MasterScreen IOS. Oszillometrische Atmungswiderstandsmessung von JAEGER. Anteriore Rhinomanometrie (Option) Bedside (Option)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MasterScreen IOS. Oszillometrische Atmungswiderstandsmessung von JAEGER. Anteriore Rhinomanometrie (Option) Bedside (Option)"

Transkript

1 Anteriore Rhinomanometrie (Option) Die Rhino-Messapplikation erlaubt die Bestimmung des nasalen Widerstandes mittels Atemmaske, getrennt für den rechten und linken Nasenkanal. Im Lieferumfang zusätzlich enthalten ist ein Olivenadapter zur unkomplizierten Relativmessung bei der nasalen Provokation. MasterScreen IOS Bedside (Option) Ein zusätzlicher Faltenschlauch macht den IOSKopf beweglich, somit können Messungen in beliebigen Körperlagen durchgeführt werden. Besondere Bedeutung hat dabei die Untersuchung von bettlägerigen Patienten. Bildschirm- und Druckerreport Nach durchgeführter Messung oder nach dem Einlesen der Patienten- und Messdaten aus der Datenbank können diese Daten wahlweise: am Bildschirm angezeigt am Drucker ausgegeben Mitarbeitsfreie Bestimmung der Atmungswiderstände oder auf der Festplatte bzw. im Netzwerk im PDF- oder TIF-Format gespeichert werden. Hochgenaue Spirometrie Leistungsstarkes Netzwerk Verschiedene Interpretationshilfen Das JAEGER Labordatenmanagement-System JLAB ermöglicht eine einfache und effektive Verwaltung Ihrer Labordaten sowie die zeitsparende Online-Verbindung mit Ihrem Praxis- oder Krankenhaussystem. Portabel mit Notebook oder montiert auf Wagen Die Datenbank erlaubt es Ihnen, für eine Therapiekontrolle aufeinanderfolgende Messungen desselben Patienten miteinander zu vergleichen. Auch können Sie alte Messungen vom letzten Monat oder vom letzten Jahr mit der aktuellen Messung vergleichen und im Report dokumentieren. Neue Benutzeroberfläche Natürlich können auch Blutgasgeräte sowie weitere Geräte der MasterScreen-, Oxyconoder Vmax-Familie in das Netzwerk eingebunden werden. JLAB erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn Messungen und Auswertungen zeitversetzt an unterschiedlichen Stationen durchgeführt werden sollen. Da alle Messungen Reentrant, also wieder einladbar sind, und somit vom Arzt kontrolliert und ggf. optimiert werden können, bleibt die Kontrolle über jede Messung stets bei Ihnen - und Ihren Patienten ein wiederholter Besuch erspart. Wir beraten Sie gerne. Entspricht internationalen Richtlinien, MDD und FDA CareFusion Germany 234 GmbH Leibnizstraße Höchberg tel fax Oszillometrische Atmungswiderstandsmessung von JAEGER 2009 CareFusion oder einer ihrer Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. JAEGER und MasterScreen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der CareFusion Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Art. Nr carefusion.com CareFusion Respiratory Care Ihr Partner für: Ambulantes Monitoring Lungenfunktionsdiagnostik Kardiorespiratorische Diagnostik Schlafdiagnostik & Therapie Point-of-Care Diagnostik Beatmung

2 MasterScreen IOS - Schnell, einfach und mitarbeitsfrei Innovatives und informatives Impuls-Oszillometrie-System (IOS) Gerade in der Vorfelddiagnostik bzw. dem Screening wird nach einer objektiven und sensitiven Untersuchungsmethode verlangt, die einfach, schnell und ortsunabhängig durchzuführen ist und keine nennenswerte Kooperation des Probanden voraussetzt. Mit dem neuen MasterScreen IOS setzen Sie neue Impulse bei der Bestimmung des Atmungswiderstandes, denn MasterScreen IOS liefert ohne großen apparativen Aufwand differenzierte Messwerte der zentralen Atemwege sowie der Lungenperipherie. Da für eine vollständige Untersuchung nur wenige normale Atemzüge erforderlich sind, ist das System neben der pneumologischen Applikation besonders für die Pädiatrie, Geriatrie und Arbeitsmedizin geeignet. Kindermessungen sind schon ab dem Alter von 2 bis 3 Jahren möglich. Tritt doch einmal ein Artefakt während der Untersuchung auf, wird er über eine Rücklese-Funktion einfach nachträglich entfernt. Eine hohe Qualität der Diagnose wird zudem durch verschiedene, optisch orientierte Interpretationshilfen garantiert. Die Vorteile auf einen Blick: Moderner Trolley mit höhenverstellbarer und schwenkbarer Arbeitsfläche (Option) Schwenkbarer, höhenverstellbarer Atemkopf Optimale Hygiene Moderne, hochpräzise Sensorik TFT-Bildschirm Praxis & Wissenschaft - überzeugend in jeder Hinsicht Schnelle, wenig aufwendige, nicht-invasive und kostengünstige Atmungswiderstandsbestimmung Differenzierung des pulmonalen Systems in seine proximale (zentrale Atemwege) und distale (periphere Atemwege) Komponente Sensitive Erfassung und Differenzierung extrathorakaler Atemwegsveränderungen Sicheres Verfahren zur Unterscheidung zwischen Trapped Air bzw. Atemwegskollaps und Obstruktion Hohe diagnostische Aussagekraft der erfassten Parameter im Sinne einer Frühdiagnostik Grafische Modellinterpretation der Messergebnisse zur umfassenden Patienteninformation Atmungswiderstand über vollständigem VC-Manöver zur Beantwortung weitergehender klinischer Fragestellungen Mitarbeitsarme, sensitive und differenzierte Bestimmung der bronchialen Hyperreaktivität sowohl bei Provokation als auch Dilatation (Kombination mit Spirometrie möglich) Hygienischer Messkopf Spirometrie, Fluss-Volumen Mit MasterScreen IOS lassen sich die proximale und distale Komponente des Atemtraktes einfach differenzieren. Damit können Sie erstmalig ohne Aufwand die in den Small Airways beginnenden pathologischen Veränderungen erkennen, d.h. gezielte Früherkennung betreiben oder auch die Wirkorte inhalierter Medikamente genauer lokalisieren. Kennzeichnend für die Oszillometrie ist, dass der Atmungswiderstand nicht aus der Atmungsaktivität der Patienten abgeleitet wird, sondern sich auf der Basis künstlicher, extern generierter Mess-Signale bestimmt. Man spricht vom sogenannten Fremdstromprinzip. Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Reproduzierbarkeit und der gegenüber der Atmung unvergleichlich höhere Informationsgewinn, der eine weitgehende Differenzierung der Lungenfunktion erlaubt. Lautsprechergenerator Abschlusswiderstand Pneumotachograph Y-Verteiler Mundstück Flexibel und mobil Pentium-PC und Interface-Einheit Ergebnis der Atmungswiderstandsmessung inkl. Atemzuganalyse Interpretationsgrafik Um gerade dem praktischen Anwender die Ergebnisse der Untersuchung leicht verständlich und schnell übermitteln zu können, wurde in Ergänzung zu den numerischen Parametern eine Interpretationsgrafik implementiert. Die zentroperiphere Aufteilung der Atemwege erschließt sich somit auf einen Blick. USG-Interpretation Die USG-Interpretation fasst schließlich die gesamte Information aus der Untersuchung in nur einem Flächenparameter zusammen. Dies erlaubt eine besonders übersichtliche Darstellung einer VorNach-Reaktion. Für standortunabhängige Messungen ist das MasterScreen IOS auch in Kombination mit einem Notebook erhältlich und wird damit portabel. In wenigen Minuten installiert, sind Atmungswiderstandsmessungen an jedem beliebigen Ort unter fast allen Bedingungen möglich. Notebook-Version für standortunabhängige Messungen Bestandteil eines jeden MasterScreen IOS ist das Messprogramm Spirometrie zur Aufzeichnung und Beurteilung der Fluss-Volumen- und Volumen-ZeitVerläufe. Getrennte langsame und forcierte Spirometrie, Vor-/Nach-Untersuchung sowie Kinderanimationsprogramm sind die Merkmale dieses hochentwickelten und präzisen Messprogrammes. Die Funktionsweise ist einfach und sicher Bestimmung der statischen (VCIN, VCEX,...) und der dynamischen (FVC, FEV1, MEF50,...) Lungenvolumina mit dem bewährten Messprogramm Spirometrie/Fluss-Volumen Keine Kosten durch Verbrauchsmaterial Die extrem kooperationsarme Methode ist insbesondere geeignet für den Einsatz in der Pädiatrie, Geriatrie und Arbeitsmedizin Spezifische Informationen in Kombination mit Spirometrie und Diffusion, aber auch eine wertvolle Ergänzung zur Bodyplethysmographie Hoher Grad an Mobilität bei der Notebook-Variante Der Praktiker wird die anschauliche, optische Darstellung der Atmungswiderstände durch eine Interpretationsgrafik hilfreich finden. Den Fachwissenschaftler wird die Vollständigkeit der analytisch relevanten Parameter überzeugen. Beeindruckend ist natürlich auch die Schnelligkeit, mit der Sie mit IOS zu zuverlässigen Resultaten gelangen. Messung und Auswertung sind in der Regel in weniger als einer Minute abgeschlossen. Sichere Differenzierung der Atmungsmechanik Bei der Impuls-Oszillometrie erzeugt ein Lautsprechergenerator impulsförmige Druckstöße, die dem Atemstrom des Patienten in einem Y-Verteiler so überlagert werden, dass sie in die Lunge gelangen. Der Patient atmet dabei über Mundstück, Pneumotachograph und Abschlusswiderstand ganz normal Außenluft! Am Pneumotachographen werden Impulsströmung und Impulsdruck simultan registriert. Über eine einfache mathematische Analytik lässt sich dann aus beiden Signalen, die einen Frequenzumfang von >0-100 Hz haben, die gesuchte respiratorische Impedance des Lungen-Thorax-Systems exakt bestimmen. Spirometrie-Messprogramm mit Kerzenanimation Individuell erweiterbar Wie alle Geräte der MasterScreen Familie ist das MasterScreen IOS durch sein modulares Konzept nahezu unbegrenzt erweiterbar. MasterScreen IOS ist damit das ideale Ausgangsgerät für das universelle Lungenfunktionslabor. Zur Durchführung einer Provokationsmessung wird die IOS-Messeinheit um einen APS-Verneblerkopf erweitert. Das hochpräzise APS-System sorgt durch eine stabile Verneblerleistung für exakte Dosierung und optimale Medikamentennutzung bei atmungsgesteuerter Inhalation. Ein komfortables Beobachtungsprogramm mit frei generierbaren Test- und Beobachtungsabläufen unterstützt die Verlaufsbewertung und hilft bei der Interpretation. Weltweit standardisierte Methode zur Untersuchung der Lungenfunktion Beobachtungsprogramm mit Grenzwertüberprüfung

3 MasterScreen IOS - Schnell, einfach und mitarbeitsfrei Innovatives und informatives Impuls-Oszillometrie-System (IOS) Gerade in der Vorfelddiagnostik bzw. dem Screening wird nach einer objektiven und sensitiven Untersuchungsmethode verlangt, die einfach, schnell und ortsunabhängig durchzuführen ist und keine nennenswerte Kooperation des Probanden voraussetzt. Mit dem neuen MasterScreen IOS setzen Sie neue Impulse bei der Bestimmung des Atmungswiderstandes, denn MasterScreen IOS liefert ohne großen apparativen Aufwand differenzierte Messwerte der zentralen Atemwege sowie der Lungenperipherie. Da für eine vollständige Untersuchung nur wenige normale Atemzüge erforderlich sind, ist das System neben der pneumologischen Applikation besonders für die Pädiatrie, Geriatrie und Arbeitsmedizin geeignet. Kindermessungen sind schon ab dem Alter von 2 bis 3 Jahren möglich. Tritt doch einmal ein Artefakt während der Untersuchung auf, wird er über eine Rücklese-Funktion einfach nachträglich entfernt. Eine hohe Qualität der Diagnose wird zudem durch verschiedene, optisch orientierte Interpretationshilfen garantiert. Die Vorteile auf einen Blick: Moderner Trolley mit höhenverstellbarer und schwenkbarer Arbeitsfläche (Option) Schwenkbarer, höhenverstellbarer Atemkopf Optimale Hygiene Moderne, hochpräzise Sensorik TFT-Bildschirm Praxis & Wissenschaft - überzeugend in jeder Hinsicht Schnelle, wenig aufwendige, nicht-invasive und kostengünstige Atmungswiderstandsbestimmung Differenzierung des pulmonalen Systems in seine proximale (zentrale Atemwege) und distale (periphere Atemwege) Komponente Sensitive Erfassung und Differenzierung extrathorakaler Atemwegsveränderungen Sicheres Verfahren zur Unterscheidung zwischen Trapped Air bzw. Atemwegskollaps und Obstruktion Hohe diagnostische Aussagekraft der erfassten Parameter im Sinne einer Frühdiagnostik Grafische Modellinterpretation der Messergebnisse zur umfassenden Patienteninformation Atmungswiderstand über vollständigem VC-Manöver zur Beantwortung weitergehender klinischer Fragestellungen Mitarbeitsarme, sensitive und differenzierte Bestimmung der bronchialen Hyperreaktivität sowohl bei Provokation als auch Dilatation (Kombination mit Spirometrie möglich) Hygienischer Messkopf Spirometrie, Fluss-Volumen Mit MasterScreen IOS lassen sich die proximale und distale Komponente des Atemtraktes einfach differenzieren. Damit können Sie erstmalig ohne Aufwand die in den Small Airways beginnenden pathologischen Veränderungen erkennen, d.h. gezielte Früherkennung betreiben oder auch die Wirkorte inhalierter Medikamente genauer lokalisieren. Kennzeichnend für die Oszillometrie ist, dass der Atmungswiderstand nicht aus der Atmungsaktivität der Patienten abgeleitet wird, sondern sich auf der Basis künstlicher, extern generierter Mess-Signale bestimmt. Man spricht vom sogenannten Fremdstromprinzip. Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Reproduzierbarkeit und der gegenüber der Atmung unvergleichlich höhere Informationsgewinn, der eine weitgehende Differenzierung der Lungenfunktion erlaubt. Lautsprechergenerator Abschlusswiderstand Pneumotachograph Y-Verteiler Mundstück Flexibel und mobil Pentium-PC und Interface-Einheit Ergebnis der Atmungswiderstandsmessung inkl. Atemzuganalyse Interpretationsgrafik Um gerade dem praktischen Anwender die Ergebnisse der Untersuchung leicht verständlich und schnell übermitteln zu können, wurde in Ergänzung zu den numerischen Parametern eine Interpretationsgrafik implementiert. Die zentroperiphere Aufteilung der Atemwege erschließt sich somit auf einen Blick. USG-Interpretation Die USG-Interpretation fasst schließlich die gesamte Information aus der Untersuchung in nur einem Flächenparameter zusammen. Dies erlaubt eine besonders übersichtliche Darstellung einer VorNach-Reaktion. Für standortunabhängige Messungen ist das MasterScreen IOS auch in Kombination mit einem Notebook erhältlich und wird damit portabel. In wenigen Minuten installiert, sind Atmungswiderstandsmessungen an jedem beliebigen Ort unter fast allen Bedingungen möglich. Notebook-Version für standortunabhängige Messungen Bestandteil eines jeden MasterScreen IOS ist das Messprogramm Spirometrie zur Aufzeichnung und Beurteilung der Fluss-Volumen- und Volumen-ZeitVerläufe. Getrennte langsame und forcierte Spirometrie, Vor-/Nach-Untersuchung sowie Kinderanimationsprogramm sind die Merkmale dieses hochentwickelten und präzisen Messprogrammes. Die Funktionsweise ist einfach und sicher Bestimmung der statischen (VCIN, VCEX,...) und der dynamischen (FVC, FEV1, MEF50,...) Lungenvolumina mit dem bewährten Messprogramm Spirometrie/Fluss-Volumen Keine Kosten durch Verbrauchsmaterial Die extrem kooperationsarme Methode ist insbesondere geeignet für den Einsatz in der Pädiatrie, Geriatrie und Arbeitsmedizin Spezifische Informationen in Kombination mit Spirometrie und Diffusion, aber auch eine wertvolle Ergänzung zur Bodyplethysmographie Hoher Grad an Mobilität bei der Notebook-Variante Der Praktiker wird die anschauliche, optische Darstellung der Atmungswiderstände durch eine Interpretationsgrafik hilfreich finden. Den Fachwissenschaftler wird die Vollständigkeit der analytisch relevanten Parameter überzeugen. Beeindruckend ist natürlich auch die Schnelligkeit, mit der Sie mit IOS zu zuverlässigen Resultaten gelangen. Messung und Auswertung sind in der Regel in weniger als einer Minute abgeschlossen. Sichere Differenzierung der Atmungsmechanik Bei der Impuls-Oszillometrie erzeugt ein Lautsprechergenerator impulsförmige Druckstöße, die dem Atemstrom des Patienten in einem Y-Verteiler so überlagert werden, dass sie in die Lunge gelangen. Der Patient atmet dabei über Mundstück, Pneumotachograph und Abschlusswiderstand ganz normal Außenluft! Am Pneumotachographen werden Impulsströmung und Impulsdruck simultan registriert. Über eine einfache mathematische Analytik lässt sich dann aus beiden Signalen, die einen Frequenzumfang von >0-100 Hz haben, die gesuchte respiratorische Impedance des Lungen-Thorax-Systems exakt bestimmen. Spirometrie-Messprogramm mit Kerzenanimation Individuell erweiterbar Wie alle Geräte der MasterScreen Familie ist das MasterScreen IOS durch sein modulares Konzept nahezu unbegrenzt erweiterbar. MasterScreen IOS ist damit das ideale Ausgangsgerät für das universelle Lungenfunktionslabor. Zur Durchführung einer Provokationsmessung wird die IOS-Messeinheit um einen APS-Verneblerkopf erweitert. Das hochpräzise APS-System sorgt durch eine stabile Verneblerleistung für exakte Dosierung und optimale Medikamentennutzung bei atmungsgesteuerter Inhalation. Ein komfortables Beobachtungsprogramm mit frei generierbaren Test- und Beobachtungsabläufen unterstützt die Verlaufsbewertung und hilft bei der Interpretation. Weltweit standardisierte Methode zur Untersuchung der Lungenfunktion Beobachtungsprogramm mit Grenzwertüberprüfung

4 MasterScreen IOS - Schnell, einfach und mitarbeitsfrei Innovatives und informatives Impuls-Oszillometrie-System (IOS) Gerade in der Vorfelddiagnostik bzw. dem Screening wird nach einer objektiven und sensitiven Untersuchungsmethode verlangt, die einfach, schnell und ortsunabhängig durchzuführen ist und keine nennenswerte Kooperation des Probanden voraussetzt. Mit dem neuen MasterScreen IOS setzen Sie neue Impulse bei der Bestimmung des Atmungswiderstandes, denn MasterScreen IOS liefert ohne großen apparativen Aufwand differenzierte Messwerte der zentralen Atemwege sowie der Lungenperipherie. Da für eine vollständige Untersuchung nur wenige normale Atemzüge erforderlich sind, ist das System neben der pneumologischen Applikation besonders für die Pädiatrie, Geriatrie und Arbeitsmedizin geeignet. Kindermessungen sind schon ab dem Alter von 2 bis 3 Jahren möglich. Tritt doch einmal ein Artefakt während der Untersuchung auf, wird er über eine Rücklese-Funktion einfach nachträglich entfernt. Eine hohe Qualität der Diagnose wird zudem durch verschiedene, optisch orientierte Interpretationshilfen garantiert. Die Vorteile auf einen Blick: Moderner Trolley mit höhenverstellbarer und schwenkbarer Arbeitsfläche (Option) Schwenkbarer, höhenverstellbarer Atemkopf Optimale Hygiene Moderne, hochpräzise Sensorik TFT-Bildschirm Praxis & Wissenschaft - überzeugend in jeder Hinsicht Schnelle, wenig aufwendige, nicht-invasive und kostengünstige Atmungswiderstandsbestimmung Differenzierung des pulmonalen Systems in seine proximale (zentrale Atemwege) und distale (periphere Atemwege) Komponente Sensitive Erfassung und Differenzierung extrathorakaler Atemwegsveränderungen Sicheres Verfahren zur Unterscheidung zwischen Trapped Air bzw. Atemwegskollaps und Obstruktion Hohe diagnostische Aussagekraft der erfassten Parameter im Sinne einer Frühdiagnostik Grafische Modellinterpretation der Messergebnisse zur umfassenden Patienteninformation Atmungswiderstand über vollständigem VC-Manöver zur Beantwortung weitergehender klinischer Fragestellungen Mitarbeitsarme, sensitive und differenzierte Bestimmung der bronchialen Hyperreaktivität sowohl bei Provokation als auch Dilatation (Kombination mit Spirometrie möglich) Hygienischer Messkopf Spirometrie, Fluss-Volumen Mit MasterScreen IOS lassen sich die proximale und distale Komponente des Atemtraktes einfach differenzieren. Damit können Sie erstmalig ohne Aufwand die in den Small Airways beginnenden pathologischen Veränderungen erkennen, d.h. gezielte Früherkennung betreiben oder auch die Wirkorte inhalierter Medikamente genauer lokalisieren. Kennzeichnend für die Oszillometrie ist, dass der Atmungswiderstand nicht aus der Atmungsaktivität der Patienten abgeleitet wird, sondern sich auf der Basis künstlicher, extern generierter Mess-Signale bestimmt. Man spricht vom sogenannten Fremdstromprinzip. Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Reproduzierbarkeit und der gegenüber der Atmung unvergleichlich höhere Informationsgewinn, der eine weitgehende Differenzierung der Lungenfunktion erlaubt. Lautsprechergenerator Abschlusswiderstand Pneumotachograph Y-Verteiler Mundstück Flexibel und mobil Pentium-PC und Interface-Einheit Ergebnis der Atmungswiderstandsmessung inkl. Atemzuganalyse Interpretationsgrafik Um gerade dem praktischen Anwender die Ergebnisse der Untersuchung leicht verständlich und schnell übermitteln zu können, wurde in Ergänzung zu den numerischen Parametern eine Interpretationsgrafik implementiert. Die zentroperiphere Aufteilung der Atemwege erschließt sich somit auf einen Blick. USG-Interpretation Die USG-Interpretation fasst schließlich die gesamte Information aus der Untersuchung in nur einem Flächenparameter zusammen. Dies erlaubt eine besonders übersichtliche Darstellung einer VorNach-Reaktion. Für standortunabhängige Messungen ist das MasterScreen IOS auch in Kombination mit einem Notebook erhältlich und wird damit portabel. In wenigen Minuten installiert, sind Atmungswiderstandsmessungen an jedem beliebigen Ort unter fast allen Bedingungen möglich. Notebook-Version für standortunabhängige Messungen Bestandteil eines jeden MasterScreen IOS ist das Messprogramm Spirometrie zur Aufzeichnung und Beurteilung der Fluss-Volumen- und Volumen-ZeitVerläufe. Getrennte langsame und forcierte Spirometrie, Vor-/Nach-Untersuchung sowie Kinderanimationsprogramm sind die Merkmale dieses hochentwickelten und präzisen Messprogrammes. Die Funktionsweise ist einfach und sicher Bestimmung der statischen (VCIN, VCEX,...) und der dynamischen (FVC, FEV1, MEF50,...) Lungenvolumina mit dem bewährten Messprogramm Spirometrie/Fluss-Volumen Keine Kosten durch Verbrauchsmaterial Die extrem kooperationsarme Methode ist insbesondere geeignet für den Einsatz in der Pädiatrie, Geriatrie und Arbeitsmedizin Spezifische Informationen in Kombination mit Spirometrie und Diffusion, aber auch eine wertvolle Ergänzung zur Bodyplethysmographie Hoher Grad an Mobilität bei der Notebook-Variante Der Praktiker wird die anschauliche, optische Darstellung der Atmungswiderstände durch eine Interpretationsgrafik hilfreich finden. Den Fachwissenschaftler wird die Vollständigkeit der analytisch relevanten Parameter überzeugen. Beeindruckend ist natürlich auch die Schnelligkeit, mit der Sie mit IOS zu zuverlässigen Resultaten gelangen. Messung und Auswertung sind in der Regel in weniger als einer Minute abgeschlossen. Sichere Differenzierung der Atmungsmechanik Bei der Impuls-Oszillometrie erzeugt ein Lautsprechergenerator impulsförmige Druckstöße, die dem Atemstrom des Patienten in einem Y-Verteiler so überlagert werden, dass sie in die Lunge gelangen. Der Patient atmet dabei über Mundstück, Pneumotachograph und Abschlusswiderstand ganz normal Außenluft! Am Pneumotachographen werden Impulsströmung und Impulsdruck simultan registriert. Über eine einfache mathematische Analytik lässt sich dann aus beiden Signalen, die einen Frequenzumfang von >0-100 Hz haben, die gesuchte respiratorische Impedance des Lungen-Thorax-Systems exakt bestimmen. Spirometrie-Messprogramm mit Kerzenanimation Individuell erweiterbar Wie alle Geräte der MasterScreen Familie ist das MasterScreen IOS durch sein modulares Konzept nahezu unbegrenzt erweiterbar. MasterScreen IOS ist damit das ideale Ausgangsgerät für das universelle Lungenfunktionslabor. Zur Durchführung einer Provokationsmessung wird die IOS-Messeinheit um einen APS-Verneblerkopf erweitert. Das hochpräzise APS-System sorgt durch eine stabile Verneblerleistung für exakte Dosierung und optimale Medikamentennutzung bei atmungsgesteuerter Inhalation. Ein komfortables Beobachtungsprogramm mit frei generierbaren Test- und Beobachtungsabläufen unterstützt die Verlaufsbewertung und hilft bei der Interpretation. Weltweit standardisierte Methode zur Untersuchung der Lungenfunktion Beobachtungsprogramm mit Grenzwertüberprüfung

5 Anteriore Rhinomanometrie (Option) Die Rhino-Messapplikation erlaubt die Bestimmung des nasalen Widerstandes mittels Atemmaske, getrennt für den rechten und linken Nasenkanal. Im Lieferumfang zusätzlich enthalten ist ein Olivenadapter zur unkomplizierten Relativmessung bei der nasalen Provokation. MasterScreen IOS Bedside (Option) Ein zusätzlicher Faltenschlauch macht den IOSKopf beweglich, somit können Messungen in beliebigen Körperlagen durchgeführt werden. Besondere Bedeutung hat dabei die Untersuchung von bettlägerigen Patienten. Bildschirm- und Druckerreport Nach durchgeführter Messung oder nach dem Einlesen der Patienten- und Messdaten aus der Datenbank können diese Daten wahlweise: am Bildschirm angezeigt am Drucker ausgegeben Mitarbeitsfreie Bestimmung der Atmungswiderstände oder auf der Festplatte bzw. im Netzwerk im PDF- oder TIF-Format gespeichert werden. Hochgenaue Spirometrie Leistungsstarkes Netzwerk Verschiedene Interpretationshilfen Das JAEGER Labordatenmanagement-System JLAB ermöglicht eine einfache und effektive Verwaltung Ihrer Labordaten sowie die zeitsparende Online-Verbindung mit Ihrem Praxis- oder Krankenhaussystem. Portabel mit Notebook oder montiert auf Wagen Die Datenbank erlaubt es Ihnen, für eine Therapiekontrolle aufeinanderfolgende Messungen desselben Patienten miteinander zu vergleichen. Auch können Sie alte Messungen vom letzten Monat oder vom letzten Jahr mit der aktuellen Messung vergleichen und im Report dokumentieren. Neue Benutzeroberfläche Natürlich können auch Blutgasgeräte sowie weitere Geräte der MasterScreen-, Oxyconoder Vmax-Familie in das Netzwerk eingebunden werden. JLAB erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn Messungen und Auswertungen zeitversetzt an unterschiedlichen Stationen durchgeführt werden sollen. Da alle Messungen Reentrant, also wieder einladbar sind, und somit vom Arzt kontrolliert und ggf. optimiert werden können, bleibt die Kontrolle über jede Messung stets bei Ihnen - und Ihren Patienten ein wiederholter Besuch erspart. Wir beraten Sie gerne. Entspricht internationalen Richtlinien, MDD und FDA CareFusion Germany 234 GmbH Leibnizstraße Höchberg tel fax Oszillometrische Atmungswiderstandsmessung von JAEGER 2009 CareFusion oder einer ihrer Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. JAEGER und MasterScreen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der CareFusion Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Art. Nr carefusion.com CareFusion Respiratory Care Ihr Partner für: Ambulantes Monitoring Lungenfunktionsdiagnostik Kardiorespiratorische Diagnostik Schlafdiagnostik & Therapie Point-of-Care Diagnostik Beatmung

6 Anteriore Rhinomanometrie (Option) Die Rhino-Messapplikation erlaubt die Bestimmung des nasalen Widerstandes mittels Atemmaske, getrennt für den rechten und linken Nasenkanal. Im Lieferumfang zusätzlich enthalten ist ein Olivenadapter zur unkomplizierten Relativmessung bei der nasalen Provokation. MasterScreen IOS Bedside (Option) Ein zusätzlicher Faltenschlauch macht den IOSKopf beweglich, somit können Messungen in beliebigen Körperlagen durchgeführt werden. Besondere Bedeutung hat dabei die Untersuchung von bettlägerigen Patienten. Bildschirm- und Druckerreport Nach durchgeführter Messung oder nach dem Einlesen der Patienten- und Messdaten aus der Datenbank können diese Daten wahlweise: am Bildschirm angezeigt am Drucker ausgegeben Mitarbeitsfreie Bestimmung der Atmungswiderstände oder auf der Festplatte bzw. im Netzwerk im PDF- oder TIF-Format gespeichert werden. Hochgenaue Spirometrie Leistungsstarkes Netzwerk Verschiedene Interpretationshilfen Das JAEGER Labordatenmanagement-System JLAB ermöglicht eine einfache und effektive Verwaltung Ihrer Labordaten sowie die zeitsparende Online-Verbindung mit Ihrem Praxis- oder Krankenhaussystem. Portabel mit Notebook oder montiert auf Wagen Die Datenbank erlaubt es Ihnen, für eine Therapiekontrolle aufeinanderfolgende Messungen desselben Patienten miteinander zu vergleichen. Auch können Sie alte Messungen vom letzten Monat oder vom letzten Jahr mit der aktuellen Messung vergleichen und im Report dokumentieren. Neue Benutzeroberfläche Natürlich können auch Blutgasgeräte sowie weitere Geräte der MasterScreen-, Oxyconoder Vmax-Familie in das Netzwerk eingebunden werden. JLAB erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn Messungen und Auswertungen zeitversetzt an unterschiedlichen Stationen durchgeführt werden sollen. Da alle Messungen Reentrant, also wieder einladbar sind, und somit vom Arzt kontrolliert und ggf. optimiert werden können, bleibt die Kontrolle über jede Messung stets bei Ihnen - und Ihren Patienten ein wiederholter Besuch erspart. Wir beraten Sie gerne. Entspricht internationalen Richtlinien, MDD und FDA CareFusion Germany 234 GmbH Leibnizstraße Höchberg tel fax Oszillometrische Atmungswiderstandsmessung von JAEGER 2009 CareFusion oder einer ihrer Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. JAEGER und MasterScreen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der CareFusion Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Art. Nr carefusion.com CareFusion Respiratory Care Ihr Partner für: Ambulantes Monitoring Lungenfunktionsdiagnostik Kardiorespiratorische Diagnostik Schlafdiagnostik & Therapie Point-of-Care Diagnostik Beatmung

MasterScope Body. Powered by SentrySuite

MasterScope Body. Powered by SentrySuite MasterScope Body Powered by SentrySuite Seit über einem halben Jahrhundert setzt JAEGER die Standards in der Ganzkörperplethysmographie. Ausgestattet mit der neuen SentrySuite-Software vereint der JAEGER

Mehr

MasterScreen CPX. Ergospirometrie von JAEGER - die Erfahrung machts

MasterScreen CPX. Ergospirometrie von JAEGER - die Erfahrung machts MasterScreen CPX Klein, leicht, kompakt Breath by Breath Intrabreath inkl. F/V-Kurve während der Belastung Für mobilen Einsatz erweiterbar Integriertes EKG Indirekte Kalorimetrie HZV-Messung Entspricht

Mehr

Spirometrie PC Software. Die intelligente Lösung für die Spirometrie

Spirometrie PC Software. Die intelligente Lösung für die Spirometrie Spirometrie PC Software Die intelligente Lösung für die Spirometrie Spirometrie leicht gemacht Die Spirometrie PC Software (36-SPC1000-STK) von CareFusion wurde speziell auf die Bedürfnisse von Klinikern

Mehr

Spirometrie in der Praxis

Spirometrie in der Praxis Spirometrie und Lungenfunktionsprüfung Spirometrie in der Praxis forcierte exspiratorische Werte:,, /, PEF -kure (exspiratorisch), MEF50 keine Nasenklemme or, nach Inhalation β-adrenergicum Möglich und

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

Grundlagenpräsentation Spirometrie

Grundlagenpräsentation Spirometrie Grundlagenpräsentation Spirometrie Agenda Basis Spirometrie/Lungenfunktion Funktionsweise Messmethoden Durchführung einer Spirometrie Kleiner Ausflug in die Diagnostik Praktische Durchführung Ziel der

Mehr

SICAT AIR & OPTISLEEP. 3D-Schienentherapie der Obstruktiven Schlafapnoe

SICAT AIR & OPTISLEEP. 3D-Schienentherapie der Obstruktiven Schlafapnoe SICAT AIR & OPTISLEEP 3D-Schienentherapie der Obstruktiven Schlafapnoe DIGITAL UND INTUITIV Mit OPTISLEEP, der fortschrittlichsten Therapieschiene direkt vom Zahnarzt IM DIGITALEN WORKFLOW direkt zur optimalen

Mehr

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden aralon Kurbelwellenfräser schnell und einfach exakt einstellen»aralon«steigende Qualitätsansprüche

Mehr

Funktionsprüfungen in der Pneumologie. PD Dr. Malcolm Kohler Leitender Arzt Klinik für Pneumologie

Funktionsprüfungen in der Pneumologie. PD Dr. Malcolm Kohler Leitender Arzt Klinik für Pneumologie Funktionsprüfungen in der Pneumologie PD Dr. Malcolm Kohler Leitender Arzt Klinik für Pneumologie Warum messen? Erfassung klinisch nicht beurteilbarer Grössen Atemzugvolumen ml Subjektiv (geschätzt) Atemzugvolumen

Mehr

SMART SLEEP SYSTEMS. jetzt mit

SMART SLEEP SYSTEMS. jetzt mit SMART SLEEP SYSTEMS jetzt mit EKG Embletta ist ein kardiorespiratorisches Polygraphiesystem in Taschenformat, ein komplettes System für die SBAS-Diagnose im Schlaflabor, Krankenhaus oder zu Hause. Embletta

Mehr

Die Lungenfunktionsprüfung

Die Lungenfunktionsprüfung Die Lungenfunktionsprüfung Die Hauptaufgabe der Lunge als Ort des Gasaustausches und hierüber als Regulator des Säure-Basen- Haushaltes findet ihre Repräsentation in der Lungenfunktionsdiagnostik. Die

Mehr

Lungenkrankheiten und Funktionsdiagnostik

Lungenkrankheiten und Funktionsdiagnostik Lungenkrankheiten und Funktionsdiagnostik Krankheitsbilder, Untersuchungsmethoden und Parameter für MTAF-Schule Jung R. Institut für Arbeitsmedizin der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES 10. Oktober 2013 Schnittbild

Mehr

MT-4684-2005. Hervorragend in Leistung und Zuverlässigkeit EVITA 4 EDITION

MT-4684-2005. Hervorragend in Leistung und Zuverlässigkeit EVITA 4 EDITION MT-4684-2005 Hervorragend in Leistung und Zuverlässigkeit EVITA 4 EDITION MT-4745-2005 MT-4718-2005 Tradition verpflichtet Leistung und Zuverlässigkeit der Evita 4 sind weltweit anerkannt. Mit der Evita

Mehr

System für die Werkzeugprüfung und -analyse

System für die Werkzeugprüfung und -analyse urf ntw Draft E System für die Werkzeugprüfung und -analyse System für die Werkzeugprüfung und -analyse Automatisierte und dokumentierte Messungen für Werkzeuge von Tablettenpressen Mit TIAS (Tooling Inspection

Mehr

Lungenfunktion in der Praxis

Lungenfunktion in der Praxis Symposium der Zürcher Internisten vom 8. März 2007 Lungenfunktion in der Praxis Messung und Interpretation Dr. med. Daniel Ritscher. Albisstrasse 53 8038 Zürich Spirometrie ist für die Diagnose von obstruktiven

Mehr

Schrittmacher- und ICD-Management Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect

Schrittmacher- und ICD-Management Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect Schrittmacher- und ICD-Management Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect MEDICONNECT IST EINE HERSTELLERUNABHÄNGIGE PLATTFORM FÜR IMPLANTATDATEN EFFIZIENT IM EINSATZ DIE FUNKTIONALITÄTEN EINFACHER

Mehr

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen www.hamilton-medical.com/t1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs des Beatmungsgerätes HAMILTON-T1 stehen für die

Mehr

EAS - BARCODE - MOBILE DOKUMENTATION für alle Fachrichtungen!

EAS - BARCODE - MOBILE DOKUMENTATION für alle Fachrichtungen! EAS - BARCODE - MOBILE DOKUMENTATION für alle Fachrichtungen! Komplett-Paket mit individueller Handbucherstellung für die GOÄ inkl. 1 Handbuch, 1 Mobil-Scanner, 1 Ladestation, 1 BARCODE-Drucker Kostenlose

Mehr

FAKTEN. COPD. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. von Frank Richling. 1. Auflage

FAKTEN. COPD. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. von Frank Richling. 1. Auflage FAKTEN. COPD Chronisch obstruktive Lungenerkrankung von Frank Richling 1. Auflage FAKTEN. COPD Richling schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thieme 2006 Verlag C.H. Beck

Mehr

Werden bei COPD-Patienten Stufenpläne der Medikation in Abhängigkeit vom Grad der Obstruktion umgesetzt?

Werden bei COPD-Patienten Stufenpläne der Medikation in Abhängigkeit vom Grad der Obstruktion umgesetzt? Werden bei COPD-Patienten Stufenpläne der Medikation in Abhängigkeit vom Grad der Obstruktion umgesetzt? Ergebnisse aus dem DMP COPD in der Region Nordrhein Arne Weber, Jens Kretschmann, Bernd Hagen, Sabine

Mehr

ZOLLER INSPECTION SOLUTIONS. Die Lösung für die 3D-Digitalisierung von Werkstücken und Werkzeugen. 3dCheck

ZOLLER INSPECTION SOLUTIONS. Die Lösung für die 3D-Digitalisierung von Werkstücken und Werkzeugen. 3dCheck ZOLLER Die Lösung für die 3D-Digitalisierung von Werkstücken und Werkzeugen 3dCheck Komplexe Objekte präzise erfassen und flexibel analysieren»3dcheck«zoller»3dcheck«ist die perfekte Prüfmaschine zur schnellen

Mehr

Lungenfunktion, Peak-Flow- und NO- Messungen Was ist das? Was bringen sie für Patienten mit Asthma oder COPD?

Lungenfunktion, Peak-Flow- und NO- Messungen Was ist das? Was bringen sie für Patienten mit Asthma oder COPD? Lungenfunktion, Peak-Flow- und NO- Messungen Was ist das? Was bringen sie für Patienten mit Asthma oder COPD? I.Tuleta Klinik und Poliklinik II Universitätsklinikum Bonn Anatomie der Lunge Atemphysiologie

Mehr

DMP-Asthma. DMP Asthma. ob die Diagnose des Asthma gesichert ist

DMP-Asthma. DMP Asthma. ob die Diagnose des Asthma gesichert ist DMP Asthma Aufnahmevoraussetzungen DMP-Asthma Erstdokumentation Dokumentationsbögen Folgedokumentation Der behandelnde Arzt soll prüfen: ob die Diagnose des Asthma gesichert ist ob der Patient im Hinblick

Mehr

Vitalograph Pneumotrac Quick Start Guide

Vitalograph Pneumotrac Quick Start Guide Pneumotrac Quick Start Guide the difference is clear Vitalograph Pneumotrac Quick Start Guide Dieser Quick Start Guide zeigt Ihnen, wie Sie die Spirotrac Software installieren, Ihre Softwarelizenz aktivieren

Mehr

Die neue Ergonomie in der täglichen HNO-Diagnostik. ATMOS Diagnostic Cube

Die neue Ergonomie in der täglichen HNO-Diagnostik. ATMOS Diagnostic Cube Die neue Ergonomie in der täglichen HNO-Diagnostik ATMOS Diagnostic Cube HNO-Diagnostik p ATMOS 2 ar excellence Ihre Wünsche sind unsere Motivation: Mehr Zeit für Ihre Patienten durch optimierte Untersuchungsabläufe,

Mehr

Kurzbeschreibung PC-Software für das Gerät URO-2050

Kurzbeschreibung PC-Software für das Gerät URO-2050 Kurzbeschreibung PC-Software für das Gerät URO-2050 1 Einleitung 1.1 Allgemeines Das Programm kann zum Verwalten der durchgeführten Untersuchungen mit dem Gerät URO-2050 benutzt werden. Es funktioniert

Mehr

Apps zur Unterstützung der Datenerfassung und -verarbeitung in der Medizin

Apps zur Unterstützung der Datenerfassung und -verarbeitung in der Medizin Apps zur Unterstützung der Datenerfassung und -verarbeitung in der Medizin Prof. Dr. M. von Schwerin, N. E. Piro 13. DVMD-Fachtagung 11. 14.03.2015 in Ulm M. von Schwerin, N. Piro Apps Medizindaten 1 App

Mehr

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung Nicht-invasive Beatmung Intermediate Care Station bellavista 1000 NIV bellavista 1000 NIV bietet komfortable Synchronisation zwischen Patient und Beatmungsgerät

Mehr

Michael Pfeifer Regensburg/ Donaustauf. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

Michael Pfeifer Regensburg/ Donaustauf. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin Michael Pfeifer Regensburg/ Donaustauf Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin Telefonmonitoring Gerätemonitoring Homemonitoring Kommunikation mit Haus-, Facharzt u. Krankenhaus Telemedizinische

Mehr

Pneumologische Rehabilitation - Lungensport

Pneumologische Rehabilitation - Lungensport Thema: Diagnostische Prinzipien bei Asthma Von: Esther Bleise Inhalt: 1) Allgemeines zur Diagnostik 2) Anamnese und körperliche Untersuchung 3) Lungenfunktionsdiagnostik 3.1) Spirometrie 3.2) Reversibilitätstests

Mehr

Der Audit Zyklus. Problemidenti fizieren. Kriterienfestlegen und Standards definieren. Re-Audit

Der Audit Zyklus. Problemidenti fizieren. Kriterienfestlegen und Standards definieren. Re-Audit Der Audit Zyklus Problemidenti fizieren Re-Audit Kriterienfestlegen und Standards definieren Mache notwendigeän derungen IdentifziereBereich efürverbesserunge Audit (Datenkollektion) Akute Exazerbation:

Mehr

SpiroTube. pc spirometer

SpiroTube. pc spirometer SpiroTube pc spirometer Allgemeine Beschreibung 2 Spezifikation 2 Zusätzliche Merkmale 2 Sonstiges 3 Zubehör 3 Installation der USB Version 4 Software Installation 5 Untersuchung starten 8 FVC Untersuchung

Mehr

Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit...,

Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit..., Bedside Monitor Modularität..., Flexibilität..., Zuverlässigkeit..., Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger medizinischer Geräte führt NIHON KOHDEN die erfolgreiche

Mehr

Komplettes Spirometer mit Touch Screen. Fachärtzliche Analyse, Untersuchung und häusliche Überwachung. Spirometrie-Parameter Auswahl

Komplettes Spirometer mit Touch Screen. Fachärtzliche Analyse, Untersuchung und häusliche Überwachung. Spirometrie-Parameter Auswahl Spirodoc Spirometrie Menü Ärtzlicher Anwendungsmodus Komplettes Spirometer mit Touch Screen Fachärtzliche Analyse, Untersuchung und häusliche Überwachung Der neue Spirodoc, entworfen mit Design und Technologie.

Mehr

EBI 25-Funksystem ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

EBI 25-Funksystem ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN EBI 25-Funksystem ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN Online-Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Messgrößen Das EBI 25 System zur drahtlosen Überwachung

Mehr

Handbuch. WinLP. Rev. 00/32. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten.

Handbuch. WinLP. Rev. 00/32. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. Handbuch WinLP Rev. 00/32 Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. Inhaltsverzeichnis Handbuch VIPA WinLP Die Angaben in diesem Handbuch erfolgen ohne Gewähr. Änderungen des Inhalts

Mehr

P R O D U K T D A T E N B L A T T

P R O D U K T D A T E N B L A T T CETES P R O D U K T D A T E N B L A T T Komponente Testmanagement Version 1.0 CETES - Produktdatenblatt Testmanagement 1. Technische Anforderungen Rechner für Testmanagement Betriebssysteme: Windows XP

Mehr

Rowa Automatisierungssysteme. Innovationen im Medikamentenmanagement. Rowa

Rowa Automatisierungssysteme. Innovationen im Medikamentenmanagement. Rowa Rowa Automatisierungssysteme Innovationen im Medikamentenmanagement Rowa R 03 UNSERE VISION Mit jeder technologischen 68 möchten wir dazu beitragen, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Gesundheitsversorgung

Mehr

SECUTEST BASE(10) und PS3 Prüfdaten aus ETC-Datei importieren und protokollieren

SECUTEST BASE(10) und PS3 Prüfdaten aus ETC-Datei importieren und protokollieren Kurzbedienungsanleitung SECUTEST BASE(10) und PS3 Prüfdaten aus ETC-Datei importieren und protokollieren 3-349-823-01 1/7.14 Inhalt Seite 1 Herunterladen der Protokolliersoftware PS3... 2 2 Systemvoraussetzungen...

Mehr

Spendersysteme. Für jeden Waschplatz der geeignete Spender

Spendersysteme. Für jeden Waschplatz der geeignete Spender Spendersysteme Für jeden Waschplatz der geeignete Spender Praxistaugliche Spendersysteme Durchdachte Dosiertechnik für alle Anwendungsbereiche Auch die effektivsten Produkte sind wirkungslos, wenn sie

Mehr

ZOLLER INSPECTION SOLUTIONS. Die Lösung für die 3D-Digitalisierung von Werkstücken und Werkzeugen. 3dCheck

ZOLLER INSPECTION SOLUTIONS. Die Lösung für die 3D-Digitalisierung von Werkstücken und Werkzeugen. 3dCheck Die Lösung für die 3D-Digitalisierung von Werkstücken und Werkzeugen 3dCheck 02 03 Komplexe Objekte präzise erfassen und flexibel analysieren bedienen, vollautomatisch erfassen, flexibel weiterverarbeiten

Mehr

Als Technologieführer beim Messen von Werkstücken und Werkzeugen auf der Werkzeugmaschine

Als Technologieführer beim Messen von Werkstücken und Werkzeugen auf der Werkzeugmaschine Messen in der Werkzeugmaschine Mess-Software für Werkzeugmaschinen Werkstückkontrolle auf der Maschine Prozesskontrolle Skalierbare Software-Lösungen Als Technologieführer beim Messen von Werkstücken und

Mehr

2120 Handspirometer mit Spirotrac IV Software

2120 Handspirometer mit Spirotrac IV Software 2120 Handspirometer mit Spirotrac IV Software Das 2120 Handspirometer mit PC Spirometrie-Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Echtzeitdarstellungen der Spirometrie-Kurven am PC Bildschirm zu verfolgen;

Mehr

Apps, ein weiterer Ausbauschritt zur prozessnahen Datenkommunikation eines KIS-Systems.

Apps, ein weiterer Ausbauschritt zur prozessnahen Datenkommunikation eines KIS-Systems. Apps, ein weiterer Ausbauschritt zur prozessnahen Datenkommunikation eines KIS-Systems. conhit 2011 2009 Tieto Corporation Neue Mobilität durch Multitouch. Mobile Multitouch Smartphones und Pads erobern

Mehr

DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING

DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING Leistungsstarke Software zur Auswertung, Messdatenerfassung, Datenanalyse, Energiemonitoring und

Mehr

Skills Lab Spirometrie und Inhalationstherapie

Skills Lab Spirometrie und Inhalationstherapie Skills Lab Spirometrie und Inhalationstherapie Zürcher Update Stadtspital Waid 15./16. Januar 2014 mit Dr. med. A. Zink, Leitender Arzt, Abteilung Pneumologie, STZ und Dr. med. M. Siegrist, Hausärztin

Mehr

Softwarepakete für die Protokollierung

Softwarepakete für die Protokollierung pakete für die Protokollierung Prüfprotokolle dienen als Nachweis der einwandfreien Ausführung der durchgeführten Arbeiten und geben dem Kunden und dem beauftragten Unternehmen eine nachvollziehbare Dokumentation

Mehr

PiWeb reporting PiWeb reporting plus

PiWeb reporting PiWeb reporting plus PiWeb reporting PiWeb reporting plus FAQ Datum: 14.09.2015 Version: 1.0 ZODOT Inhalt 1 Was ist PiWeb reporting?... 4 1.1 Kurzbeschreibung... 4 1.2 Nutzen... 4 1.3 Details... 4 2 Was ist PiWeb reporting

Mehr

www.norav.de Langzeit- EKG und ABDM

www.norav.de Langzeit- EKG und ABDM www.norav.de Langzeit- EKG und ABDM Langzeit-EKG Analyse NH-300 Noch nie war die Langzeit-Überwachung so einfach! Merkmale der NH-300 Analysesoftware: Ÿ Hervorragende und übersichtliche Bildschirmdarstellungen

Mehr

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh E.d.a.s.VX Mobiles Messwerterfassungssystem Das E.d.a.s.VX System ist für mobile Einsätze am 12 Volt DC Bordnetz designed. Es ist in der Lage Messungen mit einer Summenabtastrate von bis zu 3 000 000 Messwerten

Mehr

NEU. CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057

NEU. CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057 NEU CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057 CAB 820 Nichts als Auswuchten Ja, das CAB 820 ist unser neues Basismessgerät

Mehr

Avira Small Business Security Suite Version 2.6.1 Release-Informationen

Avira Small Business Security Suite Version 2.6.1 Release-Informationen Avira Small Business Security Suite Version 2.6.1 Release-Informationen Produktmerkmale Die Avira Small Business Security Suite ist eine komplette Sicherheitslösung, zugeschnitten auf die Erwartungen und

Mehr

r e f r e s h i n g e x t r u s i o n t e c h n o l o g y

r e f r e s h i n g e x t r u s i o n t e c h n o l o g y EXTRUSIONSTECHNIK GMBH r e f r e s h i n g e x t r u s i o n t e c h n o l o g y AUTOMATISIERUNG Merkmale der Steuerungen Bedienung / Anzeige Basic MacromateXX MacromateXX Macromatex Macromatex control

Mehr

Messdatenerfassung und verarbeitung mit dem PC

Messdatenerfassung und verarbeitung mit dem PC Messdatenerfassung und verarbeitung mit dem PC 1. Einführung in das Themengebiet und Versuchsziel Die Erfassung und Bearbeitung von Messdaten findet heutzutage in vielen Bereichen mit Unterstützung leistungsfähiger

Mehr

Überwachung über den Point of Care hinaus INFINITY ZENTRALES MONITORING UND LÖSUNGEN FÜR DEN FERNZUGRIFF

Überwachung über den Point of Care hinaus INFINITY ZENTRALES MONITORING UND LÖSUNGEN FÜR DEN FERNZUGRIFF MT-2092-2008 Überwachung über den Point of Care hinaus INFINITY ZENTRALES MONITORING UND LÖSUNGEN FÜR DEN FERNZUGRIFF 02 D-1114-2009 MT-1122-2007 Infinity CentralStation Dräger ist Ihr Partner bei der

Mehr

Anwendungsdokumentation: Update Sticker

Anwendungsdokumentation: Update Sticker Anwendungsdokumentation: Update Sticker Copyright und Warenzeichen Windows und Microsoft Office sind registrierte Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.

Mehr

SWISS UNDERWATER AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY ASTHMA

SWISS UNDERWATER AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY ASTHMA SUHMS SWISS UNDERWATER AND HYPERBARIC MEDICAL SOCIETY ASTHMA EMPFEHLUNGEN 2012-2015 DER SCHWEIZERISCHEN GESELLSCHAFT FÜR UNTERWASSER- UND HYPERBARMEDIZIN "SUHMS" Schweizerische Gesellschaft für Unterwasser-

Mehr

4. Computereinsatz auf Intensivstationen

4. Computereinsatz auf Intensivstationen 4. Computereinsatz auf Intensivstationen Aufgaben einer Intensivstationen Einsatz von Computern Computerbasiertes Monitoring Biosignalanalyse (Beispiel: EKG) Medizinische Informatik 4. Computereinsatz

Mehr

Webserver. Echtzeit-Kurven, Trending, Monitoring, Protokolle, Export

Webserver. Echtzeit-Kurven, Trending, Monitoring, Protokolle, Export Webserver Echtzeit-Kurven, Trending, Monitoring, Protokolle, Export Konfigurator CITREX Webserver ist die komfortable Art um Messungen von CITREX zu analysieren und protokollieren ganz einfach in einem

Mehr

Funktionale Sicherheit

Funktionale Sicherheit Funktionale Sicherheit Standardisierte und kundenspezifische Lösungen für die Maschinenautomation Safety-Logic ergänzt Steuerung CAN-Buskoppler und E SLC Sicherheitssteuerung mit Erweiterungsmodul Die

Mehr

Funktionale Sicherheit

Funktionale Sicherheit Funktionale Sicherheit Standardisierte und kundenspezifische Lösungen für die Maschinenautomation Safety-Logic ergänzt Steuerung CAN-Buskoppler und E SLC Sicherheitssteuerung mit Erweiterungsmodul Die

Mehr

Kennzahlen zur Bewertung von Druckatmungsgeneratoren

Kennzahlen zur Bewertung von Druckatmungsgeneratoren Norderney 23./24.01.2009 Präsentiert von Dr. med. Holger Hein Kennzahlen zur Bewertung von Druckatmungsgeneratoren Agenda Fragestellung: Wie können marktübliche CPAP/APAP-Geräte objektiv bewertet und verglichen

Mehr

Datenbank-gestütztes Prüfsystem mit LabVIEW für ein Miele-Prüffeld

Datenbank-gestütztes Prüfsystem mit LabVIEW für ein Miele-Prüffeld Datenbank-gestütztes Prüfsystem mit LabVIEW für ein Miele-Prüffeld Autor: F. Sundmacher, Miele & Cie GmbH & Co., Werk Lehrte Co-Autor: P. Schwarz, A.M.S. Software GmbH, Quickborn Themen Die Firma Miele

Mehr

Die Laborjournalführungs-Software professionell - zuverlässig

Die Laborjournalführungs-Software professionell - zuverlässig Produktinformation Die Laborjournalführungs-Software professionell - zuverlässig Integration von InfoChem ICEdit, ensochemeditor, MDL ISIS / Draw und CS ChemDraw Optional mit Schnittstelle zu anderen Datenbanksystemen

Mehr

Produktbeschreibung. CoPFlow Prozessmanagement. einfach intuitiv effizient. Web-basiertes Prozessmanagement für den Arbeitsplatz

Produktbeschreibung. CoPFlow Prozessmanagement. einfach intuitiv effizient. Web-basiertes Prozessmanagement für den Arbeitsplatz Prozessmanagement Web-basiertes Prozessmanagement für den Arbeitsplatz einfach intuitiv effizient Prozesse dokumentieren, analysieren und verbessern Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen für den

Mehr

tw.folder.pneumo3.14_layout 1 10.04.14 15:30 Seite 1 AMBULANTE REHABILITATION LUNGE

tw.folder.pneumo3.14_layout 1 10.04.14 15:30 Seite 1 AMBULANTE REHABILITATION LUNGE tw.folder.pneumo3.14_layout 1 10.04.14 15:30 Seite 1 AMBULANTE REHABILITATION LUNGE www.thermewienmed.at tw.folder.pneumo3.14_layout 1 10.04.14 15:30 Seite 2 Dr. Ralf Harun Zwick Facharzt für Innere Medizin

Mehr

Die neue Generation SCHWIND MEDNET Vernetzen Sie Ihre Daten. Erkennen

Die neue Generation SCHWIND MEDNET Vernetzen Sie Ihre Daten. Erkennen Die neue Generation SCHWIND MEDNET Vernetzen Sie Ihre Daten Erkennen Behandeln Planen Die neue Generation SCHWIND MEDNET Ihr Einstieg in einen effektiven und elektronischen Arbeitsablauf mit SCHWIND Technologien.

Mehr

JMA SYSTEM. Einfach und präzise - das Kieferregistriersystem von zebris. Überreicht durch:

JMA SYSTEM. Einfach und präzise - das Kieferregistriersystem von zebris. Überreicht durch: Seite 1 Einfach und präzise - das Kieferregistriersystem von zebris Überreicht durch: Schütz Dental GmbH Dieselstrasse 5-6 D-61191 Rosbach/Germany Tel.: +49 (0) 60 03-814 - 0 Fax: +49 (0) 60 03-814 - 906

Mehr

Energie-Management nach Maß.

Energie-Management nach Maß. Energie-Management nach Maß. Eine einfache Antwort. ENERGINET beantwortet systematisch alle entscheidenden Fragen. Als webbasiertes System arbeitet ENERGINET einzigartig unkompliziert und flexibel. Sie

Mehr

Objektive Daten. Schnellere Entscheidungen. Überlegene Versorgung.

Objektive Daten. Schnellere Entscheidungen. Überlegene Versorgung. Objektive Daten. Schnellere Entscheidungen. Überlegene Versorgung. Volk Eye Check ist ein elektronisches handgehaltenes Augenmessgerät, dass objektive Daten in Echtzeit bietet, die intelligentere und schnellere

Mehr

Wird Ihr Leben von schwerem Asthma beherrscht? Ein Patienten-Leitfaden zur bronchialen Thermoplastie

Wird Ihr Leben von schwerem Asthma beherrscht? Ein Patienten-Leitfaden zur bronchialen Thermoplastie Wird Ihr Leben von schwerem Asthma beherrscht? Ein Patienten-Leitfaden zur bronchialen Thermoplastie Wird Ihr Leben von schwerem Asthma beherrscht? Es gibt ein neues innovatives Verfahren, das eine Lebensveränderung

Mehr

Softwarepakete für die Protokollierung

Softwarepakete für die Protokollierung pakete für die Protokollierung Prüfprotokolle dienen als Nachweis der einwandfreien Ausführung der durchgeführten Arbeiten und geben dem Kunden und dem beauftragten Unternehmen eine nachvollziehbare Dokumentation

Mehr

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf Rack- & Gehäusesysteme CoolTrans 50/75/100 Verbindung zwischen Gebäudetechnik und RZ Wasser im Rechenzentrum stellt

Mehr

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der Einsatz einer externen Archivierungslösung wie Retain bietet Office 365 Kunden unabhängig vom Lizenzierungsplan viele Vorteile. Einsatzszenarien von Retain:

Mehr

JAEGER Vyntus. Powered by SentrySuite

JAEGER Vyntus. Powered by SentrySuite JAEGER Vyntus Powered by SentrySuite Mit der neuen Vyntus Familie wird die JAEGER Tradition von klinisch erprobten Lungenfunktionsgeräten weiter geführt. Auch für zukünftige diagnostische Anforderungen

Mehr

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig. CS 8000C Hervorragende Leistung. Überraschend günstig. Die zuverlässige Lösung für Panorama- und Cephalometrie- Anforderungen Das digitale Panorama- und Cephalometriesystem CS 8000C liefert Zahnmedizinern

Mehr

Feedbacksystem der neuesten Generation für Herz-Druck-Massage

Feedbacksystem der neuesten Generation für Herz-Druck-Massage Feedbacksystem der neuesten Generation für Herz-Druck-Massage Messung der Herz-Druck-Massage über die passive Atemströmung Zuverlässige und kostengünstige Sensortechnologie Einfache Bedienung, intuitive

Mehr

RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH

RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH MASTAP - INNOVATIVES MESSVERFAHREN FÜR MEHR SICHERHEIT. Als Betreiber von Mastenanlagen sollten Sie im Rahmen der

Mehr

iweightone Das Konzept

iweightone Das Konzept Das Konzept Waage 1 Waage 2 Individuelle Datenanalyse Frontend Bedienstation 1 Backend Daten-Server Frontend Bedienstation 2 Frontend Bedienstation 3 QS-System Betriebsdatenerfassung QS- Reporting Waage

Mehr

Die wichtigsten Vorteile von SEPPmail auf einen Blick

Die wichtigsten Vorteile von SEPPmail auf einen Blick Die wichtigsten Vorteile von SEPPmail auf einen Blick August 2008 Inhalt Die wichtigsten Vorteile von SEPPmail auf einen Blick... 3 Enhanced WebMail Technologie... 3 Domain Encryption... 5 Queue-less Betrieb...

Mehr

Tutorial. Bibliothek AutoGUITest V1.0. Windows-Benutzeroberflächen automatisiert testen. Ausgabe: 6.6.02. 06.06.02 / 13:51 Seite 1

Tutorial. Bibliothek AutoGUITest V1.0. Windows-Benutzeroberflächen automatisiert testen. Ausgabe: 6.6.02. 06.06.02 / 13:51 Seite 1 Bibliothek AutoGUITest V1.0 Windows-Benutzeroberflächen automatisiert testen Tutorial Ausgabe: 6.6.02 06.06.02 / 13:51 Seite 1 Inhalt 1 Übersicht...3 2 Funktionsweise...3 3 Funktionsumfang...3 4 Einsatz

Mehr

Objektive. Auswahl und Montage. Inhalt

Objektive. Auswahl und Montage. Inhalt Objektive Auswahl und Montage Im Folgenden geben wir Ihnen allgemeine Hinweise zur Auswahl und Montage von C- und Objektiven. Weitere Informationen finden Sie im White Paper Optik-Grundlagen. Bitte beachten

Mehr

CHES Computer-based Health Evaluation System Neues App zur Erfassung von Patient-Reported Outcomes für Tablet PCs

CHES Computer-based Health Evaluation System Neues App zur Erfassung von Patient-Reported Outcomes für Tablet PCs Wissenschaftler beklagen schon länger "the missing voice of patients". Das Befinden der Patienten wird immer noch vom Arzt erfragt, interpretiert und aufgezeichnet. Dabei werden die subjektiven Angaben

Mehr

Validierung eines Algorithmus zur automatischen Qualitätskontrolle spirometrischer Fluss-Volumen-Kurven und Messgrößen

Validierung eines Algorithmus zur automatischen Qualitätskontrolle spirometrischer Fluss-Volumen-Kurven und Messgrößen Aus dem Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München Direktor: Prof. Dr. med. Dennis Nowak Validierung eines Algorithmus zur automatischen

Mehr

Software Form Control

Software Form Control Messen per Mausklick. So einfach ist die Werkstückkontrolle im Bearbeitungszentrum mit der Messsoftware FormControl. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um Freiformflächen oder Werkstücke mit Standardgeometrien

Mehr

Bedienungsanleitung DAS5

Bedienungsanleitung DAS5 Bedienungsanleitung DAS5 1. Voraussetzungen Messgerät ecom-en2 oder ecom-j2knpro PC mit Kartenlesegerät und Betriebssystem ab Windows XP USB-Treiber von rbr SD-Karten oder MM-Karten von rbr Kartengröße

Mehr

Lösungen für Blutmanagement und Bedside-Transfusionen. Höhere Patientensicherheit Sichere Rückverfolgbarkeit Weniger ungenutzte Blutprodukte

Lösungen für Blutmanagement und Bedside-Transfusionen. Höhere Patientensicherheit Sichere Rückverfolgbarkeit Weniger ungenutzte Blutprodukte Lösungen für Blutmanagement und Bedside-Transfusionen Höhere Patientensicherheit Sichere Rückverfolgbarkeit Weniger ungenutzte Blutprodukte Lösungen für Blutmanagement und Bedside-Transfusionen Das richtige

Mehr

VistaCam ix brillante Bilder, herausragende Kariesdiagnostik. Intraoral- und Fluoreszenz-Aufnahmen in Top-Qualität

VistaCam ix brillante Bilder, herausragende Kariesdiagnostik. Intraoral- und Fluoreszenz-Aufnahmen in Top-Qualität VistaCam ix brillante Bilder, herausragende Kariesdiagnostik Intraoral- und Fluoreszenz-Aufnahmen in Top-Qualität Druckluft Absaugung Bildgebung Zahnerhaltung Hygiene VistaCam ix eine Kamera, viele Möglichkeiten

Mehr

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Eberhard Baur Informatik Schützenstraße 24 78315 Radolfzell Germany Tel. +49 (0)7732 9459330 Fax. +49 (0)7732 9459332 Email: mail@eb-i.de

Mehr

AVL DIX BAUK ASTEN-SYSTEM. future solutions for today

AVL DIX BAUK ASTEN-SYSTEM. future solutions for today AVL DIX BAUK ASTEN-SYSTEM future solutions for today AVL DIX SYSTEMTRÄGER Jedes System braucht einen Träger. Der AVL DiX Systemträger bietet, was Sie suchen. Als konsequente Fortführung des modularen Gedankens.

Mehr

Die Hifidelio App Beschreibung

Die Hifidelio App Beschreibung Die Hifidelio App Beschreibung Copyright Hermstedt 2010 Version 1.0 Seite 1 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Die Umgebung für die Benutzung 3. Der erste Start 4. Die Ansicht Remote Control RC 5. Die Ansicht

Mehr

PROZESSAUTOMATION FORM TRIFFT FUNKTION VISUALISIERUNG UNTER GMP BEDINGUNGEN

PROZESSAUTOMATION FORM TRIFFT FUNKTION VISUALISIERUNG UNTER GMP BEDINGUNGEN PROZESSAUTOMATION FO TRIFFT FUNKTION VISUALISIERUNG UNTER GMP BEDINGUNGEN Visunet gmp BEDIENEN UND BEOBACHTEN MIT VISUNET GMP Pharmazie Lebensmittel Duft- und Aromastoffe Kosmetik Pepperl+Fuchs liefert

Mehr

GE Healthcare. CardioSoft

GE Healthcare. CardioSoft GE Healthcare CardioSoft Multifunktionales basiertes Diagnostiksystem Innovation zu Gast in Ihrer Praxis Wenn ein Kardiologie-Softwareprogramm Arztpraxen mit so vielen leistungsstarken Funktionalitäten

Mehr

T h e D e n t a l C o m p a n y. Erfolgreich implantieren in der CAD/CAM-Praxis

T h e D e n t a l C o m p a n y. Erfolgreich implantieren in der CAD/CAM-Praxis CAD/ CAM systeme InstrumentE HygienesystemE behandlungseinheiten bildgebende systeme Erfolgreich implantieren in der CAD/CAM-Praxis CEREC meets GALILEOS T h e D e n t a l C o m p a n y Implantologie sicher

Mehr

cmore/modeller Release 3.8 cmore/message Release 2.5

cmore/modeller Release 3.8 cmore/message Release 2.5 cmore/modeller Release 3.8 cmore/message Release 2.5 Was können Anwender von den neuen Software-Versionen erwarten? Datum: 04.06.2013 Autor: Michael Hartung E-Mail: Michael.Hartung@pmone.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

ExactGlobe.LOHN. Die ideale Lohnverrechnung für Ihr Unternehmen INNOVATIV, SCHNELL UND ANWENDERFREUNDLICH

ExactGlobe.LOHN. Die ideale Lohnverrechnung für Ihr Unternehmen INNOVATIV, SCHNELL UND ANWENDERFREUNDLICH ExactGlobe.LOHN Die ideale Lohnverrechnung für Ihr Unternehmen INNOVATIV, SCHNELL UND ANWENDERFREUNDLICH ExactGlobe.LOHN Mit Exact Globe 2003 Lohn profitieren Sie noch leichter von den Vorteilen der Lohnund

Mehr

FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE

FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE 2 Elektronisches Torsions-Prüfgerät E-TP M R N S O T P U V W S ± ``Zum Prüfen und Justieren von rechts- und linksgängigen Drehmomentschlüsseln im Bereich

Mehr

Produktbeschreibung. MCD Audio Analyzer. Softline. Modline. Funktionen und Merkmale des Produkts. Conline. Boardline. Avidline. Pixline.

Produktbeschreibung. MCD Audio Analyzer. Softline. Modline. Funktionen und Merkmale des Produkts. Conline. Boardline. Avidline. Pixline. Produktbeschreibung Funktionen und Merkmale des Produkts Softline Modline Conline Boardline MCD Audio Analyzer Avidline Pixline Applikation MCD Elektronik GmbH Hoheneichstr. 52 75217 Birkenfeld Telefon

Mehr

Bedienerfreundliche Messsoftware

Bedienerfreundliche Messsoftware Bedienerfreundliche Messsoftware ThomControl überzeugt durch einfachste Bedienung und höchstem Bedienkomfort. Eine umfangreiche grafische Unterstützung erlaubt auch ungeübten Bedienern nach wenigen Tagen

Mehr

Vortrag UKD 2012 18. Düsseldorfer Symposium für Pflegende

Vortrag UKD 2012 18. Düsseldorfer Symposium für Pflegende Vortrag UKD 2012 Risikoklassifizierung und Risikomanagement eines PDMS regulatorische Sicht 1 Legaldefinition Medizinprodukt zum Zweck: MDD-RL 93/42/EWG - MPG der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung

Mehr