedankenexperiment verwenden folgende Lichtuhr ( Feynman Bd. I) Spiegel L Blitzlicht Photozelle Abbildung 2.3: Lichtuhr Uhr ruht in S, von S aus gesehen schaut der Weg des Lichtstrahls so aus: Vτ 2 L (unverändert) cτ 2 cτ 2 Abbildung 2.4: Bewegte Lichtuhr Beobachter in S misst die Zeit τ = 2L/c Beobachter in S misst die Zeit τ Zusammenhang zwischen τ und τ: ( ) 2 cτ = 2 ( ) 2 ( Vτ Vτ +L 2 = 2 2 ) 2 +( cτ τ 2 = τ 2 (1 V 2 /c 2 ) τ = τ 1 V 2 /c 2 2 ) 2

21 2.1. SPEZIELLE RELATIVITÄTSTHEORIE Lorentzkontraktion S S V A B Abbildung 2.5: Stab AB ruht in S Stab der Länge L, der in System S (in x -Richtung liegend) ruht; Enden des Stabes seien bei x A = 0 und x B = L betrachte nun den Stab vom System S aus bewegt sich mit Geschwindigkeit V linker Endpunkt (A): x A = 0 x A = Vt rechter Endpunkt (B): x B = L L = x B Vt 1 V2 /c 2 x B = L 1 V 2 /c 2 +Vt L 0 := x B x A = L 1 V 2 /c 2 bewegter Stab erscheint verkürzt geometrische Methode zur Ermittlung der Lorentzkontraktion: Spiegel L Spiegel Lichtquelle L Abbildung 2.6: Modifizierte, in S ruhende Lichtuhr

22 14 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK vom System S aus gesehen, ergibt sich folgendes Bild: cτ 2 c V 2 τ Vτ 2 d c V 2 τ L 0 c+v 2 τ Abbildung 2.7: Bewegte Lichtuhr vom System S aus gesehen. Die Abbildung zeigt die Lichtuhr in jenem Augenblick, in dem das sich horizontal bewegende Photon gerade am rechten Spiegel reflektiert wird ( ) 2 ( ) 2 cτ Vτ = +L 2 τ = L c 1 V 2 /c 2 L 0 = c V 2 (c V)τ/2 cτ/2 = d Vτ/2 τ +d = c V 2 3. Transformation der Geschwindigkeit S S V d = V c c V 2 τ (1+V/c) = L 1 V 2 /c 2 τ Abbildung 2.8: System S bewegt sich relativ zu S mit der Geschwindigkeit V Teilchen mit Geschwindigkeit v = d x dt Geschwindigkeit v = d x dt im System S Zusammenhang zwischen v und v? im System S

23 2.2. RAUM-ZEIT 15 dt = dt Vdx/c2 1 V2 /c 2, dx = dx Vdt 1 V2 /c 2, dy = dy, dz = dz v x = dx = dx Vdt dt dt Vdx/c = v x V 2 1 Vv x /c 2 v y = dy = dy 1 V2 /c 2 = v y 1 V2 /c 2 dt dt Vdx/c 2 1 Vv x /c 2 v z = dz = v z 1 V2 /c 2 dt 1 Vv x /c 2 Bemerkung: für c erhält man die Transformationsformeln der nichtrelativistischen Mechanik: v x = v x V, v y = v y, v z = v z relativistische Transformationsformel für Betrag der Geschwindigkeit: v 2 = v x 2 +v 2 y +v 2 z = (v x V) 2 +(v 2 y +v 2 z)(1 V 2 /c 2 ) (1 Vv x /c 2 ) 2 = v2 2Vv x +V 2 (v 2 y +v 2 z)(v 2 /c 2 ) (1 Vv x /c 2 ) Raum-Zeit für den Spezialfall, dass sich System S relativ zu System S mit Geschwindigkeit V in Richtung der (positiven) x-achse bewegt, hatten wir Lorentztransformation der Form ct coshψ sinhψ 0 0 ct x y = sinhψ coshψ 0 0 x y z z wodurch kann im allgemeinen Fall eine Lorentztransformation charakterisiert werden? Beobachtung: obige Transformation hat die Eigenschaft (ct ) 2 (x ) 2 (y ) 2 (z ) 2 = (ct) 2 x 2 y 2 z 2

24 16 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK das ist auch die gesuchte Charakterisierung einer allgemeinen Lorentztransformation (Analogie zu räumlichen Drehungen!) ein Ereignis in der Raum-Zeit (ein Raum-Zeit-Punkt) wird durch die Raum- Zeit-Koordinaten x = (x 0,x 1,x 2,x 3 ) = (ct, x) gekennzeichnet Bemerkung: Menge der Ereignisse (Raum-Zeit-Punkte) wird in der speziellen Relativitätstheorie auch als Minkowskiraum bezeichnet, benannt nach dem Mathematiker Hermann Minkowski ( ) die Komponenten von x werden mit x µ (µ = 0,1,2,3) bezeichnet für räumliche Indizes werden lateinische Buchstaben verwendet: x i (i = 1,2,3) die Größe s 2 = (x 0 y 0 ) 2 ( x y) 2 heißt Viererabstand (Raum-Zeit-Abstand) der beiden Ereignisse x = (x 0, x) und y = (y 0, y) der Viererabstand zweier Ereignisse hat in allen Inertialsystemen den gleichen Wert (s 2 ist eine Invariante) andere Schreibweise: s 2 = g µν (x µ y µ )(x ν y ν ) (Summenkonvention!) mit dem metrischen Tensor g = (g µν ) = diag(1, 1, 1, 1) Raum-Zeit-Diagramm: Weltlinie eines Teilchens s 2 >0 Zukunft x 0 s 2 =0 s 2 <0 x i Lichtkegel Vergangenheit Abbildung 2.9: Raum-Zeit-Diagramm s 2 > 0... zeitartiger Abstand: kausale Verknüpfung möglich (es gibt ein Bezugssystem, in dem die beiden Ereignisse am selben Ort stattfinden) s 2 = 0... lichtartiger Abstand (Ereignisse können durch Lichtsignal verknüpft werden) s 2 < 0... raumartiger Abstand: kausale Verknüpfung unmöglich (es gibt ein Bezugssystem, in dem beide Ereignisse gleichzeitig stattfinden)

25 2.3. LORENTZ- UND POINCARÉGRUPPE 17 Poincarétransformation benannt nach Jules Henri Poincaré ( ) Umrechnung der Raum-Zeit-Koordinaten x = (x 0, x) eines Ereignisses bezüglich Inertialsystem S in die Raum-Zeit-Koordinaten x = (x 0, x ) des selben Ereignisses bezüglich S erfolgt durch Poincarétransformation x µ = L µ ν xν +a µ (Summenkonvention!) a µ ist beliebig, beschreibt lediglich eine konstante Verschiebung des Zeitnullpunktes bzw. des Koordinatenursprungs L µ ν ist dadurch eingeschränkt, dass der Viererabstand zweier beliebiger Ereignisse eine Invariante ist: x y beliebig L µ α g µνl ν β = g αβ s 2 = g µν (x µ y µ )(x ν y ν ) = g µν L µ α (xα y α )L ν β (xβ y β ) = g αβ (x α y α )(x β y β ) in Matrixschreibweise L = (L µ ν ): LT gl = g Bemerkungen: Analogie zu orthogonalen Transformationen (R T R = ½) eine Poincarétransformation mit a µ = 0 heißt Lorentztransformation 2.3 Lorentz- und Poincarégruppe Menge aller Lorentztransformationen (also die Menge aller reellen 4 4 Matrizen L mit der Eigenschaft L T gl = g) bildet eine Gruppe Lorentzgruppe L = O(3, 1) bekannte Untergruppe gebildet aus Matrizen der Form L = 0 0 R, R O(3) 0 wir wissen: orthogonale Gruppe O(3) zerfällt in zwei nicht miteinander verbundene Teile (2 Zusammenhangskomponenten): O(3) = SO(3) ΠSO(3) (Π = ½ 3, detπ = 1)

26 18 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK detr = 1... Drehungen, Gruppe SO(3) detr = 1... Drehspiegelungen, keine Gruppe Lorentzgruppe O(3, 1): 4 Zusammenhangskomponenenten L T gl = g detl T detg }{{} 1 detl = detg }{{} 1 (detl) 2 = 1 detl = ±1 3 (L T gl) 00 = g 00 = 1 = g µν L µ 0L ν 0 = (L0 0 )2 (L i 0 )2 (L 0 0 )2 1 i=1 L 0 0 entweder 1 oder 1 Zusammenhangskomponente detl sgnl 0 0 L ½ 4 L -1 1 P L PT L -1-1 T Raumspiegelung: P = , detp = 1, P0 0 = Zeitumkehr: T = , dett = 1, T0 0 =

27 2.3. LORENTZ- UND POINCARÉGRUPPE 19 L +... Untergruppe der eigentlichen orthochronen Lorentztransformationen Beispiel: spezielle Lorentztransformation (reine Geschwindigkeitstransformation) in x-richtung: coshψ sinhψ 0 0 L = sinhψ coshψ detl = cosh 2 ψ sinh 2 ψ = 1, L 0 0 = coshψ 1 allgemeines Element L( α, V) L + kann durch 6 reelle Größen parametrisiert werden (Drehwinkel α und Geschwindigkeit V); die eigentliche orthochrone Lorentzgruppe ist eine sechsparametrige Liegruppe L( 0, V) = ( γ γ V T /c γ V/c ½ 3 + γ2 1+γ V V T /c 2 ), γ = L( α, 0) = 0 0 D( α), D( α) SO(3) V 2 /c 2 jedes Element aus L + lässt sich in der Form L( α, V) = L( α, 0)L( 0, V) schreiben L + = L + L + = L + PTL +... eigentliche Lorentzgruppe L = L + L = L + PL +... orthochrone Lorentzgruppe L 0 = L + L = L + TL +... orthochore Lorentzgruppe L, L +, L sind keine Gruppen (nur L + enthält das Einheitselement) Bemerkung: nur die eigentlichen orthochronen Lorentztransformationen können stetig mit der Einheit verbunden werden Poincarétransformationen (L, a) bestehen aus einer Lorentztransformation L und einer Raum-Zeit-Translationen a µ ; sie bilden die Poincarégruppe P Bemerkung: wieder ist die Zerlegung in P +, P, P +, P möglich alle fundamentalen Wechselwirkungen respektieren P +; schwache Wechselwirkung verletzt P und T; starke und elektromagnetische Wechselwirkungen sind invariant unter der gesamten Poincarégruppe P

28 20 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK Bemerkungen: P + beschreibt alle möglichen Transformationen von einem Inertialsystem in ein anderes P + hat 10 Parameter ( α, V,a µ ) 10 Erhaltungsgrößen (wie bei Galileiinvarianz) 2.4 Eigenzeit betrachten infinitesimal benachbarte Ereignisse, die bezüglich Inertialsystem S durch die Raum-Zeit-Koordinaten x = (x 0, x), (x 0 +dx 0, x+d x) beschrieben werden Viererabstand zwischen diesen beiden Ereignissen: ds 2 = c 2 dt 2 d x 2 = inv. betrachten beliebig bewegte Uhr (d.h. i. Allg. beschleunigt relativ zu S) S S v bewegte Uhr im Inertialsystem S ruhende Uhr Abbildung 2.10: Beliebig bewegte Uhr S sei jenesinertialsystem, indemdieuhrindembetrachteten Augenblick gerade ruht d x = 0 ds 2 = c 2 dt 2 d x 2 = c 2 dt 2 dt = dt 1 d x2 c 2 dt 2

29 2.4. EIGENZEIT 21 Zusammenhang zwischen Zeitintervall dt auf der bewegten Uhr und Zeitintervall dt auf einer Uhr, die im Inertialsystem S ruht: dt = ds c = dt 1 v2 c 2 somit ist t 2 t 1 = t 2 t 1 dt 1 v(t)2 c 2 }{{} 1 jenes Zeitintervall, das die (beschleunigt) bewegte Uhr anzeigt, wenn die im Inertialsystem S ruhende Uhr das Zeitintervall t 2 t 1 vergangen ist t 2 t 1 bezeichnet man als Eigenzeit(intervall) der bewegten Uhr Eigenzeitintervall ist immer kleiner als das entsprechende Zeitintervall im Inertialsystem (m.a.w.: Uhr im Nichtinertialsystem geht langsamer als Uhr im Inertialsystem) Beispiel für experimentellen Nachweis: mittlere Lebensdauer eines Myons: τ µ = s; dominanter Zerfallskanal: µ + e + ν e ν µ (bzw. µ e ν e ν µ ) Myonen werden in höheren Schichten der Atmosphäre erzeugt (Produktion durch Zerfall geladener Pionen: π ± µ ± ( ) ν µ ) naive Erwartung: Myonen sollten nach einer mittleren Flugstrecke von vτ µ < cτ µ ms s = 660mzerfallen sein (genauer: ursprüngliche Anzahl auf den e-ten Teil vermindert); tatsächlich erreichen Myonen die Erdoberfläche, die in mehreren km Höhe erzeugt wurden korrekte Analyse: τ µ ist die mittlere Lebensdauer im Ruhesystem des Myons cτ µ mittlere Wegstrecke im System des Beobachters = 1 v2 /c = cτ µγ cτ µ 2 Messung des anomalen magnetischen Moments des Myons: Myon-Speicherring (Brookhaven National Laboratories): Myonen durch Magnetfeld von 1.45T auf Kreisbahn mit Radius R = 14m gehalten v c γ = 29.3 vτ µ cτ µ = 660m naive Erwartung: Myon sollte im Mittel nach n = 660m 2πR zerfallen sein = 7.5 Runden

30 22 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK 7.5 tatsächlich fliegen Myonen im Mittel N = nγ = = 220 Runden vor 1 v2 /c2 dem Zerfall sehr genaue Bestätigung des γ-faktors Bemerkung: v = 0.999c würde 168 Runden ergeben sehr präziser Test für die spezielle Relativitätstheorie Version des Zwillingsparadoxons: Vergleichsprobe von Myonen in Ruhe sind im Mittel bereits nach der Zeit τ µ zerfallen, während die beschleunigten Myonen im Mittel γτ µ leben (also 29.3 mal so lang) Bemerkung: natürlich keineswegs paradox, da kreisende Myonen kein Inertialsystem definieren! 2.5 Vierervektoren, Tensoren Prototyp (der Komponenten) eines kontravarianten Vierervektors: Koordinatendifferentiale dx 0 = cdt, dx 1 = dx, dx 2 = dy, dx 3 = dz dx µ (µ = 0,1,2,3) Transformationsverhalten bei Übergang auf anderes Inertialsystem (Poincarétransformation): x µ = L µ νx ν +a µ dx µ = L µ νdx ν allgemein bezeichnet man A µ als kontravarianten Vierervektor (genauer: Komponenten eines kontravarianten Vierervektors), falls A µ = L µ ν Aν bei obiger Poincarétransformation ( transformiert wie dx µ ) (A 0 ) 2 (A 1 ) 2 (A 2 ) 2 (A 3 ) 2 = inv. kovarianter Vierervektor: A µ := g µν A ν z.b. A µ = (A 0, A), A µ = (A 0, A) dx µ = (cdt,d x), dx µ = (cdt, d x)

31 2.5. VIERERVEKTOREN, TENSOREN 23 A µ g µν A ν }{{} A µ = A µ A µ =: A A =: A 2 A µ, B µ Vierervektoren 4-Skalarprodukt A µ B µ = A µ B µ =: A B ist eine Invariante (4-Skalar), d.h. A B = A B das Inverse g 1 des metrischen Tensors g ist (in der flachen Raum-Zeit) g 1 = (g µν ) = , gµρ g ρν = δ µ ν wobei δ µ ν das Kroneckersymbol ist: ½ = (δ µ ν) = mit Hilfe von g µν kann man aus einem kovarianten Tensor wieder einen kontravarianten Tensor machen: A µ = g µν A ν Tensoren: das Produkt A µ B ν zweier kontravarianter Vierervektoren hat das Transformationsverhalten A µ B ν = L µ α Aα L ν β Bβ = L µ α Lν β Aα B β allgemein bezeichnet man ein Objekt T µν mit dem Transformationsverhalten T µν = L µ α Lν β Tαβ als Vierertensor (kontravarianter 4-Tensor zweiter Stufe) durch Überschieben mit dem metrischen Tensor kann man auch den gemischten Tensor Tµ ν = g µαt αν sowie den kovarianten Tensor T µν = g µα g νβ T αβ

32 24 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK bilden die Verallgemeinerung des Konzepts auf mehrstufige Tensoren ist offensichtlich durch Überschieben beider Indizes von T ν µ erhält man den 4-Skalar T µ µ ist T µν ein Tensor und A µ ein Vektor, so ist T µν A ν ein (kontravarianter) Vektor, etc. metrischer Tensor ist ein invarianter Tensor zweiter Stufe mit kovarianten Komponenten g µν : g µν L µ α Lν β = g αβ einfachster Tensor: Skalar (Tensor nullter Stufe) ist invariant unter Lorentztransformationen Beispiele für Skalare: Masse m Ladung q Skalarprodukt zweier Vierervektoren vierdimensionales Volumselement d 4 x = dx 0 dx 1 dx 2 dx 3 = cdtdxdydz ( ) d 4 x = x µ det d 4 x = d 4 x (wegen detl = 1) }{{} x ν L µ ν invariantes Linienelement ds 2 = (cdt) 2 (d x) 2 = g µν dx µ dx ν = dx µ dx µ Definition des vierdimensionalen Epsilontensors: 1 falls µνρσ gerade Permutation von 0123 ε µνρσ = 1 falls µνρσ ungerade Permutation von sonst ε-tensor ist ein invarianter Pseudotensor: ε µνρσ L µ α Lν β Lρ γ Lσ δ = detlε αβγδ dreht bei uneigentlichen Lorentztransformationen das Vorzeichen um (wie dreidimensionaler Epsilontensor bei Drehspiegelungen)

33 2.6. FREIES TEILCHEN 25 Quotiententheorem: werden später den folgenden Satz benötigen: sei A µ ein beliebig wählbarer kontravarianter 4-Vektor und A µ B µ ein Skalar (d.h. A µ B µ = Aµ B µ ) B µ ist ein kovarianter 4-Vektor Beweis: laut Voraussetzung ist A µ = L µ νa ν und A µ B µ = A µ B µ ; in Matrixschreibweise lauten diese Relationen: A = LA (wobei L T gl = g) und A T gb = A T gb A T L T gb = A T gb da der Vektor A beliebig wählbar ist folgt: L T g }{{} gl 1 B = gb B = LB, d.h. B µ = L µ ν Bν m.a.w.: B µ ist ein kontravarianter 4-Vektor und somit B µ ein kovarianter 4- Vektor 2.6 Freies Teilchen wollen die Lagrangefunktion (bzw. Wirkung) eines freien Teilchens in einem Inertialsystem finden (kennen L bis jetzt nur in nichtrelativistischer Näherung) wissen bereits, dass die Lagrangefunktion wegen der Homogenität von Zeit und Raum und der Isotropie des Raumes nur eine Funktion des Betrags der Geschwindigkeit des Teilchens sein kann; zusätzlich muss die Wirkung beim Übergang von einem Inertialsystem auf ein anderes invariant bleiben wir kennen aber bereits eine geeignete Invariante, nämlich ds: 2 S = α 1 ds, α > 0 Vorzeichen: 2 1 ds maximal für gerade Weltlinie, denn 2 1 ds/c ist ja gerade die Eigenzeit für die entsprechende Weltlinie zwischen den Raum-Zeitpunkten 1, 2; in einem Inertialsystem (= gerade Weltlinie zwischen 1 und 2) ist aber die Eigenzeit

34 26 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK x 0 =ct ct 2 2 ct 1 1 x i Abbildung 2.11: Variationsproblem zur Ermittlung der Weltlinie eines freien Teilchens in einem Inertialsystem immer größer als in einem Nichtinertialsystem (gekrümmte Weltlinie zwischen 1 und 2) wir wissen: ds = cdt 1 v(t) 2 /c 2 t 2 S = αc dt 1 v(t)2 /c 2 L = αc 1 v 2 /c 2 t 1 α wird durch den nichtrelativistischen Grenzfall ( v /c 1) festgelegt: L = αc ( 1 v 2 /c 2 αc 1 1 ) v 2 2 c α = mc S = mc ds L = mc 2 1 v 2 /c 2 die relativistischen Ausdrücke für Energie und Impuls eines freien Teilchens sind jetzt durch die üblichen Kochrezepte der Lagrangeschen Mechanik festgelegt: p i = L v i p = m v 1 v2 /c 2 v c m v +...

35 2.6. FREIES TEILCHEN 27 E = p v L = m v 2 1 v2 /c 2+mc2 1 v 2 /c 2 = mc 2 1 v2 /c 2 v c mc 2 + m v Bemerkung: E( v = 0) = mc 2 wird als Ruheenergie des Teilchens bezeichnet Zusammenhang zwischen Energie und Impuls: E 2 = m2 c 4 1 v 2 /c 2, p2 = m2 v 2 1 v 2 /c 2 E2 c 2 = m2 c 2 1 v 2 /c 2 = m2 v 2 1 v 2 /c 2 }{{} p 2 + m2 (c 2 v 2 ) 1 v 2 /c 2 }{{} m 2 c 2 relativistische Energie-Impuls-Beziehung: E 2 c 2 = p2 +m 2 c 2 E = c p 2 +m 2 c 2 p mc mc 2 + p2 2m +... p = E v c 2 v = pc2 E m 0 p und E werden für v = c unendlich groß Teilchen mit nicht verschwindender Masse können sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen m = 0 (z.b. Photon): E = c p v = p p c d.h. v = c masselose Teilchen bewegen sich immer mit Lichtgeschwindigkeit Bemerkung: näherungsweise gilt E = c p auch im ultrarelativistischen Fall (d.h. falls E mc 2 )

36 28 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK 2.7 Viererimpuls Transformationsverhalten von E, p bei Wechsel des Bezugssystems? definieren Vierergeschwindigkeit: u µ := dxµ ds = 1 1 dx µ 1 v2 /c 2 c dt Bemerkungen: dx µ ist ein 4-Vektor, ds ist ein Skalar u µ ist ein 4-Vektor u µ ist dimensionslos (nicht Dimension einer Geschwindigkeit) ( ) u µ 1 1 v = 1 v2 /c 2, 1 v2 /c 2 c Viererimpuls: dx µ dx µ = ds 2 u µ u µ = 1 p µ := mcu µ = (E/c, p) in der relativistischen Mechanik bilden Energie/c und Impuls einen Vierervektor p 2 = p p = p µ p µ = m 2 c 2 u µ u µ = m 2 c 2 das ist nichts anderes als die relativistische Energie-Impuls-Beziehung E 2 c 2 p2 = m 2 c Kinematik von Teilchenprozessen einlaufende Teilchen mit Viererimpulsen p a auslaufendene Teilchen mit Viererimpulsen q b Energie-Impuls-Erhaltung: a p a = b q b

37 2.8. KINEMATIK VON TEILCHENPROZESSEN 29 p 1 q 1 q 2 p 2 q3 Wechselwirkung Abbildung 2.12: Schematische Darstellung eines Prozesses in der Teilchenphysik Zerfall von Teilchen nur ein Teilchen im Anfangszustand einfachste Möglichkeit: zwei Teilchen im Endzustand (2-Teilchen-Zerfall); kennen bereits: π ± µ ± ( ) ν µ p 1 P p 2 Abbildung 2.13: Zerfall eines Teilchens mit Viererimpuls P in zwei Teilchen mit Viererimpulsen p 1,p 2 P = p 1 +p 2 (E/c, P) = (E 1 /c, p 1 )+(E 2 /c, p 2 ) wobei E = c P 2 +M 2 c 2, E i = c p i 2 +m 2 i c2 (i = 1,2) im Ruhesystem des zerfallenden Teilchens (= Massenmittelpunktssystem) ist P = 0: (Mc, 0) = ( p 1 2 +m2 1 c2, p 1 )+( p 2 2 +m2 2 c2, p 2 )

38 30 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK bzw. Mc = p 1 2 +m2 1 c2 + p 2 2 +m2 2 c2 (m 1 +m 2 )c 0 = p 1 + p 2 Zerfall nur möglich, falls M m 1 +m 2 p 1 p 2 = p 1 Energie der Zerfallsprodukte: Abbildung 2.14: Impulserhaltung man könnte natürlich p 2 = p 1 in die obige Gleichung für die Energieerhaltung einsetzen, p 1 darausausrechnenunddanne 1 unde 2 erhalten;esgehtaberohne Zerlegung der Vierervektoren in zeitliche und räumliche Komponenten eleganter: P = p 1 +p 2 P p 1 = p 2 (P p 1 ) 2 = p 2 2 M 2 c 2 +m 2 1c 2 2P p 1 = m 2 2c 2 im Ruhesystem des zerfallenden Teilchens ist P p 1 = ME 1 analog: E 1 = (M2 +m 2 1 m 2 2)c 2 2M E 2 = (M2 +m 2 2 m2 1 )c2 2M Beispiel: π 0 γγ, M π 0 135MeV/c 2 m 1 = m 2 = m γ = 0 E 1 = E 2 = M π 0c 2 /2 67.5MeV

39 2.8. KINEMATIK VON TEILCHENPROZESSEN 31 q 1 p 1 q 2 q 3 p 2 Abbildung 2.15: Erzeugung neuer Teilchen in einem Kollisionsexperiment für Beschleunigerexperimente relevant: zwei Teilchen im Anfangszustand Teilchenerzeugung möglich Beispiel: e + e µ + µ p 1 +p 2 = q 1 +q 2 ( p 1 2 +m2 e }{{ c2 } E e +/c, p 1 )+( p 2 2 +m2 e }{{ c2, p 2 ) = ( q 1 2 } +m2 µ c2, q 1 )+( q 2 2 }{{} +m2 µ c2, q 2 ) }{{} E e /c E µ +/c E µ /c im Massenmittelpunktsystem: p 1 + p 2 = 0 q 1 + q 2 = 0 E e ± = c p i 2 +m 2 e c2 = E µ ± = c q i 2 +m 2 µ c2 m µ c 2 Prozess nur möglich, falls E e ± m µ c 2

40 32 KAPITEL 2. RELATIVISTISCHE MECHANIK

41 Kapitel 3 Elektrodynamik 3.1 Felder in der speziellen Relativitätstheorie einfachster Fall: skalares Feldes S(x), das durch die Transformationseigenschaft S (x ) = S(x) bei einer Poincarétransformation x = Lx + a (L T gl = g) definiert ist; wegen x = L 1 (x a) kann man auch schreiben: S (x ) = S ( L 1 (x a) ) ein (kontravariantes) Vierervektor-Feld V µ ist durch das Transformationsverhalten V µ (x ) = L µ ν V ν (x) = L µ ν V ν( L 1 (x a) ) definiert durch Herunterziehen des Index mit Hilfe des metrischen Tensors kann man aus einem kontravarianten Vektorfeld V µ (x) das dazugehörige kovariante Vektorfeld V µ (x) = g µν V ν (x) erhalten der 4-Gradient eines Skalarfeldes, x µs(x) = ( ) 1 S c t, S ist der Prototyp eines kovarianten 4-Vektor-Feldes: ds = S(x+dx) S(x) = S x µdxµ 33

42 34 KAPITEL 3. ELEKTRODYNAMIK da ds ein Skalar ist und dx µ ein (beliebig wählbarer) kontravarianter 4-Vektor ist, folgt aus dem Quotiententheorem, dass ein kovarianter 4-Vektor ist Bemerkung: µ := g µν ν x µs(x) =: µs(x) ein Tensorfeld T µν (x) ist durch das Transformationsverhalten definiert T µν (x ) = L µ αl ν βt αβ (x) = L µ αl ν βt αβ( L 1 (x a) ) Bemerkungen: durch Überschieben der Indizes erhält man das Skalarfeld T µ µ (x) mit Hilfe eines Vektorfeldes V µ (x) und des Vierergradienten kann man das Tensorfeld µ V ν (x) erhalten 3.2 Viererpotential ein elektromagnetisches Feld kann durch ein 4-Vektor-Feld, das sog. Viererpotential beschrieben werden: A µ (x) = ( A 0 (t, x), A(t, x) ) = ( φ(t, x), A(t, x) ) φ(t, x)... skalares Potential A(t, x)... Vektorpotential mit Hilfe des Viererpotentials kann man das Wirkungsintegral für die Bewegung eines Punktteilchens mit Masse m und Ladung q in dem durch A µ (x) beschriebenen elektromagnetischen Feld folgendermaßen angeben: S = mc ds q dx µ A µ (x) c

43 3.2. VIERERPOTENTIAL 35 die Forderungen der speziellen Relativitätstheorie sind durch ein Wirkungsintegral dieser Form offensichtlich erfüllt ( Bewegungsgleichung hat in allen Inertialsystemen die gleiche Form) wählen die Zeit t (in einem beliebigen Inertialsystem) zur Parametrisierung der Weltlinie (t x(t)) im Wirkungsintegral: S = mc ds q dx µ A µ (x) c = dt ( mc 2 1 v 2 /c 2 q dx µ c dt A µ(x(t)) ) = dt ( mc 2 1 v 2 /c 2 q A }{{} 0 + q ) v A c φ Lagrangefunktion eines geladenen Punktteilchens in einem (durch φ und A beschriebenen) äußeren elektromagnetischen Feld: L = mc 2 1 v 2 /c 2 qφ(t, x)+ q v A(t, x) c kanonisch konjugierter Impuls (dreidimensionale Notation!) P i = L v i = bzw. in Vektorschreibweise: P = mv i 1 v2 /c 2 + q c A i = p i + q c A i m v 1 v2 /c 2 + q c A = p+ q c A Hamiltonfunktion: H = H(t, x, P) H = i = v i L v i L m v 2 1 v2 /c 2 + q c A v +mc 2 1 v 2 /c 2 q c A v +qφ = mc 2 1 v2 /c 2 +qφ H ist aber nicht durch t, x, v, sondern durch t, x, P auszudrücken dabei hilft die folgende Beobachtung: H qφ = mc 2 1 v2 /c 2, P q c A = m v 1 v2 /c 2

44 36 KAPITEL 3. ELEKTRODYNAMIK zwischen H qφ und P qa/c besteht die gleiche Beziehung wie zwischen E und p bei Abwesenheit des Feldes: ( ) 2 H qφ ( = m 2 c 2 + P q A c c ) 2 ( H = c m 2 c 2 + P q A c ) 2 +qφ nichtrelativistischer Limes (v c): L = m v2 2 qφ+ q c A v, H = ( P q ) 2 A c 2m +qφ, p = m v = P q c A 3.3 Elektromagnetisches Feld wollen die Bewegungsgleichung eines geladenen Teilchens in einem äußeren elektromagnetischen Feld finden (Rückwirkung der Ladung auf das Feld wird vernachlässigt) brauchen zur Aufstellung der Bewegungsgleichung: Bewegungsgleichung: L = q i φ(t, x)+ q x i c ( ) i v A(t, x) d mv i = q i φ+ q dt 1 v2 /c 2 c v k i A k q c ( = q i φ 1 ) A i c t }{{} E i da i dt + q c v k( i A k k A i ) }{{} ( v B) i Zusammenhang zwischen den Potentialen φ, A und dem elektrischen Feld E und dem Magnetfeld B: E = φ 1 c A t B = A Bemerkung: (rot A) i ( A) i := ε ijk j A k

45 3.3. ELEKTROMAGNETISCHES FELD 37 tatsächlich ist und man erhält die Bewegungsgleichung aus den Ausdrücken ( v B) i = ε ikl v k B l = ε ikl v k ε lmn m A n = v k (δ im δ kn δ in δ km ) m A n = v k ( i A k k A i ) d p dt = q( E(t, x)+ v c B(t, x) ), p = E = φ 1 c A t, B = A erhält man Gleichungen, die nur mehr E und B enthalten: m v 1 v2 /c 2 da ε ijk = ε jik und i j = j i div B := i B i = i ε ijk j A k = ε ijk i j A k = 0 (rot E) i = ε ijk j E k = ε ijk j ( k φ 1 c = 1 c t ε ijk j A k = 1 c t (rot A) i = 1 B i c t erste Gruppe der Maxwellschen Gleichungen ) A k t rot E = 1 c B t div B = 0

46 38 KAPITEL 3. ELEKTRODYNAMIK in Worten: rot E = 1 c B t... zeitliche Änderung des Magnetfelds elektrisches Feld div B = 0... es gibt keine magnetischen Ladungen 3.4 Eichtransformation hätten auch von rote = 1 B c t, div B = 0 starten können, um festzustellen, dass Einsetzen in gibt ( rot E + 1 c div B = 0 A, sodass B = rot A rot E = 1 c B t A ) = 0 φ, sodass E t + 1 A c t = gradφ E und B sind die physikalisch beobachtbaren Felder, dagegen sind φ und A durch E und B nicht eindeutig festgelegt, da E und B ungeändert lassen: φ = φ+ 1 c B = rota = rota rotgradλ = B }{{} 0 E = gradφ 1 c Bemerkung: i t = t i Λ t, A = A Λ A t = gradφ grad 1 Λ c t 1 A c t + 1 c t gradλ = E φ und A sind also nur bis auf eine Eichtransformation durch E und B bestimmt φ = φ+ 1 c Λ t, A = A Λ

47 3.5. LORENTZKRAFT 39 Bemerkungen: 1. Verhalten des Viererpotentials bei Eichtransformation: A µ = A µ + µ Λ 2. Änderung des Wirkungsintegrals für geladenenes Teilchen in äußerem elektrischem Feld, S = S q c 2 1 dx µ µ Λ = S q c 2 1 ds dλ ds = S q c Λ 2 1, beinflusst Bewegungsgleichung nicht, da Weltlinie am Angfangs- und Endpunkt nicht variiert wird und somit δs = δs (wir wissen natürlich bereits, dass in der Bewegungsgleichung nur die eichinvarianten Größen E und B vorkommen) 3. als weitere Möglichkeit kann man sich auch davon überzeugen, dass sich die Lagrangefunktion L = mc 2 1 v 2 /c 2 qφ(t, x)+ q v A(t, x) c bei einer Eichtransformation nur um eine totale Zeitableitung ändert 3.5 Lorentzkraft Probeladung q am Ort x, Geschwindigkeit v v x andere Ladungen 0 Abbildung 3.1: Probeladung in einem äußeren elektromagnetischen Feld Kraft auf die Probeladung: F = q ( E(t, x)+ v c B(t, x) )... Lorentzkraft

48 40 KAPITEL 3. ELEKTRODYNAMIK E(t, x), B(t, x) ist das von den anderen Ladungen erzeugte elektromagnetische Feld Bemerkungen: 1. Annahme: q so klein ist, dass Rückwirkung der Probeladung auf andere Ladungen vernachlässigbar klein 2. E(t, x), B(t, x) können nicht beliebig vorgegeben werden, sondern unterliegen den durch die erste Gruppe der Maxwellschen Gleichungen gegebenen Einschränkungen (siehe oben); m.a.w.: zwei willkürlich vorgegebene Vektorfelder entsprechen i. Allg. nicht einem durch eine Ladungs- und Stromverteilung ( andere Ladungen) erzeugten elektromagnetischen Feld Bewegungsgleichung eines Probeteilchens mit Masse m und Ladung q im (äußeren) elektromagnetischen Feld E(t, x), B(t, x): d p dt p = = q ( E(t, x)+ v c B(t, x) ) m v 1 v2 /c 2 aus der Bewegungsgleichung folgt die Formel für die Änderung der kinetischen Energie des Teilchens: d mc 2 = qe dt v 1 v2 /c }{{ 2 } E E... kinetische Energie + Ruheenergie Bemerkung: Magnetfeld leistet keine Arbeit, da v B v 3.6 Bewegung in einem statischen homogenen elektrischen Feld betrachten Bewegung eines Punktteilchens mit Masse m und Ladung q in einem statischen homogenen (rein) elektrischen Feld; wählen Koordinatensystem so, dass x-achse in Richtung von E zeigt: E = E e x, B = 0

49 3.7. BEWEGUNG IN EINEM STATISCHEN HOMOGENEN MAGNETFELD41 Bewegung der Punktladung beschrieben durch: p = q E p(t) = q Et+ p(0) p x (t) = qet+p x (0), p y (t) = p y (0), p z (t) = p z (0) Zusammenhang zwischen p und v: p = m v 1 v2 /c 2 weiters wissen wir: d dt E = d dt c m 2 c 2 + p 2 = d dt q E r, r = x e x +y e y +z e z E tot = E qe r = E qex = const. E tot = c m 2 c 2 + ( qet+p x (0) ) 2 +py (0) 2 +p z (0) 2 qex(t) = const. betrachte nun die spezielle Anfangsbedingung r(0) = 0, p(0) = 0: c m 2 c 2 +(qet) 2 qex(t) = mc 2 x(t) = c m 2 c 2 +(qet) 2 mc 2, y(t) = z(t) = 0 qe für kleine Zeiten (entspricht v c, da v(0) = 0): x(t) mc2( (qet/mc) ) mc 2 qe = qe 2m t (nichtrelativistische Formel für Bewegung in konstantem Kraftfeld) für große Zeiten nähert sich v immer mehr der Lichtgeschwindigkeit (ohne sie je zu erreichen) 3.7 Bewegung in einem statischen homogenen Magnetfeld betrachten nun Bewegung eines geladenen Punktteilchens im statischen homogenen Magnetfeld E = 0, B = B ez

50 42 KAPITEL 3. ELEKTRODYNAMIK Bewegungsgleichung: p = q v c B, p = E = const. bei Bewegung in reinem Magnetfeld m v 1 v2 /c = E v 2 c 2 E c 2 v = q v c B v x = qcb E v y v y = qcb E v x v z = 0 v z (t) = v z (0) z(t) = v z (0)t+z(0) Bewegung in z-richtung entkoppelt; verbleibendes zweidimensionales Problem: Integration ergibt: v x = ωv y, v y = ωv x, ω = qcb E v x (t) = v 0t cos(ωt+α) v y (t) = v 0t sin(ωt+α) v 0t = v x (t) 2 +v y (t) 2 = const. nochmalige Integration Projektion der Bewegung des Teilchens auf x-y- Ebene: Kreis mit Radius x(t) = v 0t ω sin(ωt+α)+a y(t) = v 0t ω cos(ωt+α)+b r = v 0t ω = v 0tE qcb = c mv 0t qb 1 v2 /c = cp t 2 qb mit Mittelpunkt (a,b); (p t ist der Betrag der Projektion des Impulses auf die x-y-ebene) Ladung bewegt sich auf Schraubenlinie mit Achse B Bemerkung: für v c ist E mc 2 ω = qb/mc

51 3.8. FELDSTÄRKETENSOR Feldstärketensor wollen manifest kovariante Form der Bewegungsgleichung eines geladenenen Punktteilchens in einem äußeren elektromagnetischen Feld herleiten manifest kovariant: Form der Gleichung in der nur Vierevektoren, bzw. Vierertensoren auftreten Gleichung hat somit in allen Inertialsystem offensichtlich (mit freiem Auge erkennbar) die gleiche Form erfreuliches Nebenprodukt: erhalten Transformationsverhalten des elektromagnetischen Feldes bei Poincarétransformation Feldstärketensor F µν := µ A ν ν A µ antisymmetrischer, eichinvarianter Tensor zweiter Stufe 0 E x E y E z (F µν ) = E x 0 B z B y E y B z 0 B x E z B y B x 0 Hochziehen der Indizes mit Hilfe des metrischen Tensors ergibt: 0 E x E y E z (F µν ) = E x 0 B z B y E y B z 0 B x E z B y B x 0 kovariante Form der Bewegungsgleichung: dp µ ds = q ( ) µ A ν ν A µ u ν = q c c F µνu ν räumliche Komponenten der manifest kovarianten Bewegungsgleichung gleichbedeutend mit d p dt = q( E v + c B ) zeitliche Komponente entspricht dem aus der Bewegungsgleichung folgenden Ausdruck für die zeitliche Änderung der kinetischen Energie: de dt = q v E. Transformationsverhalten des Feldstärkestensors bei Poincarétransformation: F µν (x ) = L µ α Lν β Fαβ (x) = L µ α Fαβ (x)l ν β

52 44 KAPITEL 3. ELEKTRODYNAMIK mit F = (F µν ) und L = (L µ ν ) kann man diese Gleichung auch in Matrixform schreiben: F = LFL T Transformationsverhalten des elektrischen und magnetischen Feldes bei unserer Standardlorentztransformation: E x = E x E y = γ(e y VB z /c) E z = γ(e z +VB y /c) Komponente des elektrischen Feldes in Richtung parallel zur Relativgeschwindigkeit V der beiden Bezugssysteme bleibt ungeändert; Feldkomponente normal zu V wird geändert, Beimischung des Magnetfeldes analoger Ausdruck für Magnetfeld: B x = B x B y = γ(b y +VE z /c) B z = γ(b z VE y /c) aus diesen Gleichungen kann man leicht die allgemeine Transformationsformel (bei beliebiger Lage von V) erraten: E = E E = γ( E + V c B) B = B B = γ( B V c E) Umkehrtransformation: gestrichene und ungestrichene Größen vertauschen und V durch V ersetzen: E = E E = γ( E V c B ) B = B B = γ( B + V c E ) angenommen im System S ist ein rein elektrisches Feld, d.h. B = 0 (Feld durch ruhende Ladungen erzeugt) B = V c E B E, V

53 3.9. WIRKUNGSPRINZIP IN FELDTHEORIEN 45 angenommen im System S verschwindet das elektrische Feld: E = V c B E B, V Invarianten des elektromagnetischen Feldes: F µν F µν = 2( B 2 E 2 ) ist ein Skalar ε µναβ F µν F αβ = 8 E B ist ein Pseudoskalar bei Spiegelung: E E (polarer Vektor), B B (Axialvektor) Folgerungen aus der Invarianz von B 2 E 2 und E B: E 2 = B 2 in einem Bezugssystem E 2 = B 2 auch in jedem anderen Bezugssystem E B in einem Bezugssystem E B = 0 E B auch in jedem anderen Bezugssystem 3.9 Wirkungsprinzip in Feldtheorien Felder φ m (x) (m = 1,...,n) erste Ableitungen der Felder µ φ m φ m / x µ φ m, µ Beispiel: Elektrodynamik φ m (x) A µ (x) Wirkungsintegral: S = 1 c d 4 x L(φ m (x),φ m,µ (x),x) }{{} Lagrangedichte Bemerkung: explizite Abhängigkeit von x nur bei Anwesenheit äußerer Quellen bei der folgenden Ableitung der Feldgleichungen werden Indizes m unterdrückt: Wirkungsprinzip: φ(x 0 a, x) und φ(x0 b, x) fix vorgegeben; φ(x) für x0 a < x0 < x 0 b dadurch festgelegt, dass S = 1 d 4 xl(φ m (x),φ m, µ (x),x), G = [x 0 c a,x 0 b] Ê 3 G ein Extremum annimmt

II. Klein Gordon-Gleichung

II. Klein Gordon-Gleichung II. Klein Gordon-Gleichung Dieses Kapitel und die zwei darauf folgenden befassen sich mit relativistischen Wellengleichungen, 1 für Teilchen mit dem Spin 0 (hiernach), 2 (Kap. III) oder 1 (Kap. IV). In

Mehr

9 Relativistische Mechanik

9 Relativistische Mechanik 9 Relativistische Mechanik Die bisher behandelte Newtonsche Mechanik gilt nur für Geschwindigkeiten, die klein gegenüber der Lichtgeschwindigkeit sind In diesem Kapitel stellen wir die relativistische

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Kapitel 7. Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung. 7.2 Die Klein-Gordon-Gleichung. 7.1 Einleitung

Kapitel 7. Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung. 7.2 Die Klein-Gordon-Gleichung. 7.1 Einleitung 10 Teilchenphysik, HS 007-SS 008, Prof. A. Rubbia ETH Zurich) 7. Die Klein-Gordon-Gleichung Kapitel 7 Bosonfelder: Die Klein-Gordon Gleichung Wir können im Prinzip die Schrödinger-Gleichung einfach erweitern.

Mehr

Jenseits der Antimaterie

Jenseits der Antimaterie Jenseits der Antimaterie Das Higgs Teilchen eine Suche nach den Grenzen der Physik Peter Schleper Universität Hamburg 17.4.2012 Akademie der Wissenschaften in Hamburg Quantenphysik: kleinste Bausteine

Mehr

Spezielle Relativitätstheorie

Spezielle Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie Proseminar: Kosmologie und Teilchenphysik von Evangelos Nagel Physik vor dem 20. Jhd. Newton (Principia Mathematica): Der absolute Raum bleibt vermöge seiner Natur und ohne

Mehr

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht QED Materie, Licht und das Nichts 1 Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht Titel/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmstudio: Sciencemotion Webseite des

Mehr

Urknall im Tunnel: Urknall im Tunnel: das Large Hadron Collider Projekt VDI GMA-Kongress Baden-Baden, 12. Juni 2007 S.Bethke, MPI für Physik, München

Urknall im Tunnel: Urknall im Tunnel: das Large Hadron Collider Projekt VDI GMA-Kongress Baden-Baden, 12. Juni 2007 S.Bethke, MPI für Physik, München Urknall im Tunnel: Urknall im Tunnel: das Large Hadron Collider Projekt VDI GMA-Kongress Baden-Baden, 12. Juni 2007 S.Bethke, MPI für Physik, München 1 Urknall im Tunnel: das Large Hadron Collider Projekt

Mehr

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs

Arbeit und Leistung. 2mgs/2 = mgs. m g. m g. mgs = const. m g. 2m g. .. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung s s m g m g mgs = mgs s/2 mgs = const. s 2m g m g 2mgs/2 = mgs.. nmgs/n = mgs Arbeit und Leistung Arbeit ist Kraft mal Weg Gotthardstraße Treppe und Lift Feder Bergsteiger/Wanderer

Mehr

Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C)

Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C) Lorentz- und Poincaré-Gruppe und SL(2,C) Alexander Baade Andreas Müllers Christian Wuttke 24.01.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Wiederholung der Grundlagen 2 2 Die SL(2,C) und die eigentlichen orthochronen Lorentz-Gruppe

Mehr

Hatte Einstein wirklich Recht? Äther vs. spezielle Relativitätstheorie

Hatte Einstein wirklich Recht? Äther vs. spezielle Relativitätstheorie Hatte Einstein wirklich Recht? Äther vs. spezielle Relativitätstheorie Klenzestr. 87 80469 München Tel. 089/28808837 Symposium Was ist das für eine Welt, in der wir leben? Freiburg 3. Juli 2010 Inhalt

Mehr

Was ist Gravitation?

Was ist Gravitation? Was ist Gravitation? Über die Einheit fundamentaler Wechselwirkungen Hans Peter Nilles Physikalisches Institut Universität Bonn Was ist Gravitation, Stuttgart, November 2010 p. 1/19 Wie gewiss ist Wissen?...die

Mehr

Was die Welt im Innersten zusammenhält

Was die Welt im Innersten zusammenhält Was die Welt im Innersten zusammenhält V 1.0 Thomas Hebbeker RWTH, III. Phys. Inst. A Masterclasses Aachen 2010 Übersicht: Teilchen und Kräfte Exp. Methoden: Beschleuniger und Detektoren Beschleuniger

Mehr

Einführung in die Tensorrechnung

Einführung in die Tensorrechnung 1. Definition eines Tensors Tensoren sind Grössen, mit deren Hilfe man Skalare, Vektoren und weitere Grössen analoger Struktur in ein einheitliches Schema zur Beschreibung mathematischer und physikalischer

Mehr

Teilchen, Urknall und theoretische Physik

Teilchen, Urknall und theoretische Physik Vom Little Bang zum Big Bang Teilchen, Urknall und theoretische Physik Hendrik van Hees Fakultät für Physik Universität Bielefeld http://theory.gsi.de/ vanhees/index.html Vom Little Bang zum Big Bang p.

Mehr

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13 Karlsruher Institut für Technoloie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übunen zur Klassischen Theoretischen Physik III Theorie C Elektrodynamik WS -3 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt 4 Dr. Ior

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Höhe, Breite, Länge & Zeit -gibt es mehr als diese vier bekannten Dimensionen?

Höhe, Breite, Länge & Zeit -gibt es mehr als diese vier bekannten Dimensionen? Höhe, Breite, Länge & Zeit -gibt es mehr als diese vier bekannten Dimensionen? Betti Hartmann Jacobs University Bremen Schlaues Haus Oldenburg, 11. März 2013 1884, Edwin Abbott: Flächenland eine Romanze

Mehr

Formulierung einer relativistisch invarianten Definition der Energie von Gravitationswellen - ein unerwarteter Zusammenhang zur Quantenmechanik

Formulierung einer relativistisch invarianten Definition der Energie von Gravitationswellen - ein unerwarteter Zusammenhang zur Quantenmechanik Formulierung einer relativistisch invarianten Definition der Energie von Gravitationswellen - ein unerwarteter Zusammenhang zur Quantenmechanik Von Torsten Pieper Mannheim 11. November 2013 Zusammenfassung

Mehr

Das Higgs- Teilchen: Supersymetrische Teilchen:

Das Higgs- Teilchen: Supersymetrische Teilchen: Das CMS- Experiment Das Compact Muon Solenoid Experiment (CMS) am neugebauten Large Hadron Colider (LHC) am CERN ist ein hochpräziser Teilchendetektor mit dessen Hilfe das bis jetzt nicht experimentell

Mehr

Relativistische Kinematik - Formelsammlung

Relativistische Kinematik - Formelsammlung Relativistische Kinematik - Formelsammlung Editor: Patrick Reichart Physik Department E, TU-München Originalassung vom 0. Dezember 996 letzte Überarbeitung :. März 05 Quelle/Autoren: diverse handschritliche

Mehr

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen.

Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. Einsteins Relativitätstheorie kontra klassische Mechanik Paul Marmet übersetzt von Mathias Hüfner Kapitel Zwei letzte Durchsicht 01.08.12 Transformation der Anregungsenergie zwischen Bezugssystemen. 2.1

Mehr

Das Higgs-Boson wie wir danach suchen

Das Higgs-Boson wie wir danach suchen Das Higgs-Boson wie wir danach suchen Beschleuniger und Detektoren Anja Vest Wie erzeugt man das Higgs? Teilchenbeschleuniger Erzeugung massereicher Teilchen Masse ist eine Form von Energie! Masse und

Mehr

Von Gregor Fuhs. 1. Februar 2011

Von Gregor Fuhs. 1. Februar 2011 Der Delphi Detektor Von Gregor Fuhs 1. Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Der LEP-Beschleuniger Technische Daten des DELPHI Experiments Detektortypen Überblick Der LEP-Beschleuniger CERN, Genf 27km Länge

Mehr

Gibt es myonische Atome?

Gibt es myonische Atome? Minitest 7 Das Myon it ist ein Elementarteilchen, t das dem Elektron ähnelt, jedoch jd eine deutlich höhere Masse (105,6 MeV/c 2 statt 0,511 MeV/c 2 ) aufweist. Wie das Elektron ist es mit einer Elementarladung

Mehr

Teilchen sichtbar machen

Teilchen sichtbar machen Teilchen sichtbar machen PD Dr. M. Weber Albert Einstein Center for Fundamental Physics Laboratorium für Hochenergiephysik Physikalisches Institut Universität Bern 1 PD Dr. M. Weber Physik Masterclasses

Mehr

Bemerkungen zur Tensorrechnung

Bemerkungen zur Tensorrechnung Prof.Dr.W.Timmermann Institut für Analysis 0. Einführung Bemerkungen zur Tensorrechnung Tensorrechnung wird meist als schwierig empfunden. Das hat mindestens zwei Gründe: 1. Etliche Lehrbücher enthalten

Mehr

Das top-quark. Entdeckung und Vermessung

Das top-quark. Entdeckung und Vermessung Das top-quark Entdeckung und Vermessung Inhalt Geschichte Eigenschaften des top-quarks Wie top-paare entstehen Detektion Methoden der Massen-Messung Geschichte Die Vorstellung von Quarks wurde 1961 unabhängig

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

21 Spezielle Relativitätstheorie

21 Spezielle Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie Hofer 1 21 Spezielle Relativitätstheorie 21.1. Raum und Zeit Die Relativitätstheorie ist neben der Quantentheorie eine der beiden großen Revolutionen der Physik des 20. Jahrhunderts.

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Didaktik der Astronomie, Sommersemester 009 http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/didaktikastronomie/ss009/ 1

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Kapitel 5: Elektrisches Strömungsfeld 5 Elektrisches Strömungsfeld 5.1 Definition des Feldbegriffs 5. Das elektrische Strömungsfeld 3 5..1 Strömungsfeld in einer zylindrischen

Mehr

Kapitel 5. Quarkmodell und starke Wechselwirkung. 5.1 Isospin. 5.1.1 Nukleon-Nukleon-Systeme

Kapitel 5. Quarkmodell und starke Wechselwirkung. 5.1 Isospin. 5.1.1 Nukleon-Nukleon-Systeme Kapitel 5 Quarkmodell und starke Wechselwirkung Die Protonen und Neutronen der Atomkerne, gemeinsam Nukleonen genannt, werden durch Kräfte zusammengehalten, die viel stärker sind als die aus der makroskopischen

Mehr

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Physikalisches Praktikum 5. Semester Torsten Leddig 22.Dezember 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Toralf Ziems Physikalisches Praktikum 5. Semester - Zeeman-Effekt - Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 3 2 Normaler Zeeman-Effekt 3 3 Messung

Mehr

Elektromagnetische Felder

Elektromagnetische Felder Heino Henke Elektromagnetische Felder Theorie und Anwendung 3., erweiterte Auflage Mit 212 Abbildungen und 7 Tabellen * J Springer Inhaltsverzeichnis Zur Bedeutung der elektromagnetischen Theorie 1 1.

Mehr

Moderne Kosmologie. Sommerakademie Stift Keppel 2008 Claus Grupen. Universität Siegen. Moderne Kosmologie p. 1/103

Moderne Kosmologie. Sommerakademie Stift Keppel 2008 Claus Grupen. Universität Siegen. Moderne Kosmologie p. 1/103 Moderne Kosmologie Sommerakademie Stift Keppel 2008 Claus Grupen Universität Siegen Moderne Kosmologie p. 1/103 Galaxie Moderne Kosmologie p. 2/103 Übersicht I Unsere Vorstellung vom Universum RaumundZeit

Mehr

Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit

Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit Claus Grupen SS 2008 Universität Siegen EinekurzeGeschichtederZeit p.1/109 Übersicht I Unsere Vorstellung vom Universum RaumundZeit Spezielle Relativitätstheorie

Mehr

II.2 Lösung der freien Klein Gordon-Gleichung

II.2 Lösung der freien Klein Gordon-Gleichung II. Lösung der freien Klein Gordon-Gleichung II..1 Allgemeine Lösung Da die Klein Gordon-Gleichung eine lineare partielle Differentialgleichung ist, kann man als Lösungsansatz eine ebene Welle φ(x) N e

Mehr

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag

Arbeit und Energie. Brückenkurs, 4. Tag Arbeit und Energie Brückenkurs, 4. Tag Worum geht s? Tricks für einfachere Problemlösung Arbeit Skalarprodukt von Vektoren Leistung Kinetische Energie Potentielle Energie 24.09.2014 Brückenkurs Physik:

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

Experimentalphysik VI Kern- und Teilchenphysik Prof. Markus Schumacher ALU Freiburg, Sommersemsester 2010

Experimentalphysik VI Kern- und Teilchenphysik Prof. Markus Schumacher ALU Freiburg, Sommersemsester 2010 Experimentalphysik VI Kern- und Teilchenphysik Prof. Markus Schumacher ALU Freiburg, Sommersemsester 2010 Kapitel 11: Einige offene Fragen Obtaining PDF from Histograms Offene Fragen 23 Parameter im SM:

Mehr

Elektrostatik. Elektrische Ladung. Reiben von verschiedenen Materialien: Kräfte treten auf, die auf Umgebung wirken

Elektrostatik. Elektrische Ladung. Reiben von verschiedenen Materialien: Kräfte treten auf, die auf Umgebung wirken Elektrostatik 1. Ladungen Phänomenologie 2. Eigenschaften von Ladungen i. Arten ii. Quantisierung iii. Ladungserhaltung iv.ladungstrennung v. Ladungstransport 3. Kräfte zwischen Ladungen, quantitativ 4.

Mehr

Bitte beschäftigen Sie sich mit folgenden Aspekten aus dem Gebiet Schwache Wechselwirkung :

Bitte beschäftigen Sie sich mit folgenden Aspekten aus dem Gebiet Schwache Wechselwirkung : Bitte beshäftigen Sie sih mit folgenden Asekten aus dem Gebiet Shwahe Wehselwirkung : igenarten des nuklearen β-zerfalls Fermi- und Gamow-Teller Übergänge 3 vektorielle und axiale Kolung 4 Wiederholen

Mehr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr KIT SS 0 Klassische Theoretische Physik II V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch Klausur Lösung 0. August 0, 7-9 Uhr Aufgabe : Kurzfragen (+++4=0 Punkte (a Zwangsbedingungen beschreiben Einschränkungen

Mehr

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015

Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen. 21. Mai 2015 Michelson Interferometer: Aufbau und Anwendungen 1. Mai 015 1 Prinzipieller Aufbau eines Michelson Interferometers Interferenz zweier ebener elektromagnetischer Wellen gleicher Frequenz, aber unterschiedlicher

Mehr

Die Physik Albert Einsteins im Schülerlabor. Dr. Thomas Trefzger Jörg Kühnel Universität Mainz

Die Physik Albert Einsteins im Schülerlabor. Dr. Thomas Trefzger Jörg Kühnel Universität Mainz Die Physik Albert Einsteins im Schülerlabor Dr. Thomas Trefzger Jörg Kühnel Universität Mainz Einsteinjahr 2005 KinderUni Wissenschaftsmarkt 2005, zweitägige Veranstaltung der Uni mit 20.000 Besuchern

Mehr

3PbÁTcfPbÁP]STaTÁFXbbT]bRWPUcbV[^bbPaÁ

3PbÁTcfPbÁP]STaTÁFXbbT]bRWPUcbV[^bbPaÁ 8]U^a\PcX^]bQ[Pcc 3PbTcfPbP]STaTFXbbT]bRWPUcbV[^bbPa Natürlich bilde ich mir nicht im Geringsten ein, über diese allgemeinen Dinge irgendetwas Neues oder auch nur Originelles sagen zu können. Albert Einstein

Mehr

Seminar Mathematische Physik vom 12.1.2010 Markus Penz

Seminar Mathematische Physik vom 12.1.2010 Markus Penz Kaluza-Klein Theorie Seminar Mathematische Physik vom 12.1.2010 Markus Penz Zusammenfassung. Mit besonderem Augenmerk auf die Beiträge von Kaluza und Klein soll der nicht von Erfolg gekrönte Weg zur Vereinheitlichung

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Ferienkurs Experimentalphysik 1 Ferienkurs Experimentalphysik 1 Vorlesung 1 Klassische Mechanik des Massenpunktes und Bezugssysteme Steen Maurus, Diana Beyerlein, Markus Perner 5.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Mechanik des Massenpuntes

Mehr

Laser B Versuch P2-23,24,25

Laser B Versuch P2-23,24,25 Vorbereitung Laser B Versuch P2-23,24,25 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 20. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Fouriertransformation 3 2 Michelson-Interferometer 4 2.1 Magnetostriktion...............................

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Klassenstufe 7. Überblick,Physik im Alltag. 1. Einführung in die Physik. 2.Optik 2.1. Ausbreitung des Lichtes

Klassenstufe 7. Überblick,Physik im Alltag. 1. Einführung in die Physik. 2.Optik 2.1. Ausbreitung des Lichtes Schulinterner Lehrplan der DS Las Palmas im Fach Physik Klassenstufe 7 Lerninhalte 1. Einführung in die Physik Überblick,Physik im Alltag 2.Optik 2.1. Ausbreitung des Lichtes Eigenschaften des Lichtes,Lichtquellen,Beleuchtete

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v ) Im Limes e α lautet das großkanonische Potential XII.29) Ωβ,,α)= ln ± e α βεa β β eα a a e βεa = β eα Z β, ), XII.62) mit Z β, ) der kanonischen Zustandssumme für ein Teilchen. Der ergleich mit der allgemeinen

Mehr

Auswirkungen der Einsteinschen Theorien

Auswirkungen der Einsteinschen Theorien Auswirkungen der Einsteinschen Theorien York Schröder (Theoretische Physik / Uni Bielefeld) Weser-Gymnasium Vlotho, 01 Mar 2006 1 Weisser Zwerg, H1505+65. Temperatur: 200000 Grad 2 Neutronenstern im Krebs-Nebel.

Mehr

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch O3 Polarisiertes Licht Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Die Natur lässt sich mathematisch beschreiben d.h. es gibt Strukturen und Gesetzmässigkeiten

Die Natur lässt sich mathematisch beschreiben d.h. es gibt Strukturen und Gesetzmässigkeiten Die Natur lässt sich mathematisch beschreiben d.h. es gibt Strukturen und Gesetzmässigkeiten Die Gesetze der Physik gelten im ganzen Universum Physik kann man verstehen d.h. grundsätzlich kann man das

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Physik 4. Felder Aufgaben Anhang

Physik 4. Felder Aufgaben Anhang Physik 4 Die meisten Teile von Physik 1-4 (MB/Diplom) sind in Physik 1 und Physik 2 (MB/Bachelor) eingegangen. Kapitel 2 von Physik 4 ist der Bachelor-Schere zum Opfer gefallen und findet sich hier: Felder

Mehr

Schülerworkshop, CERN 27.11.2010. Michael Kobel, Schülerworkshop Netzwerk Teilchenwelt,CERN 27.11.10 1

Schülerworkshop, CERN 27.11.2010. Michael Kobel, Schülerworkshop Netzwerk Teilchenwelt,CERN 27.11.10 1 Masterclasses mit LHC Daten eine Premiere Michael Kobel (TU Dresden) Schülerworkshop, CERN 27.11.2010 Michael Kobel, Schülerworkshop Netzwerk Teilchenwelt,CERN 27.11.10 1 Collider am CERN ALICE ATLAS CMS

Mehr

Protonen bei höchsten Energien

Protonen bei höchsten Energien Protonen bei höchsten Energien QuantenChromoDynamik und Physik am LHC Katerina Lipka katerina.lipka@desy.de Isabell Melzer-Pellmann isabell.melzer@desy.de http://www.desy.de/~knegod/hgf/teaching/katerina/

Mehr

Willkommen bei den Masterclasses!

Willkommen bei den Masterclasses! Hands on Particles Physics, International Masterclasses Willkommen bei den Masterclasses! Wie arbeitet ein Teilchenphysiker? 1 Ablauf des Tages 10:00 Uhr: Begrüßung 10:10 Uhr: Vortrag Auf den Spuren der

Mehr

Einführung in die Beschleunigerphysik WS 2001/02. hc = h ν = = 2 10 10 J λ. h λ B. = = p. de Broglie-Wellenlänge: U = 1.2 10 9 V

Einführung in die Beschleunigerphysik WS 2001/02. hc = h ν = = 2 10 10 J λ. h λ B. = = p. de Broglie-Wellenlänge: U = 1.2 10 9 V Bedeutung hoher Teilchenenergien Dann ist die Spannung Die kleinsten Dimensionen liegen heute in der Physik unter d < 10 15 m Die zur Untersuchung benutzten Wellenlängen dürfen ebenfalls nicht größer sein.

Mehr

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n

(2) (x 2 1 + x 2 2 + + x 2 n)(y 2 1 + y 2 2 + + y 2 n) = z 2 1 + z 2 2 + + z 2 n Über die Komposition der quadratischen Formen von beliebig vielen Variablen 1. (Nachrichten von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-physikalische Klasse, 1898, S. 309 316.)

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Der Big Bang Was sagt die Relativitätstheorie über den Anfang unseres Universums?

Der Big Bang Was sagt die Relativitätstheorie über den Anfang unseres Universums? Der Big Bang Was sagt die Relativitätstheorie über den Anfang unseres Universums? Wir leben in einem Universum, das den Gesetzen der von Einstein gegründeten Relativitätstheorie gehorcht. Im letzten Jahrhundert

Mehr

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht QED Materie, Licht und das Nichts 1 Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht Titel/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmstudio: Sciencemotion Webseite des

Mehr

Das Äquivalenzprinzip.

Das Äquivalenzprinzip. Einsteins Relativitätstheorie kontra klassische Mechanik Kapitel zehn Paul Marmet übersetzt von Mathias Hüfner Letzte Durchsicht:05.09.12 10,1 - Einleitung. Das Äquivalenzprinzip. Unter zahlreichen Postulaten

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik

Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik Trägheit, Masse, Kraft Eine systematische Grundlegung der Dynamik Die grundlegenden Gesetze der Physik sind Verallgemeinerungen (manchmal auch Extrapolationen) von hinreichend häufigen und zuverlässigen

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Klausur: Montag, 11.02. 2008 um 13 16 Uhr (90 min) Willstätter-HS Buchner-HS Nachklausur: Freitag, 18.04.

Mehr

Das Standardmodell der Elementarteilchen

Das Standardmodell der Elementarteilchen Das Standardmodell der Elementarteilchen Claus Grupen Universität Siegen Ob mir durch Geistes Kraft und Mund nicht manch Geheimnis würde kund... Daß ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält,

Mehr

1930: Krise in in der der Physik. Oh, Oh, daran denkt man man am am besten gar gar nicht, wie wie an an die die neuen Steuern

1930: Krise in in der der Physik. Oh, Oh, daran denkt man man am am besten gar gar nicht, wie wie an an die die neuen Steuern 1930: Krise in in der der Physik Oh, Oh, daran denkt man man am am besten gar gar nicht, wie wie an an die die neuen Steuern 1930: Energie-Erhaltung im im Beta-Zerfall verletzt?? Alpha-Zerfall Beta-Zerfall

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Lichtgeschwindigkeit (LG) 1) Erste Messversuche - Galilei 2) Erste erfolgreiche Schätzung - Romer (1676)

Lichtgeschwindigkeit (LG) 1) Erste Messversuche - Galilei 2) Erste erfolgreiche Schätzung - Romer (1676) A. Einstein, 1905, Annalen der Physik: "Zur Elektrodynamik bewegter Körper" Empfehlenswerte Notizen: David Mermin (Cornell University, USA): "Physics 209: Introductory Notes on Relativity" www.lassp.cornell.edu/~cew2/p209/p209_home.html

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012

SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012 SO(2) und SO(3) Martin Schlederer 06. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 2 Wiederholung 2 2.1 Spezielle Orthogonale Gruppe SO(n)..................... 2 2.2 Erzeuger.....................................

Mehr

Ferienkurs - Experimentalphysik 2

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 Technische Universität München Department of Physics Ferienkurs - Experimentalphysik 2 Dienstag Daniel Jost Datum 21/08/2012 Inhaltsverzeichnis 1 Magnetostatik 1 1.1 Feldgleichungen der Magnetostatik.....................

Mehr

Magnetostatik. Magnetfelder

Magnetostatik. Magnetfelder Magnetostatik 1. Permanentmagnete i. Phänomenologie ii. Kräfte im Magnetfeld iii. Magnetische Feldstärke iv.erdmagnetfeld 2. Magnetfeld stationärer Ströme 3. Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld 4.

Mehr

LHC: Die größte Maschine der Welt

LHC: Die größte Maschine der Welt 2 Atomhülle LHC: Die größte Woraus besteht die Materie? Durchmesser: 10-10 m Teilchen: Elektronen Atomkern Durchmesser 1 fm = 10-15 m Femtometer Teilchen: Protonen, Neutronen 3 Einfachstes Beispiel: Wasserstoff

Mehr

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen,

umwandlungen Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Atommodelle, Rutherford-Experiment, Atomaufbau, Elektronen, Protonen, Neutronen, Element, Ordnungszahl Thema heute: Aufbau von Atomkernen, Kern- umwandlungen

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Lorentztransformationen

Lorentztransformationen Lorentztransformationen Untersuchung einiger Eigenschaften von Dr. Ralph Hübner Wesel, Oktober 2010 (Rev. Juli 2014) Einleitung In dieser Abhandlung betrachten wir einige Eigenschaften von Lorentztransformationen,

Mehr

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie Michael Schlapa Phillippe Laurentiu 17. April 2012 Semester Thema Dozent Klausurzulassung Klausur Übung Literatur 2012 SS Michael Schmitt mschmitt@uni-duesseldorf.de

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Spezielle Relativitätstheorie. Die Suche nach dem Äther

Spezielle Relativitätstheorie. Die Suche nach dem Äther Spezielle Relativitätstheorie Die Suhe nah dem Äther Wellennatur des Lihtes Sir Isaa Newton (1643 177) Ihm wird die Korpuskulattheorie des Lihtes zugeshrieben: daß das Liht etwas ist, das sih mit einer

Mehr

Grundzustandsberechnung von Gross-Pitaevskii Gleichungen

Grundzustandsberechnung von Gross-Pitaevskii Gleichungen Grundzustandsberechnung von Gross-Pitaevskii Gleichungen Christoph Bischko, Lukas Einkemmer, Dominik Steinhauser Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik Universität Innsbruck 2. Juli, 2010 Christoph,

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Grundlagen für das Ingenieurstudium kurz und prägnant

Grundlagen für das Ingenieurstudium kurz und prägnant ürgen Eichler S Grundlagen für das ngenieurstudium kurz und prägnant Mit 241 Abbildungen und 54 Tabellen 3., überarbeitete und ergänzte Auflage Studium Technik V nhaltsverzeichnis Physikalische Größen.

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Was ist Relativistische Astrophysik?................................. 3 1.2 Schwarzschildradius - klassisch...................................

Mehr

Intermezzo: Das griechische Alphabet

Intermezzo: Das griechische Alphabet Intermezzo: Das griechische Alphabet Buchstaben Name Buchstaben Name Buchstaben Name A, α Alpha I, ι Iota P, ρ Rho B, β Beta K, κ Kappa Σ, σ sigma Γ, γ Gamma Λ, λ Lambda T, τ Tau, δ Delta M, µ My Υ, υ

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

Mathematische Modellierung des Gaußgewehrs (Coilgun)

Mathematische Modellierung des Gaußgewehrs (Coilgun) Mathematische Modellierung des Gaußgewehrs (Coilgun) Alexios Aivaliotis, Christopher Rieser 30. Juni 2013 1 1 Beschreibung des Projekts In dieser Arbeit beschreiben wir die physikalische und mathematische

Mehr