SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN"

Transkript

1 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Balmberg Richtung Borisried Foto: M. Schürch 7/8 Stellenmarkt 10 Schwarzenburgerland 12 Wohnungen/Liegenschaften 13/14 Veranstaltungen J J Neu 30% Rabatt Sonntags-Angebot das fünfte (günstigste) Stück gratis!! Hüsler Nest Schreinerei Thun Oberdiessbach Man schläft wie man sich bettet. Natürlich J Vordere Gasse 7 Riggisberg Tel J Sideboards nach Mass und Ihren Wünschen Parkplätze vor dem Haus! Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein riegelwerbung.ch NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt u nd hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. und Umgebung:!!! Achtung Ärztenotruf: neue Nummer!!! Ab lautet die Ärztenotfallnummer der Region und Umgebung (medphone 1.98 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof, Bahnhofplatz. Augenzentrum Spital Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. WICHTIGE MITTEILUNGEN Zwischen Weihnachten und Neujahr (Nr. 52) erscheint Der Anzeiger am Montag, Inserateschluss ist am Dienstag, , 8.00 Uhr Die erste Ausgabenummer im Jahr 2016 erscheint am Donnerstag, KANTON BERN Sozialamt des Kantons Bern Organisation und Zuständigkeit in der Sozialhilfe Der Bevölkerung des Kantons Bern steht ein vielfältiges Angebot an öffentlichen und privaten sozialen Einrichtungen zur Verfügung. Information Die Gemeinden orientieren ihre Einwohnerinnen und Einwohner in geeigneter Form und mit Adressenangaben über die bestehenden sozialen Angebote wie z. B. Sozialdienste, familienergänzende Kinderbetreuung sowie weitere Angebote. Professionelle Sozialdienste bieten Sozialhilfe an Jede Gemeinde verfügt über einen eigenen Sozialdienst oder ist einem regionalen Sozialdienst angeschlossen. Jede Person hat Anspruch auf Zugang zum Sozialdienst. Die Beratung obliegt ausgebildeten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrer Wohnsitzgemeinde oder dem zuständigen regionalen Sozialdienst. Regierungsstatthalter Gegen Verfügungen der Sozialdienste kann bei der Regierungsstatthalterin oder beim Regierungsstatthalter Beschwerde erhoben werden. Kantonales Sozialamt Allgemeine Auskünfte erteilt auch das Kantonale Sozialamt (SOA) der Gesundheits- und Fürsorgedirektion, Rathausgasse 1, 3011 Bern, Telefon , Telefax , info. soa@gef.be.ch SOZIALAMT Regula Unteregger Vorsteherin ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Informationsgestaltung des Berufsberatungs- und Informationszentrums BIZ Thun Brückenangebote in der Übersicht "Was mache ich, wenn der direkte Einstieg in die Ausbildung nicht möglich ist?" Folgende Anbieter von Zwischenlösungen informieren über ihr Angebot: Berufsbildungszentrum IDM Thun (vormals Schlossbergschule / GIB Thun): Berufsvorbereitende Schuljahre und Vorlehre Berntorschule Thun NOSS Schulzentrum Spiez DIDAC Sprachaufenthalte Welschlandjahr Oui / Si / Yes JUVESO, Berner Sozialjahr Mittwoch, 25. November 2015 und Donnerstag, 3. Dezember jeweils 20:00 Uhr BIZ Thun, Scheibenstrasse 11 C, 3600 Thun Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: 1 ½ Stunden. Die Infothek ist ½ Stunde vor und nach der Veranstaltung ebenfalls geöffnet. "Marktstände" der Anbieter im Foyer. Keine Parkplätze beim BIZ. Bitte Parkhäuser Aarestrasse und Grabengut benutzen. Die gleiche Veranstaltung findet am 19. November 2015 um 20:00 Uhr in der Aula der Sekundarschule Interlaken statt. GEMEINDEN BELP Burgergemeinde Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde, Samstag, 5. Dezember 2015, 14 Uhr, Forsthaus Weierboden 1. Protokoll der Burgergemeindeversammlung vom 13. April Budget 2016 und Investitionsrechnung; Beratung und Genehmigung 3. Wahlen für die Amtsdauer Friedrich Straub, Wiederwahl als Burgerrat und Vizepräsident 3.2 Martin Guggisberg, Wiederwahl als Burgerrat 3.3 Edith Nydegger & Andreas Gasser, Wiederwahl als Revisoren 4. Abtretung Lehnweg, GB-Blatt 2863; Bützackerweg, GB-Blatt 2862; Fahrhubelweg, GB-Blatt 2861, an die Einwohnergemeinde 5. Verschiedenes Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen, vom 21. Dezember 2015 bis 19. Januar 2016, im Sekretariat öffentlich zur Einsichtnahme auf. Gegen die Abfassung kann innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Ostermundigen, Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung. Der Burgerrat Standmeisterin oder Standmeister gesucht Die Marktkommission sucht zur Verstärkung des Zweierteams per eine motivierte Person, die gerne abwechselnd am Samstagmorgen als Standmeisterin/Standmeister für den Markt tätig ist. Damit der Markt reibungslos funktioniert, unterstützt und kontrolliert die Standmeisterin/der Standmeister die Platzzuteilung der Markthändler, kassiert Standgebühren ein, schaut für die Sauberhaltung des Platzes und schliesst ihn am Mittag. Sind Sie interessiert? Bitte melden Sie sich bis spätestens schriftlich bei der Marktkommission, Gartenstrasse 2, Postfach 64, 3123, oder per Mail an meier.marianne@belp.ch. Telefonische Auskunft erteilt die Marktverantwortliche von Dienstag bis Freitag unter Telefon Marktkommission J Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Türen Schränke Reparaturen Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Hohburgstr. 10, 3123, Tel Messe für Bauen Renovieren und Wohnen BERNEXPO J J Ästhetik und nachhaltige Funktionalität vereinen sich in handwerklicher Tradition......so erfüllen wir Ihre Träume! KÜCHEN TÜREN FENSTER INNENAUSBAU in allen Variationen Mühlethurnen Küchen-Türen.ch 8686S

2 Seite November 2015 Nr. 47 Bronislaw Erlich Ein Überlebender berichtet Gemeinsam mit der Gemeindebibliothek präsentiert die Kultur-, Freizeit- und Sportkommission am Mittwoch, 25. November 2015, Uhr, den seit Juli 1975 in wohnhaften Bronislaw Erlich, der im Festsaal des Schlosses von seiner interessanten Lebens- und Leidensgeschichte erzählt. Ein spannendes Thema, das Sie nicht verpassen sollten! Kultur-, Freizeit- und Sportkommission/ Gemeindebibliothek Baupublikation BG Nr.: bbew 506/2015 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde, v.d. den Gemeinderat, Gartenstrasse 2, 3123 Projektverfasser: maj Architekten AG, Stauffacherstrasse 72, 3014 Bern Bauvorhaben: Kleinere bauliche Anpassungen der bestehenden Räumlichkeiten, um temporäre Auslagerung der Schulräume des Schulhauses Neumatt für maximal 18 Monate zu gewährleisten Standort:, Hohburgstrasse 8, Parz.- Nr. 44, Zone für öffentliche Nutzung ZöN D Hohburg, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Keine, gebäudeinterne Anpassungen Gewässerschutzbereich A Schutzzone: Ortsbilderhaltungsgebiet gemäss Zonenplan der Einwohnergemeinde, Baugruppe F Hohburgstrasse gemäss Bauinventar der Gemeinde Beanspruchte Ausnahmen: Keine Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Güterstrasse 13, 3123 Einsprachefrist: bis und mit 21. Dezember 2015 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. November 2015 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 507/2015 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde, v.d. den Gemeinderat, Gartenstrasse 2, 3123 Projektverfasser: maj Architekten AG, Stauffacherstrasse 72, 3014 Bern Bauvorhaben: Sanierung und Aufstockung Schulhaus Neumatt. Erstellen eines neuen Fussweges ab der Neumattstrasse für die Tagesschule Standort:, Neumattstrasse 33, Parz.-Nr. 1700, Zone für öffentliche Nutzung Zön B Neumatt, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Die Grundstücksentwässerung erfolgt im Trennsystem Gewässerschutzbereich A Hinweis: Das Bauvorhaben unterschreitet die min. Bandbreite der zulässigen Anzahl Fahrradabstellplätze nach Art. 54c BauV Beanspruchte Ausnahmen: Keine Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Güterstrasse 13, 3123 Einsprachefrist: bis und mit 21. Dezember 2015 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. November 2015 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GERZENSEE Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gerzensee, IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Samstag, 28. November 2015, 13 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee 1. Budget 2016 Beratung und Genehmigung; Festsetzung der Steueranlagen und der Abschreibungsdauer für das bestehende Verwaltungsvermögen 2. Finanzplan Kenntnisnahme 3. Personalreglement Genehmigung Neufassung 4. Wechsel Sozialdienst Beschlussfassung 5. BKW Energie AG, Kaufvertrag über das Verteilnetz der öffentlichen Beleuchtung (Frist fakultatives Referendum läuft bis am 26. Oktober 2015) 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung zu beanstanden. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger (ab 18 Jahren), die seit mindestens 3 Monaten Wohnsitz in Gerzensee begründen, freundlich eingeladen. Jugendliche zwischen dem 14. und dem 18. Altersjahr, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben, können sich gestützt auf Art. 29 des Organisationsreglementes der Einwohnergemeinde Gerzensee an der Gemeindeversammlung zu traktandierten Geschäften äussern und sind deshalb ebenfalls freundlich zur Versammlung eingeladen. Angebot für Kinderbetreuungsdienst Wie schon an der letzten Herbstgemeindeversammlung wird ein Kinderbetreuungsdienst angeboten. Die Frist für die Anmeldung der Kinder wurde auf den 25. November 2015 festgelegt. Nähere Informationen folgen in der Informationsbroschüre zur Gemeindeversammlung. Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 27. November 2015, 7.30 bis 8.15 Uhr (auf Anmeldung), 8.15 bis 9 Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG). Die Gemeindeverwaltung GUGGISBERG Burgergemeinde Guggisberg Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Guggisberg, Freitag, 27. November 2015, h, Burgerstube Riffenmatt 1. Voranschlag 2016 Genehmigung Festsetzung des Bar- und Holznutzens 2. Verschiedenes Die Versammlungsunterlagen liegen 10 Tage vor der Burgerversammlung zur Einsichtnahme durch die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger in der Gemeindeschreiberei Guggisberg auf. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 27. November 2015 liegt 10 Tage nach der Burgerversammlung während 14 Tagen in der Gemeindeschreiberei auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rüge pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123, Telefon , Fax anzeiger@jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Zum Besuch dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Riffenmatt, 22. Oktober 2015 Der Burgerrat Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg, Rekrutierung 2016 Die Rekrutierung findet statt am Freitag, 27. November 2015 um Uhr im Restaurant Löwen Riffenmatt. Zur Rekrutierung aufgefordert sind: - Alle Personen, die 2015 (oder Ende 2014) in die Gemeinden Rüschegg oder Guggisberg zugezogen sind - Alle Frauen und Männer der Jahrgänge , die ab 2016 aktiven Feuerwehrdienst leisten möchten - Diejenigen, die eine Versetzung wünschen Ausgenommen von der Rekrutierung sind Ehegattinnen oder Ehegatten, dessen Partner/in in den Gemeinden Rüschegg oder Guggisberg Feuerwehrdienst leistet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Kommandant gerne zur Verfügung (Telefon oder ). Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg Patrik Ulrich Guthaben gegenüber der Gemeinde im Jahr 2015 Personen und Firmen, die noch Forderungen gegenüber der Gemeinde haben, werden gebeten, ihre Rechnungen bis spätestens Dienstag 1. Dezember 2015 an die Gemeindeschreiberei Guggisberg einzureichen. Im Gasthof Hirschen in Riffenmatt ziehen Flüchtlinge ein Information an der Gemeindeversammlung vom Die Heilsarmee Flüchtlingshilfe wird den Gasthof Hirschen in Riffenmatt ab 1. Dezember 2015 mieten. Zehn bis zwanzig asylsuchende Personen, die bereits in einem Durchgangszentrum gelebt haben, werden dort wohnen und von einer Begleitgruppe im Alltag unterstützt. An der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2015 (20.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses Guggisberg) wird die Asylgruppe Schwarzenburg und eine Vertretung der Heilsarmee Flüchtlingshilfe detailliert informieren. Guggisberg, 13. November 2015 KIRCHDORF Kirchdorf Baupublikation BG Nr.: bbew 474/2015 Bauherrschaft: Urs und Monika Zysset, Dorfstrasse 31, 3116 Kirchdorf BE Projektverfasser: Megert Hausbau GmbH, Gewerbestrasse 1, 3665 Wattenwil Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus mit Einbau von zwei zusätzlichen Wohnungen. Nachträgliches Baugesuch für die Umnutzung des Einstellraums zu einem Hofladen. Anbringen von Fassadenreklamen Standort: Kirchdorf, Dorfstrasse 31, Parzelle: 527, Zone: Mischzone M2 Gewässerschutzmassnahme: Die Grundstücksentwässerung erfolgt im Trennsystem Gewässerschutzbereich B Schutzobjekt: ISOS, Ortsbilderhaltungsgebiet, schützenswertes K-Objekt in der Baugruppe B Dorfstrasse nach Bauinventar der Gemeinde Kirchdorf. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten der min. Raumhöhe, Art. 67 Abs. 1 BauV Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Einsprachefrist: bis und mit 21. Dezember 2015 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. November 2015 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage 30'774 Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage 203'083 Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. KIRCHENTHURNEN Geschlossene Amtsstelle Wegen Ferienabwesenheit der Gemeindeschreiberin bleibt die Gemeindeverwaltung in der Zeit vom 27. November bis 2. Dezember 2015 geschlossen. Kehrichtmarken können bezogen werden bei: Blumen Tschäppeler, Hellgasse 2, 3128 Kirchenthurnen Gemeindeverwaltung, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen Chäsi Toffe, Bernstrasse 22, 3125 Toffen Notfälle, Übriges In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen, Telefon Öffnungszeiten: Montag, 8 bis Uhr Dienstag und Donnerstag, 8 bis und 14 bis 17 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Kirchenthurnen, 12. November 2015 Die Gemeindeverwaltung Feuerwehr Thurnen An alle NeuzuzügerInnen, Leute, die im jährig werden, und interessierten Freiwilligen der Gemeinden Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf. Rekrutierungen und Infoabend: Dienstag, 24. November 2015, um 20 Uhr, Rest. Adler, Mühlethurnen. Weitere Infos: Kdt Peter Harri, peter.harri@vtxmail.ch Baupublikation Gesuchsteller: Christian von Weissenfluh, Wildenrüti 422A, 3661 Uetendorf. Bauvorhaben: Einbau Studio, Umbau und Sanierung Wohnhaus, Einbau 3 DFF, Ersatz Ölheizung, Einbau von zwei Türen, Erstellen von 2 Autoabstellplätzen. Standort: Kirchenthurnen-Gbbl., Zone, Koordinaten. Schutzzonen: keine. Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten. Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsakten. Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 9 GBR. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: bestehende Anschlüsse im Trennsystem. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Bernstrasse 8, 3128 Kirchenthurnen. Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Kirchenthurnen, RegioBV Westamt Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde LOHNSTORF Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Mittwoch, 2. Dezember 2015, 20 Uhr, Pavillon Schulhaus 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 10. Juni Wahlen Gemeinderat 2.1 Neu- und Wiederwahl von drei Mitgliedern 2.2 Wahl Vize-Gemeindepräsident/in 3. Wahl von zwei Mitgliedern der Rechnungsprüfungskommission 4. Voranschlag 2016 Beratung und Genehmigung 5. Sanierung Scheibenstandanlagen Mühlebach Beratung und Beschlussfassung über zwei Verpflichtungskredite 5.1 Feldschiessanlage m Schiessanlage 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen während 30 Tagen vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Amtliche Vermessung Bezugsrahmenwechsel von LV03 nach LV95 Nach Art. 53 Abs. 2 GeoIV sind die Referenzdaten der amtlichen Vermessung in der ganzen Schweiz bis 2016 in den neuen Bezugsrahmen LV95 zu überführen. Dies macht eine Neuberechnung der Grundbuchflächen nötig, die zu kleinen Änderungen der Grundstückflächen führen kann. Die Anpassung ist rein rechnerisch und hat keine Änderungen der Grundstückgrenzen im Gelände zur Folge. Die Grundeigentümer sind daher nicht in ihren Eigentumsrechten berührt. Allfällige Anpassungen der Grundbucheinträge werden von Amtes wegen vorgenommen. Die Daten der amtlichen Vermessung der Gemeinde Lohnstorf wurden in den neuen Bezugsrahmen LV95 überführt. Die Eintragung der neuen Grundstücksflächen im Grundbuch erfolgte am 3. November Die betroffenen Eigentümer werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass ab diesem Termin bei Grundstückgeschäften ausschliesslich die neuen Grundbuchflächen zu verwenden sind. Eine Liste sämtlicher Grundstücke mit den neu berechneten Flächen sowie weitere Informationen zum Bezugsrahmenwechsel finden sich unter Kein Winterdienst Seit dem Winter 2013/2014 wird auf dem Strassenabschnitt ab der Liegenschaft Hubacher (Auf der Mauer 19) bis zur Verzweigung Mühlebach kein Winterdienst mehr gemacht. Das heisst, es wird weder Schnee geräumt noch gesalzen. Auf die Massnahme wird mit Schildern «Kein Winterdienst» hingewiesen. Gemeinderat Lohnstorf Feuerwehr Thurnen An alle NeuzuzügerInnen, Leute, die im jährig werden, und interessierten Freiwilligen der Gemeinden Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf. Rekrutierungen und Infoabend: Dienstag, 24. November 2015, um 20 Uhr, Rest. Adler, Mühlethurnen. Weitere Infos: Kdt Peter Harri, peter.harri@vtxmail.ch MÜHLEDORF Einwohnergemeinde Ordentliche Versammlung Samstag, 28. November 2015, 13 Uhr, Schulhaus Mühledorf 1. Beratung und Genehmigung des Voranschlages 2016 HRM2, Genehmigung Übergangsregelung Abschreibungsdauer Festsetzen der Gemeindesteueranlage und der Liegenschaftssteuer 2. Projekt 4er-Fusion der Gemeinden Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen Genehmigung Fusionsabklärungsvertrag 3. Organisationsreglement Genehmigung OgR-Änderung Urnenabstimmung Gemeindefusion 4. Jungbürgerehrung 5. Verschiedenes Aktenauflage Die Unterlagen zu Traktandum 1 liegen 14 Tage und diejenigen zu Traktandum 2 und 3 30 Tage vor der Versammlung während den Büroöffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Auszüge zu den Unterlagen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde www. muehledorf-be.ch. Im Übrigen wird auf die Botschaft des Gemeinderates hingewiesen, welche jede Haushaltung erhält. Rechtspflege Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, welche seit mehr als drei Monaten in der Gemeinde angemeldet sind, freundlich eingeladen. MÜHLETHURNEN Ordentliche Gemeindeversammlung Montag, 7. Dezember 2015, Uhr, Gasthof Adler a. Kenntnisnahme Kurzprotokoll a.o. GV vom b. Ersatzwahl 1 Mitglied der Schulkommission infolge Demission c. Beratung und Genehmigung von zwei Krediten zur Sanierung der beiden Scheibenstandanlagen im Mühlebach (Feldschiessanlage und 300-m- Schiessanlage) d. Beratung und Genehmigung eines Kredites für die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Mehrzweckgebäude Dorfstrasse 20 e. Beratung und Genehmigung eines Darlehens an die Immobilien Riggishof AG, Riggisberg, für den Neu- und Umbau des Altersheims Riggishof

3 <wm>10cfxkkq6aqbbe0rp1pko3lpeerxaep4agub9icyifb96y1cj4muz1n7dkace0rho1tuifktol4zmzcszisket9vocuaxae42qwmyesbprmmqw6zhvxu0whniaaaa=</wm> <wm>10cfwkqw6ambaev6jn7i1xkcdjhueqpiag-x_fwyemo9nmpidnfext2doabacksmjwkcnto1pn6ookdptxmr610h51ghsqsl_n8yvqp5kvv1rlvo7zbiudryxwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nja1mweaft7_nq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mlqw0du0ndo2mauaknsnmw8aaaa=</wm> W Seite November 2015 Nr. 47 Praxis EMT Mehr Lebensqualität durch gezieltes Entspannen im Alltag und Beruf Angebote: Progressive Muskelentspannung (PMR) Alpha-Relaxing (AR) Mental-Training Bio-Feedback Entspannungs-Kurse in Kleingruppen (ab 12 Uhr jeweils Mi. / Do.) Praxis EMT- Praxis für Entspannungs- und Mentaltraining Michael Morscheck - Dipl. Entspannungs- und Mentaltrainer Praxis Dr. A. Hess - Monbijoustrasse Bern - info@pemt.ch - Tel J Sorglos durch den Winter mit den leicht zu startenden Schneefräsen von Honda! J Der Samichlous füllt Kinder-Stiefel mit feinen Überraschungen Total-Liquidation Flügel und Klaviere fast geschenkt! % Rabatt auf das ganze Ladensortiment wie Blockflöten, Notenständer, Noten, Zubehör usw. Kommen Sie zwischen 12. November und 15. Dezember 2015 vorbei und profitieren Sie. Montage und Betriebsbereitschaft bei Ihrem Hondahändler inbegriffen! Herzig Technik GmbH 3086 Zimmerwald HEUBACH-GARAGE A. Hirschi 3154 Rüschegg-Heubach Am Samstag, 5. Dezember 2015, von 9.30 bis Uhr, könnt ihr euren Stiefel, welcher der Samichlous in der Zwischenzeit mit feinen Überraschungen gefüllt hat, wieder abholen. Zudem gibt s für Gross und Klein Marroni, Kaffee und Chlousenpunch und natürlich ist auch der Samichlous zu Besuch. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf viele leuchtende Kinderaugen. Liebe Kinder Bringt einen Stiefel mit einer Zeichnung oder einem Brief für den Samichlous, bis spätestens Ende November 2015, auf die Bank Gantrisch in Schwarzenburg. Unsere Öffnungszeiten: Montag geschlossen Mi + Do 10:00-12:00 / 14:00-17:00 Uhr Di, Fr, Sa telefonische Terminvereinbarung ( ) Rubigenstrasse 21, 3123! info@pianowelt.ch CsBe Peter Guggisberg BAU Peter Guggisberg, Bau Umbauten Schafmattstrasse 13 Renovationen 3123 Kernbohrungen Renault KADJAR Starten Sie mit dem neuen 4x4 in den Winter. Neu ab Fr Jetzt mit 4 geschenkten Winterrädern. Auto Hadorn AG Renault Garage 3116 Noflen, Telefon J «Dä isch öpper: Üse Informatiker EFZ!» Der Wegnachoben! Der Weg nach oben! ICT Ausbildungszentrum Bern Tel Natel Fax Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung J Tel Kadjar Life TCe 130, 5,6 l/100 km, 126 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie D, Katalogpreis Fr , abzüglich Passion-Prämie Fr = Fr Abgebildetes Modell (inkl. Optionen): Kadjar BOSE dci 130 4WD, 4,9 l/100 km (Benzinäquivalent: 5,5 l/100 km), 129 g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie B, Katalogpreis Fr , abzüglich Passion-Prämie Fr = Fr Durchschnittliche CO 2 -Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 144 g/km. Ein Satz Winterkompletträder wird beim Kauf eines Renault Neuwagens geschenkt. Angebote gültig für Privatkunden auf Personenwagen bei Vertragsabschluss vom bis oder bis auf Widerruf D TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Bernstrasse Toffen Tel Technische Perfektion Bedienfreundlich Sicher in die Zukunft Metz- immer erstklassig 8676S HOLZBAU WÄGLI AG Allmendweg Telefon , Fax J Ausführungen von: Zimmerarbeiten, Dachausbauten, Isolationen, Täferarbeiten Innenausbau, Treppenbau, Parkett- und Laminatböden sowie Unterhalts- und Reparaturarbeiten. TEXTILIEN PAPETERIE SPIELWAREN GESCHENKARTIKEL KIOSK GURNIGELSTRASSE RIGGISBERG TEL Abendverkauf Freitag, 2 0. N ov em ber bis U hr geö f f net ir f reu en u ns au f I hren Bes u c h GURNIGELSTRASSE 9 u nd wü ns c hen eine s c hö ne A d v ents z eit! E lis abeth R oggli u nd d as L ad ehu s G rü nig T eam J 3132 RIGGISBERG J J NEU IN BELP! Animal-Riding Spiel und Spass Hüpfburg, Lustige Tiere zum Reiten, Malen und Basteln, Märliecke Adresse: Schützenweg 4, 3123 Tel: Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 13:30 bis 18 Uhr Sa. 13:00 bis 17 Uhr Kindergeburtstag Feiern Sie mit Spiel und Spass Infos und Anmeldung unter: Preise: 1 Kind mit Begleitung Fr. 8. (Zeit unbegrenzt) inkl. Getränke ohne Begleitung Fr.18. (Zeit unbegrenzt) inkl. Getränke Fr J Gönnen Sie Ihren Füssen eine professionelle, wohltuende und erholsame Auszeit im Fuesspflege-Stübli in Toffen oder bei Ihnen zu Hause! Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 9 bis 20 Uhr Sa, 9 bis 14 Uhr (ProBon) Auf Ihren Anruf unter Telefon freut sich Frau P. Meister J 5. sympathisch anders Keramik Elia AG PLÄTTLIARBEITEN NEU UMBAU REPARATUREN BERATUNG INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH SHOW ROOM FÜR NEUE INSPIRATIONEN 3150 Schwarzenburg Tel Brenn- u. Cheminéeholz Verkauf, Brennholzservice Th. Wenger, Förster, 3663 Gurzelen Telefon / kuenzi.wenger@bluewin.ch TOP Allround-Team Günstig Schnell Gut Solartechnik 12 V / 400 V Elektroreparaturen Haushaltgeräte Hauswartungen HEINZ «ANTIK» Ankauf/Verkauf Gratis: Estrichräumung für Rentner Räumungen, Umzüge, Recycling Reinigung mit Abnahmegarantie PATRICK Schreinerarbeiten/Reparaturen Innenausbau Malerarbeiten Umzüge und Hausreinigungen Glasarbeiten und -reparaturen STEFAN Zimmerwaldstrasse Kehrsatz info@keramikelia.ch Gutschein einlösbar auf Eintritt. Keine bar Auszahlung. Pro Person nur einen Gutschein einlösbar J Velowerkstatt Repariert alle Velos und Bikes Elektrovelos für Senioren ab 50 Transporte. Entsorgen ohne Sorgen FRITZ J J

4 Seite November 2015 Nr. 47 f. Budget 2016 nach HRM2; Beratung und Genehmigung sowie Festsetzung der Steueranlagen und der Abschreibungsdauer altes Verwaltungsvermögen g. Orientierungen (Informationen über Stand der Fusionsabklärungen) h. Verschiedenes Ein Zusammenzug des Budgets 2016 kann beim Gemeindehaus bezogen werden und wird an der Versammlung verteilt. Erläuterungen zu den Traktanden sind der Info-Broschüre zu entnehmen, welche vor der Versammlung in jede Haushaltung zugestellt wird. Alle stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mehr als drei Monate in der Gemeinde Wohnsitz haben, sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Gäste können an der Versammlung teilnehmen. Rechtsmittelbelehrung: Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen einzureichen (Art. 97 GG). An der Versammlung festgestellte Mängel an der Zuständigkeit oder im Verfahren sind sofort zu beanstanden (Art. 98 GG). Wird diese Rüge unterlassen, so kann später nur unter erschwerten Bedingungen auf eine Gemeindebeschwerde eingetreten werden. Feuerwehr Thurnen An alle NeuzuzügerInnen, Leute, die im jährig werden, und interessierten Freiwilligen der Gemeinden Mühlethurnen, Kirchenthurnen und Lohnstorf. Rekrutierungen und Infoabend: Dienstag, 24. November 2015, um 20 Uhr, Rest. Adler, Mühlethurnen. Weitere Infos: Kdt Peter Harri, peter.harri@vtxmail.ch NIEDERMUHLERN Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Wüthrich Urs, Fuhren 83, 3087 Niedermuhlern. Vertreter: --- Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Hr. M. Grünig, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus. Bauvorhaben: Sanierung und Erweiterung der best. Wohnung Bauernhaus Nr. 83. Standort: 3087 Niedermuhlern, Fuhren 83; Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone. Parzelle Nr.: 323. Hauptmasse: unverändert bestehend/ Details gemäss Baugesuchsunterlagen. Bauart und Baumaterialien: Beton-/Holzkonstruktion; Details gemäss Baugesuchsunterlagen. Bedachung: Walmdach bestehend, Ziegel rot/einbau Glasziegel. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Ableitung häuslicher Abwasser in private Kleinkläranlage KLARA/Meteorwasser Versickerung vor Ort. Beanspruchte Ausnahmen: 1. Bauen in der landw. Zone Art. 24 ff RPG. 2. Unterschreitung Raumhöhe Art. 67 BauV. Schutzzonen: --- Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern. Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG und Art. 46 BewD). Niedermuhlern, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Zaugg Martin und Sandra, Dürrmühlestrasse 2a, 3114 Wichtrach. Vertreter: --- Projektverfasser: Ramseier Fassaden- u. Holzbau AG, Herr M. Zaugg, Riedbach - str. 201, 3020 Bern. Bauvorhaben: Gesamtsanierung Wohnhaus Nr. 20, Einbau zweite Wohnung, Dach- u. Gebäudehüllensanierung, Einbau Heizung Luft/Wasser, Neubau Carport, Neubau Steinkratenmauer. Standort: 3087 Niedermuhlern, Dorf 20; Koordinaten / Zone: Dorfkernzone. Parzelle Nr.: 226. Hauptmasse: Wohnhaus 8,49 m x 24,30 m x 5,50 m/carport 5,80 m x 9,30 m x 2,50 m/ Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart und Baumaterialien: Beton-/Holzkonstruktion; Details gemäss Baugesuchsunterlagen. Bedachung: Wohnhaus Satteldach, Ziegel naturrot; Einbau Schlepplukarne und DFF/ Carport Flachdach kiesbedeckt. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Ableitung häuslicher Abwasser in ARA Gemeindekanalisation/Meteorwasser Versickerung vor Ort. Beanspruchte Ausnahmen: 1. Unterschreitung Strassenabstand Art. 81 SG/SV 2. Unterschreitung Grenzabstand Art. 11 GBR Schutzzonen: --- Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern. Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG und Art. 46 BewD). Niedermuhlern, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung 3087 Niedermuhlern RIGGISBERG Strassensperrung Wegen dem Adventszauber ist das Ziebelegässli sowie der Dorfparkplatz vom Donnerstag, 19. November 2015, ab 19 Uhr bis Samstag, 21. November 2015, 21 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Öffentliche Mitwirkungsund Planauflage Änderung Baureglement; Zone für öffentliche Nutzung 9, Zivilschutzanlage/Truppenunterkunft Riggisberg bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) die Änderung des Baureglements (Art. 3 Abs. 2 Ziffer 9) zur öffentlichen Auflage. Hinweis: Die öffentliche Auflage gilt gleichzeitig als öffentliche Mitwirkung nach Art. 58 des Baugesetzes. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 20. November bis 21. Dezember 2015, bei der Bauverwaltung Riggisberg öffentlich auf. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Bauverwaltung Riggisberg einzureichen. Riggisberg, 16. November RÜEGGISBERG Theater-Bus ins Stadttheater Bern Oper «Rusalka» Das Konzert Theater Bern bietet den Rüeggisbergerinnen und Rüeggisbergern erneut die Möglichkeit, mit dem «Theaterbus» bequem nach Bern direkt vor das Stadttheater und anschliessend wieder zurück nach Rüeggisberg chauffiert zu werden (mit Engeloch Car). So verbringen Sie mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde einen entspannten musikalischen Abend, ohne Parkplatzsuche oder den Gang durch den nächtlichen Berner Bahnhof. Der nächste Theaterbus fährt am Dienstag, 8. Dezember 2015, Uhr, Einsteigeort Viehschauplatz Rüeggisberg. Gespielt wird die Oper «Rusalka» von Antonin Dvorak. Weitere Informationen und Tickets sind erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, Tel , oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch. Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Gartenabraumaktion Für den Gartenabraum nach einer hoffentlich erfolgreichen Ernte ist noch folgendes Sammeldatum festgelegt worden: Samstag, 21. November 2015, 9 bis Uhr. Annahmeort: Mulde auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg. Gebührenfrei! Angenommen werden Gartenabraum, Gemüsestauden, Laub, Blumen, Rasen, Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, etc. Häckseldienst Für gröbere Äste, Hecken- und Baumschnitt ab ø 10 cm, usw. Samstag, 21. November 2015, 9 bis Uhr auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg. Bitte Äste getrennt vom übrigen Grüngut anliefern. Für direkte Buchung Häckseldienst zu Hause: Heinz Bucher, Tromwil, Rüeggisberg Telefon Die Gemeindeschreiberei RÜMLIGEN Wahl eines neuen Gemeinderatsmitglieds für die laufende Legislaturperiode bis Am 1. und 8. Oktober 2015 erfolgte die Publikation inkl. Fristen und Ablauf der Wahl eines neuen Gemeinderatsmitglieds per 14. Dezember 2015 für die laufende Legislaturperiode bis 31. Dezember Gestützt auf Art. 50a Abs. 4 des Organisationsreglements veröffentlicht der Gemeinderat Rümligen bis spätestens 10 Tage vor der Gemeindeversammlung die Namen der gewählten Personen, bzw. er teilt mit, welche Wahlen im Sinne von Art. 51ff des Organisationsreglements an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2015 noch durchzuführen sind. Bis am 31. Oktober 2015 sind für die Ersatzwahl keine Wahlvorschläge eingegangen. Deshalb ist gestützt auf Art. 51ff des Organisationsreglements an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2015 folgende Wahl durchzuführen: 1 Mitglied des Gemeinderats Wahlvorschläge können gestützt auf Art. 51 Organisationsreglement direkt an der Versammlung abgegeben werden. Für die Wahl sind die Voraussetzungen gemäss Art. 35 Gemeindegesetz (GG, BS170.11) zu erfüllen. Amtliche Vermessung Bezugsrahmenwechsel von LV03 nach LV95 Nach Art. 53 Abs. 2 GeoIV sind die Referenzdaten der amtlichen Vermessung in der ganzen Schweiz bis 2016 in den neuen Bezugsrahmen LV95 zu überführen. Dies macht eine Neuberechnung der Grundbuchflächen nötig, die zu kleinen Änderungen der Grundstückflächen führen kann. Die Anpassung ist rein rechnerisch und hat keine Änderungen der Grundstückgrenzen im Gelände zur Folge. Die Grundeigentümer sind daher nicht in ihren Eigentumsrechten berührt. Allfällige Anpassungen der Grundbucheinträge werden von Amtes wegen vorgenommen. Die Daten der amtlichen Vermessung der Gemeinde Rümligen wurden in den neuen Bezugsrahmen LV95 überführt. Die Eintragung der neuen Grundstücksflächen im Grundbuch erfolgte am 30. Oktober Die betroffenen Eigentümer werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass ab diesem Termin bei Grundstückgeschäften ausschliesslich die neuen Grundbuchflächen zu verwenden sind. Eine Liste sämtlicher Grundstücke mit den neu berechneten Flächen sowie weitere Informationen zum Bezugsrahmenwechsel finden sich unter Rümligen, 12. November 2015 RÜSCHEGG Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg, Rekrutierung 2016 siehe unter Guggisberg SCHWARZENBURG Gemeindeversammlung vom Montag, 7. Dezember 2015, Uhr im Pöschensaal, Schwarzenburg 1. Schulanlage Moos / Entwidmung Verwaltungsvermögen 2. Verkauf Schulanlage Moos / Ermächtigung Abschluss Kaufvertrag 3. Budget 2016 a) Festlegung des Abschreibungssatzes für das bestehende Verwaltungsvermögen b) Genehmigung 4. Wasserversorgung / Erschliessung Aekenmatt / Bewilligung eines Verpflichtungskredits von Fr inkl. MWST 5. Sanierung Alte Bernstrasse, Lanzenhäusern / Bewilligung eines Verpflichtungskredits von Fr inkl. MWST 6. Wärmeverbund Schwarzenburg Ost / Anschluss und Sanierung der Wärmeverteilung der Schulanlagen Thunstrasse und Oberstufenzentrum / Kreditabrechnung 7. Informationen 8. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Versammlungsgeschäften können während 30 Tagen vor der Versammlung bei der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland in Ostermundigen Beschwerde geführt werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung (Art. 41 i.v.m. Art. 65 ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege, VRPG). Alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Gemeinderat Schwarzenburg HINWEIS: Am Abend der Gemeindeversammlung verkehrt bei Bedarf und auf Anmeldung hin ein Transportdienst zwischen Bahnhof Schwarzenburg und Mehrzwecksaal Pöschen. Abfahrt beim Bahnhof um Uhr. Anmeldungen nimmt die Gemeindeschreiberei bis mittags Uhr am Versammlungstag entgegen (Tel. Nr ). Weihnachtsapéro Schwarzenburg erstrahlt schon bald wieder im Sternenkleid. Stimmen Sie sich mit uns auf die bevorstehende Adventszeit ein. Es gibt Glühwein, Punsch und «gluschtige» Weihnachtsgüezi für alle. Datum: 22. November Zeit: ab 16 Uhr, ca. um Uhr wird die Weihnachts-Beleuchtung angezündet Ort: beim Lindenareal Ortsmarketing Schwarzenburg ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Schwarzenburg Donnerstag, 26. November 2015 (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 3. März 2016) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: - Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung des Altpapierwerkes Utzenstorf, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragtaschen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Schwarzenburg Das Altpapier wird im Dorf Schwarzenburg durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf Schwarzenburg erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag direkt beim Container auf dem Marktplatz Schwarzenburg abgegeben werden kann. Oberstufenzentrum und Bauverwaltung Schwarzenburg Häckseldienst Die Gemeinde bietet im Frühling und Herbst einen kostenlosen Häckseldienst an. Das Schnittmaterial muss am Häckseltag am Strassenrand geordnet bereitgestellt werden und vor Nässe geschützt sein. Es kann nur trockenes Schnittmaterial gehäckselt werden. Das Häckselgut wird zurückgelassen. Daten Aussenbezirke: Montag, 23. November 2015 (Ausser-, Ober-, Niederteil und Albligen) Dorf: Dienstag, 24. November 2015 Eine Anmeldung für den Häckseldienst bis am Samstag, 21. November 2015 ist zwingend: Herr Heinz Häberli Steyenfeld 2, 3152 Mamishaus Telefon oder haeberlilohnarbeiten@hispeed.ch Bauverwaltung Schwarzenburg Sanierung Alte Bernstrasse Lanzenhäusern inkl. Werkleitungen Einladung zur Informationsveranstaltung am Montag, 30. November 2015, Uhr Im Restaurant Bahnhof, Bernstrasse 125, 3148 Lanzenhäusern Im Rahmen der Projektierungsarbeiten möchten die Vertreter der Gemeinde und die Projektverantwortlichen die direkt betroffenen Grundeigentümer und Anwohner über das Bauvorhaben informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bauverwaltung Schwarzenburg Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Jenzer Sandro und von Känel Martina, Schlossstrasse 17, 1714 Heitenried Projektverfasser: Kreuter Architekten AG, Voremberg 11, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Um- und Ausbau Geb.-Nr. 75, Versetzen Geb.-Nr. 75c - Standort Parz.-Nr. 4216, Guggisbergstrasse 153, 3150 Schwarzenburg Zone: LW - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Bestehender Anschluss an öffentliche Kanalisation Meteorwasser: Bestehende Anlage und Versickerung oberflächlich Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 24 ff. RPG - Bauen ausserhalb Bauzonen - Art. 80 SG - Unterschreiten des Strassenabstandes - Art. 67 BauV - Unterschreiten der Raumhöhen Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 21. Dezember 2015 Es wird auf die aufgestellten Profile und die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen. Schwarzenburg, 13. November 2015 Die Bauverwaltung TOFFEN Baupublikation BG Nr.: bbew 476/2015 Bauherrschaft und Projektverfasser: Kurt Hofbauer, Gartenstrasse 52, 3125 Toffen Bauvorhaben: Erstellen eines zweiseitig offenen Carports Standort: Toffen, Gartenstrasse 52, Parz. Nr. 290, Landwirtschaftszone, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Die Grundstücksentwässerung erfolgt im Trennsystem Gewässerschutzbereich B Hinweis: Das Bauvorhaben wird nach der alten und neuen baurechtlichen Grundordnung von Toffen beurteilt. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes, Art. 24ff RPG Bauen in Waldnähe, Art. 25, 26, 27 KWaG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 14. Dezember 2015 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 12. November 2015 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland WALD Verkehrsbeschränkung für Adventsausstellung Die Bau- und Betriebskommission verfügt gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung (SV) folgende Verkehrsbeschränkung: Samstag, 28. November 2015, von 9 bis 18 Uhr Sonntag, 29. November 2015, von 9 bis 18 Uhr Einbahnverkehr auf der Schulhausstrasse ab Kreuzung Kirchstrasse bis Kreuzung Alpenblickstrasse. Die Umleitung führt über die Wald- resp. die Alpenblickstrasse. Die Signalisation erfolgt durch die Veranstalter. Bau- und Betriebskommission Wald KIRCHGEMEINDEN Kirchgemeinde Guggisberg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 24. November 2015, Uhr im Gemeindesaal Guggisberg TRAKTANDEN 1. Wahlen 2. Voranschlag der Kirchgemeinde und des Kirchensteuersatzes für Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen. Kirchgemeinderat Guggisberg Kirchgemeinde Kirchdorf Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung, Mittwoch, 25. November 2015, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Uttigen 1. Protokoll der KGV vom 14. Juni Jahresbericht Genehmigung Budget und Steueranlage Wahl neuer Ratsmitglieder 5. Wahl eines Rechnungsrevisors 6. Verabschiedungen 7. Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgmeindehaus Uttigen und im Internet unter zur Einsicht auf. Der Kirchgemeinderat Kirchgemeinde Schwarzenburg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 6. Dezember 2015, 11:15 Uhr, Kirche Albligen (im Anschluss an den Gottesdienst) Ergänzung zu Traktandum 6 Wahlen: Die Präsidentin Ursula Hirter wurde am gewählt. 6.1 Wiederwahlen Kirchgemeinderat Es stellen sich für die Wiederwahl zur Verfügung: Corina Costea, Daisy Gasser, Fritz Wunderli 6.2 Neuwahlen Kirchgemeinderat Es stellt sich für die Wahl zur Verfügung: Andreas Josi Für die restlichen 2 Sitze können sich interessierte Kirchgemeindemitglieder gerne bis am 3. Dezember 2015 bei der Kirchgemeinde Schwarzenburg melden z. H. des Kirchgemeindepräsidenten Fritz Indermühle. 6.3 Wiederwahl Rechnungsrevisoren Die beiden Rechnungsrevisoren Ernst Beyeler, Markus Stoll stellen sich für eine Wiederwahl zur Verfügung. Kirchgemeinderat Schwarzenburg

5 <wm>10cfxkkw7dmbafwbot9z73y28wvmfrqvvuugxn_qhqwmgwoy7yhttjf773vxe0e50zlmvmao5zwd761ckhhfsn4aqd-dcfrbqwfkvigs6goevjry52fc4vc4oybxeaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2sdazsqqaqfwwug8aaaa=</wm> <wm>10cb3imq7dmagf0bnh8tegxmyqw9shygwskmy9_9sqw1veuuzo_pdcxtvytjbdsej4zsqybbl90psaekaxxnhwqeifilqdfpyg2vvfepxfsbus4bi6g3u3aj-6vy-h-pxqaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwymdkwtaqaieruja8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> Seite November 2015 Nr. 47 Köstlich gibt laufend alle Währungsvorteile weiter! Jetzt sparen dank deutlich gesenkter Preise! 35 Über Jahre Erfahrung Traumküchen von Colorchange SIMPLY CLEVER Einbauküche SPRING nur Fr statt Fr Sie sparen Fr inkl. Markengeräte und Montage «Online» erste Ideen selbst gestalten! WC-Anlagen von der einfachsten Toilette bis zum Dusch- WC mit Design Spülkasten Duschen von der Duschabtrennung bis zur Dampfdusche Beispiele von vielen Möglichkeiten: Lassen Sie sich von Ihrem FUST-Badezimmerberater inspirieren und den Badumbau nach Ihren individuellen Wünschen entwerfen. Stauraumwunder Küche! Wie organisiere ich meine Schränke am besten, wie viele Besteckeinsätze brauche ich, für welches Mülltrennsystem entscheide ich mich, ist ein Apothekerauszug sinnvoll oder lieber ein Vorratsschrank mit Innenauszügen? Antworten finden Sie im FUST. Fr Rabatt beim Küchenkauf mit Steamer. Gültig bis 24. Dezember 15 Superpunkte-Gutschein Jetzt Ihr 25'000 Superpunkte- Guthaben in FUST-Küchen-/ Badezimmer-Gutschein von Fr tauschen. Baden von der Badewanne bis zum Whirlpool Kleine Bäder schon ab 2.0 m 2 GUTSCHEIN im Wert von Fr Das spricht für Fust-Küchen und -Badezimmer Alles aus einer Hand. 1. Grösste Auswahl: Küchen und Badezimmer, Geräte und sanitäre Apparate aller Marken 2. Kompetente Bedarfsanalyseund Top-Beratung mit Gratis-Offerte 3. Küchen für jedes Budget 4. Tiefpreisgarantie innert 5 Tagen und 30 Tage Umtauschrecht sogar wenn gebraucht 5. Umbau von A bis Z durch eigene Bauleiter 6. Montage mit eigenen Schreinern 7. Superpunkte mit der Coop Supercard/ Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt 8. Lebenslange Qualitätsgarantie 9. Service für alle Reparaturen 10. Sicherheit eines soliden Schweizer Unternehmens FUST bietet auch alles für Ihr Badezimmer und Ihre Wellness-Oase. Alte Badewanne raus Neue Dusch-Badewanne rein! Auf exakt der gleichen Fläche, auf der bisher Ihre alte Badewanne stand, steht in Zukunft die neue TWINLINE 2 oder ARTLIFT mit Hebesitz. Im Klartext: Dusche UND Badewanne in einem auf derselben Fläche, ohne mehr Platzbedarf. 40 grosse Ausstellungen in der Schweiz Küchen Badezimmer Renovationen Die Badewanne ohne Duschlösung: Die muss jetzt raus! Innert 1 Tag Die neue Dusche und Badewanne in einem ist fertig ŠKODA SERVICE DAS ORIGINAL Vertrauen auch Sie der kompetenten Beratung und dem umfassenden Dienstleistungsangebot des autorisierten ŠKODA Servicepartners in Ihrer Nähe. ŠKODA. Made for Switzerland. AMAG Gümligen Worbstrasse Gümligen Tel Neu in Uettligen Tel M Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Grosse Bäder Der Phantasie freien Lauf lassen. Mittelgrosse Bäder Alle Möglichkeiten nutzen Gästebäder Den perfekten Eindruck hinterlassen Fr Rabatt beim Kauf einer Twinline mit dem Artlift Hebesitz Gültig bis 24. Dezember 15 Fr Rabatt beim Kauf einer Twinline Gültig bis 24. Dezember 15 Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel, Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, J Radio-TV-Reparaturen sämtlicher Marken W. Schenk, 3665 Wattenwil Tel wenn keine Antwort Tel Pokale Wanderpreise Geschenke Eisenfiguren Zinn Gravuren Holzartikel Tel. 033 Fax Bartlome Sportpreise, 3662 Seftigen J Glückwunschinserate im Anzeiger Im Anzeiger Nr. 51 vom 17. Dezember 2015 erscheinen auf speziell gestalteten Seiten Glückwunschinserate zum Jahreswechsel. Nutzen Sie diese Gelegenheit, allen Ihren Kunden, Lieferanten, Freunden und Bekannten Ihre Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und dem Jahreswechsel zu entbieten. Durch den Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Annahmeschluss für Glückwunschinserate ist Mittwoch, 2. Dezember 2015 Schicken oder faxen Sie einfach den Bestelltalon mit Ihrem Text oder einer Vorlage an unsere Adresse oder übermitteln Sie digitale Daten. Beispiel: Dieses Inserat kostet Sie Fr inkl. MWST Bestellung Glückwunschinserat im Anzeiger Nr. 51 vom 17. Dezember 2015 Text / Vorlage: Rechnungsadresse Telefon für evtl. Rückfragen Einsenden oder faxen an: sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, Postfach 65, 3150 Schwarzenburg Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Tel , Fax , anzeiger@jordibelp.ch

6 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> Seite November 2015 Nr. 47 Kirchgemeinde Riggisberg Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde, Mittwoch , um 20 Uhr, im Kirchgemeindesaal 1. Protokoll der Versammlung vom 27. Mai Finanzen 2.1 Neuanschaffung Mikrofonanlage in der Kirche 2.2 Genehmigung des Budgets Festsetzen des Kirchensteueransatzes 2.4 Orientierung über den Finanzplan Wahlen 3.1 Wahl zweier neuer Mitglieder des Kirchgemeinderates 3.2 Wiederwahl der bestehenden Kirchgemeinderatsmitglieder 4. Berichte aus dem Kirchgemeinderat und den Pfarrämtern 5. Verschiedenes und Mitteilungen Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung und das Budget liegen ab Montag, dem 26. Oktober 2015 im Vorraum der Kirche zur Einsichtnahme auf. Kirchgemeinderat Riggisberg Kirchgemeinde Rüeggisberg Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde Donnerstag, 19. November 2015, um 20 Uhr in der Kirche 1. Protokoll der Frühlingsversammlung vom 21. Mai Voranschlag 2016 a) Beratung und Genehmigung b) Festlegung der Kirchensteuer 3. Wahlen a) Präsidentin der Kirchgemeinde Wiederwahl von Petra Zwahlen- Golob, Hangenmaad, Schwendiweg 5, Hinterfultigen b) Kirchgemeinderat Wiederwahl von Rosmarie Rolli, Riedstrasse 10, Oberbütschel 4. Verschiedenes Das Protokoll liegt während 30 Tagen, der Voranschlag 2016 während 10 Tagen vor der Versammlung in der Kirche öffentlich auf. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Zu dieser Versammlung heissen wir alle Stimmberechtigten der reformierten Kirchgemeinde Rüeggisberg willkommen und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Der Kirchgemeinderat BEGRÄBNISGEMEINDEN Begräbnisgemeinde Aufhebung der abgelaufenen Gräber 2016 Per 8. Februar 2016 werden die Reihengräber , Nr. 242, aufgehoben. Wenn Teile des Grabschmuckes (Pflanzen, Grabstein etc.) zurückbehalten werden sollen, bitten wir die für die Gräber verantwortlichen Personen, diese Gegenstände bis spätestens zum 8. Februar 2016 zu entfernen. KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Das Licht der Sonne sehen zu können bedeutet Glück und Freude. Geniesse froh jeden Tag, der dir gegeben ist! Prediger 11,7 -berg-toffen «Fiire mit de Chliine»: Freitag, 20. November, um 17 Uhr, in der kath. Kirche. Ein kurzer Gottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren, ihre Eltern, Geschwister, Grosseltern. Auskunft: Sabina Wüthrich, Katechetin. Gottesdienst am Ewigkeitssonntag: Sonntag, 22. November, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Heiner Voegeli in der reformierten Kirche. Am Ewigkeitssonntag gedenken wir der aus unserer Mitte Verstorbenen. Mitwirkung: Gerrit Boeschoten, Klarinette, Dora Widmer, Orgel. Wort und Musik in Toffen: Sonntag, 22. November, um 17 Uhr, im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. «Wort und Musik» mit Pfarrer Heiner Voegeli und Frauengesangsgruppe «Les Chantelles». Anschliessend Apéro. Tauferinnerungsfeier: Freitag, 27. November, um Uhr, Tauferinnerungsfeier mit dem Pfarrteam für alle Täuflinge und ihre Familien. (Für Täuflinge aus dem vergangenen Kirchenjahr). Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorf str. 34, 3123, Tel Gerzensee FroueZmorge: Freitag, 20. November 2015, 9 bis 11.Uhr, im Kornhaus, Elisabeth de Meuron: der Wunsch der Löwin zu fliegen. Karoline Arn liest aus ihrer Biographie über E. de Meuron, erzählt und zeigt Bilder. Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag: Sonntag, 22. November, 17 Uhr (16.30 Uhr: Einstimmung auf dem Friedhof). In dieser Abendfeier wird für die Namen aller, von denen wir in der Kirche Gerzen see im vergangenen Kirchenjahr Abschied genommen haben, ein Licht entzündet. Pfarrerin Maja Zimmermann- Güpfert, Damaris Di Bennardo, Orgel, Sarah Widmer, Gesang, und Konfirmandinnen und Konfirmanden (Einstimmung auf dem Friedhof: Pfarrer Robert Zimmermann und Sarah Widmer). Anschliessend an die Feier sind die Trauerfamilien zu einer kleinen Suppenmahlzeit ins Pfarrhaus eingeladen. Von Gott reden müssen ohne über ihn reden zu können : Mittwoch, 25. November 2015, bis 21 Uhr, im Kornhaus (anschliessend Glühmost im Pfarrhaus); Wie «denke ich» Gott? In welchen Bildern reden wir von Gott? Lässt sich über Gott überhaupt «schadlos» sprechen? Welche biblischen Gottesbilder bleiben mir fremd welche kommen mir nahe? Leitung der Gesprächsabende (und der Meditation): Pfarrerin Maja Zimmermann-Güpfert Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung «reformiert.» und auf Guggisberg Sonntag, 22. November / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag / Pfarrer Ernst Schäfer, Guggisberg. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag in der Kirche Kirchdorf, (mit Verlesung der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen): Sonntag, 22. November, 10 Uhr. Mit Pfarrerin Véronique Ott und Pfarrer Samuel Glauser. Musik. Mitwirkung: Flötengruppe. Taizé-Feier: Mittwoch, 25. November, 19 Uhr, in der Kirche Kirchdorf Seniorennachmittag: Freitag, 20. November, 14 Uhr, im KGH Uttigen. Christian Burri aus Kirchdorf liest eigene Geschichten und umrahmt sie musikalisch. Fahrzeiten Bus siehe Jahresprogramm oder auf Kirchgemeindeversammlung: Mittwoch, 25. November, 20 Uhr, im KGH Uttigen. Weitere Anlässe: Riggisberg Heute Donnerstag, 14 bis 17 Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl in der Kirche Riggisberg mit Pfarrerin Saara Folini und Pfarrer Daniel Winkler. Musikalische Mitwirkung: Streich- Ensemble «Philomusika». Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Karin Zehnder, Tel Uhr: Gottesdienst im Wohnheim Riggisberg zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl (Saal Wohnheim) für die im Wohnheim Verstorbenen, mit Pfarrerin Saara Folini Uhr: Gottesdienst im Altersheim Riggishof zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl mit Pfarrerin Saara Folini. Mittwoch, 25. November, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus: Kirchgemeindeversammlung. Donnerstag, 26. November, Uhr, bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Donnerstag, 19. November, 20 Uhr: Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde. In der Kirche. Samstag, 21. November, 14 bis 17 Uhr: Adventsbasteln im Gemeindehaus. Samstag, 21. November, 20 Uhr: Herbstkonzert mit dem Oratorienchor Cantica Nova aus Worb und dem Oratorienchor Olten. Christoph Moser, Flöte; Dominik Röglin, Orgel. Eintritt frei, Kollekte. Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Wir gedenken im Gottesdienst der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Musik: Organistin Yvette Lagger mit einer Geigerin. Mit Pfr. Hajes Wagner. Kerzenziehen beim Pfarrhaus: Freitag, 20. Nov., bis 17 Uhr; Mittwoch, 25. Nov bis 17 Uhr; Freitag, 27. Nov., bis 17 Uhr; Samstag 28. Nov., 10 bis 20 Uhr (Adventsmärit). Vom 18. bis 27. Nov. können auch Bienenwachskerzen gezogen werden. Herzliche Einladung an Kinder und Erwachsene. Rüschegg Sonntag, : 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, mit Pfr. Roger Juillerat und Pfrn. Linda Peter. Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Angehörige und Gemeindemitglieder sind herzlich zu dieser Gedenkfeier eingeladen. Predigttaxi: E. Schumacher, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Schwarzenburg Jeden Donnerstag, Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 22. November, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Verena Hegg Roth. Mitwirkung: Panflötengruppe, Silvia Nowak, Orgel. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr bei Fritz Indermühle, Tel Sonntag, 22. November, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Bettina Schley. Mitwirkung: Anna Christen Zimmerli, Bratsche, Barbara Küenzi, Orgel. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr bei Daisy Gasser, Tel Sonntag, 22. November, 10:00 Uhr, EGW, Wartgässli 6, Schwarzenburg: Sonntagsschule für Kinder ab fünf Jahre. Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Taufe: Sonntag, 22. November, um 10 Uhr, in der Kirche Kirchenthurnen mit Pfarrer Ulrich Schüpbach, Organist und Kantor Hans Martin Stähli sowie Verena Schüpbach, Querflöte, und Urs Knecht, Violine. In diesem besonderen Gottesdienst mit viel Musik heissen wir das neue Leben willkommen (Taufe) und gedenken unseren Verstorbenen. Die Namen der Menschen, die seit Ende des letzten Jahres von uns gegangen sind, werden verlesen und für jeden einzelnen wird eine Kerze an der Osterkerze angezündet. Geführte Meditation: Mittwoch, 25. November, um 10 bis Uhr, mit gemeinsamen Mittagessen im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Tel K-Treff: jeweils Mittwoch von bis 17 Uhr, im Gemeinschaftsraum Arche Rohrmatt in Kaufdorf. Kontakt: Senda Weber, Tel Jede Altersgruppe ist willkommen. Zimmerwald Samstag, 21. November, 9 bis Uhr: Vorbereitung Jugendgottesdienst, Kirchgemeindehaus Zimmerwald, mit Pfarrer Markus Reist. Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in Zimmerwald, mit Pfarrerin Susanne Berger und Manuel Kehrli. Thema: «Ich habe dich bei deinem Namen gerufen» (Jes 43,1). Musik: Jürg Bernet, Orgel und Georgi Zellner, Trompete. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Dora Hirschi, Tel Sonntag, 22. November, Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag im Heim Kühlewil, mit Pfarrerin Andrea Figge. Musik: Esther Stöckli. Römisch-kath. Landeskirche Rosenkranzgebet: Freitag, 20. November, 9.15 Uhr. Fiire mit de Chliine Ökumenische Feier: Freitag, 20. November, 17 Uhr, in der katholischen Kirche. Fiire mit de Chliine sind kurze Gottesdienste, die wir für Kinder im Alter von 3 bis ca. 7 Jahren und ihre Eltern, Geschwistern, Grosseltern gestalten. Im Anschluss an die Feier sind alle zu einem gemeinsamen Zvieri eingeladen. Christkönig; Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 22. November, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 26. November, 9.15 Uhr. Thun Pfarramt St. Martin, Martinstr. 7, Tel , st.martin@kath-thun.ch Samstag, 21. November, 17 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst portugiesisch. Sonntag, 22. November, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 24. November, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 26. November, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Schwarzenburg Wochenende November Kein Gottesdienst Donnerstag, 26. November Uhr «I d Mitti cho» im Käppeli Weitere Infos: Christliches Zentrum Thalgut 19. bis 21. November: Männerkonferenz mit Ingolf Ellssel. Samstag, 21. November, 14 Uhr: Jungschar / tabita.baumann@bluewin.ch Uhr: Uguee-Abend. Sonntag, 22. November, 10 Uhr: GD mit Abendmahl/Sonntagsschule/KiGo/Hort. Mittwoch, 25. November, 12 Uhr: Senioren-Advent-Feier. Ev. Gemeinschaftswerk, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit J. Gugger von ReachAcross. Dienstag, 24. November, 14 Uhr: Seniorennachmittag. Weitere Infos auf: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Samstag, 21. November 15 13:45-17:00: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Sonntag, 22. November 15 09:30: Gebetszeit 10:00: Sonntagsschule, Kinderhort u. Missionsgottesdienst mit Urs u. Judith Trummer (Indicamino) und Gedenken an die Verstorbenen. Autodienst: Walter von Niederhäusern Mehr auf: Uetendorf Donnerstag, 14 Uhr: Bibelstunde Blumenstein. Freitag, Uhr: Kinderträff Dorf. Freitag, 19 Uhr: 7vor7. Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, Uhr: 12vor12. Ev. methodistische Kirche Sonntag, 22. November, 10 Uhr: Gottesdienst; Kinderhort. Dienstag, 24. November, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag. Kirche Schlatt Freitag, 20. November, 20 Uhr: Männertreff: Island-Abenteuer mit Peter Salvisberg. Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Predigt W. Eschler, Kinderhort, Sonntagsschule. Schwarzenburg, Flüehli 10 DO 19. November, 19:15 Film Hoch Zwei. Film Den Himmel gibt s echt (Ein Film über Nahtoderfahrung). Im Gasthof Bühl (Saal Dachboden ) Thunstr. 1, 3150 Schwarzenburg. Mit freiwilliger Kollekte zur Deckung der Unkosten. FR 20. November, 20:00 Männertreff in EMK Schlatt (Thema: Island) SA 21. November, 10:00 JS Majakka /SO 22. November, 19:30 light night (Lobpreis- GD) /DI 24. November, 6:00 Frühgebet / MI 25. November, 19:15 Film Hoch Zwei. Film Die Auslöschung (Ein Film über Demenz). Im Gasthof Bühl (Saal Dachboden ) Thunstr. 1, 3150 Schwarzenburg. Mit freiwilliger Kollekte zur Deckung der Unkosten. Weitere Infos: Pfr. Markus Kleiner unter Tel: oder markus.kleiner@livenet.ch Freie Evangelische Gemeinde. Steinbachstr. 25, Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit M. Thallinger. Mittwoch, 25. November, 9.30 Uhr: Mütternmeeting. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm. Gemeinde für Christus, Viehweide Sonntag, 22. November, 9.45 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: Telefon Guggisberg, Eigen Sonntag, 22. November, 9.45 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 24. November, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Donnerstag, 19. November, 20 Uhr: Frauentreff bei Marianne Streit, Oberbalm. Sonntag, 22. November, 14 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: , Gürbe-Träff Kehrsatz, Gemeinschaftszentrum, Bernstr. 99 (1. OG), Gottesdienst am Sonntag, 22. November, 10 Uhr. Jugendlehre, Kinderträff und Kinderhüte. Heilsarmee Schwarzenburg Samstag, 21. November Uhr TC Sonntag, 22. November Uhr Singe - Bäte - Gloube Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land Schwarzenburg. Wellenried 8 Sonntag, 22. November Uhr: Church Brunch mit David Togni, Gründer des Modelabels Love Your Neighbour, und der Familienmusik Wenger aus Burgistein, in der MZP Pöschen, Schwarzenburg. Spezielles Kinderprogramm, Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Kosten, keine Anmeldung erforderlich. Mehr unter Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Interne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inseratenschluss: Montag, 12 Uhr. Gelterfingen: Schützengesellschaft Rangverkündigung Ausschiessen Samstag, 21. November, Gasthaus Ochsen Kirchdorf bis Uhr: Essen; ab Uhr: Rangverkündigung. Anmeldung NWKSF Allen Gönnern und Sponsoren herzlichen Dank für die schönenen Preise und Spenden. Der Vorstand Dr. med. W. Schaller Allg. Medizin FMH 3126 Kaufdorf Die Praxis Dr. med. Werner Schaller ist ab sofort geschlossen. Es gibt auch keinen Nachfolger. Ihre Akten können Sie bis Ende Dezember täglich von 10 bis 16 Uhr bei uns abholen. Während dieser Zeiten sind wir ebenfalls für telefonische Auskünfte für Sie erreichbar. Für all die berührenden Beileidskarten bedanke ich mich von ganzem Herzen. Es ist für mich tröstlich zu wissen, dass mein Mann so geschätzt wurde und auch vermisst wird. Sibylla Schaller Zutaten für 4 Personen 1 Zwiebel gehackt 200 g Kürbis gewürfelt 1 EL Butter 8 dl Bouillon 2 EL Cointreau Salz, Pfeffer, Cayenne 12 Physalis 1 dl Kaffee 1 dl Rahm Kaffeepulver sofort löslich Zubereitung J Zu verkaufen trockenes Brennholz und Cheminéeholz Schnittlänge nach Wunsch geliefert Telefon FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Das heutige Rezept: Kürbis-Kaffee-Süppchen mit Physalis 1. Zwiebel und Kürbis in Butter andünsten. Mit Bouillon und Cointreau ablöschen, würzen und ca. 15 Min. köcheln lassen. 2. Suppe pürieren und in eine saubere Pfanne absieben. 8 Physalis vierteln und mit dem Kaffee dazugeben. Suppe erhitzen. 3. Rahm schlagen. Suppe anrichten, mit Rahm und je einer Physalis garnieren. Wenig Kaffeepulver im Mörser mahlen und darüber sieben. Zubereitung: 40 Minuten

7 <wm>10cfxkoq6dqbae0c_ay8zuzr2wsserbmgfaar7_6qaq3jubvuq4pfa93m9kqb3yxomkstuqjuvjyjj0h3uwlbzzop_30dmfrj3mdlog2gsoy4erxzfnx-e9ccdcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0mzwwsaaat0yuca8aaaa=</wm> Seite November 2015 Nr. 47 STELLENMARKT Die Tobler Haustechnik AG ist ein wachsendes Grosshandelsunternehmen des britischen Wolseley- Konzerns mit schweizweit ungefähr 800 Angestellten und nationale Marktführerin für Haustechnik-Systeme. Zur Verstärkung unseres Teams im Regionalcenter Münchenbuchsee suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Der Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland gehört zu den führenden Betrieben in der Langzeitversorgung des Kantons Bern und ist einer der grössten Arbeitgeber und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region Gantrisch. Sein Angebot umfasst drei Institutionen zur stationären Pflege und Betreuung von insgesamt 103 älteren und pflegebedürftigen Menschen aus der näheren und weiteren Region. Integriert sind eine Demenzstation und eine Tagesstätte für Seniorinnen und Senioren. Mit der Spitex Schwarzenburgerland gehört auch eine Organisation für die spitalexterne Pflege und Hilfe zu Hause dazu. Für 1. März 2016 bis 30. September 2016 (mit Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung auf einer anderen Abteilung) suchen wir für die Demenzstation eine engagierte, qualifizierte Pflegefachperson Tertiärstufe (60-90 %, keine Nachtwache) Unsere Stelle richtet sich an Fachkräfte, die gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeiten, belastbar sind und auch in schwierigen Situationen die Übersicht behalten. Wir wünschen uns eine innovative und humorvolle Persönlichkeit. Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung (AKP, PSYKP, Pflegefachmann/-frau HF) Freude und Motivation an der Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen älteren Menschen Freude am Begleiten und Unterstützen von Lernenden Sozial- und Fachkompetenz Teamfähigkeit Eigenverantwortung Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit Selbständigkeit in der gestellten Aufgabe Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Weiterbildung fortschrittliche Anstellungsbedingungen ein Arbeitsumfeld in angenehmer Atmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Verena Bühler, Leiterin Pflege und Betreuung, Tel , erteilt Ihnen weitere Auskünfte. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Frau Marcia Gyger, Assistentin Geschäftsleitung Guggisbergstrasse Schwarzenburg oder per Mail an: marcia.gyger@pbsl.ch 8719S Mitarbeiter/in Frontoffice Ihre Aufgaben: Generelle Mitarbeit im Verkaufsinnendienst Bearbeitung von Kundenbestellungen per , Fax und Telefon Bestellungsabwicklung über SAP Telefonische Beratung unserer Kundschaft und Verkauf der Produkte Abwicklung von Spezialbestellungen bei Lieferanten Ihr Profil: Ausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur/in Kaufmännische Zusatzausbildung von Vorteil Gute PC-Anwenderkenntnisse Verhandlungsgeschick Ausgeprägte Kundenorientierung Offene und kommunikative Persönlichkeit Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine professionelle Einführung, eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, ein gutes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre vollständige Online-Bewerbung unter Tobler Haustechnik AG, Valentina Fausch, Steinackerstrasse 10, 8902 Urdorf P Brocki Diverses Viele Reiseführer von Nordamerika und Kanada für den Preis von diesem Inserat abzugeben. Tel , Charlotte Faigaux, Neumattstr. 15,. Einstellen von Campern Wohnwagen etc. in Schwarzenburg Telefon neu im Anzeiger Brocki Es gibt folgende Rubriken: Adressen der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzenburgerland : anzeiger@jordibelp.ch Schwarzenburg: anzeiger@sohnverlag.ch Neu bieten wir die Rubrik Brocki an. So funktioniert es: Untenstehendes Textfeld mit Blockschrift ausfüllen, in jedes Häuschen des Textfeldes einen Buchstaben oder ein Satzzeichen einfügen (für Wortzwischenräume ein Häuschen frei lassen). Pro Zeile Fr. 5.- je Erscheinung inkl. MWST. Inseratentext inkl. Telefonnummer Ausgefülltes Textfeld mit Bargeld für die jeweiligen Zeilen per Post an Schwarzenburg sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 oder am jeweiligen Anzeigerschalter abgeben. Alles kann beworben werden ausser Umzüge, Immobilien, Stellen oder Kurse. Zu kaufen gesucht Zu verkaufen Gratis gesucht Gratis abzugeben zu verschenken Fundgrube Diverses Bekanntschaften

8 <wm>10cfwkoq6amawex-tia-mcuetpigpenwzr8_-khi5ivipttoyw-gor-1kpb7nksslei4vmalguocqib6dcshvifikcfzmlmk7mphsccnrnjlrqjvp4rvsfiho_kheaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdcy0du3nzuytgqau8icog8aaaa=</wm> Seite November 2015 Nr. 47 STELLENMARKT Gesucht Dental-Assistentin % Die Kirchgemeinde Zimmerwald sucht auf den 1. Januar 2016 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Stellvertretende Sigristin/ Stellvertretenden Sigrist Weitere Informationen unter (Rubrik Aktuell) oder im Sekretariat Telefon Wir suchen einen Mathematiklehrer für privaten Nachhilfeunterricht 9. Klasse Sekundarschule. Bitte melden Sie sich unter Telefon Wir suchen symphatische Putzfee ab Januar Dr. E. Schmid Grabenstrasse 3, 3132 Riggisberg J J in Einfamilienhaus (älteres Ehepaar) in Mühledorf/BE Wir stellen uns eine tüchtige Huashalthilfe vor, ehrlich und zuverlässig. Bitte melden unter Telefon AP J Der Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland gehört zu den führenden Betrieben in der Langzeitversorgung des Kantons Bern und ist einer der grössten Arbeitgeber und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region Gantrisch. Sein Angebot umfasst drei Institutionen zur stationären Pflege und Betreuung von insgesamt 103 älteren und pflegebedürftigen Menschen aus der näheren und weiteren Region. Integriert sind eine Demenzstation und eine Tagesstätte für Seniorinnen und Senioren. Mit der Spitex Schwarzenburgerland gehört auch eine Organisation für die spitalexterne Pflege und Hilfe zu Hause dazu. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für das Pflegezentrum Schwarzenburg eine engagierte, qualifizierte Pflegefachperson für 3 4 Nächte/Monat sowie Tagdienst wenn gewünscht Unsere Stelle richtet sich an Fachkräfte, die gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeiten, belastbar sind und auch in schwierigen Situationen die Übersicht behalten. Wir wünschen uns eine innovative und humorvolle Persönlichkeit. Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung (Pflegefachfrau/-mann HF, AKP, DNI, FAGE mit Erfahrung) Freude und Motivation an der Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen älteren Menschen Sozial- und Fachkompetenz Teamfähigkeit Eigenverantwortung Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit Selbständigkeit in der gestellten Aufgabe Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Weiterbildung fortschrittliche Anstellungsbedingungen ein Arbeitsumfeld in angenehmer Atmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Verena Bühler, Leiterin Pflege und Betreuung, Tel , erteilt Ihnen weitere Auskünfte. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland Frau Marcia Gyger, Assistentin Geschäftsleitung Guggisbergstrasse Schwarzenburg oder per Mail an: marcia.gyger@pbsl.ch 8720S Der Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland gehört zu den führenden Betrieben in der Langzeitversorgung des Kantons Bern und ist einer der grössten Arbeitgeber und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region Gantrisch. Sein Angebot umfasst drei Institutionen zur stationären Pflege und Betreuung von insgesamt 103 älteren und pflegebedürftigen Menschen aus der näheren und weiteren Region. Integriert sind eine Demenzstation und eine Tagesstätte für Seniorinnen und Senioren. Mit der Spitex Schwarzenburgerland gehört auch eine Organisation für die spitalexterne Pflege und Hilfe zu Hause dazu. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für das Pflegezentrum Schwarzenburg eine engagierte, qualifizierte Unsere Stelle richtet sich an Fachkräfte, die gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeiten, belastbar sind und auch in schwierigen Situationen die Übersicht behalten. Wir wünschen uns eine innovative und humorvolle Persönlichkeit. bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung (FAGE, DNI, FA SRK) Freude und Motivation an der Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen älteren Menschen Freude am Begleiten und Unterstützen von Lernenden Sozial- und Fachkompetenz Teamfähigkeit Eigenverantwortung bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit Selbständigkeit in der gestellten Aufgabe Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Weiterbildung fortschrittliche Anstellungsbedingungen ein Arbeitsumfeld in angenehmer Atmosphäre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Verena Bühler, Leiterin Pflege und Betreuung, Tel , erteilt Ihnen weitere Auskünfte. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Frau Marcia Gyger, Assistentin Geschäftsleitung Guggisbergstrasse Schwarzenburg oder per Mail an: marcia.gyger@pbsl.ch 8718S Starten Sie jetzt! Werden Sie JAFRA KosmetikberaterIn und profitieren Sie von vielen unglaublichen Vorteilen. Lernen Sie die Weltneuheit Royal Jelly Ritual beim Jubiläums-Apéro vom November 2015 in Rechthalten kennen. oder Berthy Zbinden Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2016 oder nach Vereinbarung einen Chauffeur Kat. C Aushilfsdisponent (100% Anstellung) Ihre Aufgaben > Abwechslungsreiche Einsätze in den Bereichen Kies-, Betonund Belagstransport > Sie übernehmen aushilfsweise die Bestellungsaufgabe für Kies, Beton und Transporte, sowie die Betreuung der Kunden vor Ort > Sie disponieren aushilfsweise 20 Fahrzeuge für Kies- Beton und Belagstransporte Sie bringen mit > Sie verfügen über die erforderten Ausweise und Fachkenntnisse > Fundierte Materialkenntnisse im Bereich Kies & Beton sind eine Voraussetzung für diese Stelle > Das selbständige Arbeiten, sowie der direkte Kundenkontakt bereiten Ihnen Freude > Sie haben ein unternehmerisches und lösungsorientiertes Denken > Vorzugsweise haben Sie die Ausbildung zum Strassentransportdisponent abgeschlossen > Sie sind flexibel und belastbar und behalten auch in hektischen Situationen stets den Überblick > Sie sind ein versierter EDV Anwender > Sie sind ein Teamplayer > Sie sind zwischen 30 und 45 Jahre jung Was bieten wir? > Einen modernen Fuhrpark und Infrastruktur > Offene und engagierte Arbeitskollegen innen, sowie eine interessante Branche > Möglichkeiten zur Weiterbildung > Gute Anstellungsbedingungen Fühlen Sie sich durch diese interessante Stelle angesprochen? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Foto an die folgende Adresse: KIESWERK HEIMBERG AG Frau Pia Hirschi Winterhaldenstrasse Heimberg Tel +41 (0) Fax +41 (0) info@kwheimberg.ch W J Freiwillig engagiert Freiwillig engagiert W i r s u c h e n f übibliothek r d i e U n t e r s t ü t z u n g. E i n s a t z 1 x p r o M o n a t 4 S t u n d e n. W e i t e r e I n f o s f i n d e n ws wi e w u. wn to eh r n h e i m J r i g g i s b e r g. c h W i r f r e u e n u n s ü b e r I h r e K o n t a k t a u f n a h m e. K o o r d i n a t i o n s s t e l l e F r e i w 0i l3 l i1 g 8e 0n 8 a r8 b2 e 3i t 5 Für unsere Verkaufsgebiete mit vielen treuen Kunden in den Kantonen Solothurn, Bern und Fribourg suchen wir TOP-VERKÄUFER/INNEN (50%) Neben selbständiger Betreuung der Stammkunden und Ausbau des Verkaufsgebietes gehört auch die Teilnahme an regionalen Messen und Märkten zu Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit. Sie sollten Freude am Verkauf von Körperpflege- und Kosmetikprodukten haben, kontaktfreudig und sozialkompetent sein. Auto und Führerschein sind Bedingung. Wir bieten: kostenlose Schulung und Weiterbildung mit der JUST Academy, garantierter Gebietsschutz, gute Verdienstmöglichkeiten sowie bezahlte Ferien. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich online auf oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: JUST Schweiz AG, Dorf 62, 9428 Walzenhausen Hans Werren, Regionalverkaufsleiter Aare Mobile M 8700S Die Gemeinde Schwarzenburg liegt im Zentrum zwischen Bern, Thun und Freiburg, rund 20 km südlich von Bern im Schwarzenburgerland. Wir suchen per 1. Februar 2016 oder nach Vereinbarung einen/eine Schulsozialarbeiter/in (Beschäftigungsgrad 80%) Ihr Aufgabengebiet Als Schulsozialarbeiter/in bieten Sie eine niederschwellige und unbürokratische Anlauf- und Beratungsstelle für Schüler/innen, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen und Schulbehörden. Erkennen und (Früh-) Erfassen von Gefährdungen, präventive Angebote, Projekte zu sozialen Themen oder Themen der Schulentwicklung gehören genauso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Mitarbeit an der Schulkultur und die Zusammenarbeit mit verschiedensten Fachstellen. Ihr Profil Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe benötigen Sie einen Abschluss in Sozialarbeit. Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich, sind eine engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit. Ihre Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Krisenintervention, Beratung und Projektarbeit setzen Sie in Ihrem Arbeitsalltag gerne ein. Lösungs- und zielorientiertes Arbeiten sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Büroräumlichkeiten mit moderner Infrastruktur. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 30. November 2015 per an die Leiterin des Sozialdienstes, katja.monstein@schwarzenburg.ch. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Carlo Coco, Schulsozialarbeiter, Telefon: , carlo.coco@ schwarzenburg.ch gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website

9 Seite November 2015 Nr. 47 Dein Leben war voller Energie, deine lieben Hände ruhten nie. Immer warst du für alle da, wir lieben dich und sind dir nah J Todesanzeige Darum sage ich euch: Bittet, und es wird euch gegeben; sucht, und ihr werdet finden; klopft an, und es wird euch aufgetan. Lukas 11, Vers 10 Marie Hofmann-Brönnimann 3. März 1928 bis 9. November 2015 Nach einem reich erfüllten Leben bist du ganz unerwartet an einem Herzversagen verstorben. Wir vermissen dich und behalten dich in dankbarer Erinnerung Oberbütschel, Speichergasse 3 Wir trauern um dich: Rudolf und Rita Hofmann-Blank Heidi Hofmann und Kurt Lehmann Andreas und Marianne Hofmann-Streit Gross- und Urgrosskinder Freunde und Verwandte Traueradresse: Heidi Hofmann, Dennigkofenweg 1, 3073 Gümligen In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben und herzensguten Ehemann, unserem Familienvater, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Onkel, Götti, Freund, Chef und Arbeitskollegen Daniel Nydegger bis Nach einem reich erfüllten, leider viel zu kurzen Leben, ist er durch einen Herzstillstand in der Nacht auf Montag von uns gegangen. Wir werden ihn sehr vermissen. In Liebe und Verbundenheit: Traueradresse: Familie Annemarie Nydegger Stockmatt Rüschegg Heubach Annemarie Nydegger-Allenbach mit Livia, Aline, Joscha und Samuel Andreas und Marianne Nydegger Ruth Nydegger Vroni und Hansruedi Streit Christian und Beatrice Nydegger Heidi und Hanspeter Allenbach Die Urnenbeisetzung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, ist am Freitag, 20. November 2015, um Uhr auf dem Friedhof Rüeggisberg. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche. Wer die Verstorbene mit einer Spende ehren möchte, gedenke der Spitex Region Gantrisch PC-Konto (Vermerk: Todesfall Marie Hofmann-Brönnimann). Die Gedenkfeier, zu welcher Sie herzlich eingeladen sind, findet am Dienstag, 24. November 2015, um Uhr in der Kirche Rüschegg statt. Gilt als Leidzirkular 8723S 15 % J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 berg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel E in j egliches hat seine Z eit S Schwarzenburgerland und Gürbetal Erfahren - Kompetent - Würdevoll Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis 078/ / S Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste weinen hat seine Z eit, lachen hat seine Z eit, Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unterstützung bei der Wahl der Bestattungsart Unsere Zurechtmachen und Ankleiden der/des Verstorbenen Dienstleistungen: Einbetten und Aufbahren nach Ihrem Wunsch Besorgen der Blumen, des Sarg- und Grabschmuckes Erledigen der Formalitäten in Ihrem Auftrag Diskretion und Einfühlungsvermögen sind für uns selbstverständlich. 7545S klagen hat seine Z eit, tanzen hat seine Z eit. Prediger 3, Arc he B estattungen G mbh, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse B el p bestattungen.ch Würdevolle und achtsame Begleitung im T rauerfall J C L 5 c.ch Agentur, 3250 ys s, PC Bestattungsdienst Jürg und Iris Beutler freundlich, familiär und kompetent Gürbetal und Schwarzenburgerland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J

10 Seite November 2015 Nr. 47 Schwarzenburgerland Sonntagsverkauf von Uhr Faszination Küche. Besuchen Sie uns Am Bach 4 und erleben Sie vor Ort den besonderen Charakter unserer Küchen. Geniessen Sie dazu ein leckeres Raclette. 8707S Ein Ballongutschein DAS PERFEKTE GESCHENK Auskunft und Anmeldung D. Trachsel Tel S Remund Holzbau AG, Schwarzenburg T , remund-holzbau.ch 8681S Schlussverkauf und Schnäppchenverkauf Werkzeuge + Eisenwaren, Messerli-Workshop, Postweg 5, 3150 Schwarzenburg 8709S Sonntagsverkauf A kt u ell: - W interschnitt an B ä u men u nd Strä u chern - Grossb ä ume P f legeschnitt du rch den B au mp f leger - Bä ume fä llen au ch an E xt remstandorten I hr P rof i f ü r ansp ru chsvo lle G ä rten oder T elef on: Schw arz enb urg u nd K irchdorf yasiflor- g artenb au.ch W ir sind dab ei: Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W W 8594S TAG DER OFFENEN TÜRE GRASBURGTHERAPIE SCHWARZENBURG Am Bach 2, Schwarzenburg Praxis für Aromatherapie, Aromamassagen und Aromaberatungen Sonntag 22. November Uhr Ich freue mich auf Sie! Michael Hostettler Voranzeige Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern Leitung: Fritz Zahnt Konzert und Theater im Gasthof, Lanzenhäusern Samstag, 28. November Uhr und Uhr Donnerstag, 03. Dezember Uhr Samstag, 05. Dezember Uhr Reservationen nur für Samstag Abend Tel (Mittwoch und Donnerstag geschlossen) UND im Gasthof Bären, Oberbalm Montag, 30. November Uhr Theater: Viktor in Nööte Freundlich laden ein: Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern und die Wirtefamilien 8710S 8698S a Weihnachtszeit in Bernaville Bastelwochen Gärtnerei (Adventsschmuck) 23. November 2015 bis 4. Dezember 2015, Mo bis Fr abstand Kerzenziehwoche 30. November 2015 bis 4. Dezember 2015 Gruppen bitte anmelden. Tel abstand jeweils 8.30 bis Uhr und bis Uhr abstand Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit. 8696S F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch Ihr Fachgeschäft mit 5-Stern VIP-Service Feiern Sie mit uns 20 Jahre Expert Zahnd! Wir laden Sie ein, bei einem feinen Apéro mit uns auf 20 Jahre Expert Zahnd anzustossen. Zahnd Samstag, , 9 bis 16 Uhr und Sonntag, , 10 bis 17 Uhr Profitieren Sie gleichzeitig von 20% Rabatt auf aus gewählten Geräten und anderen attraktiven Angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Expert-Zahnd-Team Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg, Tel ,

11 <wm>10cfwksq6aiawfv4jmtvaodjrsxmg4sxhn_38s3rwuuvyud1fcx9q2o-3oadsw5ahziubmlilsmuerkmbdybozyex3byhqgfe-asvihboqtb_itpd5pahrxp5waaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mjm2saaadt-v3g8aaaa=</wm> Seite November 2015 Nr. 47 Rüschegger Wiehnachtsmärit 2015 Samstag, 21. November, Uhr Foto: Jesper Dijohn W Sonntag, 22. November, Uhr Turnhalle Hirschhorn Kafistube Patisserie-Buffet Warme Küche Elternverein Rüschegg Guggisberg Basteln für Kinder Frauenverein Rüschegg Wurzelstock - Fräsen - Entfernen STAUDENMANN Unternehmungen Tel Suchtprobleme haben immer eine Geschichte. Diese kann auch gut enden. Die Berner Gesundheit bietet Betroffenen und Angehörigen jeden Alters kostenlose Beratung bei allen Suchtproblemen. Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch in Bern, Münsingen, Jegenstorf, Laupen oder Schwarzenburg. Stiftung Berner Gesundheit Tel , bern@beges.ch S W Eine Idee voraus: Novoferm-Tore Ihr Partner für Tore und Garagen jeglicher Art und Grösse, sehr preiswerte Norm-Tore und Norm-Garagen F. Loretan AG Metallbau 3152 Mamishaus Tel Zu kaufen gesucht: Alte Möbel, Nippes aus Nachlässen Mache ganze Räumungen (Möbellift), besenrein oder mit Abnahme-Garantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel M Zu vermieten Bagger 1.7 To. drei Löffel Schnellwechsler Fahrwerkverstellung ganz neue Maschine Kirche Guggisberg Sonntag, 22. November, 15 Uhr Gospelkonzert «Never alone» Gospelchor Niederscherli Leitung: Daniel Weibel Eintritt frei / Kollekte 8703S 8715S Leader in Leder Herbst/Winter 2015 FILM HOCH ZWEI präsentiert: «DEN HIMMEL GIBT S ECHT» ein Film über Nahtoderfahrung; Donnerstag, 19. Nov. 15 «DIE AUSLÖSCHUNG» ein Film über Demenz; Mittwoch, 25. Nov Die etwas anderen öffentlichen Filmabende mit Möglichkeit zur anschliessenden Diskussion Jeweils 19:15 Uhr im Gasthof Bühl (Raum ganz oben: «Dachboden») Mit freiwilliger Kollekte zur Deckung der Unkosten. Alle sind herzlich eingeladen (unabhängig ihrer religiösen & weltanschaulichen Ansichten). Es laden ein: Regina Wisler, Barbara Werren und Markus Kleiner 8704S Electrolux, AEG Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos 116S 116S 8677S 1 0 % H erbstak tion bis S tif tu ng W arentest - T estsieger! Swissflex Matratze versa 20 geltex inside Schlossgasse 1, 3150 Schwarzenburg / Wie bitte, Löwe oder Möwe? Es ist Zeit für eine Gratis-Höranalyse. Unsere erfahrenen Akustiker beflügeln Ihr Gehör. Sie fühlen sich unsicher, was Sie gehört haben? Das muss nicht sein! Mit unseren innovativen Lösungen erlangen Sie die Gewissheit zurück, alles richtig zu verstehen. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Hörmittelzentrale in Ihrer Nähe. Jetzt inkl. Geräte gratis Probetragen! Bis 31. Dezember Melden Sie sich an: als Verein gegründet, helfen wir Menschen, wieder richtig gut zu hören: Mit hochstehenden Lösungen und persönlichem Service. Schwarzenburg: Evangelisches Kirchgemeindehaus, Junkerngasse 13 Oberdiessbach: Ärztezentrum, Krankenhausstr P 8452P ADVENTSAUSSTELLUNG UND WEIHNACHTSMARKT WICHTRACH Wir freuen uns, Sie am Freitag, 20. November 2015 von 17 bis 20 Uhr nur Gärtnerei Bühler Samstag 21. November 2015 von 8 bis 16 Uhr und Sonntag, 22. November 2015 von 10 bis 16 Uhr in die Gärtnerei Bühler, Hängert 7, 3114 Wichtrach einzuladen! AP Erleben Sie die adventliche Stimmung mit Ihrer Familie und Freunden bei uns! Hanni Senn Kalligraphie MGH Künstlerteddybären

12 <wm>10cb2jmq7dmazexitjtrbsqbqdbeghoh-oy3jo_6cagqic4hmgjtzsx_t7fiiatjix0ynmyvgxmspakfqf7qxnelqjdr1-yjbvmxr6f5-zifrz0xoezxq6x_wd1s79hmkaaaa=</wm> <wm>10cfwkkw6ambaft7tnvtdus1lj6hoewdcqnpdxfbxikklmencl-rg0dw-bq8eiymajdrnqntsza1n0ajekm2epgij8_vlqe1xh-wggioorrgezwhgu47wbzq4uv3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nrawtaqav6fxpa8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0mzwymaiax3t_kw8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq7dmawdxysdtckprsbam5gh6o6l6nz_t3g6btguxxsjrec_vr_v_kqcnys-utvpvho866ovqpekvil2jdsw3nqtl2jrbobvccnwsyj6ykzy-x2-jy3nvgnyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0mze0ngyapkt2vq8aaaa=</wm> <wm>10cfwkoq6ambbdv-gu7y5jg5nkbkeq_axb8_-kgum0bv5fa8uvx9a6hxuvbobcq0is9kwxegnjdbrjc6avbgf6zogns8zjbprrcdlwj2rss55s0pu8hgejpadxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nrawmacaebt0wg8aaaa=</wm> Seite November 2015 Nr. 47 Jungunternehmer WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Riggisberg Gewerberaum Werkstatt / Büro / Lager Planung Bezug Wir planen in der Arbeitszone an der Längenbergstrasse ein kleines Gewerbezentrum mit guter Zufahrt und genügend Parkplätzen zu errichten. Produktion, Verkauf, Lager und Büroräumlichkeiten für 4-6 Gewerbebetriebe. Informationen für Interessenten bei J Micha Rolli Tel: 079/ Zu vermieten im Dorf Riggisberg per sofort oder n. Vereinbarung 1½ Zi.-Wohnung mit Galerie 40 m 2 Wohnflläche Kochnische Draht TV ohne Balkon grosses Reduit Mietzins mtl. Fr Fr HK. Auskunft + Besichtigung Verwaltung E. Saam oder Fam. Böhlen Zu vermieten im Postgebäude Guggisberg ab sofort oder nach Vereinbarung 2½-Zimmerwohnung im 1. Stock mit Garage (Mietzins Fr plus Fr Nebenkosten). Interessierte melden sich bei Gemeinderat Christian Staudenmann, Tel M 8701S An der Muristrasse 68 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine 2-Zimmerwohnung im 1. Stock >> Platten-, Parkett- und Furnierboden >> die Wohnung wurde im 2013 saniert >> Küche mit Glaskeramikkochfeld und Geschirrspüler >> Balkon >> Keller- und Estrichabteil >> Parkplatz oder Garage kann dazu gemietet werden >> sonnige und ruhige Lage >> Nähe öv, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten Mtl. Mietzins plus HK/BK Fr Für einen Besichtigungstermin melden Sie sich bei der Hauswartin Frau Bähler, Tel M Aktuelle Immobilienangebote ZU VERKAUFEN Heimberg 5,5-Zi-Doppel-EFH mit gutem Ausbaustandard, an toller Lage mit schöner Aus- und Weitsicht und viel Abendsonne. VP: Fr. 890' Kiesen 2-Fam./EFH, neuwertig, moderner Ausbau, Garage, Pool usw. VP: Fr. 850' Kaufdorf Ehem. Käserei mit Wohnungen Gewerberäumen. Ideal für Anleger oder zur Selbstnutzung. VP: Fr. 750' Trub Kulthurhaus Brandösch, AirBnB, Grosses Haus für vielseitige Nutzung zum Wohnen und Arbeiten. VP Fr. 430' AP neu Bisheriges Haus am gleichen Standort M Anlagesicherheit, Rendite und bequemeres Wohnen am bisherigen Standort auf dem eigenen Grundstück. Individuell. Schnell. Schlüsselfertig. Vereinbaren Sie eine Besichtigung des Referenzprojektes: Hertig.HR@sunrise.ch Toffen J Nähe Bahnhof, Grüdstrasse 11, zu vermieten per 1. Februar 2016 oder nach Vereinbarung 1- Zimmerwohnung Grosszügiges Zimmer, offene Küche mit Durchreiche, Dusche/WC, Keller. Miete Fr , HK/NK Fr à ct. Abstellplatz Fr Telefon Zu vermieten in der Region Schwarzenburg 2-Zimmer-Wohnung öv, WM, TU, Fr inkl. NK Tel oder S Am Schönmattweg 24 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine 4-Zimmerwohnung im 1. Stock >> Platten-, Parkett- und Furnierböden >> Glaskeramikkochfeld, Geschirrspüler >> Wandschrank im Korridor >> Balkon >> Keller- und Estrichabteil >> Kein Lift >> sonnige, ruhige und kinderfreundliche Lage >> Nähe Einkaufsmöglichkeiten, öv und Schulen Mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/BK Fr Kontakt für Besichtigungen: Herr Wägli Tel M Erlenau Münsingen, Senioren Wohnungen Zu vermieten nach Vereinbarung 1½-Zimmer-Wohnung, 49 m², EG 1½-Zimmer-Wohnung, 47 m², 1.OG Mietzins mtl. ab Fr inkl. NK. Mit Zusatzverbilligung II nach WEG Mietzins mtl. ab Fr inkl. NK. Parkettboden, Lift, Balkon. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant in nächster Nähe. Notfallpikettdienst 24 Std./Tag Weitere Auskünfte und detaillierte Unterlagen erhalten Sie gerne bei: klaus sutter, immobilien-treuhand Telefon P Daniel Salzmann RE/MAX Bern City + Best Services, Emmentalstrasse 29 CH-3510 Konolfingen, T remax.ch ab CHF 725'000 Immobilien K N. Regez Tel n.regez@remax.ch Kostenlose Schätzung Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie zu verkaufen, dann helfe ich Ihnen gerne mit einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG. Der Profi bringt Profit! Bezugsbereit: Frühjahr 2017 MODERN WOHNEN IN WICHTRACH fruitcake.ch 8668S Zu mieten gesucht in 2½- bis 3-Zimmer-Wohnung Wenn möglich zentral gelegen. Telefon J GESUCHT: Altes kleines Haus oder Dachwohnung GESUCHT Päärchen aus dem Wallis sucht ein Domizil in der Region. Anschluss an ÖV Netz muss vorhanden sein. Kann auch eine alte Wohnung auf einem Hof sein, die ausgebaut werden kann S Elegante Eigentumswohnungen am Puls der Natur Hoher Ausbaustandard, individueller Innenausbau 12 Wohnungen (ab ca. 140 m²) und 2 Attikas ( m²) speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung Bestellen Sie jetzt die Baudokumentation D D D D D WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D D D Inserate im Anzeiger j j j NEU: Günstige Farbpreise! j j j Mit dem Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen in der Region Gürbetal Längenberg Schwarzenburgerland Gesamtauflage: Ex. (WEMF/SW beglaubigt) Beispiel 2spaltig (Breite 55 mm Höhe 30 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Beispiel 3spaltig (Breite 84 mm Höhe 30 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Beispiel 4spaltig (Breite 113 mm Höhe 30 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Schicken Sie uns eine reprofähige Vorlage oder digitale Daten, oder faxen Sie einfach den Bestelltalon unter Angabe der Spaltenbreite und evtl. Höhe sowie Erscheinungsdaten mit Ihrem Text an untenstehende Adressen. Inseratenschluss: Dienstag, 8 Uhr, grosse Inserate ab 1 /4 Seite, Montag, 12 Uhr. Annahmeschluss kirchliche und amtliche Publikationen: Montag, 12 Uhr. Einsenden oder faxen an: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch oder Jordi AG, Aemmenmattstr. 22, 3123, Telefon , Fax , anzeiger@jordibelp.ch Text: -spaltig, Höhe ca. mm -maliges Erscheinen 1. Mal in Nr. Name: Telefon für evtl. Rückfragen Rechnungsadresse:

13 <wm>10cb3fmq6eqagf0bmx4c8aa0u5stmwxgsydbx3r9xs8flwnbxx33fzjmvpmlmsxm9jqlzgs49m2hoadyz-ydi6qiuvojdx0ftujbvmz-gmudoizdjmbm9dl7pcpzvpaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0btimahbc0nupaaaa</wm> Seite November 2015 Nr. 47 Grubenstr Burezmorge: MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER So h, Originalversion und Deutsch, ab 6 J. Ein leckeres Bauernfrühstück mit einer heiteren Komödie zwischen Kulturschock und Völkerfreundschaft. SCHELLEN-URSLI 6. Woche Sa und So je 13.30h, Dialekt, ab 6 Jahren MULTIPLE SCHICKSALE Vom Kampf um den eigenen Körper Sa und So je 17.30h, Dialekt/d/f, ab 10 J. SPECTRE 007 Der neue Bond! Do bis Mi tägl h, zus. Sa und So je 14.00h, Deutsch, ab 12 J. DIE TRIBUTE VON PANEM Mockingjay Teil 2 Schweiz. Erstauff. 3D: Sa und So je 16.30h 2D: Do bis Mi tägl h, D., ab 12 J. Katniss bricht auf, um Panem von Präsident Snows Schreckensherrschaft zu befreien J Ausstellung Knutti-Art Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Einrahmungen Galerie Godinez bergstrasse 22, 3110 Münsingen Ausstel l ung im B ä rtsc hihus AUG E N B L I C K E zum Verweilen, zum Geniessen, mit einem Blick auf viel Schönes und Originelles wie Schmuck, Keramik, Seifen, Karten, Floristik, Backwaren, Sirup, Kerzen, Weihnachtsdeko, Bilder, Holziges, Papier, Metall, Genähtes und einer gemütlichen Kaffeestube Dies alles bieten wir Ihnen im Bärtschihus. F reitag, 20. November 2015, 17 bis 21 Uhr Samstag, 21. November 2015, 9 bis 17 Uhr 22 Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch! F reizeitzentrum B är tsc hihus Dorfstrasse 14 (beim Bahnhof), 3073 Gümligen Kinder-Jodlerchörli Gürbetal Herzlich willkommen zum Jahreskonzert! Sonntag, 22. November, Uhr in der Kirche Wattenwil Es wirken u. a. mit: Jodlerquintett Härztön Örgeligiele vom Längenberg und interne Kleinformationen Eintritt frei Kollekte TA J EHC BELP J Meisterschaft 1. Liga Mittwoch: 25. Nov / 20:30 Uhr Sportzentrum Worb AG, Worb EHC BELP I - EHC Adelboden I Puckspender: Prema GmbH, Geldbearbeitungssysteme Tychbodenstr. 9, 4665 Oftringen Tel Fax J Keine Frage, ich will dabei sein! Adventsinspirationen Sonntag, 22. November 2015, 10 bis 17 Uhr J Herzlich willkommen! TKA WEIHNACHTSZEIT WEIHNACHTSZEIT IM IM FABRIKSHOP Ab Montag, 16. November ist in unserem Fabrikshop Weihnachtszeit. Es duftet nach Butter, nach weihnächtlichen Gewürzen und lädt zum probieren und geniessen ein. Sie finden Zimtsterne, Brunsli, Mailänderli, Orangensterne, Bärentatzen, Florentiner, Spitzbuben und vieles mehr, alles frisch und wenn möglich mit Zutaten aus der Region zum probieren und geniessen ein. zubereitet. Öffnungszeiten Fabrikshop: Mo Fr 09:00 12:30 und 13:30 18:00 Uhr Advents- Shopping für Kurzentschlossene K Ab Montag, 16. November ist in unserem Fabrikshop Weihnachtszeit. Es duftet nach Butter, nach weihnächtlichen Gewürzen und lädt Sie finden Zimtsterne, Brunsli, Mailänderli, Orangensterne, Bärentatzen, Florentiner, Spitzbuben und vieles mehr, alles frisch und wenn WEIHNACHTSZEIT IM FABRIKSHOP Berger möglich AG Backwaren, mit Zutaten Südstrasse aus der 8, Region 3110 Münsingen zubereitet. Ab Montag, 16. November ist in unserem Fabrikshop Weihnachtszeit. Es duftet nach Butter, nach weihnächtlichen Gewürzen Gutschein und lädt für zum ein probieren Weihnachtsköfferli und geniessen ein. Öffnungszeiten Fabrikshop: Einlösbar vom Montag Sie finden Zimtsterne, bis Freitag Brunsli, 9 bis bei Mailänderli, einem Mindesteinkauf und Orangensterne, bis von Bärentatzen, 18 Fr. 10 Uhr Florentiner, Spitzbuben und vieles mehr, alles frisch und wenn möglich mit Zutaten aus der Region zubereitet. Berger AG Backwaren, Südstrasse 8, 3110 Münsingen Öffnungszeiten Fabrikshop: Mo Fr 09:00 12:30 und 13:30 18:00 Uhr Berger AG Backwaren, Südstrasse 8, 3110 Münsingen Gutschein für für ein ein Weihnachtsköfferli Einlösbar Einlösbar vom vom 1. bis Dezember bei bei einem einem Mindeseinkauf Mindesteinkauf von Fr. 10. Jodlerklub Alpenrösli Münsingen Freitag, 20. November 2015 ab Uhr Samstag, 21. November 2015 ab Uhr Chäs-Fescht mit volkstümlicher Unterhaltung und Zwirbelen Turnhalle Mittelweg Münsingen Fondue & Raclette à discrétion Freundlich ladet ein: Reservation: Erwachsene : 24.- Kinder bis 12Jahre : 12.- Kinder bis 6 Jahre : Gratis 1 Portion Fondue Portion Raclette: 8.- Jodlerklub Alpenrösli Münsingen B. Leuthold, Käserei Münsingen, Tel.: AP Käsereistrasse 7c, 3123, Telefon Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen! Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Herbst Weindegustation Freitag, 27. November 2015 ab 16:00 Uhr 21:00 Uhr Samstag, 28 November 2015 ab 10:00 Uhr 16:00 Uhr In Hofmatt 28, 3126 Gelterfingen Tel D J JÄGER- SUPERLOTTO Freitag, 20. November 2015, open end Sonntag, 22. November 2015, open end RESTAURANT BÄREN, Blumenstein Jeweils 1. Gang gratis mit 5 schönen Preisen Alpen-Rundflüge Stockhorn Berg- und Talfahrt mit Stockhorn-Zmorge für 2 Personen, Schynige Platte Berg- und Talfahrt für 2 Personen, Gutscheine: Coop, Jägerheim, Landi, Restaurant Bären, geräucherte Fleischwaren, Holzkarretten gefüllt, Früchtekörbe, Berner-Platten-Körbe, Käseplatten und Bergkäse, Jägerznüni, Jägerstüehli klappbar Beim Kauf von 10 Jetons 1 gratis Zu jeder Kaufkarte 1 Gratiskarte (Persönliche Karten werden zugelassen) Freundlich laden ein: Natur-, Jagd- und Wildschutzverein Stockental und das ganze Bären-Team TA Voranzeige Heimatabend der Trachtengruppe Toffen Samstag, 28. November 2015, Uhr im Singsaal Schulhaus Hang Toffen Reservation: Ruth Zurbuchen Telefon Freundlich ladet ein: Trachtengruppe Toffen J Advents-Shopping in London inkl. Weihnachtskonzert in der einzigartigen Royal Albert Hall Mittwoch, 25. Freitag, 27. November 2015 Inbegriffene Leistungen Hin- und Rückflug nach London in der Economyklasse inkl. 20 kg Gepäck Flughafen- und Sicherheitstaxen Privater Transfer vom Flughafen zum Hotel und vom Hotel zum Flughafen 2 Übernachtung im Hotel Kensington Close**** inkl. englischem Frühstück Karten in der bestverfügbaren Kategorie für das Konzert in der Royal Albert Hall edelline Reiseleitung ab/bis Schweiz Ausführliche Reisedokumentation Leser-Reiseangebot Preise Pauschalpreis pro Person CHF 695. Einzelzimmerzuschlag CHF 200. SOS-/Annullations-Vers. CHF 29. Auftragspauschale CHF 20. Informationen & Buchung edelline ag Bernstrasse 23, 3280 Murten J

14 <wm>10cfwkoq7dmawfv8jre3a81dwsyqkbatxkgu7_o6zlbxdhrvf0gpttf3_3txksvsxa1drfmxq-2eq4jylq0fdstzst8filztgwrkdiqyxpvtgmglao3_8e5ijwu3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2nda0maeailjqtq8aaaa=</wm> Seite November 2015 Nr. 47 ÜMLIGEN J Glashäuser 3665 Wattenwil T Wintergärten Fr h,, Campagne Oberried, Trio Clarion, SONDERVERKAUF ERÖFFNUNG 20 % RABATT Freitag + Samstag, 20./ /28. November 2015 Worbstrasse Gümligen Lamellen-/Raffstoren Fensterladen Verglasungssysteme Beschattungen Sa h, Rüeggisberg, Kirche, Herbstkonzert 2015 der Chöre CANTICA NOVA Worb und Oratorienchor Olten So h, Guggisberg, Kirche, Adventskonzert des Gospelchors Niederscherli, Mi h,, Schloss, Bronislaw Erlich - Ein Überlebender berichtet, S NEW SX4 S-CROSS PIZ SULAI 4 x 4 TURBODIESEL AB Fr IHR VORTEIL Fr * NEW SX4 S-CROSS PIZ SULAI 4 x 4 TURBODIESEL AUTOMAT BEREITS FÜR Fr Der kompakte Crossover bietet als PIZ SULAI Sondermodell Kundenvorteile von Fr *Ihr PIZ SULAI Basispaket Vorteil: 4 Premium-Marken-Winterreifen auf 16 -Two- Tone-Leichtmetallfelgen hochwertiges PIZ SULAI Bodenteppich-Set, exklusiver PIZ SULAI Schlüsselanhänger, sportliche PIZ SULAI Dekorelemente Ihr PIZ SULAI Vorteil beim TOP 4x4: Lederinterieur, elektrisches Panorama- Sonnendach aus Glas, Navigations- und Multimediasystem inkl. Rückfahrkamera und DAB+ *New SX4 S-CROSS PIZ SULAI Compact+ 4x4 Turbodiesel Automat, 5-türig, Fr , Vorteil PIZ SULAI Paket Fr , Cash-Bonus Fr , total Kundenvorteil Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 4.5l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO₂-Emission: 119g/km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 144g/km. NEW HIT- LEASING TESTE DEN S-CROSS 4X4 MIT TCSS BEI UNS Viehweidstrasse Tel Fax belp@belwag.ch Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Suzuki-Hit-Leasing-Angebot. Sämtliche Preisangaben verstehensich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. Jetzt kaufen und profitieren. Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Cash-Bonus- Aktion gültig für Immatrikulationen bis M J HC Mühlethurnen 1. Heimspiel der Saison! Meisterschaft 2. Liga / Eishalle Wichtrach Samstag, , Uhr HC Mühlethurnen SC Bönigen Meisterschaft 4. Liga / Eishalle Wichtrach Samstag, , Uhr HC Mühlethurnen II SC Jungfrau-L. bar ISCHGROTTE Mühlethurnen (Restaurant Adler) Restaurant Frohsinn / Kracher im November Schweins-Rahmschnitzel Butternüdeli, Pfirsich mit Rahm Fr (Kracher und auch am Mittag ausser Freitag) Montag bis Freitag ab Uhr ***Schnitzelkarte*** Ihr Frohsinn - Team Reservation: reservation@altimoschti.ch Acoustic Blues Drifter Akustischer Blues Freitag, :30 Uhr 32.- Hanery Amman Berner Mundartrock Samstag, :30 Uhr 42.- Reeto von Gunten Die Perfektion des Diaabends isee three Sonntag, :30 Uhr 35.- Rolf Schmid XXL Comedy Freitag, :30 Uhr 38.- Dodo Hug & Efisio Contini working songs & sorriso clandestino maverick ballads Sonntag, :30 Uhr J J Mühlethurnen Tel Fax Riggisberg Metzgete 19., 20. und 21. November 2015 Auf Ihren Besuch im «Rössli» freuen sich: Familie Marti und Personal Speiserestaurant Gutenbrünnen J Essen ist gut Gut essen ist besser Suure Mocke spezial Hausgemachter Hackbraten Täglich frische Kalbsleber Schweinskotelett Stockhorn und vieles mehr S. und K. Geser und Team Telefon J BELPER J KULTURPROGRAMM Organisatorin: Gemeinde / Kultur-, Freizeit- und Sportkommission Bronislaw Erlich «Ein Überlebender berichtet» MITTWOCH, 25. NOVEMBER Uhr im Festsaal Schloss Eintritt gratis Weitere Infos: Kulturelle Veranstaltungen in da müssen wir hin! Huber Mechanik AG 3629 Oppligen Herbst st- Ausstellung Samstag 21. November 2015 Sonntag 22. November Uhr am Samstag mit Auto Trac Rundkurs Festwirtschaft Wir freuen uns auf Ihren Besuch D 20 % Rabatt VIP-Shopping für unsere Kunden am 19./20./21. November 2015 (zusätzlich Freitags bis Uhr) Wir öffnen für Sie unsere Türen zu einem einmaligen Shopping-Erlebnis. Nicht vergessen! Verkaufsoffener Sonntag, 6. Dezember 2015, Uhr In allen 3 Geschäften: GmbH Dorfstr , 3123 Tel Dorfstr. 8a, 3123 Tel J

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Mai NR. 22 Unsere Ü 1 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 8er-Zimmer, 1 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2014

Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2014 EINWOHNERGEMEINDE INS Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2014 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Rebstock Botschaft des Gemeinderates an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Einwohnergemeinde Ins Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einwohnergemeinde Berken

Einwohnergemeinde Berken Seite 357 Vorsitz: Protokoll: Geissbühler Hans, Gemeindepräsident Bürki Eliane, Gemeindeschreiberin Der Präsident begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Dieselbe wurde ordnungsgemäß im Amtsanzeiger

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG 22. Januar 2015 BOTSCHAFT AUSSERORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 22. Januar 2015, 20.00 Uhr, Saal Grimseltor Innertkirchen Traktanden 1. Bauwesen Ersatz

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN

EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN P R O T O K O L L Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 7. Dezember 2015, 21:15-21:45 Uhr in der Turnhalle der Schulanlage Ersigen Vorsitz Protokoll Simon Werthmüller, Gemeinderatspräsident

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Verkaufsdokumentation. Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse Oberdiessbach. Grundbuchblatt Nr. 47

Verkaufsdokumentation. Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse Oberdiessbach. Grundbuchblatt Nr. 47 Verkaufsdokumentation Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse 40 3672 Oberdiessbach Grundbuchblatt Nr. 47 1. Liegenschaftsbeschrieb Die Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse 40 befindet sich in der Gemeinde

Mehr

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Traktanden 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2015 Genehmigung 2. Finanzplanung 2016-2020 Kenntnisnahme

Mehr

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM DIENSTAG, 14. MÄRZ 2006, 19.30 UHR IM GEMEINDESAAL

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM DIENSTAG, 14. MÄRZ 2006, 19.30 UHR IM GEMEINDESAAL EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM DIENSTAG, 14. MÄRZ 2006, 19.30 UHR IM GEMEINDESAAL TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Dezember 2005 (Beschluss-

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Protokoll der ordentlichen Versammlung

Protokoll der ordentlichen Versammlung 91 EINWOHNERGEMEINDE TRUBSCHACHEN Protokoll der ordentlichen Versammlung Versammlung Nr: 2 / 2015 Datum: Freitag, 11. Dezember 2015 Zeit: 2000 Uhr Ort: Schulhaus Hasenlehn, Aula Präsident Fuhrer Beat,

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON S I C H E R H E I T 700.05.02 Park. IE Stadtbüro PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON Stadthaus Märtplatz 29 Postfach 8307 Effretikon Telefon 052 354 24 22 Fax 052 354 23 23 stadtbuero@ilef.ch www.ilef.ch IMPRESSUM

Mehr

Gemeinde Sarmenstorf. Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen

Gemeinde Sarmenstorf. Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen Gemeinde Sarmenstorf Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen 2001 2 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 3 1 Geltungsbereich 3 2 Finanzierung der Erschliessungsanlagen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Kirchdorf, Limpach-Täli Foto: Thomas Feuz 9 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst 20% Rabatt auf das ganze Sortiment!! 8690S

Mehr

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers BOTSCHAFT Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, 20 00 Uhr Seelandhalle Kerzers Traktanden: 1. Protokoll Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung vom 21. April 2016 2. Landverkauf Heinz

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Einwohnergemeinde Busswil b.m.

Einwohnergemeinde Busswil b.m. Einwohnergemeinde Busswil b.m. Orientierung über die Geschäfte der Gemeindeversammlung Freitag, 12. Juni 2015-20.00 Uhr im Mehrzweckraum der Zivilschutzanlage Traktanden 1. Übergabe des Bürgerbriefes an

Mehr

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung I Allgemeines Art. 1 Name und Sitz des Vereins Unter dem Namen Spitex Hochdorf und Umgebung besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Hochdorf.

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung. Einladung

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung. Einladung Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 16. Juni 2014 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Traktanden:

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. DorfZentrum. Belp. bexpo15.ch. Präsentiert von. Samstag 9. Mai. Bratwurst: Wichtige Mitteilungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. DorfZentrum. Belp. bexpo15.ch. Präsentiert von. Samstag 9. Mai. Bratwurst: Wichtige Mitteilungen Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. Mai 2015 NR. 19 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof B U L L E T I N zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Nachtragskredite

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

E I N L A D U N G zur. Kirchgemeindeversammlung

E I N L A D U N G zur. Kirchgemeindeversammlung E I N L A D U N G zur Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 14. Juni 2011 20.00 Uhr Pfarreiheim Kriegstetten Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Rechnung 2010 a) Laufende Rechnung b) Verwendung Ertragsüberschuss

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg

der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg PROTOKOLL der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg Beginn Schluss 20:00 Uhr 20:35 Uhr Anwesende Vorsitz Sekretär Stimmberechtigte

Mehr

Bauland - Parzelle. Ätzrüti 3067 Vechigen. Ruhig gelegene Parzelle. Mitten im Grünen Wohnen. Bauen nach Ihren Wünschen

Bauland - Parzelle. Ätzrüti 3067 Vechigen. Ruhig gelegene Parzelle. Mitten im Grünen Wohnen. Bauen nach Ihren Wünschen Bauland - Parzelle Ätzrüti 3067 Vechigen Ruhig gelegene Parzelle Mitten im Grünen Wohnen Bauen nach Ihren Wünschen Saxer Unternehmungen AG ǀ Hofstettenstr. 15 ǀ 3600 Thun Öffnungszeiten Telefonzentrale

Mehr

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013 Gemeindeordnung vom 3. März 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Grundsätze 1 2 Aufgabenerfüllung 1 3 Organisationstyp 1 1. Politische Rechte 4 Obligatorisches Referendum 1 5 Fakultatives Referendum 2 6 Initiative

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Bern, 29. Oktober 2015 EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Datum, Zeit Ort Raum Freitag, 27. November 2015, 14.00 bis 16.00 Uhr Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Tagungsraum im 2. Stock 27. November

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014 WüFla Nr. 10 / 14 Nr. 15. Mai 102014 / 14 Nächste 15. Ausgabe: Mai 2014 Nächste 30. Mai Ausgabe: 2014 30. Mai 2014 36. Jahrgang 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage,

Mehr

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Dokumentation vom 13. Juli 2016 Verkauf durch: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21 9606 Bütschwil Tel. 071 982 82 22 info@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT Stand 03.12.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 2 5 2 Strassenrichtplan

Mehr

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht STRASSENEINTEILUNG 5 Strassenrichtplan. Einteilung nach Benützung 6 Kantons- und

Mehr

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen 1. Name, Sitz, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alterssiedlung Grenchen besteht auf unbestimmte Zeit eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck vom 1. April 2011 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Rheineck erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst.a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 als Gemeindeordnung:

Mehr

Einwohnergemeinde Uebeschi

Einwohnergemeinde Uebeschi Einwohnergemeinde Uebeschi Protokoll der 2. ordentlichen Gemeindeversammlung vom Montag, 24. November 2014, 20.00 Uhr in der Turnhalle des Mehrzweckgebäudes Uebeschi Vorsitz Sekretärin Finanzverwalterin

Mehr

Umsetzung der Gebäudeinventare ISOS und BIB

Umsetzung der Gebäudeinventare ISOS und BIB der Gebäudeinventare ISOS und BIB Orientierung der Grundeigentümer vom 10. März 2015 1. / Begrüssung 2. 3. 4. 5. 6. Die Stadt Laufen verfügt über zahlreiche Gebäude von kulturhistorischer Bedeutung. Besonders

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung Allgemeine Verwaltung Kirchplatz 3 4132 Muttenz 1, Postfach 332 Telefon 061 466 62 62 Fax 061 466 62 88 Unsere Ref. Urs Girod / th Direktwahl 061 466 62 01 E-Mail urs.girod@muttenz.bl.ch Datum 24. April

Mehr

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Lindenrain 19, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried Immobilien AG Kefigässli

Mehr

Botschaft. zur Gemeindeversammlung der fusionierten Gemeinde Fraubrunnen. vom Dienstag, 17. Dezember 2013, 19.30 Uhr in der Turnhalle Fraubrunnen

Botschaft. zur Gemeindeversammlung der fusionierten Gemeinde Fraubrunnen. vom Dienstag, 17. Dezember 2013, 19.30 Uhr in der Turnhalle Fraubrunnen Botschaft zur Gemeindeversammlung der fusionierten Gemeinde Fraubrunnen vom Dienstag, 17. Dezember 2013, 19.30 Uhr in der Turnhalle Fraubrunnen Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Der Gemeinderat der

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

auf Montag, 2. September 2013, 19.30 Uhr, Gemeindesaal 1. Kauf Liegenschaft Wehntalerstrasse 2, Kat.-Nr. 178

auf Montag, 2. September 2013, 19.30 Uhr, Gemeindesaal 1. Kauf Liegenschaft Wehntalerstrasse 2, Kat.-Nr. 178 Gemeinderat Dorfstrasse 6 Tel 044 857 10 10 gemeinde@oberweningen.ch 8165 Oberweningen Fax 044 857 10 15 www.oberweningen.ch An die Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Oberweningen Politische Gemeinde

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern WüFla Nr. 12 / 16 9. Juni 2016 Nächste Ausgabe: 23. Juni 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Aeschi Kirche Kirchgemeindehaus Krattigen Kirche und Räume Ausgabe Juli 2011 Wir heissen Sie in den Räumen unserer

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg Frühling- und Sommerprogramm 2010 Datum Veranstalter Zeit Anlass Ort Januar 2010 1.-31. Militärische Einquartierung EFK 46 Zivilschutzanlage 22. Sportverein

Mehr

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement GEMEINDE HORNUSSEN Strassenreglement INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 1 5 1 Strassenrichtplan

Mehr

Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016

Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016 Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016 Informationen Berechnungshilfen ALLGEMEINES 2 WARUM WERDEN KRANKENKASSENPRÄMIEN VERBILLIGT? Die Krankenkassen erheben

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Kehrsatz vom 14. September 2015 21. Aula, Schulanlage Selhofen, Kehrsatz

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Kehrsatz vom 14. September 2015 21. Aula, Schulanlage Selhofen, Kehrsatz vom 14. September 2015 21 Datum 14. September 2015 Zeit Ort Vorsitz Protokoll 1930 Uhr bis 2015 Uhr Aula, Schulanlage Selhofen, Kehrsatz Katharina Annen, Gemeindepräsidentin Regula Liechti, Gemeindeschreiberin

Mehr

Konzept Parkierung. Detailkonzept. Bericht. Telefon / Telefax Gepr. Entw. Gez

Konzept Parkierung. Detailkonzept. Bericht. Telefon / Telefax Gepr. Entw. Gez BETRIEBE UND SICHERHEIT 9053 Teufen AR, Postfach Telefon 071 335 00 41 / Telefax 071 333 34 07 heidy.heller@teufen.ar.ch Konzept Parkierung Bericht Moggi Ingenieure AG Bahnhofstrasse 25 9101 Herisau Telefon

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N

Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N GEMEINDEORDNUNG vom 30. März 2012 Gemeindeordnung der politischen Gemeinde St. Margrethen vom 30. März 2012 1 Die Bürgerschaft der

Mehr

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2)

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Zu verkaufen in Wohn- und Geschäftshaus technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Liegenschaft Gemeinde Wohn- und Geschäftshaus Parallelstrasse 32 3714 Frutigen Objekt STOWE-Einheit

Mehr

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2014 2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2014 4. Genehmigung

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2014

MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2014 Schwellenkorporation Lenk 3775 Lenk BE MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2014 Protokoll der Sitzung Nr. 1 Datum Donnerstag, 19. Juni 2014 Uhrzeit Ort Vorsitz Protokoll 20:15 20.45 Uhr Hotel Simmenhof

Mehr

2. Überbauung «Arnistrasse» Erschliessung Krediterteilung

2. Überbauung «Arnistrasse» Erschliessung Krediterteilung 2. Überbauung «Arnistrasse» Erschliessung Krediterteilung Referent: Guido Heiniger Ausgangslage Die - das Baureglement. s Bern hat d 26. Juni 2009 sowie die geringfügige Änderung des Baureglementes vom

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1

Mehr

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Einwohnergemeinde Schwarzenburg Inkrafttreten:. August 0 mit / 8 Der Gemeinderat Schwarzenburg erlässt, gestützt auf das Volksschulgesetz

Mehr

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget 2014. auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget 2014. auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Zullwil E I N L A D U N G zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung Budget 2014 auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus Das Protokoll der letzten Versammlung, das vollständige

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Guggershörnli & Schwendelberg im Winterkleid Foto: Evi & Peter Gruber 09 Wohnungen/Liegenschaften Atmen Sie tief durch!... bald NEU in : 045346J Bernstrasse

Mehr

Wohnä und läbe im Schulhaus Kalchstätten

Wohnä und läbe im Schulhaus Kalchstätten Wohnä und läbe im Schulhaus Kalchstätten 4.5 & 5.5 Zimmerwohnungen mit 65 m 2 & 106 m2 NWF und 2 Schulzi. 127 m2 sowie 1137 m2 Land (Dachges. kann ausgebaut werden) Verkaufspreis Fr. 430 000.00 Verkauf

Mehr

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET EINWOHNERGEMEINDE 2555 BRÜGG BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET Vorversammlungen Brügg for you: Montag, 1. Dezember 2014, 19.30 Uhr, Restaurant Bahnhof

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters vom 31. Mai 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Vilters erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr

Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen. Stiftungsstatuten. Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen

Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen. Stiftungsstatuten. Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen Stiftungsstatuten Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen Art. 1 Name und Sitz Gemäss Stiftungsurkunde vom 15.10.1987/10.10.2003 besteht unter dem Namen

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Verkaufspreis der beiden Liegenschaften: Fr. 550 000.00 Angebote sind einzureichen an: Tel. 033 671 24 24 / 079 614

Mehr

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS)

S t a t u t e n. des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) S t a t u t e n des Vereins der Leitenden Spitalärzte der Schweiz (VLSS) 1. Name / Sitz Unter dem Namen Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB. Sitz des

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung STRASSENREGLEMENT Mai 05 / Gemeindeversammlung INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG 6 Strassenrichtplan.

Mehr

Einwohnergemeinde Adelboden

Einwohnergemeinde Adelboden Gebühren- / Bussenverordnung Ortspolizeiwesen der Einwohnergemeinde Adelboden vom.9.009 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Adelboden erlässt, gestützt auf die Gemeindeverordnung (BSG 70.) des Kantons

Mehr