Halbjahresbericht zum 30. November Deka-PB Werterhalt 4y

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Halbjahresbericht zum 30. November Deka-PB Werterhalt 4y"

Transkript

1 Halbjahresbericht zum 30. November Deka-PB Werterhalt 4y Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH

2 Bericht der Geschäftsführung. Dezember 2016 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie ausführlich über die Entwicklung Ihres Fonds Deka-PB Werterhalt 4y für den Zeitraum vom 1. Juni 2016 bis zum 30. November An den internationalen Kapitalmärkten benötigten Anleger in den zurückliegenden sechs Monaten starke Nerven. Besonders das überraschende Votum Großbritanniens für einen EU-Austritt versetzte die Finanzmärkte in Aufruhr. Allerdings ebbten die Schockwellen schnell ab. Schon im Juli nutzten Anleger das ermäßigte Kursniveau an den Börsen als Kaufgelegenheit, zumal von Seiten der großen Notenbanken Unterstützung kam. Zuletzt standen die Kapitalmärkte unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahl in den USA. Die Irritationen über den Wahlsieg von Donald Trump waren an den Aktienmärkten allerdings nur von kurzer Dauer, die Notierungen zogen bis Ende November 2016 wieder spürbar an. Das Gros der Börsenplätze verzeichnete im Berichtshalbjahr insgesamt steigende Indexstände. Euroland-Staatsanleihen waren weiterhin gefragt, was sich vor allem in den ersten Berichtsmonaten in sinkenden Renditen widerspiegelte. Das Brexit-Referendum forcierte diesen Trend, sodass 10-jährige Bundesanleihen in der Folge im negativen Bereich rentierten. Erst im Oktober kehrte sich diese Entwicklung um und mit dem Wahlausgang in den USA stieg die Rendite wieder deutlich auf zuletzt 0,3 Prozent an. In den USA verzeichnete die Rendite laufzeitgleicher US-Treasuries vor allem im November einen Sprung und lag zum Ende des Berichtszeitraums bei 2,4 Prozent. In diesem Marktumfeld verzeichnete Ihr Fonds Deka-PB Werterhalt 4y eine Wertentwicklung von minus 0,2 Prozent. Ferner möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Änderungen der Vertragsbedingungen des Sondervermögens sowie sonstige wichtige Informationen an die Anteilinhaber im Internet unter bekannt gemacht werden. Darüber hinaus finden Sie dort ein weitergehendes Informations-Angebot rund um das Thema Investmentfonds sowie monatlich aktuelle Zahlen und Fakten zu Ihren Fonds. Mit freundlichen Grüßen Deka Investment GmbH Die Geschäftsführung Victor Moftakhar (Vorsitzender) Thomas Ketter Dr. Ulrich Neugebauer Michael Schmidt Thomas Schneider Steffen Selbach 3

3 Inhalt. Anlagepolitik 5 Vermögensübersicht zum 30. November Vermögensaufstellung zum 30. November Anhang 9 Informationen der Verwaltung 10 Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe 11 Der Erwerb von Anteilen darf nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufs prospekts, dem der letzte Jahresbericht und gegebenenfalls der letzte Halbjahres bericht beigefügt sind, erfolgen. 4

4 Deka-PB Werterhalt 4y Anlagepolitik. Das Anlageziel des Deka-PB Werterhalt 4y ist nachhaltiges Vermögenswachstum bei höchstmöglicher Sicherheit durch die Limitierung der Verlustwahrscheinlichkeit. Anhand eines quantitativen Steuerungsmodells wird bei diesem Investmentfonds die optimale Gewichtung der unterschiedlichen Anlageklassen festgelegt. Somit soll mit hoher mathematischer Wahrscheinlichkeit und geringer Schwankung ein positiver Ertrag auf rollierende 4-Jahres-Sicht erzielt werden. Zusätzlich selektiert das Fondsmanagement unter Qualitätsaspekten die aussichtsreichsten Zielfonds, um die angestrebte Struktur der Anlageklassen umzusetzen. Dieser Investmentfonds kann jeweils vollständig in Aktien- und/oder Renten- und/oder Geldmarktfonds investieren, die ihrerseits keine Anlagebeschränkungen auf einen bestimmten Sektor und/oder eine bestimmte Region haben. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden. Wichtige Kennzahlen Deka-PB Werterhalt 4y 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre Performance* -0,2% -1,1% 2,2% ISIN Deka-PB Werterhalt 4y DE000DK0EC42 * p.a. / Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. H A B C D E F Ereignisreiches Berichtshalbjahr Zu Beginn des Berichtszeitraums legte das Management den Investitionsschwerpunkt auf Geldmarktfonds. Darüber hinaus wurden Rentenfonds mit Ausrichtung auf Staatsanleihen aus Euroland und Europa beigemischt. Das Aktiensegment wurde in erster Linie über US-amerikanische und europäische Investitionen abgebildet. Die Rentenmärkte in Euroland präsentierten sich im Berichtszeitraum sehr schwankungsreich. Während 10-jährige Bundesanleihen zu Beginn des Berichtshalbjahrs noch mit 0,1 Prozent rentierten, fiel das Renditeniveau im weiteren Verlauf auf ein Rekordtief von minus 0,2 Prozent. In diesem Umfeld erhöhte das Management im September den Anteil an Rentenfonds mit Ausrichtung auf Staatsanleihen aus Euroland und Europa zu Lasten von Anlagen im Geldmarktsegment. Darüber hinaus erfolgte der Aufbau einer Longposition im EURO Bund-Future. Zum Ende der Berichtsperiode erholten sich Bundesanleihen von den Tiefstständen und setzten zu einer Gegenbewegung an. Zuletzt lag die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen wieder bei knapp 0,3 Prozent und damit auf positivem Terrain. In diesem Umfeld reduzierte das Management den Anteil an Rentenfonds mit Investitionsschwerpunkt auf Staatsanleihen aus Euroland und Europa und baute Anfang November die Positionen im EURO Bund-Future ab. Auch die Aktienmärkte waren im Berichtshalbjahr starken Schwankungen unterworfen, schlossen aber per saldo mehrheitlich auf positivem Terrain. Zu Beginn des Berichtszeitraums löste das Votum in Großbritannien für einen Austritt aus der EU (sog. Brexit ) Turbulenzen an den Kapitalmärkten aus. Dieser nervösen Marktentwicklung konnte sich das Portfolio nicht vollständig entziehen. Per saldo entwickelten sich die US-Börsen besser als die europäischen Aktienmärkte. A B C D E F G H G Rentenfonds Staatsanleihen Euroland 8,3% Rentenfonds Staatsanleihen Europa 0,7% Aktienfonds Nordamerika 2,1% Aktienfonds Europa 6,7% Aktienfonds Japan 0,4% Aktienfonds Schwellenländer 0,4% Geldmarktfonds 80,7% Barreserve, Sonstiges 0,7% Geringfügige Abweichnungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren aus der Zuordnung von Zins- und Dividendenansprüchen zu den jeweiligen Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen. Zum Ende des Berichtszeitraums lag der Investitionsschwerpunkt weiterhin auf Geldmarktfonds (80,7 Prozent) zur Abmilderung zwischenzeitlicher Schwankungen. Aufgrund des aktuellen Niedrigzinsumfeldes konnten diese jedoch keinen positiven Wertentwicklungsbeitrag leisten. Darüber hinaus wurden Rentenfonds mit Ausrichtung auf Staatsanleihen aus Euroland und Europa beigemischt. Das Aktiensegment wurde über US-amerikanische, europäische und japanische Investitionen abgebildet. Anlagen in den Schwellenländern rundete die Portfoliostruktur ab. Das Aktiensegment (9,6 Prozent) Rentenfondsbereich (9,0 Prozent) waren zum Stichtag im Portfolio vergleichsweise zurückhaltend gewichtet. In der Berichtsperiode vom 1. Juni 2016 bis zum 30. November 2016 verzeichnete der Deka-PB Werterhalt 4y eine Wertminderung um 0,2 Prozent. 5

5 Deka-PB Werterhalt 4y Vermögensübersicht zum 30. November Gliederung nach Anlageart - Land Kurswert % des Fondsin EUR vermögens *) I. Vermögensgegenstände 1. Investmentanteile ,52 13,20 Deutschland ,45 5,33 Großbritannien ,02 0,70 Luxemburg ,05 7,17 2. Zertifikate ,00 5,52 Deutschland ,00 5,52 3. Derivate ,00-0,02 4. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds ,01 81,37 5. Sonstige Vermögensgegenstände ,40 0,02 II. Verbindlichkeiten ,93-0,09 III. Fondsvermögen ,00 100,00 Gliederung nach Anlageart - Währung Kurswert % des Fondsin EUR vermögens *) I. Vermögensgegenstände 1. Investmentanteile ,52 13,20 EUR ,06 12,11 USD ,46 1,09 2. Zertifikate ,00 5,52 EUR ,00 5,52 3. Derivate ,00-0,02 4. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds ,01 81,37 5. Sonstige Vermögensgegenstände ,40 0,02 II. Verbindlichkeiten ,93-0,09 III. Fondsvermögen ,00 100,00 *) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich. 6

6 Deka-PB Werterhalt 4y Vermögensaufstellung zum 30. November ISIN Gattungsbezeichnung Markt Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % des Anteile Zugänge Abgänge in EUR Fondsverbzw. Whg. im Berichtszeitraum mögens *) An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere ,00 5,52 Zertifikate ,00 5,52 EUR ,00 5,52 DE000DK0HJR2 DekaBank Dt.Girozent. AI-Bon.-Zert.Cap. SX5E 16/17 STK EUR 27, ,00 5,52 Wertpapier-Investmentanteile ,52 13,20 KVG-eigene Wertpapier-Investmentanteile ,45 5,33 EUR ,45 5,33 DE000DK1CJZ4 Deka Bund + S Finanz: 7-15 I ANT EUR 110, ,00 1,00 DE000ETFL193 Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 3-5 UCITS ETF ANT EUR 103, ,00 1,32 DE DekaTresor ANT EUR 86, ,14 2,01 DE RenditDeka CF ANT EUR 23, ,31 1,00 Gruppenfremde Wertpapier-Investmentanteile ,07 7,87 EUR ,61 6,78 LU AGI Fund-AdvFixIncShoDur W ANT EUR 970, ,60 2,01 LU BGF - Euro Bond Fund Act. Nom. Cl.A 2 ANT EUR 28, ,56 1,00 LU GS Fds-GS Emerging Mkts Eq.Ptf Reg.Shares E ANT EUR 28, ,52 0,39 LU JPMorgan-Europe Equ.Plus Fd AN.JPM-Eo.E.P.A(pr) ANT EUR 14, ,80 0,82 LU Schroder ISF Euro Equity A Acc ANT EUR 31, ,08 0,40 LU Schroder ISF Japanese Equity A Acc.Hdgd. ANT EUR 95, ,53 0,43 LU Schroder ISF US Large Cap A Acc EUR Hdg ANT EUR 155, ,50 1,03 GB00B465TP48 Threadn.Inv.Fds-European Bd Fd Reg.Shares RGA ANT EUR 1, ,02 0,70 USD ,46 1,09 LU UBS (Lux) Eq.-USA Enhanced Inh.-Ant. P-acc ANT USD 186, ,46 1,09 Summe Wertpapiervermögen EUR ,52 18,72 Derivate (Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) Zins-Derivate Forderungen/ Verbindlichkeiten Zinsterminkontrakte ,00-0,02 EURO Bund Future (FGBL) Dez. 16 XEUR EUR ,00-0,02 Summe Zins-Derivate EUR ,00-0,02 Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds Bankguthaben EUR-Guthaben bei der Verwahrstelle DekaBank Deutsche Girozentrale EUR ,52 % 100, ,52 0,61 Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen DekaBank Deutsche Girozentrale JPY 8.507,00 % 100,000 70,72 0,00 DekaBank Deutsche Girozentrale USD 988,47 % 100, ,62 0,00 Summe Bankguthaben EUR ,86 0,61 Geldmarktfonds KVG-eigene Geldmarktfonds ,75 4,54 DE Deka-Liquidität ANT EUR 49, ,75 4,54 Gruppeneigene Geldmarktfonds ,40 76,22 LU Deka-Cash ANT EUR 49, ,35 17,16 LU Deka-Institutionell LiquiditätGarant CF (A) ANT EUR 4.675, ,30 19,69 LU Deka-LiquiditätsPlan 2 CF ANT EUR 1.004, ,52 19,69 LU Deka-LiquiditätsPlan PB ANT EUR 974, ,23 19,68 Summe Geldmarktfonds EUR ,15 80,76 Summe der Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds EUR ,01 81,37 Sonstige Vermögensgegenstände Einschüsse (Initial Margins) EUR , ,40 0,02 Summe Sonstige Vermögensgegenstände EUR ,40 0,02 Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Anteilscheingeschäften EUR , ,25-0,02 Allgemeine Fondsverwaltungsverbindlichkeiten EUR , ,68-0,07 Summe Sonstige Verbindlichkeiten EUR ,93-0,09 Fondsvermögen EUR ,00 100,00 Umlaufende Anteile STK Anteilwert EUR 107,46 Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 18,72 Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) -0,02 *) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich. Devisenkurs(e) bzw. Konversionsfaktor(en) (in Mengennotiz) per Vereinigte Staaten, Dollar (USD) 1,06560 = 1 Euro (EUR) Japan, Yen (JPY) 120,28500 = 1 Euro (EUR) Marktschlüssel Terminbörsen XEUR Eurex (Eurex Frankfurt/Eurex Zürich) 7

7 Deka-PB Werterhalt 4y Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen: - Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag): ISIN Gattungsbezeichnung Stück bzw. Käufe/ Verkäufe/ Anteile bzw. Zugänge Abgänge Nominal in Whg. Wertpapier-Investmentanteile Gruppeneigene Wertpapier-Investmentanteile EUR LU Deka-BasisStrategie Renten CF ANT Gruppenfremde Wertpapier-Investmentanteile EUR LU BGF-Euro Short Duration Bond Act. Nom. Classe A 2 ANT LU JPM.Fds-US Res.Enh.Ind.Equ. Act.N.C (perf)(acc) ANT LU UBS(Lux)Eq.-Europ.Opp.Uncon.EO Inhab-Anteile P-acc ANT USD LU JPMorgan-Highbridge US STEEP A.N.JPM-HUS A ANT Gattungsbezeichnung Stück bzw. Volumen Anteile bzw. Whg. in Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.) Terminkontrakte Zinsterminkontrakte Gekaufte Kontrakte: EUR (Basiswert(e): Euro Bund (10,0)) 8

8 Deka-PB Werterhalt 4y Anhang. Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 18,72 Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) -0,02 Umlaufende Anteile STK Anteilwert EUR 107,46 Angaben zu Bewertungsverfahren Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgt durch die Verwaltungsgesellschaft auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen im Kapitalanlagegesetzbuch ( 168) Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und -Bewertungsverordnung (KARBV). Aktien / aktienähnliche Genussscheine / Beteiligungen / Investmentanteile Aktien und aktienähnliche Genussscheine werden grundsätzlich mit dem zuletzt verfügbaren Kurs ihrer Heimatbörse bewertet, sofern die Umsatzvolumina an einer anderen Börse mit gleicher Kursnotierungswährung nicht höher sind. Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden die Verkehrswerte, z.b. Broker-Quotes, zugrunde gelegt, welche sich bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben. Investmentanteile werden zum letzten festgestellten und erhältlichen Rücknahmepreis bewertet, sofern dieser aktuell und verlässlich ist. Exchange-traded funds (ETFs) werden mit dem zuletzt verfügbaren Kurs bewertet. Renten / rentenähnliche Genussscheine / Zertifikate Verzinsliche Wertpapiere, rentenähnliche Genussscheine und Zertifikate, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden mittels externer Modellkurse, z.b. Broker-Quotes, bewertet. In begründeten Ausnahmefällen werden interne Modellkurse verwendet, die auf einer anerkannten und geeigneten Methodik beruhen. Bankguthaben Der Wert von Bankguthaben, Einlagenzertifikaten und ausstehenden Forderungen, Bardividenden und Zinsansprüchen entspricht grundsätzlich dem jeweiligen nominalen Betrag. Derivate Die Bewertung von Futures und Optionen, die an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt gehandelt werden, erfolgt grundsätzlich anhand des letzten verfügbaren handelbaren Kurses. Die Bewertung von Futures und Optionen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.b. Black-Scholes-Merton) ermittelt werden. Die Bewertung von Swaps erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.b. Discounted-Cash-Flow-Verfahren) ermittelt werden. Devisentermingeschäfte werden nach der Forward Point Methode bewertet. Sonstiges Der Wert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, welche nicht in der Währung des Fonds geführt werden, wird in diese Währung zu den jeweiligen Devisenkursen (i.d.r. Reuters- Fixing) umgerechnet. Frankfurt am Main, den 1. Dezember 2016 Deka Investment GmbH Die Geschäftsführung 9

9 Informationen der Verwaltung. Das DekaBank Depot Service rund um Ihre Investmentfonds Mit dem DekaBank Depot bieten wir Ihnen die kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Investmentfonds Ihrer Wahl in einem einzigen Depot und mit einem Freistellungsauftrag verwahren zu lassen. Hierfür steht Ihnen ein Fondsuniversum von rund Fonds der Deka-Gruppe und international renommierter Kooperationspartner zur Verfügung. Das Spektrum eignet sich zur Realisierung der unterschiedlichsten Anlagekonzepte. So können Sie zum Vermögensaufbau aus mehreren Alternativen wählen, unter anderem: Für Investmentfonds-Anleger, die regelmäßig sparen möchten, eignet sich der individuell zu gestaltende Deka-Fonds- Sparplan ab einer Mindest anlage von 25, Euro. Im Rahmen eines auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Deka- Auszahlplans lässt sich das so aufgebaute Vermögen später gezielt nutzen. Für alle, die regelmäßig für ein Kind sparen möchten, ist der Deka-JuniorPlan besonders geeignet. Mit Beträgen ab monatlich 25, Euro wird für den Vermögensaufbau chancenreich und breit gestreut in Investmentfonds angelegt und dank eines professionellen Anlagemanagements langfristig hohe Ertragsmöglichkeiten genutzt sowie Risiken im Vergleich zu Anlagen in Einzeltiteln spürbar reduziert. Für den systematischen und flexiblen Vermögensaufbau insbesondere im Rahmen der privaten Altersvorsorge können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen: Deka-ZukunftsPlan: Die individuelle Vorsorge lösung mit intelligentem Anlagekonzept auch mit Riester-Förderung. Deka-BonusRente: Bietet Ihnen alle Vorteile einer Riester-Lösung und eröffnet zudem zusätz liche Renditechancen an den Wertpapiermärkten. Deka-BasisRente: Kombiniert als Rürup-Lösung die Vorteile einer staatlich geförderten Investmentanlage mit dem Wachstumspotenzial einer optimierten Vermögensstruktur. Für die Auftragserteilung können Sie verschiedene Wege nutzen, z.b. Post, Telefon oder Internet über unsere Webpräsenz Auskünfte rund um das DekaBank Depot und Fondsinformationen erhalten Sie über unser Service-Telefon unter der Nummer (0 69) Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr. 10

10 Ihre Partner in der Sparkassen-Finanzgruppe. Verwaltungsgesellschaft Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Frankfurt am Main Gründungsdatum 17. Mai 1995; die Gesellschaft übernahm das Investmentgeschäft der am 17. August 1956 gegründeten Deka Deutsche Kapitalanlagegesellschaft mbh. Eigenkapitalangaben gezeichnetes und eingezahltes Kapital: Eigenmittel: (Stand: 31. Dezember 2015) Alleingesellschafterin DekaBank Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße Frankfurt Aufsichtsrat Stellvertretende Vorsitzende Manuela Better Mitglied des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main; Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates der Landesbank Berlin Investment GmbH, Berlin Deka Immobilien GmbH, Frankfurt am Main Deka Immobilien Investment GmbH, Frankfurt am Main WestInvest Gesellschaft für Investmentfonds mbh, Düsseldorf S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden Mitglied des Verwaltungsrates der DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A., Luxemburg EUR 10,2 Mio. EUR 93,2 Mio. Mitglieder Dr. Fritz Becker Mitglied des Aufsichtsrates der Augsburger Aktienbank AG, Augsburg Joachim Hoof Vorsitzender des Vorstandes der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Dresden Sachsen-Finanzgruppe, Dresden Jörg Münning Vorsitzender des Vorstandes der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, Münster Michael Rüdiger Vorsitzender des Vorstandes der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt am Main; Vorsitzender des Aufsichtsrates der Landesbank Berlin Investment GmbH, Berlin; Mitglied des Aufsichtsrates der Deka Immobilien GmbH Frankfurt am Main Jürgen Schäfer Offenbach (Stand 1. Januar 2017) Geschäftsführung Stefan Keitel (Vorsitzender) Thomas Ketter Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Deka International S.A., Luxemburg, International Fund Management S.A., Luxemburg, Dealis Fund Operations S.A., Luxemburg 11

11 Dr. Ulrich Neugebauer Mitglied des Aufsichtsrates der S-PensionsManagement GmbH, Köln Sparkassen Pensionsfonds AG, Köln Sparkassen Pensionskasse AG, Köln Michael Schmidt Thomas Schneider Mitglied des Aufsichtsrates der Landesbank Berlin Investment GmbH, Berlin Steffen Selbach (Stand: 1. Januar 2017) Abschlussprüfer der Gesellschaft von ihr verwalteten Sondervermögen KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft The Squaire Am Flughafen Frankfurt am Main Verwahrstelle DekaBank Deutsche Girozentrale Mainzer Landstraße Frankfurt Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Frankfurt am Main und Berlin Eigenkapital gezeichnet und eingezahltes Kapital: EUR 447,9 Mio. Eigenmittel: EUR Mio. (Stand: 31. Dezember 2015) Haupttätigkeit Giro-, Einlage n- und Kreditgeschäft sowie Wertpapiergeschäft Vorstehende Angaben werden jeweils im Jahres- und Halbjahresbericht aktualisiert. 12

12 D Stand: Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt Postfach Frankfurt Telefon: (0 69) Telefax: (0 69)

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Mai Deka-PB Werterhalt 2y

Halbjahresbericht zum 31. Mai Deka-PB Werterhalt 2y Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017. Deka-PB Werterhalt 2y Ein Investmentfonds mit Teilfonds gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGAW). Deka International

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August DekaStruktur: 5 Wachstum

Halbjahresbericht zum 31. August DekaStruktur: 5 Wachstum Halbjahresbericht zum 31. August 2016. DekaStruktur: 5 Wachstum Ein Gemischtes Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. September 2016 Sehr geehrte Anlegerinnen,

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2016 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum Halbjahresbericht Lupus alpha LS Duration Invest zum 30.04.2016 Halbjahresbericht für Lupus alpha LS Duration Invest Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni ZukunftsPlan I

Halbjahresbericht zum 30. Juni ZukunftsPlan I Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017. ZukunftsPlan I Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Juli 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni ZukunftsPlan II

Halbjahresbericht zum 30. Juni ZukunftsPlan II Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017. ZukunftsPlan II Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Juli 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Invest zum 30.06.2017 Vermögensübersicht zum 31.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände Renten 2.209.536,60 87,69

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Dezember Deka-Zielfonds

Halbjahresbericht zum 31. Dezember Deka-Zielfonds Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2017. Ein Gemischtes Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Januar 2018 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 217 bis 3. September 217 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 217 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. März Deka-BasisAnlage A40

Halbjahresbericht zum 31. März Deka-BasisAnlage A40 Halbjahresbericht zum 31. März 2017. Deka-BasisAnlage A40 Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. April 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. März Deka-BasisAnlage A60

Halbjahresbericht zum 31. März Deka-BasisAnlage A60 Halbjahresbericht zum 31. März 2017. Deka-BasisAnlage A60 Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. April 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2016 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni DekaSelect: Nachhaltigkeit

Halbjahresbericht zum 30. Juni DekaSelect: Nachhaltigkeit Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017. DekaSelect: Nachhaltigkeit Ein Gemischtes Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Juli 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen,

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. März 2015. Deka-BasisAnlage A100

Halbjahresbericht zum 31. März 2015. Deka-BasisAnlage A100 Halbjahresbericht zum 31. März 2015. Deka-BasisAnlage A100 Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts (OGAW). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. April 2015 Sehr geehrte Anlegerinnen,

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni DekaSelect: Konservativ

Halbjahresbericht zum 30. Juni DekaSelect: Konservativ Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016. Ein Gemischtes Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Juli 2016 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. September 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2017 Sparkasse HRV PremiumPlus. Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2017 Sparkasse HRV PremiumPlus. Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Halbjahresbericht zum 31. Januar 2017 Sparkasse HRV PremiumPlus Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Bericht der Geschäftsführung Februar 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger, der

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte

Mehr

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum

Halbjahresbericht. Weberbank VV Aktien Spezial (-I-) für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2018-30.04.2019 Vermögensübersicht zum 30.04.2019 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 97.487.953,86 100,03 1. Investmentanteile 98.482.056,75

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF Halbjahresbericht zum 31. August 2017. Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Lizenzvermerk EUROGOV ist eine eingetragene Marke

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse

Mehr

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht 31.12.2012 Frankfurt am Main, den 31.12.2012 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 18.841.192,70

Mehr

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2018 ComStage Vermögensstrategie Defensiv UCITS ETF aufgelegt

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2017-30.04.2018 Vermögensübersicht zum 30.04.2018 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 34.856.246,07 100,08 1. Anleihen (nach Restlaufzeit)

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Volatility Risk-Premium. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Volatility Risk-Premium. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Volatility Risk-Premium zum 30.06.2016 Halbjahresbericht für Lupus alpha Volatility Risk-Premium Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil

Mehr

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31.03.2017 Es können keine Anteile auf der Basis von Finanzberichten gezeichnet werden. Anteilszeichnungen sind

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf EuroRenten Plus OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2017 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2017 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Volatility Risk Premium. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Volatility Risk Premium. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Volatility Risk Premium zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Volatility Risk Premium Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. März Struktur

Halbjahresbericht zum 31. März Struktur Halbjahresbericht zum 31. März 2017 1822-Struktur Ein Investmentfonds mit Teilfonds gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (AIF). Bericht des

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF. Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts.

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF. Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Halbjahresbericht zum 31. August 2014. Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. 1 Hinweis Das in diesem Bericht genannte Investmentvermögen

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany Money Market UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany Money Market UCITS ETF Halbjahresbericht zum 31. August 2017. Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany Money Market UCITS ETF Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Lizenzvermerk EUROGOV ist eine eingetragene

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 7.387.931,62

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2013

Halbjahresbericht zum 30. September 2013 HANSAINVEST SERVICE-KAG Halbjahresbericht zum 30. September 2013 PINTER Selection 1 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung

Mehr

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht FSI Accuminvest Absolute Return Mandat VV OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.06.2018 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HI Strategie 3 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des Sonstigen

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. April 2017.

Halbjahresbericht zum 30. April 2017. Halbjahresbericht zum 30. April 2017. Deka-Multimanager ausgewogen Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Mai 2017 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Dezember Deka Bund + S Finanz: 7-15

Halbjahresbericht zum 31. Dezember Deka Bund + S Finanz: 7-15 Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014. Deka Bund + S Finanz: 7-15 Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts (OGAW). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Januar 2015 Sehr

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 31. August Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF Halbjahresbericht zum 31. August 2018. Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany UCITS ETF Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Lizenzvermerk EUROGOV ist eine eingetragene Marke der

Mehr

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31. für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 1.139.425,48 100,73 1.

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro-Fonds. für den Zeitraum für den Zeitraum 01.11.2015-30.04.2016 Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 38.274.880,53 100,05 1. Anleihen (nach Restlaufzeit)

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

HSBC Trinkaus Rendite-Flex

HSBC Trinkaus Rendite-Flex HSBC Trinkaus Rendite-Flex Halbjahresbericht zum 30.06.2012 Ihre Partner Verwaltungsgesellschaft Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbh Yorckstraße 21, 40476 E-Mail: info@inka-kag.de Internet: www.inka-kag.de

Mehr

zum 31. Januar Deka-PB Multimanager ausgewogen Ein Sonstiges Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH

zum 31. Januar Deka-PB Multimanager ausgewogen Ein Sonstiges Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH HALBJahresbericht zum 31. Januar 2014. Deka-PB Multimanager ausgewogen Ein Sonstiges Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Februar 2014 Sehr geehrte

Mehr

BW Zielfonds Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017.

BW Zielfonds Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017. . Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017. Ein Gemischtes Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Baden-Württembergische Bank Bericht der Geschäftsführung. Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger, der

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 7.253.601,50

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. April Deka-Multimanager ausgewogen

Halbjahresbericht zum 30. April Deka-Multimanager ausgewogen Halbjahresbericht zum 30. April 2018. Deka-Multimanager ausgewogen Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Mai 2018 Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr

Mehr

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 5.198.670,03

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2013 bis 31. März 2014 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2013 bis 31. März 2014 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 213 bis 31. März 214 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 214 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 FTC GLOBAL DIVERSIFIED Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 HINKEL RELATIVE PERFORMANCE HI FONDS Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über

Mehr

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht

H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht H1 Flexible Top Select Halbjahresbericht 30.06.2017 Frankfurt am Main, den 30.06.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil

Mehr

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht 30.09.2012 Frankfurt am Main, den 30.09.2012 Halbjahresbericht Seite 1 BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Kündigung der

Mehr

3.14 Tungsten Long Short Strategy

3.14 Tungsten Long Short Strategy KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JULI 2016 VERWAHRSTELLE: ASSET MANAGEMENT UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2016 bis 31.12.2016 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

HMT Absolute Return Renten. OGAW-Sondervermögen

HMT Absolute Return Renten. OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht HMT Absolute Return Renten OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. April 2016 PORTFOLIOMANAGER/ VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.04.2016 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.03.2016 Frankfurt am Main, den 31.03.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 213 bis 31. Dezember 213 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 213

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Juli Deka DAX UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 31. Juli Deka DAX UCITS ETF Halbjahresbericht zum 31. Juli 2017. Deka DAX UCITS ETF Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Lizenzvermerk DAX ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG. Das Finanzinstrument

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Dividend Champions. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Dividend Champions. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Dividend Champions zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Dividend Champions Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

HSBC Trinkaus Rendite Substanz

HSBC Trinkaus Rendite Substanz HSBC Trinkaus Rendite Substanz Halbjahresbericht zum 30.09.2016 Inhalt Ihre Partner 3 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV Vermögensaufstellung Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Während des Berichtszeitraums

Mehr

HalbJahresberichte. gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht

HalbJahresberichte. gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht HalbJahresberichte GlobalManagement Chance 100 GlobalManagement Classic 50 gemischte Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Oktober 2016 VERTRIEB: GlobalManagement Chance 100 Vermögensaufstellung

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 29.02.2016 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 29. Februar 2016 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

Universal-Investment- Gesellschaft mbh ATHENA UI

Universal-Investment- Gesellschaft mbh ATHENA UI KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: Universal-Investment- Gesellschaft mbh ATHENA UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. SEPTEMBER 2008 DEPOTBANK: Zweigniederlassung Frankfurt am Main Kurzübersicht über die Partner des ATHENA

Mehr

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.12.2015 Frankfurt am Main, den 31.12.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014. Deka-Zielfonds 2035-2039

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014. Deka-Zielfonds 2035-2039 Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014. Deka-Zielfonds 2035-2039 Ein Gemischtes Sondervermögen deutschen Rechts (AIF). Deka Investment GmbH Bericht der Geschäftsführung. Januar 2015 Sehr geehrte Anlegerinnen,

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. März Struktur

Halbjahresbericht zum 31. März Struktur Halbjahresbericht zum 31. März 2016 1822-Struktur Ein Investmentfonds mit Teilfonds gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (AIF). 1822-Struktur

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Juli Deka DAX UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 31. Juli Deka DAX UCITS ETF Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016. Deka DAX UCITS ETF Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Lizenzvermerk DAX ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG. Das Finanzinstrument

Mehr

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch

Sydbank Vermögensverwaltung Dynamisch KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

HSBC Sector Rotation

HSBC Sector Rotation HSBC Sector Rotation Halbjahresbericht zum 31.12.2018 Inhalt Ihre Partner 3 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV 5 Vermögensaufstellung 6 Wertpapierkurse bzw. Marktsätze 7 Während des Berichtszeitraums abgeschlossene

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Quant.Risk Factored Absolute Return Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die

Mehr

Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh

Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Mai 2011 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit Bankhaus Wölbern, Hamburg 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht DBC Dynamic Return Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Verschmelzung des DBC Dynamic Return durch Aufnahme auf den DBC Opportunity

Mehr

Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für 01.11.2014-30.04.2015

Halbjahresbericht. HI-RENTEN ALPHA-Fonds. für 01.11.2014-30.04.2015 für 01.11.2014-30.04.2015 Vermögensübersicht zum 30.04.2015 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 13.790.903,38 100,13 1. Anleihen (nach Restlaufzeit) 13.342.126,38

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August DekaStruktur:

Halbjahresbericht zum 31. August DekaStruktur: Halbjahresbericht zum 31. August 2018. DekaStruktur: Ein Investmentfonds mit Teilfonds gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (AIF). Deka International

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilge- sellschafts- vermögen I. Vermögensgegenstände 10.833.160,45 100,48 1. Aktien 10.816.115,13 100,32

Mehr

FM Core Index Selection Fund Halbjahresbericht

FM Core Index Selection Fund Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 4.838.149,04

Mehr

HanseMerkur Strategie ausgewogen

HanseMerkur Strategie ausgewogen KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Vertrieb Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. August Deka-EuroGarant Strategie 1

Halbjahresbericht zum 31. August Deka-EuroGarant Strategie 1 Halbjahresbericht zum 31. August 2017. Deka-EuroGarant Strategie 1 Ein Investmentfonds gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGAW). Deka International

Mehr