SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SO(2) und SO(3) Martin Schlederer. 06. Dezember 2012"

Transkript

1 SO(2) und SO(3) Martin Schlederer 06. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 2 Wiederholung Spezielle Orthogonale Gruppe SO(n) Erzeuger Charakter Skalarprodukt SO(2) Drehmatrix R(ϕ) Skalarprodukt Infinitesimaler Erzeuger Beziehung zu L z SO(3) Infinitesimale Erzeuger Kommutatorrelation Weitere irreduzible Darstellungen von SO(3) Charakter Skalarprodukt Clebsch-Gordon Reihe Literatur 11 1

2 1 Motivation Während wir uns bisher auf diskrete Gruppen beschränkt haben, wollen wir nun zwei Gruppen mit kontinuierlichen Symmetrien betrachten. Wir haben also nun Gruppen mit unendlich viele Elementen, die allerdings nur von endlich vielen Parameteren abhängen, die zudem nur Werte in einer endlichen Menge annehmen können. In diesem Zusammenhang wird das Konzept des infinitesimalen Erzeugers eingeführt, über den alle Gruppenelemente miteinander verbunden sind, was dann führt zur Kommutatorrelation führt. Außerdem muss die Orthogonalitätsrelation für kontinuierliche Gruppen abgeändert werden. 2 Wiederholung 2.1 Spezielle Orthogonale Gruppe SO(n) Die SO(n) ist die Gruppe der orthogonalen n n - Matrizen mit Determinante 1. Es gilt also: sowie 2.2 Erzeuger R SO(n) gilt: RR E R R det(r) 1 Im ersten Vortrag haben wir die Gruppe C 3 kennengelernt, die Drehungen um 0, 120 und 240 beschreibt. Die Gruppenelemente haben wir mit e, c und c 2 bezeichnet, wobei gilt: e c 3. Somit kann jedes Element als Potentz von c dargestellt werden. Man sagt, dass c die Gruppe erzeugt und nennt c den Erzeuger der Gruppe. 2.3 Charakter Der Charakter einer Darstellung ist definiert als die Summe der Diagonalelemente der darstellenden Matrix D, also der Spur der Matrix: χ(g) T rd(g) Der Charakter einer Darstellung ist invariant unter Konjugation, ist also konstant auf Konjugationsklassen. 2

3 2.4 Skalarprodukt Als Skalarprodukt zwischen zwei Charakteren wurde definiert: 3 SO(2) 3.1 Drehmatrix R(ϕ) χ (ν) χ (µ) 1 [g] χ (ν) (g)χ (µ) (g) g Die spezielle orthogonale Gruppe der Matrizen wird als SO(2) bezeichnet. Sie beschreibt echte Drehungen (also keine Drehspiegelungen) in zwei Dimensionen, also einer Ebene. Anders als in der Gruppe C 3 haben wir jetzt unendliche viele mögliche Winkel ϕ mit ϕ [0, 2π). Allerdings gibt es nur eine Drehachse, und somit hängen alle Gruppenmitglieder nur von dem einen Parameter ϕ ab. Da die Achsenbenennung beliebig ist, ist im folgenden die z-achse als Drehachse gewählt. Wie bekannt sein dürfte, hat die Drehmatrix folgendende Gestalt: cos ϕ sin ϕ R(ϕ) sin ϕ cos ϕ Wir können nun überprüfen, dass R(ϕ) Element von SO(2) ist: RR cos ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ cos ϕ ( cos 2 ϕ + sin 2 ϕ cos ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ ) cos ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ cos 2 ϕ + sin 2 ϕ 1 0 E 0 1 Außerdem: Somit ist R(ϕ) SO(2). det(r(ϕ) cos 2 ϕ ( sin 2 ϕ) 1 Anmerkung: Eigentlich handelt es sich bei der Drehmatrix R(ϕ) um eine Darstellung der abstrakten Gruppe der Drehungen in zwei Dimensionen, aber da der Kern nur die Identität ϕ 0 ist, ist die Abbildung zwischen Darstellung und abstrakter Gruppe bijektiv und somit die Darstellung isomorph zur abstrakten Gruppe selbst. Die Darstellung ist über den reellen Zahlen nicht weiter reduzibel. Allerdings ist sie über den komplexen Zahlen reduzibel. Bestimmt man die (komplexen) Eigenwerte von R(ϕ), so erhält man e iϕ und e iϕ. 3

4 Bestimmt man auch noch die Eigenvektoren zu den Eigenwerten, so erhält man folgende Gleichung: x + iy e iϕ 0 x + iy x iy 0 e iϕ x iy Wie man erkennt, sind die irreduziblen Darstellungen dank der komplexen Zahlen nur noch 1 1-Matrizen, die mit ganzen Zahlen durchnummeriert werden können: 3.2 Skalarprodukt D (m) e imϕ Die Skalarprodukt von Charakteren muss nun natürlich entsprechend angepasst werden. Die gewichtete Summe über alle Gruppenmitglieder wird dabei durch eine passende Integration über ϕ ersetzt: 1 2π [g] g 0 2π Also: χ (ν) χ (µ) 2π 0 2π χ(ν) (ϕ)χ (µ) (ϕ) Als Beispiel soll die Zerlegung der Drehmatrix R(ϕ) nochmal geprüft werden. Bei einer Zerlegung in irreduzible Darstellungen erhält man die Koeffizienten durch: a m χ (m) χ Der Charakter χ von R(ϕ) ist 2 cos ϕ. Also folgt: Also: a m 2π 0 2π 2π eimϕ 2 cos(ϕ) 0 2π eimϕ (e iϕ + e iϕ ) δ m,m 1 + δ m,m+1 R(ϕ) D (1) D ( 1) in Übereinstimmung mit der vorherigen Zerlegung. Die Clebsch-Gordon-Reihe wird einfach zu: 3.3 Infinitesimaler Erzeuger D (m) D (m ) D (m+m ) Den infinitesimalen Erzeuger einer Gruppe kann man finden, indem man Elemente betrachtet, die infinitesimal nahe am neutralen Element liegen, also gilt: ϕ 1. Dann kann man die Drehmatrix nach ϕ entwickeln und erhält: R(ϕ) E iϕx + O(ϕ 2 ) 4

5 oder anders ausgedrückt ix dr(ϕ) ϕ0 X bezeichnet man nun als infinitesimalen Erzeuger. Im Fall unserer Drehmatrix ergibt sich: 0 1 ix 1 0 Das besondere an diesem infinitesimalen Erzeuger ist nun, dass sich jede beliebige Drehung um einen endlichen Winkel durch die Exponentierung von X erzeugt werden kann: R(ϕ) exp( iϕx) Dieser Ansatz funktioniert bei allen kontinuierlichen Gruppen, bei denen die Elemente kontinuierlich mit dem neutralen Element verbunden sind, also z.b. nicht bei Spiegelungen. R und X sind natürlich Matrizen, die Exponentierung muss also als Reihe aufgefasst werden: 1 exp( iϕx) n! ( iϕ)n X n 2 0 i Da X 2 i 0 und es folgt: exp( iϕx) n0 1 0 E zerfällt die Summe in gerade und ungerade Terme cos ϕ sin ϕ 1 0 cos ϕ sin ϕ R(ϕ) sin ϕ cos ϕ 3.4 Beziehung zu L z Bei einer Rotation gilt: Ψ( x) Ψ ( x ) Ψ(R 1 x ) Û R Ψ( x ) Ψ(R 1 x ) Û R bezeichnet hierbei die Rotation der Funktion im Raum der Wellenfunktionen. Für ein sehr kleines ϕ ergibt das: dψ(r, θ) (E iϕx)ψ(r, θ) Ψ(r, θ) ϕ dθ Da ϕ sehr klein ist, kann man ix mit d/dθ identifizieren und erhält: da L z i d dθ. X i d dθ L z, 5

6 4 SO(3) Diese Gruppe beschreibt Drehungen in drei Dimensionen. Es gibt wieder eine Bijektion zwischen der abstrakten Gruppe und den Matrizen, sodass die Darstellung als orthogonale Matrizen isomorph zur abstrakten Gruppe ist. Ebenso wie zuvor handelt sich um eine kontinuierliche Symmetrie, aber statt einen Parameter ϕ erhält man nun drei Parameter, da man drei Achsen hat, um die rotiert werden kann. 4.1 Infinitesimale Erzeuger Es gibt (mindestens) zwei Arten, die infinitesimalen Erzeuger zu finden: Einerseits kann man die Drehmatrizen für die Koordinatenachsen betrachen: Drehung um die z-achse: cos ϕ sin ϕ 0 R 3 (ϕ) sin ϕ cos ϕ Den Erzeuger findet man wie zuvor: Oder kurz: ix 3 dr 3(ϕ) ϕ0 (X 3 ) ij iɛ ij wobei ɛ ijk der Epsilon-Tensor ist. Analog wird bei den anderen Drehachsen vorgegangen: Drehung um die x-achse: R 1 (ϕ) 0 cos ϕ sin ϕ 0 sin ϕ cos ϕ Oder kurz: und: Drehung um y-achse: ix 1 dr 1(ϕ) ϕ0 (X 1 ) ij iɛ ij cos ϕ 0 sin ϕ R 2 (ϕ) sin ϕ 0 cos ϕ 6

7 Oder kurz: ix 2 dr 2(ϕ) ϕ0 (X 2 ) ij iɛ ij Also kann man zusammenfassen: (X k ) ij iɛ ijk Eine andere Art, die Erzeuger zu finden, ist, eine kleine Drehung um eine beliebige normierte Drehachse n zu betrachten. n soll hierbei durch eine orthonormale Basis ausgedrückt sein. Die Verrückung ist senkrecht zu der Ebene, die durch n und r aufgespannt wird. Die Größe der Verrückung ist für kleines ϕ: Zusammen ergibt das: Oder in Komponentenschreibweise: Also: mit Das zeigt: r i r i + 3 j,k1 δ r (r sin θ)ϕ r r + δ r r + ( n r)ϕ ϕɛ ikj n k r j r i 3 j,k1 ϕɛ ijk n k r j (R(ϕ)) ij δ ij ϕɛ ijk n k δ ij iϕ(x n ) ij (X n ) ij 3 iɛ ijk n k k1 3 n k (X n ) ij ( n X) ij k1 R n (ϕ) exp( i n Xϕ) 3 (δ ij ϕɛ ijk n k )r j j,k1 mit dem allgemeinen Erzeuger X n n X, also um eine beliebige (normierte) Drehachse n. So ergibt sich zum Beispiel für den Spezialfall n (1, 0, 0) : n X X Kommutatorrelation Die infinitesimalen Erzeuger spannen einen Vekorraum auf, was bedeuted, dass jede beliebige Linearkombination von ihnen wieder einen Erzeuger gibt. Allerdings gibt es noch eine weitere Verknüpfung, bei der man wieder einen Erzeuger erhält. Diese Verknüpfung ist der Kommutator: [X, Y ] XY Y X 7

8 Diese Verknüpfung ist nicht assoziativ, erfüllt aber die Jacobi-Identität: [[X, Y ], Z] + [[Y, Z], X] + [[Z, X], Y ] 0 Aufgrund dieser Eigenschaften bilden die Infinitesimalen Erzeuger eine Lie-Algebra, worauf in einem späteren Vortrag noch eingegangen wird. Anschaulich gesagt ist der Kommutator auch ein Maß dafür, wie stark dass Kommutativgesetz verletzt wird. Ein Weg, die Kommutatorrelation zu erhalten, ist es, sie einfach mithilfe der Matrizen, die wir oben hergeleitet haben, auszurechnen: i 0 0 i [X 1, X 2 ] 0 0 i i 0 i 0 i 0 0 i i ix Analog kann man den Kommutator für die anderen Kombinationen berechnen und erhält: [X i, X j ] iɛ ijk X k Ein anderer Weg, diese Relation herzuleiten, ist die folgende Konjugation zu betrachten: R n (ϕ) S(θ)R n (ϕ)s 1 (θ) mit ϕ infinitesimal klein. Diese Konjugation entspricht einer Drehung um eine gedrehte Achse n S(θ) n. Wird als Achse für die Drehung um θ die z-achse gewählt, so gilt: S(θ) exp( ix 3 θ) Wählt man außerdem als Drehachse für ϕ die x-achse, so gilt zusätzlich: n cos θ S(θ) n sin θ 0 und somit: n X X1 cos θ + X 2 sin θ Eingesetzt in die obere Gleichung ergibt dies: e ix 3θ e ix 1ϕ e ix 3θ e i(x 1 cos θ+x 2 sin θ)ϕ Entwickelt man die Gleichung um ϕ 0 folgt: e ix 3θ X 1 e ix 3θ X 1 cos θ + X 2 sin θ 8

9 Leitet man nun nach θ ab und setzt θ 0, erhält man: ix 3 X 1 + X 1 ix 3 i[x 3, X 1 ] X 2 [X 3, X 1 ] ix 2 Die restlichen Relationen kann man analog herleiten. 4.3 Weitere irreduzible Darstellungen von SO(3) Da die abstrakte Gruppe SO(3) generell dreidimensionale Drehungen beschreibt, wir uns bisher aber nur auf dreidimensionale Drehungen in einem dreidimensionalen Raum beschränkt haben, wollen wir nun eine allgemeinere Formel für die Darstellung finden. Dabei wird die oben hergeleitete Kommutatorrelation als fundamental angesehen. Das Problem ist also, irreduzible Matrizen zu finden, die die Kommutatorrelation erfüllen. Diese beschreiben dann dreidimensionale Drehungen in (Hilbert-)Räumen mit beliebiger Dimension. Identifiziert man J X, wie vorhin für J z gezeigt wurde, so wird dieses Problem auf eines zurückgeführt, das in der Quantenmechanik bekannt ist. Deshalb soll auf die Herleitung an dieser Stelle verzichtet werden. Da J 2 mit einer Komponente, zb J z, kommutiert, haben sie gemeinsame Eigenfunktionen. Es folgt: J 2 jm 2 j(j + 1) jm J z jm m jm mit j m j. Damit folgt für die infinitesimalen Erzeuger: jm X 3 jm mδ m m jm X + jm [(j m)(j + m + 1)] 1/2 δ m,m+1 jm X jm [(j + m)(j m + 1)] 1/2 δ m,m 1 Wobei X ± X 1 ± ix 2. Dies sind die Erzeuger für R(ϕ) in einer (2j+1)-dimensionalen Darstellung. Da (2j+1) eine ganze, positive Zahl ergeben muss, kann j ganzzahlig oder halbzahlig sein. Tatsächlich führen die ganzzahligen Werte zum (mechanischen) Drehimpuls, während die halbzahligen j zum Spin führen, der dann eine Periodizität von 4π aufweist. Für j 1 erhält man wieder die Erzeuger, die wir vorhin hergleitet hatten, allerdings in einer anderen Basis. 4.4 Charakter Den Charakter einer [2j+1]-Darstellung findet man wieder über die Spur der zugehörigen Drehmatrix. X 3 diag(j, j 1,..., j + 1, j) 9

10 R 3 (ϕ) exp( ix 3 ϕ) diag(e ijϕ, e i(j 1)ϕ,..., e i(j 1)ϕ, e ijϕ ) χ (j) (ϕ) T rr 3 (ϕ) e ijϕ + e i(j 1)ϕ e i(j 1)ϕ + e ijϕ ijϕ 1 ei(2j+1)ϕ e 1 e iϕ e i(j+1/2)ϕ e i(j+1/2)ϕ e i ϕ 2 e i ϕ 2 sin(j + 1/2)ϕ sin ϕ 2 Da der Charakter konstant auf Konjugationsklassen ist, also nicht von der Drehachse abhängt, gilt diese Formel für den Charakter nicht nur für die z-achse, sondern generell. Bei ganzzahligem j erhält man: Und für halbzahlige j: mit j n + 1/2. j χ (j) (ϕ) cos(mϕ) m1 n χ (j) (ϕ) cos(m + 1/2)ϕ m0 4.5 Skalarprodukt Auch für SO(3) muss das Skalarprodukt für Charaktere wieder abgewandelt werden. Wichtig ist dabei, dass das Integral invariant unter Drehungen sein muss, also gelten muss:...dµ(ϕ)...dµ(ϕ ) Die Suche nach dem Maß, das diese Relation erfüllt, liefert für SO(3): Also: χ (j) χ (j ) 2π 4.6 Clebsch-Gordon Reihe 0 1 2π [g] g 0 2π (1 cos ϕ) 2π (1 cos ϕ)sin((j + 1/2)ϕ) sin ϕ 2 sin((j + 1/2)ϕ) sin ϕ ) 2 Wie wir bereits in vorangegangenen Vorträgen gehört haben, kann man das direkte Produkt zweier irreduzibler Darstellungen auch als Summe von irreduziblen Darstellungen ausdrücken: D (j 1) D (j 2) j 1 +j 2 j j 1 j 2 D (j) Der Beweis wird am besten direkt mit den Charakteren geführt: χ (j 1) (ϕ)χ (j 2) (ϕ) ei(j 1+1/2)ϕ e i(j 1+1/2)ϕ 2i sin ϕ 2 j 2 m j 2 e imϕ 10

11 j 2 1 2i sin ϕ e i(j 1+m+1/2)ϕ e i(j 1 m+1/2)ϕ 2 m j 2 Da man über einen symmetrischen Bereich summiert, kann man im zweiten Summanden -m zu m umschreiben. Definiert man noch j j 1 + m so folgt: χ (j 1) (ϕ)χ (j 2) (ϕ) j 1 +j 2 j j 1 j 2 sin((j )ϕ) sin ϕ 2 j 1 +j 2 j j 1 j 2 χ (j) (ϕ) Womit die Gleichung gezeigt ist. Diese Beziehung schlägt sich in der Quantenmechanik nieder, wo bei der Addition von zwei Drehimpulsen j 1, j 2 der neue Drehimpuls alle Werte zwischen j 1 j 2 und j 1 + j 2 annehmen kann. 5 Literatur H. F. Jones. Groups, Representations and Physics. Taylor & Francis Group, 2. edition,

Die Gruppen SO(2) und SO(3) Phuoc Thien Le Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Dention der speziellen orthogonalen Gruppen SO(n)...

Die Gruppen SO(2) und SO(3) Phuoc Thien Le Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Dention der speziellen orthogonalen Gruppen SO(n)... Die Gruppen SO(2) und SO(3) Phuoc Thien Le 2.12.215 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Dention der speziellen orthogonalen Gruppen SO(n)................ 2 2 SO(2)-Gruppe 2 2.1 Eigenschaften der SO(2)-Gruppe...........................

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Hans Walser, [20090509a] Wurzeln aus Matrizen

Hans Walser, [20090509a] Wurzeln aus Matrizen Hans Walser, [0090509a] Wurzeln aus Matrizen 1 Worum es geht Zu einer gegebenen,-matri A suchen wir,-matrizen B mit der Eigenschaft: BB = B = A. Wir suchen also Quadratwurzeln der Matri A. Quadrieren Wenn

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens

8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 1 8.6.1 Erwartungswert eines beliebigen Operators O 8.6.2 Beispiel: Erwartungswert des Impulses eines freien Teilchens phys4.013 Page 2 8.6.3 Beispiel: Orts- und Impuls-Erwartungswerte für

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Kevin Caldwell. 18.April 2012

Kevin Caldwell. 18.April 2012 im Rahmen des Proseminars Numerische Lineare Algebra von Prof.Dr.Sven Beuchler 18.April 2012 Gliederung 1 2 3 Mathematische Beschreibung von naturwissenschaftlich-technischen Problemstellungen führt häufig

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung Matrizen Definition einer Matrix Unter einer (reellen) m x n Matrix A versteht man ein rechteckiges Schema aus reellen Zahlen, die wie folgt angeordnet sind:

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Kill Keyword Density. Weshalb die Keyword Density blanker Unsinn ist.

Kill Keyword Density. Weshalb die Keyword Density blanker Unsinn ist. Kill Keyword Density Weshalb die Keyword Density blanker Unsinn ist. Kill Keyword Density» & Karl Kratz Das ist. Jana ist Diplom- Mathematikerin und Controlling-Leiterin bei der Innovation Group AG. Ihr

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN Zinsen haben im täglichen Geschäftsleben große Bedeutung und somit auch die eigentliche Zinsrechnung, z.b: - Wenn Sie Ihre Rechnungen zu spät

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

Die Klein-Gordon Gleichung

Die Klein-Gordon Gleichung Kapitel 5 Die Klein-Gordon Gleichung 5.1 Einleitung Die Gleichung für die Rutherford-Streuung ist ein sehr nützlicher Ansatz, um die Streuung von geladenen Teilchen zu studieren. Viele Aspekte sind aber

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Berechnungen in Access Teil I

Berechnungen in Access Teil I in Access Teil I Viele Daten müssen in eine Datenbank nicht eingetragen werden, weil sie sich aus anderen Daten berechnen lassen. Zum Beispiel lässt sich die Mehrwertsteuer oder der Bruttopreis in einer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Rost SS 0 Blatt.06.0 Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach) Abgabe: Dienstag, 0. Juli 0, bis 4:00

Mehr

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Klassendiagramme Ein Klassendiagramm dient in der objektorientierten Softwareentwicklung zur Darstellung von Klassen und den Beziehungen,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Falten regelmäßiger Vielecke

Falten regelmäßiger Vielecke Blatt 1 Gleichseitige Dreiecke Ausgehend von einem quadratischen Stück Papier kann man ohne weiteres Werkzeug viele interessante geometrische Figuren nur mit den Mitteln des Papierfaltens (Origami) erzeugen.

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

PTV VISUM TIPPS & TRICKS:

PTV VISUM TIPPS & TRICKS: PTV VISUM TIPPS & TRICKS: LUFTBILD VON GOOGLEMAPS EINFÜGEN Wie fügt man ein richtig georeferenziertes Luftbild von GoogleMaps ein? Der vorherige Beitrag zum Thema Wie wählt man ein passendes Koordinatensystem

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein für Baden-Württemberg Alle Originalaufgaben Haupttermine 004 0 Ausführlich gerechnete und kommentierte Lösungswege Mit vielen Zusatzhilfen X π Von: Jochen Koppenhöfer und Pascal

Mehr

1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN)

1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN) 1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN) D A S S O L L T E N N A C H E U R E M R E F E R A T A L L E K Ö N N E N : Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion aufstellen, graphisch

Mehr

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) Mathematikgebäude Raum 715 Christoph Kustosz (kustosz@statistik.tu-dortmund.de) W-Rechnung und Statistik

Mehr

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

ax 2 + bx + c = 0, (4.1) Kapitel 4 Komplexe Zahlen Wenn wir uns auf die reellen Zahlen beschränken, ist die Operation des Wurzelziehens (also die Umkehrung der Potenzierung) nicht immer möglich. Zum Beispiel können wir nicht die

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Binäre abhängige Variablen

Binäre abhängige Variablen Binäre abhängige Variablen Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Alfred Weber Institut Ruprecht Karls Universität Heidelberg Einführung Oft wollen wir qualitative Variablen

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr