e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "e βεa = 1 β eα Z 1 (β,v ), über die allgemeine Beziehung e αn Z (kl) N (β,v )"

Transkript

1 Im Limes e α lautet das großkanonische Potential XII.29) Ωβ,,α)= ln ± e α βεa β β eα a a e βεa = β eα Z β, ), XII.62) mit Z β, ) der kanonischen Zustandssumme für ein Teilchen. Der ergleich mit der allgemeinen Beziehung III.27a) zwischen Ω und der großkanonischen Zustandssumme führt zu ln Zβ,,α) e α eα Z β, ) Z kl) β,,α)= N e αn Z β, ) N N!. wobei Z kl) die klassische großkanonische Zustandssumme bezeichnet. Da die letztere durch mit der kanonischen Zustandssumme Z kl) N über die allgemeine Beziehung Z kl) β,,α)= N e αn Z kl) N β, ) verknüpft wird, findet man für die letztere in Übereinstimmung mit Gl. X.6a) Z kl) N β, )= Z β, ) N kl) Z β, ) N =, N! N! mit dem aus dem Symmetrisierungspostulat folgenden Faktor /N!. Literatur Fließbach 6], Kapitel 29. Huang 7], Kapitel Landau & Lifschitz 4], Kapitel Nolting 8], Kapitel 3.. Reif 5], Kapitel Schwabl 6], Kapitel XII.3 Ideales Fermi-Gas Dieser Abschnitt befasst sich mit der Thermodynamik eines dreidimensionalen idealen Fermi- Gases, d.h. eines Gases aus nicht-wechselwirkenden identischen Fermionen, insbesondere bei tiefer Temperatur, wobei die quantenmechanischen Effekte, verknüpft mit dem Pauli-Prinzip, eine wichtige Rolle spielen. Der Einfachheit halber werden nur Teilchen mit der Masse m und dem Spin s = 2 betrachtet, so dass der Spin-Entartungsfaktor 2s +=2ist. Dann lautet die Zustandsdichte Dε) =2 2m)3/2 4π 2 3 ε Θε). XII.63) Die erallgemeinerung der folgenden Ergebnisse zum Fall eines beliebigen halbzahligen Spins ist einfach. XII.3. Ideales Fermi-Gas bei Temperatur Null Einige wichtige Begriffe für Fermi-Gase lassen sich am einfachsten im Grenzfall einer verschwindenden Temperatur definieren. XII. Ideales Quantengas 7

2 XII.3. a Kanonische Beschreibung. Fermi-Energie und Fermi-Temperatur Das erhältnis der Wahrscheinlichkeit für einen angeregten Zustand ε a zu der Wahrscheinlichkeit für den Grundzustand ε ist p a /p = e βεa ε). Im mathematischen Grenzfall einer Temperatur Null bzw. β gilt p a /p 0 für ε a > ε. Somit wird nur der Zustand niedrigster Energie besetzt. Im kanonischen Gleichgewicht bei Temperatur Null befindet sich also ein System aus N identischen Fermionen im Grundzustand des N-Teilchen-Hamilton-Operators. Im letzteren besetzen die Fermionen die sukzessiven Eigenzustände des Ein-Teilchen-Hamilton-Operators, beginnend mit den Zuständen niedrigster Energien, mit 2s + = 2 Teilchen pro Energieniveau ε a. Die Energie des letzten besetzten Ein-Teilchen-Zustands heisst Fermi-Energie und wird als ε F bezeichnet. Definitionsgemäß wird jeder Zustand mit einer Energie ε a ε F besetzt, so dass die Teilchenzahl durch N = XII.64) a; ε a ε F gegeben ist. Mithilfe der Zustandsdichte kann man auch N = εf Dε) dε. schreiben. Daraus leitet man unter Nutzung des Ausdrucks XII.63) die Fermi-Energie her: XII.65) ) ε F = 3π 2 2/3 2 N 2/3 ). XII.66) 2m Dieses wichtige Ergebnis kann anders wiedergefunden werden, mithilfe einer Berechnung im Impuls-Raum. Im letzteren werden alle Ein-Teilchen-Zustände besetzt, deren Impulsbetrag kleiner als der Fermi-Impuls p F = 2m ε F XII.67) ist, wobei jeder Zustand den olumen 2π ) 3 / besetzt. Mithilfe der Zustandsdichte im Impulsraum XII.54) lautet das Integral über die Fermi-Kugel p p F N = 2 D p p) d 3 4π p = 2 p p F 2π ) 3 3 p3 F, XII.68) wobei der Faktor 2 den Spin-Entartungsfaktor darstellt. Zusammen führen Gl. XII.67) und XII.68) sofort zur Fermi-Energie XII.66). Schließlich kann man ausgehend aus der Fermi-Energie die zugehörige Fermi-Temperatur T F definieren: ε F = k B T F. XII.69) Bemerkung: T F hat zwar die Dimension einer Temperatur, wird aber nur durch die Teilchendichte N / bestimmt. Als Beispiel kann man das Elektronengas, bestehend aus der Leitungselektronen eines Metalls, betrachten. Im Fall von Natrium Ordnungszahl Z =, Massenzahl A = 23) trägt nur eines der Elektronen zur elektrischen Leitfähigkeit bei, das ohne weitere Begründung als frei angenommen wird. Somit können die Leitungselektronen eines Natriumstücks als ein Fermi-Gas aus nicht-wechselwirkenden Teilchen, die in einem Kasten entsprechend dem olumen des Stücks eingeschlossen sind, modelliert werden. Aus der Massendichte 0, kg-m 3 und der atomaren Masse 23, kg von Natrium folgt die Teilchendichte, die gleich der Anzahl N/ der Leitungselektronen pro olumeneinheit ist. Damit kann man den Zahlenwert ε F 3 e der Fermi-Energie XII.66) berechnen, sowie die entsprechende Fermi-Temperatur XII.69) T F K. XII. Ideales Quantengas 8

3 XII.3. b Großkanonische Beschreibung Bei Temperatur Null können die Eigenschaften des idealen Fermi-Gases im Rahmen des kanonischen Ensembles, entsprechend einer festen Teilchenzahl, hergeleitet werden. Wenn die Temperatur endlich ist, soll man aber die großkanonische Beschreibung benutzen, in Übereinstimmung mit der einfacheren Anwendbarkeit des großkanonischen Formalismus. Fermi-Energie und chemisches Potential Damit die mittlere Teilchenzahl konstant bleibt, wenn die Temperatur verändert wird, soll gleichzeitig das chemische Potential geändert werden. Sei angenommen, dass das chemische Potential im Limes T 0 nach einem endlichen Wert µt = 0) konvergiert. Dementsprechend konvergiert die Fermi Dirac-erteilung f F) ε) nach einer Stufen-Funktion Θ µt = 0) ε ), so dass die mittlere Teilchenzahl XII.45) durch N = µt =0) Dε) dε XII.70) gegeben wird. Der ergleich dieser Beziehung mit Gl. XII.65) zeigt, dass die Fermi-Energie den Grenzwert des chemischen Potentials für T 0 ist: lim µt ) = ε F. N / fest Dann gilt für die Fermi Dirac-erteilung im Limes verschwindender Temperatur lim f F) ε) = Θε F ε). XII.7) XII.72) Innere Energie und Druck Mithilfe des vereinfachten Ausdrucks XII.72) der Fermi Dirac-erteilung wird die innere Energie XII.46) des idealen Fermi-Gases zu UT =0) = εf ε Dε) dε. XII.73) Aus Dε) = C ε Θε) folgen die innere Energie UT =0) = 2 5 C ε5/2 und die durch Gl. XII.45) gegebene Teilchenzahl N = 2 3 C ε3/2. Somit gilt UT =0) = 3 5 N ε F, XII.74) d.h. die mittlere kinetische Energie pro Teilchen beträgt 3 5 ε F. Im Gegensatz zur inneren Energie des klassischen idealen Gases verschwindet die innere Energie eines Fermi-Gases also nicht im Limes einer Temperatur Null. Dies folgt aus dem Pauli-Prinzip, gemäß dem alle Fermionen nicht im Ein-Teilchen-Grundzustand sein können und deshalb die angeregten Energieniveaus ausfüllen sollen. Beispielsweise ist für Natrium die mittlere kinetische Energie eines Leitungselektrons 3 5 ε F 2 e, entsprechend einer typischen Geschwindigkeit von ca. 800 km-s. Die Definition Ω = U T S µn des großkanonischen Potentials und die Beziehung Gl..4)] Ω = P führen zu P = U T S µn, d.h. für ein Fermi-Gas bei Temperatur T = 0 mit dem chemischen Potentials XII.7) und der inneren Energie XII.74) P T =0) = 2 N 5 ε F = 2 ) 5 3π2 2/3 2 N 5/3 ). XII.75) 2m Hier auch verschwindet dieser Fermi-Druck nicht für T 0, im Gegensatz zum Druck eines klassischen idealen Gases. XII. Ideales Quantengas 9

4 XII.3.2 Ideales Fermi-Gas bei endlicher Temperatur Bei endlicher Temperatur ist die Fermi Dirac-erteilung nicht mehr eine Stufen-Funktion, sondern nimmt Werte wesentlich unterschiedlich von 0 oder in einem Bereich der Breite ca. k B T um den Wert ε = µ an. Teilchen mit einer Energie nah am chemischen Potential das jetzt von der Fermi-Energie abweicht werden angeregt, mit einer typischen Anregungsenergie der Ordnung k B T. orausgesetzt die Temperatur klein genug ist, kann man die Eigenschaften des idealen Fermi- Gases berechnen, wobei der Unterschied mit den Eigenschaften bei T = 0 in Potenzreihen von k B T ausgedrückt werden kann. XII.3.2 a Entartetes Fermi-Gas Für Teilchen mit dem Spin 2 lässt sich die in Gl. XII.58) definierte Funktion u +α) als ) x N 2 3/2 u + α) e x α dx = 2π2 + 2mk B T 0 umschreiben. Drückt man die Teilchendichte N / durch die Fermi-Energie aus vgl. Gl. XII.66)], dann wird die rechte Seite der obigen Gleichung zu u + α) = 2 εf ) 3/2. XII.76) 3 k B T Somit hängt α, und dabei die ganze Physik des Fermi-Gases, nur vom Zahlenwert des erhältnisses ε F /k B T = T F /T ab: Für T T F ist der rechte Glied von Gl. XII.76) viel kleiner als, woraus α folgt. Dies entspricht dem im Abschn. XII.2.5 betrachteten klassischen Limes. Das Kriterium eines Abstands zwischen Teilchen viel größer als die thermische Wellenlänge kann also durch die äquivalente Formulierung mit Hilfe des erhältnisses der Temperatur zur Fermi-Temperatur ersetzt werden: ) /3 klassischer Limes: λ th T T F. XII.77) N Der Fall T T F entspricht einem großen Wert von α, so dass man den Grenzfall einer Temperatur Null wieder findet und anwenden darf. Im obigen Beispiel der Leitungselektronen von Natrium war T F K, so dass diese Elektronen auch unter normalen Temperatur-Bedingungen als ein Fermi-Gas bei T = 0 beschrieben werden können. Ähnlicherweise können die Neutronen eines Neutronensterns Masse M, 4 3 M, entsprechend ca Teilchen) trotz dessen Temperatur T 0 8 K als nicht-relativistische Fermi- Gase bei Temperatur Null beschrieben werden, weil die entsprechende Fermi-Temperatur T F 3 bis 4 Zehnerpotenzen größer ist. Somit können quantenmechanische Effekte auch in makroskopischen Körpern bei nicht unendlich kleinen Temperaturen auftreten. Schließlich können auch große Atomkerne als ein ideales Zweikomponenten-Fermi-Gas aus Protonen und Neutronen, eingeschlossen in jeweiligen Potentialen, bei Temperatur Null beschrieben werden. Dabei beträgt die Fermi-Energie ε F 40 Me. In diesem Modell lässt sich einfach erklären, warum die Gesamtenergie eines Kerns einen Beitrag enthält Asymmetrieterm ), der minimal ist, wenn die Protonen- und Neutronenzahl des Kerns gleich groß sind. Bemerkung: Wenn quantenmechanische Effekte nicht vernachlässigbar sind, d.h. wenn das Kriterium XII.77) nicht gilt, T T F, spricht man von einem entarteten Fermi-)Gas. Wenn e βµ ist das Gas stark entarteten ; bei Fermionen ist dies der Fall wenn T T F. XII. Ideales Quantengas 20

5 XII.3.2 b Quantitative Eigenschaften eines idealen Fermi-Gases bei niedriger Temperatur Die Untersuchung der Eigenschaften stark entarteter Fermi-Gase beruht auf der Sommerfeld- Entwicklung der Fermi Dirac-erteilung bei kleiner Temperatur. Im Sinne der Distributionen gilt f F) ε) = e ε µ)/k BT + π2 Θµ ε) 6 k BT ) 2 δ ε µ) + OT 4 ), XII.78a) d.h. für eine beliebige Test-Funktion F ε) man hat die Entwicklung F ε) µ e ε µ)/kbt + dε F ε) dε + π2 6 k BT ) 2 F µ) + OT 4 ). XII.78b) Beweis: Sei F ε) eine Test-Funktion. Zieht man von der Fermi Dirac-erteilung deren Limes für T 0 bei festem chemischem Potential Θµ ε) ab, dann erhält man F ε) f F) ε) Θµ ε) ] µ ] dε = F ε) e ε µ)/k BT + F ε) dε+ e ε µ)/k BT + dε. Das Integrand des ersten Integrals im rechten Glied kann als /e ε µ)/kbt +] umgeschrieben werden. Mit der Substitutionen x = ε µ)/k B T in diesem ersten Integral und x = ε µ)/k B T im zweiten ergibt sich F µ + xk B T ) F µ xk B T ) = k B T 0 e x dx. + Dann führt eine Taylor-Entwicklung des Zählers im Integrand zu = k B T ) 2n+2 F 2n+) µ) I n mit I n n=0 während F k) die k-te Ableitung von F bezeichnet. Indem man 2 2n + )! 0 µ x 2n+ e x + dx, e x + = e x + e x in Potenzen von e x Taylor-entwickelt, findet man ) k I n = 2 k + ) 2n+2. Wenn man die Summe der geraden und die der ungeraden Terme trennt, und die erstere als 2 2n+2 mal der Summe aller Terme umschreibt, findet man ) 2j ] )2j+ I n = 2 + 2j + ) 2n+2 2j + 2) 2n+2 = 2 2j + ) 2n+2 ] 2 2n+2 k + ) 2n+2 j=0 j=0 = 2 k + ) 2n+2 2j + 2) 2n+2 ] 2 2n+2 k + ) 2n+2 j=0 = 2 k + ) 2n n+2 ] k + ) 2n+2 = 2 2 2n ) k + ) 2n+2, d.h. I n = 2 2 2n ) ζ2n + 2) mit ζ der Riemann-Funktion, die bei den geraden ganzen Zahlen einfache Werte annimmt: ζ2) = π 2 /6, ζ4) = π 4 /90,.... Insgesamt gilt somit F ε) µ e ε µ)/k BT + dε = F ε) dε+ k B T ) 2n n ) ζ2n+2)f 2n+) µ), XII.78c) n=0 woraus Gl. XII.78a) durch Trunkierung folgt. Mit der Sommerfeld-Entwicklung erhält man beispielsweise die mittlere Teilchenzahl XII.45) bei gegebenen chemischem Potential und Temperatur N µ Dε) dε + π2 6 k BT ) 2 D µ) + OT 4 ). XII.79a) XII. Ideales Quantengas 2

6 Unter Berücksichtigung des Ausdrucks XII.63) der dreidimensionalen Zustandsdichte wird dies zu 2m) 3/2 ) N 3π 2 2 µ3/2 + π2 kb T 2 + OT )] 4. XII.79b) 8 µ Für die innere Energie XII.46) ergibt sich U µ d.h. mit der Zustandsdichte XII.63) 2m) 3/2 U 5π 2 2 µ5/2 + 5π2 kb T 8 µ mit εdε) dε + π2 6 k BT ) 2 µd µ) + Dµ) ] + OT 4 ), XII.80a) ) 2 + OT 4 )]. XII.80b) Durch partielle Integration findet man für das großkanonische Potential Ω = k B T ln + e µ ε)/k BT ] Dε) dε = N ε) f F) ε) dε N ε) ε Dε ) dε XII.8) XII.82) der Anzahl der Ein-Teilchen-Zustände mit einer Energie kleiner als ε. Im Grenzfall T T F erhält man mit der Sommerfeld-Entwicklung Ω µ N ε) dε π2 6 k BT ) 2 Dµ) + OT 4 ). XII.83a) Mit der Zustandsdichte XII.52) gilt N ε) = 2m)3/2 3π 2 3 ε3/2 und somit ) Ω 22m)3/2 5π 2 2 µ5/2 + 5π2 kb T 2 + OT )] 4. XII.83b) 8 µ Der ergleich mit der inneren Energie XII.80b) gibt Ω = 2U 3 P = 2U 3. XII.84) Diese Gleichheit gilt in der Tat nicht nur bei kleiner Temperatur, sondern allgemeiner bei beliebiger Temperatur, 34 insbesondere im Regime, wo das entartete Fermi-Gas durch das klassische ideale Gas ersetzt wird vgl. X.23) und X.25)]. Schließlich kann man aus der inneren Energie U, der Teilchenzahl N und dem großkanonischen Potential Ω die Entropie folgern: S = ) U µ N Ω T Zusammen führen Gl. XII.79b), XII.80b) und XII.83b) zu S = 2m)3/2 6 2 µ k 2 BT. XII.85) Diese Entropie und genauer das erhältnis S/ N verschwindet im Limes T 0, in Übereinstimmung mit dem dritten Hauptsatz der Thermodynamik, und im Gegensatz zur Entropie des klassischen idealen Gases. Bemerkung: S und N können auch aus dem großkanonischen Potential XII.83b) mittels partieller Ableitungen gewonnen werden. 34 Man kann einfach zeigen, dass Gl. XII.84) durch die Dimension des Raums hier 3) und die Potenz 2) des Impulses im Ausdruck ε = p 2 /2m der Energie völlig bestimmt ist. XII. Ideales Quantengas 22

7 Die Beziehungen XII.79), XII.80), XII.83) und XII.85) gelten für ein Fermi-Gas mit festem chemischem Potential, entsprechend einer variierenden mittleren Teilchenzahl wenn T verändert wird. Um die Eigenschaften eines idealen Fermi-Gases mit fester mittlerer Teilchenzahl N zu erhalten, muss man µ durch N und somit durch die Temperatur ausdrücken. Die Inversion der Gl. XII.79a) und der Grenzwert XII.7) liefern µ 3π 2 2/3 2 ) 2m N d.h. mit dem Ausdruck XII.66) der Fermi-Energie µ ε F π2 T 2 ) 2/3 ) π2 kb T 2 + OT )] 4, 2 ε F T F ) 2 + OT 4 )]. XII.86) Setzt man diesen Ausdruck in die innere Energie XII.80b) ein, dann erhält man 3 U 5 N ε F + 5π2 T 2 Daraus folgert man die isochore Wärmekapazität bei Temperaturen T T F T F ) 2 + OT 4 )]. XII.87) C π 2 2 N k B T. T F XII.88) Dies weicht vom Temperatur-unabhängigen Ausdruck der Wärmekapazität eines klassischen idealen Gases ab. Bemerkung: Zusammen mit der Beziehung XII.84) gibt Gl. XII.87) einen Zusammenhang zwischen Druck, olumen, mittlerer) Teilchenzahl und Temperatur, entsprechend der thermischen Zustandsgleichung des stark entarteten Fermi-Gases. Literatur Fließbach 6], Kapitel 32. Huang 7], Kapitel..2. Landau & Lifschitz 4], Kapitel Nolting 8], Kapitel 3.2. Schwabl 6], Kapitel 4.3. Woods Halley 9], Kapitel 5. XII. Ideales Quantengas 23

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Hamilton-Formalismus

Hamilton-Formalismus KAPITEL IV Hamilton-Formalismus Einleitung! IV.1 Hamilton sche Bewegungsgleichungen IV.1.1 Kanonisch konjugierter Impuls Sei ein mechanisches System mit s Freiheitsgraden. Im Rahmen des in Kap. II eingeführten

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Grundlagen der Monte Carlo Simulation

Grundlagen der Monte Carlo Simulation Grundlagen der Monte Carlo Simulation 10. Dezember 2003 Peter Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Monte Carlo Simulation.................... 2 1.1 Problemstellung.................... 2 1.2 Lösung durch Monte

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin

Mathematik des Hybriden Monte-Carlo. Marcus Weber. Zuse Institute Berlin Mathematik des Hybriden Monte-Carlo Marcus Weber Zuse Institute Berlin Statistische Thermodynamik Ziel: Am Computer ein Ensemble samplen. Messung im Gleichgewicht (zeitunabhängige Verteilung π der Systemzustände

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

4. Versicherungsangebot

4. Versicherungsangebot 4. Versicherungsangebot Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie (FS 11) Versicherungsangebot 1 / 13 1. Einleitung 1.1 Hintergrund In einem grossen Teil

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Klausur Mathematik 2

Klausur Mathematik 2 Mathematik für Ökonomen WS 2014/15 Campus Duisburg PD Dr. V. Krätschmer, Fakultät für Mathematik Klausur Mathematik 2 17.02.2015, 12:30-14:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib-

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Wasserstoff, H: ein Proton im Kern, (+) Elektronenhülle mit nur einem Elektron, (-)( Kern und Elektron ziehen sich aufgrund der Coulombkraft an. Das Elektron

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 5.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind zwei

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten

B H 0 H definieren, die somit die Antwort des Ordnungsparameters auf eine Variation der dazu konjugierten In Anwesenheit eines äußeren magnetischen Felds B entsteht in der paramagnetischen Phase eine induzierte Magnetisierung M. In der ferromagnetischen Phase führt B zu einer Verschiebung der Magnetisierung

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen

1.3 Die Beurteilung von Testleistungen 1.3 Die Beurteilung von Testleistungen Um das Testergebnis einer Vp zu interpretieren und daraus diagnostische Urteile ableiten zu können, benötigen wir einen Vergleichsmaßstab. Im Falle des klassischen

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft. 7. Chemische Stoffumwandlungen 7.1 Massenbilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Bruttoreaktionen, z. B. die Knallgasreaktion H 2 + ½ O 2 = H 2 O, beschreiben die Mengenverhätnisse beim Umsatz H 2 zu O

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz Grundlagen der Videotechnik Redundanz Redundanz beruht auf: - statistischen Abhängigkeiten im Signal, - Information, die vorher schon gesendet wurde - generell eine Art Gedächtnis im Signal Beispiel: Ein

Mehr

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert.

In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert. Konstante Modelle: In konstanten Modellen wird davon ausgegangen, dass die zu prognostizierende Größe sich über die Zeit hinweg nicht verändert. Der prognostizierte Wert für die Periode T+i entspricht

Mehr

Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen RS 24.2.2005 Zufallsgroessen_i.mcd 1) Zufallsgröße Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen Zu jedem Zufallsexeriment gehört ein Ergebnisraum Ω. Die einzelnen Ergebnisse ω i können Buchstaben,

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen 2.5.1 Spin und magnetische Momente Proton und Neutron sind Spin-½ Teilchen (Fermionen) Aus Hyperfeinstruktur der Energieniveaus vieler Atomkerne kann man schließen, dass Atomkerne ein magnetisches Moment

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Taschenbuch Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren

Taschenbuch Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren Wilhelm Kleppmann Taschenbuch Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN-10: 3-446-41595-5 ISBN-13: 978-3-446-41595-9 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41595-9

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Statistische Physik I

Statistische Physik I Statistische Physik I II Torsten Fließbach Statistische Physik Lehrbuch zur Theoretischen Physik IV 5. Auflage Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg III Autor: Prof. Dr. Torsten Fließbach Universität

Mehr

RSA-Verschlüsselung. Verfahren zur Erzeugung der beiden Schlüssel:

RSA-Verschlüsselung. Verfahren zur Erzeugung der beiden Schlüssel: RSA-Verschlüsselung Das RSA-Verfahren ist ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das nach seinen Erfindern Ronald Linn Rivest, Adi Shamir und Leonard Adlemann benannt ist. RSA verwendet ein Schlüsselpaar

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr